berg. Köln. M r itz. K Wilhelm Baden in Hannover ] Hrindenburx, O. 8. 1216671 ihren Sitz in Samburg. Gegenstand des begeben. Die Kapitalerhöhung ist
g r rt. gie ni, nn, ef che die von ihm als m Handelsre ister B Nr. 25 ist am Unzernehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geführt. Das Gru ndkah ta n dei 6 ünchen. Kaufmann Siegfried Rofen, allein gen Inhaber unter der Firma 1. Februar 1923 bei der Firma „Leben s⸗ en . aller Art und damit zu⸗ schaft beträgt jetzt 00 0000 A., ein
berg. Wien. Die Grunder haben das S. J. Meyer & Co, in Hanngoer-Linden, mittelversor ung“, Gesellschaft mit sammen hängender Geschäfte. ( geteilt in 2389 Stammaktien 8 samte Aktienkapital übernommen. Die . . 3 ,. 1 ee e, , ,. 3 B e n 396 . , . U e,, k 896 . II. uon i i delsunternehmen au t w : Dur eschluß der davon sin ; ammaktien
1 , , n n ĩ Dezember ö. ᷓ n vom 28. April Mark Stammaktien und 1090 000 000 Mn 1900 , 20 000 Stammaktien
itali sichtsrats sind Grund der Bilanz vom 31. ; l — , . , 1922, bewertet nach Abzug der von der 1922 ist die Gesellschaf . die Vorzugsaktien. 10 900 4 und 10000 Wr afin u auten auf
kenitz. Berlin, Forstmeister a. D. Gesellschaft mit übernommenen Verbind. Liguidation ist beendet. Die Firma isi er⸗ Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: 10 090 . Sämtliche Aktien Aktien
Dritte Zentrat- Sanders register- Seitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 Artur von Bothmer. Lauenbrück . er enn . w A4. e. loschen. Amtẽgericht Sindenburg, S. S. a 61 ue e , . n ibn g ve Nr. 40. Berlin, Freitag, den 16. Jebruar 1923 Bergassessor a. D. Dr. Paul Heimann, ihm an ien zum Kurse ö Lincke zu Hambur orn ö ita ann „künftig mit einfat., . ʒ amm. . 6.
Berli r a. D. Walther von 500 . gewährt werden. Die Aus⸗ ; ; 126872 burg, Carl Harter zu Berlin, Amandus Stimmenmehrheit der SGeneralver w, Befriftete Anzeigen müssen drei s 8 ,,,,
Re ee el hege. . gabe sämtlicher Aktien erfolgt 35 Kurse . . tl . de la Roy zu Hamburg, Moritz Schultze lung beschlossen werden. Vie d n Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. rat a. D. Raimund Hergt. München, don 50 3. Die Gründer, welche sämt⸗ Ne 546 ** Firn haz Wiltig “ mit K Berlin, Curt Sobernheim zu Berlin, Vorzugsaktien haben besondere Euünmn Vommer ienrat Josef *. Vierfen, liche Aktien übernommen haben, 46 dem Sitz kin Hirschüerg und als deren Julius Rgsenberger zu Werlin. Wilhelm End Bividendenrechte erhalten.
Fritz Koch. . Rechtsanwalt 1. Kaufmann Wilhelm Baden in Han Inhaber der Kantniann? Max Wittig, dern zu Lankwitz. Dr Otto Fischer zu Amtsgericht Kalbe, S., 6. Februar 1 Gmil Kremer, Bireklor Anton Meßmer, nover, gleichzeina für ein von ihm ver, . eingetragen. Bas Geschäft betrifft Berlin. Stel vertretende, Bor and smit⸗= Beneraspireftor. Artur. Rofenßerg, tretenes onsortium, 2. Kaufmann Handeisterkretungen in. der Lebens., und . sind: Ludwig Berliner zu Berlin,
München. Ind Siegfried FRofenberg, Richard Quentin in. Hannover- Linden, Henmßmiltelbranche. Hirschberg, den Dietrich Block zu Berlin, Arnold Diedrich e, , , . (lb
Kaufmann. Wien. Von den mil ber gleichzeitig für Lin von ihm vertretenes E Februar 1973. Amtsgericht Friedrich zum Felde zu Gem urg Dr. jur. In das Handelsregister B Band n
Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Ronsortium, 3. dann Georg 3 ö. w , ,, , zu Berlin, Carl Goeßz 23. X. sst eingetragen: Firng un J 2 J r
— —
—
5 Landau. ; z 3 7 Handelsregister. m . ö. Dörr, rg e dle; Gustsn, Alfred Rudolf Koch! 2. auf Blatt 21 863 die Firma] Stück nenen, auf den Inhaber lautenden fi ,d un, s grnia „Echen ngen ja g Inhaber. Alexander Schwabe in Leipzig Stammaktien im Nennbetrage von je empen, eheim. 126886] Co.“ auf der Wollmesheimer Höhe,? . Hlatt 2I Sl0 die Firma Josef Sebastian⸗Bach⸗Straße 1. Der Makler Joh A erhöht, welche vom J. Januar ö. nne, sansregister ät, Demel whcffne , mech 3 r . Sner in Leipzig (Nordftr. iF). Der Alexander Paul Schmäabe in Leipzig ist 1922 ab gewinnberechtigt sind und die hg m itde 3 die Firma August lösung der offenen Handels ö 7 uf · Zaufmann Fill Peigner in Krakau ist Inhaber. Angegebener Geschäfle zweig: Nummern 57 6179 16h erhalten. Der mn ] j * er, mit dem Siße in Hüls und III. e n ,. steeft K . ist erteilt den faul ö in landwirtfchafllichen Mindestkurs für die Ausgabe diefer Akllen . Schriftstücken, in sbesondere von dem in Hannover, 4. Fahrikdirektor, Eri 126871 Berlin,. Saler Saher zu Berlin, Carl ß. an llhe un Vetter; Gesessg ga is deren Inhaber der Kaufmann August 1. Firma „Jakob Daum“ Gäenrt'tatksn lgsenstein and Baruch Bedarfarlikesn, und Landesprodukten) ist auf 220 3, festgesetzt, c Das Grund⸗ . kö J . h . . 6 ö e,. . r fn, er g, f 3 daselbst eingetragen. ren fab rit il we rnb einn Eich 8. . gar cb litt. Kuck gebener s au, Hiatt s 3a. Firmg Soße , wird ere; un S3 Hoh Ho , von In unser n . il⸗ terizabrit, Karlsruhe. Gegenstan z) Rhein, den s Januar 1923. Prokurg des Robert Hoöerler t Ciosck!‘ Y chars äs, Hendel mit Rauchmgren.) Tein pel in Leipzig (Hlllcheistr d Ni 7 65 oh Men lo ge ö . burch
üfungsbericht des Vorstands, des Auf- T ! n i und der Ftebiforen, kann bei für ein Lon ihm vertzetencs, Konsorkium, ; wen gg Jöerg as Or, jur, Ernst Lincke zu Hanibürg W 2 t Hin n pen Eiosch⸗ z ö ichwa ; ö in Kö j 5. Fabrikdireklor Arthur Hilbig in Han“ ist am 6. Februar unter Nr. 1 helm Mertens zu Schöneberg. Albert Unte-Jehmens: Herstellung und Verte ñ 3 1 ist. erloschen. 4, auf Blatt, 17669, betr. die Firma Der Kaufmann Josef Tempel in' Rein in A , ; , , e , , ,, , ni engl, , ,, , , , e Revisoren kann guch bei der Handels, vorstehend zu 5, 4 und 5 Genann inn a, . Ger, Gn, der Magdeburg, Reeg Sanger zn Fam. mn wee lc mn, mrberfchrer n kKempen, Rh eim. l2abss?] Profurist ist bestellt:; Heinrich‘ Cich Ärt K 3 in e Reipzig: zweig: Großhandel mit Kolonlalwaren, 1922 ab gewinnuberechligt find und die . nsich zwar der zu. 1 Genannte als stellver⸗ folgendes eingetragen; 1” i burg, Ernft Schlesinger zu Berlin⸗Halen⸗ besondere der Fortbetrieb des von her K. r Abt H ; inri ich, Arthur. Klarner ist als Geschäftsführer Ge. , e. . . Sunn nn n . D i gr, , , wege ü, kde ber nl . u tee, f g l lee ee, e ene ,,, ,, bil ⸗ u. Fahrzeug ⸗ ALltiengesellschast ne, , n, . 3 Firm igniederlass , ,,, e f,, n an dern ne BFreuers“ mit dem Sitze in Hüls nz Amtlsgeri 2. . Erich Kl Jugcnleur Arthur Gustav Rosenfeld in Leipzig (Guerstraße 35). Die Beschlüsse zu a. b und e sind durch— —̃ , n Röm 53. ner in Hannover als Vorsitzender des Firma der Zweigniederlassung lautet: Magdeburg, Paul Weisenborn zu Magde⸗ nehmungen beteiligen, sie erwerben n Arne 9 3 rich Klarner in Leipzig. D l. 6 ö 6 358 ? . si ö ge id ises rn ß fr. 6 en lee, Ven den mit der Anmel, , ie,, nn, , n,, . sie vertretzn. Stammlaz tal, i e, ö. . , K. . . 268965 6 gars lt., , e bett er Firma , m ns k 6 ,, ,, He en l wen fh, mh, e n fl 8 . V , e, , , , . b ö erer . . 6. fe ne ö n, Dir r ben hein, den Ih. Januar 1923. In ⸗ n, ,, ö . 2. ß k pm e, . Hhäskszweig: Handel mit? Gold. und vom 28. November 1632 6st 541 Abf. keiender Gre ftfhrzengen, zie alt eit Feitlteent kebrfeeds, g ul Arlt, Bhrobez snb eus ben Worstgnd röar ,d eeste lt and machten, mel, betrag? 36 e n Das Amtsgericht. der Dstkank für Hande und het Inh abe; Cie be hu Radien m ele Silbennhnen; zes Statuts dahingehend. al geändert. Hag diefen Geschäften verwandten Artikel. i mr gz des Vorstan 3. ö ö. 33 . . An de Wellen Kin fach abgeändert worden, zuletzt am vertrag 6. am ö Januar 123 ses⸗ ; werbe, b gl er lr ung, . po . en. er Kaufman 5. auf Blatt 21 846 die Firma Baruch Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 Gre n ürterhh ah n ce, fön ls an dh Reg ö. 6 9 3 . 46 Be n z stellver tretenden ö ern, ind, wehreze sech ih Kempten, AlIlgäm. 1268538) niederlassung Cane nburn * ee, , ,,. 2 üller in Leipzig ist In- Sender in Leipzig (Katharinen⸗ 120 909 09 M und zerfällt in raturwerkstätten zur Fertigftellung von Gericht, von dem . ö Hirt , är n Henn, , Die Vertretung der ,,,, estellt so darf jeder Geschäftäfülhrer di Handelsregiflereinträge. am 27. Januar 1923 ei , 907 ö straße 25 Der Kaufmann Baruch. gen. 2) 80 000 900 M Stammaktien, eingeteilt e ĩ dri . ; rm. ö lie 5 ö Ilschaft einzeln vertreten. Der G ,, ** * . Danngr 1923 eingetrggen: Dem 6. guf Blatt 20 761, betr. die Firma! S , r , 6e . j j n . Salbfabrikaten. bon ,,. Roh Fevisoten anch ö . ö * . Karl Gast und Otto ade, , , nn,, , . k Ri v „Molterei⸗Judustrie Wiedmann Walter Nabtke. Bernhath Lemk v Ig. Mathe K Sohn“ in ihhlg Benno Sender in Leipzig ist Inhaber, in 349. Aktien zu je 2000 e (Nunimern materialien und Zwischenfabrikaten sowie kanmer . , , , ,. en gez ro n f ö . , stands (ordentliche oder stellvertretende) Ee, rikant lhelm Vethe Co., Ge seisschaft mit befchränk⸗ Mar Magotsch. sämtlich in Re c , Hirrurn gn. Y rn im 3s; Die (Ange gebener Geschäftszwelg: Handel mit 14240 und in 79 520 Aktien zu je von Apparaten, Maschinen und Fahr⸗ Amtsgericht Hannover, 8. II. 1923. ö ind er 9. dirs g⸗ gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ leistet seine Stammeinlage dadurch, duj ker Haftung! in Peiting. Durch sst Protur rei nnn m, oᷣnigs erg. . es Maximilian Diebitsch ist er⸗ und Kommissisn in Rauchmwarken. 10090 , GRRummern 41 = 79 760; 3. C tung vo 23 ö . Februar 1923. Amtsgericht. mitglied (ordentliches oder stellvertreten⸗ er das bisher unter seinem Namen be, j v, ing er ahin, daß sie jeder loschen . ö, p 2 00 . f. 3 e m newer! . ö. Hattingen, Lunr. 126661 ö des in Gemeinschaft mit einem Pro- triebene Geschäft mit Vermögengsficen, . n . w ö sind, . ,,, mit den 8 . Blatt 21 246, betr. die Firma ö k hell ö d,. 7 bio ein⸗ ,,,, e J ,,, . . ö nn . Höhe er e ö ö,, , n n ene brett, , ., ̃ fru lf e, . Gier = 64 JJ zeschä r, helrägt nun 3 090 909 4 treten. Fritz Dangel i 356 ; Ar unt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Vorzugsaktien B, eingeteilt in 5 00 . zu be⸗ fälische Farbwerke Gesellschaft mit fränkische“ Oberkotzauer Porz. befugt. das Geschäst als seit dem 1. Januar / etr ; . , . itz Dangel ist. zum stell, Höpfner von der Vertretung der Gefell ꝛ i, n,, . ; Akti je 1 46 6 j 1 r, ug er si kr n, nn. ö ö. Nierenhof 6. , Aktien⸗ Blue deg , , . 1 , ., . ee en. i . r n mier e, ö 1 gf . . . ö 3 gh u iz ae 9. ien, 1 I. 10066060 116, zerlegt in 1000 auf den am 8. Februar 1923 folgendes eingetragen: gesellscha Zweign iederlassung; Bad ür. Amtsgericht. II. ührt gilt. Hiernach werden eingebtaht 2 . . 3 itt Laue ; Oer ft u ö et bie Fits er be ebnen, wier diba; . Hnnar eri ) ende Aktien zu je 1000 6ο. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Steben, A.⸗G. Naila: Einzelprokuristen: K Waren laut Verzeichnis, Außenstin . gge, . — ischer Fahrzeugbauanstalt Eck⸗ Demei ; j ; J , ,, rng, e d , , Gier heren, n bee, ,. ö eu t. il Hansen. Gerhar s Stammkapital von M6 u rlin. samtprokura zu je zweien: * ö . ichtun ande am * . 8 delsre . er g:; J 3 ⸗ J , Gig n en * anf oätoäößdb eiii Le ien, , ,n, R ö . . . , JJ ,, , n gen r n üben fk, sämtlich in Hannober. worden. rf, und Reber mann, Endorf, Firma Xi erbindli ichnig Ambler Nen b ar ; / j ; 59 ; i i ichtig: 8 ankter X. in Firma . , n n. 12. De⸗ . Amtsgericht Hattingen. und Frl . Riener. Herlin. , 1089 918 M, bleibt ein Reinvermögen Amtsgericht (Registergericht. , ö Leipzig: am 19. Februar 1923. J, . , n . , . , . Köserk öcßert, l mnchen, nr, , wb alete den söb e cleendcherleine nch; MHempten, Kii, liebs] fn erksene des Karl Paul Fritz Frame n Fommanbkisst Cine rien. Die Bath, gn Bort eingetkäden., Ter Borstandsmitglieder vorhanden, so er. Keide, Holstein. 126862] Inhaber: Kaufmann und Landwirt Joseph . g) die Firma Lib on HSaeger mann . übersteigende Betrag von Sh ; he Tiste f e. 2* uf Matt 13 a, ban e g . i263) rel che e en r gen , dee , , xe sellschaftee e rtren it Enel Heng. ner , , . ,, ,,,, e , , ur zwei Vorstandsmitglieder oder unter Nr. 230 ist heute eingetragen die unternehmen. Jaufmgain Adolf Hae hermann, daselbst Herrn Vetter herau . ft 6 beschränkter Haftung.“ Sitz; Sont- Jweigniederlassung: Der Gese schcftet isn heute die Firma Vogelreuter , triebe des Geschäfts entfiandenen Ver. - Gegenstand des Unternehmens ist der
üller Gesellschaft mit beschränkter bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Handel mit Brem stoffen aller Art und
purch ein Borstandbmitglied in Gemein- Firma Ferdinand Haupt, Watter⸗- „Peaunais * Eichmüller Gefell, inte Min gh bis Flender rh Sandal, fan ntmgchungen der — — Haftung in Leipzig (Reudnitz, Berg. Tie Firma lautet künftig: Rt. Schwarz der Abschluß hiermit mittelbar oder un= j
schaft init esnem Prokurssten. Der Vor- geschäft in Getreide und Futter⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in ne eöct, ud a eren! Inhaber bet in der Karlsruher Heitung. hosen. Der, Gesellschattepertrag ist am Far Ludwig Friedrich ist infolge A.
2. Fchruar 1923 abgeschlossen. Gegen lebens — ausgeschieden. Cine Komman—
stand. wird vom Aufsichtsrat zu mitteln, sowie in Mühlen⸗ und Dörflas bet Marktredwi XV. ⸗G. R un Kark Semdan, daselbst. Am Karlsruhe, den 7. Jehruar 193. land des Unternehmens ist der Erwerb ditistin ist eingetreten ĩ straße 1j0) eingetragen und weiter bard C Co. mittelbar zusammenhängender Geschäfte. e e oolatzi r hatten dane, Köber: Karhaaann Kötter, gm, n, ,,, , ge, FBühseä Hnitickiht b, n, he le g ii m ihc ähh ö Din e , nen , g , . n mn. . . General⸗ Ferdinand Haupt in Heide, nehriens: Hebel ahn e Von Vertretungen Paul Gott leben, Da mpi⸗ Lohn. ö TNonbergmwerkes Imherg und der damit n l. Mai 1922 begonnen. In die Gesell, Gesellschafts vertrag ist am 27. Ro⸗ Segall Film Siegfried Sengll. in di . führer S ist der Beg merks. . de . rfolgt durch 2 ler Art, incbes. in Bedarfzartikeln der und. Handelsmühle, Vorhop, Post HC ar isruhe, Haden (lab n . stehenden Handels. und schaft ist der Kaufmann Curt Gotthard! vember 1922 abgeschlossen worden. Dirt if Firmüs laut Hinftig: nen , , ⸗ ö ie ner . Be⸗ , Irrel, fare H nel e fe Rr, Schöncunörder in Cannoret, fh, is Frlßhulßzembelemmnnn, A ien abritflionögeschkft- Hur. Gxreichung Päctinrich Wehen in Bresden als perfhnlich Hegenstend des Ünteruen mens ist die , , Siegfried Segall⸗ idinghnufen, den 33 Januar igzz. k ne g. . 19 Tage — 5] wikel *. 2 J , Unter. deren Inhgher der Kaufmann. Paul C-öits. . ) . Ind Forderung dieses Fweckes kann die kaftender Gesellschafler eingetreten. Seine Herstellung und der Vertrieb von 9. auf, Blatt do . betr die Firma Das Amtsgericht. kann hmachung. we min age HRerne. 12686 n, sern erbu . leben in Glüsingen bei Wittig gen. Unter getragen: Gesellschaft sich bei gleichen oder ähnlichen Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt Metallwaren und ähnlichen Artikeln, F; Stoll jr. in Leipzig: In die Ge⸗ —
sellschaft sind, eingetreten die. Kaufleute Lijcimghwausen. (126903
vor dem Termin, den Tag der Veröffent⸗ n unfer Hanbelsregister Abt. B ist nehmungen und die teiligung an 666 Zu Band 1 O8. 20 zur Firma Fran 91 ; re e. z sowie galvani ;
lichunn und der Generalyersammlung 6 . . * 9 des Registerg solchen, endlich Fortführung des bisher ,,, Perrin, Karlsruhe: Einzelkan , Hö ö Wsten e e chf . ö . Beorg Otto Wilhelmy, Dr. jur. Eugen. In unser Handelsregister B Nr. 19 ist
NRäickt mitzerechnel. in em Hesss Hats. cinhetragenen. Firma lktien cel, aft ben Den, Haller detzickgten orhwop, oft Schöni örde in San, War Perrin ö. Kaufman, ahn ö ö w, en met e ef Jeder von ihnen ist berechtigt, die Genn. aster Linie aus ihrer Produktion den Gurt. Slrbel und Jul iu DOlts Herkert ele bei. er, Fer rman)n- Mä otsren—
zial erfelcä itte den ele, groerliches Vranhanss! in Gernz en ineng' fis, Tenmächttal; harr, mn l ben bse, Fan, Tie, Pckura ke6 Frau Cie ein lg, fänden, Gch e, söast gemeinsah mit J JZedarf der von den Gesellschaftern Strober, sämtlich in Leipzig. Se find Äktiengesellfchaft zu Lüdinghaufen machungen der Gesellschaft erfolgen rechts. folgendes eingetragen worden: 510 00) . Bekanntmachungen er mann Paul Gottsleben in Glüsingen bei erloschen. . Ilein bertretungobe rechtigt 9 . a al, zu vertreten nn Vogelreuter und Müller betriebenen von der Vertrekung der Gefellschaft aus, eingetragen worden:
wirksam im Heutschen. Reichsanzeiger. . dem ö der Generalver⸗ he hen im D. Reichsan zeiger. . fleute Wittingen. Am 31. Jammar 1h33 unter Zu. Band 11 . 108 6 Firma bit führer: n . . — f 8 3. auf' Vlalt 43 936 betr. di zi Handelsgefellschast, die unter ** den geschloffen ö Durch Generalbersammlungsbeschluß r, dere, , n, mn, b , g, , n, . ich mier ger geen anf at aun gruß gn, neren, ö in tian Cent ßen gh Tln, Lorenz Co. Gefellfch ift lenfllüknt Janien Wendan Hhandelegerichtlich 6. au den Blättern 16 169 und pom g. Nobentet igen ist Ke Grund
en e. t 6 . d z Ir ? ö ö — . f ; 8. ĩ zeschaftsfü 363 ist weiter vereir ; ; an ü . . (66. Di g
iche e von ück auf den a : als deren ö, der Kaufmann Ernst g Ran d, g * zu zur Fhhu anzeiger und in der bayerischen Staals. Arthur Helm ist als Geschäftsführer aus wenn die , gehn, ge nun gel ig. en enn ö der neuen Aktien zum .
leule Dr. Paul Han sen. rhard ; f 5 ichnung berechtigt ist, jedoch mit der r Zu n * . ; , ,,. James v. Mosch und Werner , , ,, 6. ränkung, daß der ,,, Münter, paselbst. . Pfünner, Karlsruhe: Yi zeitung. geschieden Prokura ist erteilt dem Kauf= eine größere ist als der Bedarf der loschen. 1000 (S ist zum Kurse von 135 3 er⸗ . fänd e ä nner, Fon, fe änl jeh z z ro , et der Sefeihschatt und dem. Poftfcheckemt , Firma ist erleschen inn, nen, nen genen, Zirma 5 mah denk, ' dier Rö isch f fl lauf Blatt 1 zt, bett die Firma koht 6
,. . . h 1 . ; ; . ĩ ; Bla ; ; r ; 4 1 , die. 11. . betr. ö X. ; der Re wan, 9 . 93 j . Durch Beschluß der Generalversamm— , ; . . 3. neh 93 . i . 6 Gm , , ; 6 un n, , 9 gericht (Mtegistergerichh. Sande lohn ug gip fia Gcienshasf inn andere Artikel, die für die Fabrikation Zieh. und Walzwerk Ge sellschaft . 3 ane und des Gesellschaftè- ö . , , Less o e mne r er nge rn Kemgten, Tiigan. lissséo än, Bafin e er nig: seesentn fd, geen Lönhnz Kin bh er, fen in eib, den db ftir hen.: 4 Ir ge fee Kgufmann Wahther e unn Gr e, nnen 6! , fie . 8 In fer. Hendel gregifter . ist. unten Pig 2 zur Firma Ehr. Wiehr⸗ Daudels registereinträge. Riedel en ösick ist als Geschfttsäher ̃ ug ze . . , J , . ,, gn, mmafchnenban Vtttengesellschak ö (be , , ginn , er, dörings la f erlssse, ler r Fobn, Ginnhelfirng in ausge medg, e Firma! nter er lla benz! Keel Kere bee n le, äs, , m' süe, Seselschft sitzender und Oherleutnant Mar Nope * F eg t f . rung, 6 ien, S? Floͤtimann X Comp, Tochter- Pfeiffer, Buchdruckerei, Gesellschaft Ju Band Vi 83 4 zur Firma ttt Liudenberg. Die Prokura Ernst Sn anf, lat, 18 223, Het, die. Firma gelie ert werden der . Sr 36 T . ö k van diesem trägt 7 500 009 . ö. 6 3 e Hannover. Vong den mit der. zin . s ö h uh * ; at erg werd' WMaretredwitt«, Juckhnicher. mit beschränkier Haftung, zu Fer. Bünntg, KariKhtnhe ir, Au ef ist, erloschen. Dem Kaufmann Fits Kullmann in. Leipzig: Prokura fapit betrgt fünft ö . . J e Lope en gin All nieldung. ber Gesellschelt n, . r n ig 3 ,, ber faffung dort, ä. d. Wunsichef Kaufmann a. ,, ve en, d Or wegn gelöscht. . n, lfsenberger in Lindenberg ist . Clisabeth ledige Eder in Leipzig Fnst De Ge ensch lf wn ez i dl, dea ern er, ig 309. bett die Firma lauten auf den Inhaber. 3 , , , ,, ,, 6, ,,, we neee, ,,, , . 9 der . 6 6j ,,,, I erte. besitzzen. Ingenieur Herhard , . ö ). Detri . gelzst: die Firma in erlos . gin y . , , ö. J halbes Jahr arch nun , wn . , , ö k den 8. zbruar 1923. dem Gericht, von dem Prüfungsberi as Amit tzgericht. Lohmann und Oberingenieur Karl Ferd. Pruckerei und die rauggabe ein Zu Band VII O.⸗3. 32 zur Fi earia. Gabler, und ; i Y ö. jeweilg auf ein Jahr weiser. Zu schluß der Gesellschafter vom 36. Ja as Amtsgericht. ingbe onen d, serltiihtz gg be Orne G, Ho, Karen,, Ben seibes in Gia , . , .
der Reyisoren auch bei der hiesigen Han=
Kw ler, Herne. tun Fortf !. ; ö delskammęet Cinsicht genommen werden. . Har. [126866] Sof, 106. 2. 1923. Amtsgericht. ö. Georg Pfesffer in Iserlohn Sffene neee gen,. Hermm . , 1925. ö chieden. Zu Y stell vertretenden Vor. leute, Wilhelm Vogelrenter und Willy Tage im 8§ iz abgedndert worden. KHünen, 126904
Ünter Nr. 1859 die Firma Meyco⸗- * X j ; ? des in seinem Verlag erscheinenden mann, Karlsruhe, ist als pt h, Einzelfiymg a n,, Müller, beide in Leipzig. Jed ? ü eipzi In unser Handelsregister Abtei , e , , ö, e sümerie und Seifenfabrit, mit Sitz nach Jer erg a. H. Te blͤhet mm Handel. In unfer medeis wegiste; A sst anter , , d,. De Cöellffaft ist schäct gnyeireten. Die Grelle? b ertesbteß st roku, erteilt. ,, Seher ) eich bin er, lien n . . in Hannover, Leinaustr. 27. Gegen. regisict B * zb rd des? Amtsgerichts Nr. 146 — Wiler Raida, Baus befugt, für ihre Zwecke gleichartige oder an. 5. Februar 1523 Vegonnen. Jun Mun . den . Februar 19233. c Wilhelm ,, Ludi 9. . Veiter wird bekanntgegeben: Die Leipæziꝝꝶ. 12zs97! Jnhaber der Kaufmann Hugo Groß- Sel⸗=
and, des Unternehmens ist die Pannbver eingetragene irma ifen⸗ gefchäft in Bernsdorf, O. L. — ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder tretung der Gesellschaft find die bein mtsgericht (Registergericht. berg. g Georg Lust, MM 9 yer Hesellschafter, Kaufleutz . Wilhesm Auf Bfätt 21 867 des Handeldregisters beck daf. eingetragen worden.
. von Parfüms und anderen nd Stahl wert Kiel l NAirtlen⸗ eingetragen worden: Die Gefelischaft ist sich an solchen Unternehmungen zu hetei Sesellschafter uur gemein sam berechti nz ö . 65! ö og 1 ö. Y ire, Vogelreunter und Wiliy Müller, beide ist heule die Firma Talibert m Co. Lünen, den 5. Februar 1923. reeugnifsen zer Kosmettt, sowie, von gesenschast“ mit wem Gig in Herz. aufeelbff, die Firn ssf erloschen. igen. Das Stammkapitgl beträgt 500 0 , , , g und 83 alt Belin. lizßsdi] zn Verhis in Frantkhurt a. Me, zu d bis h in Leipzig, leisten ihre Stammeinlagen Gesckschast hh beschrünkter Saf⸗ Das Amtsgericht. Seifen aller Art und, enstigen in viests berg a. 8. heus! eingetragen Sonersmwerda, den 21. Jamnar 1833. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be. C hiimnomitz, Kurlar uhr. Gin tu r l à 2d Firma. Hotel Kron⸗ in, 7 nz tt 20 425, belr die Fi dadurch, daß sie die ihnen je zur tung in Leipzig -Gohlis, Wahrner — Grzeugnugsgeblet. fallenden Waren, die . Aritegericht en so it jeder derfelben hir Nertretzunn mann: Jatöh Chimomit, Kausmm. pr . Die Firma ist erloschen. Mär la thn n ⸗ Cen is inn Halfte zu. Eigentum gehörigen Wa- Siraße F eingetragen und * water LXelz. 126905 Verwertung der Erzeugnisse und die Vor⸗ den . Februar 523 3 , , r. Ge sellschaft berechtigt. Geschäftsführer Karlsruhe Manufakturwaren. öslin, den 2. Februar 1923. , n g Die . . M r g er schinen, Geräte, Werkzeuge und der- folgendes berlautbart . De 6 ; n das Handelregister B Nr. I7 ist nahme samtlicher hiermit im Zufammen ⸗ = ; ,. [i2s675] ist der Verleger Georg Pfeffer in Hen. * Dä das Firma und Sig? Cent Amtsgericht. ö fe n it . Sor . gleichen, dig früher der Firnig, Sch seilschaftever trag ist m ) . 13 am J. Fchriar 13 die Ber in- yer ang stehenden fon zl sonft gens r. rrin denkbar, G. 8s [le6s69] . In unfer Han delsrzister ist bel rn 185 Dem Kaufmann Nebegt P'eiffer in Iser. Bürs für Eifenberonträger- dei n — Gn de Prilich ö FPeark “eu ddesl wann . Vogel in deipzigCchönefesk, bee sölefferlkäherkenn Wege wann, e, Firunzgstücks 2rtienge seisschaft in 66. Vie Cöeselischaft itt brecht g. mmmh Een, 10h fst an (Banken sesSälenhlg'Bälstenn iöhn ist in der Weise Protur ereilt. daß Syßtem ! Farb! Irleden , e chlahsur , llz6sde] Leärnnnnnehft Emu artin reund in BDimpfeiftraßze zg. gehörten and sis Khternehnns t'eker 'am, d Lug eingeirgzen. ellhirchten nnen Rleitgzttrr n lh beleben hirn. Fevor Käkrengescischatt, Fitne Hufämm fön; öenfsneseches Höchst, Belt, Karlsruhe, Kicken HSchcknilte Ehe irds Has Eehißzufr itzt zo 77 bett die Firma loöß n ben ziÿpnch mtl. ss Vhs pt chen und Riß, be Gi sfterertrag st an IJ. De— n ,,, Friedlgender in Zabrze eingekragen, 3. 8. Februar 193 eingetragen worden: ,, , . Friedrich Schlagintweit, JIngenins ke n rr en . Die Firma geizmänsisattuts Leiben e Cn n n n Stammkay tal beträgt r ten,, J , ö ,, * owie In nsch , ,, 858i il ist er Fern d verñ ; . it. . J 6 Schück D genstände ist au chhiftsführer frnehmens ist der Erme ᷣ n, , g, , , ge,, d,, ee, , , , , d g ge sen, i, Bren, e , , , , Fos k nehmungen abzuschl ehen, „laender, Hindenburg, S. S. in Neumünster und Fra intef in seine Stammeinlage in Höhe von Gamer III., Graben. Einzelkausman mtsgeri Wei in Leipzig ift denn. Besells hafter n n, m. ; in Leipzi Pr und, u nahme ben Hvpotheken 5 g. O. S. Inhaber Fran Hinke . Fanfmenn Ernst Weinzweig in Leipzig ist Henner viel znltit mit? ehm unh . eben: Die Be. Und, Dan ehen ftilie Wee nl, an .
I ar etränt i bod bo ., Lerlegt n er, Hinder 8. S : . Hört da von ihm bisher in Iserlohn, M' Dipl und hen a bwelg in ] der Firma ist die Gaftwirtswitwe Rosa Altona ist Prokura erteilt worden. Dag Wilhelm Gamer II. Landwi jn (126893 Inhaber, Er ö nicht . die in He. die Heselsschaft einbringen. Die Ge. kanntmachu
Köslin.
j 1000 M, f . f h ö ö 2 f . ö 9 j 8 3
( wg . ,. ö. . „, und Friedlaender in Hindenburg, D. S.. Die Porstandsmitzlied Max Wiebach ist ge⸗ 2 ö. u. 6 e r i mann, Gräben,. (Landwirtschaftliche Händel äregister B Nr. 3. Eé*höts Ricke des Gescha fis enthlarkenen er bind, chef ich Röhr undi oe, rn hr Gefeslschaft erfolgen n , n. ö. . .
2 zh Jrzaberaktien zi je 19 Hoh K. Vor Ti nmng ist durch Erbgang auf die jetzige storben. . , , dukte und Futtermittel.) garl¶ Huhen Köslin er Ulrsien Gierbrauct ai t lichkeiten der bisherigen , ö. t, tes Gaum. * beide Mechantker in ngeißn ausschließlich im Deutschen Reichs. 3) oh re es ef ö. 6 beträgt ö standem iglleder än d Ia rr, . ir n g den. Amtsgericht Das Amtegericht Hirfum. n ü,. ,,, Genn, md Genn. . . iter . Durch bereits durchgeführten e h n, n, i. be · leiste n' ihre ? Stamme n tagen 5 3. nlagericht Leipzig, Abt. II aktien e bog rie . .
3 8 ĩ uentin ö ö w ö 5 ; n ralbe . der,. d z i j ‚— ; . g
. , ue eee aer r n e e, nnen d ,, , ,, ,, here b, e, e,,
. am 15. Januar geschlossen. , e, . 6 ; ; Gesellschaft einbrinat. .-3. 215. Firma und Si: auf 3 307 200 6 erhöht znlich tende' Gesellschéofter hase. in Leipzig-⸗Reudnitz. Comenius⸗ . ufsichtsrat gewählten QRirektor. Bekannt-
ö. Vorstand aus mehreren Personen, so' Im Handel gregister A Nr., 238 ist am heute unter Nr. 3 bei der Filiale der ; 3. A9. i. worden. Der persönlich, haftende Gesellschaster z . ius, mireban, Schles. 126902 ; . n ; ) — 6 36 36 ve ej y 5 em nn g. ,. n,, ,, K ö.. len, . . , . Köslin, 2 Februar 1923. . ö ii 4 , . ge fe linie fiele c elsa. 3 fn h . B y 3 l. . ö eher f r i, kö ö 4 zwei ortstanz smitglieder gemein⸗ — . ) ö . n, . ) * j ; . befindli ö J e, apier⸗ und Zellstoff⸗ ] ö . z
purch zwei nem g 5 Kauf mann,. Kar sßruhe, Hub mtsgericht. 10. auf den Blättern 16 444 und 16 327. y l i en ehe r, werke, Alktiengese slschaft in Ia lg. i n ,
am odtr durch ein Vorstandsmitglled in getragen: Die Firma lautet jetzs Carl getragen worden: Durch Beschluß der
Unger, Holz⸗Grosßshandlung, Sinden⸗ Generglversammlung vom I9. Dezember Halbe, Saale. 1268833 Kaufmann, Kaiserslautern, er betr. die Firmen Leipzig⸗Eutritzscher
bei Stettin — ist eingetragen worden:
meinschaft mit einem Prokuristen. Der
Lahr, Ka c] en ) P . . r — ; m. 126894 werden von ihnen in die Gesellschaft he 1 anntma De Rei ] n m und Wurstfabrik Wilhelm eingebracht, wodurch ihre m, Direktor . Awvs Lallemank in Stettin anzeiger n mn m 66.
el —; burg, O. S. Inhaber der Firma ist der 1922 ist das Grundkapital durch Ausqabe andelzregister B Nr. 16 bei Rimmelin, Privat, Karleruhe ,, , hen
n. fre r ge g erf men f, Dol uuf mann Carl Unger 2. mts · von hM O0 auf den e. lautenden Aktien ö. kö an Kr iat? Ba uk, Han delsesellschaft. Die Gesellf ha, and f re te eint ga abr, At. E; Penker und. Jehaungs Site, beide in einkage von je 50 500 Æ als geleistet ist zum Vorstandsmitglied bestellt derart, Grund j * Aufsichtgrat bestimml die , gericht Sinden burg. 1 S. a nn, , von . 3. fin, zum Attiengesellschaft, 6 9 5 kö . 3. been sefsn ie g Si erf e fen gg, ö ö en i rg fn it. Die Belanntmachungen i. e dell en, Kereghtigt ist. die , . ge gor nn . 3 9 6 j — ? w ö z ; ö J ö ,, z 9. . 5 2 z . 2 ö . Zog⸗ e . . , 2 6 en,, i266? 0 her een a e . 3m , der 1 , kö einrichtungen. och ahh leg ae brit Ober- m 9 Februar 16z3. . in, nur durch den ö. 2. , , , . mann. Syndikus Dr. Werner Settgast, . is Bestellung und Ab. In Vandel gtzgister A sind am faffung, nach Haßnabe des Protokolls er, rn it der Gefellschaftsbertrag gemäß der Sr. 256. Fir und Sitz h Iherschapfie hfhang Fritz Gißler w 9 M. 16 e Abt nB u vertreten. In der a 2. ö en ehtngnt 3. D. Hr dart h ei Jufth ober
. der Mitglieder und stellvertre. 30. Januar 1923 folgende Firmen neu gänzt bezw. geändert worden. Die be, notariellen Riederschrift geändert. ins. A. Meinzer. ein hreung , lu Lahn ch, . ö! Prokurg erteilt einig. 126g)om Am , ih g⸗ . 16, e, , n, rene, Fohhn, . ekretãr Georg Wurl, sämtlich in Berlin. i
tenden hirn ee. tes Vorftandg erfolgt eingerragen worden; J. aner Rör. 66 die schlossene Erhöhung ist durchgeführt. befondere ist die CGrhung des Grund. Destillerie, Karlsruhe, din um. ĩ . in. In das , g, ist heute ein ; J. ꝛ 1923 ist beschlofsen worden: g) Vir 4 ö. Gründer haben sämtliche Aktien über. durch den Aufsichtsrat. Die Berufung Firma „Max Herzberg“, Leinen⸗ Ilmengu, den 7. Februar 1923. kapital der Gesellschaft um 450 060 h mann: Otto Albert Meinzer, . getragen worden BVeschluß der außerorden klicken Gene nal! n fl. d istd der Generalversammlung der Aktionäre 18, Hindenburg, O. S., Inhaber Thüring. Amtsgericht. II. Park auf 80 600 605 A durch Ausgabe Karlsruhe, . 9. Richard Landau r. 1. auf Blatt 21 838 die Firma Ser⸗ Leimæaig. II26898] . vom 26. Mai 1922 , , ,,, , , ,,, d,, n , , , , , , , , n , , r kannkmachung wenigftens ge vor 2. un ter Nr. die Firma „Alkred Im ena u. 1 tammaktien zu ie und * we irkmeifter, Kn ‚ . ! h ; . ; werden in Stammaktien mit Gewinn“ beamer Affred Stach ; Richard Breining, Werk mei t Inhaber. (Angegebener Ge-! 1. auf Blait 21 8 die Firma berechtigung vom J. Januar igz7 umge⸗ u n . n , n, 8
dem Tage der Versammlung, den Tag der Rosenthal“, Mohren⸗Drogerie, In unser , . Abt. B ist 19 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 M be⸗ au in Edenkoben. In— schaftszweig: Handel mit und Vertretung Emanuel Wegner in Leipzig (Eager. wandelt und erhalien als , .
nit Wa e ne auer, Weinhandlung ö i
. ; ] i ãtte. aber. IM Bekann machung und der Versammilung Hindenburg, S. S., Inbaber Wwothe ker heute unter Nr. M eingetragen worden: schlossen. Has gefeüliche Bezugsrecht der ruhe. Automobiswerfstã 1923 . Wilhelm Hau her l r ü nicht mitgerechnet. Die von der Gesell⸗ und Drogeriebesitzer . fred. Rosentchal Commerz und Privat⸗-Bank Aütien⸗ Aktionäre ist gusgeschlossen. Die Vor warn, , 2 kr. ö. ö. Weinbindler in 19 r en,, 839 die Fi Rudolf gehe 2 , . , ,, Nummern. oh i * 766. b) Das i f, , , . Prüfungsbericht i auegehenden Belanntmachungen er- daselbst. Amtegericht Hindenburg, O. S. gesellschaft Fitigle Ilmenau in Il niggaktien werden zum Nennwert; die K lutg Rund olf Dir, Maschtuen hand. Kin , 1 nn, m Ca en der n . wind un könngng beim *unterzrichneten . t volgen im Deulschen Reichsanzeiger. Der —— menau. Die Hauptniederlassung hat! übrigen zum Kurse von mindestens 685 R 8 mit Reparaturinertstarteνñ, 2 Rürnberger Str. 37 Ber a Fr. Heschiftemeiq: Großhandel . 3 Ig a. 4 guf eingesehen 4 ** — * nl t .. . J Se n e Ur 1 ga e von 000 3 mis gericht Sher.