Waggonfabrlt 8. Steinfurt M. G. lass)
Seitens des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat gewahlt worden: Schlosser meister Gustar. Bräuer, Stess macher Rudolf Seifert, beide wohnhaft in Köõniag. berg Pr. 127909
KTönigsberg, Pr., den 14. Februar 1923 Berlin, den 1. Februar 1923.
Waggonfabrit L. Stein furt 21.6. Der Vorstand.
und Industriewerte.
Aktiengesellschaft für Boden
Herr Justizrat Alfred Hennigson, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
ies Allallwerke Sigmundshall Alt. Ges. Voleloh b. Wunstor,,
Hannover.
Die Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 5. März 1923 wird dahin ergänzt: Zu den unter
rf 450 Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gu sistahlfabrik, Esfen, vom Jahre 1893.
Am 1. Juli 1923 aelangen dem Anleibetilqungeplan gemäß die bisher nicht
zur Rückzablung ausgelosten Stücke zur Einlõsung, und zwar: Lit. A 52 Stück von je 5000 — 4 266500. Lit. B 133 Stück von je 20990 — A 2778 00. Lit. C 662 Stück von je 1000 — 4 562 666. Lit. I 268 Stück von je 800 — A I34 600. Aus früheren Auslosungen sind die folgenden Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. . Auslosung Januar 1915, Verzinsung bis 1. Juli 1915: Nr. 3439 von 4K 2600, Nr. 770 don 4 1000. Tuslosung Januar 1919, Verzinsung bis 1. Juli 1919: Nr. 3022 3203 von je M 2000, Nr. 5282 7407 7595 g310 13071 14357 15448 von je 4 1000, Nr 15780 17718 j58778 von je Æ 500. Auslosung Januar 1920 Verzinsung bis 1. Juli 1920: Nr 231 759 von je Æ 50600, Nr. 4733 S6 S678 S892 Sh 11055 12424 14448 von je 1000 Nr. 163593 16703 17iig 17191 18435 von je 4K 500. Auelosung Jonuar 1921, Verzinsung bis 1 Juli 1921: Nr. 11865 1252 1345 1913 2815 2825 von e M 2000, Nr 3500 4212 5145 ol84 5421 5515 6091 6250 6527 7699 86055 S197 9178 9273 ge29g1 93456 10291 10250 10327 11001 11991 12318 12330 123587 13377 von ie 1000, Nr. 15937 16474 16503 16707 16910 17662 17845 17899 18049 19310 von je 500. Auslosung Januar 1922. Verznsung bis J. Juli 1922: Nr. 44 158 210 305 469 574 621 676 749 792 S355 910 von je 4 5000, Nr 1219 1248 1369 1546 1549 1614 1550 1838 1841 1921 1955 2090 23652 2373 2420 2616 2676 2793 3230 3250 3291 3354 von ie M 2000, Nr. 3508 3583 3805 3908 3920 3984 4371 4458 4522 4700 4703 5077 247 52659 5283 5287 5293 5308 3312 5335 5544 5576 5597 5881 6067 5275 6417 6578 6848 7017 7231 7309 7264 7637 7767 7783 7832 7591 817 8362 S516 8831 8832 8838 9270 9739 9736 9737 9849 10211 10270 160333 10385 10395 195094 10563 10514 10557 11116 11153 11207 11239 11314 11525 11570 11702 11793 11959 119587 121605 12347 12395 12903 12919 13081 134655 13457 13555 13736 14078 14243 14618 14837 14895 14909 14969 14978 15132 15249 15457 von je Æ 1000, Nr. 15619 15703 15893 16504 16573 16775 16821 176514 175235 17712 17768 17981 18099 183736 18117 18591 18754 18774 18897 18903 185933 19088 19142 19364 19454 19479 von je 4 500. Essen, im Januar 1925.
iz go 35 EGchneider Co., Aktiengefellschaft Fabrik elektrotechnischer Spezialartikel Heidelberg irchheim.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. März 1923, Vormittags 116 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund statifindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsbe bn und. der Jahresbilanz nebst Gewinne und Verlustberechnung des ersten Geschäftsjahrg. . 2 Beschlußfassung über: ; . a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, b) , e Aufsichteratg und des Vorstands für bas abgelaufene eschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn. .
4. Neuwabl des Aufsichtẽrats. . 3 ö
b. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 13 Soo o auf * 25 0900 000 durch Ausgabe von * J60 00 6ο Stamm⸗ und * 1 500 000 Verzugsaktien, jede zu Æ 1000 auf den Inhaber lautend, welche den alten Stamm bezw. Vorzug aktien gleichgestellt sind und über die . der Ausgabe. Das gesetzliche Bezugs recht der Atiionäre wird ausgeschlossen.
6. Frmächtigung des Aufsichtgrats jur Vornahme derjenigen Aenderung im Gesellschafts vertrag. welche nach dem zu Punkt 5 gefaßten Beschluß der veränderten Rechtslage entspricht.
Zu Punkt 5 und 6 findet ben der allgemeinen Abstimmung Sonder-
abstimmung der Stamm. und Vor zu Faktionäre statt. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalyersammlung bis 6 ine Lihends, ven Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aftien bei dem Bankhaus Schwab, Noelle R Co. in Eff en oder bei der Gesellschastskasse hinterlegen.
Dortmund, den 17 Februar 1925
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Weber.
Meißner Ofen⸗ und Por zellanfabrit (vorm. C. Teichert) zu Meißen.
Die außerordentliche Generalversdmmlun der Aktionäre vom 31. Januar 1923 hat u. a. die Ausgabe von 6400 Stück 1 Vennbetrag lautenden und vom 1. Januar 19233 an Stammaftien beschlossen. Daz gesetz liche Bezugsrecht der geschlossen worden. .
mr. Tie neuen Aktien sind von der Commers⸗ und Prlbat- Bank Attiengesellschaft Filiale Dreeden übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien — sowohl Stamm- alg auch Vorjugeaktien — der Gefellschaft zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der eschlossenen und durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionãre auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:
Auf je 3000 4 Nennwert der bisherigen Stamm⸗ oder Vorzugtaktien können zwei neue Stammaktien über je 1005 4 zum Kurse von 3600 0½ — fü von Stückzinsen — bezogen werden. .
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung dez Ausschlusseg bis zum 3. März 1923 einschließlich an den Wochentagen wãbrend der üblichen
Geschãftastunden . Commerz · und Privat⸗ Bank Attien⸗
in Berlin bel der gesellschaft, . Dresden bei der Commerz. und Privat. Bank Aktien- gesellschaft Filiale Dresden, Meissen bei der Commerz. und Privat⸗Bank Attien—⸗ gesellschaft Filiale Meißen gutjuüben, und zwar provisionsfrei, fofern die alten Aktien — nach der Nummerfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein. wofür Vordrucke bei den Beꝛuggstellen! Thältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des , ,. im Wege deg Briefwechselg erfolgt, werden die Bezugs stellen Die übliche Provision in Anrechnung dringen. Der Bezugspreig von 366 o/ ist mit 3505 * für jede nene Stammaktie über je 1000 4 Nennwert znaleich mit der Einreichung der alten Aftien bar zu bezablen. Der Bezieher hat ferner einen Pauschalbetrag zur Ab⸗ ů3 der Steuer auf die Ginräumung von Bezugsrechten sowie die Frsenumsatzsteuer bar einjujahlen. Der ha a derne; ür die Bezugs ˖ rechtssteuer ist vom vorletzten Börsenfage bor Ablauf der Bezugsfrist an bei den Bezugestellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum Ablauf der Bezugsftist bar zu erlegen. Ber nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet. Soweil der Be zugepreis vor Festsetzung des Pauschales entrichtet wird, ist der erwãhnte Pauschalbetrag in der gleichen Frist nachzuzahlen. Ueber die Cinzabtlung wird quf einem der beiden Anmeldescheine, der als. dann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis⸗ herigen Stammaktien werden ebenfalls abgestempelt zurückaegeben. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an die beziehenden Aktionäre erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe deg mit der Duittung über die Einzablung versehenen Anmejdescheing. iꝛsos?z
16434
dividen den berechtigten Aktionäre ist aus⸗
2
4
6.
en Inhaber und über je 1500 S
der Gesellschaft hiermit
Ziffer 3 zu behandelnden Aenderungen der ö , tritt eine weitere Aenderung dahin: e) daß in S 23 alle Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung als mit einfacher Mehrheit zu fassende bestimmt werden, soweit nicht durch Gesetz oder Satzung eine größere Mehrheit zwingend vor⸗ geschrieben ist. Boteloh b. Wunstorf, den 14 Fe⸗ bruar 1923. ö Alka liwerke Sigmund shall Akt. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ludwig Meyer. Justizrat.
liesse! Plank K Co., Altiengesenschaft. Varmen.
Die Aktionäre un Gesellschart werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 13. März 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Carjsch C Co, Kom mandit⸗ gesellichaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße Hö, stattfindenden aufterordentlichen Gene⸗ ralnersammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung
Mark unter Ausschluß des Bezugt. rechts der Aktionäre sowie Beschluß. fassung über die sich hieraus ergehende Satzungsänderung und über die Fest. legung der Modalitäten für die Aktien- ausgabe. ö
2. Verschiedenes. . . Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spãte⸗ stens 9. März 1923 bei der Bank- firma Carsch & Co, stomman dit. e, . Berlin W 8, Mohren. traße 65, oder Bett Simon 4 Co. Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bel dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, und Filialen, oder bei dem Bankhause Cichborn Co. Breslau , oder an der gasse
hinterlegen. 3 Berlin, den 17. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
Iiꝛszasj
rabmaltunst gorsghorf Artien⸗
Die auf den 21. Februar 1923. Nach mittags 8 Uhr. anberaumte ordentliche Generalversammlung muß verschoben werden. Es ergeht deshalb nene Ein- ladung zur ordentlichen General- versammlung auf den 18. März 1523, Nachmittags 5 Uhr, in der irokasse Leipzig, Roßplatz Nr.. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 4. März bis 31 Dezember 1932. . 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. . 3. Erteilung ber Entlastung an den . ö Aufsichtsrat und Vorstand'
Grundkapitals um 4 4800 auf „* 6 C09 900 und Feststellung der Ausgabebedingungen; dementsprechend
bertrags.
Aenderung bes Namens der Gesell⸗ schaft in Deutjche Marmor und Kalkstein⸗Aftiengesellschaft⸗ und dem⸗ entsprechend Aenderung des 5 1 und aller übrigen Paragraphen des Ge⸗
sellschajtevertrags, worln der Name aufgeführt ist.
S. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind außer den amtlich An— wesenden nur Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt. Jede Aktie gewährt eine Stimme, Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig. daß die Aktien min“ destens drei Werktage lang vor ber Heneratversammlung bei der Geses⸗= schaft, bei der Girokasse Leivzig, Roß⸗ platz 6, bei einem deutschen Gerichte oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der General versammlung hinterlegt bleiben. In den Hinterlegungs⸗ scheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Ge— schieht die Hinterlegung bei einem Notar oder bei Gericht, so 1 die darüber aug. zustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der General- versammlung bei dem Vorstand ein. zureichen. ;
Die Bevollmächtigung jur Stellver⸗
tretung ist schriftlich zu erteilen und soll
spätestens am zweiten Werktage vor der Generajsversammlung dem
Vorstande zur Prüfung vorgelegt werden.
Die Vollmachten bleiben in der Ver.
wahrung der Gesellschaft. Ueber Retsa⸗
matignen wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung hat diefe zu entscheiden.
Leipzig, am 16 Februar 1923
Der Aufsichtsrat. Feller, Vorsitzender
des Aktienkapitals um zwei Millionen
der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar in den ublichen Kassenstunden zu
gelellschast in Vorsborf b. Leipzig.
Beschlußfassung uber Erhöhung des
Aenderung des 3 des Geseüschaftgs. K
stiesz33)
89. März. Nachm. 4 Uhr, in den Rä Berliner Straße 30/31.
1. Geschãftsbericht.
a ; 3. Erböhnng des Grundkapitals.
er Vo Köh
Einberufung zur ordentlichͥen Generalversammlung
Export · Compagnie Magdeburg
Freit umen des Kaufm. Verein 9
Tagesordnung:
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrages: a) Hinzunahme der Magd. Zeitung als Gesellschaftablatt. b) lc eng über Ausgabe der Attien zu höherem Nen 8 ; ne
Attiengesellshaj
rstand. ler.
(28363
„Hotel zum Walfisch“ eingeladen.
1. Beschlußfassung über die ö! Stammaktien.
3. Sagan,
9g über Abãnderung
Beschlußfassun den 15. Februar 1923.
Gaganer Vrenn⸗ und Baustoffwerke A. G. in Gan
Die Aktionäre werden zu einer austerordentlichen Generalversam auf Freitag. den 9. März 1923, Nachmittags
1 üihr, nach Conn
Tagesordnung: rhöhung des Aktienkapitals um 4 ls oych
Veichlußfassung über dig Durchführung der Kapitalerhöhung.
des Satz 4 Abschnitt 2 des Gejelshhn
vertrags entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung. Der LAufsichtsrat. J. Vorsitzender: Pa alen.
1210564
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 31. August 1922. — —— ———— 2
Abschreibungen: Baukonto, 40/9 von A 528 707, 24 außerordentlich... 3 Inventarkonto, 10 00 von 4 101 außerordentlich
außerordentlich...
furter Straße Nr. 1 Gewinnvortrag aus 192021 ... * Gewinn 192122 2 2
Per Debltores. . Gewinnvortrag aus 192021 ....
Braunschweig, den 15. November Zuckerraffinerie G. Ritter.
Paul Seeliger. ür den Aufsichtsrat geprüft und richti be e . * ;
unden. Braun schweig, den 4. Januar 1923. Arnold Rimpau. W. Bucher.
Bilanzkonto 31. Aktiva.
Grundstũckkonto 2 0 zaukonto: Buchwert am 31. August 1221 Abschreibung 1921/22...
außerordentliche Abschreibung
Debet. An Berriebsunkosten, Geschästgunkosten usw. ....
20s 8 Mobilienkonto, 10 0ͤ 9 von 4 2 906,60...
Grundstücke Bahnhofstraße Nr. 1 und Frank. A oso von K 106 026,76
* zi sas 25)
3 . 37 2ʒ g
— —
37 O) jg
,
1922. Braun schweig. Heydel.
Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Braunschweig, den 5. Januar 15235
A. Meinhardt.
Für den Aufsichtsrat revidiert nn stimmend gesunden. Braunschweig, den 3. Janun lit Wilh. Hirte. August 1922.
. 3
28 707 528 706
24 24
2
607 55795
Inventark onto: Buchwert am 31. August 1921 Auswendungen 1921 s22
Abschrelbung 121 29.
4 104129, 69
519731 521 474
1041 206 1041205
9 9 46
.
N
88
937085, 19
außerordentliche Abschreibunz ö Mobilienkonto: e
Abschreibung 1921 22... außerordentliche Abschreibung .
Buchwert am 31. August 1821... 4 29066
2 90660
äs 206 8)
Buchwert am 31. Au Abschreibung 1921/22. Braunschweigische Bank un in m . Verschiedene Schuldner
assa konto... Reichs ban kgirokonto . ostscheck konto. . ertpapierekonto . ö Zwangganleihe 350 000, —. uctertonto aterialien: Zucker verpackung k Knochenkohle... Utensilien .
. 6
,, Vorzugsaktien
ungsrücklage . Talonsteuerrũcklage .. Steuerrũcklage Wohlfahrtsrũcklage:
Beamten hilfsfondt Aibeiterhilfs fonds.
Rücklage für Reparaturen Aktiendividende konto. Gewinnvortrag aug 1920/21 Gewinn 192122.
2 0 2 1 *. 1
14 * 6 *
itte r. Mit den vorliegenden Geschäftebüchern Braunschweig, den 5. Januar 1923 8. Seeliger.
Für den Aufsichtsrat geprüft und richtig
befunden.
Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Meissen und Dresden, im Februar 1923. Commerz, und Prbvat- Baut Mleiicugesenscha ft Zia res den.
— — —
Braunschweig. den 4 Januar 1923.
Arnold NRimpau. K. Buchler.
. Bahnhofstraße Nr. J und Franffũcẽc᷑ Straße 1 163
. 106 oꝛ6 76 4241 lol szʒ — — 6 lz gt bh ohl M 10 887 87 30 2768 47 585 710
z zz öh 2000 Iq ösh sös h
2511 4346 114129 210 41678 284 536 8
n w
12 204 836 —
3 000 2250 0090
1
249 914 . 163 698
281 49118 I 998 200 72
Braun schweig, den 15. Nobember 1922. Zucterrgffinerie Braun
Heyde schweig
übereinstimmend gefunden. A. Meinhardt.
Für den Aufsichtarat reyldlert n
timmend gefunden. Braunschweig, Wilh.
den 3. Januar löl Hirte.
Akt ⸗-Ges. vorm. Beck &
oso ige Brlorstätganleihe IM. Emusston (eit. c ver Dampfkorn⸗ ee e, rr: Presthefefabriten A. G. (vori. Seinr. delbing)⸗/
283381 ö Wande bek⸗ Hamburg. ̃ l Bei der am 2. Januar 1923 in Gemäßheih der Anleibebedingungen vor⸗ ommenen verstärften Auslosung sind sämtiiche, noch im ümlauf befindlichen Eher nicht ausgelosten Brio ritätsobligationen obiger Anleihe zur Rückzahlung ur lo oso auf 23 1. April 1923 ausgelost worden. Die Verzinsung hört am
iUl 1923 auf. ö!
. Zweck der Rückzahlung sind die Prioritätsobligationen nebst den am ö Oktober I9ꝰ3 und später fälligen Zinsscheinen mit arithmetisch geordnetem in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗ G.
in renn a. M. bei der Dresdner Bank einzureichen. Für leblende Zinsscheine wird ein entsprechender Abzug gemacht. ure en früheren Luese ungen resticren; Rr. 101 319 313, fällig 1. 4 i929. Nr. 102, fällig 1. 10. g20. Nr. 404, zlig 1. 41921, Nr, Ils, fällig 4. 10. 1921, Nr. 425 35 61, fällig 1. 4. 1922, sz or (ö. fang i. 16. L333. — Berlin, den 1. Februar 1923. Ostwerke Artiengesellschaft.
netz zenvorpommersche Shar und Credit ⸗Bant.
Ausgabe neuer Aktien. ; Die außerordentliche Generalversammlung vom 26 Januar 1923 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital von nom. Æ 5 000 050 auf nom. Æ 26 000 000 durch Ausgabe von Æ 100090 000 vellzuzahlenden und Æ 5 000 600 mit 50 oso einzu⸗ ablenden, ab L. Januar 1923 volldividenden berechtigten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloffen worden. n Bie vollzuzahlenden nom. Æ 10 0 6 000 neuen Aktien sind von einem Kon— sotium übernommen worden mit der Veipflichtung, sie den Besitzern der alten Ulktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bejuge anzubieten. Nachdem die durchgefübrte Kapitalserhöhung in das ' Handelsregifter ein- etragen ist, sordern wir namen des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezug s⸗ recht wie Jolgt auszuüben: . ö ö. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. März 1923 einschließlich in Stralsund bei unserer Rafse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank während der hei diesen üblichen Geschästestunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübl werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre— spondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. . . ᷣ Auf je nom. Æ 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 4 2000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne inem in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu erseben ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugestellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ egeben. ᷣ 3 Bezugspreis von 450 os — 4K 9000 für eine Aktie zu nom. 2000 ist zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1923 an bis jum Tage der Einzahlung bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber ie gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar det Anmeldescheins Quittung erteilt. ö. Die Börsenumsatzste ner hat der beziehende Aktionär zu tragen, die Bezugsrechtsteuer dagegen ist nicht von ihm zu zahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien re, nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheinz bei der⸗ enigen Stelle, hei welcher das Bezugzrecht ausgeübt wurde, während der ö. ihr üblichen Geschättestunden. Die Bezugsstelsen find berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorjeigers diefer Quittung zu prüfen Die Vermittlung des An und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien Übernehmen die Bezugsstellen. Stralsund, den 15. Februar 1923. ö. Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit Bank.
chmidt. Täger. Staud.
127889
J, vorm. Beck EC Henkel, assel.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Maschinenbau⸗ ; Henfel, Cassel, vom 9. Januar 1923 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft von Æ Z 200 000
l. durch Ausgabe von 7 809 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm ⸗ aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschãfts jahr 1822 23, .
2. durch Umwandlung der bisherigen „ 200 060 S o/o Vorzugsaktien mit Dipi⸗ dendenbeiechtigung für das Geschäftsjahr 1922,‚23 in Stammaktien,
3. durch Ausgabe von M 1 006 009 6 oo kumulativen auf Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien mit 25 0, Einzahlung und Dividendenbgrechtigung für das Ge⸗ schätsiahr 1922/23 auf inegesamt K 17 9000 0090 zu erhöhen. Das ge—⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. . ̃
Die 4 7 800 000 neuen Stammaktien sind von un mit der Veryflichtung übernommen worden, hiervon A 6 66 Hog nach erfolgter Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden A 8 000 600 Stammaktien innerhalb einer vom Tage der ersten De. lanntmachung an zu rechnenden Ausschlußfrist von 14 Tagen zum Kurse von 600 0/0 zum Bezuge anzubieten. /
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben.
l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. Februar bis zum 5. März 1823 einschließlich zu erfolgen. Vasfeibe lann ausge bt werden .
in * bei der , . Filiale Cassel,
ei der Firma L. Pfeiffer, bei der . und Nationalbank K’ommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Cassel, . in a . bei der 3 9. 80 . ei der Firma J. Dreyfu , bei der n ,. und Nationalbank Kommanbitgesellschaft auf Aktien, in granesul a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt. . . irma 7 , . 36
ei der Firma Barn raust, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Attien Filiale Frankfurt a. M.,
in Marburg g. L. beß der Firma Baruch Strauß, 6 bei der Firma L. . in, ,, ie er Dresdner Ban ag ,,, und Nationalbank K‚ommanditgesellschaft i Mü auf r, n,, , wrũnchen n i resdner Bank ? 9 . a. n . und ö Komma nditgesellscha ft ktien Filiale München, ind zwar gebs bensnm n, 59 Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ nnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter vährend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Augübung ae o ech im Wet des Brie fwechsels erfolgt, werden wir die übliche Bezug ⸗
ebühr in Anrechnung bringen. . .
2. Auf 6 3 alte Aktien können drel neue Aktien im Nennwerte von
le go bezogen werden. . . 8e gien fur die das en r n e n et wird., werden mit einem ent⸗ rechenden St versehen und zurückgegeben. . . . , ist ken H r gepnes bon 600 oo .
Vä en um fatz teuer einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zablungen werden Bescheini⸗ a ausgestellt, gegen deren I,. von 1 die neuen Aktien e win eil. scheinen ausgehändig ; Eee r nn . 1. Marburg. Wies baden. München,
Zdner Bank.
127989] Ordentlich
Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein T
dentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Johann Becker & Co.
Dande ls Attien. Gesellschaft am Frei⸗
tag, den 6. Ayril, Nachmittags
1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,
Potsdamer Straße 31 a. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2. Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz.
4. Verschiedeneg.
Der Vorstand. Walter Mwjewski.
— — —
Kassa und Bank Debitoren
127932)
PVasst va.
83 200 000 — 10 000 —
734 000 - . 246 06
d 7 i
Attiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
1. 2451 375 1609 858 2198121
37 753
28 Aktienkapital 14 Gesetzlicher Reservefonds. Ob Außerordentlicher Reserve⸗ 1 Kreditoren und Steuern Gewinnvortrag
6 297 107
C. F. Michael Attien ⸗Gesellschaft, Elberfeld. Der BVorstand. Der Aufsichtsrat. C. F Michael. W. H. Elles. Vorstehende Bilanz ist vom Aufsichtsrat geprüft und für richtig befunden. Elberfeld, den 17. Januar 1923 Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: W. H. Elleg.
127907 An Stelle der früheren Au fsichtsrats⸗
! 127457
Aktiva.
d /
Bilanz ver 31. Dezember 1922. Passiva.
mitglieder sind in den Aufsichtsrat ge— wählt: Geh. Justizrat Dietrich, Rechts. anwalt Dr. Seelmann, Direktor Schwarz, sämtlich Berlin, Köthener Straße 39/41. Berlin, den 28. Dezember 1922. Grundstücks . Verwertungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft Köthener Straße 43.
127908 J
An. Stelle der früheren Aufsichtgrats— mitglieder sind in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Geh. Justizrat Dietrich, Rechts⸗ anwalt Dr. Seelmann, Direktor Schwarz, ämtlich Berlin, Köthener Straße 39, 45. Berlin, den 23. Dezember 1922. Grundstücks. Verwertungs i rtien· gesellschaft Köthener Straße 42.
127909 Lignidationsbilanz ver 39. September 1922.
Aktiva. 4
Terrainkonto 3 665 000
2 666 700 923 000
bo 000 111 90 35 704 1 140917 1 650 308 829 929564
2256 Q26
Industriebahn⸗ Gesellschaft m. b. H. .. Inventarkonto
Effekten konto
Sicherheiten 4 616 000, — Anschlußgleis konto Kontokorrentkonto Debi⸗ toren) .
Bankguthaben Postscheckkonto Kassenbestand.
6 900 000 110 000
1512 252
Bassi va Aktienkapital Hypotheken schuldenkonto 1 Kontokorrent konto (Kredi⸗ toren) .
An Grundstückskonto Zugang
Ver Aktienkapital. Rücklage J.. Rücklage 11 . Tal onsteuerũcklage. Hvpothek .. Gläubiger, hiervon
44616 000 Vor⸗ auszahlungen auf
Materialien. 15 O75 353 47 Umsatzsteuerrest aus .
1922 boo 647 24 Dir denden ko. nicht
erhobene Dividende 11 610 — Gewinn ⸗ u. Verlust⸗
2 521 hb 34
*
AM. 40000090 124 831
32 000 35 000 236 565
.
Abgang Gebãudekonto. .
Abgang
Abschreibung Maschinenkonto Zugang
Abgang konto (Reingewinn)
Abschreibung . 575 3? Fuhrparkkento .. — Zugang 36 .
Abgang
Abschreibung
Werkzeug konto Gugang ,
Abgang
Abschreibung
Mobilienkonto Zugang
Abgang..
Warenbestand . Materialienbestand. Emhallagebestand . Reichsbankguthaben Postscheck
assabestand ... 34 892 Wechsel bestand 1885 130
h Hz haz 1413 1; 211 43 08 2383
19 350 9000 - 209 900 — 183 774 58
Steuerreserbekonto.. Straßenbaureservekonto. Liquidations konto. Sicherheiten 4 616 00, = Jm. 9 2656 02677 Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren; Rittergutsbesitzer Albert von Blaschke, Berlin, Dr, Biuno Gichwede, Milmersdorf, Dr. Willy Gerschel, Berlin, Reg ⸗Rat George Nirrnheim, Magdeburg Baurat Otto Richter, Berlin, Dr. Chlod⸗ wig Ullersperger, Wilzhofen 16. B. Berlin, den 19. Januar 1923. Teltower analterrain Aktien · Gesellschaft in Liquidation. Nauenberg.
(127905 Deutsche Immobilien Verkehrs- Atktiengesellscha ft.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
M. 2 649 765 beb O80 390 I 863 695 E24 015 676 1919509 395 000 28100
30 539 208
3 75 16 99
Soll.
Kassenbestand . Ban kenbestand , ,, .
ontokorrent, Debitoren Grundstückskonto ö Beteiligungskonto .. ypothekenkonto l autionskonto...
Gaben. ,,
Aktienkapital⸗
konto, divi⸗
a.
rechtigt a
1. fig 15 000 000 — KRontokorrent, Kreditoren ypot hekenkonto J.... winn per 192 ....
20 000 009 2 942 368 2738 6090 4858 240
30 539 208 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1582 896 54 298 N 026
4858 240
6 592460 90
1194210 971170 60 333
5 240 800
6 hbꝛ 460 is r n em meh. den 12. Februar
Der Vorstand. Walter Scharr. In der Generalversammlung vom 12. Februar 1923 ist der Auffichtsrat wie folgt gewählt: 1. Richard Joseph, Vorsitzender, 2. Moritz Faust. erster stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3. Franz War⸗ schauer, zweiter stellyertretender Vor⸗ sitzender, n Ernst L Hettich,
—
andlungsunkostenkonto insenkonto 1 ausunkostenkonto. ... ewinn per 1922...
Grundstũcks konto . insenkonto II
Provisions konto
Alfred
Gfertenkonto . 15 00] Sinl dan; L28661 807 ; 22 337 569 26 22 bg? 569 Dortmund, den 31. Dezember 1922.
Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, Atktiengesellschaft, Dortmund. Der Aufsichtsrat. Maiweg. Der Vorstand. Baeumges. Aach. Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1922 ist von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Handlungsbůchern in allen Teilen stimmend befunden.
Dortmund, ben 25 /26. Januar 1923.
C. W. Ebrecht, gerichtlich vereld. Bücherrevisor.
Soll. Gewinn⸗ und Vertustkonto per 31. Dezember 192. Gaben. * der arm =, , n mr, e, me, , dee ee de er d= r e. m 2 4 4.
d goꝛ 19s 20 63? 5. 1s 76 053 96 A9
1 207 458 9 265 765
11433323 427 791
7
An Löhne, Gehälter, Teuerungen, Ab⸗ gaben ö Arbeiterversicherung, Unter⸗ stützungen. . Betriebsunkosten Handlungsunkosten, Steuern, Ver⸗ ö Materialien. d 9 9 9 90 9 0 Zinsen ö . Abschreibungen auf: 4 Gebäudekonto.. . 3 090 — Maschinenkonto .. 73 H78, 25 Fuhrparkkonto .. 8734, — 24 335,10
Werkzeugkonto 32 hoo
Per Saldo (Vortrag aus 18,
Rohgewinn..
Mobilienkonto .. Talon steuerkonto .
Reingewinn. JI
142 1473 2521 5652
. 15 796 671 Dortmunb, ben 31. Dezember 1922.
Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, Akttiengesellschaft, Dortmund.
Der Aufsichtsrat. Mal weg. Der Vorstand. Baeumgeg. Aach. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver ultimo De jember 1922 ist don mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen Teilen Ie, e, a,,. es. 3 6
ortmund, den 25. 26. Januar 1923.
C. W. Ebre ct, gerichtl. beeld. Bücherrevisor.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Februar 1823 wird der ausge wöiesene engem hon , , 4 2 521 562, 34
wie folgt verteilt: Rücklage in Reserve !...... ...... * A5 168. 80
Rücklage in Reserve II.... 968 900, — 400 Dividende auf Æ 2000000 S0 O00, —
18 000 —
; .
o 7g o ĩ
49 *.
n⸗
9 9 9 0 4 2421 168 80
Gewinnvortrag für das Jahr 19223 ...... . 4 100 393, 4
Die Dividende ist sofort zahlbar. Die Dividendenscheine einschl. Bonus
don Nr. 1 big einschl, 2000 werden mit 4 100, die Dividendenscheine einschl.
Bonus von Nr. 2091 bis einschl. 3309 mit „ 100, und die Bividendenscheine ber
or zugsattien von Nr. 399! bis einschl. 4009 mit 4 6 an der stafse ves Dort— unn ker Dankvereins, Dortmund, eingelöst.
den 9. Februar 23 r 2. Baruch Strauß. J. Dreyfus K Co. Darmstãdier , , n... stomnianditgesellschaft auf Attien.
Porak, Theodor Wolff, Victor Altmann.