. . J ö sslanmwe. ins 1werke G. m. b. H., Siemensstadt b. ] Ventilsteuerung mit elektrischem ö amnasicherungssystem. 13. 10. 22. 21e, 57. 37267 Johannes Vilhelm Wechselstronc ela it Schl ers 1 Sieden * z 2 ; ; . 62zt, 12. G 33 66. Dr. A. Groth, 835, 2. R. 54 804. Alexander Reißer, werfer mit He lampe, ins; erke 6 aun, b. S. Siemen oftad b. Der 1 n 9 ö. el ektrischem Antrieh 3u icherungssysten 2 827 6871. Ihen nes 2 ilhe in We selstron relais wit, Schlepp, tler . e ö Str. Il 3 1 r . i . we. 35 ö Dipl. Ing. F. Guthknecht, besondere für 5. 22 Berlin Verfahren zur Reinigung der ür ; ol endampsmaschinen. 25. 3 21. e J * Balslev, Kopenhagen; Vertr.: H. en,, ,, Pat 345 275. . 1. elung pe 1 lasser Wannseebahn taufrad. Wien; Vertr.: Dipl.Ing. 5. Guth I, kbesondere fur e. kJ Fer; 5 za 3. 6 735 . 21. zb. 0 386 Siemens⸗Schuckert⸗ Bat , . Sn fr sr ö ; , . 6 ; ö . Nikolas d n , m m. . re , we 14 2 Mijchporrichtung A. 37 813. Elektroden von elektrischen. Gas ⸗· .* 358... . de 372 580. Siemens. Schuckert⸗ at. Alinv. 2X zerlin 8 W. 11. Selbsttätiger S. 63 296. ; Zus. z. Pat. 259 165. 6.2.21. 341, 21. 3727 ; r aach, Siegen k . ao n . bat. Aid. . . Epindel ber Te, 13. 372 558. Josef Alois Ruppel, reinigungsanlagen. 14. 10. 21. S. 57 819. 14g, 7. 372 765. Hugo dentz Berli i m. b. H., Siemensstadt b. HYöchststromausschalter. . 19. 2g, 10 Dorn i . Fludersl Wasserschiffheiz⸗ m , , 6, . . i f 9 e, , , . Sligenst dt, Hessen. Mit Gas eder 12e, 2 372 760. Siemens⸗Schuckert⸗ Unten, den Linden 13. SEcmiervorrsch tun „Aus einem. wagerechten Arm B. Sl G68. Danemark 15. 12. 17. lin⸗Steglitz, Fregestr. 37. Plattenken 2 481 6 flen⸗ n . 7. 9. 21. . B. 101 353 ö 8 . 9 . ; Räschgasbte„net zur direklen Beheizung erk? G. m. b, He. Siemensffadi 6. für Lokomotivdanmfmafchtnen mü— bur Stüßstgebe bestehender Aus- 31e, 5. 72 76. Voigt & Haeffer tor mit künstischer Kühlung. J6. . 33. Fern chrrelm i. W. Lederwalze. c, 2. 372 686. Dr.-Ing. Johanne chluß mit Len . en,, 3 . 3 R 55 671. Mar Preußer dersehener Lötkolben. 7.5.21. Sch. 6 6 Berlin. Elektrische Reinigungsanlage für eine hin⸗ und herbewegte hub lange ge⸗ Aufhängung bon Ketten- Akt-Ges.R, Frankfurt a. M.. Walzen⸗ Y. 33 741 R. 55 400 Goebel, Düsseldorf, Grafenberger Allee 32. 6 9 des Stopfens in Offenlage. 8 ** 2 Raben ' stꝰ z Webstuhl 6 6e. 14 372 396 Josef Schade, Essen⸗ Gase oder nicht leitende Flüssigkeiten 4 — 1. 51. 2. 53 welektrischer Bahnen. schalter mit Null spannungt oder Ueber⸗ 2g, 11 372 558. Siemens⸗Schuckert⸗ 372 425. Eberhard Dörfler. Fla] benzug mit einem zu belden Se ten 3. A Dre ne, enen, n,, r 2. 372709. Emil Scheitlin Wr l 3. 563 36 auslösung; uf Pat. 301 552. werke , . . 6 8 55 26 D. 42 066 Rudolf Dreves, Herstellung von endlosen Bändern. 194.22. West, Oberdorfstr. 41. Signgleinrichtung . 21. 2 * 428. a, ö . , ee. 84 n Winter. . 2. eng Sch gert , 89. . Pat. 301 552. werke G m. b. C Siemens stadt b, Her. Versmold, ai, . ielefeld Schwing⸗ des Trag gar 5 in Kaͤsten gelagerten Ge⸗ burg, Ssterfi ße 24. Mit ungleich Se, 14. S. 53 440. Edward Smith, für Gassauger. 20. 12. 19. K. 71 300. 121, 17. 372 573. Kali- Forschungs thur 8 1 Rr 5 . m agner . 3772 551. Siemens⸗Schuckert- 21* . . lin. Vakuumapparat. 14. 6. 18. S. 48 157. maschine. 19. 4. 21. D. 39511. triebe. 15. 6. 21. G. 54 0689 2 urg, Ysterstraße 2. Istende Kraft. Bradford Gräfschaft Jock Engl.; Vertr.; 48, 6. 373 397 Fritz Kluge, Berlin, Anstalt G. m. b. H., Leopoldshall b. Dr; Ing. Breitung, Pat., Anwälte, Berlin 6. m. b. D., Siemensstadt b. cr. 58. 372 585. Johann Valerius, Zig, 12. 3573 573. Sieinens-Schuckert? DhHa, 2. 372 1452. C. Bauch, Ma⸗ Ga, 14. 372 358. Hans Fischer, Lauf drmigem Drebmoment Abei k Hirndgh⸗ ö 6 6 R. 7 Web⸗ Simplonstr. 29a — Gasglühlichtbrenner Staßfurt. Verfahren zur Gewinnung 8sSwW. Il, Regelungsvorrichtung für en. „Reben, dem Gleis verlegte Breslau, Antonienstr, 30. Elektrische werk G m. h H., Siemensstadt b. Ber⸗ schinenfabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei, b. Nürnberg Richtung zum Regeln des , Uhlig, Chem⸗ se hl . festfteßenden Schußspulen. Hit“ röhtenfömig ausgebilldelen Glühr. von) reiner Maghesig und Schwefel en,, , verstell. nstiese 2 n, , 1 der die qi nnter fn lin. Metallgefäß für Metalldampfaleich⸗ Landeshut, Schles. Druckregelungsbotrich. Durch lagquerschnitts bei? Nauchrahren 1 z 1 7 körperkräger. 21. 2. 27 K. 80 go? 8. 2. 22, K. Sh. art ene mt uerung zur Verhütung zeit. Hähnen. 10. 5. 2I. S 56 372. durch Verdampfen von flüssigem Metall in richter. 1 5 75. S 5255 tung für die nachgiebig gelagerten Knick⸗ 12. 3 27 F 5 32 nitz Wilhelmy! 8. e f e n r ö 6 ö. 6 e, ,., * .. 13 ploitatie nn,, 16 Paul r nnn zi, JI7. 372715. Rhenanig Verein weisen Rückströmens von Gene e i eh, e do 7 529. Siemens ⸗Schuckert⸗ einer Kapillarröhre erfolgt. 26. 1. 22. Ig. 15 3724531. Sie meng & Haleke wal ien von ,, ö. nicken oder za, r 376 359. s irl Schnitzler, Arbon 1 e r,, a ,, * ilch ppi . eli pust ? Auer⸗ Gꝛovestr ö Gasglühlichtbrenner Chemischer Fabriken A. G. u. Dr. B. C. in. den Zylinder (Vermeidung Der unteren ; Hh. m. b. H., Siemensstadt b. P. 17155. ö ö . Akt.⸗Ges.. Siemenssterdt b. Berlin. Ein⸗ Brechen von Faserstengeln, incbefondere Schweiz Vertr.: R. Sieben sm. Berlin . . Michael Guggen⸗ 2 n . gan, . Verit. Br. 37. 9. j. K. 59 30? Stner. Aachen. Verfahren zur Dar- Diggrammschleise). 1. 10. 21. Sch sz e ordnung zur Beleuchtung von 2c, 38. 372 672. Franz löcher, richtung zur Vestim mung er Ju, Jon Flachs, Hanf) o. dal. 4. 16. 168. SM. Ss, Friebrichstr. Z0s. Rohrauffaß für . Nürnberg, ilust? I' Saloß ö Alexander Cab. el in Berlin 5b, 5. 72 355. WMaschinenfabrik , West stellung von k, ** . . , H H lh mnetri ehen Fah egen mit , e nt ö 2 sammensetzung einer Röntgenstrahlung. B. 91 039. Heizöfen. 22. 1. 21. Sch. 61 86h. in , er, rn, , ö k k 3 alia“ A. G. Gelsenkirchen. Schrämstange. Schwefeldioryd. 21. 12. 17. C. 22. 5b, 1. 377 499. Vermann Hurwitz g. hagen bei Verwendung zwejer Heberstrom⸗ Wöärmezeitauslöser ur 11. t. 31. S. 56 62. 29 372 353 Hernlinabans R C. X. 3. 159 2 H. 86 574. Herkos⸗Werk , 8, . 36 9 J rei, . n 574. Dr. Ernst Schür⸗ Co, Berlin. Verne falligun öde f e, nge. 123 4. 22. S. sh 414. Wechselstrom. 10. 2. 22. K. S0 870, 21g, 19 37717 56 C. H. T. Müller, SG . ö. , ker ft 5 . Za, ‚ g. 372 360. August Schw aczer s 8a) * ) Do — 7 . . C. 2 17. — — — 0. 3 9 6 * x. 6 . 2976 * k , ß z 0. 375 7 3 28* — 8 6 5 . . w. WV. 1. 7. . . 3 DL. W. . 7. 22 Anlgust — Gir net Sa, 77. ö, 2 1 Maschinenfabrik 5 2 375 . Glemens Abels, mann, Berlin, Kirchbachstr. 5. Ver 9. 12. 17. H. 73 276. 372 582. Allgemeine Elektri⸗ 2ILe, 59. 372777. August Hölscher, Sambur Einrichtm . r,, m , * nee, Kreuiburd . S Sele tset . , . i ,,,, ö * un? eic cf 51 ö l. z . ; Reinigung von Schwefel⸗ vb, J. 373 766. Hermann Dumwitz schaft, Berlin. Triebwerk für Kuhfstr. 10, u. Westdeutsche Handels- 6. ent inn. . iin e , . . . ö k,, Rosellek, Berlin⸗Lichtenberg. Sicherheits. Gz. Hausherr, E. Hinselmann C Co. Berlin, Klopstockstr. 51. Tagebauanlage fahren zur Reinigt . , e, Berl Behn, m nn,, 9m, üit Be gesellschaft Hergershaufen '“ C9 Port, Pon, Montgenstrahlen, mittels Vöntgen« barmachung, won Abfällen und Abwäsfern verschluß für die inne re Tür der Heiz⸗ k D., Essen, Ruhr. Gesteckaus⸗ mit Schwenkbetri Standkippe bariumlösung, 3. 5. 22. Sch. 4 821. Co., Berlin. Ver en zur Erzeugung hrzeuge, mit. Blindwelle; gesellschaft Hergershausen K Co., Dort röhren mit Glühkathade und Sammel⸗ der Viskosefabrikation; Zuf. z. Pat., öffnung? von ZJimmeré fen. 8 2 2. 3 p dar iz D. La Porte Söhne wb u e n nb, r n zit * nn gz 35 . 121, 26. 372 527. Badische Ani lin n, , , 21. 8. 21. H. 6e at. 3614 712. 8. 10. 20. A. 34 170. mund. Mehrfach iche rung mit Pon zwei vorrichtung zur in rng X Ka⸗ 3 . Kö ch. 64 063 = 1 96. P. O. D. Va Mo 2 ö ) We ö — w 1. 179. . . ; 14 ö 3 * 3 37276 2 . é . 29 375 ö 8 D . 90 aro- * 5 5 . . *. 6. ** ö . 9. 21M 7. Jg. J. — . W Ob). erg e , Kö 8 . ; . * Barmen. Wöbeischioß. 17. 3. 21. Preßlufthimmern. 14. 7. 22. d, J. 3573 707. Hermann Kruskopf., 8 Seda Fabrik, Ludwigehafen a. Rh, 168d, 34. 32 6, ltnd Heyn u. Armin ä ds söde Wbgstinghouse Clectrie Seiten oerwendbarer Patrone. 25. 1. 21. Hhotenftrrhleibindels sg ng, Rg 3. Ga, 1. 577 354. Georg Wolf G. m. 36a, 16. 372 361. Heinrich Hafenöhr J 5387 3* F ar f zur Darstellung von Breuer, Berlin, Motzstr. 79. Vorrichtun Company, Pittsburgh, V. St. D. 83 967. Dig, 2) 3725565. „Erda Gefellschaft V r,, . .
Isa, io. P. 41366. Preß und Stanz. se, 3. L. Sz S5. Laurg Laursen, Site- Dortmund;, Bismarckftr. Sz. Verfahren . s Pat werk Neviges, G. m. b. H., Neviges, borg, Dänem.; Vertr.: Paul Theuerkorn, zur Herstellung von mit Luftschichten iso⸗ Stickoxyden; Zus. . z. Pat.
b. H., Berlin, Instrument zur Besich⸗ Augebuig, 19. Ein az zur
366 366. t selbsttätigen Ausschaltur Andrnch! . . i. , , . 1 . ähh ar selhf 5. l tung der Andru. tigung von Körperhöhlen oder Körper- Führung der Heizgase in Herden. 3. 7. 21.
J . 5 * 5 37277 Auist Sil fche 2 h. . . H. Sprengmann u. E. Herse, Re, 5h. 372778. August Hölscher, für wissenschaftliche Erderforschung u. Dr.
* 69 ö 2 . . ö . 8 ö ; c 5 a 72 5 92 ryie 3 is 8 0 = 3 . ; . Mor z 28 . . . K str N ze . . e F nde 689 ö J . 6. . 9 h 3 . 1 Rhld. Varhaäͤngeschloß. 7. 1. 21. Pat-Anw., Chemnitz. Windmotor mit lierten Wetterlutten. 15. 3. i. K. 76 718. XW, 125 1F5.ů, H. so ?8 , Ditz. , n, ungs vorrichtung wille, Berlin Sw. 61. : Schalt . ö 66. legesell ä chard. Antbrenn, Göttingen! Vor, chr. T3. Forgfrbsgreh, 3 8e ge, 2a, 4. Gz, 5. G. J. Fritz Gläser, Chem senkrechter' Welle, wagerecht liegendem Cf, 3. 72 7I3. m Gasser &. Braucht ii, 26. 373 575. Badische Anilin, & ndgäh giche Rei maschiien, . J . für, elerktrische Motoren. afl Hergershanfen & Go. ort mund; zichtung fur Auffuchung. und Cage. Gen. 1, gh. Uareiel Ellis Good⸗ Ga, 17. 372 362. Georg Kammerl, Neu— itz, Sæ, T dilestt. B. Man ahnschteib, Kindes u' darin! angeordneten Win. St. Gallen. Vertr.: El Clemen ke, Pat. Soda- Fabri, Lou dwigshafen a. Nh. Gefäße H. 8e 08. Auestellung Jeipzig 15. 8. R= lz, W. 50 359. Meehrfechsicherung mit von, zwei Scsten bestimnjung von. Maßfen., abweichender oe, Chattandoga, V St. Am, Vertr. burg a. D. Spärfcierung,. 185 19. 3. 6 S* 6 . J. Uaganini weib flappen 18. 16 31 Dar n nr 18. 19. 20 nh . Berlin Su 51 ; Vorrichtung zum und Vorrichtungen zur , 1e, ö . ee, * Gh ki eimer, 3 372 465. Henning Bernhard , . gg. Pat. elektrischer Leit sählgteil im , Bij An f 9 is 6 N.; ö 9h 2 k 9. I . * , s n,, ,,,, r n wn. . Behandlung von Nitrosylchlorid. 18.11.21. Toronto, Canada; Vertr.: H. Naͤhler n! n Pleijel u. Axel Hermann 372777. 6 21. W. 80 s 9. 3. 31. C 735 763 J aa, V3. 372 594 Heinrick Trittchter J 23Ye, 4. P. 41 774. Dipl. Ing. Erich 89e, 8. F, 48 04. Fulton Jrlon Works Sterilisieren, Weingrünmachen 1. dgl. von . 1h Dip. Ing. F. Seemann u. Dh ü ur rg gif — 33 DVstus 2ziüc, 6 373 675. Dipl. Ing Paul 18. 8 21. 6 236769. . ö Berlin W. 6 . Dipl. Jug. it 36a, 290. 2 534. Hes rich ZTritschler, Rnsegrau, Berlin, Alt Moabit 122. Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Fässern. 26. JI. 21. R. 54 494 X. 192 395 . kö ö. 6 , , , nr, nnn. n Stodhol m; Bert. KR. Dsius u. nen, . . ,,, . TIh, 3 372 589. Allgemeine Elektriei. rankfurt 4. M. Chirurgische Vorrich“' Krozi Bad. Als Heiz⸗ Koch⸗ Brat⸗ , un ben j Jeichenun terlagen F. A Hoppen Pat ͤnw. Berlin Sn 68 24 6 575 657 En dm z Löwy, Düssel . 121, 4. 372 406. Salzwerk Heilbronn Vormerk, Pat. Auwälte, Berlin Sy 17. Jehden, Pat.» Ampälte, Berlin Neinisch, Charlottenburg, Techn. Hoch⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisch be⸗ tung . Ein füchtun⸗ n e, ,. dag und Backofen dienender Serd. 18. 6 R he er werfe en eee ier ge fte, Fächer ens rs i, eres Ti ür, a, Terkäse ' ebehs fee half. zt, Di. Ferrg Kasscke u bedr Port hl zur ibn den e ,, brchdtzn n eig rl fel chrltrgfeertsdhfüt Hörner cr hann, me, häte ellelczitkt, menen hennes eneesen dienender herd. I6. 6. n l neon, e, . zu ihrer Perste g. Suckerrohrpresse. 2.21. I D. 11.16. * 5 * g *. 36h Wal zvert . Lichtenberger, Heilbronn g. N. Verfahren Druckmaschinen Falzmaschinen u. dgl. be [. usammengesetzter Selbstinduk⸗ f zutz. 26 3. 27. R. 55 569. 15 5 5 I 34 880 ! Rellserh — 29 36. . n,, . . 5H. ö a w - öᷣ 5 2 11, 20. Sch. 60 913. ; h s Kaligehalts v elchen die Bögen einzel a 7 6 9 TId. 16 375 416. Allgemeine Elek⸗ ö. *. 2. A. 34 5. r T2Gb, 8. 372 596. Louis Roussy, Genf, Darl Faulenbach, Ta, 24. F. 47 875. Fabrique Natio⸗ b) Zurũcknahme Zö, J. 377 561. Davig-Bournonville zur, Anreichefung zes. Waligehalts, von welchen die, Bögen, einseln don einem . 6. 1. 3. 9 11.238. fränäts-KWesels Kit Wer ftn genie zel, Tüh, 3. 372 536. Dr. Erich F. Huth Schweiß, Verte B' Zona hat er Str. 21 a. Warm⸗ kö Id GColnpany, New Vork. V. St .: Vert Kalisalzen; Zus. z. Pat. 239 746. 1. 3. 22. Stapel mittels Greiferrollen abgenommen „äh, 372 466. Rudolf, Fries, tricitäts- Gesellschaft, Berlin, Vorzichtung G. 7m. b H. u. Dipl.Ing. Brun Anzr. Bersin Sw. FI. me elzc, nit kippbarem Rost . i , Verf, t. von Anmeldungen. de dnn geg , Hal in. Wei ,d gäbh hzerdens, 3. 7. 31. P. 4411. B. Et. GGöneberg, Wartburgstr. 23. zum , en, Gin gehn n men, Hertz; , nnr, dn mern W, n, Jahmhehelbntge, ö Anonyme — Verstal, weg.; Vertr.; M. ; e ann,, wn in Rn a n ,,, 3. 372 407. Wilhelm Schwarzen⸗ Amerika 3 20. ö hä, zum Verhindern? ez un, Luftspaltes bei trischen Maschi nen . J . 8 9atke Mark ⸗ H Korn Pat. Anw., Berlin SW. 11. a) Die olgender Anmeldungen sind Sw. Ii. Rohrschweißmaschine zum 121, 6. 7.2 407. , . . 3, 6) J ittung i m Verhindern des üun⸗ k 4 , hen 6* schir Elektrisch beheiztes Kochgefäß⸗ 5 obo, 3. 377 425. Anton Leisten Frank⸗ ⸗ Id Wothe, Markt⸗ , , ,, , ,, in. 21.10.20. vom Patentsucher zurückgenommen , . är uri ble mlt ei auer, Hannoper, Podbielskistr, 16. Ver- Fe, 6. 377 769. John Christie Palmer n Telephonierens beim automa- 21. 3. 22. A. 37 405. 8. 76 015 9. M, Töngesaasse g M n,, Oer bor hg. Schraubennnterlagghlahte Repetiergewehr mit Lauf magazin. 21.10.20. 9 ut! urud geno Iran Schweißen von Längsnähten mit Führungs- guer, Vannonger,s pon Rafal eter Tor a ,,, . , dene hon ö 3714783 Tid, 15. 372 473. Allgemei Slek⸗ X. 76 019. furt a. M., Töngesgasse 33. Künstlicher Oberdorf, Allg. Schrauhenunterlagsplatte e e, Rmerlka 86.7 19 Di. K, 68 312. Kaltleim; Zus. z. Anm. rollen Vor und hinter bem in ber Nähe fahren zur Herst, 66 ö . pe ö Lahgza; Vertr: H. Mahler Tierhen; Zus. z. Pat. zr ts. sric tt 9 ⸗ lischeft B gem g , Th, 3. 372 658. Otto⸗-Werke G. m. Fuß. S. 165. 3. . 31155 e w 8 64538 7 2 ) ; 23 . ö. Patent 321 030 3. 2. 20. Dipl.Ing. Seemann u. Dipl nn 1 F. 5 6h? rieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren * Ph D. . J , 24d, 11. Sch. 60 618. Ernst Schaeffer u. . h . . Everr⸗ Rr autogenen Schweißflamme liegenden . 5 ö 3 Pat ,, Berli i dn is 607. a e , n, . . J b. , München. Vorrichtung zur elek⸗ Od, 18. 372 355. Albin Hohmann, Deutsche Glimmlampen⸗Gesellschaft m. Reh. W. 49 973. Verfahren, um Sperr. Rollenpaare. 17. 10. 70. D. 38 414. Sch. 6h 132. 5 ö n f 1. . ö 46e, rm Schmidt, geb. ‚ trischen Erhitzung von Flüssigkeiten. Dor sinund, Frankenstr. 3. Vorrschtung
. ? 226 ; ö ö 379 . Eichael 8. Myoynen ut füßryr 3 , .
b. H., Berlin. Glimmlichtrshre zur Er- hölzer feuer, feulnissicher oder dgl. zu 7e, 8. 3735 466. Franz Tang, Glies. 121. 13. e, . 3 k ö 9 n,. min 1e e er rolten . Cugung von leuchtenden Jeichen. 271.51. machen, 265. 5. 229. marode b. Braunschweig. Vorrichtung Beslin. Verfahren ur erf ; n . . r uc mn . Föalsnfschinen u p. be, I. R. 5 86g. Wilhelm Finagn, Sz, C. 21 gHg. Einrichtung an Walzen. mn Perfchlicßen, Vesfr en, Äbfchne der Kaliusnhicarkenät fuchs Cfwalfglica bent 3. J. 31. P. 42 412. V. St. Ameritt 8. UV. MVD Od J. / 41 2 116 . ! el,
hunburg, Claus, Groth⸗Str. 3L a, isolierter elektrischer Leiter und zur Ver— en ig erg 133
J , , ,,, ö . 8 . , . . . D. 755. ung zum selbsttätigen Aufwickeln meidung . Tufträume in ihrer 21h, 3. I7a ö. m von Fernsprechapparaten. Umgebung. 19. 3. 22. A. 37 304.
3,
ö. . zur, Verhinderung. von Pollutionen 4. Siemens ⸗Schuckert⸗ 15 7 22. H. 90 489. Docho
32 682
3
. ö ü 36 3 gh nu 7235 4* ⸗ é geb. werke Gm b. H, Siemen sstadt b. Ber- 30d, 21. 372 356. Fa. Oskar Skaller, Se, 8. 3723 63. Karl Rammestamp jun, 3 ö n ,, . Feinrei flüssiger ö . ö daliumsulfat. 5. 12. 20. M. 71 669. 3. 7. 20 18 1 646 2d, 21. 372 451. Lydig Verbeek, geb. Herre s' n b. w, Siemendst aht. b; Ver! de 21. 377 356. Fa. Oskar Skaller, . ,,, Far, ,,, Bremen, Hemmstr. 210. Knetmaschine. niaschinen zum Feinreiben flüssiger und Bördeln von Konservendosen. 16. 8.21. un a ,, Dr. Heiiodor Rostin, ig, 5. 372 565. Plauson's For 3. Sch; l bab. g Schufter. Dres de Gankft 16 90. lin. Reguliervorrichtung für Elektroden Berlin. Mullbinde mit festen Rändern. Unna. Zwinge zum Au en von Stuhl 22. Massen, wie Schokolade u. dgl. 2. 6. 21. 537, 120, 1. 372 663. Dr, Heliodor Nastin, AG, Hh. 372 565. Plguson's Forschungt⸗ M2 414. Siemens & Halske Schuster. Dresden, Bankstr. C. Ver g Vamnffkesse 8 21. S 56 56 stzen. 1. 3 * 7 3 59.3 . k 331 6 25 59 Vorrichtu zum Tem. . , . Vallo, Norw.: Vertr.: Dr Döllner, institut G. m. b. H Hamburg Verfahr 3 Siemensstad? b. Berlin. Be fahren zur Herstellung von Dynamo; lt Beheizung von Dampfkesseln o. dgl. 11. 6. 21. S. 56 tz. ten. J. 22. Gd. 14. M.. 74 534 Dr Christian . E. h Vorrichtung um em Te, 13. 372 524. Fried. Krupp Akt⸗Vahso, * 3 ] , , ,, n,, ,, . f 21 12. 18. S 51 835. ehe, 5. 372 538. Petronella b'zicierno Ya mi
ig für Fernspre en bürsten, die aus Metall und fein zer⸗ 1 . . ,, —
r e ) 76 1 J Dürfte 6 v D666 l 275 7 . 4 3 ö. g — 35 * . 9 gu f erf ü fr . teiltem, unschmelzbareimn Material, be., 2h, 3. 32 675. Frederick W. Ellyson, geb. Mabellini, Jürich, Schweiz; Vertr. . 0 ö 11 3
ö . fsüssiaosn. S n fn aBenmasso a Se; 4 Mae ecke A 1 äl Verb 3 23 Di 9X itte 1 Marschik ü. Friedrich Kolb, Mannheim, perieren flüssiger Schok ladenmassen. Ges Essen, Ruhr Presse zur Herstellung Seiler U. Mae mecke, Pat. Anwälte, zur Verbesserung von X ünge mitteln aug 4 ĩ . ö. . . 66. ; J F ÿnn e ,. 61 . 20 z . 3 ( 8) 9 211 3. 51. S 55 733 sonderg, Graphit, bestehen. 15. J. 25. München, Briennerstr. 38. Tauchsießer. R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin Sw. I.
1 * . z ; 59 12 2 . , . : ug Berlin SW. 61. Verfahren zur Ueber- unlöslichen Phosphaten. Schwetzinger Str. 154. Haspellagerung 28. 12321 3 ; bon Blechböden:; Zus. z. Pat. 347 899. Herlin . ö. ol 4 fg esätti 1 K * ö J,, Phosphate: 6. I. 19. i, D , n ,, 32 b) Wegen Nichtzahlung der vor der 55 in, ng nn? führung ungesättigter in gesättigte Kohlen⸗ T. 23 282. 5 ö e, , g , ,. . 366 , ür Spulmaschinen. 18. 7. 21. b), Wegen Nichtzahlung der. 8 w on fer ff fz d 16 R 43 583. Gaan— K, . . . . ! R. 15222 2. 9. 21. G. 27 (0688 Krankenbett mit zwangläufig beweglichem 275. 5 C. 33 444 Bertha Christine Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten , ö wasserstoffe. 13. 8. 15. R. 43 584. Eng—⸗ 17c, 3 372 4109. Gebrüder Bayer Augd⸗ Marconi's Wire⸗ R. 17 2. . ö. 214 3. 375 5796. O dyn Röhr G na, 7 3 531 9 5 3 f, . G.. X. er ha. Gh rastine f Haende Unniel bung , , n, ,. e, 18. 372 40 . Lontinental Can Com- . . Rüben lan. . Suff z enn ) a td ,,, TD, s 372 390 Bergmann⸗Elektri⸗ h, 3. 53 C 6. Otto Kuhnau, Forst, pucknapf. 22. 2. 21. A. 35 94 tz. 1 Christiansen, Helle rup b. Kopenhagen, 0 gen e nmel d gen J f 9 3 pany . Syraeuse, New Vork, h 3 . irg. Kü nn Age l üssig el oumlauf. lll Lah 2 in any, lo,, Vondon; cit. Werke Akt Ges Berlin Maschine N. L. ! Elektrischer Flüssigkeitserhitzer. Ze, 14. 372 539. F. & M. Lauten⸗
nander für Gummi 2 Massen. 2. 7. 21.
Fe G w The Dunle p Mübber ö
) ) J ö ; T 417 Nerf. . 23 J ; 120, 10. 372762. Eloi Ricard, Melle, 5 9* 936 , , , . t e. 5. K ; , , nn,, nn, . . Dänemark; Vertr.; Dipl.Ing. A. Kuhn, ng. F. 4 ö. ,, ö Dar V. St. A.; Vertr.: Nütten, Rechtsanw., 5 kr; Vertr.: Pat - Anwälte Dr— ic. 10. 21. , n e, . 1 bra hamsohn, Pat. Anw. ur Umformung oder zur gleichzeitigen V. 7. 20. C. 3 906. schläger G m. h. S. Berlin. lin iversal. Companz, Limited, London; Vertt;: NM. H. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Schrei. Vor- ,, , hlamino⸗ Jachen Zuführungsborrichl ung * für . Bir . Ing? Herd , W . 2. . 5. 9. (l J. ir . i eugung ö. Wech setftt men per Th, 4 372 677. R. Frister Akt. Ges., operationstisch. 20. j. 73. C. 31 77 Porn, Pat Anm, Berlin Vor- ick tung 7 3. 2 Altylverbindungen. 9. 10, 22. . GE. 29 135. A3 Wirth, Bir lzzzug Wen ßze, Vr. Ter, K Manufäcturing Co. CGast-Pittsbur ichtenübermittlung. 14. 22. Jö lg . ie, n,. '. Berfin⸗ Sher sh hne ne hh , nn,, 377 597 Fesnsager Gebbert é richtung für Vulkanisierpreffen zum Zu— richtung. . alty . M5. 33 Büchsenböden. 3. 6. 0 C. 29 1535. M. Wirth, Fran ; M Dipl 42 9 ö. ö ö . , ö . 2 ö . Berlin⸗ berschöneweide Kontaktvor⸗ Te, 14. 372 597 Reiniger, Gebbert 8 richtung für X 11 eilen zun J
. ,, * Verfahre „ Dar⸗ 1 . ö. M. Wirth, Frankfurt a. M;, u. Dipl V. St. J.; Ver e: SH. Springma piö5. Großbritannien 3. 3. 21 chiedener Freguenz bei gleicher oder ver Verlin-rerschtnemre lde, Kontaktr , , ,, . g en h re 25 9 775, 30 A. 37 734. Karl Arnold, Nürn⸗ 124. F. 47 680. Verfahren zur ar, V. St. Amerika 19. 7. 15. ; et bükänrn Berli S Ji. Ver. BV. St. A. z. Vertr.: H. Spfringmann, C. 5. Großbritannien 3. 3. 21. , ! h. richtung für elektrische Bügeleisen, Kocher, Schall, Akt. Ges., Erlangen. Lagerstalt für uns Abführen 6 berg., VYlu ment halstt⸗ 14. Spielzeug Motor- stellung von aliphatischen Dialkylamino⸗ e, 71. I. 17. Mol- Werke, Akt. Ges, . K . , HDerse. u. F. Sparkühle. Pat. Anwälte, . 372 1. Dr. Erich F. Huth . Phasenzahl. 95. 12. 15. Lötkolben, n u. be. 6 11. 29. Krankenbehandlung. 23. 8.22. I. 6 46. D. 37 848. 28. 3. 18. fahrrad nüt einer Vorrschtund ziir Er- Alkylverbindungen; Zus. 3. Anm. Gl itz Sa. Verfahren zur Herffellun— fahten zur Herst. 8 wn, nn, n, ann n ,. Dampfkondensater mis J B. H., Berlin, u. Dr. Ludwig . , Toe, 15, zr Fa. Heinrich Shacen Fhb, g. 6e vorm. ahrrad mi elne 6 14 4 F 4SF7 1865 9 10 22 zemnitz, Sa. Verfahren zur Herstellung Butylalkohol durch Vergärung von Kohle⸗ , 6 spriskondens p ,s. Faifer, Trete, TR d, 40. 372 532 Armais Arutünoff Ff. 48 0653. P 3562 ( Heinrich Vhagen, 4 . .. inn., kon Funken, gemäß „Patent e, , öh n? nerung für häus, shalznfęz'migzh, Heiskörpergliedhäͤlften. Shüraten 'n. J. 26 HR. 49 IJ. Frank. dier Berührung, (Einspritz ton den stor, (iat szttenhurg, Kaiser, Friehn ich. Berlin, Münchener Str. 35, Kaͤfigankei Tah, 12. 372 537, Thecdor Kautny, Breslau, Schuhbrilcke 6J 63. Sarg; Huf. Höchst a. M. i , g, , wal, r n, ,,,, , rung nr, nn, , , . . ] , a Düsseldorf Grafenberg, Vautierstr. 9ß. 3 Pat. 353 Jeg. J. h. 235. O. 12 3953.
Mischkondensator) und mit einem Ueber⸗ . Verfahren und Einrichtun ) . ,,, ) . t f des Verhãltnisses . mit aufgeschnittenen Kurzschlußringen und
5 ul; z., ; , er 2 * n, , . . reich 8. 8. 17. , ö hr lber ö ß ; . Th, J. J. 36 335. Allgemeine Electri. lich ZrreCe, welche, mit einem in der 2c, 25. tz ig Continental Can uss, in, den ei Ueberschteitung des selbstiäliger Ümschaltung. 7. J. 22. Verfahren zun Ausgleichen ron Wärme, Pf, 6. 372 27. Ernst Moyat, Nen
a. 120, 12. 372 528. Dr. Alexander Wacker,
* ** 6 j 4 F*. 7 j 9 22 9 .* 8 8 . 11 56 1 ö ö .
j Hs I (Gere ß R, Me m , . Felle egenden Dampfentwickler und M. ; * . ; Wasserspiegel 8 de de asse de . elstror zi (Gitte ne -H se 3 z . 7 ö . , . 5 massen· Zus 3 Pat 369 445 J ,,,, Berlin. Vefestigung e nn e , nn, Wasser. Honhnt Ihen, Sirene, en, dork, Göcgeilsckaßl it teftrecheim iche Tnbustrle, ,,, mmehselstrom . A. 37 M3. sPannungen bei der elektrischen oder auto- Habelsbezg b. Potedam. Cinrichlüng für wassen; Fus. z. Pat. 6g 445. 6. 5. 20, r, Staffbespannzun g. für Tragflähen von eher ausgestattet ist. J. j0. 23. St. Wi, Bertt: Nütten. Mechtsanw, Nhüncken. Perfahren zur Herstelstung von ö , ö ung 17f.reteteritodenrohren. id, sh. zz 533. Armais Aruktünoff, genen Schweißung. und zur Verhinderung hne nah che w . gieren, 18. 3 18 Tic. D. 404bi. Gabbentlt für Fäegene⸗ Aachen; Verfahren zur Herstellung und C'figfänreandhsrit und Kelhytiden diacetat. Inn, 19. 5. 21. M. 4 173. Ennlan Ie ,' Louls de Mont. Berlin, Münchener Str. z5. . Ainlah. bon. Schrumpfungzrifsen. Kü. Schweiß. 336. 4. 31. M. Tn ützi. c . ,, Geb er h e, Ag Wcbentil lut egene, Kam Gingen Pon. Dichtungzringen in die light ant zrihgi gr ethhn . w Conrad Kohler, Zürich ö uch, Klanbaf ? . , borrichiung für? Käfig nker nit Unie? kharatften, is. 5. W., H. 81 eb. ö , 9 ö * 3 ö. Fharlottenbur Verfahre 3 Der⸗ ö ; 5 ** de ecke B j ; ,, e,, 6 H 2. 362 412. Gonrad Kohler, ZHürie ch Eattley, Ada s Gardiff , . ; . . 29: * 22 372 Do r* ö g, 6 8 F Dorli Föhrenstativ Verfahren zur Erhöhung der Weichhei ,,, Jö gl ü strlfen Täg Sch., bz 06. ‚Untergestell für . der g dechl . ö gd n Eben i che . Schtöej;. VUertk. H. Kahler drr Dre. ng. R. Gi cl, leilten und tf ö. n n 393 Flich⸗ . k 1 nn 9 eo hi e m e, i t ö ö 19 vrtladusenbe ö . ——1* d. 2 96 ö 9JI. . U. G, D A4 w. . wu dor ft (Sz Madebe . 23 9 3 . 3 , 9 h 2 64. * 6 83 d nung 65 Un bDliiernmiittel. 65. S. 21. 1. 1 14 . SDbesöondere Deigingl⸗ 1 Nektbhiltibigtetr 266 . 6. 626
1 6 5 6 . Kraftfahrzeuge 6 14 22 . 5 52 * 22* 0 von * eyden ;. Me 71 Ma Seemann J Dipl. * ng Vorwerk Pat. 1 Berlin 8W 1 Ve . 9 traft sich chlie zen en Urz ut Ungen. 7 e, . I ö 2 7 9 . 5 4 53 . Ma 396 6 2— 21 aus Papier oder dergl. 23. 7. 29. 2, , gj , m ss 'sser d, 6. 372 761. Ernst Gideon Bek, Yregden ? Ver zur z on Feen nnn n, n nn n, nnr, , erlin . Her idhren al h, eh, St. 4 893. bestrahlungen. 20. 4. 21. P. 41 916. massen; Zus. z. Pat. 366 115. 3. 2. 21, *S8a. 5 V Ih 52 Fa. Fr. Gebauer, Sd. St. 35 671. Ruderausschlagmesser Pforzheim Schwarzwaldstr. ?. Ver. Dresden. Verfahren znr , ö Anwälte, Berlin 8M. 11. Querstromn - Histelling bon Bleisammlerelek. I6 4. 22. A. 37.3333. Breisia. Tsa, 4. 372 591. Franz Seiffert & Co. Gg, 6. 37 598. Farhenfaͤbriken vorm. F. 48 583. . . Verfahren and Vor. für Gergdlaufapparaie an Torpedos. . ö. d F . . . teh . ‚ 6. Essgshureguhy rit und regenküßler für das Kühlwasser von 1. 1. 22. M. 765 341. Groß— 2d, 47. 372 474. Dr. Franz Breisig, ir ,, g. , , Seiffert & Co, , 86 , n e 10e, 10. 372 599. Matthew Aktinson 3 ig H von sortlaufen den . 10. 22. ᷣ e . . ., ö. her n eig. . ö. ö. . W ee ic Fabrik Damp kon de nf ation gen lagen auf Fahr n 106. 1. 21. Berlin, Leipziger Str. 15. Verfahren ,, , , , . ö i. . ö. 2 m n dann, London; Vertr? Hans Heimann ö ee dec, zenhießf sät,. Sc Ges Sptttcften 16 42 elne sen b ä ls, der , hö n, , e e, e., K ,,, 97 * — , . Iinoku. Rakao, Mieken. Japan; Phasigen Wechselströmen in gleichgerichteten fett! oder ölhaltigen Wässern. 2. 2. 21. J WJ 8 Anm. L. 51 938. 4. 9. 29. 6 9. 11. 29. 8 9704 1 ** 6 2 ; He . 18a, 234 372 720. Vr. Walter Kauen nnlrotu at ao, Mieken, o6pan . 9 ** 2 * 16 9 . 8 25 20 2. 372541. Lü e Pet Jr ho Seeth Wiedergewinnung von 3 nn aus ver⸗ Ksar ne, e ghz. uuf Herlin. Ber. .. 9 Verfagungen. Be, 1 3 ,. 2. Robert Haller u. . eln l eur f , n fz höwen,. Berlin-Pankow, Pestglsz ssir . . Nlähler ü. Dipl. Ing. See—⸗ . net ö n ,, 2 og. 592. Trent Proceß Corpo- . Schar e fr! , Le , zinn tem Schrott. 27. 3. 20. A. 33 986. lin, Kurfürstendamm. 256. Verfahren und Auf die, nachstehend kee neben n Fesef Pärik, Großenhain, S. Ver. Kl hgeen eng! . erfahren zum Zi̊egehn von feinkstznien Diyl- Ing, Vorwerk. Patz Un 93 ö , , SD. Ham, sür Löfurig Jon Flüsfigkeiten verschiedenen b, z. 72 cel, Nordiska Lullager Vorrichtung, zum Wiezerbrauchbarmachen FReichanzeiger an em angegebenen Tage fahren und. Vorrichtung zum Reinigen 126, 16. 372 576. Actien⸗-Gesellschaft Eisenerzen, Kießabbränden, Gichtstzih Berlin Sw. 1]. EGleltrischer . JJ burger. Pat. Jr., Berlin SV Fi. Ver. eh ifischen Gewichtes ineinander; Jüs. z. Aktiebolaget, Gothenburg. Schwed. benutzter Zündhölzer. 8. 4. 2. bekanntgemachten Anmeldungen ist ein von Waljzenbürsten. 18.22. H. 88 790. fů z lin⸗Fabrikatson Berlin-Treptow. 9. dal. eisenhaltigen Abfallerzeugnisen. I mit diagondl negenständigen 218, 148. 372 475. Allgemeine Elek⸗ fahren zur Wiedergewinnung von' Oel. Pat, 363 196. 21. H. 22. S. 55 903. Pertr.: Paul. Theuerkorn, Pat. Anw., 78e, 11. W. 5 6365. Viadimir Plinatus, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Sd, 5. 52 104. The Rineteen Hundrei Hrrfeh n 3 arftellung pon . , 8 6 , . hstlijsen. 8. 12. 29. T. W Job. trieität⸗ Gesellschaft, Berlin. Wechsel⸗ dh 81. T . . * m. Ib, 19. z72 427. Elmer Söcar Begrds⸗] Chemnitz. Meßhharat zur Sortierung Bern; Vertte: Dr. Fritz Warschauer, weiligen Schutzes gelten als nicht einge, Washer Co., Binghampton, V. St. A.; Phenylmalenamfbsäure und ihres Csters; Sb, . 372 521. Hanieh & Lueg, s mn. , s 16h. . Stto, Stüttgen, stronm⸗Transformator für hohe Strom J. 3. 200 n 6 ey, Chicago, u. Walter Francis Piper, von Rollen. 77 7. 20. N. 199094. Pat. Anw.. Berlin SW. 61. Verfahren treten. ö . Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw. ga Pat. 71 69? 25. 4. 26. b.. S., Düsseldorf⸗Grafenberg. Se hsttatig mm, Sa. Wasserdichte Abschlußtülle stärken mit Niedervoltspulen, deren ein= 2b, 372 724 Allgemeine Gesellschaft Dat Park, V. St. A.; Vertr. Pal An.? Schweden 25. 7.18. um Gelatinieren von Ritrocellulofe., 7 E. *r 8a Tiesgugblech. 2. 1. 21. Berlin Ś. 4 Trommelmaschmafchine. A. 33 ho. ö wirkende Steuereinrichtung fühl Mischen ih ygnzrrrehr für, (kektrische zelne aus dünnen Blechstreisen zusammen— für Gheinkfche Induft r le . H; Berlin, wälls. Diz l. Inge Caminer, Herlin . Ss, er, 1. z. GI). Berz and Straus Lid.
P * ö 5 9 fal 6 75 1 . * 2 2 , . . 8 Kir öf⸗ ö j0 . r en 9. ; — 34 79soßtg X 9. 1F9* 6, 2 6 , ] 7 D. , 4 3 . te . 2 * 9y (a8 zroßbrit- Mertr- K syy J ; . 32h. W. 52 982. Verfahren zur rest⸗ 2. 7. 20. N. is 59. V. St. Amerika Is2o, 23. 372 664. Dubois & Kauf⸗ Kippöfen u. dil, die durch Dru hm asser be⸗ öl. 9 t . 3 wo. gesetzte Blechpakete unter Benutzung von Schöneberg. Verfahren zur Geruchlos. Uu, Din l⸗Ing. Wentzel. Frankfurt 4. M. (Glasgow, Großbritz; Vertr.; K. Osins u. Ga, 26. K. 71 411. Paul Knorr, Zerbst, losen Abscheidung, des Serums aus dem 153. 3. 15. mann Ghemische Fabrik, Rheinau b. wegt werden, 12 86 H. S5 819. ; i,, s' 685. Eugen Brandl u. Zwischenstücken durch Schrauben. zu machung organischer Lösungsmittel, Vorrichtung zur Herstellung von Guß. Dr. Zehden, Pat. Anwälte, Berlin Anhalt. Walzenpresse zur Erzeugung von Blut von Säugetieren. 6. 5. 21. 8d, 21. 372 458. Hermann Wiedma Mannheini. Verfahren zur Herstellung a, 10. 372 388. W. Kehlus C Co. Sinmenbinger, Aarau, Schweiz; sammengehalten sind. 23. 15.30. A. 34 251. 27. 2. 31. A 34 974 ö. formen mittels eines Schleuderrades. Sw. 11. Stativ mit Neigun gömesser und Brikett aus gemahlener, unge tro neter 19a. L. 140 101. Verfahren zum Stuttgart, Po fes r; ö. . y,, ß Korpern. G. n. b. He, Plettenberg i. W. Schiengh= ‚ Dh ng. C. Huff Pat. Unzkö, Tie, 6. Jr gir, Dr. Ginp oli, Turin, Zit, 4. . n. S. Industrial B. 12. 19. B. 92 132. P. Et. Amer ka Vorrichtung zum Einstellen einer be⸗ Löle; Zus. . Anm R. et o., 8. 1g. Chlrieren , ar, re Mund Müct, Huge le ses. 20. 3. 21. 18. 67 66M. 31. 11. IB. D. 33 G44. Seti ung für Kleinbahnen. 26. I2. A ö 1 . 3 2534 Freileitungsmuffe. Ital.: Vert: QR, Afg Mestern, Pat. Alcohol Co, Iten Igrk; Vettr: Dr. 27. 1. 19. stimmten Cöerstclege. 9 1921. B. 101 8(l. Da, 185. H 78847. J. Degenhardt, stände, mitz äußerer Wärmezufuhr allein LGa, 23. Iz 405. Friedrich Wand⸗ 1 äu, 25. 377 161. Dr. Hans P. Kauf⸗ Sch. 60 294. '.. B. 102 846. Anw., Berlin SwW. 48. Induktions« 2 ; . N England 21. 10. u. 21. 12. XV.
ĩ ,. . . ö. h Döllner, Seiler u. Pat. An.: 3. 372 428. Gustab Sam Vor⸗ ii drs get. Otto., Eschle, unechte ein, zal sz tunen Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. An. 3e, 6. 372 428. Gustav Samm,
G. m. b. H., Berlin. Steinformmaschine. zur Einleitung des im übrigen durch die schnesder. Testorfer. Steinfort, Mühlen! mann, Jeng, Kreußlerstr. 2. Verfahren 19a, 28. 372 770. Ferrodesherbenst 28 o ᷣ alte, Berlin SW. 51. Brennstosf. dalle, Ruhr San dh ischn sech. wn Lr, Jö. 72 e, Mer. Moldenhaugg
23. 10. 19 bealtionensätme, unterhaltenen GChlorie— i mr . Wr tte! „un zur Herftellüing Kaffsher Alum̃niumber. Scheüchzscr Socks te Andnhme, Fienent, . Bed, Schrauhenlof Klemm. 35. 3. 71. . , I. 0. J. 71583. B. St. Anigrifa rl. gegenläufigen Schlagftisten ö. 3. I Tenneckenstein, Pars. Lotköcher 5. 1. ]
SG9h, 3. B. 102 86g. Edonand Bouchaud⸗ J ᷣĩ. , . Entschwelen von Kohle, Torf Schiefer bindungen des Santonins. 12. 1. 22. Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, v r , n, i , . 9 f n. ij e le, Tad, j. Ir J5g. By - Gulkenwerk. . hh rg 6 K
Pracktig, Paris. Vertte: Br. Ä. Hrek, sz, M. 6e Fitz. Cinzahnscheibe für Gatschwwelgn don Kohls, Korf. S n g g! zar, Berlin r ss. Idhnäaschin' iir 4 n Feigdosen. u. dal. Pfaffenhofen, Tln Meßgg it zur,. Be Fhennisch? Fahrt Art.- eulen Tic zh gr 609. Mar Lohs, Reicken. d. 7 37 43ß Allgemeine Glektriei— . . . . 66 , . usw. 1.57. 21. W. 28 746. K. 8& X. n., . D. * ! X. 5 975 *. hr 8 635 ö . hemische Fal rik Akt. Ges., Piesteritz He, 75. 552 660. Nax Lohs, Reichen⸗ 12d, T. 5. 2 4 Allgemelne G!
. Berlin SsW. 61. Verfahren Vnltesergett be, 98. , Ger. 6. 372714. Hugo Lentz Mauer 12r, 1. 372 519. Mittelrheinische Theer⸗ , us. 3. Pat. Se, , 65. stimmung von Gleich- oder Wechselstrom b. Wittenberg. Verfahren, um die Ver brand b. Chemnitz. Verfahren zum Ver- täts-Gesellschaft, Berlin. Registrierendes
3. 5. 21. Sch. S1 560.
. 6. . ö J ;. A. 372 68 Allgemeine G' , . * 8 sum Betriebe pon Feuerungen auf Ent⸗ 5b. O. 11364. Verfahren zur Her— . Wien; Vertr,; Dipl. Ing. K. Walther, produkten und Dachpappe-Fabrik J. W. 3 n dn nen,, . e ,, D m g
pe inen 16. , Yer J , . 6 infried reinigung von Fettsäuren durch, Zer⸗ gießen von Aluminium in erhitzten Eisen. Jeigerinstrument. 25 16. 21. A. 37 479. . von Mörtelbindemitteln aug her n J vom Flug— Bet.. Und, Berlin Ticken Ber. Menz, euch hle, Werfahrrn znr ca, 14. rs ß66. Wohaiin Schimmp hen re n i n. 318 9. 32 8. kö n,. ein ng . , Fettsäuren be ker ermnen. 33.3. 22. L. 5 205. 12d, . 2431. Siemeng C. Halske 36. ö. k, , , . i d: 9 ö. J gte Hui ; (Hi, fern bon Torf. nim c fer ing un , . aer echrn, ,, in ze Leitungen. 1. 12. 21. 9 , ,, . 3. rtl n ,n zu ö . 6. 8. . . . . . . Zeit⸗ 2. 42. 21. Frankreich 24. 12. . w . h ; . 50 67 ͤ ohlenteer. 28. 3. 22. M. 92. für Tagebauförderwagen. w D gy * ae. un, ? h Ee verhindern. 28. 6. 16. G. 44 1355. Offen . M., Marktpl. 1. Verfahren schreiber. 11. 11. 2 . . d. , 2. r . Lumpen gerissenen 3 9h. 4 3. 69 Karl Krause Akt. i, . Tallin Ladd, Sch. 62 798. J . ö Hermann Stegmeper, elektrischer Spannungen gegen Erde ie, 1. 372 ig 9, hieß. Kiel, zur 6. . bon , i. 2. 372 601. Compagnie Pour lie Loe, 2. B. 103 6]. Franz. Hermann Fasergutes. 3. 6. W. Gese n Leipsig. Schnellsattel mit Fein. Pittsburgh. V. St. Ä.. Vertr.: F. . Wa, 14. 372413. Karl , ( ö k , . ö . 99 . oz, Char. Nigmannweg 18. Feuerungsanlage; Juf. der Oberfläche einer Grundplatte aus Fabrication des Comptenrs et Matẽriel Bornolte, Stahle b. Holzminden. Zickzack⸗ 4) Erteilungen. einstellung für Papierschneidemaschinen. Hoppen, Pat. Anw. Berlin 8W. 63. Oskar Thoma, Theresiengrube b. Beuthen, . ö ⸗ ö 6 Jteckschaltzz: f e, 25. . ö. 9 ig fh. ; 9 ar. z. Pat. 366 9695. 3. 5. 21. R. 52 34]. Glas. 12. 9. 29. W. 56 218. . d'Usines Gaz. Paris; Vertr.: H. Licht. Ringofen. 15. 2. 22. 7 * at. 371 450). 11. 6. 21. lettenburg, Bismarckstr. . Verschraubung 2k, 2. 372 480. Heinrich Vogt, Karls. 23e, 11. 3725453. Ernst Henkels, Ohligs, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Wassermesser.
6 6e 3 — ** 2 D* 8 55 y 4 21. 2 ö x 26. 6. 21. R. 77 734, Waßferröhrenkessei mit Sber⸗ und Unter O Schl. Haspelförderung. 21. 10 dla, 9. A,. 35 800. Akticholaget Gerh. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 1j, . 353 66. Fa. August Fomm, * , Röhren. 7. 1. 21. Sch 63 188. ö ñ Arehns Mekaniska Verkstad. Stockholm; stände sind den Ngchgenannten Patente Leipzig Reudnitz. Walze für Maschinen L. 5 078. V. St. Amerika 21. 5. 14. 2Z0b, 14. 372 721. Reinhold Matz ß Vertr. May, Wagner, Pat nw, Berlin Lrteist, zie in der Vatentrolfe die hinter zum. Abpressen der Rücken von Buch, T3zd. j5. Pz öh. Charles Algernon Vowawes, Yorkstr. 31. Ventilator mi SW. 11. Maschine zum Verpacken von die, Klassenziffern gesetzten Nummern er- blöcken. 21. i. 2. F. 51 O05. Parsons, Wallsendon⸗ Tyne, County of Dampfturbine zur künstlichen Zugerʒeu⸗ Zigaretten, zündhölzern und anderen stab= halten haben. Das beigefügte Datum 1iÿe, 14. 372 559. Induzwerke Akt= lorthumberland, Engl.; Vertr.: C. Feh⸗ gung. 24. 3. 21. M. 73 023. ich förmigen Gegenständen; Zus. z. Pat. bezeichnet den Beginn der. Dauer des Gef. Hamburg. Schnellhefter für un⸗ jert, G. Loubier, F. ö u. E. 20c, 13. 372 578. Franz Dietrich,
. . . für Gehquse bon. Elertrizitäts/ahlern ruhe Nelkenstr. 23. Einbau für Flamm. Rhld, Hochstr. 45. Hülse, die zum Lluf⸗ 8. 1. 21. C. 30 936. Frankreich 8. 1. 8 u. 72 774. Hugo Sachs, Leipzig, 1. dgl. 18. 8 2 L. e 8565. rohrkessel. 26. 3. 20. V. ih 468 bewahren von Haut⸗ und Nagelpflege⸗ o. 12f, 19. 372735. Max Brücner. Augs⸗ Ü 2t, u. Werner Seich, Leipzig. 2 Ie, 27. 372419. Peter Bendinann, TDAl, 1. 372 705. Gebr. Pfeiffer, Bar⸗ dgl. Geräten und als Griff für dieselben burg, Lessingstr. I2, u. Emil Riegelmann, mies Arngldstt, 13. Steckbor. Frankfurt a. M., Roßdorfer Str. 18. barossawerke A.. G. , dient. 3. 5. 21. H. 86 325. Oberstdorf, Allgäu. Absack⸗ und Pack- . lz. 5. 22. S. 59 752. Glektrische Schal tanordnung nach dem Brennstoffstaubfeuerung. II. 5. 19. 315, 2. 372 357. Georg Sander, Osnga⸗ vorrichtung mit am Einfüllrohr in der t. 3723 476. Heut C lf Sammelschienensystem, 30. 1.21. B. 97 881. TG. 52 703. hrück, Johannisstr. 82. Rückwand für Höhe verschiebd ar aufgehänglem Sack=
349 647 14. 7. 21. Patents. Am Schluß ist jedesmal das gelochte Schriftstücke 1. 5. 21. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Dolsthaida, Post Mückenberg. Oeffnung ⸗ shnesfe G. m. b. H., Berlin, 2 Le, 27. 72 420. Siemens & Halske Til, 2. 72 725. Ernst Waldmann u. Steh« und Hängerahmen mit abnehm stutzen. 10. 3. IJ. B. 81 243. Sa, 8. R. 55 2141. Jens Rude, Wies. Aktenzeichen angegeben. 4 P. 42 308. r rer 7. 7. 20. P. 40 205. Groß⸗ und Schließgetriebe , Bodenselbst z Hiderstandẽtreiger aus Quarz. Akt.-Ges., Siemensstadt b. Herlin. Vor Stefan Hoktch . Vertr. Dr. barer Stütze fin Hoch- und Querform des 429, 7. 372 486. Ludwig Järschke, baden, Son nenbergerstr. 26 / 28. Verfahren Nr. 372 351 bis 372 780. 11e, 18 372 5709. Magroma⸗Werke britannien 13. 5. 16. entlader. 28. 6. 21. 39 901. 10. 21. D. 40 361. richtung jur Messung der eleftrischen Leit⸗- S. Hamhurger, Pat.-Anw., Berlin Rahmens. 13. 1. 16. S. 44 824. Leipzig. Gutenbergstr. 6. Elektrischer
Nun Trocknen von feuchtem Gut. 2.3. 2. Ja, 11. 372 3965. Dipl-Ing. Karl S. m. B. H. Registraturmmchpen. und 13e, 3. 372 7Hhãs. Jakob Zimmermann, TGe, 13. 372 579. Dtto Hentsche . 6 775. Aktiengelellschaft fähigleit von Flüssigkeiten. 28. 1. 22. SG. RI. Sägemehlofen, der aus einem Ai, 9. 372 739. Carl W. Egeling, Leip- Reibradantrieb für Sprech- und ähnliche
3Ta, 8. Z. 12612. Zimmermann C Gröppel, Bochum, Herner Str. 288. Ver Metallwaren abrik, Magdeburg. Brief. Essen, Ruhr, Rüttenscheider Straße 231. Bremen, Humboldtstr. 114. Klappen. n, Hoberi . Cie., Baden, Schweiz; S. 58 731. . Mantel mit ęinsetzhaten Kübeln befteht. zig, Engelsdorfer Str. J. Aufhängevor. Apparate. 8. 4. 22. J. 22561.
Weyel, CG. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. fahren zur Trennung eines Gutes bon ordner mit . den er ern ö. . . Reinigen von Konden—⸗ verschluß ür die Entladeklappen 9 1 Boberi, Mannheim Käserthas 21f, 10. 372586. Optische Anstalt 19. 4. 21. W. . steh richtung, bestehend aus dreh. und abnehm 42h, 14. 372 682. . Falkenthal, Trockenvorrichtung, deren Kastenhorden an seinen erdigen, tonigen oder lettigen Bei— führtem Rückleger. 14. 4. 22. M. 77 431. satorröhren. 30. 8. 19. 3. 11 994. Selbstentladern. 2h. 6. 22. H. 90 11 u zum Schutz von Motoren mit C. P. Goerz, Akt. Ges., Berlin-Friedenau. Ta, J. 37725. Robert Walter Seott, har an der Wand angeordneten Halte⸗ Berlin-Dahlem, Humboldtstr. 11. Elek= Liner end sosen Kette hefestigt sind. 24. 9. 21. mengungen durch Abbrausen. 16. 9. 20. J Ie, 22. 372 460. Charles Knight C 135, 1. 377 577. Messer K Co. G. m. Oc, 15. 372 722. Oscar Sch . i ultron durch Höchststrom⸗ Verfahren zur Verminderung des Elek. Boston, V. St. A.; Vertr. Dr. Lotter stangen für Kursblätter, Jeichnungsn u. trische Mikroftoß lampe. 16 11. 2. Xa, 16. Sch. 60 330. Dipl. Ing. A. G. 51 945. . ; . Company, Limited, u. James Samuel b. H., Frankfurt a. M. Verfahren zum Berlin, Landshuter Str. 3. 9 * . A. 36 557. . ; trodenabbrandes bei elektrischen Schein hos. Pat. Anw. Frankfurt a. M. Rund bal. 3. 5. M. G. 26 585. 41 48 040. . . Scherhag, Charlottenburg Mommsen« Ze, 1. 372 säüg. Warh Baling Comand, King, London; Vertr.: Pahl Müller, Pat. Lösen' von Heizröhren in der Rohrwand. entladewagen. 29. 3. 2. F. 51! . ih s'. Allgemeine Elektri⸗ werfetn. 20. 8. 18. S. 16 735. stüickmaschine zur Herstellung gemusterter Ti, 27. z72 736. Fa. Heinrich Busch, 421, 29. 372354. F. Birkenstein & straße 569. Trockner. 29. 15. 25. New Jork: Vertr. M. Wagner, Pat“ Anw., Berlin Sw. in' Loseblätterbuch. 27. 11. 20. M. 71 575. . 20e, 165 372463. peter. d hi ln nn, eh schaff Berlin. Schüten⸗ 21 f, 85. 372 554. Patent-Treuhand⸗ Ware. 22. 17 l5. S. 44737. V. St. Hagen i. W. Vorrichtung zum Verbinden Go— Optische Fabrik, Frankfurt a. M. Sa, 3. B. 196 175. Berliner Actien⸗ Anw., Berlin SW. 11. Mittel zum 11. 4. 223. K. 81553. Großbritannien 13g, 6. 372 665. Manfred Köhn, Silschede i. W., u. Fa. Hein rich 8 ghen lektromotoren für Um Gesellschaft 9 elektrische Glühlampen Amerika 31. 12. 14. von Möbelteilen, bestehend aus einer an Augenglas (Kneifer, Brille o. da) Hesellschaft für. Eisengießerei und Sparen von Hefe bei der Brotfabrikation. 24. 9. 71. Göttingen. Innenfeuerung zur Flüssig⸗ egge, Holthausen b. Plettenberg . 69 . 4 ** A. 37509. m. b. H., Berlin. Elektrische Glimm.· 25a, 18. 37242. Robert Walter einem Teil drehbar gelagerten Schraube 36.79. 21. B. 19 736. Maschinenfabrikation, Charlottenburg. 7. 5. 20. W. 55 138. V. St. Amerika 1 ie, 73. 372571. Hubert Uytten keitserhitzung mittels gasförmigen oder Förderwagenkupplung; Jus⸗ à. J imb? 2. Heinrich Moeller, sichtlampe für niedrige Spannungen, bei Scott, Boston, V. St. As; Vertr. Dr. und einer am anderen Teil befestigten 2h, 29. 373 736. Harry Newbold, Cisklappenantrieh für bewegliche Seg. 14. 7. 1 . broeck. Baden, Schweiz;: Vertr.: Otto flüssigen Brennstoffs. 15. 2. 21. K. 76 379. 321 516. 16. 8. 22. T. 26 840, üusen . str. 4. Selbsttätige guf der der dag negative Glimmlicht leuchtet. Lotterhos, Paß. Anw., Frankfurt 4 Bm. Putter; Zus. 3. Pat. zotz S6. 23. 7. 223. 6. Allbeng. Fngs . Vel wr , mentwehre. 25. 3. 3 ⸗ za, 10. 372 527. Sale mor Neins, Rem Weiß. Mannheim, Max- Josef⸗Str. 17. 1 4c,“ 7. 372 46. Aktiengesellschaft 20h, 5. 372 723. Georg 6 gf m geordnete Anlaßvorrichtung 2. 4 19. K. 68 529. Strumpf mit Doppelrand und Verfahren B. 105 856. Geißler, Pat. An, Berlin Sw. 11 S4a, 6. (G5. 38 422. GErnest Alphonse Pork; Dertr: Dr. F. Warschaner, Pat. Verffellbare Aufreihvorrichfung für Lose⸗ Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; München, Marsstr. 15a. Brems . rommotoren. 2. 11. 21. 319, 3. 372 587 Siemens⸗Schuckert! zur Herstellung eines Doppelrandes. TAI, 1. 372731. Oskat Appenzeller, Klemmstück für Klemmer oder Finger Laurent uin, Prats - 3. Mello, Frankr.; Anw., Berlin 8w. bl. Aus einem Stück blaͤtterbůcher. 4. 6. Al,. n og Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 6. 7. 22. T. 267286. helel.. . werke G m. b. H., Siemensstadt b. 4. 1. iz. S. 44783 Fannstatt, Dennerstr. 62. Aluminium- kneifer. 29. 6. 2. N. 18 g74. Englam Vertr.; M. Mossig, Pat. Anw., Berlin Eschnittener Strumpf. 263.22. R. 5h 445. I Le, 23. 372 575. Paul Furkert, Sicherung für Dampf- oder Gasturbinen. Zi, 11. 72 464 Siemens Chu / 36 2531. Allgemeine Elektri⸗ Berlin. Magnetspule für hohe Strom- 25a, 30, 372 726. Maurice Jean Jules kochgeschirr mit Schutzboden aus Kupfer. 28. 10. 19. Sw. 29. Drehbare Rechentrommel zum 3a, 11. 372523 Richard Weinheim, Dresden, Barbarastr. 52. Schubkasten 13.11. 21. A. 36 595. Schweiz 3. 11. 21. Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. bei m schaft. Berlin. Walzen stärke. 5. 7. 21. S. 56 896. . Nicolas, Paris; Vertr.: P. . 8. 2. 21. A. 34 883. ; 12h, 31. 372 365. Hubert Müller Ett⸗ Ausscheideß von Blättern und sonstigen Förettestr. 10a, u Magnus Anten Müller, zur Aufnahme von! Geschäflspapieren, läd, 22. 372718. Gebr. Eickhoff, einrichtung gegen. Fremdströme , 3. 32. A. 375811. Ig, 3. 372 476. Nudolf. Wetzer, Anw., Berlin SW. i1l(. Verfahren zur 41, . 377 7527. Alice Mah Knight, geb. lingen. Baden. Brille mit Vorrichtunz Schswimmseln; Zus. 3. Pat. 368 456. Engelstr. 13. Freiburg i, Br. Halter oder Karteikarten, Geldscheinen u. dgl. Möeschinen fabrik, Bochum. Lenker⸗ Wechselsttomisignalantrieben. 30. 4 Kg lt Emil Pfiffner, Mels, Pfronten b. Kempten, Bay,. Kontakt- Begrenzung entftandener Löcher in Wirf Standing. Tunbridge Wells, Engl.; zum Nückwärtsschauen. 17 3. 22 1. . ; Klammer für Strümpfe, Socken, Man. 14. 4. 22. F. 51 555. umsteuerung für Kolbenkraftmaschinen. S. 59 611. nike, shertt. NR. H. Korn, Pat. Anw., einrichtung ir glektromagnetische Getriebe. waren. 19 2. 22. N. 26 5165. Frank. Fertr.:: Br. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., M. 776063. .
25a, J. B. 100 231 Rens Louis schetten, Dosen u, dgl. 6. 8. 22. W. 61 820. 12e, 3. 375 525. Siemens⸗Schuckert. 6. 1. T. G. 27 5.9. 220i, 33. 372 667. Arthur an . inn 11. Selbsttätige Spannungs. 20. 5. 21. W. 59 476. reich 4. 3. 21. Berlin SW. 11. Koch und Schmortopf. Em, 17. 372432 Hans Trentmann Maxime Belleaud u. Jean Barrollier, Za, 11. 372 5567. Kurt VBoihe u Hugs werk G;. is P H., Siemensstadt b. E48, 2. 372719. Hugo Lentz, Berlin, Berlin⸗Tempelhof Ordensmeisterstr. 6 ĩ ; ;
I. pel fg her Stromerzeuger. ng, 3. 725535. Siemens & Halske 6b, 4. 372 351. P. Schlesinger, 29. 5. ⁊. K. n3z 395. England 1033. 15. ,. Burggarten 12. Kreisförmiger
Courbevoie, Seing; Vertr.: S. Gold. Dahms, Berlin, Eisenacher Str. IJ. RBerssn. Verfahren und Vorrichtung zur Unter den Linden 13. Umsteuerung für Vorrichtung zur selbsttätigen Hrn h. Akt. Ges, Siemen sstadt b. Berlin. Elek. Metallwarenfabrik, Offenbach a. M. 41, 15. 372 679. Wilhelm Böhnke, Rechenschieber. II. 6. 22. T. 265 649.
z . 2 * d 33 6 2 z ö 2 z 1 3 . 5 . 3 28 9 7 4 r. berg, Pat.‘ Anw., Berlin 8W. 68. Vor⸗ Klemme für Strumpf⸗ oder Sockenhalter. Verbesserung der Abscheidewirkung bei Lokomotiven. 16. 2. 21. L. 52379. von Eisenbahnzügen. 2. 9. 22. X ich 72 hꝛh. Dip „Ing. Kurt tromannetisches Schrittschaltwerk. 6.10.21. Siebrohr⸗Anordnung für Azetylenlaternen Feldstr. 29 u. Paul Laaß, Nettelbeck. 420 12. 372 602. Andreas Vei richtung zum Entkeimen von Flu ic ite 3. 3. 22. H., 0) 825. . elektrischen Stauhniederschlags anlagen. LKAe, J. 372 764. Oskar Simmen, Erlach, 20i, 34. 373 668. Illfred k . amar, Ostsee. Einrichtung S. 57 8360 nach dem Tropfsystem. ö , traße 16, Kiel. gr fn id Zus. ʒ. Tach om i can f. Cannstatt. Hg , ,. durch ultraviolette Strahlen und Ozon. 4b, 11. 372564. Allgemeine Glek- 33. 8. 31. S F 331. Schweiz; Vertr.; M. Wagner u. Dr.Ing. Rochefter, V. St. A.; Vertr.; d inen 13 elung ek trischer Maschinen. ag, 4. 372 477. Siemens & Halske Sch. 65 478. Pat. 372 1279 58. 2. 21. B. I8 141. inébesondere für Geschwindigkei ls messer, 1 6 1. — tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schein. I Te, 7. 373 525. Siemens⸗Schuckert.! Breitung, Pat. Anwälte,. Berlin 8W. 11. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin ⸗ V. 90 897. Akt. Ges.i. Siemensstadt b. Rerlin. 6b, 43. 372 352. Paul H. Weber, 1 R4i, 3. 372483. Richard Benkert, h I6. 3. 27 V. 17 25. .