7 S * 9 ; 2 75 We * * * * . . ä. Wi 3 9 . en , 2 ; dn. 26 Gesellschaftsspiel. 19. 1. 23 . J ta ; * lk ge Abfuhrbahn. . . f. 9 . D [2 1 tt E 5 E ntr al⸗ 8 and elsS r E 98g 1 ft EC r 2 WB C 1 Ia 9 E
1 —
a ö 57 37 Tü glaußnitz, SIe. 37 953. lhe Schöndeling, Wilmersdorf. Kupp Fat. Jz5 1873. Simon Kießling, Fürttz P 3523 . Kurt Türk, Claußnitz, S57 95) — ling 16dorf. ppl
, e,, 37673. Fritz Beneck zttingen ze Würfelspie 23. Düsseldorf, Hi nbosdiftr. 46. Vorrichtung 29. 12. 19. W. 542 33e 8 9 2 Linder wp 1 7102. S371 653. YrIB 2 enecte, Göttingen ö ö i zig. W ürfelspiel. 15. 1. 23. üsseldorf Vur d nn. * 16. 4 E ĩ Cn S
9 R 2 be Sin . 5 FR hult ten . mit z aufk appbaren Schutz⸗ . 8 . zum Verladen von Koks Von schrãgen 2Ic. 750 990. W . arf ? * ; . 6 6 Un
dia. B 8g . Georg Teleln. 30. 12. 2. B. Io 393 778. 535 lag, Karl. Frey. Nürgberg, , . 53 Sk 2. 256. 9 . m. b. H. 6. z
Xa. dö ¶ S Uw. 2 celallin; dustrie Gear 17 . Wehrhan? Frank ⸗ Peg olts 2 ꝛr us P z . 338 002. Wilhelm T Dahlhei m, Wi mers dorf Insch ußstück f (
an Mreme Meral uß für 7 Ge. S37 945 K arl Wehrhan. Frank Pe rr 3 omir noblattche n aus P appe e . ö. 1
2 p rqnehʒ Mm. 6. ö surt 2 Wollte Allee 68. Als Heft mit ö o. dal Aufdruck auf der Frankfurt a. M., Weismüllerstr. 28. Leitungen. 29. IE. 19. 86 Nr. 8 Berlin, Montag. den 19 Jebruar
. ? 135 3 g 8 F A5 4898 ö c elelev mit elektrischem 16. 12. 22 Ge. 833 0. Hans Hart, München, ausgebildete Schreibtafel. 2. I. 22. Rückscite. 30. Ii. 32. F. 45 466. Fahrbarer Star leierg or it elektris
CTũrtenstt 45. Fa , n . 15 1. 23. W. 63 507. 778. S838 187. Emil Machnik, Dort. Antrieb. 5. 1. 23. D. 40 592. 21g. 71 540. Allgemeine Glehn uc — eg Be frijtete Anzeigen müffen 2 Tage ö. we Etnrncrungs termin ve ö Ge chãfts tene eingegangen fein. win
5h, , . . T7öe. 837 954. Albert Geidel, Frankfurt mund, Bülowstr. 4. Gesellschaftsspiel. Sie. S385 197. ni 1nd . red schzft. Merlin, igel mit Grö. S7 743. Wenzel Kynzl, Pesky; 4. M, Hangher Landstr. Drehbare und 153. L. 33. i. 73 3g la igen G. m, b. h Mir & w. inẽbfs, ür hit, ae at! 241 e, e, n,, * n sch⸗ Pat. Anw. schiebbars Schulwandtarel. 35. 12 223. 22. Zis 1367 Willy Klauß, Mieste, Berkin— Sr e rte Anordnung ö 6 151 29 ,. . Ref w. Form z' Herstẽ it nz nen , ds e. A. M. Kr. Gardelegen. Flottenspiel. Bestanlzen von Fernämtern. 13. 3 , m ng. n . & n. h
52
Terrassen⸗Ufer 20. Luftbereifung usw. , . usw. 25. 2. 20). B. S6 857. tung“, Sitz Augsburg. Gesellschaft⸗ Had HHIarzhurꝶ. 1276491 ö . . — K g3 695. R. 55 558 Berlin, u Fritz Kleeh 3) ) Gebrauchs⸗ 18. 2. 2M M. 646 892. 29. 1. 23. ö mit beschränlter Haftung, errichtet mit! In das Handelsregister B von Bad Mooikwurstwaren. 8. J. X. K. de 935. he. S37 975. Walter Kroll, Rügen 2) 1. 3. 5. l . Dresden 8a. 38 155 August Schumann, ende, Halskestr. 122 eig erlin Ge. 736 XI. Arthur Müller, Dresden, a rz 331. Karl. Stephan, Riesa Vertrag vom 2. Februar 1923. Gegen. Harzburg ist heute unter Nr. 32 die Gb. S837 753. Hofmann & Aurich, walde, Ostsee. Notiztafel. 17. 1. 23. Te. S37 645. Hellmuth ecer, , n. Stein, Amt? Pforzheim. Ein⸗ oder doppel⸗ au tomalischen Zünd rl n ( . 20. Luftbereifung uw. g. E Eisenbahngüterwagenverschluß. stand des Unternehmens ist der Greß⸗ Hwirma „Handelshaus e,. mit Chemnitz. Speck.! und Fleischschneide⸗ X. 93 083. 3 . erdanstr. 13. 3 8 1 scitige , eneinrichtung für ununter⸗ G4 66 * 8 amg usw. IJ. mn er. 2. 20. M. 64 8393. 29. 1. 23. 20. 2. 20. St. 24 066. 21. 1. 23. handel mit Baumaterialien und landwirk. beschräntter Haftung“ mit dem Sige zasching. 13 6. 21. XD. & 8866. 70e. 837976. Walter Krol, Rügen⸗ n nn, ; 9. 2. 2. H. 91 96. brachenen Ber ieh mit e, der 219 ne os. . Hirschf Echluß. c? 736 722. Arthur Müller, Dresden, Sza. 30 75. 6. Haufer, München, schaftlichen Bedarfsartikeln, Agenturen für in Bad Harzburg incl iggen Der ST7a. 837 799. Franz Schnarr u. Bern⸗ walde, Ostsee. Notiztafel. 17. 1. 25 7277. 2 Gebr. Meth * Cie Abgase vom Brennofen u. dgl. 1 L.. Te 3 Zieckowstr. 4. ij ieder, Be . 8 Terrassen⸗ Ufer 20. Luftbereifung usw. Lucile⸗Grahn⸗Str. 48. Wutternschlüffel. Waren aller Art. 1 500 0090 Gesellscheftsvertrag ist am 25. Januar hand von Shindler, Frankfurt a. Vi. J. dz 634. . 1 S. z 3x. ö . 26 ii, , n,, , 3. 1. .d. H. S5 235. S3. 1. 23. Hilti ia ich fte bret. g. iert. Karl ier, eb bcssfiessen Geenstand zes ini. RNotlintstr. 15. Shah! liturmaschine 71a. S37 729. Otto Heidenreich, Memel; emen lr Bauspielzeuge. 11. 12. 22. 583. sss 170. Stephan gacgmarek 57 2 , usw. 29.2 Str. 39. zibor ft il kastene nl ah⸗ G a. 35 277 Dein rich Seri Diedrich Sza. 733 72. ritz Mohr Arnstadt Harburg, 2. Löw, Karl, 99 zburg. Rauf. nehmens ist der Handel mit Margarine 7. 5. 22 Sch. 74 397. Vertr.. Willy BVolmann. Vondesholm * ö 635. 9 Mãrkli zie. Mänster W a,,, 7. Dörr 2 * 33 O66. Pa ö Eller jr w. wenil. 1 3a 20. GR. 7369. z 2. 23. Krohn, Neurahlst . Hamburg. Haken i. Th. Mutternschlüssel. J. 2. 29. keute. 383 Gesch zie fg ist einzel⸗ und anderen pflanzlichen und tierischen Sa. s (67. Albert E. Triedrich, i, Holst. Gummisohle ö fester, un⸗ . srl, Sehr. Märklin e Gie. zpparat. 17. . 3. K. J3 66. . label n ir gem Ba. ß . Gch Beger. Harm zur Befestigung von Pe erungsplatten M. 64 792. 30. 1. 23. bertretungsherechtigt. Die Bekannt- Oelen und Fetten, sowie mit Kolonial- Berlin- Friedenau, Wiesbadener Str. 85. Jastischer Unterlage. 24. Y. h Söj. 6. 9. be B. n, ,n Fanstris tion n as 28. Ha? Spiegel, Berlin, maschinen. 2 2 Hr 6 6 an i e hn, uswp. 25. 2. 20. *. 25. 2. 26. K. 79 314. 2. Z. 23. S7Za. SI1 971. Waff fenfabrit. Mauser, machungen der Hijenschcft erfolgen nur waren, ferner die Uebernahme von Ver= Gchleifapparat für Rasierklingen mit 7La. 337 800. Fr. Ilse ꝛ Go. nh göment für Bauspielzeuge. 1I. 19. Z. Wallstr. 685. Ilfferh altz dec bing für 2c. 33 C59. Paui Git 1 , G 6öh 33 Göga, 799 432. Thomas Utley, Liverpool, Akt, Ges.. Oberndorf 4. JJ. Schrauben durch den Deutschen Jeeichsanzeicer. lietungen, Söeschästsführer ist Kaufmann zwe ng9läufiger Voreilung des Antritts der Akt. Ges. für Cartonnagenindustrie), 5 5 9b. . z Märkli ö . Taschenuhren 15 1. 235. S. 515358. z C Nad . =. ir R * jt. nm ja. Z. Wilhelm Unverhau, u Atlas Werke Akt. Gef. Bremen; ih usw. 18. 12. 19. W. 54 161. 2. bei „Spin: ierei und Weberei Julius B ülte, Bad Ha irzb urg Riord⸗ Bens gzungsumtehr der Klinge hegen den übe Gummisohlenplatte. 12. J. 23. 3 f. S375 611. Gebr. Märklin . Cie. Sc. Ss it. Adasf Korte, Sftritz usw. 2 * go nerg 5 n bel , ien tt ö Gustav Brndrin, gien. Vertr; Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. 9. 22. Bach b. loch (Miüihausen), Siz wäuser Stte. J. Des Sta, imkäah tal betragt ber Rollen. 3. 2. 22. F. 43 37. G. 50 069., . . bi S Göppingen, kö i S. Vorrichtung zur Be festigung des 266. 733 359 garl Sch 6 4 hra . deen Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin erz, den 19. Februar 1923. 128306 Jiu obur n in Augsburg: Gesell⸗· MY 0M) 44. Bad Harzburg, den 7e. 837 7095. Paul Völker, Königs 214. S37 88, Ludwig David. Föhn, k Han hie l lug: 1. 10. Fre bers am . von Web ⸗ Mol lkestr. 15. Vorri k 6 . u. 588. SW. 11. Se ff senster usw. 19. 12. 19. Reich spatentamt. hafler Wilhelm Bloch ist aua schse den 30. Januar 1925. Das Amlsgericht berg 1 Pe, Dochmeifterstr. 5. Dꝛasier kö B s5ͤ. Schuhsohle. ; ö ö 650. Josef Krämer Nürn stühl n . 7 21 86 871. der Wafferzuft ke, ee ene. Y.. 735 503. Gutehoffnun ohũtte I. 5956. 9. 12 7 Bloch, Marie, ,, . in Augs⸗ Harzburg ; ö 363 D.“ 319. . 8 2. ö r, Neu 2 3 ( 9 . itz ö 0 213 9 5 5 e 2 ' . 3 ) e . e , , m, gien . . . 837 956. Anton Michel, Oberkirch berg, Färberstr. 9. J S6e. S38 196. a if Korte, Ostritz 0b. 65a. 801 9653. , Utley, Liperpool, ug. ist als Gesellschafterin eingetreten.
usw. 3 2 29. Sch. hc 5, 3 Bergb ind Hütten⸗ 66 ; * ? d ñ 59. . S. Vorrichtung zur Befestigung des * ; zh ö CKienberern für ergbau 1 We 9 ß 9 Die Genannte ist von der Vertretung der Ba dl ,,,, 127643 G 7e. 38 l Karl Meder, Frankfurt i. B. Strohschuh, 3. 1. 23. M. 6901 . 4. 8. . *. 918 ebe gie ,. 3 ö ; * 21. 9 ö . . . ic. Hberhausen, Mö. Sh mpg bah g , n t. X. ö 5 Handelsregister 6. J e gr de il n, ö. 2. . Rraubetneb Gir, fern Tin. sz 35. Wili' Schnürt, Krack, s z5. 33 6! 6 . Mad e d re, m Sr gn l ng eben 16g Käte rn e bail. 16 2. . , d , , Tan bie len d , l vechfelb chmirgel⸗ Sedanstr. 45. Gummisohle mit Draht⸗ urg ef singstr. 58. Elektromotor. 15. 1.23. ö r 747. 6 Luks. Köth 3I0. 30. . ö 31. 1. 233. 276453 Velmuth, 2. Kaeppel, Adam, 3. Bach, deren Inhaber der Kaufmann Wir helm
kö fie fg nr . . nage 19.1. 3. Sch. 76 443. J. 22 615. 6 . i ee. . . 5] 87 Joseph ö. 5 g * Joj. Kuhne, Iserlohn. . ö l ger VJ ö delsregist öl th . . . b, ft, 366 ö é ⸗. . . treifen. 4. 1. 23. 7 inlage. 153. 1. ö ; . ö ) Mgezange, zeit ö burg a. S. Zahnwurzelhe⸗ l 596 2 n un ler dan s en ister . j ; h. . 6. 838 074. Walter Stocker, Haan, , k Hugo k enn . . . . mon geb. loben und Hilfsschraubstock. 11. 1. 23. ö. H. * . . 3. I i rj⸗ und zn ih ric nnn . Sz5c. 733 495. Dipl. J Ing. Rudolph 6 6 nir ö . ber offenen Han— derart Sean wrgkura erteilt, daß ent⸗ . . 6. Wen , nn JJ , ,,,, , . , ,,,, n a fe; Rasierme ssern. 18. 1. 23. St. 27 854. ö . ö. bo. Berli * ö opft e . 5 ganzer Va. 37 970. Richard Wolsenter, sobn. Sarggriff. 79. 5. 30. 8 1 XI. iz 123 Jos. Kuhne, Iserlohn Flappbank fur ö usw. 20. 1. 20. G rantatz kĩs ö Angerburg eingetragen: einer von ihnen in ce mne, 3 aft mit einem . 9 Februar 1923. Das Amtsgerich i 33a. 87 669. P lch Wey le Renm 87 . 121. grthun Jacoby, Berlin. Tierfiguren. 253. 12. 32. K. 3614 Stuttgart, 3 . Vereini g 2. 1. 23 ij. . 8 h ff ⸗ 9H 3 B. 86 . . Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die .
(,,,, llt e ls een, n,, mme , dre, de , sa ire nhl , ,, e e gen, de, . . are ernt Rag ö en . mit ,, . er. vie enn, . . Hris⸗ 7 . H) . 9 , 5h; Spielzen · . 63 z . Rintel 3 fn e ischer. J. * . 0 29 1. 33 Iich z. ö i le I. 2. 2. Angerburg, den 9. Februar 1923 ö . err. erh af: r'. kad Hompburk v. d. LH. ö ö. ö JJ Fig 6 Joseph Mai, Frankfurt 775. S37 957. Jofef ien, Nürn⸗ . 3 g; . ., . Wi 54 80h, 31. l. . ö. . 064. Mar YH. Böhm, Dort⸗ e 6 7, m3. Das lüimtsse hr. . dert 5 ede. Erbe nn 3 * 1 *, & fcher . Go . 12 P. 38167. . 595 3. 565 . ; 80 . Weser. Schlüffel. für Fahrrgz. u. d 4c. 35 114. ö mm öl Sh 65 Note nst nde sb. 337 935. 18 Friedr. Carl vom Firma geän rt , . ! fie, anreden, err. mtza⸗ 537 650. Jakob Braun, Elaren⸗ a M., Dolzgraben Keilartiges . berg, Färberstr. 9. Ronstruktionẽõfpiel. Speichen. 16. 1. 23. H. 5 751. in Off tun Nheinische Str. otenständer JRachfolger“. Nn imehriger Inhaber ist: offene Handelsgesellschaft, Oberurse!:
fing? 3 4 76 B D 5 Sch 8 52814 off Da J , aft, be ; thal. Kr. Saarbrücken. Riegeistützla zer kissen mit schiefer Anz laufkante. 20. J. 23. zeug zur Herstellung von Kinderspielsachen Sza. 838 168. franz Tritschel, Rum— Offingen b. Sin hn. Putzd . 18, . Yruck, Vell eri — . hloßriegel. ankert urg. 127642 Dr. Stiegeler, Wilhelm, Komm. Rat in Vie Gesellschaft ist aufgeist. Die Firma
6 5 3. 1. 20. S. ii 57s. 23. 13 n. 10, z. Wilhel er Dandel ter Abt. A ist , , mil angelenklem Anke schlüssel. 23. 12. 22. NM. 76 302 n . 9 burg, Böhmen; e . Fitdolin nher, 2. 2. de. . 656 ilhelm — * ze; In unser Hande sSregister bt ist Konstanz. ist erloschen. GB. 190 248. Jie, 3577 37. Wilhelm Schichold. 775. 837 990. Heinrich Ries, München, Dresden, Portikusstr. 8. Parallelschraub⸗ kö p. . ö Bufch herstemünde. . geo , ale hl. , . Ii *r n, heute unter Nr. 142 die Firma „Fritz . Neu Augsburger Kattun— Bad Toinburg v. d. H. Göa. S37 574. Gustav Berges u. Wilh. Berlin. Simplonstr. ö Widerlager an Klenzestr. 6. Sol spielbaukasten. 1. 12 32. tock. 33. 12. 22 2 24 545. Fchwertstr. S3. . 3 keck n! ypfische. 27. 1. 20. Sch. 65 528 9 . ;
; Klatt“ eingetragen worden. Inhaber ist fabrik! 5 * Maximillian bruar 19233 rr. 2 ĩ⸗. B 865 . 9 RH n 26 z . 5 abrik“, Sitz Augsburg: Maximi ian bruar gz 3. . Wachenfeld, Velbert, Rhld. Möhelschloß. l satzklanrỹenbhressen. 23. Sch. 76 291. R. 57 30 87b. S5. gha. August n Erken⸗ . ö, . I. 8 z. Werke .I. 23. ; 6 . 65 ö 35 ö. i n 3 ö Weiß⸗ der Kaufmann Fritz Klatt. z ler uler⸗ ist aus dem Vorstand aus— Preuß. Amtsgericht 39. 12. 22. B. 101 394. le,. 837 774. Fa. 5. Hering Zetzsche, 27. hg. Kar Arnold, Nürnberg, schwick i. W. Bohrhahnhalter für Preß. Ri. 743 25 wi- Weihe n. . öig. 771 738,. Peter Leuther, Köln j Die irma hat ihren Sitz in Anger⸗ geschieden. Das andere Vorstandsmit— K
Ma S . ö 3 . 9 5 ö c. he⸗, . 29 2
G Ga. 5357 735 Emil Schwarz, Darm⸗ Arnstadt i. Th. Verkürzbarer Schuh le sten. Blumenthalstr. 4. An und Auftrieb b ämmez 20. 12. 22. N. 20 953. ö u 8 ma ain in . Rh., Luremburger Sti; 192. Ein J . 9. 3. abe . burg. Der Frau Gertrud Klatt, geb. glied Dr. Clairmont, Walter, ist nun Kad Sch waktan. abt Kahlertftr. 5. Sicherungsschloß für 13 10. 22. J. 15 160. , für Spielzeuge. 24. S. 223. 375. S35 053. Wiler Bohlig n. 6 3007 R ö Iz . att usw. 5. 1. 21. L. 45971. 39 1 25. ö . 8 Murach, aus din erbur it hrekura rt i. einzelvertretungsberechtigt,? An Eduard In unser Handelsregister
eibungoͤstücke. 1. I2. 22. Sch. 75 225. Zie. Sr 8iz Erich Kieper,. Barmen, A. 34 515. . Kley, Schmalkalden i. Th. 99. 2. 660. ö. dern L. 1. 23. ö ( . 76 b. 733 288. Richard Erselius, ingerbugg, den J. Februar 1923. Katt ist Gesamtprokura mit einem heute unter Str. 95 die Fi da. S37 989. Peter Cie u, Johann Vödigerstr. 138. Presse zum Kleben von 725. S358 136. Hanns Reuter, Berlin, Holzhammer mit Metallhülse ohne . . . h zja, 837 874. George Kolb, Berlin, geiz 1. ie . Au 6e d 31 w Das Amtsgericht. weiteren Prokuristen erteilt. Raabe, landw. Masch.“ init de Trlesse, Saarsouls. Türschloßsiche ung Ichuhsohlen. I6. 1. 23. 8K. 9g3 635. Karlstr. 1I. Puphe insbef. Stof ffpuppe. . 23. 12. 23. W. 63 684. k 8. H. 19. W. J Villstr. 23 / 24. . . Vor⸗ wu Prin. un . 313 33 36 ö s. bei „Martini . Gig.“. Sitz in Ratekau, und als alleinige nit Fallbartschlüssel, sper el für Einsteck 71e. 838065. Allas Akt Ges., Ghe⸗ 1 1 26, R . SSe. S8! 7 826. Ernst 6. Tudpigolust. *. J üichtungen . 3ehandlung, von Papier 70 b. 764 514. Wald ö 8 h z Pre Annaberg, Erzgeb. (127640) Augsburg: Adolf Martini ist als per- der Kaufmann Otto Raabe in schlösser. 1. 12. 2. D. 40 441. nische Fahrik. Möltau b. Leipzi. Zu. 7 rf. zs scho. Wilh. Straßer. Nen. Windmotor. J. 6. 22. V. 17 825 l. T 67tz. Mar. Jonas. ä . 2d. h. 79. W. 5 5g. „30. 4. 23. Wrsch ö. V * . 94 33 df ööldtt 13 6. Ces Handelstef ers, sönlich haftender. Ge eil hhater eus. eingetragen 6äöa. S383 113. Markut Münz, Inns , Ir sarm für Schuhwerk markt a. d. Rott. Spielzeug. 2 Ritterstr. 88. Hog r 'sse usw. 16. . ber 815. George Kolb, Berlin, 3 tschowitz; Vertr. Jißl Ing. Dr. betreffend die Firma Helbig X Co., geschieden. Ein Kommanditist ist bei⸗ n Bad Schwart ruck; Vertr.: A. Elliot, Pat. 3 Ig. 1. 23. A. 36 377 St. 27 36h. . Aenderungen in der erson . , . . 2 Hit 2Wzsei. 3nottnungen an. Vor. Kafsten 8. hr . een Il ö. Hefl ll ch aft 6 , Haf. getreten. Prgkura Rar6 Specht erloschen. ehh det 3 h Tine Ju Berlin Sm. 43. Schutzbor ichtung gegen 726. Fz7 Hb. Gustap Heinke, deipzig⸗ Tah. , För oz. Albert Perlmann, des Inhabers. , 25. n eruppas( lungen u, Be sandlunz von. Pap r . 20G ehh ö.. . 2 4 . tung in Buchholz, ist heute K zen , 6. bei Tirzetion der Disch to- * Bad Can nie le derdiebstahl. 4. J. 33. M. 76 2d ö Gutsmuthsftr. 47. Als Waffe Halberstadt, Breite Weg Hh Sege lflug⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Berzeliusstr. Vorrichtung fir In. B. 8. 30. W. 35 539. 30. . 3. 7b. Zh Yi. . ö. Berlin, worden, daß Max Bejach als Geschäfts, Gefellfchaft Filiale . in Das Am ds B57 e, Karl Kupfer, Sulzhach dinends Sprißflasche, 23. 11.22. . g5 266. Zug. 15. 1. 23. P. 33 2353. Gebralichtzniuffer Jind nunmehr Lie nach; Behn iger bon, dg ier mn en rw. . , 3h g . chnße Kolb. Berlin, kia eenff? 16 r rue, r gh führer ausgeschieden und der Kaufmann Augasbur! (hauytniederlassung Berlim: i. O. Fensteröffner bzw. schließer. 72d. Sz7 67. Fa. Joh. Heinrich Blum, Sa. S37 575. Fa. Johann Carl benannten Versonen, 3. , 3. 2. 23. Vallstt. A3 / 24. Einfüll- und Abfüllvor⸗ 79 O6] 8.2. 33. j Karl Müller in Buchholz zum Geschifts⸗ Gemäß dem bereits bi e rien Be⸗ armen. 2 1 ;,, zell- Mehlis. Jange zum Einseen uns Müller, Dresden. . olzmaschine. Ea. 659 73. H He. 701 837. Hinsel⸗ ,,, . Werle z e rctung fär Winestockmaschinen. 25. 5. 20. 7685. 754 565. Adolph Hecht, Magde⸗ führer bestellt ist. chluß der, Generalversammlung vom In unser Handelsregister wurde G68b. 83] 26. Fa. Friedr. Carl vom Ausheben von Jündhülchen. 157 1. 23. B. 12. 22. M. 761 mann, Kokgofenbaugesellschaft in. S. H. land und Zorge. Bla m kenburn, bl, , . . rg, Ludelfstr,. Handsch öst ö. Amtsgericht Annaberg., 20. 12, T2 ist das Grundkqhital um gefragen: Bruck. Velbert, Rhld. Schloßriegel. B. lol ih 4. 284. 337 676. ö Johann Carl Königsminter, Heiz. un Koe zkessel. 30. 3. 2. S. 3 339. S3 877. Geerge Kelb, Berlin, Luth. 20 . 29 an jreibstütze. den 12. Februar 1923. 290 000 000 ne auf 900000000 AS er⸗ Am 7. Februar 1923: 26. 3. 19. B. S2 05. . 238. 8 ed. Reich, Blatt & Go, Müller, Dresden. Rbschüe deo richt nß 2c. 768 gz 758 ä 759 378 7651 396 .. 3. Pylstr. 2324. Cin'ichtungen zum Per 31a. 7353 6 Lattemann & Co ö höht und der. Gesellschaftsbertrag ge,. B 77 bel der Firma Rältiug, G8Ge. Sa hh . Lud ig Marzi ziniak, Albrechts b. Suhl. Patronenmagazin mit ir Ii oihmaschinen. 30. 12. 27 766 106. Müller x Go. Akt. Gef. für * a. 7537 35. Ge org Ge ernhard ll. friehe von Wnestockmaschinen usw. G . 6. SY. Brem a. n ö 4 berg. Erzel I27641 ändert worden ls. Bl. Ha der Akten). Das X Cv. , Attienge sellsel haft in Dillingen, Saar. Fenster. und Tür. k Patronenheber. 19. 1. 23. M. 73 149. ; Liektrizi tate un tersu chungen, Jiürnberg. Qin Hennecke, Dortmund, Diltror H. 29. W. 55 bz. 36. 1. 25. 92. 20. 2. 43 839 g. 1. ö , ,. . . 5 ssrenisters Kommanditkahital ist eingeteilt in: men: Dem Kaufmann Paul Otte beschlag. 21. 12. 22. V. 76 168. 57 552 Sa. 837677 Fa; Johann, Carl Zia. 9 77. E41. ISI 77. Ve tsche Doppe ü ellenqueperstein, 21 ößb. 837 861. George Kolb, Berlin, , * 3 5 ; Auf, Blatt 1346 de . r gisters, a) 60 000 quf den Inhaber lautende An streuer in Elbe ifeld ist satzungsgem
. 2 5 75: . Esch. Sn, ; . 8 . a. (I] 9I 772. Deutsche 35. 1. 26). G. iz zz. z , , . e 710. 35 639. Robert In Dresden, betreffend die Firma Martin Leibelt in 2) 1 . *. y d .
GSe. 837 572. W. Brauckmam K zi 837 Johann Nieveler, Esc Müller, Dresden. Aus über inander Kohlenstaubfeuerung, G. m. b. . Han⸗ h . 35 26. Wollstt. B / 2. Vorrichtung zur He— Südstr 43. Gerl iederter Sohl scho Buchholz, ist heute tragen en: teile von je 200 Talern = 6696 ; Gesamtprokura erteit. Die . Rahmede, Lüdenscheid. Fensterknopf. weiler, Kr. n hen Stun denn e , 69 liegenden endlosen Tüchern oder Bändern nover ö. = zb. 3 is Neon Gernhand u handlung von Makulatur usw. 15. 7. 14. a. 17. 7 20. erg 65 zg 9 k . . ö k r ee b) 40 000 auf den Namen lautende n⸗ Edmund Schneider ist erlosch ; 58. 13. 39. B. I01. Z63. J Alarniporrichlun g., welche eine Weckeruhr bestehende Abgabevorrichtung für Hünd⸗ zg b. 788 673. william Brunt, North Linz Henk. Dortmund, Hilhwon B. 32. 35. 1. 23. K . 3zI9. Wuis H 6 Han spper, e . ö in . schas hon teile von je 200 Talern — 600 6; Am 8. Fehruar 1933: 6HSd. S838 1464. Richard Philipp, Ham- bzw. , mit einer Klingel⸗ holzmaschinen. 36. 12. 22. M. 78 141. Dene, E I.; tr.. Dipl.Ing. Carl Doyhe ellenquaderst. ein. , 5ßb. 837 852. George Kolb, Berlin, *. 6 . i, nn,, ben, Das. Han delsgeschäf wen c 208 332 auf den Inhaber lautende An. A 686 bei der Firma Josef Jansen z 8. 24 9 , 23 N 2 ö ö ne, Eng Ver Ing. Ee G. 455 26. 5 ,, , , ö Göbenstr. 18. Zwinge zum Aufvressen von zufolge Irbane inan ber setzung übernom⸗ 9. . ,,,, 86 d z 2 3. burg. Ausschlägerweg 34, In e seiner anlage e verbindet. ö N. 21 905. 7 9b. S837 93535. Bernhard Münz, Nürn⸗ Tandeskroener, Pa Anw Dresden. 5560. 5. 1. 3. . Wallstr. 23 / 24. Vorrichtung zur Be⸗ Gin fsh en usw. 217 1. 75. B. 85 331. . der Schlosser Martin Walter teile von je 1290 6 und einen Anteil æ Co. in Barn en: Dem Kaufmann Lange . Fensterfeststeller. 7. 837 831. Friedrich Böhm, Wies⸗ berg, Steinbühler Str. 9. Zigaretten 3c. 770 546. Gebrüder Scheben, Kamm⸗ 278. S0? 935. Otto Bielstei nd sun, n Makulatur usw. 15. 7. 14 men: a) der oller 4*tin Meter
. ,. . h. von 1600 M:; d) 590 000 auf den In⸗ Willy Jansen in Barmen ist Prokura 1 39 . 3 ge baden, Lore n, , 2 n,, mit Feuerzeug. 25. . , n, Haar s chm gkfc htl, Krenznach. Wilhelm Bielstein, Damburg, B. i 35. S6. 1. 33 1 Leibelt, h) der Kaufmann Fritz Leibelt, , je 1G 4. 6 8 ndreas Zellhöfer, Fürth apparat für riefkasten jeder Art 4 289.
Sein ö ö ö ö. 7*a. en ge,. Waffenfabrik Mauser, ch der Techniker Nar Stto Leibelt, sämt⸗ . . . ⸗ ö.
? 7 E 0 — Steinwe l . Schieb git . Il. 3 p l Georg 2 2 1 . er 9 1 ax Di 29 000 de haber 3. 9 1 4 2afa '
. Bay. . Wiesenst. Ii. Feltftellpe 15. 10. 22. B. 190537. 80g. 837 514. Kalker Maschinenfabrik ls ö. ee hn nn nn Hb 33 ö 3. 2 . 96 , . 6 Akt. Ges. De ndr 4. N. Kolben ahne lich in Buchbol;. Die Gesellschaft, ist Die, neuen. 20 af den zn ä 3341 die Firma Alfred Lafalre t ung . Fenst z. 6 h j
4 . 1. ö ,, 39 . allstr. . n ö 3. M' 54a 57 ; 55 ö lautenden Kommanditanteile zu je 1000 Kom manditgeselsschaft in Sar ne ,, 334 3.15 319 a, 3 eg. Felix Müller, Neukölln, A.-G., Köln Kalk. Schutzplatte und 5b. 789 o. Iipag* Apollo Plan 3 Te. 749 837. C arl, Freber, Qn ö. von Makulatur usw. 15. 7. 14. für r ehre usrp. 3. 2 20. W. 54 571. am i. Dezember 1922 errichtet worden. Dr. W
2. . ꝛ Mark werden zu 100 95 ausgegeben. Emilienstr. 2, und als deren persö ö 9 8 8 8 ö 8 * 21 kd. * Hir ; fin elt raiser⸗Friedrich⸗ 96. . Türsicherungs⸗ Außenkolbenführungen an kombinierten e r wenl AG., gag S. I. ässe 3 u . Pröpfer, ,, V. Kl 434. 30. 1. 23. . ; i,. 765 340. Theodor Kommer K I. bei. „Tor fwerk. Viertin gen Ge haftender Gese ellschafter der Kaufmann Hür burg. Hin r isse 21 a. Schere. armin lage. 18. M. 73 216. hydraulischen Gesenk., und Abgratpressen. Ga. 723 821. J. B. Selfner Nachf., Heidelberg. Hefe stẽ a oödibel. öh. 837 8654. George Kolb, Berlin, Waßfenfabrik, Jella Mehlis. Abzugs? , n, sellschaft mit beschrüänkter daft ung 3 Kar! Ebner in Barmen, Sin Rom m. . . . 3. ' itan Köln, Ciael. Ig; 33. gat, Felir Hr üller Neukölln, 1. 1. 33. K, Hä Hz6. ,, Ak . Nürnberg. , l. 6a 1 E Gh. Bst, Vorrichtung zur, We= el ,, 12644 Sib Wertingen: Dufalet Beschlusses ditist ist vorhanden. Die Gesellscha — 3 . nan Filau, Köhn, igel Kal er. Friedrich⸗ Str. 199. Durch das Soc. 837 87. E. G. Loesche, Ierlin⸗ 720c. 749712. Friedrich Kullak, Ha m⸗ ö. a. 735 66, 89. Eberle handlung von Makulatur usw. 15. 7. 14. W. 57 258. 87 12. 22. Gan dels regiftereintra der Gesellschafterverfamml ung vom am 1. Januar 1923 begonnen. ö. ö 9 3. * 2. 3 hl oß einstellbare , nr, . Friedenau. Fregestr. 27 a. Entleerungs⸗ burg, Feldbr runnenstt. . . . att. Gy.; ö , , . . V 6 30 1 35. ö . 71d. S801 182. Rober: Bosch Akt. 6g. Nele , r Lire en. Sturm 19. Januar 1923 wurde das Stammkapital Uebergang der in dem Betriebe des Ge i . rie ö och e , hf Sicherheitsalarmkassetten. 25. 6. 3 schl seuse zur lin ldichten Entlen rung don 7b. 774671. Franz Otio Schreiterer, nw. 31. 3. 35 E. . Don 55b. 837 86. George Kolb, Berlin, Stuttgart. Schallrohr usw. 15. 2. h. Gefen schan n beschr unter Jas⸗ um 80 000 M auf 159 000 M erhöht. a. begründeten Verbindlichkeilen un ling, ö. ö 4 g, melser IM. 14 636. J Schüttgut aus Behältern mit Ueber, oder Dresden, Die stt. 45. zee, s, 4. hi z [. . 23/24. Vorrichtung zur. Be— B. S6 55. 51. 1. 33 ö , ö 8. bei - Mindel⸗Elektrizitäts werk, Forberungen auf die Gesellschaft ist au gi n . . . Ia. S537 939. herder D deckers, Mann⸗ Unierdruck. 4. 4. 223. 2. 49 323. 7X75. 854 Ji5. Stoltz C Thümler G. m. Nainz, Schulstr 4h. bohlen Ind ö zon Maßulgtur usw. 15. 7. 14. 348. Soth gj. Robert Bosch Akt. Ges. un, zfüh ite * ö. . ö n Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschlossen Der Ort der Niederl 8 9 an, Wilhelm Fe smiann, hein, C. J. 16 Sochenn i li Sichere 2a. 3537799. Jigenberg erke A.-G., b. H., Königsee 7 Thür. 26. 1. 2s. D. 34 57. 2b. 1 V. M 446. 6h. ij 23 , Signal instrument Uf. Tan üer; Carl (Po n tung., Sitz Jettingen: Geschäftsführer war bisher in Keln-Ehrenfeld Teipzig., Bayersche Str. 91. Mit ker ele algrmvoꝛrichtung. 2.10.22. D. 40 205. Düsseldorf. Buttereinpackvorrich lung. 11e. 730 294. Fa. Paul Waßen l B36. gn. Feuchtwangen und Hans Sturm, nn,
6 ̃ 6. 837 8 orge Kolb, Berlin, fz * ' Bayerle, Constantin, ausgeschieden. B 253 bei der Firma Barmer Trans⸗ fechten oder sin en Vande gun betätigende 748. S358 ii. hn nther gabs. Berlin, 11. 1. 23. J. 23 63g. erlangerung der Schutz frist. Stkuttzart. Cernstatt, Geng nter, i Bit. * . 2 3 zur He⸗ . Th e , n, nr. Ges. fabti kant in w n gn . ! 6 5. bei „Chem ische , Pfer ies port und Dagerha ns Gesellschaft mit ö 23. H. 95 791. . Luisenstr. 67. Fahrtrichtungs anzeiger ir 1 837781. Johann Maria Farina Die Verlaͤngerungsgebühr für die nach⸗ 20. 13. 19. W. 54 245. 23.11. 2*. a von . ,,, . ; schaftsvertrag ist am 28. Dezember Augsburg Dr. von Rad“, Sitz beschränkter Haftung in Barmen 7 )
Fritz Benecke, Göttingen. Traftwagen u. dgl. 6. J. 23. K. Se 853. 5 Meitzen am Dom zu K steh Hebrauck t 42h. 735 141. Gar Neu ebener, Stuttagrt. 8 usw. errichtet. Ge genstand des Un lernehmens lu 15 b kurist: N Fritz R 2 n — innngen,. Kraftwage 5 3. Dr. E. zu Köln, Köln stehend aufgeführten Gebrau— ömuster iß ; * 9 ⸗ . M 437. 30. 1. 21 2 * 8 ; Augsburg: Prokuri auen, 2. Kaufmann Wilhelm Klane in Barmen ist , n, ö hre id. di ö,, Sänal, Göesctfftzaft 3. Mh. „Felfenpackung in Flaschenform. an dem am Schluß angegebenen Tage ruhe i. B., Durlacher Iller 51 ö bin go. k Kolb. Berlin. Kt I gon ie, . amburg, sstnzif er feln n be, . Finseh. id. z t aich enfaür it 6 . i lischafterbeschluß dem, l;. Ja. ö. e,, * Riichtrt D. B vlt! 863 . b. H. iel. ö M otorischer Schnellschlag⸗ 2. 2. F. 45 584. gezahlt worden. j erf , se n , ung usw. Vall sstr 23 / 24. Vorrichtung zur Be⸗ Armgartstr. 14. . a ,,. . s n i in 63 burg⸗ Nürnberg K 226 . . ö z o 3 San sender. 20. J. 21. S. 47 84. Sie. S7 og, SBalmatia“ Portland⸗ Ba. 35 186. Jakob Stein, Röln, Ma N. 17 97. 3 9 ir inn von Nafuig ur usw. 15. 7. 14. jdn gg 3 374. Dell Fabrikation von Pinseln und Bü an Sitz Augsburg: Weiterer esam mit der ier abe! baß er zun , n . Vertr.: Di, S. 741d. 837 gas. Signal⸗Ges. m. b. H., Zementfabriks. Akt. Gef. Kastel⸗Sucurac; ternusstr. 28, u. Sisfried Schwei zer, 4456. 750 256. . Scho. J il r 35. 1. f zz Höß? Gand * . Hresses, forderlichen. Gegenständen. Die en vr urisn Hillegeist, Franz, Nürnberg. ,,, n Vertretung befugt ift
t. Anw.
23. Lustig, Breslau. Schreib⸗ K zall rat. X. 9. 22. 5 36, Gus kirche age 11. 1 c 19.7 35 Xf. 3 130. sche nen nut emeinsam die To.“ e,, . Fires g 100 865 Riel. S allapparat. 9. 2. S. Sh 85s. Vertr.: Hr. H. Heverich, Pat. Anw., Cuskirchen. Kragen usw. 14. 2. 20. stadt. Tabakp i . zäh. Iz 863. George Kolb, Berlin, ,, Geschäflsführer kön 9 s 1I. bei „Ruß wurm X Co.“, Sitz Am. 9. Februar 1933.
/ 4 78. 837711. Vail Barg in t es Lassel. Jememnt Packfaß 11. 1. 25. R. 0 1D. 30. 1. 23. Sch. 67 213. 25. 1. 3. r aht. 23 2. Vorrichtung zur Ve⸗ 26 5 Hhefellschaft vertreten. Die Gesellschaft Augsburg: Prokura Egon int er / Bei der Firma E. Albert Co. . i, Gia ö e nil [ 9 Nh, federnde Laufflelne. , I gin . el f an Thel, Inggh . ö ä, faulen . n bon Mar ii i usw. I5. 7. 1d. 9. ö. le Vaneli, Freiburg It eu . nb nh . 1. Scha ufe lb e , it nr nee n h gi ere, 77 , gie; s . Hegrg Höhn, , i. . . 9 , d en 3 (cn, 35. 1.35. i. B. Starkenstr. 19. Wipp. und . daß sů , der auf , k mann n,, k Albert, R
henbleistif⸗ Würfelspiel. 9. 1. 0 rn fei dh, Wilhelm m höngissen, Listenve yschluß mit ö tung. 3. i. 83. Sch. G3 h . ö mm schine. 6. özs. Kr s. Tewrge Kolb. Berlin, 8h jut weten. it. 2. 20. B. is 617. Ceschlessen. daß sie, immer wie . Ce. mit beschränkter Haftung. Furthmann, in Barmen. Dem Kaufmenn gag n h en ift mit Würfelspiel 23. Chrenfeld, u. Mar Fikau, Köln, Eigel⸗ H. Ih 713. Za. 746 oz. Fa G. Hilscher, Chemnitz. 1. 1. 3 Wilstt. 3 weitere fünf Jahre fortgesetzt wird, falls Sitz Augsburg: In der Gesellschafler= Paul Albert in Barmen ssst Prokura er-
7 324. Vorrichtung ö. Be⸗ A 559. steinstr. 41. Ventil Fußhãäl 9. 12. ö 78 Wi Sttum w. i, d. e ,, Sol 844. Bing Werke, zan e. nicht ven einem Gesellschafter spatestens amm 1. Feb 1923 wurde Prok: h 2 n gi 37 7 sus ei st gh . Riegsee sbsm Arnoz Frälich, Mtrgnßf 1 . . 9. . ii unn on mMeasulg in ustz. 18. 1.1 g. Ii (öz. ECmil Dahm. Sagt, 16 halbes Jahr en Ablauf des letzen en m n ben, Hesckf3ft beschlossen. lh . J
837 4. Muscat & Christlein, F. 45 Dresden, ia erwalbstr. 6. Jigãretten / N. 1. 53 Gebr. Bing A. G. fei bern, bei der Firma Schaeffer⸗
. : 3 . l Cg, zo. 13 33. hrücken, Leb Str. 3. .
riürnherg. Dreh⸗ oder Umsteckbleistift 77a. S37 993. Wilhelm Thönnissen, kleinpackung mit barin anacbrachten ] 3e. 734 r B. Louise Rexer, Stuttgart, mafching ufw. 27. J. 23. B. 8 zz bz gro. George Kolb, Berlin, Wuctent, Le Wer 3. 9 8 tsiahres die Kündigung erfo! . Liquidator ist der bisherige Geschäfts. B 398
t . flir behälter. 4. 12. 22. i . 4 Max n n. ö. g. . 1. i. 335. 6. l. 6h56. ih eg, ö . . . 30. 1. . . g hie n . , . Er ät. i , e. St f. ; ö. beträgt waer, führer See bd en g, 1 Ge- 6 Gesglschaft mit . dhe ler Str. 31. Schreibmittel mit gar 5 455. Oscar po Rathenow. fen. Sti, d. Se , fn on. . 736 4 8 3g, i gil. 3. gn 77h. 733 777 Eblatnig Flugzeugbau e Ce Wil Gre 9 i.
: ; Rersch stadt. . * lüftun i de. 6. 8. * zt. 9 s: — Si Kit eren, Die Gesellschaft hat Amtsgericht Barmen. n, mmi und Löschrolle. 19. 12. 22. Aus Pietallkabel bestehende Shnerschuh⸗ . li, ziir ö. , ö Sch. 65 766. 25. 1. 23. 26466 . , . böz J. Sorge Kelb, Bergin, 5. m. b. O., Berlin. k z mtsgerich
Dallstr. 23 64. B hung zur Be⸗ ö Agcherslehen; (1276451 am 1. 2. 1923 die Auflösung beschlossen. .
92 36. . indung, mit Hebelstrammer. 12. 1. 23. berg i. T. u. Wilhelm Hächler, sFranffurt Te. S6 862. Jofeph Kuhne, 6 6c. S811 564. . . . 3 ö e . i J. 14. I. 20, , z , n . Motoren ⸗Ge⸗ . In unser Handelsregister Abteilung B Liguidator ist der bisherige Geschaäfts. Bęensh ex. lerer sl 9 838 110. F 5. Ww Lührig, Göttingen. P. 38 234 4. M. Niederrad, Gerauer Str 9. Bind! i. W. Presse zur Herstellung von Dübeln Stuttgart. Hh gn n in V. H S2. 36 1. 33. ellschaft, Stuttgart-⸗Untertürkheim. Kabine ist heute unter Nr. 37 bei der „Direk⸗ führer Karl Schoen, In unser Handelsregister B unter C eibst t niit Geräten für die Nagel. 77b. 353 122. Otzear Appenzeller, Cann⸗ fadenknüpfer. 2. 17 33. B. 161 017 usw. 11. 2. J. R. 79 225. 29. 1. 23. usw. 19. 2. 39. B. 86 6 6g zäb. gr ga George Kolb, Berlin, — . usw. 326. 3. 20, tion der Diskonto⸗Gesellschaft in Augsburg, 12. Februar 1923. Nr. 36 wurde heute bei dem A. Schaaff⸗ pflege. 2. 1. 25. 8. 51 946. ö statt. Moßforaugrüstung, inshes, für 31e. S358 6j. Btto Johann Witt, A1. Iö3 6hs. Niklaus Wöiihesm, Sagr⸗ tze. i 8e, Fianz Rudo 153 WMojste 23664. Vorrichtung zur Be— ,. 34 38909. 77 1. 23. ; Berlin, Kommanditgesellschaft auf Amtsgericht. hausen'schen Bankverein. Aktien⸗ 70a. S385 1623. Marabuwerke G. ul Kinderroller. 16. 1. 235. A. IJ5 395. Hamburg, Wandsbeker Chaussee 48. brücken, Peters bergftr. 121. Bügel für Köln a. Rh., Am Oe i n hr . ndlunz von Papier usw. 23 6. 15. S6 b. 779 5569. Paul Hirschfe der, Aktien, Zweigestelle Aschersleben in . gesellschast, Zweigstelle Berg. Glad⸗ ö H. Tamm b. Stuttgart. Kreide mit i ng, Emil Gonrad, Flensburg, Reservebenzintank i Motorf‚hrräber. Briefotdn er Rö. 3 393. W. di S0. 31.14.35. lqufwert ufiv. 21. . Sch. L. He ht. 30 F. z. . Tener Zleckowstr. 4. Votrichtung Äscher sieben“ folgendes eingetragen Augustusburg. Erzgeb. I27647] bach folgendes eingetragen, . ron zeübe zug als Fingerschutz. 8. 1. 25. Waitzstr. Sege liege afl. 15. 1. 23. 15. 1. 23. W. 63 775. 11e. 712 151. Richard Berth, Char⸗ 26. 1. 23. ser 5b. 635 873. George Kolb, Berlin, zum Abfchel ben von körnigen Teilen aus worden: Auf Blatt 99 des hiesigen VDandels⸗! Bankdirektor Ludwig Daffis in Köln
. 76 187. ö . ᷣ C. . Sic. 338 d. 3. Carl Warnecke, sottenburg. Kantstr. 148. Zeitungshalter 429, 32 917. Eugen gan, m ill lstt. 23 24 Vorrichtung zur ge⸗ oh en g ich mt o. dgl. 16. 2. 20. „Nach dem durchgeführten Beschluß der registers, die Firma Gebrüder Schaar- ist aus dem Vorstand ö Ze; 838 185 Emilie Helmstetter, 778. 837 655. Margret Haupt, geb. Halle e . Aufre zackung. 15. 1. 23 usw. 23. 2. 20. B. S6 86h. 277. 1. 73. Lucile Hrahn. Str. 918. Lage dung von Papien usw. 25. 6. 19. H. 32 595. 29. 1. 25. Generalversammlung vom 20. Dezember schmidt in en,, betreffend, ist Bens berg den 8. Februar 192. Hen endarf. Württ, Federgriffelhalter. Könnecke, Ließen Post Petkus b. Lucken· W. 63795. 19. 735 526. Carmenwerk Ä. G.. Stutt⸗ S2 238. 20. 1. 23. ser Mn 652 E05. 36 J. 33. ö 3? 35) Jagenbergwerke Akt. 12 ist das ) Grundkapisal um hene folgendes eingetragen worden: Bas Amtsgericht. n , , a. 5 6 SHejelf aftsspiel. 23. 11. 23. Sig, S38 111. Otto Meer, deipzig⸗ gart, Vgsthehel w. ihr nf ne usw. 17a. 62 Ol; n nf in un EI. „M 411. Georg Firla, Breslau, Ges Düsseldorf Sberstempel für Ein- 290 000 009 A auf 999 Millionen erhöht In das Handelsgeschäft sind als per r bee gi, 70b. 37 gls. Oswald Beher, Schön⸗ H. 9h 2 Volkmarsdorf, Kirchstr. 21. Aufreiß. 5. 2. 20. P. 32 314. 36. . 23 Lucile Crahn. Str. ö 63 D. * glernstt. 75. . cklarte usw. 13. 2. 26. vackmaschinen. 17. 2. 20. J. 19 473. worden. Durch i . Beschluß sind sönlich haftende Gesellschafter eingetreten: HBensherx. 127652 . J. 6 ,, aus Papier. ö a e e e f, . Finz ng. 3 . . . 6. . Gch dez e gen, mug, i, . b . 29. 23. 25 1.33 . ; . die Artifel 5. 6 10, 13, 15, 179 21 a) der Heliwarenfahritant Friedrich Im hiesigen Dane oregister Abt. B
56 ; th a, n. . — Phper, geizig. rg. Th mnie zung zin , . 5 i ze. Ih za6ß. Ciebr. Beißhbe ün⸗ Sia. 7 Ho h, und 23 des Geell . zberlrags hender Johannes Günzel in Borstendorf, b) die Ur. 60 ist heule bei der deutschen
76b. S37 959. Böhler & Co, r M. 76 283. Volkmarsdorf. Kirchstr. 21. Laschen⸗ r gf fen usw. 13. 2. 20. B. S6 865. 47a. 732 019. Eugen re, then , . fir ien mn. n, g . ö. ge n . d schaft 9 . J ,, zie en e enn, 2 warenfabrik, Dossenheim 1. B. Füllfeder⸗ Id. s37 784. Joseph Cel, Nürnberg, Hear . Zigaretten i. Lz. 4. 1. 75. 36. I. 33) eie g eb eg. 2. 360 1.23 iL usw. 7. 2. 29. B. S6 57. 33 1 235. 5 Hegg mi 12. 35. . Die Ausgabe der neuen 220 C, auf Günzel, in Waltkirche . gfth Vbenthal. Berg.⸗CGian bach eingetrggen. 85. halter mit hin gn b hexer tschiebbarem Nenschesstt. 385. Gejelsschaftespie. NM. . a 6 ä KM, wt e,, Bü tan, Kön, R. 1. 7h 5 ' J. Pohlig . 38. 3j rl] Eu; en Hauser München, Sia. 739 979. . Akt.“ den Inhaber lautenden Aklien je 1000 A Die Gesellschaft alt am 1. Januar 1923 1. durch Beschluß der Generalpersamm⸗ hertz Pitz. 6 1 B. 19l 34 2X. 12. 27. GE. 39 Ma. rel 1. 06. R. Holf Akt. Ges. Chrenfeld. Zwan geläufige Führung bi . . 821 inder 3 cle Grahn. Streße 48. ö FGiesz. Düsseldorf. Trockenygtrichtung fir erssset mninde tens zum tenmpwert. errichtet worden. Die unter b. Genannte lung vom 15. Seyhtember 1923 das He. S375 5s. Willi Jeidl tr Henrietten / 778. 837 844. Blau Spiel . Verlag, Magdeburg⸗Buckan. Einrichtung juni Rippporrichtüngen? ufw. 35. 2. 35. n nn U. ö. NM l l. . 8 82 31 30. IL 23 Re nos maschin . 17 20. Aschersleben, den 15. Februar 1923 . von der . der Gesellschaft Grundkapital um 12 Millionen rhödt tt h Primkenau. Tintenfaß. 13. . 25. Mois ger ea Hessen. Spielplan. 10. 1. 25. selbsttäti en Entleeren der Transport. A. 31 109. 36. 1. 23. Röln, Richard - Wagner 8 ttz g 1. Be. I gi . R l ꝛeczen 6 eh . ö . . ; se ef mt ericht. ᷣᷣ. sgeschlossen. worden ist und jent zwanzig Millione 3 6. M. I0l 45: gefäß für Schwebehahnen, Seilbahnen ge. 735 97. Ferdinand Walther, sichering 35.3. 6 8 Co. ssen⸗ Ufer 3 ö. ö. ö 4 55? — 24 Julius Wallach J Dem Kaufmann Louis Seltmann in Mark, beträgt. bestchend in zwanziglaus gol? S37 613. Emil Köller, Bruchsal 37d. 85 zz, Dr. Dmuel Popr er, o. dgl. 36. 6. 21. W. 59 379. Grimma i. S. Umschalter. 18. 3. 2X0. 17a. . W 96h 5G 18.2. 20 ** hi K ,, ,., . 127646 , , ist Prokura er- auf die Jyhaber lautende Aktie L. B. Tinten söscher. 13. 3. 35. K. M 703. Budapest; Perst Dipl. Ing. R. 837718. Gebr. dinselmann, W; 4 Ke. 19. 4. 23. Isolierplatte. 30. 12 r. 736 gig. Arthn ͤ den. . Yer z urde ei ingetragen in das Ha undels! Kilt. 3 4 send Mark. Die neuen Aktien an, , n. en en nen, , 3 Kin Her ee. 147. ö he h 965 en, geg; Schüttel⸗ 6 . ö n, n ,. 360. 11. 22. . fer M n ö. 1 . ufw. Sire. T 375. 2 Bossack, Dresden, re ie. . 9 ö Amtsgericht Augustusburg jum Kurse pen 159 6s guete
ür orrichtung zur Sichtbarmachung Fu Pie z 68 rutsche. ? G. m. erlin⸗Riederschöneweide ; . den . 29 61 . 29. 1. 75. , . 14 annv . , für Firma „Bau- und Landbe darf am 9. Februar 1923. ; 2. durch Beschluß der General oder Unsichtharmachung geschriebenen oder 778. 837 858. Karl. Lippert, Freital Sie. 837 951. Fram midt, Gampe Leitungsader usw. 3. 2. 2. D. 44 814. (Schluß in der folgend ö 1. 23 Wasserstr. 14. Spannvorrichtung fü „Bau⸗ und 1 1 ie . ö 52 ,, . 9M a . 9 8 F . Sch irn 2. ö. lrthur Müller, Dre— ven. Gj ellschaft mit beschränkter Haf⸗ — lung vom s6. September 1 d
6 ] X91