.
70 Millionen Mark erhöht und beträgt ] und Vertellung von elektrischer Energie kaffe Gerbitz und Umgegend ein Gegenstand des UnLrnehmens: Die Be⸗1Die Höhe der Haftsumme betr
e i , 366 8 T0, . . e t ohh deß die Zeicktenden zu der Firn] standemttalied Wilhelin Höntsch, aug Lampertheim iat rz] . 1 Anton, Cisenß Ifer, Ol ; nach Dünchsühtung des Beschlusses nun. und die gemeinschaftliche Äniage, Unter= getragene, Genossenschaft mit be- schaffung der zu Darlehen und Rredilen die böchste Zahl der Ge t abo g deise, de r hre? sunt ft * k ö e e mn. ᷣ ung. ton, Gi sen bahn werkhelfer, Qden burg; , , nr en raren 33 e n. Heltieß von land. schrankier gf lichen werdet asm fe ,,, kur ee e u , , n nnn art 3 . ,. er,, 35 e. e, e e enegiftgn wurde Wirtschafts kaffe . , . Be Klaus, Peter, Cise bahn jefret t, lden pn 69 stenertigg, ift ferner in Einigen wirtschaftlichen Waschinen und Geraten, eingetragen., daß die Haftsumme jetzt mittel und die Schaffung weilerer Cin, aus drei Mita siedern! Dsfar 9 h gen. . enkhigt lam 51. Bezember Kurden ift 38. 9 8 a5. andwirtfchafttichen Bezugs, amter, eingetragene a n ,, Dgs Statut ist vom 17 Juni ig unkten (JZabl der Aktien und Stimm. Haftfumme 16 9ö6 . für jeden Geschãftg · 20 9000 4 betrãgt. sichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Landjäger ju Wilbes msser dan di H, ie ile der Senessen ist Amtsgericht Kamenz, den H. Februar 1923 Sũtte dn, n,. Sarnen nnr hunsbelchts rt Hatun icht in Liqul, e Hemm imachngen der Genossenschaft recht in ber Generalversammlung) ab- anteil. Höchstjabl der Geschäftsanteile 106. Bernburg, den 7. Februar 1923. lichen Lage der Mitgließer, insbesondere Beltz? daleibsi, Fran; Bloch ain L Gmnsich Bienstftunden des wg 7 e n, . seid 7 8 . 66 zu Hütten. da on. Sitz München. ; erfolgen. durch . Veröffentlichung im ändert. Die neuen Aktien werden zum Pünglieder des Vorstands sind: Kossaͤt Anhaltisches Amtsgericht. 1. der gemeinschaftliche Bejug von Wirt, in Kleschin. r Bej ihrend * . Hempten, Allgän. 126668] etra 9. 69 nf f. 3a tolgendez ein. München, den 10. Februar 1923. , . des Eisenbahndirertionsbezirfg . ben 155 X, auggegeben Georg Perth, Vorsteher, Koffät Hermann . schaftsbedürfnissen; 2. die Heistellung und Die Winlengerklaͤrungen dez V . icht Grottkan, 22. 1. 23. Gen ossenscha ftsregistereintrag. . L r, , ming it auf 10000. Amtegericht. . . JZerbst, den 39. Januar 192g. 3 sein Stellfgrtreter Kot Mar Rismark, Prov. Sachsen. 26620] der AbfaJz der Eazeugnisse des landwirt- erfolgen durch mindesteng zwel 5 e ꝛ Sennereigenoseuschaft Simmer Lan c en * e, 2z. Neresheim. 126691] Der, Korstand vertritt die Hen gssenschaft Anhaltisches Amtsgericht. ulze in Klein Rietz. Die Bekannt. In unser Genossenschaftzregister ist beute schaftilichesf: Vetriekz Lunb' des ländlichen die Zeichnung geschieht, indem nun ö r. x26 s] berg, e. G. m. u. S. in Simmerberg. *in , W, Januar 19. Im Genossenschaftsregister wurde heute Ferichtlich und. Lußergenscht ich. Die . . . machungen erfolgen unter der Firma der bei der unter Rr. j0 eingetragenen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ glieder der Firma ihre Namengbn e, gn ossenschaft zre süster ist heute Aus dem Vorstand ist auggeschieden: mute gericht. eingetragen: Getreidemühlengenoffen⸗ eichnung geschie t in der Wie, daß di . — Henossenschast, gezeichnet von jwei Vor- Ländlichen Spar“ und Dar lehnskaffe nung; 3. die Beschaffung von Maschinen beifügen. n * kei der Genossenschaft: Groß Josef Wachter. Neues Vorstandsmüglied: Lauterbach. IiI2667491] schaft Bopfingen und Umgebung, Zeichnenden der Finma der Genossenschaft ( standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Berkau, e. G. m. b. S. in Berkau, und sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf Die Einsicht der Liste der Genf r. w golonialwaaren. Kaspar Ender in Simmerberg. In nnser Gen Kö. fl 9 eingetragene Genossenschaft nit be⸗ ihre , ., g. —⸗ 7 Genosfenscha 2 Henossenschaftsblgtt in Neuwied, beim eingetragen: Die Haftfumme ift auf gemeinscha liche Rechnung zur mietweisen während der Dienstftunden deh ll mnkauf u Hannover, eingetragene Kempten, den 6. Februar 1923. bene ke en, ö Jm. . . a . schränkter Haftpflicht. Sitzs Bop. Die Einsicht n die Liste der n n ö. ; Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Sog 4A erhöht. . Ueberlassung an die. Mitglieder. Vor. jedem gestaitet. ö and ler an. mit beschränkter Haft Amtsgericht (Registergericht). Consumverein oe. . hat ö fingen. Satzung vom 31. Bej. 19622. ie nähren d er Dienststunden des Gericht 1 . register Generalversammlung durch den Deutschen Bismark, den 4. Februar 1923. stand: 1. i , n,, Wilbelm Flatom, den 22. Januar 1923 osen etragen worden: Die Haft me 669 36g) nossenschaft mit m er nr 6. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb jedem gestattet 1923 ö. ᷓ * . Reichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. Rudolph. 2. Landwirt Heinrich Regen⸗ Preußisches Amtsgericht. licht pen gt jetzt 106 C00 ; die Höͤchst⸗ Kembten, All8Rn. 126g) pflicht in Et hanf 9 9 5 der Sieinmühle in Aufhausen, Oberam;ig. Oldenburg, den 6. Januar 1923. . Ane, Erug ek. 1IlI26695] können rechisverbindlich für die Genossen⸗ bogen 3. Landwirt Reinhard Bischoff, mme e bd feanteilẽ 50. Genossenschaftsregistereinirag. w,, , , n, Gen. Meg. 14, zreregteim, als Kunden- und Dandels⸗ Amtsgericht. Abtlg. 6. . . Anf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Rrachkenheim. w, 4 Schlesser Heinrich Drebes, 5. Maler Frank rurt, Main. lla hh der icht Hannover, 7. 2. 1923. gäsereigenosfenschafi Oberreute, Gemäß Beschluß der außerordentlichen inühle. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 9ꝗeehat—— fiese) Röisters, die Gemeinnützige Erzge⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Im Genossenichafisregister Band LV meiffer Ludwig Küllmer, samtlich in Ober- Veröffentlichung mute — &. G · Mn b. He, in Oberreute. Qinrich Genera lberfammlung vom gor, . nossenschaft ertölgen unter der Firma der—= Auf dem Blatte 1 des Genossenschafts⸗ virgische Bauarbeiter ⸗Genossenschaft die Jeichnenden zu der Firma der Ger. Bre 76/77 wurde heute bei der Firma veslinar. Statut vom 14. Januar 533. aus dem Genossenscha fis regis urs, Elbe. 126649 Kreß ist aus dem Vorstand gusgeschieden. 1922 betragt bie , ,. setzt 264 . selben und gezeichnet durch den Vorsteher registers über die Genossenschan Oschatzer . J „GBauhütte“, eingetragene Genoffen, nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Leintalgetreideverkaufsgenossen⸗˖ Die zffentlichen Bekanntmachungen der Preungesheimer An⸗ und *. arb fer Gen vssenschaftsregister Nr. 15 Weues Vorstan domiiglied: Franz Anton Lanterbach der lh er 1523. eder gegebenenfalls den Vorsitzenden des Shar⸗ und Bauverein, eingetragene (, mit beschränkter Haftpflicht in fügen. Das Geschäftsjahr läust, vom schaft, eingetr. Genoffenschaft mit Genossenschaft erfolgen im Landwirtschaft⸗ aufs Genoffenschaft eingetra 3 ng elmsburger Bank einge⸗ Wiedemann in Langenried. ; Heffifches Amd ericht AAussichtsrats im württ. landw. Genossen⸗ Gen offen schaft niit beschtüntter Haft⸗ ue hetr,, ist heute eingetragen worden: 1. pril bis zum 31. März des Folgenden unbeschr. Haftpflicht in Schwaigern, ichen Genossenschastzblatt in Nenmiet.' Genossenschaft init beschräntter gen = en offen schaft mit beschränk. Kempten, den . Februar 1923. a,, „m schaftsblatt, die Berufung der General. pflicht in Oschatz, ist heute folgendeg Die, Gengssenschaft ist aufqelöst., a) Her⸗ Jahres. Die Lifte der Genosfen kann eingetragen. Sie sind. wenn sie mit rechtlicher pflicht Frankfurt a / Main ⸗Preun a , fich: in Wilheims burg —= jst Amtsgericht Qlegistergerichtz. Lenin. ((M l266 2] versammlung außerdem in den Amts. tingelragen worben? Das Statm ist ab⸗ hiäinn , Beltel:. Pewerkichaftsbegmter, wäbrend der Dienstftunden des Gerichts In der Generalversgmmlung der Lein. Wirkung für die Gengfsenschaft verbunden heini. Burch Beschluß der bid , . Die Firma ist erloschen. ÆRKin. i266 zo] „ Elekrrizitäts Genossenschaft e. G. blättern der Obéramter Jerceheint? uns geändert worden. Die Hasfsumme eines P Waller Kürten, Zimmerpolier, Emil eingefehen werden. 1 talgetreideverlaufsgenossenschaft, e. G. m. sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ eneralversammlung vom 1. Septen ute eh e gericht 1X, Harburg, In Dag hiesige Genossenschaftsregifter m. b.. S. Ticherbenei. Die Gendssen. Ellwangen. Fer Borstand, besteht aus eden Gen offen beträgt eintausend Mark. Manerberger, Maurer, sämtlich in Aue, Beeskow, den 5. Februar 1923. u, H, in Schwaigern, vom 18. Sept. fands bestimmten Form, sonst durch den 1922 find die 8x 44 Abs. 1 und il den 7. Februar 1922. ist am 7. Februar 1923 eingetragen worden: schaft ist durch Beschluß der Generalper. J. Alolz Ziegler, Anwalt in Itlingen, Der GeschättZganteil ist auf den gleichen sind Liquidatoren. . Das Amtsgericht. 1921 wurde, die Umwandlung der Ge⸗ Vorffeher allein zu zeichnen. Die eich⸗ der Satzung geändert worden. Der h w Nr. 109 bei Ein« und Verkaufs sammlung, vom I2I. Januar 1925 auf. Vorfteher, X. Christoph Siegmann, Gůter⸗ Betrag erhöht worden ͤ , Amtsgericht Aue, den 2. Februar 1923. nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ nung geschieht in der Weise, daß die schäftsanteil sst auf 10605 A, die h ar nburg- 126650] genossenschaft der Bäckereibefitzer zu gelöst; Liquidatoren sind Fahrikdireftor beförderer in Bopfingen, Steil bertreter mt erich Sschatz, am 10 Februar 1923 ,,·,// ,,, 126606 R geskkon, e n ‚l266ß or) ter Haftpflicht unter der Firma „Land- Jeichnenden zur Firma des Vereins oder fumme auf 36650 . erhöht. f In das Genossenschaftsregister ist heute Rÿln, eingetragene Gen offenfchäft Deinich Pischel und Mühlenbesitzer Robert des Vorsteherg, J. Josef Gerstmeier, An⸗ . e ; J. inter ir , des Gen nschafthregisters In unser ir fen ,. ist heute wirtfchaftliche Bezugs. & Ubfatz. zur Benennung. des. Vorstands ihre Frankfurt a. Hr., den 7 Fehruar i dem Konfumnergin Oker ein⸗ mit veschränkter Saftyflicht, Köln: Liebich in Tscherbenei. . walt in Wössingen, 4. Anton Gloöning, Osmahrürkt. 112670) ist Hen her daselbst , , unter Nr. 74 die durch, Satzung vom Cn ae g,, für den Bezirk Namenunterschrift beifügen. Der Vor- Preußisches Amtsgericht. Abt. stragene Genossenschaft mit be. Die Firmqä der r n , ist geändert Amtsgericht Lewin, 31. 1. 1923. . Schultheiß in Jöbsngen. H. Alois Wohl In das Genyssenschaftsregister ist am 3 lichen ir. , n . rl nh fn fe 26. Januar 1923 errichtete Genossen⸗ zrackenheim, e. G. m. b. S.“, mit stand hat mindestens durch drei Mit⸗ — — „ Fränkter Haftpflicht eingetragen, daß in Bäcker Einkaufs ⸗Genossenschaft , ocgen ltomm, Landwirt in Baldern, 6. Anton 4. Z. 23 bei der Gemeinnützige GBau⸗ n. eur er einge agen Gan ossch schaft Elertrizitäts- und Maschinen⸗ dem Sitz in Schwaigern beschlossen. glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Gamen geen, mann, 2g Hastsumme auf 6009 s erhöht ist. Köln, eingetragene Genoffenjchaft Lirhemhburgz, Mar. eb s] Wörle, Landwirt in Unterrit ingen 7. Anton betriebsgenossenschaft Osnabrück schaft mit be schrankter Saftpfli “ genossenschaft Groß ⸗Nietz, einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Stellvertreter, seine Willenserklärungen wer bs r. nn eker, dad Harzburg, den J. Februar 1923. mit beschränkter Haftpflicht. Gegen . In. das hiesige Genossenschaftsregister Stauden meier, Landwirt in Weilermer⸗ und umgebung eingetragene Ge⸗ 7 heute solgendeg eingetragen worden Bie tragene Genossenschaft init be⸗ gemeinschaftliche Verkauf landw. Erzeug⸗ kundzugeben und für den Verein zu . ,. . ö ist hei a6 Amtegericht Harzburg. stand des Ünternehmens it sorfan Förde ist bei dem Konsumverein Othfresen⸗ lingen, 8. Leypold Mielich, Landwirt in nossenschaft mit beschränkter Haft ö t Ii 5h Go , erhöht, schränkter Haftpflicht mit dem Hitz in nisse sowie der gemeinschaftliche, Einkauf zeichnen. . wird bekannt gemacht: ei der Eletktriz gen ossenscha 126652 kung der gewerblichen und wirtschaftlichen Deistum, eingetragene Gen offemnfcha ft Röttingen. Wechlteverbindliche Willens⸗ pflicht! in Ssuabrc enngetragen:
Hrost Rietz, eingetragen worden. Gegen von Wirtschaftsbedürfniffen für die Land. Die Ginsicht in die Liste bent Gn Kerbstedi, eingetragene Genoffen
durch Beschluß der Generalversammlung
er , , m n sst bein Interessen ihrer Mitglieder, insbefondere mit beschränkter Haftpflicht in Sth. erklärung und Zeichnung sün die Genossen. Gustah Grothanß und Garl Pape ind,
Im. Genossenschaftsregister durch Vermittlung und gemeinfamen Cin fresen heute folgendes eingetragen: 3 11 schaft muß durch zwei Mitglieder des Vor- aus dem Vorstand m ,. und statt
a, gr. 1526 6 8 z' stand des Unternehmens ist der Bau und wirtschaft im großen und Absatz im ist während der Dienftftunden des Ger schaft mit beschränkter daftyflicht , . at die Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug kleinen. Zu diefem Zweck betreibt die richts jedem gestattet. eingetragen: ; .
doigte dorser Spar. und Vorschust⸗ kauf von im Gewerbe benötigten RohH des Statuts ist abgeändert. Die Haft- stands erfolgen. ie Zeichnung erfolgt, .
5. ; , n , , ,. 6. z . ] ; 4 g f ; i j , ö ; ihrer Techniker Max Otto und Zimmer- 1 e, e iel. = ö er Ener Genoffe it Lagerh — 2 i,, j er Kgufmann Hermann Jacohs R in e. G. m. b. H. in VBoigtsdorf ; 8 z summe und die Geschäftsanteile find a = Fum ; ö * s fu nn sihd , ,, , ⸗ ö. er n inf fl hier . h l l e er fn ng, 5 ,, aus dein Porstand gusgeschieden . . e eingetragen. worden: Durch e⸗ ö . we , 23600 . 10 erh. . . ö . . ö . 6 , e kö. Ballenstedt, den 8. Februar 19235. haltung e der Betrieb von landwirt- Zeichnung für die Ben offenschaft muß Coburg. ; 126628] seine Stelle der Fabrikbesitzer Roben milbersammlungebeschluß bom 22. No- anteile 1065. h , nn,, 3. Vorstande ausgeschiedenen Zugkerkochers fumme für jeden erworbenen Geschãsts⸗ ö wen, n, brück Das Amtsgericht. bhanllichen ! echt ene unn, Hen, gehn, stgeder g, orftands er? Eintrag a) im Gen.⸗Reg. Lichtenfels Köhler in Gerbftedt in den Vorstand . ber 122. wurde die Erhöhung des keschluß vom *. reer ee rer t . Fhristian Müller il der Chausscewerle; antens bekrůgt h oo . Hochi bn e, mtsgeri nabrück. Hees . ih] Haftfumme 15 ob 4 für jeden Geschäft. fol gen. Die Jeichnung erfolgt, indem der zur Firma: Ederg Großhandel, e. G. wählt. 4 wechäfttanteils auf 60 M. und des Cin. Sinn meh efaßt , Wölengerfla' Heinrich Chlers in Hthfrcsen in ben. Vor—= Geschäftsanteile für ein Milglied 35. Hrüm. 126 loo] In unser Genossenscheftsregister ift heute anteil. Höchstzahl! ber Geschafteanttil- Finn die Unterjchriften der Zeichnenden mm; b. z, in Lichtenfeis, astfumme Gerbstedt, den 29. Januar 19). sbcgeldes zuf 3. M heichlofsen. rungen und n en ber Flrmn ch fand gewählt. AÄmfsgerich Liebenburg Den 22. Januar 1923. In das. Gegossenschastsregifter ist bei unter Rer. 70 die durch Satzung. vom 605. Mütglleder dez Vorstandz sind: hinzugefügt werden. ö 9 . K, erhöht. n f, der Das Amtsgericht. an lger it ge mr gr na t), . , an , dr (Harz), den 5. Februar 1923. . Amkegericht Neresheim. der Geno senschait. Sellericher Spar- 3 gentle errichtete amen schast, Päckermelttet Will. Schulz, Vorste ber, Pie Vekanntiwachungen der Genosfen— aneh lern ge we , il, elanechan. llachnn e,, =, , noten l aft Britten gögen ther Ne terer, liehen werän, 12669] Oberselretär ä ber Le. , n. , ,, 5. 3 und Maschinenge⸗ Büdner Heinrich . 1, sein 8. schaft erfolgen unter der Firma derselben, waegstaoßt zi Fremd a bh ne saffen⸗ Auf dem für die Wirtschaftsgenosen errbers, Hdarpr. n hh hind lichleit us hesitzen, stets Lurch zwei In unser Genossenschaftsregister ist unter Nen nwan n. — 126699 heutẽ eingetragen ee, d. ,, nofsenschaft Lims dorf, eingetragene vertreter, Lehrer Karl Errleben in Groß gezeichnet durch den Vorstand oder wig schaft des Wirts ⸗ Vereins zu lauch In das Genossenschaftsregister Nr. 28 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die von der Nr. 16 bei dem Lan dwirischaftlichen In unser Genossenschastsregister ist heute . ;
2 z 2 2 * f . / 9 1 — * 8 Ham 1. II. 1923 zu der Firma Konsum- Genossenschaft ausgehenden offentlichen Ein und Verkaufs verein Wahren⸗ bei der ländlichen Spar- und Dar u ,
rein Barbis, e. G. in. b. S., fol. Bekanntmachungen geschehen Unter der brück, e. G. m. b. S. eingetragen jehnstafse Alnnarp e. G. Pb. G. . ö 6 nde eingetragen: a) Durch Beschluß Firma der He nf . z fe, lar s, G, mb, , g ihre Stz le der Johann Schmeinnes und
Genossenschaft mit beschränkter Saft Rietz. Die Bekanntmachungen erfolgen gegebenenfalls den Vorsitzenden des Auf⸗ Verein Rothenkirchen, 9. G. m. . 8, u. Umgebung, eingetragei ga pflicht mit dem Sitz in Limsvorf ein= unter der Firma der Hen, ge, ge⸗ sichtsrats in den n Bezirksamts. in 53 Hor stand; 7 in. schaft 9 Ni (rm nr g , getragen worden; Gegenstand des Unter- zeichnet von zwei Vorstantszmitgitedern, blättern, die Veröffentlichung der Bilanz don Kar cherbe] wurde Postschaffner Glauchau, gesührten Blat le“
: vel, R liede ; ; . aft, gezeichnet von worden, daß die Haftsut 10 56 M in nd ; r . . 3 nehmens ist der Bau und die Unterhaltung im landwirtschaftlichen Kmenossenschafts. für die Regel im Württ. landwirtschaftl. . , , gewahlt. Genossenschaftsregisters ist heute eino Heneralbersammlung vom 4. Nopember mindestens je l emä feen. Die in, istꝰ kJ Hire , , . ö. n m,, . Villen illeins ist , Beil, und Verteilung blatt in Neuwied, heim Eingehen dieses Genoffenschaftsblatt. . nrg, Februar 1. Neenistetgericht. tragen worden; Die Vertretungsmach é find Geschäftégnteilh und Haftsunnne von dem Auffichtsrat ausgehenden werden Amtsgerlcht Liebenwerda, 9. Januar 1923 der Gegenftand des Unter— netz . . . eg , nede, pen, elektrijcher Energie und gemein, Blattes bis zur nächften General versamm. In der Gneralpersammlung vom hüben. Il26630] Liguidatoren ist beendet. Die Firma 6 ie Lib, erhöht und die So 60 und unter Nennung desselben von dem Vor⸗ den 3. Februar 1923. nehmens auf den Absatz landwirtschaft my . unn gh des, , nul ; gcholtliche Anlage, Unterhaltung und der lung, durch den Deutschen Reichs anzeiger. 26. November 1922 wurde der Wortlaut Im n ae cha fit eg lst ist bei dem erloschen. Tes Statuts enisprechend geändert. ätzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch märklin, nin 126686 licher Erzeugnisse ausgedehnt und die Höchst⸗ — J. . 1 6. i, 3 , . 56 e ri 35 . des . nn . , . * . eingetragenen Consumverein Amtsgericht Glauchau, Amtsgericht Herzberg a. H. i,, I ,, , In das Geno enschaftgregister ift bene zahl der Geschäftsanteile auf. 1603 fest , Genoff chatte st 1 66 und. Geräten. Haftsumme 459 1 verbindlich für die Genossenschäft zeichnen neüen Satzung vom 26. Nov. 1827 durch, für Düben und umgegend e. G. am HJ. Februar 1923. zie en , , nige Ni. 135 bei Brücker Spar- und 2 . gefetzzt it . In das Genossenschafteregister ist bei
der, Gesch⸗ ; e , , , ö Die ne he , ,, ö . ; , . us leben. 126663 ran . bei der Genossenschaft „Großeinkaufsé- gesetzt ist, , , rg, nr, , JJ, , , n, , , , , dernen , ,, n, , d, d,, ei ene, ,,,
ö, Hemgindevorsfeher Friedrich . der Firma der Genossenfchast ihre und die Höchstza hi der Göeschz flanteise bersamminng bem 25. Januar 1523 auf 6 In Aunser, Genoffenschaftereglster itt Ländlichen Spar; und Dar. Haftpflicht, n Brück: Burch General, schaft mnit beschränkter Haftpflicht ⸗“ a n Prünt und umgegend e. G. in, b. S.
Balzer Vorsteher, Bauern guts es ßer Karl Namensunterschrift hinzufügen. Das Ge- auf fünf ie. Das Geschäͤftsjahr 10 000 .* Ihn JJ der uiter Nr. S3 eingetragenen Gengseny zue a ise Gat . i g. , da . ber ain m lun g beschtuß vom 16. Jul Js zi Mülheim Ruhr esngetragen. Die Veumarm. 16. iet Go] in Prin — Jir' 3! des geg . heunẽ 9 6 Peichert, sein Ktellbertreter. Hänger mar schäftzlahr läuft von I. Isprif big zum beginnt srweil, int den 1 Juit. Düben, den s. Febrrär 162. f mein niir annereihni; en ftnnn eschrn dier , , ,, , ö J e dei , ,,, , , ,,, d s ,,,, , genen, JJ / sen, , , een , ming, , db, e, d dc Keen e ie e, r . ae,, d, ner , ,, . ö. sicndmitgliekern, im, san zwirtschaftlichen erden. 11. Gottlieb Schmalzhefß. Landwiri und . In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 und der Ziegelelingenienr Nhe ö ö. ga s er, j . . uxossenschaft mit beschräuktsr Daft. 8 28 der Satzungen, geändert. ö pflicht für Reumgrh und Uümgęegend sn Prüm err, . Befannt . 8 Henossenschgftéblgtt n Nenwied. Beim Beeskom, den 6. Februar 1923. Gemeinderat in Schwaigern ¶Voꝛsteher) bei der unter Nr. 45 ,, Ein- Jefsef. Wloezyk sind aus dem Vo ssashe i : ,, , pflicht in Kötin⸗Mingerdorf. urch Inn , ,,, in Veuwar p Die Satzung Ist. am machnugen fon! nünmehr nür noch in
8. e n n, g, ih, , . Das Amtsgericht. 2. Max RNeunhzffer, Si n de in . Heer ö ö. . 6 , ,,,, gesetzt il , . . De⸗ en . JZebruar 1923. . ö denn e wie , , ,. ) . FBesitzrglöersaininling durch den Deu tschen *r ,,,, Schwaiger Vor⸗ 2. , en,, Daugullgher. Josef Krolik und der ⸗ M. H e keins ember 1922 ist 811 des Statuts ge⸗ Miinchen. ; 126684) ; iar en, Weiter ift durch Beschluß der Genera- ö 8 6 . e, 65 ischafts ier ' n g gt er, ,, ,, . wald ez G, im; b; S. eingetragen meindeselfelär Hugo Bann oꝝmsky, beide , , . . Der Geschlfteanteif Un he ö ere ssenschaft greg ittels 59 schaffunst ban Lekenc, und, Wirt cafe. versammlung vom 5. kg, . 1522 die . ö 3 . . . 6 . 8 e g , , uit ge, Geineizideiat, baseibst, ** erg mer mn, ö . ö n n e, nn r Il ui. Sabtie, in den Vorstand genihi ( den 3. Februgr 1923. ö J be mg, betragen je ,,. . J. Neueintrag. i n n e fn * , . ,, . .
aft zeichnen und Erklärungen ahgeben. * zero sssnt nfs bis, n,, Landwirt u. Gemeinderat in Massenbach, . 1 Beneral⸗ worden. Dr. [lI2666! Nr. 342. Wirischaftliche Ver⸗ Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen gegen Be , , n er, . rüm, den 29 Janugr 1525. ö Wi Zeichnung geschieht in der 6 daß 16 zien Gen ossenschaft mit belchr n her 5. Theodor Müller, Adlerwirt in . versammlung vom 22. Januar 1925. Amtsgericht Gleiwitz, Geuossenschaftsregister betr. einigung Kölner Baugeschäfte, ein- schaft a , , , Sele fn grbeitung und Herstellung von Lehens, und ; Dag Aintsgericht. . die Jeichnenden' 6 der Firmg der Ge? Haftpflicht, folgendes elligetragent. Hessscher . 38 andioirt Eberswalde, den jb. Februar 1923. den 6. Februar 1923. Großwenderner Spare und Dare getragene Gendossenschaft mil be. einge BRirt ich st bedist fin ssen in figenen Betrieben, w,,
3 3 jh 3 5 Eri Erde, ift autz ben Vorstand ausgeschieden? Karl bachhausen, 6 Johqun Dehn Lanzwirt Das Amtsgericht K öhns ka ssen⸗ Verei erh S.“ 3 ö 5 en . 6G irn enn, n . Annahme von Cpareinlaßen,. nid. Her, Ern, ,,. nnn, I, , , , n ern, , ,, , , , , , , e, 2 L. April bis zum 31. Mär; des folgenden . . Jie gelelbesttzer in Aleingartach o. ir e In unser Genossenschaftsregister ist unter bel? dem rn g, , Darlehn. ‚ fich 8e, Söäclssel, iche einkauf de mum Hertie de n, ire, Gegen land der Uniernetnens , ü ni Geh ,, ei, ein fur Kirn und e, . G. n. ar ö . 1 23 T * ' ; OO H.. 9 j j * ĩ 8 t, Beisitz 3 erli — ü di Föͤ 8 z ö s 9 ö . 3 z j 5 ö . 4 , , , , e n , ,, n,, , , n, , , n be,. eingesehen werden. In das Genossenschaftsregister ist bel Heimsheim. 11. Jacob Meiner, Landwirt us ssenscha ft mit unves r nr se g. ,, . Amtsgericht. hrisgtien und Abaahs an Fit, Misglicher, mnshesondere durch gemeinschaftiichen GCinę , ö nen ge g e ene elders ame 7
Beeskow, den 27. Jannar 1923. Nr. 525 Berliner Privatbank, eingetra⸗ in Hausen g. 3, 12. Hermann Matthes, pflicht, in Brünn — heute eingetragen 1522 ift an Steile bes verstorbenen Vm, irsehhbertg, Schlies? 126664 ieUtetnahme von Bauarbeiten a sier Art, kauf, Herstellung, nd Venlauf der zum ; e gr 4 Bet ö. , . lung, vom 26. September 1922 ist die
J Das Amtsgericht. gend Genossenschaft mit beschränktet Haft- Landwirt in Gügilngen, 13. Shristicni wahrt; n . standsmitgiiedes, deß Hofbefitzet ahn ner Cenässenchaftzzegister ist beuld suskesohdere Fördern des Wolnmgs., Kettiebe des Väckergenwerkes! nsd. den , . . Rfisumme auf zh bo „ erhöht. An
, llæs60s] Pflicht, eingetrigen werden Bernhnerd Wutherich, Schuꝙlhest in Möchelbach, are urch Beschluß der Generalversamm⸗ Tuischer * Platichorz, Elbe gn, zer Schnuhmacherziohftoff' und kaltes im In und Ruslgude und Aus wandter Berufe erforderlichen Rohstoffe änter der Firma, unterzeichnet, von jwei Haftfu j
ö , . ; 9. PVorstandemitgliedern, im. Lokalanzeiger Stelle des qusgeschiedenen Vorftandemst= sesttungs rn e en chan . G. m. e n g. danch , 3 e , n . ö für Neuwarß, beiin Eingehen i. . Alovg Stadt müller ist der Justiz= ö Nong dirschberg, i. Schl. richtung zur Erzeugung und Verarbeitung machungen der Gengfsenschaft erfolgen Blattes big zur nächsten, Generalbersamm. seletär Steffen gewählt worden.
; 365 J Wurf ö. z Stellvertreter für 8 ⸗ ; Ihn Mnfer Genossenschaftsreglfter ss Wurfschmidt ist zum Ste vertreter für 14. Karl Bauer, Gemeinde pffeger in lung vom 17. Dezeinber 1827 wurde das Hugo“ Tuischer? in Bruntom in den Im hen ae. Rr , ö . Vorstandsmitglied Voegele DOchsenburg, 15. Johannes Musselmann, Statut Lom is. Dezember 1893 durch ein 6 gewählt worden.
Jan gar J Berlin, den 5. Februgr 1823. Kaufmann“ in Schwaigern ( Geschäfts⸗ 3 Statut v 17 23 ⸗ Gn R. 46 — n ñ r n. ö 3 ꝛ pem 9. Janüngr 1923 errichtete Genoffen⸗ heltellt,; Berlin, den 5. gbrugr 1923. Rau . lig eschäfts. neues Statut vom 17 Dezember 122 Grabow, den 7. Februar 1923. J. 46 folgendes eingetragen 99 z ̃ i ; ö ; lung, im Deutschen Reichtanze ger, Das Prüm, den 36. Jannat 1535. schast. Ciertrizitäls- unk Maschinen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. da. führer der ,, . ersetzt, das in zahlreichen Besfimmungen Meckl⸗Schwerinsches Amtsgericht prden: An Stelle deg aus dem Vor⸗ 2 , m. , . 3 e be ehr läuft vom 1. Ottober bis Das Amtsgericht. e, ,,. e,, einge⸗ en, e, e J Januar. 1923. , . inn Greitenberg, EomRm. silze * re , ,,, h , 30 go . M6. Geschäftz anteile 5. Vorstand: Bäckerei in München, ber denn Emgehen 9. . n, , 6. ern,, 1267217 tragen. Genosfenschaft init be, In dag Genoffenschaftsregister ff heute ö. zt. b) Der er Max Mauer in Brünn ö Echuhmachermeistes Adol! ars R in We . Gr ie Be folgen durch zwei Vo:rstandémitglieder, die Renn d Butt 39 schräukter Haftpflicht mit dem Sitz in unter. Rr. 744 eingetragen worten: Rrieg, Hz. Rresian. I26623) ist us den Vorstande ausgeschieden und . In unser Genofsenschaftsregister Jakob Benns, Architekt, Köln, Wilhelm oder falls aus anderen Gründen die Be Bei der uttereigenossenschaft
i in Hirschberßg in den Vorfland Lessenich, Architekt, Kön, Kar! Weis, fanntmachung in ihr unmßglich ist, im Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Rosenfelde, e. G. m. b. S., ist heute
heute bei der unter Nr. 32 verzeichneten . x ; er e,, ; Hirschberg, den 1. Februar 1923. weiler. Architekt, Köln. Genossenschast Deutschen Reichsanzeiger. Willenserkldrung der Firmg ihre Namensun te schrist bei. eingetragen worden, daß der Landwirt
Behrensdorf eingetragen worden. Gegen. Deutsche Beamiengenossenschaft, einge Im Genossenschaftsregister Nr. 49 ist an fi hen Stelle zer Pfarrer Car Jagnow Genossenschaft Greifenberg Treptower
stand des Unternehmens ist der Bau und tragen Genossenschaft mit beschränkler heüte bei den Genossenschaft Elektri⸗ daselbst in den Vorstand gewählt worden.
s ö j ; ide i, ; fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 6 1 Tei in Rosenf . ⸗ 16 3 ; ; esch He . ö ö / arl Teichmann in
ig linterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug Haftpflicht: Gehrke ist aus dem Vorstand zitätsgenossenschaft Grosz⸗ Leu busch 66 3. 9. 4 1 . ö. . ,, Amtẽgericht Kt J hen m igtzn k e n n n, ,,, . nossen ist während der Dienststunden 3 , , k ann
,, 9 (lektrischer (Eihergie ie e schieden. Itto, Sd migt ist in den G. G. m. b. SH. zu Groff⸗Leuhusch üringischezs Amtsgericht. Abt. III. durch Beschluß der Generalversammlunh ehoe. ; lIlL26662] mitglieder können rechts verbindlich für die Zeichnung in der Weise, daß die Zeich⸗ jedem 6 tn erscht Henn Bolle in den Vorstand gewählt worden ist.
4 ie , Anlage, Un er. Wen in e ahh rr lin den d ßebruar eingetragen worden. daß durch Haupt⸗ KErrurt. . 126631 vom 223. Dezember 1933 die Haflsumm 6 das Genossenschaftsregister ist be Gengssenschaft zeichnen und Erklärungen senden zur Firma ihre Unterschrift bel— * rich, n. i. Pyritz, den 20. Januar 1923. l . und 3 Betrieb von ,, 1923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88 a. per (gm lunge heschluß vom 3. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist auf 10 000 A erhöht sst. J ü Konsum verein für Itzehoe abgeben. Bekanntmachungen der Genossen⸗ fügen. Haftsumme: 10000 4A. Höchst⸗ w anugr . Das Amtsgericht. ö. ö , . und ern n. i,, 126614 . die Haftsumme von 600 M auf heute bei der unter Rr. 51 eingetragenen Greifenberg i. Pom., den 31. Jam Umgegend, e. G. im. b. H. in schaft erfolgen unter der Firma der a der Geschäftsanteile: 2009. Vor Rerden. 126701] neckiins n n. J . 6 n. 14 Gescha te In das Genossenschaftsregister ift heute 3900 * erhöht. worden ist. Amtsgericht Genossenschaft in Firma: „Sporiplatz. 19233. cho am 3. Februar i923 einge⸗ letzt ten, gezeichnet von mindestens zwei standsmitglieder; Cari Linder, Christouh, In das hiesige Genossenschaftsregister UerkMimg Dae. . e623 . 66, Y. ö . d . S eh an eile unser Nr. 46a Berliner Credit! und Brieg, 6. 2. 23. . bangenossenschaft Cyriatsburg, ein . Das Amtsgericht. in orden; Durch Beschluß der Ge. Vorstandsimitgliedern, und, wenn sie hom PNöschiein, Jalef Ulrich, Bäckermeister in ist zu der Oftfriefischen Biehausfuhr— h . . , ist ; Rauer Ille, E ne men, nn Handelsbank, eingetragene Genossenschaft Cassel. (126625) 7etragene Genofsenschaft mit be— J (12cbil mmi vom. 17. September Auffichtsrat ausgehen, unter Nennung München. Die Einfichf der Liste der Genossenschaft, eingetragene Ge. beute zu der unter Nr. 0 eingetragenen
. 8 2 e it beschtan ker Haft offt n . 5 6 . schränkter Haftpflicht“ in Erfurt, rottkeam, ; J (t gas Heschäftgjahr in die Jeit pom tessesten, gezeichnet zom Vorsitzenden des Hengssen ist während der Dienststunden nossenjchafe nit beschräntter Geft. Werkvereinigung für das Da men⸗ Büdner Richard Henschel, fein Stellrer. mit, beschtänkter Haftpflicht, eingetrager Genossenschaftsregifter. ch f In unser Genossenschaftsregister ist bent Iuli bis Ih. Juni verlegt, die Beteili⸗ ln ffichizra ls Die Belanntmachungen er- des Gerichts jedem gestattet. Geschäfts' pflicht in Fiorben, Rrüg dez Fe ft, schneider. Putzmacher. und Weiß,
! . ; vor : 5 j ) d aus⸗ syn 3 h j s ö ei t ö orden, daß an Stelle des ö 1 zreler, Gastwirt, Hufiav Kranewitz in reren; Hohle ist aus deni Räorstand a. Aun 26. Janmar 14 sst eingetragen: y , , fe. unter Nr. 8 die Genossenschaft:; „Ele eines seden Bend en, ; nähergewerbe, e. G. m. b. S. Reck. neter, ; ꝛ eschieden. Perlin, den 5. Februar 1625. gu“ Gn ien n ö. ie. Lehrers Hähnge, hier, der Stadtoberbau, unter bees den, Gengssen auf nur einen folgen iu dem vom Hauptverband dentscher lolal? Maistr 12. ö heute folgendes eingetragen: ᷣ . 2 ele, Vie Velanntz nacht ngen er. ,. ,, . . 96860: k ie, kkretsir Rudolf Lohfink in Srfurt in den trizitätsgenossenschaft be, , * Gästzaniel. beschräntt und big Haft! gewerblicher. Genossenschaften in Berlin 1I. Veränderungen. Durch Beschluß der Generalversamm— , ., ungetragen orden, daß die folgen unter der Firmg der Genossenschaft, ö 266 itz nacher zu Caffe, eingetragene Ge. Vorstand, gewähll it. Ferner ist die getragene , , ,,. i 6. . für diesen auf 200g „ fesigesetzt herausgegebenen „Deutschen Genossen⸗- 1. Hansabank eingetragene Ge, lung vom J7. Vezember 19737 * 1st bie er, enugnis der Liquidation be gezeichnet von zwei Vorstandsmiigliedern, Har lin. ; lII26616 nossensqiaft? ill ve aan nr Sat Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die schrãnkter Haftpflicht, mit dem g ( n . Sodann ist durch Beschluß der che telt nossenschaft mit beschränkter Haft, Hastsumme auf 25 60. 4. erhöht worden. 4 . ie Firma here Ce n . im andwirtschaftlichen Genossenschaftsblati In das. Genossen schaftsregister wurde ficht! * nrscnnrt m sich ein Genosse betesigen kann, auf Lohüh in Kroschen“ eingetragen werden. Min ‚weralpersgmmlung vom 15. Bejeinber Vie Ginficht in die Liste der Gzenossen pflicht. Sitz München, Die General, An Stelle des ausgeschiebenen Vor. Recklinghausen, den S. Februar 1923. . in Neuwied, heim Eingehen diefes Blattes bes Nr. 24 . Goncordia“ Produktiv und , . , ö. festgesetzt. . Dem Statut vom J. Januar 1923 ii. ' untzr Lufhebung' der bie herigen an ist während der Dienftstunden des Gerichts bersammlung vom 2. Februar 1935 hat stands find zu Vorstan ds mitgliedern ge⸗ Das Amtegericht. bis zur nächsten eneralversammlung le ferungegenossenschaft für. Herrenkon⸗ o, f. ., , ,, . Erfurt, den J. Februar 1923. Gegenstand des Unternehmens der . ö Slelle die an diesem Tage angenom⸗ jedem gestattet. Aenderungen des Statulß nach Maßgabe wählt bezw. wiedergewählt: R. Landwirt H egenshbur. . i267 2695. urch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwei seltion, eingetragene Genossenschaft mit ,, folgenten Hun kien *r g n , Das Amtsgericht. Abteilung 14. und die Unterhaltun eines n,. 5 Satzung getreten und damit die Amtsgericht Köln. Abteilung 24. des eingereichten Protofolls beschlossen, be⸗ 4. D. Jacob Ahten, Norden, Norddeicher In dag Genossenschaftgregister wurde r and mitgl eder können rechtver⸗ beschrän ter Haftpflicht, eingetragen: Haft⸗ deg Unternehmen ist. IM e. . hann iar we, , z auf gemeinsame Rechnung, der 6 U ne är den Geschäftganteis auf . 126671 sonders folgende: Höchstzahl der Geschäfts⸗ Straße;. 2. Landwirt kbbo Itzen, heute eingetragen: n g. sür die Genossenschaft zeichnen umme jetzt 250 „6. Herlin, den . Fe⸗ liche Ein. und Verkauf ? . roh st 6 , ,. . Pr. 1266365 lame Bezug elestrischer Energie und n . ö. erhöht, auch der Geschäftsver—⸗ 6 ss̃ schaftsregister Nr. 12. Kon? anteile: h000. J Kl. Schulenburger⸗Polder, 3. Direktor IJ. bei ber „Einkaufs. u. Lieferungs⸗ 4 und, Erklärungen ahgeben. Bie Zeichnung bruar 1953. Amitzgericht Berlin Molle, lich ,,. talen n das Genossenschafteregister wurde Abgabe an! die Mitglieder, der genen an der Hen ossenschaft auf den Mitglieder⸗ , ig,. rn, . u 2. Münchener Grostviehschlächter Stübert, Bargebur. genossenschaft ver Tapeziermeisler . geschieht in der Weise, daß Vie Zeichnenden Abt. 88a. und Materialien; 2. Annahme von Lie- hente die durch Siatut vom 14. November inf von landwirfschaftjichen Maschnel * beschränkt worden sum⸗ und Spargenossenschaft für eingetragene Genofsenschaft mit be, Die Bekanntmachungen der Genossen. von Regensburg und Üümgebunn . ö n,, n, ffetz 3 . neriun . li28617 n. , e en, , ; ., . ener . dere e ee, e e Amtsgericht Itzehoe. . ö. ,. a, Born . . Sit i. 6c fi gen im landwirtschaftlichen eingetragene Genossenschaft a nr 2 ö. eins unter chtist hinzufügen. Das Ge,. * Y 36 ssenschaftsregister wurde lch im r, j . 9 eschin, lassung an die Mitglieder, die gemeinsa aisers lauter. 6 ö. ie Generglversammlung vom 6. Januar Vereinsblatt. schräukter Haftpflicht“ in Regens= . schäftcahr läuft vom“ J. Fihril Ki n In das Genossenschaftsregi er wurde ,. und Nichtmitgliedern 3. Unter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Errichtung der Anschlußanlagen nach ein, Vetreff: 2m. 26664] erhöht. 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Amtsgericht orden, 29. 1. 1923 burg: Durch Beschl 94 und Ii, März des folgenden Jahres““ Pin bei Nr. 1060. Allgemeine Privalbank, stätzung der Mitglieder bei Sterbefälle. schräukter Haftnflicht zu Kleschin, Kr. heitlichen Beringungen und gemein san; im! Verkaufs stelle pfaizischer Köslin, den 8. Februar 1923. Maßgabe des eingereichten Protokolls und —— . er ne. v r . we. i. Liste der Genossen kann während der eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Der Verlauf findet nur gegen Barzahlung Flatow, eingetragen. Bezug von Motoren. Die Haftsummt saise re Genossenschaft m. b. H.“ Das Amtsgericht. der Gintragungsvetsgung keschlosen. be Oidenur, Oiaenbars lis o Hemm 35 om 23. und 30. Juni ähr⸗ ienststunden des Gericht inge Pasthflicht, eingetragen: Hgftsumme zstzt statt. Die Haftsumme ist auf 1060 4 * Gegenftan d des Unternehm ĩ z r icht, bensersantern: An Stelle des aus. e ; ; s schaf ier dit Cie Genossenschaft aufe öͤst. Die 2 chts eingesehen 190 000 . Berlin, den 7. i. 1923. erhöht worden. Die bisherige Bestim⸗ Bau ien, die ö 6 1 J 90 eg. Kreer ge , hiedenen Vorftandsm it glied er. Lahr, Æn dem. 1266721 sonders folgende; eln ne bo 000 4. In unser Genossenschaftsregister ist beute Liquidation ersolgt durch die bisherigen K
Beeskow, den 31. Januar 1923. Amtegericht Berlin. Mitte. nist als Vorstandsmitglied beslellt; Geno senschastsregistereintrag= Bäuer Die Bekanntmachungen der Genoseenschaft unler Rr. 135 als neue Firmaäͤ eingetragen: Vorssandsmitgiie der Franz Taver Träg,
bt. 88 a. mung des Statuts, betressend Zuläsfigkeit netze, Bezug und Verteilung von elek- anteile 100. Vorstandsmitglieder .
liche Bezugs und , . söfolgen nun in den Münchener Neuesten Eisenbahn - Bezugsgenoffenschaft, Gern Welck. Johann Buck und Ludwig 1
Das Amtsgericht. KRexrlin. (126618 des Erwerbs mehierer Geschäftsanteile und trischer Energie und die gemeinschaftliche der Landwirt Paul Kürschner. der Landn mer junior, Kalkwerke= ast Kuhbach e. G. mi. — : Nachrichten. Franz Baumeister aus dem eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Eisenhut mec nr. 126610 5 In, dag Genossenschaftgregifter ist bel Fi . 3. e,, , Die An lage, Unterhaltung und, der. Betrieb Josef Silla, der Landwirt allo e , . Februar 1923 ken Benchluß der Generalversan mlung Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes schränktter Haftpflicht in Oldenburg. 2. bei der „Eintkaufsgenoffenschaft , ,, ,,, ,,, , bee , , d, , , , s eä ,, dd,, , n d re,, Nr. 73 v1 5 lade, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,, 1 ö. ,, nnen, ekanntmachungen der Genossen 5. — in Abänderung der §S§ 6 und 8 ächter in München. ersorgung bon Eisenbahnbediensteten des Regensbur d u bung, ein⸗ ] 8 . e gere . . schlänkter Haftpflicht folgendes eingerragen: . nn ö nicht Die von der Genossenschaft ausgehenden folgen unter ihrer Firma und unter eig r nnr Sachs er. 126665] Statuts die gen fn . auf 20 007 1 3. Spare‘ und Darlehenskassen⸗ FSirektiongbezirks Oldenburg mit Brenn⸗ , . , ,,, 6 6 Elertrizitäts., und Maschinenge⸗ Paftumme . 300 A. Bersin, den ö ö , f tan 5 . chuhmacher- öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nung von zwei Vorstande mitglied ingen den Spar, Kredlt⸗ und und der Geschäftéanteil auf 00 , er- verein Frottbach Bost Majfach ein. ssoffen und Kartoffeln sowie die Schaffung schräntier Haftpflicht“ in Regens. wan nosfenscha st Klein. Srietz, ein getragene Februar 1h33. Amtsgericht Berlin= 3 . ö. . ien. assel, ist zum unter der Firma der Genossenschaft, ge- Genossenschaftsblatt des Reichs and umd , Sirastgrätrchen und höht. Emil Gür ist aus dem Vorstande getragene Genossenschaft mit un, von Spareinrichtungen zur Erleichterung burg: Durch Beschluß der General. lh . Gendssenschaft niit beschrankter Hat? Mitte. Abt. 88. k 5 ; . heichnet von zwei Voerstandemitgliedern. beim Eingehen dieser Zeitung bit . ah mend, eingetragene Genofsen ausgeschieden Wilhelm Schmieder, Hof⸗ beschräntter Haftpflicht. 95 Rott⸗ des Bezuges. versammlung vom B. Februar 1923 ist issen. . flicht mit dem Sitz in grsein Rietz Rernk , , ; , , ist eingetragen: Mit Ausnahme der Einladung zu den nächsten Generalversammlung im Gt unbefchränkter Haftwflicht bauer in Kubbach sst als ersfter Vorsitzender bach. Harkus Kraus aus' dem Vorfland Haftsumme; 300 44. Höchste Zahl der die Genossenschaft ausgelöst. Die Liqui- 4 . 1 5 i Gegen fand e, y bar g ena sen ig. m 4 . . nn,, Spar⸗ Generalversammlungen haben fie in dein schen Reichs. und Preußischen Steel ö nahchen belreffenden Bfatt i in den Vorftand gewählt. ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands. Geschästsanteise: 10. dation erfolgt durch die bisherigen 3 , . J ö z . e 4 ,,,, ,, . ,, Die l, gn g age. nerd e , h heute ein-! Lahr, 38 . nn, 6 . Johann Kraus, Gütler in Ober— ne r en lnger sind: Uhlten, Albert, standsmitglieder Johann Hofbanen, Josef ische, j Ing np a Sy J * 1 — 2 (! ‚. ö ( che hen. 9 e scha ts⸗ 2 ĩ J dur 1 ; ̃ . 9 i ige * ꝭ . ĩ . appach. ö 3 — il 8. . Mnierhaltung cines Ortsnetzeß, Bezug! „Ländlichen Spar. nnd arlehns⸗ schränkter Saftyflicht in Obervellinar. jahr läuft vom 1. April bis 31. Marz. fe e, r go hr ungen in dM . herige Vor · ad. Amttgerich pe senbahnobersekret⸗r, Slden burg; Kraft, Hölzi und Huber Geising he