1923 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

i, l 4. auf. Blatt 17 0 die offene Yan delsgesellschast Gebr. Rosenberg in Köln, Frau Witwe Theodor Dammelrath, Elise Gesek oder in den Satzungen mehrmalige gliedern, se wird die Gesellschaft ö. ; 6 delsceselickaft Stephan ( Lewinsohm 2. der Kaufmann Paul Rosenberg in geb. Ereß, und Gustav Schwenöer in Veröffentlichung vorgeschrieben ist Die durch zwei Vorstandsmitglicder * tn . . in Dresden. Gesellschafter sind die Köln. 3. der Kaufmann Dar Rosenberg Düsseldorf bringen in die Gesellschaft ein Generalversammlumeen werden durch den ein Vorstands mitglied und eine 4 ; ö das Vermögen der zu Düsseldorf unter Anfsichksrgt oder Vorstand durch ein = risten vertreten. Der Alufschien eth j

Kaufleute Karl Einst Stephan und Hugo in Czernowitz. 4 der Generaldirektor 2 ; ĩ Der Lewinsohn, beide in Dreeden. Die Ge. Arthur Rosenberg in München, 5. der der Firma Hammelrath & Schwenzer be⸗ malige Bekanntmachung im Reichs jedoch einem der Vorst andzmstgl l n an 15. November 1822 be Kaufmann Siegfried Rosenberg in Wien; stehenden Kommanditgesellschaft, deren anzeiger berufen, und zwar mit einer Frist Befugnis erteilen, die Gese lsch nne E anz ger gonnen. Geschäftszweig: Großhandels« sie haben die sämtlichen Aktien über alleinige Gesellschafter Frau Witwe Ham⸗ von mindestens 17 Tagen, wobei der Tag zu vertreten. Das Grund ay tal i 6 in Getreide, Futtermitteln, und nommen Mitglieder des ersten Anfsichts melrath und Herr Schwenzer sind, mit der Veröffentlichung und der Tag der geteilt in 1000 auf den Inhaber lau ee utter. Geschäftsraum: Coschützer rats sind. 1. Gesandter 3 D. Freiherr allen Aktiven und Passiven. sowie mit Versammlung nicht mitzerechnet werden. Aktien von je 10 00 „M und in 33 1923 Strafe I60. von der Lanken⸗Wakeniß in. Berlin, . der er , . 6 sa. i, . der . r. , y, 28 1 die sn · ̃ ; —— 5. Blatt 17 851 die Firma Alfred 2. Forstmeister a. D. und Ritterguts⸗ auf Grund der auf den 31. Dezember 1922 li Aktien übernommen haben, sind: zum Nennwert ausgegeben jp l . z ; 2 —— , 1 ge eres! Der Kauf- besitze Graf Arthur von Bothmer in aufzunehmenden Bilanz. Hiermit sind J. Dr. Gotthilf Bindemann, Direktor in Vorstand besteht nach dem ref ge vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts sielle eingegangen sein. wn mann Emil Alfred Se bmann in Dresden Lauenbruck, 3. Bergassessor a. D. nn . . zen . ie , . n ö 4. . é 3 aus , oder gi 1 bei Nr. 6125. W 3 ist haber. Geschäftszweig: Handel mit Etzold in Vluyn, 4 Bernassessor a. D. gedeckt. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ Jans, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Personen,. Er wird durch den Ah d 15 ij t ei Nr. 6125. Walter J. Benninger, geändert. Jedem E f 1. . e n. ö . 2 von Getreide und Futter Paul Heimann in Berlin, 5. Re—⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. kung in Krefeld. 3. Hans Saba ky, Kauf. rat bestellt. Der Aufsichltzrat uuf h an e reg er. hier: Die Firma ö ersoschen; . un . e , , e w 1 me ur, . 127695 mitteln. Geschäftsraum: Schnorrstr. 13. Jierungsrat D Raimund Hergt in Nr. 2871. Lloydfilm, Ge sellschast mann in Düsseldorf, 4. Friedrich Un- stellvertretende PVorstandzmitglieden! . s bei N 6696. Müller X Giesen, liegt, unter welcher der Anflöfungg . Abraham Maus . . 4. ragung in das Dan dels giste K 6 auf, Blatt 1. 145. bett die Cæsell. München. 6. Kammerzienrat Jesef Faiser mit, „beschrän ter Fastun Sitz: gemgch, Kaufmann zu Düsseldarf ⸗Vber. stellen. . De Vekanntmachungen der pes el dur; ; U276831 hier:, Der Kaufmann. Karl. Quack in beschluß mit einfacher Mehrheit faßt bauchlitz und Ernst Hugo Maus R f⸗ . . . Gesellschaftsvertrag, vom kessel. 53. Vüärmermeister q. D. Peter sellschaft erfolgen im. Nel zanzeige n das Händelgregister k: würde am *üsseldorf-Oberkasel ist in die Geseil. werbenkann, daz Recht zu. vil Hiellẽ b ,, , see, . dir, . i . . . . enin ? lachte r⸗

schaft Liebig ⸗Kakao⸗ und Schoko⸗ in Viersen, 7. Dr. Fritz Koch in Berlin, Düsseldorf. / ; ; 06 schaf tänkter 3. Rechts Fmil Krae in Mün“ 19. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ Jansen zu Düsseldorf, 6. Ernst Wey zwar genügt einmalige Veroffenst 1923 eingetra t al oõnli mi ̃ ̃ ünd ? . laden⸗Gesellschaft mit beschränkter 8. Rechtsanwalt Emil Kraemer in Mün 9 g Jansen zu Düsseldorf ins y 6 erh ffen iin chrug 9 r 6 persönlich haftender Gefell, mit fofortiger Wirkung 'auf zukünd gen. Gesellschaftspertrag ist am 15. Februar meister Hans Jndresen in Flensburg.

en: Haftung in Dresden. Die Kaufleute en. 9. Direktor Anton. Moeßmer in nehmens: Filmperleih, und Filmwvertrieb. mann. Keufmann zu Elberfeld. Den sefern nicht im Gesetz odernn Nr. 1494. en retten fa brit ler eingetreten; 3 r , , 32 Alerander Göbel und Ernst Ronneburger München 16. Generaldireklor Arthur ferner der Abschluß aller mit der Filme ersten Aufsichtsrat bilden: J. Kaufmann Satzungen mehrmalige Beryffen li Mlwel, Attiengeselsschaft, bier: bei Nr. G6zbög. Hoursch X Gill ig, ,, ,, r,. ö n,, K Amtegericht Flensburg.

sind nicht mehr Geschäftsführer. Vosenbera in München, 11. Kaufmann industrie, zussmmenhäängenden Seschöfte. Hermann Fuchs in Düffesdorf, 2. Rauf vorgeschrieben ist. Die Generalbers Ing Generg versammlungsbeschluß. vom hier: Dem Les Böhmer. hier, sst Carl Schul; ist' als Votstcnd abbelr fen Beutschen Hteichtzan zeigen J Amteherickt Dresden, zi. I L. Serft ed e chbera n Renis en Jen Stanmtchitzh; ,,,, ö mann Edmund Jans in Krefeld, 3. Dr. . durch den Vorstant . Jannag . t Rr. Gesell Hafts. Einzelprgfurs erteilt. Der n,. Dölnr Cl ärmeren , , gen , Tena Dr, Settels leuahurx. lar 69g den 13. Februar 1923. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Üührer: Anton well, Kaufmann in Hermann Ungemach, Rechtsanwalt in Aufsichtsrat durch einmalige Bern belag geändert. emäß durchgeführtem Amtsgericht Düsseidorf. zum alleinigen Rorstand n worden. C Eo. Ges. m. b. H., Elberfeld, Eintragung in das Handelsregister A

rereickten Schriftfeü ker, insbesondere von üssel dorf. Naiser Wilhelmstraße 2), Ssnabrück sawie die oben zu 1 und 5 machung im Reichgan iger kerusßen 66 ist das Grundkapital um 4 8 ; an 7. Februar 19275 unter? 94; ; sen, * 3 5 ; . 6 Nr. 581 bei de a Schm Gegenstand des Unternehmens: an C Rebrugr 1924 unter Nr. 1699 Mh e. erhöht und helrägt jetzt Dur lueh. 127689 6 Firma Schmidt, und Export von Gruben-, Firma und Sitz: Johannes Peter

. 127683 dem. Prüfungeberichte is Vorstands, des Wilhemm . Schneider,. Kaufmann in Genann ten. Von den bei der Anmeldung zwar mit einer Frist don J . . . a ,. e, Wfsichke ate an cher ewiféüatenn ä Püsselderf, ebenda. Die Geschwttzführer ens gefchhsc t dengereiklen? M ähniff! 3. Tagen. wobet Kt K 99) Die neuen 3) Stick auf Hanzelsrehister Zu Bereinigie Süd- Flomann & Ge. Mietalswarenfabrit Industricbedarfsartikesn und der Handel Andresen, Flensburg. Firmen:

Auf Blatt 17 827 des Handelsregisters ö * Fan ; ! . ; ; ; . h z ie Gesellschaft * tele dem Geric . Hauptniederlassung, von Anton Schwell und Wilhelm Schneider ftücken, insbesondere dem Prüfunnsbericht nbaber lautenden Aktien über je deutsche Margarine⸗ und Fettwerte G;: m. b. S., Vohwinkel: Durch Ge. z! 3 ; inhaber: Schlachtermeister Joban 2 gin, . 1 dem 1 auch vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ i Vorstands und Aufsichtsrats sowie 66 „s sind Vorzugbaktien mit Vor⸗ ,,. . 6 sellschafterbeschluß vom 30 Oktober 1922 3 . Ste im ait; o O00 e. ,, Johannes gesellschaft mit befchränkter Hafe bei der Handelskammer daselbst Ginsicht lich, Ferner wird bekanntgemecht: Die der Reviforen, kann beim Gericht, von [ zudiwvidende bis zu 8 Bro ent ohne Recht IJ3. Februar 1923 eingetragen: Das ist die, Hesellschaft. quf'elöst, und der z 6 ö , Kausmann. Dr Amts . lirug mit dem Sitze n' Dresden und genommen weiden Geschäflärnum: Silber. Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ dem Revisorenbericht. auch bei, der s . Nachahlung aus Fehljahren. ö . Grundkapital ist um 11 bo G60 * er. Gesellschaftsbertrag, beünlich S8 4 (Dauer ae n. özette . 4 Der Ge ell; , , alk ene (incerahen warden; , enn, s n folsen hur im Reicht an e iger. Handelskammer Düsseldorf Einsicht i wre Ukttentketrag bit neuen Ver. Jzbt und beträgt jetzt iz Cs C n, der- Ge ellschakti u ig, Tin ibztien ab. f n , . , e r r f, e rena fa , Amtsgericht D. en, Mteifung MI, Nr. 2372. Hugo Lohmann X Cor, gerommen werden; 5 . ussen erhalten 10. Stimmen. Bie Wan dend nene irt ler sind 319 Stück geänder worden. Der bisherige Geschäfts. . . 2 Januar 19235 be— Egauęnatein, Erze. 12703] 1e abr eschlossen worden Gegenstand des den 13. Februar 1925. Gesellschaft mit. beschräntter Sai⸗- Nr. 2571. Sackhandelsgesellschaft löeselss Kren zZo6 Inhabervorzugsaktien über Ramen. und 150h Stück Jnhahergktien führer Andregz FKlomann ist zum alleinigen züglich des, s. 5 SStannnkzhital, ab, Auf Blatt iis res hiesigen Handels, ä nterneh nens it bie Aus faz: , . w iung. Siß: Düssel dorf, Sonderburg⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz C f. 6 4 werden in bezug auf Gewinn⸗ zum Nennwert, 41650 Stick Jauhaber. Liquidator bestellt worden. Ran dert . ; . . registerg ist heute die Firma Otio Kohl Grzeugnisse alle Art nach dem Stent. muder stadt 1236591 straße 14 (bisher Hösel). Gesellschafts. Düsse dorf, Fichardstraße! 93 * Düffen e ung und Stimmirecht den neu, lien zun Kurfe von 130 dh aushegchen. 6. Nr. Sz? die Firma Rob. Friedr. Aingn derghf n,, echäft führer. Sin in Nassau und als deren Inhaber der Vaz Stammkapital . em Reil, dn enen. ö , dertrag vom 25. Februar 1927. Die dorf. Eller Gefellschaftsvertrag vom . hann Vorzugtaktien gleichgestellt. Am kegericht Durlach. Nattermüller G. m. b. H., Eiber⸗ meh rere Geschäftsfüh rer bestels so it Handelsmann Otto Gustay Kohl in Herten, tenen ' sed Kestehsl ist Tüte ener h ar es Tudor! Done, der Göelischeft, war zunchchst is zr Jan az 1ge5. Cezenstand Ke Unker. Naumann in. Püsseldorf ! Dietl en Aktien mwerden zu öh hronen J seid; Föegenstand! des Untez nehmens; zin fdr, gen hnch allein . Vrrtfetung Fäasfau eingetragen worden. Angegebene k . , ,, . ger 31. Oftober 1522. Siè gilt still , ihn? !* Dar zern, nnn; enn senschaft , . i men: . nn rah en, een de, linge! 1. die Uebernahme und Fortführung ever der Gesellschaft befugt. Die Bekannt— Geschäftszweig: Han del mit Produkten. in Yrecben ang der Fankhänn Glenn Klug n eben, Du der st . n' schweigend als um je ein Jahr verlängert, sonstideni Verpgcungsmateriaf fowie die Düsfeldorf bringt in die Geselsch. i Ar. 1318. A, Schaaffhausen⸗ In Jandelsregister It“ heute auf unter der Firma Robert Friedr. Natter⸗ machtuge der (öesellschaft erfolgen durch Amtsgericht Fraueustein, ,,,, , , 9 se Ums ihr dafelbst betriebenes Fahritatson Kantve rein, Aktien ge feli scha ̃ t ' müller in Elberfel ö den Deusschen Reichsanneiger den g. Februar 1935. J. Leontiadis in Konfstantinopel Feder getragen, daß die Firma abge ndert ist )! eh . . ö s Vornahme von Rewaraturen und die Um b zenes Fabrikation? er . ngesellscha ft, Blatt 113, betr. die offene Handels⸗ ler in Elberfeld. Ostershaum Nr. 32, Amtsgericht E 8 in,. Hhnen ist Lercdt ant. bis Gäselsfcheft wie feet, Erstce Du verztbler Färben! jörg Jahres n hem (hesells tler ze grheitind solcher Gezenstände, Vie Ge. . mit dem gleichen 6. Ksetdarf, hier: Dankzirestor Ludwig gefellschaft in Firma Teller X Rost- hettiebenen. Buch: und Kunstdruckere . . Gee cher, . Ea ere ha no Deblen * Petnen Hündis un des Vertrags erfolgt ist. sellscheft ist befunt, sich an gleichen oder stand des Unternehmens, den die Miß ist aus dem Vorstand aus- berg in Neugersdorf, eingetragen 2. Anschaffung, Weiterveräußerung sowie EiIsterwerdu 127694 Freiberg., Sachsen 127701] vert vage wird noch bekanntgegeben: Vie Duderstadt⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Groß ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen Aktiengesellschaft erhält, auf Grund Hhieden. ; worden, daß dem Druckereileiter Johannes Vertrieh bon Papierwaren und ier. Im Handelsregister B ist unter Rr 35 An Biert j ih des Handels re ssterg . Duderstadt. B. Januar 1923 handel in künstlichön Blumen und Gärt« und deren Vertretung zu 'überneh men. dem Gesellschaftsvertrage beicesigten [ bin. 1482. Tappęeser. i. Kuhnke, Teller und dem Schriftleiter Kärt Paul erzeugnissen jeder Art. Zu dieseni Jwech die Berlin⸗Elsterwerdaer Grund die Firma König Fru d! ch i! ust⸗ e chat, erfolgen en der er Hizeinger,;,. Am gericht. sciartileln somie den zugehörigen Cefzn. Slammfritzs: bol Höh 6. Geschäfts, mz ensaufsellung mit dar dern W beseischaft ini: beschräunkier Ha, Füäesterl zbenm ie Jieugeredorf, Prokura sst die Gesellschaft berechtigt, gleichartige stücts Aktiengesellschaft alt rem Sitz Mühlenwerke zierten e fe usche ri. Geschaftsraum: Reich straße ö . ; ständen, ferry der Erwerb und die Be führer: Wisßelm Schuld. Kaufmann, in seführten Aktiven, aber ohne die Verl img, hler: Die Prokura des Ferdinand ertellt worden ist. . . nternehmungen. zu erwerhen, sich, an in Eisterwerda eingetragen. Der Ge- teilung Kunstmühle Naundorf ei Anilericht Dresden, Abl. II, Ion derstnd t. 12 36601 , . ö 4 ö ö . i U. i ö. ieh 9 . . K Amtsgericht Ebersbach, . Mu ,. ö N39 jeder sellschaftsberkrag ist an 116 12. Fs fest. Freiberg in Naundorf bei Freiberg den 13. Februar 1923. u. der im biestgen Sandelarenster A ihrer. Peter Hämgcher, Kaufmann lin späf fg rer bestllt. sind. Aist ieder en indeed Chmd' bergen c menen jeg nee ülsc darf am 19. Februar 192. tteiken?tichtcsn, Und, al. Cöschäte n feftellt. Gegenstand deg, Ünternehmens ketr, ist heute eingetragen worden: Die 6. k h . ir Syffan ,, ibnen für sich allein, zur Vertetung der Handelsgesellschaft Compes & Cie, I 6bcamtprokura in Gemeinschaft mit einem w betreiben, welche zur Erreichung und f F ie Verau on 1E erse 2. D Id res Rd 123 380 . 185 ö eingetragenen Firma Affene Düsseldorf Jeder S* Käftoführer ist be⸗ Gesellschoft befugt. Die Bekanntmachungen 1 Dezemser 1932 ab für Rechnung Höchäftsführer oder einem anderen Pro Hie 14 123691 Förderung der angegebenen Zwecke . kö. , 33. ,, . ichen rf . d n, mn, nn m, w der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs— . . gehen rund mit. rn . Duüsseldorfer Export . n de err gister B 1 ö ö 1 6 Obo S. Ge, von Hypotheken und e nn Detelli⸗ unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ RMfatt 17 FF Fe GeFesss st Mfßfdke S , n gendes einge Nachgetragen R del, Jtr. 29, Hein, eiger. Necht, die Firma für die Aktiengesells i Nr, 1850, eldor fer Export⸗ x äftsführer: ufl⸗ iedri zbnli . m w, . imm . che Mil. ö,, . , , , . . 3. , , d,. ,,,, , Faftung., mit dem Sitz in? Dresden, h zien ge ncht? 1 k . Ohe hi . Enn Düssel dorfer, Eisen⸗ und Draht gesellicheft o Fartzuführen, inebes fait mit beschräuntter Haftung, Eberswalde, eingetragen worden; Kas beide in. Elberfeld. Der Gefsellschaftg. winn anzunehmen und einzugehen. Daz Ausgabe von k ö. und weiter folgendes eingettagen worden: , cr, Mellert 1st . in, . Aar! FInvdnstrie, hier; Die Prokura des Fritz. simtliche Maschinen, und Apargte ler: Kaufmann Christign. Dahmen in Sy ö ' He scklüß vertrag ist am 22. Dezember 1922 fest⸗ tra o Sp, ist den Inhaber lautenden Stammaktien zu Der, Gg licht derteg ist am 11. Ja Iuderstadt 123656 y J ö i enen Ele kirizi 13 ö . 4 . JJ 9. ö, , k. Hesellschaft pjrd bert reten Er e, . 5 se einkausend Mark, bm um i enn = 92 I9goschiosso und e 5 To. 3 n . 9 235d . . c y 3 3 22 * e 1. 068 i 2 trizi⸗ . 20rh a denen weaterig n, Ha b— h . * ; ; ö ü je 5 ö h He ; s3⸗ . ii j Gi, cen, . Im hiesigen ö, A Nr. 125 e n, . tis e ie e , l. . . und el . . Nr, lden, Martin Dentler, h . ö. nahtꝰ ö . , kee . e f e. ,, . . J w. stand des Unternehmens ist die Ausfüh ist beute zu der Firma Carl Blau & Co., dens Ze fell cha st. Elchraukter Daf, durch eführlem Generalpersamm'ungs⸗ 10 0) 6 Aktien der Deuischen CM Plu⸗Aftien geseilschaft, Zweignieder⸗ . , 3. bestellt ist, durch diesen. wenn aber mehrere Jiellen:! Protokoll äh lender iCirektỹr. zugsaktien ju se intansend Mark. Siefe . é Erste Duderstädter Dampf-Wasch“ tung, hier; Bruno Poensgen ist durch beschluß vom 5. Januar 1923 ist das A.-G., 15 000) 6 Aktien der Ma üung Düsseldorf, hier: Durch Eberswalde, zen 12. Februar 1923. ordentliche oder mehrere stell vertretende , ä, l Grundkapitals ist erfol und Piättanstalt, Dampf ⸗Färberei Tod als Ge c iftẽ ih rer ausgeschieden; Grundkapital um 5 C60 006 6 erhöht mann-Röhrenwerke zu Düssldorf Gneralversamm lun gsbeschluß vom 25. No- Das Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt sind, durch Die Bekanntmachungen. des Sesellschaft , . . ] . . ; . Grundkapital ? Eo S, erhöht n n ,,, , , ; . . hescha ts u zwei ́ . Das Grundkapital beträgt nunmehr acht und Ehen. Waschanstalt Du derstadt bei Nr. Wü, Max Feinignn, Ak— und beträgt jeßt 4a 000 000 „S6. Die Entgelt für dieses Einbringen werden 3 ist der Gesellschaftsvertrag 33 oder durch einen Ge⸗ zehn . Mark 8. zerfällt . sech

——

artikeln aller Art Das Stammkapital . n n, ,, jen n . . ; . 6h ? brenn : . 1 ) folgendes emgetragen: Die Firma lauft tien gesgllschaft, hier;, Hans, Lewkowitz— neuen 6009 Stück guf, den Inhaber han, der Firma Gym es K. Cie. geze hn dert; Hięenhberg. S- A. 1127692 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem erfolgt durch einmalige Bekanntmachung zehntausendachthundert auf den Inhaber von je 0 M werden Aktien, nämlich 209 Aktien ä 19h b, A, Schaaffhausen⸗ . In das Vandelsregister Abt. A ist Proku 6 der durch zwei. Prokuristen im Peuischen Reichsanzeiger. Die Brüm'

pont in fbirndzrrEts M 53 * z beträgt fünfhunderttausend Mark. Die 241 ö Erich Wille und Friß Lewfowik n .

. nt: E Blau C Co., e st. Frich Wille und Fritz Lewkowißtz sind aus ; ie m i je ei w JJ n J 6. lautenden. Allien lautende Stammaktien zu je eintausend

Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit öligen nnn . . dem Vorstand abberufe In den Vor— an ren, ä s 1 r 54n dom 1. Janiar 1823 bis 31. Dezember Als Firmeninhaber ist der Färber Carl zem, orstgnd abberufen. In den Vor- zu (6 z, aussenchen; nd 40) Allien à 10 00 46, ger Her Lanukverein, Aktiengeseilschaft, heute unter Rr. 245 die offene Handels gemeinschaftlich vertreten? Bie Geschäßfts= ) ind; Major! ĩ zwei er o est. * r ö fehr e, , Blau ir. in Vuderst:dt eingeliggen. Der ö be . . Schleier * bei r, Is. Isis Fitmgeselsschast Den ersten Auffichts at bitten. einn ie Benrath in? Benrath? seselrischaft Höfer . Kirchner mit dem 61 irt Friedrich haf en 6. , . . ö G . sellschafter mindeftens sechs Monte bor Uebergang der ausstehenden Forderungen J. Wr lin n 1 3 or , mit beschränkier Haftung, hier: Die landesgerichtsrat 4. D. Dr. Arnold ; n dir eklor Ludwig Daffis ist aus dem Sitz in Eisenberg i. Thür. und als Walter Nattermüller sind jeder für sicd sigraih traße 13 2 i. ast n . u je eintausend Mark. Der Ge⸗ J . . auf ein weiteres Jahr verlängert. 3 der „den 20. Januar 1923. . in ed, nun, Hoschen; Berlin⸗Wilmersdorf. 3. Direktor ] i Nr. 2463. Reiniger, Gebher ofer, der Etuisfabrika illi Kirchner, und die Firma zu zeichnen. Die Einlagen 211 . n, ö e He k fel k Kar! Amtsgericht. Hen , . tellher⸗ bei Nr. 1909, Deutsche Werkzeug- Groeber in Berlin Wilmersdorf, ian, Alktiengeselnlschaft, Zweig⸗ be de in Eisenberg und der Etuismacher aller i 2 im Wege ber , , . 6 leute Kurt Georg Nitziche und Emil . n, Karpei in Ver n g ö R 6 maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ n*kter, Dr. Willy Wendäberger i Be itderlasung Düsseldorf, hier: Das Rudolf Höfer in Nenberg bei Asch i. B. Sacheinlage durch Einbringung des bis— Seesener Straße hh , . . nl g. protokolls vom gleichen Tage dem⸗ Richard Lance, bete in Dresden. Jeder Miisseldorr. lla: bb] chigs Nin Bisfestef ismn fa rr ehen, fchräntter Haftung, hier: Dem R Direstor Dr. Richard F. Ullne. Iherize stell ver tretende , , ,,, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat her von hoben Friezrich Natter müller Herr Pr. Rur Thiel zu Vertu Chchönc. enlsthrechend in den? 4. 9. ig und 2 ven ihnen ist berechtigt, bie Gisellschaft . In, das Handelzregister k wurden am (zesamt'rokän! rät. ili . helm Schott in Ratingen ist Ges!· i Dahlem, 6. Kgmmerzienret 1 Ridols Bosselmann ist jetzt orbent⸗ am ;. Januar 173 becomnen. . unter der Firma. Rob, n r Fattzr., Lern. Behust. e s g der uff e abgeändert worden. 35 allein zu versrelen, Geschäftzr zum: 5. Februar 1923 eingetragen: Furt Brockhoff . 5 . . urg es Prokura in Gemeinschaft mit einem Rudolf Poensren in Düffelbor ] lis Porstgndsmitglieh. Zu weiteren Eifenberg, den 1. Februir 1923. müller! in Elberfeld, Osterbaum Nr. 32, * tät Her . . Amtsgericht Freiberg. Moritzstt 12, III. Nr. 2568. Heinrich Hobelmann Ge—⸗ loschen? . ans Koop ist er. anderen Prokuristen erteilt: . Schüller, Nentner in. Dilek Hntlichen Vorstandsmitgliedern sind ve— Thür. Amtsgericht. Abt. 3. betriebenen Fabrikations. und Handels- ,, Were 27 5 1. L 5 am 18. Februar 1923. Amktzhericht Dresden, Abt. Il, sellschaft mit beichräukter Haftung, bet Nr. 2548. Allgemei Handels; ] bei Nr. 22e, Feinrich, Sonnen. 8. Direkter Heinrich Adolf Kein . Hermann Mi, Betriebsleiter in K geschäfts gedeckt. Demzufolge bringt der ö * f. zen , . , e ben 15. Februar 1933. Papier - Verarheitungsmaschinen⸗ aktien ecse sschn n . ann. berg, Attiengesellschaft, hier: Durch Ben ah, 9. Konsol Dr. Hermann Frie) langen. Franz Günther, Kaufmann in Eiberteld. (1276931 Gesellschafter Robert Friedrich Natter⸗ ei Iren Va ln sst Sn g Genz, 127702 . fabrit. Sit. Visse dorf, Viöngrd, Gn enn eh He fftend berufen rt, Fengralversamm Jungsbes chli vom in Düsseldorf. Ven „bens bei de, Mmnden. Karl Eckert. Kaufmann in In das Handelsregister ist eingetragen müller daz erwähnte nternehmen auf Funghanz, Gewerberat, Berlin, Herms, Gęeilenkirchen-Hünshovpen.

. (123681) straße 69. Gesellschaftsbertrag vom solcher ist bestellt Christian? Hersen, Far 14. Juni 1922 ist der Geselischaftsvertrag meldun? der Gesellschaft ein ü. hien: worden: Grundlahe einer Geschäftsbilan; zum ö

n? deal andelsregister ist hrüts aul 3. Januar 1923, abgeändert am 9. und beifirel or”! Büss olf ꝛesen, geändert und neu gefaßt. Wenn der Vor⸗ Shri ftstic en, insbesondere den. Gr n Li, Nr. e. Trausycenia, Gesell⸗ j. Am 29. Dezember 1922 in Abt. B: Y. Juni 1922 nebst allen Aktiven und Vuffichtsrats sind; J. Bankbeamter Herr unter Nr 139 die Firma Gerhard Blatt 17 Sa die Fir mer Geör, mbc. . Janugr sowie 2. Februar 1923. Die * bein rr gr Wittenborg, Gesell= stand, aus mehreren Personen besteht, wind dericht. Prüfung bericht de, Vor tand hit wit Fbeschränkter, Haftung, Nr. 431 bei ber Firm, Eiberfeider Passiwen, insbefonderg allen Einrichtungen, zslfred Staew zu Berfin, 2 Kaufmann Eonen in Geilenkirchen und als deren berg Solz Abrtiengesellscha ft Vier er= Sesellschaft kann zum Schlusse eines jeden schaft mit beschrünkter Haftung die Gesellschaft durch zwei Vorstands— Auf sichtz re sowie der Nebisoren. et: Der Ehefrau Carl. Suwalski, Textilwerke zktiengesellschaft, Elber- den aer ren Forderungen, Waren Herr Dr. Wilhelm Kintze zu Berlin, Inhaher der Kaufmann Gerhard Conen lassung Dresden in Dresden, Zreig⸗ Feschäftsiahres mit einer Frist von drei hier Dr Emst Fuchs ist als Geschäfls. mitglieder der, ein Vorstandsmitglied deim Ger cht, zons ene deri, mie. e gebzn Jzbnlon in; Düsseldorf seis; Durch Beschluß vom 8. Dezember und Kasse und , n mn, 3. Berufsvornund Herr Friß. Mattner daselbst eingetragen. niederlässung der in Köln untcz er Mongten gekündigt werden, Gegenstand führer abberufen. Mäh; are. sres ] t mit einem Prokuristen vertreten. Der auch. bei der Handelskammer Düssell dem Gugen Noell in Werden an der 12 ist in Abänderung des F 3 des Ger der Firma mit. Wirkung vom 1. Juli 3 Berli Di it re. A n Ame Geilenkirchen, den 7. Februar 1923. irn, Gebr. Rofenberg Holz. des Unternehmens; Bau, Reparatur und Hermann Fuchs J 1 9iss fir t Aufsichtsrat kann jeboch einzelne Vor- Einsicht genommen werden. ir ist Einze sprokura erteist: ö ier nr, die Erhöhung des 1522 ab in die Gefellschafl ein, so daß also i. icht ö S*uͤf sar*rer 3. . ge. Amtsgericht. kite enge el schaft? teten Wü, Werken ötessßt er 3. baer, d, ds, ächbeutlh' G' rf; ste önml th eber ern gen, ie Cel. (äs ö e Helis; aer ine, lte Cie krrtzitziz holt lere ben ss rike hrt La, dest ähte deren ech de. , e, nn de, fen,, e, J gesellscha ft und weite i,, . arbeitenden. Industrie. Stammkapital: zitäts Inte rnehmungen Gesellsch st schaft allein zu vertreten. Heinrich sellschaft mit beschrünkter Haft yesellecha ft mit beschränkter Haf⸗ den Inhaber lautend? Stammaktien über Nattermüller von diesem Tage ab Für ie st , , , . ö G anch is] n, hHhöä 6hh „6. Ge schäftsführer: ; inn n. 6. Gottwald find Sitz; Düsseldorf- Gerresheim. iz, hr: Durch Ge , se 1b. e und s Hesllisnen Park uf Kräänühn zer Gacseüschss. zeslbrf im, fi mes rs, Kenchene e', wienst. King eo Tes Handelsreg iäelsl

J Heinri it beschrã Sonnenberg und Leo ! Felragen, worden; Der, Sösellschaftever rag Hobel mann. Kansnlann un Diff ele mit beschränkter Saftung. hier: r j le die schäfts räume: Düsseldorf, Hofseldstrsß; n 14 November 1922 ist der Gesell⸗ ien ü ier ĩ Juli ist am 20. Juni 1922 festgestellt worden. n,, . Uns in Püsselherf, Dem Josef Aunust midt in Düsseldorf ermächtigt, jeder für sich alle Die n, , nn n,, z r ell. den Inhaber lautende Vgrzugsaktien über Hiernach ist auch der seit xem 1. Juli ehen werden. eute die Firma Ziegler (X Co., Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ ö J * . ist Gesamtprokura ö. Hen n fen 9. Fesellschaft zu. werteten. Dem Fans k on a. , ir fern . , ie 1040 M beschlossen. Die Grhöhung ist ice erzielt Reingewinn in dic Gesell. . den 2. Februar 1923. ef eif, . . Haftung, werb, und der Betrieb pon Werken der nh 6 ah . eiden Geschäfteführer einem Geschätftsfüh er oder ang anderen Lenze in „Düsseldorf, und Vilhelm genen k . Pa 3 0 X erhöht und be. erfelgt, Has. Grün szpitl beträgt nun. schaft eingebracht, und zwar dergestalt. Das Amtsgericht eingetragen worden. Die Gesellschaft war Holninb altre fog ber de mer mr on; ö i ar. mann und Hans Kalten⸗ Prokuristen ertellt Schott in Ratingen ist derart Prokura Handel mit Altmetall. Lumpen 6 a 69 69 60; ö mehr iz Meilliynen Hark. Die Ausgabe daß dieser Reingewinn gis enn vön der . . gi erragen lee bre lch gba nnn, und der Betrieb aller damit in Ver' . ist allein zur Vertretung der Ge— Amtsgericht Düsseldorf. erteilt, daß. ieder die Gesellschaft gur in 5 Erreichung ihres Zwect is e! hen r ö47. G. J; Fuchs Co,, der neuen Aktien sowohl der Stamm. Ge'ellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ Elze, Hann. 4 l27'69ö] gerichts Berlkn⸗WMitte elngetra en. Sie bindung, sie krrer Seschäst n ie! cel. sellschaft bechtigt. Ferngt wird bekannt. Gemeinschaft mit einem anderen Proku, sellschaft berechtigt, ,, . i, mis, ve gränkter, Ha. zklien wie get, Vornugsaklien erfolgt zum pielter Reingewinn, angzschen and dem. In. Handessrehister A ist heute es der fechten rn en Tiens snnchä k en Die, Bekanntmachungen der Ge— 6 m risten zu vertreten berechtigt ist: liche Unternehmungen zu , ij ö. . Der Ehefrau W Kurse von 142 23. Kemäß unter, die Gesellschaite? so zu cer, Gräslich von Steinbergschen Mühle verlegt. Ber' Gesellschaftsverkrag ist am wandten Unternehmungen in jeder Form ! . erfolgen gur 1 eich sch zeig , ,. . 127685] bei Kr. 2360, Alfred Fester C Co., solchen zu beteiligen oder deren (. . sᷣ . geb. Giebeler, in Düssel⸗ II. Am 3. Januar 1923: a) in Abt. A: teilen ist, als hätte die Gesellschaft mit in Brüggen eingetragen: Die , . I3. Januar 19271 abgefchloffen und durch , . . 2869. SH. X H. Lindner Gesell⸗ s 53 as handels eg ister B wurden am Kommanditgesellschaft auf Aktien, z ühernehmen. Stammkapital; ö i , erteilt: Nr Wbt . Hie Firma P. Sie- beschränkte. Haklng, bereils seit dem des Kauffianns, Slto NauF in. Brüggen die enn dl sbcurkee wee G schlisc nh mrit' an peten verwähbien ämter anne schaft mit beschränkter. Haftung. 6. Febrngz 1933 eingetragen: hier: Als persönlich haftender Gesell. Mark. Geschäftsführer; Heintz nir en? ons ahnbohrerfakrit berg Wine. Bürstenfäbrik, Eibersein, . Juli ihez bestanden und gehsre ker Hann ist erleschen. Der Ghefrau Frei⸗ Hesfiscesteg, von „s Jim ig! einzugehen. Das Grundkapltal bejragt Si, üsseldors, Nerdstraße 71. Ge⸗ 66. 283. Import. und Handels- schafter ist eingetreten Georg Kurzinsky, Kaufmann in Düsseldorf. Gerry c not. Jülius Grund X Co-, ist erloschen. Zeitraum vom 1. Juli 1922 bis zur Ein⸗ frau Jutta von Cramm in Brüggen 3 AÄugust 1522 und 29. Seplember 1924 ö ö . l b vom h, und 9. Januar Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf, Bankier in Verlin. Ludolf Rofenheim, Theodor Waeger, Kaufmann in Di ellchaft mit beschränkter Haf— b) in Abt. B: kragung der Gesellschaft in das Handels. (Hann ist Gesamprekura erteilt, und abgeändert worden. Gegenffand des Unter;

ünfundzwanzig Millionen Mark und zer, zz. 7 Ge ; gen e. f ; n, ; z : : ö ; a. da ; e ällt in fünfurdzwanzigtan 5 . senstand des Unternehmens: Fteinstraße s. Gesellschaftsrerkrag vom Jules Roderbourg, Gustcw Hammel ang dorf, Gczerreshe imm, Christ ne Warger, . Um hier; Ludwig emp und, Wilhelm Nr. 6 ben den Ftatza kann K Co. register zum ersten Geschäftsjahr. Das zwar dergestalt, daß sie mit einem der 6 ist 5 mi * ö J Handel mik Rohßrodukten jeder Art. 22. Januar 19e 3. Gegenftand des Unter Dito Grünckerg“ sind als. perfönllä, fräulein in Düss g sdorf err ehenn. g; . sind als Seschäftsführer aus. Gefell schaft für in n er, mii eingebracht Aklihvermögen . belauft ich eder Prokuristenf gemeinfan? Handeln ,, g n Biack, Heftcht Fer Verstalz däsen hte, gätammkabital, h Cao. uz, Höeschäftz, dehngznes Die Cin, änd Ausfuhr orie haftende Geselischafter autheschiben. Fiesfhähts führer it berechtics digt Ken er Fabrikant Gottfried deschränkier Haftung, Eiberfelb;: aunswcislick der! der TG nbringulg ln, langs ö nich 4 ,, , n, , ,,,, , ,, eee e hehehe, n, ,,, ,,, ,, , de, d de id Lräreän ee gern, ,, ,, , ,. 1 B vs6mitglis . ; . , n , . , n,. arm n,, n, n gen. zember 19227 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. 14 „A1, denen, als Passiven e691 vierundzwan z igtauser?! Mark Sind gpei Vyrst ent n itglicher oder durch. ein ner, Hertha geb. Pulefort, in Düssesdorf foweit nicht gesetzliche Beftinmnmünttaän im Neichanzeiger . hifi. sinp. ak. Ge äftsführer bestellt Die bisher! . s G i n. ö fe, men wenge. . [127696] vierundzmen zigtguse 36. Sin , , ist Einzelprokura erteilt. Sind niehrere entgegenstehen, ker Erwerb und die Er Huss el art. 127666] Nachnelranen. e wurde bei i nil . ö. sseldorf. e erf ö . Reimwert , In R Hande lg egi ster EaMr. 16 ist . , ,, 1 3 . ein zefnen , , . He m, . Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder richtung ähnlicher oder damit zusammen,;, In das Handelsregister B wurden am Bork von Albert, Gese hz worben. schäfts auf 4031 428 65 „S srellt Von am 9 Feb ran lden bei der Firma Karl ahrer . . u scha r n r, , , , , , 2 . . aft befugt. Ferner Fabriken. iligung oder Interessen⸗ . 25875. Compes * Cie. Die Gesellschaft ist aufaelöst. 3 Helgrenifter A 1. Rr. i ß 3 be mn. jn, n h Eschwe . r ö zler in ä , ie. ,,,, . , nm, Halt erfolgen nur im Reichsanzeiger., und ferner der Ahschluß von Geschäfsen weg 34. Gesellschaftsvertrag vom 18. De⸗ Liquidator; uta r, lr die offene K sch ber: leute W S . E ĩ ö ; 8 22.7 e erg * ö ,, e , , ö. e . . J. Gesellschast mi aftszwecke zu fördern. Grundkapital: i92z. egenstan es Unternehmens: Gesellschaft m 1 s⸗ eldorf, Friedrichstr. 35. Gefell⸗ in Erbengemeinschaft. Die Prokura des Walter Nattermüller, während der Rest r 8 ; ö 10770 l j Das Amtsgericht, Abt. 38, in Eschwege. GlIogan. 127705

Ir darf die Gesellschaft nur mit einem beschränkter Saftun Sitz: Dlssel 66 006 6, 6 n. ; Hesellschafterbesch : ; ; 8 Vorstandomit. ede der * ö ng. itz isse = „6. Vorstandsmitglieder: ) rstellung und Verarbeitung von tung, hier: Dutch Gesellsch . iter. Laufleute Gustay Mehlem und Heinr. Schulte sen. ist erloschen. Ber von z1 458 51 6 von der Gefellschaft an n m ,,. . ; ; ,. . , , n. . ae,, z ar gba, , . . ö 11 . ö ö K . 6 ,,. e, mem der Ge⸗ . li. fl ö Elberfeld erm 3 ö ,. in ö. . . een nnn, . ür die Zweigniederla in Bresde d F, g,, ,,,. . ach. c in Ur a6, fer le. ; wert andert: n , : 1. Januar 83 ĩ rokura erteilt. ar auszuzahlen ist. Eine Erstattungs⸗ n unser ndelsregister t. A ist m; ur ö lit , . ,, , n,, süsseldersOberkessel, Wenn der Ber Werarbeiting von Parsffin und fenstigen Limt als Geschäfts führer ne e felgen it, die Firnia Czeslaw 2‘ Rr. 46/6 die offene Handelsgesell. bfsicht seiteng ber Ehefrau Aline inle⸗ heute unter * 207 ö Tietjen . . . in in Bre cbhen. Er arb Gel haßt ö. den fern, 2 ö . Kom⸗ stand aus mehreren Personen besteht, Mingralölerzeugnissen sowie der Erwerb solcher ist bestellt Otto Oloff, „Sitz; Düsseldorf, Hallberg, schaft Marcus von Beckfort in müller und Walter Nattermüller gegen, C Röver in Eutin eingetragen. Die § 5 des Cc fh c ode; 2 ist fol , r 86 unter ö . Hham⸗ i die Gesellschaft entweder von zwei von Patenten und Verfahren, die mit den in Düsseldorf: finite 2r nhgber; Kaufmann Fzeslaw Cronenberg, die am 15. Oktober 1922 über Robert Friedrich Nattermüller bin. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft zerbermaßen abgeand ö. ö einem andern rokurssten genkeinsam vet., ärörsthäskz. r, ml tri benen; . . eder vzn w eihem porgenann ten Fabrikgtionsweigen in Ber. bei Ni. zl 4. Verein ihrn lbst. Der, Chefrau Czeslgn. fegon nen wat, und gls Gesellihafter Bohr, sichtlich der von biesem füt fie in die Cie. nd. bat am j. Janin; je Legoinnen. Le Bien nsdefnteftg vertreten d trelen. Es witd aus Ten (Gesclfs bares. 3. . et. ung und Vertrieb Vor fands mitgl id und einem Prokuristen bindung stehen, b) Erwerb und Veräuße⸗ werke, Gesellschast mit r ich . Eva geb. Breuer, hier, ist schmied Guflab Marcus und Bohrfeiler fellschaft geleisteten Einlagen besteht Perssnlich haftende Gesellschafter sind: einen Gebe en wird ver en, durch n, n, wel me , von ,, ö 3 öh. und Maschinen. hertieten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen rung der unter a bezeichneten Gegenstände, Haftung, hier: Durch 6. J selpralura erteilt. Oskar von Beckfort, beide in Cronenberg. nicht, da ihnen die als Einlagen ver der Kaufmann Ernst Tietjen und Kauf e . 3 er fn wenn nicht ö ereben. Der Vorstard besteht se nach Be— ö . auch berechtigt, leich, Vorstandsmital iedern die Simächtigung sowehl für eigene als für fremde Nechnung, heschluß vom 16. Jannar er , III5 die ,n, ,,, in b) in Abt. B: wendeten Vetrene schenkungeweise über mann Hans Röper in Eutin. Dem Ceres Eiti . , ,. . den kimmung des Anfsi teres aus ü gner ?reuf bee dehes h e Einengen fetengi, lhnen eh K; , W en Uhternkhmünzen, de out Hckeilchäsn irg, werte ien . erm un Göttin Ker „l. NE. cd bel der Fizmgs Wapher. Kifen werden find. Hie öffentlichen Be. Bärsrchfteber Ke ibkelm Kröger in Eutin stk lem izde rer Piri 9. , , , m . . 0 . ö solchen 9 beteiligen ö Ferner wird bekanntgemacht: Das die Beförderung, die Lagerung und den ist nach Wadniel bei Di et 1 m.-Ges., Sitz; Düsseldorf, Burg“ taler Telefon G. m b. S., lber kanntmachungen der Gesellscbaft erfolsen sst Prokura erteslt. . eh 6 . Prokuristen und standsmitalieder werden vom Vor tt ehden Term ite er g gr ,,, Graändkapjtal ist ein teilt in 100 auf, den Absatz der unter a und i' bezeichneten Er- Fritz Reinhold Kühner und, aber ö A Perfönlich haftender, Gefell. seid: Durch Beschluß vom 185 September nur darich!temt Heatsckene ter schen, utin? de grrFebruar 198. Ane . 3 2 n. 19: bes Anfsichlsrats beftellt. Die Ver fan inn mig ü 234. 1. Geschäfts⸗ Inhaber lautende Attien von je 1000 A6 zeugnisse gerichtet sind, d Beteiligung bei kopf sind als Geschisss füt inn gi en ist Kaufmann Hermann Götting, 192 ist 5 3 der Satzung geändert. Sind ß. Nr. 658 die Firma Gebrüder Das Amtsgericht. mtsgericht Glogau, 31. Januar 1923 ber Generge versammlung erfolgt durch Hi sfrbhor y 3 ,, Ingenieur in hnd,. bobo ufs den Inhahgr. lautende Unternehmungen und Geschäften der vor AÄls solcher ist bete lbb e, ben ein Kommanditist. Be- mehrere Geschäftsführer bestellt, ist feder Maus Gesellschaft für Werkzeng— n , en de , nn,. ,,, Hie nen, Taufmann Aktien von 190 000 , die sämtlich zum stehend unter a bis e bezeichneten Art, Fabrikant in Düssel dorf 6. Iltt 6. sellschaft: J. Januar 15923. derselben für sich allein berechtigt, die Ge! und Eisenindustrie m. b. S. Zweig⸗ FIenshburx. 127700] Gmünd. Schwäbisch 1277061 Reichsanzeiger mindestens einurf s manzig in ü n , nne . ausge; eben erden; Der Vor⸗ e) Betrieb aller Geschäfte, die mit den zu) bei Nr. 2349. nn, An re, Jena en wurde bei Ur. 4258, sellschaft zu vertreten. Durch Beschluß niederlassung Elberfeld Hahner Eintragung in das dandelsregister A In das Gefeh c aflsreg ster für Einzel⸗ Tarr vor ber Ver samm unn. Tie Bekannt, durch min testens 3 . ö. besteht nach dem Ermessen des Ruf- 2 bis d bezeichneten Zwecken in einein gesellschaft, Dia sch enz Dach in jr Ruberg, hier: Die Gefell. bom 1b. Dezember 1722 ist die Firma berg, Haupkn iederlassung in Groß unter Ri. 6 am?. Februar 1723 bei firmen. Band 1 Blatt 263 ist heute bei machungen der Gesellschaft erfolgen durch vertreten nchh, ö 3. , sichtẽ rats . mehreren, Per. Zusgmmenhang, stehen. Grundkapital: ratefabrit, hier; . ura in hen! Sufgebost⸗ Die Firma ist er geändert in Gesellschaft für auto- hauchlitz. Gegenstand des Unternehmens: der Firma H. Schmidt in Flensburg: der Firma J. M. Fuchs (vormals den Deutschen Neichsanzeicer. Die Aktien zwei Geschäftéführer n durch sonen; Er wird durch den. Au si ytsrat 120MM 000 6. . Vorstandsmjtglieder; Düsseldorf ist G nm hben proluri 6 as Geschäft ist auf den Kauf- ingtische Telefonie G. m. b. H. Die Fabrikation und der Vertrieb von Die Prokura des Kaufmanns Ockar Johannes Fuchs) in Seubach en— outen auf den Inhater urd werden zum durch einen Geschãft eilen ie. 165 oder bestellt und abbezufen. Die Bekanyt⸗ Paul Compes, Fabrikbesitzer in Düsse dorf, meinschaft mit einem anderen: . Menle, hier, übergegangen, 2. Nr. IId bei der Firmg Gebrüder Werkzeugen, Stahl. und Eisenwaren, Block in Flensburg ist erloschen. Dem getragen worden: Das Geschäft ist am Nennhbetrooe auEceneben. Die Grürder schaft mit einem? P n nf! e in . a chingen der G'sellschaft erfelgen im Hanz Stein, Fabrikhesitzer in Düsse dorf erteilt. üsseldorf. r rn der Firmg. Carl Menke . Ce * 2. Schmidt. G. im. b. S., insbesondere die Fortführung der Ge. Kaufmann Hans Maßthlefen in Flens⸗ IJ. Januar 19825 (uf den Sohn Otte ,, kJ 539 ö . , Neschsan eie, und jwar genüsi, ein. Ernst. Adolph, Kaufmann in Düsseldorf. Amtsgericht Düsse . sese Firma ist unter Nr. 7176 Elberfeld: Durch Feschluß vom 8. De schäfte der Firma Werkzeug⸗Jansen⸗ burg ist Prokura erteilt. Fucks, Kaufmann in Heubach, über⸗ . ö 3 ; r g Die Gesellschafter! malige Veröffentlichung, sofern nicht im ] Besteht der Vörstand aus mehreren Mitt . netragen; zember 1922 ist * Satzung teilweise 1 Compagnie Gesellschaft mit beschtänkter Amtsgericht Flensburg. gegangen, der dasselbe in der bisher igen