1923 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. * . ö Gesellschaft 8 Kauf⸗ Die G ö rd ch Walther Vogel, Frau Hildegard Vogel, wirtschaft, der Ausnutzung der v 9 Cam karg, Saake 1200s Sher, Ge el chaten 1, ö. . vue e e m, 1 geb. Schmidt⸗Eodingen. Nechtsgnm alt handenen Wasserkraft und die Dermallumn y ue

w en en ö on Silberstein in Chemnitz als einmalige . ĩ f 8⸗ in 3 w it t J f 2 * . 1 * . e ee , n e ge, * ein durch den . . . ö . n mie ehrte, 3 . . Das Stamm! E E E n x 2 * 2 n E 8 8 E 9 1 st E E . B E ĩ Ila 9 E Lederfabrik G. m. 6. S. eingetragen Fomnmanditist, Pie Gesellschaft bat am J g . dem e, . Chemnitz, und Bankdirektor Dr. jur, Der ö ist .

M ius . November 1922 be en. (Fabrikation ! e. ö ; ö . 23 28 ; . worden: Durch i. J ö e, , n ͤ . 33 ort in lungstag, den Tag der Bekanntmachung Verner Vagel 9 9 ,, flir, 416 . um Dent schen Meichsanzeiger und eh' 1j E ; . Fehn g, , ,,. Strumpf. und Wirkwaren, ö und 6. . . 6. , life 3 wn ö Idolf 3 , ,, hefti 91 2 ö nzeiger

ell haftsdertr ger —⸗ 9 e r. fe die offene gerechnet, er . um. Au ö ) ; ü ö 3 ꝛ. ; * r o * w . & ler eh ß ** ö. * Ig. , see , ef re. . ,. e,. ö n n . n e rt in Nieder Ramstagl Nr. 4 ö Berlin, Dienstag, den 20. Zehruar 192 3 er, S r, an, ,. i E Co. in Chemnitz: ie alljährlich in den ersten, e 6 ; . besellschafts,. Bie Vertretung der Gesells ; —— Krich Jæob in Leina ist Prokurs erteilt. Schüppel * zst die Lignidafion nach Ablauf des Geschäftsjahra, außer⸗ Bestinmungen des. Gesellschaf ; Haft. nag . Car ge, g e, e nihes. k , V geen, ,,, tee er e , ff e SBefristete Anzeigen müssen dre

Das Thür. Amtsgericht. 3 ; , Rn derlich ist, oder falls Mitgründer l ; 94 5 6 ĩ

6 6. auf Wlatt Saäbß, betr. die Firma Gesellschaft erfor . . viel von' ibm unter der Firma allein. zu. . . z. . sellschaft Aktionäre, die zusammen mindesten ringt die vor i 3 Där lnstadt, den 9. Feb 9 2 Dresden, ist heute einge J . J ‚. ; ; 128098) Dermaun Metzger Aktiengesel ; nn Fmil Vogel in Meerane mit Zweig⸗ ar . Februar 193. d 15 t ; den, eute eingetragen worden: und Zubehörteilen, die Ausführ on s Tage des Ablaufs der Hinterleagiunnefrist! o ; k . 3 Handelsregister A Nr. oz it Zweigniedertaffung Chemnitz in den zwanzigsten Teil der ausgegebenen ,, , in Chemnitz. Falken⸗ Hessisches Amtsgericht I. h an e reg! CT. Der Gesellschafts vertrag vom ö Dezember , n an ö anne J e r 8 ny 6 6, . ist i. d änden, die Beteiligung an gleichartigen bie saͤmtliche Akten übernommen haben,. an e,

2. . ie itze Angabe des 921 * 9 Eheninitzß Sitz in Frankfurt Iten e,, . zor J d Mittweida betriebene Garn⸗ 1921 ist durch Beschluß der Generalver— Zwecks und der Gründe bei dem Vor stein un ittwei teh Darn ĩ an. 6. Ischluß Gene f de . irt i n, n ,, ; jivn, Eelle, und als deren Inhaber der 22. Dezember 1922 hat die Erhöhung des stand oder usst. ö ö d . . . , . va d e gg e gef il gister ot ler ah J . . j l Frau * ö geb. Moll in ae,, 2 ; . ale re Inh ö . V . dee h 129 Mil. l ie ekanntmachu 9 ö. b ö e . 1 . i , age 1 n . , e R eträg D seldorf 2 a pa ö Mer e e 3 igen. 55 . ' ꝛe . w r f nne . en g . i n ij ersolgen darch den Deutschen Stand der Bilanz per J. März 022 offenen ,, Emaillier, Pente bei der 166 Ar. i. ein id 98. 13 und 13 abgeändert worden. jetzt 0 000 „6. Willem Bakker hat Moll, in kegeln g, 3r en,, . . önnen lasfhang derg gleichen Bem Geschästöflhrct. Werner Keller ut onen Häark, zecfallend in r h auf den räger u. Ey. ahnen Firma. Emma Sordel, Weiter wird noch bekanntgegeben: Dem Cen Ant ais Geschäf führer neder - elent. f . , ,, .

2 ) werk P᷑ ungstadt . 8 ö c 9 . 2 9. 2 j j * * 9 . 9 ne ͤ ö (kanr bei Geri cht eingesehen weren) in 2 66 ö * 1 f . . . 2 Tc 17 1am n F eld 3 4 5) z =. j Abt A J V t M im * 1den 6 J 1 ra 9 . * 4 äftsfül a sin bes ' 5Un ius Kutz⸗ . Kau mann n 6. üss 1 . 6 Ur ter Nr 931

Die . * 6 6 veorent. ei in fünfzig Millionen Mark, be⸗ 6 ,. n, , n, ; . 3.58 0, offene Handelsgesellschaft ist aufgelös hen. in Gemeinschaft mit de = en Ssen ñ ie, e r 5) . ,, 1 die Firma Sam . l , . ,, , . 3. an , . d , . ö ke zern fran. Kall ga ger n K . Irundkapitalg ist erfelßt. Dementsprechend nom han) Rechts * in Ueberschuß von 6 Millionen Darmstadt, den 13. Februar 1923. glieder zu bestimmen sowie dieselben zu er, bei Rr. Soll, Glechbeal beine; ird eegorhszt, Hen esten Thufsichtsrat Eisengch. Inhaber sist Raufmann . an, ; 8 8. Tarl Schaal, Rechtsanwalt Dr. so daß ein Ueberschu n 66 e . 3 ei Nr. 3041. Blechbegrbeitungs⸗ bilden; . Direklor Alfred Meusel in Pan ,,, elle 123097] sind die 8 4 und 13 des ö . ö dire 6 . ibt. Hi hält dieser Mit⸗ Hessisches Amtsgericht II. nennen oder abzuberufen. 1rschinen⸗Gef ft mi , stetjort Alsred Meusel, in Paul Jaggr. daselbst. 2 ö / . 2 gabe der Aktien ist zum Kurse von f J i ,, , , . r A. G. Ha ta dlkt. 2 Alf Blatt 289 des hiesigen Handels n 14. 976 ech rn, . ü, un , Tull dort. 3. Notar Eisenach: Die Firma lautet jetzt: 6 . den,, , . , . Es , jetzt: 5 4: Das Sarfert in Leipzig und Direktor Dr. . . . e n e, n, 9 1 . Handelsregister ö itt ist heute die gin ain s. . 14 Februar 26. 8 h /,. 30. Januar 8 ist der Albert Hoeck in Düsseldorf Von den Otto Fleischhauer. a hab n 91 ö,. D' . , 6 der Kauf. Grundkapitaf der Gesellschaft beträgt ing, Wllliam Sarfert in . . Giine ße ne Felten als vom Abt. B eingetta zen: i Etsenkonstruttions⸗ Werk res den. 128115 2 , , bei der Anmelpung der Hesell schaft einge mann Otto Fleischhaüer in Gisenach. niann Karl H. Möked in Gelle. Dem fünfzig Bill lonen Mark und . 4 ,, 5 ! Mar März 1827 ab für Jtechnung der , , die e, rnian Pfung · iitie , . Sõh ne . Blatt 1.8353 des Handelsregisters schaft imit' beschrünkter . . , , mn, . 4 . le, n, . der in dem Betriebe des Fer cbäftsfü bree Ser: Te d dem in Aktien über 1000 ½ und nach Beschlu . ; . . 5 Fi ß Der A A ) e stad ö. Gegenstan es et. Dippoldiswalde un wei st heu i sells Sr⸗ ; 243 e, . ,,, ,, , icht des Borstandes und Auf⸗ Geschäfts begründeten Forderungen ir e nh ß dsr e ,, solche iber 10 ij Reine cker in Chemmit . ,, ,. 6 ,, ist: ern er der . ! 41 worden: een e e, lu s hilf ö 4 . . g 3 , Vereinigte Herkules⸗ sichtsrats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ Veri icht f n ist Lei ae irn, 2 . ö eide in Celle, Var welche auf den Jiheben. lauten. Dr. 4 . , ß in, hen , n. Sc lechtlf ver r, Tirtzhne na ö. 6j der Cho sfermei ellen, be scrnlnrlerr Barer n * 1 , . ; . . Seschasts burc , D. a Gelle, 12. Februar 1823. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Aktien in sstellv. Vors.), Geh. . i. ö d der Firma Emil Vogel. die deren regel⸗ Zwingenberg i. Hessen, soweit ie zal Weidner, b) der Schlosser Max in Dresden und weiter folgen des ein. schränkter Vat , ö ö , ,. wurde bei Nr. 236, Fleischhauer ausgeschlossen ö . Slücke von 169 og n auszug ben, Belche ag. Johanmnts Ge, ed teneckeß unn, den eschüßtsbetrieb mit sich bringt, Hersteslung bon Shillen betreffen. die he Weidner, (M. der Ingenieur Kurt getragen worden: Der Gesellschafisvertrag UÜntel hat Jaht ssb nie, Fenrsche, Gandelattiengsteilschair, Sisengch, den 2. Februar 1's. ile ö 128099 50 Stimmen haben, . diese Aktien Heneraldiceltor . Wilhelm k 5 , , n. e n. ,,,, r e n er jan kt 9 , , firmen f Gi en e 3 e e e. . Amt als Geschäftsführer . Durch General ver san m lung Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. g 19. . Nr 83 ist wiederum in Stücke à 1000 M umzu⸗ Läsg, beide in Chemnitz. Gesell⸗ ebens lle aus Dienstverträgen und Spielen nach dieser Erfindung, so wie yalde. Die Gefellschaft am 1. . und am 19. Januar 1923 sowie am bei N 3335 Kraß ö . 6sch . dom V. Oktober 1922 ist der k In das Handelsregister A Nr. 485 if a . * 3 Stim habe Die bei der Anmeldung der Gesell⸗ ebenso a 8 D ; . l d der Vertteb hie, e ,, ö. er d m, Fan J Ei tr. Tz., Kraftwerk Farrenau Gesellschaftsverkrag geändert, das Grund“ Fit ort 128124 k Firma =Soif, Erieme . Co. in war; i m r. ö. an 6 chaft eingereichten Schriftstiüccke, insbe⸗ Keustigen Abkomnieu der 36 . 36 i e ng en nn, K 1. . 9 ö ö Forden mit beschräntter Haftung, hier: fapital it um 1405 erhöht und , er Handelsregiste libr! J. elle heute eingetragen: Die Firma ist 3 165 Jede Altie über l9bb.« . der Prüfungsbericht des Vor⸗ Vogel obliegenden Verbindlichleiten. ahmichen n n, bäthwnelg:; Verstellung, van Cisen! Hegenstand des Unternehmens ist der Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No bekrägt etzt 15 600 009 6“ Tögel en, üer, Yandel regtster „bt. ene e ĩ 3 Stlmme. jede Aktie über 100 000 „é sondere der 9 uber en Werte ehören Das Stammkapital ist: 2 000009 ruktionen und schmiedeelsernen Groß und Kleinh del mit um s ö. . ; J mn. X. (tragt letz; 13 04 90 46. Dr. Emil Nr. RN ist heute die offene Hande lsgesell erloschen eine. Sli eme e, tands und des Aufsichtsrats, und der⸗ Zu den überlassenen rten geh . en n, . (e n, . J r ; Kleinhandel mit und sonstige vember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Lehmann ist als Vorstandsmitalied a t 26 ö. e ö. , D Faß a, gent ert Stimmen. stan sels e chäftsbetrieb dienenden eingeteilt in 400 Inhaberaktien über s fern Vertrieb von Molkereiproduk eandert Sin de r n m mr trg nn hm ls, orstandsmitglied gb, schaft Vendel . Cie. mlt dem Sitze Amtsgericht Gelle, 12. Februar 18923. 2 ö t enige der von der Handelskammer auch die dem Geschäftsbetrieb di t 2 henstern. - . ĩ oh Moltereißrodukten und ver- geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist berufen. Von den ne auf den Inhaber! onie eint den. Di . Anitägericht Chemnitz. Abt. E. jenige d a. önnen Gegenstände, insbesondere sämtliche Ge⸗ 50h 4. Nultsgericht Dippoldiswalde, wandter Artikel aller Art sowie Lebens, nach Büdĩ Westerwald ver ien RMiden zuen, au den Irhnaber jn Harmonie eingetragen worden. Die . Fhemnitz hestllten, Rey ssgren önnen enn, in serfü ĩ Vorstand ist: Fabrikant Dr. Arthu nm 15. Februar 1923 mitteln. Die Geseh ö , ngen (Westerwald berlegt. lauten den Aktien über je 1060 I' sind Gesellschaft hat am 22. Januar 1923 be—⸗ (hne le8 10] ö ä dem Amtsgericht Chemnitz, der schäfts bücher. ohne daß hierfür ein . 5 i . am 15. Februar 1923. Ritten; die, Gesellf haft ist befugt, fich Im Gegenstand des Unternehmen sin ü Stück Senmkklen id 750 Stück gon nen. Perssnlich Hertende G., 35 . ist , e. vhm n, . . amel al, , uf den zbe ref, Reviso ren auch ö. . J, e, n , ,. à 6 pramhurg. 836i . . ui . 8. ö, , nen, de . . . , , ,. ee. ar e , , w, , ö K Auf Blat ö 8 i e ird. Eingebracht 5bes er , r,, Dh. lum e en r - ; 2 nlernehmunge eder gesetzli u⸗ Gutes Farrengu im OSberwestèrwas JJ . J worden: k hente zi het gen e en ö . Chemnitz eingesehen 33 Hrn . den Giatt Woöß des Grund mann y . gad ee. d. * In ö. . A ist heute lässigen Form zur Erreichung . gg ö . ,, ö . . ebe ,. ö . ß R , g , , m, 3 8 Co, engesellschaft in . g . 3 für 66 r ellschaftz vertrag der de ei ilige ch kann fie gleichartige] nen ze s e erg! . t znfchem Stimmrecht. Sämt⸗ und Holzähändler zu Süchterscheid. ö. 3. die . . i i . 2 * ki n, ,, ö K. 86. 6 , , ,, . ,. . 3 N 9 . dae fn ö gare i ten . e nnn , ,,. . . , nm. . 1 neuen Aktien werden zu 110 3 aus, Vertretung ber gescl fl ö. 6. . Winter, Hamburg, Zweignieder⸗ n ite am 2. De; 1922 ab⸗ en 10. 92 e d glatt 52 lschaft wird vertreten und ge— bon Knebel⸗D J , , , Zbhnenberg ist als Geschäfts⸗ gegeben. (Göesellschafter, ein jeder allein, ermächti z w,, reg, vertrag ist am 21. Dezember 1 9 stein (Körnerstr. 4 und Blatt 5a und Gesellschaft wir ge herd von Knebel⸗Doeberitz folgendes die Vertretung anderer Firmen über führer sgeschi Si . Amtsgericht Duff EÜlischafter, ein jeder allein, srmächtigt. laffung Chemnitz in Chemnitz, Zweig⸗ bes Unter⸗ . 7 a ,. ; ł 6. ) wenn der Vorstand aun , . gn n ; 366 ,, , . Üüber⸗ führer ausgeschieden. Die Bekannt⸗ Amtsgericht Düfseldorf. Eitorf, den 5. Februar 1922 26 3. ; , e . geschlofsen. Gegenstand 3 nter A d68 des Grundbuchs für Mittweida zeichnet; a an kiüsetragen. worden: Den Kaufleuten nehmen sowie die Vertretuns ihrer Firma machungen der Gesellschaf erfyl x ö , ,, . Riederlastang des n Remburg unter der nehmens if it Rohstoffen 9 ; . 128103 f ,, ĩ s besteht, durch diese; . 5 Gerfe B . j re Verf ; Yirnia igchungen der Höesellschafl erfolgen, nun= Amtsgericht I ; . ein. . mens ist der Handel mit Rohstoffen Chem mitn. ; ; B er Str. 75 einer Person besteht, ; Bbertuß Gerfen und Bernard Schaap, an andere Personen oder Kirmes ( . w Amtsgeri . 6 (eg bee bier e,, e Halbstoffen jeder Art, insbesondere uf Blatt 876 des Hanvdelsregisters e n,, . ö iymen über mehr gußer im Reichsanzeiger auch in der ö.

i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts tene eingegangen sein .

—— 41

eingetragen: Firma Karl H. ̃ . 6 DM ee itränsport Spedi⸗ a. Dt. —: Die Generalversammlung vom

Die Firma ist

. ,. jede : del Die bei der Linmeldung der Gesell⸗ b wenn der Vorstand aus mehrgrei fie in Almelo (Holland) wohnhaft, ist tragen. Sie kann ferner Zweigniedel. „Köln ftben Woltt g . ii sscldd on ß. 128115). J ö ] 6. . . K der Handy mit Eisen und Metallen. ist heute eingetragen wor 6 in, schaft eingereichten Schriftstücke, in be= ,, . . b . 8 Hymn 5 n. Prokursst ist be⸗ sassungen im In— und. Auslande . ö . 3 und Ant . In das Handelgregister A wurden am 1 Handelgrenister B ö Vehrieh der Zweignicderlaffung Ghemmik k . n,, . . r Del sondere der Prüfungsbericht des Vor n, , , , . gan . üttizt, für sich allein die Firma zu sowie Überhaupt alle ihrer Förderung nüt felder⸗Wiufche lkaltwerke, Arrten. 13 Fehrugr 1923 eingetragen. . glier. PM i faßt Ee . ist Prokura erleist hem Kaufmann Richard gleichartigen, lnternehmungen pin il? . Chen nitz Ischopaugr 1e Dözenübe? ftands und des Llufsichtsrats und der⸗ stan a, gin, 3 n . ö lich excheinenden. Maßnahmen. ergreifen. geselsschaft, Düsseldorf: Durch Gene. . N.; 7178 Bis offen. ande lsgesellschoft , . ö . 1 laͤfer in Chemnitz. Cinkauf von Textil- gesetzlich i ,. Form zu ö n . Gesellscha ö ist * nit. e jenige der von der Handelskammer geen n j R , Dram ung. 79 3. Februar 1923. Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ ralverfammlungsbeschluß dom 29). De. in Firma Rump & Gabriel, Sitz w k an g eff an* n, waren, Sbere Georgstr. 3/56) lind Zweigniederlg nn, , bgesc . eherne ü Chemnitz bfstellten Rex taren, önnen wer , zas Amtsgericht. äbiehntzütsend Meant, Jeder Geschäits- zenmter 152 it ber Gee ll Kaffszerkés. Feldorf. Herzocstrsße 17. Gefell. ,, , , fr, Inn, Fr , die Firma Adotf Ausland zu erri ö. , . Unternehmens ist die ö bei dem Amtsgericht Chemnitz, der stimmen, ö n n n en,, K . führer kann die Hesellschaft allein ver⸗ geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß chafter: Kaufleute Wilhelm Rump in e M n,, , , , dem 36 atnenb ch in Eizemmnitz Und als In. kapital , ,, ; n,, der ,, der 36 9 , Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ö ö , n, n ie, . . - 123112 Heten;, u Geschäftsfüh rern sind bestellt 'st daz Grundkapital in 13 0 br, Langenfeld (Ichld.ß. und Bömgsd. Gehrjel u nen, ö, ,,, Habez der Kaufmann Adolf Allenbach, Ta es Ferfähft . ö. , ,,, Karl Valther. Vogel un . . Handelstantmer Chemnitz eingefehen . z 21 , nnn n, ,, lf . 4 de Hande re gisters, die Butterhändler Friebrich. Wilheim erhöht und beträgt jeßt 24 0M0 Hh 6. in. Dhligs. TWeginn der Gesellschaft: ,,, des sbst. Prokura ist erteilt Frau Cssa n , ö. dn . ugs⸗ , ,,,, e, i Falten⸗ werden. ; ö ; ie. ie l . ö Iki iengesellschaft. Sch iaditz⸗ Knothe sen. Friedrich Wilhelm Knothe Pie neuen zo auf den Inhaber lautenden 16 Janugt, 1933 s ,, , r n k f j be, l, Mlle, ger Honätz, n d n mn, ,,,, , niederla ungen in Chemnitz, Amtegericht Chemnitz, Abt. E, ind zu e nen. Berke Alktiengesellschaft in Dresden, fun. und der Kaufmann Johannes Aucr. Atticktt henn ö h n, nen n, , , de, Firm rotz etr ernennen,, ,, , nn, ,, artha vhl. Alentach, geb. „aktien zu 1009 A. Die Ausgabe der 696 und Mittweida betriebenen Garn⸗ den 165. Februar 1933. ; trerden zu 0 * Schuster, Sitz Düsscidors, Kpuzlner, von Dols, sowie von aus Holz her—

; ö ent 9 4 Die Gründer der, Llktiengesellltat J sente folgendes eingetragen worden? sämtlich in Preh ichn, Sesesl i, in Chemnitz. (Herßbanzel in Molkerei⸗ Ann öerfolgk Pim Nenindert. . Bir andlung und Baummollzwirnerei. Die . welche auch die sämtlichen Aktien übe *, de eri e nm ven 9. Januar J ö J J . i gasse 1/14. Inhaber: Kaufniaun Lebpold Estellten Waren, die Bearbeitung, von produkten, Brücke nstt. 32.) Vor ,, 83 d jähr⸗ j it Genehmi des 2 haben, sind: hz bat befchlosf , , ., noch dekanntgegehen:; bei Nr. 2713, Ernft Küper X Co., Wälle iel ld. Inhaber: Kaufniann Leopold Feta Tem b von ähnliche ? . . ö. 3 Vorzug zaktien erhalten aus dem jähr He sellschaft ist mit Genehmigung Ci Gmimitꝝ. [123101] nommen haben, lin . lez hat beschlossen, das Grundkapital Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fahrzeng⸗ d Maschi sesi? Schuster, daselbst; 2 4. auf Blatt 8750 die Firma San lichen Reingewinn au ihren Nenn⸗ Ausfichtzratz berechtigt, si h an anderen 1 . 3 1 66 14 des Handels e ssterz a) abrikant ilhelm gen. Vill mier den im Beschkuß angegebenen Ye⸗/ erfolgen n n Veulscher Reichs . . *. r3r 9g⸗ und 3 aschinen⸗ Gesell⸗ Nr 7189 die Kommandit esell chaft 3. Unternehmungen sowie die Beteiligung Diel in Ctenruitz and al Jchzter et betrag vor weg. eine Borzugsdividende gleichartigen oder ähnlichen Unter- et 65 gem ar dr rel m er, uler, Bensheim a. d. 3. imnungen ü Cihshen um‘ zwei Mil. (Hefchäfts tau, tien el rn iethet. ,, Firma Siegrun rn ene ch,, ne solcken Unternehmungen. Das 7 3 inn. 6 26. Neicht der ö nehmungen in jeder gurl sigs n . zu Fir. Ge nn . Sohn Attiengesell. b) . 6 ö gel. n siebenhunbertfünfzigtauscnd Pia,“ Amtsgericht ,, y, ö 9 ,, af, ziederlaffung! in Berlin, Unter den Stam mikap tal betzägt 1590000 4. Zur Lbst. Gabritation von Eharmazeutiihek Jahrez zur Zahlung der 6 igen peteiligen oder solche zu übernehmen. 3e ian eher n Dirtsch, Bensheim d. d. W fullend in zweitaufendsiebe t⸗ den 14. Februar 1955. e, ,,, tg, ,n, en n. o. Zweigniederlassung in Deckung tammeinlaeg, bringen Präharaten, Oandel mit YHrogen , 1 aus, so ist der i. Hindu ken n sech; Mil 1 . bei c) Fabrikant August Köhler, Ober. . auf den k 3 J . r 9 ö. Firmq sautzt jetzt . iti rf n erl. g, i, die Gesellschafter Hilger Kirschbaum, . ee rin, Tiiletitzn gen Riegen der folgenden Jahre in lionen Mark: ez zerfällt in 60h, uf Frankenberg), ist heute eingetragen Uirch i. c. ö ; kor jc eintausend Mark. Die Erhöhung HPriesen. (128117 . n 296 , . haftende Gesellschafter sind Kaufleute Dr hier, Hilaer Pütz and Friedrig; Schaefer F rllation von SCwirituolen und E roß⸗ erster Linie zur Nachzahlung auf die den Inhaber lautende Aktien zu 10 000 zorden: Die Generalverfammlung vom 4d) Frau Else Köhler, Seb. Jansen, heh Grundkapitals ist erfolgt Das In das Handelsre ister Abt. A . ; 1 E cHhran er Haftung. Gegen⸗ Waster Pincus Rilhelm' Graetz 5 30 Festmeter Holz zum Werte von . r rf , mer en ge) aul etzva rückständige 6 8 9 . Marä. Die Ausgabe der ziktien erfolgt Forme , le, hans bie erbt ng kes 6) Fabritant Br. 9 hir Saut, önndkayital beträgt nunmehr fünf Fin, ist bei der denn ö. Ria neh et; h 66 k i , Mar Sram atokzkf mn Werfer ane da Ge . und je ein Pferd 3 ere auf Blatt Zeh! die Firma R; Faul dividende zu verwenden. Bas Recht au Nennwert. , 1 illionen fünf Zwingenberg a. X. B., onen fünfhun nd B . , ) eder Wqhdel in Kraftfahrzeugen, Fahr wei Köünmmgrpdiffftenit Feltus nchen von 100 00) „, zusammen je 460 065 „6, ele, e, in y j Nachzahlung steht dem Inhaber e un, Vorstand besteht nach der Be⸗ . ie ben ü n ö fi f) in o ge e. Marie geb. Feigl, it 1 irn nf n all ö. 9. , ,., Natthey ist er ö , K . JJ 1 die ,,. ein. 2. Geschafts⸗ r Kaufmann Richard Paul Vörrer, ae jenigen Dividendenscheins zu, der au j Aufsichtsrats aus einer f . elbst. habet l Ati g, , J t, l; Generalbertretung und Lager der Leder⸗ 37 ,, 15888 Peudredä,lerilest ln führer sind: Hilger Pütz, Holzhändler zu . e n ,. in Lebensmitteln, bar ahr lautet, 3 beer Erträgnis , , Bestellt 6. , alf e wn l on! J Uitunder, . 5 hier ö, . g len e ö n . in . . in a fn n k a , , Giger, nr, tesdner Str. 64) . . die Nachzahlung erfolgt. Im Falle der werde ie Vorstandsmitglieder vom x den Aktien gen. Willi Euler, Bensheim, überläßt J. Deze 59h ist in be Ig Hatthen in Drieken it Böahhter wahl allen ein chlägigen Zechen! und Fahrik⸗ Jermngk*uschaff nüt, derem ' benku Schäfer, Holzhändler zu Heupelzen, und 5. auf Blatt 8. 0 die Firma , . Affen bana g fel oft! . , Veh der e ,,, . 9 neu errichteten Aktiengesellschaft di nod w . e Ta izt Neo . J , Ge ellschafter. 6 mit einem anderen Prokn⸗ Mathigg Fuhr, Buchhalter zu Eitorf k , J (ine? Voistand aug einer Persen, s itz die igen Die 6. Grhöhung ihm. 4—ehörlgenz. in der, Geng immlung, laut. gihlariatzprotokostz Hande lchesclfschefttwarnt em ndesl' off. üchluß von säo,. Tem gr 18 it das Jlachgetragen wärde bei Nr. äs, Franz Fizsceesellschakl wird verltetzn bon swei

Fun Re 5 ĩ . Forker, da⸗ . ö ö as vlöse s 2 az . x ö h Yrunt⸗ = 2 ö . , , n. 3 9 e S 9amme i ) j . n P . 3 schäftsfüßrorn 6 in schafftfl; j k,, here, e g, d ere e, ,,, ere , hee iz re,, ,,, , , n , n del e s err . n., di rieten g K Osias r, n denne nen ,, 5 'nen, fo fin nei . , . , . Räd, Tegan n wann, der ge n,, H , . ö J ö 3 2. ,,. . ia n, oöc5, weinkellerelen Jakob ben Deutschen NRejchtanzesger.

'ieuf, Tittee ss die Fires Caiis verinögen kaben sie keinen Anteil. Die standmitglleder (odentliche oder stell, hr 5 ler 144 ind Flur V Nr. 2M, g, ag 6 n k . aul ach, Stahl⸗Attienge sellschaft, hier: Renn. Jie? ** F ares Eitorf, den 6. Februar 19235.

ö , . Gn n, , Tern ; 96 abe der neuen Stammaktien erfolgt zum dim, . , 3, ausgegeben. Ratthey einzel recht e. . , n . Rin! ier: Die Prok es E I⸗ . , e , , , e Teleich lr el, aunzherict 16 . J . Kanfrnann OsF. Grser, dase Ct; böreße 1. Dezember 1833 die Einziehung der s'ordentlichez oder stellvegtretendes7 in ure Rellngte 30 R), die der Vor⸗ zum Anschlagspreis von hg 00g 4. den 14. Februar 1923. ö K Ke Gemneinschaft mit inem Püsse pars it arg den Jerich er Haupt · LExrurt. 123127] handel, und Export in Textilwaren, Vorzugsaktien mit. Drepiertelmehrheit Gemeinfchast mit einem Prokuriften zur zugszaktlen zum Kurse vön 169 X. i Den ersten Aufsichtsrat bilden; ; ,, . . ö istandsmitglisz oder einem ameren niederlassung und den Betrieb der Jweig., In unfer Handelsreaister A ist beute . . 8754 die Firma Sngs . 3 une Vertretung der Gesgllchast befugt. bis neuen Arlien gellen ble bisherigen Be⸗ a) ,. Dr. Arthur Sauer, Zwingen pheedem. . 1291 14 . greni sper 128 120 ö è. Attiengesellschaft . in Dortmund beschränkle bei der unter Sir, i636 cimaetragenen , Snderabstintnung chr'hzen er federn Außerdem cad (en shtekrsstz Per stunmtngen Ces Geslisckafteerkrags über J hein. Wm Platt 13 782 pes He nbelsre te, 105m elsregister h wurden am Akßhon r Caf bis, Seenelel Caf Fefamthrokura derart erteilt, daß er lin irma Sitz Selbach, Chentntter äilderzandt s enn ls, Aktiengattungen beschließen. Die Ein Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Lie heiden Aktienggl tungen. b Fabrilant Willi Euler, Venshe n,, , die, Artie ngesellschaft Deirtschs 10, Fetßrzugr Hes elngetrggen: „ätstodie, higr: Jenn. Schaaf CGchemeinschaft! mitn deren Proku. Str fhaus (St ⸗Hellbach) hoer der Stricwwarenfzbritant Higo zieh„nß. erfolgt gegen Hahlung bon Vorsizende des Aunffichtgrats ist aber Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, Die Bekanntmachungen der 3. erkstätten, , ö dtr. T eckhorn, Bndetniaun k ist, als. Borstzndemstglied gieggscheden. cite eil w . in kJ S* Z rau i ich Dien rand, TselbstE, (dz ö s, des NRenntbertes zuzüglich rich ermächtigt, einzelnen Vorstahdzmitã . 3. Februar 1923. schast finden durch eingsalie ee hit, Keliergu, ist heute eingetragen Foz, Gefellschaf mit befchräuntter Den Rolqud. Schrozder und Cart Sbren, uke Jir zzöl, Ern. Htütiser * Co., Glisdhbetf. Hellbach ? ach Kleinsch midt in ntion ib endel n Strick. und Wirk stänbiger Gewinnanteile ünd,, 6 gliedern nnd (ingeinen Prokuristen die . . rücken im. Deutschen Reichsan ti bien: Bie Heneralverjammung an Feoftung. Sit Düsseldorf, Bten dels. Se. Heide in Firahensch atzen, ist dergtt Kommnndiigesellschafi, hier: Die CKrfurt ift Prokurä erteilt ö waren, Meter str. 3) 9a Stücksinsen, seit Beginn des laufenden Befugnis zur Alle invertre tung der Ge. Chemmitz. (12l0o] statt, soweit nicht durch das 9 nhuar 1953 hat beschlossen daz lebnstraße 13. Gösellschgftgyertrag vom Protung erteilt, daß beide nür gemein- Liguidation ist beendet. Die Firma ist * Erfurt, den J. Fe6 uar 1933

, m rg 1923: Adolf Geschäftziahreg. Vom gleichen Zeit- sellschaft zu erteilen. Zum ,, . Auf Blatt 8652 des Handelsregisters, oder die Satzung eine mehrmalige Srundtapital unter den im Bef lufse an⸗ 30. Januar 1933. ei sten des Unter⸗ ö ,, bertreten können. erloschen; ö . Dat Amtsgericht ö. Abteilung 14.

bös säef lat zs die Fim ntdelf punkt ah kann die Generalvecstnimlüung kestelst Ser Kaufmann Far Walther sefäushie Firma Sander & Graff kanntmachlng angeordnet ist. rn Bestimĩmungen zu erhöhen um ehen; der c Großhandei und das Kom. migen , n ner l. bei Nr. 6i73. Fettwels Freitag J 2812 Höfler in henne zn lg. srheßer anch, mit densesben Ersordernissen der Vogel in Chemnitz Er sit besngt;, die Artien gefellfchaft in Ehemnitz, ist Die Bekanntmachungen der G kaminbjmänmzig! Meilen he!“ vie nden n missiemsgeschäft in. Gisen, Cisenwaten, hier: Die Geselischaft it zugelol' Erturt-, 12 12 ker tertmne Rs wolf, Kötz. T3. Abftinimung. die Uniwandlung der Geselischaft allein zu vertreten. Kinzel mn eingetragen werden: Die General. e werden vom! Vorstand erl. iin end . durch Ausgabe hon Machine und zamit k ; k

cu Rich n. , g d ö am imen n gen den Husse ldοr. 128119] Pie Firma In unser Handelßreaister Bz ist bente gbst. C Hendel in Strunn swaren, Heinrich Vorzugzaktlen in Stammaftien be⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten dersammlühg vom 29. Dezember r* hat soweit fie nicht durch das Selen r Kundin fhündern auf den Inhaber Crörugnissen. Auch befaßt sich die Gesell, In . e delzregister B 1 ö. beiỹhs a . Holztontor bei ders unter Ne. 260 gingetraccnen Ge.

. [ ,, ee . die Erhöhung des , , n, um sechs die Satzung dem Aufsichtsrat iber Hen hen Stammaktien u je zehntaufend schaft mit Export sowie Uebernahme bon 12. ö 1923 eingetragen: Nr. 2879. . Maria Paß, hier: Die Firma kelschaft mit, beschräwnf ter Haftung, in

0 ö. k ,. . , ö ,, . . Albert Richard Metzner Millionen Mark, zerfallend in 8M auf tragen sin ö. 3. e enn Tine! . und bierzehnleufen do le rhun der⸗ ö ö Sie kann sich Ser wund Ofenvertrieb, Aktien- sst erloschen. Bas Geschäft ist an den . r,, / Kaufmann Sekar Spitz, dafe bft. Fabri= e,. el rt. ordnung ge maße RVinter⸗ ng , mee amn zn wird durch den Inhaber lautende Vorzugsaktien . 3 na Ie. Don gde re oder b. y ö den Inhaber lautenden nungen e , nn , . 6 gesellschaft, Sitz D sseldorf. Gesell. Kaufmann Hermann Paß in Düßsfeldorf mit dem Sitz in' Erfurt eingetragen 1. e, , ,. , . 13 9 a6 ö 97 ,,, . n , 1603 4 Serie B, mithin . . er ,. ö j maktien zu je eintaufend Mark. Henn , . vital: X00 Hhaftsper trag vom 12. Januar 1923. veräußert, det es unter der Firma Rhein. na. daß durch Befchluñ der Beseñ⸗ 63 a' n fil d e e gr e ben fen n geur J ,, OM Bern ng her nnen Millionen echshunde taufen . ar . , . j 9 . Griung ve re,. ö . durch Beschluß derselben Ge= , . eit n , Gwuard Gegenstand des Unternchmeng: Per Holzkontor Hermann Paß fortführt. ,,,, , . re,, . . Arendt jn. heim it. mo als Juhaber err ent Stimme, iher 10 09 4 en. Wochen vor dem Tage der General⸗ chlossen. Die beschlossene Erhö . ö. . er . inn gu i htunn r m ui die bisherigen fünf⸗ he 5 1 f or. ind mehrere Handel mit Herden und Oefen und allen Diefe Firma 'ist unter Nr. 7181 ein. 82 **per Gesellschaftsvertrag mehrfach ber Hande leyertreter Friedrich Ridelf zehn? Stimmen Jedoch hat jede Vor⸗ dean fang u erfolgen. Bel der Ve⸗ Srundtgvitzls ist ö. . . dem . . nem andern n is auf den Inhaber lautenden ö . . 9 sind ie zwei einschlägigen Artikeln, Errichtung und Er- getragen. Der Ehefrau Hermann Haß , n, e . . bes Kan Arend, dascibst, (Großagenzut in 6 im Nennbetrag von 160 rechnun Hest Frist sind der Er⸗= . e. Gelen 3 ** * 9 6 enriesiht? ! zu bestimmen n u lin fftien zu je eintausend Mark in Einem Frol e, n. 1 , n n. mit Herb von Speziglgeschäften in diesen Maria geb. Kauhausen. hier, ist Einzel , n, jetzt Großhandel in Roloai alm aren Sudbahnstt. ) . Stimmen bei Abstimmung über , des bie Bekanntmachung den 85 3, 25 Abs. 1 a . 4 . . 89 vll. e,, n ! , Inhaber lautende Stammaktien ie . ö ertretung der Ge⸗ Wargnggttungen. Grundkapital: o 9 00 prokura erteilt. 3 Wirk⸗ Stück? un Webwaren jeder Ark

U ut, Blatt se 3 bie cken. Harte e, Wctng, . des? lu tz atze, Tülle ben Wiertz n der ag der geehrt Kaägennm nee sr sren secnslcklends elne ieichantee , eisezd hiarck umgenndelt lelsstafs zer ren Gul, Gelen, n ne, n, n, en. . . an, gil r tigen Artikeln Die Ge ei. sellschaft in Firma Benedir & Aenderung der SaKung und Kuflösung Versantminng selbst nicht mitzurechnen. ö . A 1. Ir ver . 4 zwischen der an; . . . scha fi mit beschräntter . ö a , ——— schaft ist befugt, Bertretungen in Hiesen inttezr in Shemnitz, Gäcsellchaster der Gescklcast, in Kleü gnkheren Fällen Die von der Gesenlfchaft ausgehenden G' lversammlun gewährt jede Isfentlichung und der Generalversn! Hint nume ' iinf. ei rundkghita Düffelborf, Wasserstraße 17. G . ultglieder borhand it Tin Nor, e beer nfär de. [128121] Artikeln zu übernehmen. 8 5 Abf. * d die Schicméabrikanten Mul Ottomar je eine Stimme. Bei Beschlußfassung Bekanntmachungen erfolgen durch den neral ae Xn p jede V ein Zwischenraum von sechtt nd n mnmnmnehr fünfzig Millionen Mark schaflsvert 1961 26 een“ nitglieder vorhanden, vertritt ein Vor Eingetragen in' das Handelsregiften fautet jetzt dahin: Sind mehrere Ge⸗ r. rh hard ih af Winkler in ln er Jeneralbersammlung It stets Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten Stammaktie über 19a a n . 39 . . so ö ein Shin en e n en der t. ght in fünfunddreißigtausend auf n. . bel. ohh . ö 19833. ab- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem ne, n 9 1h . , . var handen. e amn, KFüemnitz. Bie Gerellschaft bat am J. Jull die Zahl der? Stimmen und nicht die s gehörig ergangen, wenn sie elnmal , Ser 6 Ver Rest .. e. n und der Tag b tan ö. laute nbe Stan imaklien 4 f . 34m nch bent gien eden, deten Worstendenstfied der Ri esßen ger der Firma Riudolf Rid . Ger e ftsfiührer, die Cinze lbertretur as wi , . n n R lig: * ehe ,,, n, an n, egen, Stimme. . Abs. 3: , r . , ung nn nähmen e . Mark und in eintausendfuͤn⸗ 1 ö ,. meng: der Handel mik Prokuristen die Gesellschaft. Der Auf⸗— ort (. 9 5. t 9. Eckern⸗ , Großhandel , n, n, ae. Sazier⸗ maßgebend soweit das Ge setz nicht i. der in Gene takpersainm. wenn die n n mn, ni gh Genera . g ö auf den Inhaber faulen be gisen un , ,, aller ö. Er⸗ sichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstands⸗ g . am g n er . ,, aße unn haben, bestellt slõcken ,, . Str. 44) , . etwas anderes vorschreibt lun n chi eine mehrmalige Be⸗ andere Verwendung. besch . ie rechnen sind. Anme wung eingereihi i lt en u je zehntaufend Mark. , Ti, jieinus und Beteiligung an mitgliedern die Berechtigung erteilen, die ogerie cckernförde. . ,,, 18. am Blatt röß die Kommandit ! Mer Borstand befteht' nach der Be— ,,, , ih enn; ala . ö . 9 ,. d e n e , nne , sberichi . vom 29, Sep. nn, , ahnlicher Hesellschaft allein zu ertretzs, Das -. ö ö. r berech. b, e fg aft aer me, esellscheft ig Firma R. Geünbergz . stimmtung des Ausstchtsratz aus einem kanntmachungen? sind in Pberselben halten h er . ö. 3 89. . 6 dent eiessthizratz un n en li ist demen isprechend in 5 4 e re e nr, . & 36. Ge Grundkcheitzl ist ein geteist . 00 Aktien Kisemaen. . [123122] vertreten. Ber Geschäftsführer Samsoͤn , Gesellschafter saꝛd oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ Weise zu unterzeichnen, die im Gesell⸗ Serie ,. . 8 ; d, , , , . ö r T erich, lette n ani . in den 19, 28, 31 und 32 * 6 f e 3 ang ik. e nn, je 1000 46 und 450 Aktien von je „In das Handelsregister A wurde heute n n, , 8 * i 2 , * , e e en. n ih stelngg Era gt . d 66 . . Haft dertrag an. die sörih i ö. . e nn ern, , Der Riest wird . bei der Handelskammer Darn st I i. . der * ein g f e er ö ö . , 33 einfe s e, we⸗ Mes die Firma Seinrich isl. mii gem Seschkflöhüibter Dar mam ünb h Fhemnitz als persönlich des Aufsichtsr emeinschaft mit Fi ieben ist. rlã r . 66 ; ä ich Ei 1 . h imm ; J z er tr. 92 Firmg T ch u vertre 4 or, en, . K e,, . . Ii e, lg 8 . ö. ,,, , 12. ,, . : , n, , . wurde bei Nr. 84, Gebr .. n ,, ö 6. . hei elle geh h 8 . e,, , y,. mansditistin. Die Gesellschaft hat am Vorstandsmitglieder bestellt sind, so soll der Firma der ellschaft die Be- ktlen verteist Hessisches Amtage richt. nselben Ta on Poensgen Attienge fe si schaft ö s n, , s nnn Vein rich, Gerlach, ; Das Amtsgericht. Abteilung 14. 18. Oktober 1922 begonnen. (Ginkauf, wird die ge feen durch zwei Vor zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und der Amtsgericht Chemnitz, Abt. E . nach auf Grund der ihm er⸗ Düsse id orf. Rath * * . . reren Personen. Gr, wird dutch, den . bei Nr. 305. Firma Thekla Vogt, en e s, nere, ar fan nd Verkauf von Strumpf] fands mitalleds reten. Sind neben R 3 Porsitzenden' des Aufstchts⸗ gericht W , tigung in den S5 19 und 31 e g die rolura des Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll be⸗ Eisenach: Der Kaufmann Jakob Ber⸗ ErFfurt. 1281261 er,. e ,., . S Fr. ,,,, K . a. i, ,,, 6 ben 13. Februar 1923. , lle, ,, o, abgeändert, worden, daß die , und des Karl Schroeder stelli und abberufen. Die Bekannt. chold Fräbel in Cisenach ist ln dag Ge. In unfer Handels register B ist heute sirase 43) kuristen beftellt, so kann ein Prokürist fügt werden. Der Aufsichtsrat hat zu J . zr . in Gyharlollenbn . bis 37 mit 6 bis 365 6 ,, k . der Gesellschaft erfolgen im schäft als persönlich haftender Gesell⸗ beü der unter Nr. 21 J eingetragenen Ge—= . 13 aus Blatt 8769 die Kommandit · di. Hesellschaft nur in Gemeinschat bestimmen, ob und in welchen anderen Parmeta dit. . 12107 Direktor Dr. 9 ; ui klamm een sind. Weiter. wird noch e n 9 , ö? h , , und War genügt einmalige schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in gesellscheft in Firma Siemens Es. mit einem Borstandsmitglied vertreten. Blättern etwa außerdem die von der In unser Handelgregister Abl. B wurde Verantwortlich für den ,, um . 3 Die neuen Aktien werden e, , . ,, e . 4 ö. tröffen lichung. sofern nicht im Get Mündete offene Handelsgesellschaft hat am Firma Dill X Eo. Serstellungs-⸗ und

n, Che nenitz. Gesells—chafter sind der Der Aufsichtzrat ist aber ermächtigt, Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ beute ieren Der Vorsteher der Geschaftsst, ast mier Bh 23 ausgegeben. Bunch Gefellschaft m rn . k 3. n den Satzungen mehrmalige Ver⸗ X. Juni 1922 begonnen. Die bisherige Vertriebsgesessschaft mit be⸗ Taufnöannk Daul Johann Christian auch beim Vorhandensein von mehreren machungen zu erfolgen haben. Von der „Mühlenhof Verwaltung Gesell⸗ Renn mne hre nge rng in . zt. Dresden, Abt. in, . . 6 ö. , , De ,,,. vorgeschrieben ist. Die nhaberin der Firma heißt jetzt infolge schränkter Haftung mit dem Sitz in Semen in Frankfurk . M. als persön. Vorstandzmitgliedern einzelnen Vor- Veröffentlichung in den durch den schaft mit beschränkter Haftung, Sitz . Nen gern am 14. Februar 19235. , 6 h . K werden durch den Verheiratung Theklg Fräbel, geb. Vogt. Erfurt eingetragen worden, daß an

Iich hertender Gesellschafler und ein Kom- standsmitgliedern die Befugnis zur Aufsichtsrat' bestimmten Blättern soll Rieder Ramstadt“. Gegenstand des Verlaa der Geschäftsstelle ( . 6 geändert und neu gefaßt. Die Firmg . Vorstand. außerordentliche Generalver - Die dem Eduard Vogt in Eisenach er⸗ Stelle des ausgeschiedenen Geschãfts⸗

, n,, ,,. , . S fe n, ,. , . ; *I, s . . ; in Berlin. bresda ö geändert in Gebr. Stenvers, Geselt⸗ sammlungen auch durch den Aufsichtsrat il kurg bleibt bes fi rer F Heer me,. e manditist. Die Gesellschaft hat am 1. Sey. Alleinvertretung der Gesellschaft zu er⸗ jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ Unternehmens ist die Pachkung des dem 5 (128113) schaft mit beschränkter Saftung. durch ö ö im . k Mar n,

. , 9 all ; bare ,, ̃ . n ULuf Rien; . ember 1922 beronnen. Fabrikation und teilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind machung nicht abhängig sein. . Ferd. Adolf Pectsch und seiner Chefrau, k der Norddeutschen Buchdrucer Gn Glatt 17011 deg ier än . . Tur wr emden , Annenstr. 25.) bestellt der Kaufmann Fermann Karl! Die Gründer der Gesellschaft, die bei Ie nt geb. . Darmstgdt ge⸗ ö Berlin. Vilbelmstrahe ö i e elf, . ß . . , . a a n,. Inhaber ift bestellt ist. 14 ei Blatt Sr6z1 die Firma des n Schaal in Chemnitz und Dr. phil. Ernst der Gründung sämtliche Aktien über— er, in Nieder Ramstadt , n, Mit Waren geichenbeilage M. 15 A Aktien gefellscha ft in cker. Motor dern, Keren Be seend r nn ee er Tal neg. *. ochen . olahändler Max Vogel. daselbst. Erfurt, den 7. Febrwar 1923. Sit bertetd gmmanvittze sellschaft in! Sarient in Leipzig. nommen haben, sind: Kaufmann Karl! Mühlenhofeg, der darmgebörigen Land ⸗· (Mi zen ei . . ge der Bekanntmachung und dem! 4. Unter Nr. O30 die Firma Richard Das Amtsgericht. Abteilung 14.

ö