vertrags dabin ergänzt, daß die Seselle Cholwaa ist nicht mehr Geschäfksfährer, Srhöhung ist Ladurch darchgeflirt, daß schrüänktee Haftung. Gegenstan dess Denger . Rü nert, Bremen:
schaft durch einen oder mehrere Geschäfts. Kaufmann Fritz Meyer zu Berlin ist 775 uf den Inhaber lautende Aktien, Unternehmen ist jetzt der Beirieb von an B. Mentz und F. Bren chern: . 2
fübrer vertreten wird und daß jeder von zum. FGeschäftsführer bestellt. — Bei groß je 10000 4e, und 50 auf den In- Schiffsagentur. und Schiffsmatlergeschäf⸗ Gesamtprokurg ist erloschen. An 3 Sweite 3 entral-Sandelsregister⸗ Beilage Ihnen allein verttetungsberechligt ist. Rr. 26 116 Deutsche Srient Gesell⸗= haber lautende Aktien, groß je 1090 000 A, ten in den amerikanischen Staaten und Barenscheen ist Einzelprokura a
Kaufmann Carl Meyer in Berlin ist zum schaft mit beschränkter Haftung: zum Kurse von 100 3 gezeichnet worden der Betrieb von Geschäften, die geeignet Erich Freuthal, Bremen: Ut, ö
weiteren Geschäftsführe bestellt Dem Kaufmann Detlof von Winterfeld, sind. In derselben Generalversammlung sind, die Annehmlichkeit und Wohlfahrt ist der hiest K Iri Irnhebt w o * ͤ t t 2 Werl, len 12. F ru. 9. . n run erteilt. Burg Ge. 1 der Der seif Ka lader hie ö . ab⸗ ben . mr ren. od het gie ef ern 1 an il Deutschen Meichsanzeiger und C En 3 1 En ¶C¶— . at 3e ger 44. Berlin, Mittwoch, den 21. Februar 1923
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. sellschafterbeschluß vom 8. Januar 1923 geändert. Der 8 3 Abs. 1 lautet jetzt:; der Betrieb aller damit in Zusammen ist Prokura erteilt. ke chr , , ef — ist der Gesellschäftévertrag Jeändert (5 5 Das Grundkapital beträgt 15 Millionen hang stehenden Geschäfle und Unterneh- waren⸗Kunst. Und Antiquitäten. 6, Berlin. (128 866) betr, Bestellung und Abberufung von Mark und ist in 2250 auf den Inhaber mungen. Heinrich Carl Bernhard Sölter Auktionshaus. Osterstr. 7 / 19 C.
In das Handelsregister B des unter- Prokuristen). lautende und mit n, n Nummern ist mit dem 31. Dezember 192 als Ge. Grosmäscherei c. SErstes Brem ⸗ a. , — ĩ e. eichneten Gerichts . beate eingetragen: Berlin, den 12. Februar 1923. U bis 3250 versehene Aktien zum Nenn = schäftsführer auggesch eden. Der Kauf Wäsche-Vermiet⸗-Justitui Mayr n e, RPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem EGinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein Mä hi rz? Y CGeritke X. Lelwerenz, Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 152. betrag von je 1000 A, 775 guf den In- mann Wilhelm Carl Grungu in Bremen Tennecker, Bremen; Die Cheffan . — ) 4 . Piandsorte⸗ Fabrit Gese ll schaft mii ö haber lautende und mit fallen enden ist zum Geschäftsführer bestellt Kaufmann Johann bei stoyb d . i. 100 0090 ; 6 all
gebrachten 100 000 M sind demnach alle
ö Haftung. Sitz: Berlin. Reuthen, O. S. 128590]! Nummern 2251 bis 3025 versehene? ktien Lienhoop . Co. Gesellschaft mit Anna geb. Bollmann, in Bremen ba ( 10000 M, 150 009 Stammaktien zu Detmold. 1256111] delsgeschäft und die Firma aben erworben t — Die Her! In unser Handelsregister Abteilung A zum Nennbetrag von je 10 000 und 50 bheschränkter. Haftung, Bremen: Feschäft durch Vertrag r e h Han e sregifter. 1b00 4 und 10 900 Vorzugsaktien ju In unser Handelsregister Abteilung K der Fabrikdirektor Friedrich Heinrich Theo. dörei Stammeinlagen voll gelzistet. Dag stellung und der Vertrieb von Pianos. ist heute unter Nr. 1580 die Kommandit⸗ auf den Inhaber lauen e und mit fort Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ führt es seit dem 16. Oktober 1972 in * 10 000 160, ,. auf den Inhaber ist unter Nr 30 die offene Handelsgesell, dor Wilhelm Buchholz in Dresden als von den Herren Gustav Adolf und Stanim kapital: 300 00 46. Geschäfté⸗ gesellschaft in Firma „Adolf Schwieder⸗ saufenden Nummern 3o2ßz bis 3075 ver stellung und der Vertrieb von Artikeln unveränderter Firma fort. Die an 8 zres lau. 128600] lautend, mithin auf achthundert. Mile schaft Korso Werke Chemische Fabrit per sönlich haftender Gesellschaftec und ein Walter Friedrich Klingelnberg ein⸗ führer: Fabrikant Jones Joneleit. Berlin, noch Kommanditgesellschaft“ mit dem sehene Aktien zum Nennbetrag von je der Lebensmittel. und Feinkostbranche von Tennecker jr. erteilte Prokura Ri e en nner Handelsregister Abteilung A lionen Mark, 1 Die beschlessene Wolff X Himmelmann mit dem Sitze Kommanditist. Die dadurch hegründete gebrachte Warenlager der offenen Lischermeister Stto Schül. Berlin, Kia‘ Sitz in Beuthen, OS. S., e, ,. 100 000 0 zerlegt, l sowie Geschäfte und Unternehmungen loschen. An 33 gen., Dang Hayn Fim IH. Februar 1923 eingetragen Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. in Detmold heute eingetragen. Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 2 Handelsgesellschast W. Ferd. Klingeln= vierimacher Hermann Lewerenz, Lichten. worden. Persönlich haftende . schafter Bremer Spirituoseuhandelsgesell⸗ aller Art. Das Stammkapital beträgt ist dergestalt Prokura ereilt. daß er . vn: (. Dementsprechend sind die 8§ 5. 7, 18, 22, Dieselbe hat am 2. Januar 19233 be⸗ begonnen. Ein Kommanditist ist ein— berg Söhne zu Remscheid blelbt in Ver⸗ berg. Die Gesellschaft ift eine Gefell. sind: 1, verwitwete Frau Marie Schwieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 00 0 66. Der Get . ist in Ge meinschaft mit der Inhabern Ki. Ar. 3152: Die offene Handels. 26 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und gonnen, Gesellschafter sind der Fabrikant getreten. Prokurg ist erteilt dem Kauf ⸗ wahrung dieser Gesellschaft. Die Herren schaft mit beschränkter Haftung. Der noch, geb. Liß. 2. Kaufmann Mar Bre men. Gegenstand deg Unternehmens am 2. Januar 1923 abge chlossen und am J. C. Hayungs Ehefrau, peichuunn ischaft Horwitz'sche Kunopffabrik ein neuer 529 ,, worden (die bis. Heinrich Wolff in Detmold und der Kauf⸗ mann Franz Hundt in Dresden. Gustav Adolf und Walter Friedrtch Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dktober Schwiedernoch, 3. Kaufmann Georg ist der Vertrieb von Weinen, Spiri⸗ 25. Januar 1923 abgeändert worden. Ge⸗ berechtigt ist. 1 h
; a . 641 z 8 9. herbel A Michaelsohn, hier, ist herigen 5 29 und I0 haben die Nrn. 30 mann Heinrich Himmelmann daselbst. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Klingelnberg, hiet handelnd namens der 1032 ahgeschloffen. Sind mehrere Ge⸗ Schwiedernoch,. 4. Landwirt Adolf Ha und verwandten Artikeln sowie die schäfhsführer sind: der Kaufmann Wil! Keimburg . Co., Bremen: In elf.
tuosen; r wie — J ? * . Der bisherige Gesellschafter and 31 crhalten). Die Ausgabe der neuen Die, Vertretung der Gesellschaft erfolgt den 15. Februar 1923. offenen Handelsgesellschaft W. Ferd. schäftsfüh rer bestellt, so erfolgt die Ver. Schwiedernoch, sämtlich in Beuthen, O. S. Beteiligung bei Handels. und Fabrik helm dienhoch in Bremen und der Kauf⸗ 1. Januar 1923 ist der hiesige Kaufmm unnann⸗ Wilhelm Scherbel zu Breg⸗ Stammaktien . zum Kurse von durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Klingelnberg Söhne zu Nemscheid ala tretung durch wei Geschäftsführer. Als Drei Kommanditisten find vorhanden. Die unternehmungen der Spirituosenbtanche, mann Mr. Gustap. Meher in. Bremer. Hans Hermann Wendtlandt unter a. nüt glleinige⸗ Inhaber der Firma. Süss (teilw. inbir. Bezugsrecht für die Detmold, den 13. Februar 194. . 136 Ie deren vertretungsbervechtigte Teilhaber, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gesellschaft hat am 1. Januar 1323 be- Das Stammkapital beträgt 150 000 . haven. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ löschen seiner Prokura als Gesellschaf a Hei Me. IShr0: Die Firma. Arthur Aktionäre zu 750 25), die der Voyrzugs⸗ Lipp. Amtsgericht. 1. , , . . ] öst. „erklären sich hiermit einverstanden und Einlage auf das Stammkapital wird in gonnen. Der Ge sellscha tsvertrag ist am 1. No⸗ ligt, die Gesellschaft zu vertreten. An eingetreten. Selldem offene Handels i rchach, hier. ii geändert in Land⸗ aktien zum Kurse von 100 8. Auszug ö ist?* *. 2 latt 1 86 de , verpflichten diese Gesellschaft, die Be⸗ die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., vember 6 abgeschlossen und am 19. Ja- Rudolf Nieke in Bremen ist Prokura schaft. ö aaschiuen Fabrik. Arthur Fiebach. aus den neuen J en: 5 X. 46. 128613 1 2 ,. . standteile des Warenlagers nach An— schafter a) Schulz, *) Gericke, e) Lewe⸗ den 10. Februar 1923. nuar 1923 abgeändert worden. Geschäfts⸗ erteilt. . 6. . Hohlt & Co., Bremen:; Komm. Bba Sonnig lit und dem Aethur 3. Satz eu); Hei 6 über He— In dag Handelsregister ist heule einge— k 5 2 en. de, ,, ,, ,, renz, Tischlcrwerkzeug im Werte von k führer ist der Kaufmann Georg Grah⸗ „Wer everlag Aktiengesellschaft“, ditgesellschaft, begonnen am g. Fehn hettel, beide zu Breslau, ist Gesamt ⸗ setzung des ih ,, Aenderung der ta, , n . ö , rn, ,, , . gnieder⸗ gegrünbeten de T te, unmittelbar an 0 Foh 35 665 . 35 Co gleich jho 660 E Cuthen. O. 8. 128589) horn. in Charlottenburg. Bekannt⸗ Bremen: Der Kaufmann August. Beiß 123, unter Beteiligung von zel Kon, burn decarl erleist. da beide gemein Satzung oder Auflösung der Gesellschaft ehr Böatt 14 360, betr. die girma . . en * Dre ö. ri zie, von ihr bezeichne len Stellen zu i , Tr, drr , e,, w clhß are , he lä ee e ner, , hr, ,, , , r,, r,, , dn, , r, , der Gesellschaft erfolgen nur durch den Abk. B Nr. 159 bei der Kommanditgesell⸗ , w . schafter jst der hiesige Kaufmann Hermun Vi t. . 8: . itumrechts der Stgmmattien, pom] schaft in Dresden, Zweigniederkassung Tohn uff mit ber htäunkte? der CGielellschaft in das beim Amtsgericht Deuntschen Reichsan zeiger. — Nr. 28 738. schaft auf Aktien in Firma „Direet ion straße 4/6. . F. Lüverke Aktiengesellschaft August Hohlt. Martinistr. 21. ian, hier, ist erlgschen, . leichen Nennbetrage. 8 26. Jeßter Absatz: , 9 * ung Söhne Gesellschaft i be ränkter JRemscheid geführte Handelsregister sind Bern zündterze Hesensschaft wit bes erte n e reh er fr, Ter ln Gbrag. Sisen Holz- Riemen⸗ Zibetguiedertafsung ,, Vel. een, ern, geen , ,,, DJ ,,, . der T en rel fle , r ö . mil die Firmen der bon den Herren Giültzu schränkier Haftung. Sitz: Berlin. mit Zweigniederlaffung in Beuthen, scheiben Attien⸗Gesellschaft, Bremen. inen: Bremen alg Jweigniederlasfung der haber ist den hiesige Kaufmann Herman nh llschaft Gonturn, * 4 weit die Göeneralpersammlung nichts an. orstandsmitglied Kaufmann Georg 6. . 1 . . e. . 3e. Adolf und Walter Friedrich Klinge luberg ein. (Hegenstand des Unternehmens:; Die Her⸗ S. S., letztere unter der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ in Berlin bestehenden Hauptniederlassung. Ferdinand Nobert Hitzegrad. Geschit, Ker, nach . Meleschwitz, Kreis deres beschließt, als weitere Dividende his Franke ist gestorben 5 . 3. n r Mer 1921 ab⸗ gebrachten Heschäfte im Handelsteg:ster stellung und der Vertrieb der Beko Zünd „Direction der Dis conto⸗Gesellscha ft ,, und, der Vertrieb von Eisen. Gegenftemd des . ift bie zweig: Großhandel in Tabakfabrikan taeaberlig;. 1er, i, nter dig alktionäre verteill In 7. Au! Nlatt 17 zs, betr. die Aktien ⸗ e,. . . Ice rtaeb l Les sur Löschung zu bringen äind die heig. erz und ahnlicher Artikel Sfamm, Ziitase Beuthen, S. SM, eingelrag n Holz tiemenscheiben, die Aumnußung zon liebernahme und, Fortfükßrung deg unter Cells Str. 1 „ibhr;. Dffene, Hanzelegesellschastt hem etrgigen Mährgeminn gehmen die gesellschaft B. Lohse . Notte Alttien. Elch 2. bohren,, een woech niederlgs fungen der CGeselltchast zu Chen kapital: 2000 „. Geschäftsführer: worden: Gemäß dem bereits durch ähnlichen oder anderen Erfindungen, Be⸗ der Firma F. Lüdecke don an tze ben Kühne & Cleve, Bremen: Die q r . w , n,, be⸗· , nicht teil. 3 29 (neu): gese ga aft in? Dresden: Prokurg ist Unternehmens ist der Handel mi Ei- nitz, Köln, Hagen und Mannheim zur Nänfleute Wilhelm Lewinsohn zu Berlin. geführten Beschluß der Generalversamm— keiligung an gleichen oder ähnlichen schaft in Berlin mit einer Zwei nieber⸗ H. W. Bartels und J. H. Könekamp , Mnen am 1. Januar 1923. Persoͤnlich Bei
— . der. Gesellschaft. erhalten Mit.! ist zeugen jeder Art, namentlich Maschinen- Gintragung in das Handelsregister an zu=— . ohn n 3 1. n ., . snen ant , r, anfle j e sarnhkkech ti . t den Kaufleuten Oswald Hoff ⸗ wert wie mit Maschinen jeder ö 46 eee, d,. Arnold Mengelberg zu Halensee. Di Im 72 — 3h bern, nternehmungen und nach Ermessen des faffun Bremen betriebenen Papier- teilte Gefamtprokura ist am 31. In alende Gesellschafter Kaufleute! Kurt die sämhlichen Aktien, den auf, sie ein- ĩ Ogo Re kerk'eugen, sowie mit Maschinen jeder melden. Auch hat dann alsbald die Gesellschaft ist 3. een mit e Ir nde e e , go gez 1 3 ,,, ö. 1 , , ,,, i ere, ö i , n ö . r, ö. ,, ö ö. Breslau. und Victor Herzfeld, en 2. ö. . . ,, wn. , zo, n , . ung des won den J. Gustav schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 90 6 z Yi, anderer Art und der Betrieb aller damit föellung von Papier und Papierwaren und Banhels ist Einzelprekurg erteilt Iwyeln. ; . on 8 R für die Feit vom zVeginn de f je geme mit eine ö . g erg nn Adolf und Walter Friedrich Klingeln⸗ ber trag ist an r ian e, 6 . . . g . , e. im Zusammenhang stehender. G'eschäfte, . . He el mit Malitte & Laube, Bremen aer, Amtegericht Breslau. ö ab, in weschem die Auflösung, der n e nltlke G Gustan. 2zldolf . . ö berg eingebrachten Grundvermögens zu geschlsfsen. Sind mehrere Geschäfteflihter keünnt! h Thb endeten Das Hrhndkap tal beträgt 75 Oo gh gc. soschen. Das Grunkgphitaf beträgi Offene Hartz Hefe lsscheft, Kerlonnen i J an gan Gfsellschaft beschlossen wird hie zum Rück Fra kee ien werteten Jlingelnberg bisher age w PFesche hen. Die BVekanntnmachungen der bestesst, so erfolgt die. Vertretung durch Roß nm Titan fell zu je 1M , sind fern, Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja Fo6 600 J6. Ver Gefsellschaftsvertrag 1. Januär 1933. Gesellschafter sind z. Hrestau. s 2d sss] zahlungztage; Ein etwaiger Mehrerlös at! 3 Auße Blartk , sz, betr. die Gesell—. Sachsen., Hagen in Wesffalen und FPesellschaft erfolgen durch den Dentschen jeden Geschäftöfüihrer für sich allcin. Äss lick um. Kurfe bon föc s begeben kacr ga ahgeschlossen! Vorstand ist der Ft nl,. Juli söhr geugchl ftr beigen Karfsente Paul, Bitan M nner Hande lzrezister Abteil ung A fillt gif, die Stzamnfaktien gllin. Fröür schaft di. Fischer * Co. Geselnfchaft Mannheim in Haden als weigniczer, Pöeichsanzeiger. sheschäftäraum: iminan—= nicht eingetrggen. wird veroffentlicht; Ktmtagericht Ve uthẽe n h 8. Vaufmann Frank. Gröning in Lesum. land find: der Kaufmann Inliuß Malitte und Clemens Laube. Berinn ängetl gen, worden: . den Betrieb der Zweign iederlassung Chem wr , , ,, ann,, ar der offenen Dande ge ellschast straße 26 I) Deffentlich? Bekanntmachungen der Ge= ö i. . Februat 19363 Fall der Borstand aus mehreren Per, Schmidt in Berlin, der Waufmann Gurt Str. 15. Ain 19. Februgz 1923: nitz ist Prokura erteilt: Walter Joachim, Yresden Aus Grund dez Gesellschafter. . . ö. Amtsgericht Dresden, Abt. III. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen k sonen besteht,. so wird . e e icht . Schmidt in Berlin. en,, . ,, Bremen: I 1 64. Firma Walter Krebs, Rudolf Weber, Rechtsanwalt Dr. Hans g . seid betriebenen Geschäfte. Die den Jh. Februar 19234. Reichsan zeiger. — Bei Nr. 631. Hardy . e zwei von ihnen oder durch ein Vor Borstandsmitglied ist der Kaufmann Karl haber ĩ t hiesige lich.; t ĩ ö iat ,, , . C Co. e en schan mit beschränkter Heu tiungu, dp. S. 128591 . smitglied und einen Prokuristen ver . de , . Vor. Adolf Polg. Geschäftsnweig: Im und 6 Go. Yrerlgn . Paul 2 ohann liffer, Rich nd Kurt . ö ,, ãhnlie de . Daftung! Das Stammkapital ist um]; In unser Hande grenistz⸗ Abteilung A treten. Ferner kann die Gesellschaft durch stand aus mehreren . so wird port sowje Generalagentur. Anme n. ülß. Firma Herbert Herrmann Storl, Fritz Erich Kolisch, Qtto Johannes . ö , r. sich an solchen Unt rnehmungen g be, re, n: ggiste, wur e en 6h 000 hc * auf Vh G6 HG * erhöht. ist heute unter Nx. 1378 die 6 . r . vertreten werden. Der hi Bel ch bre, ene. . Gre, 1 zchürzen und Waschejabritation, Yrtlepp. Willy Kilb, Georg Beyer, . , ö. Hear nn e, teiligen oder deren Vertretung zu über. 3. Jebruar 1523 bei ber Firma Frings Dutch Gefellschefterkeschluß Von e5r' Ci. O' S. Transport . Lagerhaus. Nlufsichtgrat hat daß Recht, bein; Vor- glieder aber barch in? Vorstanbämitgsied J. S. Meper Ware, Brener inn, Snhgber Kaufmann Herbert Fri Hänel, Paul, Möbling, gn. har Hörds mg angzesenschaffédertrag dom nehmen. ä Stammhlapital beträgt * Thelen, vormals Laiirenz Frings, tober 1932 iss der Gesellschaftsvertrag 8 ] Constautin Kalnaa. in Beuthen, handensein mehrerer Vorstands mitglieder un Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die offene Handel sgesellschaft ist aufe mann, Bren lan, . e ierig. Otto Hermann August Müller, 15. Juni TMo ist n n , in 5 zwei Millionen lünfhunderttausend Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hinsichtlich ber wöhe des Stammüiabitass O. Se, ung, als, ihe d. der Kauf. auch einzelnen Hiitgijedern die üllein. vectreten 1er, Aufsichtsrat kann be. werden, gleichteitig ist die Firmen m 13. Jebrugr 1923 Assessor, Curt Domsch. Wälter Giese⸗ und Welter in den 83 1 unde s' durch den Mark,. Jeder Geschäftsführer kann die tung in Düren, eingetragen: Dem Kauf abge andert. — Bei Rr. Tb Pachpiß niang und Seditgur Constantin Kaluza vertretung der Gre chat zu übertragen; ftinmmen, daß Vorstandtzmitglieder allein loschen, Hei Ne, 9lg4; Die Firma der offenen mann, Fritz Herzog. Curt Neubert, . , Besellschaft allein vertreten Zu Ge. mann Kurt Schwoärtzel jn Düren ist für Grefellschaft Klemann c Co. Gefell Beuthen. O. S. eingetragen worden. Das Grundkapital ist einge eilt in 5 h00 berechtigt sind, bie Gsellscha zu vertreten. Joh. Gottfr. Schütte. . Cr, Inde le eselllcaft Tabgte e, igaret, lich in Chemnitz, Jeder von ihnen ist he⸗ worden. 1 erer u ö chäftsführern sind bestellt die Fabrik. die Hauptniederlaffung Einzeiprokurd er- scait nt beschtäukter Haftung: Der Fru Magz geh zrb. Scholr. af den Inhwher lauten? Aktien Lon jr Krechhft n gc edo lldaltinerkhemg Bkenren: Die an F. M. Holt eri fabrik. „erngdie Piatzicher e sögt. din r e gt len nr n gene nichgft, bgecriaf Blatt 1 857, bett. die Gesell, Hiker Gustav zlzolf zrlingelnbers und teilt. Ben Kaufleuten Sito Knitzel in (öemäaß einsteiliher Verfühnng. bes in Beuthen, Qs Sz ist Prokuta (rleilt. 160 . welche zum Kurse don säg r Scherk in Berlin und Heinrich Landsberg Gesamthrokurn ist am J. Januar Jö c o, hier, ist geändert in; Taba u. ich, mit (einm. Vorstandemitglis der sch't * kKaFM*mütgiä fer, ei 6. ö. Valter Friedrich Klingenberg, beide in Rölgdorf und Karl Schwaͤrtzel in Birkes. Kammergerichts vom 19. Januar 1923 ist Amtzgerich DVeuthen, 8 ö. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, loschen. arettenfabräk „Bernadie“ Klein, Gesellschaft, oder Einem, anderen Proku— 5 M 7 z i 2 . 3. enn 6 Remscheid. Prokura für die Zweig⸗ dorf ist Gesamtprokura erteilt in der dem Geschäftsführer Bruno Redelius, den J3. Februar 1933. aus ginn ober mehreren Prrsonen, welche ß sernernon ihne ehe eh fh rer, die che. Friedrich Seebohaẽͥ, Bremen: M inches c Co, ö isten der Jweign jederlassung 9 ventteten. In . fe 1e . ,, nieberlassung Dresden ist erteilt, dent Weise, daß nur Heide gemeinschaftlich zur, Berlin, für die Dauer von 6 Vlonaten .. K ö der Auffichtsrat ernennt. Die Berufung fellschaft in Geneinschaft' mit einem Firma ist am b. Fehrungr 1923 lee. . Firma Sskar Bunk, Anttzgericht Chemuttz, Abt. E, . 3. un gn ö. * Der, Kanf, Kaufmann Hermann Wieda in Dresden. Vertretung der Firma der Hauw in eder von 26. Januar 23 ab untersagt, seine Haähnlingen; B de] der ei,, , ,. erfolgt durch den wundere Prokuristen zu berlteten., Als nicht Strummpfhans Iscdor Pießu Inhaber Kaufmann Oskar den 13. Februar 1923. n . fh , artens ist nicht Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch lafsung ermächtigt sind. Be fugnisse al Geschäftsführer der Ge⸗ Im Handelsregister für Einzel men Vorstand oder den lufsichtsrat urch eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Bremen: An Isidor Pleßner Ebern 56 gli ö 5 —— ⸗ 19990 ⸗ 6 A f 8 . r 3; die K dit bekanntgegeben; . Geselllchaf ter Amtsgericht Düren. sellschaft audznüben. — Bei Nr. 3924 wurde heute, neu eingetragen die Firma ki ile , ,, mit einer SHrändfähttal' zerfallt in hh Inhsber. Ellg geb. Sheinbardt, ist Prokurg ard ga! . Firn Velen Dinter, Ol Cann ait... lIUl2360M fal 46 8 * ö . 6 ur mr . Gustav Abolf Klingelnberg und Walter — Va chf ichn tz * Gzefe snschast ait be, Robert Schräge, Zigarrenfabrik in Frist von mindestens 17 Tagen vor dem aktien über je 1 é, die zum Jienn. , Georg Sie ins, Brenren: Min,, b. Breslau. Inhaberin Fran Auf Blatt Sl des zandelsregisters, Eh . ö . ste . . ö. . Friedrich Kliugeinberg haben in die Ge ⸗ uren. Rhein]. 1283316 schrlünktter Haftung: urch Beschluß Böblingen. Inhaber Robert Schrägle, anbergumten Termin, den Tag der Ver betrage ausgegeben werben. Der Vorstand ist der Hiesige Kaufmann Georg Frier l nfnann Qlleng Dinter. geb. Gebhardt, betr. zie Firma Titan inmmiwaren= sch 6. fend . g , , ü. ö ö eingebracht: 1. das von ihnen In das Handelsregister wurde am bout 19. Dezember 1922 ist das Stamm Fabrikant, hier. , Otto öffentlichung und den Tag der General⸗ besteb aueblemnenm ' oder mehreren Direk. Franz Maria Stein. Kneftingstraße Hrockn 6; Breslau, 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ D. sin 3 r . , und bisher zu 9 als offene Handels⸗ 3 Februar 1523 bei der Firma Farb⸗ tal um f bh , erhöht. Gs beträgt und, Ernst Schtäßgle, hier, ist ie Ginzel⸗ Rersammnlung nicht nitgererhnet, in dem toren. Er wird vom Aufsichtsrat heftellt Schäffuer C. Vocke, Brenen Amtegericht Bresiau. tung in Chemnitz, ist heute ein. ö ö rr m. . in ö. gesellschaft unter der Firma W,. Ferd. werke J. Beckers Eie., Gefell⸗ e, Gh Gch 6, — Bei Rr. 41556 Aid vrokura erteilt. Ge . Bekanntmachungen der und abberufen. Der . ist auch Offene Handel saesellschaft, kenonnen an J aero ketrggen worden: Das Stammkapital ist 4 4 ,, 8 — e,. ter un Klingelnberg Söhne Zweigniederlassung schaft mit beschränkter Haftung in är und Ev. Gesellfchast mil be. Den 14. Februgt 1, Gesellschaft (rfolgen durch den Reichs. Gefugt, stellberkrelen de Vorstandsmitglieder J. Februgr 1923. Czesellschafler sinz Bros urn. ie,, e el ödrl durch Heschluß der Gesellschafter vam ern j e rug e ,. 8 . Theninitz, betriebene Geschäßft mit, der Düren, eingetragen: Duch Beschlus der schräukter Haftung: Dem Albert Grill Amtsgericht Böblingen, anzeiger. Gründer der Hesellschaft, zu ich Die Generalverfammlungen hiesigen Kaufleute Wilhelm Class lei mne Handelsregister Abteilung ] 18. Dktetßer icke um fünfundzranzig⸗- 2m. 6 zl k. , . ., „ Firma sowie mit allen Aktiven und Pa-. Gesellschafterverfammlung vom 9. Dklober in Berlin und dem Karl Steltmann in k , welche sämtlicht Aktien, übernommen werden von dem Aufsichtsrat einberufen, und Georg 5 Rl. Aller 7sM G neetragen, worden; nos lausend Mark, mithin, auf fünfun gsiebz ih en g her 6 rag , me ern sien nach dem Stande und gemäß der 1927 ist daz Stammkapital um 360 0090 Huisburg ift derart Protura erteilt, daß Hemm. e [l 2ööhs] haben, find, 1 Prokfhpist Pahl Wilbelun borbchaltlich des eseßlichen Rechts des Heinrich Spamgenßerg, Hrener 5 ulm 3g Fehruar wen, sausend Mart, erböhr worden, Dement. ) . 9 64 , e ., Bilanz vom z1. Dezember 1920, und Mark auf Ho 5oh „ erböht und der Ge= ein jeder von ihnen in Gemein chaft mit In das Sande lsregister wurde ein⸗ Butt off, 2. Prokurist Arnold. Edmund BVorstands hierzu. Bie Veröffentlichun gen Inhcher ist der hiesige anmm ehe Nr, 5639: Der Ng lereihesißzer sprechend ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags 69 6. . i ng m . zwar dergestalt, daß das Geschäft vom sellschafts vertrag dementsprechend ab⸗ cinem anderen Prokuristen zur Vertretung Let agen . . Heinrich . 6. 3. Dheringenieur Far! bes blnfsichtstalg erfolgen durch den Wr. Beigrich Sangenberg. Fedelhbren 3 rin du Michelau. Kreis Hrieg, Her nn . J ö. hen . . . R er j. Januar 19651 a5 als auf Rechnung geändert. der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Abteilung A Nr. 1858 am 13. Februdæ *ugust Eickhoff. 4. Ingenieur Carl sidenden ! aber' den stellvertretenden Vor. Eruft TRefsin r', Breinen: J . aus der offenen , ,. . es ö; e, ö. g r fig . der Gesellschaft geführt angesehen wird; Amtsgericht Düren. Nr. 7431 Etraufberger Terrain. 1923 bei der nn Handeltzgesesschaft Monzel sämtzich in Vremen, und ßenden oder in deren Auftrage durch den haber ist der hiesige Kaufmann 6m nd wit . Ce. hier, au g schieden. . ö wen nh st Saum: Ce z daz von ihnez dis her zt denn, , , ; gefeilschaft mit beschränkter Haß Firm Gebrüder Fieih in Bon, Honkreiti, Carl. Heinrich Fertingnd Vorstand. Bie. öffen lichen. Bekannt⸗ Karl Heinrich Teffin An VRinrich ah ,, son., * Henn 6 ö die Fi betalen als ofsenz dar desc ft wären; Rhein, 6 tung: i ist geändert in; San⸗ , . 9 56 . ist ,., in k— . machungen der Gesellschaft erfolgen rechts- ist . erteilt. Geschãftsnveig: n . 8. ö 1 , A des 6 Ingenieur Ernst wier fn 96 Firn . . . 3 . In. das . wurde am delsgesellschaft für landwirtschaft⸗ dulgelost. Die Firma ist erloschen. wat Fisden: 1. Dankier Carl tt Gugel, gültig durch einmalige Veröffentlichung mobilhandlu ü darahumpwerfsti ,, J ö. . Ur.. 4, dr,, ; . e a, berg Söhne Zweignigderg! Pe 13. Februar 192 ei der Firma ,, , e ,,,, e ar, zehbtlar zj; erfntit regiserg ist kz ßihme , dert Fran, den e' Wicdadgbee mssäft c, en,, b. brick. ne w Va ntverein mit beschränkter Haftung. Der Han— 3 ö 4 y, J 5 . im Hesetzs oder in diesem Gefellschafts , Heinrich Weseloh, Bremen; 9g ,, . . . orb g. . bereind e n nr itgcfeffsch Firma r . mit ö 4 und 6. Aktiengeseilschaft, Filiale Düren in e. st J irtschaftlich Frzieumsffen e se aft m ränkter Haf sämtlich in Bremen, und 4. Kaufmann pertraas eine m ö . R ; inrich Wee er und Handel Lr net, d als 8 1. 3 *** ; wü si ta m Stande und gema 1 ingetragen; Bankdirektor Ludwi del mit landwirtschaftlichen Erzeugn issen J vertrage eine mehrmalige Bekanntniachung haber ist der Kmifmann Heinrich) ö Helen. änglty, “ne W ctn Czthen An. hat am T Januar 1S23 begonnen. Die Lien, . . ö 6 k
und Gerätschaften. Das Stammkär al ift tung in Bonn: Den Kaufleuten Friedrich Heinrich Chrstoph Anon Brüning in horaefhrteben ist , n. 4 zt He chart a rein: z : / ,, . . , Hebe, Gäsft? err n ö.Gisene Hanpelecselschaft Ketrahent, Ten Kelelltzng Mils and itt irn ef sckrutft Mering, zwar bergesteit, daß Ems Gschisis von Ant ogeriht Düren. dom 20. Dezember 15922 ist der e. Friedrichs, alle in. Bonn, ist. Gr'samt. einße reichten Schritt ickens ing hesandere l. Kaufmann und Bücher tevisot Wilhelm Kirchhu n tingerland fraß 40 , . . goimmnri n, Gresten he. dr gg n in Goten gt ,, n an 26 er rh, ffe i. Janugr 1621 gb als ö Rechnung ——
schaftsvertrag hinfichtlich der Firma, dez prokura mit der Maßgabe erteilt. daß je von dem rüfungsbericht bez Vorstande Köhn n r mn, . Frau verwitwete . Philiuy , ; nen am 159. Jamiar 1923. Persönlich Cöthen, den 14. Februar 1223. del⸗ ch * . . der Gesellschaft geführt angesehen wird; Eherswalce. 128651 Häctenftankbg des Knterneb hend urg des zwei derfelben berechtizt sind, die Feng fad. Aufsichtsratse, kann bei dem Gericht Fzertruk Allihn, geb. Wiede, in Verlln, Die offene Pondelgoefeslschaft istn e ee Gesellschafier Kaufleute Herbert Amtsgericht 5. a , . . Dre ore ö E 5. dag von ihnen bisher zu Mäaunheim In unser Hondelsregister B ist heute Stammkapitals geändert, 8 11 ist fort. zu vertzeten. CEinsicht genommen werden. Am z. KRaufnenn Joh unn Wick aus Söhlgu V. Jamnar 1523 auf nelöst worden Ln nkzwitkz und Herbert Lomnitz, beide in J . tzelme H 3 n n . n. ell. ais offene Handelsgesellschaft unter, der bes der unter Rr 55 eingetragenen Firma gefallen. Bei Nr. I9 Hod K. C. Serr⸗ Amtsgericht, Abt. ), Bonn. Markt 15/16, ; bei halle 4. S. 1. dic Fritz Lüdecke iche Rrboren ind der Privgtmann. nn lan —⸗ ,,, ĩ rn , mn er, . ö a . Firma „W. Ferd. Klingelnberg Söhne Eberswalder Zahnräderfabrik Deich- mann «X Eo. Gesellschaft init be—= — e r bus. Wersichernngzs et len⸗ Fan lien sti tun in Berlin' ' Vie minder. VAugirst Weiland. und, Her rivnhnn 6 dbb. . Fritz Fieischer, In, une Handelsrrgister Abt. Kern nge e g,. a,. 1 . Zweigniederlassung Mannheim“ be. mann Setzkorn G. m. b. S. ein- ,, leber, rler, mr . w i beter ika eh: Ke zr ö, ee, ne, d, ms dber Karfrann Sit s J G , n,, herrn. an gestagen . Rpilgl ist um 858 000 t gauf 100000009 In dag Handel sregifter Äbt , , destehenden ch. Jrmgard, geboren am 4. Jaͤnuqt 1906, don ihnen fit zeihmungeh rechte. in. Di nrg. inge begonnen, Geschäftszwelg. Vandel at mit gn , nn, ,, ne, schmeng ist nach dem Veschluß der Ge. * erbohl. Varch XFhlß . vorm ben ba, Hen dels ear ter bt. eilt Danh tnicderlckung: (ln, Kart. Nachstezt d; Wöolfga b Gatuck eee, denen alk nne rener; W cicerendß?': Dig offene Handels. Sohn in Crefeld. folgendes ein etrcgen enen eig, n it dem Stande und gemäß der Bilanz vom sellschafterversammlung vom 3J. Januar * '. Durch e 3 8 heute ter Nr. 906 die Firma Her⸗ n Ham , . k eilt, Volfgang, geboren am 4. Februar Gebr. oliers, ö. geselsschaft Pohl . Weinert, hier, ist den: Die Gesellschaft ist aufgelsst. C zemikalien und Glas. Geschästsraum: 9 . dergestalt ö ⸗ . . Eä, Nobember 1644 ift. ber, Gefell, tunen feieht ärrnr'mllls er nm, l dem sft erf fstz! Montag erteilt, Iöos, C. Noe Marie, geboren an 2s. Mai Firma ist am 31. Denenber gr e nest einma ö , 31. Dezember 1926, und zwar dergestalt, 1933 die Herstellung und der Vertrieb von schaftz ver aan in sich tl — ö da e x ö Jg, ,, ; - 65 ö Jelost. Vi er ellschafter Alfons Franklinstrgze 9.) . 66. j 8 ö e G mcs schaftöbertrag ergänzt und hinsichtlich des der Firma „Sermann Eikeies, Ihe r f, ,, 1918. Die Mitgründer zu 2, 4 und 5 loschen. a g ö ö Ie ute bij Hen e l der gien 8. i Watt 17 839 die offene Han daß das Geschäft vom 1. Januar 103] . insbesondere von
Stammkapi nde 5 3 . lem hr in die ellf ihn J mntoserick ? 9 38. ( ; ab als auf Rechnung der Gesellschaft Jahnrä d Getrieben sowie ähnlichen Döoammscrisalt und des 8 6 geändert., Zweiggeschäft Brandenburg a. H.“, Ten et un berechtigten Vorstal domitglied bringen in J in n, . W Erefeld, den 26. Januar 1925. gels lll e e fo fh rin, ain genie. geführt 9 ehen uu 1. das bisher , ems Hi e drin!
Jeder Geschäftéführer ist von den Be Fetriebe er d de ge ene, a r d, g, . ⸗ ahbe salgttte meinschaftlich gehörige, unter der Firma , Burg — ? ; bau Dipl. Ing. W. Langensiepen J ar ,, h! ͤ ö ,, , ,, , , ,,, , nee e,, , e , , en,, dien, e,, n, ,, , , , e ge. a Tei Nr. R 5 mes Elektrische der ö ann Herm lee,, R mit einer Jweigniederlassung in Bremen In unfer Handelzregister Abteil . Ts ist heute einge J 123609] Y. der Kaufmann Carl FVangensiepen in selingellider j . Das Amtsgericht. ,, i, , gn zen n, ,,, merle, w, de, , dn, d, ,,, , , de,, , er nit beschränkter Haftung; Laut Be. ferner, daß dem Kaufmann Rudolf Marks Vrenten: n er, . ö ug Aktiven und Passiden, insbesondere auch worden: ö Drpermaun . Eo. K. G. Sehnde Nr) 204 ist beule ei der Firma Licht⸗ Wilhelm Langensiepen in Dresden, Die ; a aebesii ie e, e,, , . schluß bom 14 Dezember 1922 ist der nr ran enden Hawe für ide! Juwrig' dom 30. De mber, 16, ist keichtosßen Cem Firmenrechtl lein. Ben erste Auf. * Nen bzo. Firma Cart. Welch Bann aun, ; ste zer in' fo Ih 8 seisschaft nut beschräunkter Gefellschaft bat am 15. Februar 153 be, gisher der offenen , . Bei der im hiesigen Handelsregister Gesellschafköhertrag bezüglich der Vertei⸗ niederlassu 86 (K . die Swe. worden, das Hrn r ra fal um einen Be⸗ sichtsrat bilden: J. Rechtsanwalt und Breslau. In Raufwann GM] bat Persönlich haftender Gesell. vielhausgese l ch . . Per unter a' e Carl] W. Ferd. Klingelnberg Söhne zu Rem⸗ unter Nr. 454 eingelragenen offenen ; hicha ww glich ng in Brandenburg (Havel) ; ; ** . ! reslau. Inhaber Kaufmo ler ist der Kaufmann Ludwig Spper. Faftung in Erefeld folgendes ein. gönnen. Ver unter à genannte Gar ei höri d llenberge zgefells 5. Di Inh lung des Reingewinns, des Stimmender⸗ Prokura erteilt i krog bis zu 12 00000 M zu erhöhen. Die Notar Karl Siebert in Berlin, 2. Frau Woschnik. Breslau. nam in Lübben n! 58 ; iz Langensiepen ist von der Vertretung der scheid gehörige, an der Falkenberger Handelsgeselllchaft S. Die e mar, Inh. , ,, e . . e kanitalerhẽt ung: Ver? eventuellen Grün. Crus? — ‚— . LGV auf den Inbaber lautende, zum Dahlem, 3, Kaufmann Johgnn Wicke in Breslau. Inhaber Kaufmann Alft litsten; die e n, drehn ka gr edlen re irn gl , weg: Bau und“ Verlrieb elektrischer rund vermpg zn ber . ge und ist, heute folgendes eingetr gen. vorden: dung einer , ,, 99 . ab⸗ Amtsgericht . , g . . ,, . a. S. Geschäftslokal: Zimmer, Breslau. art n ide begonnen e Crefeld, den 2h. Jan ar 1923 , und verwandter Gegenstände. e n, n 6 . 2 3 1 e e ändert. — Bei Nr. 24 776 Passaner 1 Voß ze gezeichnet worden lind. Langenstr. 24. 5611. 5 Walter nn m tagerj 3 Bas Amtẽãgerich eschäftsraum: B dst 84. ze, n . . . , Straste 19 Genen schest Kull e . . Der Aufsichtsrgt hak in Gemäßbeit der G. Angnst Bickel, Bremen: Am ö . Roufman Wh ,, , , 3 Auf Blatt . ö die . ele haf übernommen; 1. Karen. schaft ist aufgelöst. Der kicherizs Gesell. ichränkter Haftung: Die Firma lautet ran gdenkmr Havel. I12s5g4; ihm in der Generalversammlung vom 1. Januar 1923 sind der Kaufmann Fried⸗ Sfotzky, Breslau. ö . . Ororeld 128608) Handelsgesellschaft Kuhfuß X Radloff parrate und Cin richtung s gegen tand un schafter Klempnermeister Atto Schumera künftig: Qarke X Leiser Gesellschaft . In das Handel sregifter Abl. A ist 20. Dezember 192 erteilten Ermächtigung rich Edwin Böcker und die Ghefrau des Nr. 562. Firma Len tamihe kutrha ch . 128302 In un z. Handelsrenister Üb. B in Dresden: Der Kgufmann Helmut Werte von 3 068 , 4 ist alleiniger Inhaber der Firma. . 1 e . n . Gegen. 32 n. . 6 ö. ien den. den * . 2 e, . . ue, Bickel, ,,, Breslau. Inhaber Kaufmann = In unser Handels register Abt. A wurde Ni. 408 j heute bei der Firma Gummi⸗ i 3 aus der Gesellschaft ausge⸗ . in g 6 ö . . ö , , 1923.
md des Unternehmens ist fortan; Der a, r X Go.“, wie folgt geändert: Das Grundfäpital gengnnt Doll geb. Zimmermann., beide Mannbrim, Bregiau. kerle gen ein ᷣ ; lo. kicider- v Selzeugfabrit Carl schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. e, , , . n . 2 *. Betrieb. von Boͤrsengeschäften, Bank. Brandenburg ( Savel), , . beträgt 18 00 000 1 (achtzehn Millionen in Bremen, als GHeseñlschafter eingetreten. Nr. Jö. Firma Richard ng elch l 6 . , en, . Geenen e,, . Das Handelsgeschäft und die Firma führt Werte von 8h90) 4. kö öder — — . dommissronggesckäften und Finanggeschäß. Die r n . ist aufgelöst. Der is. Mark) und ist in 1800 lachtzehntansend? Seitdem effeng Handelsgesellschact unter NRustöntter⸗- Margarine ve Sie in Gambach. Persznlich haftende Baftung in Erefeld, folgendes ein der Kaufmann Gerhard Kuhfuß als von der Gesellschaft als eigene S . n wnmipenstock. . I286 19 H e r S, Renne zi bern . der, d, . , . k 24 . ,,,, Breslg n. Intcber? Kaufram Ki siägfter ase 1. ret nhihfenbenet selragen ! worten: Burch Beschsus der Ge. Ahhzininbcbeh fert. . k mr an else lr für den Landbenirt z 1. 5000 ; ini z irma. De ĩ i i i J ꝛ r pi. . ö z Mako Gr . ; 7 6 1 5 ĩ Ver- ist heute ei den:
— auf 500 00 M erköbt. Burch alleiniger Inbaber der Firma. Der Frau eingeteilt. e ien lauten auf den emer Kun st ntigua riat und Qugaqunill, Breslau. zkob Grieb J. in Gambach * dessen sellschafterversammlung vom zl, Dee mber 10. auf Blatt 15 088 betr. die offene licht? *r ' geln Cet ichn lbnerin. die 2 i n,. 3 n
8
— — —
Rems
ant menn F. tram. Inhaber Kaufmann Walter August Alex . Oskar Rudolf Kern, beschluseß voni 18. Dezember 1927 ist Gesell wasf ist befugt, gleichartige oder .
Internehniungen zu erwerben. püren, HLe'Hheinl. 1256146
Beschluß dom 30. Dezember 1M sst der Klara Richter, geb. Tränkel, in Branden Inhaber. Verlag Alfred Kack C Co., Bremen: Amtsgericht Breslau. beide S hns. . j ö jst pas Stammkavi 16560 006 Handelsgesellschaft M. Henker X Co. ichtu w ern. ) Ge ellschaftavertrag hrnsicktlich der Firma] burg (Hawel ist Profura gtteist. „Lommel & Kaffauke Ge sellschaft An 1. Janus 1323 ist Glisabeth Rehde 2 46 . , III. JJ . n Dresden;. Die Gesellfbaft ist auf. lüb ger n ele neben b Thomas in Schönheide Erzg. und Hiffer D. des genstendeʒ des Unter⸗ z ae,, . Havel), den 5. Fe⸗ mit beschrãnkter Haftung zu 5 geb. Drews, in Bremen als Ge⸗ . Butzbach, 15. Febrüar 1925. Erefeld, den 25. Januar 1923. gelöst. Dis Firmg ist erloschen. 4 , Als deren 6 der . zehmens (ziffer 2) nd des Stamm; brruar 1823. Dreztan, FZweigniederlafsung Gre sell haf ir ein treten. . Verantwortliche Schriftleiz . Dessisches Amtsgericht. Das Amttgericht. ul „äs lattz ss bet diz org. San, art söbnrors, 1 4 äͤbernonnmen. Der 1 kapi tals SIilfer 3) abgeändert. Bei Amtsgericht. men“, Bremen: Die hiesige Zweig— . Biedermann * Ce. Br aren;: Direklor Dr. Tv mr ok in Ghatlottenn * delsgesellschatt Vollsack Eo. , . Cr he v6 ore ee, Gustav Angeg ebener Seschãfte wen; ; Fabrikation e Hes rg, gi nl. — 6 6 igen l eren giechaeehis is Size ö, beben ft ser de, nunttich für de. Aut, mint. (idggsoꝛ] Opium nta häu , . . ikter astung: He Cm em. . 123598) die hiesige Fintragung gelöscht. 31. 33 er. r, al ersonlie 23. a . geschaftist: t Glatt 7993 des Handelsregisters, Auf Blatt 1121 des Handelgregisters ubert it in 910. ebens, aus- d eingebrachten 8 n,, , * 4aul. é 2 19 d ürrworsteßer Paul Kaiser ist nich mehr In das Handelsregister ist am Llond Norte Aleman Argentine, lender Gesellschafter ausge shhieden. er Der Worsteher der Gescha . zie Firma Eom merz. und Rrivat⸗ ist beute die Firma Sermann Wolf in çgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelost erg einge! 26 ö ů Rag ö Sirschel in Schuhe e i. rag. un Geschäfteführer. Kaufmann Feli M. Elia 9. Februar 1923 eingetragen: Gesellschaft nrit beschränkter Haf⸗ den Kommanditijten sind Veränderangen Rechnungsrat Mengering ** di Aktienge sellschaft Filiale Erimmité au und als deren Inbaber Der Kaufmann Ernst Max Frenzel führt hiernach auf * ö 0 M1 sestgesetzt. Dan als deren I nhake⸗ des Fab gilent Poul in Berlin Lichterfelde ist zum Geschist Bremer, Fahrradfabrit Aktien- tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ eingetreten. Verlas der Geschsftettelle Mengeri ae nntz in Chemnitz (Sitz in Ham- der Kaufmann Franz Hermgnn Wolf, . Handelsoesckäft und die Firma als 'i. ö. ü. . 1 auf, bt. Friedrich a l in Rothen kirchen. An⸗ ührer bestellt. — Hei Ar. B 83 35 Brennen: In der versämmlung vom 1. Februar 123 ist der Seinrich Behrmann, Bremen; in Berlin. : I ist heute eingetragen worden: Die daselbst. eingetragen werden. Angegebener Allejninhaber fort. . . ln e, he 3. . Gustav Axel Cr ner Geschäftsmweig: Fabrikation von GCholem * Co. Gesellschaft mit Generalversammlung vom 19. Januar Gesellschaftaoertiag ge mäß (191 ab⸗ , e. ist der biesige Kaufmann Heinrich n, e n ldersamml ung vom 15 Deiember Geschäftszweig: Handel mit Wolle und. 12. auf. Blatt 1676, betr. die Firma Klingelnberg unde 201 0900 auf die⸗ Bürsten. . ö — beschränkter Haftung: Durch Beschluß 1923 ist beschlossen worden, das runde geingert. Von den Aenderungen wird Wilbelm Sebrmann. Geschäftg weig: Drug der Aer deutscen * r, ü, hal die Erhöhung des Grundkayitals Wollabgängen. L. Wolf in Dresden:; Der Kaufmann jenige des Herrn Walter Friedrich Klin⸗ Amtsgericht Eibenst ock, pom 19. Janmmar 1923 ist 8 6 des Ge. apital vn 123860 000 a, von 2 250 CWöo kewergehrken: Die Firna lcmntet jetzt: Trang, Nele, Fette, ee felt Fre an del. Heaeiaaganftabt. Berlfea. Wis ace 9 sierbunderifünf;zig Millionen Mark, Amtsgericht Crimmitschau, Alexander Ewald Carl Felir Wolf ist in⸗ geluberg angerechnet.; Einschließlich der am 12. Februar 192 fellfchafbereorirads abgeändert. Meile] Mark anf 15 œο σνο ) α, u erbaben. Die Dean C&erert Gienmhband vit e- Sch fcekze, Io. l mnllerd in zh 660 Stamnnaktien zü den 14. Februar 1923. solge Ablebens ausgeschieden. Das Han ⸗ von Herrn Fritz Schürmann in bar ein- — =
0 ; neil em mn itz