1923 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gart in eine Zweigniederlassung verlegt] nuar 1823 abgeschlossen. Als nicht ein. 127 Januar 1923 abgeschlossen. Die Ge⸗s— Bei Nr. 24 201 2 ; j 9 z aftsfi r ei . ! icht eil ; 4 . luß vom 21. De⸗/ Abt. B Vr. 84 bei der Firma Frankfurt a. M. 2. Generaldirektor Pro. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Fried Geschäfteführer oder mit einem der asberen Henn err n . e fen, . enn, n, ell 9 6 n get 2363 e e, e, ge. 8 . bear, Techn r. Sächfsisch Thüringtische Portlaud⸗ i Bernard. Salgmon in Frankfurt zich Jari. Schmiß;i. Geschäftgnpeig: Prokuristen . vertreten.

. ; 1 26 922.) ) on . ĩ z . I Bat im Jusammenhang flehendken Ge. folgen nut bugch den. Deufsche n eich. übrer. bestellt, so sind nur je zwei ch. ü IL. Februar 1923 Cement. Fakrit Prüsfing *. Cor, W W. 3. Direktor Friebrich Engelmann Sutter ab it . und Lebens , , ,. r.

X 2 be ; , f x 15 e , Artien, ittel JJ , e er,, , . * 3 ,, Dick unter der Firma J. 5 Vieß fung. Sitz Berlin. Gegenstand des nicht eingetragen! wird *r, entlicht: Deffentliche . e derßfenl Nienburg 3; S.;: Dem Kgufmann tio s. Jngen eur Kari Fischer J Bingen. an H. Riebuhr erteilte Pratura ist am en worden. rundkapital um

. . WB. . ; t: a g l267 69] ĩ i Ge famtprok i mil ien über⸗ 1. Feb 1923 erlo ? 4 M wm, von Y 00; 6, auf er, ern, ö. n e be . 1 3 . . re . ir. r, . a . . erfolgen nur dur 69 2 lsregister ist am 5. Fe- err. er e , , u , , ,, . , . . Inhaber 3600 000. Æ n erköhen. Die Er, ,,, , . e m, ] ee e ni , m , . n , , n 2 Un ternchmun h ö * rt res Unternehmens . . ustica Eee nee una 1. 2 ndert. ! 141 * i . Die Firmg „Müͤter einem hierzu bestellten Handlungsbevoll. in Frankfurt a. M. 2 Johannes Barthel. Victor Heynig. Geschäftszweig: Ver auf den Inhaber lautende, zum Kurse von werben oder sich an solchen . en. Stammkapital: 500 500 . 8e schrã nkter Hafi ann 1 . 2 s, gern, g, n y V 2 i nn. —— , 23 4 b g ffn 86 ö. 23 g, n. e . . 699 3h . n. . 98. , i , e , ,. ,, , , , 1 Rermqnn x . * ; ) abe Herlagswerte M ser, ruburg und die Prokura 6 in Bingen, 5. Dr. lff. Chemi ; Nachf., B ; el schasts vertrag gemäß 12 ahge⸗ ,, * ö . ö. ist 66 69 . * . ö,. zerkauf von Erzeugnissen die Beteiligung an gleichen mer fn m . . Ende * erloschen. Bęrnuburꝶ. 126768 . Sen igen. . , Marie 8, 9 Dr ,. z ändert. Von den Aenderungen wird her⸗ , be d,, n, , a, g. 6. w , , d e, i,, ,, , ,, en, n, n g gan ei, g nis, r, ,. ,,, ,

6 it p ö , ö; ö aft as 7 z J . 23 er: ner r Motoren⸗We ; bruar eingetragen: ; t ein. : 6 äft ift v in mmattien nengewa 3 elch t fit beschtznkler Haftung. Der . en, Sind mehre e Geschaftsführer schast ist. dere g, sich an gleichen ulius Berger, Berlin. Die . ü . Sitz n Bernburg. Abt. A * . Firmg „Paul ereichen er fit den, . 29 gr. 4 3 Firma lautet etzt Nohstoff Artten⸗

Gesellschafts vertrag ist am ? tellt, fo ist jeder allein vertretungs. ode hnl e ; ö D* 8. ö =. ? . . 1 me J ö bew. 14. Sept 1 9 . Als . ee, n. ane, ü Han, i g oh * l , , ile nn Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ne- Böttger, Woiterei“ in Giften und en küfangsbericht des Verstands und Kefellschaft Jweigniederlassung BHremen in gefelsschaft. In s 2 sGchegenstanh des

. ; h . 9 t ĩ stgestellt. als deren Inhaber der Kaufmann Paul d ssichts rats, bei dem Gericht üb leichzeitig ist die Unternehmens) ist bas Wort Gisen⸗ Die Gesells öffentlicht Oeffentki ekanntmachungen Geschãftsfübrer: ; . ist m ber 18. Dezember 19220 fest 1. 415 1 J ; es Aufsichtsrats, kann bei dem Geri Bremen übernommen, gleichzeitig ist die z J. ü mehrere f Die der ri, erfolgen nur durch den Alfred Huge schastsführer beftesst. so sind nur je zwei . 1e mn , n, . 3 des Unternehmens it, die Böttger in Gäften. Einsicht genommen werden. Firma erloschen. handel! durch „Rohstoffhan del ersehzt.

Braun und Deut n Reich zanzelger.! Bei Rr. Generaldirer ts ödaler, en gemeinschaftlich zur Vertretung führer estellt, so ist jede lleftrischen Bedarf gartitein WBiftenhage n Gesenfihaft? min 66 Rem rich ; ; ; lautes jetz: Das Greunhbfan ngk betrgt jeder allein⸗ . , D . . i eg, big . r 2 . . . ian. . ber b . . e, ger,, 1 en . belfice, me, 1. ö Bremen: =. 60 . 6 fin eit geben in 509 ; 5 6 ; r. = z er ragen wir rosfentlicht: Qeffenth auftraren aller Art und deren Ver De; bisherige Geschäfts führer, Witwe Bingen, Eheim. 126718] An Conrad Hoffmann, Borg Scebade, Aktien, lautend auf, den Inhaber, gro 98 ? Julius Jacoby ist nicht mehr Geschäfts· De f ͤ No. Jaufmann Alexander Temmez, in Wien, Be anntmachungen der Gese hun CGrreichung dieses Zweckes ist Glijabeih Wiästenhggen, ift zum stellver⸗ In das hiestge Handelsregister wurde An. Gen gd, Hoffmann, und ie 10900 A6, und 45 Aktien, lautend au . 2. . k ö , . : ĩ⸗. bestẽllt tien ang e me . e grist ieder allein , ö 3 3 ö t 9 23. , ,., chbei iche Unternehmungen zu erwerben, here stellvertreten d. Geschäfts führer, piatz Kerr iebsge fell schaft nit be— Prokura erteilt, daß jeder! von ihnen in Kaufmann Ernst Buckfach in Bremen e Genter, g, rl, , ,. , un., edge. G . , . n, e heiben ns derne, we, we, ö hen nn , ,, n,, . , rote i e nn,. in sches Sitz: Berlin. ,. Saftung: Durch Gesell. Bet Gee 1st 2 Eu ropã ijche Waren du tan sqh Gd. . . ö. tir ng zu üUberne en z . ectlingen, 1 zum ej cha 1 rer ge ragen egen an es nternehmens risten zeichnungsberechtigt ist. Techn 2 * rie 92 6. 34 ; r , . ; r er⸗ ö r e. ö —à 661 lungen vorzunehmen, die un⸗ beftellt. ist der Betrieb und Ausbau des Sport Neptun mit beschränkter Haftüng nehmens: Der a , , . 6. wi me, ist folgen nur burch den Dentschen Reichs. n, . . beschränkter Haftung; Goldwaten. Ehn e, , mittelbar dem Sesell, Wbt. B Nr. 125 bei der Firma n es des Binger . bann Bel cn ö B. e , , , , . Bremen; Der Handlungsgehil fe ren oo Gn . hoh 3 6 . a Ir. 2 Saß . Mar⸗ aufmann 1 AWütrecht in Herlin ist 6 10 000 1. GHeschaftefihmn söswecke dienen. Dns Srnndtanitg!l Bereinigte Chenische gabriten zu r , n. Hüdräheim. Zur, Cr. Üänternehmeng ist der Hanke! nnt? Ge. Altert Kliemchen in Bremen ift zun a, . 6. . . ö. 363 ese schaft mit beschränkter um . es ate ihn; 3 Juwelier Salomon Hirschb . 69g 10 Millionen Mark. Es zerfällt Leopoldshall, Zweigstelle der Kali⸗ reichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft treide, Futter⸗ und Lebensmitteln, ins. Geschäftsführer bestellt. 96. * * 1 z . er 1 gese schaf amit ** ung: Das Stamm kapital ist auf Tei 1s 6 12. Muto 8 n Atelier aufmann Wilhelm K Jersn a auf den Inhaber lautende werke Aschers leben! ( Aktie nge sell⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Pläte zu befondere der Import diefer und sonstiger Werkstätten für Fein m echan t eschränkter Saftung: Kaufmann gi Who. , erhöht. Burch Beschluß BHeseüschaft min beschräukter ga- H Gesellschaft ist eine m a zu je 1000 . die zum Renn. r in Legpoldeha ll: Nach dem gwwerben, sich an dem Betrieß foscher einschlägiger Artikel sowie die Beteili. Erich Hoppe jr. Gesellschaft mit be⸗

Lorff ist nicht mehr Geschäftsführer Kauf. vom 26. Dezember 1922 ist tung: Die Firma ist abgeändert in Muto ö ; je Arten ö 9 . 9 4 mann Ganze rag Splowiez in Sono schaftZbertrag hinficht lich 2 Großatelier für Fi mherstellung a , Hheftun k ane be, nee, miss mti n Hescklusse der aner wersammiung ven Plätze ju Hteil igen, insbesondere den ung an anderen Ünternehmungen. Das schränkter Haftung, Bremen, Gegen

2 3 . 25. Ja , n orengscktien und. Simm. 19. Dejember 19822 soll das Grundkapital zurzeit vom Binger Fußball · Verein e. V. —; ü tand bes Unternehmens ist die Foört—= wice ist zum Geschäftsführer bestellt. kapitals ändert. 72 Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ b. allen 29 ie Atti . . ö 166 8 2 *. Grundkapital beträgt 75 000096 „S6. Der . . . Bei Nr. 13439 ö. 6 Tiergarten, Papier⸗Unton vescn hen 56 . tung. Dem Ingenieur Agnar e e dloffen chi 29 e, . sind die n um 32 Millionen Mark erhöht werden,. dermieteken Sportplatz in ber Gemarkung Gesellschaftsbertrag ist am 1. Februar führung der bisherigen Firmg 1

. . lieur ; 1090 Stammaktien die Die Erhöhung ist erfolgt. Vas Grunk— Büdesheim zu erwerben. Das Stamm . ; lätten für Feinmechanik Grich Hoppe jr.“ Referees dorel, Le eren, Gals fchrgnktez Haftung in, Fm, le Hucktésiers nene f,: dur aftefüh lool bis ig Go., nt Fele der amt , et e heilltenen n, kene tr h , Das ge e , n r ae, , , g 6. ee

Ge Gesellschaft mit beichräukter Haf⸗ des Fritz Polengkty und des Edmund Nene erf. und der Bürgvorsteherin Fräulein einen Ge kation der Gesellschaft ist der zir ö zerfallt in ö 0M Stammaktien und f rer ist der. Bankbevollmächtigte Karl M mralllt ul ö. f it.! Der Gesellschaftsbertrag ist am IJ. De⸗ . Dr, Herbert Grüß ist nicht mehr mann sind erloschen Bei Rr. 13 315 Margarete Wiese, sämtlich in Berlin, ist mit einem“ . auf die ö. bes tan l r 30 000 Vorzugsaktien Serie A, beide 3. 9. Vin en. Der ile ch ie . . 1 zember ö. abgeschlossen.· Geschüfts· S* chäftsfihret. Naufmann Otte Stein. „Rontanin Han delsgesellfchaft derart Prokurg erteilt, baß je zwei von Gal znnächst auf die Vorzugsa tien gleich- auf den . lautend, und in 123000 verlrag ist am 3. Januar 1927 errichtet durch je zwei von ihnen oder durch ein führer sind der 2 Erich Albert höfel, in Berlin ie,. en, für Kuhle Koks und Fiebenkbrodnkte ihnen. in Geme n schast. m le niander feld sin jeder ißg bis zur Höbe deg Nennbetrags auf den Namen lautende Bor ugsaktien und am 9. Dezember 1922 berichtigt. m. 8

. . ; tali j ; Johann Hoppe und der Privatmann bestelt Bahinol. mit beichränzter Jaftung: Pag bꝛandesn können, Burch 2. bom berechtigt, Als nicht len wu b , in nn Ter, d. 3. e lböshs e, hl en. Sind wehrte Ke steführet belt ; Verstandsmnitglied r, r ren Wich er Daze, beide in. Bren en. Jeder i:

dr gelung und der Vertrighz von Elektro, ibt. B. Nr. Je bei der Firma Bingen, den 23. Januar 1923. Otto Lemm, Bremen: An Fritz Der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags allein,

. werke Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital ist um 2 Coo Cho. , auf 23. November 1922 ist her llschafts; veroffentlicht; SDeß ng gn die Aktionare, verfügbarer getragen ie neuen 12 00 Vorzugs wirp, die Gesellschaft mindestens durch een , mehrerer der Heschäflsführer ist berechtigt, die Ge

Haftung: Dem Emil Boldt ist derart T0565 O6 . erhöht. Durch Beschluß vertrag abgeändert. Bei Nr. 26 az machungen der Gesells lerer Erlös wird auf die Stamm aßftien rie B werden ni unter zwei Geschäftsführer vertreten n . hit. sellschaft zu vertreien. Der Gefellschafter . Prokura erteilt, daß er mur in Gemein. vom 10. Juli 1g22 jst der , Stubenra uchstrasße Grundfincks G ken bis zur Höhe des Nennwertes der. igg z,; gusgegeben. Von kt neuen ; e nr, 39 Januar 1923. K ge nn, . Erich Albert Johann ö bringt in Errenkonfeftion. chaft mit einem zweiten Prokuristen zur dertrag abgeändert. Der Direrlor Eugen sellschaft mit beschränkter . n eleichmäß g verteilt. Der dann Stammaktien, von denen 10 60 Stash Hessisches Amtsgericht. ellschaft zu übertragen. An Paul Albert Anrechnung auf seine Stammeinlage das ark. Geschaftẽfũ Wett etung der n . berechtigt ist. Haendler ist zur Alleindertretung ö. Kaufmann Hermann Zech ist nicht mehr niit ie ' relbandeng Erlös ist guf Verzugs durch Ümnräandlung der bisherigen Vor. Thurm und Älber. Carl Thurm, beide kom ihm unter der, Firma Kerkftätkten für den Berlin. Kauf in Die Gesamtprokura deg Hermann ranke Gesellschaft befugt. Bei Rr Id G6 Geschäftsführer. Kaufmann mann schränkter Haftung. Siß; Beru, Stammaktien gleichmäßig 6 ber- zugsaktien Series B enislanden find, Ringen, en eim. 126771] 9 Bremen, ift Gefamtprofura erteilt. Feinmechanik. Erich Hoppe jg. betriebene kali e Gef ) ist ber det. Kahnfnnn Julius Frankfurter Reichsverband beutfcher et. ge, Hliesener in Berlin ist zum . Fegenftand dez Unternehmen. Der der s. Bie Vorzngsaftien haben bei sb erben eng C5 Stät Kurses bei In K biesitzs Bande ltregiste; mnnrde Vas G, m an al ist eingeteilt in ch Pandelsgeschäft nach dem Stande vom eine ist nicht mehr Geschäfts führer, Kaufmann händler Gesellschaft mit beschränd. führer hestellt. . trieb von 3 und Schteibnn .mngen, über die Besetzung des Auf. 565 , ausgegeben. der hi einer Bank. ant 6, Februar ig die Firma Philipp auf den Inhaber lautende Stammaktien, b. Sebtember 1957 mit. Aktiven uind tung. z f Nolf Meyer in nn ist zum Ge. ter Haftung: Bag Stammkapital ist Eugen Marcus Gesenschaft mit be- sorie sämtsicher für Bäro zwecke erf, Krats, über b neg. der 8 gemeinschgft zum Nennwerte äberlassen Schröver in Gingen eingetragen. In. groß je 5d 0b A, und sind zun Nenn. Passiven in die Gesellschaft ein. 565 . V. er er. bestellt. Bei Nr. i6ß G75 um I3 560 auf 5g3 C00 0 erhöht. schränkter Haftung: Dem Kaufmann lichen Gegenstande, Stammfapn. Ker die Auflösung der Gesellschaft mit der Lee f lien ie zur Verfügung haber ist der Fuhrunternehmer Philipp werle ipßernommen Be] Voͤrstand be. durch gilt seine Stammeinlage in Höhe SDolland Export Compagnie Gefeil⸗= Be en r vom 24. . Fritz, Dunzelt in Berlin ist Prokura 1000 009 A. Geschäftsführer: Kn hn Stimmen, sonst ie Fine Stimme. des Porsfanbs und La ichtsrats der Ge- Schröder in Bingen. Angegebener Ge= steht aus einer oder, mehreren Herfonen, von 250 00 A ale geleitet, Bekannt. schaft mit beschränkter Haftung: 1922 ist der Gefenlscha 6bertrag hinficht⸗ erteilt. mann Benno Seliger in Wien. M ö. Vorsted des Gesellschaft ist der sellschaft zu balken sschäftszweig: Fuhrunternehmung, Möhel⸗ rig, durch gemeinfamen. Beschluß des machungen der Gesellschckt⸗ 3e durch Kaufmann. Jakobus zohannes Sterken. lich des Stammkapilals und des §z 15 * Berlin, den 7. Fehrugr 1923. Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit i:. enen Oskar Rasehern in rn, Amtsgericht Bernburg, 8. Februar 1923. transport und Bahnspedition. WVorsitzers des Aufsichtsrats und ' desfen die „Brenzer Nachrichten. Molkenstr. jß. . . 1 36 . 6 . n , fre: nf bt zur Ge⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. schran lter ftung. Fe n n g . Der . tand besteht . är he ten eri ee, . birne, . . . De ü eh l ne, . Amtsgericht Bremen. 2 . ⸗. T, ,. meti 41694 ibrung) geändert. . Bei Nr. a ,,, . vertrag ist am 6. Dezember 1922 cb. er oder mehreren Yerjonen. Wie 1 Bin en Rhein. 126770 essi es Amtsgericht. rufun v neral am niun erfolgt . K ee, ls nicht ein- e , aft mit beschränkter Saf⸗ . Merenria“ Sandels⸗Ver⸗ Herlin. (126765 geschlossen. Als nicht eingetragen with scher des Vorstands und etwaige stell⸗ r hiesige Hadern il se ö mn ohen e, , nr, l ren er lꝛu vm. . i267 78] JJ ,,, rer, , ,,, n, , ,,,, ic . . nnr Daftung; Kaufmann Karl eine i i i . gen ͤ i ,, r ,. ö . . In esig mr ei i nindeste , Fänbert, (Cs ist ein feuer 8 3a (betr. Kölsh sst nicht mehr e, die,. * ee gen de e asdf . Fed, n e . .. r ,, Firn n telrrigitäte· gi. be btunal ige die rn urge für dl een mribestene 2 e, geiellschast, vormals Sieg in, ur hen eine große. Singernäh. Vertretun ggrecht eingefügt. Zum weiteren Bei Nr. 18 977 Märkische Trans⸗ Mirjam Gesellschast init beschräukter Bei Rr. gs Wilhelm Harman Keren Personen, sg wird die Gesell = gefellschaft Rheinland urit beschrünk. Mosbach in Bingen eingetragen. In⸗ BVeröffen klichung und den Tag der Ge. Tem X Co.. Zweigniederiasfung D e , emel. große Scheeren und ver. in, . 1759 ter Ha : r erb (und die Ünternehmeng. Der Erwerb und die Ver Saftung? Durch G llschafterbeschli n , , . ann mann Ludwig Simon in Bingen hat durch bach in Bingen. ö. Fecht dem Gesellschaftsblatte. Bekanntmachungen Porden; n der Generalversammlung vom icdenes Bägelgerät. Der Wert Ter Seilinann E Littmann, Berlin, Ge? Verwertung don Grundftücken sind nicht nter nehmen: dstücken. Stamm vom 24. November 1957 ist baz Stn. än n, vertreten. Es ann tarielGl beglaubigt ö. ung vom 1mweig: Wein. und Sphirituꝑs senhandiung. de 9. . l durch ben 3. Oltober 1e ist vie Grhsöbung ke ü , , . n de n,, e drm, nn,, , . ,, e , n, en gd, d, , em, . Crone, , r, ö ö, ghag“ Ven CGinstz. Heifegerfte in, Herlit. f amn ma gm, , , wämuicliedetä. Alleindertreiungsmacht ss me lem Run, Wü, Hesfiiches Kimfegericht. ö BPforz heimer Jniwe ien. und n. Steglitz ist derart . erteilt, daß er erhöht. Durch Beschlu fil , , . Fäanhhann, rung Reger. Berlin. Die Mart erhöht. ö Sei Me dor e, Henn mäͤumen. ah e, giedergelet, Durch Wechluß . e . Gesellscheft welche . AMitien her schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Der sch Stahl ⸗- und Ma schtnen

vom 18. Januar

andelsgesellschaft mit beschränkter nur in Gemein schaff mit einm Göefchaftz. * ist der ö hinsicht. er g. . é , . en ich gr, mit beichräniter e Bel anntneachngen des Säesellschalt . 3 Hearn m. ö les rei] m., . . , 3 3 des Gesellschaflscvertagg it wie folg: tober 1922

inrich Friedrich Wilhelm

Es Unternehmens, Der Verleuf. unt echt ist, Negierlin bann eifl. Arnd i, nd de mn n fal; 9 ahb; schlossen. Sind mehrere Geschãftsführer zember 1M) ist der Gesellschaflevern e, ,, n, , r ,, chulte, 4 Bankdirektor Carl 8 *. , , ,,,, ulte, 4. Bankdin Carl

i m, e Sllet ist ni , Kacf s r . . ĩ iquidator bestellt. Die Ge⸗ . ; a, reren, Erbort von in Pforzheim abriziertei Möller ift nicht mehr Geschaffsffthrer. = geändert. Bei Nr. 8 Bi „w . j ö abge ,, eder Verorbnu etwa bor. i e um, Liqh iba Josef Brahrmm zu Bochum und We st= Inhaber lautende Vorzuggakfien zer je iawelen. hren und frieren. Vei Nr. is ssd Timatar. Fiim . Gm ö y. es hte ine , n n, D 3 . e . . ñ . ne. ,,, . deutsg Drznntmen Gesgst schast nut Meyer und ö. Nechisanwält nd, jböh e und S6 Ch wu, den, Inhaber , er e rf . , ,,, . gie rl wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt. init beschränkter Haftung: Simm . eseß etwas andere vorfchreibt. ref * . 369 eiuland- Elet⸗ ae, ö. 2 Nolar Dr. jur. Hans er e fr gg f enn, er,, —⸗: . , 1 e e i n ; ö 2 E6⸗ ö . ö 22 . * 14 * z . * . 9 4 . 4. 2 ! V ĩ ö * . * ö ;. . ö 6 2 b ! 9 24 r, , e,, , n ge ee , r, n, e, ,,, ee ren f gi in , ii, g, dee, lber ,,, , , , ,, In. an gf nit um en. . NR n 6 ein 3 hn . ö . ier g, a 6. 6 . . 5 1 ag. , , n . Len mn, en,, ö gan n . . . 23. Amegerict·⸗ ; m, m , H, . ĩ r belellt. Dem Adalbert Deiters in tellt Bei Nr. Duncker ar m. . Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, 6 e ri riedri ilhelm erschulte, . . wn ke befethnlter ie ten. dem fin br loltet n ist Prokurg er⸗ ; ere ns, Grnnder werb sgesel⸗ . 1 3 be der ef, . und die Vemertung elgktrischei ö Erhebung eines 5 3 Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Erietz, Bz. KBresklganm. Hle6ß779] h

Is kob Lenisch i lin ist Ein eilt. ; e,. Ks fsßhren die ü ; an e. . ! 121 ! , , 1 . 26 2 6. il 3 . n, 3. Der Nry. II 33 Oito Schulz, schast mit, beschränktgr Safin; Bene er Aufsichtsrat? und die Anlagen feder Art für eigene Nechnung gesght den 6, Februnr 19583. . Degsner ⸗Grischah, sämtlich in In as Handel tegiste a ist. Heute

: ö . schlerei Gefeslscha ft mir be, H. . Durch BVeschluß vom 28. November! i ines oder für Rechnung Dritter sowie der Her⸗ a, . . remen. Von den mit der Anmeldung nnter Ni st dig Firmma Vazar-Siiesia ö z ö ,, . ,,,, ire, G h, n , e ment, G . ?, , n, , 5 ; 8. 913 **. nn, ww icht mehr Geschäfts⸗ 1 tretun gni ibg ert. z itglieds. dienenden Einrichtungen. Die ellschaf . 1. on dem Prüfungsberi orstands, ! x we ,., . . . vi el, 5 1 en , ee 1 fihrer. Kaufmann Jakob auterhgch in 7. . i , hat inen, oder mehrere Ce a ,, ist befugt, alle zur Erreichung oder Förde eke enhaim. 1267 7ö] bes Aufi kztats, kann, bei dem Gericht, 2 , . worten. Amtsnericht stra ß. rr. 53 e 6 35 Herlin . Baumschulen weg. und Fabrik W fler Emst schäftsführer. Sind mehrere Heschfit. . erstand eg! Aufsichtsrat durch rung der, vorerwähnten und ähnlicher In ünser Handelsregister B ist bei der von dem ber , der Nehiforen eg, 8. 2 1843. n e e, ,, . Tegen , fer Kurt hm m Marne hn, ff 8 K Hans führer bestenlt, so erfolgt die ö,. ace Belanntmachtng. nhetnfen. hre dienenden, Rechts geschäfie, abu. mier Rt, ö dergeichneten Bolten. rh ge ber elskammer in Hremen j 126/80] ö J. ö er . ern, . 6 . . Be durch Ge . e n De Gründer der 5 die , Grundstũcke e,, . , ni. , e, r! , e. werden. An der i,, . wels ven ister B n, Beir. und,; n, Nr. ern isch⸗LBest fäl ische Gefesl Haf einen äfte führer in Gemei il e Tktien übernommen baben, sind: niederlaffungen zu errichten und fich au ö . 4 ei ö l , , . mehr Hhäftsführer. Rechtsanwalt Dr. G . ö. . , . übernomm ind den: den verstorbe G d⸗ wurde bei der Gewerkschaft Maria . . 8 . . a n 6 aft Gesell Nobember mit einem Prokuristen. Kaufman 1 Vermẽgengverwertunggge üischaft mit 3n anderen. Unternehmungen berwandter a,. . , . Bremer Dachpappen⸗ und Teer⸗ ,

i ? m 1922 29 acob Appel zu Berlin ist jun weinen beschrãnkter V: —⸗ Art zu beteiligen. Das Grundkapital be. füh ich X) . ꝑrodutten⸗Fabrit IArtiengefelsschaft, & . . . bed fen i. ö ind Mr Kustav Fey in Berlin- Gharlottenburz ift schäfteführer bestell Bei Nr i ii ie rn, m. er ,. lregt 8 C gh) e, Ge zer s lit in bh 2 Fritz 3 i. 36. . J. deere. In der Genera bersam n lung , nn . . r, 5 838 Den nsche Yrer a npso men . Prokura erteilt derart, daß er berechtigt Karl! W Grund stuckserwerbsgesell schaft, An burg. auf den Inhaber lgutende Aktien von je als . 6 reter ze gien e. vom 31. Januar 1933 ist Leschlosfen Ha a, n, , m,, fen schaft mi heschränkier denn ee gem in en, . 5 2 . ,,,, an, à sabrilbesiter Hugs Carls in Alten⸗ ee. * ,. n,, . 556 Shoe ö He du d Be⸗ ,. das . . ö dcöecbmpte be Gensbe in Hasel in Begei ; 3 33 ; ; Lellschaft zu vertreten. ung: Lau vom 18 ; t werden. vstand, r nach ; von au —ᷣ ee. I r Kaufmann Fritz Simon ist nicht mehr Bei Nr. 22 735 Mineralöl⸗ Trans- rr. 998; ist der Geschäftsführer Gi? i . Paul Hauschild in Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Hliz der , ö. . w erbsen U Fl Thoben w J weiteren Mitglied des Grubenbor · d

Bafting. Sib. Bertin. Gegenstark, führer nnr Ver retüng der Heselschakt Ce, ch, des Gegen tanks es ltrnternr nn, vertrag ist am 27. abge. tung: Durch Beschluß vom 8. Fr 6 feen e , ren f. selöft und der Ingenieur Karl Fischer in Die Firmen: Geurg J. Stumpe zu . Georg (Ger) Beger, J. . ändert; Dag Grundkapital Bir ag;

haber

SGeschäftsführer. Bei Nr. 23 * vort⸗ Gefell schaft mit beschränkter r, Zum neuen Geschäftgf ihn 9 6as ; eptember 1922 bzw. 27. 4! ands gewählt. . . . sebitzs. oder mehreren Mitgliedern besteht, wird ( ; dad durchgeführt, daß 3009 auf den l . ö ö 96. n , Saftung: Gegenstand des Un ier⸗ j sᷣ W r meist: ? Olio Fritz sche bestelt ge . August Reichwaldt in vom Aufsichtsraf bestellt. Zu Vorftands. gewählt. Durch die General verfammlung Fan. gen,, a. bon 185 Amtsgericht Brühl,. Ben Köln. ; mn. being, rde, n. 3. n. e neh 1 Rl, , , , Ii art, F ingenieur in Bi gefaßt, Amtsgericht Bolkenhain, den au Eu rgst a dl. Ul2678 daftung: D von Mineralöltransporten und Spe⸗ Firma E s 181 B. G.-⸗B. befreit. 6 Nechtgantöalt Dr. Felir Walther in , Oberingenieur in Bingen, 2. Wal⸗ ö rr 15 . J 6 de. worden find. In derselben In Kas Fellee Sande lgregister r bel

lautet. fortan „Esgema“ candierte ! j ; n 66 z 2 ? —ĩ enschis ü z ingen; ; ö , 1 ö r acht. r G cio em g n ,, , . ö insbesondere in Schulz in Berlin Nr. 12557 O. Hebron, Gesellsch Leipzig, ied Kröhnke. Oberingenieur in Frank k * elfen einge tagen worden

j ,. der Beistell von it beschränkter Haftung:; Die G. 1 Yirek s furt g. M., 3. Karl Kunz, Kaufmann in , ; vert mäß f1 rden. , ,, . ,, , ,, ,, 3 r , : 0h Ellelwagen und Fässern un etrieb glei löscht. Liquidator ist der bisherigen ersten Aufsichtsrat bilden Rechts standsmitglied. i tmann Funk, Kauf⸗ . ; ; etrãgt und zerfällt in 8 Smi e in * 1922 ist der Gesellschaflsvertrag be ügl ich aller einfchlägi en schäfte, insbefond qftsfü Hebron. Bei Nr Ib bz alt ö * Fog, mann in Bingen. Die Zeichnung der Vr. 118 ist heute bei der Firma Albert 50h auf den Inhaber lauter el Mlttien schuhfabrikant Tran: Emil Schüttauf in der Lirma abgeändert. Laut Beschuß dom guch von ird. schaͤft . Een . Haft führer. Hebt gn. * Isschaft nit mt br mam der 4. in Leips g. Fi der Gefellschaft und die Abgabe Bertling in Boppard eingetragen im. . * ö ende ättien, Burgftädt ift Inhaber. Gegenstand des 13. i ber 19 ĩ ñftsfü r , i 2 ] sademstarfer Erd 1gese nr birekter Wilhelm Gütig in, Jeiß mg er ö ir pi tden, de mehriger alleiniger In. le groß. Unternehmens ist die Fabrikation und der 6 6. , kapital ist um 19809 Sitz: beschränkter Haftung: Durch Hr 5 vorstehend unter 3 bis 7 Ge- bon Willengerklärungen für diese erfolgt, wo 6 ö Fee n . Gas und Wasserwerke Montjgie Herm ne nnn 6rpotij von Han

; Fiwan der Mart erhöht. Durch lu nehmens; Der Ha schluß vom 17. Nobember 192 ist. ber sofern der Vorstand aus einem Mitglied f . 2. G. i. Liquid., Bremen: Die : . 6 * . än. . 9h 3 i. schafts der graphischen ) Gefellschaflspertrag hinfichtlich der WM. GHDer Ingenieur Oskar Rasehorn hringt besteht., durch diessg eder dessen Stel. . , n. Orzech, Johanna , . des Liquidators so⸗ e. Blatt 413, die Firma Heri aun

. . gegenständen aller A lretung geandert. Schacht i niht nei; ron canenn, ; Bern. Bertreter, falls der Vorstand auJ mehreren ng ; wie die Liquidation ist beendet, gleich- ! brit., Grita Wimmer orf, Wusmann, Heinrich Meier. nehnaegsn g8z (Stomhstgpitah und s 3 Ton solchen. Gegen üeanden in Könfmsfron. (werdet ä gu e gfsf ire, u; nen He e . Vitghichern bestehtg durch zwe; Mita lieder 3 . zeitig ist die Firma erloschen, . , , In des 22 2

Die Wil mer dorf. Kaufmann Victor Schwarz. Vertretung der Gesell bgeã ita: iftg⸗· Fitgenieur Pi idel in m ; Fat des Vorstands in Gemeinschaft mit einem * 6 ; 1. 4.

6. ,, J ker em, e, ,, ,, ,,

) . Fp**. rid fins suffichtsrats), un Ge- Charlottenburg, Wolfgan Gursitt, Paris. Bern werksdi rektor r in wicußer den bis zum 31. Der eigem Stellvegfrete. mit ginem Proku.́ ͤ Klerander Weiß erteilte Prokura ist er daftender Gesellsche fer ann, e ,,

1 r . e ,. i, . ; 5 14 (Verteilung Berlin, Paul Glaser, * Die Ge Berlin bestellt. Die i . ö 1921 erwachsenen Außzenständen, risten. Der. Aufsichtsrat ist ermaͤchtigt, issn iosen? et. bet e, . 3 ö 6 9 . 865 18

mitgliedern wurden bestelst: 1. Iisbert dam 27. Zuni 1821 ist die Satzung neu. Mn ugebende Aktien, groß j. 166 46, ge

. des Reingewinn 1 ö ; ĩ j du 14 aftẽfũ mei ; ? I Mitgliedern des Vorstands die rem en. ; ; Xell ö , . . hee, ,,, n, , , ,, d d, en, d, een n ele hh ,, er. e 8 mi e⸗ e * 9 mn ö 9 9 ? ö 928 * ö 4 . ; * . ve un ie irma zu . ; 1 * . * * ö ; . chränkter bestung, Der Gesellschafts. ist fortan; Der Erwerb und die Nutz= . . an, ,, . . 1 . g e de, n. dar e,, gn, . 6 66ͤe r . 6c e, , ker n. ** . der General. Beckmann * ' aensen, Bremen, Dr. Karl Adolf Curt i. und Das Amtsaericht

el ene . . 9 n . . ; und mit allen ĩ Friedrich Heinrich Kot d als Ge berlrag ist am 17. Januar 1933 ab. nießung des Grund stũcks Albrechtstr. 7, führern vertreten. Heim Vorhanben en estellt, so erfolgt die Vertretung durch mit del rn nee, felt, g , 1 Maschinen, Zubebörstücken, versammlung erfolgt durch den. Vorstand , . 6 ö a, , 1 ö .

, . . . ö. 52 193 ines oder mehrerer Prokuristen kann die zwei Geschäfte führer. Als nicht eingetragen Edler Herr und Freiherr von und sonstigen e, , . , n ,,,, Vakntniederlassung, Bremen. Bie an Kilbeln. Becker md Jnsteekter Friedrich Jr nner Handelsregister Aill—

39 rer . 5 Gesellschaft dur gemeinschaftlicheg wird veröffen tlicht: Seffentliche Bekan rt. nicht! mehr Geschäfts führer. Major . 1 lusschluß aller bis zum ̃ Scholtz, beide in Bremen, i ie Akti ll⸗ Kicht eingetragen wird veröffentlicht; Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 152. Handeln eines är deftof rers und eines machun . ier n Ber fin. Frlebenag wier 168i m m, maligen T dnung, der Zeit des Be. R. Richter erteilte Prokurg ist erloschen. Carl Rudolf Scholtz, beide in en, ist heute unter Nr. 14 die Aktiengefe

; ; ; R gen der Gesellschaft erfolgen nur Helmuth Fischer in Berlin gi L im Betriebe, des Unter. maligen Tagesor . ; ttellt. ö ter Bar Offentlich Bekanntmachungen ber Ge- tokuristen oder we er Prokurisien, ver. durch den Weutschen Meichsanzeiger. Im Geschäfteführer gell. n ce, *. entstandenen Verbindiichkeiten, ginns und des Erle ber g, andlungen, Heinrich Becker, Gremien: An . 43 n,, , me. a ftr 4 . er, ,

file erfolgen m, . E der Eeorlim. 126767] kreten werden; auch kann bestimmt Rr. 28 666. Carlotta Grunderwerbs- Nr. 27 24 „Del ikateß / G zen, von den guf dem genannten Die Berufung muß mindestens jwei Congad . 66. Berlin Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Calau, N. L., ein-

,, fn eie e T em,, *r. gn nner a nn, ister B ist beute werden, daß die Vertretung der esell. gefell schft mit beschränkter Haf⸗ mit beschrãnkrter Sastung; mehr Oe nn l m ger rn aretz . . . l, , 26 ee, ai Prefura erteilt, daß Haftung. Bremen: Arthur Kotelmann, getragen worden. Der Gesenschafts=

ü ge, mit bee singetragen Rr. sg sol. Schwarz K schaft! nat u meinschaftliches tung. Sit lin. t imitr Brusiloẽmzky ist nicht 1 150 66065 4 ü At ne er . . : ; ; schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Co. laue e G ieisf; mit Handeln eines be . ö . . . 6 . , **, ae dene, mm Aktien in die h gr rn an der Generglversammsung erfolgt sein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Wilhelm Schröder und i, vertrag ist am 24 November 1 .

J. k ; it. Gegenstand des Untemehmens: Der An= beschräntter Haftung. Sitz. Berlin. ührers mit einem bestimmten Prokuriften ö ĩ f C Co. qe sensschet Lon den mit der An Ge- muß den Tag der Berufung und den einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ von Wedel sind mit dem 31. mber 30. Dezember 1922 festgeste llt. und Verkauf von Verpackungs materialien Gegenstand des i n nn der Er geschieht. Die Gesellschaft kann nach kn her gr rf Sri 23 nn r e r rel Saftung: Die . cat nn n , er 9 ersten Tg der Hinterlegungsfrist nicht ger gt 35 Bremen. In⸗ dd, , ,. * . k . ,. 1. 2 ler, rt. Stammkapital: Sog Haß n, werb, die Verwaltung und Verwertun Maßgabe der notariellen Verhandlung rechtigt Hilfsgeschäfte jeder Art vorzu. samtprokura des Constantin gelgne sdere von d nüfungäbericht des mitgerechnet erschienen sein. Die Hinrich Behrje . 2 Joh Berlin ist zum Geschäftsführen bestellt, che ischen, chemisch vpharmazeutischen Heschäfteführer; Kaufmann Waldemar pon Grundstůcken. Stammkapital; 60 vom 22. August 1922 15 e ni. neh men. welche mit dem Ge enstande des ist erloscken. = Bei Rr ?7 623 e n sorstandz, des . öffentlichen Bekanntmachungen der Sesell ˖ * ist der hiesig? Kaufmann ; o n An Vtte 30, HYtudol Pa 1 und 3 chemisch - technischen Erzeugniffen Mendel, Berlin, Kaufmann BVermann Mark. e r i ge, Bankier. Holes, werden Der Kaufmann Wolf en, if. ünternehmens im Zufammen bange stehen. Guremitsch * Ey. Geselsschaft uh . soten, kann b schaft erfolgen im Deutschen Reichs. Piwnrich rie, Geschäftszweig: Ver⸗ Arolk Rare! . sin * * . , , , , n ,,, , a , ᷣ. e, e, , , . Jin , , r

. He lt b aft mi ränkter rtin i Berlin⸗ ührer: i 4 ir 8 6: 0 and mi ind; 1. 2. n e , , : 115 j ö mo, men. ü j ungen

Der r e n ne, ist am F Ja · I Haftung. Der . 9 am . 2 er , te rg r, wn n 6 Gesell 6 t , und ber Handel n en. e borm. W. Lahmayer u. Co. in Friedrich Carl Schmivt, Bremen: l die Gesellschcft in Gemeinschaft mit einem l rechtigt, sich au Unternehmung

*

V

. 9 8 . ö j . ö ; ö . 3 ö * . ö 5 . . ; . J . J . ; . ; ö . . ; 5 J 5 . . ö ö [ 5 . 9 1 ö 5 . * g * . * a. 3 s z ö 1 1 ? . 1 9 3 . ö) P . . * * 1 * . * 1 J 2 * 2 z ö 4 9 1 J ö * K . * . 5 * = * J 16 J 3 h . . 1 ö ö z ö ö ⸗. a . = K / ö! . . . [J J ö !. ö . ö * 1 . . . . ö . . ö. * 3 ö 9 2. 5 2 . * ö 1 . J 14 * / = . ö . * 1 * d. ; 556 ö ö * 7 ö 1 1 * . 3 * . tz ö. J 7 1 1 1 I F *. * 9 ? 4 s 4 8 6 * 6 [ * 2 . . ĩ 1 * ö 2 WM. 2 63 6 1 n . ä w . ( . KJ ö. ö. 3 2 . 56 k 6 . * . ö. ** 2 1 * = . =. . e r n ö . 3 J n s J . . . ö L812 M h p M 2 4 un 2 e i, . ; rr r ——ᷣ——