1923 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hauplniederlassung in Berlin, Jweig⸗ niederlassung Direktor Rudolf

wurde heute eingebragen: Haftung ju Nürnberg: Die Gr ö „Hovad Deutsch⸗ Liquidator ist der Transportversicherungs⸗ Gerl Bank Attiengesellschaft heim. Max Frießner ist aus dem Vor⸗

Dem Vorstands⸗

Karl Schmibt, hier, zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Neckarsulm.

Nürnberg: Hesseten zu Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem anderen Prokuristen unter rankung auf die Zweigniederlassung ürnberg erteilt.

Paul Kaminski Zweignieder⸗ lassung Nürnberg chstr. Nr. 41. Hauptniederlassu

Lr -n. In das Handel srenister B Nr. 26 * Bau stosfhandel, Ges. a. b. S Danzig, Zweignieder⸗ lass ung Luck, am 8. Februar 1923 ein= deß die Vertretur schã . i Daa sg beendigt ist. Amtsgericht Lyck.

Firma lautet jetzt:

in Mann⸗ aturwetzsteinfabr

bischofohe im Ge seiischaf schrünkter

XCheim. ; ;

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 294 die Firma Eduard in Neheim und als deren Ir Kaufmann Evuard Fritz Dorn in Neheim

ausgeschieden.

Generaldirektor Worms,. Berlin⸗Halensee, fugnis erteilt worden. selbständig zu vertveten.

sbefugnis des r . ! 8 en . uhg sassung in Nicklashausen: R

Nürnberg. ö aft ist aufgelöst und in Lig

die Gesellschaft Durch den Be⸗

Sünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage * r Neichsanzeiger und r. 42.

in.

Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 19. Februar

1923

irma hat der reten Als Liquidatoren wur

Berlin. Unter dieser mann Paul Kaminski Zweigniederl

eheim, den 8 Februar 1923.

rg . der Generalversammlung r An r cht

ezember 1922 ist der Gesellschafts⸗ 1ẽ06irma) und

eitherigen G

in Berlin eine ch. Bernhard

udels egister 6 Nez 13 ist: hei inet in Berlin unter

utmann und

ea,, Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrũ

ckungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. 1

Uschaft Scharnke Baugesell⸗ * ** kath. Berlin Lyck, am 8. eingetragen:

Reiter. Jeder de Vertretung der G 23 G

Die Gesellschaft schaft ist mit allen Aktiven und , ͤ Nürnberg mit den Firmenfortführung überg ; 3 Kayser 2 schaft in Nürnber Der Gesellschaftsvertrag ift err 4 3 . ö N j anna 1923. Gegenstand deß nehmens ist die Uebernahme 9 hetrieb der bisher ö. geführten Ma ie ltellim

chinen und überhaupt a inenfahrikation einf . die . e

nternehmungen mit gleichen oder; Dag Grundkapital ben II 0900 00 46 und ist eingeteilt in ih Inhaber lautende S n Inhaber lautende

aminski“ betriebenen Dem Kaufmann Nürnberg ist unter Be⸗ b der Zweig Einzesptokura

der Firma. uptgeschäfts errichtet. kartin Hahn in schränkung auf den Betrie niederlassung

Siemens S

Neheim

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Brökelmann, Jaeger u. Neheim folgendes eingetragen; ; Rentner Gisbert Brökelmann in , t . die Gesellschaft als persõnli aftender 1 getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sst er nicht berechtigt. .

Neheim, den 9. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

fsichtsratsmitgl ieder)

Auf die eingereichte

wird Bezug genommen. Mannheim, den 13. Februar 1923. Badisches Amtsgericht. G. 4

Zweignieder · (Vergütung der 6

Die Liquidation imd Nertretungebefugnis des Liquidatgrs Ernst Scharn ke in Lyck ist beendet. Die

Amtsgericht Lyck.

ist gufgelöst. Dag

h Handelsregister.

ckertwerke Ge vuruner. (Fortsetzung. . ucter 2 ; . .

sellschaft mit beschränkter Haftung Naturwetz seinwerk auptniederlassung in

amtͤprokura des Richard

ö Schr ott⸗HSandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: G Kimmerl ist ausge 7. Johannes Röhrenfabrik Zweiguiederlassung Nürnberg Nürnberg, Hauptniederlassung in Augs⸗ In der Generalversammlung vom 1922 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 50090009 entsprechender Aenderung des 8 4 des Ge⸗ sellschaftsvertra höhung ist erfo

Mannheim;. Zum , . B Band XXIV

„W. Hertsch X Co. Gesellscha beschränkter Haftung“ in Mannheim., O4. 14 ein getragen. vertrag der Gesellschaft mit b ftung ist am 21 Dezember Februar 1923 festges des Unternehmens ist die der Vertrieb von Edelstahl aller Art, Zet Crreichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in jeder Form zu beteiligen. Stammkapital beträgt 1 000 900 „. Dr. Albert Blum, Diplomingenieur, Stutt⸗ gart, und Wilhelm Hertsch, Kaufmann, Mannheim, sind als Geschäftsführer be— Jeder Geschäftsführer vertritt die selbständig.

Gesellschafter ein

Berlin: Die

908 . 8 9 ür * . Diercks ist erlos niederlassung in Nürnberg, hintere

st errichtet 9 k von Metallw

trag ist errichtet am 23. August 1922 ai e, ,

berttag ö 29. Leitner C Franz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rürn⸗

berg, Allersberger Straße 87. Der Ge—

sellschaftvertrag ist errichtet am 3. Febr.

1923. Die Gesellschaft ist zunächst auf

die Zeit bis zum 31. Dezember 1924 ein

gegangen und verlängert sich um je ein

weiteres Jahr, wenn sie nicht ein halbes

21 . en n,, ne, n b

reg. Firma Werner Hohenhausen Magdeburg und als deren Inhaber Kaufmann Werner Hohenhausen da—⸗ selbft unter Nr. 3626 der Abteilung. A. 2. Die Firma Margarete Kampf in Magdeburg und als deren Inhaber die Fhefsten des Kauf man ns Albert. Kampf, Marggreke geb, ; 7 derselben Abteilung. . Die Finma Busse⸗Kraftfahrzeuge ges mmandit⸗Gesellschaft mit dem Sitze m Magdeburg und als deren persönlich kKeiftende Gesellschafter

Permann Busse in M

Böhmen) unter Nr. 2625 derselben Ab:

Die Kommanditgesellschaft hat am 15. November 1972 begonnen. E mmanditisten vorhanden. Firma Samuel Freund in und als deren Inhaber der muel Freund daselbst unter

e G e, häusergasse 14. er Gese ö 6 Nachtrag vom Hegenstand des Unternehmens ist die Her— der Vertrieh von Naturwetz⸗ Gesellschaft Unternehmungen rben, sich an solchen in jeder Torm hre Vertretung zu über⸗ Grundkapital tr ch 000 und ist eingeteilt in 2000 af den Inhaber lautenden Aktien über Gründer der Aktiengesell⸗ Haft sind; Bemhard Gutmann, Gustav Kaufleute in Nürnberg, Julius Kaufmann in Tauberbischofs— ax Hecht und Adolf Reiter, Kauf⸗ lee in Nürnberg. Die sämtlichen Aktien purden von den Gründern übernommen md ausgegeben 1092. Aktien zum Nenn— pert und 998 Aktien zum Kurse von Die Mitgründer Bernhard Gut— mn, Gustav Reiter und Julius Veis. hach als die Gesellschafter und Geschäfts— sihrer der Firma Naturwetzsteinfabrik Ge⸗ kiüschaft mit beschränkter Haftung in Niklas hasen bringen das gesamte Vermögen zieser Gesellschaft mit allen Aktiven und en, Gebäuden, Ma⸗ orräten und allem chen Inventar in die zen gegründete Aktiengesellschaft nach einer Gesellschafts vertrag Bilanz per 30. Juni 1923, und zwar der⸗ getalt in die Gesellschaft ein, daß vom Juli 1922 ab das Unternehmen als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Zu der Sacheinlage gehört fol⸗ zender Grundbesitz: eine Vohngebäude im Ortsetter, Amtsgericht Talberbischofsheim, Pl. Nr. 1099 Steuer⸗

it. 2711, 2710, 1980, 2036, 1983, 1931, He, WM 31. WM33, 2038, 2046, 2041, 2025, Mö, 2939 2043, 2930, 2034, 2035, 2042, Amtsgerichtsbezirk und Lasten

äftsführer Michael

aag Maschinen⸗ u. Aktiengesell schaft

NCubramdenhburg, Melli. In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Janssen X Bechly Bie Aktiengesellschaft ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1923 soll das

Gegenstand Herstellung und

Kayser in Nürnber abrik samt Firma ertrieb von

abr lun n n beteiligen und i Grundkapital um 900 000 Mark auf 2 000 000 ½ durch Ausgabe von 00 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M erhöht werden, Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital besteht jetzt aus 2 600 0090 a6, ein⸗ eteilt in 2000 Aktien, welche auf den In:

ber und über einen Betrag von je 1000 §. 1. Abs. 2 der Satzung ist dementsprechend abgeändert. Die Aktien werden zu einem Kurse von

13. Februar 1923.

lichen Zwecken.

der Zivilingenieut an dedurg und der

8 beschlossen. t, , Hint lil he⸗ krägt nun 10000 000 und ist eingeteilt haher lautende Aktien

ie Ausgabe de

1Ihh0 auf de

aktien über je C00 A. Die Vorz erhalten eine Vorzugsdividende von vor den Stammaktien, nehmen aber weiteren Reingewinn nicht teil, si währen ein zehnfaches Stimmrecht; alle der Liquidation werden sie vorn tammaktien

in 10 000 auf den zu je 10909 „61.. Die. neuen Inhaberaktien ist zum Kurse von

Kegler X. Hößfler⸗ A. Uhlmann ch. Dr. Klinger⸗ Robert Weigel Aktiengesellschaft in Gesamtprokura des

Gesellschaft x ; machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Mannheim, den 13. Badisches Amtsgerichl. B. G. 2.

Meiningen. . Nr. 395 des Handel tzregisters A eimetragen

Mark lauten. ige, Tre 9 erfolgt.

ebruar 1923. 8. Wereinigte 120 95 ausgegeben.

Neubrandenburg,

Das Amtsgericht.

Die Mag debu Raufmann Ytr. 2629 derselben Ab SX. Die Firma

Aktiengesellschaft, die sämtliche An Nennbetrag übernommen haben, s Ernst Heßdörfer, Fahrikbesi er, Dr. hy brikbesitzer, Georg Käß l. Oberingen⸗ Paul Siegel, Kaufmann, sämllic

Nürnberg: Ernst Giesler ist erloschen.

riedrich Scholler in Nürnberg: n Scholler hat den oller in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter Firma betriebene Geschäft auf⸗ genommen und betreibt es mit ihm in offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar

tarck . Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

R. Peuser C Co. in Nürnberg:

Der Gesellschafter Christian Seltmann ist durch Ableben aus der Gesellscha

abrikbesitzer

Sans Schober C Co. gät dem Sitze in Magdeburg und als eren persönlich haftende Gesellschafter die Hans Schghert und Wilhelm

r. 3530 derselben Abteilung. Die offene lszesellschaft hat am 1. Juni M22

Bei der Firma Magdeburger und Maschinengesell⸗ chaftz mit beschränkter zer, imter Nr. 370 der Abteilung B; Die Vertretung sbefugnis des Liquidators Die Firma ist n

Be Mektame Gesellschaft mit beschränk⸗ ger Haftung, hier, unter Nr. 761 der⸗ ben Ahteilung: Durch. Beschluß der ellschafter vom g. Januar 1923 ist die Der bisherige Ge⸗ chäflefühter Johannes Schmidt ist zum ionidator bestellt. ; 8 Die Firma Merkanto Mineralöl⸗ beschränkter Haf⸗ surrrg mit dem Sitze in Magndeburg an ter Nr. 874 derse ben Abteilung. Geyen⸗ d des Mnternehmens ist An⸗ und Ver⸗ af vn Mineralölen und Tee rmwcodukten. Das Shammkapital beträgt 600 000 v. Gesch fisführer sind der Kaufmann Hans Boettcrer in Magdeburg und der Ch Schule in Der Gesellschafts⸗

wurde heute Stegmann . Meister, hier. Gesell⸗ schafter die Kaufleute Werner Stegmann und Otto Meister das. Offene Handels⸗ gesellschaft vom 15.

Meininge

Var burg, Dona. Volks u. Gewerbebank Dillingen a. D., Gesellschaft n. it beschräukter Saftung; Sitz: Dillingen 9. D. tsvertrag ist durch Beschluß der terversammlung vom 20. N vember 1922 abgeändert worden. Firma ist geändert in Volks⸗ und Ge⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. Der Sitz der Ge— sellschaft wurde nach Langenau (Würt⸗ temberg) verlegt. Neuburg a. D., den g. Februar 1923. Amtsgericht Registergericht.

nhaberin Kät

Kaufmann Friedri Kaufmann,

hissiren, Grundstück inen. Werkzeugen, senstigen bewe

zember 1922 den 30. Januar 1923. mtsgericht.

Meiningen. Firma Keramag, ramische Werke Aktiengesellschaft, Nr. 22 des Handelsregisters H, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß Generalversammlung vom 6. Fe⸗ 4 (Grundkapital)

Gesellschaft ein

Kayser“ in Nürnberg in offener Ham gesellschaft, betrieben Fabrikunterneh mit den sämtlichez Aktiven und Passt und mit dem Rechte zur Forffihn der Firma nach einer dem Gesellsch vertrag als Anlage 2 beigehefteten Bn und zwar dergestalt, daß das Unternehn Juli 1972 an als für R ktiengesesssckaft geführt

1923 weiter. ihnen unter

10. San? beigehefteten

ttomobil⸗ werbebank,

ya, bruar 1223 sind die (Erhöhung aütung des Aufsichtsrats) des

schaftsvertrags

ahlmühle mit

als vom 1 3m der . e Zu der Sacheinlage gehören incbeson Haus Nr. 41, Peterstu ründnerstraße, in Nürt der Steuergemeinde Gh mmer mit einer. Gesamtfliche Die auf diesem Grundög lastende Hypothek wurde von der Alt cesellschaft mitübernommen. Wert dieser Sacheinlage beträgt 0 ght Mark, wofür die einlegenden Mitri gewährt erhalten: Ernst Heßdörfer

Dr. Heinrich Fuld 200 Stamm Vorzugsaktien. Der Vorstand hel se nach Bestimmung des Ausschth aus einer oder mehreren erste Vorstand wird durch die Grin Im übrigen ebliegt die ellung von Vorstandsmitgledern en usschuß des Aufsichtsrats, der aug Vorsitzenden, dem stellvertre lenden itzenden und einem weiteren Mitgltn, ufsichtsrats gebildet wird. Die 6 recht verbindlich dern J. wenn der Vorstand aus eines h besteht, durch diese. 2. wenn der on auß mehreren Mitgliedern besteht, weder durch oel Vorstandsmitzliczen durch ein Vorstandsmitglied in Ge schaft mit einem Prokurssten. genannte Ausschuß des Aufsicht einem einzelnen. Vorstan mitzsieh Befugnis zur alleinigen Verttetu Gesellschaft V mitglieder sind bestell Ernst Heßdorfer und Dr. Heimtich; beide in Nürnberg. die Befugnis erteilt, zu vertreten. schaft mit e

und Heinrich Seltmann in Weiden mit Wirkung vom 18. Dezember 1921 als vollberechtigte Ge chafter eingetreten.

P. Strauß in Nürnberg: Der Inhaber Georg Bäumler hat den Richard Bäumler Nürnberg als Gesellschafter in das von Firma betriebene Ge⸗ schäft aufgenommen und betreibt es mit ihm esellschaft seit 30. Ja⸗ ie Prokura des Dr. Richard Bäumler ist dadurch erloschen, die der Magdalena

Ngurg ee. ö delsregister Abt. B. der Bergmannswohnstätten Ge⸗ Wenceslaus⸗ gruben Bergarbeiter und Angestell⸗ beschränkter Haftung Mölke, Kreis Neurode, eingetragen: Gerhard Ferche, Friedrich Müller und haben ihr Amt als Ge⸗ chäftsführer niedergelegt. An ihre Stelle nd Bauführer Geom Galla Ner rode, Oberassistent Gustav Fellbrich in Hausdorf und Bergmann in Hausdorf zu Geschäftsführern bestellt. ö Amlögericht NReurode, 5. Februar 1923. stehen

dem Gericht ein⸗ gereichlen Urkunden über die Abänderung

der cons. Bezug genommen.

ellschaft aufgelöst. Grundkapital ist

Millionen Mark auf 35 M lionen Mark erhöht worden. durchneführt. getragen: Die Erhöhung ist erfolgt durch 2 000 auf den Inh lautenden Aktien zu ie 1000 denen 15 Millionen Mark zum Kurse von 150 3, und 5 Millionen Mark zum Kurse von 100 33 ausgegeben worden sind. Meiningen, den 12. Thür. Amtsgericht.

Mim den, Wert f. ;

Zu Nr. 5h des Handelsregisters Abt. B, bett. die Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗ geseslschaft m. b. S. „Weserwer ft in Minden, ist am 6. Februar 1923 einde tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 29. November und

öl, Wo? a, Wertheim samt Nutzungen nuch näherer Bezeichnung im Gesellschafts. : Reinwert dieser einlgge beträgt 1 000 000 6, wofür den Cinlegern je 334 Aktien gewährt wurden. Die Bestellung und Zusammensetzung des Wrstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Bestellung des ersten Vorstands er⸗ izt. durch die Gründerverfammlung. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der borstand aus einem duch dieses, wenn er aus mehreren teht, entweder durch mdömitglieder oder ein Vor fed in Gemeinschaft mit einem Pro— ichtsrat kann bei einem bestehenden

Kaufmann Dr.

ry . fe 7schaft mit bolt Zenker ihm unter obiger

Ausgabe v 1 on in offener Handelsg

nuar 1923 weiter. ießmath bleibt be⸗

ehen.

13. Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ stoff⸗Aktien⸗Gesellfchaft ĩ Nürnberg vorm. H. Utendoerfer in Nürnberg, Hauptniederlassung in Köln: Dem Christian Chlefisch in Troisdorf ist Gesamtprokura in Gemeir weiteren Prokuristen ertei

Max Langhanß in Nürnberg, Ostendstr. 193 a: Unter dieser Firma be⸗ er Kaufmann Nürnberg den Großhandel in chemisch⸗technischen Dem Kaufmann Karl . wald in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

15. Kahn E Samuel in Nürnberg: Als weiterer vollberechtigter Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Nürnberg- Die Prokura des Julius Kahn ist erloschen. Gutehoffnungshütie verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Nürnberg: Dem Bürovor⸗ steher Edwin Schreiber in Oberhausen ist Gesamtpꝛrokura einem Vorstandsmitglied, standsmitglied oder

17. Freiherrlich von Tucher'sche Aktiengesellschaft Nürnberg: Gesamtprokura mit einem lien gr ceme e m a f,,

erteilt dem Hauptkassierer ladik in Nürnber ist auch die Gesamtprokura Die Gesamtprokura des Friedrich Flach

Sander C. Co. ie Gesellschaft ist aufgelöst. in den Allein besißz des Gesell. Heorg Sander mit allen im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über unveränderter

Februar 1923.

N.

Rreis Calbe a. &; ei. Mitglied besteht, ö der Geselsschaft mit beschränkfer : h Heftung ist. am 29. Januar 1923 fest⸗ Sind mehrere Geschäftsführer

stesl ' so wird die Gesellschaft durch zwei Ger ch * ihrer demeinsch ftlich Mer durch einen (äeschsfteführer in Gemeinschaft mit Eir⸗== Prokuristen verbreten.

M- Mwdeburg, den 10. Februar 1923.

Das Amtsgericht A, Abteilung 8.

Xürnherꝶ. =. Hande lsregistereinträge:

1. Au gust Koch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Müllnerstr. Nr. 35 Der Gesellschafts⸗ anugr 1923 festgestellt. esellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1923 bestimmt, verlängert sich aber immer um ein weiteres Jahr, wenn nicht der Gesellschaftsvertrag von einem der Gesellschafter vor Ablauf jeweiligen Vertragsdauer gekündigt

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb, von Kleingrtikeln der Metallbranche, Schreib⸗ und Syielwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt 510 000 „66. Die Gesellschaft über⸗ nimmt von dem Gesellschafter August Koch, Kaufmann in Nürnberg, in A rechnung auf seine Stammeinlage die von ihm ermietete Werkstatt Nr. 47 zu Nürnberg.? Koch bringt weiter ein eine Anzahl Werk zeuge und Einxrichtungsgegenstände. gesamten Sacheinlagen einschlie recht werden von der Gesellschaft zu einem Wert von 170 09 M angenommen, so daß hierdurch die Stammeinlage des Gesell= schafters Koch als geleistet gilt. mehrere Geschäftsführer vorbanden, so sind Vertretung der Gesellschaft nur ge— meinschaftlich befugt. Als Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann August Koch in g. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Adlerwerke Aktiengesellschaft Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Generalversammlung vom 13. 1923 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 105 000000 Aenderung des Gesellschaftsvertrggs nach Meßzabe des zu den Registerakten ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolat. beträgt nun 260 000 000 und ist ein⸗ 255 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 5000 aüf den Namen lautende Vorzugsaktien über je Die neuen 105 0090 Inhaber⸗ aktien sind zum Kurse von 130 35 aus— Vorzugsaktien gewähren nun bei Beschlußfassung über Besetzung 8 Aufsichtsrats, Satzungen und Auflösung der Gesellschaft ein 25 faches Stimmrecht.

. Landwirtschaft Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg,

in Nürnberg, ien en, ,, vertrag ist am 23. Die Dauer der . a enn orstand ein Milalie 3 ; lumen vom 16. M ] r . ö 6 27. Dezember 1922 ist das Stammkayital gen. auf insgesamt 26 Millionen Mark erhöht. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, West. !

. 3 des Handelsregisters Abt. A, betr. die offene Handel sgesell⸗ schaft in Firma Alb. Marowsky Co. in Minden, ist am 7. Februar

Karl Marowsky der Jüngere ist us der Gesellschaft aus geschieden. das Geschäft ist auf den G Marowsky gegangen, der es ohne Aenderung der Firma weiterführt.

Amtsgericht Minden i. W.

g. der Gesellschaft Ytistandsmitglieder find: sufmann, und Peter Holler, Dilom— iigenieur, beide in Niklashausen. en Aufsichtsrat gehören an; Bernhard mann, Kaufmann, und Gustav Reiter, sufnann, beide in Itürnberg, Dulius Päibach, Kaufmann in Tauberbischofe= Berufung der bersammlung sowie alle übrigen öffent⸗ chungen der Gesellschaft schen Reichsanzeiger.

Bayerische Hydroflora mit beschränkter Haftung in Nüruberg, Garten

„Der Gesellschaftsvertra obember 1922 und geändert am 3. d 30. Januar 1 23. LUngegangen auf die Zeit bis zum ; ö. 0. . verlän peiterte fünf Jahre, wenn ht vor Ablauf 9. m. Gesellschafter henstand des Unterr g und Verwertung der bayeri⸗ er⸗ und Verlandungsflora. Beim ehrerer Geschäftsführer esellschaft jeweils durch zwei zer oder durch einen Geschafts⸗ Gemeinschaft mit einem Peo⸗ ; Gesellschafter⸗ 8 kann jedoch einzelnen Ge— die Befugnis erteilen, die u vertreten.

schaft wird

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVII Firma „Süddeutsche Dis⸗ esellschaft Aktiengesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Alf-ed Kieser, Karl Rudolf Klein, Egon Reinmann, ; l Mannheim, sind zu Prokuristen für den Betrieb der Hauptniederlassung Mann—⸗ heim derart bestellt, daß jeder gemein⸗ am mit einem Vorstandsmitglied, einem Vorstondsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der irma berechtigt ist. Mannheim, den 13. Februar 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

1923 eingetragen:

Gesellschafter krsohlsen im Deut

Kreuterstraße . die Fabrik]

Der Gesellschafter gien ebe,

die Gefellschast

Gesamtprokura in Gem inem Vorstandsmitg ie t einem weiteren Prokur sten ist erte Kaufmann Georg Konrad Nagel und Paul Siegel, amtliche in Dem ersten Aufsicht rat echo Justigrat Dr. Albert T amvalt in Nürnberg, H Kaufmann in N Fabri ldi rektor Robert Fuld, Kau Die Berufung der erfolgt durch den Vo sichtsrats oder dessen den Vorstand durch e machung im Deutschen gleichen Blatte erfol übrigen Bekanntmachungen schafst. Ven den mit der gereichten Schriftstü Prüfungsbericht des sichtsraks und der Gerichte schreiberei vom Prüfungsberi auf der Handelskammer N sicht genommen werd 25. a) Ele ktrizitä vormals Schuckert & p) Continenta

elertrische mungen in Nürnberg: prokura des Dr. A

Gemeinschaft stello. Vor⸗ einem Prokuristen

stellvertretenden g ist errichtet am

Brauerei Die Gesellschajt

in unserm Handelsrenister eingetragenen offenen Handel sgesellschͤft A. Schmidt C Sohn, Nauen“, ist heute folgendes eingetragen worden: . Dem Ohęrinaenieur Otto Stechert in Nauen ist Prokura erteilt. Nauen, den 19. Februar 1923. Das Amtsgericht.

ert sich um ĩ e nicht ein Vertragsdauer von

mr mm dim. andelsregister 5 Band XXI irma „Schramm X Weber Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ mnn“ in Mannheim wurde heute ein Das Stammkapital ist gemäß m bereits durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ mber 1922 um 350 000 erhöht und trägt jeßt 500 000 M. Mannheim, den 13. Februar 1923. Badisches Amtsgericht.

Vorstandsmit

gleicher Art Ss Fritz Süß.

in Charo ltenbin ü

spem amm Gene ralver ann

ist erloschen. 18. Geor ch Nürnberg: Das Geschäft Gesellschafters

nrhanden sein im

Vaumbnursg, Sanl'e.

Im Haydelsregister B ist unter Nr. 1 Portland ⸗Zement⸗ Aktienge sell⸗

inmalige Yen Reichtanzei. —— gen auch i Me m mh eim. . Handelsregister B Band XXI 13, Firma „Armaturag“ Ver⸗ f beschränkter FBaftung“ in Mannheim wurde heute einaetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist 1923 der Gesellschafter vom insichtlich des Sies der Der Sitz ist nach

Rudelsburg schaft, Bad Kösen, eimetragen: Norstandsmitalied Paul Kersten ist ver— phil. Felix Kersten alleiniger Vorstand.

aumburg

Firma weiterführt.

19. Excelsior Kinderschußwa ffen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter in Schwabach: Dem In⸗ genieur Hermann Stein in Schwabach ist Einzelprokura erteilt.

20. Karolina Pabst in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich gufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Ludwig Friedrich Pabst mit allen im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ der unveränderter Firma weiterführt. Der Kgufmannsehe⸗ au Margareta Pabst in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Nordbayerisch Sandelsgesellschaft mit beschränkter

Vorstandes und )

a. S., den 12. Februar Amtsgericht.

Vece RrTenlm. Im Handelsregister Asteilung für Ge—⸗ sellschaftsfirmen ist eingetragen worden: L. bei der Firma Hagner C Seitz, irma ist infolge Ge—⸗

Das Grundkapital

urch den Beschlu 277 Inmugr 1923 Gesellschaft geändert. Sntt gart verlegt. Mannheim, den 13. Februar 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Hear M Ha eim. lsregister B Band XVII „TDeutschland“ Transport- und Rücknersicherungs⸗ Bank KAkttengesellschaft in Mann⸗

cht der Revisoen 6

Hann von Weyhern, sstadt, legt in die Ge⸗ das ihm gehörige Reichs 3 229, betreffend Verfahren

b der Gesells

to Aktienge . 89

3 hier: Die schäftsaufgabe erlosche

. der Firma Dr. Schuster Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die Gesellschafter haben am 6. Februar 1923 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und Fabrikant

berg, und

Automobil⸗

Gortsetzung in der folgenden

im Deutschen Reichsanzeiger.

folgen im Fränkischen Kurier.

Nürnberg, den 9g. Februar 19323. Amtsgericht Reaistergericht.

fabrikation.

Den 19. Februar 1923.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. ꝛz Obersekretär Jo os.

1923 bei der Firma Schwarzwälder Bote, Kommanditgesellschaft in Oberndorf a. N. eingetragen: Die Prokura des Robert Schenk, Kaufmann, * erloschen. Gesamtproküra wurde dem r.

beide, hier, in der Weise erteilt, daß sie

gemeinschaftlich oder jeder mit einem

anderen Prokuristen für die Firma rechts.

verbindlich zeichnen.

Den 19. Februar 1923.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Ohbersekreiär Joos.

G ffenbackz, Main. 127775 Handelsregistereintrag: A 1386. Fer⸗ dinand Weis in Frankfurt a. M. 3 in Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft, die am 25. Juni 1911 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufmann Georg Weiß und Kaufmann Ludwig Weiß, beide

ierdinand Weiß in Frankfurt 43. M. und Paul Kaiser in Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 127776 Sandelsregistereinträge:

Zu A 322 28. Fickert C Co. zu Offenbach a. M.: Die Firma und Prokura sind erloschen.

Zu A 1343, Arthur Laier, Ver⸗ sicherungsbüro zu Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Karl Jäckel in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt.

A 1521. Ludwig Kissinger zu Offenbach a. M. . Ludwig Kissinger, , in Offenbach a. M. Angegebener Geschäftszweig: Handel in feinen Lederwaren.

Amtsgericht Offenbach a. M.

In das an g ares ftr Abteilung A Nr. 127 ist bei der Firma tio Gerhardt, Pasewalk, am 1. Februar 1923 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pa semalk, den 1. Februar 1923.

as Amtsgericht.

HPirma. 127778 Aut. Blatt 651 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist beute die offene

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Handelsgesellschaft in Firma Lange X Lausch mit dem Sitz in Pirna und als Gesellschafter die Kaufleute Erich Alwin Edmund Lange in Co

Wilhelm in Riesa, Zweigniederlassung bestehenden l . n Edn Wilhelm betr.: Carl Alfred pitz und Johannes Steinbach ist aus der Gesellschaft aus— Die bisherige offene Handels- am gesellschaft ist aufgelöst worden. Als Ge⸗ Handelsgeschäft wird

28.;. Baumann X Korngold mit dem Sitz in Nürnberg, Jakobsstr. 5. Unter dieser Firma betreiben die Kauf— Aktien- leute Isidor Baumann und Max Korn— fischaft Zweigniederlassung mit gold. beide in. Nürnberg, ebenda seit Haupisitz in Niklashausen und der 1. Jan. 19823 in offener Handelsgesell

schaft den Großhandel in Bein,, Horn. und Metallkurzwaren sowie Vertretungen

Lausch daselbst sowie weiter ein— getrggen worden, daß die Gesellschaft 1. Januar 1923 begonnen hat.

schäftszweig ist angegeben der Sa Farbwaren,

geschieden.

ll 9 d bon dem Mitinhaber r ndel mit Carl Edmund Wilhelm unter der bis— Pinseln, Firnissen, herigen Firma for

fortgesetzt; arf Blatt 634, ogen, Vogetta . Wilheln

Im in Langenberg Otto Vogetta ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die bisherige offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Handelsgeschäft wird von dem Mit inhaber Max Wilhelm unter herigen Firma fortgesetzt.

Amtsgericht Riesa, den 10. Februar 1923.

Malerbedarfsartikeln und Leimen. Geschäftsraum befindet sich in Pirna, Am Markt Nr 20. Amtsgericht Pirna, den 12. Februar 1923.

Heat hen on.

In. unser Handelsregister Nr. 76 ist heute die Firma liche Holländer System Mitchell Ge⸗ sEellschaft mit beschränkter Haftung, Rathenow⸗Albertsheim,

Abteilung B Continuir⸗

Auf Blatt 633 des Handelsregisters,

38 5 ; Jahr vor Ablauf von einem der Gesell— le 1 Weymann G. m. b.

schafter gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ast— eisen und Metallen, ferner mit Ma— schinen und Rohprodukten aller Art, welche in. diesen Geschäftszweig ein— schlägig sind. Das Stammkapital beträgt 5609 CM 6 Als Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Josef Leitner und Georg Franz, beide in Nürnberg. Jeder Perselhen ist allein zur Vertrekung der 1 Gesellschaft berechtigt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

eingetragen H. Kobeln in : eingetragen worden:; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Januar 1923, protokolls vom gleichen Tage, ist der Ge⸗ sellschaftspertrag abgeändert worden. Amtsgericht Riesa, den 12. Februar 1923.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ver—⸗ wertung von Maschinen, insbesondere von Continuirlichen Mitchell sowie alle hang stehenden Geschäfte. kapital beträgt 21 006 9 Persänlich haftende Ge die Exportingenieure d h Zellstofftechn i schränkter Haftung in Rathenow, z. Ge— heimrat Eugen Füllner in Warmbrunn. Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra r 1922 fesigestellt. Ingenieur Alfred

laut Notariats⸗

amit in Zusammen— Das Grund⸗

sellschafter sind:

Auf Blatt 413 des Handelsregisters, Aktiengesell⸗ ist heute ein⸗ chaftsvertrag

Bergbrauerei

schaft in Riesa, getragen worden; Der Gesells ist in den S5 8, 16, 14, 15, 16, 20, 25 er Generalbersammlung Notariats⸗

XV. Ulrich Braun X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, Bleichstr. 18 a. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Jan. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ zehmens ist der Erport und Import von Waren jeder Art und der insländische Handel mit solchen. Waren, die Fa- schen Reichs anzeiger brikation von Exportartikeln, das Kom— mission sgeschäft mit diesen Waren und die Beteiligung an anderen AUnter— neh mungen. Das Stammkapital beträgt M OM. 06. Sind mehrere. Geschäfts. N führer bestellt, so sind je zwei Geschäfts, Rt führer oder ein Geschäftsführer gemein. sam mit einem Prokuristen zur Ver⸗ beren

tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Kaunitz Gesellschafterversammlung kann jedoch allen oder einzelnen Geschäftsführern das Recht der Ginzelverkretung ein räumen Als Geschäftsführer ist bestellt R Cin eræ. Ulxich Braun, Kaufmann in Nürnberg.

laut Beschluß . ke ie m nn, ,,,. 1e f , g. protokolls vom gleichen Tage abgeändert Lutz in Rathenow. „Vier öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut—

Amisgericht Riesa, den 13. Februar 1923.

Rotenburg, Lan. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 9. Januar 1923: Nr. 155 Firma C. Patjen in Henis⸗ lingen und als deren Inhaber der Kar—⸗ toffelhändler Claus Patjen in Hems—«

Am 10. Januar 1923:

Nr. 156 Firma Aug. Schlichting in Klein Sottrum und als deren Inhaber der Kaufmann Klein Sottrum.

Am 11. Januar 1923:

Nr. 157 Firma Joh. Dähn in Klein

Sottrum und als deren Inhaber der ie Händler Johann Dähn in Klein Sottrum. . Nx. 158 Firma Friedrich Seldberg in Jeddingen und als deren Inhaber der BHBãcker und Kaufmann Friedrich Heldberg in Jeddingen.

Nr. 1569 Firma Wilh. Gewieß in Rotenburg in Hann. und als deren In— haber der Sattlermeister Wilhelm Gewieß in Rotenburg.

Nr. 85 bei der Firma Adolf Witte in Kirchwalsede: Als Inhaber ist die Ehe— frau Anng Hüttmann, geb. Witte, in Kirchwalsede eingetragen.

Am 24. Januar 1923: ;

Nr. 160 Firma Withelm Gehring in Scheessel und als deren Inhaber der Bierberleger

Am 5. Februar 1923 Nr. 162 die Firmg Heinr. Hollmann in. Scheessel und als deren Inhaber der Vieh händler ?

Nr. 181 die Firma Heinr. Meyer inn. in Scheessel und als deren Inhaber der Viehhändler Heinrich Meyer jun. in

Nathenom, den 6. Februar 1923. Das Amtsgericht.

HKatrhenn. In unser Handelsregister Abteilung A heute die Firma Franz Kaunitz Fabrikatlousgeschäft opti⸗ scher Waren in Rathenow und als

i in Rathenow eingetragen worden. Rathen om, den 6. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Schlich fing

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Februar 1933 unter Nr. 3 d k ö. id . Reiner Srun 8⸗ ll⸗ Okern dorf, Vechkar, 1277717 . ö . In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Schwarzwälder Strohinduftrie . . Tuggeß. Sitz: auterbach. Inhaber: Otto Kurfeß, Veräußerung wo Kaufmann in Lauterbach. ö . .

(Zchlesien), eingetragen. haftsverfrag ist am 21. De⸗ 22 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und e Grundstücken, währung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be= teiligungen gegen Gewinn und einzugehen.

Das Grundkapital beträgt 100 000 t ; 20 auf den lautende Aktien über je M00 „, die zum isgegehen werden.

3: Gewerberat Junghans in Berlin⸗Hermsdorf,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

1. Major a. D. Otto König in Berlin, der Kaufmann Dr. Johannes Zog⸗

mann in Berlin der Syndikus Dr. Werner Settgast

aus Berlin⸗Halensee, ''. der Leutnant a. D. Dr. Curt Thiel Berlin⸗ Schöneberg, Justizobersekretãr Georg Berlin Treptow. Aufsichtsrat: der Bankbeamte Alfred Stachow in

der Kaufmann Dr. Wilhelm Kinktze in Berlin, der Berufsvormund Fritz Mattern in

Von den mit der Anmeldung der Gesell: chaft eingereichten Schriftstücken kann bei em hiesigen Amtsgericht Einsicht ge⸗ nommen werden. ; . Amtsgericht Reinerz, den 13. Februar 923. 9g

anzunehmen

bern darf, Neckar, 1127772] In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde am 7. Februar

Nennbetra

Hermann Biesenberger, Redakteur, und dem J. B. Schönberger, Redakteur,

Ferner ist einge ltagen: Am 9. Januar 1923:

Maschinen⸗Torswerk F. Ehlermann zu Luhne bei Rotenburg: Die Firma ist erloschen.

Am 12. Januar 1923:

Bei Fol. 158, Firma Diedrich Lüde⸗

. Schneidermeister burg: Die Firma ist erloschen. Am 13. Januar 1923:

Bei Nr 97, Firma Johann Hilde⸗

brandt Kaufmann in Rutenburg: Die

Firma ist erl

ge. Frankfurt a M. Einzelprokuristen: 2

6. Januar 1923:

Firma Otto Beckmann aufmann in Rotenburg: Die Firma ist erloschen.

Am 27. Januar 1923:

l 117, Firma Kaufmann B. Steen in Rotenburg: Die Firma

Februar 1873: Firma C. G. Werner in Gr. Sottrum:

HR einfeld., Holstein. In das Handelsregister A ist heute

CGhristian Gäde, Reinfeld, den 13. Februgr 1923. Das Amtsgericht.

Ie heine, West. ĩ. ndelsregister A ist heute r. 94 eingetragenen Firma Wenzel Stockmann in Bentlage als! haberin die Witwe Brennereihesitzers enzel Stockmann, Jos

LEasewalke. ; 127777] fälisch Kindern: 1.

eingetragen

Bei Fol. 127, Kaufmann

Firma ist erloschen. Rotenburg i. Hann., 9. Februar 1923. Das Amtsgericht.

bei der unter

Sanlf ell, Sanaa. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 56 die Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellscha ft Saalfeld mit dem Sitze in Saalfeld als Zweigniederlassun und Privat⸗Bank in Hamburg eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von zu sammenhängenden

Das Grundk

/ in fortgesetzter west⸗ er Gütergemeinschaft Gerhard, 2. Karl, 3. Josef, 4. Anna, 5. Paul, 6. Maria eingetragen eingetragen . Kaufmann Gerhard Stockmann in Bentlage Prokura erteilt ist. Rheine, den 27. Januar 1923. Amtsgericht.

der Com mer z⸗ ktiengesellschast

nden Geschäften. ital. beirsgt. S0 Mill lonen

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 festgestellt und nachdem mehrfach ab⸗ geandert worden, zuletzt am 12. Dezember 1922. Es sind bestellt: Aa) zu erdentlichen Vorstandsmitgliedern die Direktoren: Gustav Pilster in Berlin Ferdinand Lincke in Hamburg, Kur Korn in Hamburg, Karl Harter in Berlin Amandus de la Roy in Hamburg, Moritz Schultze in Berlin, Kurt Sobernheim in Berlin, Julius Rosenberger in Berlin, Wilhelm Horn in d Fischer in Berlin;

Heyer in Berlin, Karl Friedrich Wilhelm Golf:; z 83 z * ' ? Kelling in Hamburg, Dr. jur. Ernst

Lincke in Hamburg, Wilhelm n Schöneberg, Albert Pur urg, Arthur Riemann in deburg, Josef Sander in Hamburg, Ernst r

entweder durch zwei Mitglieder des Ve

meinsam oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.

Die rechtsverbindliche Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung erfolgt ent— weder durch zwei Vorstandsmliglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen oder durch zwei für diese bestellte Prokuristen gemeinschaftlich.

Saalfeld (Saale), den 9g Februar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Sa nr hr ii ck; en. 127792

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 723 vom 31. 1. 1923: Firma Saar ländische Baustoff ⸗Grosßhhandlung Roth Schmeer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Brebach. Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. 12. 1922. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Bau⸗— materialien aller Art sowie mit Kohlen und Düngermitteln. Stammkwwital: 00 0060 S6. Geschäftsführer: Christian Roth, Kaufmann in Brebach. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, be⸗ stimmt die Gesellschaftewwerlammlung deren Vertretungébefugnis. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Saarbrücker Zeitung

Amtsgericht Saarbrücken.

Ban n rbriicken. 127793

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 645 vom 31. 1. 193 bei der Firma Ingenieurbürs Ferdinand Wegner Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 8. Sev.˖ tember 1922 ift § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist für sich ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Geschäftsführer Ferdi⸗ nand Wegner ist abberufen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa a SbHriüiũchen. 127794

Handelsregistereintragung Abt. PB Nr. 367 vom 1. 2. 1923 bei der Firma Vereinigte Saar⸗ und Rhemawerke, Maschinen und Werkzeuge, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 29. Januar 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Maschineningenieur Peter Arzdorf aus Saarbrücken ist Liqui⸗ dator.

Amtoͤgericht Saarbrücken. Sa ar H I.s 127797

Handelsregistereintragung Abt. B

Nr. 499 vom 3. 2. 1923 bei Firma Be⸗ kleidungs⸗Verkauf für das Saar⸗ gebiet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Be schluß vom 2. 1. 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Kaiser hier, ist Liquidator.

Amtsgericht Saarbrücken. Sa a QR m. ; 127795 Handel sregistereintragung Abit B Nr. 4109 vom 5. 2. 18923 bei der Firma Olbertz⸗Baustein⸗Vertriebs⸗ und Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriiÿscken. . 5 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 73 dom 6. 2. 1933. Firma Richard Schmeer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken 3. Gesellschaftsvertrag vom 26. Januar mit Abänderung vom J. Februar 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel in Installations⸗ und Kanalisationsmaterial,

Handelsregister ein⸗ Mark, dabon sind 700 Millionen Stamm

getragen worden auf Vlatt 58, Eduinnd aktien and 109 Millinnen Vor zitgẽakt en.

Handel in allen einschlägigen Waren so⸗ wie die Betätigung sämtlicher Geschäfte,