1923 / 43 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

P. 20200. 165. 297386. J. 10521

1922. C. Jübermann E Co., Wittingen 1923 eschäftsbetrieb: Li

körfabrik Waren

29 1922. 271 1923.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung. garne).

166.

Pfeiffer &

Schmidt, Braunschweig.

Band⸗ und Kurzwaren

Strickgarne (Kamm

Garn .

N . . Anllene Waren: Wollene

297384. 15310.

29 10 1922. Fa. Ewest, Berlin. 27/1 Geschäftsbetrieb: großhandlung. Waren:

und Spirituosen.

Julius 1923 Ven Weine

23/9 1922. 1

Geschäftsbetrieb: Schwedenpunsch-⸗Niederlage. Wa⸗ ren: Schwedenpunsch.

Carl Larson C Co., Berlin. 27,1

N. 11514.

Dreigiilden

28/8 1922. Fa. Paul Neuerburg G. m. b. H., Linz a. Rh. 27/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Weinbrenner, ie Weinkelterei, Likörfabrik, Weinhandel, sowie Vertrieb von Getränken aller Art. Waren: Weine, Spirituosen, Branntwein, Weinbrand, Liköre.

20? as)

166.

297390.

Aequator 22/3 1921. Friedr. Wilh. Stosberg Erben, Rem⸗ e Geschäftsbetrieb: Export sämtlicher Artikel, Fa⸗ brikation von Sägen und Messern. Waren: Weine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zündhölzer, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

166. St. 10728.

29/11 1921. L. Galewsky Co., A.⸗G., Breslau. 1923.

Geschäftsbetrieb: tuosen.

Lilörfabrik. Waren: Spiri⸗

K. 39780.

166. par Eẽpraruch oe ,,.

X

.) NAME UND SETIKETTE

1922. Dr. Klatt, Charlottenburg, 27.1 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗Ge⸗ nußmitteln, medizinischen und pharmazeu ischen Präparaten. Wa⸗ ren: Liköre, Fruchezuckermischungen, medizinische und pharmazeutische Präparate.

2616 Hilmar

Bundes⸗

166.

17/10 1922. de Voß K Co., Commanditee elischaft, Memel. 371 1923.

Geschäftsbetrieb: Weingroß⸗ handlung, Litörsabrit, Vertrieb von Spirituosen. Waren:

V. 8864.

für 1923.

Braunkohlenbergwerke 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Braunkohlenbriketts.

5

Waren:

209.

Süd. Technische Ole und Fette.

20h.

Süd. Technische Ole und Fette.

2

S

1669 19223. Ve einigungsgesellschaft

m. , Föln g Rh 271

Braunkohlenbriketts.

297398.

Pali gem

1922. Oberst C Michel, Frankfurt a. M. 1 1923 Geschäftsbetrieb:

16511

27

Chemische Fabrik. Waren:

297399. . 9376.

5

Boxlicker

16611 1922. Oberst C Michel, Frankfurt a. M. , Geschäftsbetrieb: Waren:

Chemische Fabrik.

297400. Sch. 29596.

O01lala

1097 1922. Gustay Schwarzwald, he sselstr. . D 6. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Dresden⸗A.,,

und Vertrieb von

chirurgischen, hygienischen und technischen Gummiwaren. Waren: insbesondere schuhe.

22a.

Gummiwaren, Gummihand⸗

Chirurgische und hygienische Präservativs und Sauger,

297401. W. 29847.

m. b. H. Spezialfabrik Falkenstein i. Vogtl. 271

5/8 1922. Kurt Wieier G. elektr. Heizkissen,

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Heizkissen.

Waren: Elettrische Heiztissen und Kompressen.

* 2

297402.

B. 43519.

Pte xX

Berth C Neumann, Werkstätten für

0

1957 1922.

Optik und Mechanik Jena G. m. b. 5., Jena. 27,1 1923.

Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Optik und Me⸗

chanik. Waren: Optische Experimentiertästen.

226.

Maschinenbauanstalt.

297403. C. 23847.

29/5 1922. Con:essa-Nettel A. »., Stuttgart. 271

1923.

Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und Waren: Phorographische Kamera.

Kl. 166. Weine

19.

8,11 1922. Knobloch C Rosemann, n . 19253

Geschäftsbetrieb: wasserdichten utensilien.

und Spirituosen.

297395. 8. 403533.

KnoOr o Der praletische Reisende

Fabrikation von Gegenständen und Reise⸗ Waren: Reisegeräte.

160.

297391. Lg. 24915.

MASSIEII.

Laborenz & Gaul, Pforzheim.

297392 A. 16566. 17

Polly

23/11 1922. Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen

,, 19338. Geschäftsbetrieb:

27/1

l Fabrikation und Vertrieb von

Ringgeflechttaschen in Gold, Silber und unechten

Metallen. Waren: Handtaschen und Ketten aus Gold,

vormals Georg Kreuzberg, Neuenahr. 27.1 1923. Silber, Nickel, Neusilber, Britannia und ähnlichen Me⸗ Geschäftsbetrieb; Füllung und Vertauf von Mine- tallegierungen, ferner aus Stahl.

22.

Physikalische, elektrotechnische, Instrumente

297404. St. 11631.

6.6 1922. Städer C Olms, Hamburg. 27/1

1923.

Geschäftsbetrieb: chemische, Wäge⸗. und ⸗Geräte,

Barometerfabrik. Waren: optische, geodätische, nautische, Signal-, Kontroll⸗Apparate, Meßinstrumente.

ralwasser. Waren: Mineralwasser. Beschr. w-

6, Poll

2311 1922. Akttiengeel'schaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzberg, Neuenahr. 27.1 1923. Geschäftsbetrieb: Füllung und Verkauf von Mine⸗

297396. R. 27867.

„HKRnrn s sSéé

28/9 1922. Röchling⸗Buüderus G. m. b. H., Lud⸗ wigshafen a. Rh. 27,1 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ren: Nichtrostende Stahlspiegel und

Edelstahl. Wa⸗ nichtrostende Stahl⸗

23.

Geräten Schokoladen und Zuckerwaren, Gewürze, Gewürzextrakte und Lebensmittelfarben.

ralwasser. Waren: Mineralwasser. Beschr. stäbe.

räte für Bäckerei

2974053.

* 68. Siegbãr

1922. Fa.

Geschäftsbetrieb: für Bäckerei

B. 42533.

Siegfried Bähr, Eisenach. 27/1

Vertrieb von Maschinen und und Konditorei, Lebensmittel,

Waren: Maschinen und Ge⸗ und Konditorei.

Rheinischer

O. 9374.

297406.

.

)

n en,

7 b AM DM σοσ lf.

ö d W * X. d WV

21.7 1922. Friedrich Jaddatz, heide 68. 2711 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenhandel und Expon Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und deren Teil Molkereimaschinen, Haus- und Küchenmaschinen, zer kleinerungs- und Mahlmaschinen, Wertzeugmaschinen un Werkzeuge, Maschinen für Textilindustrie, Transmij⸗ sionen, Hebezeuge, Transportgeräte, Land⸗, Luft⸗ un Wasserfahrzeuge, Motoren, Pumpen, Ventilatoren,

Berlin, Hasen

23. 297407. D.

Euklas

30,11 1922. Carl Degenhardt, Hamburg, Deny gönnte. , n

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Handel mi Winden. Waren:

Kl. 23. Winden.

19930

297408.

23. D. 19661

9/8 1922. den⸗A. 27/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Treibriemen. Waren: Dichtungs⸗, Packungsmaterial sowie Gurte, Transportbänder und Treibriemen an Balata, Baumwolle, Hanf, Haar und Kamelhaar.

K. 40021

23

57.

297409.

HAagd . Mg 271 1923.

Ak. LM NMINILLNM 8MäG 11/8 1922. „Kromag“ Gesellschaft für Gass Wasser⸗ und Elektrizitätsbedarf m. b. H., Osnabrit. Geschäftsbetrieb: miniumgeschirre.

Aluminiumwerk. Waren: Alu

23. 297410. M. 35398

H0RAS

8 . 271 19298 Geschäftsbetrieb: Kl. 23. Maschinen.

Berlin

Maschinenfabrik „Heco,

Maschinenfabrit. Waren

297411. S. 19925

PESHCM

7/2 1921. Paul Siede, Kreuznach, Rhld., Mann heimerstr. 22 24. 27/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kellereimaschinen Waren: Filter, Flaschenausspritzapparate, Flaschen— abtropfvorrichtungen, Küserstützen, Faßfülltannen, Faß trichter, Meßtannen, Flaschenabfüllhähne, Faßverschlüsst, Heber.

23.

O. 9343.

25

259

297412.

„Angelica“

29 10 1922. Philipp Heinrich Otto, Zwickau i. Su 27.1 1925. ö

Geschästsbetrieb: Musikinstrumenten-Großhandlunß Waren: Harmoniums.

Dir⸗Riemen⸗-Cesellschaft m. b. H., Dre

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin,

1923.

E158.

Warenzeichen.

es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag zer Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land and weitere Datum Sand und Zeit einer beanspruchten lnionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Die von dem Internationalen Büro für gewerbliches kigentum in Bern herausgegebene, die international tesstrierten Marlen enthaltende Zeitschrift „Les ssarques internalignales“ wird dem Warenzeichen blatt unentgeltlich beigelegt.

(Schluß.) 297449. 5.

Duko

30 10 1922. Holzspielwarenfabrik „Duto“ Fritz zolltath, Nürnberg. 29/31 1923.

Geschäftsbetrieb: Holzspierwarenfabrik. Holzspielwaren.

Waren:

——

297450. W. 29833.

Oris

./8 1922. Oris Watch G. m. b. H., Pforzheim. / 1923. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hren und Bijouterien. Waren: Uhren und deren Be⸗ standteile, insbesondere Uhrgehäuse und Armbanduhren.

40.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

297451. Sch. 30015.

nal cHikkeraßal

29/11 1922. Gustay Schmidt, Altenburg S.-A. 2s7 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. labal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Waren: Roh⸗

36. 297452. W. 299909.

18,8 1922. A. Weinrich C Co., Kommanditgesell⸗ schast, Berlin. 2/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro⸗ lechnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer⸗ verkskörper (ausgenommen Nutzzündhölzer).

26h. E. 14231.

297453.

Pfanne

s6 1921. Estol⸗Akt.Ges., Mannheim. 2/2 1923. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Olen, Hkraffinerie, Extraktion. Varen: Fetterzeugnisse für medizinische und hygienische gvece, chemische Fetterzeugnisse für industrielle z. B. lleltrische und photographische Zwecke, Hartfette für Löt⸗ zwecke, Extraktionserzeugnisse, künstliches Wachs für tchnische Zwecke, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Fischfette, Fleischextrakte, Milch, Butter, Margarine, täse, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, (unsttalg, Kakaobutter und Kakaobutterersatz, diätetische Nihrmitlel insbesondere Nährextrakte, Futtermittel aus Ubfillen der Hlbereitung, kosmetische Fette, Seifen, . Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz und Po⸗ rmittel.

lz. 297454.

Ago

aldi 1022 Atlas Altiengesellschaft, Chemische Fa⸗ tit, Möltau bei Leipzig. 277 1h23.

Heschäftsbet rieb: Chemische Fabrik und Herstellung ahn Einrichtungen und Material für Schuherzeugung. Faren: Klebstoffe zur Herstellung und Reparatur von öchuh⸗ und Lederwaren, sowie Schuhkitt und Lederkitt.

K

A. 16015.

Brennmaterialien. Wachs,

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

3, Kaffee,

297455. S5. 45484.

De wege

166 1922. Fa. Otto Heinicke, Hamburg. 22

Häfts betrieb: Export- oder Importgeschäft.

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ m sherzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. .

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier= und, Pflanzenvertilgungsmitlel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel' für Lebensmittel.

Blumen.

Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch—

und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken— und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. '. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und Waren daraus

Leuchtstoffe, technische Oe und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuey—⸗

lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Glüödmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinent eile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. .

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. .

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen“, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 1 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirkstosfe, Filz.

Ton, Glas, Glimmer und Waren

260.

schaft

Dienstag, den 20. Februar.

297456. T. 12394.

1922. Dr. Theinhardt's Nährmittelgesell⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. 2/2

1572

192

Geschäftsbetrieb: Fabrik diäretischer Präparate.

Waren: Kraftnahrung für Sporttreibende, konzentrierte diätetische Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, Nahrungsmittel,

chemische

Produkte für medizinische und hygienische

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Fleisch⸗

extrakte, Kaffee,

Speiseöle und Fette,

Margarine, Tee, Teigwaren,

Kaffeesurrogate,

Konserven, Malzkaffee,

Kakao, Kakaowaren. Schokolade, Schokoladewaren, Zucker⸗

waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver,

Malz,

Malzextrakte, Arzneimittel.

26h.

297457.

Düsselgold

G. m. b. H.,

J . 10388.

293 1922. Jurgens & Prinzen

Goch (Rheinland). 2/2 1923.

* *

zur 1923.

Kölnischem Wasser. logne (Kölnisches Wasser).

Co.,

portgeschäft.

34.

Geschafts Grüngung

1 Stadt Turin,

Johann Maria Faring Köln a. Rh. 22

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren: Eau de Co Beschr.

16/11 1922. Ferson, Reifenberg & Hamburg. 2/2 1923

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im—

Waren: Seife, welche zum

Reinigen und Färben dient.

Carl Bruder, 1923.

Zwieback.

32.

Friedrichsdorfer Zwiebad⸗Fabrit

12/6 1922. 1 Friedrichsdorf i. Taunus. 2/2

Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren-

297463. St. 11812.

1

14,10 1922. Fa. Georg Steib, Mischen TR

1923.

Geschäftsbetrieb: Schreib- und Papierwarenfabrik.

Waren: Schreib⸗, Zeichen und Malwaren, Papier, Kar⸗ ton, Briefumschläge, Papierwaren, Füllhalter und Füll⸗

bleististe 33.

. 23985.

297462.

S LV.

Fa. Georg Levy, Nürnberg. 2/2 1923.

9/2 1922. Spiel- und

Geschäftsbetrieb:

297460.

Metallwarenfabrik. Fleischbrühe und Suppenwürze.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und stellung verwandter Erzeugnisse. Waren: Technische Ole und Fette, Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeise fett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöäl, Rahmgemenge Eier, Butter, Milch, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver, Wasch pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel

H er

,. 297458.

31 1 1922. Ageholz, Aktienges. für Holzhandel u. Holzbearbeitung, Düsseldors⸗Neuß. 2.2 1923.

Geschäftsbetrieb: Holzhandel und Herstellung und Vertrieb bearbeiteter Hölzer. Waren: Holz in rohem und bearbeitetem Zustand, Waren aus Holz, insbesondere Bauholz, Baugerüste, Holzhäuser, Dachkonstruktionen,

*

ASador

259 1922. Rodaer Pupren⸗ und Spielwarenfabril Bauer & Richter, G. m. b. H., Roda i. S⸗A. 2/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Waren: Puppen und

Puppen- und Spielwarenfabrit Spielwaren.

F. 20698.

Maison fonges 2 Cologne

SRu De Cooshe

OH ANN zuhk SrADTTUukIN HochsrkR Nem in COLN a -/ Rh.

297461.

HOꝝn

297465.

G6. 24325.

KR

F. 20808.

kRuübk R-

2zMWilt6BAckh

Waren: Kl. . 832 Modellierwaren,

Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und ausgenommen

Bureau⸗ und Kontorgeräte Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Sport⸗ Nadeleinfädler.

35 und Turngeräte, ferner

26a. 297466. P. 20132.

28,7 1922. Fa. Heinrich Prinz, Gensungen, Bez Cassel. 2/2 1923. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Herstellung und Suppenwürze

Waren: