1.8386
Zuckerfabrik Stuttgart.
Die Aus lablung der Dive dende är 1921122 erternt außer bei den bereits ver- öffentlichten Stellen in Frankfurt am Main: bei der Deutschen Bank. 1 Filiale Fran furt a. M.. bei der Dentschen Vereinsbank und bei Grnnelius & Co.
Der Aufsichtsrat. Kaulla, Vorsitzender.
II2880ν! J
Berichtigung zur Bekanntmachung des Reiche an jeigers in Nr. 31: Mitglied des Aufsichtsrats ist außerdem Herr Direftor Wal e Bod stein. Berlin
Berlin Nowawes. den 10. 2. 1923.
Weitere Vekanntmachung.
Die aus dem Betriebsrat in den Auf— sichts rat deligierten Mitglieder find aue⸗ geichieden
Berlin- Nowawes, den 15. 2. 1923.
Hans Muth Holzfelgenfabrik A. G., Verlin⸗Nowawes.
128389
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Fabri⸗ kanten Abrab imson. Jessen sowie Nechts—⸗ anwalt Dr. Labowsfi. Herr Fabrifant Walter Schwarz wurde wiedergewählt und ist jetzt Vorsitzender. Neugewählt wurden die Herren Architekten Carl Lill. Bochum und Fritz Saalfrank Würzburg: ersterer als stellvertretender Vorsitzender. Massivbau Sande ALltiengesellschaft,
Soest.
(1283131 E. Bemberg Aktien Gesellscha et. Barmen. hee hren uns. Aftionäre nunserer Geiesss haft
Dierdurh 6. r, märz z, R chmimnage 4 r; im & ung gal. des Matzke m
Generalversammiun a, nst
3 21
Zweite Beilage
Barmer Mathauie stattfindenden ordentlichen einzuladen. Tagesordnung: Verlegung des Geschäfteberichts, der Jahres sowie Gewinn⸗ und chnnng für das Geschäfteiahr 1921/22. Prũfungebericht des ä nl rat
m Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Fenehbmigang des Gesckäftsgbschlüsser und der Vorschlage *
Nr. 42. Berlin, Montag, den 19. Februar 1923 über die Verwendung des Reingewinn? Vermnist⸗ 1 . . . 6
2 ; am, n, chen. Erwerbtz ö 8 Wirtscharts eno ssenscharten. 3. Entlastung des Autsichterats und des Vorstands. lend unge la . . . ö 4. w des Geseslschaft wertrans in . Punkten: in e Verluste n. vun achen/ Zustellungen u. dernl. Niederlassung ꝛc. von NMechtsanwãälten
8 12 Ziffer 2. 3, 5 und 7 und Sz 17 sollen der Geldentn 7 enam Nerrachtungen Verdingungen ꝛc. Unfall= und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
sprechend geändert werden. In 5 14 Abs. 7 und 8 und n Han fagneĩ;
Sffentlicher Anzeiger.
128830
Der Rorftand.
si ss is Fritz Wild Wurst. und Fleisch⸗ warenjabrik A.-G., Stuttgart.
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 3. Februar 1923.
Die Generalversammlung findet am 7. März 1923, Nachmittags 5 Uhr,
att.
Stuttgart. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat. G. Banzãhaf., Vorsitzender.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind eingetreten:
1. Herr Eberhard Behncke in Trave—
minde,
2. Herr Eugen Solmeirsitz in Berlin,
3. Herr J. F. Garbrecht in Bremen,
4. Herr Wulf Lichtermann in Rerlin.
Lübeck, den 15 Februar 1923 Vereinigte Par zellanwerke zu Lübeck
Alt enge sellschaft. Der Vorstand. Strack.
fieidid Hierdurch laden wir unser mittags 10 uhr, in Hirschberg,
Aktionäre zu einer am 8. März 1923, Vor- Hotel Drei Berge,
stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über Erhöhung des Aftienkapitals um 28 000 000 Stammaktien und 4 2000 00 z C Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.
2. Aenderung des Diele nigen Aktionäre müssen ihte Aftien mit einem
§z 4 der Satzung (Grundkapitalsziffer). die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, doppelten Mummernverzeichnis oder die entfyrechenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutfchen Notars spätestens am
5. März 1 23
während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Kasse der Gesellschaft in Köbeln bei Muskau O. L.. ; „kei dem Bankhaus Louis Hilie in Breslau, Schuhbrücke 8 hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
O. L
— d ——
Köbeinn bei Muskau
den 15. Februar 1933.
Fein und Zigaretten⸗Bapierfiahrił Altiengesellschast. Der ö . , Fell r Glgler,
(12 1593]
Bau⸗ und An siedlungs⸗Attien⸗Gesellschaft.
—
Kapitalkonto d Tenne,
Gebändekonto Grundstückskonto Mietrũckstands konto Gewinn- und Verkustkonto Vyvothekenkonto
assakonto
Possschecktonto Rotstandskonto . ö. Hyvothekentilgungskonto.
Nettobilan; ver 3. De jember 1822.
Veisichkiedene Gläubigerschuldner.
i.
b 376 000 64906
25 218
3
9799 940
72 739 51 353 10 16 8170 000 120613 155256
100 000
18430 1435 125 010 1435 Sp]
Frankfurt a. M., den 10. Januar 1923. Bau⸗ und Ansiedlungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
ö
Gewinn⸗ und Ve
riustkfonto 1922.
Pelen . Auskbesserungen Versicherungen Releuchtung Wassergeld .. Verwaltung Schornsteinfeger .. Suern K Per Meieinnahme 1922 ,
Verlust 1912—21. ern, ,,
WVoistehende Bilanz und dirch Stich proben geprüft und Frankfurt a. M., den Braun.
— — —
168 540.50
6. , 96 020 J 39 868 5
A6 22 969.29 37 424 — 1480425 = 7tz l 85 D338. 15 161 132.40
233783701 282 808
27 198
is 387 50
1,65
51 181 387 50
6 6a 1 416 ol 0] 446 55 5 p
36 023. 80
Gen'inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 richtig befunden. l8. Januar 1923.
Kunzmann.
Il2ðd 4
Sanatol⸗Werke Attien⸗GSesellschaft Frankfurt a. / Main
AV etiva.
Bilanz per 30. September 1922.
Vassiva.
Büroeinrichtung Fabri keinrichtung Sanatolmartenschutz Ampullen ö NDebitoreen Effekten K Warenvortäte ... Kassendestand ..
11 1
4000
2 505 2081 19 94790 h ha9 432 53 Ciewinn⸗ und
Soll.
1 — * Aktienkapital
. 1 = Reingewinn. 3129 272 48 Gewinnvortrag aus
zerlustrechnung.
3 000000
50090 1528 327 1116105
Neservesonds Kreditoren
j9ꝛ0 2 Sor so los o32 0? 7
Gewinn in 1921 / 22
3d T Saben.
408 135, 18 9h 54.613 7942 6 93 89 30 1116 10 17
V, o, 7
Unkosten ... H Zinlen .. . Abschieißbungen . Reingewinn ...
8 07310 2289 63134
Vortrag aus 1920 21 .. Uebeischuß auf Warenkonto
—— — —
V, o
M
Der Barstand. Karl Stroh.
Die ordenkliche Generalveisammlung unseier Gesellschaft vom 25.
Januar 1923
hat beschlossen, das Attienkapital! durch Ausgabe von 3000 Stück neuen auf den
Inhaber, lautenden Atlien zum Nennwerte bon se
. Vle
zu erhöhen. Aktien schließt i den Kurse bis zum
werden 30
en von den Aktionäien Juni 1923
A 1000 auf A o O96 zu einem noch zu be—
übernommen. Die in Vorschlag ge—
brachten 360 A0 Dividenden wurden genehmigt
An Stelle der ausscheidenden Grndlach, Frankfurt a. Main, Rechteanwalt Ludwig Marbe,
wurde die Perren man Franlfärt a. Mann,
Diieklor
Fabrikdirektor (C. Stocker, Frankisurt a. Main, in den Auffi⸗htsrat gewählt.
Teir Nechtsanwalt Dr. Erich Rußhe— Eduard Staßfurth, Essen a. d. Nuhr,
Grant surt a. Main, den 10 Februar 19235 Sanatol⸗LBertke Alt en⸗Hesellschaft. Der Vorstand. Karl Stroh.
128350 Spritz und Prehaießerei⸗ Aktiengesellschast, Heidenau.
Die Attionãre un serei Gesellicha ft werden zu der am Mittwoch, den 11. März 1923. Na mittags 4 uhr, im Sitzungs immer der Dentschen Bank Filiale Dresden. Ringstraße 10, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ fammlung hiermit eingeladen:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 In— haberstammaktien à 1000 AS unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Aus— gabekurses und der Modalitäten der Begebung.
Aenderung der Satzungen in S5 4 und 5: Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß der Beschluß— fassung über J.
3. Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien über Punkt 1 und 2.
Zur Teilnahme an der Genera!ver— sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der
ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den
jelesmal as Wort rei? durch das Wort „fünf“ ersetz!. e, ! win wird durch folgende Bestimmung ersent: ö Abf. 4ind Die Anstellun 16 verträge mit den Verstandemitgliedern und der bertretern werden namens der Gesellschaft von dem Vorsitzenden f sichts ats abgeschlassen. Im übrigen übt der Aufsichterat die jenj fugnisse aus, welche ihm das Statut oder das Gesetz hesonderg 79 . auch kann er aus seiner Mitte Ko missionen bestessen § 22 Abs mne sen An Stelle der bisherigen Bestimmungen über die Abstimmung 6 Generalversammlung, Einführung der einfachen Stimmenmehrheit e ; stimmenden Aktienkapitals und Aufnahme einer Bestimmung, na h ö. h Zustandekommen eines Generalverfammjungähbeschlusseg lber Int nl gemeinschaftsverträge der gesonderten Abstimmung der Vor nde ahs bedarf. S 25: Aenderung der Gewinnverteilung mit RNücksicht . Vorꝛugtaktien 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtiat sind gemäß
n Stel des Auf
S 21 der Statuten dieienigen Aktionãre, welch in Barmen bei der Deutsche Dan r nt . . aer. Barme zer n Bank:; Darm sädter und Na bank K. a. A.: ⸗ und Nation in Giberfeld bei der Berg. Märk. ; bank K. a. l.: in Be lin bei der Deutschen Bank: Darm stãdter ank Ft. a. .: bei dem Rankhaus Abr. . Sammerstein. Bankgeschäft: in Bremen bei dem Bankhaus Earl Schröder. R. a. A. Barmen, den 15. Feb uar 19233. . Der Nufsichtsrat. Justizrat Dr. Wesen feld. Vorsitzender.
und National Schlesin ger; in
F. Plump C Go.; J. J
seine Aktien zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar bis nach be— endigter General versammlung niederlegt. Heidenau. den 16. Februar 1923. Der Vorstand. Hammer.
28315 Möhein⸗Main⸗Dongan Attienge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitt— woch, den 14. März 1923, 4 ihr Nachmittags, im Sale 200, des Ge— häudes des Neichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Bayern, in München, Arnuff— straße 32, stattfindenden außerordent— lichen Generalversamm lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Neuausgabe
von Schultverschreibungen. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Generalversammsung zu bestimmenden Betrag durch Aus— gabe von Inhaberaktien, Beschluß⸗ sassung über den Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestausgabekurses sowie des Nominalbetrages der neuen Aktien.
Aenderung der Satzungen entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 2 der Tageb ordnung.
Ueber die Beschlüsse zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämt— licher Aktionäre je eine Sonder⸗ abstimmung der Stamm und Vor—˖ zugsaktionäre stattzufinden.
Gemäß § 30 der Satzungen haben die Attionäre, welche sich an der Generalver— sammung beteiligen wollen, spätestens am fünften Tage vor der General⸗
(128824
das Grundkapital von nom 4 3 50) 60903 auf nom. von nom. 4 tz 00 000 auf den dividendenberechtiaten Aktien, höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden
kommen mit der Veryflichtung. diese den Inhabern der alten stehend aufgeführten Bedingungen zum Bezüge anzubieten.
—
Nord deussche Maschinen ahrit Aktien ⸗Hesellschas, Hanno ver⸗Kleejeld.
ᷣ Ansgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalperfammlüng am 24. Tandar 1923 hat heschlossen 661295222 dorch Angie
Inhaber lautenden, für das Geschäftsiahr 923 voll und zwar Stück 6500 über je nom S 1099 zu er⸗ 0h 000 von
Von den neuen Aktien find nom M 3 einem Konsortium sibet,
Aktien zu den nach.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen
ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugzre ht wise folgt auszuüben
1. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidun; des Ausschlussen biz zum 28. Februar 1923 einschlie zich bei dem Bankünnse S. 9 Oppen heimer jr., Hannover, während der bei ihr üblichen Geschiftzt stunden zu geschehen.
Das Berugsrecht kann vrovisionsfrei Aktien am Schalter wähtend der üblichen werden. Soweit spondenz erfolgt, angerechnet.
Auß eine alte Stammaktie zu je A 1000 zu nom. M 1000 bezogen werden.
.Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend
gemacht werden joll, ohne Diridendenscheinbogen mit einem Anmeldesche in doppelter Ausfertigung, wovon ein Eremplar mit einem nach de Vummernfoige geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ift, einzureichen Die Aktien, auf die Bezugsrecht ausgeünt worden ist, werden abgeslempel und zurückgegeben. Der RBezugébreis von 375 0 ist bei der Ausübung des Bezugsrechts; entrichten. Ueber die geiahlten Betiäge wird auf dem zweiten Cxemnpla des Anmeldescheins quittiert. Die Koften der Börsenumsatzstener (Schluß notenstempel) hat der beziehende Aktionär zu tragen.
. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung be dein Rantbause S. H Dpvenheimer jr, Hannover, während der bel iß üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des mit der Quistung versehene Aumeldescheins. Die Rezugsste e ist berechtigt, aber nicht ver hsich
„die Legitimation des Voreigers dieser Quittung zu prülen.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktie
Sannouer, den 16. Februar 1923. Der Vorstand. Hönerbach. Borns.
ausgeübt werden, sofern di
Geschärtsstunden eingeresh die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Kore wird von der Bezugssteile die übliche Beʒugspropision
Nennwert kann eine neue Aftke
übernimmt die Bezugsfielle.
versammlung ihre Attien oder die fiat dieser gemäß 5 9 der Satzungen ausge⸗ fertigten Urkunden bei dem Bo rstande, einem deutschen Notar oder den zu dielem Zweck bekannigemachten Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsffunden gegen eine Bescheinigung bis zur Ve— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General= versammlung erfolgte Hinterlegung sväte⸗ stens am zweiten Werktag vor dein Tage der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschästsstunden bei dem Vor— stande einzureichen und dis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Devotscheins der Reichsbank der der Bayerischen Staatsbank, bei Städten die Ninterlegung eines Depotschein; ihrer Svarlassen, hat dieselbe Wirkung wie die der Attien selbst. Das Stimmrecht kann rurch einen Revollmächtsgten auf Grund einer schristlichen Vollmacht ausgeübt ver cen. Die Vollmacht bleibt im Bifitz der Gesellschaft.
Für die Vertretung der Stammaktien und Ter ven Gemeinden bei Gründung der Gesellschaft gezeichneten Vorzugsaktien genügt die Hinterlegung der von der Ge— sellschaft ausgefertigten Zwischenscheine. Die Voizugsattien und die Zwischenscheine über die von Gemeinden bei der (Grün— dung gezeichneten Vorzugsaktien können außer bei dem Vorstand oder einen deut schen Notar auch bei den Stellen, bei denen im Jahre 1922 die Zeichnung der Attien bewirkt worden ist, innerhalb der
üblichen GeschästSstunden gegen eine Be—
nelaiwersammlung hinterlegt werven.
einigung bis zur Beendigung der Ge—
München, den 125. Februar 1923. Rhein-Main-Donau A ktiengesellschaft. Ter Vorstand. Dr. v. Graßmann. Dr. Endru cks!
beschlossen, 336 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien it A zu erhöhen. Aktien nehmen vom JI. den bisherig⸗
Aktionäre einem Konsortium hat, von den nom. H 3 300 000 neuen Stammaktien einen Tefshetrag den Inhaber der alten Stammaktien mit ., . auf je nom Az 3000 alte Stammaktien ' nom. M 1000 neélie Stamm aktien Lit.
285331
Sotelbetriebs · Attiengesellschaft Conrad Uhl s Hotel PVristol⸗Centralhotel, Verlin.
Die Geneiglversammlung unserer Gesellschaft vom I5. Dezember 1622 h
das Grundkapital um nom. Æ 3 391 6909 durch r ö. ie nen
2 April 1922 ah an der Dividende teil und sind im uhrger
n Stammaktien gleichberechtiat.
neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechls de
überlassen worden, das die Verpflichtung übernommnqg
Die
einer vierjehntägigen Bezugefrist derart zum Benne zum Kurje von 100 o zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugstechl⸗ steuer bezogen werden können.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer altt
Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unier nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zun 7. März 1923 einschliesh lich bei der Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellscha aauf Aktien, Berlin, bei der Dentschen Bank, Berlin, ö t bei Herren Koppel & Co, Bankgeschäft, Berlin, Pariser Plah be den Herren Braun & Co., Berlin, Eichhornfitaße 6, bei en n Abraham Schlesinger, Berlin, Mittesstraße 2—- 4. auszuüben. . ! Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem . nielcelormular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsslellen er vn lich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Vezugẽrecht gu eil werden abgestempelt, und zurückgegeben. Die Ausübung des Benn e en erfolgt gebührenfrei, sofern die alten Ättien am Schalter ein en werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korresponden; . weiden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung '. i Gelten machung des Bezugsrechts find für jede Aktje M, 1600 . lich des Schlußscheinstempels und der Bezugsrechtstener in bar zu 1, lleber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, ge e ssese Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt. Die Beins a sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Kassenquittung zu prüsrn. Berlin, den 16. Februar 1923.
Hotelbetriebs. Attiengesellschaft Eonrad Uhl s Hotel Bristol· Eentralhotel
Lüpschütz. Pelzer.
ert ; ei T , re ien
auf die
Bank; Darmstädter und National.
e e sche Kolonialgesellicharten
wen, VBVefrisete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der GSesch
nritaeiellschaften aul Aftien, Aktiengesellschatten
Anzeigenvreis für den Naum einer Y gespaltenen Einheitszeile 1000 4
S 9
äfts jtelle eingegangen sein.
Verichiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
e.
) Kommanbitgesell⸗ sjcsen auf Aktien, Aktien ⸗ seelschaften und Deuische
Kolonialgesellschaften.
l kb eenmer Buchdruqckerei⸗
Aetien⸗Gesellschaft. henäß dem bereite durchgeführten
[1128817
Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat der Gesellichaft aus folgenden Herren. Bankier Werner von KRleichröter, Vorsitzender, Bankier Dr Isi Kahn, fiell⸗ vertr. Vorsitzender, Projsessor Dr. med. Alfred Dührßen. Tr. jur. R C. Arthur Guttmann, Direlitor Bruno Henius, Dr Geo A Kubler, Staatsrat Constantin Spahn. Direktor Friedrich Vietor, sämtlich Berlin.
Berlin, den 15. Februar 1923.
Aktie ngesellschaft
eihsuß der Generalversammlung vom der io ist das Grundapital um ln auf 4 108 u erhöht, Statut entipiechend geändert worden. zu den Aufsichtsrat neu aufgenommen! ante Fian Gertrud Aecker, geb. Lehmann. Herlin den 17. Februar 1923 der Borland. Der Auf sichtsrat. & Kecker. Dr. E. Jan ke. mn, . grönftrie⸗ u. Gie delungsbau
A.-G., Köln.
gu den am 12. März 123. 12 uhr
zsitagé, im Hotel Müller zu Köln,“
stzwashengasse 2 stattfindenden ausier⸗ ydentlichen Genęeralversammlung ihren wir uns hiermit, unsere Aftionäre nhebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1 Beschlus fassung über die Erhöhung des Grundfapitals von 11 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark durch Lutgabe von 39 0090 auf den Inhaber lanfenden neuen Stammaktien zu je A 6h. Festietzung der Ausgabe⸗ id UNebernahmebedingungen. Um⸗ randiung von 200 Vorzugsaktien n 2ö0 Stammaktien.
BReichlußtasiung über Eon ngsänderungen:
der Ss 4. 1 und 33 der Satzung gemaß den Beschlüssen zu 1. des § 30 Absan k, dessen letzter Eatz ben. das Stimmrecht, gestrichen erden soll
zu allen Beschtüssen stmmen die
hiunren der Stamin. und Vorzugt—
ilsonäse neben dem Bejchluß der General⸗ kaiammlung in gesonderter Abstin mung.
Ju Aussbung des Stimmrechts in der
Henrralpeisammjung sind die Aktionäre
kcchtigt. welche ihre Aktien mit einem
wbesien Verzeichnis spätestens drei lie vor dem Verfammiungetage da Verwaltung, der Tarmftädter
n Racionalbank, Berlin, und deren
hiederlassungen, der Teutschen Rank
deren Nie derlassungen, dem Bank⸗= iz Carl Cahn in Berlin oder bei
n den schen Notar hinterlegt haben.
köln, den I6. Februar 1933.
Der Aufsichtsrat. seütaunast Dr. Kohlen, Vorsitzender.
—
n
Humboldtmühle Atiiengesellfchaft.
Bi loden hiermit die Herren Aktionäre nian Ceielschaft zu der am Donners d den 15. März 1923, Nachmit⸗ ö 5i uhr, im Sitzungä aaf der une und Privat- Kant Akten geseil⸗ . Keilin W. 8, PBehrenstraße 46, sndenden austerordentlichen Ge⸗ ttalversa mm ung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bein s ffn über die Erhöhung „ Giundkapitals um bis zu 8 60 ο0 auf bis zu t 60 0 0 mter Aueschluß des gesetzlichen Be— snseiechté der Atticnäre; Festjetzung ; näheren Ausgabebedingungen. enderungen der F§z 6 und 18 der akung, soweit dlese sich aus der ] eichlußfassung zu U ergeben. Aenderung des 5 12 Absatz 1 Satz! 9. Stzeichung der Worte „und ochstens sieben“ und Streichung des Saßes ꝛ.
eh len zum Aufsichtsrat. . nen gen Aktionäre, die in der General. sumlung das Stimmrecht ausfiben . . haben ihre Aktien oder einen über Ullben lanten den Depwtschein der Reiche 1 eines deutschen Notars nebst f lopbelten Verzeichnis der Aktien — esiens zwei Werltage vor dem . der Generalversammlung bei on csellschaftskasse ober ber der pen en, und Privat Bank Artien⸗ h wast, Vertin oder Wagveüurg, een er Direction der Die conto— 4 sichaft. Berlin, oder bei der Bank I den. Attiengesellschaft. ann Wa, Ünter den Linden g. fomie haus Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, zu
folgende
Der
M. Schu lg, Vors hender.
für medizinische Produkte. Der Vorstand.
(128818 Bere uk chung.
Nach dem Generalversammsungsbeschluß vom 19. Dezember 1922, betieffend Er⸗ höhung des Grundlapitals, ist diese in, das Handelsregister eingetragen, und wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter Vorlegung ihrer alten Aktien -
bei dem Bankhaule S. Bleichröder,
Berlin W. 8, Behrenstrasie 63, oder bei der Firma Jaffa & Levin, Berlin NW. 7, Schad owstraße 2, bis zum 3. März 1923 einschtiesslich bei Vermeidung des Ausschlusses während der bei diesen Stellen üblichen Gieémchäfte— stunden geltend zu machen. Aut Grund von ie A 2000 alten Aktien oder Vor⸗ zugsaftien kann eine neue Aktie über ä lI000 zum Kurse von 1350/9 zuzüglich Börsenumjatzsteuer bezogen werden. Berlin, den 15. Februar 1923. Aftiengesellschaft für medizinische Produkte. Der Vorstand.
(128545 Industrie⸗Mauerstein⸗ Werke, Akt. ⸗Ges.. Bochum.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tonnerstag, den 15. März 1923. Nachmittags 4 Uhr, in un ieren Geschäftsräumen, Bochum, Trankgasse lz, stat findenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung gemäß 5 14 des Geselsschaftsvertrags vom 27. Oftober 1921.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftjonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem anberaumten Termin zur Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftsfasse hinterlegen.
Bochum. den 15. Februar 1923.
In dustrie⸗Mauersteinwerke Akt. Ges. Der Vorstand. ; Fr. Kolley. H. Sürig.
(1285431 „Ceres“ Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. Felix Hübner, Liegnitz.
Von der in der außerordentlichen Generalveisammlung der Ceres PMa⸗ schinenfabrit A.-G., Liegnitz, vom 6. Fe⸗ bruar 1923 beschlossenen Kapitals erhöhung hieten wir, nachdem der Kapital⸗ erhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, den Besitzern der Stammaktien einen Betrag von nominell 7 Millionen Mart neuen Aftien wie folgt zum Bezuge an:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 18. Februar bis 5. März bei den unterzeichneten Firmen innerhalb der üblichen Geschäfts— stunden zu erfolgen.
2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Stammaktien eine junge Stamm- aktie zu je „ 1400 zum Preise von 1ñ599ĩ zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1923 ab eeil.
3. Ter Kaupreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei einer der unter⸗ zeichneten Firmen einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugepreises wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus—= gehändigt. ;
4. Bei der Anmeldung sind die Attien,
auf Grund deren das Bezugsrecht aus—⸗ eübt weiden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzusügung von. Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Veimittlung des An⸗ und Verkaufs!
von Bezugsrechten übernehmen wir.
Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.
Berlin, den 16 Februar l9ꝛz. Bett Simon K Co., Berlin W. 8, Mauerstraße hö. Bunzlauer Bankverein, Bunzlau.
Carsch & Co., Kommanditgesellschaft,
Berlin W. 8, Mohrenstraße 65. Eichborn & Go., Breslau I. Blücherplatz 13, ö. N. G. Prausnitzer's Nachf., Liegnitz.
124057 Crefelder Eisen bahn ⸗ Gesellschaft. Die Generalversammlung unfserer Gesell. schaft vom 27. Sevytember 19227 hat be—⸗ schlossen. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 das Grundkapital der Gesellschaft von M 3000000 auf k 1500 006 herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 16. Januar 1923 imm das Handelsregister zu Creseld eingetragen worden. In Aussührung dieses Beschlusses fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 25. Mai 1923 ihre Attien nebst Erneuerung und Gewinnanteilscheinen vom Jahre 1922/23 an mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis behufs Zusammen⸗ legung der Aktien in Erefeld bei der Gesellschaftsfasse und bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld.
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Sande ls Gesellschaft der Commerz⸗ und Privat⸗Wank und hei Abraham Schlesinger,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗
Märrischen Bank, Filiale der
Deutschen Bant. — während der bei leder Stelle üblichen Ge—⸗ schästsstunden einzureichen.
Die Einreichungsstellen werden dem Einreicher eins der eingereichten Ver— zeichnisse mit Empfangsbescheinigung zurück geben. Von je zwei der eingereichten Aktien wird von den Anmeldestellen, die die Empfangebescheinigung ausgestellt haben, gegen Rückgabe der letzteren eine der Aktien dann, wenn sie mit dem Stempel aufdruck:
Laut Zusammenlegungebeschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. September 1922 gültig geblieben als Nr. . . .. 9 versehen ist, nebst dem ebenfalls ab⸗ gestempelten Ernenerungsschein und Ge— winnanteilscheinen wieder zurückgegeben
werden .
Insoweit sich bei der Einreichung der Aktien überzählige Stücke ergeben, indem von einem Einreicher nur eine Aftie oder eine durch 2 nicht teilbare Anzahl von Aktien eingereicht werden, hat der Ein⸗ reicher die Erklärung abzugeben, daß die Gesellschatt die vetreffende einzelne Aftie für Rechnung des Einreicheis verwerten soll. Es wird aledann von je zwei solcher von mehrgren Einreichern eingereichten einzelnen Aktien eine nebst zugehörigen Erneuerungeschein und Gewinnanteil⸗ scheinen mit dem ebenge nannten Stempel— gufd ruck versehen und für Res nung der Beteiligten, in Ermangelung eines Böisen— lurses durch öffentliche Versteigerung, ver⸗ kauft werden.
Der Eilös wird nach Abzug der ent standenen anteiligen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres versteigerten Aktien besitzes zur Verfügung gestellt weiden. .
Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Mai 1923 nicht eingereicht sind, Jowie die einzeln eingereichten und die überschießenden einzelnen Aktien, die zwar emgereicht. aber der Gesellschast nicht behurs Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind. werden gemäß S 2d. H. G. B. jür kramtlos eiklärt werden. An Stelle für je zwei für kiaftlos erklärte Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aftie ausgeg ben und für Rechnung der Beteiligten, in Ermangelung eines Börsenkurses durch öffentliche Veisteigerung, verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen anteiligen Kosten den Beteiligten gegen Einreichung der für kraftlos ertlärten Aitien nebst zugehörigen Erneuerungs und Geminnanteilscheinen ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, auf Kosten der Beteiligten hinterlegt.
Creseld, den 29. Januar 1923.
Der Aussichtsrat. Dr. Jo hanssen, Vorsitzender. Der Vorstand. Lubszynski. Osterwind.
124058
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Generalversammliung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27 September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 3 000 00 A auf 1 500000 Mark herabzujetzen.
Dieser Beschluß ist am 16. Januar 1925 in das Handelsregister von Creseld eingetragen woiden. .
Gemäß 5 289 H⸗G-⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft zum ersten Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Cre feld, den 29. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Johan sen, Vorsitzender. Ter Vorstand. Lubszynski. Dsterwind.
— —
(1288031 Lloyd Riemen ⸗Jabrik, A. G. Bremen.
Die in der gestrigen Generalversamm— lung für das Geschäffsjahr 1922 auf 56 0, festgesetzte Dividende ist gegen Aus— lieferung des Gewinnanteilicheins für 1922 vom heutigen Tage ab bei der gaffe der Darmstädter und Nationalbank für Deutschland, Bremen, Ul. 2. Frauen; kirchhof, zahlbar.
Bremen, den 15. Februar 1923.
Llond Riemen ⸗Fabrik. A. ⸗G.
128804
Lloyd · Riemen · Fabrik, A. 6.
Der Aufsichtorat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:
1. Heneralkonsul Dr. A. Strube,
2. Direktor J. Benz,
3. Direktor F. A. Noltenius,
4 Direftor Fr Block.
Bremen, den 15. Februar 1923.
Lloyd ⸗ Riemen Fabrik, A. ⸗G.
RlIlume Sander
ar onnagensabtit „Weser Attien · Gesellschast, Vremen.
Einladung zu der am 10. März 1923. 11 uhr Vormittags, im Sißungeézimmer des Rankgeschäfts Otto Schroeder C Co, K. a. A., Bremen. Wachtstraße Nr 40, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
l. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das letzte Geschättsjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichte ratz.
Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahlen jür den Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals von 6 2000 000 auf M 7505 000 durch Ausgabe von 5500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab J. Januar 1923 unter Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe.
Satzungsänderung;
a) S 4 gemäß Beschluß zu 4. b) 5 19 Aufsichtẽratsbez ge Æ 30 000 bezw. M 36 000.
Gemäß 521 des Statuts sind nür diejenigen Aktionäre stimmberechtigt. die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammiung bei dem Bankgeschärt Otto Schroeder & Co.,, Bremen, Wachtstr. 40 hinter⸗ legt haben und gegen dieselben Eintritts. karten abgefordert haben.
Bremen, den 14 Februar 1923.
Der Auffichtsrat. Otto Schroeder. Vors.
1289041
Hüttenwerk Vollgold Aktien⸗ gefellschaft, Torgelow.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 19. März 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Banfkhause Wm. Schlutow, Stettin. Kl. Domstraße 2, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters (5 8) 2. Wahl von drei Bevollmaͤchtigten (Ausjchuß). (6 19.)
3. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand.
Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 7500 000 auf Æ 15 000000 durch Ausgabe von 7500 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M 1000.
Festsetzung der Ausgabebedingungen
und des Mindestkurses; Ermächtigung des Aussichteiats und des Vorstands, die Einzelheiten der Begebung unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sestzusetzen.
Aenderung der Satzung:
§ 3 Bestimmung über das Grund kapital.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag. den 5. März 1923, bei unserer Gesellschaft oder bei dem Banthause Wm. Schlutow, Stettin, hinterlegt haben.
Stettin, den 16. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat. Ziegler, Vorsitzender.
(128542 Bekanntmachung.
Die heutige außerordentliche Generak⸗ verlammlung unserer Aktionäre hat die Erhöhnng des Grundkapitals um 62 O0 O O?O Sdduich Ausgabe von 300 Vorzugsaktien und 1700 Stammaktien beschlossen.
Sämtliche Aktien werden von einem
Konsortium mit der Verpflichtung über
nommen, den bisherigen Aftionäten ein Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien im Verhältnis von 1:1 zum Nennwert und von 5:2? zum Kurs von 400 0½ ein— zuräumen, Bruchteile bleiben unberück— sichtigt.
Die Ausübung des Bezugsrechts, zu dem die Herren Aftionäre unjerer Gesell⸗ schaft hieimit aufgerordert werden hak durch Einreichung der alten Aftienmäutel dire t bei der Gesellschaft und durch Einzahlung auf die jungen Aktien im vollen Beirage an die Gesellschaftskasse oder auf unser Postscheckkonto Nr 4025 Stuttgart oder auf unser Konto bet der Württ. Vereinsbant, Zweig⸗ niederlafsung Aalen, in der Zeit vom 29. Februar bis 5. März d. J. ein⸗ schlie lich zu geiche hen.
Mit diesem Termin erlischt jeder An⸗ spruch auf die jungen Aktien.
Sämtliche Aktien nehmen vom 1 Maß 1922 an an dem Gewinn der Gesellichaft teil. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft.
Aalven, den 15. Februar 1923.
Eisen · S Drahtwerk Erlau A. ⸗G.
R. Sigloch.
(I28555 n Stettiner Steinindustrie A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 14. März 1923. Vormittags LI Uhr, in Stettin in der Börse, Kommissionssaal, 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichteratd. Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats. „Erhöhung des Stammkavitals um
6 Millionen Mark durch Ausgabe
von 6000 neuen Inhaberaktien *
„ 1000 und Beschlußsassung über
die Art der Aus abe 6. Aenderungen der §§ 3 und 12 der
Satzungen.
. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen.
ben die Aktien bezw. darüber, hinaus lautende Hinterl:gzungsscheine spätesteng drei Tage vor der Generalversam m⸗ lung — den Tag der letzteren un⸗ gerechnet — bei der Geselischaft oder der Deutsthen Bank, Filiale Stettin. zur Abstempelung einzureichen
Siett in, den 15. Februar 1923.
Der Borsitzende des Aufsichtsratan Franz Manasxpe.
(1285371 Chemische Fabrik, Unterweser* Aktien ˖ Ge ellschast, Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20 Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von 4 8 looo auf 4Kz10800009 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 8Il00 Aftien über se 1000 A, die auf den Inhaber lauten. Die neuen Attien sind vom 1. Januar 1923 an dividendenberechtigt Sie sind von der Otto Schroeder C Co, Kr a. A., Bremen, Wachtstraße 40, übernommen worden, mit der Veipflichtung, diese des Inhavern der alten Aktien dergestalt an= zubieten, daß auf eine alte Aktie drei neue zum Kurse von 225 9½ bezogen werden können. Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handels iegister Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver meidung des Verlustes desielben, bis spätestens Sonnabend, den 24. Fe- bruar 1923 bei der Otto Schroeder K Co., K. a. A., Bremen, Wacht straße 40, auszuüben. Zugleich mit der Anmel dung des Bezugsrechts ist der Be- zugspreis von M 2250 pro Aktie und der Schlußnotenstempel sowie die Bezugsrecht steuer zu bezahlen. Die Bezugestelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Bremen, den 15. Februar 1923.
Chemische Fabrik „unterweser“
Atktien⸗Gesellschaft, Bremen.