1923 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Fr 1 Jabre. det am 1. De. RKerlin. 128898] Pinneberg. 28912 [1289251 erhöbte deutsche Fahrvreise und Geyz 9 1 6 . a. fir 3. Das Konkursverfahren siber das Ver⸗ In dem. Kenkureverfahren über das Dentsche gGisenbahn⸗ Personen⸗ und rachtsätze enthält. Hier darch ver a . M Yir 2161. Firma Ciarfeld & Spring⸗ mögen der Offenen Handelsgesyll⸗ Vermögen des Mühlenbesitzers Juhann Gepäcktarife, Teile L und I. Ergänzung blatt vom 1. Februar 1 e

méever. Kemer, ein versiegestes Pafei, schaft David Löw (S. ur, , Plüschan in Esingen ist infolge eines Am 1. März werden die Personen ahr aufgeboben. Gleichteitig wird du 2 8 er, ,. Die ener von dem Gemeinschuldner gemachte / Vor⸗ preise und Geräckfrachtsätze erhöht. Die Ergänzungeblatt vom 1. März . das

enthaltend je ein Muster von Eßlöffel, großhandel) in Berlin, n ; . * he. , g ; 23 v

Eßgabel und Tafelmesser. Nr. 251, wia: Strane 21 und Luisenufer 22. nebst Ver. schlags zu einem Zwangevergleig 6 Ver⸗ Erhöhung beträgt im allgemeinen lod vd. gleichen Zeitpunkt ab eine neue Eten 69 z 7 36 *

slische Erzengnisse, Schutzfrist drei Dabre, kauleste len, ist in folge Schlußverteilung gleichstermin und gleichöe tig „imin zun Sie eistreckt sich guch auf die übrigen iafel ll zu dem Tarif betgnegegeben mi e an el ers Un re ö

J ö f Gebührensatze des Personen⸗ und Gepäck. neuen ermäßigten Schnittsätzen ö ig .

angemeldet am 5. D ber 1972, Vor, nach Abbaltung des Schfußttermins auf. Prüfung der angemeldeten Forderungen e des P ne er : ur * . . 26 ezem eee , mn n, 9 . 35 . 6. ö 1923 , 36 5833 , m, m, n,. ö,, e,. 966 u . ; 5 A Nr. 2162 srria S. Andree zr. Der Gerichleschreiber des Amtsgerich 58 1 hr, vor dem Amlegericht, hierselbst. Neuausgabe der Tariles dur achträge reichijch / tschechollewakischen Uebergän/ 1 ISserlohn, 35 m segcsies Paket. ent. Berlin⸗Mitte. Abt. 194. anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die zu den bestehenden Tarifen oder im Ver⸗ Die bisherigen gleichen Scnitisete l ec er . ; Berlin, Dienstag, den 20. Februar. 192 altend acht Zeichnungen von Möbel uu ö 8899 k . ,, r,, . ie di fůrzt k . ö l. ö 33 k K ä 1 Peschlägen. Nr 4320. 4323, 4480, 4500, Te nm. 2887 auf der richte nchreiberei des Konkurs⸗ Die Tarifänderungenm Jowie ie verkürzte Seite 9 werden hierdurch aufgehobe 2 W , . ö J . 6g 4580, ein Muster von Nach Abhaltung des Schlußtermins gerichts ür Einsicht der Beteiligten nieder. Veröffentlichungsfrist sind gemäß 8 2 R. B. D. Breslau namens der beie te Warenzeichen. ö. 9h. 297371. A. 16512. 91. 297374. Sch. 29888 Meffingvortierenstangen träger, NM. 1898. Barde, das Ren lune ver a gen . ge legt. bew. auf Grund der vorübergehenden Verwaltungen, am 14. Februar 1927. en,, 8 n 6. gthemische Produkte für induftrielle, wissenschast x 3868. lastisch? Erjeugnisse, Schutzfrist diei Vermögen des Willi Relke, Inhg er inneberg, den 13. Februar 1923. Aenderungen des § 6 der Eisenbahn⸗Ver⸗ t bedeuten: . ttum vor dem Namen den Tag liche und photographische Zweck , abre, angemeldet am 19. Januar 1923, der dmümmma Süddeutsche Photo. as Amtẽgericht. febieorbnung (vgl. N. G. Bl. dia S. 455) 12530 e anne du g Ted 1 Datum vermerkte Land 7. Pihtung= . u Kw . ; Vormittags IIi0 Nhe. . W. Nelte in Bretten, aufge⸗ . genehmigt . Mitteipentsch-bayrischer und mitte. m. . h. e, n e. 6 41 beanspruchten . w . Särme⸗ 4 7 2 Nr. 2163. Firma Vollmann & hoben. * 12 Februar 1923 Wadern, Ez. Trler. 28913 Nähere Au kunft erteilt unser Verkehrs⸗ dentsch · n dwestdenutscher Güteriarif. min pen 2 ö nter dem Namen den 34 Rostfchuß mittel Putz⸗ 6 Poliermittel, Schleij⸗ Schmelzer, Iserlohn, ein versegeltes Greg ; den 13. Fe 2 1 Das Konkursverfahren über äs Ver⸗ büro. ga 9. V. 25/52 1II. Am 1. März 1823 treten im Verkehꝛ Tag der Ein reg, e. Der Anmeldung ist eine mit: il ; ittel, Schlei 6 , , acht . ö. Gerichte schreiberei des Amtegerichts,. mögen des Kaufmanns Phil , ,, . n, ,,, . int schreibmg beigefngt. - w Ar S TERM 21, 10 1922. M. Schenler-z mst Abbildungen von Türgriff Nr. 846, 123900) in Losheim wird nach erfolgter Abhaltung 34h J e urchgang über diele Bahn Ent von dem Internationalen Büro für gewerbliches 6 K . 823 * Schenler⸗Hottes mann, Metall⸗ Ninceaur rn. 6143, io oli. Huf⸗ m , ö. 66 ) s C chlugierming Höerdurch aufgehoben namens der beteiligten Verwaltungen. n ,, ,, in Kraft. die auch ui dit m 'in Fern heraus gegebenc. . , . 6. 297367. F. 20893. 9. 101922. Fa. Gustar Adrian, Solingen. 271 warenfabrik, Dresden⸗Laubegast. 27/1 1525. haken Nin. Sos?. S572, a3. So. mit möten des Kaufmanns Aibert Zim- Wadern, den 3. Februar 1923. 9 Gntiernungen für die Stationen der ug tierten Marten enthaltende Zeitschrift „Les 9823. ; ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: und ohne Bänel, Mantel ba len Nin Sb mermann in Dresden, früher Zrhaher Amtsgericht. ; 28929 ö Strecke Braune lumpf „Tanne der Halber Jarques internationales“ wird dem Katenzelchen⸗ J n Karen: Dructnöpfe, Rablerwären, Taten, Sen, Hafteln, Haar— So's , Ssr3 . Sh zd t, Sog, mit und ahne Ker irn Lubera. Werte ee X hieser Ermãstigte dIufbewahrungsgebůühren adi · Blan enburger Cisen bahn beeinflufen. blatt unentgeltlich beigelegt w maden, Sichetheinabeln, Stectnadein. . Bügel, Horiieren tei ge tz sar, . eG r weit, ond Hiert urch auf Wiesbaden, ö 6 ö w . h 86 Tarijanzeizem 297362 w gaz ö J l or llerenftangenen dfnopi Rr 61965. Möbel beben, Kacht. ares iel. leich. Das Konkureverfahren über Pag Ver⸗ n, ,. 9 der enn, nnn, mn 66. ! 15343. 3. 297376. 8 , dee gebeten, nachdem. de, im W gleiche ; Mit Yünintes ' vem . Niär 182 Erfurt. den 15. Februar 1923. . *. 1

gJir. I, Vitrogenstange Nr. 6113, * Does leich durch rechis, strafte G. m. b. S. in erma hig! wa

Vlastische Erze ngnisse, Schutz feilt 21 e ,,, . i. wird auf Antrag des Gemeinschuldneis ,. k . ö i280) d // 1 achmittegs 4 Uhr. ö ö rum iesbapen, den 25. Januar 19253. ! ĩ ĩ 3 119 i

. 23 Amihgericht Dresden, Abteilung II, Das Amtsgericht. Abt. 8. bewahrung von 720 4 auf 11560 A. die Schweiz vom 1. Februar 6

9 12 1922. Maurice Louis Detourbe, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Arpad Bauer, Berlin 8W. 68.

aggarnitur Nr. 4841, Möbelgriff ; ; 3 m der Terraingesell t Wald⸗ . . r schlaggarnit: 5be l griss termine vom Januar 1933 ange mögen der ges , ,. Dr werben die, ermäßigten Aufbemahrungs. qꝛeichsbahndirertion. ie) . 7 2711 1923.

Nr. 2063. Firma Lubwig Kemper s Xe ö Sch wen Iferlohn, hat r. . . ö Ab⸗ den 4 ö . 9 ö 69 4 . ö 3. ,, de J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Hildu Petschaften, Nrn. 14, 15, 16, * 31. 128901 999 ewahru n P auß, *. werden chni atze für den außer ö ö , . ; . . ; on 16 . 96. Schutz fristverlãngerung ö ,, lber i. . . . über . ö . 1923. ,. n, auf Seite u i, Tichauer & Co. G. im. b. H., ö . . . um drei Jahre beantragt. gen des Bergmanns und Zig deen. lo sfermei zi . eichsbahndire tien deg Tarifs verdaphelt . . . 71922. Ri n I hre he breg nnr r wretg Kemper— . e, . ,, ,. ,,, für die Verwaltung der deutschen Reicht bahn. Die mit Gültigkeit vom 16. Februar zescäftsbetrieb: Damenwäschesabrit, Waren: ö ö. ö Attiengesellschaft, Gummers⸗ wärmestrahlen. e ,. bai füt. die geschsttzten 6 Ib · Freital. Deu ben wird auß den Anfrag schuldner einen Antrag auf Aufherüng des (iesg92) . , . nr ß 9 den Nmenwäsche und zwar Taghemden, Beinkleider, Racht= . . J 233. . Dildungen von Brier sffnern, Nrn. 231. 212. Kez' Konkursherwalters eingestellt, de eine Cenfurgversabreng gesteist, Biefer Antrag 9 . 3 , ) 1 ö. . . neben zenden, Untertaillen, Hemdhosen, Prinzeßröcke, Unter⸗= Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Licht⸗ 35. 222, und Petschaften. Nrn. 1924 und den Kosten des Verfahrens enth echende und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ eichs bahn = a,. arif Se ! 3 , , en . hnittfrachtsätzen un⸗ ice, Büstenhalter. empfindliche Filme. IZoöa, eine Schwtzfristverlängerung um drei Konkurtmasse nicht vorhanden isf und auch kurggsäubiger sind aüf der Gerichts. Mit Gültigkeil w. T., Februar 1923 etann ,, 2 beteiligten . ; K WJ .. 4 J ——— V —— Jahre beantragt. ein zur Deckung der in S 58 Nr. L. 2 Der schreiberei niedergelegt. Mit Gültigkeit vom 25. Februgr 18. Auskunft erteilen die , , Gũter · 1 297363. S. 46533. 7. 297368. M. 35215. 19. 297375. K. 40203. 11 297378 27532 Rr 2966. Firma Wefstfätische Metalle Ronkurgordnung befeichüeten Massel'sten Wönstei . 5. Februar 1925. pied für die Erfüllung def, deutschzn und ablertiqhn en um . Aue kunfteb tos ö K 2 n, . 9 . , Iserlohn, augreichen der . . keiner Seite effijches Amtsgericht. 3 e n, , , Im . , Charles Hol ö ö at für die geschützten Abbildungen von hoffen ist. K.-D. 04. 8 nbö 9 : k b ͤ 7 . erdgrfffen, 2 365 und 24 6 Schutz⸗ e, a g eu n den Red b rnar 1923. Fol ek. 128916 , , n be, , D. Frankfurt a. Main. 31 0 istverlngerun m zehn Jahre beantra w ö. 8 gungsge duhr on ; VT. Tanz 9 . ö x. . . fa ö. n Dent 1923. ö ami dug. 12302] 5 967 . seden Wagen, und weitere 2.50 Fr. (franz) [l28939] . 1922. Carl Holy C Co., Berlin. 27/1 . Das Amtsgericht. enfursvetfahren Firma Schmitt R wööen d 7. 9 2. für jeden Wagen, wenn die beizugebenden Di utscher Seehafen verkehr 923. . . . eg een ne ne. Dene cke ist nach rechts kraftiger. Bestän⸗ k 4 . .. , . Zollpapiere Jeblen, mangelhast oder un⸗ mit Süddeutschland. geschüftsbetrieb: Lampen und Metallwarenver= . ö. . , n, . 6 2 Kahla. i288931 gung des Zwangsvergleichs ausgehyben. und Aar g . wurden auf dollständig find, von der Abfertigungs⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Hiärz 1523 wi ] mib. Waren: Beleuchtungs, Heizungs- und Koch- ,, esu, Frankfurt a. M. 271 1923. In das Musferregister ist eingetragen: Hamburg. 15 Februar 1923. ed 4 197 esetzt stelle im Grenzberkehr erboben. Näheres pie Station. Sontelfingen. Dienst⸗ wxparate und geräte und deren Teile einschl. der Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von 24.6 1922. Hubert Rösgen, Köln a. Rh., Mau⸗ Rr. 63. Wenyrich & Gberhardt, Das Amtegericht. of ö. 'r iz. Februar 10923 enthält der nächste Tarijanzeiger. . de i ,,. htenner. J Waren: Isoliermaterial (Kälte- und ritiussteinweg 38. 27,1 19333 ; ; 1 ö 4 * er, ' n , n . . z . zI1⸗ e 6 X. und —— 0 . . 2. 5 . = 1 k . Lentenberx. J si28903 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n, ,, n,, J ,,, emeinsamen Tarif. und J . . J jutz . Gesch its berrie e Ol, Lack. und. Farben sabtit. , n,, . hee m,. . Alexanderplatz. . 94. 2 . ,, 166. 9n. 297369. Sch. 29751. J fasfe Rr. I89 5123. Fläche nerzengnis, Her in Könitz rer Schluß Berlin, den 16 Februar 1823. Reichsbahndirektiou. ö ö . k ö ermann Heck in Könitz der Schluß. j ; . . am termin abgehalten worden ist, wird das 19) Tqrif⸗ und ern,, (i289 /) ! 13. 297379. B. 43964. . Konkursversahren hiermit aufgehehen, 23 k Gisenb . 26,9. 1922. Kraftwagen⸗Attiengesellschast, Voh— gFahla, den 14. Februar 1923. Gruen berg. den b. Februar 1925 (128923 ö . Köln Bonner isenbahnen. ] win tel, Rhld. 27,17 19233 l J Das Amtagericht. Abt. J. en en re, , , sm, . Zahrplanbekannt⸗ Reichsbahn Gütertarif Seft C. 114. Am 19. Februar 1923 treten im Güter : ö . ö . : (Ausnahmetarife) Tfy. 5. verkehr die gleichen Taxriferhöhungen in 8 1922. Lahrer Maschinenbaugesellschaft mn ; ; Geschäftsbetrieb: Herstellung, An und Verkauf, 23 innen, Vogt 8894] Lehen. 128904 . h Mit Gultigkeit vom 35. Februar 1923 Kraft wie bei der Reichsbahn, ; 9. Dahr . Hahen 27, ugs ; ; sowie Reparatur von Kraftfahrzeugen. Waren: Kraft⸗ 8 . , i288, * Dag Konkursverfahren äber Ras Ver ma ungen er wird der Autnahmetarif 2d für Haug. Köm, den 14 Februar 1925. , d wagen. . Musterregister ist eingetragen n 5gen der ü cermärtischen Eigen 2 und Straßen kehricht usw. . ö ö Die Direktion. , P Waren: J ; 2 . heimsiedelung am Wurssee in Lychen 6 f h h siationen Gmünd (Schwäbisch) Hbf. Kühlschränke, 5 5. Jö; . J w . 6 Withelm , , . . i ,. 3 lbhästung des Schluß⸗ 1 el 9 nen. Heilbronn Hbf. Schrammberg. Stuttgart 128920 H ö. 7. 981922 Hugo Schmidt, Oberkirch (Baden), Weier—⸗ 11. 297377. F. 20457. n ,,, offenen ö. termins hierdurch ãufgehoben. (128922) Nord, Stuttgart West, Stultggrt-Unter,. Mit Wirkung vom 1. Februar 196M 6. 2973665. E. 14783. weg 12. 27 11923. ö. er; k K N Lhchen,. ö. ,, Reichsbahntlertarif (tr. 1504 ves türtheim . , , . und . 20. . 9. . Stahl und Werkzeuggeschäft. * e ,,,, ren, e e, , gn, , g, g' Das Amtsgericht. Tarifverzeichniffes ). zeiger auf Entfernungen bis am er⸗ 19: ie Tiertarife im gleichen Umfange Waren: 1 1 r. J nainJe. li2sgob]! i rr r e bn . 1923 weitert. Näberes entbält der nächste wie be der Neichsbahn erhöht, IO 1XO Kl. . k ( am 36 ö 16 Ile hrnitfah⸗ 3 br. Das Konkursverfahren über z Nachlaß trist der Nachtrag 9 in Kraft. Durch ihn Tarifanzeiger. Auskunft geben auch die Nordhausen · Wernigeroder Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö 9 e . . ö gien r ,. . i . . , Eh rih Wia in; wird die am gleichen Tage eintretende ge. beteiligten Gůtergbfertigungen sowie die , , a 1, en, , , b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ ö F ö 8 11 E 51 8 E. Sgerich i, . ; ; r ( 5 ü örtli Be⸗ i, bi ; . 23 / 22. ö ⸗-G., Dresden⸗A. . . . n, , n , n n, kh nt Trendline hrr, dnl, mln, . e , ri gz. . V K— ö ö D e , M usierre iter e en nnn r e, den 13. ebruar 1923 . verkürzte ,, ist ge. Reichsbahndirettion. rn n . Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An- 9h. 297370. A. 161563. Der aufsehenemegende 5 , Fir i n 4 . 31 . f ö mäß der vorübergehenden Aenderung des orbhausen · erniger salt. Waren: Chemische Produkte für wissenschaft⸗ ö . ö , , . Amtsgericht Mainz. 5 6 der Eisenbahnverkehrs ordnung ; . Gisenbahn⸗Gesellschaft, sche und photographische Zwecke, insbesondere photo . dece öchuhpule mi Co. in 1, ein Umschlag, ver. Meerane, Snehsen 128906) R.⸗G. Bl 1914 S. 455) genehmigt. 128926] Dentsch⸗sterreichischer Am 18. Februar d. J. wurden die halte ziaphische Platten, Filme und Papiere. Spiegelglonꝛ leaelt, enthaltend; ein Hauer eng Pon Konkursverfahren über Tag Wer Nähere Auskunft geben die Heteiligten Personen und Gepäckverkehr punkte Thalbrauerei für den Personenn. 4. 99 Het m se fn ; 3a ei n u sser . mölsen des gau mann Ksshe lm Güterabfertigungen sowie die Auskunftei über vie Tschechosiowakei verkehr und Crimderode für den Personen⸗ 5. 297366. 8. 43902. 606 Y reren r fer sidern, zwei Zeichnungen & durad Josef Dierkes n Meerane bier. Babnhof Aleranderplatz (Zarif vom 20, September 1921). und Gütervertehr geschlossen. 9. ; 2/3 1922. K. Joses Fürstenberg Co., Langen—⸗ er haften won Gußkbomimeln. zwei wird g geßhbhr! de der im Terim ne vom Berlin, den 16. Februar 1923. Am 1. Möärt 1525 erscheint zu vorge, Wernigerode, in Februar 1923. dreer i. W. 27, 1 1923. 161951922. Bredolwerke G. m. b. H., Offenbach , n , , Zwangt⸗ e, d d an gn, nanntem Lari ein Crgäniungblatt, deb 5 J Wilhelm Auler, Merscheid- Solingen. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Olen, Laden und . möbelgriffen mit Schildern, zwei Zeich— vergleich . lig bestätigt ist. . 2 3. Lackfarben. Waren: Lackfarfen. Geschäfts betrieb: emische Fabrik. Waren: nungen von Musterm von Metal schlüssel⸗ Amtegericht Meerane, 12. Februar 1923. 1128918 284. Bayerischer Lokalbahn ⸗Schnittarif. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d /- Wachs und Wachsersatzstoffe, Wachspräparate, nämlich schiltern, drelf Zeichnungen von Mustern gelßasen. WJ I. Vorautsichtlich wird am 48 Februar 1933 die Reststrecke Auffirch (Schw) Schongau ber Lb. Kaufbeuren ; . EStahl- und Kleineisenwaren jeder Art. Waren: Messer⸗ 13 297380 6 , und Linoleumwachs, Möbelwachs, Möbel von Metgllschraubknöpfen, ein, eichnung Das Konkursverfahren über dag / Ver= Schongau eröffnet. Mit dem Tag der Eröffnung treten an Stelle des T. u. V. A. 1922/ 594 folgende Aenderungen: 309 1922. Rudolf Balcke, Magdeburg, Neues schmiedewaren (mit Ausnahme von Rasiermesser— . 97 58g. Sch. 29840. wi . Deohnerwachs, technische Ole und Fette, Huf eines Musters von Neia in obe iff mögen des Tech niters Hugo Freter in Seite Seite 6. geo Fischerufer 1. 2711 1923. klingen), Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich= . . ö r,, Geschäflẽnum mern 9 Yo 233 doll ger lbusch alleinigen Inhabers der 9 Altenstadt Landsberg (dech) 33 6.9 6509 15 Mauerstetten? 10k] Ce en bern bl 89 hoh Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. waffen. ö ö. w ö ölen bös sbs, dt öeü To s, rn, Sächs. Sofa b gewebe. p. Schongau Iok] e de 33 69 6300 ‚. Ranfbeuren ö. k J K . 207381. 8. 42881. l fröh, S/ 1252, S353, 231 plastische Industrie, Kenda, wird, nachdem der in ausbeuren 3 69 539 I O9sterrell lst bed] Peißenberg ß 297372 8 222 Grzeugnisse, Schutzfrist Rei Jabre, an. dem Vergleicht termine vom 26. J 9 Asch⸗Leeder andeberg (Lech 15 67 7000 Fausbeuren . Jh. 297372. S. 22249. enn s Tangar ids, Vormittags , e glei enen, mne fich In Peißenberg 39 6,7 6500 17 Peiting Ost Landsberg (Cech) 5 6] Co Lühr s Minissen , 1923 angenommene Zwange vergleich durch 9 Aufkirch (Schw. )' I0Ook] IP ö b. 43 6. 0 6h60 Peißenber 14 67 65h e, , , ,,. ; kräftigen Beschluß vom 26. Januar unt . Peißenberg ,, n. . 9 3865 . n, , Januar 1923. . en ft , auf haben s Kausbeuren 13 6,0 6500 Kaujbeuren ge . 9 69 Das An gericht. Amteaen icht Meißen ben 17 dann. 10 Denklingen (Schw.) Landsberg (Lech) 19 67 70090 183 Sachsenried?* ok] Landsberg (Lech) 48 6,9 Amts gerich zen, Februar 923. ** ; nl. 32 66 650 2141922. Otto B 4. Neukõ ö 34 . Peißenberg 34 6, 6600 Peißenberg 32 60 6 g 8 , o Borchert, Neukölln, Bergstr. 842 * , n. nchen. 93 ö. 1 008) Hahenfurch Kausbeuren 53 6,0 6500 t e en, h 9 9 .. Si- QMολσt— 271 19253. Das am 29. Januar 1913 über das 13 Hohenfur Landsberg (Lech) 29 67 7000 18 Sachsenrieder 'andsberg (Lech) 31 n g. w ö. . Geschäftsbetrieb: Drogerie Waren: Lacke, Appre 11 Kon , ne, , . K Sosa ftign . 24 6,7 600 Forst? lok, W] Fer reg 36 89 9 st J or gn mn, München, Hohenzollern— turen, Harzkitte, Leimtitte, Farbenbindemittel, Eüjaß * Schmidbauer in Münch eröffnete Kaufbeuren 43 6.0 6500 KFausbeuren 20 . b straße ö 725. für indischen Schellack zur Herstellung von Polituren, ö ; , g, , . 34 67 7060 . ö ders g * Lelpaig. 23839861 Konkure verfahren wird mit Zustimmung 13 Hohenpeißenberg' 10 R] van berg (Lech) 46 6,7 6500 18 Schongau * dandoberg (Lech) 34 h] oh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Schellackmattierungen, Schellacklack, Auffrischer für Lack— eber das Vermögen de gau manns ejzw. wegen Sicherstellung der Konturt⸗ Veißemnbern 6,7 6609 Peißenberg 18 6. . M0 1922. Snoel & Moser, misch⸗technischer Produkte. Waren: Lederklebemittel und anstriche und polierte Flächen, Kaseinbindemittel⸗ und Ignaz Mathe jun. in eipzig⸗ Volt glänbiger eingestelt J . lKaußbeuren 49 60 6500 NKauibeuren 37 60 oh töl.n a. Rh. 27/1 1923. Pausfarben. Kaseinkitte, Metallacke. Dee, nel gh, Un ber, re, München n ms, Fuat 19h. 16 Kinsau lon) saandeberg (ech 3 s on, 18 Schwabbruck! lok] andeberg (ech Heschäft sberrieb: Stahlwaren⸗ ; . eingetr. Fa. . Fg Nat he X Sohn. Reichtz⸗ Amtiẽgericht. Peißenberg 29 6.7 6500 Veihenberg 2 . 3. sabrikation und Export. Waren: ; ö . adreßbuch bei Fabrikanten mit ihren Ver. Minehen, 128909) ; ten e ren * 69 65609 j Tautbeuren 23669 hl Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, 16h. 20736. E. 14976. jretern . in Leihrin, Plagwitzet Straße 28, Konkurs über das Vermögen des Igseph 18 Linden (Schw) lok] seißenberg 4 869 egg Lo Unterdießen lok] sranbsberg (ech . (n Sen. Sichein, Hieb- und Stich= ö FRaujbeuren 8 60 6500 Peißenberg 14 6 , waen. . 125 Uhr, das Konkus verfahren eröffnet, halter und Landwirt in München, ist Il. Es sind folgende Aenderungen und Ergänzungen sofort vorzunehmen; w I af er echte nr r, Rifred Zink. mangels genügender Masse ein geste . 5. Gm ne,, auf Seite b und 6 des Nachtrags 1 ist zu streichen und dafür auf den Reichsbahngi cisen in Leipzig, Petersfteinweg 15 J. worden. Auslagen dez Konkürsverwalters taris Vest . alhallabahn) hinzumweisen. ; Wahltermin: 18. März 1223, Vorm. wurden durch Beschluß im Schlußtermine ö Seite 8. Absatz J Vorbemerkung 1 zweiter Absatz muß es heißen: Sind bei einer Staats bahnlokalbahnstatin 10 Uhr. Anmelde rist bis 27 April 1823. vom 16 Februar 1923 in der aus der Anstöße nach zwei und drei Anschlußstaticnen usw.— ü . ; Schm ] e n ,, . ö . ersi nllichen . f e hezt. Manerst en,, r 2. i ; . n , e, heben ti h erg Linden (6 ar, off. Arrest mit nzeigefrist bis München, am 16. Februar 1923. uerstetten, erzell, Peiting Sachsenried. Sachsenrieder Ferst, Schongau, Schwabbruch. . J . 15. März 1623. (. . A ts ger cht. Seite 3. Bei der Schmalspurbahn Eichstätt Bahnhof —Kinding (A. 11. 4. a und b) muß der Hinweis en 5.5 1922. Edeka Verband Amtegericht Leipzig, den 17. Febr. 1923. · . lauten: 79a. Seite 36 des Heftes C JB des Deutschen Reichebahngütertarifs. In der vorletzten Zelle ist Klasse Deutscher kansmännischer Genossen⸗- , ber ieee mn ,. aer debesten iss bahn teu , . e a mi. er. Selte 5. Bei Lehesten ist der derzeitige Vortrag zu streichen und dafür zu setzen: Siehe Reichsbahnginte , 1923. 96 ä, , n e, n,, , , . dn, , . Hest O 10 Seite S0 ijd. Rr. Io, e. 297373. Sch. 29962. Geschäfts betrieb: Ein und e, , 6 n Ter tn dnnn, ff. & i. Selte 6. Bei der Luwiqgs mühle uhnd Weißenstadt Ladestelle ist der derzeitig: Vortrag zu streichen und dasir Verkauf, sowie Herstellung von i , in 2 . 76 . ö. i . in Par 9 ö nach 93 gter setzen: Siehe Reichsbahngütertarit Heft A Seite 366 38 (Ueberfuhrgebühr). sᷣ 10/11 1922 ö. Carl Sorrmtnosen. insb sondere Litör. n, . 6. 963 n. , Schlußtermins hierdurch . . ö. An Stelle dieser Seite, die gestrichen ist, ist zu setzen: Siehe Reichsbahngütertarif Heft O Ib Sgwane meyer Herlohnd! 6 Waren: Spirituosen bezw. Likör. , ; , n. . ; r. Seite 47. ; 3 3 l verwasters auf Einstellung Konfurß⸗ P im, den 15. Februar 1923 g Seite 25. Statt Deutsch ; 9 ; . 3 Zell 271 1923. . . ; er e . n. . S 2. Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 1, Heft O La Frachtsätze“ muß es in der fünften Ie , . , i, n, . . Mecklenburgisches Amtegericht. beißen: Reichebahngütertarif Heft 9 12 Frachtsatzzeiger !. Am! Schluß des . R. n mne f. Absatz . en, Fabrikation z ,,, Pieorzheim. 128911] nach zu entnehmen zu ergänzen. Ausgengmmen sind die im „Reichebahngütertarif Heft G II Ausnahmetarife“ name , Nadeln aller Art. 6 mehr vorhanden sej, Termin bestimmt auf ; 8 . RV. * . Varen: Näh⸗, Nähmaschinen⸗ Montag den 212 März 1923 Das Konkursverfahren ruhard aufgeführten Stationen. Vormerkung bei T. 1. V. A. 1922/1456 11. . Moc haar. Ztec. ichen ch ö. e , ne. Difsinger, Pforzheim. würde gemäß Im T. u. VA. ig2z 538. Äbsatz 4 ist der Randdruck bei den Stationen Gmund a. Tegernsee, halel· und ß , . ö , , . * 8 Am * Ablatz i Kontursordnung beute rain und Tegern ge von oM auf Joe abzuändern. sowie ,, . ü J geln und Kleineisen⸗

Bab Salzuflen, den. 12. Februar 1923. e 6 r . ö ö . . .

ad enz n den, 2. ein gestellt. . Seite 6. Im Rachtrag l ist bei Langenwang (Schw.) (Seite 6) die Beschränkung. W. zu streichen. are ö ipßbisches Mmtageti cht. J. Pforzheim, den 14 Februar 18983. München, den 16. Februar 1924... z Tan fs rt eg, w. . hä. 8. a. ä Der Ger chteschreiber des Amtsgerichts. A.. . if iz d ,, , . K