1923 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

AU20944

Norddenutsche Möbelwerke Altien⸗Geselljchast Hamburg ⸗Altona.

Aktionäre unserer

Dle tag. den 15. März 1923. ü 2 Uhr, in den Räumen der Nechte⸗ anwälte und Notare Justizrat Dücker

Justizrat Tetens u Dr. Friedrich Koch in

Ältona, Königstraße 761, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsrat swahlen. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Satzungsänderung betr. Bildung des Reservefonds. 4. Verschiedenes. Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung sind zu diesem Zweck fpätestens am 13. März 1923 ) bei der Schleswig ⸗Solsteinischen Bank, Filiale Attona, Königstraße, b) bei dem Bankhaus E. Calmann, Samburg, Neuerwall. o bel dem Notar Justizrat Christoph Dücker,. Altona, Königstraße 761, zu hinterlegen. Hamburg-Altona, den 19. 7

1923 Der Vorstand. eve s. I Daniels.

ebruar

. z B. M

mi T. Bergmann Aktiengelellschaft, Greußen (hãr ingen. Gemäß 5 22 unseres Gesellschafts⸗ pertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre

zu der auf Freitag, den 165. März rene.

1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hauffe am Roßplatz in Leivzig anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlnung ein. Tagesordnung:

Genehmigung des Geschäftsberichts

des Vorstands

Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Gewinnverteilung.

GEntlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Satzungsänderung.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäle be— rechtigt, vie ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗

lung entweder bei der Getellschasrs⸗

tasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Rnstalt in Leinzig und deren Filiaten oder bei der Schwarzhurgischen Landesbank zu Sonders haufen und deren Filialen

oder einem veutschen Notar zur Teil

nahme an der Generalversammlung hinter⸗ fegt haben und die Hinterlegung nach⸗ weisen. Greusren, den 19. Februar 1923. Der BVorstand. Wilhelm Bergmann.

299291 „Deutsche Def illerie“ Attiengesell⸗ schaft, Beriin⸗Tem pe! hof. Biianz am 31. Dezember 1922.

lh 4.

16987092 19 3 070751775 ls 162 SM,!

Aktiva. Kasse und Bankguthaben Debitoren Warenbhorräte... Fabrik⸗ und Betriebsein⸗ einrichtungen 607 81521 Zugang 472 726. 89

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners. Nachmittags

am Mittwoch, den 28. Februar 1923.

(i295)

Einladung.

liche Generalversammlung. Tagesordnung: Umwandlung der Namensaktien Inhaberaktien.

Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 50 Millionen Mark.

vertrags. 6 Verschiedenes. Karlsruhe, den 19. Februar 1923.

Landes wirtschaftsstelle Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

(129192

Pfandbriefe. S 322 606 300, Komm. Obl. . Kleinb.-Obl. 8. Dypotheken ( Staats papiere und Schatz wechsel . Fommunaldarlehen Kleinbahnendarlehen Außerdem 4 1227 166, gleichen Betrags.

0

* 76

4072

8 *

3 8

h 575 000,

e

4273 800,

2

———

341 482 769, 93 35 Hypothekenanteilzertifitate

gedeckt durch Hypotheken

Wir berufen auf Freitag, den 8. März 1923, Rachmittage 25 Uhr, in das Geschästszimmer der Landeswirtschaftestelle für das badische Handwerk in Karlsruhe, Friedrichsplatz 4, die 1. austerordent⸗

in

Schaffung von 5. Millionen Vorzugs⸗ aktien mit siebenfachem Stimmrecht.

von 7 Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Preußzische Bfandbrief⸗Bank, Berlin. Betrag der am 31. Dejembe r 1922 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen und deren in die Register eingetragenen Deckungen:

z dos ʒbo .= dob = 20 681 el os

z Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

(129926

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands

und Auf⸗ sichtoõra td. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Bericht über letzte gesetzliche Revision. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Auflösnng der Genossenschaft. Berlin, den 19. Februar 1923. Berliner Privatbank e. G. m. b. S.

Der Aufsichtsrat.

M. Schmidtke, Vorsitzender. 128326 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Waren ⸗Einkanfs⸗Genossen⸗ schaft des Wirte⸗Vereins für Göttin⸗ gen und Umgegend, e. G. m. b. H.,

2 2.

4. h

1 Reichshof? Tagesordunng:

1. Geschästsbericht des Vorstands.

. Geschäfttzbericht des Aufsichts rats.

3. Bericht über die stattgesundene gesetz⸗ liche Neyision.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastungserteilung des Vorstands.

Beschlußfafsung über die Verteilung

des Reingewinns. Neuwahlen: a) Vorstand, hb) der

Nachnm. im in

Göttmgen.

Uhr,

1 dd 57 so Abschrei⸗ . - bungen . 1 080 541.10

.

7 n50 644185

Va ssi na. . 500 000

Mtienkahitlil⸗⸗⸗ Kreditoren (Vertreferprov:« sionen und Vorautz⸗ zahlungen von Kunden Steuerrũcklage Reingewinn ..

795 597 65 4090 000 2235 094729

7 g30 44 85

Geiminn⸗ und Berlin?

ga * rechunng.

Soll. An Allgemeine Geschäfts— unkosten w Abschreibungen auf Fabrik⸗ und Betriebs⸗ einrichtungen

. . Neingewinn .

*

1 * 2 I

.

233 047 20

22 207 966 20

22 207966 265)

22 207 966 20 Der BVorstand.

Paul H. Wil ke.

n Der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Hugo Hecht, Kaufmann in Berlin, Vor—

sitzender, Fritz Hecht. Fabrilbesitzer in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Gustaß Grieger. Kaufmann in Berlin, . Grieger, Fabrikdireftor in Berlin, Filli Mayer, Bankier in Berlin, Ernst Heinecke, Bankdirektor in Boden⸗ werder. k GBerliu, den 20. Februar 1923. „De ntsche Destillerie“ E tien ae sell cha ft. Der Vorstan d.

Maschinen⸗Genossenschaft

aG vom 25. Sent. 1922 aufgelöst.

aussch. Aufsichtsratsmitglieder. Satzungsänderungen, und zwar: §§5 3, 4 und 6 (Erhöhung der Ge⸗ schäftsan teile und Haftsumme) sowie 38 20, 26 und 34. 3. Festsetzung der Anleihe⸗ und Kredit⸗ gren ien. Verschie denes. öttingen, den 14 Februar 1923. Der Vorstand. Kücking. Grünhage.

9. 8 Kellner. 127861]

Die eingetragene Elektrizttäts u. ĩ . in Nade⸗ weise, Kreis Spremberg, 9. L., ist durch Beschluß der Generalversammlung

Rademeise, den 13. Februar 1923. Der BVorstand. Nakoinz. Kühna.

é

Kruß. (125413 Wir machen davon Mitteilung, daß unsere Genossenschaft ab 1. Januar 1923 in Liquidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Glänbiger auf, ihre Ansprüche an uns belannt⸗ zugeben. München, den 7. Februar 1923. Vayerische Landes⸗Gewerbebank e. G. m. b. S., München.

5 Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

129969)

Rechtsanwalt Vinzenz Mohr in Weiden wurde heute in die Liste der beim Landgericht Weiden zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen. . Weiden, den 19. Februar 1923.

Generalverjammlung 2. März 1 923, QNachm. 4 Uhr, in den Räumen der Bank.

12090] ö Der Rechtsanwalt Heinrich Scheunert

der Liste der bei dem Landgericht 11 Berlir zugelassenen Nechtéanwälte heute gelösch worden. Berlin, den 15. Februar 1923. Landgericht II.

(130053 Wochenüberficht

der

Baherischen Notenbank

Schillstraße 13, ist auf semen Antrag in

1295191

Von der Dlrection

Gesellschast, hier, ist de

worden

M 249099 09 Deut sche Glas⸗ und fabrilen Attiengesellschaft

der D r An

14

1 l

zuzulassen. ö Berlin, den 17. Februar 1923. Snlassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. ——

(129520)

vom 15. Februar 1923.

Aktiva. Mp Metallbestand (darunter Gold 4K 28 559 910) .. Bestand an: Reichs und Darlehens⸗ kassenscheinen. Noten anderer Bankei Wechseln .. Lombardforderungen , sonstigen Aktiven . Va ssi va. Das Grundkapital. ... Der Reservefonds... Der Betrag der umlaufenden ö,, Die sonstigen taglich fälligen Verbindlichkeiten .. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich- inn, Die sonstigen Passiven .. Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln

955

567 0 0 1

München, den 17. Februar 1923. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

(30054 nNebersicht

zu Dresden am 15. Februar 1923. Aktiva. *

Kurgfähiges deutsches Geid 17 215 192—

Reicht u. Darlehnskassen⸗ . scheine . 4374 085, 172 461 670,

Noten anderer deutscher

h nn, Wechselbestãnde und ditz⸗ kontierte Schatzanwei⸗ sungen. . 183 197 829, Lombardbestůnde ... 10 631 680 Effektenbestände ... 18 167 830 -

sonstige

Debitoren und Aktiva 1176737 181,

H

. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 900 QM, Resewefonds , Banknoten im Umlauf . 606 875 000 - Täglich, fällige Verbind⸗ lichleiten.. . 2 026 Q20 676 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 389 145 920. Sonstige Passiva. ... 265 243 871, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 44 510 161, Die Direktion.

igooh z

vom 15. Februar 192. Attiva.

NMetallbestand .... Reichskassenscheine und Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ..

Lombardforderungen .. Effekten.. Sonstige Aktipa

8 010 458

174 397

21 004 780

6 294 639 784 600 9000

248 081 933 86 1365310 22426

odd Rr ,s J C.

iz 66

Pa isiv

Grundkapital Reservefonds L. II 6 ö III. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbind⸗ lichkeiten ; Sonstige Passivna ... 391 100 977

Æ I0942821 578 23 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MH 233 876 004, —.

10 500 000 2625 000

34 000 009 200 000

3 891 088 800

b bl 306 S00 9.

K

3

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(1265188) Bekanntmachung. Die Nieder rheinisches vandelshans Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dinslaken (Rrrh.) ist aufgeläst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

g.

Dinslaken (Nrrh. ), 9 Februar 192 der Riederrheinisches Sanbeistzaus

Haul H. Wil kfe.

Landgericht.

285 653 000

6 SI5 000 105 129 000 2246 816 090 24 229 000 5 147000 63b 975 000

7 500 000 3 750 000

1940 291 0090 780 495 000 18 368 000 303 360 000 aus weiterbegebenen,

A 5 13. 718 754, =

Sächsischen Bank

Stand der Babischen Bant

ist der Antrag gestellt worden, 6h Vereinigte 2l.⸗G. in Gotha,

13 000 zu se 4 O10,

zuzulassen. Berlin, den 19. Februar 1923. Sulassungsstelle an ver Börse zu Berlin,. Kopetz kr.

(128441

b. SH. zu Berlin ist aufgelöst. Glänbiger werden aufgefordert,.

Willi Koeber, Berlin N., Monbijouplaß 4 1.

(124192) Bekannimachung.

getreten. Zu Liquidatoren

Saxen bestellt.

Berlin, den 7. Februar 1923.

n. Betonbau m. b. H. Michelsohn. Saxen.

(128443 Die

schaft m. b. S. ist aufgelöst.

zeichneten Liguidator melden. Görlitz, d. 14. 2.23. Max Heinri

123444 . Die Gläubiger der Firmg Körber

zeichneten Liquidator der Geselischaft melden.

& Grün G. m. b. H.: Körber.

(1216301

dation. Die Liquivatoren: Gans. Seidel.

(128866)

melden. (129521

Engels, Liquidator.

sellschaft mit beschräntter Haftung

bei ihr zu melden. Braunschweig, den 17. Februar 1923. ö Der Liquidator:

(26597 Gewinn · und Ver lustrechuung

isconto⸗ trag gestellt

30 Stammaktien der

Syiegel⸗

Fürth. Nr. 1 24 000 zu je K 1090, davon Nr. 11 001 24 000 mit halber Dividendenberechtigung für 1922 23, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der Firma Arons & Walter, hier,

7000 909 nene Attien der Gothania⸗Werke Nr. 11 001 bis

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Die Koöeber C v. Werner G. m. Die ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Unsere Gesellichaft ist in Liquidation x sind die Herren Heinrich Michelsohn und Adolph

Wir ersuchen die Gläubiger unserer Gesellschaft, sich unverzüglich zu melden.

A. Saxen & Co. Ges. f. Hoch, Tief⸗

Sch lesische Stun si fi inn esell Die Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗

Grün G. m. b. S. in Köln in Lig. werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗

Köln, den 14. Februar 1923.

Der Liguidator der Firma Körber Anton

Die Firma Feine der ggerke, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Hersfennd in Hersfeld ist in Ligui—

Die Wannseer KAutowacht G. m. b. S., Wann see, befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu

Die Firma H. Sonnenberg C Co. Ge⸗

Braun schweig ist aufgelöst. Die Gläubig der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Regierungsrat Dr. jur. Fr. Hartwieg.

für das Geschäftsjahr 1921 / 22.

129943 . Invaliden⸗ Wiiwen⸗ und Pensionskasse für die Ange der Hamburg⸗Lmeritanischen enn fahrt 2ietien Gesellschaf⸗ acket Ordentliche Mitgiieverver lung am Sonnabend, den 24.

in

Berlin

2

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Mittwoch, den 21. Februar

1823, Nachmittags 31 uhr, ) C. 44. Börse zu Hamburg, Saal Nr. 36! da Tagesordnung:; ** 1. Jahresbericht des Vorstands Prüfungebericht des Kurator ung u 2. Entlastung des Vorstandg und Kuratoriums. de 3. Wahl gliedern. Wahl zweier Rechnungsprüfer. Beschlußfassung über die Satzun die Zulage kaffe i 6. Veischiedenes.

e. 6. Vereins⸗, 7. Genoenichafts⸗, 8. Beichen⸗

161

von zwei FKuraloriumens ill

in I 32,

Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Vatentanwäalten, 2. Vatente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Oaundess⸗-, 5. Güter- o afts V. Mn nserregifter, 19. der Urbeberrechtseintrangsrolle jowie 11. über Ronkurse und 12. die Tarif- und FJahry laubetanntmachungen senbahnen en alten sind, erscheint nenst der Warenzeimenveilage in einem veionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Vas Zennal⸗Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

register fi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug z⸗ gelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗ 3 *

preis beträgt monatlich 1900 Einzelne Nummern kosten 150 ÆK. Anjeigenvpre ig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1000 4A.

bezogen werden

Einlaßkarten und Stimmzettel

.

sind hy

21. bis 23. März 1923 in der Zeit y

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ w

erden heute die Nrn. 44A. 446, 440 und 44D ausg

x

egeben.

9 Ubr Vormittags bis Hh Uhr Nachmi and. am S4. Her, idr, bin fn ln,

ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

Mi

Mittags im *Lkassen zimmer, Hainhun Ferdinandstr. 58, i Emp zu! n Ferdinandstr. 55s, ix Empfang zu nehme

Der Vorstaud.

Das Musterrengister im Monat Januar 1923.

I Handelsregifter.

128564 wurde heute

1 , fich ö Lebensversicherung deutscher 3 36. ordentliche er fr e, Dung das.. Musterregister / des Reichs. 28. März, Borm. 11] uhr, M Hen. sind im Monat Januar Berliner Lehrerbereins hang kleiner Sefa bel,den Gerichten des Deutschen 1. Prüfung der Äuzweise und al bm erfolgt, Fin tragunggne neu machen. 3. Geschäntz bericht dez a] Kites, Wweu stere und, aht de . ftands. 3. Bericht des Prülungh zachstehender Zahl, bekanntgegeben schussed. 4. Genehmigung der Jnhn Ren rechnung und Bilanz und Entlastung n Muster Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. M und reglung einer Witwenpension. 6. Unn odelle stüßung notleidender Pensionäre. 7. Wal 390 254

Aa 2.

In das Handelsregister bei der Firma „Carl Sieberger Engel Apotheke“ in Aachen ein— getragen: Vem Ernst August Schroeder in Aachen ist Prokura erteilt.

Aachen, den 7. Februar 1923.

Amtsgericht. 65. davon J plast. Flächen⸗

Muster

20

89

. Ur⸗ heiichte Heber Y

19

Ana chem. (128565 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Gerhard Breier“ in Aachen und als deren vine. der Kaufmann Gerhard Breier, daselbst, ein⸗ Lekragen. Geschäftszweig:; Oel,, und Seifenvertrieb. Geschäftsräume: Viktoria⸗ straße 16. Aachen, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

——

ig. stlin. . urnell. . mikfurt 2. M. . nchen. öden. nnen kemmitz. erfeld . irt. 0

von Aufsichtsratsmitgliedern. 8. Wahl n ö 8. Anträge Ful euer: a) Widerruf des gesamten Aufsicht rats. b) Der Rechnungsausschuß legt se Amt nieder. ) Der Direktor wird pension zer 10. Satzungẽ änderungen: a) Ermãächt un des Aussichtsrats zur Festsetzung der Hi der Versicherungsfumme, b) Tragung n Arztkosten durch den Antragsteller bei fin williger Untersuchung, e) d) e) Erhöhm der Grenze jür Ratenzahlungen, der An nahme und Wiederbelebung gebühn f /Aende rung der Wartezeit, 8 Ermächtigung g Aussichtsratg zu dringlichen Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbedingunz h) Aenderung in § 20 Absch. 1 inso Fremdwörterverdeutschung, Wegfall Vorschrift über Mitgliedschaft des Direksot i) 8 22 Absch 1 lautet fortan; Die n mienreserven sind baldmöglichst zintth nach Maßgabe des 5 5) V- A⸗G. ant legen. II. Antrag auf Ermächtigung Aufsichtsratè, Aenderungabeschlüsse ersondg lichenfalls in Gemäßheit des 39 V. M46 abzuändern.

Lebensversicherung dentscher Lehre (vormals Sterbekasse deuischer Lehrer). Bersicherungs⸗Verein a

Gegenseitigkeit zu Berlin,

Der AUnfsichtsrat. G. Hansen,

129942 Allgemeine Deutsche Pensionsansu für Lehrer und Lehrerinnen, gegründet 1875, in Berlin V. Behrenstraße 72.

ö Bekannimachnng.

Gemäß § 27 Abs. 1 der Satzung hi 10. Januar 1913 wird hierdurch e Generalversammlung der Pensions anstalt auf Sonnabend, den 19. Mi 1923, Nachmittags 37 Uhr, in Sitzung sagl des. Minssteriumz Wissenschaft, Kunst und Vollsbildum in Berlin. Unter den Linden 4 berufen. Die Mitglieder des Kuratoriums die Vertreter der Anstaltẽ mitglieder wein hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Konstitnierung der Generalversan lung Wahl des stellvertretenden u sitze nden, des Schriftführers und dese Stell vertrete rß. ; 2. Bergtung und Beschlußfassung in

114 54

An. - 128567 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „S. Grauer ( Cie., Gesellsfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen, eingetragen: Jean Fuß ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. . Aachen, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

6.

ndl.

uulßruhe tempalde

sirnberg.

ssenhach.

shwelm .

sibach .. nd Sal uflen ‚delefeld . emen uh au susel .

lle 1 cbirß. söpenick . ttnold . arlmund sienberg. ssen.. n 90 gaelburg,

hteibgau hehren heitlingen

ch. Anehem. . (1286565 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Seyler & Co.“ in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura des Jean Fuß ist erloschen. Aachen, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

&

S= I 38 8 I 3111

31

Aach em; ; (123569 In das Handels kegister wurde heute bei der Firma „FKlinkenberg Schlamp vom Kofe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1922 ist unter Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertragg die Firma geändert in „Klinkenberg C Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung!. Der Geschäftsführer Johannes Klinken— berg wohnt jetzt in Aachen. Aachen, den 8. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

.

w, , ,

11 —— 1 1 ITS

hamburg seidelberg ö. ; oct.. höht Grenz hansen. H sniserelautern e , önigiberg. Pr. . 6h . ibwigzhafen ee, ;

Aa chen. 128661

In das Hanbelsregister wurde heute die Firma „Carl Laffen. Nieder⸗ lassung Aachen“ in Aachen als Zweignsederlassung der Firma „Carl Lassen“ in Hamburg eingetragen. In⸗ haber ist Christian Wilhelm Alfred Lassen, Kaufmann zu Hamburg. Dem ig Julius Johannes Budemann zu Damburg, dem Valde mar Jörgensen zu Stettin Rund dem Füichard Fleischner zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Dem Stto Heyer und dem Gustav Schultz,

Sed l I II IIIISo!

in er

2.

* e 3 *

*

a = de d e R =

A) Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämieneinnahme . Nebenleistungen der Ver⸗ 6 Venn nnntzil·z·-, Sonstige Einnahmen ..

Gesamteinnahmen. 3420919

A6. 167 461

11900

3 202 29635

35 127 2 4133

beide zu Köln, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Aachen Einzelprokura erteilt. Geschäfts⸗ weig: Internatisnales Epeditions⸗ geschäft. Geschäftsräume: Turmstraße 18. Aachen, den 9. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

An O αά,.. 128566

die Verichmelzung der lbieilunn ] der Pensionsanstalt mit der Neih versicherungzanfialt fur Angestzl und Genehmigung des über die Lo schmelzung abzuschließenden Vertu Stellungnak me zu den vorlinff Geschäfttergebnissen für das schäftsè jahr 1922, gegebenenfalls 6 lastung des Aufsichtsrats und

uagdeburg . ö Enden. linden. , hlhausen Plligt. ( Dlbernbau miingen.

* de C do M —— II ZI 1 1 = 0

. SE

He) Ausgabe. Rückversicherungsprämien JR Ueberträge auf das nächste Geschaftejahr Abschreibungen auf Forde⸗ J Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche Abgaben . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken Sonstige Ausgaben... Zuführungen an die Fonds

18 46 2497

2323

2195161 2h 6 8

402 311 13 2572 142755

481 532 96

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Reiner Dechsne“ in Aachen und als deren Inhaber Reiner Decht ne, Kaufmann, daselhst, eingetragen. Der Ehefrau Reiner Dechéne, Christina geborene Kriescher, zu Aachen ist Ginzel⸗= prokura erteilt. Geschäftszweig; Kolgnial⸗= warengroßhandlung. Geschãäf o rãume: Stefanstraße 23.

Aachen, den 9. Februar 1923.

Amtsgericht. 5.

Vorstands. Beschlußfassung über die von. Beitragserlassen aus der mannschen Stiftung. . Beschlußfassung über eiwaige Ann von Bezirksausschüssen. Bericht über das Heilverfahren. 7. Verschiedenes. . Den von auswärts kommenden 1 nehmern an der Generalversamm! können auf Wunsch Zuschüsse zu den

Etittgart Stadt. Lorau ö Ildenbur Gchles. 6

Dewilligth

Gli

—— ——— —— WQ —— * = = d de de de Ko Re de de do & Cao ee, e r , o 1—

5. 5

ianmen bei ll Gerichten 121 1890 393 1457

n den bei Leipzig angegebenen Mustern entstammten 21 dem Aus- erwachsenden Reijekosten gewährt wen 166 Es ließen zwei Oesterreicher 2,

Amerikaner! 3 plastische Modelle

Entsprechende schriftliche Anträg, in En. der Generalversammlung dem Miltgl ki außerdem lieferte ein Holländer

des Vorstands. Fräulein Auguste Sprenn . Nuster für Taseigeschirt und dergl.

(28500 lsregister wurde heute Weingesellschaft des

AR bm. In das Hande bei der Firma

Gesamtausgaben . 3 420919

Bilanz.

Karlshanses, r K Eie., in Aachen eingetragen, daß ein, weiierer Fommanditist in die Gesellschaft ein

ö ein ; n z zu übergeben. ö gane eine Flasche, ein Belgier einen Für den Fall, daß die oben bern n für Möbel und ein Estländer

A) Aktiva. Rennen,, , ,, Kapitalanlagen...

Gesamtbetrag

R) Pasfsiva. Ueberträge auf das nächste , Verbindlichkeiten ... 2 Gesamtbetrag Feuernersicherungs- Verein auf Gegensejtigkeit für Mecklenburg,

Mn

32655 10459725

28

Der Liguidatorr Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

zu Güstrow. Der Vorstand.

ais 744 6ᷓᷣ 1965 043 7:

97592 262 931 79 1692 35265

196504377:

et lle n, i, Februgz 1s 82 6 ebrunr 3. Anltagericht. 5.

AR Mm.

In das Handelsregister wurde heute bes der Fitma „Fritz Scheitgen Eo.“ in KRiachen eingetragen; Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— i ee Herniann Delhaes. Kgufmann n lachen, ist alleiniger Inbaber der

Firma. . An nchen, 19. Februar 1923. Nnitage richt. 5.

mit t (1285558

! ,, ung. a, ; . sᷣ 6 Gtihisitze. Irschienenen nichtz besch lußfäbig m ga ; wird eine zweite Genera iversę g 1 . ö. , . ll be gg is r Sonnabend, denn niz Mustz 365 gld piasti he . . n . hg; als del (delle und z 06h 598 Flächenerzeugnisse) gleichen Tages gr dnung e,, ils nen ö . gemäß 5 27 66 der Ce n, en; bre Celler ung? n ehr Hrüchsicht auf Jie ati Pen urch il lh verschie denen Gerichten. Das Aus⸗ beschinsähig ist., worauf hierdurk m war dateh i' enn, mis izr ß drücklich hingewiesen wird. z ustern h e i zig Berlin, den 16. Februar 1925. . Der Vorstand. *

Klotz sch, Wirkl. Geh. Db. Reg

Rat, 1

Gürich, Geb. Reg. A. Sprengel, Schul vor steherin m

.

1

. 1

Gesellschaft

Aachen. 28559 In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Leuy K Gärtner“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Die Gesell che hat am L Februar 1923 begonnen. Gesellschafter sind Wilhelm Levy und Leo Gärtner, beide Kaufleute in Aachen. Geschäfts⸗ zweig: Großhandlung in Txikotagen, Strumpf⸗« und Wirkwaren. Geschäfts⸗ räume: Reihstr. 232.

Aachen, 19 Februar 1923.

Amtsgericht. 5.

AnTChem. 125560] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Baumaterialienvertrieb mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze zu Aachen ein— getragen. Der er , , . ist am 3. Januar 19233 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Januar 1923 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An. und Verkauf von Baumaterialien aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapitgl beträgt „00 000 . Geschäftsführer: Wilhelm Kalff, Bau⸗ unternehmer zu Aachen. Weiter wird be— kanntgemacht: Bekanntmachungen der Ge= ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ . Reichsanze iger. Geschäftsräume: Weißenburger Straße 19/12.

Aachen, den 10. Fehrugt 1923.

Amtsgericht. 5.

a ehom. 128562

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Dandelsesellschaft „Gugen Falkenthin X Co.“ in

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Machen, den 12. Februar 1923. Amtsgericht. 5.

A Hi Ie l. 128570 In das hiesige Hanbelsregister Abt. A

zu Nr. 42 CGyrhemische Fabrik

hen en, Dr. C. GEhrist in

Ahrensbök ist heute folgendes ein⸗

getragen: Dem Kaufmann Walter Jähnke

aus Schwartau ist Prokura erteilt. Ahrensbök, den 12. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

AIHICνssGGin. [128571

Die „A. Mendthal Gesellschaft mit befchränkter Haftung“ in Königsberg, Pr., welche in Allen⸗ ftein eine Joeigniederlassung hat, erhöhte durch BReschliß der Gesellschafler vom 4. März 1925 ihr Stammkapital um ih) 0) 46 auf eine Million und durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mei 1922 um zwei auf drei Millionen. Durch den letzteren Beschluß wurden in dem Ge⸗ sellschaftsvertraę Hestimmungen über einen Aufsichtörat eingefügt, ferner der Geschäftsführer Direktor Georg Kareski in Berlin abberufen und Kaufmann Wilhelm Maaß in Kön igsherg. Pr., bis⸗ beriger Proknrist., statt dessen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Diez trugen wir beute in unset Handelsregister B Nr. 28 Ein.

AüAllen fein, den 12. Februar 1923.

Amtsgericht.

A M Hr Berk, HræK eb. (1223572

Auf Blatt 309 des Handelsregisters. betreffend die Firma Emil Baldauf in Annaberg, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Ernst. Baldauf in Annaberg in das Handelsgeschäft ein- getreten und die dadurch enfstandene offene Handelsgesellschckt am 1. April 1921 er⸗ richtet worden ist.

Amtsgericht Aunaderg, 1. Februar 1923.

Anakin eh. 128573 Sa ndelsregistereintrag.

Bei der Firma „Bayerische Nähr⸗

nmittel⸗ und Mühlenwerke Gunzen⸗

zenhau sen wurde heute eingetragen: In der außerordentlichen Generalversamm⸗ kung vom F. Januar 1923 wurde die Er— höhung des Grundkaitals um 3 6090 Mark sowie die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Daz Grundkapital beträgt nun 13 500000 Mark. Die Erhöhung erfolgt durch Aus- gabe von 7000 neuen, auf den Inhaber und je 1009 * lautenden Stammaktien und von 1000 auf den Inhaber und je 1000 4 lautenden Vorzugsaktien.

Ansbach, den 11. Febrnar 1723. Aratager icht.

Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist

Arnstadt. 1II285674 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 540 ist heute bei der Tirma Verlag Inden C Henning in Arnstadt ein getragen: Der Gesellschafter Erich Hen ing ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1922 aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ getreten. Diese ist ö Das Geschäft wird von dem Kaufmann Willy Inden unter unveränderter Firma allein fortgeführt. .

Ferner sind nachstehende Fuümen gelõscht worden: Nr. 76, M. . H. Flächendrüger zu Arnshall bei Arnftadt.

Hrallenstedt.

Hallenstedlt. 1280 Unter Nr. 388 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Arthur Röhl, Bergmühle in Badeborn, und als derer Inhaber der Müllermeister Arthur Röhl, daselbst, eing worden.

Ballenstedt, den 14. Februar

Das Amtsgericht.

——

etragen

102* 1925

128579 Unter Nr. 45 des Handelsregisters Ab- teilung B ist heute neu eingetragen worden: „Ostharzer Sanatorium s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Ballenstedt“. egen⸗

Nr. 440. Panl Toelle in Arnstadt.

Nr. 499, Arnstädter Solzwerk Feliz Schieblich in Arnstadt.

Nr. 532, Paul Burger Thermo⸗ me ter & Giasinstrumentenfabrit in Geschwenda (Thür.).

Arustadt, den 13. Februar 1923. Thüringisches Anitsgericht. Abt. 1.

Arnstadt. 128575 In das Handelsregister Abt. B wurde als Nr. 75 heute eingetragen: Deutsch⸗ Russische Import- Export ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Arnstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Waren aller Art von und nach Rußland, ein— schließlich der östlichen Randstaaten, und alle dannit unmittelbar oder mittelbar zu sammenhängsnden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 1 009 00) 46. Der Kauf- mann Emst Leid, Arnstadt, ist Geschäfts⸗ führer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Janusr 1923 festgestellt und am J. Fe⸗ bruar 1923 (8 5, Stammkapital) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten zwei Geschäftt⸗ führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellscheft. Die öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger. Arnstadt, den 13. Februar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Axt orm. ; 126576

In unser Hanbelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Gesell⸗ schaft Thüringer Ziegelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Arte ru . eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 1923 ist unter Abänderung des Gesellschaftspertrags der Sitz der . von Artern nach Halle a. S. verlegt; ferner ist der Gegenstand des Unternehmeng, welcher bisher war: „Der Erwerb von Grund⸗ stücken, insbesondere von Ziegeleien, und der Betrieb, von Ziegeleien“, durch den Zusatz erweitert: und der Handel mit Erzeugnissen ö. Erwerbungen“. Durch denselben Gesell , e Hi ist der bis= herige Geschäftsführer der Gesellschaft, Dr. Adam Stoll in Leipzig, später in Berlin, abberufen und der Kaufmann Albert Kelling in Halle a. S. zum Ge—

hausen Aktiengesellschaft“ in Gun⸗

schestsführer gewählt.

Artern, ben 10. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Legal Esecem.

In das. Handelsregister A ist bei der

Firma M. C. Dres Ww. in Rabvber

eingetragen:; Dem Kaufmann Theodor

12865771

stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme des gesamten Betriebes oder von Teilen des Betriebes eines oder mehrerer Ostharzer Scnatorien. Zunächst ist der. Betrieb des Sanatoriums Dr. Rosell in Ballenstedt übernommen. Das Stamm kapital beträgt 500 009 M. Geschäfte⸗ führer sind der Spezialarzt Dr. Max Rosell in Ballenstedt und der Kaufmann Alfred Schmidt in Turn ⸗Teplitz.

AUnter Nr. 205 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute bei der Firma „Sanatorium Dr. Rosell in Ballen⸗ stedt“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Ballenstedt, den 14. Februar 1925. Anhaltisches Amtsgericht. erg edkorF. (128 62 Eintragungen in das Handelsregister. J. Februar 123.

Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1923 sind die 8 4 und 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und ist das Stammkapital der Gesellschaft um 1000000 46 auf 6 000000 4 erhöht

worden. 13. Februar:

Gemiůse Plantagen Geselsschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet richlig: Gemüͤüse - Plautagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Deterts C Co.

Kempe, Heitmann .. Co. tom mandttgesellschaft. Der Sitz ist Berge⸗ dorf. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Viktor Alexander Leopold Kempe zu Benzgedorf, Kaufmann Peter Willy . zu Harburg. Kom—⸗ manditgesellschaft. Die sellschaft hat am 2. Januar 1923 begonnen, Komman⸗ ditist ist der Kaufmann Johan Rudolf Tollerud zu Bergedorf mit einer Ver⸗ mögenseinlage von 240 000 16.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Hor 1LChiu . ö. (12858

In unser Handelsregister ist eingetragen werden:

1. am 12. Februar 1923 in Abt. B unter Ne. 23 die Firma „Wittgen⸗ steiner Holzwaren⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Wemlighausen“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzwaren für Küche und Haus. Dag Stammkapital beträgt 00 000 416. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hermann Wahl, Wemlighausen. Die Bekanntmachungen der Gesellschoft

an 6

Dreß in Rabber ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bav Essen, 10. 2. 1923. Had 8chandan. 123575

Auf dem die Firma Hermann Brach Sanna⸗Malzfabrik in Olmütz, hci. niederlassung Elbschloß⸗Malzfabrit. Schönag a. d. Elbe, betreffenden Blatt 213 des Handelsregisters für den

Robert . . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 be⸗ gonnen. Amtsgericht Bad Schandau, am 12. Februar 1923.

Enl ingen. 128591 In das Handel sregister, Abteilung für

Gesellschaftẽ firmen, wurde heute ein-

getragen: 6.

Firma Eugen Gonser Cie., Sitz: Pfeffingen. Offene Handel age sellschaft um Betrieb eines Kolonial“ ö und Wollwarengeschäfta, begonnen am 1. tober 1922.

Gesellschafter sind: 1. Max Gisele Kaufmann in Pfeffingen. 2. Hans Herter Kaufmann, daselbst. 3. Eugen Kaufmann, daselbst. geboren 6. Febr. 1905

Den 13. Februar 1923.

Amtggericht Balingen. Obersekretür Wagner.

Bezirk des Amtsgerichts Bad Schandau ist heute eingetragen worden: Ver Kaufmann rach in Olmütz ist als persönlich

Ot⸗

Gon ser,

erfolgen durch den Deutschen Neichsan zeiger. 2. am 13. Februar 1923 in Abt. A unter Nr. 155 zur Firma Ser mann Wahl, Wittgensteiner Holzwaren, Wemlighansen: Die Firma ist er⸗ leschen.

Berleburg, den 13. Februar 1923. Ker lim. 285684

Das Amtsgericht. j

In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 28 39. Rohr⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Rohren und Rohrleitungen jeder Art. Stammkawital: 200 000 4. Geschäftsfübrer: Kaufmann Arthut Spahrbier in Berlin, Werk meister Carl Schmidt in Berlin ⸗Nieder schönhausen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. T Gesellschaftsvertrag ist am 12. April biw. 4. Dejember 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführet gem inschaftlich vertreten. Ny. 25 43. Weide nhayn X Larsson Gesellschaft mwmit beschränkter Saftung. Sitz: Ber⸗

lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Ver äußerung von Grundstücken. Stamm kapital: 30 00090 16. Geschäftsfübrer: TNRaufmuoun Toctten Weidenbadn mad