Werkzeuge.
1 1 Nessetichmiedewaren, faren, Signalhupen, Trompeten, Pfeifen, Kornets und] Geschä ieb: i ni ren, ? ten, ö. schäftsbetrieb: Lampen⸗ und Metallwarenfabrik. 3p. ? * . n ö. . Sirenen, Porzellan, Glas und Waren daraus, Polamen⸗ Waren: e e m. e,, d ö 34 * . I j 21. 1 aus . z, Knochen, Horn, Schildpatt, tierwaren, nämlich Stickereien, Armschlingen, Kordeln, Hängelampen und Lampenteile, Petroleumkocher, Spiri⸗ 3 hbein, lfenbein, Perlmutter, Bernstein, Auasten, Besätze, Sprachrohr⸗ und Kabelbezüge, Druck— tuskocher, Leuchter, Benzinkerzen, Lampenglä er (aus⸗ 606 n, . Zelluloid und ähnlichen . Stoffen, ballumhüllungen, Kissen, Bezüge und Verzierungen, Le⸗ geschlossen sind Glühstrümpfe, Fahrradlater⸗ ,, Figuren für Kon⸗ 2 . 3 und Poliermittel (unter nen, Motorradlaternen, Gasselbstanzünder 2 9 j j j 26 ons ö . usschluß von Seifen), Teppiche, Matten, Decken, Lampen für photographische Zweck N i ; ĩ 2 ĩ 27 . Pappe, Karton, Papier- und Papp- Vorhänge, Zelte, Uhren und Uhrteile, Web- und Wirk⸗ , . ö J 2s Kos3?* Kö mn 9 zeigers un reu 1 en ag San el er . varen. ö . J stoffe, Filz. (Ausgenommen sind Stiefel, Heschäftsbetrieb: Schuhfabrik. W ö 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Schuhe, Gamaschen, Schuh⸗ und Stiefelleistem ). waren in Goodne B ltaus fü . aren: Sch 5 SBuchsfaben, Druchtoch ah. 297237. Sc. 2021 , n ,, nnen, m, B. Berlin, Freitag, den 16. Feb 30. 1 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 4. 297236. S. 44830. . 36 297242 n. ; g. ; Fe . ee Spitzen, Stickereien. 83 *. n J Kö 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. ĩ Vortost, Teig ; i e tate 9 a, g. . Dich. , o e o Warenzeichen. jn e , g, e n e gr, . 26a. . . . . Kon 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 5 ö 4 S S Uu V . 5. = . mier, . erven, Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ z D. 19888. 's bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag . Eier, Eipulver), Backwaren, Spirituosen, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ tur⸗ 2 erhm ite] k ; * . 3 22, 1922. Schuhsbrit Rordmarl Thotbsen & Cr, 14,10 1929 Fa. A. Weilheimer, Lune, Wannctunse bäs iter dice datum vemeß te aan Köche birds e här ie, gig, genf dne mit, dle und Jette. 16. Bi 333 ,,. 3 93 o., 6 n g . . mer, Ludmighi und weitere , 2 ,, 33 K J J e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, . , eh kette e 1 . ö. ; 5. . ‚ ö. ö iori amen — den ; 7 156. ! . arate, a ster, Tei ren, Gewü Essi S och⸗ ; F . n,. j . 3 28 1922. Fredric Sossmaun 6. n. 6. 58. Seb⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuh⸗= Geschäftsbetrieb: Schuhwarenlager. Ban r,. Beschr. Der Anmeldung ist eine Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel und 6 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ niz i. Sa. I / s Ih23. waren. Schuhwaren. 1 Beschreibung beigefügt. Flüssigkeiten, Parfümerien und Toilettemittel, Wasch⸗=, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon 18 und Badesalze. ; . ö ö 34 297243 8.) t von dem Internationalen Büro für gewerbliches . ö 96 k ditorwaren, Hefe, Backpulver än, ö . . . 3 9 D 2 rodukte, 5 „E ? J j is ä j 5 P j 18 ö 2 ⸗ 18. 297238. M. 35317. . tigenmum in Bern herausgegebene, die international öle, Firnisse, Lacke, Harze, nie ,. . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 20h. Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fette, igsstrierten Marten enthaltende Zeitschrist „Les masse, Maschinenfette, Schmieröle, Schmierfetle, Seifen ö K J Kö Schmiermittel, Benzin. : * = Marques ,, . . Warenzeichen⸗ Putz und Poliermittel, Mineralwässer und kohlenfaure ** 9 J w att unentgeltlich beigelegt. Wässer einschl. der Badewässer, Brunnen und Bade⸗ 2a. Fleisch und. Fischwaren, Fleischextratte, Kon— (Schluß., salze, Frisiergeräte, Kämme, Schwämme, Borsten und serven, Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees, k BVorstenwaren. (Bürsten,. Besen, Schrubber, Pinseh), O 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— 297303. K. 38914. Zigarren, Zigaretten, Rauch- und Schnupftabate. ole und Fette. . . ; ; c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup 2 , 28/12 1921. Sekro⸗ Werle“ chemi abrit, 6. 6 ; Rarkaß 9 . . 6d. 297307. B. 43100. m. b. H., Dortmund 26/1 1923. J 3 ,, , ,,, 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ( Katao Sch kol⸗ Zu 3 —. ö. ; — e . . „Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ r , g n 68 , Klatt Peritz Kommanditges, dern ,,,, . chemischen und technischen Präparaten, sowie Nahrungs— ditorwarenn, Hefe, Backpulver. . ,, kö . ga. . ö Waren: e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis ; ö . ; ertrieb in ,,. . ö. 27. i t ier⸗ J e 2. Chemische Producte für medizinische und hygie— e n ,, ,, werke AG., Hannover -Linden . 28,1 1922 Kohorn C Geiringer Strid⸗ u. Wirl⸗ . kJ tographis d Druckereie is, Schi 25 1 1923. 4 2 ö zatenfabrik Gef. m. b. 5., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwälte — parate, Pflaster, Tier und Pflanzenvertilgungs, ** . . 2 ck ö. 0, Geschã J J ; 297244. O. 93 Dtto Wolff, Hugo Dummer u. Dipl-Ing. Richard U wittgl., Desinfestions mittel, Konservierungsmittel JJ eschäfts betrieb: Gummi here, Dresden. 25/1 1923 g. ] . für Lebensmittel 32. Schreib⸗, Zeichens. Mal- und Modellierwaren warenfabrik. Waren: erte, Dr 26 3. 8 . 32. chreib Zeichen Mal⸗ . Heschäftsbetrieb: Strick. und Wirkwarenfabrit. . . Kochapparate und Geräte. . . Bureau- und . 3 ⸗ . . mittel. 0 rA . , , 5. 3, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, 34. . kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 ran, ; 5 J . J 2 Wasch⸗ ö. Bleichmittel, Stärke und 25/11 1922. Osram G. n. J. 5. wü, . J ⸗ . . 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ geselsschast, Berit. n 1 S., Komman 3a ö , itz, soweit aus Web , . J. Lottbus. 261 1923. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb y p. Schuhwaren, soweit aus Web- oder Wirkstoffen . ar i' v . , . ö. w ,,, d were, ka nb . . on Nahrungs- und Genußmitteln ö . und Isoliermittel. 35. Spielwaren. trische Lampen, Teile elettrischer Lampen, Metalldtn Strumpfwaren, Trikotagen. . Kl. ⸗ . ingemittel. 36. Zündhölzer. . . . 28 2 36. . 7; 7 h 95 . 3 . ; ; ( 11. bst ; — ; . — . ͤ = j 28 . r lsree sahen e eo, Besse en K . 1923. ; . 3 . . ö e Zuckerwaren und sonstige Zuberei⸗ . 3 . 1 ᷣ ö. 3 ö . aus Web- oder Wirkstoffen bestehend. . ö.. , . Zwecke, Lecithin und 13. 297312. C. 22860. ; St. 115 . rne, ; eiweißreiche Zubereit ü . Nadeln. ö Jö... 3. in, J soweit aus Web⸗ nesende, n 6 , . . J. . . und Wirkstoffen bestehend, Bänder. . 30. 297234. W. 29976. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 39. Teppiche, soweit aus ehe. er Hdirtstoffen be⸗ 1 6a th re Malzgetränke und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen produkte. stehend, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel p. Weine nere gn . 3 ö er Hü q und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Säcke. . . Kak d . 4. j Pflanzen vertilgungsmittel, Dez infektionsmittel, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. II. Web- und Wirtstoffe. C. lch lf ö Milch, Molken, Obst , . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 10. Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, J und Extrakte zur Herstellung ir elt . 30/89 192 1. Ja. Julius Wilh. LKon— . ss 3. e nen , Automobil- und Fahrradzubehör, 22h. 297304. A. 16040. 26a Fleischkonserven, Gemüse⸗ und Fruchttonserven V Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 26/1 1 3. Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner. Fahrzeugteile. ; m, nsbesondere Dörrgemi ö ; . f S . c. Strumpfwaren, Trikotagen. . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . . o kunid- enk f 4 V0 him len, P . Kid Geschäftsbetrieb: Fabrik für Leder— p d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,é „ technische Zwecke. 13564 1922. „Stella AC., Gießerei C wall m . 9 und. Konditorei, Ftuchtscste. , ,, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, waren fabrik, Dos (Baden). 25/1 1923. b. Kondensierte Milch, Rahmgemenge, fetthaltige 1 J d , ,,, ee e, e lntnalihenksfaff-Ness4u l J 5. ö enwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 3. ; ; . ö. 22 j ährmittel für rotaufstrich, Kakaofett und ⸗ ö . — Toilettegeräte, Putzmalerial, Stahlspäne 35 . . Geräte. ren: Lagerweißmetall. sonstige Ole und Fette für Speisezwecke. duffette, ö. . , 9 922 ö. . 8 ; 3 . ö . 35 pielwaren, Turn- und Sportgeräte. z 66 „Kaffee, Kaffee⸗Ers i stri n n ger fa rbstoffe und leb 24 J. 2. Gebr. Wolf, Neukirchen⸗Pleiße i. Sa. 6. . . für . wissenschaft . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 9h. 297246. L. 2497 IJ Ill bhM- ni lllall e ö , 25 . stoffe), Lederlacke, Lederappreturen, 3 ,. iche un oto 6 ĩ s i 7 ĩ d ĩ Heschäftsbetrieb: Fabrik von Strick, Häfel, Stick, emen be rgnhischz Fina, senerlss htte, , Wihänge. Fahnen, gelte, Segel, Säcke . . bon Katz und, Schötolade, Stärke, Panilie * Kade beizen, Leder zufůutzn it., Leden Näh⸗, Wirk⸗ und Webgarnen. Waren: St f d ö ruckmasse für zahnärzt⸗ 41. Web- und Wirkstoffe, Filz.. 4 92 Askania⸗Werke A⸗G. vorm. Central⸗ d. Kakao und Kakaoerzeugnisse, insbesondere Scho⸗ d Tritotagen Bekleidun 31 Leib⸗ ö JJ J — — G werlstatt⸗-Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau, Dessau. kolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreimaren, Sattelwichse, Bohnerwachse, Lederwaren wäsche Korscetts . en,, r dsch h 18. 297239 M. 35318 L 26 1. 1923. . Backpulver. . Imprägnierung masse, Riost hutzm itte Garne (mit Ausfchluß von Lein engatn und! Lei= w Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mecha— . Diätetische Nährmittel, Puffreis und andere zu⸗ J nenzwirn Hanfgarn baumwollenen Näh— ir i;, . „cteitete Getreidekörner, Nährzubereitungen aus J , . n sgarn, . ĩ tungen für Gas- und Dampfbetrieb. Waren: Mal ⸗ k . fäden), Netze, Drahtseile, tier r . is ĩ äti ö. ,, H H. e . ö . 3 MJ ; . ö he, meteoro ogische, erdmagnetische, wärmetechnische 28 Druckereierzeugnisse. 6. 3 ö J S . , ö ö . 35. ,, 9 ; . 9. . ' 1922. Gebr. Lan Solingen. 251 te, -Instrumente und ⸗ eräte, Pilotballone, Zug⸗ un K 1923 9, 9 Druckmesser, Zug⸗ und Druckschreiber, Kesselüberwa⸗ 37. 297308. B. 42904. ö! Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Paren Hungsinstrumente, Mengen- und Geschwindigkeitsmesser, ; ; Messerschmiedewaren. meh. 2 Gasregler, Gasmesser, Ma⸗ 3 kJ . 23511 1916. Daimler⸗Motoren⸗Cesellschaft, Stutt⸗ 3 . J k gar Unferturtthe em. Ehr kr n, schaft, 9b. 297247. L. 2497 slecher Fernrohre, Theatergläser, Prismen, optische POsEIiDoN 13. 297313. C. 22872. ö . Maschinenfabrik, Vertrieb bezw. r, ö K . eie non Herstellung von Rohmaterialien, Maschinen und ' . 96 ; ; ; *, K . ; zeugzubehör und , kö . . mi n,, ,, wbparate, Perforiermaschinen, insbesondere für kino⸗ . w Import. Waren: Arzneimittel kunter Ausschluß von 3 . Hannover⸗Linden. m . Zwecke, Beleuchtungs, Heizungs-, Koch- und 16ͤ5, 1927. Boseidon-Marmor G. m. b. S., Mün— Seifen), Pflaster, Verbandstoffe (mit Krankenwagen), * Gen ch astsb . ner tien Uptzargte und Geräte (mit Ausnahme chen. 26 1 1923. ; 36 Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Beleuchtungs-, Hei⸗ , . zummi⸗ r „Zug pende! und ähnlicher Zug⸗— Ge schästs betrieb: Verarbeitung von Ligs⸗Marmor 1.10 1921. Fa. Julius Wilh. Con⸗ w ,, . . n n, Koch und Bratherde, Gast und Vertrieb der daraus hergestellten Gegenstände. rad, Berlin- Reinickendorf ⸗West. 26,1 Ausnahme von Pinseln), Toilettegeräle (mit Äus— ö n, 16, Badeofen, gewerbliche Atzpatate, nden; Vähmarmzz Pu dem beten Clas n . schluß von Kämmen), chemischt Produtke 1, ö hir en, Wärme⸗ und Trockenschränke, Kaffee⸗ ,,, Versteinerungen und alle hieraus ge⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Leder dustrielle Zwecke Colierthassel?: Wi gs ut ad ᷣ ö t, Brennscherenerhitzer, Lötkolbenerhitzer, Gasbrenner, fertigten Gegenstände, insbesondere Baumaterialien aus farben, Lacke, Waren? Chemische Pro . Packungsmaterialien, Asbestfabrikare, Messer schmiedewaren , und, Dampfautomaten, Armaturen für Gas, Paturmarmor, Platten, Bandbelleidungen, Täfelungen, butte für industrielle Zwecke (ausgenom⸗ ö lausgeschlossen find Mefser, Papierschneider 33/ỹ 11 1922 Gebr. Lang, Solingen 25! deut nt, Wasserleitungen, Flissigteitsz hitze, Schalttafel, Böden. Andé s Deckenbelag. Kaminverilei- nien meer far äoffe, e Cahethen hd ö. und Scheren), Werkzeuge, emaillierte und verzinnte 1923 . mit Hasfeuerung, Dampf. und Warme dungen und sonstige Verklzidungen, Säulen und S⸗är- Huffette, Lederöl, Lederfarben (au sge— ö Waren (Fiugmotorenkühlers, Schloffet: un' Schnur? Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren . insbesondere mit Gasfeuerung, Fern⸗ lenverkleidungen, Türeinrahmungen und Türeinlagen, nommen Teerfarbstoffe und Kleb— ö. arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren (Gepäck— Messerschmiedewaren. dr n, für Beleuchtung, Gasfernzünder, Schilder, tunstgewerbliche Gegenstände jeder Art aus stoffe), Lederlacke Lederappreturen, — galerien. Blechwaren, Ketten, Stahltugeln, Glocken / —— K ,, für Gaslampen, Reibzündvorrich⸗ Naturmarmor oder mit Marmoreinlagen, wie Schreib- Lederbeizen, Lederaufpußmittel, Leder— mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile (ausgeschlossen 9h. 297248. 2. 2497 e rent ,,, , k 1 ö ., sind Geldkassetten und Geldschränke), Land- sit . und Isaliermaterialien, Gaßwwazen Haren,, Wuchtergz szaster⸗Echele en Ban, e elschenk aher, Sattehibichse, Vohnerwachse, Lederwaren, ,, e, . Zwecke., Für Gas- und elektrischen Be= Becher, Dosen, Büchsen, Tischplatten, , Wasch⸗ Imprägnlerungsmasse, Rostschutz mittel, 1 und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farben, g n. dan nd küchengeräte 6 ö re n , ,. . . . Leder, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Seiler—= l. 2 . 7 erg 1 brau — d 9 waren, Netze, Drahtseile, Gold-, Silber- Nicke= und Alu—⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ! 22 ö k. 6 ö e, . * k . ö . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen produkte. ö ⸗ ) Einlagen in Möbel, Sochel und Unterlagen für Klein⸗ ähnlichen Metallegierungen (mit Ausschluß von und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 7. Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme— ' ,. . H für Gräber, . Kämmen, Haken, und Osen, Fingerhüten, Rock⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schutz und Isoliermittel zisbestfabritate , . tin, gn e ö. henkeln, Schablonen, Krawatten nadeln, Ohr⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr zeuge Alutomobile . J 2. ö ö 3 ö. ö ringen, Kolliers, Perlen, Nähkästen, Spiel⸗ Za. Kopfbedeckungen. ; Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ö . n , ,, a,,, . waren, Aumbändern., Broschen, Kleiderver—⸗ hb. Schuhwaren, Absätze, Absatz' und Sohlenschoner. Fahrzeugteile. j e, d, == nr ö . ö n op fen), Gummi, Gum miersatzstoffe und 6. Strumpfwaren, Trikotagen. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 23 11 4922. Gebr. Lang, Solingen. 25! 260. 297309. JJ /// K K 9 . Waren daraus für Land, Luft= und Wasserfahrzeuge d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, technische Zwecke. 923. 260 297316 w , . ö . , (Karbid, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Vaten Kö n , g , . Lier . 6 e n ,, in), i (unter Ausse n, ö. z 3 . j ; ? 5 4 9. h . ö ; ö . . , 4 se, Marge , ise⸗ n, 3 1 Sei. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinlel, Kämme, Schwämme, k Haus und Küchengeräte, Stali= Nesserschmiedewaren. J 75 oͤle, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Konservierungs— f. zen, te, te, Waren aus Toiletteger it: terial. Sta hliy⸗ Barten- und landwirtschaftliche Geräte. JJ ittel für Lebensmi Holz, Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perl— . ies räte, Putzmaterial, Stahlspäne. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte 9b. 297250 P. 2035 — mittel für Lebensmittel. mutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Spoffen mit 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch Decken 29972509. 28,11 1921. Kathreiners Malztaffee⸗Fabriken G. J J — . Aus schluß von Käm men, Ha ken und S8sen, Fin⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Gan. . . rh 3. m. b. H., Berlin. 26.1 1923. 85 6. 297311. T. 12953. 5 gerhüten, Rockhen keln, Schablonen, Krawat— Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt? 41. Web und Wirkstoffe, Filz. 195 1921. Fa. P. August Busch, Hamburg. 26.1 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit, Fabrikation und 66 . , d, ,n, . . ,,, J JJ,, 6 . Vertrieß von Kaffee- Ersatz und,. Zusaßmitteln, sowie . , i ö Att. Ces,, Dampfmühle u. * I1LINAE . ästen, Spie slwaren, rmbändern, roschen, 17. 2 . ; / ö äftsbetrieb: ; r ebensmitte derer Nahrungs- und Genußmittel in und Aus⸗ rotsabr rag-Vysecan; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. T ö Tleiderverschlüfsen, Knöpfen), Rettungs Tuns ö 297240. St. 118335. Göold⸗= Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren haus . dt n en abt HJ g. . ö J . ö 65 kö Berlin 6 55 25,11 1922. De Trey Gesellschaft m. b. H., Berlin. . Feuerlöschapparate und geräte, elektrorechnische, Signal= Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, . Vertrieb von chemischen, kosmetischen und techæ Kl. 26,1 1923. 26,1 1923. ö K . O . 1 1 fo ö kJ und Zigarettenetuis, , AÄktitehn Waren: Futtermittel, Kaffee, Tee, 1. Alcerbau, Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse, Geschäftsbetrteb: Dampsmühle, Fabrit zur Er- Heschäftsbetrieb: Engrosvertrieb für zahnärztliche instrumente) Kertzeugmaschinen Kraftmaschinen und . ö Knoch sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, S0 3 ponközs schokolade, Südfrüchte und Gewürze, Konserven Ausbeute von Fischfang und Jagd. zeugung von Brot, weißen Teigwaren und Produkten und zahntechnische Gebrauchsgegenstände. Waren— . landwirtschaftliche Maschinen aller Art, Maschinenteile, 25,10 1922. Walter Stie gert, Charlottenbur . en, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, MN . Obst, Gemüse, Früchten, Pilzen, Fischen, Fleisch⸗ 1 64. Bier. z aus Mehl im allgemeinen, Grieslerei und Erzeugung Füllungsmaterialien für zahnärziliche und zahntechnische . Schläuche, Küchengeräte ausgeschlossen sind Wa sch⸗ Kaiserdamm 22. 25,1 i923.“ z 9. , mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 20,11 1922. Walter Pauls, Ohligs b. Soli nnren, Fleischertratte, Tunken, Kunstbutter, Marga⸗— h. Weine, Spirituosen. von Backpulver, Vanillezucker u. dgl. Waren: Mehl Zwecke, Lautschut für zahnärztliche und zahntechnische ö maschinen, Wringmaschinen, Fleischhackmaschi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von u Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Hasselstr. 1. 251 1923. en Jul Marmelade (Gelees, Konfitüren), Zucker und e. Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschl. der und Vorkost, Teigwaren, Backwaren, Konditorwaren, Zwecke, Instrumente, Apparate und Geräte für zahn. Galanteriewaren, Export- und Importgeschäft. Waren: , . Ton, Glas, Glimmer, Marmor, J Stahlwarenfabrit. Wa Muderwaren, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Badewässer. diätetische Nährmittel, Malz und Malzpräparate, Hefe, ärztliche und zahntechnische Zwecke, künstliche Zähne. ̃ z geschäft. ö un aren daraus. esserschmiedewaren.
. nen, Feder- und Dezimalwaagen), Spiegel, Fan⸗ *.