.
27453) Conservensabrik Gonsenheim, Wagner &a Cie. Aktiengesellschast, Gonsenheim b. Mainz.
2 der Geneialversammlung am 22. De⸗ mber 1922 wurde Herr Heinrich Mayer, irektor der Direction der Disconto— Gesellschaft. Mainz, als weiteres Mitglied Des Aufsichtsrats gewählt. Gonsenheim, den 12. Februar 1923. . Der Vorstand.
Ludwig Marx.
r Medlenburgijche Hypotheken. und Wechselbank, Schwerin i. M.
46000000 zum Bezuge angebotene neue Attien.
Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschgle fuͤr die Ab geltung der Bezügsrechtssteuer beläuft sich auf g0 υ, sodaß der Bezuge preis für jede junge Aktie sich auf 256 0; zuzüg⸗ lich g0 o Pauschale. zusammen also auf 340 0ñ‚9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 19. Fe⸗ bruar 1923.
Berlin, im Februar 1923.
Mecklenburgische Hypotheken⸗
und echselbank. Mecklenburgische Depositen⸗
nnd Wechselbank.
127513
Vereinsbank in Nürnberg. Kündigung von Pfandbriefen und KRommunaglobligationen
unserer Bank.
Hiermit kündigen wir zur Heim⸗ zahlung am 31. Mai 1923 sämtliche noch unverloste Stücke zu Æ 500, 4K 200 und M 100
unserer 30, Pfandbriefe aller
Serien. ,
unserer 4 0/9 Pfandbriefe aller
Serien mit Ausnahme der Serie 42,
unserer 40 tommunalobligati onen
der Serie . .
Am 31. Mai 1923 treten die gekündigten Pfandbriete und Kommunalobligationen außer Verzinsung. An Stelle jeder Stück⸗ zintvergüsung werden die gekündigten Stücke von heute an bis 31. Mai 1923 zum Kurje von 1029/0 bei unseren sämtlichen Kfandbriefvertriebsftellen eingelöst. Fehlende nach, dem 1. Juni 1923 fällig werdende Zinsscheine kommen in Abzug. Nach dem 31. Mai 1923 er⸗ folgt die Einlösung nur noch zum Nennwert.
Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe und Kommunalobligatignen können nur gegen — Abquittierung der Stücke durch den Berechtigten eingelöst werden. .
Nürnberg, den 15. Februar 1923.
Die Direktion.
127460 .
Westdeutsche Textil⸗21. G., Vohwinkel. Nrtiva. Bilanz per 30. September 10922. ö LXallug. An. Jmmobitien n Mobilier 220 70 — Per Aktienkapital E] oo) 00 WVeteiligungen. . ] 369 000 — . Reservesonds 373 746 47
Kasse, Wertpapiere, Debitoren . 173 08706 56
nicht eingezahlte Aktienkapital. 7 500 00 =
Sd i , .
23 861 21624
Kreditoren . 39 931 799 85
ö. Saldo .
S8 166 762 56
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 309. September 1922. Oaben.
An Abschreibungen. ] 42 850 — Per Gewinnvortrag aug
„Gewinn aus 1921/27 39 931799 85
— —
, Geschüftsergcbnis .. a 365 gls i
e,, 769 330 91
39 74 6498 39 974 649 85
Verteilung:
5 9M für Reserpefonds J 1958123, 3 4 00 Vordividende auf L 600 Aktien.... 864 000 — ,, . 2 200 000, — 146 o Dividende auf 21 600 Aktien.... . 31 D36 090. — Vortrag auf neue Rechnung.. . 223 6622 39 931 799 85
Westdeutsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Der Vorftand.
127462) Aktiva. Bilanz per 320. September 1922.
— — —— 7 — 6. ———
Grundstück und Gebäude bo0 009 — Aktienkapital ... ;
Maschinen und Inventar. 1 — ] Reservefonds .... z
d
Wertva nter 1731350 Vorräte .. ... 410 196 572 98 Debitoren... .. . 146 632 810 76
N öds dos zj
Talonsteuerrũcklage Kreditoren...
Unerhobene Dividende Reingewinn ....
——
. .
4 *
An Handlungsunkosten 5 468 91405 „Abschreibungen auf vier
. 7915490
Hu tggek nt. . — ; Reingewinn... . . 12 384 231 59
4
7, os ]
Soll. Gewinn⸗ und Bertustrechnung ver 30. Sentember 1922. Haben.
Bruttogewinn. .. . 17 669 839 54
. Per Vortrag v. vor. Jahre 185 308 - Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen 64 673 — Kursgewinn auf Wert⸗ papiere... 2480
17922 300 54
Carl Dürfeld Attiengesellschaft, Chemnitz. ̃ = . Lignitz Tautenhahn. Die Uebereinstimmung vorfsehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit den Büchern der Carl Dürfeld Aktiengesellschafst, Chemnitz, bescheinigen wir
hierdurch. — s Leipzig, den 26. Fanuar 192. Sächsische Revisions⸗ und Trenhgndgesellschaft, L. G. Muth. ppa. Schlefier. . 125968) eig gn astt e e engere cel. Bielefeld. Akriva. Bilanz ver 39 September 1922. Vassira: 6 , 739
Immobilien. 1 038 733, 33 Abschreibung . Wi G on 229
Maschinen .. 7323 G61 — . Abichreibung B32 C88! — ] 300 000 -
Mobilien und
Abschreibung 268 93333 4 Gespann . 19 9509. —
Abschreibung 2289. = 1 go,, 213 232 84 ,, 7 925 59
Debitoren, einschl. Bank⸗ guthaben ... . .. 3124 000 24 Warenbestand. .... 8 19264467
i G3 J
4 000 000 — g 176 037 50
Aktienkapital. 2 3 296 107 32
Hypotheken .. Bankschulden . Kreditoren. 3 137 80769 Ale pte ß h33 gz O 6h Rn, . 160485118 Verteilung des Reingewinns: Gesetzliche Rücklage 4 100 000, — 2ho / Dividende 1 000 000, — Vortrag in neue Rechnung. 404 85118
TV For,
2 849 034 34
Soll. Gewinn⸗ u. Verlnstrechnung ver 30. September 1222. Haben.
—
e.
16.
( . Handlungsunkosten einschl. Stenern 1 695 431 291 Bruttoüberschuß. . 4216 3652 15 . 11754204 nnen, . 897 h27 68 150485118
41215 35215 1216 35215
Rennen,, .
* *
Zu , des AÄufsichtsrats sind in der Generalersammlung vom
26. Januar d. in Barmen, Curt Hahn. Teilhaber der
gewählt die Herren Bürgermeister a. D. Lichtenberg, Bankdirektor
Firma Curt Hahn C Co. in Berlin,
Hermann Schomburg, Bankdireftor in Barmen, Bankier P. R. Steinberg, Teil haber des Bank hauses Hermann Paderstein, Kom.⸗Ges. in Bielefeld, und Oberamtmann
Max Wiepen in Weidenhof bei Breslau.
Die so fort zahlbare Dividende für 1921/22 wurde auf 25 o festgesetzt und gelangt zur Anszahlung gegen Dividendenschein Nr.! bei der Bergiich Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen und bei dem Bankhaus Herm. Paderstein, Kom. Gef. in Bielefeld.
Bielefeld, den 27. Januar 1923
Der Vorstand. Carl Echterbecker. Schmidt.
Wellenstein C Co. AFtiengeell⸗ schast Schokoladen ⸗ und Konfitüren⸗Fabrik, Ratingen.
. ordentliche Generalversammlung. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag den 10. März 1923. 115 Uhr Vor⸗ mittags, im Industrie⸗Club in Düssel⸗ dorf stattfindenden 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind Nummernverzeichnis fpätestens bis 7. März 1923
bei einem Notar,
der Dresdner Bank in Düsseldorf
und deren Filiale in Ratingen
unserer Gesellschaft in Ratingen gemäß § 13 des Gesellschaftspertrags zu hinterlegen Ratingen, den 6. Februar 1923. Der Anfsichtsrat. Edm. Wellenste in, Vorsitzender. Tagesordunng: des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1922. über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ wendung des Rein⸗
1. Vorlage
Beschlußfassung rechnung, der Ver
Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Er Gesellschaftsfapitals um M 10008 0090 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien 1000 M mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Der Ausgabekurs beträgt 350 oo. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Der 5 2 Abs. 1, soll folgende neue Fassung erhalten: Das Grundkapital schatt beträgt Æ 15 500 000, geteilt in 15 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 . 7. Wahl des Aussichtsrats.
Apoll o⸗Lichtbild⸗ Attiengesellschaft.
Gesellschaft laden wir hiermit zu der Dienstag, den G. März 1923, 11 uhr Vormittags, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Alfred Gotthelf zu Berlin, Französische Straße h2, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: Abänderung der Satzungen, betreffend das Geschäftsiahr (53 22). Jene Aktionäre, welche an der General⸗ W versammlung teilnehmen wollen, ihren Aktienbesitz, auf Grund dessen sie Stimmrecht ausüben wollen, spätestens 1. März 1923 beim Bank⸗ Friedmann & Co., Berlin, Unter den Linden 12, oder bei einem dentschen Notar schrifstlich anzumelden
D r
höhung des
verzeichnis dortselbst zu hinterlegen. Das abgestempelte Cremplar des Nummern⸗ verzeichnisses dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Berlin, am 13. Februar 1923. Der Auf sichtsrat ver Aholl o Lichtbild⸗ l. G. r. Alfred Gotthelf,
Vorsitzender. ̃
A pollo⸗Cichtbild⸗ Attiengesellschaft.
Die Genera lbersammlung der Aktionäre der Apoll o⸗Lichtbild⸗ AG. vom 13. Fe⸗ bruar 1923 hat unter anderem beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft um 6 269009 000 durch Ausgabe 2409 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 10000 4K und von 2009 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. Die Aktien nehmen ab 1. April 1923 am Erträgnis der Gesellschaft teil. .
Die Aktien wurden von einem Syndikat 900 0 mit der Ver⸗ den Stamm⸗
zum Kurse von pflichtung übernommen, attionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf je 000 4A I. oder 11. Emission III. Emission 1000 s0 zur Ausgabe kommen.
Im Auftrage des Syndikats fordern wir unsere Aftionäre auf, das Bezugsrecht Bedingungen
zum Kurse von
nachstehenden
1. Die Ausübung des Bezugsrechts Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. März einschließlich an den Kassen der Geellschaft, Berlin, Friedrichstr. 201, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. wecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen.
3. Auf nominale 5000 alte Stamm⸗ 2000 junge Stammaktien zum Kurse von 1000 o be⸗ Der sich danach ergebende Bezugapreis ist gleichzeitig mit der Ein⸗ reichung zu erlegen.
4. Die Attien, für welche das Bezugs—⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem entsprechenden Aufdruck ver⸗
zogen werden.
Interimsbestätigung seitens der Gesell⸗ schaft, gegen deren Rückgabe die Aktien
nach Fertigstellung des Druckes ausgefolgt
Berlin, im Februar 1923. Apollo ⸗ Licht hitd⸗Aktiengesellschaft. Der Borstand.
24 126) ö
Rheinische Ereditbank, Mannheim. ö
Die in der Generalversammlung voin 23. Januar 1923 beschlossene Kapital- erhöhung um 4 180 0090 000 auf- A 420 9000 0990 durch Ausgabe von Sich 186 069 Aftien über je Æ 1009 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ißst nunmehr durchgesührt worden. Von den neuen Aktien sind 1120 O00 O00 von der Deutschen Bank, Berlin, übernommen worden mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aug— schlusset in der Zeit bis zum 7. März 1923 einschliesilich in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank nebst sämtlichen Zweig. niederlassungen,
bei der Rheinischen Ereditbank Abteilung Süddentsche Bank,
bei der Rteinischen Creditbank Abteilung Planken B. 3. 14
bei der Mannheimer Bank A.⸗G., — in Berlin bei der Deutschen Bank, . bei dem Banfhause S. Gleichröder,
bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause M. Hohenemser, ; ; bei der Dentschen Vereinsbank, in Baden⸗Baven bei dem Bankhause Carl T. Serrmaun Co., in Freiburg i. B. bei dem Bankhause J. A. Krebs, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Reustadt a. Sdt. bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich, in Saarbrücken bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich C Co., in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank ö anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den. Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Auf je 2006 alte Aktien kann eine neue Aktie über 4K 1990 bezw. auf je 4 6090 alte Aktien können drei neue Aktien über je M 1900 zum Kürse von 27h os zuzüglich eines Pauschalbetrages als Abgeltung für die Bezugerechtssteuer und zu— züʒalich Börsenümsatzsteuer bezogen werden Der Pauschalbetrag für die Bezugs— rechtssteuer wird nach dem letzmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekannt gegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 3. Mär 1923 bis 7. März 1923 bar zu erlegen. - . . . Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Mannheim, im Februar 1923. (
Rheinische Creditbank.
Jahr. Ooh ene m ser. Hö Züll und Gardinen ˖ Weberei Aktiengesellschast, izt sin Plauen⸗Haselbrunn.
Bezugsangebot auf nene Aktien. .
Die außerordentliche Generalpersammlung der Tüll⸗ und Gardinen⸗Weherel Aktiengesellschast, Plauen⸗Hafelbrunn i. V. vom 9. Februgr 1923 hat u. a, beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 10 Millionen Mark um nom. M 15 009 900 auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 10000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je „ 1000 und 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je A 5000 Nennbetrag zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche für das laufende Geschäftssahr volle Dividenden berechtigung haben, sind von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filigle Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gen sellschaft ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf Æ 10900 Nennwert alte Aktien — sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien — 4 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 100009 zuzüglich eines nach der amtlichen Notierung des Bezugtzrechts an der Berliner Börse fesszusetzenden Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. . .
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhnng in dag Handelsregister , wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 9
; 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugtrechts haben bel Vermeidung des Ausschlasses bis einschließlich 5. März 1923 — in Berlin: heh . . und Privat ⸗Bank Aktiengesell⸗ aft oder bel der Bankfirmg Georg Fromberg Co., Berlin W. 8, in Chemnitz: bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesells schaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, ; . in Dresden: bei der Commerz⸗ und Primat Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden, r . in Planen i. V.: bei der Cominerz- und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Plauen i. VvVᷣ..... ; während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden zu erfolgen, und jwar propisionstrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernsolge ge ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein eingereicht werden. J J Soweit die Ausühung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. . ; .
3. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer ist vom 2. März 1923 an bei den Bezugestellen zu erfahren. Der sich dangch ergebende Bezugesprrih für die neuen Aktien in Höhe von 190900 — M 19 909 zuzüglich des er⸗ wähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom 2. hit, 5. März 1523 bar zu erlegen. Soweit der Bezugspreis vor Fesisehun des Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer entrichtet wird, ist dad Pauschale in der gleichen Frist nachzuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Eiss⸗ gang werden Verzugszinsen berechnet. .
4. lleber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Alflen werden bei derenigen Stelle, bel welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
6. Die Vermittlung des Än- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Altien übernehmen die Anmeldestellen. U
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.
Dresden, im Februar 1923. ; .
Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres ben.
127461] ; ian der Eisen⸗ und Metall⸗Industrie Altiengesellschat in Enzweihingen .
* Paiũiva.
Aktiva. anf 31. Dezember 1922. ö J 69 Hrundftück und Gebäude 166 30 = Attienkapital.... . b . Maschinen und Werkzeuge 763 868 — Hvpotheken.?. ... 69 5 Büroeinrichtung... 32 220 — Kreditoren... 1 . 3. , 3910 373 50 Steuei n.... i . Debitoren. 3 178 49733 Delkrederr.. . 3 Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ Reingewinn... .. 2987 10M,
guthaben ..... 1831485 ;
. 9 882 goa o? d Ss gha sos
Soll. Gewinn n. Verluftrechnung auf 31. Dezember 18922. Da ben. — 8 r , . 7 8 5 . — ⸗. , Generalunkosten ..... 3 389 170951 Bruttogewinn... 6 b94 2tbß5 Abschreibungen ..... 217905 Reingewinn... 22987 1700 —
5 S4 2155s Ti
GEnzweihingen, den 10. Februar 1923.
Der Vorstand. Arendt. .
Wir beurkunden hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz . Gewinn- und Verluftrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Stuttgart, den 10. Februar 1923. .
v. Margquet.
Schwäbische Treuhand ⸗Akttiengesellschast. Dr. Bittmann. ö
(1274809). Frankfur
Die An er g nrfurnz g den 13. März ihr, im Bankgebäude, raße tz), dahier, slatt⸗ A austerordentlichen General⸗ mit nachstehender Tages⸗
s Grundkapitals durch
Millionen Mark auf den Stammaktien, Mark auf
Vorzugsaktien mit
Von der Generalversa mmlun wurde nachstehende Rechnur hl des Aufsichtsrats ergab
ig unserer Gesellschaft, die am 390
19slegung genehmigt. Max Daehne
Januar 1923 Rag außerordentliche e
Die gesetzlich erforderliche auer, Leipz Herr Bbersi Spill
Verbindlichkeiten.
Aktie ngesell Senertalversamn 8099999 nenen, aun d gewinnberechtigten
chaft, Leipzig Sindenau. . Aktibngre pon 2. Fehrugz en Inhaber lautenden, iin n Attien zu je M 1096 lonäre beschlossen. Anstalt in Leipzi⸗ alten Aktionären ttien eine neue Aft
e i Iiaro?] ter - *. maren,
en hiermit zu einer n, .
19235 hat die Ausgabe von das Geschä rte sahr 1922/23 unter Ausschluß des g ktien sind der mit der Verpfli
R. Berger, Leipzig. E. nbalg. 3a.
Direktor Schaumbur schendorf, schied aus dem
Sestände.
iedrich, Le G. Fr zur Hälfte
esezlichen Bezugsre Hane n Pen ih Credit⸗ chtung, einen Teilbetrag den
eten, daß auf je nom. Æ 2000 alte 2 zum Kunse von 176 9 bezogen werden kann Durchführung der Kapitalserhöhung in das fordern wir hiermit namen der Gesellschaft zum Bezuge
Bezugsrechte hat bei 3 einschlieszlich bei Leipzig währen
. Zwecks Ausilbung des Be nebst einem mit zahlenm Anmeldeschein,
9g. Leipzig, gewä Aufsschtsrat aus.
Bilanzkonto zum 31. Dezember 1922.
8.
Aftienkapital . Reservefonds
Neue Mai j teue Mainzer St Die neuen
überlassen worden derart zum Bezuge le über nom. Æ 1065
Erhöhung d .
z Nachdem die Ausgabe von: getragen worden . Anstalt die
Handelsregister ein. zemeinen Deutschen Credit, der neuen Aktien unter
Werkzeuge x
ge en und
. Attionäre unserer
folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Be bis 5. März 192 Credit⸗Anstalt in
ᷣ . Inhaber 1 Rückstellungen . Reingewinn ..
8 9 0 9 6
Vermeidung des Ausschl sse i der Allgemeinen . d der üblichen Geschäftsstunden zu
38 sind die Mäntel der alten Aktien Numinernverzeichnis verfehenen ezugsstelle erhältlich sind, ein⸗ an den Schaltern der Bezugs gsrechtß im Wege der Anrechnung gebrachl.
berechtigt zum Bezuge von zum Kurse von 1750/0 frei von Stück. Pauschalbetrags zur albetrag für die Bezu tierung des Bezugsrecht ich darngch ergebende Bezugspreis bis 5. März 1925 zu entrichten. zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden . Zahlung des Bezugshreises Fertigste lung der endgültigen lle ist berechtigt, der Kassenquittungen
Namen lautenden mehrfachem Stim ; chluß des gesetzlichen r Aktionäre.
Zeit und Ve en gn ezw. Uebertragun Festsetzung auf den . ; zu 1 und 2 ent⸗ g, der Satzungen. vird außer durch gesonderten mm- und Vorzugẽs—
lin 171 306
Parenbestand .. Festsetzung der
für die Afktien⸗
24 901 930
249 9* oll. Gewinn- und Berlu 24 gol 930
HSaben. wofür Formulare bei der f — Ausübung des Bezuggrechts
Bei Ausübung de zugsgebühr in alten Aftien
ezember 1922
Beschlüssen
Die Beschl Gesamtabstim stimmungen der
aftionäre erfolgen. Die Aktionäre, welche an der General- bersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnantei neuerungsscheine oder die Be eines deutschen Notars, w is zum Schluß der Generalper—
ns am 9. März 1923 bei de unterzeichneten Bank hinterlegen. ö
Die Formulare der E H nisse und der Vollma der Bank ausgegeben. Vom 14. März 1923 an w die hinterlegten Aktien der Bescheinigung wi
stelle ist provis
Heneralunkosten ö Korresponden; wi
Reingewinn ..
Warenbr wi ; arenbrutt ogewinn ö . Der Besitz von je nom. 2065 einer neuen Aktle zu nom. glich Börsenumsatzsteuer im — ezugsrechtssteuer. wird unmlttelbar nach hekanntgegeben werden. Börsenumsatzsteuer ist vo 4. Die Altien, für die das Be abgestempelt ehestens zurück werden Kassenquittungeu erteist, die olche umzutauschen sind. ichtet, die Legitimation des
ußfassung er
o 35 Y 7 Samsonia⸗Atktiengefell
sanitãr er Beda schaft Fabrik
cha bei Leipzig.
Der Pausch der letzten No Der sich d
? g6rechtẽsteuer en, müssen ; l⸗ und Er⸗
rfsartikłel,
Der Borstand.
onach diese Ur⸗
rn, Vereinigte Freibur ; spätestens Die Bezugeste Einreicher
ger Ziegelwerle A.⸗G., haufen b. Freiburg i. BSæ.
ouember 1922.
. aber nicht verpfi Dahresrechnung auf 35. 9 in reichung
— ö e gsverzeich⸗ 2 . chten werden Kan pꝛig .
enau, im en 1923. aehne Attiengesellschaft. E. Mauersberger.
Max D
diegenschaften . h Freund.
Allienkapial: Stam maktien N 2 ö 95
Vorzugsaktien gegen Rückgabe
ye eder ausgeliefert.
Frankfurt a. M., den 14. Februar 1923.
Der Vorstand der Frankfurter Bank.
Dr. Winter werb.
,,, J Außerordentlicher Reservefonds' ? Stenerreferve fonds ö ö. , Nichteingelöste ih lg / 6 und DYhbotheken und Restkaufs
Kilauz für das dritt iftsjahr 1922.
ö
Vegative laut Aufnahme In der Fabrikation hefin Vorräte und M Lopien und Reklamemate Inventar und Fahrikatio
Stand am 1.
Es 455 dh 1 gs 2 3h
. J C. dre
. cheine . 6 099 909 S06 392 35
13 6 l Hes
8
* ö . Warenvorräte . ö Wertpapiere
.
rial laut Aufnahme z nseinrichtungen: Nobember 1921
Abschreibung
. ö s. 6. 10 Gesellschaft
) 4 urch zu einer ordentlichen versammlung auf 165. März 192 ach un eren Gesch
Hindenburgstraße 5 tz,
. hierd ürgsch Seneraiver Bürgschaften) aiver
Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 192021
II Ii Toiᷓ d
21885 455 72 T e 5 03 5) 5/
105 Uhr, n äftsräumen,
eingeladen.
Reingewinn. 11 567 489
10 409 306309 2. Haben.
öᷓ Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie Rber sse des berflossenen Ge⸗ Bericht des / die Prüfung des ichts und die Jahres—
ußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz und und Verlustrechnung ne Geschäftsjahr, der Entlastung an die Vorstands und des
. Sell. Geminn. und Verlustrechnung auf 30. Nouember 192
Per NJ Vortrag aus 1920/2 Bruttogewinn. Beteiligungegewinn.
Bankguthaben 11 776 455 79
die Ergebni chäftgjahrs
Aussichtsrats über die Geschãftsber
Allgemeine Unkosten: Betrieb.
e,, * *. 26 R ö ] ö R Fuhrlöhne, Fuhrparkunterhal⸗ . ,
ung, Veisicherungen Abschreibungen
Jahres technung: Reingewinn
Altienkapital. Reservesondsꝰ . Kreditoren .. Reingewin
12 252 267 36
3 043 782 15 18 000999.
d
. 26 863 539 3 . i. Br., 30. N ereinigte Freiburger Zie
Der Borstand. ; .
Friezrich Moritz.
Au gu st Landgru be. Vorstehende Jahre rechnung nebst Ge ö Büchern übereinstimmend. befunden.
Merahnusen bei Freiburg i. Br., 13. A. Zimmermann.
Juolge Generalv Divide n de für den Zin Die Einlöfung erfol burger Gewerbebank =. G Gesellschaft A.
für das verflosse Gewinn 1922...
Mitglieder des Aufsichtsrats, c) die Gewinnve Wahl von scheidenden A ¶Beschlußfassu rechtzeitig ang gegenstände. Zur Teilnahme an lung sind di welche minde dem Verhandlungstage bei dem Büro der Dresdner ,, 93. . erke A.-G., Berli D A6, Moon seghe,,, Ferlin ein Nummernverzeichniß der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien hinterlegt haben s 193 unseres Statuts den Fach- Dinterxlegung führten.
obember 1922. geliwwerke A. G.
Der A ufsichts rat.
il Sepp, Vorfitzender.
bras , und Verlustrechnung tte Geschäftsiahr 1822.
7 Vortrag 1921. . Gewinn aus vorliegendem Geschäftsjahr nach Abzug sämtlicher Aufwendungen und der vertrngsmäßigen u. statutarischen Tantiemen
ö Verlsust. für das dri
zwei turnusmäßig aus⸗ ö ufsichterats mitgliedern. ; ng über etwaige sonstige efündigte Verhandlungs⸗
winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und
Januar 1923.
Max Heidlauff. 10. Februar 1923 auf Fünfhundert Mark 923 ab bei der Frei- nd bei der Süd deutschen 1heim und deren Nieder⸗
ersammlungsbeschluß vom
de t ; . der Generalversamm⸗
enigen Aktionäre tens zwei
30 unserer Aktien
gt vom 12. Februar 1 m. b. H. in Freiburg u G. in Freiburg und Man!
16 301 1912 Ils zi ag hp 116 e ;; Jo 99. — g gos gog. ä og. 3. 17 608 6s 95 9 für jede gesellschaf
agesesshajt. 5
Tage vor
Hesenschaft oder Verteilung des Reingewinns:
Reserve fonds Sleuerrůckstellung . ... hg og Dividende. Vortra auf neue Rechnung
ö Bilanz pe
7 engenahltes Kapital assa und Bankg . 6 Sin kcutbaben .
1. Dezember 1921.
lktie ist sosor: Berlin W. 3,
Höhe Von 5 oo = = 50 und Privat⸗ Bank Aktien Berlin, den 10. Februar 1923.
Aasa Althoff Ambos⸗Film Alti ,,,,
Die Dividende in
Attienla ital . nn weis ander Comurerz
en en, D. Behrenstraße 46
S.. den 7. Januar 1923.
Der Au ffichtsrat der . Vereinsbrauerei Aktien Beuthen O. S
gesellschaft
winn⸗ un — — f ö 90MM An Bilanzkonto. zember 1921.
d Verlustr . . ut rechuung:; ö Althoff.
Hründungskosten . München, den 31. De
Bayerische Finanzberatung. Akti s gs⸗Aktiengese ll t. Der Vorstand. .
Bilanz ber 31. Dezember 1922.
—— — —
Mectlenburgische Rückversicherun
8⸗ 6 i — J , . gs⸗Akttien Gesellschaft zu Schwerin i. M.
. * . Cinughie. und Verlustrechnung.
R) Ausga
; eberträge aus dem Vorj
a) für nech nicht verdiente Prämien Prämienüberträge) b) für Schäden
I1. Retrozessionsprämie 2. Entschädigungen: a) aus dem Vorjahre... b) aus dem laufenden Jahre 3. Ueberträge auf das nächste Geschafts apt? t verdiente Prämien (Prämien⸗ 46 448 918, 37 5120 934. 66
sten, öffentliche Abgaben n
. ,
498 405, 37 5353 23785
—
3 535 239, 16 533 640, asñz
15 851 643 2
attentain J 120 809 967
ö
5 Minse un Mentee, a) sů ic Kursgewinn aus verkauften Wertpapieren . . ;
b) Schadenüberträge .. 4. Allgemeine Unko h. Prohisionen
— — 100000 — Gewinn. und Verlustrechnung.
öl 569 853
21 503 lol An Bilanzkonto ... 50 den 31. Dezember 1922.
ayerische Finan zberatungs⸗Aktiengeselljchast. , .
lufsesser und
J, 41 721981
ö ,
Zur Verfügung der Generalpersammlung ..
T s, F R. EE. Vermögensübersicht.
Atuffichtsr luffsichtsrat 125 943 23
E) Verbindlichkeiten. . —
z den Herren Graf Karl von Tauf— Rechtsanwalt Dr. Ernst Wilmersdoerffer, —
L. Vicht eingezahltes Aktienk. 2. Forderungen:
a) Guthaben bei Banken und Postscheckkonto b) fällige, noch
) Vermögen.
l. Aktienkapital 2. Ueberträge auf a) für noch 9
.
, . .
das nächste Geschäftsiahr:
t verdiente Prämien (Prämien⸗
46 448 918, 37 5 120 934 h
lang ber 21. Degember 1922. 20 2h Soo
nicht gezahlte
&.
snmobilien onto 51 569 853
20 311119
Aftien kapital ..... Hvpothet..
.
3. Kassenbestand . 4. Kapitalanlagen: a) Werspapiere b) Hyvotheten. 5. Grundbesitz 6. Forderungen
... 21 go go) do 8 Höß 245.
30 427 017
Gewinn. und Verlustkonto.
WJ ,
An Bilanzkonto ..
aft Widenma
S8 22 389,
. 74 638 248 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und 2 die vom Aufsichtsr
4 638 248 g. und der Bilanz mit den Büchern der Ge Nevis oren:
Fr. Maher. der Generalversammlung der Aktionäre von 56 die beantragte Entlastung erteilt. o ck.
erlustrechnun at bestellten S. Staudinger. lanz wurde in ie dem Vorst chtsrat. H. CG. B
Bauge fell sch
ktiengefe , D
München.
Vorstehende Gewinn ar 1923 einstimmig geneh
Uschaft,
er Vorstand.
d Verlustrechnung sowie Bil migt und dem Aufsichtsrat w