1923 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. g,

ll2gsbs] siesz6? 120380 J IlIils2 16 . . chteanwalts Her⸗ Die Roland Maschinenban Gesell. Nothiife des Deutschen Off E te Sent ral⸗-Ha d ; . Vandelsregister⸗Beilage an. Die 33 Auslosung don Teilsschuld,⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre gelassenen Nechtsanwälte gelöscht. die 4 Musliosung von Teilschuld⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Geränse de f chmittag hr, im Gerände der . Der Liquidator der Roland Maschinenbau hundes, Berlin Berlin. Dienstag den 20 Jebruar * 9 welche am 1. Oktober 1923 ur nchen Generatversammlung ein. Wußzt und Dr. Max Walter Goithardt 1118217 Ta nes orbnng n d. * ' 4 923 ĩ Gesell,. 1 Vorla ges er . „6. Vereins-, 7. Genoenschafts⸗ S8. Zeichen⸗, 9. Mußt ] . ;. . e , Jahrezabschlusses fir WKisenbahnen enthaiten find, erscheint uc ar, nsterreginter, 19. der Urbeberrecuiseinrragsrosis jomie II ; Ge schä fte lolal Print . . siatt Geschäftgiabr 1922. Landgericht und Amtsgericht Leipzig, iu Biesenthat-⸗Mark, ist aufgelöst. . R r ir . Gise nebn der Warenzeichen beilage in einem beinuperen Sm unter dem 2 M die Tarit: nud Tahrvianbetauntmachw̃ngen Riel. den 1 Februar 1923. 2. Henchmlgung der Bilanz und der ger Ge, n, , mas. Die Gläubsher ser Gesellschat! werden 2. , , n. über diz Entlastunn . Der Vorstand. ö. Gewinn und Verlustrechnung für das aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3 Vorstands und des Verwaltung entral⸗ Sandelsregister D 3 Den . 8 j 3. Entlastung des Vorstands und des. Ver r* 58 tsche M Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗ r rn ner. e stands ur in Eutin ist insosrge Aufgabe der Zu—⸗ Greelltcha nt rn b. H. in Liquikattn; Frdb ug , , . u z . k ö es BVermaltungsrats: Eelbssabboler auch durch die Geschä ĩ 8 ĩ elt regi ũ j ich erscheint i zu einer aufterordentlichen General- in Vorzugsaktien. r i. belbs ͤ ftoͤstelle des Reicht. und Staattanzeigers, SW. 45. Wilheim⸗ andelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g⸗ gelöscht. Landgericht Lübeck. Die Koeber v. Werner G. in. 129023 l im Rotenburger Hof zu Rotenburg in Satzungen. . 5 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ansprüche an die Gesellschaft bei dem 19. März 1923, 123 uhr, in unserem Vom 1. März 1923 ab betrãgt der monatli Tagesordnung:. liegen vom 1. März 1925 ab auf. dem e natliche Bezugs preis des Sentral⸗Haadelsregisters 20900 Mark. J. Beschlußfaffung über die Erhöhung Büro unserer Gesellschast in Freiburg, 126016 S 1e n d Berlin N., Monbijouplatz 4 L. sammlung ganz ergebenst einzuladen. d I 8 M. B 277. Altonaer Fener-Ver- Akt . t t of 6 ö I. XD. 8 8 . * 2 r⸗ j 29 ö 1 D. . Mark auf 100 Millionen Mark unter Die Ausübung des Stimmrechts in der Württembergischen ö . 3 ) Han e Sregister. ien, zerfallen in 20609 Stammaktien genommen werden, von dem Prüfungs- mit allen laufenden ergisch Märkischen Bauk G. m. b. S. Jeschan ts . z em E der n, g . 5 Geschästsjahr ort, Vogt. 128064) 2ZlIoyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ zuerst 7 233 des Nennwerts der Aktlen als * Bad Pyr tz *) Gesellschafts vertrage beigefügten D des JYiennwer en als Syrmont, 15 m,, de, , n, ze igefügte

z 3 * 22s 6 * 3 Der Eintrag des Re e m „vur Eiche . Torsverebelungswerke Germania r Kiseene her were beute ein der schalt init beschtr ünkter Haftung. zt binder C. K. in Verifil! vorm. Schwensen & Zehrs in Kiel. Il. G. in Freiburg i. Vr. Lifte der beim Landgericht Freiburg zu⸗ in Bie sienthal wart, ist aufgelöst. Die Mitglieder werden zer am Cut 3 ĩ * . ö Die Giänbiger der Gesellschast werden , . 14. i En El anzen Er und 8 * 2 verschreibungen von nom. öhm und ergebenst zu der am 15. März ig23, Freitzurg, den 15 Februgr 1923 ausselortent. sich bei ihr zu melden , . ren ßzi En St atsan E g z März Der Landgericht spräsident. Viesenthal, den 20. Januar 1923. geschãftsstelle des Meutschen ; J r 435. ger verschreibungen II. Ausgabe von Rheinischen Creditbank in Freiburg t. Br., 129377 uu Po lad * nem. 1000 * unserer Attiengese] ichaft. Gisen bann straße, , , K,, Reinhard Walther Gesellichaft m. b. 2 in Liquidation: Fröbus. , . b. stattfindenden orden i ln —— . e ,,,, . dn st r nn 1. 217 i Miigliedernersammtung emgeladen. Der Qnhatt dieler Seiage, in weicher die Setanntmachungen über 1. Ginrracu's * da, s.. = . n, , mn * . Tages grdunng; , Lea in, Lespzig sind in den hiesigen Anwalts- Die Noland Bootswerft ; magie nen, Wazentanmatten. 3. Batente, 3. Gebrauchs muster. 1 5 ö . 3 192, Mac . T*, . Bericht des Vorstands über das listen gelöscht worden. schaft mit be schränkter Haftung. je zt 5 j 2 , rn. das Jahr 1922. se und 12 fiedr rr Geschäftsiahr 1922. 129376, 1c 26. 8 ; L29477] . Der Rechtsanwalt Karl Gannemann . . . Berlin/ ö 1923. 2 z er Vorfitzend . ĩ J j Bank Altiengesellschast. 4. Umwandlung der 2000 Stammaktien lassung am 15. 2. 23 in der Rechts⸗ . . , , , eich kann dur abt Dolton alten. Im Herlin Das Zentral · O f anwalteliste des hiesigen Landgerichts 123441] von Blume. . . vre is bet Har de ö . ö ( i. 7 32, bezogen werden reis beträgt monatlich 1960 4A Ginzesne Nummer, tof cr, , , ken , . den 5. 9. , 6 ö z en fr = ; Raum einer h gespaltenen Cinbeits zeile 166) mmern tosten 130 4. Anzeigen preis fär ben 14. März 1523, Nachmittags 4 ur, 6. Aenderung der 88 3, 5, A der b.. 5. zu Bertin ist aufgellöst. ie Hierdurch beebren wir uns, unsere M Bo a, , ,, e. aer ; se // Gläubiger werden aufgefordert, ihre glieder u der am Sonna . e A im „Zentral⸗Handelsregister für das Deut E e 66 * f J , l e , de Kin, an, oi, ö glieder bend, de ch che werden heute die rn. 45 A, 43 3. 43C und 135 ausgegeben. nmnserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. sowie Bericht über das Geichäftsjahr 1922 unterzeichneten. Liquidator anzumelden. Geschäsftshause, Schwerin, Ai aqustensit i *** Wil ri Koeber, stattfindenden ordentlichen Generaiver des Grundkopitals um 75 Millionen Talstr. 44. zur Einsicht offen. k Tagesordnung: 63. 125191 Bilanz der J . 6er sicherungs-⸗Gesellschaft von 8390 und 250) Vorzugsakti 369 om e. des gesetzlihhen er u rech e , , J ö ‚— e. ö Jahresbericht ü as verflossene sZweigdirektion des Deutschen Line b eee shn i , ö ö. Repisoren auch bei ber alles nach dem Stande ber als etnfazs er Aktionäre. daß die Aktien spätestens dre age 87 zu Barmen. Bericht bes Aufsichtsrats über . 3 . Handelskammer in Hannover. den dem Sta ilz Anlaf otenbank Prüfung der Jahresrechnung. i t, ,, fit, . na: Die Prokura des Ber. Hividende entfallen und die im Falle der dut, 13 2. 23. Amtsgericht Bilanz auf den J. Jul' 192 und mit erloschen. Liguidation aus dem Liquidatlonserlöz zu . Birkung zom 1. Jui iz ab. em.

2. 2. Abänderung des 5 des Gesellschafts⸗ vor der Versammlung . ; ; e chan vertrags wie folgt: im Bürs der Gesellschaft oder am 15. Tebruar 1222. Attiva. 6 3. Entlastung des Aufsichtsrats und ed Die s Firma.. Allgemeine lit

w, ,,,, , . W . und nn e Credit Anstalt, Zweigstelle H. MR. B old. gtautabat G tst bi 3 . , n worn, n tech, die Fi i

z * ; eine . ; m . 2 6. ) 8 ,, , t esellschaft erst bis 1060 35 des Nennwerts z el SCæhwartaun. (128071) mit dem Rechte, die Firma Gebr

wn e eds ohe, , nen,, bel anten, , wn, gh n ,, Retglt . 1836 23017 delen?g, Gintgktunß auf 4. Wahlen zum Aussichtszrat. * den ö mii. beschränkter Haftung, P. , fried gt erben,. Vier dle ö. ö. , In uns. Han cizhcgister Abl is Sötzne l zu ihremt 3 i, ,, ; ,,,, e , , / Stäck auf den Namen lautende und 0 Reichs und Darleh 6 kJ 5060 i Versicherungsbedi 5am des Unternehmens ist die Herstellu er Vorzugsaktier 5 a. rie . Zuckerraffinerie 2lktien. Goetz, Fritz Bing! Alfred Goetz un

96 gemeinen Versicherungsbedingungen d anf Blatt 24 ; r ,, n, 21 , st , , , gelfren. 50 690 Etüc aun ee. Inhaber n. bei der Rheintschen ECreditbank lassenscheine ö (; . 64 477 173 ö ö. ; 6 gen. hib, un an At. i. des Handels⸗ der Vertrieb bon Kautabak ö 9M 2 13 93 . gesell schast 1n Bad Scl wart z ö C1 5 . . . ) doeh und . sowie 50,6 Stück ö ö Freiburg i. Br. , , . Banken 6 . . ö. 100 9000 Vieh , n, . t f ,. . g . br -. ,,. öh 8. . 1 ö ir. en Mahal e . n Rh . J k auf den Namen lautende Vorzugse hinterlegt werden. . . echselbestand 06 asstvna. z ; t . j P. Sörensen & Co., Aarhuz, und anderen Strönpl, Altona: Personlich n. Bar. Schwartau ist Prokura erteilt, als Cinbringungzen gelt; Änd!n ante aktien init zwanzigsachem Stimniecht Freiburg ü. Br., den 11. Februar 1923. om rdforderungen Slo 0M Stammkapital .. loo go I1I2Zols] telle ,, . 31d rf i. Vz: AÄrten von Kautabaß fowig alle kan 9 Gesellschafter a, if ,, Die Prokurg dez . 56 lier er n u , g ö. 6 . . zu je 10600 4 Jziennwert eingeteilt, Der Borstand. 8 136 399 3 Von der Dresdner Bank in Drechen örlas gn zer Aktieneselschaft sanmenhängenden Handelggeschästentt Wäe schaft. zie am. f. Ja ln fc e,, Fünen ift erlcschen. ge bil von 1. ri ir an. . Das zwanzigtache Stimmrecht ist auf Scheeben. Stu ck. Sonstige Aktiya.. lob 204 373 . 100 0006 –— ist der Antrag gestellt werden, . , d, , , . Gesellschasft hat zwei g, Führe hat, sind Carl Emil Hermann Venen, Wad Schwartau, den 2 Fehruar 19243. Kiechnung der Irn! ese uuschi K folgende Fälle beschränkt: Pa ssiva Barmen, den 29. Januar 1923. nom. M 12 0069 909 neue Aktien, Eepzig, ist heute eingetragen worden: Burk Beschluß der, Gesellschaster boni und Jacob Franz Josef Stroömpt kee Amtsgericht. Abt. 1 gelten. Im ein; e en, ö ö Lende rungen reg Gesellschafts. J 7d3o35] Fründe n,, ö 4 g ooo ooo 6 Bergisch Märkische Bank 9 ,, je * 120 ing amn n g mn. . 3. Deinem erg Ide ist er Gęyse schas ts Kann ann, (lte . w . 9 6. , , vertragt 2 ; Rej . 21312 esell schaft init beschränkter Haftung. r. 7506 17 500, fowie 922 ie 8 ertrag vom 9. Juli 1921 und 25. No. Das Amksgeri ĩ H grlinm. 26s] nt, Ste Pint en Te He tn, b zahlen zum Anfsichterat, . Hõchster Jeilenwe rle I. G. ,,,, 2 9. 3 . Die Geschäfts führer! m nom. A 12 090 306 5 60 ige, a iuitgh⸗ 1m , Milli vembey 1921 nach Inhalt det . ö In 3 Handelsregister B . 1 ö J ö . . . n . 13. kun e lic r hach ß. Hoch ö. M. 6. . Le mn , . , erfster Stelle hypo the karl sch sicher. Mork, . k Protokolls vom 21. Dezember 1922 ab⸗ AS f . 128069 eingetragen vhrden. 30 5 6e . Mark 2 Sr h r r den' m. 1 . a n , n, n , n,, . ge zi or t gestellte, zu 102 0 rückzahlbare 19 m,, . . . weir geändert und neu gefaßt, insbesondere ist „Hamburger Emin * 6 Bing Soehne Attien ge se n seha ft. im Werte von ag n g nr un 5 . k . ö . 12689 Teilschuldnerschreibungen vom m e n. . ; ktien der Gegenstand des interne meng ge⸗ fenburg⸗Da mm. Der 9 6* 1 . l Zweign ieder lassung in Berlin . toren und Wechsel . Ben . . . . . a n k wee, n . . , , , . 99 öl lber g m nn Alt en ö. je . . umd . . der Geschäfts · Albert Fing ist au , bannen ien n n ngen rn Ger, ee, d, geg n, gn ge ge 6. , . z 60s oOοσοσο.= , ? a zu je Nr... . n g 6. ührer zur Ginzelvertretung der Gesell⸗ durch die off nn, und nn, dez Unternehmens: Der Beteß llt Cffetten im Vena von s ss, ,, , , , dn e a' F, dee r, eee eee i wc, i , ,, , , ,,, e , , . G ,, a bindlichkele a . 3 y z . ? i ur , , een, daß cguch Lin Geschä 6führer in Gemein⸗ der bisherige Gesells fter H itz waren und Textilien, die Fortführung im Betrage von 2278 86515 663 28 er g se , datl!. fiese glb talen den erften Genzhal, benen ne n Fäden sensehn; ö bis 31. Dezember 1822. zum Handel und zur Notierung an der I ö 4. . , schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ burger, Kaufmann a ,, . des bisher von der Firma . . zusammen 110 667 298 35 , ö . hee n nn. Sarb den 16. F versammlung einzuladen. 4 Dl 723 O57... ö , ,, 1923 eunfassung Som e , 1922, 3 7 * cht und Zeichnung der Cs unter unde ränderter ln ur eher Ege bee, in, Fön, mir ee e! ,, lb enen, d. ,,.

endurg u. Sarburg, den 16. Fe w ,, n,. 4 resden, den 16. Februar 1923. 3 ; . 922, Firma befugt fein soll. betreibt e laffu , m, ,n, ,

23 3 rdnung —— : ö Mrch den gleichen Beschluß laut ; . . reibt. ssungen in Verlin und Krefeld be⸗ Passiven aufgeführten Reit indlichkeit PkFruar 1923. 1. Vorlage des Jahres bericht mit Bilanz. Se e e , , d , ,. 9 * Die Jula fiungoste lle htsprotokollz vom k . . irre len, Ksgestnnt, den 4 enn idr bbc Wnrerneh en, bi Kründan, . , , , . ö. ö 36. Von der Kasse aus gel. Kapital 1188 775 ber Börse zu Dresden, n den §§ 4. 8, 10 und 1 ab⸗ scaft mit heschränkter Haftung, Amtsgericht Registergericht und der Betrieb von Unterm ungen. Der, Neinwert des Cinoringens beträgt Julius Heller, Vorsitzender. ö Altona: Der Gesellschaftspertrag ist am . ähnlicher Art, die Beteilig ? c somit 15 900 090 A. Den ersten Auf⸗

d werw 8 Se mung. j ? 26 J er J 2 e tg estellt. i die Ge⸗ 48 Haften rn . 128068 ntern men T gleich 6 n A 236 b sicht⸗ rat bil den: 2a) Rechtsanwalr 2

3. Richter. Schmelz. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Nückstãndi ĩ hach che Clertrüzitäts werk. und ung , und über die Ge⸗ 19) BVerschiedene , ,,, . . 6 ,,,, en un. ö. ö Alttien lauten auf sellschäst. hat einen Geschäftsführer E lebernal schl Wioritz Bi 3. iche Elektrizitätswerk⸗ unh . Uinnberleilung. ... R 317 Ger 1525 Die Norddrutiche Bank in Hambut,. haber. 220 409 Stück sind / 3 , . ser, w Coester X. Ba l bernahme van Linschlägigen Fabri⸗ zäoritz Bing in Köln, b) Bantier Can e ö 2 . . Beschlußlaffsng über dig Entlaltung Bekanntmachungen. RFassebe halt am 1. Den 1922 38 3 10 vie rms rere dens n SGhn'm 1 mu len r h Stuck sind ö ien ind des Unternehmens ist die per, , . k kationen, die Beteillgirirg? von FJäbrt. Baumgarten, in Firma Baumgarten & ahn Al enge e llschast des Voistands und des Aussichts rats. 1269 24428 Firma M. M. Warburg . Co. in Haun Von den Stammaktien werden . , . entralhe nungen und Marktheidenketd. Der Gesellschafter sotsonen gon Reptilien söite wan Faler Rergenthein in, stäöln, . Fäbritant in Planen i. V. Gencbmiiqung zu einem Verirag mit (iz6183] Berannt:machnng. Vaffiva burg haben den Antrag gestellt, e zum Kennwert und ann nden . Er, ttb einer Fotannks Hebel, ist? ige cite bell stosstnt all. rk and ber Bert eb gon Cinst fischesfenbrtg mn Winch Glad= Die am 2. Februar 1923 abgehaltene den Frankfurter Säge. & Wert zeug. Die Nie derrheinisches Handels hans Zei der Kasse lesamteinzahl.: nom. * G06 Gi 000 4 cee, ( d zum Kurse von 370 , ten ber̃ , Has kbierdurch Re offen, Haudelsgesellschaft Handel geschäften jeder Art. Die Ge, bach, in Firmg Gebr Al chaffen burg. außerordent iche Generalversammung der sabritken. orm. Erin Jaeger A. G; Gesellschaft mit Keschräntter Fafrung Siamm kap *. 33 860 ab 1952 rüctzatipare ini. Renz. Die Ausggbe der Korzugs. e n harre r ni. E.. Ge; gufgelöst, Bbige! Firn ist'berloktel! sellichaft ann zit diesem Zwecke auch Ties mit der. Anmeldung. der, Gesell= Sa hflsche Ciettrisinigwers⸗ ae. ö in Frank urt 9. M, wonach diese in. Dinglaten ¶Nrrh. ) ist anfgelöst. ' dn her , 1135 536 ; der Stadt Röln vom Jahre 1922 im Betrag von 29 009 0090 M er⸗ , . Gant I nem en Ernst Adolf Alleininhaber des Geschäfts ist der . Grundstücke erwerben nnd veräußern, schaft eingereschten Schriftstücke, ins⸗ hahn⸗Aftiengesellschaft hat beschloffen, das Pelelischalt den AÄttionätzn, der Die Hin biger der, Gesellichaft werden Shutgeschriet ene Zinssen! * 35 gz4 s zur Wößlenkäande! und, Notierung an dt in, Riennwerte. Die Vorzugs⸗ nch mme ene. n gt en herig. Gesellschafter Hubert. Goester Anteile an, juristijchen Personen aller Ee shdere ber Prüfungsbericht des Bor— Grundkapital von * 5 hoo G60 * auf Pöckster Feilenwerke den Umtausch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.. . Jan iz 18 s52 75 hiesigen Börse zuzuassen, s erlalten aus dem jeweilig ver⸗ Siammka . 86 Gin lage auf das Daußtmann g. ! n Röderthal, Teles Art erwerben umd übernehmen, und fands und des zluffichtsrats und Her n 16 5d Go durch Ausgabe von ihrer Altien in solche der Jaeger Dinslaken (Rrrh.). D Februar 1925. An MNerngemwin . 16553 Hamburg, den 13. Februar 18923. hin Jahres sewinn vor den Stamm- . . ö her. Gesell⸗ mnter der Firma „Su bert Eoester war alles sowvohl, im In- wie im Aus- don der Handelskammer erngnnten Re⸗ boo Stüc auf den Jnhaber und je A.-G. vorschlägt, und zwar derart, Der Liguidator , 2 Die Zulaffungsstelle an der Börst ine Dividende bis zu 4 nach ttz . 9 . Robt; . Wichmenn, Forellrnzucht Via rkthetden feld land. Grundkapital; I5 906 900 C. bisoren, kö'nnen bei dem Gericht. der M LoFi Inn betrag lautende Stamm. daß auf acht Feilenwerke-Alktien drei der. Riederrheinisches Handelshaus 1269 244 zu Hamburg. ib der Einzahlungen und bei Auf— Ge ,, haft in, amm burg; Uund, dem Hafentohr“ weiter betreibt. Attiengesellschast. Der Gefellschafts⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch . n : er Geselischaft mnit beschränkier Haftung. Ain Reingewinn . ... . . 669. 98 A E. C. Ham berg, Vorsitzender. 1 ö. Gesellschaft nach einer , . e, , nr, . den 13. Februar 1923 ber , . ,. . sest⸗ 3, J ö J z ge en. nn,, . . it beschran Jing ö , . ö. J fen Verz ingezahlte a . 6, . . . ö sgericht Regis zwe * gestellt. Jedem Mitglied des aunds 7esehe erden. 864 2 J her m den 3a, n 6. , n . 1241921 Bekauntigchung. Nachträglich an die Vewaltung 3 600 . io ros] Beranntmachung. . n, . . deren Wert für jeden der beiden Gesell⸗ Amtsgericht Renistergericht. fehr did J fi Tenn sor; Ber ö k , ien gleiche Rechte sammjung find' nur die jenigen Attiondre Unsere Gesellschaft ist in Ziguidatton Verbleiben Ted 77 X Fos ss , Die Gesessichafter der Bergwerl⸗· hen ' eit ben 4 . e . auf 75 900. . tel ef ist unter a . 130200 Besellschaft zu. Zu Vorstandsmitgliedern Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. dag. kick zern, d durchgesülhrle Er. berechiigi, die itte Aflien bezw. fie von getreten. Zu eig sbstzren fins di; Werden, bem Refervefonds betriebe gesestschaft Strausenen; d.. es = eine Hiusschttung fön teren dicht Hehe auf deren Ce Rh ke Fa iste. B isletd! nd beellt we ttb Hoch, Kaufutgnn, Gegen tand de, lünternchnttnz; Der Be— köhung bed o lg em n n ü 65 bas der Dresdner Bankfiliale Mainz heraus⸗ ö Heinrich Michelsohn und Adolph zugeschrieben .... 1656 66271. sellschaft mit beschränkter Haftung Höhe der geleiste ten Einzahlungen, al . Die Bekanntmachungen Ne 13 ein w ,, ö. ist unter Köln, p) Fritz Bing. Kaufmann, Köln, trieb der Transport- KVersicherung im Wäbeszrehsster?nundighr rig Nian?n Kegebenen umd mit Jzum mern verfehenen Schön, k , Friss s, w „ölte, haben durch Beschlas cn Hsöie Stammaltien etwes en fillt. *! . zerfolgen nur durch den Her ne! , irt e Alfred Foetz, Kaufmann, Berlin, In, und., Auslande. Die Gesellschaft if , ,, , , Plauen Harscheine fhätestens am dritien Zage Kir gersuchen die Qiäupiger unserer . ͤ R /g. Jigtember 1922 die Riu flösmnß n hiernach, verbleibenden Ver. Veutschen Meichtzan zeigen, schaft in Bad Pyr m Erassen, d. to, Bätz; äranfnichn, B'tlin, Crete limit chapätal an anderern , bor der GHenceralner fam3htlung Kr Gesellichaft, sich, unverzüglich u melden. Rriederfelt. zen 6. Februar l 223. der Gesellschaft beschlofsen und die Lig“ der Gesellfchaft ftehen den BVor— ö E da Februar zs. des Unternel ontnant;R, Gigenstand . Vilhelm Doeblin, Kaufmann, Köln. Versicherun szunternehmunggn. zu be— gal mnenth (Siammattien sind az eine der Geferischgft der ber einem gzotar erlin, den s, Sehne ,, Die Geschäfts führer: JNöhb. J.Schmidt. dation dem Unterzeichneten übertragen, Hnären keine Re hte meh H, R. 3g. Dr. Herpel * Co. ternehmens ist der Betrieb einer Prokuriften; 3 Arnold zicthichitd, eiligen. Grundtapitgi: 3 009 00 , lich e ei einem Rotar Sagen & Co. Ges' f. Goch, Tief. , , , , . eine hte mehr zu. Gefesischaft niit be schtäntte? af Holzwarenfabrik, insbesondere die Ser⸗ Kö! H oths child, Arn ssellfa. j k Her ü nne ee Pesi'*nmn'ndemnttg net der, bei der Drezdner Baut Finaie A. Geton baun in b. 5. g, ,n, n, en, ,,, ,, ,,, hajugzattien haben ß saches unh kiltäta!“ Hen Wetzel. stellüng und der Vertrieb von sauitären Binn bz Max Rteinhold, Köln c Cari Rlkttenge sellschast. Der Gesesicbastz. Stahnmabtien' ein Bezugsrecht auf die Mainz hinterlegt haßen. u, Betonbau im. b. S. ie Revisoren: P. Schmidt. biermit aufgefordert, zich bei derselb n itzt soreit es sich um die Be- e igen, sor f se schaftzverta Installationsartikeln und der d , nn, d, br,, n nm,, ,, ,, 6 i d, Beere, wn die Yin er brr s, we chst a. M. den Michel lohn. Sa xen. W. Koberg. C. Ramm. ; melden. Glatz. den 27. Dezemtzer gn, des Aufsichts rats, die Aenderung ken er n e 1921 ist durch Heschlu hörigen Hilss materialien 3 . ge hase, geborene Volkmann, Berlin, gestellt und am 5. Dezember 1922 sowie n. 35 . . ö. 20. Februar Iz 128443 . Vom 1. Januar 1923 sind die Zinsen Kühne, Rechte anwalt und Notar Eitzfg oder die Auflösung der Ge . vom 10. und 27. Dk⸗ schasl dar ** ie 6 ö te . 8 Simon Katz, Berlin, h Arthur 30. Tezember 1827 geandert. Besteht Siam maltien 4 1000 . Sia n mafl en 7 *. 4. w die nn n, , H . J , 4 l h n 13. Februar 19 ö t e e r ö ner eiu gen , Tln n 1 , , * ĩ. 3. ifm nr er, ö Furfe p e n m, , M. Schu Et, Vorsitzender. f b. H. öst. ; o erböht. . = t G. m. b. P. f orf, am 13. ru 23. 65, . , 3. 2 Yer Ir pita Beira. Ann hh s ermächtigt, zusommen i inem so wird die Gesellschaft durch zwei Bor— . nice enn ede e nf istser ll K i. Die Geichkftofuhrer. ,,, e * trags von ⸗= ? r Jede ? ö 2 3 , en, T. ; J . = . . ö . ö 88 er tre te 2 ni irege trag i da mitgki gro i Stam malte ür Bezugsrecht fiener und Rr beige n, 2 5. in rich. Il28452] . . ln 4. Grube Rotkäppchen, Gegenstand des ne, ö. tre. en, Alten von ze 1000 M, die zum kN ee, nnn oes üs rr. e ch Bot senumsatzsie ier bezogen werden en, d w er Oetnrich Kiener Lebens, und Renten. Versicherungs. Anstalt in Wien ere, n l,, rr, nd, , le le nnd . Akim 'etragene ug nb, ae Lenden fee ä in, Hzonrehlsltä er hn Reet i dieb ann'it Rr. r . un e ner Lebens, und Renten Bersicherungs Anltgtt in ie. Hrn, ', dein, w, n, ße , G , de, n , ,,, , Demgemäß fordern wir die Besitzer der 6) GSrwerhs⸗ Die Gläubiger der Firma Körber & Konzessioniert für die preußischen Staaten laut EGilaß Fer vthi chen Ministerun ö ö. ö ö. . . sind . phil. , e ö Ramenzaktien über e 19 990 4, die n Dr; Fried zich, Henning: Berlin. A. 7865. . ngetragen: as Ludwig Herpel, Kaufmann in Ki g. , 90 ö , ,, , Westend. 3. Versiche mier ! ö. ciel, und ud r. Jau iat 192 festgefte lit Krorhbcir Rim Agnubetrage ausgegeben werden. . ,,

alten Stammaktien hiermit auf. das ihnen Grün G. m. b. S. in Köin in Li dez Innen vom 30. Auqust 4391. : m 2 8 zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung d WG t 3 werden aufgesordert fich 3. Sitz der Göejellschaft: Wi X. Maria⸗T ien⸗S 5 sinlmital ist auf 300 600 A er⸗ Heyko Valk f in A Die Bek er Gese llsche e , ee, 3 . rt fich bei dem unten. Sitz der Gesellschaft: ien 1X. Marig⸗Theresien⸗Straße 5. eau]. to. Valk, Kaufmann in Altong. Der Bor Die Bekanntmachungen de e des Verlustes in der Zeit vom 21. Fe— U ĩ tsch ft 36 zeichneten iguidator der Geselischaft zu Filialdirettion für Deutschland: Berlin W. 8. Mohrenstraße Nr. 6 . Geschafts führer Ofts. Nee] Nicht, engetzägen. Die Bekannt= k . . 2 er olgen durch . , . . . k Ge⸗ Generalbevollmächtigter: Herbert Kunhardt. een. um wejteren, Geschäfts. machtmngen, ber Gesellschaft erfolgen aus. sichtsrat . . 3 an eiter. Der Auf ce rat lan außer n sf e D . , . n z 0 chtẽ z = inn, , . atz 12. Das Grundkapital zerfällt in

brnar bis einschließtlich 6. März d. J melden. 25 92 m be Besteht der B m er O00 as chlie März d. J. zen. öln, den 14 Februar 1923. t bude D Wi illein schließlich i ch ich de no ? Gewinn und Verlustrechüung für das Gesrhäftsjahr 1821, s, Dr; meg. Wilhelm Hällein f lief im Hreutschen Dr iche ze ge, lung bestellt steht der VBorstand aus dem P, die Hekanntnrachung in zn 9 saktien über H. R ; ; einem anderen Blatt veranlassen. Die , , , J. die

6 während der üblichen Geschästsstunden 9 ff f ft Der Liguidat i R. : . in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗ end En! [ 6M. ig 1idator der Firma Förber ,,, , , n,, em Vorsahte weiler bestellt. Dem Richard R. A 791. F. E. Peters k se Ph & Grün G. m. b. S.: Anton ughmen in österr. Kronen): Ueberträge aus dem Pe . p pie eterlen, mehreren Personen, jo wird die Gesell lip Elimener, 1iI254 13 Körber. 8 lo? 15224, Ptämieneinnghine bh 726 54, 67, Poltgengebühren 5773639 aufmann in Neuenahr, wurde Altvua; Dem Handlungsgehilfen Franz schaft vertrete nanls wird die Gesell, Vefann knrachu ngen trsollfen chef zum Nennbetrage, gusgeceben werden. in Plauen i. V. bei der Dresdner! .* . . Kapitalerträge 3175 412,03, Gewi kapi 74121 Vergütungen Märteilt. Neuer Gesell schaftgver⸗ Herzig. Altong, ist Prokürg erteilt , ü , 26 3. Wir macher r 92718 p 9 O3, Gewinn aus Kapitalanlagen 7 412933, 66. Vergütn em * . rteilt. standsmittalleder ö. . von einem Vorstandsmitglied e stand besteht je nach der Be Bank, Filiale Plauen, der bei Wir machen danon Mitteilung, daß lI27161.. der Rückversicherer 5 ii? 7745s, Sonstige Einnahmen 10 026 395, oJ, Gesan⸗ n.25. 10, 1822. Falls mehrere 10. Februgr 1923. . e, , n. oder 1 Vorstandsmit⸗ , , Hane itglied ünter. scznrmung bez Werft nde derer gra. keantz. lte ürebsens alt! snset G. Echt ob I. Wer n,, ,, Hiäubigergutfozderung: . ice, el rf oa g. , itzt Cestettt nde bie Ge, Tide, A bb. , agäsg, Aultz na: tek bi rebels ts, Kee'öhfsä eie ns brd, fart gs einer Ters'n oder mehr teitung der Allgemeinen Deut, in Liquidation, getreten ist. Wir Die Firma Spiritus Lagerhaus - Ge- KHz. Ausgaben (in österr Kronen): Zahlungen für unerledigte Versichen nt. matte wre, k eber Firmghinhbakerin ist setz: Chaie, Sure, . , , . defeh. Der An err , schen Credit ⸗Anstalt, fordern hiermit sämtliche Gläubiger sellschast m. b. H., Charlottenburg, fässe der Vorjahre au selbst bgeschlöoffenen“ Versicher 2 647 63,1, tien Geschäftsführer in Gemein. auch Sali Seinfeld, geb. Wagner, Witwe dor guch beim Vorhandensein mehrerer j , Ussichts ra und die Abbe rufun der Vorstandsmitglieder uin. . . j e bifns n ian ast! . j 8 se abgeschlossenen Versicherungen nit ö ö gner, BVorstandsmitgliede Mital interschrift des Vorsitze nden des Auf⸗s itglieder , e , Deich . boyrse nch eine Zahlungen für Versicheruugeverpflichtungen im Geschäftesahr aus selbft abgeschlosen ar einem Prokuristen vertreten. Altona; ihre Prokura ist erloschen. Dem mehrer pin. eder . . . (, an, , , . Damm, n siowie der Stellvertreter liegt deni Auf⸗= . ö Sch mid: . u,, JJ . vom 2. Dezember 1922 auf- Veisicherungen 6 437 972,5, Vergütung für in Rückdeckung übernommene ö. . i . . inf nn 9 ,. Seinfeld, . ö. , k er. . bel n 6 . . ob. Die ö guszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern a n , den . Februar 19253. . , sicherungen 2 369 991 04, ahluüngen Jar borzeitt 165 oft abgeschlosenn st je rechtigt, die Ge⸗ ond, i rokura ertei ö re ten. * ch a, 8 nell doer der Generalnersammlunga erfolgt dur die alten Stammaltien ohne Gewinn— Va yer ische vandes ˖ Gewerbebauk = Gemãß 8. 65). des G. m. b. H. Gesetzes , ,, (Rũckkau⸗) 95 Gh. J n n, S it e u ver trgten. 8 3 Februar 133. . gif n. e ö ö ; . . 1 auteitscheinbogen nach der Nummerntolge e. G. m. b. S., München. sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft Rückversicherungsprämien 19 309 956 39. Steuern und Verwaltungekosten 17 Ihb diz bi er. den . 1923. De, B W, Alfred Crutmann At- Die Berufu . 8 ., ö. den Aufsichtorat bestell i. 9. durck Die von der Gefelslschaft ausgehenden geordnet mit ein achm Nummennverzeichniẽ aufe fich bei mir zu melden. Abschrelbungen ! =. Ver ust aus Kapitgianlagen 8 Si 77j. 36, Prämjenteserpen n Amtsgericht. tiengese ischaft, für Na fchtuenbau, erfolgt . peer g ö . guch der rd uff l; tx , eln nntmachtngen erfolgen durch den an den Kassensche tern engere cht Ketten ee Charlottenburg, Kantstraße 4. den Schluß des Geschäftziahres s! dr ot, do, Prämien seerträge an, Schiuß de s Hei 3 e, n, , ,,, ,,, ö , ee 39 d ger, e, e. e, e. ö , , , n ,, w i3. gel tar 1935. . schastsjahres 3 zös 75g, 17, Gemwinnreserve Ter Veisicherten 317 705 87, Sonti . n. 128067] elch der Generglversammlung vom ng, n n nr 0 ekannt · ,, . ch die Stagtsauzeiger. Bekanntmachungen des 9. . ,,,, Der Lighidator; Penzlin. reer hen nd Yrnck lagen z zog wrd , l Goreflige ub gaben! 2 rn sg3 ds, Genn ij n , ,. ,, . . n. 1922 ö. ,,. . Durch den , Die Entlaffung don . k sind . dessen Vorsitzen⸗ i . a. d ee d, . . . r er in enstein i rundtapitals um 5 S be⸗ folg Lutschen Reichsan glied 1 smit, den oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ 3, , d. C e 6 g ung 26. ? ö. , 9 W. bschnmh rin bsserr, Kronen): Gesamntelnnten 16h 1s oh e ge, wir heute in unser schlossen. Die Erhöhung ist, erfolgt. Das , , aus-; 1 Jh. zeichnen. Ble Gründer, welche alle JJ . . 2er. , . ; g Le n ster A bei Nr. 443 ein. Grundkapital beträgt jeßt 4 250 60) 4. Di * e ungen. . . ßen. Die Ar n ubernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ . bac mi um t senschaft mit beschräukter Haftung, ausgaben z 731,54, Ueberschuß der Einnahmen 6 301,4. siein, Fe 10. Feb urch l. Be . Die Gründer der Gesellschaft sind: rufung der Generalversammlung erfolgt n ( 3 k n,, nn , n n, n. w B. Verwendung ves rei berschusses in Kronen): Voltut „den 10. Februar 1923. urch den gleichen luß ist 5 4 des J Kauf 9 ä. ; ; ; at mann Georg Wertheim zu Berlin, ; . ö. 6. ,,, ; n m nn nnd , men, de Kaufmann Hermann Lohbeck in durch einmalige Bekanntmachung im 2 Kau . zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatz— gi dation. auf neue Rechnung 6 301.40. ,. d, e, . . Düsseldorf, Fürstenwall 61 ö Deu tschen Recha nze ige Dee G ö e k . steuer bar einzuzahlen. Ueber die einge 129379 , Die Liguidatoren: Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1821. kan, n,. indert, Ver § 10 des Vertrags lautet 2 desfen Ehefrau Venn ö Mohi velche alle Altien 3h n,. 262 , Verlin⸗Dahlen . Kaufmann Franz . . e . 3 ,, In die Liste der bei dem Amtegericht Gans. Seidel A. Aktiva (in österr. Kronen)? Wechsel der Aktionäre oder Garanten = m, Sand n e! kr, Ter orf g ö, . . dafelbst. . ind die aus le ne r, ne. n. . er er sn, 2 erteilt, zegen* deren Rückgabe die Me, in Vb 6 z . n , e n n, ĩ Grundbesitz 12 987 000, —, Hypotheken 7 898 015,93 arle hen aul Wermpapiere g 8 J 3 h k 6 Bg nnn 5 Mohn in 3inf 3 ö 5 6 , , de. . ö händigung der neuen Stammaktien nach lbing bugs assegn Rechtanmäite ist 24636) R ö wä, Darleh . e za , dr Februar 1923. estellung. geschieht. burch den Vor *. Big, ranfmann Jofe Mohim in Zinff Koln, Alfred Goetz, tte Hing. fer Derrung zu Herlin. B. die a. rthe ine 69 en nach beute unter ir. rechts anwe . z eitvapiere 41 779 413,77, Vorauszahlt ) Policen 169363 k . ssichtẽ Ting 3 che 3 n . i . en e , ch e, el.. , , 6 a,, 1 ö,, e . sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die eingetragen „me. d, Yz, Dortmund. it am 193 442.08, Rückständi in Pi I 374 24. Auëstände bei Genen = ,, , . n , . in Düssesdorf. Marienstr. 3 6 Bi Söhne ãmli 8 sig k Legitimation des Terteigers der Kassen⸗˖ n den 15. Februar 1923 . e ,,, in e, , n. . agenten K 35 m e , . , . r en er. i. K 93 . ö 3. , n l ie Bine . 6 De d ne, un ee. . bier . , J guittungen zu prüfen. s Amte sericht 6 neten. ie Glaubiger werden hierdur und Drucksachen KRautionsbarlehen an versicherte Beamte , Son en al , . , w gte, aa dorf. Kgyeslenstr. 14 ö Otto Bing bringen zur Deck . des R . 8 e m, e. ee e dernen Die eingereichten alten Stammaktien . gericht. aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. AKͤtiva ? 69g 83 Ges 976 * 5 unn. T, sind Karl. Engelhardt, standes die Befugnig zur alleinigen Ver⸗ Der erste Aufsichts raf h . Gr nme ,,, e. ug des ge⸗ Benedict Zeisner zu Berlin-Friedenau. werden mit dem Ausdruck WVehugsrecht 129378 . i ,. 6 e e g. ,, Garantiekapital 3 0 O j um 35 . . 3 , 6 37 616 ö 83 ,,, , ö. , , , . . 3 2e. ö 45 292 1 1 ** 9 17 SGyor Me 2 . 2 1 1a U . 2 ö. . * 66. ö ö! 3 el ö ' 2 2 . 2. . 6666 . ö 8 ö ö 5 2 ' 2 , do h . Vw mi 1 * 1 18d ĩ K versehen sofort zurück⸗ . 5 . , . . 25, ,,,, 9 37 Pr. a . a , . * 1000 . gn e,, * 2304. Ernst ga tben geln, Vertrags y. Sihat k gn Bürge rmeister Emil 3 D Löln mit Zweigniederlassungen Gesellschaft rn, ,. um gen n nee, gegeben. . , mn Antrag in der Liste der . Gutenberg = 34971 406,95, Prämienüberträge 3 368 70917, Reserven für schwebende Venice n Firmeninhab ̃ rotokolls vom 15. S , , , . erlin und Krefesd unter der Firma insbeson dere der Prüfungsberid ; , ,. . und Dresden, den dein Dberlandesgericht züge lassenen iechts⸗ Ia88665! . älle 4 432 5276 59. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . fin . . ö . und 5 ls E, Ge r rr. . den mit der Anmeldung, der Ge- Gebr. Bing Söhne betriebene inner! . n re. . ö . 1225 wann, . anwäle gelöscht worden. . Die Wannseer Autswacht G. m. b. S., Sonstiqe Rese ven 2002 256,61, h 3 03. Fritz Singer, Al⸗ gestrichen. k einge nte SHriftsticken, ins. nehmen, beste hend, aug einer Großbhand. von der Handelafamzmtgt ertzgnn en Ne— in, ,, Wülelttlzitätrs werk und BVreglan, Ten gäste n, ü Warnnsec; befindet ich in Hiqnidazion, ed e, fer she g=. ätninbaber ist Fritz Singer, iich eingetragen; Die neuen anf den! . , tra ßen bahn⸗ Attiengesellschaft. Der QOherlandesgerichtepräsident Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu Gelamtbetrag 114 9765 602,96. . 369 mn, Altona. Inbabdt unh aber 6e 1600 40 ea . nemo n, e . Vhilipy Giime ner. melden. Enge lg,. 8iauidator. n J iso ren, Kann kei dem Gericht Cinsicht ! die Gruudstücke rd Gebäude und! der Handelt nter einge leben werden.