1923 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; 28 12862 an 128622 A 8414. eter Nothenheber Zi⸗ Mathilde Marioih, geborene Latscha, zus mann Emil Kander In Cornberg e . wann, . z m, ü * a ; ne n. n andelsregister B ann 6 das Handels regifler ö. e Die Firma ist 2 Gonzenheim bei Bad Homburg vor der Zum Vorstand sind bestellt 36 recht. Mer 2 , feen * srandert wie solgt: Der Vor 4. Geyrg Son mer Transport- era, Feen. [128647 namensattien kann nur nit Zustim- 18 Januar Joss zu Fer unter Rr. 28 am 5. Februar 1933 unter Ri. I702: A S638 Autogenmerk Frantfuri e. 1 1 5 6 Sifffie dane fan Hi r n sel s l. i y. 2. un i. e,. . n 9 *, , ,. . 131 Ei der Zweignieder⸗ ö . . ö ö ; f ber. Die Firma i euhan rank . M. Die (Rsell⸗ Hinkel, beide in Frankfurt a. M* sind die an 2 2 l ; h Witz dl rth⸗ äwarter Str. 58: nter r. 157 ist heute die Firma lassung in Steinbach und mit ZJustim⸗

eingetragenen Firma Arnold und Firma und Sitz. Neuholzkrugmühle a. M. Hugo Weber. Die Firma ist Neuhaus zu Frankfurt a. M e w gi nber s. , gh un in Frankfurt a. M. Jeder Birekloren, deren eber einzelne ier, Prokürs o' eirninms, - elein erloschen. G Kölsei inn R Ge,, .

Stolzenberg, Gesellschaft mit ber Franzitöta Fenfen Albert Jensen“s geändert in „, Hugo Weber“. sban win schwwesbintlich vertkegn; Tannlbnen n deni, , mn, ,n, e, isi derer re, töist, nam Akt 668 1 , eng iter Ste, n; Cchal, nan der Mieth zer im Attienbughe

. ; 1. ; me. Inhaber r ; ten, Pie Nec efährer ist für sich allein rechtigt, mächtigt ist, namens der Attiengesellschaft Dem Kaufmann Georg Lohner in Fürth straße 10 und als ihr gllein iger znhaber einge tragenen Attionäre erfolgen. Ti schräukter Haftung in Jultusmöhle Wm., Neunhotzkrug. Firmeninhaber: A Bal Käiugnst Schgeifer, Inhaber 1. wenn der Worstand aus einer Person a * zu d erh i Beim, ( m wu vertreten. Bie He. Gettaren dr a,b X 21 ! ger. Ee trag ionän gen. ie —ĩ 1 6 wa. 9 . . achu ? eslschaft eten, ; & zugeben und für sie zu ist Einzelprokura erteilt. der Käsegroßhändler Georg Wölfel in Aenderung des Gesellschafts ven e bei Einbeck, eingefragen:; Dem Kauf. Ehefrau Franziska Jensen in Flenöburg. ist jetzt de. Kaufmann Paul Pfelffer zu besteht, durch diese; 2. wenn der Vorstand * Hungen, der esellschaft ersolgen sellsch Gesellschaft erfol . s ö - ö ; ; . je org Woölsel in Aenderung des Gesellschaftsvertrags ist = Dem. frau, 1 ; ̃ ̃ n Vertonen bestebt. entwèe deutschen Reichsanzeiger in schungen der Gesellschaft erfolgen zeichnen. Prokuristen dürfen aber nur ge. 5. Commerz und Privat⸗Bank Gera' eingetragen worden Unt? iehmen: in der Generalversammlun

mann August Gothe zu Einbeck ist Ge— n ibheticht Flensburg. Schwalbach am Taunus. Die Einzel aus mebrerg⸗ Personen besteht, entweder Veutsch ; ; hmachungen n cha ft e n n r r in, aki . ; er, me era eing. ternehmen: in der Generglversammlung vom t ; . oe ne, e ene ; * se zorstandsmitglieder oder durch B 2781. Süddeutsche Handels. eichban eigen, meinschas lich mit einem der. Direktoren eugesellschaft, Filiale Fürth: In Käserei und Genkhgndlung. 28. Januar 1923 fesigesteili worden. fsamtprokura erteili derart, daß er gemein-= ,,, prokura der Ehefrau Lusse Schaeffer. geb durch we Vorst z nd a ; h * t⸗Gesellschaft Els un 57 Vollmer und Eichenauer für die Aktiengesellschaft Erklärungen und der Generalversammlung der Aktiondre Gera, den 14 Feb 1923 Die Vorf smitglie

chafllich mit einem anderen Erg ar fh Frank fart, Malm. 1286271 Henrich, sowie die Gesamtprokuren der ein Vorstandsmitglied und einen Pro— ier Gesellscha si mit beschrünnn 78 trieb Frankfurt a. R. Jeich r R h . 3 t Tie Gf, , Die Vorstands mitglieder blelben dis

ö —ͤ : ? . . . ; . . ; x. tung. Unter dieser Firmen) r ergroßver n M. Zeichnungen abgeben. vom 12. Dezember 1922 ist die Erhöhung Thür. Amtsgericht. nach erfolgtem Eintrag aller beschlosse⸗ r Vertretung der Firma befugt ist. Die Veröffentlichung Kauf eute Paul Pfeiffer und Carl Königs kuristen Der Aufsichtsrat kann auch bei Sa . Firma herr Hiergt nit befchräutter Daf. cg nnr 8. 3 z 1923 6 f ö 6 ü nach erfolg . eschl J i ö 22 . ö. ; mit beschtänt ie Ischaft i ; ; Frankfurg a. O., 3. Februar des Grundkapitals der Gesellschaft um J nen Aenderungen mäß der Ueber⸗ Herrn Walter Baritsch zu Hullersen aus dem Handelsregister. wieser und des Glektrotechnilers Der. weh ralicdrigen Vorstand ein oder mehrere oe. ele m er Hesum Er dieser Firma ist heute eine Das Amtsgericht. 60 Oo oh. 14 vierhundertfünstig Gera, Ren r , nn 4 erteilte Prokura ist erloschen. A 7188. Gummi⸗Handelsgesell⸗ mann Jeh sind erloschen. Dem Kaufmann Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung eingetragen worden. er Gesessscha 6. In nit defchränkter Haftung ein⸗ . . n, vera, ther. IlIꝰv6 46] en, . Harn, ,,

egi aft „Liga“ Cart Weinbruch X Gar Rönigswieser zu Schwalbach am ermächtigen Zu PVorstandsmitgliedern vertrgg ist am 14. Dezember ] chaft . 5 ae . lor . 2. * 1 er aller 26 2 1 Een gin . ist 4 3 a n, , Lech lr: Heinrich sind bestellt: 1. b, . , . . ä, . 66 Unternch nei then . ff a n rn 4 . 1 e 1B nn . . elfe ge una c f mee n eden mee n, . g nen, 6 PHitragen die Firma Wutzke Eo. Siß A S061. Hisse brand X Wagener. Scholl, hici, is⸗ Ein zelprokura erteilt,. 3. Wdolf Lehmann, Kaufmann, 3. Kurt ist der 2 on, nt, und dar. ed Ces Ünternehmenz ist ber Her. a . ern n dere Lurch Lu Sgabe bern gh hd nr den auf ven straß. ' und lag in! ier n gehe, inndcgister der Hwe ightiede lässmnig an 9 in beck, Persönlich haftende Gesell. Die Firma ist geändert in „Franz Hille A Sösg. Eurt Kaulfußt. Inhaber ist Latscha, Kaufmann, 4. Hans. Müller, missionsgeschäften mit. Waren aller r ten len Sorzen von Papieren und ider unte r. eingetragenen his, n,, , nr, der, , ne be, ,, . anf un hn Alliniger znhaber wird die Zweigniederlassung durch einen ind: er Friedrich brand“. er Kaufmann Curt Kaulfuß, hier. Kaufmann, alle zu Frankfurt a. M., ad d Das Stammkapital beträgt Soh hn von a z heri en Firmg Hermann Willi e mmattien zu je der Kgufmann Günther Paul Schneider. Vorstand' von drei Mitgliedern ver⸗ . d nen le ff, ri Taz. Kailtug X Co. Der Kanf— re d n,, ,. In- stellberte ten beg Werften esu tio. chez 3 , e, if n nen. e, , 1 6 , , . 6 . . b . In e , K une In fs elch, wen gens 6 Einbeck. Offene Handelsgesellschaft. Die mann Richard Kailing ist aus der Gesell⸗ haber ist der Kaufmann Carl Lietzen dieser Vorstandsmital ieder ist berechtigt, Lüdecke, zu Fran fun Wi. ist zum Ce. rrtun , J d . 3 , 1666 416 und 10 000 neuen 9 den In. tretung. ; ; er- Hiff. 8 der Satzung bestellt:; 1. Jato Gesellschaft hat am 1. August 1922 be, schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die mayer, hier. die Gesellfchaft zilein z verirefen. Hie schäfts führer, hestell. Hie Gesch pan en Stammkapital betraͤnt Oder), eingetrggen werden Die Firma se ,, , , if ang ahn a. tretung. ann Krämer Il. zu Steinbach als Direktor, gonnen. Ebefrau Kaili eb, Schmibt, Inhaber ist Generalversammlungen finden am Sitze wird errichtet für die Zeit vom 5. . 8 i,. ö at lautet jetzt: Frankfurter Draht enden, in gewissen Fällen mi Gera, den 14. Februar 1925. 2; Jakob Gerhard V. zu Steinbach als 216 das Handelsregister B it am , rn, allingz i e h fn , k 1. , ,. ö. ber it der Heselsf an statt und sind vom Vor⸗ . 1 Dein ber ig 3 ‚cshhd . ö nne, n,, nm,, . si ö. i ,. . n ö . 4 32 rag 2 O. Februar 183 zu der unter Nr. M4 ein. persönsich haftende Gefellschafterin ein. n' gag) August Jacobi. Inhaber ist stand cder dem Aufsichtsrat, durch ein Fiese n Seitpunkt, kann sie pon jqhn amn Kaufmann Ludwig Cichengust ö 9 n,, rs8645] 16 Kontrolleur. Die Anmeldung des tetragene Firm Seliosit⸗ und getreten. ; 8. * , aut maliges Ausschreiben in dem Gefellschafts⸗ Gesellschafter mit sechsmongtiger n J. und Kausm n ier nehmens ist die Herstellung von Draht Stammaktien werden zum Kurse von Gera, Heuss. (1286545 nenen Haupworstandes bleib! big zur n, rn e,, weenscha. detleg lg Beumond & Co. Die per. Teo und M . Die ö feli darch an Lie zbtigen Hes ifa le . uam hem ern r rr ge g . PHleshtenzn ea web nnn, Frahtrerfn, k , . FDandeteregiste, Befteilung durch, den Aussichtaras von= mit beschränkter Haftung in Einbeck kurg des Kaufmanns Ernst Hermann ist ö 383*r Rohprodukten Ankaufs⸗ windestens 17 Tae, vor dem Tage der ö. . , n ,. bir e, , h . ,, 2 9 dee gar ße bel it 3 ö G . di en es, gen r i 5 26 2 ne,. 3 . ar,, rn, nn, Geselijckaft HMüiler *. Co. Ssfene Versammlung. Velannimac ungen. er: werden. Grfolg ke f be, dh. Cchenguer ist berechtigt, die Ger wntk' m, , ie der achthundert Mislionen Piart=-* = straße 2 und alg hr zflef aer Jwbedet Rorstand fur die Hgupiniederlsssung, im sfuchis det,. Höeschafteführer. Picker . 1663. Jaeger sch. Papierhand- Handelsgeselischaft eit 1. Fehruar 1923. folgen im Reichtan zeiger. Von den mit digung, dann Kilt, die Seselléhasi n 6 zemein scheftlich mit Vollmer 3 1 ö Finale Fürth aan Wilhft Gienger Förzst Anite bezn, bis die neuen. Metglider W endt ind Walter Rosenblath ist er⸗ lung C. Görisch 9 Co. Die Kom⸗ ö gn ic z. 1. an 8 r 3. ö . der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ weitere drei Jahre verlängert, und wan sihaft . 4 . 5 Handel mit HYaus⸗ Küchen. Kleintier⸗ 1 9 ö 2 er Raufmann 1 1 panner, 916 3. des Hauptvorstandes ein etragen find. ö wa,; 2 . 37 ; d ö ; U ich zaftende Gesellschafter sind die * ; ; 72 - 1 b . Ablauf ein in Gemeinschaft mit einem anderen zucht⸗ d 9 dwirtsch fts t Aktiengesellschaft: In der Generalver⸗ eingetragen worden. Unternehmen: Groß⸗ Ger Me f, * 8 leschen Alleiniger Geschäftsführer ist d ditge t ist ar De , , , . tücken, insbesondere von dem Prüfungs. solange bis guf den Ablauf einez ia. .*, g, , aht. und . ndwirtschaftggeräten. * i e,, , ne, . Ierssssn Ewe, Der Beschluß über die Erhöhung des , , . , n, ,, . . l ig e iel beer 6 Frnnem, nn, ,n, , mne: Eehbchen e szilcharer, Kartosieln. Otst e idr , her fcihenden Höll or * 3. ho 5 ö ö . 4, * * 8 j 8 z 2 —9* yo J. 7 ö. 1 lde, der . ö 3 z 1 ö ty. P g 9. * T D 9 J * D * 8 1 ade ĩ 9 j P seith Olhersstraße 5. Alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro. A 9893. Friedrich Bletzsch, Trau⸗ ung der Reisoren, kann hei dem unter, Kündigung ausgefprochen wird. elan nden een fe zu vertreten, ins⸗ , . Oder, den 8. Februar 559 O06 099 46 zu erhöhen. Diese Er, Gera, den 14. Februar 1923. . ö . Ce ag . ü Das Amtsgericht. höhung ist . erfolgt durch, Ausgabe von Thür. Amtsgericht. 120 0690 9009 Æ durch Ausgabe von

inn tgaer: Ginbe 536 8 1 8 , . ; i. ; J . . ; r, j machungen erfolgen nur dur . ; Amtsgericht, 1, Einbeck. kuxa des Kaufmanns Fritz Braun bleibt ringeck. Inhaber ist der Kaufmann k w . , 39 durch dhe . w mit Frau 1935 hung, ist. ich. Han n. K E Fiss. Kapitalsverwaltungs de. ker. Hier Vertcgg ist auf, die 33 332 Stück auf den Inhaber lautenden ———— 166 Ho Stück auf den Jnhe der lau—

, beftehen. Ghristian Friedrich Pletzsch, hier . Ed Seen. . 125624 A 9M. Lauer Zöller. Das Ge⸗- A4 8335. der me . HSaberkorn. nommen werden. g ö kur bon 5 Jahren geschlossen, läuft n. ö ö Aktien zum Nennwerte von je 30600 ( Gera, HK ens 128644 4 ; h ; en ang, n daz e ores e & Käst ist mit der Firma auf eine offcne Offene Handels esellschaft seit 31. Jen ua rauf fur a; M:, den 13. Februgr le ner d r r , üg zum 316. Dezember, Län, FZalls K . , und von 1 Stück auf den Inhaber lauten. Saudbessregister. 3 , . a dee, dee, . r , . 2 Handelsssslschaft wit Heginn m F jöä. Persönlih Haftende Geselfschekter 1923. Preußisches Amtsgericht. Übt. 16. schaft mit. keschränkler Haftung i, ei Renate vor iblauf bon Jen gestagen e, ; un. den Aktien am Nennwert pon je 1ößb n“. Unter A Rr. Iö56 sst bense die Firma Trog en ', ern bt, Je. . . . pihar . übergegangen. ö sind der Kaufmann August Neisel und der , ,, 1ogizgi getragen worden. Der Gesel ch n oder anderen gekündigt wird, läuft agen Bart ot, die Firma Por— Von. den Aftien werden 273 C00 C00 zum Franz Hening in Gera⸗Reuß (Louis * Bezuggrecht laut § 282 Sec He st n,, ,, n, ' e, nn , g tber log . kide g hen 1, lresicgl e , an. 16. Fehn, , . ö . ö abi te mit einem Koftenzuschl Inhaber der Kauf en eig e, T. he, burg: Die Firm 4 W ihel und der Kaufmänn e Rumpeimaißer Gesell= inge ; z neh nell. ch in den er den aufeinander⸗ r: Terte, mit einem Kostenzuschlage von Inhaber der Kaufmann Franz Karl werter s ind nehn ; k ö. Biege] Wackermann, beide Jier. . schaft mit beschräuktter Haftung. Die aus bem Sande e' egister. gelte ö Hauen e nem . kiten Jahren Unterbilanzen eintreten, ,,, . . 100 3 und die restlichen 125 ö nur Helling, daselbst, eingetragen worden. . . 6 1 ö 5 26. geändert Kauf. Re bos Fritz Vogel a. Die weinniederlaffung in Frankfurt . M. . B 1261. Hessen RNasiqguische Film befonbert Anka und. Verwertung! n die ö. später die in e . . ö ee . zun, Nennwert ausgegeben. Das (Gögund, sjnternehmen; Kakao. Schokoladen. und von nl eng! da!!, dungs gem nie Zo ,. ö domsen un d. Ingwert Prokura. des Kaufmanns Karl Darm sst aufaehrben. Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗ Grundstücken, Effekten und? fon t n ihrung oder. Auflösung. der Gesell⸗ . 5 ung ribeln Er ih kit kapital beträgt nunmehr: 1 106 609 200 . Jucterwaren⸗Großhendlung. ud anbeschaker der Hor m nn,, Venen Schmi „beide in Flensburg. stãdter ist erloschen. B 2317. Wächtersbacher Berge tung in Liquidation: Die Liquidation e n n,, Das S . n in beschließen. Bie Bekannt n m n, ,, rf die Une Milliarde einhundert Millionen Gera, den 14. Februar 1923. 9 Hoe den, . , , . Vene, Handel ggesellschaft. Big auf. Xr 263. Gebrüder Goldschmidt. . 1. . ist beendigt. Bie Firm . Vermögens ei ; Das San mn l Gg ell igen in Cöelelscäftt at itt eminschgft mit Mark erm Geck eier r ür. i . leute Johannet N. Thomfen und Ingwert Der Kaufmann Siegfried Gutniann zu baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ if g nrg 1. n, erlos . ĩ beträgt 1060 000 1. Geschästgfuühte 'nen; der . 6 erfo erg n einem Vorstandsmitglied oder mit einem * . Der Gesellschaftsvertrag wurde Thür. Amtsgericht. die Erhöhung des Grundkapitals be— Hansen Schmidt, beide in fn burg sind Frank a. M. ist ö. die Gesellschaft als . 6 w,, he Kaufmannt g n chef, ö k 3 it ö ** e , 6 9 e Te sfurk ö. er br ,, . , P ge. ö umhmmann e. Söhne Sit. Gera ö liess a lr i e ud . nag 2. n datKz. Geschäft als persönlich haftende perfönlich haftender Gesellschafter ein— men innidi ist erloschen. kruph ?) zu Franffurt ö. ist Protur zus Frankfurt a. Me. . Jeßer Gelbähß. , dan . gu att 1322 die Firma Paul f ijefer R heel ö. ande r. Aktiengesellschaft. Auf die neuen Aktien „ies (heschäst als. ; ; . ö nh, tua erte lt, daß sie gemeinschaftlich ö . Hesldorf. Unter dieser Firma betreibt Sandelsregister. ; 5 . , n en, 1. Januar 1923 getreten., Die Prokuren der Frau Ma— en , m,. . derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit re n , h. hi. ö einem Geschäͤflöführer ↄder . , n n, 6 . der , , . und Bürgermeister Unter A Nr. B81 ist heute bie Firma ,, i , e mn ö ie Gese lcha * . ö 4 thilde Ggldschnidt, geb, Kulp, ist er- 2 Vorstandg mi glied aus esch chen einem . oder einem stell. nachm en! erfölgen im ,, , . Emm Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. ö ö. 1 (benen Andregs Gumbmann in Heßdorf seit mau, Morttz Schneider in Gera-R. Rlegister? H * des Nennwert dar Fein a r ger g wehe nh, . i,. sofchen, Dem Bankbegmten Frledrich, e, i hene fare ge lereniobil⸗ Perktetendei Venstantbsmitchiebe ober elnem machung! ür ferm hi Gruhr. un z A668. Schuhhaus Simon Gesell⸗ , n. i e . 4 R . . 1 Oktcher 1922 eine Meerrettich, und (Brühl 11) und als ihr glleiniger In— zuzahlen; . Einzahlunn e beg) ꝛestes ö n, scha 8 fre . ! nannt Fritz Breslau, und der Frau Elalre Droschten⸗ Vesellschaft mit l ve, Prokuristen zeichnungsberechtigt ist Ofen. Gertriebbe Ge selsschn 1 hit mit beschrünkter Haftung. Fe ö Gien h ers nnn, ef nn, in Kommanditgelell. haber der Kaufmann Paul Moritz erfolgt je nach Beschluß des Rufsichts= w nr er 6 srrillen ae on ö. 3. ö ö schränkter Haftung. Das Stamm— i e inn . . schrüntter Haftung. ihnen mihi, . 64 nr. ö 6. Genn. d lande ie unter der Firma * . 36. . . . . n n, I, rats an Ersordernn des Bonstandes , an e furt a. 5 esamtprokurg derart er⸗ 16 *. J gese haft: ie rokura es n⸗ . ; 9 ; h t mi tant ter aftung ein⸗ e. nnn, . aufmann Friedri imbmann in Heß⸗ nternehmen: Rertretungen und wan el 5 46 3 an. . ! an, . ki. daß jedes derseben in Gemeinschaft e fl, ö. in , genieurs Christian Ahrens ist erloschen. 6 k . ten worden. Der Gesellschaftzber= . . ö i . . dorf ist Einzelprokura erteilt. mit Getreide, Mehl, Futterartikeln und , misgericht Flensburg. mit einem anderen Gesamtprokuristen bon g. Tezember 18M, um 30 40 , B. 2779. Konrad Bormet &. Co. Frnn gef ner n erte 6 am h it am 23. Januar 1923 sestgestellt. en rer . . r e lh e. Fürth, den 16. Februar 1923. Landesprodukten. . . Leistun gen, die unter 5 ö zu . Flemnsh J zeichnungsberechtigt ist. erhöht. Vas Stammifzhital Beträgt nun, Wollwarenfabrikgtion Gesellschaft er. r festce fell Gegenstenßz j end, des Unterhehmens it die Geh ndl J,, on, * . Das Registergericht. Gera, den 14. Februar, 192 des Kapitalvertehrsstenerges ßes alien, . . ö . A 9684. k Arthur mehr h hh hod 1 gl g nz Gesellschefts. mit beschränkter Haftung. Unter ö. Unternehmens if der Wertrich? un nahme und Fortführung des von , Ben er 2 . K Thür. Amtsgericht. sind von den Attionaren nicht Kbers⸗ unter Nr 1. am 5. Februar f bei Vöhmel. Inhaber ist ber Generalagent vertrags ist durch Beschluß der Gesell⸗= m ist heutz eine Gesessschaft mit be. Herden und Oefen aller Art, in oͤbesonden Kaufmann nc Simm unte. der Freiberg. Bie Gefellschaft ist am J. Sep. Fukdtda, ; 1 28633 ö. 128640 ] nommen, auch sind der Gesellschaft keine w , , 6 erresfammläng Von do. Delen zer schrängge wiener einde tönt worn, Ker Berl b ber wen ger cle he m nertratgenech dhe shes Binn , e, gor errichtet worden. Angegehener ir In, junser Handel egistzr Abteilung B. Gera, HKgnn, liesbt0] Hwariehe i. geoahri, ein Forderungen ore , e,, ,, , d, n, , , ,, rr ec, , , d, d, dr me,, , , e iin burg: In Geinäßhell des Beschlusses 6 3363 sch' Wühaber des. Stammkapitals abgeändert. Dur ; 9. ferner die Ausführung aller diesem e , l. n. tischlerei. . *, , ,, , el . 868 jn Gera, sst' heute ein? Forderungen gestundet. . der außerowenllichen Generalverfamm⸗ t, , , , , Beschluß der gleichen Versammlung ist . Seenstand des Unternehmens nt sernender Fichln ef ft et gage, . ,, Amtsgericht Freiberg, 15. Februar 1923. e, 8 ö y ö Giefren, den 2. Februar **

; Hh ; abrikation vo extil lle ; 3 ; ö Hesfis icht lng, dom 22. Dien ber idee ist das A 9s. Ailteim Balfer. Juhrßer 8. 8 (Aufsichtckͤt des Gsellschaftä er n en G bh. kapital tragt 1 dos Gd , e, enn h , 6 J . E Kannen Karl Frießeich Augnst desfijches Amtsgericht

zellanfahrit Kahla, Jineiguieder⸗ Kurse von 795 K, 150 000 000 zum Nenn. Schlutter⸗Str. itza und als ihr alleiniger ausgeschlossen. Die Attien sind zum

Grundkapital um 1500 000 1 erhöht und ist der Kaufmann Wilhelm Balser, hier. vertrag geändert. rodukten fir die wabrian führer ist Kaufmann Berthold Mathe ; S h Freital. 128632 , ; ; er in Gera ist jet Inhaber: die : . 0h e ö . produkte ikation von Textil⸗ ! ; fer sind; Moses Simon, Jakob e. PJ „Der Geschä ritz Buschner in Gera ist jent Inhaber; die , ; 2864 be, jetz . 4 A 9888. Textor, Castanien C Eo. s ,, K. . waren. as k ann. e n ö. 3 ö 1 6h. susch und Salmon Gittler, sämtlich e, d Handelsrexister ist eingetragen . n n, e. t ihm bisher erteilte Prokurg ist dadurch . a . Geh s . ö Gee ., . . die TDilzne Handels fesistaft feiz Februar Mer, fn . . . . i zb ö zs. AUuf wic ee Gtammkapitz6 fte fesch n ö Helcse he sᷣ i. zankfurt a. M. Sind mehrerg Ge *) 3 Blait 447, die Firma Gertrud kestellt der Kaufmann Norberi Stahl in glosben. De] Ella i ieda wer hel. ist heute untet Rr. die offene Han ,, , , , dee, , e, s, ee, , ln, e ,, e ee, e e, , 365 , . er. ind der Ingenieur zt Texter, hier, deer . ü 6 Bormet einerseits, Siegfried Bormet . ; Kt durch mindesten Reschäftsführer , e. 6 Fin ft; Norbert Stahl ist erloschen.“ urg erteilt. Dberhßolz, Gladbeck, mit Zweignieder—⸗ he ö 3 n. (erfolgt ist. Hergingen eur und Kaufniann. Abrian e 9. nt 3. , . eh andererseits, daz von ihnen gemeinschaft. . che fit . . . durch einen Geschäftsführer zu— han ie K ö , . Fulda, den 15. Februar iges. . . n , e, i,; Caen. mis ger enn nrg. Fastanien, hier, und der Kaufmann . , ,. . 21 ö , n, , 13 lich betriebene Geschäft mit Aktiven und ,,, 9 1 . ö. men mit einem Prokuristen vertreten. Martha Gertrud jeßt verchel. Pilz. Term Das Amtsgericht. Abteilung 5. eingetragen worden.

ö KJ Charles Richard Chapman zu London und denke fs i e. ih eng el⸗= 6. assiven eingebracht, das auf 90 060 . , , . e e bt e ä Gesellschafter Moses Simon hat das ga, rg, g, n. . r 123639 Persenlich haftende SGesellschafter sinb: . das Hameln r, . 1223. Direction der Disconto ,,, , nne, , , . . ö ö Lack. Farben. Handiung. Geleit J ae ö . e erh. ö , hellmuih Pils in iss] Sera. en , eaiher e, . Kaufmann Heinrich Hberhnrlg in, Giab. . giker 5. r 2 ö ihre ammeinlagen angerechnet wird. j n ; Piese . m Moes Simon. zu Frankfurt a. Mt. Freltaf Bab Gi lenk irchen-Hiünshoven. ö ; K heck, 2. Kaufmann Aloys Oberholz in unter N. 123 am 7. Februar 1923 bei der Geselsschaft Filiale Frankfurt a. M. Geschäftsführer sind: 1. Konrad Bormet mit beschränkter Haftung: Die. ene Schuhgeschäft nebst Zubehör Freital ist. Inhaber. . In das Handelstegiftet G . Bei A Nr. 1076, betr. die offene Gladbeck und JZ. der Kaufmann Hanz Firma P. P. Schmidt Nachfl., Ge⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ M. lass Kaufmann zu Frankfurt a. Hä. 7. Sieg.: ber gin Aschaffenburg bestehend; Gel tt wen unh Passiven nach dem b auf Blatt 3 lc. die Firn g Sächfische 8 . . a . . Hon delsgesellschaft Eduard Engel er, J, n, oifs . man n el, daf mit beschränkter 6 schluß' der Generalverfammlung vom fried . . zu ö schaft mit beschränkter Haftung hat ö. im vom 31. Bezemper 1922 dergestalt Armaturenfabrik W. Michalt , J Nachf. in Liquidation in Gera, ist zi e m e ,

in Flensburg: Has Stammkapital ist 80. Dezember 1823 ist das Grundkapital . M. . Die Bekanntmachungen erfo Sitz nach Frankfurt a. M. penn; . Geselischaft eingebracht, daß das , nn, ne n,, mn, n, heute eingetragen warden: 1923 begonnen Jur Vertretung der Ge⸗

, , ,. ? ; Ge . J e d t Fhristia inigte Volksbanken Attiengesell⸗ z j 96. uf Grund des Beschlusses der Gesell. um oh 600 Ho s auf Sog 600 055 4 im Reichsanzeiger. ö. egenstand des Unternehmens ist der dn. ict vom I. Januar 1923 ab als auf geteilt den Kaufmgnun. Arthur Chꝛistian fin. t mit dem Sitze in E Geilen. . Die ertretungsbefngnis, des Ligui⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafte' für sich schafterversammlung vom 38. November erhöht worden. Durch Beschluß der 000 B 7759. Hanfiwerke Atiengesell⸗ trieb von Lacken und garde g nung der Gesellschaft geführt ange⸗ 6 i ,, . . . ginsah ue, . Die . ist beendigt. Die Firma ist er— . . hg. ,

1622 um 1 200 C06 S, erhöht und beläuft Generglversammlung vom 20. Dezember schaft. Biese mit dem Sitz in Oberursel Fabrikation und Weteiligung ah a pird. Der Wert dieser Einlage ist ö f i 61 e ? 92 . . n 2. e . n : r , . e den dee, e. Gla r 99 adbeck, den 3. Januar 1923. sich daher jetzt auf 2 Co 69 *. 1922, sind die Artikel 6 7. , is. 15. * am Taunus bestehende n e ig fl digser Branche. Des nnn, ö 00 6 festgesetzt. Bekannt. 29172 . ö. k ö. Gera, den 15. Februar, 1923 Das . Amtsgericht Flensburg. 17. 21 und 25 des Gesellschaftöperlragt hat in Franffurt . chi. eine Iwelgnieber. trägt zo O0) 6. Gel ,. ). ungen, der Gesellschaft erfolgen im Friesoyhę.nm p e g, Linnich sind aus dem Vorstand aus— Thür. Amtegericht . ö . 10am geändert worden. Die Aenderungen be⸗ laffung errichtei. Der Hwesellschafts vertrag Lien dam Kullmann, h ,, cken zeiger. In das ., Abteilung 6 ist ishichen ind gie, Renfdr d, Franz k Io II GIauchan. 128650] , , eee keffen, de Böhe np ing ung des g t. lhgefteßlt an sd, Föhr Löes un AÄlchaffcnbngta r dens Köndöheg t wrd, Mitteldeutshe Keöle in er funlez Härnöseirkgenen Feiern erli'sst de Melee Cera, Keuge-,. llR8bss] San. Hanbef gregister. ist bene eu In énser, Handelsregiste. B ist beute Grundkapitals, bie Art der Aktien und c a die Feäntzert am z. Avi. Ter. G'egenstand sähnhhig, Frghkfzrt ar Niem Tietz darf Gefeüschg ft hir be. Firm „Porfaerk Kamperfehn, G. m. en Hande lsregifter, Blatt 855 Firma Lösmitztal Texiil= nnter Nr. A die Gesellschaft mit. be. die Zuläfsigtelt der Cinziekung, die Vor= . atschg bes sinternehmens it die Hersteilang und schäftsfüͤhter sst für sich lein gn 5 srintter Haftung 21. Kürzinger b. S. in Friesonthe“ (in getragen: Geilenkirchen, den th. Februar 1923. Bei A Nr. 1408. betr.! die Firma Kttiengesellschaft, Five ignu eder schtänltg. Haftung, unter der Firma legung der? Kian, die Verte sung des F Fu uf der Vertrieb von Hanf⸗ ö. Werggarnen, gung. und Veriretung, der Geselstzs ür. Die Fim jft. geändert n. g die, Fama. lantet zt Biafchin en. Amtsgericht Franz Ehr, Friedrich in Gera, ist laffnung Giguchwu in Glauchau, äöertswerft, Gläksburg, Cörscis, Reingewinn, die Jählung be Dipthnden Hanfsellen, Tauwerk und Seile waren berechtigt. iitdentsch; Baubedarf. Gefeii.· Presftorfwerd Kanperfehn, Gesen⸗ beute eingetragen nerden;, in Zweigniederlgssung der in Oederan unter schaft init beschrünkter Saftung hie Zuweifungen an“ die persönlich geb. He 41. Art, sowie überhaupt die Herstellung . B. 2785. Gebr. Zimmermann! Ge hst mit beschränkter Haftung. schaft mit heschränkter Sdastung . ¶elẽd erm. (128636 Der, Kauf niann Karl Emil Wolf in der Firmg Lößnitztal Textil-Aktiengesell⸗ 8 Fitz in Flensburg eingetragen. haftenden Gesellschafter und die Künbi— . Yet . dieser Artikel aus textilen Rohftofsen und sellschaft mit beschränkter Hastun;. , der Gesellschafterver. Friesoythe, den 2. Juli 1923. In das Handelsregister A Nr. 15 Gera ist in, das Geschäft als berson ich schaft bestehenden Aktiengesellschafk Hegenstand den Unternehmens ist Bau, gung ihnen gegenuber, die Bezüge er Gonzenheim, 5 Elli Lejeune, geb. Latscha. Ersatzmgteriallen, sowie der Handel mit Unter dieser Firma ist heute eine Gfel, mung vom b. Februar 1973 ist der Das Amtsgericht. würde heute bei der Firma Honmann haftender Gesellschafter eingetreten, 6 eingetragen worden: Die Generalver⸗ Erwerb und Verkauf von Booten, Aus persönlich haftenden Gesellschafter, die Ge⸗ Buch schlag 6 Martha Hahn, geb. allen diesen Fabrikaten und ohstoffen. schaft mit beschränkter i, ling Uschaftsvertrag in. S 1 (Firma) ab⸗ ; u. Hoyer in Kenelaer folgendes ein. dadurch begründet offene Hen del sgese sammlung vom 9. Dezember 1922 hat die e en. von Reparaturen an solchen. ins- sehmigung des Aufsichtsrats, seine Ju. Katscha, Mrlin. Die Gründer haben Bie Gefellschckt ift berechtigt, alle Rechts. tragen worden, Der Gesellschaftwernn i worden. Die, bisherigen Ge. Hirstenherg. Oder. I128634 aetrancnk?“ Der Gesellschaftet! öhan n fchaft hat am j. Januar 6 begonnen. Cißöhung des Grundfgpitls, um seche— hesondere 3 der, bisherigen sammensetzung und feine Vergülung. sãmꝛliche Atien überngmmen. Die offene geschs te vorzunehmen, welche den Jwecken /. am 22. Dezember 1922 irh, sscihrer Fran Ries und Sally . In unser Handelsrgzifter Abteilung B. Prelde Hovnmenn l auf'n Fee er , Gera, den Jö. Februar. 1923. unddreißig Millionen Mark, in sechsund⸗ Strohbehnschen? zerft in Glücksburg. Vie B i825. Geseilschaft für industrielle Oandelsgesellschaft J. Latscha, deren Ge— der Gesellschaft dien lich sind. Sie kann genstand des , ift der r ier find abberufen worden. Ber Kauf- ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Fhre gefallen. Die Firma ist zwischen Thür. Amtsgericht. dreißigtausend Aktien, zu je eintausend Fesellschaft kann sich auch an gleichartigen Werke mit beschräunkter Haftung. sellschafter der Kaufmann Haus Latscha Grundftücke erwerben oder pachten. somie und Verkauf von Konfeftiong. und nenn 4. Wilhelm Irlenhorn zu Königstein Firma „Riederlausitzer Bank, Ärtien⸗ Bike des Göcfallenen und! dein über! ,, Ui28363) Mark gzeifallend, mithin auf, zweiund⸗ Unternehmungen beteiligen oder deren Durch. Beschluß der Gesellschafterper. Und der Kaufmann Adolf Lehmann sind. Jweign iederlaffungen, Fabriken, Verkaufs. Textilwaren im großen. Das Shann, taunus ist zum Geschäftsführer be. gesellfchaft, Cottbus, Zweignieder⸗ lebenden Gesellschafter fortgesetzt worden. Gera, L Cuss. UlIWd6s6 M siebzig Millionen Mark, beschlossen. Dem. Pertretzing übernehmen Handel mit sammlung vom 3. Februar 1923 ist die bringt in die Attiengesellschaft dag von ihr stellen und Agenturen an anderen Orten kapital, beträgt 1 660 50 46. Ceschss . . laffung Fürstenberg a. O.“ folgendes Auch die Witwe Hoymann ift zur selb⸗= . Sandelsregister. Emil entsprechend ist durch den gleichen Beschluß Grundstücken ist ausgeschloffen. Das Firma abgeändert in Jndnstriever⸗ untsz, der Firma. J. Latscha zu Frankfurt im In. und Hanne, errichten. Die Ge. führer sind: ö Wilhelm Zimmern, beef G. H. Mumm . Go. eingetragen: . stän digen Zeichnung der Firma befragt. Bei A Nr. 1453, bett. die Firma Emil der 8 5 des ,, und Stsmmtabital. beträgt. 30 60 40. waltung * Gesellschafit? mit be. 4. M. mit Jweign ederlassung in Mainz sellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte mann in, Jüchen und Kaufmann zi Minnesellschaft. Der zu Frankfurt Auf Gründ des Beschlusses der Gene Eh Gesellschaft ist aufaelbst. Die Wolf in Gerg⸗R., ist beute eingetragen außerdem sind die S8 Jö, 23, 25, 27, 26, GHeschäftsführer sind die Kaufleute Wil. schränkter Haftung.? Nach Lem Be, und. Offenhäch betrizbene UÜnternehmen gleicher oder ähnlicher Ark zu' erwerben, Schmitz in Königsiein, Taunus. di Men wohnhafte Kaufmaͤnn Walther ralversammlung vom 5. Januar 1923 ist Tiquidation erfolgt durch den Kaufmann worden: Die Firmg ist erz hen. 14 des Gesellschaffsvertrags abgeändert heli Heide und Christian Holdt, beide schluß der gleicben Generalversammfung ist Mit allen Attihen, insbeson dere uch allen u gründen und sich an vorbanbenen in von ihnen ist berechtigt, die Geselsschtt ö umm ist zum weiteren Ritglied das Grundkapital um 30 000 009 * auf Heinrich Becker aus Emmerich. Gera, den 15. Februar 1923. worden. Die beschlossene Erhöhung des in, Flensburg. Jeder Geschästsführer ist Gegenstank des Unternebmeng nunmehr Palenten, Gebrauchs mustern, Geschäfts· seer Rechtsform zu beteiligen, auch sich zu vertreten und ihre Firma zu ichn er standes bestellt. Io 00 000 1 erhöht; die Srhöhung ist Amtsgericht Geldern, 5. Februar 1923 Thür. Amtsgericht. Grundkapimials ist 56 t. Die neuen allein zur Vertretung der Gesellschaft be. wie Verwaltung von industriellen Werten, 'eheimnissen. Beteiligung an, anderen mit anderen Geschäften zu fusionleren Herrn weitere Geschäftsführer bestels iz. Heddernheimer Kupferwerkt durchgeführt. Durch Beschluß der außer⸗ . k 126339 Aktien werden zum Kurse von 109 & ugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Betelsigng an industriellen und kauf. Unternehmungen und, dem Firmenrecht Das Stammkapntal! beträgt 5 6h Gch „6 so ist ein jeder von ihnen nur beat 9 Säddeutsche Kabelwerke, ordentlichen. Generalversammlung vom . isst Giessen. . 9 . ausgegeben. ͤ Hese ssschaft. deren Gesellschaftsvertrag am männischen UÜnternchmungen, die Vor, sowie den dem Geschäftzbetrieb dienenden und ift in 66 Inhaberstammaktien und in Gemeinschaft mit einen andern s., ele llschaft, Den Döer. . Tmugg iges sind zi e 6. 28. 35 und Kora. ne n gr s i st ; ö, , d Zar we , , . 16. Janka 182 Festgestellt ist, erfolgen bme von Trenbanzgesctätten sorvie de gus, der Aniage A ersichtlichen Grund. dog Inhabervorsugzaktlen über je ibo „s schäftsführer ober einem Proknristz ih ‚sergn Paul Mittmann zu Frank. s des Statuts abgeändert. Bei AN . * ; Handels heute bezüglich zer n, , . j . am 15. Februar 1923. im Dentschen Reichsanze iger. Pflege ergänzender Geschäftszweige. Die stücken ein unter. Berücksichtigung aller zerlegt. Die 6 esellschaft wird vertreten: gar , zu vertreten. Hie Gasellt Main Heddernheim und Leonhard Fürstenberg a. S., den 160. Februar . 1 . ; r. 3 offene 36 ö. * lehnskasse, Aktienge ells a . Die Gelellschafter Wilhelm Heide und Geschäftaführer Franz Janda und Fried. Veränderungen, die aus dem ownungs, aM wenn der Vorstand laus Linen! e: dauert bid zom 31. Dezember 19653. i Gran furt a. Me- Cschersheim ist 193. Das Anitsgericht. gesellschaft Melanie Börner v. Steinbach eingetragen: Die Firma j Lis ekesta dt. . 1126319 Töhrich, Fran Strohhehn leisten ihre 6. Hermann Haber säd als Geschasts, mäßsgen Geichäflsbetrich seit 1. April Mick bestcht. ben lfltenust in un it, aneh cf, Pg ' mel bicsemn gen ig gcbränkung auf den Betrieb Rt [ . eff 3. geandert is. amnburg. Sgistsche Dan f; (In unser Handelsregister Abt B Nr. 18 Stammeinlage nicht in bar, sondern führer abberufen, Leopold Welß in Rürn. 1922 hervorgegangen sind. Die Ein. Vorstand aus et be, nn, nnn, dnn nen, ,,, eder lasfung zu Frankfurt 4. M. Fürth, Raxerm. 129174 ie ö. 9 aft ist aufgelöst. Die Firma Liktiengefellschaft. Der 64 3 8 enn ist eingetragen worden die Firma bringen in die Gesellschaft: Heide; einen berg ist zum Gefchäͤftsfübrer bestellt. bringqung erfolgt auf Grundlage der bei gliebern besteht?' von zwei Mitgliedern anderen Gesellschafter durch , . nach Maßgabe des 5 11 der Handels registereinträge. ; is * ö . 14. Feb 1923 schaft ist nach Hamburg . 1 33 Ehristian Grumm X Co. G. m. Segellutter Baldur! im Werte, von P jsg4. Seipp Go. Gesellschaft Lefügten in, Gemäßheit der Bilanz für bes Vorstands, einem Mitglied des Vor. hrief gekündigt, so läuft fie anf n, Ren der Gesessschaft erteilt worden. 1. Thiergärtner * Krieg. Sitz 366 3 e rich n, , , , dene. 16 seither ,, ,,. e rich bod Co , Strohbehn: 1 Voheldickten⸗ mit befchränkter Haftung. Durch Be- Len. 31. März 182 gefertigten Auf stands und einem Stellbertret?? ret stim mt Zeit mit der Maßgabe fort, C tankfurt 4. Bi., den j4. Februar Fürth, Kaiserstt. 3 Unter dieser Firma e unveränderte Fortführung ; Dar 6 Gegenstand des Unternehmen Betrieb naschine. Sli, Kreissage, 1. Bandsäge, jchluß der Gesellschafterverfammsung dom steilung s niage B und war derark, einem Mitglied mdes Vorstands. und . alljährlich zum 31. Dezemther bel z Preußisches Amtagericht, Abt. 16. Hetreiben die Haufieut. Heinrich Ehier. ,,, ogg amn] Unter der Firma Spar- , . ö iner mechanischen Werkstatt, Maschinen-; j del, , Elektromotor im Gesammwerte Februar 1953 ist der Gegenstand des daß die Aktiven und Passiven zu den dork einem Prokuriften ober don wei stell. einen oder von dem anderen Gesellschisn ö J. ärtner in Fürth und Hermann Krieg in Gera, e gur. Il28641] tasse Attiengesellschaft än ,. un baur. Auto. und Motorenrearatzr, Ein. hon 500 000 M ein. . Unternehmens 5 3 des Gefellschaftsver⸗ angzgebenen Deträgen übernommen vertretenden Mitgliedern des orstands mittels Kinschrelbebriefs unter Ginhgltin nan kr 2 Jirndorf seit j. März 19822 die Her. Sandel sresifrer.! triebe nen, auf die 8 . e' ichtung maschihsllez. Betriehe, Ane und Fiensburg, den . Februar 1933. frages dahin abgeändert, daß er nunmehr werden. Ver iebernahmepreig beträgt oder einem Stellvertreter bes Vorftands einer sechsmon tigen! Frift getinzannn unf mr. gen, en! sälung unk den Verlrieb von Spiel, und Vei enden lb, bei. Tie Firn t. Darieihnng, von Ge ger chberensaaeé, Verlauf von Moschinen und technischen Das Amtsgericht. in der Hersfellung und dem Vertrieb fowie somit 8 123 10721 6. Die Aktiengesell. und einem Prokuristen. Der Auffichtsrat werden kann. Die Bekarmtmachungen i n h erich rg rg te A ist heute Höetallwaren und Spiegeln in offener Dresel Nachfolger in Gera, ist heute N, Elufnahme . r. . Artikeln, in Verbindung mit einem In= ö. ö Gemar in der Ausfuhr von Metallwaren jeder Art haft gewährt für die Einbringung 1000 ist berechtigt, wenn der Vorstand aus Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger harmusfa Zi die Firmg Johannes Hand elsgesellschaft. ; eingetragen worden. Der Kaufmann Vans Instigen . n e. er, von gen ieurbürg. Lenser ru. Selam ö ?s] und von technischen Artikeln bestebt. Die Vorzugsaktien und 647 Stammaktien der mehreren Mtgliebern besteht, ben? Menn b ggg. . Hau gr hen word , , , Ker b K* Cos Sitz Jürth, Scbeidemann in Gera ist alleiniger In. Darlshen, n . Vn a Stam nit qhital: Sog 002 „. ; . Eintragung in das ge lere ger A Kaufleute Richard Riedmann, Gottfried J. Latscha Akliengesellschatt zum Renn, gliedern des Vorstands bie Befugnis zu induftrie Lesseibane', * Ew, Gel rin, Törn, mn, Sitz, der, Firms, ist Königswarter Str. 46. Keiler. Geseil. baz 9 Rausschill ingen, an,. un 5 Art CG Gbaftsführer i der emen unter Nr. 1534 am 9. Februar 1923 bei Sein und Arnold Goebel sind als Ge. wert und ferner bare 181 167 41 „, ergibt verleihen, die Gesellschaft allein zu ver, schaft mit beschränkter Hatun fing Fi chien felde er. Hweignieder⸗ chafter feit 1. Januar 198206; Sigmund Gera, den 14. Februar 1923 Wechseln und Wertpapieren 1 r 3 Christian Brumm, stellvertr. ats ö , i.. häftsfükrer abberufen. Als Geschäfts. ie, . 5 66. Die 1 werden n. Gründer sind. J. Die Beutfche Unter dieser Firma ist heute eine ic, siß, , ö iin der ed ih, Ludwig ue e, . Thür. Amtsgericht. . , n,. 1 , . Jobannes Gehrts, urg . Vie Firma führer sind bestellt Robert Schramm, dergestalt auf die beiden ellschafter Effekten und. Wechsel Bank A. G. in schaft mit beschränkter Haftung inn Bb 4 ĩ in Fürth. Gesellschafter omon Lowen⸗ d. f z . red; 7 erlos chen. . Will gane . r ö alle verteilt, daß erhalten; a) der Gesellschafter Frankfurt 4. M. 9. Kaufmann Ehr ; e , worhen. Dt heal tfeerlin Vi hierfg de rt führt nun den ö Sally. Die Gera, He uss. 1238648) Kreditgeschäften K . Vertretungsbefugnis: Die. Gesellschaft Amtsgericht Flensburg. Kaufleute zu Frankfurt a. M ns Latscha 00 Vorniggaktsen, 3751 Hofheimer, 3. Kaufmann Hermann Kaß ge , , en ist am 27. Immun a O.,. 3. Februar 1923. . des Sigmund n, . Sandelsregister. mobiliengeschäfte, insbesondere Erwerb wird durch den Geschäftsführer fowie

. ll. rokuren . y. 3. 86 ü aftsfübrer riemesburg. ligs6z3] Frantfutt a. Mr, den II. Feßrnat 1923. 8 n. hb) der Gesellschafter Atolf 4. Taufmann Siegfried Traube, sämtfich 1933 festgestellt. Gegenstan unh Das Amtsgericht. mtu luerbech und Ludwig Auerbach Unter A Rr. Ihre sst heute die Firma uhnd Perwertung, von Grundstücken, durch den stellbertretenben Geschaftsf bret

. ; ; , i ugsgeschäfte. Das Grund vertreten, und zwar ist jeder für sich zur

. . d erloschen. Bernhard Weinstock in Gera NM. 4 Versicherun gs geschäfte. z zwar n

Eintragung in das Handelsregister A Stammaktien. Das Geschäft gilt für die Reutlinger in' Dffenba t aller Art, M. nk furt . . Transportgesell. (Hohe Str. ) und als ihr alleinige In- lapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Vertretung der Gesellschaft berechtigt. an 9. Februgr 1923 unter, Nr. 1791; ; . Zeit vom 1. April 1922 . . geh n hahen e itt! 3e 5 i mnser ,, B *r schin . Gondrand (X Mangiti haber der Kaufmann Bernhard Wein. 120 929 909 * und ist, zerlegt win Der Gehe llschaft sert ist am 2. Da , und. Sitz Dittmer s Gasthof Frank äirrt. Mam. [lbs] nung der Aktiengesellsckaft gefübrt. Mit. nommen. Ben WÄAufsichtsrat. bilden: Gesellschafter Soll und Peter Lesselbhn, der unter Str. 44 eingetragenen mit beschränkter Haftung, Filiale ftock. daselbst, eingetragen worden. Unter- 20 Stück Vorzugsnamensaktien im No- nugr. 1923 errichtet, Zeitdauer der Ge Ale Dittmer, Flensburg. Firmen, Veröffentlichung glicher des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechttzanmalt und Notar Adolf Berfiz. in Frankfurt * is n,, m C oilaih Sühne Attiengesell⸗ Fürth i. Bannern, Königswarter Str. 8: nehmen: Handelsvertretung in Textil mina betrage von je 1000 Æ und ferner selllch ft unbeschrantz, . inhaber; Maschinenbauer Alex Friedrich aus, dem Handeisregister. 1. Direktor Friedrich Heymann zu Köln heimer in Frankfurt a. M., 2. Bank. Fab'iklokal, Lange Straße malsin Frauefurt a. S. eingetragen Bem Kaufmann Georg Lohner in Fürth waxen. in 129009 Stund Stammaktien auf den Gl ick ftadt den 39. Januar 1925 Dittmer in Flensburg. ö. é ö Sito van den Kerkhnoff. 4. Rh. 2 Witne (lie Latfcha, hehren biteftor Du Albert Hahn,. daselbst, . Stock, befindliche . * * Durch Beschlüß vom FI. Pe, ist für den Betrieb der Fillale Fürth Gera, den 14. Februar 1923 Inhaber im Nennbetrage von ie moo Das Amtsgericht

Amtsgericht Flensburg. Die Finns ist erloschen. Heymann, n Frankfurt a. Me g Wätwe ] 3. Bankier Otto Hirsch, dafelbft, 4. Kauf- nebst sänitlichem Juventar als Sachen rn Jar sst der Gefellschafiszerfrag] Cinzelprolmma erteilt, g,, , här, Wmtge richt i , , ö

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Lehman 500 Vorzugsaktien, 3193 in Frankfurt a. M. 5. Ingenieur Julius nehmens ist die n ., und der ' k