1923 / 40 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 128312)

Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Aufsicht sratsmitglied Herr Jacob Vo— winckel infolge Todes ausgeschieden ist. Neugewählt wurde der Kaufmann Karl

Richtberg, Berlin Grunewald.

Mainz⸗Kastel. den 14. Februar 1923.

12791 2 NR. Wolf Aftiengesellschaft.

Gesellichaft auegeschieden isi.

Gemäß S 244 H⸗G.⸗B. geben wir be⸗ fannt, daß Herr Kommerzienrat Dr -Ing. e b. Paul Sack, Leivzig am 25 Januar 19233 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer

Magdeburg Buckau, den 12. Februar

1285 2] Geltinger Kre ditbant᷑ Arltiengesellschaft Gelting. Ge neralversammlung am Donners tag. den 8. Marz 1923. Abends 6,30 Uhr im Bahnhof Gelting.

Ta gesordnung:

1. Erstattung des Geschäftäberichts, Vor⸗ leaung der Bilanz und Gewinn und

1279131

in Halle a. S.

1922 betrifft unsere

Anleihe von 1889

Gröswitzer Actien⸗Papierfabrit

Unsere Kündigung vom 23. Dezember

unierem

128310 ; Hiermit geben wir bekann

ug i ral ne le,

Herren Geh TLommerzienrat 1

mann, Wien, Kommerzienrat Rar n

Aachen. Coinin Graf Henfes boo 18

mark auf Schloß Romolin m

He ner. Aachen Geh. Jomme eim

n, hinzugewählt worden:

en, außerordentlichen Generalver⸗ , . der Leipziger Speicherei und

Ein Aktiengelellschatt zu Leipzig

Eped one zember er ist in' den diu t

2 Herr chtor Wilhelm Schaumburak. n n e, ener und Spedition

geizig er ge en heft.

128320] Britettwerke Friedland Atktien⸗ gesellschaft Sitz Friedland Meckl. Zusolge des Beschlusses der General. versammlung vom 22. Januar 1925 be⸗ steht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Perfonen: Rittergutsbesitzer Diederichs Cammin, Meckl⸗ Stiel.. Vorsitzender,

128342] Wir geben hiermit bekannt, daß in der am 9. Januar 1923 statigesundenen ordent⸗ lichen Generglversammlung unserer Ge⸗ sellschaft die Herren Brauereidireftor Paul Wagner. Chemnitz, Rechtsanwalt und Notar Dr. KR. Heitzig Zwickau, Stadtrat Curt Trobsch. Zwickau

1235323] Geranntmachung. Gemäß § 244 des Handessgesetzbuchs geben wir befannt, daß Herr Geheimer Hofrat Justizrat Dr Daniel Hilpert in Nürnberg infolge Ablebens aus dem Auf— sichts rat der Bayerischen Vereinsbank ausgeichieden ist.

München. den 12. Februar 1923.

Die Direktion.

128337

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr

Dr. Köhler,. Direktor des Meßam is mir

die Mustermessen in Leipzig, laut seinem

Schreiben vom 20 Januar 1923 aus dem

Auffichtsrat unserer Gesellschaft aug,

geschieden ist

Leipzig, den 31. Januar 1923. Deutsche Juport⸗ & Exyort⸗

Soh. Jac. Vowinckel Actiengesell schaft.

Der Borstand.

Dr Heinr. Abbes 4 Cr. Aktiengese Iichast, Holzminden.

Die Aftionäre unserer Gesenschaft werden hierdurch zu der am Donners tag. den 15. März 1923. Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs immer der Commerz und brivat Bank Artiengeseslsckaft, Filiale Cassel, stattfindenden orventlichen Ge⸗ neraluersa mmlung unferer Gesellschaft eingeladen

. und unsere Anleihe von Dalie a. S., den 12. Februar 1923. Der Vorstand.

Ernst Korte, Bochum, Car Oh Aachen. Geh. Regierungers⸗ gh QOnven heim, Berlin, Guftap Pa 2 Bremen, Kemmer ien ai Nina ge Aachen. Geh en nere af e gl 9 Düren, Dr inr Bicter Herzog bon sn auf Schloß Rauden, hen uin Moritz Salomon, Berlin, diu

Rittergutsbesitzer von Freeden⸗Blumenow ö, ,, Rittergutsbesitzer Wallbrecht⸗Blankenhof bei Hr okt Meckl. ; 9 Bankdirektor bon Pressentin⸗Rostock, Verbandsgeschãsts führer Dursteler, Rostock Bankdirekror Powalfa⸗Rostock wurde zum zweiten Vorssandsmitalied bestellt. Friedland. Meckl.. I. Februar 1923. Der Vorstand. Kröber. Powalka. 28328

Izzo) Verliner Spediteur Verein Maschinenbau⸗Gesellschast A.-G.

eil r ö Die Generalversammlung vom 9. Ja⸗ Wir . ilbtonn, Aktionüre ua 1923 hat beschlessen das Grund

unserer Gesellschaft zu einer außszer⸗ tz 9h. , ,. die 9 *.

grdentlichen Sauptverfammlung am ; , ,,

=. An schlusses sind 35 060 Stück neue vom

Dresden, im Februar 1933. ö fru: wer , n , L anugr 1923 dipidendenberechtigte & * fe S , ) 90 000

Dresdner Bant. Beschlußfassung über Erhöhung des hom e nere bier ergebenst ein. ö . ,

F 3 . a, 16 j ; „Die neuen Aktien sind

N at ha n * s dell. . Grundkapitals Um nom. 90 Millionen Die Tagesordnung umfaßt: von einem Konsortium übernomme nit

idr Mark k des gesetzlichen 1. Erhtzhung' des Grundkapitasg um .

Bezugs re er ionäre.

Tor veredelungs werte herma Aenderung der Satzungen (5 4: Er⸗

A. G. in Freibur i. öhung des Grundkapitals, 8 7: Hierdurch 6 wir ö . Dauer der Amtszeit des Aufsichtẽ⸗ srgebenst ju den am 15. Mar; 1h ratz § 8: Streichung einiger Sätze Rachmittags 8 ihr, im Gebln J, Theinischen Credithank. in Freun c . Verschieden t. Cisenbahnstraße, staitfin denden op Diejenigen Aftionäre, welche an der lichen Genęralversamm lung c Generalversammlung teilnehmen wollen, Tagesordnung:; müssen gemäß 8 15 der Satzungen ihre 1. Bericht des Vorstands sbe g] ükrien spätestens am dritten Werk—

Der Vorstand. Heydrich. Priemer.

.

heutsche Berkehrsbantal. 6.

je Aktionäre werden hiermit zu der n. den 19. März 1923.

von Schaumburg-Lippe, Bi GBVormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs= Kommerzienrat Dr.-Ing. . . der Gesellschaft, Berlin . 8, Aachen, Bankier Julius Wen Behrenstraße 8. stattfindenden or ent⸗ Frankfurt a. M., Theod . ichen Generalversa mung eingeladen. von Cramer⸗-Klett, ñ . Tagesordnung: . Justizrat Dr? 1. Jahresbericht des Vorstanda über die burg, Generaldirektor Geschäfte der Gese lschast. ; Niederschelden, Geh Kommer sennn 2. Nechnungsablage mit dem Bericht des Ing, . Aachen, Cunen . ö . über die Genehmigung ĩ * M Jd. Besch h 8) ? J Präsident der Union-⸗Bank, Vien,. ] J. , n, ertcllung, über die Entlastung des

am 9 nn 1923 an ge haltene ö grdentlichen Generalpersammsun unn Vorstands und Aufsichtsrats fowie über die Vergütung an den Aussichtsrat.

Aktionäre wiedergewählt worden iin. Aufsichtsratswahlen.

Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Brun. Ramm.

128051] Werdauer Werk zeugmaschinen⸗

fabrik Aftiengesellschaft, Werdau.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag. den 19. März 1923. Nachmittag d 3z Uhr. im Sitzungszimmer des Hoteng Kaiserhof in Werdau stattfin denden 1. or⸗ 6 Generalversammlung ein geladen.

Ingenieur August Helwig, Unterschon⸗ dorf a Ammersee

Sägewerke besitzer Rich. Graf. Schwarzen⸗ berg i. Sa.,

neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Dresden, den 15. Febrnar 1923. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Verlustrechnung. Beschlußfassung über diese Vorlagen, Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

Verwendung des Neingewinns. Erhöbnng des Grundkapitals auf zwei Millionen.

Uebertragung von Namensaktien. Zur Autübnng des Stimmrechts sind

127880 Hamburgi che Hochseefischerei Alt enge ellschast, Hamburg.

Wir berufen hiermit eine austerordent⸗

liche Generalversammlung der Aftio—

näre zum Dienstag, den 13. März

1923. Vormittags i i ihr, nach dem

Patxiotischen Gebäude, Hamburg, Börsen⸗

brücke 8 = 10, Zimmer 30 ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über den bisherigen Ge⸗ schäftsgang und die Verhandlungen mit anderen Fischereigesellschaften.

2. Beschluß fassung über die Erhöhung der Anzahl der Aufsichts rats mitglieder und die damit verbundene Aenderung der 88 165 und 17 der Satzung der Ge sellschaft. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der General ber⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die notarielle, die Rummern

derielben enthaltende Bescheinigung über

eine bei dem Notar erfolgte Hinterlegung nebst Cinem doppelten Jummernverze ichnis

spätestens bis zum 7. März 1923,

uhr Nachmittags, bel dem Bankhaufe

E. Calmann, Hamburg, Neuer Wall 19l.

zu hinterlegen.

Hamburg, den 14 Fehruar 1923.

HSamburgische G&ochsee fische rei

z Akt. Ges. .

Ts Vestbank Aktiengesellschast. Die Aktionäre unstrer Gefellschaft

1923. Der Vorstand.˖ W. Klein bherne. M. Wolf.

Alsen' iche Portland Cement - Fabriken. Hamburg. ö

2. 6. . * 70 des ö geleks sind als, Vertreter des Berriers- die Inhaberaktien in der Generalversamm— hats in an seren Auffichtsrat die Herren lung vorzulegen. Die Jahresrechnung liegt Aungust. Mohri und Bruno Seehafer ein˖ 1 age in unseren Geschäftsräumen aus. geteeten. Bernh. Claussen.

DSamburg, den 14 Februar 1923. : Der Vorstand. 128341] 1286547] 9ↄldenbur ger Boden ⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch! 2. zu der am Mittwoch, ven 14. März d. J. Nachmittags 4 uhr, in den 3 Gieschãftaräumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckens. Bremen. Börse 7111, stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ 4. versammlung eingeladen. H.

Tagesordnung: .

. . des Geschäftsberichts für

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Dezember 1922

3. Entlastung des Vorstandz und dez Aufsichtsrats. .

4 Neuwahl zum Aufsichtarat. .

Dig Hinterlegung der Aftien, hat nach

§ 16 der Satzungen spätestens am

dritten Tage vor dem Tage ver

128405 Haunftetter Spinnerei E Weberei in Augsburg.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 12. März . J.. Vormittags 11 uhr, in der Handele kammer dahier, statffindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

Verlage der Bilanz und Beschluß— fassung darüber.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 8 A3, Festsetzung der Zahl der Auf— sicht ara tsmitglieder. . Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Heim zahlung bezw. Verlosung von Partial obligationen. . -

Gemäß 11 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ veitrags ist der Ausweis über den Aktien— besitz. welcher zur Ausübung des Stimm— rechts in der Generalverfammlung be⸗ rechtigt, spätestens am Mittwoch, den T März l. J., bei der Baherischen Disconto. d Wechfelbank L1. G. dahier oder hei der Dresdner Bank Filiale Angsburg zu erholen. Augsburg, den 5. Februar ] 923. Haunstetter Spinnerei Weberei.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtß und des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und NVerlustrechnung für das Ge- schäftssahr 1922.

2. Beschlußfgssung über di: Genehmigung des Geschäftsabschlusses mit Gewinn und Verlustrechnung. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Gewinnverteilung. .

5. wn zum Aussichtsrat It. H- G.⸗ B.

Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:

a) von 8 8 darch Ersetzung deg Absatzes 2 über bestimmte Vergütung des Aussichtsrats.

b), von § 22 dunch Aenderung der Gewinnverteilung.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind laut § 15 des Geselsschartg⸗ vertrags dieienigen Aftionäre berechtin.

ius im . Schlee Werk glrtiengefellschast, BVirkwih, Bez. Dresden.

Hierdurch laden wir die Mf: onäre unserer Gesell schaft zu der ani Sounabenv, ven 10. März 1923, Vormittags 11 unr. im, Sitzungszimmer der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden ¶Waisenhausstraße) stattfindenden ordentlichen Generalversfammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftäberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust? rechnung für das Geschästsjahr 1922 sowie Beschlußfassung uber die Ge— nehmigung der Bilanz und die Ver— wendung des Reingewinns

2. Beschlußiassung über die Entlastung ven Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. M 500066 Vorjugsaktien und K 12009 000 Stammaktien unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre sowie Festsetzung der Modalitäten der Aukga be erchkußtassung über die Erböhung des S immrechts fämtlscher K 1609 095 Vorzugsgkfien vom Jehnfachen auf das Fünfiehnigche bei Besetzung des Autsichtarafs, Aenderung der Satzung und Aurlösung der

der Vervflichtung. davon den bisherigen Aktionären der. Gesellschaft auf je nom. M 1009 Aftien oder / und Vorzugsaftien nom. M 1000 neue Stammaktien 375 0, anzubieten. Nachdem die Eintragung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir im Nuf— trage des Konsertiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben:

Auf je nom. 4 1000 Berliner Spediteur⸗ Verein- Aktien oder / und Vorzugsaktien

18 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Stammaktien über 1000 oder einen höberen Betrag unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugß— rechts der Aktionäre sowie Fesllegung der Einzelheiten der Begebung. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: S 4 (Erhöhung des Grundkapitals), §S 109 (Stimmrecht der Vorzugsaktien und Festsetzung der für Abstimmungen ersorderlichen Mehrheit), 5 22 (Ge winnanteil der Vorzugsaktien).

Tagesordnung: 1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsbericht für 1922 sowie dez Berichts des Aufsichtsrats hierzu; Be— schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein- gewinng. .

2. Beschlußfassung über Entsastung des Aufsicht rat und Vorstands. Aufsichtsratawahl. t

V

4

. ; ? ; P J 1 : ö ; ö ; ö ; ö ö ö . 3 9 3 5 ö. 2 ö 7 . * ' k z 3 . * ö . *. 2 * 9 n ** ] * ( 4 .. . . V . J . ö 2 6, , . . ö? . . 8

Gesellschaft. Statutenänderungen: ;

a) S5 (Grundkapital und Ein—⸗

teilung gemäß obiger Beschlüffe).

b) § 20 (Abänderung des Stimm⸗ rechts der Füntzebn ache)

e) F 28 (Abänderung der Einteilung gemäß Kapitalserböhung).

6. Wablen zum Aussichte rat.

Die Beschlußfassung über Punkt , 4 und 5 findet in gesonderter Abstimmung der Stam maktionaͤre und der Vorzugs⸗ aftionäre neben dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung statt.

Gemäß § 19 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars syãtestens his zum Sonnabend, den 19. März 1923, bei unferer Gesell⸗ schafte kaffe oder bei den Filialen der Commerz und Privat Bank 2Atzien⸗ gesellschaft in Casffel, Holzminden, Frankfurt a. M. und Magdeburg zu hinterlegen

Holzuinden, den 15. Februar 1923.

Dr. Heinr. Abbes Æ Co.,

Akt lengesellschaft. Der Aluffichisrat. 128377 r. Dr. SHejnrich Mphbeä

1283600.

dObercasfeler Vierbrauerei Artien⸗˖ gesellschast vormals Hubert Dreesen, Obercassel (Siegrreis).

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lüng unferer Ge sellschaft vom 6 Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital det Gesellschaft un 2 S690 05 durch Ausgabe von , J 09 O50 Stammaktien und M 150 900 6 e, 9 kummsatipen mit . Stimmrecht versehenen und

m Tahte 1941 zu 10 0½6 rückzahlbaren Vor ugeaftien mit Vorrecht im Liqui- da ionsfall auf 6 6 090 600 zu erhöhen. .

Die neuen 2 560 000 Aktien sind dividenden berechtigt ab 1. September 1922 Die Aftien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs iechts der Aftionäre von der Firma A. Merzbach Bankgefchäst G. m. b. H., Frank urt a. Main, üoer⸗ nemmen mit der Verpflichtung, hiervon 2700 Stammaktien innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ausschreibung des Bezugsrecht? zum Kurfe von höchstens 4090 0 den Aktionären zum vorzugsweisen Bezug anzubieten. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aftie bezogen werden.

Wir fordern die alten Atmonäre hier— durch auf, das Bezugsrecht in folgender Weise auszuüben:

J. Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Vermeidung des Verluffes des Bezugs⸗ zechts in der Zeit vom 17. Februar 1923 bis 5. März 1923 einsch lie fi⸗ lich bei der Firma 21. Merzbach Gank⸗ gejchäft G. m. b. H., Frankfurt am

ain, zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Aktie von 4 1000 lann eine neue Aktie von 1650 zum Kurse, von 409 oο bezogen werden. Die Gesellschaft trägt den Schluß scheinstempel

53. Behuss Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien' ohne Dividenden⸗ bogen bei dem genannten Bankhause ein⸗ ureichen. Die Mantel werden abge—

empelt und zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Einreichung der Atlien ist der Bezugspreis von 460 5, * * 4900 pro Attie zu entrichten. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, wird seitens des Banfhauses dem Zeichner die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

5. Für geleistete Einzahlung wird Quittung erleilt, gegen deren Rückgabe Die Ausgabe der nenen Aftien nach Fertig- stellung erfolgt.

Obercafsel, den 14. Februar 1923.

Der Vorstand.

Vorzugsattien auf das

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 6 Millionen Mark um nom. 8006 9090 aut 14 Millionen Mark durch Ausgabe neuer auf den Inhaher lautender Stammaktien; Ermächtiqung des Vor⸗ stands im Einverneßbmen mit dem Vorsitzenden des Auffichtrats, die Stückelung der neuen Aftien zu be—

stimmen; Festsetzung der Mindest⸗ kurse, zu denen die neuen Rien aus— gegehen werden, Beschlußfassung über die sonstigen Einzelheiten der Auä— abe und Begebung der neuen Aftien, ins besondere Ausschsuß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Be schlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu 4 entmprechenden Aende= rungen des Gesellschaftspertrags, in besyndere des 5 4 Abfatz i Satz 1, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapisala .

Diejenigen Aktionäre, welche der Ver—

sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht

ausüben wollen. müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hintersegung der

Aktien spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung

in Dresden bei der Commerz. und Privat Bank Artiengeselsschaft Filiale Dresden

bis nach der Generalbersammlung hinter—

lesien. ; Birfwvitz, Bez. Dresden, den 16. Fe bruar . 1923 Schlee Werk Aꝛrtiengesellschaft. Der Vorstand. W. Blechen. Is an3]

Weberei Vayreuth in Vayrenth. Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschaftsvertragd wenden hiermit unjere Derren Aftiond e zu ber am Donners. tag, den 15. März 1923, Vor⸗

mittags 9 uhr, in unserem Verwaltnngs⸗

gebäude. Brandenburger Straße 2, stalt—

sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnng eingeladen.

Gegenstände ver Verhandlung sind:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schättsjahr 1922 und Vorlage der Bilanz. .

2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Aussichtsrath und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Rückzahlung des Restes des Obli⸗ gationganlehens von 1887 in Höhe von Mn 210 800. .

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und Abstimmung sind die—

jenigen Aktionäre berechtigt, welche fhätestens am vierten Tage vor ver

Generalversammlung, den Tag der

Versammlung nicht misgerechnet,

während der üblichen Geschäftsstuünden

bei der Gesellschaftskafse in Bayreuth, bei der Bayerischen Vereinsbank in

München und Kürnberg und deren

Filialen in Augsburg und Bayreuth,

serner bei der Deutschen Bank, Filiale

Augsburg, in Augsburg ein Rummern—

verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien einreichen und ihre Aftien (ohne

Gewinnanteil. und Ernęuerungsscheine)

deer die darüßer auegestellten Depot⸗

scheine einer deutschen Bankanstalt hinter- legen unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis zum Ablauf der Generalversamm- ung daselbst zu belassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem

Falle muß der Hinterlegungeschein die

Aktien nach Gattung und Nummern aus⸗

weisen und die Bestätigung des Notars

enthalten, daß die Aktsen bis zum Ablauf der Generalversammlung bei ihm ver⸗

wahrt bleiben. .

Bayreuth, den 16. Februar 1923.

Der Anfsichtsrat.

Mech. Vaumwoll⸗ Spinnerei 9

128362,

Generalverfammlung zu erfolgen, und zwar: . in Oldenburg i. O.: ö 1 ö ,. ver Gesellschaft, Gottorp⸗ raße , ĩ 2. bei der Oldenburgischen Spar⸗ R Leih⸗Bank, in Bremen:⸗::.

bei der Bremer Bauk Filiale der

Dres dner Bank. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars über diefel ben hinterlegt werden. Bremen. den 16. Februar 1923. Carl Meentzen, Vorsitzender.

(128367

Arnold Paßmann Fabrik

sterilifierter Ginzelverbände A. G., Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

Der Aufsichtsrat. F. Reinhold, Vorsitzender.

128359] ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Dienstag, den 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaal der Aktien- gesellschaft Mir C Genest, Telephon und Tlegravhen Werke. Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße H, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftientapitals um ÆK 9000 006 auf M 15 000 000 durch Ausgabe von Stück 900 neuen Stamminhaberaktien über je nom. 109000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebnng. . . Aenderung des Gesellschaftsvertrags

an Sonnabend, den 17. März 1923,

Vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Deutschen Verkehrsbank ⸗G.,

Berlin W. 8, Behrenstraße 8, statt—

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. k

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands über die Geschäste der Gesellschaft.

2. Nechnungtablage mit dem Bericht des Aussichtsrats. ;

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung, über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate fo⸗ wie über die Vergütung an den Auf⸗ sichts rat. J ö

Außfsichtgrats wahlen.

Erhöhung des Grundkapitals auf zehn

Millignen Mark unter Ausschluß des

gęesetzlichen Bezuggrechts der alten

Attionä re. . .

SG. Verschiedenez. .

Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalverjammlung teilnehm en wollen,

müssen gemäß § 15 der Satzungen ihre

Aktien späteslens am zweiten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar gegen Bescheinigung hinterlegen.

Der Borstand.

Haschinensabrit Jrankonia Aktien. Gesellschast, Frantjurt a. M.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft laden

wir hiermit zu einer Dienstag, ven

13. Wärz 1823, Nachmittags 6 uhr,

in Frankfurt a. M. in den Geschäͤfis⸗

räumen des Bankhaa ses Ernst Wert heimber

C Co., Taunusanlage 6, stattfindenden

austerordentlichen Generalversamm.

lung ein. .

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals.

2. Aenderung der 3, 5. 12. 16, 21 und 25 der Satzung, entsprechend der Beschlußfassung zu I der Tagesordnung.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, ihre Aktien spätestens

vrei Tage vor der Generalver sa mm.

lung, letztere nicht mitgerechnet, entweder

in Fran n urt a. M. bei der Gesell—⸗ schaftskajse, beider Frantfurter Kredit- anstalt Aftiengesellschaft oder dem

Bankhause Ernsi Wertheimber A Co.

zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen

einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellsen Hinter⸗ legungsschein einzureichen, der die Nummern der hinterlegten Aktien bezeichnen und den

Vermerk enthalten muß, daß dieselben bis

zum Schluß, der Generalversammlung

hinterlegt bleiben. 3. .

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1923. Maschinenfabrik e weis.

Attien⸗Gesellscha ft.

entsprechend dem Beschluß zu 1:

§ 4 (Grundkapital),

§ 16 (Stimmenzahl der Stamm⸗ aktien).

Zusatz zum 5 16 (storm der Aus— übung des Stimmrechts noch nicht ausgegebener Aktien).

Zur, Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Attien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens zwei Tage vor ver Generalversammlung, ven Tag ver Pinterlegung und den Tag ver Generalversammlung nicht mit gerechnet, bei der Dresdner Bank, dem Bankhause von Goldschmibt⸗ Rothschild R Co., Berlin, oder bei

der bei der Gesellschafistasse in n,, ,, ( Thüringen) hinterlegt

giudolstaz: (Thüringen), den 13. Februar 1923 . . Titaniawerł Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ku bier sch ky.

128366]! Kessel C Röhl Granit · und Marmorwerke Verlin⸗ Wolgast A. G., Verlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 12. März 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Verfehrsbant öä.G, Berlin W. 8, Behrenstraße 8, staft⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Jahresbericht des Vorflands über die Heschäste der Gesellschaft.

Nechnungsablage mit dem Bericht des Auftichtsra is. .

Beschlunfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn verteilung, über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an den Auf— sich srat. ;

Aufsichtsratswahlen.

Erhöhung des Grundkapltals auf zehn Millionen Mark unter Ausschluß des , ee. Bezugerechts der alten

ttionãre. V

„Ausstattung der Vorzugsaktien mit einem jünfzehnfachen Stimmrecht und Aufhebung des in der Generalver— samm ung vom 30. Juni 1922 der Gesellschaft eingeräumten Rechts zum Rückkauf der Vorzugsaktien.

7 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Geneialversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 15 der Saßungen ihre Altien spätestens am zweiten Werk tage vgr der Generalversammlung bei der Gesellscha ft oder bei einem Notar

Adolf von Groß, Voifttzender.

Diezel. Vom berg.

gegen Bescheinigung hinterlegen. * Der Vorstand.

der Dresdner Ban Filiale Cisenach

Geschäfts fahr 1922.

2. Genehmigung der Bilan nd Kewinn und Verlustrechmuig sn Geschäfts lahr 1922.

3. Entlastung des Vorstand⸗ und g Aufsichtsrats.

4. Umwandlung der 2000 Stamm in Vorzugsaktien.

Erhöhung des Aktienkapital, Aenderung der 35 3, h, Ap Satzungen. .

Bilanz, sewinne und. Nerlustlehn

sowie Bericht sber das Ge schäftgjaht n

liegen vom 1. März 1923 ah auf Mn

Büro unserer Gesellschaft in In hn

Talstr. 44 zur Einsicht offen.

Die Ausübung des Stimmrechtz inn

Generalversammjung ift davon abhin

daß die Aktien suätestens drel zu

vor der Versan mlung

im Büro der Geselifchast chr

bei einem Notar odr

beim Bankhaus FR. EG. Stich K Ct) Kommanditgesellschaft in fin oder

bei der Rhzeinischen Crebüban Filiale Freiburg i. Br.

hinterlegt werden. .

Freiburg i. Er. den 11. Februar shh

, Der Vor tand.

Sch e eben. Stuck.

(128329

Wir gestatten ung, unsere Aktion n

der am 9. März 1923, Vorm. IR issn

in den Räumen des Bankhanseß Gh

Röchling, Frankinrt, Main, Main er nd

straße 23, stattfindenden ersten otden

lichen Generalversammlung ey

laden. ö .

TVTagesordnnng:

1. Vorlegung des Geschäfteberichh M

Gewinn und Verluftrechnung.

2. Beschlußfasfung über die Genchtß gung der Bilanz und ber die G

winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ell des Vorftands und deg Aufsihhthut

4. Festsetzung der Vergütung fir i ersten Aufsichtsrat.

5. Neumahl des Aussichtsratt.

6. Beschlußfassung über die Cih

des Grundkapitals auf Æ I5 0 durch Ausgabe von 209 anf in Inhaber lautenden, vom ersten f. 1923 ab dividendenberechtigten . darunter 2000 Vorzugsaktien. in Ausschluß des geleßlichen Benngk̃ der Aftionäre Festseßung der Rechte der Mn . aktien sowse der sonstigen Cn heiten der Erböbung und det 56 der neuen Aktien. en Den Beschlüssen zu 6 e n. Aenderungen des Celle gn . insbesondere der S5 6, 2 Ab 0 g Ermächtigung des Aufsichten Vornahme von Uenderungen de f

betreffen. Aenderung deg 8 18 der i

betreffend die Bezüge des Aussi he. 3 6 an die 8 ur Teilnahme an. ,. sammlung sind nur diejenigen Lllsoli

lung ihre Aktien bei der

ber dem k Vanthauß Gebr. Hißthin

Lörra

aarbrücken und Ludwigsha legen oder die einen Hin ier an hn von einem Notar oder einer e , gefündigten Stelle über die le ö. der mit Numinern genannten All ng testens am zweiten Tage h ĩ.

Generalversammlung einrei

Sabrit clettt. Apa Dr. ö e, . rig n a nn⸗

WVoisißender.

Dresden,

die Fassung der Beschlüsse zu !

3 * Ta berechtigt. welche spätestens e, vor ver anberaumten rr n

Stern werke Att. Ge

tage vor der Generaluersammlung bei der Gesellschaft oder bei einem reichs peutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung hinterlegen. ö

Der Vorstand.

ö glutdmat · ltienge e sschaft in Dresden.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Freitag, den 16. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in umeren Geschäftsräumen zu Strehlener Str. 32, statt⸗ findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats sowie der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

lechnung per 31. Dezember 1922.

2. Beschlußfasfsung über die Genehmi⸗

gung des Nechnungs werks und über die Vorschläge der Verwaltung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Abänderungen der S§5 18 und 26 der Satzungen der Gejellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an ber Generalbersammlung teilzunehmen beab— sichtigen, haben dies spätestens am dritien Tage vor dem Versamm— lungstage der Gesellschaft anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Aus ũbung des Stimmrechts die Altien nebst einem eppelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Hinterlegung fann auch durch die Be— scheinigung eines Notartz ersetzt werden wonach ihm zum Zwecke der Teilnahme an der Genergipersammlung die Aftien

mit der, Vei pflichtung zur üfbewahrung Beendigung der Verfammlung

bis nach

übergeben sind. , n

ö nn. 66 . f Automat⸗Akftiengeßsellschaft.

Bi h me. phas F. Tae schner.

is ; barl Heinr. Stöber, Kommanbit⸗ gesellschast auf Attien, Hamburg.

Die außererdenniche Generalversamm⸗ kung om d Januar jhz3 hat beschle en,

das Grundkapital unserer Gesellschaft

ben . Co Goh. um M 8 006 00 auf. 100909099090 durch Ausgabe von b auf den Inhaber lautenden Aktien, zie vem 1. Januar i525 ab diwidenden« berechtigt find, zu erhöhen. Vie neuen aktzhn ellen den bisherigen Ailͤonären m Perbähtnis von 1:4 angeboten werden lachdem die Durchführung der Kapital⸗ höhung in das Handelsregister eingetragen it, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ dung des Verluftes des sesben Ybis bätestens 28. Februar 1923 ein- Hhlie lich in Hamburg hei Fer Can deinr. Etz ber Komman ditgesellschaft . Attien, Deichstraße 14 unter nach⸗ then en Bedingungen auszunben: Auf jede AÄttie von 1099 werden vier neue Aktien von je 4 1006 zum urs, van 10000 gewährt. Formußare är die Anmeldung find dei der Bezugs⸗ ehe ien ls is ist fi . i Sg gere ist für iede neue Hupe zu entrichten. Die Bezugsstelle . seit, die Verwertung oder den Ankauf J Wee ref ten zu vermitteln. . Nummeinver zeichnis bescheinigt. Die ; lelgtung der neuen Aftien erfolgt , Nückzghe dieses Verzeichnisses und Pn ebeschein gung, ven f Bezug stelle ist berechtigt, aber nicht n schtet. die Legitimation des Vor . der Bescheinigung zu prüfen. amburg, den 13. Februar 1923. Cart Heinr. Stöber

des Gewinnanteilg der Vorzugsaktien hat

Heilbronn, bei nnserer Gesellschaft

zuzüglich Schlußschein⸗

ersolgte Zahlung wird auf dem

Hinterlegungsstellen hinterlegt werden.

Ueber die Erhöhung des Grundkapitals und die Abänderung des Stimmrechts und

neben dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung eine besondere Abstimmung der Stamme und Vorzugsaftionäre stattzu⸗ finden. . .

Aktionäre, welche an dieser Hauptver- sammlung vilnehmen wollen, haben ihre Aftienmäntel bis spätestens 5. März .J. bei der Rümelinbank LI. G. Heilbronn, bei der Handels K Ge— werbebank Heilbronn A. G., der Vereinsbank, Zw igniederlasffung

der hei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung unserer Gesellschaft vor Ablauf vorstehend genannter Frist zu hinterlegen. Heilbronn, den 13. Februar 1923. Maschinenbau⸗ Gesellschaft Seilbronn.

128057

Mimosa Altiengesellschaft. Wir beehren uns, die Äktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. März 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank. hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 18/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Bilanz. des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfté⸗— berichts für das Jahr la72.

Beschlußfassung über die Genehmigung

er Bilanz, des Gewinn- und Verjust⸗

lontos und die Verteilung des Rein⸗ gewinn;

3. Beschlußfässung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beratung und Beschlußfassung über

eine Erhöhung des Grundkapitals um

6 14 000 9000 durch Ausgabe neuer

Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowse über die Einzelheiten der Be⸗ gebung.

Aenderungen des Statuts. und zwar:

§ 4; Höhe und Einteilung des Grundlapitals entsprechend den Be— schlüssen zu Punft 4 der Tagesordnung,

§z 10 Lit. d. e, f: Erweiterung der Zuständigkeit des Vorstands,

§ II: Erhöhung der Zahl der Aufsichtẽ ratsmitglieder,

§z 20: Erhöhung der festen Ver— gütung der Aufsichtsratsmitalieder,

S 25: Erhöhung des Stimmrechts der Verzugsaktien. Beschränkung des Mehrstimmrechts derselben auf Be⸗ setzung des Aufsichtsrats Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft. ;

528: Erweiterung der Gewinn beteiligung der Vorzugsaktien.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 4 und h der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung der Generalversammlung eine gesonderte Ab⸗ n der Stamm⸗ und Vorzugßt⸗ astionäre statt. 1

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse. bei dem Banfhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder bei einem deutschen Notar während der Geschäftsstunden hinterleat werden. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestenß am jweiten Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen

Dresden, den 109 Februar 1923. Mimosa Akftiengesellschaft.

stempel und KBezuggrechtfte ner bezogen.

[1283111

und 1650 Stück Vorzugsaftien, beide über

können nom. 4 1000 neue Aftien zum Kurse von 375 ο zuzüglich Schlußschein.

werden. Das Bezugsrecht der Berliner Svpediteur⸗Verein⸗ Aksien und oder Vor⸗ zugkaktien ist zur Vermeidung des Aus—

in Berlin: bel der Darmstädter und National- bank Kom.⸗Ges. auf Akrtien. bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. S., : bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗

singer, in Köln:

bei dem Barmer Bankverein Sins berg, Fischer Co., in Hannover: bei dem Bankhause Oppenheimer & Müller . an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnig am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. J Berlin, im Februar 1923. Berliner Spediteur⸗Verein A. G. Küthach. Jacobsohn. Dr. Engels.

Deutsche defrillerie· Altiengesellschast, Verlin.

: Ve zugsangebot.

Die ordentliche n , mm unserer Gesellschaft vom 15 Februar 19235 hat heschlossen das Grünvkapital um einen Betrag big zu M 34 500 0909 durch Ausgabe von 32 850 Stück Stammaktien

je M 1000 Nennwert, mit Anspruͤch auf Dividende ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Attionären ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf jede alte Stammaktie zwei junge Stammaktien zum Kurse von 250 o zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden können.

Wir sordein im Auftrage des Kon⸗ sortinms vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in daes Handelé— register die Attionäre unserer Gesell⸗

stehenden Bedingungen auszuüben.

Die Anmeldung zur Ausübung des Be— zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses spätestens bis zum 6. März 1923 einschliesfiich

bei & ge e gin i Unt

ei Hugo Hecht (Indust ie sit Unter nehmungen), W. 30, Landshuter Straße 3h, , bei Feliz Klein. Bankgeschäft, C. 2, Kaiser⸗Wilheim⸗Straße 3, zu ersolgen .

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die alten Attien, nach der Nummernfoige geordnet, ohne Diyi⸗ dendenschein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz eifolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs— propision in Anrechnung bringen. Bie Aftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgesiempelt zurückgegeben. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

Berlin. den 16. Februgr 1923.

a. Main stattfindenden außerordentlichen

. bis 7. März 1923 einschlies ·

schaft auf, das Bezuasrecht unter nach⸗

werden hiermit zu der am Diensiag, den 13. März 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Carlton⸗Hotel zu Franffurt

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundfapitals um einen Betrag bis zu nom. 400 00600 durch Ausgabe von 400 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu e nom. 4 1000 Festsetzung der Gewinnanteilsberechtigung und des Mindestausgabekurses sowie der son⸗ stigen Modalitäten der Bessebung der neuen Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Satz ungääuderungen, soweit diefe durch die Reapitalserhöhurg bedingt werden, insbesondere 8 5 der Grund⸗

apitals ziffer. ;

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht nach 5 24 unserer Satzungen aus⸗ üben wollen, haben ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars spätestens am 6. März 1923 wäh— rend der üblichen Geschästsssunden bei den Effektenkassen der

Gesellschaft in Frankfurt a. Main oder der

Darmstädter und Nationalbank K. G. . A.. Berlin. 5

Arndt, Dreifus & Eos. Berlin, Dorotheenstraße 4. oder des .

Barmer Bank ⸗Vereins, Hinsberg,

zu hinterlegen. .

Westbank Aktiengesellschaft. Der Bor stand. Berliner. Dick kaut. rn

LTierhaarve

Montag, den 18. März 1923, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Hohenzollern? hof, Halle, S, Magdeburger Straße 665,

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts. ;

2. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustiechnung. Vorlage des Prüfungsherichtß des Aussichtsrats.

Sntlastung deg Vorstands und Auf. sichtẽrats für 1922.

Heschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

Neuwahl des Aufsichtsrats It. 8 243 des H G. B.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. Festsetzung der Aus— gabebedingungen. ö

7. Lenderung der Statuten, soweit sie sich aus der Beschlußfassung ergibt.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

ohne Lividendenscheine und Talons der⸗

selben spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversamm— lung bei der Gewerbe- Handels- bank A, G., Halle, S., während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die

Stelle der Akrien vertreten bei dieser

Hinterlegung auch die von der Reichsbank

oder von einem Notar erteilten Be—

scheinigungen über die Hinterlegung von

Aktien der Gesellschast bis zur Beendigung

der Generalversammlung.

Alsleben / Saale Leipzig,

14. Februar 1925.

Der Au ssichtsrat. M. A. Rotter, Vorfitzender.

den

Frankfurt a. Main, im Februar 1923.

'daarverwertung Mucrena A. G., Veesenlaubsingen / Saale Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch ju der am

stattfindenden ordentiichen Generalver⸗

welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag ver. selben nicht mitgerechnet, bis 5 uhr Abends hei der Gesellschaftskasse in Werdau und dem Bankhauie Sarferz

K Eo. in Werdau Aktien oder Hinter

legungsscheine der Reichsbank oder eineg Notars hinterlegt haben.

Ueber die Hinterlegung wird eine Be= scheinigung, die als Einiaßkante zur Ge— neralversammlung dient und die Zahl der Stimmen enthalten muß, erteilt. Die hinterlegten Aktien oder Hinter= legungescheine werden nach der Gen ral. versammlung gegen Rückgabe der Be—⸗ scheinigung zurückgegeben. . Werdau, den 15. Februar 1923. Werdauer Werkzeugmaschinenfabrll k Werdau

Pilz.

127979 Braun ohlenberg werk, Luise n Aktienge elsschaft, Alten⸗

webdingen (Dez. Magdeburg)

Die Attionäre unserer Gesellschant

werden hiermit zu der am Sonnabend.

den 10. März 1923, Nachmittags

2 Uhr, in Magdeburg, Hotel Kaiserhoß,

stattfindenden außerordentlichen

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußaffung über die Erbzhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 20 09 000 durch Ausgalke von bis zu 20 0M auf den Inhaber

lautenden Aktien im Nennbetrag von je * 1099 mit Gewinnhberechtigung

4h 1. Januar 1923 unter Beschrän kung des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre und Festsetzung den

Einzelheiten üher die Begebung der neuen Aktien. ̃ .

Beschlußtassung über Ermächtigu des Vorstanda, im Einvernehmen

dem Aufsichtsrat die zur Ausführung

vorstehender Beschlüsse erforderlichen

Vereinbarungen namens der Gee

schaft zu tieffen. Beschlußtassung über Aenderung des

§ 4 des Gesellichaftsvertrags in Ge—=

mäßheit der unter Punkt 1 ange⸗

führten Kapitalserböhung.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre berech-

tigt, die spätestens am dritten Tage

vor dem Tage der Genera lversam m⸗

lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗

sammlungstag nichi mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗= sellschaftskasse oder bei folgenden Banken

Reinhold Steckner, Salle a. Saale,

Max Jaensch. Magdeburg.

streissparkasse. Wanzleben (Beg.

Magdeburg). Bank für Thüringen. Salzungen. Allgemeine Deutsche Kreditanstait, Filiale Staßfurt ⸗Leopoldsha ll.

Böhmische Estompte⸗ Bank und

Kreditanstalt, Trautenau,

a) ein Nummernperzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) die Attien bis zum Schluß der Ge⸗ nerglversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien fann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter legungs rist, der Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein des Notais ein- gereicht wird. Dieser Hinterlegungeschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammiung bei dem Noigr in Verwahrung, bleiben.

Salle a. Saale, den 13. Februar 1922. ö Der Aufsichtsrat . des Braunkohtenbergwerks Luise⸗

„Deutsche Destillerie“

stommanditg ej ii z af auf 2ittien.

Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold.

Attiengeselschaft.

Der Vorstand. Gamm. Boldt. Gsdel.

XI.. G. Direktor Kurt Roeber, Vorsitzender.