3
* ö ö. 8 2 4 8. 28K 8 5 j Me 1 * * . * ⸗ 2 Unternczmmunqen ün In. und guslande,] der, -Ksellschaft erfolgt entweber durch Stammeinlage des Werkneistetz Korte ge , en, inen . Dee w ret e e nn, e pandellg gel schaft ö m ker Keschränkter Faftung eingetragen. Der ] Vorstandemitglicher sind: a) Bankier] schaft tt beschräukter Haftung mit] und Belastung von Grumdftäcken mur erK
Siammkchiial: 560 oö 48. Geschäfts . zwei Mitglieder des Vorstands (erdent⸗ hierdurch geleistet lf Tais n aj e, , rhöh 1963. ersönli haftende Gesell. Sitz der Gesellschaft ist von Drebten nach Dr. jur. Georg Solmssen, H Bank⸗ dem Sitz in Biauen i. V. und weiter mächt̃igt, wenn ihnen Piefe Befugnig be⸗
] . ö die Satzung dementsprechend ge 8 nua ᷣ. ; ährer: Ädministrator Friedrich Meyer. liche oder sielltertretende) gemeinsam oder machnngen der Gesellsch. . Gee Anitsgericht Mint egndert. ster sindz Josef Schmitz, Kaufmann viordhaujen verlegt. Der Hefellschafiz: direktor Robert Pfcrdmenget, . Bank. folgen ket' Per Gesellschafts vertrag ist am sonzers erteilt ist. e ofen in y ug ö , w ,. den er n n, mn 1 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. misgericht Minden i. zz. e, en, ,, ian 39 le, , , , fest⸗ i r 6 . ö . anuan! . abgeschlossen und sen ,. 2 bein geen Die 32 llein berechtigt, Kaufmann Emil Fromm oder stell vertreten in Gemeinse . — mitz, Kar . . und nach mehrfacher änderung wig lis, e nldirektor Geheimer 19. Januar 123 chgeändert worden. tien werden zum Krrse von 110 Nel rec am 14 Februar 193. ee mmm, dem, le , m get węiM. j hehe Bürgers, 5. Bank⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die airsgegeben.
jn Köslin zur Vertretung nur mif einem einem Prokuristen. Zur Zeichnung der 12 ima war bisher „Joseßf . neu gefaßt am 10. April, 24. Jull, Finanzrat
L. Nr. 1506 der Abteilung A
, nn, rr, wee e , , n , , ,. i ,,,, ,, n ,, , , ed., ae , de le lolgen durch den Rei höanzeiger; teilten Prokuren sind auf die Zweignieder⸗ it n 3 . ö J , n bene e en:; ö , weit . . hirn grit * . eb a een . 8 , . 9 ,, 9 ö . 1 5 8 lber t , . J 2 I r reicht aus mindestens , 3 . e nn, n, . , , . e ige ä Hr ds ech n . ist mmm rere 3 ⸗ geh hen ß . inne lte zh ne! r . r e. I b ell. . . R. . ö a, , ,, , , n, , . e,, e, de , , n,, , ,, e e ,, , , , , , , n, , de n, e e. Im mdelsregister A ist bei der unter k . gie . an,. ᷓ am 5. Dezember 18632 um 10 005 600 6 durch Ausgabe von . . enn ne gn e nä isf, hi. lä bie Firma Han aumanns okolade und Kakao sowie die Her⸗ anwalt Dr. jur. Mar Manasses, stell. Der Gesellschafter Alfred Hugo am J. Februar 1933 begonnen heal.
; ; z U . ; ) M. Gladbach. Inhaber ist, Kauf⸗ stellung und der Vertrjeb von Nahrungs- vertretender irektor, e) Rechtsanwalt Männel in Plauen bringt Geschäfts. f d tt in e d⸗
) Vr. 19 . . 4 ausschuß des Au fsichtsrats. Die Berufung abgeschlossen un 64 2. . — . , . 6 egebener , ö inn! 4. Hans Baumann in . und Genußmitteln in In- und Auklande, Dr. jur. Hermann Herold, a— ? n . inbentar und Waren Gim e , , rin! , , 633 . Ferrtinger in Kolberg 6 ö. ich der Generalverfammlung erfolgt mistels geändert worden, Gegen dg ö. r orie En q . st fol ug z emischer Erzeugnisse, ind roßhanh . A am 3. Februsrt 1925 jnshesonderg die Herstellung und der Ver. in Köin, Hh. Älfred Plett, stellvertretender dem Gesellschaftsvertrag als Anlage bei. Nr. 3470. Die Prokura Ernst von
Pschen der Prokurg der Fran Elli Heinrich ger maintestend I! Wage bor Kem Lage seßmens ist. j. der An; und Verkauf von Köbhen,. Hefe Erböhung ist. erf Sho , mite homöopathischen Merl kamente zit. 4e die Firma Will Schonven trieb zon Kaffecgsaß- und, Zusamitfesn Pirekiot in Aachen, füt Haupt, unde amt. gefügten Aufstellung an Gesamtwert von Bergh's ift erloschen Angegebener Ge—
,,, de 2 ö le ver⸗ h gt jetzt 25 g terme, L hn h e h ͤ w 86 1 ne, . . , e . 8 en e 1923. der Generalversammlung zu deröffent- ,, ,, e erf, . Vb Vorzug⸗⸗ a re,, n w err. . ö ,, 8 . 6 . 5 kö . lic en n nnn, . 20 C00 M ein, die auf seine Stamm- schäftszweg zu e: Herstell ung von Herren= . . an en nn, ,, ,, ,,,, , e n h gg n, ,,,, . ö J ö machungen der Gesellschaft werden vom 3 , In he, nn, , . . r ⸗ ab ng, am 3. Februar 1923 eln nn 3 . zese at von n kirchen, Karl Losti in Odenkirchen, dem werden. Die Bekanntmachungen der Ge— zu f: Herstellung von feinen Hand- Hils trim. ; re eser! Rlufsichtsrat oder Vatstanb, im Deutschen fegen welcher leben gewerbe, welche mit öfen licht: Die bisherig-n Vorzugsaktien ; . . * r . ö K ni beg o KJ K 2 ö. hn n, n e, ne, dnnn, . , e, e, ,, ,, , , ,, , , , r e bee. , , , ̃ , ] 8 tung der eigenen Crzeugnisse und als solche zum Kurse von iz, die Ja un er Hande gregister ißt einzengz mann 1 23 Sacheinlage des von ihm bi ᷓ , r, ͤ Fäanen un? den Dfutzschen feichs anzeiger. hügelstrg icke Aktiengesellschaft mit dem Sitz und Privat-Bank. Aktizngesellschaft, und der 6 1 nher wen en, , en nne, m, ,, do, ,, Abt B unter Nr. S „J. 6! 8 übtellunß A am 3. Februar 1833 ö acheinlagè, des von ihm bis dahin unter Viebahn, alle drei in Rheydt, ist. Ge⸗ Das Geschäftslokal der Gesellschaft be—= Das Amtsgericht Plauen, . Küßftrin eingetragen worden. mit der Umerschrift: „Der Aufsichtsrat . , ö. hn e , ( , j ,. , tung, Atttengesell jchaft!! nit . ann Rr. 7I6z zu der Firma Bernhard Leff« der Firma Ludwig Mehlhorn in Dresden samsprokura mit Beschränkung auf, den findet sich Albertstr. 13. den 13. Februar HX3. . ö. . ,. be ; ; gsaktien zum Nennbetrage ! nile dem Ei U Weyl Ab⸗ betrieb del t SGeschkaftskrei Zwei ö ͤ . K ö , , , , ,, , , ,, ,, , ö, , , n rr, eee, ae k j ue, Here, ö. 3 trieb aller Waren und Erzeugnisse, die zur mmaktien eine Dividende von 82 mi ; nn res et e erloschen. als- und Eisenbonbons nach dem Bilanz⸗ in Gemäßhei 13 R Mifas Gf it . Zum Handelsregister B O.-3. 46 ist . . de e fern 6* ö. K Lauban. , der ,,. , fr ge finn erf . n n, ** n. , h ene. ie à gn 3. Februar 1923 fe vom XV. September 1911. Diese Geh'. J . , ö . k ö hei der Firma Aktiengesellschaft vorm. währ nnd, hahn don Hö er k an, . 2 k mer ö nit 1307, eisen, ö. BVaugufß und. Hun ch ni. 4 , . e iatdelß w 3 , lieber nnr in K . gelöft. el Johannes Korndörfer führt ö . k . md erben, He eilig g an ähnlichen Ter, Osttriesz. 128205 Unternehmungen in irgendwelcher Form k Eifenkur maren und Werten u Geschäftsführern sind die Kaufleute mit , i ,, . ö. . kö * , n. nięderiaffung Singen gin sse ragen:
fene Handel sgesellschaft, begonnen am
. r . . es . zurückgezahlt. werden; Alien, . Fssen 3 In das ,, Abteilung A ist tätig zu beteiligen. Das Stamm sie haben achtfaches Stimmrecht. aus- un üchengsräten, Hilfs. i J BFanuar 1923. Persönlich haftende Ge— Arthur Sommer, und Georg Der in zeichnen. allein 6 Die Sitzverlegung der JIweignieder⸗
. heute zu ber unter Nr, 349 eingetragenen kapital beträgt fünfhunderttausend Mark. WMagdeburg, den 12. Februar 1923. andwirtschaftlichen. Maschinen, ferner h hafter sind Josef Schmitz, Kauf. Nordhausen bestellt. e a5 ö 2 j ö ; ; lassung nach Frankfurt a. Pf. ift zurück, , h Grundkapital beträgt 100 000 ö, . . . ,, 5. Das Amtsgericht N. Pböteiluangz ß. y, 1p .. . unt i el N. 3 Ger , . ier re Nordhausen. 19e Tn een. . ö. ie. 2 ef * V . Grun 6 Lütt ö als
,,, dn, , . ö h. ; mittel wer Engelke E in wird die sllschaft durch zwei Geschäfts⸗ — . G rr h L üh lhausn n, beide in M. Gladbach. Die Firma — — q imm 9 . 6 n. Vorstandsmitglied ausgeschieden. Werner
E. Le ltse iti r, . Deer einngtragen: Die Prokura, des führer, gemeinschaftlich ober durch einen Magctehburtzz 128214 . . der Firma Eisenkhn mz] ieh, gti Josef Schmitz'. Vergl. Nęrtorr. . 2e w big te r ö ere ein * 36 7 Fuhls; Aholbere; in sianifurt . a, . ,,,, k ö 1 33. , 33 ien hihi ef g ñ 6 k ö n . , ati. ir. 77. der Abteilung A des Handels — 3h ö g d ren r. A 3 e. ßiseder des. Vorstands werden bom uf, 4) ann dern Blat gen Me nb iph äh, ö ,,,
, nn,, , , . . wlan alte äs Eälrer, cht ne ,,,, .
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ræoimzi 9 ö vertreten; zum 9 . 294 ö. gd 160 auf den Inhaber lautende All it. ij Übteilung A am 3. Februar 1923 we J ; tig wer, Alle Willenserklärungen, welche für die Zweigniederlassung der in Hamburg unter Amtsgericht. I.
, nn,, J . winzig. ö [12830 Herta Elsbeth Wilhelmine Rüstig in burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ 100 auf nhaber lautende Aktien i 1613 zu der Firma Pauen X Nortorf, und als deren Inhaber e ndfi / ; 6. : . ; ö. J ,, e ane , de , nene ve e , ber Ge, mieter Haute Sfstrer, Forer, een J ö . U nan fe , Sie, men gnzrensser 6 9egl e, , BVentschen ist, heute die Firn Mitur,, er Gurt der 3 181 3. G. B. tefreit. munter Nr. 3631. . . Besteht aus eingz ober mehreren eib käschaft ist aufgelöst. Die Fitmäa und in geiragen, liedern besteht, von zwei Mitgliedern dos der , n n a, g , en. n,, rer e; hin ) . e, , G üer d ee, . V ö 5 . ur ö. w , H . ö 8. . . d n n Feb 1923 ö ö ., . e . genijnschaftlich ober van ehen zember 1h. grun ple um Yi le n Geier chef nn bernd; schas find Ker Majgr g. De, Sito König Dnlutug i den . k . z der Gesellsch in o Abteilung am 3. Februar 192 mtsgerich Mitglied dez Porstands gemfinschatilit zweihunderffänig Pilllanen Mark, mit. Haftung in Singen a7. Gimme n
Pen 7 36 ; getragen und weiter falgendes verlautbart schaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. mann Ärthur Heynemann, dafelbst, unker machungen der Gesellschaft erfolgen kun 226 zu der Firma Facob Roth⸗ . ͤ , h . ö gen ?; ge. ö. 3 worden: Der e ell cha ene trag ist am f Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Nr. 6562. Nicht einget vagener Gefschüfts. den Dentschen Reichsanzeiger. De h iin 1 gi. Fi nr. . Firma . Ober v tssha ch. 127773) ö ö . . . 6 , des J ist die Herstellung und . z 6. 18. Oktober 1922 abgeschlossen und am am 14. Februar 1923. zweig: Sackgroßhandlung. rufung der Generalkherfannnlung ersch uboschen. Ins Handelsregifter Abt. B ist heute irch Ausgabe von auf den Ine der Vertrieb von Oel. und Fettwaren
Am Friedrichshain 109, der Syndikus Dr. e 2 . ; zffent!i . . chen ö ' ‚. . ö stehen in der Vertretungsbefugnis den haber lautenden Aktien zu je 1690 6. —, sowie der ndel mit Kolonalwarer Werner Settaast 31 Berlin Halensee, . . ,,. 1286 ] ö . . VJ r. chf , al Abtejlhng A 6. 5. ebruge 1925 R .. ordentlichen Mitgliedern . ⸗ erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Zigarren ß Dag Dr. Seesener ö 50, ö. e ebe, i . 8 elde rg 3 . . . t a,. g cler . , 36 . . e, nn j er , ,. ö nig lis ö , feitz k k K ; ö ö . , 3 * e, el. J ge. Kurt Richter unter der Firma, gikur= ie Fi bat ann ist dasesbst eingetrggen; Ber Kauf⸗ lung. ib, Hauller, Henpimsmn gn dn, mnaütäzst I eingetragen worden: Nach dem Beschluß . Frundtapitgl ist eingeteilt in sprechend in 5 Cbgeändert worden. ind Heinzi ber., Küfermeister, un Häahnftraßg ö. und der Justizobersekrelar Kur nuch . inter gen, „ez unter Nr. 13 die Firnig „ Tabatwarcu, dann ist daselbst eingetrghen; Der Kauf- Kung; gh . . Dis Firma ist, erloschen. 6 . n söelchtß zh 000. Juf. den Inhaber lautende Wester werd bekanntge gel nen Die ns ' Hr, . ma beide i . K K. Kurt Richter betriebenen Geschäfts ; Deus“ mit dem Sitz mann Friedrich Karl in Mogdeburg ist in Wolf Wölfel, Frau Elsa Wölfel, gh Ubkeilung A am 3. Februar 1923 der Generalversammlung vont J5. De— ,, . ; r wind, bekanntgegeben; le Van Unch, au mn. e in . Kerr url „zn; Herlinerreptem, réfhäundlin n rerun der zg ati chan, Vertrieb Pant Deus, mi Fried n) Hartung, Meer, F . , n, ,,, Einber 1942 sol bas Cundfepifol dirch Allien in Höhe von e lob. us neuen, Altien, sind zum Kurse von Singen.. Jeder Geschäftsführer ist zur Defrehnerstrate 17, die sämtliche Aktien , ö. n,, ö? . 3. ö. in Lübben und als deren Inhaber der das Geschäft als persön lich haftender Ge— 5 9 . . . . lonh] It. Hd zu 89 Firma Baumanns K* z ö. 92 . as ö lahitg ö Die Berkäsung der Generalbersammsung 60 ausgegeben selbständigen Pertrel eng! er Firn K
sberngirmen Haben. Vorstand ist der Ge. Bürobedarfsartikeln). Das Stammkapit Kaufmann Paul Deus in Lübben ein- sellschafter eingetreten. Die offene Uühlhausen Th. und Direkter Dr, Ann Bigers in Pi. Gladbach: Die Firma Ausgahe von auf den Inhaber lau— erfolgt 9. öffentliche Bekanntmachung e) auf dem Blatt der Firma Ma chtigt. Der Gesellschaftspertrag i ö re, ; beträgt hundertfün fzigtausend Mark. Zu Geschäftszweig: Handel mit Handelsgesellschaft hat am 28. Dezember Doehring in Erfurt. Die Grinder sst erloschen ; tenden Aktien zum Nennbetrag von je 1000 z. — — gu n Fiatt der Finng. E rechtigzt. ellschaftsvertrag ist er werberat Dr Gustap Junghans zu , . rr , die Kauflenle getragen. 1. eschäftszweig: 8 5 3 3 under de ist erloschen. . i,. s bs nach Köln oder Berlin oder nach einem R. Martin in Plauen, Nr. 38ER: Die richtet am 28 Februar 1922 und ab , ,, 3 Vesche z ste . Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und 1922 hegonnen. Gesellschaft haben sämtliche Aktien ih Abteilung B. am 3. Februar 1923 Mark um 5600 09 „S erhöht werden. dere fsi ö Pro ,, . ö j ; ; Berlin⸗Hermsdorf. Hill mannstraße 7. 8. n derer, wee, ie, n . è 4. Friedrich Streubel in Magde⸗ nommen. Auf daz Grundkapital eich Ar 2s zue der Firma . Rbratam Dig beschlossen⸗ Erhöhung ist durch- a nn, . k ö ö k . September 1922 und
Die mit der Anmeld ingereichten ei gn, . . nr ⸗ J ; ü. ᷣ igt j Sch m ftsti te diznn e mn ,, Arno Richter, sämtlich in Leipzig. Jeder Amtsgericht Lübben, den 7 Februar 1923. burg und als Feren Inhaber der Juwelier eingebracht: Die offene Handels geselsh Aktien gesellschaft in M.⸗Gladbach: geführt, Das ür eln; ig jetzt Srte Zu den Generalversammlungen be⸗ Max Liebold in Plauen und als Radolfzell, den 12. Februar 1923.
, , , , . von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft Friedrich Streubel, daselbst, unter J. C. Hartung das von ihr in Hi ükred Fablonski! in M. Gladbach hat 19 G0 C000 g. Die, Ss§5 5 und i7 der rut 8 ; r h . ; / hae er rn, cr a ü. 1923. allgin zu vertreten. . ; n . 12820 i 3634. hausen, a. und in Lannensalss une g fesamtprekura. mit, dem rel risteĩ Versassung, sind abgränbert hezw. ergänzt ö JR ,,. . anstfaenn Man Bad. Amtzgericht. I. . Am dge richt. Weiler wird bekannt egeben: Der Ge⸗ Li6hhen, . t A jf heut. . Rermann Schorf, Walzwerks⸗ Firma Gisenhartung betrseber 6] lar Kuntze. Die bisherige Prokura des worden, Die neuen Aktien sind zum Kurse machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die 9) uf Tann b gn ig di Bi Ie aM οM EI. 128245 . kö , ,, K. Kurt Richter in In R . nnter 9 urn und Hüttenprodutte Höagdeburg, in schäft mit sämtlichen Werien im Gesnn bro Kaufmann ist erksschen. bon 14093 ausgegeben. Vekannhmachang muß foateften g ant ien. Zahle ar Arbrlterb leiten Sum, Handels egifter A Band n . eisig leistet seine Stammeinlage dadurch, unter Nr. 1733 die Firma g Miar ue k als deren Inhaber der betrage von 8200 900 46, Fran 9. Abtzisung R am 3. Februar 1923 Obermneiflbach, den 8. Februar 1923. hne Tage vor dem Tagg, der General. Befelischaft mit deschrünktter 3. Ze ü ist Cingtrs en diz Firm Kar
Haan en, Ba. Ma rmstacit, 128201] daß, er das von ihm unter der Firma Tabakmaren-Großhandlung“ mit Ingenieur Hermann Schoof in Berlin. Hartung nachhezeichneten Grun
ᷣ 1 der J kimaren⸗ ; . s Nr. I02 zu der Firma Wilh. Schröer Thüringisches Amteggericht. ; . . ; Heilig junior in Radolfzell, Inhaber Jauner Hantel istek ni winde „Rikur“ K. Kurt Richter in Leipzig ber dem Sitz in Lübben und als deren In⸗ Tharloftenbürg, unter Nr. 3635. ö Mühlhausen , G Cie. in M.⸗-Gladbach: 9. bis⸗ — ; dersammlung, sofern aber dieser Tag ein tung mit dem Sitz in Planen i. V. J Inhe
(127774 Sonntag eder staatlich anerkannten all. und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ J Heilig, aufmann in
ente in Band I un fer Rr. 13 bei der kriebene Geschäüft mit fämtlichen Aktiven haber der Kaufmann Max Uecker in Magdeburg, den 13. Februar 1923. Blatt Untermarkt 5 Rö. A aige Gesellschafter Ernst Vohs ist Ober meitsbhackh. emeiner Feiertag ist, spätestens an dem ; 195. Kaufmann Josef Bieder⸗
irma Zahnfabrik Wienand Söhne und Passipen laut Bilanz vom 30. Sep- Lübben eingetragen. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Parz. 139/88 von 846 a, Band aleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Ss ) . K, , Wust, , gb, mann, Faroe ist Prokura erteilt. J . H. in Sprendsingen mb iz shne Grundbestz, Maschlzen, Amtsgericht üben, den 3. Februar 1925. . ir 13 Varlste aße . ,, ,, senbnnlsh. 5 ut. Firma Cons Fritz lie Rehau ö. vorangehenden Werktage erlaffen e fsen . 6* 3 . , . rr, Handel mi folgendes eingetragen: Werkzeuge, Geräte und Inventar der ö Manmmh eim. 128216) Parz. 297151 ze. von 26,31 a Kbl. Abteilung A am 3. Februar 1923 a2. Rwg. eingetragen worden:; Die Firma Allle von der Gesellschaft gusgchen den , Rr 38 e,, wn ö Stabe isen, Eisenwaren, Bau mate rialien
Der Fwu Llren ka. Bohrer, geb. Scheer, gestall in die Gesellschaft eint ringt daß Hiker. Handelsregister. [128209] Jum Handelzregister B Bend XXI Parz. Höch? bon ' oh a, Van iz Rr 18, ßü der Firmg Aug. Gölvner ist in Louis Fritz u, Söhne, Glas. Se ; j ᷣ , beiter und Kohlen. m an (, 3. Hier wen, n,. 1 ekanntmachungen müssen durch den befleibung und. einschlägigen Artikeln, Radolfzell, den 13. Februar 1925.
as Geschzft vom 1. Dttober 1922 ab als Am *fg Februar 1923 ist eingetragen: O3. 17 Firma „Rohölzünder There Blatt 8 Ni. Y bis ö, 46, 23 . g , M. Gia dbach: Inhaberin ist jetzt marenfabrik, ändert; Der Fabrikant Peuntschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Beteiligung an gieicharfigen Unternch' , Hör a. ö. Amtsgericht. I.
2
—ͤ g . 26 * j ! ö ö 5 *. J 6 2 2 . ; . . 3 Langen, den 7. Februar 1923. gu ihre Rechnung geführt ange sehen wird. 1. Tie Firma Theodor Bedder, Li- moötrat Gesellschaft mit beschräthkter i, Kö. 35 Par,“ ch az, nh, tn Heinrich Sfugust Göldnerz Helene Arno, Fritz. der Glatzechniker Stig Fritz mntmachun rig der⸗ ᷣ ᷣ on Zweig 3 re,, , , , r V ĩ ur der Lübeck. 2. Die Firma Hamburg eingetragen: Stammkapital ift gemä 14, 1438/49, Il. nn der, Ehefrau Göldner ist erloschen. . i , worden sind es sei denn, daß das Gefetz fünfhunderl fark Si ei. In. das Hanhelrensster i Fi bes belt fart ö n, zen, c Ser, Löerbech gächten' rente weten bahnen dars tust nt, Hl ed gel en efltu Cmldner se,eloschct.,; file, w nne eee , ft öde. oder bin n G . 6 Kamera end filter ele, nes Feige fe, in ger Firn 5 . . 2. . 3 e eschlu ö. lellu . ; . — ö er die Satzung oder ein General— e ĩ r bi F K ) I, , , , , , ebe Theis an, deen, Fölickenken bet nbarl zeorkzn daß, chen K Tstch kräht: e, „ sh där he wehe ifferht sickeme strale bon oü1 zan lsch n enen: mn. angar ist nur Louis Fritz und Aifted Koch und i e ere en an , w ,,
bei der Firma Friedrich Hölterhoff Betrag der Einlage ühersteigende Wert ö ö d deren Gesellschafterversammlungen vom 3. Ja. Blatt 49 Karlstraße und Pfannschnn lä. Persönlich haftender Gefellschafter zwar jeder für sich allein, berechtigt. Dem e , . . ,. ; ; n Werne, e dan nem, ilch ene, dee Gölss, glso st n s d, , ö el er, fe gent aee n. 6 , ,, 3 jj ö. straße. Kbl. z2 Parz 1448,15, hig ü . gi ts . , w dr ch d fr Een rn g , een 39. . Ihr un e e g,. ue.
mann in Aachen, früher in Borken, ist dem Gesellschafter Kurt Richter der Ge- waren, rnehmungen aller Gesellschaftspertrag entsprechend den ein« 1456/4590 und 1451 459, Grundbuch n NGladbach. ist. Prolurg erteilt. Die Prokura des 5 . j j ] , , e. ; *
us der Ggellschaft aunsgeschieden Der sellichaft alt ö. ,,, . ,, h,, . rr fg, gr n . die Bezug Langensalza Band 38 Artikel 16 n y' bteilung A am 3. Februar 1923 Alfred Koch, ist erloschen. . de h eit af . y . i , it . ö 6 Januar HM23
Kausingnn Frichrich Hölterhoff fihrt das lehen überla eng lebt. Die Bekannt. i Comme. Stammkapital; 50 9 genommen wird. geändert. Die Firma den Linden Nr. 12, jetzt, Ern L. 2434 die Firma E. J. Jonen Oberweißbach, den . Fabruar 1923. von nicht abhängig. Die Bekannt, nch u. a . 836. ft ö Amisgericht
4 **. A 70. en, nur Mark. Geschäftsführer: Paul ÜUter und . , ; an. . . 4 . ö. ö. 6 s fn Thüring. Amtsgericht. machungen sollen vom Vorstande erlassen ne g rr, ö elfe fm , Rottweil 2 ; 128247
G . ; ⸗ Albert Rosenberg, Kaufleute, Hauburg. kaufszentrale, Gese aft mit be⸗ ; le, Meitglieder der zh . TKommanditgesellscha 9 ö. it ni Frlaß i ö, er , ,,, n. tt wei. ö ö
Amtsgericht. Jö . gh zig; ö, II B 56. 6 f 6 ö. . schränkter Haftung“. Gegenstand des stands, von denen jedem die inn inen an 29. Mai 19531 mit zwe e, , ,, 128236 . J J . Im Handelsnenister, Abt. für Gesell⸗ . . am 14. Februar Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja Unternehmens ist jezt in der Hauptsache Pertretung der Gesellschaft ; usteht, nn mne dit ten. Persönlich haftende Auf ö. . . ende n die sichtsra? übertragen ist. Sie erfolgen ür Heschꝛflaja hr , Kür? schaftsfirmen meurde heute bei der offenen
Lanka Ina. (128202 ; k 125205 nugr 1522 abgeschlossen. Sind mehrere der Alleinvertrich der Fabrikate aus den Frau Helene Hartung, gel. Hoeutheen , halte tin ist FKhein. C See Spe= . . ptmnerk Kotelgesenn. . pen Fornnen welche die Satzung dig küů in Zum Geschzsteführrr nde chelell̊czaft, Firma Bagr
1 . jeder von Werken der Firma Wilhelm Stierlen in Hauptmann a. D. Wolf Wölfel, beide Ptionsgesellschaft mit beschränkter Haf- schaft mit beichränkter Haftung in ; igung zu kündigen. Zum Göeschäftsführer Renninger in Roitweil g. 2. eir—
In unser Hantelsretzzster ist, am uf Rrctt 21 863 des Handels isters Geschäftsführer bestellt, ist . h ,, hierher M ung mne olf ⸗ Sberwiefenthal . ju, vorschreibt. ist der Kaufmann Seinwel Goldberg in ; ; ; Februar 1923 in Abt. B unter Rr. 4 itt 2 8 sregisters an 27 llein zu Rastatt. Die Gesellschaft ist jedoch be. Mühlhgusen, Th. Die Mitglied n Enn in Köln“. L Hans Müller, 2. Fritz erwiesenthal betr, ist heute ein- Open ; — Raum 6 ; an getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 9. Februar 1923 in ht, J. unter, Rr st heute die Firmg „Gratnute“ Holz⸗ . ö . ö. , . . Unter- Aufsichtgrats sind Direktor Br. An in. 3. Jacob Gauenmeier und e ee een Das Stamm kapllal ist . 1 , ö die Firma erloschen.
8 3 6 9 . . it beschränkter Haft Lübeck: General I . Krlin, J4lius Rosenberger in Balin. „ Welter wird noch bekanntgegeben: Der mit beschränkter Haftung, Lübeck: eneralversammlung vom 23. Januar Friedrich Wiedemann in Magdebu in Wilhelm Horn in Berlin, Dr. Otto Gesellschafter S ferme eyne Die Ye e en fin des Geschäfts 1923 in 8 5 Abfatz 1 (Grundkapilal) ge⸗ , für die Zweigstelle 3 Lihu
die Commerz⸗ u. Privatbank, Attien⸗ . z . 1 tsrat ) l a ͤ
,, , n, . nr, n, d dn ene dnn dnl, ,,,, ö ,,, fine e,, eee e, der , , net.
,,, inn, Leipzig Plagwitz (Ernst, Mey. ? Sch 1 überneh ̃ igni u Georg Staah in Mühlhausen, Th. del kung, in Düsselborf wi ür diese erhöhl worden. In unser Handelsregister Abt. A ist führer oder durch einen Geschaͤftsführer ,
efindet sich in Hamburg. Der Gegen⸗ Itrak⸗ )* eingetta Sohn, Schlutup: Elisabeth Bade, geb. übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu 9 n. . i wie auch für diese ; . ; ,, . . uri ersekretär DPailer. ,,, . ̃ zetragen und folgendes ien, ⸗ ani Kaufmann Friedrich Marx ist Cin Freignieberlaffung derart. d d Amtsgericht Ober wiesenthal, heute bei der unter Nr. I91 eingetragenen und einen Piokuristen vertreten, .
stand des Unternehmens ist der Betrieb 3. ; fis. Westphal, Heinrich Bade und Jürgen errichten und alle Geschäfte zu tätigen, u i „daß je zwei die 1 3 . —⸗
ben anlgeschöften allez ert und damit ö eee e . 1. Banz Faben Las Hescz l nebs Firn n, Helme Geelgnet sind, da Unternehmen hi , e er, . kJ lee dirma k Leer ö . en,, . . . K, A 913 39
, . , Februar 1923. Jerteist. Van den hel det. Ahncstin ] Kntsgericht M. Gladbach, Abt. J. Ogenhesr ehem, fiz8e36] Die Gesenschaft 1st aufs söst' or Kirn. arch den Veutschen R'eschsangs get. Bas vorn ee gel gr eher ce ngen Ge,
Grundkepitzl betzänt ö0o0 oho 000 „ und ift die Herste ung und der Vertrieb von Dandelsgesellschaft, die am 1. August 1920 . ch . 1 ich He . gereichten Schriftstücken, jnzbe onder n ö Im hiesigen Jandelsregister wurde heute gatoren sind die beiden Gefellschafter Geschäftelokal Kefindet sih Feldstt 24 Unm⸗ann in Saarbrücken: Die
PMällt in 50 Stenenfttien zu je Deo, Holcbegrbeiungsniaschinen, insbefondere begonnen hat. Jur Vertzeiung der Ge—= adisches Amtsgericht. B.- G. . Prüfungsbericht des Vorstands und Au Mus. (12s2z2]! bei der Firma Herling X Eo. in Kaufmann Eugen Jonas und Ingenieur li) auf dem Blatt der Firma Plauener Gesamtproknra des Dr. phil. Diplom
WM bn. 309 e, ,, e Stgmmaktien unter Benutzung des dem Werkmeister sellschaft ist nur Venn ch Bade ermächtigt. K ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht Im. Handelsregister A Hos ist heute be! Liguidatton eingetragen: Huge Weber in Ohlau, und zwar derart, Wach- und Schließtgesellschaft mit ingenieurs Hans Isrgei in Saarbrücken
fz iel , hh Fkanmattien zu je Lorke Mustehenden Patents, beire fend eine 4. Wei dez Firma. Lil ienfeid Siben. mannheim, ll28218] Heviforen, kann bei . mürerecnt bring Dernighun Sack. Jenner, , Hie iguiraktn ist- beendet. Dos Ge- daß feder Lauidalgr nur in Gemesnschaft beschränkter Haftung in Plauen, ist erleschen.
16 (ü d, unt 10 (C 6. Borzugtaktien n je Maschne zur Herstellung von Swratnuten. Torf Fiweignieder lafsung. über; um Handelsregister B Band VI, Gericht Cinficht genommen weren. d ichen warden: Die Firma ist mit dem schäft ist mitz allen Aktiven und Passiven mit dem anderen Liquidator berechtigt ist, Nr. 389i: Der Gefchsftsführer Friedrich Amtsgericht Saarbrücken.
10 609 „66. Die Aktien lauten auf den Jun Grreichung diefes Zwecks ift die Ge. Der Gesellschafter Albert. Lllienfelz ist O3. 41, Firma „Rhe inische Credit— zrüfungberlcht der Replsoren kann ah nde legeschäf, für dag sie geführt wurde, und dem Recht zur Fortführung der Firma die zur Liquidation! erforhberfsichen Hanb‘ Wilhelm Otto Benecke ift ausgeschieden. —
Inhaber. . . fil ee befugl, gleichartige oder ahnliche ausgeschieden. Hans Schössow, Kguf⸗ dank“ in Riannheim, wurde heute ein. . der Handelskammer hierseibs in sberändert an' den Kaufmann Siegmar übergegangen auf die Ehefrau Oskar Her- lungen vorzunehmen. Zum Geschäftsführer jst der Baumeister Sanrhriichk em. I XVM] Ordentliche Verstandonitglieder sind die Un lernehmungen zu erwerben, sich an mann, Hamburg, ist als persönlich haf. getragen: Das Grundkapital ist gemäß gefehen werden ch jn Crefeld veräußert worden. ling ö geborene Wahl, in Rheydt. Ohlau, ben 7. Februar 1923. Carl Ludwig Lorenz in Plauen bestellt. Im Hande ksregifter A Nr. 1859 wurde
Direktoren; Gustab Pilster in Berlin, solchen zu beteiligen und deren Vertretung tender Gesellschafter eingetreten, . Bei zem bereits durchgeführten Beschlusse der Bei Rr. II Direction der Digcont euß, den 22. Januar 1985. Diefe hat das Geschäft bergußert an ihren Amtsgericht. i)h auf dem Blatt der Firma Koffer⸗ heute die offene Handelsgesellschaft
Ferdinand Lincke in Hamburg, Curt Korn zu. übernehmen. Bas Stammkapital bee der Firma Wölber . kolfram, (Heneralberfammnlinlüdrenm ! Januar Gesellschaft, Zweig fie lle Mühlhause⸗ Amtsgericht. Ehemann Kaufmann Oskar Herling in 240 fabrit Blauen, Gesellschaft mit be⸗ Industrie * Banbedarfsartikei⸗
J Hamburg, Kzrl Harter in Herlin, frägt fünfhunderttausend Mark. . Ge, Lübeck; Sölgr Bedug; Kaufmann 15353 un 189 600 60 A6 erhöht d be— Th., gZweignutederlaffung., zehn xe —— Rhentt, der alleiniger Inhaher ist unter 9 , [iX to] schräntter Haftung in Piguen, dertrieth Bnrker * Co. ' Saar,
Amandus de la Roy in Hamhurg, Moritz schäftsführer ift der Fabrikant Fritz Lübeck, hat. Prokura. 6. Bei der Firma trägt jetzt 420 909 009 . Der Gesell.! Bertin bestehenden Hauptnieherlism guat at. Or Ia. 128231 Fer Firma Herling 8 Go. Der Ehefrau 87 . , , , , t Rr. 665. Durch Beschluß der Gesell. briscken eingetragen. Persönjich haftende
r Grevsmühl E Wilde, Gesellschaft saftgzbertrgg ist durch den Beschluß der am 25. Jahuar 1923: Dem nm f n . unser Handelgregister Abt. A Seki Herkng, Emma geborene Wahl, en, ,. ö. Hande zreqister A ist schafter vom 10 Jerhuar nrg ist das Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Paus
4 ist heute die Firma Gustar Und der Kontoristin 6 Herling, beide irres Wm hn, ier inet ern, Stammkapital um vierhundertvierund⸗ Burger in Saarbrücken 2. 2. Kaufmann
Möbelfabrik, eustadt an! der aus Rheydt, ist Prokura erteilt. siebzigtausendneunhundert Mark, mithin Jakob Schottler in Wehrden (Saar)
Fifcher in Berlin. bringt als feine Einkage in die Gefell. führers Fricdrich Wilde ist beendet. Der ändert. Die neuen 186 G60 auf den“ In— ilt; am 5. Februgr (und der, Möbelfabrikant' Juhan! * Oben kirchen, den izt. an ar 1923. holz folgendetz ingetragen wor ßen: auf fünfhunderttausend Mark, erhöht Die Gesellschaft hat am 15. Dezember ., Vorstang em j bolieder schaft das w an den in feinem . . ,, * durch haber lauten zen Aktien üer je joh0. , 9 Huta Kühn, daselbst, als Inhaber Vreußisches Amtsgericht. ö, , r e r r h , Fein worden. Ver Heß r te er ra ist dem. J922 begonnen. Zur Vertretung der Ge. . ie ,,, zudwig Berliner in Grundstück befindlichen für die Zwecke 5 . f . . 2. 36 werden zum Kurse von 230 3 ausgegehen. 20. Dezember 1922 ift das gf, kene tworden. ,, 18823111 5 Geschäst ais berfönlick baftenken gg entsprechend im S 3 sowie in den S§ 5 sellschaft ist nur der Gesellschafter Burger Berlin. Diedrich Block in Berlin, Arnold der sellschaft bestimmten Räumen geändert. ( i der Firma Lloy ; Mannheim, den 13. Februar 1833. um 79 hh 00 „S auf So0 O00 lust is n an der Orla, den 14. Fe · Od omke inch ęm. . 128237] sellschafler eingetreten! Die) G. eslscha und 7 durch den gleichen Beschluß laut allein ermächtigt.
Dichrich Friedrich um Felde in Hamburg, fowie das Benutzunqötecht an den dafelbst Transport Companie mit be— Badisches Amtsgericht. B.-⸗G. 4. erhöht. . Thür. Amtsgericht. In, unser Han delsregister B unter ; Notarigtsprotokolls von demselben Tage Saarbrücken, den 8. 2. M3.
Dr. jun, Hugo Fleischmann in, Berlin, aufgestellten Mafchinen' mit der Ve, schränkter Haftung, Hamburg, k 697 am 2. Shin * Ni. 64 wurde m 6. Februgr 1923 die hat am 5 Janugr 183. Kegon nen. abneändert worden. Amt ggericht.
garl. Götz in Berlin, Skar re in , ein, e en, der Dauer der Zweigniederlassung Lübeck: Durch Mniehelstn at 1. 96 gr trnd. (db. in lin nt ure Weser. 128233) nachstehende Zweigniederlassung ein⸗ , k) auf dem Blatt der Firma Grund⸗ w mn
Ber in, Karl Friedrich Wilhelm Kelling Gesellschaft die Räume und die Maschinen Beschluß der Gesellschafter vom 31. März Die Firma Monopolwerk Karl haufen. Th. Inhaber der am]! re das hiesige Handelsregister Ab getragen: . ö und Hypothekenbank, Aktiengesell Saarbrich em. 128248 jn Hamburg Dr,. inn; Ernst Linge in der Gesellschaft mietweise zur Verfügung 1922 ist das Stammkapital um 1 700 00 Götimann M- Fabri *r? rut! tember i9gzi begonnenen offenen Hon! geen Agist henle inter Rr. Pä7 ein, 21. Schaaffhausen 'scher Bank⸗ [128241] schaft in Plauen, Nr. 23093: Die Ge. Handel sregistereintwagung A Nr. I576 zamburg, Wilhelm Mertens in Berlin, zu stellen. An Mietzins wird lediglich Mark auf 2000 0900 4 erhöht worden. h esellschaft find Kaufleute Bruno Eli n; Firma Gebrüder Böckmann verein Aktiengeselischaft Zweigstelle Ottenstein, rn he. neralpersammlung vom 20. Januar 1923 vom 8. 2. 1923 bei der Firma Saar⸗
mann in Magdeburg, Joseyh Sander in Metallarbeilertarif dem Schlossermeister kapitals ist der 5 5 des Geselsschafts⸗ Zuchtgeräte— Geflügelpart — In⸗ sönlich haftende Hesellschafter sind nehmens ist der. Betrieb des Bank Firma Braunschweigische Leder‘ neun Millionen Mark, in eintausend auf d' Assecnrances de la Sarre et des
lbert Pursche in Berlin, Arthur Rie⸗ ein leg von 80 6. zum jeweiligen Entsprechend der Erhöhung des Stamm⸗ maschinen, zerleahare Ställe und r Preßler und August Degenhn innen, Kreis Nienburg a. W. Odenkirchen“. Geagenstand des Ünter— In das Handelsreaister B ist bei der hat die Erhöhung des Grundkapitals um Rhein ⸗Affekuranz (Comptoir J. haber Göttmann, Lang und Toll⸗ sämtlich hier. ö
amburg, Ernst Schlesinger in Berlin, Heyne vergütet. Der Wert diefer Einlage dertrags. geändert. 8. Bei der Firma j ausen, Th mich Böckmann, Mühlenpächter, und geschäfts in weitestem Sinne. Die Ge⸗ merke m. b. H. in Hehlen als Er. den Inhaber ianstende ÄAktien zu je ein Pays Rhéenaus) Emile Boulling ., Ecrmpige Mieolay. Sonterbsntg in 6 auf 160 G0 M. . so daß . Vereinigte Porzellanwerke zu L= kö ö 33 ir , . Amtsgericht Mühlhaus hie Böckmann, Wühlenpächter, beide sellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung Känzung des Gefelischaftsdertrgas vom tausend Mark und in ein tausentsechs X Cie. ö. Saarbrücken: Dem . eng, Will Vornbäumen in Magde. Stammeinlage des Schlossermeisters beck Artiengeselischaft, Lübelk: In 1 . . . 6 de, . 3 ö in mm . Nr. 5h. Die Gefellschaft hat er Förberung dieses Zwerg dienenden z. Jun 1527 eingetragen: Das Geschäͤfts. hundert auf den Inhaber lautende Aktien amn Karl Rücker jn; Soarbrücken
tra, Paul Weisenborn in Magdeburg. Heyne hierdurch geleistet ift. Der Ge. der Generalversammlung vom 5. Janüar ib ** amn , ,, ottmann HM. Jad hach. ist eingetij nit ann, 193 hegonnen. Jur Ver- Grundstücke, Anlagen und Geschäfte jeder jahr beginnt am 21. Dezember und zu je fünftaufend Mark zerfallend, mithin Einzelprokura erteilt.
Dem Bankfbeamten Richard Kattge und sellschafter Werkmeister Lorke bringt in 1923 ist beschlossen, das Grundkapilal um un) 2 ire 39 6, ura geg In das Handelsregister i n t r Gesellschaft ift jeber allein er. Art zu enwerben, zu betreiben, zu pachten, schließt am 20. Dezember. auf zehn. Millionen Mark, beschlofsen. Amtsgericht Saarbrücken. Fermann Wiiontek, beige in, Lauban, ist die Gesellschaft das von ihm nachgefuchie 13 009 009 4 durch Ausgabe von 12 064 che . f 9 . 5 ch sIwoꝛden; 3 Fgebrun J ö zu verpachten und zu veräußern, auch sich Ottenstein, den SH. Januar 1923. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er— — Gesamtprokura, beschränkt auf die Filiale deutsche Reichtpatent sowie die Per. Inhaberaktien zu je 1669 „ zu erhöhen. Amtsgericht. aibne ng, A am Irc oma nburg, den 10. Februar 1923. m anderen Unternehmungen in jeder zu Das Amtsgericht. folgt. Der Gesellschaftsverkrag ist dem⸗ Saarhrichkem. 6 Canban, erteilt. pflichtung ein, alle weiteren von ihm Die Erhöhung ist durchgeführt. Das — — Nr. A535 die Firma. 1 n Amtsgericht. lässigen Form zu beteiligen, auch Handels. — entsprechend in 8 3 sowie in den S5 4. gz, Im hiesigen Handelsregister A r.
Der (öPsellschaftsbertrag ist am 26. Fe, während der Dauer der Gesellschaft ju Grundkapital beträgt jetzt 23 Göö b00 M6, Minden, Wett. 1128218]! in M. Gladhach. Inha H. Hahn n, ,, gesckäfte aller Artz abzuschließen. Die PIlamen, Vogtl. [I282171 7. 8, 11, IJ, 17 durch den gleichen Be. wurde heute die Firma Jofes Krämer bruar 1570 festgestellt, nachdem mehrfach machenden Erfindungen ihr unentaeltlich eingeteilt in 2 C090 Inhaberaktien zu je Zu Rr. i des Handelsregisters Abt. B. mann m Romany zn „bingr 6 In kane m [123g Gesellsckaft ist, auch berechtigt, Jweig,. In das Handelsregister ist am J. und schluß lgut Rotariatsprobokolls von dem., n! Saarbrncten und als deren Inhaber abgeändert worden, zuletzt am 12. zur Ausnutzung zur Verfügung zu stellen. 1900 44. Von den neuen Aktien werden befr. die Firma J. Drake, efesischafi Abteilung A am . ol Handelsregister B ist am niederlassungen im In und Auslande zu 13. Febrnar 1923 eingetragen worden: selben Tage abgeändert worden. Wird ter Josef Krämer, Kaufmann in Saar
x . . ö 3 6 J J. Jan 9 . ᷓ . 2. . Riher 19822. Die Jeitdaner der Gesell. Der SGhescntwert zieser Ginlage wird 1G E90 Stück zum Kurse von zJöh K und init beschrünkter Haftung, Minden Nr. Sää5 die Firma S da eier narge e, nnter Nr. 1L30 die errichten. Das Siammapilal' beiräzt a) auf dem lief ft bie Firma die Gesellschakt durch i Prokuristen drücken 1, eingetragen. 16 4 5 26 K , n, id g, are i. Wr, isf am g. Feb us!! 193 eingetragen; schmitz in n . ta na- Nahr fag Ge eil schaft mit 100 000 000 4. 11 Vogtländische Hanvstickerei Gesell⸗] vertreten, so find sie , Hern e nn Saa rbrucken, ö 2 1923. Amtsgericht