HIEHGadeshelilm. 12760111 geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird 1 ö
In das Genossenschaftsregister ist zu Bezug genommen.
Nr. 95, Nieder jächsische Photo⸗
Ludwigshafen a. Rh., den 13. Fe⸗
graphen⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. bruar 1923.
zu Oildesheim, am 12. 2. 23 einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 29. 11. 1922 sind die Statuten abgeändert. Die Haftsumme beträgt jetzt
1000 4 Amtsgericht Hildesheim.
—
m ikaesheim. 127605
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 101. Allgemeiner Konsumwverein, e. G. m. b. H. in Hildesheim am 12. 2. 1923 eingetragen: Die Haftsumme ist auf 5000 „A erhöht durch Generalver—
sammlungsbese luß vom 29. 1. 1923. Amtsgericht Sitdesheim.
Horn berz, Gberhessen. 127606
7 ĩ—
Jobannes Dietzler von Rüddingshausen ist aus dem Vorstand der Landwirt⸗
schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz
Das Amtsgericht — Registergericht.
Meiningem. (127614 Bei dem Consumverein Meiningen e. G. m. b. S. hier, Nr. 3 des Ge⸗ nossenschaftsregisters wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1922 ist die Satzung in den S5 44 und 41 (Ge⸗ schäftsanteil und Haftsumme jetzt 5000. 4), 49 (Eintrittsgeld), 52 (Geschäftsjahr) und 58 (Kapitaldividende) geändert worden. Geschästsjahr vom 1. Juli bis 30 Juni Meiningen, den 12. Februar 1923 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Minden, Westf. (127615
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Friedewalde u. Um⸗
gegend e. G. m. b. O. in Friede⸗
genossenschaft, e. G. m. b. H., in walde folgendes eingetragen: Die Haft⸗
* 598 chte den.
* 2 zum Vor—⸗
Somberg (Oberhessen), den tz. Fe— ruar 19233
ü * 6693 8 Meir ig 9 J. zessisches Amtsgericht. e
HR aE Kerk, H ark. 127607
* 38 ss on fäkaftereaisteor is * In umer Genossenschafisregister ist bei
der unter Nr. 17 eingetragenen „Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Abfatz Gendossenschaft e. G m. b. S. in Reh⸗
am m 2æ Ona *r 6x nr0rOn- V selde“ folgendes eingetragen worden: An
8 1 397 109 s * 1
Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗
glieds Hermann Megow ö .
n n 60 * der Ingenieur Fra
z 8 * . 8 998* in den Vorstand ger
Saltberge, den
Genoffenschaftsregistereintrag.
Ele?trizitätsgenvssenschaftSchmids⸗ reute eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht in
Schmidsreute, Gde. Wiggensbach. Das
Statut ist vom 3. Dezemher 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug
und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der
hierzu notwendigen Anlagen und Ma—⸗ schinen und die Beschaffung von Geräten. Der Voistand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei einer Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. in Niaiffeisenboten des Revisionsverbandes
c
in Nürnberg. Die Haftsumme beträgt
10 000 M jür jeden Geschäftsanteil. Ein
Genosse kann sich auf mehrere, aber
höchstens 70 Geschäftsanteile beteiligen
Vorftandamitglieder: 1. Anton Degen⸗ dorfer in Schmidsreute, 2. Karl Scheule
in Schmids reute, 3. Severin Ziegerer in
Burgstall. Die Einsicht der Liste der
Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
Kempten, den 19. Februar 19323. Amte gericht (Negistergericht). Henn Rien, AIIzä‚än. 127609 Ge nofsfenschaftsregistereintrag.
Sennerei Genossenschaft Burkatz⸗ hoffen, e. G. m. u. H. in Burkatz⸗ hofen. Aus dem Vorstand schied aus: Johann Georg Sutter. Neues Vorstands⸗ mitglied: Benedikt Hauber, Landwirt in
Wil⸗ Wil
summe ist auf 30 000 „6 erhöht.
Amtsgericht Minden, den 7. Februar 1923.
NNüuü nsterrmaifeld. 127616
In das Genossensichaftsregister Nr. 31, betreffend die Bäcker Rohstoffgenossen⸗ schaft, eing. Gen. m. beschr. Haft⸗ pflicht in Polch, wurde heute folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. No⸗ vember 1922 aufgelö Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bäckermeister Jakob Kranz und Johann Ant. Wey, beide in Polch. sind Liquidatoren.
Münstermaifeld, den 20. Januar
a Amtsge 1 ic 1
992 1923
9259,
—
den enn, Hann. 127617)
In das hiesige Genossenschaftsregister
2
heute zu Nr. 29 — Ele trizitäts.
Kempten, Ina. 127608 genossenschaft Vetdhausen, e. G. m.
u. S. — folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Lambertus Kösters ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Hermann Nü— mann in Veldhausen in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Neuenhaus, 7. Februar 1923.
Ve n Imi i nstex. 127618
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register bei der Gartenstadtgesellschaft, e. G. m. b. SH. Neumünster am 22. Januar 1923:
Der § 18 Abs. 1 der Satzung ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1922 geändert.
Bankdirektor Carl Rieger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Werkführer Willy Güttner in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Reumünster. Xen eode. 1276191
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Nenroder Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft, eingetragene Gen sssenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht in Neurode eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1922 ist die Haftsumme au 60 000.6 erhöht. Amtsgericht Neurode, den 5. Februar 1923 ũrnherx. 127629
Genossenschaftsregistereintrãge.
1. Ein, und Verkaufs⸗Genossen⸗ schaft des dentschen Zinngießer⸗ gewerbes und verwandter Inter⸗ essenten, e. G. m. b. SH. in Nüru⸗ berg. Haftsumme 5009 AK laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 27. Ro⸗
oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ kanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs—⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen. Mitglieder des Vorstands sind: August Pawlette. Vor⸗ sitzender, Mar Foerster und Robert Berger sämtlich in Oppeln. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Oppeln, den 12. Februar 1923
Schwarzenbek. 127623)
In das Genossenschaftsregister ist zu der Wasserleitungegenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Kröppelshagen heute eingetragen:
Durch Beschluß der Motgliederversamm— lung vom 10. März 1922 ist das Statut geändert; ferner Gegegstand des Unter— nehmens: Versorgung der Mitglieder mit Wasser; Haftsumme 100 S; Höchstzahl der Geschäftsanteile. 10: Veröffent— lichungen erfolgen in den Genossenschaft⸗ lichen Anzeigen für Schleswig-Holstein (Kiel); an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Adolf Möller ist der Gastwirt Julius Giesecke in den Vorstand gewählt.
Schwarzenbek, den 24 Januar
Das Amtsgericht.
Span dan. . (127624 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 20 bei der Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler zu Spandau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Spandau folgendes eingetragen worden: Wilhelm Henning und Karl Anionius sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Kaufleute Hermann Neuke und Ernst Schneider, beide aus Spandau, find in den Vorstand neu gewählt. Spandau, den 5 Februar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandar. 127625 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 bei der Genossenschaft Gartenstadt Staaken c. G. m. b. H. in Staaken folgendes eingetragen worden: Heinrich Pohland ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Für ihn ist Heinrich Eichentopf, Staaken, in den Vorstand gewählt. Spandau, den 8. Februar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Steinach, S.- Mein. 127626 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei dem Spar⸗ und Borschuß verein, e. G. m. u. S., in Lauscha, S.⸗M., folgendes eingetragen worden; . .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1922 ist das Statut dahin geändert worden, daß der Vorstand nur noch aus einem Geschäfts—⸗ führer und einem Kassierer bestebt.
Der bisherige Kontrolleur Karl Bräu⸗ tigam ist verstorben. Der bisherige Kassierer Anton Kob in Lauscha ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Vorstand besteht jetzt aus fol⸗ genden Personen: a) Hermann Müller⸗ Ph. Sohn in Lauscha, Geschäftsführer, b) Erich Thiele daselbst, Kasfierer.
Steinach, S. M., den 20. Januar 1923.
Warburg. 1276311
In unser Genossenschaftaregister ist heule unter Nr. 3 bei dem Wormeler Spar⸗ Æ Darlehnskassenverein e. G. m. u. SO. zu Wormeln solgendes ein⸗ getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1922 sind an Stelle der aus⸗ geichiedenen Vorstandsmitglieder Ferdinand Papenfordt, Anton Trilling und Josef Greif, der Landwirt Jobann Müller zu Wormeln, Nr. 27, Tischler Wilhelm Schily zu Wormeln und Kaufmann Wilhelm Heppe zu Wormeln in den Vor— stand gewählt.
Warburg, den 6. Februar 1923.
Das Amtsgericht. 127634
Weferlingen, Prov. Sachsem.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafsfe Behnsdorf. einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Behnsdorf. folgendes eingetragen worden: Die Haft— summe ist auf 400 000 S erhöht.
Weferlingen, den 31. Januar 1923
Das Amtsgericht.
vr ere er, Mavel. 1276331 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, betr. Göhlsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasisen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, ist folgendes eingetragen worden: §z 46 der Satzung ist geändert, 5 69 neu eingefügt. durch Generalversammlungs— beschluß vom 26. Nopember 1922.
Werder (Sauel), den 28. Dezember
1922. Das Amtsgericht. de erer. HRa2avek. 1276321
In unser Genossenschaftsregister Nr 13 ist bei dem Plötziner Spar und Dar⸗ lehnskassen⸗Berein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen worden:
F§z 46 der Satzung ist dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 3006 . be⸗ stimmt wird.
Werder (Gauel), den 4 Januar 1923.
Das Amisgericht.
w etzlar. 127635 Landwirtschaftlicher Konsum⸗Ver⸗ ein Krofdorf⸗Gleiberg zu Krofdorf. Philipp Cronenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Schneidermeister Wil⸗ helm Bender von Krosdorf ist in den Vorstand eingetreten.
Wetzlar, den 29. Januar 1923.
Das Amtsgericht. witimmmd. 127636
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ pflicht in Reepsholt. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstand: Landwirt Diedrich Peeks in Hoheesche, Landwirt Gerhard Voß in Dose, Landwirt Johann Kruse in Dose. Statut vom zX0. Dezember 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Anzeiger für Harlingerland“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger“. Das Geschästsjahr beginnt am 1 Januar, endigt am 31. Dezember. Die Willens erklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗
9) Musterregf
(Die au s lsndischen Muste unter Leipzig veroõffeni hn ; Riesen hpnræ. e In das Musterregister ist nls Nr 2 Kari und alter Shun Riesenburg, 12 Muster fin w gestelle, H für Nuhebetten, Fabri ihe 21 IL - 222. S0 0. ange me b un bruar 1922, Vormittags 10 f 24 nuten. 129 Riesenburg, den 8. Febr Das Amtsgericht.
19 Konlutse.
AngsSsbnury. 13 Das Amtegericht Augeburg ö Konfursverfahren über das Venn
Unt
Sigmund Schiderl, Alleininha⸗
der Firma Sigmund Schenk
Augsburg, mit Beschluß pe
das Verfahren nach Ab ö.
termins und vollzoagzesser Schiußpen⸗
als beendet angtgehoben. 6 Augs barg, den 15. Februar 19g Geychls jchreiberei des Amtegerih
Hrannsennm el. Das Konkureverfahren
Kommanditgesessschaft, markt 7, ist nach erfolgte Schlußtermins aufge Braunschweig, den 8 Februar! Der Gerichtsschteiber des Amtsgericht LThemnitz. 28 Das Konkursverfahren über das mögen der Firma Sächsische“ mobiliengesellschaft mit heschrän Daftung in Chemnitz wild auf An des Geschäftsführerg der Gemeinschuld
gemäß 8 . eingestel Amtsgericht Chemnitz, 14. Februar
— —
Cxefel d. (lz
Das Konkursverfahren vber)hdaz mögen der Kauffrau . Pet Margarethe geb. Ofterwind, Grefeld wird nach erfolgter Abe des , aufgeht Erefeld, deß 6. Februar 1933. Das Amtsgericht.
ssen. 129 Das Konkursverfahren über d mögen des Kaffeehausbesitzers Lud Meyer zu Efsen wird hiermit mit . sämtlicher Konkirtägläubiget
gestellt. J. — Efsen, den 10. Februar 192] Das Amtsgericht.
Lemgo. (129 Das Konkursverfahren über deh Na des verstorbenen Schuhmachens Hei Brockmann in Lemgo wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. . Lemgo, den 14 Februar 1923. Das Amtsgericht. I.
zöblitz, Erzgeb. lz Das Konkursverfahren über / daß mögen des Kaufmanns Walter schneider in Bobershau wind seinen Antrag eingestellt, nachdem liche beteiligten Gläubiger dieser stellung zugestjusint haben. Amtsgericht Jövlitz, am 13. Februar
lar 199]
Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.
. Der Bezugspreis beträgt monatlich 1509 Mr.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an;
den Postanstalten und Zeitungsvertrieden
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Einzelne Nummern ho
Schriftleitung Zentr. 10 986. Geschäftsstelle Zentr. 16573.
sür Berlin außer för Selbstabholer Wilhelmstraße Nr. 32. sten 250 My.
A
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1000 Mh. einer 3 gespaltenen Einhelts zeile 1709 Mu
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers,
Berlin SW. 43, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Reichsbank
Nr. 4
girokonto.
B zerlin. Dienstag, den 20. Februar, Abends. Poftichecktonto: Bertin au682..
EGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen wa eh gatztung ö lie lich des Portos abgegeben.
vorherige Einjendung des Betrages
— ———— —
Die Höchstsätze der Erwerbslosenunterstůtzung betragen vom 12. Februar 1923 ab: in den Orten der Ortsklassen
von 1. März 1923 ab beträgt der monat- she Bezugspreis des Reichs und Staatsanzeigers zo00 M, für die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des ffenlichen Anzeigers, betreffend Kommanbitgesell. shaten auf Aktien. 1500 .
1. für männliche Personen: A über 21 Jahre, sofern sie nicht 4 im Haushalt eines anderen leben 1500 über 21 Jahre, sofern sie in dem Haushalt eines anderen leben . 1 unter 21 Jahren.. weibliche Per sonen; über 21 Jahre, sofern sie nicht im Haushalt eines anderen leben 1300 über 21 Jahre, sofern sie in dem Haushalt eines anderen leben . 1100 unter 21 Jahren als Familienzuschläge für: 3) den Ehegatten b) die Kinder und sonstige stütßzungsberechtigte Angehörige 600
Mit dem Beginn der vorstehenden Höchstsätze tritt die Ver⸗ der Erwerbslosenfürsorge vom 1923 (Reichszarbeitsblatt 19723 S. 81) außer Kraft. Berlin, den 19. Februar 1923. Der Reichsarbeitsminister. Dr. Brauns.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Den tsches Reich. hätt Aenderung der Bekanntmachung, betreffend die Ein— nd Aussuhr von Waren im Lagerverkehr.
Uiordnung über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeug⸗
krß, betreffend Auflösung der Ver inntmachung, betreffend Gene instlichen Düngemittel.
. Bren zen. wniennungen und sonstige Personalveränderungen. hebung einer vorläufigen Steuer vom Grund⸗
henntmachung über
sorgungsabteilung Radolfzell.
⸗ ordnung über Höchstsätze ir hmigung des Absatzes eines beg art
2. Januar
Retz über die Er
ö Bekanntmachung über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeug verkehre.
öffentlicht in der am 19. Februar 1923 herausgegebenen Nr. 10 des Reich ministerialblatts, Seite 3.
Auf Grund des 8 2 der Verordnung über Prüfunga⸗ Kraftfahrzeugverkehre vom 6. Mai 1922 (RGB. 1 S. 478) erhöhe ich unter Aufhebung meiner Bekanntmachung über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeugverkehre vom 24. Ja— nuar 1923 (Reichsministerialblatt S. Sa) die Gebühren, die den , ̃. a) für die Prüfung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugführ (Anlage A Ziffer XIV und n B r led ö. 923
ung über Abänderung der Teuerungszuschläge zu den chtsgebühren, den Gebühren der Notare und den landes etlichen Gebühren der Gerichtsvollzieher.
h 3 Wertes der für bie betreffend die nächste tierärztliche Fachprüfung ö ,
Qesetze vom 14. Juli 1893,19. Juni 1906 Beranlagung z abschnitt 191719 festgesetzt worden ist, und zwar
Eihnitmachung,
nntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen
Liebenwalde⸗ Groß Schönebecker gebühren im Ktra
ertrag der Reinickendor imgsverbot.
Ethnntmachung der . April 1872 in
lichten Erlasse usw. Imndelsverbote
nach Vorschrift des Gesetzes vom
den Regierungsamttzblättern veröffent⸗
PRreusßen.
Gesetz über die Erhebung einer vorläufigen Steuer vom Grundvermögen.
Vom 14. Februar 1923.
(Veröffenllicht in ber am 19. Februar ausgegebenen Nummer der Gesetzsamml. S. 295.) Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: 5 1. (1) Von dem gesamten in Preußen belegenen Grundvermö . 1. ge * telt elegenen G dvermogen
wird nach den Bestimmungen dieses Gesetzeg vom 1. April . ab 6. ö erhoben.
2) Als steuerbares Grundvermögen im Sinne dieses Gese
633 ares Crnnbdu ers Sinns die ses Gesehes gelten die Grundstücke einschließlich aller Bestandte ile, * dauern land⸗ oder . oder gärtnerisch genutzten Grundstücke auch einschließlich des ebenden und toten Jiwenkars. Maschinen und anderg Einrichtungen, die zu einem der Gewerbesteuer unter⸗ liegenden Betriebe gehören (gemäß den Vorschriften des Gewerbe⸗ ker f , nnd des Kommunglabgabengesetzes), bleiben un—
berücksichtigt, seßbst wenn sie Bestandleile des rundstücks sind.
G) Als steuerbares Grumduermõgen gelten auch Gebäude und
Werle, die zi einem Erbbau rechte gehöten der auf Grund einez sonstigen Rechtes an einem fremden Grundstitck oder nur zu einem porijbergehenden Zweite mit dem Grund und Boden wper— bunden sin d.
. § 2. ö Di Sener betkagt jährlich z vom Tausenb dea Werkes. 23) Als Wert 8 1) gilt das Ein⸗ oder Mehrfache desjenigen eranlagung zur ,, . nach dem 26. Mai 1909 für den
a) ber bebauten Grundftücken. die nicht darernd land⸗ oder surstwirtschaftlichen oder gärtnerischen Zwecken zu dienen fPestimmt sind, das Einfache, b) bei allen übrigen Grumstücken das Achtfache. 3) Als bebaut gilt ein Grundstück nicht, wenn die Iveck⸗
b timmung des darauf errichteten Gebäudes gegenüber der Zweck⸗ bestimmung des Grund und Bodenz von untergeordneter Be⸗
eutung ist.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. 9 : . ordnung übe V mi II Der Wert der Grundsstit ĩ 1h se tra wer ami . we. *. ; . n 4 . ö ge über, den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Februar (4H Der Wert der Grumestücke, deren Bestand sich seit der Er= 2 6. , Eis. Stolpen, Sachsen, ler Bei] nn , . ,,, . 12 T ĩ 2 und K Ausgabe der Nummer 6 der Preußischen 1910, Ré Bl. S. 359) auf das Fünthundeitfache, . , , für den , chnitt 6 ae. i, n ö Auf Blatt ?7 des hiesigen Genossen⸗ Firma der Genossenschat fügen. i dr ; ö b) für die Prüfung von Fahrlehrern, Lehrwagen und Lehrmitteln Ab. 2) geändert hat, oder deren Wert für die Ergänzungssteuer w mannsberg e. G. m. n. S in Eis⸗ schusts ten sterz, bett. den Spar. Kredit e ter re n beg lee 91 (Ziffer V der Anlage zur Verordnung. betreffend die Aus nicht festgesetzt worden ist, ist nach den Grundsätz 1 und 69.
3 Reer es 19281981 Nerßffent lie iüoraan is 371 16, De 4 ⸗ 3 insi i i Viste i ar mmm. ; ; 8 t 5 r ! 83 ö ö 2 36 ö 2 (lt, 364. 2 t e ind Werten e , ,, , g ', to] manns berg. Tersffehtlickun ge organ it und Bezugs ⸗ Verein Rathewalde af ö 9 i 3 br , d 1 lanbekann ae ee eee me mm e me em m . * 7 bildung von Kraftjahrzeug ührern, vom 1. Mär; 19321 festzusetzen, die bei der Veranlagung zur Ergänzungsstener für den In das hiesige Genossenschaftsiegister nunmehr das Bayr. Genossenschaftsblatt wahrend der Vienststunden des Gen NG Bl. S. 212) auf d ũ ; ser ur sprüng! Beranlagungsabschni 7/19 nerß ge ren Pierer M , , und umgegend, eingetragene Ge jedermann gestattet. . ö auf das Fünfundsiebzigfache der ursprüng⸗ 1. . , . 1 . ar , waren. Dieser Wert
h unter de. Nr. 6 he Re⸗ in 1 hen. . 9 55 ö * . ö ? 868 . . ; ; en B mungen des Abs. 2 J . höhe nossenschaft in Firma Konsumverein 3. Baugenossenschaft Dartmanns⸗ 36 , . e ,,, daft Amisgericht Wittmund. 19. 2. 1933. m0 Un en der Amtliches Berli F 3 (6) Eine er , null des 4 6 6 r Muverebach ünd unmgegend ein, hof . G m. b. B. in Hartmanns. Pflicht in ard, 1st ö 853 zenden. 127637] ; Berlin, den 10. Februar 1923. ve ranlagung sest en n n,. fad, n , — , getragene Genosienschaft mit be⸗ hof. HSaftfumme nun 3600 4. laut , das Statut in 52 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 Eisenbahnen. Dentsches R e i h. . Der , änderungen im Bestande des Irlin fta . 6 schränlter Haftpflicht in Muders Generalversammlungsbeschluß vom 31. De— nn le eticht Stolhen am 19. Februar 1923 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und U roener. um wenrger als 5 vß erhöht oder vermindert haben. bach eingetragen worden zember 1322. Ausgeschieden Vorstandẽ. ner: n , , Darlehnskasse, eingetrgge, e Ge- (izszoo) Zweite Aenderung der Bekanntmachung (G6) Aenderungen im Umfange des lebenden und toten
Robert Stinner in Birken ist aus dem mitglied Pöhner, neugewählt Franz Frank, Wallmerod. . 127623) nossenschaft mit un beschräukter Haft. Tierfrachtzeiger (Anhang z hetreffen d die Ein—⸗ d A . ö ö Inventars, Kultivierungen von Oedland oder Unland und andere Vorstand ausgeschieden und an seiner Hartmannshof. . ( In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, in Ait Lietzegöricke folgendes Reichsbahn iertarif — Nr. Iõ Ein⸗ un usfuhr von Waren Auflösung der Versor ung sabteilung Radolfzell Weeliorie rungen, die seit der Ergãn zu ngssteuerveranlagung ' für den Stelle der Schlosser Ferdinand Zimmer? 4. Consumwerein für Hersbruck heute bei Nr. 2, Spar- und Darlehns⸗ eingetragen worden. ö im Lagerverkehr. (ehe m. Zürich) in Radolfzeil. Veranlagungsabschnitt 1917 19 . 2) vorgenommen sind, bleiben mann in Mudersbach gewählt. ⸗ und Umgegend, e. G. m. b. H., in kasse, e. G. m. u. H. in Meudt, ein⸗ Der Rechnungsrat Otto Krakewitz in Mit Gültigkeit dom 306. Fehmnm 34
des Tarifverzeichnisses. Alf Grund her Verdrd ö ⸗ unbe vichsich tigt Kirchen, den 9. Februar 1923 Ders bruck. Hastsumme nun 3009 „S getragen worden; Alt Lietzegöricke ist aus dem Vorstande wetden die Tlerfrachten uin 59 v. ht vom 16 Der rn fer hie rung der Ein⸗ Mit dem 1. Ayyil 1923 wird die „Versorgungsabtel⸗ ꝛ § 8. Das Amtsgericht. laut Generalverlammlungsbeschluß vom 1. Zusolge Beschlusses der General- ausgeschieden und an seine Stelle Emil böht. Die Erhöhung wird zu Gl. S 3347/3 M 11925 Ra te 2X. März 1920 lung Radalfzell lehem. Zürich aufgelöst. BVei Berechnung der Steuer sich ergebende Bruchterle ei —— 3. . Dezember 1922. versammlung vom 2. April 1922 erstreckt Herzberg in Alt Lietzegöricke getreten. Umrechnungs tafel Jlr. zum Tie imng über bi 9 — ai 1922 (RGGl. S. N9) und der Ver⸗ Ihr bisheriges Arbeitsgebiet wird von diesem Zeitpunkt Mart sind auf bon Mart nach oben ls, d,. . Lũankngen. ö 1275612) 3 Konsumwverein für Roth a. Sand sich der Gegenstand auch auf den Ein⸗ Zehden, den 12. Februar 1925. ng. ; über big Außenhandels kontrolle om WM. Deiember 1519 ab in der Weise zwischen den Versorgungsämtern Nadolfzell ö K
1 1 211276. . nstan ; ̃ gez durch — — ö In das hiesige Genossenschaftsregister und Umgegend, e. G. m. b. S., in und Verkauf sämtlicher landwirtschaftlicher Das Amtsgericht. . ö. 5 vom! .. 2128) wird verordnet, was folgt: und Lörrach aufgeteilt, daß die Versorgungsangelegenheiten der 84. in der Schweiz ansässigen Kriegsopfer wie folgt bearbeitet (1) Schuldner der Steuer ist
ist hene unter Nr. 38 zut Elektrizitäts- Roth. Laut Generalversammlungsbeschluß Produlte. , 2794 973 *r t 2 5 des li j ; n , d, He,, , are, , dann,, , , , ,, (127638) nuar 1923 nitt mit Ablauß Artikel l. ;
2 . 6. m - b. 8. zu pom 8. , r beträgt, die Haft ⸗ 2. An Stelle des aue geschie ke en Johann In ünser Genossenschaftsregister it bei bruar i523 außer Kraft. Die ro Die Ziffer 2 des § 2 der Bekanntmach het werden: a) für das Grundstück einschließlich der Bestandteile, bei j gendes eingetragen worden: summe nun Job „* pro Anteil. Fluck III. ist der Landmann Adam Kollig ö 5 46 . 3 Nr zff h 6 ist ist ge maß l h uh h ö achung. reffend die EGln⸗ . dauernd land . for ni e T ,,, An Stelle des ausgeschiedenen Hupt, Nürnberg, den 9. Februar 1923 aus Meudt getreten er unter. Nr. 43 eingetragenen Län Derffentlichun se ft 5364 Nu, ht von Waren im Lagerverkehr vom 21. Oktober 1921 Vom Versorgungsamt Radolfzell für die Kantone üernd, lud. der, iorsttirtschaftlich, ader gärtnerisch
ehren, Gerdes ne Eigner Georg rich legif Wallmerod ten 26. Januar 1923 . a. 6. ,, e, nn e n ge f , mice, 5 20 vom 25. Oktober 1921) / , , Qn Thurgau, St. Gallen, Appenzell, Jug, n. . 66 k
S ee, , ; ö y,, ,, , uitz und Uingegen?, eingetragene (Né Pl. llt. Sre*d. n ne brill 22 (Deutscher Neichsanzei ⸗ ö Flarus, Graubünden un ! und toter Jupentarg, tigen tümer,
e, ,,. in Ehren in den Voistand omenhaen. main. izr] . Das Amtsgericht. ö den affe nscha jr nit beschr un tler Haft⸗ lier gut kunft geben ien 9 abi fotzen Gefen! chsanze iger ir 90 vom 18. April 66 ö ginn,. fuür die Rantone Basen, v) im Falle daß Gebäude oder Werke auf fremdem Grund
Amtsgericht Löningen, b. Februar 19223. 6 In das Genossenschaftsregister wurde Wallmerecb. lIlI27630) pflicht in Wuitz, beute folgendes ein Güterabfertigungen sowie di In besonders gelagerten Ginzelfällen kann der Reichs⸗ Stadt, Basel⸗Land. Solothurn, Aargau, Luzern, Bern, Frei⸗ i Haben frrichtet ind, fit den anf Lie Gebäude oder
2 bei der Konsumgenossenschaft Hausen⸗ In unser Genossenschafisregister wurde getragen worden: Durch Beschluß der hier. Bahnhol Vleranderplatz ) bnmissar sär Aug. und Einfuhrbewilligung bestimmen, daß burg, Genf. Neuenburg, Waadt, Waltig, Üri,. Schwyz und Werle entfallenden Steuergnteil ihr Eigzntünter und
stamm e. G. m. b. D. in Liquidation heute bei Nummer 17, Herschbacher Generalversammlundg vom 3. Februar 1923 Berlin, den 10. Februar 92 ü ein. und aus muhrver botene zolihflichtig. Waren auch ander? Un terwalden. , . vi c) bei Ausnutzung eines Erbbaurechts der Erbbaube rechtigte eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis Spar, und Darlehnstassenverein ist die Haftmjumme für jeden Geschäfts⸗ Reichsbahndirektion. i die voꝛfiehend genannten Zolläger sowie für ein. und aus Berlin, den 17. Feb 1923 Puch für das Crbbangruntstünt,
1. Win rel berenrnung. Tiugetra, der Jiqumdatoten beendigt ist er. G. m. n. S. in Herschbach (Kreis anteil auf 50 900 M erhöht, worden. 1. — — mhrterboteng, zolliteie Walen auch Wirtschaftsläger ohne ] ö 2 ) Vireigentümgr sind Gecam ᷣrschulo ner, d ene Ge to scha ft mit anb , , Offenbach a. M., den 10 Februar 1923 Westerburg), eingetragen: Zeitz, den 9. Febluar 1923. 12 102 kischer amtlichen Mitverschluß als Läger in Sinne deg § I gelten. Der Reichsarbeitsminister. , ö , , , . haftet für die Steuer
65 n, , ,,, Dessijches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand aus— Das Amtsgericht. j Deu isch iche ge e,, , etre n, — J. V.: Dr. Geib. , haftet neben
. ; . w 200m geschied Johann Zeis J. ist der Land⸗ , . dnen⸗ un n Ma rtite m Eigentünrer als ( ildner der Pächter, der Eigentümer
der Aufsichtsatssitzung vom 19 Januar Oppeln. 127622 geichie dee, ö zel tx. 127639 Mnr 2 erden die in wi Diese B J ; s ir Fenif̃ .
1ldzz murte an Cielsed zes aus eschtckenen In unser Genossenschafteregister ift hente mann IJgkeh Franz in Herschbach Relreten. In ünser Genossenschaftsregisser ist bei ö a, 1 . nd eri hit Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Berkänduns * 5 in,, ,,, r, , ,
3 n n, , , n, ,,, wn, , ; Der Geschaltsanteil ist durch Beschluß . . gegebenen Fahrpie! 9 . ebenden und toten Inventars zum Gesamnverte. Wird die Von standt mitglied Heinrich Schreyer der unter Nr 122 die Malergenoffenschaft, zee Chencralbersammilund vom 23 Dit ber er. unter Nr. 2 eingetragenen Länd⸗ des Heftes 2 erhöht. Die in, derlin d Win er, Joianneg Arois Benzer in eingerragene Genossenschaft init be. er erat b n un gen gz 26 er lichen. Spar. und Darlehnskasse siowahischen Kronen gugegebese den 16. Februar 1923. n , zum Vorstandsmitglied neu , Hain ftuct mit dem Sitz e. Sa gung) . j — y, . bleiben unverändert. . 0. Der Reichswirtschaftsminister.
gewählt. ‚ . in eln eingetragen worden. Gegen⸗ a. , . ö 4 902 ragene engssenscha mit e⸗ j ie Verkehrskontrolle 2 .
: 2 nn, n, , stand 8. a mne, . a . K . 192. , . . in , . 5 hat r P A.: Thur mann. zerein Eintracht, eingetragene Ge⸗ ame, Uebernahme von Arbeiten, er n , , , e, heute folgendes eingetragen worden: 5. 1923. Re ö ö ö so nd Fl r * ö ;
noffenschaft mit unbeschräntter SHaft⸗ gemein lame Einlauf von Materialien Wallmerod. [127629 Landwirt Horst Hoppe ist aus dem Vor⸗ , . — ; Ver ordnung . Fentrale für, Gasverwertung, Berlin. k . 8
pflicht n Schifferstadt. In der General! Die Haftjumme beträgt 20 0090. M, höchste In unser Genossenschaftsregister ist bei stand ausgeschieden; an seine Stelle ist 125028) ; ber Höchstsätze in der E bel yr k oha wasser die Zusammenlegung mehre ver Katafteranttsbe 83 ö Ver⸗
verjammlung vem 28. Janugr 1923 wurde Zabl der Geschästsanteil 19. Die Be- Nr 36. Rothenbacher Spar- und der Guts besitzer Alfred Göpel, Tanng,. Am 15. 2 er. tritt . . z rwerbslosen fürsorge. 3 . unge tr 5 M. Slichstoff. ; ; anlagungsbezirk anordnen. kö Ir rei d. einen Der
83 35 zer Siatuis geändert. Ter Geschäste, öanntwachungen der Genossenschaft erfolgen Dartehnskaffen verein, e. G. m. u. S., gewäblt. Durch Heschiuß der Generas. ver, Güterbefördernng-h Vom 19. Februar 1923. Preis; der Preis für Ein Kiicgrammprorent Stickstoff beträgt ein anlazungäbez ct fur fe, .
anteil ist aus 1006 M sestgesetz;. unter der Firma der letzteren, gezeichnet zu Rothenbach eingetragen worden: versammlung vom 7. Jannar 1925 ist die 1. 3. er., der Personen be uf Grund 6e . 3 Viertel des leweil igen Stickstoffpreises im schwese sauren Amm pniat. 2) Für jeden Veranlagungsbezirk ist ein Steuerusschuß für . Landwirtschaftlicher Konsum, von mindestens zwei Vorftandsmitgliedein . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Haäsnjumme für jeden Geschäftsanteil auf preise im Binnen verkehr belcsen in es 8 9 Abs. 4 der Verordnung über Er⸗ diefe run gs bedingungen: der Vertrieb der Ware hat nur im Wege die Steuer vont renne m ,, . ian denen i, me. .
verein, eingetragene Genossenschajt und. wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, lung vom 12. Dezember 1927 ist der 20 90900 M und die höchste Anzahl der Auskunft erteilt die etri det rsorge vom 1. November 1921 [Rh B. S. 1337) res Lantabsatzes zu erfolgen. Vorsteher des Katasteramts ift und deffen ubrige¶ Mitglseder tar mit unbejchränkter Haftpflicht in unter, Nennung degselben. gezeichnet vom Beirag des Geschäftsanteils auf 5000 4 Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich Mäbiberg bruar 1 3 issung der Verordnung vom 21. März 1922 (RGBl. 1 Berlin, den 17. Februar 1923. von dem Regierungspräsidenten ernannt teils e, der Kr ia
Certlitgahausen. In der General. Vorsitzenden des Aufsichtsrats, im Hand festhesetzt worden. 1 beteslligen kann, auf 409 festgesetzt worden. Mühlberg. den 10. Feb h n sniss bergrdne ich im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ Der Reichsminister für Ernäh g und L irtschaf vertretung und in Stad nressen von der Gemtin derte
versammsung vom 17 Dezember 1922 werkskam meiblait, i6r den. Regierung Wallmerod, den 3 Februar 1923. Zeitz, den io. februar jz. , Kieinbahn Burxdorl * der Finanzen und mit ZJustimmung des gieicha ath . 3 A.. Dr J gewählt lbewden. Die zu wahle wen und die zu ernen nm nden 36
wurden die s8§ 2 und 37 der Statuten Fbezirk Oppeln. Geht dieses Blatt ein Das Amtsgericht. Das 3 . sclzt. ö e. Y * Pr. Heutamx. lieder m lssen je lr Halfte Grn:ndbtisiter un, Richtgrund-
J rer len
Burkatzhofen. — 6 Kentpten, den 12. Februar 1923. ) ht).
Amtsgericht (Registergerickh
Lr khafen, Le hein. 127613] Genosfenschaftsregister.
Bekanntmachung. Verteilung der Steuer erforderlich, so ist si f Antrag durch Auf Grund des z 8 der Verordnung über künstliche Ste ue rauaschu gunchnien. Gel , . . 3 vorzunehmen. eine Entsche e . Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. ghg9) ist 3. t 9 w Absatz des nachstehenden künstlichen Düngemittels . 8 * zu dem angeführten Preise von mir geneh mi gt worden; () Jeder Katasteramtsbezirt bildet einen Veranlagungẽbezirk.