1923 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

128663

Die für den 209. Februar d. J. in

Wiesbaden im Hotel Kais Generalversammlung schaft findet nicht statt

er hof eint erufene unserer Gesell⸗

Vereinigte Saarbrennereien A.-G., Saarbrücken.

Vermögensstand am 30. Juni 1922.

—— ——————

Vermögen. Gru ndstücke anlagen Barbesland,

ö Verlustvortrag aus 1920 21 Verlust in 192122

und Werkẽs⸗ Wertpapiere Forderungen und Beteili⸗ . 371 613,08 16297731

M 199 936

*

10 893 831

534 590 *

Verbindlichkeiten. Aktienfavital ..... Buchschulden . ....

1628357

1080009 10 548 357

11 628 357

Soll. Verlust .. . Handlungsunkosten, B

triebsunfosten. Zinsen und

Abschreibungen

Haben. Pacht und Miete Verlustvortrag

128532

Gewinn und Verlustrechnung.

7. N71 613 0s 180661 10

l 2X4 37

Ce

. 26 S8a 18 . 534 00 39 ß 1 274 57

Siegen, den 5. Februar 1923.

Aktien⸗Verein Joh Waltenbera. H

anneshütte. aarnhaus.

Gebrüder Sachsenberg

Altiengesellschast, Roßlau a. E. Bilanz für Roßlau, Köln-Deutz und Stetten am 30. September 1922.

Aftiva. Grundstücke ,,,, Maschinen und Geräte Schiffsaufzüge und Eisenbahnanschlußgleise Modelle Bares Geld ... Wertpapier Kautionen 3 Material einschl. fertiger und in Arbeit befind⸗ licher Gegenstände Ausstehende Forderungen Avalkonto ö Vermögen der Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsõkasse ...

M. 718 756 2 621 449 4 896 818

1061586 ̃ 176 228 96

hh 738

5 260 ß60

159 642 906 29 S7 115 520 33 23 696 250 74 200 J

*

Altonger Webwaren⸗ Afrtien⸗Gejellschaft.

Wir laden hiermit die Aftionare unserer Gesellschast zu der am Mittwoch, den 7. März, Vormittags 11 Uhr, im großen Klubzimmer des Hotels Kaiserhof“, Altona, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gejellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftejahrs 1922.

Bericht des Außssichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. ;

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festjezung der Vergütung an Aufsichtts rat

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

Wahl des Aussichtsrats.

„Antrag der Verwaltung auf Ab— änderung der Satzung, namlich;

Umwandlung der Vorzuqsat tien in Stammaktien und sämtlicher Aftien in Inhaberaktien, .

sowie Erhöhung des Grundkapitals der Gesjellschaft, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aftionäre, um 106 (hundertundsechs) Millionen Mark, durch Ausgabe von 26 000 (sechsund⸗ zwanzigtausend) Aktien zum Nenn⸗ wert von je 1600 (eintausend) Mark und 8000 (achttausend) Attien zum Nennwert von je 10 000 (zehn tausend) Mark, .

sowie auf entsprechende Abänderung der 3, 4, 20 und 27 der Satzung und Einfügung einer neuen Be stimmung, durch die das Stimmrecht in den Generawersammlungen von der vorgängigen Hinterlegung der Aktien abhängig gemacht wird

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die im Aftienbuch verzeichneten Inhaber der Namensaktien oder deren Vertreter, welche sich durch eine ordnungs mäßige schriftsiche Vollmacht auszuweisen haben berechtigt.

Altona, den 15. Februar 1923.

Der Vorstand. Unna. 128816

Glertrizitãtsbe dar Artiengesell schaft vorm. H. van Meeteren & Co., Verlin 8. 59,

i25800) Gräfestraße 57 / 6l. Bilanz am 21. Tezember 1922.

den

Va ssi va. Aftienkavital . ... , Obligationsanleihe . Obligationtzinsen,

Vortrag .. Reserve fonds. ... Gläubiger. Werkerhaltungskonto Rückstellung für die

Beruf genossenschaft Lohn or rng. Talonsteuerrũcklage. ,,, Abschreibungen . Vermögen der Beamten⸗

und Arbeiterunter⸗ stützungskasse ... ,

277 065 11499

9 ooo ooσ . 332 900 zd gz;

5 dol 8

bd ß 227 n rn Co ob Goo

975 000

4 701 43807 25 410

29 696 250 1624 212 20 74 599 71

765 2269

277 069 11499

Gewinn- und Verlustberechnung für Roßlau, Köln⸗Dentz und Stettin am 30. September 1922.

; Soll. Vandlungsunkosten Betriebsunkosten

Gehälter und Provisionen

Geletzliche Wohlfahrts— einrichtungen Steuern und Zinsen . Abschieibungen Neingewinn 1921 / 22 Gewinn⸗ vortrag.

731 466, 33 833.

4.

o 6a 1827 39 4175176 15 26 56 2271980 g Sol 2za⸗ go 44

9

l 765 299 60

Haben.

Gewinnvortrag ..... n n ; Fabrikationsrohgewinn ..

78 835 570 30

33 833 11 78 801 737 19

35 70 30

Die in der Generalversammlung vom 16. Februar 1923 für das Geschäfissahi 1*21/22 festgesetzte Dividende von 8 o gleich M 89 fur die Aktie wird gegen

Einlieferung der Gewin das Geschästsjahr 19212 bruar 1923 ab bei f ausgezahlt:

nanteilscheine jür 2 vom 19. Fe⸗ olgenden Stellen

Kasse der Gesellschaft,

Deichmann & Co Eichborn k Co.,

„Köln, Breslau,

Wm. Schlutow, Stettin,

Delbrück Schick Berlin W. 66.

der Generalver 16 Februar 1923

cn 8m

wurde

e

sammlung vom in den Anuf⸗

sichtsrat der Gesellschaft neu gewählt: Herr C. H. Ringel, Hamburg.

Auf Grund des Betrie in den Aufsichtsrat Schmidt. Kesselschmied,

bsrätegesetzes sind entsandt: Otto Roßlau a E,

Heinrich Hoppe, Kesselichmied Köln-Deutz.

Der Vorstand. Fredenhagen.

Busse.

Vogt.

128831]

An Attiva. . Warenkonto.. . 4514093 86 Maschinen⸗ u. Werk

zeugkonto . S6 735,75

80 0ο Abschrei⸗ 3

bungen. 400 588.60 100147 15 Inventarkonto Jod dds.

290 0/0 Abschrei⸗

bungen. . 150 760 603 063 Ge bãudeerhaltunge konto

1099273, 74 Abschrei⸗

bungen . 1099 272, 74

Kautionskonto. . Ban ken⸗, Kassa⸗ u. Effekten⸗

t,, Debitoren

1—

13 5 = og od3 86 QGel ih 44 6 702 4 2925

ö

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kreditorenfonto. Delkrederefonto. Steunerreservekonto. 500 doo Die positions sondsfonto .. 1 000 00 Gewinn und Verlustkonto:

Reingewinn... . 1012207 08

6 702 409 29 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

2 000 000 5 689 62 17

Soll. Generalunkossen . Abschreibungen Reingewinn ..

4. 7610 560 650 621 34 4012507

13273688

Haben. Per Bruttogewinn.

13 273 688 13 273 68876 Elektrizitũts bedarf Aktiengesellschaft vorm. H. van Meeteren RK Co. van Meeteren. Meyer.

Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Elektrizitätsbedarf Aktiengesell—⸗ schaft vorm. H. van Meeteren G Co, Berlin, bescheinigt

Berlin, den 24. Januar 1923. Treuhandgesellschaft für Revision

und Organisation m. b. S. Kleich.

Die von der Generalversammlung auf 59 oο festgesetzte Dividende gelangt ab 29. Februar 1923 durch die Dresdner Bank, Depositenkasse A, Berlin W öb6, Französische Straße Ih / 56, zur Auszahlung

Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß die Herren Direftor Daniel Hauck in Neustadt a. d. Haardt, Georg Pflaume in Leipzig von der Generalversammlung vom 12. Februar 1923 in unseren Aufsichtsrat gewählt worden und diesem beigetreten sind.

Berlin, den 16. Februar 19253.

van Meeteren. Meyer.

128554 Norddeutsches gel ontor Friedr. Vachmann & Co. Attiengejellschast, Altona.

Die Aftionäre unseier Gesell schatt werden bierduich zu der am Donners ag, den 15. März 19233, Nachmittags 45 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Altona. Bahnhorstr. 58, statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des §z 11 des Gesellschaftsvertrags und des F 255 HG ⸗B. maßgebend. ; Die Hinterlegung der Aftien muß spätestens am dritten Tage vor dem Ver sammlungstage geschehen. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem deutichen Notar bei gol— genden Stellen, die auch Stimm⸗ und Ein⸗ füittskarten ausgeben, bewirkt werden: in Altona bei der Vereinsbank Samburg, Altonaer Filiale, Königstr. 126, eder

bei der Gesellschaft in veren Ge⸗ schäftsräumen, Altona, Bahnhof. straße 58. ö

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft bis zu weiteren 30 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen Aktien nicht unter dem Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der Af nonäre .

2. Aenderung des 8 3 des Gesellichafts⸗

vertrags, betr Höhe des Grundkapitals.

3. Aufsichtsratswahlen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stöwe. Der Vorstand. Bachmann.

(128798

Deutsche Lebensversicherungs⸗

bank Arminia Attiengesellschaft in München.

Wir beehren unß, unseie Aktionäre zu der am Freitag, den 9. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts— gebäude der Gesellschast, München, Barer⸗ straße 15, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I. Genehmigung der Verträge wegen Uebernahme des Vermögens der Allianz Lebensbersicherungs bank Aktien gesellichast in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation. .

II. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um 4 22 000 000 durch Ausgabe von weiteren mit 250, ein—⸗ zuzahlenden Stück 22 000 auf den Namen lautender Aktien zu je 4A 1000 mit Gewinnanteilberechtigung für das Geschäftsjahr 1923; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkuries für die lu an abe der neuen Aktien; Ermächti⸗ gung des Vorstands, die weiteren Einzelheiten der Aufgabe und der Begebung der neuen Attien im Ein⸗ verständnis mit dem Aussichtsrat fest⸗ usetzen.

atzungsänderungen:

FS 1: Aenderung der Firma.

2. S 2: Neufassung der Bestim⸗ mungen über den Gegenstand des Unternehmens

§ 3: Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von M 8 000 000 auf K 30 000 000.

4. S 4 bis § 7: Neutfassung der Bestimmungen über die Aktien.

b. S8 bis 512: Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Zusammen— setzung und Ergänzung des Aufsichts⸗ rats. über die Unterzeichnung der Aufsichtsratsprotokolle, über die Ge— schärtssführung und die Aufgaben des Aufsichtsrats.

6. 5 13: Neuausnahme der Be⸗ stimmung. daß der Aussichtsrat ein⸗ zelne Geschäfte oder Gruppen von Geschäften Ausschüssen zur selb— ständigen Erledigung übergibt, sowie daß der Aussichtsrat für besondere Tätigkeiten, die über den Rahmen der Tätigkeit eines Aufsichtsrats hinaus— gehen, für Mitglieder besondere Ver⸗ gütungen beschließen kann.

7. § 14: Neuregelung der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗— rals.

8 5 15 bis § 19: Neu assung der Bestimmungen über den Vorstand.

9 5 20 bis § 28: Neufassung der Bestimmungen über die Generalver— sammlung. .

19. 5 29 bis § 32: Neufassung der Bestimmungen über die Rechnungs— legung, Bilanz, Gewinnverteilung und Reserve stellung.

1I. 5 33: Neuregelung der Be⸗ stimmungen über die Vermögeng— anlage.

12. 5 34: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Bekanntmachungen der Gesellschaft.

13 Genehmigung der vollständigen Statuten in der Neusassung, die sich aus den mit vorstehenden Hesch ü im Zusan menhang stehenden Satzungs⸗ änderungen ergibt, und Bevoll⸗ mächtigung des Aufsichtsrats gemäß 5 274 H⸗G⸗B. und 5 39 des Reichsgesetzes über die privaten Ver— sicherungsunternehmungen.

IV. Aufsichtsratswahlen.

München, den 16. Februar 1923.

Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: A. Pöhlmann.

1258068 Den handelsgerichtlichen Bestimmungen gemäß machen wir hiermit bekannt daß laut Beichluß der Geneialpersammlung vom 18. Dezember 1922 unjer Auj sichts⸗ rat sich wie solgt zusammenjetzt: Herr Geh Baurat Carl Weisenberg zu Charlottenburg, Vorsitzender, Herr Direktor Paul Mohn zu Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Herr Rittergutsbesitzer Emanuel Möller zu Berlin, Herr Banlier Walter Prym zu Bonn, Herr Geh Reg.⸗Rat Dr. Ednard Piym zu Berlin, Herr Prof Herm. Pauly zu Würzburg. Herr Direktor Erich Niemann zu Char— lottenburg.

Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ C Baugesellschaft.

Alfred Mannesmann. Andreae 1288151 Gisenwerk Brünner, Aktien⸗ Gesellschast, Artern (Brov. Gachsen).

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. März d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1echnung. Beschlußsfassung über Ge⸗ nehmigung derselben und Verwendung des Reingewinns

Erteisung der Entlastung a) an den Vorstand b) an den Aussichts:at.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 der Gesellscharts— satzu ngen nur diejenigen Aftionäre bere! tigt. die ihre Aftien oder Vorzugsaktien ohne Ge⸗ winnanteilscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr Mittags, sofern dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter all— gemeiner Feiertag ist spätestens an dem diesem vorhergehenden Werktage bis zur gleichen Stunde bei der Gesellschaftskasse,

dem Halleschen Bankverein von

Kulisch. Kampf Co., Salle a. S.,

dem Bankverein Artern, Sprön⸗

gerts, Büchner K Co., Artern, hinterlegt haben.

Die Stelle der Aftien oder Vorzugs—⸗ aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Be scheinigungen über die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsaktien der Gesellichaft. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Aktien oder Vorzugeaktien sowie die Verpflichtung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien eist nach Schluß der Generalversammlung erfolgt.

Artern, den 14 Februar 1923.

Der Aufsichisrat.

2.

Treuhand ⸗Attiengesellschaft für Buchführung, Steuer- und Verficherungssachen in Hildesheim. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gejelljchaft hierdurch ein zu der am Donnerstag, den 15. März 1923. im Hotel Kaiserhof in Hildesheim, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung. per, Tagesordnung umsaßt folgende unkte:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1922.

2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1922 sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichts rats Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Aenderung des Abs. Hh des 1 des Gesellschasts« vertrags

Beschlußfassung über die Ermächtigung. an den Vorstand in Gemeinschast mit dem Aufsichtsrat Darlehen bis zu 55 Millionen aufzunehmen sowie Schuldveischreibungen bis zur gleichen Höhe auszugeben und die Verzinsungs— und Rückzahlungt bedingungen fest— zustellen.

. Beschlußfassung über eine allgemeine Erhöhung der durch die Verträge sestgesetzten Gebühren für Buch— führungsarbeiten gemäß § 7 der all⸗ gemeinen Geschäftsbedingungen, Ab⸗ teilung Buchführung

Die Herren Aftionäre, die an der General rsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nach § 13 unseres Gesellschaftsvertrags bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen in Hildesheim:

bei unserer Gesellschaft, Hoher Weg 21 oder

bei der Gewerbebank Sildes⸗ heim oder

bei der Hildesheimer Bank Hildesheim oder

bei der Landesgenossenschaftsbank Filiale Hildesheim in Hilde shHeim

spätestens bis zum 12. März 1923 zu hinterlegen.

Die Bescheinigungen über die anderweit erfolgte Hinterlegung sind uns spätestens bis zum 13. März 1923 zuzustellen.

Hildesheim, den 15. Februar 15923. Treuhand⸗Attiengesellschaft

für Buchführung, Siener⸗ und

Versicherungssachen. Der Aufsichtsrat.

in

in

123821] AQuerlurter Kglkindufhtrie Aktiengesellschaf

Die zweite Neine (Gem scheinbogen mit Erneun rungn en le unleren Aktien Nr. 1— 350 ae lunge nl⸗ Rückgabe der alten Erneuer mum en . 17. Ferne 1923 e. ant verein riern Spr . Büchner Co., zurtern, ide üblichen Geschästsstunden foftrnire rer Ansgabe. nt Den Erneuerungescheinen ist einn der Nummern olge geordnetes Ner ent in doppelter Aus fert lquag beizufügen. nit Querfurt, den 16 Februar iz) Querfurter Faitin du srrie⸗ Attiengesellschaft. Werner. Wolf

1288221

Der Aktionär Herr Leopold row Bonn, hat gegen den Generalver amy lungs beschluß vom 21. November . gemäß § 271 HG. B. di nfechtung. klage erboben. Termin zur mind!se Verhandlung war auberaumt anf den Ilz. Januar und 2. Februar, in se lerer ist die lage kostenv Richtig abaen n worden.

Auerfurter Kalkinhusttie

A.-G., Quersurt. 128823. . Vera⸗Filmwerke Atktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesesl,

abend, den 17. März 1923. Nach. mittags 3 Uhr, im Sitzungesqase der Nordichen Bankkommandüie Sich G Co. hierselbst, Laeiszhof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden.

Tagesordnung

1. Genehmigung des Geichaftehericht

sowie der Bilanz neost Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1922.

Erteilung der Entlastung an Von stand und Aufsichtsrat. . Nenwahlen zum Aussichtsiat Beschlußfassung über den weiteren Grundeigentums § 207 H⸗G.⸗B.

Diejenigen Aftionäre, welche an der He⸗ nerglversammlung teil junehmen wsmnschen, müssen ihre Aktien mindestens bre Tage vor der Generalversammlung im Geschäftsraume der wesellschast in Hamburg, Laeiszhof, oder hes det Nordischen Banttommandize Zick? Co. in Hamburg, Latiszhof. Vor— mittags zwischen 9 und 1 Utz zwecks Empfsangnahme der Eintritts- und Stim mkarten vorzeigen oder hintenlehen

Es genügt auch innerhalb ter gleiche Frist die Hinterlegung bei einem dentschen Notar

Hamburg, den 16. Februar 1n23.

Der Vorstand. Prasse.

127047

Einladung zu der am 21 Mär IR), Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden auß ordentlichen Generalversamm ung der

Eduard Hammer Mfisen⸗ gesellschaft in Dresden.

Wir laden hiermit die Attmondte det Eduard Hammer Aktiengesellschalt gemäß S7 zu der am 21. März 123 Nach mittags 5 Uhr, im Sitzungezsmmer unserer Firma, Dret den, Straße 1b, stattfindenden austers den lichen Generalversammiung mit solgender Tagesordnung ein

1. Das Grundkapital wid. wo 10750 0900 4 um weitere 21 66 Eb also auf 32 2650 009 16. (in Ruch. staben: Zweiunddreißig Mih ionen Zweihundertfünfzigtausend Mark) er⸗ höht. .

„Die neu auszugebenden Atlien Ind Stammaktien. Sie lauten auf len Inhaber.

Die Ausgabe der Aktien ersolnt 12. 0 . .

.Die neu guszugebenden Allien su vom 1. August 1922 dipidenden berechtigt. .

Die neuauszugebenden Allien iin einem Konsortium zu überlassen, . aus dem Voisitzenden und dem l vertretenden Vorsitzenden der Au, sichtsrats besteht. Das Konsorlsum wird verpflichtet werden, den 9 Aktionären einschließlich del Volz aktienäre kie jungen Alflen un Kurse von 125 0,9 in der Wenn ö zubieten, daß auf ie eine alte 2 zwei junge Aktien bezogen wende können. Aktien, die nicht bezolen werden, sind vom Konsoitinm 1 Vorstand und Aufsichtsrat dei . schaft zur Verügung zu stellen ; ges . der Aftijonäre w ausge schlossen. . „Die gesamten Kosten der Kapital erhöhung trägt 5 Gesellichast

Entsprechende Neufassung des 8! des Gesellschattsvertragö. ö Aktionäre, die an der Heneiglhesson lung teilnehmen wollen, migen Afttien spätestens bis zum 17. n, 1923 bei der Gesellschaf, Dresden = Augöburger Straße 15, oder bei Notar hinterlegt haben 92 Dresden, den 12. Februar 19 ö. Der Aufsichterat. Hammer

Anfans gemi

H. Blumenberg.

schatt werden hierdurch zu der am Sonné

Ausabulger

zeige PeioritütSsanleihe EE. Gmission hrennerei. & Presiheferabriten A.-G. J

6dr]

̃ omnmenen

e nicht ausgelosten Brioritätsobligationen obi Anleih NRüů her nic ö t ü ger Anleihe zur Rückzahlun⸗ Ech go auf den 1. Anril 19243 ausgelost worten. = April 123 auf. .

Zwecke der Rückzahlung sind die Prioritäteobligationen nebst den am

1

3um

Oftober un ö! in in iiureichen. i Von f

Nr 1

silis

I. 1365 372

Rei der

mmernverzeichnie am 3. April 1923

J. 4. 1921. Nr. 3i8, fällig 1. 16. 1921. Berlin, den 1. Februar 1923.

(Lit. . der nen. vorm. Heinr. Helbing), . Wa nds bek⸗ Hamburg. am 2 Janua 1923 in Gemãf heit der Anleibebedingungen vor⸗ verstärften Au slofung sind sämtiiche noch im Umlauf befindlichen

Die Verzinsung hört am

125 und jväter jälligen Zinsscheinen mit arithmetisch geordnete Sam burg bei der Commerz? und Privat⸗Bank A. G. Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank Für lsehlende Zinescheine wird ein entsprechender Abzug gemacht. rüheren Aussosungen restieren:

fällig 1. 10. 1920, Nr. 404.

1 319 313, fällig J. 4. 1925 Rr 102 Nr. 425 455 451, fällig 1. 4. 1927 454 fällig J. 10 I923 16 ö

Ostwerke Attiengesellschaft.

1 bsh

honcordia Elektrizitäts ˖ Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Die Generalverammlung unserer Gejeslschaft vom 5. Januar 1923 hat

sclossen, da

uh Autzaabe von nom. A z6 000 009 neuen, in 6000 IMhhaäber lautenden vom 1. Januar 1923 ab voll gewin sennmwert von nom 4 öh0 unter zticnäre zu eihöhen ͤ snsortium mit der Verpflichtung begeben worden. m Bezuge anzu bieten, daß auf nom. K 3090 aste Aftjen nom. M 5609 neue hin zum Kurse von 400 υ᷑ in der unten penden können.

Nachdem der Erhöhungebeschlu nit eingetragen sind. fordern wir hiermit namens des Könsortjums unsere Artionär? nihr Bezugsrecht unter zolgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei

20

bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein Düsseldorf A. G.

bezw. bei den anderen Niederlassungen dieser Institute, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben

Bez

ohne Gewinnantenlscheinbogen Schalter zur Abstemvelung eingereicht werden.

Bei

nom. Mc ooo der Bezugspreis von 406 0ͤ, notenstempel als AIttionär,.

1. die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. werden abgestempelt zurückgegeben.

gült

errolgt, wird noch besonders bekanntgegeben

sind

Inmeldequitiung zu prüfen. Düsseldorf, den 15. Februar 1923.

5s Grundkapital von nom 4A 18 600 000 auf nom. 4 51009 9090 Stück eingeteilten auf den ; nanteil berechtigten Aktien im Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Die nom A 35 000 00 nenen Aft en sind an ein Banken

sie den alten Aktionären derart näher angegebenen Weise bezogen

ß sowie seine Durchführung in das Handels-

Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom Februar bis G. März 1923 einschlieslich ⸗.

Düsseldorf. bei dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvoereins, Hinsberg, Fischer & Comp., Dor inund,

len üblicher und zwar erfolgt der ug yrovisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummer solge geordnet mit einem ausgefertigten Anmeldeschein am Ausübung des Bezugsrechts ift für jede bezogene Aktie über zu entrichten. Den Schluß

auch die Spesen für die Rückiendung trägt der beziehende

Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgenßbt wird, Der Zeitpunkt der Ausgadce der end—⸗ gegen Rückgabe der Anmeldequittung werden. Die Bezuasstellen

veipflichtet, die Legitimation des Einreichers der

igen Aftienu kunden die später

berechtigt, aber nicht

Concordia Elektrizitäts- Attiengesellschaft.

.

Die außerordentliche Gen ralversammlung der Norddeutschen Lederpappen⸗

Yhiiken Aftien

Hrundkapital der Gesellschaft um HJ 18

n den Inha lien Bezuger

Die Aftien dltober 1922 bis 30 September 1933

apflichtung

fionären der hlußfrist von zan KA 20 0

Lorbehaltlich der Eintragung nem wir hiermit im Auftrage des i das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen

altzuüben:

Auf vier alte Aktien von je . ö. von ö. 99 bezogen werden. tnhung des Aueschlufses in der Zeit vom 290. Februar bis einschlie syli ß März 1923 bei der Conmerʒ hi

Berlin, oder

er Stelle ublichen Geschäftsstunden zu erfolge

Die Au

. Aummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus nmnihten Num mernverzeichnis, wojür Schaller eingereicht werden

Lie, der Ko mbision in A

Bei Ge n Gegeuwent En iechte ie

Die eingereichten alten Aftien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. lleber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren

Lit ab iühtgt, aber

l prüfen.

Zur Ve

Elen bereit

Gro Särchen, Kr. Sorau, N. L., den 15. Februar 1923.

sorddeuische dederpappen abrilen Attiengesellschast.

abe die Auslieferung der

igesellschatt, Groß Särchen, vom 15 Februar 1923 hat beschlossen. das 200 009 durch Ausgabe von 960 Stück zu je t 2000 unter Ausschluß des gesetz⸗ zu erhöhen. Dividen denherechtigung für das Geschäftsjahr vom ö Sie sind von einem Konsortium mit der übernommen, worden., einen Teiloetrag von Æ 44006500 den alten Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß innerhalb einer Aus— 14 Tagen auf ie nom. e 1006 alte Aftien eine neue Aktie von zum Kurse von 200 060 franko Stückzinsen bezogen werden kann. der Kapitalserhöhung in das Handelsregister Konsortiums die Aftionäre unserer Gesellschaft

ber lautenden Stammaktien echts der Aktionäre haben volle

A 1000 kann eine neue Aktie von nom. 4 2000 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei

; ) rz und Privatbank Qnriengesellschaft, deren F lialen in Löbau i. Sa. und Weimar während der bei n

sübung des Bezugsrechts ist provision⸗frei,

sofern die alten Aktien nach Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf dem rrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs— nrechnung bringen. ltendmachung des Bezugsrechts ist für jede Aktie von nom K 2000 von 4000 bar zu entrichten. Die Börfenumsatzsteuer sowie die uer trägt die Gesellschaft.

; Attienurkunden erfolgt. Die Bezugsstellen' sind be— nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung

rmittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten sind die Bezugs—

n dler. Malpricht.

BR n Wwe.

A) Bilanz für 31. Dezember 1922. Passiva.

mhital.

ce, Gebinden

1 gen

In ange 462675797 1 h? ð od, 7]

Ihchrei⸗ hung Ii, Wechseỹ⸗ öhetkonto m ligungen

'tliloren. u. Bantkonto

iervorräte

Lehe.

n eingezahltes Aktien

4 626 784,97

*

1 10 500 000

1050000 20000000 10000000

2 000009

7õo oO zo Ox. =

83 . Aktienkapital . b 250 000 Ordentlicher Reserve⸗ fonds ö J Werkerhaltungsfonds. Spezialiesewejonds. Delkredere fonds ! Beamten. und Arbeiter⸗ unterstützungssonds Dispositions fonds. Dividende, nicht abge⸗ J Krebltpren⸗ Gewinn und Verlust

21.

24 u.

Vost⸗ ö 6 430 778

4000 181 500 0352

31 418276 224 603 114

HK) Gewinn. und BVerlustkonto für 2I. Dezember 1822.

8826 163 946 592 16 047 702

Don mm

Kredit.

MM ihifationss= u

htelbung msewinn

Lpfia,

V . I eri hende Bilanz sowie Gewinn, und

E habe ich

ein

einstinmen Im

e unasten 2

1. 5

143 326 900 4626 784 16 47702

Itz4 00 487104

chemische Fabrik, Mügeln,

Teschner.

* * 8

Gewinnvortrag... 26 117 . Wenn 63 7a gz) 740

sonstige

04

re , 7

Bez. Leipzig.

24 nd Verlustrechnung für 31. Dezember ee, n, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geseüschaft gefunden.

128834 Nach heute erfolgter Neuwahl setzt sich der Au sichtsrat unerer Geseilschaft wie folgt zusammen: Arndt Uhlemann, Oekonomierat, Mügeln, Vorsitzender, Carl Gabegast, Rittergutsbesitzer. Nieder⸗ grauschwitz stellvertr. Vorsitzen der, Karl Grimm, Bankoireftor, Leipzig, Dr. jur. Ludolf Colditz, Leipzig. Vom Betriebsrat delegiert. Ernst Arnhold, Maschinist, Müaeln, Willv Rudel Handlungagehilse, Mügeln. Mügeln, Bez. Leihzig, den I5. Fe⸗ bruar 1923.

Lipfia, chemische Fabrik.

Der Anfsichtsrat⸗ A. Uhlemann, Vorsitzender.

128835 Die heutige Generalversammlung hat die Dividende jür das Jahr 1923 auf 40 00 festgesetzt und den Atrtionären einen Bonus von 4 S590 pro Attie bewilligt.

Beides ist sofort jahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Credit Ansta lt, Leipzig.

Mügeln. Bez. Leipzig, den 15. Fe⸗ bruar 1923.

Lipsia, chemische Fabrit.

Der Auffichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender.

(128800) K Niederrheinische Nagel⸗ u. Schmirgelwerke A. G., Alpen (Kreis Mörs).

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 27. Januar 1923 wurden mit Gültigkeit vom gleichen Tage ab bie Herren W. Backhaus, Kaufmann, D.-Ruhr— ort. W. Hüsch, Kautmann. Bergheim b. Oestruimn. Dr. jur. Kleifeld, Rechkis⸗ anwalt, Rheintamp, M. Peters, Ober— ingenieur, Duisburg, W. Schneider, Bank— i r Mörs, in den Auffichtsrat ge— wählt. Alpen, den 15. Februar 1923. Der Vor tand. Bonnekamp. Stegmann.

128534 „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.

In der außeror deutlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 6. Fe⸗ bruar 1923 wurde beschlossen. das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. M 20 000 000 Aftien auf 635 000 009 Attien zu erhöhen durch Ausgabe von nom. 20 000 005 über je H 10900 lautende neue Aktien mit Divi—⸗ dende pro 1922. Das gesetzliche Bezugs- recht der Aktionäre ist ausgeschiossen. Die neuen Aftien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschastt in Meiningen namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, K. 15 000 900 der selben den Jeitherigen Aktionären in der Weise zum Bezug anzubieten daß auf je nÆH 1900 alte Aktie 1000 neue Attie mit Dividende pio 1922 zum Kurse von 1b0 0 o zuzüglich Schlußnotenstempel be— zogen werden kann. Die Bezugsrechtsteuer wird von der Gesellschaft übernommen. Nachdem die eriolgte Erhöhung des Attienkapitals in das Handelsregister ein? getragen worden ist, fordern wir namens der Bank für Thüringen die Aftionäre auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben: Das Bezugstecht ist bei Vermeidung des Ausjchlusses vom 19. Februar bis H. März 1923 einschliestlich in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft. in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft sowie bei deren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Gisenach, Eis feid,. Ersurt. Frankenhaufen Kyffh. ), Gotha, Hildburghausen, Ilmenau, Jena, Kahla (S. I.). Langensalza, La uscha, Neustadt (Orla). Nenstadt a. Saale, Vöszneck, Ruh. a, Saalfeld Saale), Salzungen, Schmiede feld, Sonneberg, Sieinach (S.⸗ M.). Suhl, Vacha (Werra), Waltershausen, Weimar während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung haben die Besitzer der alten Attien ihre Aktien, auf die sie das Bezugerecht ausüben wollen ohne Erreuerungs und Gewinnanteilschein mit doppeltem Nummernverzeichnis der An— meldestelle zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Aftie der Preis von 150 ½ M 16500 zuzüglich Schluß notenstempel sofort in bar einzuzahlen. Ueher die geleisteten Zahlungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deien Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aftien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der jenigen Stelle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird. Die Vermittlung des An- und Verraufs der Bezugsrechte einzelner Aktien über— nehmen die Anmeldestellen. Bonn a. Rhein, den 14. Februar 1923. „Keramag“ Keramische Werke Attiengeseltschaft.

m eke, Reyisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

128544

Solfatia⸗ Werke Neumanns Solzbearbeitungsfabri en Rom manditgesellscha?ft auf Metten,

k. Altona Oiten en; J

Vie Heneralversammlung vom 8 Februar 1923 hat u. a beschlo Grundka vital um 409095095 Stammaktien zu erhöhen, die 6 2 schã ishalblahr. in welchem sie zur Ausgabe gelangen, am Gewinn teilnehmen. Die Durch hrung ist in Höhe von M 30 96) 093 erfolgt, die vom J. Oltober i522 an am Gewinn teilnehmen. Die Aftien sind von einem Konfortium übernommen werden mit der Veipflichtung, hiervon 4 26 009 505 Stammaktien den alten Stammakt sonären zum Bezuge ar zuhieten.

Nachdem die Durchführung der Kavitalerhöhung in das Handelsregister ein- getragen worden ist, werden die Inbaber der allen Stammaftien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ̃

; J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei bis Montag. den 5. März 1523 einschliesßlich ; in Bremen kei der Darm städte j gesellschaft auf Attien, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank sstommaundit⸗ gesellschast auf Attien, in Samburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ ae sellschaft auf Artien, Filiale Damburg, in Altona ba dem Bankverein sür Schleswig- Holstein Artien⸗ gesellschaft. in Fran! furt a. M. bei der Darmstädter und Natioualoant Kom⸗ manditgesellschast auf Alien, Filiale Franksurt a. M., bei dem Banthaus Baruch Strauß. in Marburg (Lahn) bei dem Banthaus Baruch Strauß, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Allien nach der Nummernfolge ge⸗= ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde sichein. wofür Formulare bei den Bejugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereich; werden. Sorrrit ü Ausübung des Bezugs= rechts auf hrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugtz⸗ gebühr in Anrechnung bringen. Jiach dem Ablauf der Bezugsfrist werden An. meldungen nicht mehr entgegengenommen. 2 Aut ie S 3000 alte Stammaktien werden Nennwert von 4 10960 zum Kurse ven 1000 , zuzüglich Schlußscheinstempel ge⸗ währt. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckun der Bezugsrechtstener ein bei Ablauf der Bezugefrist von den Bezugsstellen sestzusetzender Pauschsatz erhoben. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich der Bezugsrechtsteuer bar zu zahlen

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezug⸗ rechten zu vermitteln. r 3. Die Mäntel der Stammaktien, jür welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, weiden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts fenn jeichnen den Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugé— preises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. . Die Aushändigung der neuen Aftienurkunzen erlolgt gegen Rückjabe der er⸗ teilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der lieherbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Altien legitimiert.

Bremen, den 15. Februar 1923. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien.

Vermeidung des Ausschlussen u erfolgen, und zwar: r und Nationalbank Kommandit⸗

zwei neue Stammaftien im

128811

Rhenania Vereinigte Cmaillierwerke Aktien ˖ Gesellschast, Düsseldorf.

Nachstehend veröffentlichen wir den auf den 30. Juni 1 bon der Hauptversammlung genehmigten Rechnnngsabschluß Verlustrechnung unserer Gesellschajt.

Rechnungsabschluß am 39. Juni 1922. Soll. 4p.

83 1875 big ö h 0 16 30s b?

DT TD 7

27 568 072 275 515

72 202 792 366

922 abgeschlossenen, sowie Gewinn und

ö Anlage: a) Bewegliche

b) Unbewegliche

c) Geräte.

Bestãnde . Schuldner...

, Kassenbestand ... . nn n,, ö

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

d . 9 1 * 21 1 2 2 2

A4 27 477 01293 . 91059 38 31

35

47 128 452 299 7806

18 097 2416

80

Saben. ö . 300000 . 1 326 009

300 000 50 000

18 000

3 000 000

Gesellschafts vermögen ö Teilschuldoerschreibungen . Gesetzliche Rücklage ... Außenständerücklaaa ... Zinsicheinsteuerrücklage .. Werkerhaltungsrücklage J

Zinsen auf Teilschuldverschreibungen:

gm 1. 10. 1922 fällig .. . . früher fällig .. e . Gewinnanteile, welche noch nicht behoben sind .... Ausgel. Teilschuldverschreibungen, welche noch nicht be⸗ hoben sind . ; . Beamtenveisicherung.

Gläubiger einschl. Kriegssteuerrücklage

rechnung.

Gewinn des Ges

21 200 5 700

9 000 28 699

39 176 890

1761 30174 67 762 50 . L 693 539 2 ab Abschreibung auf: a) Bewegliche Anlage .... . A 57 536, 18 b) Unbewegliche Anlage ..... 472439, 08 c) Geräte. ö 1811,74

83 L 87 I It 752

Ti : ss; J

S6 666, 66 172 085,58

kJ ,

1161 752

18 07 211653 Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. Haben. , 3 Vortrag aus 1920/2 130 490 15 67 762 50 Zinsengewinn 1921/22 329 029 73 ö 531 73735 Gewinn pro 1921 / 2: 130182186 1161 2 1761 301 74 Düsseldorf, den 22. Dezember 1922.

Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien ˖ Gesellschaft. Fran kenstein. Herkner.

In der am 15. Februar 1923 abgehaltenen Hauptversammlung ist der Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäftejahr auf 36 o o sestgesetzt worden; erselbe gelangt bei der Berliner Sandels⸗Ge sellschaft, Berlin, vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des Gewinnanteilcheins zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro Schloß Paulinum bei Hirschberg, Vor⸗ sitzender. Generaldirektor Signid Winkler. Berlin, stellver tretender Voisitzender, Robert Caro, Hamburg, Bankier Carl Fürstenberg, Berlin, Direktos Heinrich Schweis surth, Breslau. Generaldirektor Dr Viktor Zuckerkandl, Berlin⸗Grunewald, Direktor Otto Lubomski. Berlin. Adolph Küper, Düsseldorf, Karl Franke, Köln Ehrenfeld, letztere beide vom Beirieberat. Düsse l dorf, den 15. Februar 1923.

Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien Gesellschaft.

Soll.

Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen ö Abfschreibung auf Anlage

a

Ter X 7

Runde. Hollenweger.