1923 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

az ; zesells ir zwei Zum weiteren Geschäftsführer ist ( ler Chaussee 103 105.) Sämtliche Aktlen lauten auf den In⸗ Bofinger Schultz. In das Geschäft ; Die Gesellschaft 23 e. . Kasmann achim Gustad 1 * Oquib Ceg. * zrste f au ee 9. 65. . siche * ist Martha Henny Adele Sermine PVorstandsmitgliedern 2 nf all en, in . er G m eco teil ,, w We Aufsichtsrat. wird ermächtigt, He. un Homburg. als Gelell r,, , . hm stebt die Befugnis zu, die Gesenl⸗ garen Pee nibiser C Go. Persönlich auch, wenn der Vorstand aus mehreren schafterin. eingelreten. ĩ 266 Gen e, frtret amn erteilten Heft allein zu dertieten nid fuͤr ien af tende Gesellscha ter: Jæecgues gatie, Heijplierern besteht. grp . . ö. r, . ö gr ich inn hat der Aufsichtsrat die zeichnen in demselben Umfange wie dit

. Sn gr E . W 4 . . ; 3 Je ugr gäö3 begonnen. Ern 4 . 2 * 1 J Perlin Wilmersdorf, zu ermächtigen, die Gesellschaft allein . i, , Die offene! Aenderung des 8 2 des Gefellschaf ts · anderen Geschäftẽ führer

P I

ĩ .

, ee Nich. n ler zu vertreten. . * . * Amtsgericht meln, 3. 2. 1923.

, ul Räaberd Heemoller. k . Beschluß der Generalversamm⸗ Handels sesellschaft ist aufgelöst worden. vertrages vorgenommen, X76 9. 2 * 2

; 7 ir az Grundkapi der Gesellschaft . we, . ö t . 87 Fanuar Inh al st der bisherige Gesell⸗ Das Grundkapital Gesellscha Die Kommanditgesellschaft hat einen lung der e,, 27 Gießen kr scha n Fal Yer . Kauf⸗ beträgt 250 000 000 &. eingeteilt 2 Hammerstein. 12869 Kommanpitisten und hat am 1. De. . i berge het , e e u Vamburg 250 000 auf 6 k lautende In unser Handelsre ö gi. A , zember 1922 begonnen. J. ern nn,, . Die an Ple eilte Prokura ist er⸗ Aktien zu je „t. Ni 86 ist heute die offene Handelsgesell⸗ n. * G org e tener, döefellsch tie met , en , ö 8 Vor lafhie . . Ferner wird bekanntgemacht: Der schaft mit der Firma ,- Gebrüder F. und r Saftur e Si er Die Vertre e 1 . ö n. = 2 3 . - ) 36. w beschränkter Sastung. Der Sitz der . Die i, , , 3 Proꝛurn ist erteilt an Ernst Carl Vorstand besteht aus mindestens zwei B. Maufolff in Hammerste in“, und ; ; : . , Gesellschaft ist Hamburg. standes Yan? Dziambor ist deeniht— , Mitaliedern. Die neuen Aktien werden als deren Inhaber die Fleischermeister öffentlicher Bekanntmachung. Die Be⸗ fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Harl. 125187] 1 Energi Sgleich Gesell it ö . 69 ist Wilbheln Dziambor Max Schlicht⸗ Robert Duistorf. w, . 96 g. b ; . ; 5. sell . 318 ergie ausglei ese schaft m Der Hesellschaftsvertrag ist am Wilhelm ch ., Ke feu le zu Wilhelm K. F. Möller. Inhaber: zum Kurse von 120 35 ausgegeben. Franz und Willy Mausolff aus Hammer⸗ anntma ung einer Generalversammlung chaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. In . n, . 6 1 29. Januar 1923 abgeschlossen worden. Mann und Carl W . en e ichen Karl Friedrich Wilhelm Möller. Kauf- Hug'n Tau * Co. Gesellschast mit stein Lingetragen worden. Zur Verkretung 128 muß mindestens 17 Tage vor dem an⸗ anzeiger und Mie sa die Gesehlchelt mit bee. Gegenstand des KRarermmhmiens, D Göezenfland, des nter menß istzder PKänzurg, sind zu Verstandsmitter niann,. zu Hambnrg. beschränkter Haftung. Der Sitz der Geselischaft ist jeder der beiden Ge— Hanno vor; 128118] Keraumten Termin veröffentlicht werden. Hilchenbach, den 31. Januar 1923. schränkter Haftung in Firma Gemein- Ausgleich der elektrischen Gnergie zwischen Betrieb won Dang sgeschäftz Allg. Art, besttlt wahre ademitglied Wilhelm Dr. äbcke? d. Ca. In das Geschäft; der Gese lschaft ist. Samburg; selschafler allein befugt. In dag Handelsregister ist heute ein. Vei Berechnung dieser Frist sind der Er Das Amtsgericht. nützige Kreisbau- Gefsellschaft mit benachbarten Großwerken. Bie Gesell= insbesondere die Gin. und Ausfuhr von Das, Bofstande glich ehh, gt Jeudolf van Diemein Kaufmemn. zu Der Gefellschaftwvertrag ist am Hammer ste in, den 7. Februar 1923. (inen: ö scheinungstag des die Bekanntmachung J ,, ,,, w, , . Vaniburg, als Gesellschafter enngetreten. 11. Scptemher 1822 abgeschlossen . Das Amtsgericht. * Abteilung Ar, githalten den Blettes und der Tag er HII1Eαhenhbach. 128183) in Hörde eingetragen. Der Gesellschafts⸗ gleichen Ünternehmungen, beteiligen und e Siggzhkchital der Gesellichaft, benetzt. ist erteilt an Holger Die fern Häandelsgesellschckt' hat am am 21. November 1922 geänder —— z Nr. Rlb Firma ötbnun9nig C Mersenimnlung Picht mitzurechnen. Die el der niet Mr. 43 unseres Hahpeis.' vertan ist, am 15. Jenugr 1bös fest. Jweignieberlaffungen errichten. tgnim— behrãgl bo 00.0. Hronnene, d ere, , . 5 9g bego worden. . . 1230 r tranm: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, reglfters Abt, R eingetragenen? Fi ü, , , , m , en,, Si l äftsführer Johannse der Befugnis, die Ge.· 1. Januar 1923 begonnen. z hmens ist die Hammerstein 12356731 Ati . / a, . giste Abt, eingetragenen Firma Geg nd de nternehmens kapital. 00 000 10. Geschäftsführer: Sind mehrere , nn,. Johannsen, mil . . 1 ät einem Lespold Mayer. Inhaber: Leopold Gegenstand des Unternehmens i e He 8 deldre ister Abteiluna ö e Firma ist erloschen. sellschaft grfolgen rechtsgültig durch ein Hermann Jüngst Gesellschaft int be⸗ ist der Erwerb von Baugelände und die Hans Schlaegel, Kaufmann. Maxau, Der so ist jeder von ihnen berechtigt, die sellschaft n Gemeinschaj ö. chti gin Mayer Kaufmann zu Hamburg. Fortführung des unter der Firma Hugo In un ft Dan di * n Hand l 9 ll iner Nr. 7740 die Firma Cohnheim malige Veröffentlichung im Deutschen schrünkter Haftung n Vahlb ruch sst Errichtung on Wohn fta len! Ver . He el fe ro, 7 e. 3 r Ln, ,,, . . ten uchet ce Gun mircrke Aike nge fen. Dau &. Gh) Werkzeuge rport in Ham. . 6. ist bent die rher 6 a Co, mit Sitz in Han over, König. Reichsanzeiger., soweit nicht im Gesetz heute folgendes vermerkt worden; der. Gesellschaft ist. ausschließlich, darauf 1733 festgestelit. Sind , , n. Geschäftsführer: Alwin Georg, zu Vorstandsmitglied zu vertreten, . ö .. darf Lui Furg betriebenen Geschäftsz. schaft mit der Firma Sohn „zz er und? als Persönlich haftende gder in den Saßungen eine mehrmalige 6 , . J f 1g. sfestgestellt . Sind mehrere Ge Al st Ri ; F i kanntgomacht; Die schaft. Brano, Heinrich Carl, n ft i i erstein, und als deren Inhab , , nn ö ! * ; Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ gerichtet, minderbemittelten Familien und schäftsführer bestellt, so vertritt jeder die . Riemer. zu Hamburg, , , . Hier mwwvertẽ Lindemann, Kaufmann, zu Hamburg ist Die el ele ö ö ,. ö. . Waller ö. i eilten n 3 vi GCohn⸗ kJ . verfammlung wom 265. Jin uar J9733 ist das Personen zweckmäßig eingerichtete Woh. Gefellfckaft allein Hil ee, gern, . . Kan leute. neuen Atten werde mne ö 7. , d . 3 1 artige ober ähnliche nterneh * . 91 J . ad 3 J ĩ Moses in gildesheim 2 usga ze der Aktien erfolgt zum Nenn— S = . f 959666 . 4 ; r r n, ä. ; wen. 4 6 e. g 6. ee ,. bmachungen z ; . ; 2 n zum Vorstandsmitglied bestellt worden. ; Tischlermeister Martha Beyer, geb n n , , ; o, , . . Stammkapilal um 950 000 „M erhöht, so nungen in neu erbauten oder angekauften der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Ferner wird. bekann tgemacht: Die ausgegeben. . . e' dien Gesellschaft! zu erwerben, sich an, solchen Unter- Frau Tischlermęistert Martha. ever, geb. Karl Frenkel in Hannober. Die betrage. Die Gründer, welche sämtliche daß es jetzt 10606 000 „s beträ Häusern zu billigen Preisen n. 1 . ; w - beschränkter Er ist berechtigt, die ( ese sc D 5 ! . d d . 3 Hammerstein eingelragen d Karl ! 54 . ,, . . elche es jetzt B60 000 g beträgt. Vausern Mu zlligen Preisen zu ver⸗ Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 14. Fe⸗ öffentlichen Bekanntmgchungen der Ge- Mond Ge sellschaft mit ö . 2 nehmungen zu beteiligen oder deren Nimz. au . ö ie Handelsgesellschaft hat am 22. Ja— Aktien übernommen haben, sind: 1. Der Hilchenbach, den 1. Februar 1923 haffen. Rach Möglichkeit sollen die brügr 1933 Ba . sells. ni h tei er Sitz der Gesellschaft allein zu vertreten. . ; j , . de Zur Vertretung der Gesellschaft fene Ha 9. , ; Hilchenbach, den 1. Februar 1923. schaffen. Nach Möglichkeit sollen die bruar 1923. Bad Amtsgericht. B. 2. seilschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Haftung., Der Sitz de een, ,,,, and Herbert s Bertretung zu übernehmen. worden. Zur m ge begonnen Fabrikbesitzer Berthold Brape in Han— . . , nn ne, . ö . . Der bisherige Vorstamd Herber Han ö 9 6 ö Gz llsch ft ft de Tischlermeister Walter Beyen flat de H . . 5 . 4 Vas Amtsgericht. Wohnungen in Kleinhäusern mit Garten . . a . ir , , erh j z Friedri einde mann ist ebenfalls Das Stammkapital der Gesellschaft jst, nur der Kisch. ö In Abteilung B: nover, 2. dessen Ehefrau Emmy Drape, , , . Prüm pnda Vertriebs gesessicha ft mit Der Gele chat ze rh k . cer rm g ein zu ö. beträgt 00 000 J; besg bruar 1923 ga Nr. söze e Firma. de Fontaine geb. Schwede, dgselbst., 3. Rechtsanwalt IIεnειmbach 123184 kene unn wiefern Prelse- ö . nern nn,, heschrüntter Haftung. Der Sitz der z1.Canar ls n. 2 der free, 3. . ö. Sind mehrere Gel chiftẽfühter, be Sammer ste in, den h Februar 192.5. Fo. Gesellschäft mit beschränkter Or, Rudolph, Dolfmann in. Hannover, 1 e , wnasorea en geschlgsfen werden, baß die aufer nur 8 M das, Pandelsregister B Band XIII Grselllchasf anner. we enten r lune menen huner 6 Da mb Gummi stellt, so wird. die Gesellschaft. durch Das Amtsntrieht. tung: Durch Beschluß der Gesell. 4. Rechtsamvalt Br. Heinrich Kuntze in é Swetrder hunter tr.? unseres Handels. allch et, ore nruntet Köintainht 2. 24 . ist eingetragen: Firma uns Sz: ; er Gesellschaf lewertrag ist am ö zertrieb Don Monoopparatgn ur And ,, . ö Die . W eden Geschäfts führer einzeln vertreten. , sammlung vom 1 Februar 1923 6 arlottenburg 5 Rechtsanwalt 9 Dr egistere Abt. B (inge lragenen 5st ma i d n . ö. 2 Yi , des Georg Adam Kall 2ubach R Sohn. 2 8 . . ö 3 J or 666 . 24 ' . . J I W, * * 21 86 . * 3 ö. . ite 3 I J ; ; 2 bru4ar 1925 9 14 1 1 . 4 jan wa X. S 22 ,,. 2 2 2 ö 3 72 * Wiederka frechts 9 gegeben werden. De 9 a r f- ( 2 e . 24. Januar 1923 abgeschlossen worden. lyse von Gasen nach v ,. . 8 r m ! w Gesamtprokura Geschäftsführer: Carl Steinmetz,; Jxanunover. ; 128179 . Stammkapital um 2 So G00 M Adolf Schwede in Berlin. Von diesen ö ,,,, 5 n n , ben ., 959 w. . n , mig be schr ü nkier Paftung, e mne ö. HJ ö. K , , g nen sst erloschen Kaufmann. . ,,, ht: Die In das Handelsregister ist heute ein= a dbo5 G60 M erhöht worden. Durch bilden 9 zu 3, 4, 5 Genannten den , , 53 . . Geschäftsführer ist bestellt der Landrat der. . w f e, . Vertrieb der unter dem gesellich ge⸗ etrieb aller damit zusammenhänge 2 ri X E Die Fi ist Ferner wird bekanntgemacht: Die getragen: s chen Beschluß ist unter Aufhebung ersten Aufsichtsrat. Der bersönl ich haf⸗ 6 mn S ; ; Gäeschäftsführer ist bestell der Landrat nehmens: Handwerks. und fabrikmähiger hi ; j ) er 5 5 . 3 erz 23 Cv. Die irma il Fer Sof ge 9 . z Rll leichen Ve chluß 1 Unter 1 he ung f 9 *. 3 7 . 9 99 nbeos ojin 10 v n hel Vn i8smann in Vorde, er a ) Motrion po Sar beonkaitaro; X35 =. schüten Namen Primonda in den Verkehr Gechäistt. vital der Gesellschaft 2 ß . Bekanntmachungen der Gesellschaft er= In Lhteilung X: . ... (c ee igen Geellschastebertragee* rel lende Gesellschafter Fahrithefitz . Bertholp k ö neger g, d einscheftün Helrigs, der. Dounben haugrei,, Faßhol⸗ gelangenden Fabrikate. der chemischen Das Stan nilapital der ellsche . x ulrich. Das Geschaft ist folgen im Deutschen Reich danzeiger. Zu Nr. 1198, Firma 5. D. Wiggers; äcscheftsbertrag geändert und neu gem Drape in Han nobet hat in? die Gefell= ö. er le e. 866 h 1 k scöritgtign, Hande] mit, Faßhölzern . so Fabrik Theodor Schröder in gimmghzrn; bet g sn Co e geschz tsführer be⸗ von Ehefrau Margeretha Martha Julie Pie Geschsschaftegin offen. Handels. Der Architekt Hang Wiggerg in, wan Ber bicherlge. Geschiftöfsihler scbaft eingehrackt sein unter der Firma äaupef'äst J *. . fchäsftsführer vorhanden, so bedarf es zu Die u, k Das Stammkapital der Gesellschaft Sind mehrere Heschäftsfüh rer be r , , , 6 . Han mdut esellschaft Hugo Dau & Co, bringt nover ist als persönlich haftender Gesell= Esmant it abberufen? Vic! Gescꝓlschaft Berenberg'sche Buchdruckerei und fitho— Keppel, ist der Ingenieur Peter Mathias asste nh rt, vor anben— Her ß h, zu Die Gesellschaft hat, das Recht, andere k stefft to ist icder von ihnen allein zur Hansen, geb. ö ann, zu Hamburg, ö. bafti Pg eh er als? gn ige ber. n wr e Hirche ft angetreten. dr, n ite 33. . ie —⸗ ) 6 ,, w mn, . Seeger zu Stift Keppel zum Geschäfts— . der Hesellschaft er ünternehmungen beliebiger Art zu er— . , e schftsfp f här rr, nn Fer Gesellschaft berechtigt ü ; orden. . 5 3 ö . . hid durch einen eder mehrere (Heschästs⸗ bablnlche,, Nlnslannldlh, 1, . ührer bes war mit Fan,. Mitwirkung von mindeslenz zwei Ge⸗ „ren rer zn vertreten der s . 86 . ,, 36 ih ,, ff. eg d e n . ö 2 das Geschäft sind lgssung in ar rn der rn dadurch n . offene j . kertreten. Die Bekanntmachungen Straße 37 a, betriebenes Druckereiunter⸗ J . . ä, nn . leer tur fer ' . re, , , a. o sind je zwei von ihnen zur Vertretung Geschastsführer: uad 2. 9 2 . Wür n d Hans Hugo Dau & Co. Wer zeußerpoĩ be⸗ schaft hat am 1. Janugr 1923 begonnen. J. ef ssschaft erfol en durch d Pag, nehmen mit allen Aktiven jedoch abe, daß ö er vor ide , n ,, . r . . . solchen zu beteiligen. Stammkapital: ; , . 24 ftor. zu Curt John Alfred Würger und Han u h ö ( 83 n) f Gesellschaft erfolgen durch den Deut nit. 13 kretüng der Gesellschaft und zur Zeich— handen sind, der Mitwirkung eines Ge⸗ Hoh eM her ft e, ber Gesellschaft befugt, stantin Scharff. Febrikdirektor. an, . [Bü dauffeut cichene Geschäft mit der Firma sowi; s Zu Rr. 2i go, Frma Wilhelm Mark Reichs anzeiger unter Ausschluß der Passiven auf g der, wenn chat und zur Jeicht · . , , 060 QQ 10. Geschäftsführer: Wilhelm Heschäftsfüh Ihristi Hamb Ye Smil Würger, Kaufleute, in ,. ; ; haft ist zur Fortfü ben Reichs anzeiger. ; Ausschlutz der, ahnden ,, schäftsführers und eines rokuristen. S aHI.ub⸗ . aWeschgftäftrer; Ggrl. s (hristiana Hamburg f its kann von ö 66 es r . arf'rasen“ Aktiven und Pafsiven mit worth: Daz Geschäst ist zur Fortführung ee d Firma Oberharzer Grund. einer der Zwischenbilanz per ,, r ö Gesellschafter Lie e eschaftsfü zer und e in k Kiehn, Kaufmann, zu HDambnugg. . Der Ge ellsche fis hertfa . liche: Bie vsfene Händel sgefellschaft hat am Wirkung und nach dem Stande und unter unveränderter Firma auf den Kauf zen und Schiherfkat? Indnstrie zi. Sktober 15373 (ninommenen? Auf. ge J Bese Sluße der Gesellschafter JJ Heinrich Kallenbach, Kaufmann, ebenda. Gerner . . 9 . , ‚. ö 1 gi, . 1932 beg. nen ö der Bilanz vom 1. Juli 1922 in die mann Paul Markworth in Hannoven hesellschaft mit besch ränkter Haf⸗ stellung im Werte von 1638 950,27 , ,,, w e bah e be inn . Gerelllchast . Fuchs, Fabrikant, ebendg ; Der öffentlichen De anntmachungen 2er Ge⸗ ĩ rist rühes ens auf den 51. . ere m Alf ur , . i. ö. . . il Gesellschaft ein übergegangen. . . ; 8 ch J sch 3 6 J ch 8 wofür ihm 33 956 27 H. bar ver, ütel die S5 * es ell scha Sbertrags 1 . . 6 6. 1 . ö ha Sesellschaft vertrag ist am 3. Februar lien ehen ; g . 35 : 3 , red Hirschlaff. Prokura ist erteilt Ge . . . ergegg ä ung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ m 38 Hö0, . gi vom 39. F 1898 aufgehobe ihre Namensunterschrift beifügen. Zu 333 feft— 3 . 83 * F 3 enscaft erfolgen in. Deulschen Reichs⸗ 1927 durch schriftliche Erklärung e 734 e, . Der Wert diefer Sachcinlage ist Zu Ir. Hzoz., Firma Kreide wer u 27. N ge ist werden, während ihm 500 660 jz und vom , mn, ldd, dulgehäben. He nn ten , zu 1923 festaestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ 9. iger ö ün eat D nt q ü * he 1n Walter Nurt h zungen. er , . . 564 . Bon * 4 t ö 9 X C ptsamm ung vom 26. ovember 1922 ist 2 114 Pei Tel d hn 61 ; V ö Hilchenbach den 9 on 1923 Prokuristen sind hestellt Hans Harms zu Fr, g. l z ö . h ö ; . anzeiger. kündigt werden und läuft, falls solch;. 2 . 263 650 6 festgesetzt worden. Nieder sachsen Landgraf X. Co. 8t kapital 56 ösht seiner Frau. der persönlich haftenden Ge— . ch, den 9. Februar 1925. r i, e, wenn führer bestellt, so vertreten je zwei die * . ö 9 E ö 5 a , gu S. OS. C Es. Das Geschäft 5 211 r ,,,, . f z a Stammkapital um 564 000 S erhöht einer Frau, der persoönlich haftenden Ge , , ,. Hörde und Ernst Wille Grünning· hr er. wel jo bertrehe 6n Den tsch⸗ Portugiesischer Prodaikten⸗ Kündigung nicht erfolgt. a,, . ö ,, Johannes ö Gu ne, Dieser Betrag wird der Gesell⸗ Die Kreidefabrik Nettlingen , n heträgt jetzt 606 00h A4. Durch . sellschafte rin Emmy Drape, auf Grund Das Amtsgericht. . . e. her u J Gesellschaft. Die Gefellsckafter bringen handel, Gesellschaft mit beschränd⸗ fünf Jahre mit der gleichen Kündi- ö. f Raufmacnn, 6 Haniburg schafterin Dau & Co. auf die von ihr mit beschränkter Fallung, Dannober st ehen Beschluß ist der S 3 des Gesell⸗ einer zwischen den Eheleuten erfolaten K , , ne G . ellschaft fi. ', , in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ter Haftung. Der Sitz der Gesell— hun gᷣklau sel. . Die , , . . 5 . geleistete Slammeinlage als voll ein⸗ als g bf haftende Gesellschafterin in aft berkrags entsprechend der erfolgten Auseinandersetzung, 100 000 M, und zwar Hilchenkach. 128182 n, . . ö I in ie Gesellschaft ein: l. Georg Adam schast ist Sam bur . ö 2 . . Ferner wimw ,,, Gd. Eurjar. Die Kommanditgesell⸗ gezahlt an aerechnet, die Ge ellschaft eingetreten. . Ost sibähung des Stammkapitals geändert. beide Beträge als nicht auf das Aktien⸗ Bei der unter Nr. 4 unseres Handels⸗ Hörde, den 13 Februar 1923. Kallenbach 63 unter se nem Namen be , ,, m H' ann fach ungen . ih ic. schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist Berichtigunss. J. hn gr, , e, nm, e, r u Rr. 1555, Firma Riedersach iche kapital anzurechnende Kapitaleinlage ver registers Abt, B eingetragenen Firma Das Amtsgericht triebene Daubenhguerei mit allen Vor. r, Jangar 1923 4bgelchlosien warden. n durch dem Deutschen Reiche l Georg Vun gust Jullus Chriftian Die unter Eintragungen in das Han, Schulz mit, Niederl s ung ö pile erte, Tir Kier lch? rechnet weiden unb' ein Berthold Drabe Trester s, Drah merk. Gesellscha ft K raten an inn gol der d dei t em Dohz Degenstand J rnehmen J Mzelge . ꝛ⸗ * . K r. . 32 89 . . 8 97 Svoj be 2 ho 4 * r Kals⸗ 2 h in. 3 e J z 2 7 6 . . 2 2 9810807 D ze 1 mig vert 5 vr ( Geaenstand deg Unkernehmeng ist det anzeiger; Zotal· Gefell nit! Göedese Kaufmann, zu Hamburg. delöregister am zi, Januar 1323 ver, Geibelstt 2. und als Ihhabet, der Kau tft mit beschränkter Haftung für den dann noch verbleibenden Betrag mit beschränkter Haftung in Kreuz. HGF. Sandelsregister bett. (125185) und Brennholz sowie den Gerätschaften jm Betrie Expo ! zort⸗ atiiche Total-Gefellschaftt mit Goedeke, Kaufmann, zu. 9 del Steg, * . w , Hannover ; J ; n 1 9f. J etr. 1 9 ö) rätschsften, e. . . o . ö. dire n,, n mn, Der Sitz der Die im Geschäftsbelriebe begründeten öffentlicht . Dich & Jahn heiß , ö 97 kann, g, unger Keiguie derla ssung Hannover?: . 1000000 0 Aktien eewährt werden. tal ist heütz folgendes eingetragen worden: „Auguft Lenpolb“ in Münchberg: , ö .. . 36 il . geschästen, Sbesondere bon J mach de care n , . . Ver Iz del . 5 indlich 577 ind richtig: Nie iz JFaßn. ; ner, . . dle iürnd . . Hur Be chlu . . zon den mit der Anmeldung ein⸗ In der Ge ellschafterversammlun vom np a,,, 9 . 7, He. Kal En l Re bon ihm etrie ene Portugal und der portugiesischen Gescllschaft ist Da mburg. Forderungen und Verbindlichkeiten s Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . Eo. mit Sitz in Haunoner, Alte dub l 8 ß 1364 Gesells hafter , Ech; i tstic en . , n ö ö. h r 3 ö Inhaber: Kr; Aug. n dort. Ge Vanbenhaueren? mit allen Maschinen— För on! 35 Gesellschaftsber trag ist am nicht übernommen worden. Der Gerichts 9 Fellerbeerstr. IJ, und als persönlich haf⸗ hersammlung vom 16. Dezember 1922 ist 9 e,, . den, ö 29. 7V0Mnus . Eẽschlossen, da er schäftszweig: Textilwaren⸗Groß⸗ u. Klein⸗ Werl enen . ö,, . , zbgefchlossen Richard H. Seemann. Inhaber: in. Sam burg, Celler heerstz⸗ , . 60 ent en,, ic hn g 6 des Gesellschaftsvertrags geändert dem Prüfunosbericht der persönlich haf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. November handel e gene,, n , Dag . der Ge sellsch ist 24. . Nodember 1922 abgelchlollen Richard Heinrich Paul Bernhard See⸗ Abteilung für das Handelsregister. tende 6 , . . ö . ö, onen. Danach sst. wenn mehrkre Ge tenden Gesellschafter, des Aufsichtsrats 1809 folgenden Zusatz erhält: Die Ge⸗ Sernhard Nohloff⸗ in Sof: Er⸗ beiteten und a,, Dali, so wie etrüot 1020 000 64. e. 6 worden. . k ann, Käufmann, zu Hamburg. K Unger und Raphael th n Teide, Kiesührer bestellt find, jeder von ihnen und der Rebisoren, kann bei dem Gericht, schäftsführer üben ihre Tätigkeit nicht als loschen Hrennhelz im Gesamtwerte on 1230 000 (* d . h Gesch fiöf h bestell 4 . . st 9 mann, aus ma . 3 J 9 D; ffe 6 So d 18 esellsch 11 hat 1m ) J. . on Ihnen . 4 . f ö . . ; e ö 5 PI ö , , (I53in Mehrere Ge chaftssührer elt Gegens tand des Unternehmens i der 2 ricam Gil Gon pan z Ge⸗ 128176 Vie ossene . elsg chu gerechtigl die Gesellschaft allein zu ver⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisoren gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auf Herm Fichtner in Hof: Off. Wart. 3 ö hilipp o5uchs Rundholz im . ih . 69 , die PVertrich Hes unter dem ö 6 mit beschrankier Saf⸗ J sige H delsregister * it 1. ,, ma Richard tte. Dr Max Moßzkowski in He fh auch bei der Handelskammer hierselbst Grund' der mit ihnen abzuschließenden Hölghes eit] 7 23. da an diesem Tage * von . 263 Die Bekannt⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Total“ Nr. 264 965 des Reich zpateni⸗ 1. , , In das hiesige Pandelsregister n n nter Ur. 136 Re ing ,,,, , , 6 Für, Einsicht genommen wer dienstverträge aus. 2 , , nn,, ] arrmann? ihn ] machungen der Gesellschaft erfolgen in der (GHeschäftsführer: Carl Ludwig Wil ,, , , Kohlen- ung. 1 ö. er g . heüte unter Nr. 3 eingetragen die Sommer mann. mit lederlassung in n nil m . Geschãäfts⸗ K 2 1923 WJ 10. Februar 1923 6 . ö ,,, Rear hee . Kar fuhe / . helm Georg Brill. Kaufmann, 3U säure Trocken feuerlöschers Total so⸗ Johannes X 0th; Je zwei E amt Firma Braeckmeyer 3 Co. Gesell⸗ Hannover, Celler Str. 21, und als In⸗ . Ell. Vem X beringenieur Fritz ml sSsgertebh! 19. IGM. Taz A . . 9 iar 1LdG20. . (Gef häft ihres Ehemann 6 Ge⸗ I3. Februar 1533. Hab. Amtsgericht. 82 ; 1a te * 3 6 9. . prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ schaft mit beschrünkter Saftung mit haber der Raufmann Richard Sommer⸗ 1hlmann in Hannover ist Prokura er⸗ Vas Amtsgericht. sllschafterin eingetreten ist. Prokurist: . k

Hamburg. jg anderer in das Gebiet der Feuer⸗ 9 8 ' ; . ; . . . 2 fte e ö , d, n, . . berechtigt. Der Gesellschafts⸗ snann in Hannover. it vorden mit der Maßgabe, daß diese 128181 ö Kfm. Fritz Fichtper, dort, Hehl. 128193]

Ferner wir bekanntgemacht: Die s5ͤschindustrle einschlägiger Fabrikate ins . r dem Sitz in Hameln. cha ie 2m, , , ̃ 2 * n I er Bekanntigchungen der Ge— ,, ö Prybin Binneveid . Schellen , vertrag ist am 23. Dezember 1929 fest, nter Ir. z7öd die Firma Gusta ulm auf. die e Zweigniederlassunz Heilig enstactt, Hichnf el; Hin denburk, . . S. lies ls3)] . 30er Wurst. und , d,, Fn bas Handelsregister Abt. A Bd. nt sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ Dre Ti Holstẽin und in * Rorh⸗ mit beschrüukter Saftung. . gestelll. Gegenstand des Unternehmens Fricke mit Niederlasfung in. Sa un over, , ist. U In de en e m recsgzer Abt. B st am Im Handelsregister B Nr. 57 ist fabrik , , , ö . wurde eingetragen: J. zu Og. 306, anzeiger. en, ,,, somtyrolura ist erteilt an Johan ah. it der Fortkctricb der bisher von den Pearienstr. Z, und ls. Jnhaber de ner Rr. 1867 die Firma Harry 165 1. 73 unter Rr. sJ5 die Firma am 6. Februar! 1923 die Firma kotzau, A-G. Hof: Für Joehs, Fedrch. Gensch „*. Heyse Schriftgießerei Tale temmkapital ber Gesellschaft ist Schellen und Richard Friedrich Kaufleuten? Ytudolf. Brackmerer und Föanfmann Ghiistar Fricke in Hannober.

Firm M GE . . , 66 uuft , , , , . C. A. Simonis, Gesell schaft 3. 3. E Dberschlesische Margariuefabrik“, mn . 1. . Fot. Dieck. J ö. ö At tie nge ell sel aft. In der General n, . 836 ; Varl Sager. ö. ö Jo e Ferdinand Müller in Dame n In Abteilung B: . mi be zrä nter Sa ftung schränkter Haftung, Heiligen ta t Aktiengesellschaft in Hindenburg, mann, *r on lande mi glied. . ͤ Bentruy n Kh ist Gef e. ee. * . . Aktionäre vom 19. De- . . gu sius Gustah Arthur H. Schulße. Prohutg ist. er 66. . Brackmeyer & Go. als Zu Nr. hol Flring. „Gabasr, Si in Hannover, Hildesßeimer Lingetragen worden.“ Geenstand des S. S., eingetragen worden. Der Ge. Hof, den 14 2 192. Amtsgericht. We erb h it enn, . zember 1972 ist die Erhöhung des Gas s. eu burg. Dr? lle xander teilt an Hermann Carl Adolf Domroes, offene Handelsgesellschaft betriebene Liköre, Malzweine, Genusim tie 7. Vb. Gegenstand des Unternehmens Unkernehmens ist die Derste lug und der sellschaftspertrag ist am 4. Januar 1923 , 123 891 n Gemeinschaft mit Linem anderen Pro⸗ Grundkapitals der. Gesglscheft um rytjan u Blankens fe, Hauflente. iu Tldenfe he.. a Schuhwarckgroßhanblung sewie der Ab, Hefenlschaft mit beschräunfter Haf⸗ der Hanzel. mit sämtlichen Bauftöoffen Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten, festgestellt. Gegenstand des AUnter— Hoheneteinz, Hr nstthal. 28189! turisten ober mit einem Bevollmächtigten Ih G65 Æ auf 5 M G00 46 durch * Feber von hnen ist alleinvertretungs⸗ Die an B. Voss erteilte Prokura ist schluß anderweitiger mit dem Vertrieb tung: Durch Beschluß der Gesell cht „Industriebedarfsmaterialien. Die insbesondere der Fortbetrieb des Hi nehmens ist die Herstellung und der Ver— Auf Blatt 128 des hiesigen , ie Helellscaft zu berkrrten und bie ma zugabe ven, Gio cin den Jabatet des Kit.?“ . erleschen und wer Bergrkeltung. von. Schuhwaren bersammlung vom z1. November iti Kung an aleichartigen, oder der. Nilizenstadt Urter der Firma, C. A trieb von Margarine sowie der Betrieb registere für, die Stadt, dig olfene Dan, zu zeichnen, 2“ unter S. 3. 20h. Firma lantenben Aiklien zu je 3MM0 6 Ind loo e T eiter Geschäftsführer kestellt Gebrüder Scholle. Gesellschafter; scder AÄrt zufammenhängender Geschäfte. der Gesellf aftõpertrag, ö. in den nden Unternehmungen und die Auz⸗ Simonis bestehen den Fabrikgeschäftes und gleichartiger, ähnlicher oder hiermit un— delsgesellschaft in Firma n , n ESE. u. Eh. Elaude mn Mar lenheim, auf, den Jnhngher lautenden Vorgups= . . ö. se ö zer⸗ Jalehß Gottfried HGeonngnn 8 volle Hie 5 ift. berechtigt, andere . 1 6Girma und 2. Gegenstand, i i hes Betriebs auf solche ist nicht Tie gewerbliche Verwertung der vom mittelbar oder mittelbar im Zusammen— . Co. in Hohenstein-Ernstthal be. Zweigniederlassung in Kehl: Kommandits alien zu e ö 44, sowie die Aen e werden. so ö. d un ö. en ö FB. und Arthur Andreas Bernhard Scholle, snternebmungen gleicher eder ähnlicher sinternehmens) Die Firma lautet . sitheschlossen. Das Stammkapital be Fabrikanten Liebisch angemeldeten bejw. hang stehen der Unternehmungen und Ge, treffend. ist heute eingetragen worden, daß Riellschaft, din am ' 1. Biiober 1917 be rung dez Gecfessschaf ksbertragJ in Ge. tfetung, der sellicha e. ö. Ge, e Taufleute, i Damhurg. a: Art zu erwerben oder sich an solchen di hr mittel. r zeug uns Gel chi hit 060 Ho0 A6. Geschäfteführer sind; ihm bereits erteilten Patente und fon n schaste * Dat Grundkapital beträßt die Gesellaft aufgelöst und die Firma gohnen hat und an welcher cin Komman= mäßheit der notariellen Beurkundung hafte ihrer 6. 9 . n 'r efa t Gebrüder Lion. Der Inhaher Vi, Ünternehmüngen, zu beteiligen, zur Er- mit beschränkter Haftung. Gegenstan alhann Harry Baver und Graf Rasph Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 8 6hö 00 Js und sst in s0hP mit fort⸗= er loschen ist. ditist beteiligt ift Persönkich haftender Ge⸗ beschoss gn morden k ben ö. ae. Die helm Lion ist. an . Deöember 182. reichung des Geschäftésweckez auch Grund; des Unternehmens ist ct. Herstellu Krehow in Hannober. Der Gefell! Lob oh 6. Der Geseilschaftsvertrag ift laufenden Nummern versehenen auf den Amtsgericht Fohenste in Crnstthal, eischafter ist Emfl Claude, Fabrikant in Die Kapltalgerhöhung ist erfolgt. J 3 ö herstorben; das Geschüft ird don desen stücke zu erwerben. Daz Sigmmkapital und. Vertrieb von Nährmitteln sowt i ͤrhrag ist am 13. Januar 1923 am 13. 16. 1933.9. 1. 1823 sestgestellt. Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 4 den 13. Februar 1933. Hrarlenbeim. Dem Ingendeur Alfred Das Grundkapital der Gefellschaft , . ö. ger ublatt Wihve Alice Augiste Rosg Sin. ge ki g0bh 00 6. Geschäftsführer sind Pöalzweinen. . kur iblisen, Sind mehrere Geschäfis- Der Gesellschafter Liebisch bringt das von zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer , 1898190 Rochel in Marlenheim sst Prokura erteilt. be lnigt 5 700 000 1. einoeteilt in 200090 folgen im her ge w Sal mony, zu Hamburg, hot zee t ie der Raufmann Rudolf Brackmeyer und Unter Rr. 1866 die Firma 2 hir bestellt, so wird die Gesellschaft ihm unter der Firma C. A. Simonis zu Person oder aus mehreren Mitglieder. Ilmenau Han ; 13 9 3. zu O-3. 154, Firma Emil Bour. Stammaftien zn, ie ooo. „ar sg Aue IE f G rofthande ls gh it erteilte Praäurn ist erlgschen. er Kgus̃nann Jöfeph. Ferdinghnd Piller, Schotold dern und Ducke warn e, * mindestens or. Geschaf loft. Feliz stade keit gens Fabrtteschcst Dire! Mirgkieder ordentliche ober. steli. In, ner Handelgsegister, Abt. E Fitlate Kehl n tei, Haupthieder— Stammaktien zu je So und 100 a. Il . din h e uler. Aus Leichtfahrgengäau ichard shrns beide in Hameln. Bie Cäesfllschft kann triebsgeselschaft mit we. d [. buch einen Geschäftéführer in Ge. nebft ' Zubehör mit Aktiven ünd Passiben vertrelende werden vom Aufsichtsrat Bd. l ist heute unter Nin. 8s re lassung in Straßburg: Die Zweignieder⸗ Vorzugsaktien zu je 5000 . gesel schaft e, . j 9 sen. Inhaber: Richard Thomsen, einen oder mehrere Geschäftsführer be. Haftung mit Sitz in Sa un over. n 49 ta m einem Prokuriften' ver. seit dem J. Mai jide im Werte von bestellt. Ihm liegt auch der Widerruf worden: dir. , 16. J With lauten duf den Inheher. Eer . 3 . . Kaufmann, zu Hamburg. . stellen. Sind mehrere bestellt, so wird mannstr. 15. Gegenstand des 9 . . i Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 75000 A ein. Geschäftsführer ist der der Bestellung ob. Zu Willens⸗ Kühn, Gesellschaft mit gheicht än d , , Ferner wird bekanntgemacht. Ver Gee sckeften ug ah . 1 . Grporthans Hordon XR Co; tum bie Gesessschaft durch jeden Kon ihnen nehmeng sst der Vertrieb bon Sch, ite erfolgen burch d werngentschen Fabkikant Chöistopd Kebisch ins- Helkigen. Cklärnngen. Uäbesontdere Zur Jeichnung Faftung in. Ilmengu,. Ben gelt wird, Hutzig. und dem Faufmann Alson en neuen SGigzmmartigg heren ,. 2 irg 9. 69 rr. cf. manditgesellschaft. Persöͤnlich haf⸗ vertreten. Die Jeichnung erfolgt in der laden, Juckerwaren und. anderen g. 6 banze iger. stadt. Am 18. 1. 1923 ö eingetragen für die Gesellschaft. bedarf es: J. wenn daß die Geselllchaft am. Sey tember Biehler, beide in Straßburg, erteilte r ö r i llc 6 * K ö Weise. daß die Jeichnenden. der ge. rungs. und Genußemitte ln, insbeson een Nr; 1388 die Firma Beren- worden, daß dem Kgufmann Richarb der Vorstand aus einer Person besteht, e. ihren Sitz pon Manebach nach furg i erloschen. unter. S. Fo? Stück zum SFrinrse von 20 3 aus- 4 n, J N. t. Gordon, geb. Zelcovitch, zu Pamburg. schriebenen oder au mechanischem Wege der Fortbetrieb der bisher von n. ö. i sche Buchdruckerei, Kemman- Klein in Helligenstadt Prokura erteilt ist. der Mitwirkung dieser Person oder des , nie. ne,. ö. ö ar 1923 Firma Emil Boöur und Alfsus Sent , ,. . , . en, Die Kommanditgesellschaft hat einen hergestellten Firma der Gesellschaft ihre selsschifter Lubelski unter der . Pttgesellschaft auf Liktien mit Sitz in Bei der unter Rr. 2 des Handels“ für sie bestimmten Stellberkreters oder Ilmenan, den 12. Januar 1923. Filiale Kehl in Kehl, Hauptsiß in aktien erfolgt zum Kurse von 35.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Kommanditisten und hat am 29. Ja g ift beifügen Be⸗ i i Nordmann annop 7 sters ingetra⸗ Fi j 6, n. Thüringisches Amtsgericht. II 8 Burg: Offen ndefs . , . o 3. amen gunterschrift beifügen. Die Be. beltki &. Go. in Hanngher, 5. j er; Haller Str. 37 a. Gegen- registers A eingetragenen Firma C. A. zweier Prokuristen, 2. wenn »der Ver— uringisch gerich Straßburg: Offene Handelsgesellschaft, In der Generalversammlung gewährt ö. nach Nürnberg. verlegt; nugr ö begonnen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen straße 15 betriebenen rig ler het Unternehmens ist der Erwerb Simonis, Heiligenstadt, ist . aus mehreren Mitgliedern besteht, J 1283191] die am 1. Januar 1923 begonnen hat. lebe Aktie von 1000 A eine, jede Aktie . ge Geschäft ist Zweignieder⸗ Prokura ist erteilt an Abram Arthur purch den Deutschen Reichs anzeiger. Die zucker waren. Gr fan gung Gags , le Fortführung des unter der bis. I8. 1. 1953 eingetragen worden, daß datz ber Mitwirkung. af entweder von zwei Jil ieh; . 128 191 Person lich Faftende Gesellschafter find hon 5h) SM fünf und jede Vorzugs⸗ laffi biesige Geschäft ist Zweignie Gordon. . Herren Brackmeyer und Müller bringen kapital beträgt 160 09 Stor Hi h ch . Firma. Berenbergische Buch, Handels seschäft auf die Gesellschaft, mit Vorstandsmitgliedern oder von zwei 3m Dandelsregister wurde. bei da Emil Bour und Alfons Heyt, beide Rktie fünf Stimmen, eßtere bei Ah , Inhaber: Otto Hans Fried- Bankornfi iechnoti. Seslkeqd- als ihre Einlage ein; das Hon ihnen zu führe sind die Kaufleute Vie iC Ther n. und ithograwhische Kunstanstalt, . Haftung C. A. Simonis über- Stellvertretemnn oder von einem Vor⸗ Firma Bankgeschäft. 2. Küppers Spediteure in Straßburg. Dem Kaufmann stimmungen äber die Wahl des Auf. Otte * ag Inhaber: Otto 85 5. . sloveng ken kel Rt. enele- m unter der Firma Brackmeyer & und Heinrich Otto Laudien in 6 3 . her Berthold Drape in Hannover gegangen fft. standsmitglied und einem Stellvertreter, Con Kom man ditgesellschaft, Filiale Alfons Wiehler in Straßburg ift Prokura ichtsra ts, über die Abänderungen des e. 23 ,, nuge fe fer: moet schechostomakischer Bank⸗ Fo. als offene Handelsgesellschaft he. Der ehe sl f che lerer tro gn, . benen nen Unternehmens, alfo die Her-, Heiligenstadt, den 30. Januar 1923. 6) oder bon einem Mitalied des Vor⸗ Jülich in. Jülich heute eingetragen: für die Filiale Kehl ereilt. (Geschäfts— Gesellschaft vertrages und die. Auf⸗ daas 2 8 . ö. 36 8 verein Aktienge sellschaft ! in Ber⸗ triebene cchuhwarengroßhandelsgeschäft nuar 1923 ges sen. IJ . un . und der Vertrieb bon Drucksachen Das Amtsgericht. stands oder einem Stellvertreter und Dem Kaufmann Hermann. Schulte in zweig: Spedition. Möbeltransporte und lösung der Geesellschgft je 0 Stimmen. 6 r, d , Rur lin, Zweigniederlassung Ham nehst. Aktiven und . nach dem Geschäftsführer Buch er t sowie der Handel mit biesen einem Prokuriften, ' oder von zwei Duighurg. Moltkestraße 104 ist für die Zollagenfären.] B. unter S. 3. 208. Firma Im Falle der Liquidation erhalten . Deimann, ju Hamburg. burg, Zweigniederlassung der Firma Stande vom 31. Dezember 1922 und mit Peinrich Ln u ö .Die Gesellschaft ist im 128180] Prokuristen. Wie Bekanntmachungen der Heschäfte der Iweigniederlassunn Jülich Ferdinand Frey in Kehl. Jnhaber zie Aktionäre den eingezahlten Pari- leute; 4 Hzankorni jednota Seskeg- dem Rechte, die bishczrige Firma weiter= der Ärt at ses Geschäftszweckes auch be, Menigenstea dt, HEighsFfekd: Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Prokura in der Art erteilt, zaß er, zu: Ferdinand Frey. Kaufmann in Kehl. (Ge⸗ betrgg ihrer Aktien, , . die Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft bat am siovengka akecior sngled- zuführen, fo daß das Geschäft vom 1. Ja— ri andere Unternehmungen in jeder In das Handelsregister Abt. A ist heute Reichsanzeiger. Die Berufung der sammen mit einem weitern Prekuristen schäftszweig:; Handel, mit. Fahrrädern, nußscheine big zu je 100 wal. 1. Februar 1923 bemonnen. ost „Tschechoslowakischer Bank- nuar 1923 ab auf Rechnung der Gesell= . 1 i zulässigen Form zu errichten ober unker Nr. 235 die Firma. Deinrich Föengralversammlung, erfolgt durch den eder (einem Dandlungsbevell mch tigten Näh maschinen. Schreibmaschinen, Sprech- Wer fich ergebende Ueberschuß wird an. J. Harris * Co-, Zweigniede Jassung verein Aktiengesllschaft ! zu schaft geführt wird. Das bilanzmäßig ekehremen Man zu betessigen fowie überhanht Wöhrie, Sessigenstast, und als deren Vorfitzenden des Äuffichtsrais durch ein, eder, dem persönlich haftenden Gelell⸗ maschinen somie mit deren Girsaß⸗ und leilmäßig auf Aktien und Genußscheine Ler gleichlgutenden Firma M London. Berlin, ausgewiesene Geschäftsguthaben und dem⸗ kn ng ban hee beet Art zu betreiben. Das Inkaber der Kaufmann Heinrich Wöhrle malige öffentliche Bekanntmachung. Die schafler zur. Vertretung berechtigt ist. Zubehörteilen) geteilt, wobei letztere 60M „6 Aktien Inhaber: Frederick Harris, Kaufmann, n or Generalversammlung der entsprechend der Wert vieser Sacheinlage Leistungen ver fir * dran lg beträgt 1 509 009 16, zer⸗ in ele e, eingetragen worden. Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Jülich, den 10. Februar 1923. Kehl, den 13 Februar 1923. ichgestellt werden. Auf die Genuß zu London. . 36 Aktionäre vom 7. November 1922 ist beträgt für Herrn Brackmeyer 460 900 6 Wechselberbing i . ih n 1500 auf den Inhaber lautende eiligenstadt, den 5. Februar 1923. Kaufmann Ernst Prager, 2. der Kauf⸗ Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. cheine wird jedoch höchstens 20 * Prokuna ist ereilt an Robert Atken. die Erhöhung des Grundkapitals der und fur Herrn Müller 100 C00 6. Als nahme einer Bürgschaft be, Hesch . . se 1000 M. Persönlich haf⸗ Das Amtsgerscht. mann Fritz Prager, 3. der Kaufmann Dr.. enen, . .

Stück auf die Voczuggaktien 160 3 Walter Negel. Inhaber: Walter Emil Gesellschaft um 175000000 60 auf weitere Sacheinlage bringen sie das ihnen meinsamen Zhschnung e en der h fsellschafter sind der Rabriktesier Stto Michaske, 4 der Kaufmann Felir Karlsruhe, Hactgm. 123 1h 1E gh. 128196 gie c hlt. Frang Neckel, Kaufmann zu 253 Ch bh . durch. Ausgabe von se zur ideellen Hälfte gebörige, zu Hameln, führer Die Bekann ug . Deutsch od Drape und Frau Emmy Draye, HMilchenha ch. 128185] Temvele, 5. der Direktor Paul Zier ke, In dos Handelsregister 6. Band I In das Handelsregister Abt. B Band Stimplo⸗Imer Aktien ⸗Gesellschaft. Hamburg. 135000 auf den Inhaber lautenden Ruthenstraße 3, belegene Quusgrundstück . erfolgen nur ö Sack ä Dannober. Der Geseslschafts!? In unser Handelsregister Abt. B ist sämtlich in Hindenburg, O. S. Die O. 3. 30 ist zur Firma Siddeut che wilde zu &. 3. 3. Firma Süddeutsche mn der Generalversammfung der Lassmann, Meier Co. Aus der Aktien zu je 1090 4 sowie die Aende⸗ mit den darauf ruhenden Schulden ein. Reichsanzeiger. Es liegen u di yell i fn am 11. Dezember 1972 fest. heute unter Nr. 48 die Firma Präci⸗ Gründer haben fämtlicke Aktien über⸗ Dis konto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ Dist onto Ge sessschaft, Artien gefell⸗. ktionäre vom b. Deiember M2 ist offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ rung des Gesellscheftsbertrags in Ge. Der Wert wird auf 425 090 6 anger lagen vor und zwar br gn, 61 ö n Vertretung der Gesellschaft fionswerk, hefens chat mit be- nommen. Vie Mitglieder des Vorstands schaft Filiale Karlsruhe eingetragen: schaft, Filiale Kehl in Kehl, Haupt die Grhöhung des Grundkapitals der sellschafter Dette ausgeschiepen. mäßheit der notariellen Beurkundung nommen, wovon die Schulden mit . ein; Die Gese z a n th iche nur ein persönsich haftender schränkter Haftung, eingetragen. Der sind die Kaufseute Bruno Prager in Die Prokura des Karl Wessel⸗ Karlsruhe, niederlassung in Mannheim, eingetragen: Geseslschaft um 10 000 00 M auf Apotheker Wilmanns K Russ. Auf beschlossen worden. 385 000 abgehen. Der Einbringungs⸗ tor Buchholz un ) .. after vorhanden, dieser befunf. Sitz der Gesellschaft ist in Hilchenbach. Hindenburg. O. .S. Und Eduard ist erloschen. Den Herren Ludwig Buch Dem Kaufmann Karl Lanz in Kehl ist 1 Sh hh9 „6 durch Ausgabe von 10606 Grund der einstweiligen Verfüchngg des Die Knqpitalserhöhung ist erfolgt, wert beträgt also 40 900 „S, von denen re Ton se öh) amehrer verfönsih lr fed, Gen. Fer Gesckschaftcrerlra! ist am 22. Ja. Strrrdenct in Gleintfßn; Die Mitglieder und Qskgz Neters Karlsruhe, ist Prakura Söesamtrokurd füß den Geschäftskreis der

auf den Inhaber lautenden Aktien der Landgerichts Hamburg vom X. Januar Gegenstand des Unternehmens sind jeder die Hilfte einbringt. 1 Mont u . vorhanden oder Prokuristen, so nuar 1923 festgestellt. Gegenstand des des ersten Aufsichtsrats sind der General⸗ für den Geschäftskreis Karlsruhe mit der Filiale Kehl erkeist. äihe b zu je 16 0 4 sowie die 1 M3 ist der Gesellschafter Russ hut in Bankgeschäfte aller Art, insbgsondere Amtsgericht Hameln, 20. 1. 1923. Nark und . (haft zwei persönlich haftende Gesell. Unternehmens ist die Herstellung und der direktor Erwin Deichsel in Gleimitz, der Maßgabe erte gt daß jeder gemfinsam é Kehl, den 13. Februar 192 Flenberung der Zs 3 und 6 des Gesell.. Semeinschaft mit dem GSesellschafter. Inkassi, Diskantierung und Kombat. . hier die Rise, von sir her ode kin folcher Unt ein Pro. Vertrieh, von Kieineiscn. Ind, Industrie. Tommerzsenrat Mdolf Deichsel in Verlin. mit, einen, Mäitglied. des, Worstands, Bad. Amtsgericht. schafteverkrages beschlossen worden. Wilmanns vertretungeherechtigt. dierung von Wechseln und geldwerten . Lubelski & 8 26 tel bur Vertretung der Gefellschaft be. erzeugnissen, speziell von Teilen für die Grunewald, der Kaufmann Julius Böhm nem stellvertretenden Mitglied des . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Herm. Klee Co. In die Kom⸗ Papieren, Lombardierung von Waren, Hameln, ; 125177 betriebene , , n gt und ten . Solange Herr Berthold Drare Fahrzeugindustrie, fowie die Beteiligung in Hindenburg, S. S. Die mit der An— Vorstands oder einem anderen Pro⸗ H zslin. 128196 Das Grundkapital der Grellfchaft! marditgesellschaft ist ein Kommanditist An, und Verkauf von Effekten, Sorten, In das hiesige Handel sregister B ist zu Großhand lung ne s 23 Aussch . Emmp Drape ässein rerfßusik an? (hnlichen anderen? Unternehmungen mesdung' eingereschten Schriftstücke, ing, kuristen zu, Vertretung der Gesehlsschaft Handelsregister B Nr. 37: Firma beträgt 12 O00 00h A, eingeteilt in 9 eingetreten . und Devifen für eigene und fremde Nr. 108, Firma Büchner * Blefst⸗ 9hne die Firma und un cer Wert le ; Gesellschafter der Gefellschaft Das Stammkapital beträgt 1000 000 A6. besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ perechtigt ist Larlsruhe. den 12. Fe Giertr o Sandeisgeselsschaft itt be⸗ Aktien der Reihe a zu je 1000 A und Die Vermögensein lage eines Kom⸗ Rechnung. Annahme von Depots, mann, Gesellschaft mit beschränkter Akt ven ö. a n u 0 55h in 96 derfelben allein zur Ver., Heschtftésühter sind ker Ingen eur Fritz stands? und des Aufsichtsratz, können bruar 1523. Bad. Amtegericht. B. 2. hen se Gefen, nn R gin, Heger, in Aktien der Reihe b. und zwar 1750 manditzssten ist erhöht women. Spar und. Depositengeldern. Scheck ,. Hameln, heute eine tze e CEsnlage ist ebenfa r Gel lt befugt. Die Be⸗ Felcimmann in Hilchenbach und der Fabrikant während der Dienststunden beim Gericht . stand des Unte m ehmens: An und Verkauf Aktien zu e 1600 u und j0hh Aktien Die Firma der Gesellschsft ist . verkehr sowie der Handel mit bebauten Der, sellschaftsvertrag vom 63. ugu geg icht Saunover, . eneralversammlung erfoglt Wilhelm Seelbach in Geisweid. Ein eingesehen werden. Amtsgericht Sinden⸗ Harksrnher Enden. [128195] von Elektromotoren, elektrischen Bedarftz⸗ m je 10 000 . ändert in Serm. Klee . Co. Koin⸗ Grundstücken. Hypolbeken und Terrain. 1927 4 eng , . vom 22. De- mtogeri ö er e def nl haftenden Gesell⸗ jeder der beiden Geschäftsführer ist einzeln burg, O. S. In das Handelsregister B Band VII artikeln, Errichtung von Zweignieder⸗ mand it ge sellschaft. zember 19 geandert. t den Aufsichtsrat im Wege! zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ —— O. -Z. 23 ist eingetragen: Firma und Sitz: J lassungen und teiligung an ähnlichen

X = E11äiIn s Oasiw Ita