1923 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. n e 0. 8. 28006 Otto Friesicke ist Tie Haltiunme füt den ern orbeng Se, än me enn, me, s 1 en n, n, nnn, z Sennereigenossenschast Grof= schränkter Hafinflicht in Ostritz betr. Sitz Straubing. Michac! Meier aus Karl Emde. Bankbeamt ö . 2 2 mde,. Bankbeamter

scha ft, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht zu Groß

gw einrißkemn. l2d8303] Qonsumvperein Tallensen E tor], ; ? . ; . w Eæwtor 3 6600 4 och . Genossenschaftsregister wurde gejchieden; an seine Sielle ist Yn g g Handels register. Nenseggebrnch. e. G. m. b. S. in schöntanten henrägt 30 die h 28 *. 9 isitã a ich . sch 1 , 1 ug Il n Echtorf Reuseggebruch, Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein heute bei der Elertrizitãts . Genoffen. sekrelär Richart Redder in sitzi gh 9 f . eng be, n, n. , , e. G e, , ,,. e h ; . ) —ͤ Ta llense tor eus cbrn Zahl der Ge (Dosse) in den Vorstand gen ihn ein 7 mit unbeschränkter Oaftyflicht Die Genossenschaft ist aufgelöst. ustav . ,. . ,, 3 . , 6 . 1 . 1 . 3. arma Stephan Witte

Firma Wiener Schuhhalle Schwarz n. Löb, Off. Hand. Sitz Zweibrücken. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die r

fem Sitz in Grosftitzighofen. Das Lange ist ni iigli Vor. . nge ist nicht mehr Mitglied des Nor

Genosse sich beteiligen kann, ist fünt. tand. Gegenstand des Unternebmens ist

Die Einficht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden bei Gericht

Otto Obenauer in Straubing. Geschäfte⸗ ührendes Voꝛstandamitglied ist nun Otto Obenaner. In der außerordentlichen

Durch Beschluß der Gereralversammlung

Kyritz, den 12 Februar 1925. vom

eingetragen worden daß der Geschäfteanteil Das Amtsgericht.

und die Haftsumme unter entsprechender 1 und 10 der Satzung

E Co., Iserlohn, eine Abb .

Co. eine bildung eines Näbnadelbuches, = Flächenerzeugnia,

Liquidatoren sind der Gutebesitzer

Etatlut Paul Küchler und der Gutspächter Rein⸗

h 18. Januar 1923 ist Carl Lange,

Nimsdorf eingetragen: B Marfe *. * Bankbeamter zu Bab Wildungen, in Ken arte Homestead“,

ist erloschen. Nen eingetragen: Firma Aenderung der Ss ; ͤ : höht sind de an Stelle des ch

siener Schnhhalle Eugen Schmarz. von 300 4 ann 10 000 4 erhöht sind jedermann gestattet. 3 In den Vorstand wur Lahr. Baden. ; j Unternehm t der ; r

Sitz Zweibrücken. rer, Eugen (Veschluß der Generalversammiung vom Darmstadt, den 4 Februar 1823. Hauptlebrere, Korzenek der Bauenguts— rn sse cha ieregiftereintrag lest t e, n , mr enn, , , . bold Schneider, beide in Bendorf Heneralversammlung vom 3. Dezember Vorstand gewählt Schutzfrist drei Jahre,

irz. Kaufmann In Zweibrücken, 21. Janugn 1923) Hessisches Amtegericht. II. besitzer Sing logs Michgletz, Groß Nimt · a9 und Rip fa ka cnossen schajn eanl ce sn srn, . Amtsgericht Oftritz, den 13. Februar 1923. Igz32 wurde die Abänderung des Stan Amitgericht Bad 28wungen angemeldet am 19. Ne dember 1921, Vor— Schuhwarengeschäft, Poststr. I Bückeburg, den 12. Februar 1923. an k 127999) dorf, als Vorsteher gewählt. Bauern. Vereine Sitenhein *! de den siglie der find? Mar än Caerrurt J . nach Maßgabe des eingereichten Protokolls den H. Februar 1923 gen- mit agg 9 ** Ubr

12 26 F = Presd en. Gua denfeld O. S., 12. 2. 1923. ; ; a g. n J PHorstande mig Martin Käß 2 . 128031] hinsichti . ö 9 Februar 1923. Nr 2144 Firma Gon

a , ö t en, 2 Aut Blatt 24. des Senoffftchas i. Amtegericht J ; 2 ,, 6. ö nz den da] giesan Klzd und 3 Müller, sämt. . In unser, Genossenschastsregister ist , e , des 64 1250 Schmelzer, Jierlohn ad nr nen *.

2 ; . 127991) register f die Genossen⸗ x land ausge chieden. Friedrich Ma in Großfitzigbofen. 2 heute unter Nr. 31 ei ; und Aussichtsrate) beschlossen. 049] 9. 5 an, , , nn,

. aer, weer. . . 1279091 registers, betreffend ; . 67 - as,, , . 3 9 i. 1 sche in ten , . = ö. Vergand ö e. * 1 eingetragen: Edeka Siraubing, den J2. Februar 1935 Witten pers e, r. Dots daR. Duthalen, Nrn Sob 8556 Söb6. S557,

1233051 In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 schaft Landesaenossen cha f e Göõ ppi nugem. ; ( zable Il i ssellven 5 dottfrig schnet re indem zwei Mit⸗ h ö el, eingetragene Geuofsen⸗ Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist beute Huthakenleiste Nr. 8352 Schlũsselleisten

Fwiekan Sus hen. [1258300] js Y beute bei ker Ein und Berkanss. Sachen eingetragene Genossen⸗ Im Gen ossenschaftgregister wunde heute bei k re rtr enden Lg fen feder desselgen der Firma der Geneffen. schaft mit beschräntter Haftpflicht ggericht. bes , er,, . Wer he fr. Nrn. 17. 18, 15, Schi sesbäch en rn

gewãhlt; e in. Ottenhen ast ibte Namensunterschrift beisüzen. Querfurt. Gegenstand des Unternehmens Salm sex. 11250409) genossenschaft der selbständigen öl, 3d2. 43553, 1304 4350, .

stangenträger Nr. 6093 Portierenstangen⸗ lnopf Nr. 60M, Möbelbeschlaggarnituren Nrn 4830 45831, 4532, 4533, 4834 165 1536. 4535, via fiische Crzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28, November 1971, Vormittags 11 Uhr.

Nr, 2145. Firma Kemper & Schulte, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent-

schaft mit keschräntter Gaftvflicht in Dres den, ist heute eingetragen worden: Hermann Uihrig ist nicht mehr stellver= fretendes Vorstande mitglied. Direktor Hans Eichel in Hainichen ist stellvertretendes Voistande mitglied Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. Februar 1923.

n öÿppingeu, ,,, Lahr, den . Februar 1923, Pie Betanntmachungen ergeben unter der befchränkter Sa ftyfticht in Güppius en Badisches Amtsgericht. un fn . ö Zeichnung eingetragen: Z3Vorstands oder des Aufsichtsrats und

* urch Veschluß vom 16. Januar 1923 Lgug en. 3 ar mern 4d. lazon . in der Süddeutschen Molkereizeitung . Ve n , , nig, i i 20 und 7 In unser Genossenschaftsregister Van n ten zu' veröffentlichen. Bie Ei 1 S5 ö. d 8 Dir öff tiichen wurde heute unter 14 bei der Spar 1 Liste der Genossen ist 6h in- 5 des Statuts geandert. ie ostentliqhen Darlehenskasse e. G. v. 5. * Ye ,. ; während Rekanntmachungen ertolgen in einer Tagetg⸗ zolgendeg cin gefrag en: 9 Diensistunden des Gerichts jedem ge—

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 zu der Gewerbebank, e. G. m. b. O., in Sulingen eingetragen:

Der 5 12 Abs. 5 (Haftsumme) und § 28 (Geschäftganteile) des Siatutz ist geändert.

Amtsgericht Sulingen, 8. 2. 1923.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: a) Blatt

ist 1 der Einkauf von Waren auf ge— meinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handeltbetriebe an die Mitglieder, 2. die Errichtung dem Kolonialwaren.« handel dienender Anlagen und Betriebe Ur Förperung des Erwerbeg und der Wirtschaft jtrer Mitglieder, 3. die srör⸗

Maler und Lackierer der Ost⸗ und Westprignitz mit dem Sitz in Witten. berge eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1922 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui datoren. Die Unterschrist von drei Liqui-

genossenschaft des Kleintierzucht⸗ und Gartenbaunerbaudes Suer i V., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Buer i. W., eingetragen, daß die Haftsumme Lurch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Dezember 1922 auf 5000 A erhöht ist.

auf 2518, die Firma Eãchsische Feuerversicherung, Zweig⸗ nie derlasffung Zwickau der Frank⸗ surter Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft in Zwickau betr.: Der Direktor Wilhelm Boeder in Berlin

m.

8 ; 5 r i. C ., den 6. Februar 1923. 1 augeschteden Jum Vorstandten glied Buer i : 5. ,,. Sfr hel! i ,. . . ! , ,, ien . n wa, . leerer (127992 ,, lid soœo! i, , Februar 1923. a, . . . nnen. den 13. Februar 1823. Die ö . . k Seh les. 128042 . genügt zur rechtswirksamen Zeich⸗ nr ,, erlin. Er ist ermächtigt, die Gesen⸗ Trek ne Mle. . 464121 2 er õffentlichung Amt äasri . 8. ö 923. Amitgericht. Fächstẽ zulaffi fer ,. In unser Gengffenschaftaregist 6 . haltend dungen mon Linient zr n chaft in Gemeinschaft mit einem weiteren In das Genoffenschafteregister ist bei aus dem Gen ossenschaftsregister. Amtẽgericht. Hessisches Amtegericht. Amitgerich . 1 , ,. Nr al. , , ö 5 Witte berge, den s. Februar 192. . 1. 9. Pei s chat it. i. via tisch⸗ vorstandsémitglied oder mit einem Pro der Genossenschast Molkerei Gazte, santinen Vereinigung Fernsprech. Mannover. 128009) Langendreer. lj r Genossenschafftzr 28023 sind Hugo Herker, Querfurt? Kenlnane m. b, H. Pawellau. eingetragen. daß an Preußisches Amtsgericht. , , ,. . st . hr. ange In unser, Genossenschaftgregister ist Arno Weise Querfut Kaufmann, Hein? Stelle des ausgeschiedenen Genossen ziesar. 1280560 11.30 ihr.

In das Genossenschaftsregister ist heute eindetragen worden zu Nr 77 bei der Ge⸗ nossenschaft, Saushaltungs⸗Gerein für Müllingen und Ungegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chräunkter Haftpflicht in Mülliugen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 12. 1922

Eintragung in das Register deg Am , Langendreer am 1. Februar Ih) hei der Langendreerer Bangenosse schaft e. G. in. b. H.: Der Lofomonn führer Heinrich Schlüter ist aus dem Ja stand gusgeschie den und an seiner Sie der Wagenmeister Friedrich Kasfsag den Vorstand gewählt. Gen. Reg.

amt eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Franksnrt a. Main. Die Vertretungtbefugnis der Liquidatoren ist nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschafteveimögens er⸗ loschen

. a. Maln, den 9. Februar

hude, e. G. m. u. D. (Nr. 8 des Ne gisters), heute folgendes eingetragen worden: Rentier C. F. Köster ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle ist Peter Benecke in Elstorf getreten Amtsgericht Buxtehude, 6. 2. 1923.

127993

GembuJ der Bauergutebesitzer Robert Majuntke in Pawellau in den Vorftan gewählt ist. Amtsgericht Trebnitz. 10.2. 23.

Treknita, Schics,. i280) „In, unser Genossenschaftgregifter ist bei Nr. 72. Eleftrizitä te- Genossenschaft e. G.

m. b. H., Groß Schwundnig, eingetragen

mier Nr. 19 bei der Bäuerlichen Bezugs. und Absatzgenofsenscha ft erge⸗Olpe, e. G. m. b. H. in Gerge, cigelragen worden, daß die Haftsumme u 0 G6 - erhöht ist.

Meschede, den 6. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalverfamm— lung der ländlichen Spar⸗ und Dar« lehnstasse Wollin (Prov. Sachsen) tober 1922 ist das Statut geändert. Sie Firma lautet jetzt: Ländliche Spar und Darlehnskasse Wollin (Grow.

furisten zu vertreten. Der Genergl= direktor Paul Dumcke in Frankfurt 4. M. ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten. .

b) auf Blatt 1615, die Firma Gebr. Gallbauer in Bockiwa betr.; Die Ge— Zu Liquidatoren

Nr. 2146. Firma Ludwig Kemper, Jierlohn, ein versiegelter Umschlag, ent-

ltend Abbildungen von 19 Peischaften, Nrn. 30 h a, vier Schreibzeugtöpfen Urn. 5. 6. 7, 8, vier Löscherknöpfen, zu den Schreibzeugen passend, 18 Brieöffnern, zu den Petschaften passend, plastijche Erzeug⸗

rich Hupe, Querfurt Kaufmann. Statut dom 31. Januar 1923. Die Befannt— machungen erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft in der Zeitschrist . Edeka Deutsche Handelt Rundschaus, Rerlin, durch den Vorstand. Die Wilsen = erflärungen des Vorstands erfolgen durch

CaKänmän, Hor nn.

ellschaft ist aufgelöst. x

nd . der , 5; n m g, wartsregister it bert. 1923.

Magnus Hallbauer zer We zter In das Genossenschaftsregister ) s; Amtsgericht. Abtei ; j a . s ; eg * ; 3 z ch . er

8 u ger el beide in Wen. bei der Läudlichen Spar und Dar⸗ Preußischet Amtsgericht. Abteilung . ar,, ., e. K nn . , . . Boh tiandemit sßh dez; Die worden, daß inr den ausscheidenben Ge— Sachsen) und imgegend. einge. nisse, Scatzlrisf drei Zabre, angemeldet

Kimlageriht Zwickau, 135. Februar 193 lehnstafse Goesetitz, eingeiragene Frankrart, atm, ll28001] crdt in Müllugen r. o und der gi, v ,, e, In, das bie lige Gen ossen chaftregifter J, ng. geschieht, indem img Vorstan ds nossen Freislellenbesizer an War re * tragene Genossenschaft mit der am 15. Februar 1923, Vormittag 11 Uhr. ,,,, d , , , , pflicht zu Coeselitz, ejngetragen; ie aus dem Genofsenschaftsregister. Ir 33. . in unser' G jaftgren liier *,. ng. eingetrsgene re l in ich Lite meister Hermann Genilte in den Vor d wie Daltjumme beirägt 2000 *, Ch: in; b. S., Srerlohn, ein versiegelter 14 an , . heschs ie h Nr. 28. ö. In unser Genossenschaftsregister vun] Geno fen scha ft init beschränkter Ha ft⸗ der Genossen ist in den Dienststunden des sta n. Vor die Bekanntmachungen erfol jesi Umschlag. er fn Mt Dartsumme heträgt für gieden Gemeinnützige Frautfurter lein. Nnniegerlcht Haunover, g. II. 1923. heinglich der Spar. und Darlehen hficht in Bi ltn i. fl (Nx. * . Amts gerichta jedem gestaftet. ben n . lst. Amtsgericht ah nur in den ee er e fg he ! J

Onerfurt, z 3 Fehruar 192 richten. ibgl, iboz, jz, piast iche Crzengnisse

hansk an Gereinigung eingetragene Genaffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 29. Derember 1932 ist die Genossenschaft anfgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Johann Hanneder, Kanzleiassistent, und Eduard Schmidt. Polüeibemr - Assistent, beide in Frankfurt a. Main.

Frankfurt a. Main, den 9. Fe⸗ bruar 1923.

anteil 5000 A, die höchste Zahl der Ge⸗ schã ri gzanteile 1009. Cammin i. Bomm, den 7. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Caraalin, Pem m. 2 In das Genossenschaftaregifter ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Jaffow eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ pflicht zu Jassow eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz kandwirtschaftlicher Erzengnisse.

kafse e. G. m. u. S. in Wettersel

folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Lig

datoren der Spar. und Darlehen

Wetterfeld e. G. m. u. H. ist beendet.

Laubach, den 13. Februar 1933. Hessisches Amtsgericht.

ziehiflers), heute folgendes eingetragen worden: Die Vertteinngebesugnis der Fijnidatoren ist beendigt.

Mölln i. L., den 19. Januar 19235.

5) Güterrechts⸗ register.

Hünrhe. 128885

1. Nenmayr, Gregor und Anna. Schreinermeisterseheleuse, 2. Hartmann, Fosef und Kreszens, Schreiner meistert« cheleute, 3. Mangst, Josef und Lina, Speditions beamteneheleute, 4. Langguth, Milly und Auguste, Modelleurseheleute, h. Stocker, Lud wig und Rosalie, Kaußs=

Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 2. März 1922, Vormittags 10 30 Ühr.

Nr. 2148. Firma Gerhard Wen⸗ land, Iserlohu, ein versiegelter Um- schlag; enthaliend vier Nadeimappen, Nrn. b0h0. hh oh, oh, Flächen⸗ erzeugnisse, 85 drei Jahre, ange⸗ 6 am 15. März 1822, Vormittag

TX.

Nr. 2149. Kart Böhmer, Jserlohn drei Abbildungen von 3 Nrn. CG. B. 306, 301, 302, plastische Er=

J 128010 Meliigenstadt, Eiekhsfeld.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ schaftt „Lindewerraer Spar⸗ und Da r⸗ lehnstassen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschräntter Ha ft⸗ pflicht, zu Lindewerra“ eingeltagen . Der Geschäftsanteil ift auf O0 4 erhöht .

Heiligenftadt, den 6. Februar 1923.

Abteilung 3.

Jie sar, den 29. Januar 1923. Das Amisgericht.

9) Maufterreaister.

Die aus län dis chen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht)

Cohn rkg. 125586 Musterregister Nr. 75tz. geri. n

. Amtẽgericht.

Radek fre. 1280321 Zum Genossenschaftsregister ist beim Ear. A Gensumvereindottmabingen uud Umgegend e. G. m. B. G. in Gott. madingen eingetragen: In der General⸗ ö . Nobember 1922 ist er Geschäsfisanteil und die Haftsumme auf 3000 4K erhöht worden. v

Ma bolszell, den 9 Febrnar 1923.

Trebnßitr, Schles. (128043 3n unser Genossenschafttregister Nr 6 Spare und Darlehnskasse Pawellau⸗ Briegen e. Gz. m. b. H. ist heute an Steile bon Robert Majunlke der Bauergntzbesitzer a ö in n n. als e , itglied eingetragen. Amtsgericht Trehni den 12. Februar 1923. 696 ö

,

Trebnitz, Sehkes. In unser

12r9gaj Das Amttgenicht. Ienbar g, Mom a. 128025

Ren eingetragen wurde die Einkanfö= genossenschaft sir das holzwver⸗ irbeiten de Gewerbe itz Rtürvlingen, ting traßene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Sitz Nr.

Leer, Ossi tries]. 1230 In das hieiige Genossenschasigreyss ist heute unter Nr 80 eingetragen: Lam wirtschaftliche Bezugs und Absa

e e gatter , enossenschaftsregifter i heute bei Nr. 69, gie en nn g fee all

manngehele te, 6. Grabich, Sue und Pie Hafisunime ieträgt jür jeden Ge— zreußischez Amtagericht. Abteilung 1. Dab Amtsgericht. gen offen schaft Oberledingerland, ei ingen. Die Satzung ist ; Bad. Amtagericht. J Marie, Kaufmannseheleute, alle in schaftgan teil 5000 die höchste Zahl der prankrurt pm, 128002 getragene Geno ssenscha ft mit h ö 9. hung. i vom 3. De⸗ k ö z Ilgen⸗Lindner in & gburg drei . . 0.4, hste ö ö s J lember 1922. Gegenstand des Unter—⸗ w e. G. m. b. H., Groß Biadauschke, = ĩ ö. er ; i ' Herlagen, Helme. 128011] schräntier Hafinfiicht in Khan neng if der Gint nf n ol ben. , n g, , . tragen worden, daß für das . ir lr i n einen ö . ier e nr, m, ,, n,, Im r w,,

sima Kisfing d Möll⸗

München haben Gütertrennung vereinbart. mann, Isertohn, eine Abbildung einer

Wiünchen, den 14. Frbruar 1923. Vorstandamitglied Gustav Lachmann in.

Veröffentlichung Groß Biadauschke der Genosse Freigärtner

Geschäftsanteile 200. . aus dem Genossenschaftsregisler.

Gammin i. Somm. , den 7. Februar 1923. In amier Geng sen chaftsred ter it Hei

der Van dlichen par und! Varlehn = Tahlette Nr. 302 mit Griffen, Muster

pon den Staats, und anderen plastischer Erzeugnisse,

Gegenstand des Unternehmens ist; 1. mier Autzschaltung des Zwischen

gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlich zVerzinsban! Schwelng. e. G. in.

ö. sten

andels Schutz frist drei

s fu z i ; inge ; . . 3 ö ; Bedar zsto 9. 2 de gemeinschast iche J wie von anderen Rohl o en, di 9 fi. ö Re ch 5 ö. Ha ö. ! amm lung 5 d . . in ö rst w ö 46 5 b rg d 0 5 l ; . P zm, 2 e 127995 Hen dsfe nscha ft mit k esch x t ü . fi⸗ ö, . ist 9 9 . 3 landwirtschaftlicher Erzeugnisse lh holisewerbe gebraucht werden für . vom 7 [nm 1 1 63 . 69. 9 3 ü ui. ch 6j 9 tz 9 ö ö . ö. . ; v rer: 3 . 9 . ö. ig ö. . 6) 36 reinst gister. ,, eig 1 . D s F ma ist heut eine en daß die sist ie] . r 9 ö ier 9a . ö. 9. 1 3 13 ö. , . . ne ; ö i : n ö . . . ö . J —— . h 14 1 , . ; . ; ; ; ö s ; ͤ ; ; 1. J C . ö ing eira⸗ le ze er ir J e ein 6 ö 2 * . . ; J ö le M ug lieder. e. ei hnung ge⸗ , , ö. . 9 9 d e . 9 4 . Th 41 ; Hhleg . 8 . Vormittags 10 U hr. ge ; ns h it s t en sf ns ) ft mit be] kter Haftpflicht eträgt, j = beträgt 100 C00 4. 20 Gesch stbante shiehl in der Weise daß die 3 ich ; 5 j j . b Hen ss zatt f . . ö. i r ö h. n vers 9 Pa t, ne Gen f z S8 ĩ ** 2. Feb 1 1923. or st n Smit lieder si : 1. Land ; =. z ve ichnenden des Ge schäftsanteils von JI00 A J s st ö i i ; 2. 636. , , . . ö ö. gun . 1 ö. ö . ; . auf ö. . Ge nossen cha * register wurde In unser Musterregister 1 t 1 iter meyer He i e

Gen osffe c a ft m E G osfe 49 eringen 9 and 1 n ss nichg 1 er Nr 8 Hengsthaltungtgeno 6 n⸗ ; l en ĩ ] 1 4 9

* b chränk * ch h chrůn S den 1 * d 5 ma 0 ch h Un 9 ss enthaltend ie ein M ster D Eßl 6 er

Ninchen. 128884 Verband der Zigarettengapier⸗ verarbeitenden Indunftrie eingetra⸗ gener Verein. Sitz München. München, den 14. Februar 1923. Amtegericht.

Haftpflicht zu Cummiun, ist heute ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschajtlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt jür seden Geschäftsanteil 000 „A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Cammin i. Bomm, den 7. Februar

eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Jiovember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Sie bezweckt, unter Annahme des Grundsatzes der Barzahlung den Mitgliedein die Lebeng⸗ und Wirt⸗ schaftsberürfnisse auf die möglichst vorteil⸗ hasteste Weise zu verschaffen. Zur Er⸗

unter

unter

Amtsgericht. Hess. LIcChtennm.

In unser Genossenschafisregister ist heute die durch Statut vom 14. Januar 1923 errichtete Genossenschaft Firma

.

der

(128012) i

Ginkan fsvere in

Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft im „Lannni Dsffrieblan

st am erfolgen

chastlichen Vereinsblatt

Gerhard Prahm in Rhaude, 2. Landnn Carl van Deest in NRhaude, 3. Landm Wilhelm Stienge in Holte. 12. Januar 1923 errichtet. unter id

Dag Sul

erflärungen des Vorstands erfolgen in

Jamenzunterschrist. hinzufügen.

hatiumme für jeden

sch beteiligen fann,

erstande mitgliedern gezeichnet

ö Die Jechnungen und Erklärungen sind duich Kei Voistandsmitglie der abzugeben. Die un Geschäfttzan teil, ttien Löchstiahl, mit 3 ein Genoßte . auf 29 festgesetzt ist, brit 18 00 4. Alle Bekanntmachungen

und im

anteile wird auf „fünf? festgesetzt —. wird RBezuß genommen. :

Salzungen, den 19. stebruar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Witzelroda Nenendorfer Spar und

1000 4 und S 470 die Resteili⸗ gung eines Genossen auf mehrere Geschäfte⸗

Auf die hei Gericht eingereichte Urkunde

schaft Domnowitz eingetragene Genoffen.

Hentke aus Domnowitz der Gafsthaug— besitzzz Paul Nitschke aus Domnowitz in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Trebnitz, den 12. Februar 1923.

schaft mit beschränkter Haftpflicht einge tragen, daß an Stelle des ö er 9

Nr. 639 eingetragen: Kun stwerkstätten Alb. Lauermann, m. b. SD. in Detmold, offener Um⸗ schlag mit sechs Mustern für Lampen⸗ und Rahmenmodelle, Fabrif-⸗Nrn. L 4, L 48, L 49, L 50, L 60a und 609, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1933,

Nrn. 279 und 280, Eßgabeln, Nrn. 275 und 280, Tafelmesser, Nrn. 279 und 280 Nastiiche Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 11. April 1922, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2152. Firma F. C8. Schulte,

n. . 1m ger gt . ö . ,, , ,, , , , 3 beim Eingehen dieses Blatts zunächt il ier Genossenichaft 8 I z nn . 127996) des unternehmen fann auch die Bearbeitung schaft mit beschränkier Ha ftpsticht, Kim (mg Blattz zung r Geneossenschatt ergehen unter deren Sarg. 2803: 3 Fserlohn, zin versiegelter Umschlag, enk 7 Genoffenschafts⸗ l und Herstellung von Lebeng«, Wirtschafts. Giimmerode bei Sess. Lichtenan, . Deutschen Reichtanzeiger. Die Will ima, sie werden von mindeslens zwei Zu Nr. 22 des . . gif gz f s . n Feb 1923 i i, ö. , . ; 8 as Genossenschaftsregister ist bei de 5. Februar 1923. zeugtopf, Nrn 1901, 1902, 1903, i004,

register.

AHRTPMeß ter. Gn. M. bh.

127984] Bäckerei Ein kan fs.

In das Genossenschaftsregifter ist ein⸗ getragen: Nr. 94 Glertrizitäts und Ma schinengenessenschaft Mattendorf, eingeiragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mattendorf. Der Landwirt Friedrich Rinza ist aus dem

und sonstigen Bedürfnissen in eigenen Be—⸗ trieben erfolgen. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Nachrichtenblatt der Ortegruppe Frankfurt a Main des Deutschen Rentnerbundes. Die Willens⸗ erklärungen für die Genossenschast erfolgen

10900

getragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschastliche Einkauf von Lebens und Wutschaftebedürfnissen Verkauf an die YMtiiglieder.

..

im großen und

Haftsumme

3

mindester s zwei Mitglieder. V nung geschieht, indem zwei Mitgliedern ria ihre Namensunterschrist belsie ie Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts pern

Die Ill

Näönklinger Anzeigeblati * peisffen iii

arstand mitglieder sind: Josef Lare, Lerl Hiheenbeck u d Heinrich Coner, saͤmi⸗ be Schmeinermeister in Nördlingen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist

Darlehn skassenverein e. G. m. u. D daselbst. ist eingetragen worden, daß 8 46 der Satzung (Geschäftsanteil) abgeändert worden ist. .

Salzungen. den 12. Februar 1923.

der unter Nr 34 eingetragenen Confunm-— und Syargenossenschaft für Treyptom. Rega und Umgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Ga ft. vflicht, folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

Lipp. Amtsgericht. J.

Met old. (125888) In unser Musterregister ist unter

Nr. 638 eingetragen:

Gebr. Klingenberg, G. m. b. S. in

1005, ein Petichaft, Nrn. 15, 16, 19, 192, 53, ein Brieföffner, Nrn. 15, 16, 19 19a, 53, plastijche Erzeugnisse, Echnyrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1922, Vormit lags 10 Ubr.

Nr 2153. Firma Beermann, Wessel.

tgenossenschast Rhein⸗Lhr e. G. in. Porstand' aus geschie den; an seiner Sielle ä. H. in ltzrweiler. Um 8. Febrzr ist rer Swngfe Gottlieb chan ann in) durch zwei Vorstandemitglieder; die Zeich, Der Vorstand besteht aus folgenden gestattet . wihrend der Diensistunden des Gerichts Thüringisches Amtsgericht. Abtei 2 / z jnae ; . j eg D* ) r . ; ; nar M 1 Uuringi . zt. eilui ; an 1e wurde ae n n,, Mattendolf in den Porstand gerräblt nung gelchiebt in der Weise, Daf die Personen: 1. Kaufmann Carl Muler 1. Amtsgericht Leer, den J. Februar s ö gie , . 1 II. schast er folgen fortan durch rechtzeitigen , mann & Co. G. m. b. S., Hemer, 6 van ö e. . ö. er. Fir ho. Granitzer Spar! und Dar. Jeichnenden der Firma der Genossenschaft in Hess. Lichtenau, Vereintvorsteher, ö , wu g. urg a, D., den 6. Februgr 1923. D g f ensgeahhe e iz ͤ 123035 fentlichen Aushang im Geschäftslokaf,. Irm e T, m. e g gs 56 ein versiegelter Umschlag, entbaltend Ab⸗ weittzt, Feine cke ein Wiehl ergger, eh lehnekaflen Hercin, eingetragene ire ünterschtift beifigen, wie M itglitter 3 Bergzngnn Heinrich Schäser in Retie- Ehn gz, nrtgregister inn nie gericht Iiegiftẽrgericht. , , , n, Treptow Regg, deu 13 Februar idz3. 25e jg. Tete er, ddr, , biltung eins Sarggriffeg. Rr. Bs zen Vorltand gewählt. Die S8 30 Und Genosseuschaft nit unbeschränkter bet Vorstans sind: Nentner Louis Günther, rode, siellvertretender Verejnorste ber, . n, n,, 8 . inabstn , . Dag Amtsgericht. hb ß ?. Z5 ß. 5 D6gs . . He hes Erzennnis. Schutzfrift drei 6. mr, . 6 Wiesbaden fresse Brel. Iz ig. 2rzd, zh, De, anne et am d. Mai 161 ; 733 557, 3, D, Vormittags 16 Uhr ;

33 des Statuts sind geändert Der Ge⸗ chärtsanteil ist auf 16 000 A, die Haft⸗ umme auf 20 000 erböht. Ahrweiler, den 8. Februar 1923. Amte gericht.

Altena, Westi. 127985 Eintragung vom 12. Februar 1923 in unser Genossenschaftsregister Nr. ? beim MWerdohler Consum - und Broduktivn Verein e. G. m. b. S. in Werdohl: Durch Beschluß der Generalverjammlung rom tz. Januar 1923 ist die Hastsumme von 1006 A auf 5000 A erhoht. Amtsgericht Altena i. Westf.

Bredstedt. 127987

In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschast Spar⸗ und Dar⸗ lehnsfaffe, e. G. m. u. SH. in, Jol⸗

Haftpflicht in Branitz. Der Häusler Angust Krautz ist aus dem Vorstand aut— gejchieden, an semer Stelle ist der Eisen⸗ bahnwerfstättenarbeiter Carl Batko in Branitz in den Vorstand gewählt.

Cottbus, den 9. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

HakrRae, Mark. . (127997)

Ja unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Spar-. n. Tarletzuskassenverein Hohenseefeld) ist folgende Eintragung von Amts wegen gelöscht:

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 3. und 10. Januar 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandt mitglieder sind die Liquidatoren. Dahme ((M.), den 14. Februar 1923.

Frl. Epa Kappes, Rentnerin, Max Bode, Kaufmann, sämtlich zu Frankfurt a. Main. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf, der Gerichts schreiberei während der Dienststunden jedem gestattet. Die Haft⸗ summe beträgt 1000 4A. Ein Genosse darf nicht mehr als 100 Geschäftsanteile besitzen. J Frankfurt a. Main, den 9g. Fe⸗ bruar 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Malm. (128003 Ger öffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. che meinnütige Sie dlunge genossen⸗ schaft „Heimatfrieve“ Franefnrt a. M.⸗Rövelheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht Fran; furt a. Main ⸗Rödel⸗

der. Rei

schrift

3. Kaufmann Carl Müller II. in Hess. Lichtenau. 4. Verarbeiter Christian Aschen⸗ brenner in Retterode. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ö der Genossenschaft im Deutschen Sanieiger und Witzenbäuser Kreisblatt. Die Willengerflärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden 3h Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den zur Firma des Vereins oder zur Benen⸗ nuns des Vorstands ihre Namensunter⸗

beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hess. Lichtenau, den 7. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Die

e. G. m. b. S. J tragen worden: Der Amttvorsteher R Blau, der Kaufmann Hugo Walter n der Restgutebesitzer Paul Burkert sind dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle der Ziegelmeister Brung nde der Großgärtner Hermann Hielscher n der Lehrer Heinrich Hönig, sämsich Lindenau, getreten. den 1. Februar 1923.

in

Meiggen.

tzetragene Ge

Das Amktgericht.

Lin denau (in

Amttz gericht Liebt

ill

Im Genossenschafrtsregifter ist heut Blatt 4. die Motgerei Meißten, nossenschaft nit beschräntter Haftpflicht betr die änderung des Statuts eingetragen, weit Meißen, den 13. Februar 19*z.

Mole r eigen offenfchaft Mauren etz age ne Gen ossen seha ft mit un⸗ seschrän ter Haftpflicht in Mauren. ö. rn. wurde gewählt; Gerng 1 n 1 ; s 7 j 14 . ,,. Ausgeschieden ist: de n. a. D., den 7 Februar 1923.

nitegericht Registergericht.

enhalden ale ken. 128027 7 das Hengssenjchaftzregister ift 96 Ieh. Ländlichen Spar. und te ehnekasse Schackens leben und . e. 8 m. b. SD., Nr. 6 des eingetragen worden, daß dur

thut der nn ö ännar 18623 die Haftsumme auf n 4 erhöht ist.

uhaldensleben, den 8 Februar 1923.

schränkter Sa ftupflicht, Filiale Tanna in Tanna; Ver Bankbeamte Willi Horn in Gera ist stellvertretendes Vorftands— mitalied. Ech le ia. den 12. Februar 1923. Thüringisches Amtsgericht.

Ge hk dn] aꝶ n. 128036 In nnser Genossenschaftaregister ist heute, bei der Spar Darlehnskasse e. G. m. n. H. in Renhöfen einge⸗ tragen worden, daß § 3 des Statuts ab⸗ geändert ist. Er lautet jetzt:

Die Mitglied schaft können erwerben alle vhysischen Perfonen aus Neuhöfen und Umgegend, welche sich durch Verträar ver⸗ uflichten können, sowie Kzrperschaften (iuristische Personen), deren Sitz in Neu— höten ist.

Schönlanke, den 14. Februar 1923.

In unser , Nr. 99 wurde heute bei der Genossenschaft: „Kriegerheim ftätten Siedlung Dotz heim. gemeinnützige Bau. und Siedelnngsgesellschaft, eingetragene Genossen cha ft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Dotzheim eingetragen, daß Wilhelm Diehl aus— geschieden und an seiner Stelle der Tischler Gustav Oppermann zu Dotzheim in den Vaerstand gewählt worden ist. Wiesbaden, den S. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Abteilung 1. Wies ba dem. (128048 In unser Genossenschafteregister wurde heute unter Nr. 111 eine Genovssenschaft unter der Firma: „Raffsanische Land

wirtschaftsbank, eingetragene Ge⸗

25733. 25742, 2777.

25727, 25749, 25788,

25728. 25753. 25787,

25729, 25761, 6 25802, 25803, 25811, 25815, 25826, 25827, 25828, 25829, 25830, 25831, 26832, 25745, 25779. 25789 und 25822, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Detmold, den 15. Februar 19823.

Lippijches Amtsgericht. J

Eis ield. 128889] In das Musterregisier des unterzeich— neten Gerichts ist beute unter Nummer 726 eingetragen worden:

Firma Hohlglashüttenwerke Ern st Witter Attiengesellschaft in Unter⸗ neubrunn, ein offenes Paket mit einem

25734. 257695, 25798,

Nr. 2154. Firma S. Undree jr., JIserlohn, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Muster von Messingportieren⸗ stangentrãger, Nr 1891, plaftisches Er⸗ rfid 6 . . ange⸗ me am 9. Mai 1922, Vormi

11,30 Uhr. ö Nr. 2155 Firma Vollmann P serlohn, ein versiegelter ltend Abbildungen

Firma F. W. Schulte,

, Rr. 20 des . heute Das Amtfgericht. ; ö. . i. z

olgendes eingetragen worden:; Zimmerer nta 127998 eim. vengler Johann Berger ist aus Hirschberg, Sehen. iꝛsois] eramimgem. idol Das Amizgericht. Bez Amtsger nossenschaft mit beschränkter Haft. Modell, ein ü ĩ 56

greg; Thomsen in Joldelund ist que In nnser h. n senfioreh l , ,, autgeschieden. An seiner In das Genossennchastsregister wurde Genossenscha fts regieren iz oriorr,. ö 26 Amtegericht. pflicht“, mit dem Sitze in . Grjeugnis k 1 7 ein versiegelter Umschlag ent⸗

dem ,,, ausgeschieden; an, seine hene in Bd. IV Nr. I8 eingetragen: Stelle wurde der Lackierer Julius Engel heute bei. der Geno ffenschaftsbrauerei ]. peimarbeitẽgenossenscha ein i 2 ,, . 1280937) eingetragen. Gegenstand deg Unter. Schutzfrist drei Sabre angemeldet am altend H,, n, ie einem Gihre .

Etelle ist Backermeisser Eduard Möller Dao Salut vom 227 Sertember 1927 gewählt. 3 bes Riesengebirges, eingetragene örishofen, eingetragene Geno Hier fit 66 Genrossenschasttregister nehmens ist die Tätiaung von Geld, und s Februar 1925 BVormitta 9659 Uh kKugtopf, Nin 166 1066 107 ein Petschaft.,

in Joldelund in der, Vorftand senäblt. Ter Tandwirtscha tig en Bezugs. und Frankfurt 4. Main, den 10. Fe. GHenossenschast min beschränkter aft schaft init beschtäänt ier en ift heute bei de! Genossenschaft „Kon sum, Bansgeschäften jeder Art. Die Haftsumme 15 Piinuten ö ; ? Nrn. B,. Bz . S4. viastische Grzeugniffe⸗ Grevfte vt, den J. Februar 19253. bruar 1925. pflicht in Lignivation in Warm⸗ mit dem Sitz in Bad MWãõrioho]⸗ verein für Schwaan und ümgegend““, heträgt 206 060 A; die höcftẽ Zahl der Gisfesp, den 13 Februar 1923 Schutzsrist drei Jaht angemelder ani

Lingetragene Gen offenfchaft mit be. Geschättsanteile: 19. Zum Ägrssänd sin Thäringisches Amtsgericht. Apt. III. 25. Juli 1922. Vormittags lo, ld Ubr.

t A Stelle des ab D St t t an 26 1 eze Nr. 2157. Firma Ludwig Mevius,

Das Amisgericht.

mit tem Sitze zu Gräfenhansen in

des landn irtschaftlichen Betriebs; 2. ge—

Preußijches Amtsgericht. Abteilung 16.

Papierfabrik zu Weißenborn, einge⸗

errichtet. Gegenstand. des U

aj

nterne mn

schränkter Gaftpflicht in Schwaan

der Oberamtmann Heinrich Weber. Hofgut

E xeslanm. 127988] Gräfenhansen. Gegensiand des Unter⸗ ö . herusenen Liguidgters, Richard Guder ist ; 3 In unser Genossenschaftsregister Rr. 298 nehmens ist: J. gemeinschajtlicher Eintkau ,, e on, Direl lor Heinz Kattein, Ebarlottenburg, ist der gemeinschaftliche Einlauf . i, . , . n, Mechtilsbansen Gaͤrtnereibesitzer Friedrich tha. (128880) Iserlohn. ein versiegeltes Pafet, ent- ist bei er Gemeinnützige Siediungs. von Verbrauch ssoffen und Gegenständen registers, den Confumwperein der dum Liquidator bestellt worden.. Betriebe der von der Genossen bh . ale . ö eg . Sn Verstand aus. Wittmann in Wiezhbaden und Kanimann In dag Musterregister ist im Monai laltend eine Karte in Vtebrfarbendruck im Hirschberg, den J. Februar 1923. genommenen Heimarbeit sparten s ö 't Firma landen term if ia, Gi . . . 9 ö. tio Leivelt irn der Josef Sterk, dafelbst, bestellt Das Statut Januar 1923 eingetragen worden: Form eines Schmetlerlings zum Anfstecken Mach unterschrift bei. Stadtrat Fritz Luckmann in den Vorstand ist am 75. Januar 1923 errichte. Die Nr. 1182. Fin na Thüringer Schlauch- von Daarnadein. Sicherheitgnadeln und

Genoßsenschaft Schönborn bei Bres⸗ lan, eingetragene Genossenschaft mit

meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

nen aer bn.

lichen Rohstoffe, Halbiabrifate, der Ablaß an

die

M

igen. ĩ tun Helann jmachungen in der Bienen⸗

gewählt.

Bekanntmachungen erfolgen unter Ter

weberei und Gummiwerk in Walters

Vorstecknadeln, Nm. 998. Flächenerzeugnig,

beschräntter Hastpflicht in Schön Erzeugnisse. ter Haftpflicht in Weißenborn betr. Kehl]. llosola Weit zenge man em. in den ih ĩ ĩ . f in m 16

born ö. Bret lau, be te ingetra geg Die von der Genossenschaft ausgehenden ift heute (ingetragen worden: Tas Statut In das Genossenschaftsregifter Band l glieden , . ö. i , gl lilungen mr een n fn, ? . y ö. 6. n , ö. . Vorstands⸗ , n drei Siegelabdrücken ver , . angemeldet am

worden: An Stelle von Paul Rother ist öffentlichen Bekanntingchungen sind unter ist durch Beschluß der Hauptversammlung wurde zu O.⸗3. 38, Firma Landwirt ., r, , ,, inne hs ahr: 1, ich 30e z0. Dezember 1527 dabin abhcänbet, e , , , , , . en n, n, 6 . . e n. Uhr. Ein und Verkan fs⸗ Ying ö. 7 0 C00 4. Geschäftganteile, der Geschäftsanteil und die Haftfumme dieses Vjatteg trjtt an scine Sy lle 9 Pneumatikmantel (Decke für en, n, Sichrecht. Iscrlhnn, k

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet scha ftliche genossenschaft Linx. Amt stehl, ein⸗

. ; vom 12 Deiember 1922 in den 55 2 3 von zwei Vorstands mitgliedern, in dem D .

Postschaffner Geerg Dreicher zum stell⸗ 4 und 16 acgeändert worden. Die Haft⸗

vertretenden Vorsteher und Postschaff ner 9. Egbißo.

ami

; Joh. Baxtist Heider, Julius 2 w. . distand: Herinann Töng, auf 3000 4 erhöht ist. zur Bestimmung eines anderen der Deutsche Genchäntsnummer 153, plastische Erzeug⸗ Umschlag. enibal tend Abbildungen von

Karl Prinz in Schönborn jum Schrist. Verbands organ „Das Hessenland? aulzu⸗ summe jedes Genossen betraäͤ tau f —ĩ Heribert Claudius Meisbergen Brur. Wi

, lo, , gt jweitausend geiraggene Genossenschaft mit be- . 16 Beistann Kiens ut, Wilhelm Heuck, Emil Lange, Schwaan, Ten 9. Februar 1923 Reiche anzei ; ö ;

sührer bestellt worden. nehmen. Zeitdauer Unbegrenzt; Geschäfts. Mark. schränkter Haftpflicht in Linz einge⸗ ,, reer heß th 1e nn, jn die viste ist gestattet. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . Ven en ö . ö ua e lteen fh de. J gericht Nortorf. standsmitglieder in der Weise, daß die 21 Minuten. geteilter Eisenrobreinlage mit derschieden

fragen: Durch Beschluß der Generalver⸗

jahr Kalenderjahr Die Willentserklärungen sammlung vom 13 November 1922 wurden

Breslan, 31. Januar 1923. und Zeichnungen für die Genossenschaft

Amiagericht. verbindlich zeichnen und Erklarung eng

Die ela nnimachan gen n Sol inen. siesons)

In as Genossenschaftsreaisterl ir bei ee e mn fel tenz wplasti ch Prferg.

Gotha, den 1. Februar 1923. t nisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Thür. Amtsgericht. R.

Amttgericht n, .

( z am 14. Februar 192 Zeichnenden der Firma der Genossenschaft

ortor.

i289]

J 3 ü dei Vorstandsmitglieder i 8s ĩ . 37

rie. Hz. Brenkam. 127989) müssen durch zwei Vor glieder die 55 14 Absatz7 (Haft umme) und 37 ) Ein : . x 8e

Im ge fen g ar ieren tfier ist bei k. folgen, menn sie Dritten gegenüber Friedberz, Meggen, 128005) (Geschäfläanteil' des Statuts geändert. nossenschaft erfolgen von, . ler in das Gen.-Neg. kei dei der Genossenschaft Beamten Konfum— ,, , , bei gen. Die 6 ; Sab

s mitgliedern unter der enossenschaft, e. , KRerein für Solingen und um, (insght, ff, Liste der Gengssen während Ewamam issn) 3 ,. ö. Vormittags 16448 Uhr. . ö h Ni 2159 Firma Wiihelm Hemecker,

Eintrag im Genossenschafteregister bei

1 Die Hastsumme beträgt nunmehr 10 000 .. für Ober⸗ . s

a' nn denn fg. der Dienststunden des Gerichts ist jedem

Nechtsverbindlichteit haben sollen. Die gestattet.

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In unser Musterregister ist ein

zn Unnien, am en t⸗

; gegend, e. G. in. b. S., . J rr tandemitglie gen m. b. S., Solingen

Nr 14 des Registers am 7. Februar Iserlohn, ein versiegeltes Paket,

I2. Februar 1923. haltend einen Tablettgriff. Nr

z getragen

Eiektrizitätegenossenschaft E. G. m.

stonf nm verein istenn en h0yh

6 9 w orden 9

bo28

b. S. in Stoberau heute eingetragen 3e . 5 „ersenm nlumnes, Beichnenden zu der Fümg der Genossen Rosbach v. d. D. und Umgegend, Badisches Amtsgericht. e . töan i e zen , ,, . t

Een 4 nich k schalt ihre Namensunterschrijt beifügen. eingerragene Genossenschaft mit be⸗ d . ö die Höchstzahl der zu ernerbe nr fn obsien, . 1923 eingetragen: Die Vertretungebefugnis e , n, den 5. Februar 192. Nr. 1867 j ; ; eich . ö . Der Voistand besteht aus: Jakob schränkter Haftpflicht zu Sber Ros Keritz, Erk znmßtæ. 128015] schäftsanteile bei Einzelpersone ditt der Liquidatoren' ift ber . 9 Das Amtegericht. Abteilung J. Nr. . Friseur Karl Plog in plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drel n wund st beendet. . Hanau, zwei Modelle, verschlossen in Jahre, angemmel ce! ani 3. November 1922

V ildnn zen. 127986 Im Genossenscha fisregister ist heute zur Gewerbe wa nk, eingetragene Ge⸗ 2ñenscha ft mit beschränkter Saft⸗ it hflicht, in Bad Witidnngen einge— A tragen: l

Das Amte gericht R

///

einem Umschlage, für plaftische Erzeugnisse, k 3 und 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1923 Mittag 12 Uhr. . Ganan, den 1. Februar 1923. Amtsgericht. 4.

Nachmitta s 12.30 Uhr

Nr. 2160. Firma Ludwig Kemper, Isertohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbitdungen von Tintentöpfen, Nin. 8, g, 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

ortorf.

. (128030 des Ben ossenscha teren ert Wei degen ossen schast, nossenscha ft iit be⸗

Amtsgericht Solingen, . Februar 1923.

Stranbimg. Genossenschafts / 128039 regifler. Aenderung. . „Ein- und Vert anssgenossenschaßt der Schreinermeister, e. G. i. b.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Z38 eingetragenen Geamtenwirtschaftsge aossenschaft e. G. m. b. S. Neustadt (Dosse). Bahn⸗ hof, eingetragen: Der Betriebzassistent

der Gemeinde Wörishosen und gz schaften des öffentlichen di l Einficht der Liste der Genossen er ber Tienststunden des Gerichte

stattet.

Hastsumme auf bo00 A erhöht worden nt. Amtsgericht Brieg, 28. 12 1922. Buck ebm rg. 1279901

In unser Genossenschaftsreagister ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen

bach: In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1922 wurde die Haftsumme auf 4000 eehöht. Friedberg, den 6. Februar 1923. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

i

Mager 4, Landwirt. Heinrich Thomas 6 1

Landwirt, Heinrich Brenner 1, Landwirt, Jafob Hamm 11, Landwirt, Andreas Büchsel 1, Landwirt, Konrad Knöbel 1V., ndwirt, alle in Gräsenhausen wobnbaft.

La