schrũn ter Saftung ist geändert in Transport wersicherungs schaft mit beschränkter Bei Nr. 422, Meyers und Schalmöbelfabrit mit be schränkter Dem Kaufmann Hagen ist Prokurn ertei des Käansenanns Caspar Ab ist erloschen. Unter Nt.
des Amts⸗ gerichts Spandau Band 4 Blatt Nr. 149 verzeichneten Harburg, Lüneburger Straße 11 bis 18 — 36 belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Harburg Nr. 376 verzeichneten Grundstücke und das in Harburg, Lüne⸗ burger Straße 9, belegene, im Grund⸗2 Amtsgerichts Nr. 373 verzeichnete Grundstück und das gesamte Ge inventar. Die Einbringung erfo Weiterführung der Endlich bringt der Gründer zu 5 in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma F. Schwa Seydelstr. 8 / 13, und teiebene Unternehmen mit Unternehmen gehörenden, in Potsdam, Brandenburger Straße 49, 52, belegenen, Amtsgerichts Band 10 Blatt Nr. 687 / 688 eingetragenen Grundstücke und dem ge⸗ Geschäfts inventar Rechte der Weiterführung der Unternehmungen werden übernommen nach ; vom 1. Juli 1922 und elten als von dann ab für Rechnung er Aktiengesellschaft geführt. Bei diesen Unternehmungen sämtliche für die Unternehmungen ab⸗ schlossenen Dienstverträge bezüglich der Gewerbegehilfen, Versiche rungsvve rträ ämtliche abgeschlossenen bezüglich Bestellung und Lieferung von Waren. Auch werden übernommen die sämtlichen Vertretungsverträge. Dagegen werden nicht übernommen die Debitoren und Kreditoren sowie die Kassenbestände und Effekten. Insbesondere werden nicht übernommen die auf den verschiedenen Grundstücken ruhenden Hypotheken und Sicherungshypotheken. Alle diese Posten werden vielmehr von der Aktiengesellschaft für Rechnung der Eigentümer Ferner werden nicht übernommen am 30. Juni 1922 vorhandenen Waren⸗ Der Wert der eingebrachten n der Firma Lindemann 6 000 060 4A, der Firma M. Hirsch auf 40000090 „ und der Firma F. Schwarz auf 2 000 000 M fest⸗ esetzt. Für die Firma Lindemann & Co. nd dem Leopold Lindemann Stammaktien, II4 Stammaktien und dem Hermann Ploschitzki 2613 Stammaktien gewährt. ür die Firma M. Hirsch opold Lindemann 3000 und dem P Lindemann 10900 Stammaktien gewährt. Für die Firma F. Schwarz sind dem Fermann Ploschitzki 2000 Stammaktien Sämtliche Aktien, bar zu zahlenden, werden zum Nennwert ausgegeben. Die Aktiengesellschaft über⸗ nimmt von dem Kaufmann Adolf Stein⸗ berg in Goslar dessen dort unter der Firma A. Steinberg betriebenes Waren⸗ hausunternehmen einschließlich der am 19. Juni 1922 vorhandenen Waren mit der Wirtschaftswaren und des Spielwarenlagers und unter Aus⸗ schluß der sonstigen Aktiven und Passiven. Jedoch tritt die Gesellschaft in die Ver⸗ träge des Adolf Steinberg mit den An⸗ gestellten sowie ferner in die laufenden Versicherungsverträ
Paul Wäüsthoff zu Hagen tst alleiniger Inhaber der Fi Unter Nr.
Unternehmens: Grundbuche zu Hagen: Einkauf. Verkauf und Herstellung von oi. insbesondere
ortsetzung der Geschäfte der Firmen
Die Gesellschaft ist be⸗ t Zweigniederlassungen Hilfsbetriebe im In⸗ und
. Gegenstand Im Nandel srenister des hies. Amts- 26 richts ist unter Abt. A Nr. 233 folgende
Firma eingetragen
empkes . Cie.,
eden. Persönlich
er sind: Frang Kölbl, ter Kempkes,
t, daselbst. Gerhard Becker,
rüggen a. d
r Gescisschat ist nur
irma Sport⸗ haus Stadion Willy Roitsieper zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf mann Willy art r 4
Bei Nr. 1235, offene Handelsgesellschaft Doell X Reineke zu Hagen: Die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗ ter Kaufmann Walter Deoell zu Hagen ist ale nig Inhaber der Firma.
Unter Nr. 1576 Lie offene Handels⸗ gesellschaff B. G. Feder Co. 3 Sagen. Persönlich haftende Gesellschafter ufleute Bruno und Berthold Feder zu Ist Gesellschaft hat am 15. 1. 1923 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bruno Feder berechtigt
Am 12. 2. 1923:
Bei Nr. 102, offene Joh. Manegold Na Die Gesellschaft ist in eine Kemmandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Kommanditisten vorhanden. schaft hat am 1. 7. 1921 begonnen.
Bei Nr. 325, Firma mann zu Hagen: Dem
Gelbrecht zu ehen i 1096,
Grundstücke,
Lindemann und Gr. Schippsee
F Schwarz.
ndelsgesellschaft abrikant, Uedem,
uslande zu
Schuh fabrikan Kaufmann zu
Zi Vertretung der Gesellschafter Becker berechti am J. Dezember
Goch, den 30. Dezember 1922 Amtdgericht
solchen zu t ist aufgelöst. Grundkapital: 52 500 9000 48. Der Gesellschaf Juni 1922 festgeste Beschluß der Generalversammlung vom abgeändert Grundkapital 31 500 000 4K auf
435 die Firma Weil Gesellschaft mit besch Haftung zu Hagen. und Verkauf von Eisenwa insbesondere
Stammkapital: 5 vertrag vom = Heich führer: Kaufmann Richard Weil S Bekanntmachungen der Gefellichcht folgen durch den Deu Nr. 437 die F Pension Dresel Gesellscha schränkter Haftung zu Ri Gegenstand: Uebernahme un des von dem Kaufm in . unter el u. Pension Dresel“ he telbetriebes, der . Ih. denen Bäckerei, Konditorei und warenhandlun Fourageartikeln und kapital: 500 Co „6. Der Geselsshh Kaufmann Hermann. Dresel sen!n Rummenohl bringt in teilweiser Ang nung auf seine Stammeinlage den in lang von ihm in Rummenohl unter u. Pension Dresel⸗ g Betrieb t Neben iven gemäß her
ten i dern J
tsvertrag ist lt und durch
Gesellschaft
21 000 0900 52 500 0900 AM erhöht wird.
Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ ich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann jedoch Vorstandsmitgliedern Gesellschaft Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt? 1. Kaufmann Leopold Lindemann, aufmann Paul Lindemann, Berlin⸗ 3. Kaufmann Ploschinkt, Berlin ⸗Hrunewald, ein jeder Gesellschaft
sind die Ka
In das Handelsregister des hiesigen bteilung B Nr. I4 eingetragen esellschaft ftung in Calcar. Der am 16. Januar
Amtsgerichts ist in
Butter lau schränkter chaftsvertrag i a3 festgestellt. Gegenstand des nehmens ist der Vertrieb von Landbutter, der Händel mit Margarine und anderen Nahrungsmitteln. Ba
beträgt 600 go9 *. Geschäftsführer ist Borgers in Calear. Januar 1923. Amtsgericht.
— — —
Grundbuche e, , andelsgesellschaft Dit ichr an eign
zu Hagen:
Stammkapital
Ff. Schwar dem Stan
Charlottenburg. W. Siep⸗ aufmann Otto st Prokura erteilt.
— irma Backofenbau Peter Koppmann Inh. Gustav Möll⸗ hoff zu Hagen: Die in Keramilt ch. Ofenbau⸗Gesellschaft G. „ Sp. Möllhoff und in eine K manditgesellschaft umgewandelt. lich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Möllhoff, Hagen, und Ingenieur ans Möllhoff. Iserlobn. Ee ommanditist vorhanden. schaft hat am 1. 1. 1923 begonnen.
Bei Nr. 1163, Kommanditgesellschaft Hennig & Co. zu S i niederlassung in Berlin: Bruno Hennig, eb. Naumann, zu Hagen ist Einzelptokura— J Heinrich Koch und Karl von Sonntag, heide zu Hagen, ist Gesamt⸗ prokura für die Haupiniederlassung in Hagen erteilt.
Unter Nr. 16577 die Firma Wilhelm Knüppel zu Dahlerbrilck und als deren Inhaber der Fuhrunternehmer Wilhelm Knüppel zu Dahlerbrück.
Am 13. 2. 1933:
Unter Nr. 1578 die Firma Papier⸗ ar oßhandlung Hagen und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Tyhaar zu Hagen.
Amtagericht Hagen (Westf. ).
Ranfingun Jo G vch, den
übernommen
der Handel m
A Nr. 226 tebels . Augustin
allein zu vertreten.
Das Grundkapital zerfällt in 2500 Inhaber lautende über je 1000 4 Inhaber lautende aktien über je 1000 6. Die Vorzugs⸗
Im Handelsreg ist bei der Firma m Caltar folgendes eingetragen:
Die offene Handelsg gelöst worden,
firma ist geändert
ngestellten
schaft ist auf⸗
Galcar, führt das Geschäft unter dem Namen der bisherigen Firma meiter fort.
(och, den 3. Februgr 192. Ain tsgericht
— —
verteilung vor den Stammaktien eine Dividende von 7 * mit der Maßgabe, daß, wenn in einem Jahre die 7 * nicht Reingewinn zunächst die Vorzuge
mit Aktiven und Pa 30. 9. 107 aufgestell in bie Gesellschaft ein, daß das als vom 1. 10. 192 an auf die übergegangen ieser Einlage ist auf Ts 4654, 3 M gesetzt, wobon 210 0090 46 guf die Stom einlage des genannten Gesellschafterz gerechnet werden. Gesellschaftsverlra
p. 12. 1M und 3. d 1985. ührer; Kaufleute Hermann Duel su Wilhelm Isken und Hermann Dresel mtlich zu Rummenohl. schäftsführer ist für sich allein berttelmng
Unter Nr. 436 die Firma Schaper« Schuhwaren Agentur Gesellschaft mit beschränkter y tung zu Hagen. Agenturgeschãfts Stammkapital: schafts vertrag vom 10. 1. 1923. schäftsführer: Kaufleute Wilhelm Stch und Wolf Rosenthal, beiße zu Hu Die Vertretung der Gesellschaft etsh durch beide Geschäftsführer gemeinschf lich oder durch einen Geschäfksführer Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kaufmann Kurt Schaper zu Hagen derart Prokurg erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer zur berechtigt ist.
Amtsgericht Hagen ¶ Westf.)
agen, mit Zweig⸗ Der Ehefrau Margarethe
weiterer Jahre Grunbschulden, aktien so viel bekommen, da jedes Fahr 725 erhalten haben. der Liquidation erhalten die Vo aktionäre aus dem nach Zahlung verbleibenden
eingezahltes
In das Handelsregister bes hiesigen 2 : unter Abteilung A Nr. 737 die effene Handelsgesellschaft in Bocksteger
Amtsgerichts Kaufmann
Simone it zu en Kaufleuten haftende g chafter derselben sind bie Flektroinstallateure Carl Bocksteger und Robert Simoneit, beide in Goch. Gesellschaft hat am 15. April 1921 be⸗
hoch, den 13, Februar 1923. Amtsgericht.
bisherigen abgewickelt.
haftende Gesell
Liquidationserlös Stammkapital zuzüglich
abgefunden mit einer anderen Gesellschaft erhalten sie ebenfalls ihr eingezahltes Stammkapital 5 eschlußfassung über die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, die Aenderung oder die Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie Vorstand besteht
Unternehmun & Co. ist au
sämtlich zu
Nosenthal
e I. i C ( HIL.
-. ö In unser Lindemann
der Satzun ᷣ e zung Gegenstand: Belt
Handeleregister in Schuhmann
Eile be 1 der Fi ria Porzellaufahrik Fraurenth, Aftiengesellschaft, Fabrik LBallendorf,
10 Stimmen. aus einer oder mehreren Personen. Mitglieder des Vorstands werden vom Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Die Bekannt⸗ machungen
Wallendorf Die in der Generalversamm⸗
9. 11. September schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ersolgt. Das Grundk 17 150000 .
Hagen, M est. In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen: Am 7. 2. 1923:
Bei Nr. 5, Aftiengesellschaft Deut sche Continental -Gas ⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hagen; Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 16. 12. 192 ist das Grundkapital 160 000 00 1 erhöht. erfolgt durch Ausgabe von auf den In— haber lautenden Stammaktien und zwar von 2400 Stück über je 5000 A und 12 00 Stück über je 1 Ausgabe von
Aufsichts rat
itsl beträgt jetzt
. f ssichtsrat hat auf e sellschaft
lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ ßreusischen Staatsanzeiger. ichen Erklärungen rats sind mit der Firma der Gesellschaft und mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ ügung der Namensunterschrift seines Stell⸗
neralversammlung vom 11. Sep
922 erteilten Ermächtigun des Alufsicht⸗
. w.
61 900 0900
Ausnahm ie Erhö Snahme Die Erhöhun
eneralversammlung geschieht durch Bekanntmachung in dem und Breußischen
Halle, Saal. In das Handelsregister Abtlg. Al
unter Nr. 1119
Wilh. Benemann,
1. Katharina — Käthe — Duval, sih Benemann, verw. Pastor, in Mersehm 2. Elisabeth Cremer, geb. Benemg verehel. Pastor, in Unna. J. Fabn Wilhelm Benemann, seßt! Durlach, 4. Johanne Beuemiann, sth Goerck, in Lübeck, 5. Marie Beneman geb. Dobler, und Geschwister Ingehn Siegrid und Joachim Benemann Hamburg, 6. Kaufmann Martin Crem̃ in Berlin Wilmersdorf. J. Kaufman Wilhelm Berger in Berlin sind aus d Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichzeitig sind die Kaufleute Ci von Wysieecki und Erich von Wys beide zu Berlin, als persönlich haften llschafter mit Vertretungsbefugn ie Ge sellschaft eingetreten. Halle, S., den 9. Febragr 1923.
Das Amtsgericht. Abt. I9.
— — — —
Halle, Sn ale. . In das Handelzregister B ist. ha unter Nr. 5j7 bei der Kommanditze chaft auf Aktien in er Disconto⸗ Ge Halle a. S., Hauptsitz Berlin, ?! getragen worden; Nach dem durchgefiüht⸗ Beschluß der Generalversammlu 20. Dezember 1922 ist das Grun um Dö Millionen Mark auf SH.) lionen Mark erhöht worden, Genera lversammlung hat die ? H. 13, i. 17, 31 und & des hy schaflöve r fragès en iprechend der A Bie Aenderungen
y Rol reh tor Feli
bei der Fin
Staatsanzeiger. Sennewitz, el
s sowie durch 8G auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je Der Ausgabekurs der S 600 235 der der Vorzugsaktien au Nennwert festgesetzt. Generalpersammlung ist beschlossen, die durch Beschluß der Generalversammlung dom 3. 5. 1922 geschaffenen 4 C00 00. Vorzugsaktien zuwandeln.
ämtliche bei Gründung herausgegebenen Aktien über⸗
1. Kaufmann Charlottenburg, 2. Kaufmann Paul Lindemann, Berlin⸗ Westend, 3. Frau Erna Wittgensteiner, Berlin⸗Schöneberg, 14. Fräulein Lotte Lindemann, Char⸗ lottenburg, Ploschitzki, Berlin⸗Grunewald, Lindemann,
bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen als offene Handelsgesellschaft in Berlin betriebene Unternehmen Linde⸗ mann & Co., und zwar zum Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1921. so daß das Geschäft seit dem 1. Januar 1922 als für Rechnung der Aktien⸗ geführt gilt. bringung erfolgt mit allen Aktiven und
und endlich in die
Gräfenthal, den 7. Februar 1923. tenmakttien i
Thür. Amtsgericht. Abt. III.
— — —— —
In unser Handelsrezister Abt. B ist heute auf Blatt 38, die Darmstädter Nationalbank,. Fesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Greiz, bebreffend, eingetragen
nahme derjenigen über Wirtschaftsartikel und Spielwaren ein. der Uebernahme ausgeschlossenen Artikel ; Warenabschlüsse Steinberg nicht anderweitig abgesetzt bezw. annulliert werden können, über⸗ nimmt die Gesellschaft auch diese Artikel bezw. laufenden Warenabschlüsse. Steinberg: vorhandene Warenlager, soweit es nicht aus ungangwaren Waren den ausgezeichneten Verkaufs⸗ eis abzüglich 50 3; b) für ungangbare are einen zu vereinbarenden Preis. Kommt bis zum 5. Juli 1922 über die Frage, ob einzelne sind oder über den zu vereinbarenden Preis eine Einigung nicht zustande, so entscheidet Theodor Moses als Schieds⸗ Ist Moses fortgefallen oder zur Uebernahme des Amtes nicht bereit ober t jeder vertrag⸗ schließende einen Schiedsrichter, die. falls sie sich nicht verständigen, gemeinsam einen Obmann bestellen, der mangels Einigung über seine Person von dem Handelskammer Berlin ernannt wird; eh für das im Ge⸗ schäft vorhandene Inventar den Betrag don 200 009 A:; d) für den Wert der Firma und der Geschäftsorganisation den Betrag von 200 000 4; e) den Betrag der für die laufenden Ver⸗ sicherungen bereits bezahlten Prämien, Dauer der Besitzzeit. Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Arno Wittgenste iner, Berlin⸗ Schöneberg. L. Kaufmann Ernst Warten⸗ Berlin⸗Grunewald, Ludwig Arioni, = Dr. Hjalmar Schacht. Berlin⸗Zehlendorf. Guben, den 31 Januar 1923. Das Amtsgericht.
———
Hagen, Vest. In unser Handelsregister Abt. A ist
Am 7. 2. 1923:
Bei Nr. S859, offene Handelsge Gebr. Post zu Hagen: Die Ge ist ar Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ernst Schnegelsberg zu Einsal ist alleiniger Inhaber der Firma.
Maschinen⸗ Paul Wü sthoff
Lindemann, Soweit die von
Lindemann,
Kommandit⸗ Kaufmann
Stammaktien Charlotten⸗ ̃ 184, Vorhaller Dampf⸗ ziegelei, Verblendstein und Klinker⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhalle: Durch Beschluß terversammlung vom 6. 18. tammkapital um 2 850 000 Mark auf 3 00000 4 erhöht.
Bei Nr. 390, Direction der Dis⸗ cout o⸗Gesellschaft (Westf.) zu Hagen: Nach dem bereitz durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2W. 2. Grundkapital um 290 000 000 00 0900 0, 1 erhöht. ist erfolgt durch Ausgabe von 290 000 a den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn—= betrag von je 1000 M, welche zum Kurse von 100 3 ee
Am
Bei Nr. 175, Tartrieidgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen:
agen als Geschäfts—
enbruch zu Hagen ist zum Geschäfts⸗ hrer bestellt.
Bei Nr. 21, Johann Cordes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschlu schaftewersammlung vom 30. De MX ist das Stammkapital um 2 Mark auf 2 400 000 A erhöht.
Am 12. 2. 1923:
Unter Nr. 438 die Dalder C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nstand: Handel mit r rt der Stahl- und Eisenindustrie sowie mit Metallen, auch die Verarbeitung und Verfeinerung dieser Artikel sowie die Be⸗ Unternehmungen mit ähn⸗ Zweck. Gesellschaftsvertrag vom 28. 12. 17227. Stammkgpital: 1'000 0090 Mark. Geschäftzführer Kaufmann Rudolf Dalder, Hohenlimburg. gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuklschen Reichsanzeiger.
Am 9. 2. 1923: Bei Nr. 306, Deutsche Trausport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft mit be⸗
ö ö. in Berlin, Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, Dr. jur. W Berlin ⸗Dahlem. De. jur. Ri ngnn in Berlin⸗Wilmersdorf. Dr. jur. in Berlin⸗Charlotten ⸗
der Gesellschaft 1922 ist das
. ren ungangbar ge sellschaft
Sind 4. , Hermann Vierroth in Berlin Berlin, Vernharb, Wolff in Be nt ist See sind ermächtigt, in
haften den Gesellschafter oder mit einem uptniederlassung und
Weiterführung der bisherigen Firma 1922 ist das
Attiengesellschaft. eingebracht sind die seitens der Firma Lindemann & Co. in Görlitz unter der Firma „Kaufhaus zum Strauß“ und Bremerhaven Siegmund Levy & Co., in Guben unter der Firma Lindemann C Co. betriebenen Miteingebracht sind ämtlichen zum Betriebsvermögen neten Grundstücke und zwar die folgenden: Bremerhaven
Arthur Wagner in
Prokurg erteilt. Die Erhöhun
Gemeinschaft
Prokuristen die eisschaft Fill fede Zweigniederlassung zu vertreten. Greiz, den 9 —
333. Vorsitzenden Thüuringisches Amtsgericht.
Unternehmungen.
Die Vertretungsbe Ernst Claußen zu führer ist beendet.
( a. ν Q. und Gebäude,
In unser Hanbelsregister ist am 7. Fe= brüar 1923 die Firma Richard Dür⸗ . m,, und alt deren Inhaber der Kaufmann Richard Dürselen in Hackhausen ein⸗ getragen worden,
Amtsgericht Grevenbroich. ¶ SI Cοé G. . 128658 In unser Handelsrgzister Abt. A wurde bezüglich der Firma N. Ihm in Raun⸗ heim eingetragen; Die F
Vandelsgesells Heschäfts guf die R.
s 3
Raufleute Adolf August Klein. Wilhelm
und Franz Josef Wolff⸗
unheim ist erloschen.
s Gerau, den 7. Februar 1923. Hessisches Amtsgericht.
¶ ben. —
In. unser Handelsregister Abteilung B ein getragen 64 Lindemann C Co. Aktten⸗ chaft. Sitz: Berlin mit Zweig⸗ assung in Guben.
in der Bürgermeister⸗ Schmidt ⸗Str. 20 und 22 und Mittelstr 3a und 3 belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Bremerhaven verzeichneten
in Görlitz,
in Hackhausen,
schrift geändert. treffen die Grundkapitals, die Art die Zulässiokeit Vorslegung der Bil Reingewinns, den l denden, die Zuweisungen an die per haftenden Gesellschafter und die digung ihnen gegenüb h züge, die Genehm seine Zulgmmensetzung
entsprechend der
z Finteisung d bäh, n, denn,,
Grundstüũcke, . Marienplatz 4, Demianiplatz 11 bis 183. Struvestraße 36 und an der Frauenkirche 5 / 6, belegenen, des Amtsgerichts Görlitz Band 9 Blatt Nr. 419 verzeichneten Grundstücke, 3. das in Guben, König⸗ straße 17, belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Guben Nr. 201 eingetragene, und das in Guben, belegene, im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Guben Band 7 Nr. 209, Nr. 275 eingetragene Grundstück. Die Gründer zu 1 und 2 ferner in die Gesellschaft ein
M. Hirsch in Berlin sowie in Spandau und Harburg betriebene Unternehmen nebst den zum Unternehmen der Firma gehörenden Grundstücken, L die in Spandau. Breite Str. 26 - 28. Fischerstr. Bh bis 23 und 25, Wasserstr. 9 und 190 und Kammerstr. Z und 4 be⸗
der Gesell⸗
im Grundbu Verfall fälliger
imng Rudolf
e Auflösung der offenen Uebergang des Ihm Aktiengesell . Prokura der
Band 7 Blatt Hagen:
rzeugnissen aller und seine h
De r. Friedrich Dryander S. ist derart Hesgn holz die Zwei eniederlassung in er berechtigt Firma der Zweigniederlassun⸗ persönlich haftenden Ges mit einem anderen Prokuri — Hierzu wird noch verö werden neu ausgegeben aktien je über 1000 M m Nennbetrage. Balle a. S., den 10. Dag Am togericht.
Königstraße 16.
Georg Me eingetragen: teiligung an
ist aufgelöst. feen zn geil
Bekanntmachun⸗
Meta llwarenfabrik z f Februar Ig
zu Sagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Heilage m Deut schen Meichsanzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 21. Februar
4.
ür. 4
ag Sefriftete Anzeigen mümsen de ei Tage vor
olle. 8 h hiesige dn i e
sle . = ..
alle,
unn E. Thro ihränkte elth I
Hulle sst für ia 3 l
ntzeichnung rer 0
verkreten.
In das hiesige
8 Quarzitiy 1 Nac
ch bo0 . Halle, den 13.
am bing.
ntragun gen i 13
arl Velten.
schaft. Die
Porstandsmi
igl Die an . Neumann erteilte
Prokura ist e
Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Mam⸗
toth, zu Berli
glied bestellt worden. . Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗
neinschaftlich
andsmitgliede oder einem Prokuristen
zu bertreten.
Mreokura ist erteilt an Dr. Ernst eme, zu Berlin, mit der Befugnis, : ö . gemeinschaftlich mit einem Vorstan
Durch Beschluß der Generalper⸗
die che
ammlung der
nugt 19233 sind die 55 8 und 12 des
Gesellschaftove nolariellen worden.
Emil Deike . Co. Die an P. W. won Gehlen erteilte Prokura ist er⸗
(lochen.
. l krloschen. 6. u chtler
hubelsgesellschaft ist nn,, worden. nhaber ist der bisherige Gesell⸗ schffter Wilhelm August Puchtler, Zi⸗
hene fibri en
ermann Bergmann. Inhaber: Jo— hann Hermann Bergmann, Kaufmann,
zl
ö.
y Wol
. zu Hamburg. lanz Hermann Meyer. Inhaber: lan Hermann Meyer, Kaufmann, zu
mburg. 3
hermann. A.
hermann August Frichrich Iörstz, Kauf⸗ fun, zu Hamburg. . Lugust Heuschen. Inhaber: August
3
tl Hotor karl iG Iv
Faufmann
zu Hamburg. bh Gchmnest lb hr haber: Gusta Diedrich Otto Schmelk, Kaufmann, zu
mb ö imburg.
ein Möhrer. Inhaber: Wilhelm sarl Christaßh Möhrer, Kaufmann, zu
amburg. 6 urg
helm Tönsmann. Inhaber: Karl ilhelm Heinrich Tönsmann, Kauf
panne zu
aximilian
iar B Böller 2
dnndelsgesell
Inhaber
r Paul William Albert Arnesen, u Hamburg. oyemaun. In das Ge—⸗
wur erg
) Handelsregijter.
ö (128668
icht Georg Volkmann C Co. 9 sst aufgelöst. Bie Firma ist
. den 13. Februar 1923.
Has Amtsgericht. Abt. 19. ge Oenbelereahierl ß hiesige Handelsregister Abt.
gti heute bei der Firma Her⸗
r Haftung in Halle a. S. Dem Kaufmann Olto Schele
n esamtprokurg erteilt, daß er hh it, in Gemeinschaft mit einem. zur
„Firmn zu zeichnen und die Gesellschaft
asse, ben 13. Februar 19233. ; a In ger cht Abt. I5.
alle, SR z Le. 128669
schränkter Haftung in Halle a. S. ch dem durchgeführten Be—⸗ st er Gesellschafterversammlung vom
hyember 1922 ist das Stammkapital
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Februar 1923.
Kaufmann, zu Hamburg. priokura ist erteilt an Ehefrau Helene Elfriede Velten, geb. Rehwald. tiektro⸗ Treuhand ⸗Aktien-Gesell⸗
berthöosd Meyer. Prokura ist erteilt h Herbert von Crome. ilhelm Oschadlin.
ob Rüffler. Inhaber: Jakob Peter üffler, Kaufmann, zu Hambur
schen, Kaufmann, zu Hamburg. nz Hötom. Inhaber? Franz Otto
9 ul Ruprecht. Inhaber: Paul Gustav ph rech. Kaufmann, zu Altong. gFimitian Cunkenhcimer. Inhaber:
FRaufmann u Altona. hin Bachner. Inhaber: ngenieur
, . Abt. A ei der offenen Handels—⸗
eingetragen: Die Ge⸗
nicke Gesellschaft mit die Hauptniederlassung
berechtigten Geschäfts⸗
Er mit einem anderen Proküristen . 21. Rumpf . Go. , n, ,,, . schäft ist Johann Albert Siebert, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter
fsene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Prokurg ist erteilt an Ma Martin Kothe, zu Groß Flo ( e Die, Kommanditgesellscha ist aufgelöst worden; das Geschäft i Handelsgesellschaft
Handeltzregister Aht. B
zs ist heul bei der Firmg Krüger., C;. Goedelt, üsemanin C Co., Basalt orphur⸗
erke Gesellschaft mit
guf 2 000 000 M erhöht. Februar 1923.
128672 n das Handelsregister. Inhaber: Carl Vellen,
J des ieds Deutsch ist beendigk.
rloschen. n, ist zum Vorstandsmit⸗
mit einem anderen Vor⸗
smitgliede zu vertreten. ktionäre vom 31. Ja⸗
rtrags in Gemäßheit der Beurkundung geändert
Die Firma ist c Co. Die offene
t, zu Hamburg.
Inhaber: Willy Wolff,
Jörss. ,
Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber: Karl Bürk,
mburg.
Joseph Lunkenheimer,
r, Kaufmann, zu Hamburg. Arnesen. Die offene schaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesell⸗
66
Breußischen Staatsanzeiger 1823
dem Sinrückungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MJ
Leifermann, mine Adele Johanna Leifermann, He⸗ Leifermann Leifermann,. in Erbengemeinschaft lebend, fortgesetzh. Prokura ist erteilt
Patentanmeldungen? 19. 5. 1971 Reichspatentamt M 73 687 1X / 77e, 28. 10. 1920 Reichspatentamt M 71 195 5. Holländisches Patentamt Nr. 197483 Ned. Kl. 7726 in die Gesellschaft ein. ö . . Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1000000 6 festgesetzt worden. Hetrag wird dem Geseuschafter Mews Stammeinlage
Friedrich Johann Karl Hermann Kaufmann,
Martha Wilhelmine Louise Dreke,
ist Hans Eduard Koyemann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Februar 1923 begonnen.
Die Firma ist geändert in Johs. Koyemann C Go.
Die an H. E. Koyemann erteilte Prokura ist erlo Carl Severin. Hans Paul Willy Bo Rahlstedt, und Paul Gries, zu Altong. .
Die an P. A. W. Redeker erteilte Prokura ist erl r Brokholm. Johannes Pedersen Brokholm, Kauf⸗
Das Geschäft ist von Heinrich Ulrich Ernst Friedrich Krämer, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden.
Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗
In das Ge⸗
Ziermann an Georg Louis Brandt Max Drektmann. Die an M mann erteilte Prokurg ist erloschen. Senry Schmaeling jLr. Inhaber: Henry Louis Lawrenz Schmaeling, Kaufmann, zu Hamburg.
Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesell⸗ Samburger Niederlassung, der Firma Deutsche rient⸗Linie Aktiengesell schaft, zu Durch Beschluß der Gene⸗
ist der Gesellschaftt vertrag un den S5 14 und 21 gemäß Beurkundung
Frau Elly Frieda Hertha Bremer, Eckert, zu Hamburg, „Johannes Georg Wilhelm Fuchs⸗ schwartz, Kaufmann, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Schwartau,
Schwartau, Illig. Bankdirektor, zu
Prokura ist erteilt an w 9 ohannes Peter
angerechnet. Gebr. Buhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 28. Dezember 1922 abgeschlossen und am 1. Februar 1923 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Speiseölen und Fetten sowie Lebensmitteln verschiedener Art. Di kommissions⸗ weise oder für eigene Rechnung, Ferner ist ins Auge gefaßt, geeignetenfalls auch Grundstücke oder dingliche Rechte an solchen zu erwerben und evtl. wieder zu
ardt, zu Neu Der Sitz der Zweigniederlassun
Peder ; Stapelfeldt, Kaufmann, zu Ham⸗
ralversammlung
ö ö Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Ig, un
Friedri Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ Schriftstücken, ondere von dem Prüfungsbericht orstands und des Aufsichtsrats, dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. ⸗.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Ele ririzitäts⸗· Sandels ⸗ Aktiengese ll Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. . Gesellschaftsbertrag 16. Dezember 1922 festgestellt und am 8. Februgr 1923 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
elektrischen Betrieb aller ammenhängenden . Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. .
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 5 000 909 (, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
eingereichten
Heinke, zu Berlin, und Willy Schle⸗ sener, zu Stettin; jeder von berechtigt, die Gesellschaft in schaft mit einem Vorstandsmitglied zu mit einem anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. Hamburger Treuhand Bank Aktten⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. * Gesellschafts ertrag 23. Januar 1923 festgestellt 10. Februar 1923 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind Vermögen sverwaltungen waltung von Kapitalien
Daß Stammkapital der Gesellschaft beträgt h00 O00 . Rö Geschäftsführer: August Bähr, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. wird bekannt Bekanntmachungen der folgen im Hamburger Fremdenblatt. 14. Februar. Bie ling Gebrüder.
esellschaft er⸗
In das Geschäft faufmann,
übernommen worden. Gaulm Gesellschafter
Gesellschafter; Christian Wilhelm Albert Fuls und Eduard Georg August Goedelt, Kauf⸗ leuie, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Joh. Berenberg Die an A. C. L. Christmann erteilte Prokura ist erloschen. Adolf Masche.
und Liegen⸗ Waren lombard⸗ geschäfte, Treuhandoeschäfte aller Art, Buchführung Gewerbe und Landwirtschaft. Steuer Reyisionen. Vermitilung von Kapitakien und Im— Wertvapieren
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Die an Aust erteilte Prokura ist er⸗
G. 21. Weslphalen. e Ve mögenseinlage des Kommanditisten ist erhöht worden.
Verein itzte Weis nelle r weigniederlassung Zweigniederlassung der Firma „Wei⸗ Verbaudstofs⸗ Fabriken Weisweiler und Kalff, Die hiesige Zweig⸗
beratungen,
— . . ; , Besteht der Vorstand aus mehreren Berbandstoff⸗
Personen, so ist jeder von ihnen allein der Gesellschaft be⸗
In das Geschäft i
mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingefreken. .
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 8. Februar 19233 begonnen. Die Firma ist er⸗
In das Geschäft
Abwicklung geschäfte, die hiermit im hang stehen. .
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen.
Das Grundkapital der beträgt 1000 000 0. eingeteilt in 200 lautende Stamm⸗ aktien zu je 50M, . . Besteht der Vorstand aus mehreren rsonen, so wird die Gesellschaft durch Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und einen Pro— kuristen vertreten.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt., ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Alleinvertretungsbefugnis zu erteilen. Bürgermeister
zur Vertretung Samburg.;
Vereinigte Fabrikdirektor, zu Hamburg, Frau Erna rien ouise Fünfstück, geb. Kühl, zu Ham zu Euskirchen. niederlassung ist aufgehoben di die an Surkau, Metz, Richter und Lüders erteilten Prokuren
Gesellschaft
Chas. Allers & Cv. ist Carl Johann Heinrich Hilbrandt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.
Die offene 1. Januar 19 Theodor Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter schluß der Gesellschafter vom 8. 1923 ist das Stammkapital der schaft um 4560 000 M auf 500 000 ( er⸗ höhl worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen
der Gesell schaft erfolgen im Deutschen Reichs
Staudt C. Co., zu Berlin, mit Zweig niederlassung zu Hamburg.
In die offene Handelsgese Richard Diercks, Direktor, zu Berlin⸗ Zehlendorf, und Gustah Baum, Kauf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Gesellschafter eingetreten.
Die an Baum erteilte Prokura ist
andelsgesellscha
. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ 3 begonnen.
des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern,
Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 13 Tage vor dem anberaumten Termi
Die Gründer, welche sämtliche Aktier übernomme
Schoppenhauer mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafler vom 20. Januar 1923 t der 5 6 des Gesellschaftsvertrags in Hemäßheit der notarie geändert worden . Rahmen⸗Fabrik und Spiegel-Hand⸗ lung „Hansa“ Gesellschaft mit he⸗ schränkter ͤ Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. No= bember 1922 ist der 5 6 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert und bestimmt
Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ schaft allein befugt. Die Vertretungsbefugnis des schäftsführers Janssen ist beendigt. Die an Baack erteilte Prokura ist er⸗
Internationale Speditions ⸗⸗Gesellscha ft schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma J. Stern & Co. Internationale Speditionsgesellschaft haftung, zu Berlin.
Einzelprokura ist erteilt an Koetschau und Gustav Exrtrachter, zu
Car Friedrich Johann Aulerich, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg. .
Stellvertrekendes Vorstandsmitglied: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Eduard Brandt, zu Hamburg.
Ferner wird bekam tae macht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deulschen Reichs anzeiger,
Die Bestellung des Vorstands und die Festsetzung der Zahl der Vorstandtz mitglieder erfolgen durch die General= versammlung. ̃
Der erste Vorstand wirb von ben Gründern bestellt. ̃
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs an zeiger neunzehn Tage vor dem fammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.
llen Beurkundung
schränkter direktor, zu
Frau Erna Kühl, zu Hamburg Werner von Wedel, Kaufmann, zu Emil Friedrich Bornefeld, Kauf⸗ mann, zu Bargteheide, 3. CEhristian Wöhler, Kaufmann, zu
se Fünfstück, geb.
Gesamtprokurg des Hengsberger und des Gustav Getrachter ist erloschen. . Gesamtprokura ist erteilt an Gärtner, zu Berlin, mit der Gemeinschaft Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Nieder dent sche Moötaren⸗ und Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft. t ist Samburg.
tretung der
Damhurg, . Der erste Aufsichlsrat besteht aus: 1. Werner von Wedel, Kaufmann,
mit einem
mindestens Emil Friedrich Bornefeld, Tage der Ver,
mann, zu Bargteheide, Ehristian Wöhler, Kaufmann, zu
Georg Hahnemann und Walter Ra⸗ decke, Kaufleute, zu Blankenese, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Handelsge sellschast für Norddeutsch⸗ beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen B. Stock ist Max Wiegert, Kaufmann, zu Ham⸗ Geschäftsführer
Wunstorf - Hoiersdorfer⸗Cement⸗ und Baumaterialien⸗Ge⸗ mit beschränkter tung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Gehrts C Graf Gesellschaft mit be⸗
Geschäfts führer
Sitz der Ge
29. Januar 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation ꝛ Motoren und Maschinen aller Art.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 7000 000 „6, eingeteilt in 7000 auf den Inhaber lauter
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 109 35. Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ Schriftstücken, bon dem Prüfungsberichte und des Aufsichtsrats und der Reviforen, kann bei dem Ge— richt Einsicht genommen werden. Prüfungsberichte Revisoren kann auch bei der Handels— in Hamburg nommen werden. ö Nambi Gesellschaft mit beschränkter Faftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsper trag 2. Tebrugr 1923 ahgeschlossen worden. and des Unternehmens in die d der Vertrieb von durch
Aktien übernommen haben, sind; 1. Friedrich August Walter Brandt, Kaufmann, zu Hamhurg. Bürge rmeister
Friedrich Hermann
; Heinrich . Brandt Rechtsgywalt, zu Hamburg.
Paul Martin Karl Sonnenkalb. Bankbeamter. zu Hamburg.
5. Guftad Heinrich Watty, zu Ham
eingereichten insbesondere
nde Aktien zu ie
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, dann sind je zwei gemein sam oder ein Vorstandsmitglied gemein⸗ am mit einem Prokuristen zur Ver⸗ retung der Gesellschaft berechligt.
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ feilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
schrünkter tretungsbefugnis Fielitz und Graf ist beendigt. Flemming & Co. Kommanditgesell⸗ Gesamtyrokura den Betrieb ist erteilt an
Der erste Aufsichtrat bestebt aus:
L Johannes Hinrich Detlef Lensch, auf Aktien. d mburg. unter Beschränkung ichard Licht, der Hauphniederlassung Heinrich Johann Sigesmund Waechter und Annita Türck. Bernhard Joßannsen. Inhaber: Bern⸗ hard Johannsen, Kaufmann, zu Ham—
Vorstand: Paul Emil Karl Richard Dreke, Kaufmann, zu Altona. Heinrich Stange. Kauf zu Sambur Friedrich August Walter Brand,
Taufmann, zu Hamburg.
Herstellung un Warenzeichen abi“, lat Nummer 275 276, Klasse 35, Akten ⸗ 7 geschützten Waren.
Behrend, Kaufmann, zu Hamburg. pital' der Gesellschaft
Ferner wird bekanntgemacht:
nach Ent⸗ alversammlung aus eren Mitgliedern.
zeichen M 32 6 Das Stammka
beträgt 3 000000. Sind mehrere
Kaufmann und Viehkommissionär zu Hamburg Die Ausgabe der Aktien er Nennwert. . den mit der Anmeldung Er eingereichten stücken, insbesondere von dem Prüfu nag bericht des Vorstands sichtsrats und der Revisoren, kann hei
des Inhabers
Vermerk auf eine am 22
ember 1922 erfolgte Eintragung in das
Güterrechtsregister hingewiesen worden.
? Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. ü
bisherige Gesellschafter Felir Adolf Friedrich Meyer. Dockenhuden.
Wm. Leifermann. Der Inhaber Chr. A. W. Leifermann ist am 8. November 1922 verstorbe dessen Witwe K mann, geb. Weiland, zu wie ihren minderjährigen
Geschaftsführer be⸗ stellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Wilbelm Komrowski, ü zamburg, Friedrich Wilbelm Mews, ngenienr, ju Berlin⸗Steglitz, erner ward bekanntgemacht: ie Veröffentlichungen . schaft erfolgen im Deutschen Reichs
scheidung der Generg einer Person oder mehr ü Mitglieder werden von der Generalversammlung zu notariellem Protokoll bestellt.
Die kö der . lung der Aktionäre erfolg ; maliges Einrücken in das Gesellschafts⸗ blatt ,, 22 Tage vor dem ammlungstag. ae. welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1. Alfred Behrend, Kaufmann,
Kaufmann, Gesellschaft
aufmann, zu
d . ; Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗
ö HSeschã das Geschãä ch bei der Handelskammer
ft wird von uguste Leifer amburg, so⸗
indern Karl
Der Gesellschafter Mews bringt das soren kann au
Warenzeichen seine Rechte aus
eingetragene