. sos . ) ; k /) j Ei 8 ter⸗s oder je mit einem Prokuristen vert Ba arbriuchen. 128251] durch den Deutschen Reichsanzeiger und] lung — beide Tage ulcht mitgerechnet s Eintrag in das deutsche Gebrauchs mus t ü j herlrelunge. ö h Hendelhren fie rcclntragung. A lr. ßig den Kreuischen? Staatangger und — ein Feitraunn von mn ndestzns schutzfailter, gescht gt werden loll. [arte Kerechtigt, Gäckamthrekurist: ichar 28 t t — 3 ft 22. ü von 9 1 . bei — Firma Saar⸗ durch die . vom gerte, 14 Tagen liegt. Die öffentlichen Be⸗ die Veiwertung dieseg Schutzes. Außer- hier, zusammen mit einem Vorstandem 16ER E en r* 2 n E Sr i ste 83 eiüilage . 87
Garage Fri Merkel in Saar- zu bestimmenden Zeitungen, jedoch ge⸗ kanntmachungen der Gesellschast er⸗ dem befaßt sich die Gesellschaft mit der glied . r m, ,. Das Gru. Die
ö ir e rat 5 istiι ; ö e aülti le hierz PFabrikati de el ei i kapital ist eingeteilt Aktien 2 k. 8 ö ; 3 bricken; T irma ist erloschen. nügt zur Gültigkeit der Bekannt- folgen rechtsgültig durch die hierzu be⸗ Fabrikation und dem Handel einschlagiger — . M Aktien in 6 n ; 8 . . ö Uinlcacrich: Sadr6tu cen machungen deren Veröffentlichung im rufenen Gesellschaftsorgane mittels Ein- Büroqpparate und Büromöbel. Stamm je 1000 A. Sie lauten auf den in Cn En EJ GC zeigek und 5kCenn ih 28 1 6 E90 GJ 84 4 eig 8 —— Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rücken in das Amtsblatt der Regierungs⸗ kapital: 500 00) 46. Sind mehrere Ge⸗ können auf den Namen umgeschrieben * 6 ** . ö 3 . 2 — . 11 4. 18 8 Sanrbrüclk en. 128251] rufung der Generalversammlung er- kommission in Saarbrücken und die cal: sführer bestellt, so ist jeder allein zur werden und umgekehrt und werden zu 2 1923
w. ; J 22 m 2 * H . Dandelsregssterelntragung Abt. B Nr. Ss folgt burch den Aufsichtsrat oder den Frankfurter Zeitung und gelten durch Vertretung begechtigt. Me nie a — Ie e file Nr. 43. Berlin, Dienstag, den 26. Fe rügt . . ' 9 7 ) s ; wir — . 2 —
; Ver Fi Saar ⸗ Bon c J Zei c ĩ igen Abdruck in diesen schiftsführer;! Wilhelm Pionte vom 9. 2. 1923 bei der Firms Saar- Vorstand unter Angabe von Zeit, Ort den. einmaligen druch J. . 1. ; — ö — — ländische Puppenfaörit, Gefellschaft und! Tagesordnung der Verfammlung Blättern als ordnungsmäßig verkündet, mann. hier. Stelltertr. Geschäftsführer. , . me,, e, re, ,. Perspnen. e, SGBefriftete A ; i d 5 wer , . , ᷣ ; mim — mit beschränkter Haftung in Saar- durch Bekanntmachung in den Gesell— insoweit nicht das Gesetz mehrmalige Emil Holder. Waffenmeister a. D. in Die Bekanntmachungen 1 Gesells efristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein , aufma Johann fqhaftsbfö ö f k a en verlangt. Von den Eßli (Bekannimachungsblatt: einschließlich der Berufung der Ge ̃ 2 ö ᷣ ö * . aufmann ohann 1ftsblät éentaste 7 Tage Bekanntmachungen verlangt. ingen a4. N. ĩ 9 l Weneral. — J a brůcken: Der K Johann schaftsblättern, die wenigstens 1 9 M d ingen g 9 . ve *. erfolgen! nch ͤ — . Stürmer in Metz ist zum weiteren Ger vor! dem anberaumten? Termine, den mit der Anmeldung der Gesellichaft ein Reichtzanzeiger. Der Gesellschafter Wil⸗ a ng * 6 gültig im 2 ; 12826911 . schaf ef chrer besteltt Lan der Weröffentlüchhng und der gereichten Schristftütken; in zbesonzere elm Piontek leitet feine Ginlage, aturc; Kersfegnöh ffken be än here, null andelsregi ter., Fenn senhelaregister allet rgtrnren, gweleeesiter für län wasunrgn, liess] Slondrersebliro Wilhelmshaven Amtsgericht Saarbrücken. Ge neralbersammlung nicht mitgerechnet, bon dem Prüfungsberichte des Vor- daß er die beiden von ihm erfundenen und rer,, tien ö haben, nd. q 0 In unser . er Abt. A ist In. das HYandelsregister für Gesell⸗ Sandelsregister. Tnhaber Gustav Schumacher, Wil⸗ . veröffentlicht sein miß. — Die Gründer ande und Aufsichtsrates sowie dem hergestellten Typendrucker Agathon“ und . Al rt. hu . n / Fug g e ⸗ . 9 unter . e, . 6 schaftsfirmen wurde heute eingetragen: Zur Firma Metallwarenfabrik heimähaven. Inhaber ist der Kauf— Su arbriü cken. (1L255] der Gesellschaft sind: 1. der Großkauf⸗ Berichte der Revisoren, kann bei dem die daraus hervorgehenden Schutzrechte um , , Bez. ( 1 . Wilheln zehl eis. . l 0. gese left ei 5 elwertstatte Schaff⸗ 3 1. bei der Firma Stickerei nion C rr/ uttienge eli scha ji. in mann Cult Sanne, m, Danbe sr ssslereintragung Abt. B Nr. T' mann“ Gustab Noberi Paglen? aus unterzeichneten Amtsgericht, von letzte; den Preis von 260 00 6 in die Gesell n , , ͤ 3 gern n In bas e fer. D fg harr, en, ö. dem Site iin Sic Kustega n. Cunard ile * Eo; Waftzngen, ist eingetragen:; i. a; Nach bahn. . 33 pom d. 2. LKde3 bel der Firma R. Thome, Hiochusburg! bei Sagan, 27 die Aktien- rem guch bei, der Handelskammer in schaft einbringt) w 75 Frie . a. 1 dot r. tgt n. 6, bett. . e , ge. u, ent iche e n nr, f ragen. Perssonlick haf⸗ in. Eu stena n, Zweigniederlgfsung dem Heschlusse der Generalversammlung Daselbst ist am 10. 2 23 unter Gefellschaft mit beschränkter Hai⸗ gesellschaft? A. und W. Willmann Saarbrücken Einsicht genommen merden. Eugen Friedmann Gesellschaft mit Erich 8. , de. ; asten Luf⸗ Fredit Anstalt treis si⸗ e Schleiz, ten e 66 schafter sind die Schteiner⸗ Friedrichshafen: Die Zweigniepber⸗ vom 15. November 1927 soll das Grund? Nr. Dê4 (neu) eingetragen worken:*nke tung, Welngroßhandlung in Saar⸗ ä G . gulhratka. Ce tee ten arch St. Wendel, den 9. Februar 1923. heschrankter Sa ftung. hier Mlugustęn⸗ ö. 33 c 3 . Nanthhen e nig e fle unf der ,, . 86 r . Lang in e nnen und lasjung in , , , ist aufgehoben. kapital erhöht werden um 4000000 6 Moses Wolf, Wilheim sh aven. brücken: Durch Beschluß vom 3. 2. 1923 den Vorstand, Fabrikdirektor Carl Das Amtsgericht. straße 53). Ges.-Vertr, vom 29. 1. 1923. 5 . Wird. er hoe, 3 i, aft A er g, ** che e. . e nch e mt ane n . 16. der ir. Lokalbahn. lktien⸗ durch Ausgabe von 400 guf den Inhaber Inhaber ist der Kaufmann Moses Wolf sst die Gefellschaft aufgelöst. Der Ge an Haack aus' Luthrötha bei Sagan, „seoan n] Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation 66 . =. . g aft ummel, usaft in Leipzig, ist beute folgendes 333 Siet hertreg in am . Januar gesellschaft München, Zweignieder lautende Aktien von je 1000 M b) Das in Wilhelmshaven 36 aftẽfühter Idolf Bohlander, hier, ist 3 63 Rittergutsbesitzer Dr. Paul Ikier Scheer ita. 4 [128261] und Großhandel in Schürzen. Damen Su . 6 k of mann,. nxtragen worden: g23 geschlossen worden. Zur Vertretung lassung Tettnang: Baurat Dr. Grundkapital ist erhoht um 4000 090 Amtsgericht Wiltzelmshaven. Liquidator. . aus Niebusch! Krs. Frehystabt, 47 der. In unser Handel srgister Abt. Be ist wäsche und verwandten Artikeln aller Art. i . 8 af i 1 . M. dung ein. Die , ,,,, 19. De⸗ der Gelellschaft sind beide Gesellschafter Theodg⸗ Lechner in Gbhenhausen ist aus und beträgt jezt 7 66 00) Mn, Es ist . 5 Anitsgericht Saarbrücken. Genera lbirektor Pau Winker aus heute unter Ni. 17 die Deutsch-⸗Aimerika. Stammkapital; 6 Hobo 0Ogh. 6. Sind , , Ii, 9 6 . dem nber 1. hat die Erhöhung des un . jeder für sich ,,, em w erstand ausgeschieden. Zu Vor = eingeteilt in 75060 auf den Inhaber lau,. wismar. 1282951 — Halbau, Kreis Sagan. 5. der Direktor nischt Rauchwaren-Zurichterzi und mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die 6 . n be. , . . Auj und lait ls um 100 090 000 K win , 109. Februar 1923. k wurden bestellt: tende Aktien über je (00 6. II. Nach In unfer Handelsregister ist die Firma Sanrbrücheem. 128256 Edmunh Alerander Diosy aus Buda⸗ Färberei, Ge sellschaft mit bꝛschr. Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer sichtsra , . em Gericht Einsicht bb Aktien zu je 100 ,, . 800 zas Amtsgericht. , . m, Seiler Eisenbahndirektor in dem Beschlusse derselben Generalver · Reichardt & Go. ĩ bem Handelsregistereintragung A Nr. 205 pest 2 a Verlin Jägerstraße 9. Haftung, in Sch ken ditz eingetragen eder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ ane, . 39 ö . hiesigen Ri Aktien zu Je 5000 6 und Sb0M0 Aktien zu w München. 2. Irsedrich Stempel], Ober, fammlung ift der 8 4. Satz 1 des Gesell, 3. Februar 1533 Keatch! n pon 19. 2. 133 bei ver Firma Karl z die Firma Hielle und Dittrich“ in worden. Gegenstand des Unternehmens kuristen vertreten, soweit einem Geschaäfts⸗ er, nn, Eh inf len * B, Here ff net: 16 6x) H zerfallend, mithin guf nn nn n 128271] el du Wasflbst. ie. Prokurg des schaft serkr ge über das Grundkapital in. Handelsgesellschaft mit dem Sitze in . Schneider in Saarbrücken: Die Firma Schon linde ö. Vöh men , , e, . ö Huric erg . Färberei von oh; führer 34 ,, , ge, . i,, bier n Hobo ho 3. beschlossen. Die Er⸗ y . nee er , liefe. m Seiler in München ist er⸗ folge. der , abgeandert 1 Wismar und den Kaufleuten z Paul ) ist geändert in Carl A. Schneider i *gg 56 „ Kosef Peters“ Fellen und Rauchwaren jeder Art für zusteht. Geschäftsführer mit Einzel⸗ nde mern ö hung it, er eigi. Nr 73 * t . n,, . 9 . Vie neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Reichardt in Wisr ind Carl Man . ist geändert in Carl A. Schneider in den Gesellschafter Dr. Josef Peters⸗ Fellen 9 4 cha 21 . eschieden * ö 9 9 Ni 73 ist heute bei der Firma D 12. Febr a0 — z ö — NMeichar in Wismar und Garl Maaß er, , ,. , igene ur kemde Rechnung. Das dertretungsbefugnis. Fugen Friedmann, geschiren. Der Gesellschaftspertrag vom 20. De (. . . Den 13, Februar 1923. wert ausgegeben, sie nehmen am Gewinn in Rostock als Gesellschaftern einget Zanrbrücken 3. mann aus Leipzig. Schwägrichen⸗ (gene und fremde. unn; g; ertretungsbesugnis Lugen Friedmann,. Filmograph⸗Gesellschaft mit b , ; . J. Wolf jr. in Sobernheim“ fol⸗ Amtsgeri 4 . geg , n, . n cheminn in Rostock als Gesellschaftern eingetragen. Amtsgericht Saarbrücke 11 3 Stammkapital beträgt drei Millionen August Marx, je Kaufmann, hier. (Be⸗ Wil nen! - . . nber 1599. in der eufassung vom m = a . Amtsgericht Tettnang. ab 1. April 1922 teil. Das gesetzliche Wismar, den 135. Februar 1833 * Amtsgericht Saarbrücken. straße 23, 7. der Kaufmann Johannes S He Caffe sqᷓ ö ᷣ . schränkter Haftung: Dem Ad ö. 192. J „gendes eingetragen worden: . ö 'n: rn reg 6rleß den 13. Februar 1923. l itr ö, S der ) t ei cbäftsfäkrer d ᷣ ee, ,,. , * 3. Vem Adof . 1922, ist dur eschluß der 9 a rtr gen n, z —— Bezugs rech r Aktionäre aus . K . Adrlantrs Lucardie aus gJiotte ram. Mark. Geschäftsführzh der. Gesellschatt kanntmachungsblatt: Reichanjeiger. Der sehnhnerle? Kenan“ hier? n Ein e! . ö ee 19 aß ö. Der Ehefrau Neichard Wolf. Else geb. Trebnitz. Sehlies 128280 , JJ Amt gericht . fes, de G under Kben sämflich Men Kd Wussobs hingt, nlschler . nsenn een felt ber l,, d, dn, Fenn seniolin6' net Miller, zu Sebernkein. ils Proktra zue, Pldechser ist ieh gelegen, den 13. Febtrr 1823. Kö Handelsregistereintragung A Nr. 995 sibern ; Vorstand ift der Bau- Der Gesellschaftsvertrag ist am 0, mann, hier, bringt in Anrechnung seiner üg 1 ö cho . ö . 5 31 ab rell ? ö ner wan nrg er ; 6. Zafungen, den 13. Februar 1923. Wismar. 123296 12 i 6, , Harstand ißt der 3 kober d'r geschtassen worden., Bekannt Stanimeinlage bas von ihm in Sluligart s Südpeursche Gesellschast, fir „merk worden. . ertzilt 2 Zepruar 1993 kilung A unter Nr. 26, Firma Otto Das Thür. Amtsgericht. Abt. J. In unser Handelsregister ist die Fi ; 9m 10.2. en, ,, Firma Friedrich ingenieur Erich Grätz in Sagan. Die mackungen der Gäfehlschaft erfolgen nur unter der irma Gugen Friedmann be⸗ Handel, und Industrie mit be—⸗ Schleiz, den 12. Februar 1923 Ss bernheim, . 12. run 1925. Sommier. eingetragen worden; Die — Engen Jouin mit dem Sit , n Krämer, Saarbrücken: Die Firma ist Mitalieder des ersten Aufstchtsrats sind: machungen der Gesellschast erfolgen nur un 6 Fugen RFriedma e⸗ sanken, Sant : Zouis 8 , . D mtsgericht 1 — — ve e,, ,,,, kJ gegen Eugen Jouin mit dem Sitze Wismar . Fi i ö kö burch den Deutschen Yteichsan zeiger. Zur tricbene Han delsgescha ft neßsi Aktiwen und , eg, n ni; 8 Thüringisches Amtsgericht. as ögericht. 6 i hen. Amtsgericht Trebnitz, Weener. 128286 und dem Kaufmann Eugen Jouin als Amtsgericht Saarbrücken. aalen als? Vorsitzender. 2. ber Direktor Auflösung Te Gesellschaft ist bis zum Passiwen nach dem Stand der Bilanz vom Hh ff her . J ö . (128266 ,, ö J ö 8636 das Hiesig. Oandelsregzster bt. 3. Inger, eingetragen ,, , des Ende des Jahres 1928 die Zustimmung 31. Dezember 1922 mit dem Recht die bis⸗ SM ellen rn, g m gen ci dini ta. . (HWBetßßb Sobernheim. 128272 Trenen. (128251 Band J ist unter Firmen- Ny. 195 die Wismar, den' 13. Februat 1923. Sz 2g n Ia E 1282521 Carl an Haack als Stellvertreter des . ö , , R w w , , . H Siüddeutscher Spinnweber⸗Verband en Handelsregist A ist heute b * ; J — . . ö ypffe lggesell 83 . 5 ; nn n nr n , em. 1 aller Gesellschafter erforderlich. Von herige Firma weiterzuführen ein. Hierfü . ihrn In dnn 2 ist beute bei In dag Höesige Handelsregister B ist Im Handelsregister ist beute! bei der effeng Dandelsgesellschaft é Gebr Behr Amtsgericht Handelsregistereintragung A Nr. 1529 Vorsitzenden,. 8. der Generalkonsul M 6 K, ; ö . , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 623 Fi Fick C Co. Zweig⸗ g 9 zeige Y eg 28 Handelsregister it. heute bei der; Bund 8 cs . Amtsgericht. Van elzresistzreintregun à Ser, Srrlgosef Petersmann, d. ber General- diesem Zeitpunkt, ist, ieder Hesellschafter festgeseßter reiner Geldwert 9 180 619 * ang * hre Tran be nr, ir b? 9 k fen, d e,. eig heute unter Nr. 4 bei der Firma „Bank Firma Albrecht Wolff in Treuen auf . * unde, (Sftfriesland), und (ind — bom 19.2. 1823 bei der Firma Heinrich Dr, ole betergmann, . der Weer., befugt, die Gefellschaft zum Schtusse eines si. 3. Der die Stammeinlage über. wing; Pie, Prokura des Yeinr eil ziederlgffung Schweidnitz; in ggttagen: für vas diahetai, Ättiengesellschaft Blatt zh eingetragen worden? Ber Kauf. Js deren Inhaber der Kaufmann Otto Wiemßar. 128297 sudolffi, Pharmaztutiche Ligen direltor Friedrich Kgupba in Berlin! Sz bärs fahr' unt dalbsährsger Fri , ; ee Har drberund ift rteschen. Die Gesamtprokura des Erich Moschner ; ö ie f e , P'if? nt Behr in Bunde (Ostfriesland und de In unfer Handelsregister ist die Rirr n ren! iu Sadrbrihen. Die Firm ist Lanwitz. Beettovenstraße 40. H. der . J fte n re , ,, Gustav Dreher, Württemb fin Hin zelprokuta umgeãnderl . * ser, . * , n, . e. e, ,. , . 6 Acchitet e bn 3 . ö a nn fe , nin S Bie Firma it er , Xr kündigen. an die Gesellschaft) . . ᷣ . . in Linzelprokur- andert. Sobernheim folgendes eingetragen Wolff) in Treuen ist ausgeschieden. In weöiteti Arthur Sen Bollnon Walter Jarmatz mit dem Sitze in erlosche⸗ . — . k e,, , ö Schkeuditz, den 6. Februar 1923. Stuttgarter Kunftverlag Gesell⸗ ,, Ante geyicht h de n en it, worden: '. 6 9 eb ell ist Martha , Wolff. . (Pommern) heute eingetragen. Ferner ist Wismar und dem en nnn. Walter k Irn berl Generast eltot! Pan Win ler Das Amtsgericht. schaft nit beschränttfr Haftung, hun n. lischefterverj ,, den 8. Februar 1923. Nach dem Beschlusss der Generalver⸗ Pippig, ebenda. fingetragen, daß, die Gesellschft am Jarmatz, hier, als Inhaber eingetragen. — — , K ĩ Senefelderftr. 25 Her Werk? schluß der Gesellschafterversammilung won —— namlur ber 1937 ift Arls er ickt Tre am 14. Tebruar 19233 1. Januar 1923 begonnen hat. Wism . Y FRebruat 1b kö * . z hier (Senefelderstr. 25 A). Ges.⸗Vertr. ! n sammlung vom 21. Dezember 1922 ist Amtsgericht Treuen, am 14. Februar 1923. 3 ar, den 13. Februar 1 Ran rr gen; . ö w i. . ö. Schorn dort. [128262] v. 19. 7 Ide. Gegenstand deg uͤütter . Te æember ihr ist gg nn,, gehn relate. 126267] das Grundkapital von 2 ööh ho M um , , Amtsgericht Weener, 8. Februar 1923. Amtsgericht. Handelsregistereintragung Abl B Rr. hs R. der Direkter Edmnand (öͤlerander al ebelgrzgistez wurde hente ein, kehwäns; Yetrieß Eines Verlagegeschästs, um ä dö0 O „6 auf 6 O0 (0 as eihlii In Handel sregister B ist heute bei jh oH bc , auf. 12 60 00h , durch Titttzn. 128282] K —
r. gü., (Direction der Disconto- Ausgabe von 195600 guf den Inhaber! Im Handelsregister A ist heute unter T erdem, Heuhr. 125886] Wismar. 1282956]
2 19 9 5 z Rr * merz. ] Dio f Di j ᷣ in⸗ ] . 2 ö. 2 . . * Po vom 12. 2. 1933 bei der Firma Commerz Diosy. Die mit der Anmeldung ein gefragen die Firma Musikhaus J. Kart das sich insbesondere mit. Veröffent— worden. ; ; ĩ nnn d 2 unt e ne. ; . ⸗ sesellschaft, Zweigstelle Schweide sautenden Aktien von je 1650 i mit Nr. 19 eingetragen die Firmg „Heinrich In Handelsregister B 41 ist bei Akt. In unser Handelsregister sind die
bank des Saarla:, des, Aktiengesell⸗ gereichten Schxiftstücke, insbesondere der Fischer in Schorndorf, Inhaber Karl lichungen über Kunst befassen soll. Faltschachtelufabrik Stuttgart, Ge
schaft, Saarbrücken: Durch Beschluß Prüfungsbericht, des Vorstaadz. und Fischar? Kaufmann in Schorndorf Pro« Slanunkapital 1 065 60 „6. Geschäfts. feilschaft mit beschränkter Haftung: at eingetragen: Gemäß bereits durch- Piptdendenberechtigung bom . Januar Petersen, Drogen. und Nährmittel⸗ Ges. Forstmani c. Huffmann Wer- Firmen Earl Köhn nit dem Sitz der Generglverssmmlung vom 8. 2. 19 1 r , , n . il fr un Müller, . in führer je mit alleiniger ö Durch Beschluß der Gesellschaftetversanmn ö Beschlutz der Generglversamm. Jhr3 ab erhöht . Die 6a ,. haus, Trittau bei Hamburg“ ist in den ⸗ Ruhr am 13 2. 1935 eingettg gen, Wismar und dem arm l 6a . 6h . , if der Ge. Stuttgart nis: Fritz Carl, Karl Käser, Gustad lung ven 223. Janugr gaz ist de ng om V. Bee mnber 922 ist das ist durchgeführt. s 5 des Gesellschafts⸗ Nushans. Heinrich Petersen, daß Prokura Dr. Alex Klutmann, Wer- hier, als Inhaber sowie Paul Schacht ellschaftspertrags abgeändert. Der Vor— , . . . ö. . ö. h Der Den 12. Februar 1935. Horschke je Buchhändler, hier. Werden Stammkapital, um 480 909 6 Fhundtahital um 290 000 C00 . auf vertrags lautet nach dem Beschluß der Trittau umgeandert. den⸗ Ruhr. erle chen ö mit dem Sitte Wismar und dem Rauf— and besteht aus seiner oder mehreren il re , . iv. ö ann Amtsgericht Schorndorf. weitere Geschäftsführer bestellt., fo finn s36 600 M erhöht. S 3 des Geselllchai Igrbl 4 erhöht worden. Durch Generaͤlverfammlung vom 21. Dezember Trittau, den s. Februar 1925. Amtsgericht Werden ⸗Ruhr. mann Paul Schacht, hier, als Inhaber hersgnen. Die. Czsellschaft wird, wenn , an ö ,, Sbersekretär Gmähle. von diefen immer zwei Geschäftsführer vertrags wunde gach Maßgabe der iE, Kchluß der G erglper sammlung vom 1922. „Das Aktienkapital besteht aus Das Amtsgericht. ; k i9gog*n eingetragen. Ein. Vorstandsmitglied vorhanden ist, hon auch det * an fee. 6 54 n, ,. k oder ein Geschäftsführer zufammen mit gereichten, notariellen Urkunde geändert. . Dezember 19823 sind Artikel 5, 6, 7, j3 fijwölß Millionen Mark deutscher . — , Mer mel gkedreh em. ö 1232857] Wismar, den 13. Februar 1923. diesem, wenn mehrere Vorstandsmitglieder n,, . en 9. Februar 1923. stuttgart. (12827 einem Prokuristen zur Vertretung der Ge-. G. Stegle C Co., Gesellschaft nit Lg, 15, 17. 21 und 29 des Gesell⸗ Reichs währung.“ 56 Abf. i S I ift ülknz, Hongg33. 1282541. In daz hiesige Dandels tegister A* ist Amtsgericht. vorhanden sind, von je zwei derselben oder? mtsgericht. In das Handelsregister wurde heute fellschaft berechtigt. (Bekanntmachungsbl.:! beschränkter Haftung: Die Prokurg de Haftzvertrags geändert worden. Die durch den vorbezelchneten Beschluß der Eintrag vom 10. 2. 23 bei den Firmen; hei Nr. 26 die offene Hande legesellsche t — — bon einem bon ihnen in Gemeinschaft mit J eingetragen: Württ. Staatsanzeiger.) Heinrich Eberhardt ist erloschen. Den lenderungen hetreffen die Höhe und Ein. Generalpersammlung geändert wie folgt: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Firma Iris, Kunstgemerbliche Wert Wissen, Sie. 1282941 inem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ st. Wendel. 1282601 a) Abteilung für Einzelfirmen: ieklgme. u? Handelsgefellschaft Stto Welk, Sekretär, und dem het ung des Grundhahitglss die Art der Das Slanimkapital zerfällt in 13665 schaft Zweigstelle Ulm a. D.: Durch stätten zu n, , Tan, uh. . In unser Handelsregister Abt. A Alt. 5s fichtsrat ist berechtigt, auch beim Vor⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Neu die Firmen: mit beschränkter Haftung, hier (Lud⸗ Doebele,. Kaufmann beide hier, ist Ge Aktien und die Zulãfsigkeit der Ein Aktien zu je 1005 Mt.“ Yeschluß der General versammlung vom , n ,. K eingetragen. ist heute eingetragen worden die Firma Äls nicht eingetragen wird veröffent⸗ V.. 12. 22 wurde a) das Kemmandit. Sitz: Burg a. d. T. Inh.: 1. Fhi⸗- Kaul Wagener zu Wißssen und al
handensein mehrerer Vorstandsmitglieder die durch, Gefellschaftsbertrag. vom Ghristian Gegner, hier (Kronprinz wigstr. 117). Ges-Vertr. v. 25. 1. 1923. samtprokurg erteilt; jeder ist gemeinsan
. : ; on f rn die Borlegung der Bilanz, die einzelnen von, ihnen die alleinige Ver- 3. 129. 1922 errichtete Aktiengesellschaft straße 3). Inhaber: Christian Gegner, Gegenstand des Ünternehmens: Vertrieb mit einem Geschäftsführer, stellvertr. Ge
z 2 ; . 569 sst ioew . 6 ,,, e, ,. **. ᷣ erthilung des Reingewinn, die Zahlung licht: Sie Aktien werden zum Betrage lähita, um 280 Millionen Mark guf lipß. Soew, 2. Ferdingnd. Faulstich, deren Inhaher der Kaufmann Paul
h . . k ; 6 ; z 5 ö ; ö! dar ert fön, Rabe 2 1 . ; hetungöbefignis. zu erteilen. Julius unter ber Fsema „Lischu'Saatr-Kiktien⸗ Fanhesier, höer? Handel! in Goldwareil gller Erieugn ff ker Firmg Südzentsche schäffsführer oder Prokuristen vertretun“ ⸗ Didibenden, die Zimgisingen an bie von 1ĩö6 . ausgegeben. ö0. Millionen Mark erhöht, Die Er. 3. Karl Flesch, fämtlich Fabrikanten in Wagener zu Wissen. Der Chefrau Paul Wolken ist als Vorstandsmitglied aus- gefeilfchaft“ mit dem Sitz in St. and Ebelmelallen. Intarsien⸗ und Holzmosaik⸗Fabrik Aktien- berechtigt. hersonlich haftenden Gesellschafter und pie Sohbericheim, den g. Februar 4923. höhung ist durchgeführt, b) Die Satzung Bing a, 8ʒ n 293 FH. Wagener, Susanne geb. Mockenhaupt, in f eeen,, Bier Bekanntmmichmmgen der XKendel eingetragen worden. Hegenstand Hugo 4nrber, hier (Friedhofstr. 5). geseltstbäft in Münter, ferer der Hande! inland Atttengesellichas in inn blen gegenither, e deze Das Amtsgericht. den türen ö 6. be n srl, go Hesellschift, Hz am nnn? fn bi. We lit Prokurg getein. Besellschaft erfolgen aur im Amitsblatte des Unternehmens ist der Handel mit Inhaber: Vugo Warber, Kaufmann in mit Reklameartikeln aller Artéguch sowest Förderung zwirtschaftlichtr. Werte, k persönlich haftenden Gesellschafter, bie ee. ö. 71 und 29 geändert. Auf die eingereichte a ,, rer Jertretung sind je Wissen, den 15. Februar 1923. ber Regifrungstommission deg Sagrgebiets. Waren gller Art, namentlich mit Nohr a. ...* fie nicht von der vorgenannten Aftiengefell. Gefamtprokuristen; Karl Hubl und, hin Grnehmigung des Außsichtsrats, seine JZu·⸗ 28273 , ,, , , n n,, . n Amtsgericht Saarbriicken. Weinen, Likören und je glichen anderen Anna Deißenriether, hier (Wangen, schaft hergestellt werden. Der Handel mit Bäuerle, beide hier gemeinsam oder k sannensebung und seine Vergütung. , delsregiste j eingetragen: Jur Erhöhung des Tomman⸗ veschãfte weis: dabrikation g. Seiden J
Sagan. — 1128259) Spirituosen, die Ausfiihrung von Spe Obertürkheimer Str. I5 ah, Inhaber! verwandten Artikeln sewie ihre werstellung mit einem Vorstands mitglied vertretunzh Amtsgericht Schweidnitz, n gin eggs, ier g . 6 Wait Rttchitals werden 20 Go Stück auf den niaerergeisrtrcen, den 8 Febr 1923. Wittener, Hz. Han. 128299]
S nner Handelsregister B ist heute Ailiong⸗- und Kommissionszeschäften, die Anna Deißenriether, geb. Blum, Ehefrau ist gestaltet. Stammkapital: 60 ohh „. berechtigt. den 8. Februar 1923. . ĩ ., r J är Inhaber lautende vom 4. Janusr 193 Ger mels n. * 9. Febr. 1923. Im Handelsregister A ist heute unter unter Nummer 33 die Frnia „Saganer Fabrikation von Schaumweinen, die dez Kaufmanns Julius Deißenriether, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Scho ßgartenbau⸗Akttengeselschtf . — k hbeher . , 3. , m. den ö . Amte gericht. Nr. 636 die Firma Paul Thom in Brennt nnd Bauftoff Werke, AMttien« Herstellung von Likören und der Ver⸗ hier. Herftellung eleganter Damenwäßche wird die Gesellschaft durch Zusammen. Nach dem bereits durchgeführten Heschij hwolm. (. . ; 826d n Staßfuri ein getragen . ins n, , , ,. e,. Wies ha el om. 9 128290] Berlin⸗Schöneberg, Zweigniederlassung gefeilschaft“ mit Lem Site in Sagan trieb der Waren der Lischu⸗Altiengesell! und Spitzendecken. wirken zweier Geschafts führer obe eines der nn,, vom 18. Dr n zg unser Handelsregister Abt. A Sin gurt e . Februar 1923 * , 3 r dd in Je n. * In unser Handelsregister A wurde in Wittenberg, und als deren Inhaber eingetragen worden. Der Gesellschafts- schaft Wiesbaden. Die Gesellschaft ist Veränderungen bei den hiesigen Firmen: Geschäftsführers und eines Prokuristen zember 1922 ist das rund ahitzi In n gl heutz bei der offenen. Pandelt⸗ ie , g Ant er hl a ö n e zum Mindestkurs von * heute unter Nr. 2307 die Firma „Carl der Ingenieur Paul Thom in Schöneberg berkrag ist am 21. Oktober 1527 fest! befugt, sich an anderen Unternehmun. Ticht Büro Gustav Bader All⸗ vertreten. Alleiniger. Geschäftsführer: 24 000 000 4υ sonach auf 0 C) bob h r. aft. in Firma Fꝛiedrich Loh⸗ 6 nu g n. i wäbi Tonwerke Kohn Ettenberger Mainz mit einer Zweig n eingetragen worden, gestells Gegenstand des Unternehmens gen in, jeder Form zu betziligen. Das gemelne Beleuchtungs Centrale: Tie Heinrich Schwalm, Dirgkler in Barmen. erhöht und sind die SF 5 und 22 det Gh . m Schwelm e gendes ein⸗ , — — K 39. ch nn, Nen 31 3 , e niederlassung in Wiesbaden unter der Dem Ingenieur Paul Walter Thom in sst Aufbereitung von Feuerungzrück— Grundkapital beträgt 7 000 060 M und Firma ist geändert in A. B. C. Licht Den Rear seu en Engen Buschle, ien und sellschaftsvertrags en tsprechend geindet . Der Kaufmann Franz Theodor Sꝛnla. ö 128277 ketor i hit 6 55 6 6 . Liqui⸗ Firma „Earl Ettenberger Filiale Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt. ständer die Herstellung und der Ver ist eingfteilt in 095. Stück auf den In. Büro Gustav Bader. Paul Mellin in Barmen ist Gesamt⸗ (Neu ausgegetei werden zum Kurse uu . Schwelm ist in die Gesell. In unser Vandelereqister Abteilung * in . it 7. e. 2 n . Wiesbaden.“ und als deren Jnhaber der Wittenberg, den 12. Februar 1923. kauf von Bauste inen, Dielen, Briketts, haber lautende Altien im Nennwerte G. Eitte: Die Prokura der Marie Rokurg erteilt. (Bekanntmachungsblatt: 130 83. 260 Vorzugsaktien mit * 9. als personlich, haftende Gesell= ist heute unter Nr. 354 die Firma Keßz= 1. n. Jeder Liquidator kann einzeln Bankier Carl Ettenberger zu Mainz ein⸗ Das Amtsgericht. der Verkauf von Köhle, Kobs, Löfcke, von je 1000 46. Die Aktien sind zum Gitle, geb. Baur, ist erloschen. Gesamt⸗ Rich anzeiger Stimmrecht über je, 10 069. , 6. g e,. Von der Vertretang ler *. So. mit ihrem Sitze in Sugl 2 Die Firmen: getragen. Den Kaufleuten Otto Meyer —— Dolz und sonstigen Baustoffen aller Nennbetrage ausgegeben und säm lich prokura' ist erteill dem Sberingenieur Intex — Internationale Import⸗ Sfiammaktien über je 19000 46 ellschaft ist er ausgeschlossen. Die und als deren persönlich haftende Gesell⸗ fie Firmen: ju und Abram Gedkewiez, beide zu Wies⸗ zaittl ieh. 128300
6 ; ( ; , ,, , 3 ; ⸗ ; ö . . . ta de n J. , , , . 35 5 66, Chemotec“ Stulz GE Co. in , 5 ⸗ 9 ; ö Das Grun ö ech von den Gründern übernommen worden. ᷣ n Export Gesellschaft mit be⸗ 12 6090 ebenso über je 1000 . di Polung des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ schafter der Büchsenmacher Daniel Keß—⸗ . ö . So; „in baden, ist mit Beschränkung auf den Be⸗ Ir er Handelsregister . Art. Vb Grundkapital betr agt se ch Richard Seitz, hier, und dem Kaufman en Böhmer in Schwel m ist bestehen ser, der Büchsenmacher Sito Keßler und UEIm. Kommandbitgesellschaft seit 1. 2. 23. trieb der Zweignieberlaffung in 9g reg. ö * ir 6. e r .
Miss ; s e 660 Diese sind: ĩ ischu⸗Aktiengesell⸗ k ; chränkter Haftung. hier (0 era⸗ dkapital i jetzt eingeteilt in 31 . ⸗ iese sind: 1. die Lischu⸗Aktiengesell Rech ( ge schränukter LS g. h ( 1 Grundkapital ist jetzt eingeteilt, n , t . unt
, nn, nn , zo hem . schaft in Wiesbaden, 2. Albert Bruch, 2 . straße 51). Ges. Verte. v. 14. Dez. 1922. a] Vorzugsaktien, und zwar. 260) her seblieben. J der Kaufmann Friedrich Seelig, sämt⸗ Per sonlig haftender Gesellschalter Hans daben Gesamtprokura erteilt. k Holzhandlung in Has⸗ te llt er n , zum Nemnnbetrage Kaufmann in St. Wendel, 3. Alfred GCugen Ir leuten Gelbscht, nach. Gegenstand dez Unternehmens: Ein⸗ und 1600 6s und 200 über je 1000 4 ächwelm;. den 10. Februar 1923. lich in Suhl, eingetragen worden. Die Stu aufmiann in Um. Drei Kom. Virsbaden, den 6. Februar 1923. Born, 3 ze Vaußf⸗ ,, e Clouth, Kaufmann in Wiesbaden, gem 6 chäft mit Fi die r Verkauf von Waren im Ine und Aus⸗ b Stammaktien, und zwar 35 40) iben i Das Amtsgericht. Firma iff eine offene Handel sgeseilschs ft, manditistten. . . Das Amtsgericht Abteilung 1. mann“ Jakob Hieronimus, ebenda. ein i G eufr ö a. . 9 chi . 4. Arthur Wilde, Kaufmann in Lands⸗ . . 9 , . aug elne land. Stammkapital 500 00 Æ. Sind 1005 S und 169 über se 10000 4 — . ie hat am 1. Februar 1933 begonnen. F. W. Sstertag, Gese sljchaft Mit — — ,, w r ,, ebenda. ein⸗ d 3 i . 3. 6 r' eschthu! derg a. d. Barth, s. Hermann Wonen, n ir, . . älell alt mehrere Geschäͤflsfürer bestellt. so wird ärtien gefesschaft für Gaummol, Bahwelmm. 128264 nits gericht Suhhi, den J. Februar 1523. beschränkter Haftung ig üilm,. Ver. Waesha4dten. U2sdoe] nchritich, en 7. Februar 193 , toren zum Gesgmtpreise, hon Kaufmann in S; Wendel, s, Geheimer mit bechfänt e * , 9 er. die Gefellschaft durch zwei Geschäftsfijbrer waren-Ausrüstung vormals Geb, In, unset Handelsregister AÄbt. B . 6 vom 5.20. J. 23. Gegenstand des In unser Handelzregister B Rr. 536 De, g 1, ,. . 5 3. öh. n,, Regierungsrat Franz Dröge, Ober— ian, , Die Prokura August Marr ker'e nen Chaschaftfihhrer und e nen Pro— ihm an: Jach 66 bereits du 153 ist heute die Firma „Bogel⸗ , aan, Unternehmens sist die Derstelling, bon würde heute bei der Firma „Tuch⸗ .
d e n , . Ar alt, regierungsrat a. D. in Wiesbaden. Y gien für Gesellschaftsfirmen: kuristen vertreten. Alleiniger Geschäfts. geführten Beschluß der Generalbersamh inger Sen fen werk (hefe lsschaft mit Snhek. . . 128276) Heizungsein richtungen, wie Oefen, Bade. Wenzel Gesellschaft? mit be zehden 1283301 Nebseorräte rer shiecdener Arg mie, er erstg Aufftchtgzrat besteht aus: Abteil ig für Cesellschaftöfirmen: ihrer! Mäargel Wag her. zänfmann. Hier. lung bom IJ. Jantar 1723 ist das Gum, heschräntter Haftung“, die ihren Sitz In unser Handelgregiste. Abteilung öfen, Herden answegund sboaF, für Deizung schräntter Haftung“ mit dem Sitzt in“ ; er,
Kohlen, Koks, Schlacken zum Gesamt⸗ h z Neu die Firmen: . * , . ⸗ , 3 . es i. 1. Franz Dröge, 2. Hermann Bonem, Wörner K rächt aer, hier ¶ Vbere (Bekanntmachungeblatt; Reichegnzejger) kapital um A 6b O56 6, sonach ij
kon Haspe nach Gevelsberg verlegt ist heute unter Nr. 355 die Firma mit handballigen Brennstoffen. Stamm - Wiesbaden eingetragen, bag noch? dem In unser Handelsregister Abteilung A 3. Arthur Wilde, sämtlich vorgenannt. Bachstt. I. Dff Handel gef feit 1. 2 Drahtwaren-Fabrik „Ifsto“ Ge⸗ zj weh 000 A6, erhöht und ist der ʒ
; 9 w . 1 iM 5 ö 815 3 ] 8656 ö ö J ; ö J ist heute unter Nr. 57 die offene Hankel— t. eingelragen. *r ist folgendes M. Willi Dörmer in Goldlanter kapitel; do0 Gh e. Sind mehrtze Ge, Beschluß der l eellschaftᷓ Richnoim . ö ö r ö
Gründer bringen diese Gegenstände als Der * . n 6 5 ) z e. . 3 6 e ini Inhaber der schäftsführer be 5 je zwei . nne.
Under bringen diese Gegenstände al— ) ö / r . n ; * tt. li, inzetragen: D n h und als deren alleiniger Inhaber der schäftsführer bestellt, so können, je zwei vom 29 Dezember i532 das Geschäfts! Kienle . 3 Miteigentümer in die Aktiengesellschaft , . . ö. 1923. Gesellschafter: Gustar Wörner. i, ,, , , . . des nn,, Casp. . , wen n . Kaufmann Max Willi ö n Gold ⸗ Geschäftsführer oder ein Geschaiflefüh rer an 6. w. Zäckerick Re- M., welche einen Groß ein. Nach dem Verhältnis des Mit⸗ * : ; Metallhändler, hier, Cäsar Bruchsaler, n bes ünt gegeben werden: a) zum Ner berg nit beschr : . lauter eingetragen worden und ein Prokurist die Gesellschaft ver⸗ ** ö handel mit forst. und landwirtschaftlichen ö ee n gebracht: sein gesamtes Kellerinventar, Rauf hi Altelf Metall. 17. 1. 19253. Gegenstand, des Unter- auf den Namen lautende, den bisher ö ränkter Haftung“ geändert. er eingetragen worden,. —⸗ . , n m ser hre All den Wiesbaden, den 6. Februar 1923. Frodukten betreibt einactragen rwaorhe 3 R aum lt ehr, die in einem Hause befindlichen Keller= . 6 * en, mn, ,, . fte nn und Vertrieb von Vork safe! (ietchnestellé Vun rh, Heschlüß, der Gesenschafteryer, Amtsgericht Suhl, den 3. Februar 123. nf, , , w. Friedrich Das Amtsgericht. Abteilung 1. , , Rehrathten, Gegenständen gewährt die und Bürorgume, Antoschuppen, Last., handlung. ; Brahtgeweben, BDrahtgeflechten und Sirlen deer eches SStämmntecht um ü] Emmlung, vom 30. Jun 153 ist der k Wilbelm. Stertazr Marien n Um; K Rhaonn in Zäcr eri N Hr nnn, ge. nt 1 Entgelt für die auto und Schrelbmaschine sowjie feine J ö e ,, ane, re nenen n, n, mm, m. ö . nreshho * nah Ilschaftgbertrag vom 28. September gulal 128279) (Die Bekannt, der Ges. erfolgen durch wiesbaden 128291 . in 3 . und Franz dinbringung: a) dem Großkaufmann Geschästzverßind — ; jschu⸗ Baatz Hanz, hier (Kolbstr. 14). ; 69 * ind mehrere Ge, R' Ml ; ell 0 geändert n , , , n. ,, ö. elle den Deutsch. Reichsanzeiger.) ü hien zl Richnom in Berlin Rosenthaler Str. 36. Gustav Nobert Paalen 4 581 000 Mark, gil ber e nun h ene den . Off. Handelsges. seit 1. 1 1923. Gesell⸗ ar lr o g f en irg. 5 Maßgabe der eingereichten nolg⸗ n 9g ndert und das Stammkapital In unser Handelsregister Abteilung B ** näkr* Ber ee msesffchaft mit be, In unser Handelsregister B Nr. 231 Die Gesellschaft hat am 2. Jan uch 1923
25 000 auf 75 006 ½' erhöt ; ; . w K Tulins 76) erhöht. ist bei der unter Nr 3 eingetragenen 2 ö e. * * 9 . wurde ente bei der F§lrma „Julin b gonnen un Deck . S h 66 t er (r*. zetragenen schränkter Haft: ug, Annoneen⸗ ö eren ⸗ egonnen. . . nt e nenn gh, Flnnftnlat. Fittztz anker Schwetzingen Sppebition in iin. Vertrag. bom krere safselltat geicbf; chen, zr g, , les. E . ö 5 . P 2 2 D 1 ; like Hen rn fänoriht Ge. ger Fabrife ugo Putsch sen, in Sande sbank. zu Sondershausen, 5 1. 23. Gegenstand des Unternehmens = . Das Amtsgericht.
Eh sher, 8 z — r * 2 2 — 2986 j 2 5 9 rr f . zi in dem notariellen Ver Artiengesellschaft, in Suhl, heute sst. die Uebernahme * der Abteilung , , daß dem Kauf. . dem 30. Juni 1922 bezeichneten eingetragen worden: Durch Beschluß der „Annoncenerpedition“ der Firmd Guftad niann Moritz Liffmann in Wiesbaden zenerrelic. 128302
J 9 . ö z . uh . von 130 Header Firma. A. und W,. Willmann gehörigen gesetzlich geschüßten Waren- . Wi, , ö , allein zur Vertretung der Gesellschaft be- , ,, . zu ie ssl
Aktiengeseslschaft zu Luthrötha bei ortzesche n ö zftgsfũßrer · J / . . 1 Wortzeichen und Gesckmacksmuster, Ma⸗ * fugt. Geschäftsführer: Gustav Rabel, Fear 2 lende Slamn Sagan 1be8 000 Mark, e) dem, Kauf⸗ schinen und ihre Geschäf tz verbindungen Heinrich . in Feuerhach. Letztere it Jabrikante Fritz. Schneider, Faufmann. ö s . r e et ö n , mann Johannes Adrignus Lucardie im SGaargebiet in die Gefellschaft ein. von der Vertretung ausqeschlessen, Einzel- Adolf Rabel. Kaufmann, alle hier (Be- geteilt in 2 oh zu se 106 M6. AWM n
u Rotterdam 764000 Mark, d) dem prokurist: Otto Bagtz, Werkmeister, hier. 346 z ; ⸗ o acheinlagen Ei ffs ne,, F. . 1 Pro teilt if n. . ö . e, e . Ikier 1 000 n,, der aug einer oder ᷣ , ,,,. 6 n r , ,,, I ne n ü kenne. 1 JJ , n , n ,. g. . . . 536 J J , n n. 64 7 Februar 19823 . * hie sige Te, , . z ö Marl, e dem Generaldirektor Paul mehreren Personen bestehen kann, wird linger Str. 3 h, Dandelsges, seit garter Möbel⸗- X Leder möbel⸗ ß zaktien. nge Putsch jr. in elsber Kart von * k Errichtung von Filiglen, Bildung von Vas Amtägericht, Abteilung i! unter Jer. de zu der FJirma Griedri Winkier 64 Oh0 Mark, H der Firma . n, 2. J. 19733. Gesellschafler: Heinrich Graff⸗ / ejsscha rt mit beschrä nt. den Namen lautende Vor u alten, g . ahnt, ir, in Gers söberg und Karl von. 5000 auf den Inhgher, lgutznden Anzeigen Konzernen, KReklamebergtung und as Amtsgericht. teilung. HSeims in St. Andreasberg ein- 8 und Dittrich zu Schönlinde in ,, er⸗ weg, Karl Rudolf Schmaltz, je Kaufmann, . kö len . * Ges. Deutsche , , . fihrer bert t en, . n. Altien von ö i 19 . . . einschlägiger Geschäfte. Die Wöieshadem. . 128289) gettegen; . . . Böhmen 3 065 990 Mark, M dem Direk- folgt rechtsgültig: a wenn ber Vor- hier., Lebensmittelagentur und Groß. Derst. v. 0“ 1. 1523 Gegensfand des Buchhändler Wilhelm Gro nen Hen kchwe sn tt d ** 7 . enn ig. höht und , 55 . „der, Ver Gesellschaft kann sich zur Erreichung ihres In unser Handelsregister A N 2086 Die Firma ist mit Aktiven und Passiven ter Edmund Alexander Diosy 764 900 stand aus einer Person besteht, von dieser handlung. fn *r nel mens: * Ginfeitung bon Grpert. Prokurd erteilt; er ist mit gh, pi Deng , , . fassung, nach Maßgabe des Prot wille er⸗ Zwecks an anderen Üinternehmungen be. wurde heute bei der Firma „E. Straff⸗ auf den Kaufmann Paul Schubert in Mark Aktien zum Nennwerte,. Der oder von zwei Prokuristen, B wenn der F. Bauer X Co., hier (Pfitzer⸗ geschäften mit Wederverkaufern ohne standsmitalied oder einem ö Vas Amtsgericht. gänzt bahn. geändert worden. Die Er- PKeiligen, solche erwerben pachten und deren burger «* Cors. mit dem Sitg in St. Andreasberg durch Vertrag vom Vorstand der Gesellschaft besteht aus Vorstand hn zwei oder mehreren Per⸗ straße 11) Off. Handelsges. seit 2. 1. G en gen gsahf h Stammka vita] kuwisten pertretungsbe gechtigt. 193. gehn ,, . höhung ist . , , Betrieß übernehmen. Die Crrichtung von Schierstein a. Rh, eingetragen, daß die 11. November 1822 übergegangen; die Liner oder mehreren Personen, die vom sonen besteht, . von zwei Vorstands. 1925. Gesellschafter: Friedrich Bauer, Mhh hh. M Geschäfte führer: Willy Fermer am h. . ndr Sh . in er. ez n hir; 12863] Amtsgericht Suhl, den 8. Februar 1923. Zweigniederiassungen is gestattet. Gesellschsft aufgelöst, die Firma er Firma wird von demselben unverändert Aufsichtsrat bestellt werden. Er⸗ mitgliedern oder 2. von einem Vor- Kaufmann in Patras, Griechenland, Knoll, Fabrikant, hier. Stellvertr. Ge⸗ Zur. Firm] ,,, 967 hrün . zo t Din gelsr cgi ster Uöteiling, J Stammkapital 1 300 go. 66“. Die Ge; loscken ißt. 36 fortgeführt. Kö . en, des Vorstandes sind ,,,. standsmitglied in Gemeinschaft mit . r. . if. Eyport schäftsführer: Erwin Hoffmann, hier. i, , ,. ehe en , Ergste, it n dfkfei ft . Tanchn, Bz. Leipzig. II28278 ö 21 ö 36 k . ö, . a. Zellerfeld, . * Februar 1925 Heseilschaftsvertrage für die Gesellschaft einem Prokuristen oder Handlungs⸗ dentscher industrieller Erzeugnisse. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staats ⸗ 93 * Z des Gese eingetrage d 5 eg n, Auf Blat: 152 des a beter eser g Jahren, d. h. bis 31. 12. 1925, at⸗ Ve Sgericht. Ab 1. Das Amtsgericht. verbindlich, wenn sie, sofern der Vor⸗ he h. Fritz Both X Eo. Koinmandit— ĩ b. 3. 2. 1923 sind SS 1, und 8 en mm ma ngen. aß die Prokura des Kauf⸗ = Auf . Vandelsregisters, geschlossen, gilt aber jeweils auf ein Jahr . . ———— .
stand aus mehreren Personen zu⸗ bey e gt en; sind bestellt: 1. Albert gesellschaft, hier (Olgastr. 8). Kom vnd handels aittiengesen schaff für scheftchertt. ges nber, enen . 2 ger Schierz erioschzn, st. ij rng y * . , . berlängert wenn nicht . Jahr vor Ab. Win el nmaha renz, , 128293] zweihrü‚ghen. 128304 sammengesetzt ist, von zwei Porstands. Bruch, Kausnägun in Ste Wendel, und manditgef. seit 1. 2. 1933. Persßnlich chemcch tech nuische Vrobukte, hier. Kut, Württ. doch stz an nun er Sn E den 12 Februar 1923. . — 16 . . ung 6. Taucha jguf des Geschäftsiahrs nach Maßgabe des . In, das Handelsregister Abt. B ist, unter . Sanudeisregifter, mitglsedern, oder van esnem Vorftande. J. Alfred Clöuth, Kauflaune in Wie; baften der Gesellschafier: Fritz Both. Kauf, göes-⸗Vertr. v. s. i. 1933. Gegenfland des Köesellscha st. nn echt it Amtsgericht. Gir ben, rn, gerne en, Wer Kesessschaftäverttagz ge lündigt nir Die Nr e bel der Hafenverkshrs, Aktien. Finnia Rhein iche Holgindustrie; mitgljede gemeinschaftlich mit einem baden. men. dier. wel Jommmandltssten. Hantel Knlerpekmens, Groß hanßel 'n t Cemifck tung, etriehs direkter kigmar ing c . an, ,. 3 . D , n. Dag. Gesellschatt wird durch zwei Fescböftt; gesgülschaft, Wilhelmshaven, am A;. G. Sitz Eichetscheid., Pialz. Prokuristen abgegeben werden. Zur Vie Berufung der Generalversamm- in eder. und. Schuh abrikbedarföartike ln. technischen ? Produkten. Grundkapital Dberingenieur, hier . In * ng em. . 128270] . m t 3 ha, j n, . en. i führer und, wenn ein Prokurist bestellt 3. 58. 23 folgendes eingetragen worden; Die Generalversammlung hat am 3. Ja Verpflichtung der Gesellschaft, genügt lung geschieht durck den Vorstand oder „Agathon“‘ — Apparatebau Ge⸗ 30 609 05 1. Der Aufsichtsrat, welcher Geschafts ührer bestell hen . Handelsregister Abt. A ist 6 . ; s Reh 6. * ist, auch durch einen Geschäftsführer mit Vorstand, ist der. Oberinsbektor Karl nuar 1823 Aenzerung Tes Gesellschafts. auch bie Erklärung von zwei Proku⸗ Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tages- selsschaft mit beschränkter Haftung, die Vertretungsbefugnigs der Vorstands— bertretungsbefugnis. Dessen Gruft ö Nr. 118 bei der Firma ö n, . Ger 9 sst ere. eigem Prokuristen vertzeten Geschafts. Denngybruch in Rüstringen. Erich Brunn vertrags beschlossen In § 23 ist be— risten. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei ordnung mittels einmaliger oͤffentlicher hier (Dornhaldenstr. 8). Ges.⸗Verxtr. v. mitglieder bestimmt, kann einzelnen Mit erlaschen ringen . und Cie., Sigma⸗ hwurg 1 iz Fr . e, . führer: Gustav Doch Kaufmann. Caren Und Meng Somers sind aus dem Vor, stimmi. Die. Berufung der Hengtalrer; BVorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Bekanntmachung in den Gesellschaftz. 24. 1. 1923. Gegenstand des Unter- gliedern dio Befugnis erteilen, die Ge⸗ Den 10. Fehr 1723 Ctadt. die ge n eingetragen worden? Taucha . 6. urg e gt. Die Weener, Verlagsdirekter, u. Ottmar stande ausgeschieden. Zum Vorstand ist sammlung erfolgt durch, den Aufsichtsrat mitglieder einzelnen von ihnen die Be⸗ blättern, welche dergestalt zu erlaffen nehmens: Herstellung und Vertrieb des sellschaft allein oder in Ge meinschaft mit Amts oericht en,; dime it 49 et ist aufgelöst. Die Firma win n,, . Weichmann, Dr. phil. Direktor, sämtlich Karl Henn enbruch bestellt. . oder den Vorstand mittels öffentlicher fugnis zu verleihen, die Gesellschaft ist, daß zwischen dem Tage der Ausgahe von Wilhelm Piontek. Kaufmanns in einem Prokuristen zu vertreten. Vor— Obersekretãr He . 1 oschen. . * in, Ulm. (Alle Bekanntm, der Ges, er; . In das Handelsregister Abt. A ist am Belannt machung,
allein zi vertreten. Die BVefannt. des die Bekanntmachung enthaltenden Stuttgart, erfundenen Typendruckahparats, standsmitglleder: Oswin Viehrig, Karl Anmerkung: Die Klammern n machungen der Gesellschaft erfolgen! Blattes und dem Tage der Versamm⸗l der unter dem Namen „Agathon“ durch! Dettinger, je Kaufmann, hier, zufammen 1 enicht eingetragen,
maringen, den 8. Februar 1923. den 13. Februar 1925. folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger) 9. 2, 23 unter Nr. HeW3z (neu)] eingetragen Zweibrücken, den 13. Februar 12. as Amtsgericht . 7 6. . Anrtégericht Ulm. worden: . Amtsgericht