1923 / 40 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2265

1 1

]

Bezeichnung Chemische Zusammen⸗ Bezeichnung Chemijsche Zusammen⸗ . K 35 des setzung Firma und Fabrik . des Letzung Firma und Fabrik S Sprennstoffs des Sprengstoffs 3 Svrengstoffs des Sprengftoffs e ; ; 62 - 750 Kaliumper⸗- 1. Dynamit-⸗-Aetien Gejellschaft vormals Alfred Nobel (Noch 1—5 060 CsPflan zenmehl. 5. Aktienneiellichaft Lignote. Berlin: 236 Perchloratit 2 ö a. wovon bis zu K Co., Hamburg. Chloratit 2) J 509 feste Koblenwasser. Fabrik K unpamühle. 0c. der KGesamt— a) Fabrik Schlebusch, stoff: und oder Sele 6. West amolg Akt engenellschafi, Berlin: menge des Spreng— b) Fabrik Krümmel. und / oder Fette. Fabrik Nüssau

27 Perchloratit 3

28 Chloratit 1

29 GChloratit ?

stoffs durch Ammon« salpeter und / oder Kali⸗ salveter ersetzt werden dürfen.

1— 0/0 Pflanzenmehl und / oder feste Kohlen⸗ wasserstoffe

20 - 30 Nitroabkömm⸗ linge des Toluols und / oder Naphthalins und / oden Diphenvl⸗ amins wovon bis zu 40— der Gesamtmenge des Spiengstoffs durch Nitrozellulose ersetzt werden dürsen.

30 - 40 0/0 Kalium⸗ und / oder Ammoniumper⸗ chlorat, l

35 = 45 o/Mο Ummonsalpeter, wovon bei Anwesenheit von Ammoniumper⸗ chlorat eine diesem äquivalente Menge durch Kalisalpeter er⸗ setzt sein muß .

15 70 Nitroabkömm linge des Toluols und / oder Naphthalins und / oder Wyphenylamins. wovon bis zu 499 der Gesamtmenge des

Sprenguoffs durch Nitrozellulose ersetzt

werden dürjen,

3 8 0so Pflan zenmehl und / oden seste Kohlenwasser⸗ stoffe.

15. Chemische

2. Carbonit A -G, Hamburg: Fabrit Schlehusch. 3. Sprengstoffwerke Dr. R Nahnsen & Co, A.⸗G., Hamburg: Fabrik Dömitz. A4. Westdeutsche Sprenastoffwerke Akt. Ges., Dort⸗ mund: Fahrik Rummenohl. Rheinische Dynamit-Fabrit. Köln: a) Fabrik Opladen, b) Fabrik Mansfeld. 6. Dresdner Dynamitfabrik, Dresden: Fabrik Muldenhßtten. 7. Deutsche Sprenastoff⸗A. G, Hamburg: Fabnk Wahn. 8. ö Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft, öln: a) Fabrik Würgendorf, b. Fabrik Hoppecke. 2. Westfälisch An haltische Sprengsitoff⸗Aetien⸗-Gesell⸗ schajt, Berlin: a) Fabrik Reinsdorf, b) Fabrik Sythen. 10. Aktiengesellschaft Lignose, Berlin: Fabrik Kruppamühie. 11. Westlignose Akiiengesellschaft, Berlin: Fabrik Nüssau. . 12. Polnische Afriengesellschaft Lignose, Berlin: a) Fabrik Kriewald, b) Fabrif Pniowitz, e) Fabrik Altberun. 13. Wolff E Co., Walsrode: Fabrit Bomlitz. 14. Baperische Sprenastoff werke und Chemische Fa—⸗ briken Attiengejellschafi, Nürnberg: a) Fahrif Neumarkt . b, Fabrik Kloster Lechfeld. lö. Deutsche Cahũcitwerke Attiengesellschaft, Gnaschwitz: Fabrik Gnajchwitz. IB. Chemijche Werke Thansau Aktiengesellschaft, Thansan: Fabrik Thansanu: ; 1. Dynamit Aetjen. Gesellschaft vormals Alfred Nobel Go, Hamburg?: a) Fabrik Schlebusch, b) Fabrik Krümmel. 2. Carbonit A.-G. Hamburg: Fabrik Schlebusch. 9. hr stoffwerke Dr. R. Nahnsen Co., A.-G., amburg: Fabrik Dömitz. ö. 4. Westdeutsche Sprengstoffwerke Akt. Ges., Dort⸗ mund Fabrik Rummenohl. 5. Rheinische Dyna mit⸗Fabrik, Köln: a) Fabrik Opladen. b) Fabrik Mansfeld. 6. Dresdner Dynamitfabrik. Dresden: Fabrik Mulrenhütten. 7. Deutsche Sprengsioff⸗A -G. Hamburg: Fabrik Wahn. 8. C na steff - dabr ten Hoppecke Aktien ⸗Gesellschaft, köln: . a) Fabrik Würgendorf, b) Fabrik Hoppecke. 9. Westlälich⸗Anhaltische Spꝛiengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗ schast, Berlin. a) Tabrik Reinsdorf, b) Fabrik Sythen. 10. Aftiengesellschat Lignose, Berlin: Fabrik Kruppamühle. II. Westlignose Aftiengesellschaft, Berlin: Fabrik Nüssan . ; 12. Polnische Aktiengesellichaft Lignose, Berlin: a) Fabrik Kriewald, b) Fabrik Pniomitz, 2. Fabrik Altherun. 13. Bayenschke Sprengsfosswerke und Chemische Fa⸗ briken Attiengejellschajt. Nürnberg: a) Fabrik Neumarkt. b) Fabrik Kloster vechfeld.

23

14. Deutjche Cahüeitwer ke Attiengejellschaft, Gnaschwitz:

Fabrik Gnajchwitz Werke Thansau Thanjau:

Fabrik Thansan.

Attiengesellschaft,

d) Chloratsprengstof fe.

70 - 8090/9 Kalium⸗ und / oder Natnunichlorat, woven bis zu 20 0 der Gejamtmenge des Spiengstoffs durch Kaliumpeichlorat und / oder Kalijsalpeter er⸗ setzt werden dürten,“

12 20 0, Nitroabkömḿ linge des Toluols und / oder Naphtbalins und / oder Diphenylamins,

1—* Pflanzenmehl

3 - H 0 sesse Kohlenwasser⸗ stoffe und / oder Oele und / oder Fette,

2 60οQNitroglvzerinsnicht gelanniert).

70 85 /so9 Kalium und / oder Narciumchloꝛat. wopon bits zu 20 09 der Geiamimenge des Sprengstoffe duich Kaliumperchlorat er⸗ setzs werden dürsen,

10— 20 0, Nitroabfömm- linge des Totuols und / oder Naphthalins und /

II. Chemische

oder Diphenylamins,

1. Dynam il. Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel G Co.,, Hamhurg: Fabrik Schlebusch. 2. Nhein liche Dynamit⸗Fabrik Köln: Fabrik Man- felo. 3. Dresdner Dynamitfabrik, Dresden: Fahrik Muldenhütten. 4. West sälisch⸗Anhantische Sprengstoff⸗Aetien⸗-Gesell⸗ schaft., Berlin: a) Fabrit Reinsdorf, Fabrik Sythen. Aktiengesessfschast Lignose, Berlin: Kabrit Kruppamühle. Westlignose Aftiengesellschatt, Berlin: Fabrik Nüssau Polnische Aktiengesellschaft Lignose, Berlin: Fabri! Aliberun. DOherschlesijche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft, Ober⸗Lozist: Fabrik Bradegrube 9. Vayeriche Sprenagstoffwerke und Chemische Fa⸗ briken Altiengesellschaft, Nürnberg: a) Fabrik Neumartt, b) Fabrik Kloster Lechfeld.

So 0

10. Deut iche Cahücit werke Altiengejellschaft. Gnaschwitz:

Fahrik Gnaschwitz Werke Thansau Thansau:

Fabrik Thansau 1. Dynamit ⸗Act en⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel Co, Hamburg: Fahbrit Schlebusch. 2. Nheinische Dynamit⸗Fabrik, Köln: Fabrik Mansfeld. 3. Trester Dynamit abrik, Dresden: Fabrik Muldenhütten. 4. Weltiälisch. Ankajtische Sprengstoff⸗ Aetien⸗Gesell⸗ chaft eri: 2) Fabrit Reinsdorf, b) Fabrik Sythen.

Akt: iengesellschaft,

30 Chloratit 3

31 Pikrit

32 Hexamit

33 Nitroglyzerin⸗ pulver

Berlin, den 1. Februar 1923.

88 - 31 Kalium⸗ und / oder Natriumnchlorat.

12 9 7j flüssige Kohlen⸗ wasserstoffe mit einem Flammpunkt von nicht weniger als 300 C.

90 - 100 υ Pitrinsäure, wovon bis zu 20 der Gejamtmenge des Sprengstoffes durch andere aromatische Nitrokörper ersetzt werden dürfen,

10—0 e 0 Wasser oder andere die Gefahr nicht erhöhende Zusätze.

60 = 90 o/o Hexanifrodiphe⸗ nylainin, wovon bis zu 4009 der Gesamtmenge des Sprengstoffs durch Pikrinläuie ersetzt werden dürren

l10— 40 0, Dmitro⸗ und /

oder Trinittotoluol und / oder Trinitro⸗ naphthalin,

O 4 9 Pflanzenmehl.

30 -= 40 00 Nitroglvzerin, 60 70 0/9 Nitrszelluloje, O So o Vitroabkömmlinge des Toluols und / oder Navhthalins O0 10 Paraffin und / oder Urethane und / oder Karbamide und / oder Dicyandiamid.

III. Sprengstoff

7. Polnijche Aft ien eselljchaft Lignose, a! Faormk Kriewald. 8 Berlin b) Fabrik Pniowitz, ce Fabrik Altberun.

8. Baverilche Sprengitoffwerke und Chem

briken Alt engeiellichatt. Nürnberg mn

a) Fabrik Neumarkt

3 ö ,. . n,,

Deut iche Cahüen werke Aftiengese aft, 10 Ch Fa n, n,. ; 3 knn Chem ische Werfe Thansau Aktiengesellscha . . . ce ö chat zin Dynamit - Actien⸗Gesellschaft vormalJ Als⸗

C Co, Hamburg: mn Fabrik Schlebuich. 2. Rheiniche Dynammn⸗Fabrik, Köln: Fabrik Mangyeld. 3. Dresdner Dynamitfabrif. Dresden: ) 3 ,, stoff Westtälisch⸗Anhaltische prengstoff⸗Ackien⸗ schaft Berlin: ien et a) Fabrik Reinsdorf, b) Fabrif Sythen 5. Aktie ngesellschaft Lignose. Berlin: Fabrik Krurpamühle. . 6. Westlignose Akftiengesellschaft, Berlin: ; Fabrik Nüssau. 7. Polnische Aftiengejelljchaft Lignose, Berlin; a) Fabrik Kriewald, b) Fahrik Pniowitz, . c) Fabiik Altberun. 8. Miedz ian lit Ge ellichast mit beschrankter Ham Obernhof a. Lahn: Fabrik Obernhof. 9d. Mittel deutsche Sprengstoffwerke G m. b. H., Goslar: Fabrik Langelsheim. 10. Oberschlesische Sprengstoffwerke Attien. Gesessy Ober Laꝛisf Faorik Bradegrube. 1I. Consolidierte Alfaliwer' e, Westeregeln: Fahrik Wesieregeln. . 12. Bayerische Sprengssoffwerke und Chemische briken Astien⸗Gesell schaft, Nürnberg: a) Fabrik Neumarkt. b) Fabrik Klosier Lechfeld. 13. Deut che Cahücitwerke Aktiengesellschast Gnashj Fabrik Gnaichwitz . 109. Chem ische Werke ThansauAttiengesellschaft. Th Fabrik Thansau.

e aus Nitrokörpern.

1. Dynamit. Aetien⸗Gesellschaft vormals Alfted & Co, Hamburg: a) Fabrif Schlebusch, b). Fabrik Krümmel. Carbonit A.-G Vamburg: Fabrik Schlebuich. Rheinische Dynamit-Fabrik. Köln: Fabrik Mansgselo. . Deutjche Spienastoff⸗ -G, Hamburg: Fabrik Wahn. ö Sera l off· Faht en Hoppecke Attien⸗Geselshn öln: a) Fabrik Würgendorf, b) Fabrik Hoppecke. 6. Westdeutsche Sprengstoffwerte Akt. Ges., Dorn Fabrik Nummenohl 7. West sälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Aetien: ich schaft, Berlin: a) Fabrik Reinsdorf, b) Fabrik Sythen. 58. Aktiengesellschaft Liuanose Berlin: Fabrit Kruppamühle. 9. Westlignose Attiengefellschast, Berlin: Fahrt Nüssau. J . 10. Baverische Spreng'toffwer ke und Chemische Fabi Aktien gesellichait. Nürnberg: a) Fabrik Neumarkt,

. h) Fahrik Klofter Lechfeld. 3 11. Deutsches ahũcit werte, Attiengefellschaft, Gnascht . Fabrit Gnaichwitz. ; 12. Chem iche Wen fe Than sau Aktienge sell schast Thon

Fabrik Thanjau 1. Dynamit. Aetjen. Gejellschaft vormals Alfred it Co, Hambuig: a) Fahr ik Schlebusch, b) Fabrik Krümmel. Carbonit⸗ A -G. Vampurg: Fabrik Schlehujsch. Deutsche Sprengstoff⸗A-⸗G., Hamburg: Fabrit Wahn. ä Westdeu iche Spiengstoff wer ke Aft. Ges. Dorhnmt Fabrik NRummenohl. Aktiengesellichamt Lignose, Berlin: Fabrik Kruppamühle. ö. Westlignose Akiiengesellschaft, Berlin: Fabrik Nüssau. . ö Bayerische Sprengstoff werke und Chemische Fab Aktienge elischat, Nünnberg: a) Fabrik Neumarkt. b Fabrik Kloiter Lechfeld sch 8. Deutsche Ca , Attien gesellschast Gnaschti Fährit (Gnaschwitz . 9. 3 3 au Lttiengeselscst zun Fabrif Thanigu 1. Drna mit: Aerien⸗Gejellschaft vormals Alfred il C Co, Hamburg? a) Fabrif Schlebusch, b)] Fabrik Krümmel. Carbonit A -G, Hamburg: Fabrik Schlevbusch ö Nr e , ü, Hamburg: Rabrik Wahn. ñ ¶DWest deu tiche S prengsto f fwerke Akt Gef, Den mm Fabrik Rummenohl. Rheinische Dynamit. Fabrik, Köln:

Fabrik Opladen. ; Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff / Ietien. a) Fabrik Reinsdorf,

schaft, Beilin: h) Fahrik Sythen.

Miedꝛm

& . oo o

2 r r, eo wo

S8 w x 0 do

Aktiengesellschait. Nürnherg: 2 ö . hien Fabrif Kloster Lechfeld. ü 8. Deutsche Cahücitwerke, Aftienhesel schaft Gnasc

Fabrik Gnajichwitz, sel

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Hatz

J. Bayer sche Spiennstoff werke und Ghemische habt

Liste der Bergbauspreugstoffe. H) Wetter jprengstoffe.

K. Dãchst laxemenge g für schlag⸗ eichnung mi usammense aetierfre Bey e. Chemische Zus. setzung Firma und Fabrit Schlag. e,, t ffs des Sprengstoffs wetter⸗ e n. J 2 gruben J 2 I. Am mon salpeter⸗Sprengstoffe. Petter⸗ 82,0 0/0 Ammonsalveter l. Dynamit · Aetien⸗ Gesell⸗ 800 800 Detonit A LO oo Nitronavhthalin schaft vor nals Alfred 290 00 Holzmehl Nohel Co, Hamburg: t O3 oso Kohlenvulver Fabrik Schlebusch. 9 o/o gel. Nitronlyzerin 2. Westdentsche Sp eng⸗ d00 800 10.5 Cοσ Chlorkalium stoffwerke Akt.. Gej. od d, Dortmund; . Fahrik Rummenohl. 3. Deutsche Sprengstoff⸗ 800 800 . A⸗G., Hamburg: Fabrik Wahn. Weller⸗ Sl o o Ammon falpeter l. Dynamit · Actien⸗Gesell. 800 800 Detonit B 8 oo Barytsalveter schaft vormals Alired 2 oo Trinitrotoluol Nobel C Co, Hamburg: 1L0½ũ dHolzmehl Fabrik Schlebusch. 4010 Nitroglyzerin 2. Carbonit A. G., Ham⸗ 800 800 4040 Chlorfalium burg: 100 09 Fabrik Schlebusch. Vetter⸗ S2, 0 o Ammonsalveter Carbonit -G Hamburg: 800 800 Donarit A lO o/ Nitronanhthalin Fabrik Schlebusch. 2.9 9 Holimehr O5 oo Kohlenpulver 4909 ꝑgel. Nitroglyzerin 105 00 Chlorkalium 100,009 ; Vetter⸗ Sl υ Ammonsalpeter Desgleichen. 800 800 Donarit B 8 o/sg RBarytsalveter 2 90 Trinitrotoluol 19½ Holzmehl 400 Nitcoalyzerin 4060 Chlorfalium 100 9i9 . zetter⸗Fördit 4 75.00 ο Ammonsalvpeter Aktien ⸗Gesellschaft Siegen 800 800 Hetter 2.00 e Holzmehl Dynamit Fabꝛik, Köln: O. 759 o Kohle Fabrit᷑ Förde. 40000 rNitroalvzerin 182506 Chlorkalium 100 000ͤ2 Vester⸗ Sl / Ammonsalpeter Westdeutsche Sprengstoff⸗ do0 S00 Dahmenit A 8o/ Baryt alpeter werfe Akt.⸗Ges., Dort⸗ 200 Trinitrotoluol mund. 19—Bolzmehl Fabrik Rummenohl. 40 Ninoglyzerin 4 o Chlorkalium 100 0 Vetter · Sl o Ammonsalveter Deutsche Sprenglioff⸗ do doo Sonnit A 8 o½9 Barytsalreter A⸗G., Hamburg: 20,90 Trinitrotoluol Fabrik Wahn. 10960— Roljmehl 49 Nitrogꝗlvzerin 400 Chlorkalium 10009 Wetter⸗ S4, 0 o Ummonsalveter Welt fãlisch . Inhaltische 00 S00 Westsalit A 240,0 Barytsalpeter Eprengstoff · Attien⸗ Ge⸗ 1.6 0/0 Naphthalin sellschatt, Berlin: 41 0ùοꝘ7sitroglvzerin a) Fabrik Spt hen, 8.0 o/o Chlorkalium h) Fabrik Reinsdorf. 1000019 . Wetter. 82 0 υ! Ammonsalpeter Desgleichen. d00 00 Westfalit B 1,5 o/ Hol zmehl 15090 Kohle 4900 rNitroglvzerin LI ObοO0cᷓChlorkalium 100.009 VWetter⸗ 80 0⸗/0 Ammonsalpeter Detgleichen. do0b 00 Westlfalit C 40,90 Kalijalpeter 2 oO Barytsalpeter 2 0 Holzmehl. 3 90 phlegm Trinitrotoluol 409 Nitroglvzerin (0M Chlorkalium 100 0/9 Wetter 62,0 o Ammonsalpeter J. k Lignose., 800 800 Lignosi 5.0 o, Kalisal vet Berlin: . . . 65 k Fabrik Kruppamühle 607 o/ q Binitrotoluol 2. Westlignose Aftiengejell⸗ . 4,0 oso Holzmehl schayt, . 9 400½— cꝙNitroglvzerin Fabrik Nüssau. 13 Qolg Kochalz 100,0 0½9 . Welter⸗ 61.5 o Ammonsalpeter Westlignose Aktiengefell. S060 d00 Lignosit B 3, 00/o Baryt salpeter schar. Herlin 5.9 Rinitrotoluol Fabrik Nüssau. 4, 0 oo. Hol mehl ; 4900—̃ꝑaͤel. Nitroglyzerin 22 5 0 Kochsalz 1000/9 ö go0 300 Veiter. Ainmon⸗ 64,7 / Ammonsalpeter Deuntsche ö cahüeit A 8 Oo Trinitrotoluol Altiennesell schaft, 2009 Kohle Gngich wi aschwi 130j— Holzmehl Fabrik Gnaschwitz. 49 00 Nitroglvzerin (gel.) An0 de Natriumchlorid 1000 o/ 9 ; ; Wetter. Immon⸗ 67 0 on, Ammon salpeter 1. Deutsche Cabüeitwerke 700 800 cahũeit B 60 0/0 Binitrotoluol Attiengesellichajt, 1,A50ᷣ Holzmehl ,, schwitz 1,B50½“ Kohle Fabrit Gna th ag goo 40 0,6 gel. Nitroglyzerin 2. d , , ü. ) i f werke und C n . , Fabriken Aktiengeell⸗ 00, 0 9so schaj th erg; e Fabrik Neumarkt. Welter. 120i gel. Nitroglvzerin Dynamit. Aktien · Gesell. S00 00

Astralit A

57 0 Ummon malpeter 2 00,Holzmehl 2 0 Kohlepulver

Tw Kochsalz

100 0j

schaft vor ma's Aured Nobel & Co., Hamburg: Fabrik Schlebusch.

k Höchstlademenge ö e, . 8 ezeich . ; . . nr, tt 2 ö Chemische k Firma und Fabrit᷑ . 1 25183 S toffs zeiter⸗ per 66 Eprengstoffs I gruben .. Il. Halbgelatinöse Wette rsprengstof fe. . 16 Wetter⸗ 12 90 gel. Nitroglvzerin Actienge jeslschaft Siegener 800 800 Sigrit A b7 oM Ammonsalpeter Dyna mil⸗Fabrik. Köln: 2900 Holzmehl Fabrik Förde. 2 0 Kohlevulver 27 Chlorfalium 160 0/9 17 Wetter⸗ 12 9, gel. Nitroglyzerin Well fälisch . Anhalt sche 700 800 Salit A 55 o Ammonsalpeter Epreng stoff · Actien· Ge⸗ 3 9/9 Kohle sellschalt. Berlin: 2 0o Holzmebl a) Fahrik Sythen. 28 Chlorkalium b) Fabrik Reinsdorf. 100 0/0 18 Wetter⸗ 12,0 v gel. Nitroglyzerin Westlignoe Akiiengesell⸗ 600 6800 Baldurit A bo 0 Ammonjalpeter schait Verla; . 2,0 , Binitrotoluol Fabrik Nüssan. 2.0 Holzmehl O. o Kohlevulver. 33 500 Kochsalz 100.0 0/0 19 Wetier⸗ 12,0 gel. Nitroglyzerin l. Bayerische Syrenastoff 800 800 Bayvarit A 55.0 o/ Ammonsalpeter wem e und Chemische 300 Binitrotoluol Fabriken Attiengesell⸗ 1,0 0 Kohle 2 e, dee. ö 1000O9Holzmebl Fabrik Neumarkt. 23860 ate lr hlorid 2. Deutiche Cahäücitwerke 00 800 ; Aftienaeselljchaft 100 0090 Gnajch witz . Fabrik Gnaschwitz. 20 Wetter⸗ 12,0 gel. Nitroglyzerin 1. Bayerijche Sprengstoff⸗ 800 . 800 Bavarit B 56. 00, Ammomalveter weife und. C hemische ; 2,0 Trinitrotoluol Fabriken Aktiengesell⸗ 2,0 Binitrotoluol 6. ,, . . D o/ Natriumchlorid zahrik Neumarkt. . 66 2. Deutsche Cahücitwerke 800 800 10009 Aktiengesellichaft. Gnaschwitz Fabrik Gnaschwitz. III. Gelatinöse Wettersprengstoffe.. 2. . Ni eri Ine it ⸗Acti Gesell⸗ l 211 Wetter⸗ 26,0 oo gel. Nitroglvzerin . Dynamit ⸗Actien⸗Ges ö. A 2d cso R oso ige Calciumnitiat- ban vormals Alfred lösung Nobel & Jo Dampurg: 32.0 0/0 Ammonsalpeter Fabrik Schlebusch. 2,0 0 Binitrotoluol LO o Holimehl 36.5 oe Kochsalz 100.0 960 22 Wetter⸗ 3909 Yi gel. Nitroglyzerin Desgleichen. 800 800 Nobelit B 3.0 o/o 50 oso ige Calciumnitrat- lösung 26,5 o, Ammonsalpeter O, o, Holzmehl 40009 Kochsalz 100 00/9 23 Wetter⸗ 24,7 M gel. Nitroglyzerin Dergleichen. 800 800 Nobelit C 5, O0 Calciumnitratlösung 29.3 , Ammonsalpeter 2,9 9 Binitrotoluol LO cο Holzmehl 38.0 09 Kochsalz 160,0 o/o 24 Wetter⸗ 30, 0 o gel. Nit egl ern ö. ö A⸗G, Ham⸗ S00 800 ; i 3.0 50 οι! ige Calciumnitrat⸗ urg; ; 5 . lösung Fabrik Schlebusch. 265 Ammonsalpeter O0, 5 o/ Holzmehl 10 009 Kochsalz 100.009 ; 25 Welter 30.0 90 gel. Nitroglvzerin Aetlen⸗ Gesellschaft Sie gene Soo 800 Agesid A 27.0 9,σ Ummensalpeter Dynamit Jahr ik Köln: 3, 4 0/0 Natromalveter Fabrik Förde. 1,5 d Kieselweiß (Magnesium⸗ silikate) 38,0 Chlorfalium jo cp . 26 Wetter 26.9 0 gel. Nitroglyzerin Westdeutsche Sprengsloff S800 800 Markanit A 2,5 σηë 50 o ige Calciumnitrat- werke Akt. Ges., Dort⸗ lösunn mund: 32.0 09 Ammonsalpeter Fabrik Rummenohl. 2.0 0 Rinitrotoluol 1009 Holzmehl ztz,) o/ Kochjalz 100,0 27 Wetter⸗ 28,0 o gel. Nitroglyzerin Westfälisch - Anhaltische 800 800 Wasagit A LO Gelose Eyprengstoff.· Actien⸗ Ge⸗ ; 20,9 Ammonsalpeter sellschaft, Berlin. 10,9 060 Baryt salpeter a) Fabrit Sythen, 0,5 oo Talkum b) Fabrik Reinsdorf. 445 00 Chlorkalium lob. 0 28 Wetter⸗ 2tz, M Yo geit. Nitroglycerin Desgleichen. 600 800 Wasagit B 36, 00 υ, Ammonsalvpeter 13501 Trinitrotoluol L35 ο Dinitreotoluol 9.30 oso Holzmehl 352.0 060 Chlorkalium 100 0009 29 Wetter ⸗Arit A 25.0 0,0 Nitroglyzerin 1. Bayerische Syrengstoff⸗ 700 800 O0 8 υιη Kollodiumwolle werfe und Chemiiche 1.0 060 Glyzerin (4 1,13) Fabriken Attiengelel⸗ 29, 5 Oo e e ö. e , . ö 3.7 0,½0 Trinit. otoluo Fabrik Neumartt. 4B ( Natriumchlorid 2 8 , . 700 800 tiengesellichast, 100.0 , Gnaschwitz: Fabrik Gnaschwitz. 30 Weiter⸗Arit B 25, 0 o Nitroalyzerin 1. Bayerijche Syrengstoff⸗ 800 800 O0. 8 0/9 Kollodiumwolle Verke und Chemische 1,0 o Glyzerin (4 1,13) Fabriken Al iengesell⸗ 31,0 0/0 Ammonsalpeter schart, Nürnberg. ; 42 0927Trinitrotoluol Fabrik Nen gart gas WQ Y Natriumchlorid 2. Deuische Cabücitwerke 800 Ak iengesellschaft. 10MM O 2 Gnaschwitz . Fabrik Gnaschwitz.

Berlin, den 1. Febrüar 1923.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Hatzfeld.