1923 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

12893

1 Mecklenburgische Bank. ; é Ansgabe neuer Attien. Die außerordentliche Generalversammlung vom 27.

ͤ or e 1923 pat belcklossen, das Aktienkapital von nom. 5 0600 O00 40 ö

4*

Januar auf nom. 20 090 0

,

iu erhöhen, u. a. durch Ausgabe von 5000 Stück auf den J e ü en. h. Aue ) en Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923 dividendenberechtigten Aftien über je nom. 2000 263 Dar

Vas

enn, ger, ber n tierarr ist ausgeschlossen worden. 6 Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank übernomm d it der apflichtung, hiervon 10 000 000 4 den Besitzern der . Hier e en, stehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. ö 4 Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ Vtwaaen ist. fordern wir namens der Dresdner Bank die AUktiongre aut ihr a n,. 2 . e,, 6. k .Die Ausübung des Bezugsrecht? hat bei Vermeidun 8 Ausschlusses bis

zum 13. März 1923 einschließlich hen de, d ge n

in Schwerin i. M. bei unserer asse,

in Neubrandenburg bei unserer Kasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank, in , bei der Neuvorpommerschen Spar, und Credit⸗ an während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisienssrei ausgeübt werden, sofern die

Altien am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; erfolgt, wird von den Bezugestellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht. Auf zwei alte Aktien zu je nom. 500 4 entfällt eine nom. 2000 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein . dovpelter Ausfertigung. wovon ein Exemplar mit einem nach der Jummenn ) glge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen! Veordr ick hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben. 9 Der Dezuasryeis von 450 9 zuzüglich 40/0 Stückzinsen ab 1 ist dei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die 3 Eejahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldefcheins Quittung erteilt. . 14 Die Börsenumsatzsteuer ESchlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer het der beziehenve Attionär zu tragen. Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Nüctgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausseübt wurde, während cer

neue Aktie zu

J

register ei Beding

1923 bis 2. M

cheinigt.

väter bekannt zu gebenden Zeitpunkt ausgehändigt. nahme der Aktien legitimiert. w.

„Hanfa“ Automobil, und öiesss3n

Jahrzeugwerke, A. G., Bremen. Wir bringen hiermit unferen Herren Aktionären zur Kenntnis, daß ein Akktionär gegen den Bejchluß der Generalversamm⸗ lung vom 15 Januar 1923 Anfechtungs⸗ lage erhoben hat. Termin zur münd— lichen Verhandlung vor dem Landgericht Bremen, zweite Karnmer für Handels⸗ sachen, ist auf den 9. März 1923 um Sz Uhr Vormittags anberaumt. Der Vorstand. 1128944 Sporkhorst. Holler.

Die zweitem Reihen der Gewinnanteil unserer Aktien Nr 2251 bis 3250 können

in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G. Zinn al

ö e

Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. M

Filiale Breslau

in Empfang genommen werden. Freiburg, den 14. Februar 1923.

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriten . 6 incl. vorm. Guftav Becker. ö

scheine nebst Erneuerungessejne

12934] Continentale Bank- und Die Generalversammlung der

hat beschlossen, das Grundkapital ihrer Gefellschaft um „M

den Inhaber lautenden Aktien von je 4 1000 zu erhöhen. Gewinn der Gesellschaft teil. Dag gesetzliche Bez are e, Von den neuen Aktien find von einem Konsorttum 3, 000 000 mit der ö in der Weise zum Bezuge anzub

Nachdem der Beschluß

ungen auszuüben:

1. Die

ärz 1923 einschliestlich bei:

a) dem Barmer Bank⸗Verein

b) der Zweigstellen

u den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

8

3 Au nom „166 1900 alte Aktien kann eine neue Aftie von nominal 1000 3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktie

echt ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinn

egeben. Soweit die Ausübung des

ö. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Aleichzeitig ist der Schlußscheinstempel einzuzahlen.

Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ Mainz, im Februar 1923.

Aktignäre der Ceutinentalen Bank⸗ und Handels⸗A-G

Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidun

' OSinsberg, Fischer G Comp., Barmen, Darmstädter und Nationalbank n .

Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Continentalen B

Sandels⸗ A. G. Mainz. 115 0090 099 Aktien durch

Ve n sslichtung

und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln.

Continentale Bauk⸗ und Sandels⸗ Aktiengesellscha ft.

in Mainz vom 29. J . Ausgabe von 115005 Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 ugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. rtin 0 090 n übernommen, zzuheten, daß auf eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von (M oso entfãllt luß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung i Ha ngetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf das Bezugsrecht auf Grund g des Verlustes des Bezugsrechts vom 16. Februar

oder dessen Zweigstellen od auf Uktien in Berlin . .

0 zum Kurse von ho0 o / j bezogen w

, , , . die Aktien, auf welche sie , Ge der

aus en, der n ; anteilscheinbogen unter Beifügung eines dop

auf folge geordneten Verzeichni sses, für das die Formulare bei den Anmeld n e i Die Aktien, sür die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden

i pelten nach der estellen , . , n, einzureichen. lumuiern. , . mit einem Stempelaufdruck verseben und sodan 0 Bezugsrechts im Wege orres i 6 Januar 1923 Bezugsprovision in Anrechnung bringen. z 2 ö . , . a n , . . lblihe Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 400 bar Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen Anmeldeformular be. ank- und Handels- . G. nach Fertigstellun ;

Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfang.

anuar I9ꝛʒ Stück au ab an den

sie den alten

in das Handel der nachsse henben

das Bezug zurũck⸗

zu entrichten.

an den

bei ihr üblichen Gejchäftsstunden. Die Bezugestelle ist berechtigt aber ; nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers diefer Quittung zu prüfen. 1

28869)

.

Die Vermittlung des An—⸗ V 6 n e,, Attiva. ĩ ; aa n,, Her ng? n⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien Tilanzlonts Eg. Seytember 1922. 6. er afl. Schwerin i. M., den 20. Februar 1923. Kassakonto, Barbestand A6 * 3 * . a 83 . Mecklenburgische Bank. Grundftücke⸗ und , 237 do6 865 Aktienkapitalkonto .. ...... 10 O00 ο 7 Segebade. Kar sten , , n, mn, mn m,, 2 006 662 15 Neservefondskonto.. ..... 1 6051 291 ,, w JJ 6 6 e, eien erreserdetento w ze bh 128567] Konto in zlusfsihrung begriffener Bauten 4 , , 2 1 „in Al zaute I e , ͤ Eofl. Gewinn. i D 0 to 1 1 n io n. abzüglich der . ö an ntent, , = es , , fis 26 ö M Sek inn , der nltrechnung für 31. Dejem ber 1921. Saben. zahlungen. ..... . . 87 259 62 8. 32 488 333 32 Wvalkonto 16355 327 r . F F Avalkonto 16968 627 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .... 732 H0 4 PVerwaltunge fosten.... 1636 839 13 Zuschuß gus dem Gründungs⸗ Baumaterialienkonto: Besland laut In⸗ ; Gründungstosten ... 129 AU0 lo und Organisationsfonds 266 27923 an, 4 400 000 833 753 8 735 Maschinen⸗ und Gerätekonto: aWtiva Bilanz am 31. Dezember 192 . , .. ö * ; t . i een er er; Xa ssiva. Zugang bis 30. 9. 22... 95 gad io . ; . 3 6 3 95 826 Verpflichtung d. Aktionäre 1 500 09 Aktienkapital... 206 02 Abschrei bung 263 3. doo 000 Ninentar 1 1 Freditoren 8 696 Kontormohilien. und Utensilienkonto: j , . = 675 Sad zd Gründungs- und Organi—⸗ ö Bestand am 1. 16 31 ... 1— 6. . 14 e. sationsfonds ..... 233 6 Zugang bis 30. 9. 7. 435 7720 Debitoren... ö 42 94072 . . 432 97820 . Abschreibung 0 9 9 35 97820 400 000 2247 756 f n , err . 7 Der Borstand. ko er doe s So o! Sa io Wa Soll. Gewinn, und Verlustkonto am 30. September 1922 . O . . RVerstekende Bilanz samt Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft . ,, * 2 mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. ; ; Maschinen⸗ und Gerätekonto: * ; . München, 26. Juni 1922. Abschreibung ...... . gh 26 40 e, wd, 26 S3 6h Der vereidigte Bücherrevisor: Gg. Brendel. Kinn,, , und Utensilienkonto: e arne Miele sonhatan, ö . lbschreibung ...... .. 365 978 20 131 8og 60 2 6 128868 Mot or⸗Mni Reingewinn per 30. September 1922. NN gen . tenkonto absũ glich smt⸗ ; 9 neon. hierzu Vortrag aus 1920/21... 24 546 74 732 o7 20 WJ, Toll. Gewinn u. Verlustrechnung für 21. Dezember 1922. Gaben. S864 3m 5 I I ss F nr ne, f. 6 1, K ĩ j . dba zl zo , h e . e n 8 000 000 Prämieneinnahme . 12 370 757 04 Büchern , nn ,,, Berlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungemäßig geführten , 0 609 ö. n, ,, , nende Schäden 2 500 000 - 1 Banerische zt eh ge, smttenaejenichaft Schtiden an 18zz.. ... 1 173 339 ũ ö . . üdrämie ven igz2ꝛ2 ... 3 113333. e ,, , n, ; 3 2 59 bh gz 6 sämtlichen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden in der Generalbersammlu ng vom 30. Januar l9zz nlesten von 1922... 4167 87377 ; 7 ; Abichreibung auf Mobilien... 122 15 Eübd eutsch 6e E France Gauaftiengesenllschaft. . m. . Sch mi c. Heine. Bräcklmeier. T r, s Io , ,, ĩ j . , 2 0 insb] Alti · 22 2 l Dezember 1922. Vassiva. sch, Schneider S Hanau AI. ⸗G., Srankfurt a. M. K 3 ( , ; ilan zronto per 30. 92 , 333 000 Aktienkapital .... 30565 /? i ö 2 Serie mel 1e, n. Sa ben. Dank u. Postscheckgut haben 1 953 44675 Kreditoren .... 472480811 An Immobili to: 182. ; 6 3 iche, . 28 11 25 Organisationsfonds. ... 3 3, Kaiserstraße 12; Fabrik: wer hinlapttelfen, , s,, 2660 g. e, w. P 677 . Konto für noch nicht ver⸗ Hinter der schönen lueficht P ö. . , ene K o lentonto . . die te Prämi . ö if zor . * 3. S schs⸗ 2 7 nipnte; a0 r r ne Schah 333 X 1 ö , Höchsterftraße. 1 006 o! 68 . 1 100 0 , e, K. Dilche feldftraße itätäꝛäꝛäüꝛ. , 6 Sog⸗= Ts sT 1 , . , , ,, m, m. . Werse Kreditoren inkl. Vorauszahlungen . itz olz ißssh j ,, l gos gas 3 Maschlnl fenen ede tzttger Saenger H Rg es, , feeserpen. 6 München, den 29. Januar 1923. ültensilien konto: t ,. Inventur. 14 Reservefondskonto .... 300 000, = Molor⸗Union Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Yee ne. . 3 hr, ., Inventur 1 Spezialreservekonto ... 270 O00, der , . V 5 genkonto: lt. vor⸗ , 2 . 1000 00— e n. isährige 3 . alonsteuerkonto ... * ö a . e 3 Gewinnrechnung habe ich geyrüft und mit den . , g e nganlagelanto: lt. vor⸗ 1 , d, 1X . ö. 6rd nun mäßig gefů zrten Bes d qftsb üich ö z , m . ö. ) ; 297 . ö. . In 5 96 k 1 . . 6 , . in Uebereinstimmung gefunden. Warenbestände: einschließlich Holzlager und . Dividendenkonto; Nicht erhobene Dividende Der vereidigte Bücherrevisor: halbfertiger Waren ö 11077 151 57 aus früheren Jahren ö 7003 n, n , . , ,, , Verwaltungs organe der Gesellschaft 1 fel J 4441 20 2 (. 16son Ur heiter 74 4 . Effektenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Au ffichtsrat: ö. ß 2 Scl l . Herr Generaldi , ö. ) ; Gewinn 1921 27. . 5042 474 derr Ccöenlbärettze enn, Wellheim. Gut Guggentichl bei Rimling am 4 . Derr Tr. Stto Ritzau. Munchen, Delegierter 5 3h daa o! Dia P S 49 * 8 z . s 6 ; ? . e , g, , Fdemer in Firma Hansa⸗Lloyd⸗Werke, stell⸗ e. ö Dae, . nnd Terlusttonte ver 39. Sete ber 1922. a , mn Haben. Rerr Karl Graf von Taiffkircken, München, stellvertretender Vorsitzender 1, September W. * 3 1821, Oftober 1 8 Perr Rechtzanmalt M. Laturner, München ea. . An Handlungsunkosten: Salaire Hypotheken— Per Gewinndort⸗ ; 263 * ä 6. Windbauer, München . , . Arbeiterpersicherung ; , , . 312 . Herr Architekt Bruckmayer, München, A. D. A. insen Steuern und Abgaben Unter⸗ . . . / hen ö ünton e gn zehn) . , 9 mae Fabrikationskonto: Bruttogewinn. .. . 6 847 976 NY. Rominger, Stutt ö 6 ö , 5 04 ** . i. K di e, Glicerclcte Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1924. 33 . Herr Baura r⸗Ing. P. Riepert, Tutzing, 77 77 * zerr Rittmeisser Gottfried H. a 6g 16 160 71588 7 io 7s3 s

Eberbach, Berli Herr Direktor Hans Romanomski, er fin Perr Dr. A. Isbert, Ingenieur, Frankfurt a. M,

err Generaldirektor Rudolf A. Wolff, Berlin, herr Kammerdirektor a. D. Dr. jur. i. Dehrl, Neu Pasine.

Vorst ü Herr Paul Ritzan. * n

4 * 4 2

auf Sk0 und für die Stammaktien auf . scheine bei der Dentschen Vereinsbank oder b Goldschmidt, Mannheim, erhoben werden.

In der heutigen en re ge n mf gone, die Dividende für das Geschäftsjahr 1926/22 für die Vorzugsaktien

9 festgesetzt, und ka

ant furi a, Mei, den 17 Februar 1923.

Gu st. M. Schnei

2 *

) *

der.

ei der Firma J. Ph. Cesle

in diese

Der Vorstand.

Wilsy Schreiber.

be gegen Einlieferung der bezüglichen Dihtdenden, r, Frankfurt a. M., oder hei der Firma Marz

keiesen wird.

mech

. ; 43.

Dritte Beilage Deutsehen Reichsanzeiger nnd Pren ß ischen Staatsanzeiger

c

ichungssachen.

.

Jerlosung 2c. von Wertpapieren.

und

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Herläufe, Verxachtungen, Verdingungen ze.

denn anditseselischa fen auf Aktien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4A

Berlin, Dienstag, den 20. Februar

125

Erwerks⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

SS ο

Deutsche Kolonialgesellschaften.

De, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

) Kommanditgesell⸗ shalen auf Aktien, Attien, fiel fchasten und Dent che

Kolonialgesellschaften.

. ;

Pit machen hierdurch bekannt, daß

iich Beschluß der außerordentlichen Ge⸗

ener lammilung vom 20. Dezember

en die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder

n' thrtem Amte abberufen und an ihrer

eutt zu Auffichtsratsmitgtiedern

giant worden sind: ö

der Kaufmann Herr Samuel Wulison zu Berlin, Edenhotel am Kurfürsten« damm,

der Direktor Max Thurau zu Berlin⸗ Steglitz, . z Fian Gita Gurewitz zu Berlin, deipziger Straße 82.

Serlin, den 17. Februar 1923.

heorg Gerlach Co. Aktiengesellschast.

Der Bor stand. Roelte. Ernst Simon.

ihr,

he, gthsotzbrau Ss. Veit.,

Alte ngeselljchast in St. Veit (lenmarkt d. d. Noth).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hermlt u einer auerordentlichen Ge⸗ zeralversa mmlung auf Montag, den 12. März 1923, Vormittags 11 Uhr, n München, Karlsplatz 195 II. Netariat Ninchen V, eingeladen. Die Autübung dz Stimmrechts ist davon abhängig, daß de Altien spätestens am 3. Werktag bor der Generaiversammlung bis 5 uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ lasse oder bei dem Bankhaus Alfred derchenthal in München, Peterẽ⸗ faz 11. oder bei einem deutschen Nolar hinterlegt sind oder eine aus techende Bestätigung über den Besitz der Üktien nebst Nummernverzeichnis vor⸗

Tagesordnung: l. Erhöhung des Aktienkapitals von h Millionen Mark auf eine in der Generalversammlung festzusetzende Summe. Aufsichtsratswahl. Statutenänderung entsprechend der Beschlußfassung sub 1 (auch bezüglich Vorzugaktien /. C Anträge.

Der BVorstand.

D. Her trich.

ib hittekop Artiengesellschaft blies marode ⸗Braunschweig.

Die Aktionäre unserer belden hierdurch zu der am 8. März les, Mittags än uhr, im Deutichen huß in Braugaschweig stattfindenden

eneralbersammlung eingeladen.

Tagesordnung;

l. Bericht des Vorstands über das ab⸗

Elaufene Geschäftsjahr.

k Hericht des Aussichtẽrats über die

Müfung der Jahresrechnung.

. Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilar, und der dazugehörigen Gewinn⸗ und) Verlust⸗ lechnung.

Beschlußsassung über die Verwendung

z es NReingewinns. ECutlastung des Vorstands.

ö nt astung des Aufssichtarats Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapilals:

a um H Milljonen Mark 6 0/o orzugsaktien mit zehniachem Stimm⸗ techt zum Kurse von 115 00 b) um 16 Millionen Mark Stamm— nllien à 600 0. Lbãnderung der 55 4, 17 und 19 der Satzungen.

Lbänderung der 5 9 und 11 der

Saßungen.

Abänderung des 8 13.

Juwahlen zum Aussichtsrat.

( der chiedenes

. Teilnahme an der Generalver⸗ hung sind diesenigen Attienäre be—

6 welche spätestens am zweiten

nr tag vor vem Tage der Ge⸗

gen ammlung bei der Gesell⸗

dGkasse in Gliesmarode oder

ra unschweig die Mäntel ihrer Attien

w darüber lautenden Hinterlegunge— Pei

n deutschen Notars hinterlegen. inen er Hinterlegung werden Stimm⸗ i e gestellt gegen deren Rückgabe ösnkel wieder ausgeliesert werden. esmarode, den 17. Februar 1923. dran Der Borstand. 23614 racha u. Harms. Märtent.

Gesellschaft

129371 SEpara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Die Akiionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 10. März 1823, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Zentra lverwaltung der Wilhelm Kauf⸗ mann Textilwerke, Diesden⸗A., Bismarck platz 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschäftg= . gemäß §5 260 und 246

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Au ssichts rate neuwablen. Beschlußfassung üoer die Erhöhung des Grundkapitals von vier auf zehn Millionen Mark durch die Ausgabe von 6000 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je K 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1 Januar 1923. Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere Mindest⸗ ausgabekurs, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der Aktien an ein Kon⸗ sorljum mit der Verpflichtung. einen Teilbetrag von nom. Æ 937 600 den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum. Bezug anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie entfällt. Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Vorzugsaktien über die Erhöhung des Grundkapitals gemäß

Punkt 4. Satzungd⸗

Beschlußfassung änderungen.

a) S 3, Abänderung betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 4 folgenden Zusätzen:

Sämtliche durch die Ausgabe von Vorzugsaktien entstehenden gegen⸗ wärtigen und künftigen Lasten trägt die Gesellschast.

Die Ausgabe von Stamm⸗ und Vorzugtaktien kann auch zu einem höheren Kurse als zum Nennwert erfolgen.

Im Falle der Liquidation oder der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Nückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den eingezahlten Betrag bevor auf die Stammaktien etwas entlällt. Ihre Umwandlung in Stammakiien fann vorgenommen werden, wenn beide Aktiengattungen dies in ge⸗ trennten Abstimmungen mit einsacher Stimmen mehrheit beschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aftiengattungen der gleiche Beschluß ebensalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird.

b) 5 6 erhält folgenden Zusatz: Der Aufsichterat hat das Recht. auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem Vorstands⸗ mitglied die Befugnes zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“

e) 5 7 Ziffer 5H lautet neu: „Zur Anstellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten sowie zum Abschluß von Anstellungsvertiägen, die die Gesellschaft über Jahressrist veipflichten⸗

d) 5 9 Absatz 6 und 7 fallen weg.

ej §z 11 Absatz?: die Summen von 6 und 12 000 K werden auf 20 und 40 000 4A erhöht.

f) 5 18 Absatz 1 lautet künftig: Die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung werden, ausgenommen diejenigen Fälle, in denen das Gesetz zwingend ein anderes Stimmverhätitnis vor— schreibt, durch einfache Mehrheit der vertretenen Stimmen gefaßt.

= 0.

über

g) §5 21. Im § 21 Ziffer 1 heißt

es künftig: ‚mindestens 5 o“.

h) § 21 (Ziffer 2 unter b) lautet künstig: Sodann die Aftionäre, und zwar die Inhaber der Voizugkeaktien die Vorzugsdioidende von 75ö0 und hierauf die der Stammaktien 4 0j des eingezahlien Grundkapitals.

i) Es fallen weg: S 14 Absatz 5 Satz 2, 5 19 Absatz?, 21 c Satz 2.

Berschiedene Angelegenheiten:

Die gemäß § 15 des Gesellschastsver⸗ trags zur Ausübung des Stimmrechtâ er⸗ sorderliche Aktienhinterlegung hat swäte⸗ stens bis Mittwoch, den 7. März 1923, bei der Geschäftskasse oder bei einem Notar zu erfolgen.

Dresden, den 17. Februar 1923. Der Vorstand der Syara⸗Maschinen · Aktiengesellschaft.

(Unterschrift) (

mit

Goneven Aktiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 14. April 1923, Nach⸗ mittags 2 uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechteanwalts Brugsch, Berlin, Viktoriastraße 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Weitere Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu weiteren zehn Millionen Mark, davon über einen Betrag bis zu drei Millionen Mark Vorzugsaktien mit zehnsachem Stimm⸗ recht und geminderter Dividenden⸗ berechtigung.

Stimmberechligt sind diejenigen Attio⸗ näre, welche ihre Aftien obne Dividenden hogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutjchen Notars spätestens drei Tage vor der Ber⸗ sammlung bei Herrn Nechtsanwalt Brugsch, Berlin, Viktoriastraße h, hinterlegt haben. ̃

Berlin, den 7. Februar 1923.

Der Anf sichtoõrat. (128966

[23336 Nhenanka Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft Lachen. Beznugsangebot von nom. 66 090 00 neuen Kktien.

Die Generalversammlung unscrer Ge⸗ sellichast vom 31. Januar 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital u. a. um nom. M 60 000 000 auf den Inhaber lautende, für das Geschäftsiahr 1923 ge⸗ winnanteil berechtigte Stammaktien im Nennwerte von je 1000 auf inegesamt nom. 4A 305 009 009 unter Auäschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schaaff⸗ hausen'schen Ban kvereins A.-G. stehendes Bankenkonsortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie den bisherigen Aftionären zum Kurse von 30900 00½— derart zum Bezuge anzubieten., daß auf alte Stammaktien im Nennwerte von 6000 junge Stammaktien im Nennwerte von z 3009 und, sofern es sich um Taulend⸗ markstücke handelt, auf nom. 4 2000 nom. 1000 junge Stammaktien in der unten näber angegebenen Weise bezogen werden können.

Unter der Voraussetzung, daß der Er höhungebeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen werden wird, jordern wir hjermit namens des Koyfortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aus zuũhen; .

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. Fe⸗ bruar bis 8. März 1923 einschließlich

bei dem A. Schaa ffhanuse n schen Bankverein AG., Köln und Aachen,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschast, Berlin und Frankfurt a. M. .

bei der Dresbner Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln und Mannheim.

bei der Rheinischen Creditbank,

Mannheim.

bei dem Bankhaus M. Sohenemser,

Frankfurt a. M., . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernsolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, jür den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Bries⸗ wechlels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. ;

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie über nom. M 000 der Bezugspreis von 3000 0,½ zu entrichten. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionär.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Attienurkunden, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Aus— gabe der Aktienurkunden, die wwäter gegen Rückgabe der Anmeldequittung erjolgt— wird seinerzeit mitgeteilt werden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen.

4. Die bestmöglichste Vermittlung des An⸗ und Verfaufs von Bezugsrechten und sich ergebenden Spitzen von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Aachen, den 19. Februar 1923. Rhenania

die Anmeldestellen.

129483 128949) „Alster“ Hamburger Nück und Mit⸗

Neckar⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht. wie durch Bekannt- machung vom 6. Febr. d6. Is. in Nr. 35 des Deutschen Reichsanzeigers vom 12. d. Mig. einberufen, am 6. März 1923, sondern eist später statt; neue Einberufung wird rechtzeitig erfolgen.

Dagegen bleibt es bei der auf 6. März

Rersiche rungs Attienge sellschaft.

Einladung zu der am Sonnabend, den 10. März 19223, Nachmittags 26 Uhr, im Patriotischen Gebäude“, Beim alten Rathause, in Hambung statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.

Ta gesurdnung: 1. Beschlußiassung über die Einzahlung

1923. Nachmittags 4 Uhr, nach der restlichen 75 υ auf das Aftien⸗ Stuttgart einberufenen außerordent⸗ kapital nebst auflausenden Kosten.

lichen Generalversammlung. Stuttgart, den 17. Februar 1923. Neckar⸗Aktiengesellschaft. Der Anf sichtsrat. Kirsch stein.

2. Abänderung des Gesellschalisvertrags (Statut).

Zur Teilnahme an Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre (Revollmãchtigle) berechtigt, welche fpä⸗ testens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand (Samburg, Neß I) ihre Legitimation 6 zur Entgegennahme der Einlaß⸗ arte.

Samburg, den 19. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat. *.

Würltembergische Attiengelell⸗

schast sür Gauausführungen ö ;

12320 in Stuitgart.

Die Aktionäre werden zu der L. ordent⸗ lichen Generalver sammlung der Ge⸗ selllchaft auf Freitag. den 16. März 1823, Nachm. 5 Uhr, in die Ge⸗ schäfte räume der Banksirina Chr. Pleiffer A.-G. in Stuttgart, Schuistr. Nr 17, ein⸗ geladen.

de

128952 Brauerei Feldschlößchen⸗ Streitberg Aktien gesellschaft in Brannschweig. Die Aftionäre unserer Gesellschast laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Wirtschaftagebäude des biesigen Hauptbahnhofs stattfindenden außeror⸗ dentlichen Generalversammlnng ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der 250 000 Æ Stammwpriioritätsakltien in Stammaklien sowie Erhöhung des Grundkapital um K 2800000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechis der Altionäre sowie über die Einzelbeiten der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

Entsprechende Abänderung der S5 2. 3.7 und 9 der Satzung (Erhöhung der Grundkapitalziffer. Aenderung der

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschsußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Verzugsaktien). 2. Entlastung des Vorstands und des Die Beschlußfassung findet in gesonderter Aufsichts rats. Abstimmung der Stamm- und Stamm- 3. Gewährung einer Vergütung an den prioritätsaktionäre statt. Aufsichtsrat. . Die Einlaßkarten zur Versammlung 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. werden von ünferer Geschäftsstele in Zur Teilname an der Generalver- Braunsthweig sowie der Dentschen sammlung ist jeder Attionär berechtigt,

der seine Aflien nicht igäter als am dritten Tage vor dem obigen Ter— min bei dem Borstand der Ge ell schaft oder bei der Bankfirma Cr. Pfeiffer A. G. in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Hinterlegungsnachweis ist spätestens am Tage vor der Generalvazriamm lung der Geselschaft zu übergeben. Den 17. Februar 1923. Der Borstand.

Baut Filiale Brann schweig in Vraun⸗ schweig gemäß § 15 der Satzung gegen Hinterlegung der Aftien bei den oben genannten Stellen oder bei einem dentschen Notar bis fspätestens am 13. März a. c., Mittags 1 Uhr, während der üblichen Geichättsstunden ausgegeben. Braunschweig. den 19 Februar 1923. Der Aufsichtsrat. W. Hoffmann.

129338 . . . ; Dampfsãge werk und Holzwarenfabrik Heinrich Eilers, Aktien gesellschaft. Rastede i. S. ö Die ordentliche Generalversammlung vom 185. Februar 1923 hat hbeschlessen. das Grundkapital von Æ 4 000 000 auf Æ 9 090 666 zu erhöhen Zurch Ausgabe von Stück dodo vom 1. Januar 1923 ab divideneenberechtigten Inhaberaktien über se Æ 1000. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgejchlossen worden. Die neuen Afiien 'sind an cin unter Führung der Oldenhurghchen Landesbank, Sldenburg, siehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung. b 4 000 090 nnseren Aftionären zum Bezuge zum Kurse von 260 0.4 80 cio Yauschale für Bezugsrechtssteuer anzubieten in der Weise, daß auf jede alte Aftie zu 1009 eine neue zu 1000 bezogen werden kann. ; . ö. Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregifter eingetragen ist. fordein wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 10. März 1923 einschiießtich auszuüben, und zwar: in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank sowie Zweignie derlassungen. in . bei . . Ban? Filiale der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschãstsstunden. . . Der Bezugevreis von Æ 3000 für jede neue Atte sowie die Börsenumsatz⸗ steuer (Schlußnotenstempel) sind bei der Anmeldung des Bezugsrech bar zu bezablen. Die Vermitlilung des An. und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen

deren

Oidenburg i. O., den 16. Februar 1823. Der Vorstand.

128871] ; . ö Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleißner, 21.6.1, Münchberg (Bayern).

Aktiva. Bilanz für den 36. Se dtem ber 1822. . Bañsi va. , . . 5383 Immobilien.... 220 0 55 n, ,, Fubrpart... = 2) Stammaltien. Maschinen .... 10 385 83 6 4 600000 Debitt gõ2 96 ol Vorzugs⸗ Mebitorn 9 962 59 rzug ( ö 86 Kassa⸗ und Wertpapier⸗ attien . 500 000 6 500 000

bestůnde ..... 1 9903 739 92 Kreditoren J.. 2 8og o37 36 Vorrãte .... 1 784 907 89 Reingewinn... 3 862 644 94

Dr Tres, s . Gewinn und Verlusirechnung 3 So ll. für deu 390. September 1922. Saben. d, Abschreibungen ... 0 17784 Gewinn 4 602 82278 Reingewinn... 3 862 64424 * 1 602 82278 1602 82278

Laut Beschluß der Generalveisammlung vom 12. Februar 19823 wird Divi⸗ dendenschein Nr. I der Vorzugeattien mit * G6 und Dividende nschein Nr l der Stammaktien mit Æ 4090 von heute ab bei der Gesellschaftskasse einge lost.

Auf Grund des Beniebsrätegesetzes gehört dem Luffichtsrat Derr Willi Hofmann als Arbeitervertreter an.

Münchberg, den 15. Februar 1923.

Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleiß ner l- G.

Der Vor stand.

zerein Chemischer Fabriken A. G. Der Borstand.

Der Aufsich rat.

K. Pu l tfich. R. Fleißner. H Fleißner. K. Holler.