d r.. a zzz f zattii Bei der Firma Louis Ben . ; . 1 ; zfteführer ist Alfred Mays, Kaufmann, ] Wilhelm Witie, Kaufmann Hattingen, Bei d mer. porst, Lausitz. 1251565 1m t , ; . . w ; Prruri. , m, h — 1 2 8 t 6 r , ne 2 Has⸗ * , Ehe e en,, ö gn) pr , i 4 il — , . n H e n det ele n r bicberlaen 6e hem . in Rüsselsheim ist er⸗ 1923 ist daz Stammkapital ber Ge— O egiste 94 . . ! d ; z J . h 3 ö — unn . I 21 z . ; s der . . „IFiß itung. Der Gefellfchaftenertrag t gm händ ebl' l rünset barung. 8 3833 w. Ri 117 die Firma Jussus Paafe im treten. Bekanntniach ; iiquidatoren. oschen. selsschast um dh Hi , auf Sho Föh 3 3036 die Gese . = 1973 eingetragen unter B Ny. 1173 trung, er Gesell scha , Fe, Genn dr, ,, 4 BVezember Söhne des Inhabers Adolf und Gu = teten. Hekanntmachungen erfolgen durch Gelsenkirchen, 16 Januar 1923. Grosf e d 7m 23 ; * * 41 ; ä s e ed n dh d e,, , d h, , ge, we, de , beer e g eee, eee . i . Seselisch. be- Gesell schaft mit beschräukter Das⸗ schäastssübrel il gien gerltFtn nnr, mehrere aftsführer bestellt, jo wird S. Gesellschaftsfirmen . , n, =. 6. neth Co. Gesell= . sches Amtegericht Hen , re, dieren . , , , ,, feen, did, der ern ; J. c Nesęell⸗ 9 s ) ertrie engro ende a1 mach ö ) . 2 18 8. w j ö d durch einen ie J irma = . n 8 . 9 3 ö i . ig⸗ In ⸗ He ä. f aister A 41 In s h 9 h . . . 2 s . ere ej z rfurt eingetragen worden. Der Cesell nehmens ist der Ver * Dentschen Reichsangeiger. Der Ge⸗ führer gemeinschaftlich oder he ö ; J Amtsgericht. maschineufabrit M 6 In unser Handelsregister Abt. B ist . as Handelsregister B wurde heute sind, soll ein jeder allein Vertrel ᷣ k 25 fest. von Lebens- und Futtermitteln sowie ver! den, Dentsche n Mehren nenden, , s zfteßi n Gemeinschaft mit einem Sslingen. Offeng Hanzel sgesellschast hineufgbrit Maingan. Gesell= heute unter Nr 3355 dien n Hei einget f Wilhelm J ꝛ cha , n mmmng schoftevertrag it an 3. Januar 1925 9 . Art kel aller Art. Das Stamm- sellschafter Alfred Mays bringt als Sach⸗ Geschäfteführer in Gemein g Gesell⸗ seik 1 Januar 1923. Geselssch . schaft mit be schräntter Haftung. t t Nr, G23 die Firma Heinrich Angetragen Firma Wichelm Ittmann der Gesellschaft berechtigt fein. steilt. Gegenstand dez Unternehmens ist wandter Art kel aur 1 fsamte Bager. und Büro. Prokuristen vertreten. Jedem Gesell. 6 w ulchgfter: . 3e . n ö, Bz johs. Metallbant᷑ 9 Thiele, Gesellschaft mit beschränkter G;. m. b. H. zu Grosfumfiadi. Her— Willy Loulz Guftap Kröger, Kauf— ᷣ ͤ t 500 000 „6. Geschäfts« einlage die gesamte Lager und ̃ i * , echt mit! Adolf Koͤstlin. Kaufmann, und An rank enk er, Sachsen. 128159) Möetallbank und Metallur⸗ Haftung, Sitz R 1 5 ̃ n Kröger, Kauf Gmerh, und Pie Fortführung ede ir, , Alfred Stei einri s „zurzeit von ibm in der schafter steht (in Kündigungsnecht 5ftli f de a . ; 36 ** a gm, , e, gische Gesellschaft Atti j SBaftung, Sitz Notthausen, eingetragen. stellung und Vertrieb von Textilwaren mann, zu Hamburg, ist zun; stere n irf ĩ j ücke führer ist Kaufmann Alfred Steinmetz, einrichtung seines zurzeit m. ; es. ist Ende eines Köstlin, unverh. volli. beide in Eßlingen Auf Blatt 569 des Handelsregisters ist gisch cha ien gesellschaft; Her Gefellschafts ertrag ist ane 363 „aller Art. Si kayite ö. —. m. ig, zum weiteren bishet zu Erfurt in dem Grun stücke Ur 3 af essf ; 'schränkter Haaf! Wernerstraße B betriebenen Kellerei⸗ dreimonatige Fri zum End 8 —; en. z . ö ö zum ordentlichen Vorftandsmltal! ; zer, Gesellschaf Spertrag ist am 2. Januar Art. ammkapital 1 00 0090 . Geschäftsführer bestellt worden. Madowitst aße. 6 unter der . . , 3 . ein. Dadurch gilt feine Kalendernahrs. erstmalig zum 31. De- n, n Denner. anf. n 2 n n. Tun unf . ee. . 6 man e iar, nr. , ie e , 6 e e . an i 9 . . ,,,, S. ö rr , mn ,., n Ii Degember Hr und. z. n . gien en gr. als in Höhe von 450 00 zember . cht Eßen. sagmert n e er n * n) gin fiene ibn, der Kuuß⸗ 2 w en iche ar el ifeft , , . x . ö, . . 1 wer 6 Und ⸗ 3. é KFäangak festgestellt. Weiter wird veröffentlicht; Mark berichtigt. ö. ö Wendlingen. ene ndel gge ellschaft mann Friedrich August Oelschlägel und der 255. dt. M. Verkaufs- Ind Sch . dee, r, . mn, ,,, . 9 3 aß i en, , , n. tungebefugnis des Geschäftsfüh ze⸗ Gas⸗ Wasser⸗, Dampf⸗ und Kanal ge Bek nnt machunge d G ellsch ft A tsge icht Essen. . ** ; ? ö 1923 G 26 ( M ꝛ n. emeinsch aft Nhei isch M schi ö, . 6 hu waren sowie der Vertrieb aller * El zu l T0 um] 9 t. Jeder von ihnen dinsky ist beendigt. 6, . NF zie Beke achungen der esellscha mtsgericht 2 128141] seit 1 Februar ; ese schfier: Tapezierer Karl Franz Hoffmann, beide in . haft Jiheinischer Maschinen Sch . ist berechtigt e Gesellsche in zu ? 85. 2m . * onsgegenständen mit den Aktiven und Die ; etant ö 0 en R. k Essem, Ruhr. 12 61 ö , we , . ahriken C m einem uhwarengeschäft üblichen erech igt, die . Hesellschaft allein zu Arnold H. Jürgensen K Co. Die . nogeger den erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ' 1. Louis Benner, Sägwertbesitzer Uuerswalde, eingetragen worden. Die Ge⸗= e Se sellschaft mit be Artikel. Das Stammkapital der Gefell. vertreten und zu i, zt Geschäfttz⸗ Komman dit zesellschaft ist aufgelbst
an ; 2 . . ö k. 100 2 ö. egister ist am 3 Fe⸗ 2 2 x iwen, wie sie ch aus der dem Pro er ol ge gans ö 120114] In das Handelsregister if 324 Anolf Be iebdlei ; ⸗ 9 . ränkter Haftung: D ; ĩ 3 ; ͤ 1 vom 5. J. Mes anliegenden. Auf. anzerger. gnatggericht Essen 14 k ö ist . ö , . r n, g 3 46 , , — MR k Her ! ö 3h . zu ge a Hoelle, . begfag . Hir, , n. g J Eraeben unt em Rechte, die misgern ) d . Nr. 179 die Firma F. R. Goliath “ . . ,, . . hie; dener, Reschnsnrnzweig; Gin ⸗- , „ie führer ist Kaufmann Heinrich Thiele in Sebast. Ittmann — 595 000 6, Frau Inhab st der bisherige persö ftellung ergeben und mit dem Rechte, di . nuar 1923 eingetragen unter B Nr. 179 pie Firma? 1 ö en S EGinzelfirmen Verkauf, fowie Hand Tertis- ist Prokura derart erteilt, daß er nur in m Winri Chiele in . . n . Inhaber ist der bisherige persönlich , , ö 4 me, San ukter Haftung, lingen. inzellirmen. und Verkauf, sowie Handel mit Textil⸗ e 6. rl Set, Faß nn in Rotthausen beftellt. Die Geselischafter Marie Itkmann, geb. Hax — 500 60 4 haflende Gefellschafter nosy alte Firma fortzuführen. Die Gesellschaft Es r 125137 bien Firn Schutzhaus Yi. Samson sellschaft mit beschränß ö . Direeti Rirkw Gemeinschaft mit Geschäftoführe hulen bestell Die. Gesellschafter ,, 3 siende Gesellschafter Arnold Hugs , , n , , Essem. He nhn. 1X ie. Firma j . ü * des Unternehmens ist der rection und Wirkwgren. u zinem Heschäftsführer Withel l rich Thiele bri Rudolf Jöckel — 375 566 4 we de z sen, Kauf f ö arf ihre Erwerbstätigkeit auch auf ver⸗ Herne m. zregister i 27. Ja⸗ ti es ft, Essen. Gegenstand Esren. Gegenstand des Unternehm , der ern Profkuristen zeichnunas⸗ ilhelm und Heinrich Thiele bringen Rudolf Jöckel — 379 600 M werden der— zürgensen, Kaufmann, zu Rissen. darf. ih r In das Handelsregister ist am 27. Ja. Aktiengesellschaft, Esse gem Sächs. Amtsgericht Frankenberg, oder einem andern Prokuristen zeichnungs⸗ Tederwären “und Schuhmẽcherartite ö ät belegt, daß die Eheleute Ittmann und Haimburger e ler ih c lifähafs.
ᷣ , zbnsiqk. Gefchäfts neige aus- 1. . ö . . Vertrieb von 9 wandte oder ähnlichs Geschäfts neige gu nuar 1923 eingetragen unter B Nr. 11774 des Unternehmens ist die Uebernahme und die Herstellung und der Ve Gemäß d den 18. Februar 193: berechtigt ist. Werte von o 00 0 die' fr! NR. Jöckel das pon ; st ere . . ; ö Werte bon. W. „Ss, die sich in dem *.. a vor und Die Firma ist erloschen. jzodr Sonn slSsagsq fte erwerben 1 18 ich 2 ö 7 3 * . z ; 8. . 8 rr ipben ; . . . ö ö . *. . liche Handelsgeschäfte erwerben und sich Repvositsärge Gesellschaft mit be⸗ Firma M. Sanson betriebenen Unter- Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ versammlung vom 20. Dezember 1922 sst Franks Finrt, Mai. 128159] 8 a6 r n nsgeschäfte, welche d l 5 ö. , 3. , h n der artige 1 . * 6 12 darl K ist orst⸗ oll darf sie ** r onsneschafte, welche die d des Unternehmens ist der Vertrieh nehmen sowie die Erzeugung von und de artige 299 Millionen Mark auf 00. Millionen aus dem Handelsregister. Karl Kolb ist als Vorstand bestellt. schaft ein Damit ist die St und mit Firmenrecht 6 ne im Geschäftsbetriebe bearznd te ö. r het hahe unt, zu beteiligen? Und Deren Vertretung zu Mar erhöht, warden Gleichteitig wunden A Je0. Die kus Werke Frankfurt Preußif Amtsgericht. . 6 ihn errichteten l de gen nnr e der sich an ihner zer Weise beteilige sef Engels, Esse 6 w mn! Das Stammkapital beträgt die Artikel 5. 8. 7 10 13 15. 17, 21 a. M. Präzisionsmaschinenbau⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. 2 Thiele Bilanz, die mit einem Re von bisherigen Inhabers sind nicht über ihnen 61] Del 1 811. . 96 bmer O sef EC ge 8 Ess n warn ; s h (. 4 35 Fr g , ., ** e a 26 E 1 . . 2 9 Din 42 Uri lil nk elt 111 L ll er ⸗ i ,, ᷓ vez kann vie Gefell 1000 000 Æ. Geschäfts führer nom , , C Go. Die offene vi 9 ĩ 1 Oe llse Aft ein int 2 ö. 154 556 . ö 1923 ( lic 1 n je er ihr ĩ ne, r g 91 Sc 1 9 z Dan 33* s * M; I 27 1 . 3 . g 2 2! . J l ft ; ᷣ bring: in. die. G 1 rfurt Aschgstewertrag dom ö ,, , 3 bescktähnfter Haftung Der Gesellschafts. neuen 299 900 Stück guf, den Inhaber Dem Kaufmann Karl. Wilhelm Baither bei der Firma Stärke⸗Zucker fabrik Gwelsenkirchen, 30. Januar 1923 Reichsanzeiger. znhaher, ist bisherige Gesell⸗ eschäftsführer ,, ; ᷓ Vanuar h ; H. . l ĩ Vesell⸗ * ch 1 ! vertrag ist am 21. Dezemh . imm ! d zun K um 3 von 10095 Ms A 5 er fche Gießerei: Be Forhlma 7 * 5, me err! * ) ark sind zum Kurs Dy auß ter sche Giesterei: Dem KRoehlmann C Co., Frankfurt a. O., ö . Wilhelm Ittmann wurde in Abt. A4 H urg tretungsbefugt ze on, ꝛ de in 3, . — : ö r, z . pe * e. ; ; 8. Taekrwrrr 199 . , 6 8 * . ö ; r. 6 ,, , B ng 1 Ge ill 6 ist . f Weiter wird ver— Den 10. Februar 1923 Frankfurt a. M. ist Gesamiprokurg der⸗ Generalpersammlung vom 26 August 1922 In das Handelsregister A Nr. 846 st Großumstadt, den 7 Februar ,, . r, nz . chaft erfol nur durch den Veutschen stands! zffon ficht. Die Bekanntmachungen der 8 , . ĩ eri wi H aus der dem Unt erfolgen ösfentlicht; Die nn nn n,, On ct: . ,,, , 6 , a dd, e , , . l Gesellschaft erfolgen nu durch den Deut⸗ Obersekretär Groezingen. mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ ist, in voller Höhe durchgeführt worden. brower, Gleiwitz, eingetragen worden: Ber ttzten g lung ern. T ͤ 3 am 21. November 1922 , . — 96 ; ö lstezt. alte Firma fortzuführen. W k, 11981381 sebhrerre Morstandsmitalieder bestellt . . ö. . ; ⸗ 981 * . . a. in Esser, Le mk. 128138] mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, oi ist unter Nr. B39 die Firmg Gottfried frau Adele Levy, geb. Hanover, zu 9 g 1933 eingetragen unter Nr. 1175 Mitglied oder mit einem Prekuristen ber Em lienftraße 55 eingerichteten Fabri⸗ Falkenburg i. Pom m. und als iht In= Dem Kaufmann Hans Kneuper zu Köln- gesetzliche Bezugsrecht der Aktisnäre ist ¶ Ii witz. 128169 Inhaber Kaufmann Gottfried Clausnitzer It Anrechnun darauf überni 8 3. pin:Golno M; gl ie vas Mech rt ile 53 . ö . 9 . s. ö D k ,. n , ö . he en waren nebfst sämtllchen Maschinen und eingetrgeen worden. 6 Abbé'b. Lan den Kerkthosf . Wett- meldung 1. So sterne hmens die Gesellschaft a ein zu bertreten. Mobe 6 . *. * 9 . CX * * P 8 n. 5. 0 5 Of z Yor sosls 4 z 2 . 7 — 0 .. * ß . . ö 5 ** . stellung ersichtl chen Passiven mit M , . . ö 6 6. 1ryFẽi . vertretunasbefugt. Appargten, Waren und sonst gem n ö Ja lken burg 1 en 6. Fe lauer. gen. Lan del sgesellchaft seit kcpitals eingereichten Schriftstücken kann Handel sgesellschat in Firma „Tisch⸗ Guben, den 14. Februar 1923. in,. ö ö 3 ĩ? ᷣ ist er ande ni gi nn,, , erhängt. fa. Durch diese Sacheinlagen gellen die bruar 1923. Das Amtsgericht, . nr 1933. Persönlich haftende Ge- bei dem Amtsgericht Einsicht genommen und Bettwüsche Rosenthal Eo.“ Das Amtsgericht. Nobert Gust . w genieur zu Hamburg. werden 4 M20 900) 6 auf die Stamm f en Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ n r , , ,, . FX J reg 1025 ue i . . ö . ; 546 * . * ᷣ . den. Deut chz . Re 31 . und Goliath mit je 150 900 . Im Handelsregister Nr. 1035 t be laufer. Das Amtsgericht. mann Fugen Rosentha! unb die bermil, Int unfer Handelgregister Abt. A ist Hafer; Clgrg Theobera. Wilhelmine 3 RrJ 5 166 . J N en nbetrag ausgegeben — ĩ. . 2 . K ö. . . '. 3 — ‚ . 1 * 2 (. ö st 1009 A6, die zum Nennbetrag ausge (Lausttz) eingetragen: Die Firma sst n it der Kaufmann Hans Mayer hler. Hrkecirichsta ct. 1i2si6i] Aschner, in Gleimitz, Die Gesellsckeft Louis E4ghoff Kuninzersbach, ein. Neinübernah mepreises mit 3314 319 . ; ; , , zer Auffichtsrat bestimmt, bestellt der ee, ,,, 3 5 * fi w fra M ) 1 r Hein übernahnrpreise i ja Gemeinschaft mit * einein Geschafts. Zahl der Aufsichtsrat bestimmt, bestellt de In das Handelsregister ist am 5. Fe⸗ Forst (Lausitz!, 8. Februar 19'z. sst der Bankier Alfred Bielefeld hier. gendes eingetragen: Vertretung der Gesellschaft ist nur Eugen ö . D t gz U ; en n beschränkter Haftung, mit dem Sitz zu Die Vertretung der, Gesellschaft er 9 Bekanntmachung im Ge ellschafte⸗ ,. 3 Gören Ve Fi J PHamsit 12155 1973. Persönlich haftende Gefes 8 * durch Bekanntmachung zesellsch Friedrich Arens, Essen: Die Firma Erst, Lansitæ-. 1be5. Persßnlich haftende Gesellschafter Kaufmonn Guüstar NRutosph in Frich ech! J gemäß ist in das Handelsregi , ö h. i a. r, fm fiche Hir übe — ͤ 3 4 ö dic f Bezüglich des Gesellschafters Lünstedt Geschäftsführer bestelit find, Gründer, welche simtlichs Aktien über⸗ Unter B Nr. 1182 die Firma Friedr. Firma Hans Schulhof in Forst Chaim Liebermann. Abt. A N. 102 die Firma Heinrich Handelsregistereintragung vom 127. 5 . i. 5 J 6 . 3 ichn gn Cee. Eckhoff, ft mit befchträ 16. Februar i ü . . e, , rf ihrer öwei nomm . 1. . in . w 1 t esellschuft mit beschränkter 3. Februar 1915 erfolgte Eintragung zu verzinsen. Geschäftsführer ist . 2 R Berta Samson, 3. Frau Robert? . 5. 6, Hans So ö tra i,, *. , ,, . z ö ee e, Ie, Geschäftsf ihrer Cemeinschaftlich oder dur . Witwe Bert, Scamson s. Fr gn Aer befchräntter Haftung, EGfsen. Gegen. mann Heng Schulhof 19 4 ,, . seelfschaft leit . Janugr 18233 Hern. Faufmann Heinrich Wiborg in Friedrich! Glogau, Inhaber: der Kaufmann gleichen e Bel ntmachun 9e! der Hesell sck ft ; i * 2 . ,. nm s 3 (Sssr 3 ui 15 . . s . . ö h ; ö. Del Bekanntmachröngen del Gels hett nit einem Prekuristen. Weiter wird ver. Daniel, sämtlich in, Esen 5. ö. bestel s ditist h . f . irma Friedrich Arens bestehen⸗ I kommanditisten vorhande ̃ 5 ; . . ö ; ö ö. unter der Firma Friedrich Arens bestehe— 128154 B 2775 . . Vorschuswerein für das Kirchspiel K ist die Forffüh , Grell und Alfred Ross, beid Erfurt, den ? Februar,. 1.3. ñ bringt als Sacheinlage das von ihm unter den. *. ( ist dies Fortführung des Lon zer Firma Pie ö ö G — . sind, geändert, 8 13 ift gestrichen. Die Im Handelsregister ist einget Hescha Ver soztal zt. ö. . e ,, 1 . gestrichen. ie 9. t eingetragen G . , ,. on Berband soztaler Ba J! schäff mit Aktiven, Passipen, und dem Und Tie anne Heschäfts, der Ann und Verkauf von X lozieler Baubetriebe, Ge⸗ 128125 = 5 . 2 ; 59 35 5 13 s ; ! na ern e rwerbe sich 17. Oktober 1922 ist das Stammkapital . ö K . . erben,; mn solche ̃ liche Unternehmungen zu erwerben und sich. am : ; stimmnhgener des. Vertrags Cin, Fdech Unternehmungen zu beteiligen ober deren Zoörst ( d ie dri 9 Regrn 23 der Ges er vom 234. Juli 1921 auf . J, , e ö 13 ; ; . , . . Friedrichstadt, den 12. Februar 1923. der n . vom 24. Juli 1921 auf schafter bringen in die Gesellschaft das zu) scaftsvertrag in Gemäßheit der noka— Walter Engel in Erfurt eingetragen Essen. Gegenstand des Unternehmens OG runds Ucte, ze tr iebsank age! n y Friedrich Arent, Kaufmann, Ferst, La eh Sit x. iss unn . 6 6. Geschäftsführer ist Dr. ; org Walter zu Bad Homburg v. d . 2 : rens, Gertrud , fn, llelsche . ad Homhurg v. d. 227 ) 2 e e m ,. ; . . 6 1 geb. Mertens, Essen. Gesellschaft mit be⸗ Nr, 1110 die Firma Heinrich Jlelscher Deiember 1921 auf sechshunderttaufend mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Erfurt. den 8. Februar 1923. fugt, sich an brikant Heinrich Fleischer in dai 86 1 c ** z 2 . I 776 2 5. 5 2 Fü V h 23 Ri Tuchfabrikant Heinrie B 2776. Apothek Germann Butterman fl.“, ist im hiesi von 291 000 AS ein, von denen Wilheln rats sind; Kaufmann Wilhelm Lesser, potheker Hermann n dinchfl. ist im biesigen vom z. Dezember 1521 aut HRotahrtatg; bon hh ein, Kon denen Wishel m Union Oel Gesellschaft mit be⸗ , Beschäfts⸗ Hagen, Ehefrau K , . föpital beträgt 065 G6). 6. Geschiftg⸗ Hag schäftsführer bestellt, so St inl I den. Mari schluß der Gesellschafter vom 3. Januar 6 2 wel great fter jst heute fü . . . Sta e angerechnet werden. Marias 16h Ge sellschafter vom 3. r In unser Handelsregister A ist heu . Dortmund, Dr. Ernst von Waldt⸗ Essen. Von den mit der Anmeldung der Stammeinlage angerechnet werden. Maria zanus mann, wort O, WT. ö 1 DD U. sen, den D en Reichs⸗ Ferst, Hansi ; dertrag ist am 30. Januar 1933 fest. d ie K J ̃ a. . 15 ma. ĩ * sen, — ᷣ n den ,, ö. = A ist mn a 96 is Januar 1923 fest⸗ derselben die Kaufleute August Ulrsch sen.,, das Handelsgeschäft ist als persönlich Woh Ecce b nee ht Kiesen Wzark erhöht orte der Gesellschäftzwe⸗= mit dem Sitz in Erfurt einge irqgen hr nk h Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ gnzeier, Ferner wird veröffentlicht; Der f ohn⸗ und. Geschäftshaus, nebst Umlage art 9 . worden. x haftend. Gesel. haft. mil. beschränktz⸗ wah bh . . e bem Gericht von dem Gefellschefker Kaufmann Friedrich Areng Nr st (Läausitz⸗ und als Inhaber ö. mar eutiscl rden. . alten? welel oren, kann hei dem 6 . . . j in For . . geeutischer und chemischer Präp Fiürstenberg (Meck X ; ö An darauf für Wilhelm Eckhoff eingetragenen ö . . ö ö. k ö e. ⸗ J! sch Präparate 6 1 9 ( 4 1.) den 14. Fe⸗ Mutzschen. Die Gesellschaft hat am 1 Ja⸗ 2 1 f ! 2 ) ff gel 19g 1 Prokura ist erteilt an Otto Karl 8 n,, * trat. B Handelskammer Einsicht genommen werden. m . h m. f ghemikalse ; ö 24 ; 975 55 *. , ,, ist allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ Yo ? e ter der Firma Friedr. Arens betriebene eingetragen. hemikalien aller Art. Das St Meckl. Amtsge ! 3 86197 500 S6, ein. Diese Hypotheken vor t unter der Firm Friedr. Arens hetrieben tz), 10. Februar 193. rt. as amm⸗ Meckl. Amtsgericht. 3. am 2. Februar 1923 auf Blatt 535 Diese Hypotheken von 22 z j a. r . 32 500 66 und 200 0090 s bringt , en r, gos peęaan An Bareinlage bringen chaft hat am 7. Februar 1923 hegonne . . , ele in dreinlage bringen , fortgeseßtt um jeweilig fünf Jahre; jeder t am 1. Fe- überreichten Bilanz und im Eésellschafts⸗ Un . 7 * 162 1. 2 — 16 — 3 , Firma Lichter *. Beckmann Sächeinlge ist ⸗ Nn ns die Firma W . — 3500 6 ein. Geschäftsführer ind Wil *. zusammen mit einem Geschäfts⸗ 'n, gsekt. Zum Teilbetrare von 3 hoo Mn Nr. 1 L* 9die Fil als Inhaber nn ; ju Frankfurt a. M. Der Gefell. Vacherstt. 4. Durch einstweiige Ver'
en wor
11 1 Drder , 89 . ; Sekanntme Wilhelm Pabel
* 9
15annt 66 msangk reten
9
die
. 6 , fe , mn, 6. 26 84 ware nd ver : behnen; sie darf andere gleiche oder ähn⸗ 4. . N jebsgefellschaft der die Fortführung des zu Essen unter der Schokolade und Zugterwgren,. und 5 lu w B 98383. Baue und Ansiedelungs . W 9 . die Firma Vertriebsgeseilschaf Fort ührung : Besch 7 er eral⸗ Ua nnen, von Heinrich Thiele bisher betriebenen tmann Hugo Boone. Das Geschäft ist von W Betrieb ähnlicher Unter⸗ ; ; 396 ̃ Gesellschaft Geröffentlich . als Vorstand ausgeschieden. Der Architekt EMM! . r i ; . ; oder ähnliche Unternehmungen zu das Grundkapitg! der Gesellschaft um Beröfsentlichungen ls Vorste ausgeschieden. Der Architekt Schulzstr. 26, befinden, in die Gesell⸗ 9 iven und zu Allona, übernommen worden ,, . ; nmnten oder ähn and des g e e die rwerben, * I b ö ö orden. Herstellung der nnten oder ähn j Art, wie sie die erwerben, 8 Frankfurt a. M., den 8. Februar 1923 5 ; * . ; . ö ; . ; h ͤ 4 8 e ö Gr] nd der per . Of toher 1922 e ichteten Verbindlickkeiten und Forderungen des dier Geschäfte. Zur übernehmen. 6. 35 s ö ; . ö n n , . ( Pas Stan mkapital beträgt 3 000 0. ; . ,, er Geschäfte. Zur übernehm ind Qilo und 27 des Gesellschaftsbertrags nech hesellschaft: Die Gesellschaft ist auf— . — — en 1 470 600 4M saldiert . . . . , , . . ifmann Theodor Engels, Essen. 1 Kaufmann, Essen, Richard Go⸗ 6 . j ] ᷣ rnehmen gleicher Schulze, Kaufmann ellen rr, Nicht eingetragen: Di 33. Schriftgie ßere Fiinsch: In unser Handelßrenffter B Nr 3 int ᷣ r ,. . O. Januar 1933. . k se, ; * Schriftgie gerei Flinsch: In unser Handelsregister B Nr. 6 ist anzeiger. der, Gesellschaft erfolgen nur durch den HYandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. eignet ihr das bisher n ihm zu wur Si, K* 2 en. as J s⸗ dass. 8 56 ö ö . ; 5 Srundsftück R instraße 33 ter Vie Gelen 863 7 9 Vorstand ist Kauf⸗ zem n . Die offene Handelsgesellschaft Firma schafter Wilhelm Pabel, Kaufmann, zu 6 trägt o Coo 000 g. Vorstzaen ist Mn gestellk. Die Dauer der Gesellschaft ist M J ; z . ẽ P 32. E, R 211 Im stell be Vor⸗ 5 ö icht p! * led mit dem Recht lt, die nuar 19235, Amtsgericht Eßlingen tt erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft beschlof Erhöl dap! j ö 5 4 Bel Amtsgericht Eßlingen. art erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft beschlossene Erhöhung des Grundkapitals heute bei der Firma Gustav Dom Hess. Amtsgericht. Ludwig Ballweg, Inhaber: Louis e. ö 2 * 53 j a. . * * 28148 55601 s . n,, 7838 * *. a,, 5 z *. . ; ; . . ö , k 9 Ww heim Hentrich, Sto Schulze und , ,, i , m. . . 1 . 3 . än fer : Die Gesamt⸗ über 16 1200 60 sind zu einem Kurse bon Gleiwitz ist Prokura erteili. Amtsgericht In unser Handelsregisie r Abteilung A SU evi In das Geschäft ist Che⸗ nahmehreis, zu dem die Gef 1 . In? Handelsregister ist am 27. Ja- ein jedes in Gemeinschaft mit einem audern Richard Goliath. Essen, bringen ig die Unter Ny. ö mi , n,, prolüten, der. Kaufleute Hans Kneuper 215 g3 ausgegeben worden. Sie find ab Gleiwitz, den 6. Februar 19233. 4 5 a In das Handelsregister ist am 6. Va- ein Jedes in Gemein chat nem anderr . 6 limmt, wird auf 22 809 888 k zis dels⸗ fungsbefugt. Der Aufsichtsrat kann 8 1 ö . 3 d f das sppes ist Einzel ; r ⸗ ) z , , ; ! . ö 5 9 . , We stdentiche , lretungsbeßs gt, Ver. fiufsthts rat. kationsbetrich von Schokosgde und Zucker⸗ haber der Kaufmann Kurt Falk dasesbst Nippes ist Einzelprokura erteilt. ausgeschlossen. Von dem bei der An In unser Handelsregister Abteilung A in, Guben, eingetragen,. (Handelsgeschäft ffene Handelsgesellschaft hat 1111 a 4 5 6. RFI 28 23 2 3 ö 6 2 beiBgtegiste 2 ( — ö ö. —— . . 1 , . ö . 4 35 ĩ , . 0 10 6 Wellschast big aus der olichen Auf. Fesellschaft mitz beschränktz r aßen bieser Erhöhung, de Grunde ist heute unter Föummnier g'ö die offene mig Indastriebebarfschtikeln) er genen , emen * 4 ,, j 85 * . 71 3362. * ö h h . 8ustay Kirdrm damn r x 14575 567 6 Von dein also verbleiben ⸗ U , , , g,, Stn nrmFkanital be Weiter wird veröffentlicht: Alle Bekannt⸗ n ö —— iP . z i ĩ stab Ludwig Lauterhach, In- D Industriebedarf. Das Stammkapital be. Weiter wird veröffentlicht: Alle Stammeinlagen gedeckt, und zwar die des . 12614 llschafter lind, die Hiesigen Fauflente werden. mit dem Sitz in Gleiwitz, eingetragen 1 — 6. 5 EC 816 Mg einlage des Gesellsckafters Otto Spg Max Böttger sen., Kaufmann, Essen, 1 F Bock Friedrich Julius Henri ,, , . Kaufmann Max Böttger jun zu Essen i J ke,, , ,, 128132] sosche: 98581. Alfred Bielese J) 4 2 . tra ö Ges Ff us ri, , , a,, , ,,,. 9. l loschen A 88S. Alfred Bielefeld. Inhaber In das Handelsregister ist heute fol! hat am 1. Februgt zzz begonnen. Zur Gee worden, daß das Geschäft auf die . 6 Handelsgesellschaft hat be äßt Otto Sbangenberg der Gesellschaft n . n,, , n as H ; . . e d . ; e . ö 4 23 führer vertrelungshefugt ist. Gesellschaft Vorsitzende des Aufsichtsrats. Die X brut L'3 eingetragen: Das Amtsgericht. à 95682. Gebrüder Liebermann. Abt. A Nr. 101 die Firma Gustav Rosenthal ermächtigt Amtsgericht 54 — nn,, , ; ; ge Gummersbach übergegangen ist. Dem- felagt durch beide Gesellschafter gemein= schaftsvertrag ist am 165. Vezemwb . r , . M. f, e on ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 118 ist die End, die hiesigen Kaufleute Leib und stadt. Glogau. 12910 12. Februar 1923 die Gesellschaft mit . J
⸗ . . 85 4 . die zandten Artikeln. Zur Erreichung dieses durchgeführten 3 ; * x ö . e, , , . Aktiengesellschaft: Gustab Günther ist Lederwarengeschaft ; , n, , , , , k ler . , , . . e,, . 23 chränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ nehmens der r ogrengeschäfte in Rotthausen, e triebene Emil Peinrich Hoffmeister, K aufmann, ( 8 4 ie 9 1 X z P ⸗ 8 * 6. 3 S i Han it ich an solchen Unternehmungen ĩ * 72 der Repositsärge. Das Stammkapital be⸗ Handel mit Waren aller ich an solck mung licher Gegenstände betceihsn, Erwerben und frägt 309 660 6. Geschsftsführer sind Firma M. Samson! Der Besellschafter Stto Spa tz d h 6 23 Moß abe der eingereichten notariellen Ur—⸗ selbst. Die Firma ist erloschen. Hanh rnrt, acer. iss 60 ker . . , ,, erm, Gesel ft mit ö er Haflung f ssath, Kaufmann, Essen. Gesellsch aft mit kunde geändert 8 z — ier d ? R 8 z 261 . ) ; . ; del, me ; ̃ w : or ö zember 155? fest. Lntenden Kommamditanteile ühsn z lo u Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Aktie ngesellschaft vormals G. A. Amtsgericht Theodor Engels 00 C6 n 1oarnn Robert E aso ssen. ban ; w. , . J ,, ö . ha . . ĩ 4 n n, ; c auf drei Jabre, beginnend mit dem 1. Ja⸗ gegeben. Kaufmann Carl Wilhelm Baither zu folgendes eingetragen worden: Die in der ¶ NI E s vi 123168) gelöscht. Brenneke & Co. Die Firma ist er⸗ 6 . 82 41 2 * 0 LI 1L26IDSG ; . . Die rme s * ö nitglied festgesetzt. 5 ö 9 855 8m sosls. 1 ö. 89 ert 49 I . 2 * 2 -. a nn 1 * 2 * * * 2. 56 ( helm Bollweg, K aufmann Amtsgericht Esfen. gesellschaft. ꝛĩ ftoͤpe schen Reichsanzenmger. D Gesellschafter kJ berechtigt ist. Die restlichen 3 900 000 ÿs Stammaktien Dem Geschãfts führer Grich Kopp in ¶ ä I Hen. 1286 ĩ . ,, . Häaselsckgsi Cin den iin. in. Hinse it. bent ckie, Wem ant iht an Wink Carlgös ttter, nd rst chen. 1. tber, ies gemin ters gt, De 8 Februar , ̃ w nuar h ö ö . G. Lauterbach. Inhaber: den Reinühernghniepreis von 3 254 318 16 nr e , ver Gefseslschaft erfolgen durch S agen ge . . . k n. . . , rrägt 6h 009 A1. Geschäftsführer sind mochungen der Gesellschaft erfolg . Hentrich mit 200 C00 M, die des Schulze Forst. ius it z. Ib van den Kerkhoff und Fritz Wett. Frankfurt a. D., den 3. Februar 1923. worden. Die Gesellschefter sind der Kauf⸗ nm m erskwach-, 128173 Export⸗Kontor Bock . Co. Gesell⸗ ld, Sbnbsrr, nns mman! Essen. Bem kwital zerfällt in 600 Namensaktien zu je h ,,, ! 2 1 6. 3 ᷣ . ö . 1. Hanz Stregrt, Naifmann, Clsen en, wiel rent n mn, ,, Amtsgericht Essen. treffend die Firma Fritz Lung in Forst A vös80. Hans Mayer. Inhaber Um t che , ö ,, ; w e. ö ö 66 . 4 ! . ö Rg . d 5 r . echnet. Den verbleibenden Rest des ; ,, ,, SYis Vorstandsmital ieder, dere — ; Lünstedt, Kaufmann, zu Hamburg. Frechnet. Den verbleibende Prokurg mit der Maßgahe erteilt, daß er werden. Die Vorstandsmitglieder, deren n m,, ĩ esellschaft Louis Eckhoff, Gesellschaft mit ebruar 1923 begonnen. w berechtigt ö * 8 Sor 8 Feneralpersammlung erfolgt . 3 ; ] — 2 e i , r . nit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ rufung der Generalverfammlung fol ; ; 19 Betr. Le Firma K diere nnn, 6 ö. mit beschränkter Haftung 9 Zu A Ni. 650. betr. die Firm ff . zgeseslschaft seit 5. Februar Nudolph, Friedrichstadt. Inhaber Gleiwitz, den 6. Februar 1925. ö . 6 * 8 2 = . Ferrmir 1 er . am hd tl (b. und 4. Januar 1923 festgestellt. Falls hlatte 18 Tage vor dem Termin. Vi Hein beschränkter enn in Firma „Louis ist durch einen Vermerk auf eine am
5 3
bertrag ist am 24. Januar und 2.
— —
n mit 5 35 vi mehrere Ge chäfts ührer . en, n, , ober G . e, ö. 2 J. lehen mit 5 9, v nerd die Gefellschcft vertreten durch zwei nommen haben, sind: J. Robezt ,, . Arens Rotes Haus, Gesellschaft mit (Lausitn) und als Inhaber der Kauf A 9883. Rasch d. Go. Kommandit⸗ Wivorg, Friedrlichfläb: , * * 9 1 8. 2 — * * 1 ) 3 . 3 6 . ö . . ** , ,. 2 3 ; 8 TMufnänn Otto Sangenberg in. Curt, Hefe. ift f in Gemeinschaft Samson, 4. Jean Lambrich, 5 n h he Lauft 3 . . . j pit, Haftung“ mit dem Sitz in Gummer s- in das Güterrechtsregister hingewiesen eihen, Gesceifgeükrer . Gemeinschaft Samen, sähmtf'r'n jn an rn, g' stand des un ern n ist ö. ö Forst ( en Amtsgericht . err d nge e ter 6. der hie si f stayt Namens, hier bach eingetragzn worden,, Der Gef; , . Sch n nur durch den Deutschen Reichs 2 7 98 Beer nan ind die Fortführung des bishe Ve d kaufmann fred Rasch. Es si ei Ah r ; 2 . . e . schaftsver ir Nopember 1932 Fr. Karl Schattauer. Gesamlp . erfolsen nur durch den Deutschen Reichs- 1, Hie! Heramttnachungen der Samfan. Bochmm, J. i be mg e. mahnen die be, n, be. ; 8 sind zwei Äßt. B Nr. 3 ist bei dem Spar- und Amtsgericht Glogan. w r ern, n . er n, mn an iger, . g wf 7 50 . durch den Ha en Der Grünber Robert Samson a . *,. n Frie⸗ ch const. 351 X 932 ch let. 69 ] e nternehmens ö 3 ĩ 8 ann rudwig — Ge ltschaftz, erfelgen, nur durch, den Feigen. g chen cher dem Kaufmann Friedrich Ferst, La nusidæ. Il] Dr. G3. Walter, Fabri⸗ erde n,, gn, . ö. Das Amtsgericht. Abteilung 14 ö ⸗ . k, re . Cr le n delgczeschats u dee , n . 3 i latio ns ge seslscha ft mit , Erfde: Die S5 2, 4, H, 10 der Satzungen ¶ xi ma. 128171] , ,, , ö . Amtsgericht Essen. der Firma M. Samson betriebene Ge⸗ . ,,, erwandter Geschäfte. Firma Alfon nech * Haftung. Unter dieser Firma i e . , . * 9 ? * ung verwand 5 Hesc J 1 2. 771 d T ch⸗ E , ,, er le ser ü5IrTIma ist heute Aktien es ill . 4 . J 3. worden: ? . K ö Bil a, Crreichuns bieses Zweckes ist bie Ge, LLaufitz)⸗ und alg. Inhaher zer kn eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun ltiengesellschafst hat den Zweck, bank K95 . ren und Bekleidungasstücken sellschaft mit beschränkter Haftung. e r n 123 k ö (1281351 Flrmenrecht gemäß der Bilanz vom Zur Erreichung diesen 31 J. nlite fäbrikant Alfons Knecht in Forst ein 6 . s schaft. . ter Haftung mäßige Geschäfte aller Art zu betreiben. 1. am 31. Jgnugr 1923 auf Blatt 52: Van nufaktump ren und Bekleidungsstü ken. F.. . , , . we, ,, ftung. . He,, ge m,, Enn; , il B ulschajt befugt, gleichartige oder ähnliche fabrikan . eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ * .* . e e ; Gri 3 Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ahn = Durch Beschluß der Gesellschafter vom In ünser Hande 16 gister A ist heute In das Handelsregister ist am 27. Ja⸗ 31. Dezember 1921 Und den näheren Be⸗ . 3h erwerben sich m solchen getragen. ; 19yz bertrag ist am 20. Dezember 1992 fest⸗ . Vorstand besteht aus einer oder n,, . . und nn,. 5 a . ? 1 ö unter Nr. X51 Die Firma Fe lig oft. nur 1923 eingetragen zu B Nr. 1176 die nnn, n, , , n, m. . . heteik e ausitz n, . ian geh. sftelli. Gegenstand bes UÜnternehmens , , n, vom Aufsichtsrat . Eier fdr tal . Warn ng, an solchen zu beteiligen. Dag Siem Fer, Heselsschaft un. 7 c e , auf handlung güalter Engel, ig Erfurt Firng HDachenberg * Co G'esell. . . uslchenn ne nementfih? der Vertretung zu übernehmen. Das Stgmm- Das Amtsgericht. st die Fabrikation und der Vertrieb von? e , . . nch'ital ill zufolge Beschlusse? kapital betraͤgt 656 Ch 16. Die Gescll,. 25 C96 606 (6 erhöht fomie der Gesell⸗= und als deren Inhaber der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung, gegebenen Gegenstände, namentlich de fayital beträgt 1 0600 0600 4. Geschäfts⸗ . . 12815] ,n, Daß Stammkapital. beträgt Das Amtsgericht weihundertundsechzigtausend Mark und iellen Beurk 2 5 e . wen,. — Vds Il sgericht. 76 1e . r 83 b 3. d w riellen eurkundun eänder worden ; * f. . ; . 4 wi, . em Di Finlage ist führer sind; KF n n 2 gran; . ) gz ⸗ z HDummersbach unter der Firma Louis Eck—⸗ ] ẽürti g sFeandert worden. , n er n e. . ia eib h r u s ic in ftr ,, Gir ankte ö Fffen, Ehefrau Friedrich Arens,. Gertrukd . Im Handelsregister A Höhe. B urck Beschluß der Gesellschafter vom hoff betriebene Manufgktur⸗ und Kon. Dr. Haueberg C Co. Gesellschaft Hilpert, in Erfurt ist Prokurg erteilt. bedarfsartzkeln. Die Gesellschaft il de. dg , , n,, ,,, n. 6. geb. i : Höhe. Bekanntmachungen der Gesellschaft Fiärstenberk, Mecheln. 128164] 6 (id fektionsgeschäft mit dem Rechte, die bis⸗ h . ö 2 . 1 9 11 z 9060 S6 . — ; 23 2 * ? * 51 d I8 Inhaher de h i, . VX IC haf ö * 33 1 Cie IIb. 1 ** J Mark erhöht worden. Der Ges llsch ts ö Hehe 11 U Ur E, l D ; * 319 ö ; ö h ö anderen ober ähnlichen für zie selben hg lt en f, en h,, fön stüng. Der Gefeslschafts in Forst (Lausttz) und gn erfolgen durch den Reichsanzeiger Die Fir: August 'i . mn ek Gesellschnfts, herige Firma weiterzuführen, zum Preise Die hiesige Zwergniederlasfung ist auf— Datz Amtsgericht. Abteilung 14. Unternehmungen zu beteiligen und deren gewährt. Die Mitglieder des Aufsichts schränkter Haftung. Der Geselli ch eich san zeiger. Firma „ lugust Uirich, Ä. vertrag ist durch den Gesellschafterbeschluß heriggs Firn weiterzuführen, zun pre gehoben und 3 Flem) Ie. 2 n ⸗ Vertretu ü ühernehmen. Das Stamm— ; 8 3 * festgestel S ebrere - eingetragen. Krauß, Ge sell sch es ß rn ? greai z nn nn ; ; 8 e sz n,, r. . ‚ Vertretung zu überneh 8 au Kaufmann Robert Sam 1 M3 festaestellt, Sind mehrere ge eingetrag Lauft, 10. Fehruar geg ö ö Gesellschast mit beschrünkter Handelsregister gelöscht und unter Fol, 131 protokolls von diesem Tage auch *in Eckhoff 152 000 „„ und Paul und Maria arina! S* ne. . Er gurt 128129] . ö. J 9 Ind Eifer. Kaufmann Julius Samfon ist jeder Ge⸗ Forst Am ier lh daf nung; Unter dieser Firma ist heute die Firma „A. Ulrich K Söhnen als anderen Punkten abgeändert worden Eckhoff zusammen 139 600 6 auf die schränkter Haftung. Durch Be⸗ . f heute führer sind; Wilhelm Pachenberg, Kauf son, ossez Ran mann. re en en, schäftsfsührer allein vertretungeberechtigt. Das Amtsgericht. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung gffent Handelsgesellschaft mit dem Sitz in 3. am 1 , 66 Vier 208 ; 1923 ist das St kapital Gesell ! are h . 6 J ) . 2 ** — 1 — 553 53 nn trrgachum . Ge Te 6395 . . ' 6 trage yy co sosssc * iir ** 7 9 41 6 182. 63 8 ⸗ 56 z 2 ö . 2 923 is as Stammka⸗ ö er E . ,, e , , uon e, brd, emsslschcss: fender inn, geld döber Cöiichar Fah. in Brun chen; , Häns öblbeft gi gene sesher e,, nn une öh m me r g scͤkaft in Tir ö? icke 2 Sie.“ hausen Kaäusmann, 81 J 1 65 ar erfolge ir . ö z 8 ö ersbach, Kaiserstraße 49 egene . j — , Waldthausen, Kaufinann, Essen. Gesell⸗ insbesonderg von dem Prüfungsbericht des erfolgen, durch Im Hendel gregis er 1 fin Gegenstand des Unternehmens ist Fritz Ulrich und Karl August Ulrich, samt⸗ haften ber Gefellschaft de r, Mart, er oöht se ö sellsche ftsvert ist 5. J ö Nr. i111 die Finmg Pau . Hetelling und der. Vertrieb phar. lich in Fürstenber]. eingetragen. Werfen Ill ar he seher ö k 1 . 4 . ö 21 rl i n , , n,, ,,,, uf hericht? devis bei n Essen hat in die Gesellschaft eingebracht 3 c 6 ; urkundung geändert worden. . Järeltefs cht * eber Geschäffsfübrer] Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der zu Essen hat in de Gelen schaltzeingeerawr gäechfahri Otto Krüger in Hon , . ö. — ! te 3 elm e geingetragenen 5 1973 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Prüfung Ras Von 6m in Essen, Limbecker Straße, Tuchfabrikant Paul wie der Handel mit Drogen und bruar 1923. nuar 1923 begonnen. Hypotheken von insgesamt 52 50 „1, also Git er u Gn 8 und Dr. rer. f . ö ; Amtsgericht Essen. nter d 6 : 6 i ö — alle Das Stam , Joachim Tuercks in Erfurtz i, . , un K Geschãft nebst Aktiven . und. orst ö. Amtsgericht. . tft en n nee ö xurth. B — — ¶ Finsterbusch K Taubert in Ra un⸗ e g. f ; Wil ⸗ , * l 5 moe, 6 , ,, , og 40 den lauferken Verträgen, wie diese in der 2 hte estellt: a) Apotheker Her⸗ Rünthe Axyern. 1236163] hof): Die Fi ; , elm Eckhoff ein. *. ö 9 renn m. . ö Essen, Hunr. [128140] den lauferben gen, nan Klau. He ih er, , k . [ hofzz Die Firma hat ihren Sitz nach zönhel l, . rielst an Hermann? Antsn Fredrich Erfurt, den 8. Februar 1923. , n,, , Rn das Hamdelsregister ist . — Rö . Krauß, Eduard Evers, Kauf⸗ audelsregistereintrag. Groszsteinberg verlegt. Wilhelm (Eckhoff noch 133 900 46 und Vent, an erm t ber Her Bas Amtsgericht. Abteilung 14. Gesellschafter, ist berechtigt, spätestens ein . w unter B Nr 11890 vertyane angegeben sind. Der Wert dieser 1g , ö 6 . . Lorenzen, Kaufmann, SErste Bayerische Webfstuhlfabrit ! ger ern 6 Maria und Paul Eghoff zusammen Frante, zu Wandsbek, mit der Befug= . 6 ö. — 2 ; . . . * ; J 066 7M 4 fest⸗ I . e ] 4th! S 1 F * 3 96 6 S 3 Sz ö 83 J ) ö z * ö ö Maßnabe des 587 des Gesellschafts⸗ die auf 000000 6 fest ilhelm Röch 1 . ithllde E walb, geb. Kropp, sämt⸗ Sch ue lein 383 Sal igeri, Sitz Firth. den 13. Februar 1923. helm Eckhoff Kaufmann und Maria Eck⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten und ö des E 5 F . ĩ , e. Auch mit einem anderen Prokuristen die
Grfellschaft mit beschränkter Haf⸗ . , ,. . Forft (Lausitz! und hafter Herm z ; ,. z ch eint e w bonn be 9 J. 3 64 1 Landes ugnisise Großhand-⸗ Mark ailt damit seine Stammeinlage don X e n ,, s6ch in ols ) Vermann Krauß bringt die im fügung des Landgerichts Fürt Kammer ( ö hoff, beide zu Gummersbach. Zur Ver⸗ gu mit 7 ' . ö ., 556 9h , als gedeckt. Tuchwwpreteur Wilhelm Röch e Tl cheftenertrag näher bezeichneten für Handelssachen, vom 9 ö 19233 ¶ EoOscς aim. . ULsS6 60] tretung ist Wilhelm Eckhoff, Kaufmann in 8 6 n, . u 3 de n i, e, , ,, ,. Amtsgericht Essen. einen nen, Februar 191. 'am, Waren, som ie Apparate Ind HK. C ö es ist dem C-aselsschajter R. In das Handelsregister ist heute ein. Guümniersbach, allein berechtigt, während Kurt Gilg, Fabrik chemisch techni. stand des Unternehmens ist der . und ur n, n. Forst (Lausitz⸗, J0. . llensilien in die Gesellschaft ein ö . Salieri guchi bie ng 6. ,. . getragen worden: 1. Auf Blatt 533 die Maria Eckhoff in Gummersbach die Ge⸗ scher Produkte, Gesellschaft mit Nerkar imtlicher Landeserzeugnisse ein- K 5 Sas ? . hr, ö J V Dial lgerle* . Hefugni ur Ver ⸗ eln n: j 1 3 die earn ) n Gu 6bach die. Ge !. e n . . ; . k, Ease, Fe Mer. 128136 . n. diele Ginlage ist auf 125 0909 „ tretung der Gesellschaft 3 worden. Jirmge Feshnische Leder Fudus rie, sellschaft, nus init (inem ö er r herr . . 3 Vertrlel von Schuhwaren und ver . 123142] s, nd' Kebenem iel sowle 4er un. In bag, Handels cyister ist an o. Fe. Porst. Ladett. . i Sind mehrere Geschäftsführer Fürth, den 14. Februar 1933. Gesellschaft mit beschränkter Hafe Fder einem. Prokuristen vertritt, Oeffent, ä. k schetttr ren ., De; der Vertzieh, don Schuhwaren und Per- Essen, Kur. 16142] , , . * in N bruüar L533 Cincetragen unter B Rr. 11583 Egrst- wa. ft A ist Mei . elt, so wird die Gesellschaft min⸗ Das Registergericht tung mit dem Sitze in Großenhain. liche Bekanntmachungen erfolgen durch mmhgfn 92 ist das Stammkapital der wandter Artikel im Großhandel. . e Ge⸗ In das Handelstre zster ist am 29. Ja⸗ ,,,, nr Br e nn Rohde Rürmann CGe⸗ Im Handel ceegis 66 Werschlt . durch zwei Geschäfts führer oder 6 7 Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Ja⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft um 950 0600 . auf iche Unternehmungen zu erwerben, sie na Rheinische Tabakmanufaktur trieb einer Michsellchneiderei. Durch Fer eg. , llt aft mit ein 6 Hen zu Ida. 28162 1er e, g d dhe, dam 18 Za. J k an er ehmungen zu beteiligen sch er Gesellschafte n 30. Ro-] Essen. Geoenstand des Unternehmens ist h an wvler! Frna Wer bit einem Prokuristen vertreten. * 3 6 ö — 564 ar 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ J n . ; n an solchen Untztnehmungen Kö beteih en G . bee , 296. , . . . Farben, Lacken und ver. , . . dmnntmechungen erfolgen durch den z In kunsern Hande sregister. Abteilung A stand des Unternehmenz ist ber Forthettieb Cmmertshach. 125663) in 8 mäßheit der notariellen Be⸗ Und sie zu sühren, auch. deren . 14149 — ; dem der 2 1 5 - 5 . 26 zandten Stoffen ö Das Stammkapital geb. Rafalski n For Werschle in leichzanze iger. ilt. unter Nr. 344 die Firma Albert der bisher von . dem Gesellschafler Ewald Handelsregistereintragung vom 13. Fe⸗ urkundung geändert und u, a. bestimmt tretungen zu ühernehmen, Cinzelperlahss. Lung er . Stammkæwwital um ö , ., k i e fn 1500 9 Fs Ge aftefithbrer Preuß ten ng ler en . mis. Irianuel u. Duswald Ge- Fischer mit Sitz in Fulda und als Heidemann in Großenhain, Berliner hrugr Ig2z kei der Firma Ründervother werden: . tellen ll errichten, auch w , , . R En und betragt ietzt 5 Mob gh 4. 36 wa ö. sind Jul us . Rauf ann Essen, Forst ist Pokung . jh FZebruar 1933. ischaft nmit besckrůÿnkter Haftung. deren Inhaber der Kaufmann Albert Straße 58. betriebenen technischen Leder⸗ Geschäftsbůcher fabrit Gustav Jaeger Die Firma der Gesellschaft lautet: er von ihr keibenden Artikel 7 sihrer ,, ,. erg , ae m n . . dieser Firma ist heute eine Gesell. . in , am 13. Februar 19235 industrie. Die Gesellschaft darf sich in Ründeroth: Dem Karl Schmer— . k rn, , mit be⸗ Essen in Essen. Gegenstand Verne, Will. Beckmann. Rtgulmang, eh . a ; hast mit beschränkter Haft 4. eingetragen worden. 3 ĩ ; ᷣ d in Ründeroth ist Prokara erteilt chränkter Haftung. 260 0 Geschä 36 ö ; ᷓ Fer essschaff mit ber chrä . sellsche ĩ chränkter Haftung. Der ee ne, e. eschränkter Haftung eingetragen „nkelracen n . . ferner mit der Herstellung und dem mund in Ründeroth ist Prokura erteilt. z ; 1 * Cho 16. Geschfls führ, des ünterne meng ist der An, und Ver. Herne. Keselltbgft mitz beschränktez Haf . . . * Veꝛenther 2 ann Foren, Der Hefe lf her em tren ragen Her Fhefran Elisgbeth Schäfer, geb. Vertrieb aller? f Ge ö aus Leder Amtsgericht Gummersbach. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Höfl ch C uf mann ) (Gahn Kauf⸗ F, uf von Tabak und ) abakfabrikaten tung Der Gesellschaft vertrag ist dam Gesellschoftsbertrag 1 am ,, De 1 2 l Fehr ( 99 J am * ischer in Id st Pr k [ ej F j s 9 m ede ; ö 13 Dezember 1922 ist der 8 3 d 8 Ge goichnn zt hne, Fatban? Käufnhenn, ul, Gion ore nter dbwe' dan nde tz, Sigzuguft 1971 festestellt, geändert am Het feütecstellt. Die Geschäftsführer Egrst -. ranitg, A ift un z Februar 1933 festzestellt. Gegenstand Kik äin Fulda, ist Prokurg erteilt. Sunmi, Asbest, Baß be, Holz, Metall und win, n e 3 Dezember i832 3 des Ge—⸗ mann und Th ; than. Kaufmann, jeder Art sowie der Erwerb von und die 3. i. 1 ug . 4 get isn Julius Rebde und Albert Bürmann sind Im ende reaist intel m Jahn i ; nternehmens sst die Herstellung und Fulda, den 13. Februar 1923. Stoff befassen fowie sich an gleichen und Halkerstadt. 1281741 sellschaftsvertrags geändert und bestimmt 1 z ʒ ) Oele che 3 Beteil äh ich nterne * d nö v2 23 ich 8 36 — Us dig 8. ö. s ö X Er j 2 785 211 6 ( 6 2 . s . * . z 2322 . 2 . 2 . ; ĩ ö * rn e n, e uch e , h. rel ,, n , . * , . * undder n, ein ieder allen vertrelung hcfugt. Ar Il 1g die Firme ng Inhehe n i 3. chemisch, terhnischer Produkte, Das Amtsgericht. Abteilung 5. ähnlichen linternehmungen beteiligen. Die Bei der im Handelsregister A Nr. so werden: 3 (Ge , be e,, r, . — Amtsgericht Essen. Forst (La usitz 1 Jahn in Faß m der Fortbetrieb des zu Frank— . . Gesellschaft darf zu diesem Zwecke Grund. verzeichneten Firma Richard Hagen in Im 3 — (Gegenstand des MUnter⸗ alls ehrere Geschäftsführer beftellt Wefter Kaufmann, Wilhesm Hoff⸗ vembe 1723 * Geschaftsfüß rer k Tuchfabrikant Wilhelm = ö M. unter ber Firma Imanuel K Geldern. ; ; II28165 stücke erwerben und Zweigniederlaffungen Halberstadt ist heute eingetragen: U nehmens) werden hinter dem Worte Falls mehrere, Geschäftsführer bzstellt Gugen Wester, Kaufmann, Wilhelm Hoff⸗ vember 1*2. Vie. Geschasts uh 128131 eingetragen. e M nöwgld bestehenden bist In das Handelsregister ist hei der Firma errichten. Das St kapital beträ Die Firma (lautet fetzt Richard Induftrien! und vgr dem Wort so⸗ sind, wird die Gesellschaft vertrete . Kurch mann, Kaufrnann, beide zu Düsseldorf. Theodor Lichter und Will Beckmann sind ,, , ister ist h ö . Forst (Lausitz), 10. Fehruar Hleniker Karl el statte““ ,. Katholische Volkskunstauflasten Akt. M6) Gb „6. Zu , . Sagen Nachfg. Inhaber der Kaufmann wie“ solgende Worte eingefügt: . n , . e n, . Gele schaft . e n, ,,,, D h e. 6. k 3 * 90 Das Amtsgericht. r nern e itg fe. Vas Gt. mn * 26. München, Zweigniederlassung stellt die Kaufleute Ewald He m nn a. Friedrich Vorlop in 6 . Großhandel in Getreide, ich einen Geschäftsführer i zemein⸗ Gesellschaftsvert vom 9. September ] se rüber ihren Sitz in Herne. h 19256 eingetr. Mer. MX, ital hbetrö 3 . 98 . 199 n, . 4 R : ö , rn ebens⸗ ö j . . 2j ö . ie 8. 83M , e. be den elch f,, Belle wird 66 Die Bekannt⸗ ö. die 66 ern, J . staste din , . 86. n. K, ö . . . , an. . ,,,, 383 . 1923. ,,. 4 ut en rg , eder. beßisführer Ernst Höflich, Otto Cahn Westzelm Eugen Wester und Wilhelm machungen der Gesellschaft erfolgen nur Aktiengeseslschaft in Esen-Ruhr, Fgrs a mer, n Em unter der Rrenltcher hat das don K, 33 ; — , en , . ö n ,,,, lassun 5 Dar me. 6 h e Nathan 3 für ihre Person ö * allein . Vertretung der durch den Deurschen Reichs anzeiger. , ,. Durch gen, ,, . noh de , ,, m zald ic gern mn ö . , e. gie ger ien, * . ö . ö - nen . . . ö 14 . ö 31 *Boror ö 2* * 1 r* 2 J 2 — bo 922 ö 9 imer i- J ; ö . ö. 7 z ; ( 6 . ] ö e ; 29 — 75 ö ein jeder alle ,. rechtigt. ö . , , , , . e Amtsgericht Essen. . Hel e ere, , w gd e Forst (Lauft) l r er mit dem Rechte ö. . des 6 Protokolls im be. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Haudelsregister. Pohl zu 3 Gesamtprokura ist Dauer der Seselllchast it lur die Zeit 5isentlicht: Die an gen er⸗ K . i ) W. n n Wi hrung der Tir ; a, , , 8 Grur ĩ —ĩ ö n,. ei Hugo Wi k bis 3 31. Dezember 1932 festgefer n solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Essen, Leuhr. 128133] verlegt. mts c eff . Wilhelm ö . ö , . 833 n,, , , nn,, . ö . 6 . Will und Max Brunn, . . ; en, . 2 38geri F ö. 537 — J ist 3. ö Amtsgericht Essen. 1 . ⸗. ; 2 9 — ein⸗ 1 . k ö D sche ; ; h vf 34 in. Wirk von keinem der ,, n . Amtegericht Essen In . n nn, , . . Forst (Lausitz!, 10. . ; t, def. das Geschäft vom? J. Januar höhung ist durchgeführt. Das Grund. Berliner Str. 58. 3. Auf Blatt 480. Gefellschaft. Die an Bobsien und Ferd. Fuesers Kommanditgesen.« en , e einn n enf. . ,, isi130) n ,,, . , 128145 Das Amtsgericht. 6 . Rechnung der Gesellschaft ge⸗ , 6 , . 46. betreffend die Firma Fritz Sauptmann Dr t erteilten Prokuren sind er⸗ . zu Dülken, mit Zweignieder⸗ , , n we Jahre r 2 . zregi i 2 3 . ü ä Haf ; 3 s Sandelsregister wur! heute ei J 26160 yy nesehen wird, der UNebhergan de Prokura des Gottfried Koette ist gelöscht. in Großenhain: Lina Hauptmann ist oschen. ; lassung zu Samburg. In die Kom⸗ . . nhfe ,, , ö? ] j zundeynn gen und Ber g i e, . Amtsgericht Geldern . ls Inhaberi ⸗ , , , Anschlags⸗Saulen⸗Gesellschaft. Di manditgefellschaft sind zwei Ko 'setzt : so fort, fo icht mit einer nuar 1923 (imzetrogs Nr. 117 enst des Unternehmens ist getragen; Forst, Lannsity; ist intl zus esch c an und Verbindlichkeiten ist . ; als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ *. M ; Gesellschaft. Die manditgesellschaft sind zwei Komman⸗ Eseßt und o fart, falls nicht mit einer nuat, 1923 nretracgn unter B Ni. 1133 Effen. Gegenstand des Unterneh gerrdnen; . ; 9 gregister A. ( f shlöossen. Diese Sacheinlage ĩ mann Richard Gustab Ruhig in E Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit ditisten eingetreten ist von sechs Monate or Ablauf des die Firma Alfred Mans C Co. Ge⸗ der n Waren und die Ver—⸗ Register für Einzelfirmen: Im Handelgregister Miller 906 „en gDiese Sacheinlage ist mit ann Richard Gustav Ruhia in Großen⸗ ,, orstandsmit⸗- ditnlten eingetreten. . m. en,, 3. We e. y selssch fr 2 beschrantter ,, ,, va erf ff? 9 erster Bei . nk url ob Köstlin in Ne. 1116 die Firma 4 i , / ohh lask⸗ auf die Stammeinlage des Gelsenkirchem. 126167 Main ist als Pächter des Handelsgeschäfts gligdẽ 636. ist been digt. e, , Friedrich C. Tröger, Zweiguieder⸗ ee er chern eigrnntméchtngen der Effet. Gegenstond des Unternehmens i Lintel in Lebensmitteln, sowie die Fähr. Efiingen: Das Geschäßt ist mit der Forst (gausit) . KRüüller in Fa iris jgänersech̊éet, woßßen, im „ In unser. Handelsregister Abt. K ist k Amtegzzicht Groffeuhain, en en nd J e Gefellschaft erfolgen nur durch ben Deut« der Vertrieb von Kellerei⸗ und verwandten rung von Handelsgeschäften aller Art. Firma auf eine offene Dandelsgesellschaft Spinnereibesitzer Car ; n 59g 0y9 6 32 weitere Veraũtung heute zu Nr. 299, Firma. Gelsen⸗ den 15. Februar 1923. ö , 49 . , sind w i , 8. Tröger 3 schen Reiihgan)e ger Bedarfsartikeln, sowie die Beteiligung en Der gewerbsmäßige Grundftückshandel ist übergegangen; die Prolurg, des Adolf eingetragen, sitz̃y, 10. Februpr M sescha ftefs h n ban hierflin zuerkannt. kirchener Steinmwöerke Schmale w 14 se,, orstandsmltgliedern b. ei. m beber; Fried ic ch ch Am ogericht Essen, Unternehmungen gleicher Art. Das ausgeschlossen. Das Stkammkawital be⸗ Köstlin, Kaufmanns in Eßlingen, ist er⸗ For st , n w lager ch. Eimer? Re . . Fenl W Ulstätter, Klugmann, CG. m. h. S. in Gelsen⸗ Gr Os Ger nam. 128659 Mertur Transport Gesellschaft ö . und kaufmänni⸗ . Stam nekchi al betragt M0 M 1. Gerl irägt bo 000 . Geschäftsführer sind! loschen. S. Gesellschaftsfirmen. Das 4 niger, beide a , nm nn, ken . anregen ö urch 2 der In unser Handelsregister Abt. A wurde veschrantier Haltung! en, . / Joachim ven r g nn r. Inhaber? or zn Frankf MU. Sind esellschafter vom 25. Dezember 1922 i e ei . 5 19 1 , , ere, m ; zember ist heute eingetragen: Die Firma. Adaunt! schiuß der Gesellschafler Vom b. Janke! Joachim dein rich Minen N. ufa e e,
. 128134
16 5 ö 4 9 Cr, am 26.
vertrags das Gesellschaftsverhältnis. zu Weiter wird veröffentlicht:
kündigen.
§Ssa⸗ a⸗ 2 * 11795 46 . . . Bekanntmachungen erfolgen durch den 2 ;
Luut din ö zeiger. . en. ; 1 ü Amtsgericht Essen. issen. hmens ift ggericht Ess
Filiale
schränkler Haftung. sel : ̃ 1 r ⸗ Vertrag ist am zz. Januar 1923 festgestellt. Mark. Geschäftsfürer sind:; Wilbelm bzw. ergänzt durch Vertrag vom 50. No⸗
6
— — ——