1923 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X.

Ingenieur Helmer Larssen, be St

holm. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ,n ist am 23. 10. 1922 ab⸗ eschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗

i ist allein vertretungsberechtigt. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen deichsanzeiger. Nr. 28 344. Mer⸗ kanus Eisen⸗ und Stahl⸗Handels— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz in Berlin. Gegenstand des Uniernehmens ist der Großhandel mit Eisen und Stahl und alle Handels⸗

if die damit unmittelbar oder

dorf.

mit beschre

scha⸗ rag ist am 12. 1922 ab⸗ gesct n. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung min⸗ destens durch zwei Geschäftssführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗

345

Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von

en jeder Art und der Erwerb, die

: Kaufleute

Berlin⸗Halensee

in Uzhorod. Die

schaft i Gesellschaft mit be⸗

r Haftung. Der Gesellschafts-⸗

ag ist am 17. 12 1922 abgeschlossen. Geschäfisführer ist allein ver— tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 345. Noraua Grund sticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ lung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Be⸗ wirtschaft und Verwertung von J. Stammkapital: 40 000 . rer: der Kaufmann Kurt von beck in Berlin⸗Wilmersdork. Die

Uschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ inkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ift am 29. November 1922 ab⸗ geschloffsen. Nr. 28 347. Zigaretten Ver iriebs⸗Kesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens . der Handel mit Zigaretten und einschlägigen Fahri⸗ aten. Stammkapital: 20 000 46. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Boleslav Srou⸗ leff und Fräulein Amalie Kohn, beide in ottenburg. Die Gesellschaft ist eine sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsperttag ist am 16. 11. abgeschlossen. Seren Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗

schaft 1DIiuIIilL

anntmachungen der Gesellschaft

zen nur durch den Deutschen Reichs—

e ger. Nr. 28 348. Minimax Ex⸗ port Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb sämtlicher Feuerlöschfabr kate und Einrichtungen nach dem Ausland für e gene und fremde Rechnung sowie die Vornahme aller Handelsgeschäfte und Maßnahmen, die zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich sind. Die Gesell⸗ schaft soll auch berechtigt sein, sich an anderen Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art zu beteiligen, Interessen⸗ gemeinschaften gleicher und ähnlicher Art einzugehen, Grundstücke im Rahmen dieses Geschäftszweckes zu erwerben und zu veräußern sowie Zwein iederlassungen zu errichten. Stammkapital: 1000000 Mark. Geschäfts führer: Kaufmann Clemens Graaff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dezeriber 1922 abgeschlossen. Als eingetragen wird veroffentlicht: itliche Bekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen nur durch den Deutschen nzeiger. Nr. 28 349. Leben⸗

& Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Getreide Futtermitteln einschließlich Rauhfutter, Hackfrüchten, Sämerelen und Düngemitteln sowie en aus Landesprodukten hergestellten Erzeugnissen im In⸗ und Auslande auf eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ kapital: 1060000 S0. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Feibusch, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Leo Pawel, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 27. De⸗ e , 1922 abageschlossen. Jeder der eiden Geschäftsführer ist allein ver— tretun gsberechtigt und von den Be⸗— schränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. Der Gesellschaftsvertrag ist für die Zeit bis zum 31 Dezember 1925 geschlossen, verlängert sich aber mangels Kündigung stets um drei weitere Jahre. Nr. 28 350. „Widana“ Export- und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Genenstand des Unternehmens sind der Expport und Import von Waren aller Art nach und von Ungarn und sonstige damit in Zu— sammenhang stehen de Warenhandels. geschäfte. Stammkapital: 600 000 4. Geschäftsführer: Generaldireklor Bela⸗ Wihs in Hodmezövasarhely (Ungarn). 166 Ingenieur Andreas Danoz in rlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der deln e m ist am XV. 12. 1922

Geschäfts führer; fisfüh können in der Weise bestellt werden, daß einer oder einige davon die Gesellschaf allein vertreten können, während anderen die Vertretungsbefugnis nur in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zusteht. der drei jetzt beftellten Geschäftsführer Gesellschaft gemeinsam i einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. schaft endet am 31. Dezember 1932, ver⸗ längert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des 5 8 des Gesellschaftsver⸗ trages. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 699. Tessera Geseslschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Faserverarbeitung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verarbeitung und Ver⸗ asern aller Art, insbeson⸗ tfasern, und der Vertrieb Die Gesellschaft

beide in Stock- abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten befugt ist.

eingetragen wird veröffentlicht; liche Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs- a zeiger. Bei Nr. 7652 Schneider u. Amelang Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Daur in Berlin-Steglitz und dem Albert Glauner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinsam oder je ein Pro⸗ mit einem Geschafts⸗ führer die Gesellschaft vertreten. Nr. 15 720 Salz⸗Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ fluß vom 27. 109. 1922 i chaflsvertrag geändert. lrbaunekt X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Feli hart in Berlin⸗Schöneberg ist teilt. Bei Nr. I7 918 8. F. Purkert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Juliusberger Nr. 18 306

Ge sellschaft

n , , , 18 hrer helm Scher bel ist nicht 7 J

erfolgen nur dur

Die Gesell⸗

t der Gesell⸗ ei Nr. 17 472

Sitz: Berlin. wertung von

Fasererzeugnissen. kann sich an gleichartigen oder ähnlichen jeder gebotenen Weise kapital: 2 410 000 4. Geschäfts führer: Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf. Peter Wachmann lottenburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. sellschaft ist eine Gesellschaft schränkier Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 18. 1. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens wei Geschästsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 691. Eugen Troost C Eo. mit beschräukter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung eines Kommissionsgesche

kapital: 3 0600

Unternehmungen in „Weinrestauraut Char⸗ mit beschränkter Das Stammkapital ist auf Durch Beschluß vom schaftẽ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. . Ozon⸗Industrie

100 000 M erhöht.

Nr. 2) 545 Gesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet jetzt Czon⸗ Sochfrequenz Gesellschaft . schränkter Haftung. Reinhold Graef, Berlin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ü l schafterbeschluß bom 23. Oktober 1922 ist der Gesellschafisvertrag geändert. 5 1: Firma, 5 Abs, 2, 3; Uebergang von Ge— schäßftsanteilen, S 6 Abs. 2: der Julius M. Bier Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, 5 7: Geschäftsjahr. Seorg Marx ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Arthur Werther, Berlin, und Dr. Ernst Grave, Berlin⸗Grun ewgld, chäftsführern bestellt. Bei 21 505 Die Westentasche trieb technischer Neuheiten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1 000 000 erhöht. Beschluß vom Gesellschaftẽvertra Stammkapitals

trag ist am

Durch Gesell⸗ Prokuristen. veröffentlicht:

Sonderrecht

Gesellschaft Sitz: Berlin.

in Textilrohpro⸗ bfabrikaten. Geschãftsführer: Kaufmann Eugen Troost in Gharlotten⸗ 3. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 16. 1. Der Geschäftsführer Troost ist von den Beschränkungen des B. G.⸗B. befieit.

ind zu Gef

.

hinsichtlich .

„Wertbuchhandel“ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wolfgang Krüger in Charlotten⸗ burg, dem Otto Kühn in Waldsiedlung Kalksee bei Rüdersdorf und dem Georg Aesche in Berlin-Steglitz ist Prokura er⸗ teilt derart, daß ein jeder von ihnen ge— meinsam mit einem Geschäfts Gesellschaft vertritt. Bei Nr. 21 978 . G Co. Internationale Spedition sgesellschaft V schränkter Haftung: Die dem Willibald Gesamtprokura ist er⸗ hen, es ist ihm dafür Einzelprokurg er⸗ teilt. Bei Nr. 23 317 Julius Sichel C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr phil. Arthur Connor ist Geschäftsführer. Nr. 24 410 F. Leitmeher X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Dr. Adolf Breslauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 584 dgeme Ge sellschaft schränkter Eisen⸗ Großhandel: schafterbeschlu

Die Gesellschaft ist für die Dauer bis zum 31. 12. 1926 ge⸗ schlossen nach näherer Maßgabe des 8 6 des Gesellschaftsvertrags. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge folgen nur durch den Deut anzeiger. Nr. 28 62. Oskar Leib⸗ holz c Go. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Gröospertrieb von Stoffen zur Herstellung pon Damenkleidung sowie die Beteiligung

und gleichartigen Stammkapital: 500 009 . Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Leib— holz in Berlin, Kaufmann Leopold Leibke Gesellschaft chaft mit beschränktet Haftung. Der chafts vertrag l ; 1823 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder ür sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. D. Zuckermann Gesell⸗ mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Export von Waren aller Art und die damit zusammenhängenden Stammkapital: tsführer: Kaufmann David Zucker⸗ mann, Charlottenburg. ist eine Gesellschaf t Der Gesell 11. 10. 1922 abgeschlo getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der . folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 304 Wasserwerke⸗ Gangesell schaft Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Grevesmühlen Durch Beschluß vom 8. September 1922 ist., der Gesellschaftspertra Sitzes der Gesellschaft geändert. B Nr. 15 613 National Bodega Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ist um 3 000000 A Durch Beschluß

Als nicht ein⸗

ellschaft er⸗ schen Reichs«

Gesell schaft

nehmungen.

30. Januar

chaft berechtigt.

vom 22. Dezember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag 8 10 dahin ab⸗ geändert, daß der Gesellschaftspertrag bis zum 31. Januar 1923 abgeschlossen ist. 25 017 Svea, SHandelsgesellschaft für Beleuchtungs⸗ mit beschräunkter ; vom 11. 12. R ist der Gesellschaftsverkrag hinsichtlich Gewinn⸗ und Verlustverteilung

Nr. 28 693. or vijche Sitz: Berlin.

Haftung: 5090 000 .

Durch Beschlu mit beschränkter Ha Als nicht ein⸗

Oeffentliche Gesellschaft er⸗

mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts— ist Kaufmann Salomon Klein in Berlin bestellt. Berlin, den 19. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. beschränkter

Handeloͤregister B ist heute Nr. 28 6885 Karl Näther, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. stand des Unternehmens ist der An⸗ und x kommissionsweise Vertrieb sowie Import und Export aller Bedarfs⸗ artikel für Landwirtschaft, Industrie und Stammkapital: 50 900 „. Karl Näther,

Die Gesellschaft ist mit beschränkter Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Dezember 1922 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Vertretung durch schäftés führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger G. Lappe . Go. sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort- führung der bisher von der offenen Han— delsgesellschaft in Firma G. Lappe & Co. Holzgroßhandlung sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen des gleichen oder eines ähn⸗ lichen Geschäftszweiges.

eingetragen ze g hinsichtlich des ter Haftung. ĩ

as Stammkapital auf 65 000 900 nt erhöh vom 1. November 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des abgeändert. Nr. 24 184 Rombauer Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das ist um 180 000 S auf Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 11. Januar 1923 ist der ftsvertrag hinsichtlich Stamm⸗ s8 6 geändert. Nr. 25 164 Weinrestanrant Kaiser⸗ allee⸗Ka sino schränkter Haftung: vom 4. 8. und 29. 11. 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der 6 (Ver⸗ (Reingewinn) don Mitarewsky ist nicht mehr Geschäfts. Zum Geschäftsführer ist Kauf— mann August Opitz in P Die Gesellschaft schäftsfüh rer führer Aristarch Resnikoff ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Bei N Lerana⸗Licht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (( Glühlampen⸗ fabrik): Kaufmann Karl Harder ist nicht Kaufmann Her— mann Maper in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 18720 Tig Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Wil⸗

schäftsführer: Berlin Lichtenberg. Gesellschaft

Stammkapital 09 000 a erhöht.

Gesellschaft Nr. 28 689. Durch Beschluß

Sitz: Berlin.

ankow ernannt.

betriebenen wird durch zwei Ge-

Stammkapital: Geschäfts führer: Kaufmann Carl Schönfeld, August Bertsch, sämtlich in Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränlter Haftung Der Gesellschaftsver— trag ist am 3. Januar 1923 ahgeschlossen. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere

Georg Lappe, Geschäftsführer.

t mehr Geschäfts— führer. Bankier Adalbert Lehner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16318 Thal Co. Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Seegtried Böttigheimer ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Pein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14287 Mahn C Hunger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer Kaufmann Otto Mahn in Berlin⸗Schlachtensee. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 10768 Die Re⸗ formation, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 2431 Terraingesell⸗ schaft Wilhelminenhof mit beschränk⸗ ter Haftung: diquida gr ist der bisherige ö Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. Berlin, den 9. Februar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

——

Bertin. 129126

In das Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 28 706. Schlesische Brauntohlen⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Betrieb von Braunkohlenberg⸗ werken, insbesondere solcher in der Provinz Schlesien. Die Gesellschaft ist berechtigt, in jeder zulässigen Form, insbesondere durch den Erwerb von Aktien, Anteilen, Kuxen und Anteilen

an anderen Bergwerksunternehmungen

oder solchen Unternehmungen, welche den Vertrieb von Bergwerksprodukten zum Gegenstand haben, sich zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 40 000 000 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Dezember 1922 festgestellt. Zum Vorstand . bestellt: Bergassessor Fritz Duwensee, Münsterberg (Schlesien). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W., Potsdamer Straße 1184. Das Grundkapital zerfällt in 5h00 In—= k zu je 1000 , 5000 In⸗ haberaktien zu je 3000 4 und 4000 In⸗ haberaktien zu je 5000 AM, die zum Kurse von 1624 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ rat hat das Recht der Ernennung und Abberufung des Vorstands. Die Be⸗ stellung und Abberufung erfolgt zu nota⸗ riellem Protokoll. Die kannt⸗ machungen des Aufsichtsrats der Gesell⸗ i erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung: „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt dur Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Versicherungsdirektor Siegfried Simoni, Charlottenburg. 2. Kaufmann Leo Wachsberger, Berlin, 3. Kaufmann Dr. jur. Robert Dub, Berlin ⸗Halensee, 4. Kaufmann Ernst Hamburg, Lichterfelde⸗Ost, 5. Kaufmann Dr. jur. Ernst Sittig, Berlin⸗Grune⸗ wald. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Max Rosenthal, Berlin, 2. Bankdirektor Dr. jur. Waelaw Pisecky, Charlottenburg, 3. Bankdirektor Martin Louis, Charlottenburg, 4. Direk⸗ tor Louis Vogel, Charlottenburg, 5. Konsul a. D. Waelai Podlipsth, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussi htsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 28 707. Merkur Aktien⸗ aesellschaft für Versicherungswesen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die Vermittlung und Be⸗ arbeitung von Versicherungen aller Arten. Die Gesellschaft ist auf be⸗ stimmte Versicherungszweige nicht be⸗ schränkt. 2. Die Uebernahme aller kaufmännischen Vermittlungsgeschäfte. 3. Die Aufnahme von Transporiversiche⸗ rungen auf eigene Rechnung. Die Ge⸗ sellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen und Interessengemeinschaften mit solchen Unternehmungen abschließen. Grundkapital: 400 000 4. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 123. Januar 1923 sestgestellt und am 8. Februar 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen. so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ alied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Direktor Herbert Meyer in Berlin, 2. Direktor Hermann Knublauch in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Gesellschaft befindet sich Berlin, Lexetzowstr. 17. Das Grund⸗ lapital zerfällt in 400 Inhaberaktien über je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden vom Vorstand erlasfen, soweit sie nicht durch Gesetz dem Aufsichtsrat übertragen sind. Der Vorstand besteht aus zwei Mitaliedern. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Urkunden und Veröffent⸗ lichungen des Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Alle anderen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft müssen die⸗ jenigen Unterschriften tragen, welche der Gessellschafts vertrag für die Zeichmung der Firma! vorschreib; Die Berufung

der Generalversammlun⸗

55 13 * J Sißn RBerlin: Veröffentlichung im D Sitz. Berlin:

Das Geschäftsergebnis de sellschaft mit beschränkter Haftung Januar 1927 zu Nutzen und Aktiengesellschaft; tritt auch mit dem gleichen Tage in alle Rechte und Pflichten der für die Gesell⸗ beschränkter stehenden Verträge und geführten Pro⸗ Gesellschaft schränkter Haftung verpflichtet fich, nach Eintragung der Aktiengesellschaft Als Gegenwert er⸗ hält die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 7 000 000 Æ Stammaktien von der Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Rechtsanwalt und Notar

Personen deutscher Zur Ernennung wie zur Vorstandsmitglieds ist die Zustimmung der Mehrheit der befindlichen Mitglieder des Aussichtsrats erforderlich. Bekanntmachungen der chaft gelten als rechtskräftig und er⸗ olgen durch einmaliges

Ueberschrift Telegraphengesellschaft Unterschrift

angehörigkeit. ir Deneralpersamn Aufsichts rats Ent assung ä

; Gesellschafts⸗ 2. 1922 abgeschlossen.

Grundkapital 20 000 000 4 erhöht worden; ferner nd derselben Generalpersammlung Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht:

die Grundkapitalserhöhung werden

Ausschluß des gesetzli der Aktionäre mi Gewinnberechtigung vom 1. April 192 ab 15 000 Inhaberaktien über je 1000 6, und zwar 100) zum Nennbetrag und 11000 zum Kurse von 150 3.. Der Uebernehmer J von 5000 000 4 der zum Kurse von 150 35

dem Gericht ein⸗

Attien übernommen haben gierungsrat Ernst ĩ 2. Kaufmann Ernst Rosen 3. Redakteur Dr. phil Berlin, 4. Kaufmann Cdg Wannsee, 5. Kaufmann stadt, Berlin. ß

d 1. Syndikus Dr. Krämer, 2. Spediteur Sergi 3. Studienrat Dr. phil. Ka sämtlich zu Berlin.

meldung der Gesells Schriftstücke, insbesondere der?

bericht des Vorstands und de sichtsrats, können bei dem G

rund stũcksgesellschaft

Sitz: Berlin.

Moellenbi Ille öffent⸗

Stefan Großmann Schwarzschild Geschäftsführer sind, jedem von ihnen die Befugnis zu, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. im übrigen mehrere Geschäftsführer oder sind neben mehreren Geschäftsführern auch Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗

„Deutsch⸗Atlantische Bezugsrechts

Ge sellschafts · u ändern. am 15. Januar 1933 fest⸗ Vorstand aus wird die Gesell⸗ orstandsmitglieder Vorstandsmitglied Prokuristen Der Aufsichtsrat ist jedoch zelnen Mitgliedern des Vor⸗ Recht zu verleihen, die Ge⸗ mallein zu vertreten.

Aufsichtsrat⸗ „Der Vorstand“, je nachdem die be⸗

en Personen, treffende Veröffentlichung von ersterem Aktlengesellschaft.

schaft durch je zwei Geschäftsführer oder oder durch einen Ge⸗

Prokuristen Horne fe, e.

schäftsführer und einen meinsam vertreten. Großmann und Schwarzschil den Beschränkungen des 8 Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger

Thermhydor

Generalversamm Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗

Allgemeine Glas⸗Industrie Aftien⸗

Sitz: Berlin. Unternehmens: tellung und der Erwerb von Glas Glaswaren jeder Art sowie der Ver⸗ Weite rfabrikation Lagerhaltung eigener und fremder Er⸗ zeugnisse von Glas und Glaswaren, der Erwerb von glasindustriellen und Glasgroßhandlungen Glasunternehmungen Unternehmungen, diesem Betriebe zusammen⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere auch die Rohstoffbeschaffung betreiben, sowie die Pachtung oder Verpachtung solcher Die Gesellschaft ist

ten Aktionären auf je eine alte? um gleichen Kurse an⸗ ü 6 Millionen Mark Aktien steht zur freien Verfügung des Uebernehmers mit Gewinnbeteiligung von 50 35 seitens der Gesellschaft. Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 9000 Inhaberaktien über Nr. 23 969. Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Sitz Prokuristen: Philipp Kreiner in Berlin, Hugo Merseburger in Berlin—⸗ Stegl Jeder derselben ist ermächti in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Prokura des Arthur Ziegenbalg ist loschen. Nr. 25 423. Grunderwerbs⸗ und Verwertungs⸗A Aktiengesellschaft Zentrum, Jakob Schapiro ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗

Geldschrank⸗ Aktiengesell schaft. Si Berlin:; Die Firma lautet jetzt: Geld⸗ schrankfabrik gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 16. Januar 1923 ist der Satz 1 GFirma) der Satzung geändert. Berlin, den 19. Februar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 858.

Reichsminister Dr. ing. h. c. Josef Rittergutsbesitzer Erwin Behrens, Biegen. Die mit der zub Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ und des Auf⸗ der Handels⸗

eine neue Aktie gesellschaft. 151 B. G. B Zum Vor⸗ .

ifmann Josc; Als nicht eingetragen zie Geschäfts⸗ t sich Berlin, Bernburger ue Das Grundkapital zerfällt Inhaberaktien über je 10 000 4A, Nennbetrage er Vorstand der Ge 4 cha ch der Bestimmung de“ Auf⸗ thats aus einem oder me flussichtsrat gewählten M fung der Generalversammlung ch den Aufsichtsrat oder durch n Vorstand mittels einmaliger Be⸗

Gegenstand Der Erwerb un von Grundstücken in insbesondere Grundstücke Grundkapital: gesellschaft.

sichtsrats und der von kammer ernannten Revisoren, bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 1665 Unionwerke, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabriken, mäß dem bereits durchgeführten 29. März 1922 ist 10009000 M

veröffentlicht: Gesellschaft. Nr. 28 730. Gesellschaft Sitz: Berlin. Unternehmens

je 1000 A6. be schräutter Gegenstand

ausgegeben nehmungen Heißwassergppgrate Konstruftion

Stammkapital:

Thermhydor und anderer Apparate. Geschäftsfũhrer: Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. T vertrag ist am 13. 12. 1922 und h. 2. 1923 mehrere Geschäftg⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung i Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Union Transport- Speditions ⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ übung des Speditlonsgewerbes in allen Stammkapital: 090 000 Geschäfts führer: Kaufleute Ernst und Ernst Greinke, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 23. 12. 1922 ah⸗= Je zwei Geschäfts führer sind dbertretungsberechtigt. getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellsch folgen nur durch den itsch i Bei Nr. 1278 Mittel⸗ Landgesellschaft schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nit. 15 016 Wera, Gesell scha ft schränkter Haftung: Die Prokura detz Wolfgang Henkel ist erloschen. Dem Otto Linde in Betlin, dem Max Arnold in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost Hilgendorf in Berlin-⸗Friedenau ist kura erteilt derart, daß sie berechtigt sind zusammen mit einem Geschäftsführer die ellschaft zu vertreten.

hreren von

Here chluß vom itgliedern.

Grundkapital 11900 900 erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre winnberechtigung vom 1. Februar 1922 ab zum Nennbe trage 1009 Namens- Vor⸗ zugsaktion über je 1000 . der Ausgabe der neuen Aktien verbun⸗ denen Gebühren und Kosten trägt die Gesellschaft. Die Uebertragung der Vor⸗ ugsaktien bedarf der Genehmigung des lufsichtsrats der Gesellschaft. Die Vor⸗ zugsaktien haben vor den Stammaktien Anspruch auf eine Dividende bis zu 6 *. Wird in einem Jahre dieser Prozentfatz nicht erreicht, so ist er aus dem Gewinn der nächsten Jahre zu ergänzen. Das Recht auf Nachzahlung haftet an dem Dividendenschein des Jahres, aus dessen Erxträgnissen die Nachzahlung erfolgt. Wird in einem Geschäftsjahre auf die Stammaktien eine Dividende von mehr als 19 * verteilt, so erhalten die Vor⸗ zugsaktien für Stammaltien über 19 . eine weitere Dividende von m ; jedoch erhalten die Vorzugsaktien in keinem Falle mehr als 10 . Falle der Liquidation der Unionwerke J Vorzugsaktien Höhe des darauf einbezahlten Kapi⸗ tals den Stammaktien vor. hinausgehende Vorzugsaktionären ö Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen. Das zehnfache Stimmre nur bei folgenden Bes a) über Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals und bei Gesellschafts vertrages, enstand des Unternehmens und die über den Aussichtsrat und den Vorstand betreffen, b) über die Eingehung einer Intere sengemeinschaft onstige Einschränkung der Unionwerke,

en werf, Unternehmungen. Der Gesellschafts⸗ Safianoff, Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle be sich in Berlin, Neue Winterfelds Das Grundkapital zerfällt in 169 haberaktien über je 160090 4, die . Nennbetrage ausgegeben werden. Vorstand besteht mehreren Mitgliedern, die von det Generalversammlung guch der Widerruf der Bestellung ersgh

Generalversammlung. Generalversammlung wird durch ein, malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger berufen. machungen

- 1 Kaufmann gleiche oder ähnliche h aßgeschlossen.

nehmungen, I. ; Zwecke verfolgen, überhauyt in jeder

Fie Bekanntmachungen der t sind wirksam, auch wenn sie Deutschen Reichsanzeiger er⸗ hien. Die Gründer, welche alle Aktien

öffentlicht: .

7 4 19 9 Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ zurch Geßner niederlassungen oder Vertretungen In⸗ und Auslande zu errichten. Grund⸗ kapital: 20 900 000 „S6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗

Besteht der

einem Prokuristen.

ann ugo Zuckermann, Wien, 2. Kau jam Jakob Rosenberg, Wien, 3. Büro⸗ In, 4. Bürovorsteher Carl Kri Nr. 28 731. keln, 5. Bürogehilfin Fräulein mete Herrlitz, Berlin. Den ersten Auf⸗ a) Ingenieur Hein Obersekretãr Archivsekretär sonhmacher, sämtlich Berlin. Die mit der Gesellschaft ein⸗ tstücke, insbesondere der tifungsbericht des Vorstands und des infsichtsrats, können bei dem Gericht

1. Februar 1923 geändert. mehreren Personen, wird die Gesellschaft vertreten: a) ent⸗ weder von einem Mitgliede des Vor⸗ Befugnis alleiniger

Sitz: Berlin.

stzrat bilden:

Die Bekannt seinen Zweigen.

lediglich im Deutschen Reichsanzeige veröffentlicht. Die Gründer, welche alt e übernommen Kaufmann Arthur Schaaf, Chan lottenburg, 2. Kaufmann Lothar Vaet, 3. Arthur Richte chöneberg, 4. Willian

128 Handelsregister B ist ngetr str. 28 7236. Tedden, ühlsdorff . Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ver⸗ trieb von Elektromaterialien. e Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Tedden in Berlin⸗ sellschaft ist eine Gesell⸗ ler Haftung. itt an 4 1 192 aft ist auf die ür die Zeit bis

In unser

versammlung ausdrücklich beigelegt ist, eingetragen worden:

oder b) von zwei Mitgliedern des Vor⸗ emeinschaftlich, oder Vorstands einem Prokuristen.

Er ist be⸗

kt Unmeldun reichten Schri Sitz: Berlin. Gemeinschaft

, Atlantische Telegraphen⸗ selschaft Berlin, wohin der Sitz m Köln verlegt ist.

nternehmens:

Berlin⸗Tempelho

Architekt, Berlin Deffentliche

urt Jachmann in Berlin. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und ist von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. getragen wird noch veröf zeschaftsstelle Unter den Linden 59a. kapital zerfällt in 1900 Inhaberstamm⸗ Inhabervorzugsaktien je 19 000 A, die zum Nennbetrage aus⸗ Die Vorzugsaktien

Gegenstand des Erwerbung von

. der auf die entfallenden chaft mit beschrän ellschafts vertrag Die Gesells auer von zwei Jahren um 31. 12. 1924 geschlossen nach näherer Maßgabe des 5 1V., des Gesellschafts⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ icht: Als Einlage guf das Stamm⸗ Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Tedden eine Schreibmaschine und ein Posten Schreib⸗ materialien, Papier und Kuperts zum an⸗ genommenen Gesamtwert von 195 000 und von den Gesell Walliser ein

Bürovorsteher Den ersten 1. Rechtsanwalt Perepletnik, Charlottenburg, 2. Kanh⸗ Gregor Umanski, Berlin Rechtsanwalt M,

Harraschein, Schöneberg. Als nicht ein⸗ ich: Berlin, Das Grund⸗

telephonische die Herstellun snterhaltung und der Betrieb herbindungen, ferner die Beteiligung nähnlichen Unternehmungen, alles im dem Reichspost⸗ Errichtung und die Beteiligung ür die Herstellung n, namentlich von Eelabeln, und für die Uebernahme von Reparaturarheiten Grundkapital 40 9000 000 Der Gesell⸗ bruar 1899 Januar 1900, ai 1922 ge⸗

sndungen sowie Wilmersdorf, lag saustast Simon Goloborodko, Berlin. der Anmeldung der Gesell gereichten Schriftstücke, insbe Brüfungsbericht des Vorstands und deß Aufsi stsrats, können bei dem Gericht

Heller Aktien⸗Gesellschaft füt den Handel mit Chemikalien und Sitz. Berlin. Der Handel nil

kapital wird ; nternehmungen J und dem Mar Unternehmungen

on elektrischen Kabe

Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 * der geleisteten Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht. Reingewinn nicht aus,

Reicht der verteil⸗ Zahlung von so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn Jahres vorweg

Verlagsdirektor nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 17017 Möbel⸗ großhandlung W. Hoffmann sellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 445 Torfgesell schaft e Haftung: Die Gesellschaft ist ar der bisherige Geschäfts⸗

Ge sellschaft

aftern Zühlsdorff eschäfisdreirad und ein Plattenwagen, die ihnen gemeinschaft⸗ lich gehören, zum angenommenen Gesamt⸗ wert von 270 000 6 unter Anrechnung in Höhe auf ihre Stammeinlagen, und zwar in Höhe von je 135 0090 M auf die Stammeinlage Walliser. Oeffentlich der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Otto Alfred Toepffer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unter⸗ Der Import und Export von Waren, insbesondere von Aluminium, Automobilien, Emaille, Textilien, Chemi⸗

Geschäfts führer:

Grunewald und prakt. Arzt Dr. Abdelgaffar Elsai in Berlin - Friedenau Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; vertrag ist am 11. 19. 1922 und 25. 1. 1823 Geschãäfts führer Toepffer ist allein, der Geschäftsführer bdelgaffar Elsai ist nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Toepffer ver⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Marcus X Federer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Kra⸗ watten sowie der Vertrieb von Krawatten, Strickbindern, Schals und anderen ein⸗ Herren modeartikeln Stammkapital: 4 000 000 .

Metallen. des Unternehmens: Chemikalien und Metallen. sellschaft tst berechtigt, dieses Zweckes andere Firmen und Gu sellschaften zu erwerben und sich n ihnen zu beteiligen, die den Handel mi Ehemikalien und Metallen zum Ge stande haben. Grundkapital: 100 000 Aktiengesellschaft. Der Gefel, schaftsvertrag ist am 20. Januar Ih festgestellt und am 1. Februar 1923 he Besteht der Vorstand. fil mehreren Personen, so wird die Gesel⸗ schaft durch zwei Vorstandamitgliee oder durch ein Vorftandsmitglied irn Gemeinschaft 1 vertreten. Zum Vorstand ist besteltt Dr. Ferdinand Wächter, Berlin⸗Waidmannslust. nid getragen wird noch veröffentlicht; Geschäftsstelle befindet . in 21

in 100 900 Inhaber, die zum Nenh,

Ae ge Altienge sellschaft. 66 hast'ertrag ist am 21. sgestellt und am 30. . Juni 1902 und 30. shdert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ nen Personen, so wird die Gesellschast, Fein nicht der Aufsichtsrat einzelnen brstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ lt, die Gesellschaft allein zu vertreten, orstandsmitglieder oder urh, ein Vorstandsmitglled seinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ ten. Zu Vorstandsmitgliedern sind stelt: J. Poftrat Heinrich Dreisbach, söln, 2. Postrat Otto Stoecker, Köln.

Max Knorr, Emil Stammer, Köln. ist ermächtigt, die tlich mit einem nrtendömilglied oder einem zweiten nwiuristen zu vertreten. Als nicht einge⸗ hgen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ istestelle befindet sich in Köln, Kaiser= 33. Das Grundkapital zer⸗ lt in do 60 Inhaberaktien über je . und zwar 37 500 Stammaktien nid L5ssh Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ hen erhalten aus dem

nächstfolgenden

zur Erreichjj timmungen

weiligen Gewinnanteilrückstände werden Gewinnanteilschein abgelaufenen

Geschäfts jahrs be schränkter Von dem weiteren Gewinn erhalten zunächst die Stammaktionär⸗ bis 6 35; der Rest wird unter alle Aktio⸗ Ferner sind diese Vor⸗ zugsaktien mit einem zehnfachen Stimm⸗ Bei einer eiwaigen Inhaber der iquidations⸗

ausgezahlt. i, Selbstandig e Bekanntmachungen chuhversorgung“ beschränkter Haftung: Die Finma ist gelöscht. Bei Nr. 19 128 „Polifa“ Liör⸗ und Fruchtsaft⸗Fabrik Ge sell⸗ beschränkter S Das Stammkapital ist um 1260 00 4 2 400 000 n erhöht. 3 schluß vom 13. Dezember 1922 ist der Ge⸗ sellsckafts vertrag abgeändert r. 19765 Metropolitan mit beschränkter Haftung: Die ist gelöscht. Bei Nr. Y 57 Venditor Verkanfskontor der Köln⸗Rottweil Aft ien nesellschaft We stfäl i schen Gesellschaft. t mit schränkter Saftung: In Wien ist eine Zweigniederlassung errichtet. schluß vom 20. 9. 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des 5 1 des Ge⸗ sellschafts ver trags Serren⸗Konfektionshaus Gesellschaft

ehmens oder die Beteiligung an einem Nr. 28 727.

lchen, e) über Auflösung der Gesell⸗ chaft und über die

rmögens im Liquidation,

näre verteilt.

räußerung des ganzen mit oder ohne der Wahl oder Entlassung von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats, bei der Festsetzung oder Ab⸗ änderung der Bezüge der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Die Vorzugsaktien können ihrer Vorrechte umgewandelt

recht ausgestattet. Liquidation erhalten die Vorzugsaktien aus dem erlöse vorweg einen Anteil in Höhe von 1090 8 des Nennwerts ihrer Aktien, zu⸗ züglich etwaiger rückständiger Gewinn anteile, ferner 6 83 ihrer Einlagen von demjenigen Geschäftsjahr, die Liquidation beschlossen ist, zuzüglich der etwa für dieses Geschäftsjahr no ausgeschütteten Dividende. Die Gesetz oder Gesellschaftssatzungen Bekanntmachungen soweit nicht öftere Veröffent⸗ vorgeschrieben einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Bekanntmachungen des Vor⸗ stands erfolgen in der für die Firmen⸗ zeichnung geltenden machungen des Aufsichtsrats mit Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter der Firma mit dem „Der Aufsichtsraf“. stand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird von der Gene ral⸗ versammlung gewählt. Widerrufsrecht hat. Ge neralversammlungen Vorstand durch Einrückung im Gesellschaftsblatte. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Allgemeine Glasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2. Direktor Kurt Jachmann. 3. Pro⸗ kurist Ernst Streich. 4. Prokurist Wil⸗ helm Günth, 5. Profurist Eugen Berg. 6. Prokurist Willy Melle, samtlich in Berlin. Die Mitbegründerin zu 1. bringt in die Gesellschaft das von ihr betriebene Geschäft mit Aktiven, Passiven und dem Recht. die Firma zu gebrauchen, ein. Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf Grund der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten per 31. Dezember 1921 e⸗ fertigten Aufstellung gegebenen Beträgen. haftet für die eingebrachten Forderungen unter Berücksichtigung der für dieselben in der Aufstellung gestellten Reserven sowie dafür, daß weitere Passiven, als angegeben, De zember 1821 nicht vorhanden

Sitz: Berlin.

nehmens ist: Haftung:

Durch Be⸗

mit einem Parfümerien,

erselben, e) bei in * * 68 sil 8 * h jeder von ihnen Kaufmann Film Co

in welche peselschaft gemein , m

nicht ein⸗ Allg nic unter Aufhebung Stammaktien Das Nähere hierüber hat die General⸗ versammlung unter Wahrung der gesetz⸗ lichen Vorschriften über die Abstimmung u beschließen. Das erhöhte Stimmrecht indet auch auf diesen Fall zugunsten der Vorzugsaktien Generalversammlung kann hung der Vor ege der Auslo

Rheinisch⸗ Syrenastofsf Ge sellschaft

Bellevuestraße , , . aktien über je 1000 4, betrage ausgegeben werden. stand hesteht je nach den Bestim des Aufsichtsrats aus einer Peg'n aus mehreren Mitgliedern. sichtsrat hat das Recht der und Abberufung der Vorstandsmi sowie deren Stellvertreter. Die Gen versammlung wird vom Vorstande vom Auffichisrat durch einmalige * kanntmachung im Deuts⸗ anzeiger berufen, soweit nicht i Abweichendes bestimmt i lanntmachungen der Gesellsch im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachungen Gesellschaft erfolgen in der 8 der Firma der Gesellschaft die

nung „Der Aufs 3 schrift des Vorsitzenden des Aa rats beigefügt wird, indem die

geschriebenen abgeschlossen.

Bestimmun gen Durch Be

Anwendung. . eine Ein⸗ ugsaktien, sei es im ö. ung oder Kündigung oder in ähnlicher Weise beschließen. Sie kann auch den Rückkauf auf dem Wege e Erwerbes anordnen. Die näheren Bestimmungen erläßt die Generalversammlung. der für die einzuziehenden oder zurü enden Aktien zu vergütende stens 110 etrages samt 6 . Zins aus demselben vom Beginn des Geschäfts⸗ jahres, für das eine von der General— n enehmigte Jahresbilanz nicht vorliegt, zu betragen. zehnfache Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auch hier gültig. Die Bestimmung der ahl der Vorstandsmitglieder und ihre estellung liegt dem Vorsitzenden des ̃ Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 19 000 Inhaber- stammaktien und 100090 Namensvorzugs aktien über je 1000 44. N Saftpflicht Versiche⸗ Ge sellschaft ö Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. März 1922 sind die 13 und 14 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen Justimmung des Aufsichtsrats (6 13) und seine Befug⸗ nisse (6 14). Nr. commersant Attiengesellschaft, Kaufmann Becker ist aus dem NVorstand ausgeschieden. Gebrüder Wangen fa bir it

tretungsberechtigt.

Oranienburger mit beschränfter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Schuh⸗ und Ledertwaren⸗ Lagerhaus Oranienburger Tor Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterneh die Lagerung, Herstellung und der Ver, rieb von Sckuk⸗ und Lederwaren. Durch Gesell schafterbeschluß vom 1922 ist Firma und Gegenstand des Unter⸗ neßmens geändert. Idel Honig und David mehr Geschäfts⸗ Nebenzahl

Gewinnanteil nnbetrag mit der Maß⸗ Reingewinn oder mehrerer Geschäftsjahre zur lung diefes Gewinnanteils niöcht ehlenden Beträge aus den künftiger Jahre vorweg ein des zuletzt

. , n. Nr 2875 des freihändigen Nr. 28 728.

Sitz: Berlin.

Der Vor⸗ lamentlich

eich, die f

zewinnanteilsch Geschäftsjahrs Vorzugsaktien Falle der Auflösung der nit Vorzugsrecht vor den

Die Berufung zu des einbezahlten

durch den

versammlung Mingelgrün Kaufleute Samuel ; und Norbert Proper, Bersin, sind zu Ge. schäflsfübrern bestellt. Bei Nr. 23 337 Vor zellanfabrik Kirchenlamitz sellschaft mit beschränkter Haftung:

ihren Sitz nach

Durch Beschluß vom 1. Dezember 192 ist der Gesellsckaftsvertrag abgeändert. Kauf⸗ mann Hans Fickenscher und seine Ehefrau Milda deb. Naaler sind nicht mehr Ge—⸗ schäftsfsbrer Kaufmann Johann Wiesner in Selb i. Bavern ist zum alleinigen Ge- schäftsfübrer kostellt Bei Nr. 27 695 S. Meer Schuhwaren Agentur und Kommission schräukter Saftung: Die Firma ist ab- in S. Mener Gesellschaft beschränkter Saftung. Beschluß vom 15. Januar 1923 ist den . Stammkapital: Gefessckafts vertrag binsichtlich der 500 000 αο. Geschäfte führer die Schrift (5 1M abgeändert und 5 4 des Gesells

* . die ' = ern, m,, Berlin, Fabrikant Otto Federer, Prag. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

vertrag ist am 5.

ric ll! Der Gesellschafts-⸗ Dezember 1922 und . abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestell folgt die Vertretung durch jeden selbständig. die Dauer Oeffentliche Be⸗

ichnenden n Zeichner , Hinsen des

Nennbetrages vor dem des der Liquidationseröffnung den Geschäftsjahrs an bis ge der Ausschüitung des auf 9 zugsaktien entfallenden Liquida—⸗ zles ohne weiteren Anieil an Geschäfts vermögen.

der Vorzugsaktien zum Kurse 8 Nennbetrages rückstãndiger ann auch im Wege der r Auslosung durch die

Namensunterschriften hin

Gründer, welche alle

nommen haben, sind: 1. 2. Direktor

Gesellschaft hat

Aufsichtsrats ob. Kirchenlamitz

Jahren abgeschlossen. ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Tagebuchverlag Gesell⸗ beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe der bisher von fter Stefan Großmann her ausgegebenen Zeitschrift Das Tagebuch“. ; Verlagsgeschäfte Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem auptgegenstand des Unternehmens

De Ein. Va r reifchẽ

‚mdigung ode Sitz: Berlin neralversammn den dort an⸗ .

Hildesheim als alleiniger ie Einbringerin

Firma Albert Hornthal in 8 Den ersten Aufsichts rat bilden: merzienrat Jacqu Grunewald,

dem Gesellscha Gesellschaft

Teilbeträgen ö vertretenen mhle ils beschlossen werden. lum 'ralversammlung gewährt j altie eine und hn Stimmen.

es Bronner,

Berlin/ Charlo Wilhelm Forthm

9 3 * 3. Generaldirektor e, l dir

zu Berlin ⸗Lanlwitz.

Ma schinen⸗

Aufstellu ufstellung Rt ie nge sell scha ft.

. Der Vorstand besteht aus einer oder