/, i
PBierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
Art sowle An- und Verkauf, überhaupt s Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm berechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute X 000 000 06. Die neuen Aktien lauten 29. Wallaner . Lan—⸗
dandel mit Baumaterialien jeder Art und Hegels in Mülheim-Broich ist Liquidator. Ernst Wiaf Kuntze und Rudolf Meutzner auf den Inhaber und werden jum Nenn⸗ München. Geänderte ir, : . *
Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Amtsgericht Mülheim, Ruhr, in München. Die Bekanntmachungen er- betrag ausgegeben; 5000 Slanimaktien Langner. Ꝙ rm: Johan ; 9 8 39 29 = 2 2 e m
Errichtung von Zweigniederlassungen ist den 8. Februar 1923. folgen im „Bayerischen Staatsanzeiger“. lauten auf ie 206 M 11000 solche auf 21. Süddeutsche Isolier Deut Er EJ Sanzeiger und ren 1e en 5 anzeige
16 Vorstand: Architekt Paul Try ee, me ies: 0) Ge cal te e gl, ar aid, 5 en n g , o Mi, , mit n,, . . J 24 J
owski. und Steinsetzmeister Nobert MHülheinmnh, H ihr. 28726 Süddeut sche Ber j bau⸗Gesell⸗ 7 Riger nachzablbarer Vorzugedividende, büchel Nachf. Franz Schmp. Fh . ö
Wenzel, beide in —— Pro. In das Handelsregister ist heute bei schaft mit beschränkter Hastung. Vorrechken m Liguidationsfall und München. Franz gin r n, 44 Berlin, Mittwoch, den 21. Jebruar 1923
ura ist erteslt dem Jwenleur Waller der Firma „Rheinlfche Bau- und Sctz München. Der, Gesellschaftsver⸗ 0 fachem Stimmrecht bei Sæbungs⸗ gelöscht , n Inh ab öh r. 3 — n ö — —— — — — — E
Mellenthin in Peariemwerder und dem Industriebedarfs-Gesellschaft mit trag ist am 1. Februar 1933 abgeschlossen. jnterung, Aufsichtsratsbe sezung und beim änderten Firma S ; an. — — ge, Befristete Anzeigen müssfen dre
—
. in i Zage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. *
Raufmann Gustav Felske in Kl. Baldram. beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Auflösungsbeschluß lauten auf je 1900 „6. Asbest . Jndustrie Münche⸗ 8 mit e,, m. Vaftung. Der Ruhr 2 am g ger . Stelle i 4 Gewinnung * 2 8 r 4 6 Yee . , Steinbüche Ge sellschaftsvertrag ist am 7. Dezember des ausgeschiedenen Wilhelm Peters ist wertung. von Bodenschätzen aller Art, Gesellschaft mit ränkter Haf- ingenieur in München. Forber n“! ö. . . . . w n mt, . Faufmann Wilhelm Tessin zu Rof Ho. . 30. Januar 1923 festgestellt. Ingenieur Josef Hiesgen zum Geschäfts⸗ . von a . und Erzbor? tung. Siß München. Die Gesell. Verbindlichkeiten sind ul reh J Aufsichtsrate)o und 8 31 Stimmenmehr- halten die sämtlichen Aktien bis zu 8 * Röder imer, n , * ien, . En. 6 Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge. führer bestellt. kommen, Del und ähnlichen Produkten in schaflerversammlung vom 18. Juli 1922 22. Felix Sula. Eittz n, Hande Sregi eL. heit bei Beschlüssen der Generalversamm⸗ einen gleichen Anteil entsprechend 'r, ,, . a,,, 2. ,, e, Pie bem schäfteführer oder durch einen Geschäfts— Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Süddenlschland und den Nachbarländern, hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Seit. J. Januar 1922 offene Yi ; lung) abgeandert. Nennbetrag; ein etwaiger Mehrerlös ent- an die, Stelle dee g n,, ee , , n, Hessin zu Roftoch er⸗ führer und einen Prokuristen. Bekannt den 9. Februar 1923. ferner die Beteiligung an gleichen und nach näherer Maßgabe des eingereichten gesellschaft. Gesellschafter Fe m urg. oma u. 128225 Amtsgericht Ohligs. fällt auf die Stammaktien 4llein. vom 29). 2 9e der , a r , r 1 machungen der Gesellschaft erfolgen in den — äihnsichen Unternehmungen in jeglicher Protokolls, im besonderen die Crhöhung Faufniann = bisher Allein inhchn 9 irma Leonhard Braun, Sitz . . . Der Gesllschafte vertrag 4 am 26, Fe r, n. kollẽ r e, 3 7 . , r ,. Februar 1923 n MHäah lenwerder. W. Hr. erscheinen ken Mann inn., Lenden. 128727 Form. ** Siammkepitale 12 6M0 090 46. des Stammkapitalg um 306 G00 ) auf Sufanna Hulla, Kaufmann en gn er unberth, ist erloschen. . Oxtelshurg. ö. 28735) brusr 1870 sestgestellt. De Vorftand Notariat sproto olls vom gleichen Tage ge ; ⸗ w,, 92 Zeitungen. Gegenwärtig ist dafür die Zum Handelsregister A Band J1 wurde Solange Hermann Konzet und Wilhelm 0 0 W beschlossen. Max Hulla, Kaufmann, alle in . sahurg a. D., den 8. Februar 1923. In dem Bandelzregister Abt. A ist hesteht aus mindestens zwei Mitgliedern. treten ist em, . , e,, bestimmt. Stamm heute unter O- 3. 209 eingetragen: Mittesftraß allein Geschäftsführer sind, 3. Dr. Hans Hannschild Aktten⸗ 33. Bootswerft üntun R 4 Runte ericht — Registergericht. heute die unter Nr. 181 eingetragene Die Ernennung der Vorstandsmitglieder 6 des Un S, . 1 ke Rudesheim, Khei 188/56 Kahilar. 166 6h 4. Hotel und Bension Eugler, Baden⸗ ist jeder allein vertretungsberechtigt; sind gesellschaft. Sitz München. Die Ge— Sitz Starnberg. Pro kur sten l — — Firma Walter Czygan Ziegelei — und etzpaiger Stellvertreter erfolgt durch die Herstellung, und der 8 . ö ,, 6 , Martenwerder, W. Pr., den 14. Fe⸗ weiler. Offene Handelsgesellschaft seit noch weitere Geschäfteführer befteslt, find neralverfammlung vom 29. Oktober 1522 Kitz und Herbert. Schneider 69 urg. Ponza m. 123229] Sägewerk — Holzbearbeitung Inh. einen Pe onalausschuß des Aufsichtsrats. Hein el nn, een, nen, uro 2 85 ern,. e, e . sruar 1923. Das AÄAmtsgerichl. 1. Januar 923. Perfsnlich! haftende alle, also auch die bisherigen zwei, nur zu hab die Erhöhung bes Grundkapstals um pręlura miteinander. El wantragung: Kramer . Co, Gertrud Czygan, Ortelsburg, ge! Dem Vorstand hören zurzeit an: Hoch inen K 2 ' e, . 541 2 wen , , , , .. — —— Gescllschafler: Gustaͤbh. Adolf Engler, je zweien ober je einer mit einem Pro. Sb 60 „ beschlosfen; die Erhöhung, t. Nori, . Träger. . mit beschränkter Haf⸗ löscht worden. 1. Friedr. Wilh, Gust. Pilster, Karl ist die Gesellschaft befugt, gleichartige . 6 K a an- R Lisa. 1287171 Fran Albert Engler Witwe, Elie geb. kurlsten vertretungsberechtigt. Geschäftls⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapifgl be— München. Seit 238. Nodemier ö hier, Zweigniederlassung Ortelsburg, den 13. Februar 1923. Gustar Harter, Julius Rosenbergen Dr. oder ähnliche n . . ih nden e m a. Rh., den 18. Januar In unserem Handelsregister A ist heute Bränzer, beide in Badenweiler. ührer: Hermann Konzet, Hr chere, trägt nunmehr 5 Ohh 000 46. Der Gesell⸗ Jommen digg el chaft Herstuis igen. en, , ,. vom Das Amtsgericht. Qtto Fischer. Wisbelm Hern, Moritz weren, sich an . re, ee 19 . nag auler Rr. 73 die Firma Krenz-Drogerie Mülheim, den 13. Februar 1923. tellbertretender Geschäflsführer:; Wo, schafts vertrag ist dementsprechend durch tender Gesellschafter: Gotkloß Keller i ttober 1922. genstand des . . eme Schultze, Kart Jolegh Sobernheim, ä beteiligen ö . JIuhgber Serbert Kreuschner, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. helm Mittelstraß. Kaufmann, beide in Generalversammlungsbeschluß vom 1. Fe—⸗ Kaufmann in München — hisher . nchmens ist die nstandhaltung von Hætelshurg. ö. Il85737] sämtlich in Berlin. erdinand Lincke, übernehmen eren Geschäftsfi it be, mne ö 190301 Mefferädorf, und als deren Inhaber München. Pie Gesellschafter und Ge- hbruar 1525 geänderk. Die neuen auf ben inhaber . Ein Kommanditist., in tren, die Tusführung elekiri,. In das Handelsregiste. Abt. A. ist Andregs Ferd. Curt Kern, Amandus um weiteren Gesc n, il. be. Räcesheim, Hhelhh,. la, er Drogist. Herbert Kreuschner in Münch em. Sandels register. 128728 ale Hermann Konzet und Wil, Inhaber und ie 1606 „S lautenden Aktien Listen: Theodar Schreiber und ö. ne ht. und Kraftan lagen und der heute unter N. 265 die Firma Walter Christian Joachim Wilhelm de la Roh, stellt der Faufmann Albert Unter⸗Harn⸗ In Iunser Handels register Abt. G ist Meffersdorf eingetregen worden. 1. Neu eingetragene Firmen: elm Mittelstraß bringen zum Annahme⸗ werden zu 110 3 ausgegeben. Daut, Hesgmtprokura je mitn g, mit elektrischen Maschinen und Czygan Ortelsburger Dampf- samtlich in Hamburg, als ordentliche scheidt in Langebrüg. k unter Nr. 36 bei der Firma ,, . Amtsgericht Markliffa, 14. 2. 23. 1. Schnetzer * Witturahr Gesell⸗ wert bon je 1505 066 A4 ein alle ihre 4. Donan⸗Verkehr Atktiengesell⸗ anderen Prokuristen. 4 wäartikeln. Stammkapital be⸗ ziegelei und Tonwarenfabrik Mitglieder. . Sind ,, n,, . 8. t, u. Co., Gesellschaft mit besch: ün ter — schaft mit beschränkter Haftung. bisher erworbenen Rechte zur Auffindung schaft. Sitz München. Prokurist: Karl 33. Dresdner Bank gi n 5d . . ist Srielsburg und als deren Inhaßer der . Kar! Franz Herm. Emil August o , die He, e. ae. 6. Sa ftung, , , . ing ee n n, Menz En. 128718 Sitz München. Der n , , . von Kohlendorkommen und alle hierauf Meuschel, Gesamtprokurg mit dem Vor⸗ München. Die Generalyersaun han genannt. Sigmund Feigelsohn, Fabrikbesitzet Walter Czygan aus Ortels Mertens in Schöneberg. Ernst Schlesin⸗ , , . e ,. fen Je, worden. daß durch Beschluß . Gee * In das Handelsregister B ist heute ist am 5. Februgt 1523 abgeschlossen. bereits geleisteten Vorarbeiten. Die Be standsmitglied Ludwig Jungermonn. vom . Ignugr 1823 hat eden waur' in Gannstgit. Die Bekannt. burg eingetragen., ger. in Berlin -Halen ee, Karl , , . und einen Prokuristen ver schghtervergmmlung vom 25. k an ler Nr. 73 die Firma „Ziegelwerke Gegen stand des Unternehmens ist der kanntmachungen erfolgen im Deutschen 3. Süddeutsches Gifenkontor, Ge⸗ des Geseilschaflsbertrggs nach n urn der Gefellschaft erfolgen nur Srtelsburg, zen 13 Februar 1923. Wilh., Kelling; iin Hanmburg, Arnold . Geschäftsführer Arthur Edmund 1b e, n,, tee,. Pant Moritz G. mi. b. H. in Manen“ eigene und kommissiongwelse Handel mit Rteichsanzeigẽr. Geschäftslokal: Augustene fellschaft mit beschränkter Daftung. Maßgabe des eingereichken Proto itichen Reichsanzeigen, Das Amtsgericht. Diedrich n , zum Felde in Ham— S . es Je, er ß . d mi) aul D Lon . erhsbt 6 2 = eingetragen worden. Molkereierzeugnissen, Lebens⸗ und Ge⸗ straße 53/1. Siß Starnberg. Geschäftführer Jak5ß besonderen die Erhöhung des Gu seuhnrg a, D., den Februar 1923. a 3. „ burg, Jose h Sander in Hamhurg, i em en man, iegau 83 ö 29. Rüdesheim . Rh; den , Der Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ nußmitteln, insbesondere der Erwerb und 5. Ettorr ve Tommasi. Sitz Thorn gelöscht. ; ; kabitals um hö9 0Ob0 CM. ntsgericht — Registergericht. ¶ eas ha tæ. Leer l Albert Pursche in Berlin, Artur Rie⸗ sells aft a 6 zu. ** te ö ö 46 1923. Amtsgericht. 6 von Jie gelsteinen, 3. n, ,, unter der Firma e , Inhaber: Ettore de Tom⸗ 6. Stolz . Lehner, Büro⸗ . 6. 26 ist zurn — ö i be , . *, reg n 6 er n e r ig r en. n 653 , , ungen des 5 18 ö , . . erner der Erwerb und Ausbeutung von „Schnetzer Wi ö masi, Ka ĩ ünchen. Süd⸗ Ve 06e it Das Grundkapita eträ g man. ö 23] registers für den Stadtbezir atz orn, in Magdeburg, Friedrich Block D., . a, m ¶ C heim, ein. 125755 d 9 hnetzer & Wittmayhr“ in Kempten masi ö, in München. Süd⸗ maschinen⸗Vertriebs⸗Gefellschaft mät 7 gt mn rr ge g nnr. nayfil . . bie Firma Willibald Wuürbs in Perlin, Sand Bgtar Peyer in Herlin, ö In unser Handelsregister Abt. 3 wurde Dl ge ur ) . ĩ . 7
Die Finn ö n z ö. 3 z 9 9 . 1 5 * 8 T3* 8 nan vürth, sst erloschen. Sschatz und als Inhaber der Kaufmann Dr. jur, Hugo . in Berlin, gen , , . . heirte unter Nr. 5 die Firma Berg n. rg a. . den 9. Februar 1823. und ien f. Fahrikdireklor Max Gustav Lenert Codwice Nicolay Sonderburg in anzeiger am 14 Februgr 1833 auf dem Ettfngshausen, Weinhandlung Ge—
Grundstücken und Bodenbestandteilen, die vom e n, als Einzel⸗ früchtengroßhondlung, Großmarkthalle. beschränkter Haftung. Sitz Minchen. 1 Il h) Co0 „, Die Aktien laun n ald Wurbs in Oschatz ein- . Wiwi Herlinct in Berlin, felben Registerblaätt. Der Gesell cheftz seinschaft mit beschränkter Haftung,
der Gewinnung solcher dienen. Zur Er kgufmann betriebenen lerneh mens J. Hans Magerl. Sttz München. Geschäftsführer Heinrich Stolz gelö den Inhaber; 185 332 auf . h 1cher nen. Ju *r, ta 9 . ö l rich mens. V =. 8 . B * nchen. E 6 ich gelöscht. X 5 U je 30) reichung des Zwecks ist die Gesellschaft Stammkapital:; 600 000 „6. Sind Inhaber: Hans Magerl, Kaufmann in 7. A. dio sen thai jun. Ge en schaft 4 auf je 1009 A6. 273 O00 Cb se mn
befugt, gleichartige oder ähnliche ÜUnter⸗ mehrere Gefchähtsführer bestellt, sind zwei München. Großhandel mit Edelmetall mit beschränkter Haftun Sitz zum Kurse von ö Rz, 190 Czhchsl Kntägericht — Registergericht. Karl Willi ; ber Gelell. nehmungen zu erwerben und sich an oder einer mit einem ter ift 3 und Juwelen . tr. 30ss1. Münch . Weiterer ö 9 ö fire jum Nennwert mit einem Koste . . getragen worden. Angegebener Geschäfts . Kar Götz in Berlin. Dr. jur. Grnst berttag ist durch Beschluß der Cesell, Hattenheim a. Rh, eingetragen:
. * . s hen. Weite rer Geschaftsführer: 3 nt . ; . ö 9 ; g ö ; schafte ver ammlung vom 5 Februar ö ö e d 2*
; don 100 83, 125 000 M0 és zum al eaburg, Damm, 128225] zweig:; Handel und Vertretung mit Er- Lincke in Hamburg, als stellvertretende mern smm n gt otorslls?* bam n n,, Unternehmen ,
e. a . von Wein, Obstwein sowie Spirituosen
solchen Unternehmungen zu beteiligen oder tretungsberechtigt. . tsführer: Alfred 10. Ednard Ehm. Sitz München. lto Spdow, Diplomkaufmann in
deren Vertretune übernehmen. Das Hindelang, Großhändler kempten J Ed 5 a in Vinncke rei t li- zeugnissen für die keramische und Papier⸗ Mitglieder 3 19 . . e rtretung zu übernehmen. as Hindelang, Großhändler in Kempten, und Inhaber: Eduard Ehm, Kaufmann in Müncken. Rreidewerk Strast, Gesell⸗ zeugnissen fi P Mitglieder. gleichen Tage in 7 abgeändert worden. ie de, e er n allen Gefcha fte, bie
wert ausgegeben. J . Die rechtsverbindliche Jeichnung der
Hayer.
Stammfkapita] beträgt 6h 666 „. Hier äblein b anthratn n dnn hrüincher. Nlünchen. Hanke? mit Cdesmclalten und 3. Biwrtenleiten 7, Gesellschaft mit b. Cöhr . Animé Aktien Ki. mit. beschränkter. Haftung: dat rie; 192 Pr st erteil gufmann K t iermi . ist der Kaufmann Karl Der Gefsellschafter und Geschãf tf ihrer Saaten. Mona sstez . ö beschrün kter Saftung. . kabe her 6 . , ,, Neuburg a. D. . Gesellschafis · Amtsgericht Oschatz am 14. Februar 1923. en 24 , i gt , . tnt den . . mitte lb dder a g bean fi. ö, e g ö,, , ,,,, , e D de 6. vertra j n 12. Ja, z ve ᷣ . bis- R 9. Sitz Riünchen. Inh 3 ö . bisherigen Ge j führer. 91 . ( ö . 2j . D 28 2 s . — ĩ ö . . 7 * ö 6 ! j ö e 3588 ü rer vertreten. . . 1 . ; s-KRäfte un ke,, , ,, , , ,, e, n ,, ,, n, ,, sr se geen, , , , ö . , 6j . . . e Geschäftolokal Augusten= , . , , 6. r n n en . ö Walswerk? in heine Mr. 7 des e gie ohn fin Been fen Teng betr. di e Firma, Gebrüder Wehner, Kr e n, Werben Lz nbtwendig ) * er J d. hre 8 ⸗ we⸗ ö! and ge hä mi allen iwwven un ra 36 97. ü in n en Ingerer . 35. Hen cle ö ( 6. des YM slegi. . n. ö * . 17 . ö ; Grosso⸗ Vertrieb Agenturen ⸗Com⸗ 4 28 ; 26 ( ; Jö — chäfteführer bestellt, fo find nur zwei von] afsiwen per 1. Februar 1923 Geschäfts⸗ 15 Fichtl * Loichinger Sitz Firma: E * 4 kapitals um 32 500 000 (, beschlu bur⸗ D., den 9 F b 1923. Registers) heute ᷣ3— endes eingetragen: chaftlich Gesamtprokura unter Be⸗ . ? ö k J n. oder zweckmäßig erweisen. hä thßühre lt nur zwei von Fafsiwen per 1. 23. 6 . tl Æ Loichinger. Sitz Firma: Gehr . Go., Artiengefell⸗ mn , „Me, bescht Neuburg a,. De, den s (Februar 182 J f Heng ral⸗ * ; f * missivnen in Wall roda, daß die Firma *eee, , m n , 2 J , d , m ,,,, , , g ,,, d, nd, wü ei , där är e ,, , ,, , , e, e, , Hb, de. e, ne n gen risten zur Ver 2. Ba ner m Beginn. 19. Februat 1833. Jom fftong, 11. p Holzmann, Atzten⸗ Shun nunmehr He jb — , ,, . 636 6. . ñ je sn gleichen auf demselben Registerblatt am e , , ,,, le m d, T, n cl 33 . lions. Ge selsc;aft, mit be sehränkter heiler ed re don Tertz waren. und gefell schaft, we gn ider o fung Müin⸗ . . . 24 Din nb ur nan, ö in, . e enn d f⸗ 86 Jauser 1 ,,, , gf Februar 1925, daß der Gesellschafter . . . * nt ö. inge ö , . t, er⸗ n, . Babag Sitz München. . . Art, Gernerstz. 33. chen. Vorstandsmitglied Georg Franke 36 . en ö 5 min, in h 1. he 2 tr 56. * ü 3. gin 6 e l ö . 9 f w di,. er e . Bito Vauf Wehner ausgeschie den, die Ge⸗= . 6h 2 mz! ee eee w Hen se ge , rnheiger her Ges bar nr r nz ist am 8. Fe— Ge elf schafte⸗⸗ Mar Fichtl und Josef gelöscht. Hob ö , ,. . 2. in a nm, n 2 ch Anti gericht Peine, den 13. 2. 1923. J ,, sellschaft aufgelöst ist und. der Gesell⸗ ö e, 6. 6, , pee fen . rfid n nchen ö l. Bztzerlans Verlag Gefenschatt bh, Climihenenkhei . . . ell . , — ,. m Tem fiche der Wösnent, söäessen Grnst CrichsJehnet daz Handelt, „cesclisch st'emst beschränkter Haftung. kö Hrie far ken 9 k e ich Si , z Sffene 65 . e. mit. Lelchrünkter FSastung. Sitz Satzungsänderung und bein Aufi Rar 1922 aufgelsöst. Liquidatören: Egęime-, [128739 machung Bie Bekanntmachungen der Fschft unter, der isherigen Firma als Der Gefellschaftsvertrag ist am 33. De⸗ welnsem. 23? 19 e nrg , Stem nan al ** 66) ha, Bm . . ,, Hie Gee w chafterbersamm-= heschluß. I 3 Bur ugid hende und , beiden , In das Handelsregister Abteilung A ist Geseilschaft werden wom Aufsichtsrat oder HJ auf Blatt 489 zemher 1923 festgestellt. Die beiden Ge⸗ 9 lung vom . Februar 1923 hat eine Aende⸗ rechten“ bei der Liquidatson weill; Reuburg a. D. den 16. Februar 1723. bei der Firma Heinrich Weber in Porstäand im Deutschen Reichtsanzeiger . ö de, f ö in Laufa e ,. rtr 6 ,, ie Firme ö ie Gesellschaft. Sie haben mit der Ge⸗
Mir Kü 97 . r n Mark 6 ; 2er De,. 57 . ,,, 6 59 s -
Auf Blatt 857 des Handelsregisters Mark. Jeder Geschästsführer ist ver⸗ Agenlur und Kommission in Fahrrad rut Gesells c ]
. ; . ,, in. ö. n, . *. tung des Gesellschaftevertre = .
Durde heute eine tragen die Firma etungöbe rechtigt, Geschäf téführer; Marlin nd Zubehörteilen, Schwanthalerstr. J. I0. . daß 1 6. , ingetraaenen si
Lidler K. Dr. Fuchs Gesellschast G6. Leimkuges, Kaufmann in München. Gesellschafter: Lubwig Loewentba!, und krelungsbererhtigt? sind. Geschähstzführer 1 eg r d ge, ng8sbe rechtigt Mid. 8 1 k . Sig München
intege richt — Registergericht. Hohenhameln (Nr. 49 des Registers veröffentlicht. Sie ehen unter der , ee, r .
. . ng 4 heult folgendes eingetragen: Die Firma e nl . and Friwat. md galt eren Inhaher der. Kaufmann sellschastsfsrma und. ihren be derfeitigen ordenham. 128732] ist erloschen, . Bank! Attiengesellschaft? und mit der , . Alfred Franz Emil Schnoller in KÜnterschriften zu zeichnen. Falls die (GHe—= In unser Handelsregister Abt. A Amtsgericht Peine, ben 14. 2. 1923. Unterschrift: „Der Aufsichtsrat“ oder . Geschäftszweig; Handel sellschaft Prokuristen bestellt. ) soll die
ntit beschränkter Haftung in Meisten. Geschäftslokal: Nymphenburger Str. 105. Fritz Landthaler, Kaufleute in München e. n Sahl fh 35
Her Gesessschaftspertrag ift lam . Fe. J. Jbege, In du strie Beteisigungs⸗ . 4. „Fa kra“ Fahrrnd- und Kerast⸗ k „Dahl gelischt; nen bestelle München, den 14. Februar ich stell
hruar 3 , . 5 Gr je ssftha fi Init e n n . . * ge r in., ö dre, f lch tte ihrer die. Kerleger. De, F ried⸗ mtẽgerlih. . AW, ist heute die Kommanditgesell= V Der Vor tand. ĩ d. Edelstei ke, Firmenzeichnung echtfsültig fein; wenn
jtann ber nnn, , mn ist ber Groß⸗ nd tung. Sitz Binchen. Der Gesell— mit be fchränkter Sa ftung. Gitz . 6 . n, ih. ö J hit „RNordenhamer Maschinen⸗ , deltrralster Abt , n, Pößneck, ben 8. Februar 1935. ere nnr, i r e , . sie . kö und einen
, , , o , , . 4. n, m. it Dr. Auqust Gopbj in Innébruck, Günther. . j . as Handelsregister eilun min. ggeri ⸗ j ö ö 1 isten erfolgt.
Kleinhande! mit Hölzern aller Art, ferner schaftsperkrag ist am 2. Februar 1923 ab. München. Der Gesellschaftévertrag ist von Grothe in Mönchen. Miünster. Vest. * [ . . 86 ist Mi le. ge en, Sonnenberg Thüring. Amt 23 11 Bas Amtsg; richt Rare erg. 36 wris zu it ö ein K Söhne in Peine Nr. 146 des w am 15. Februar 1925. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
die Herstellung und der Vertrieb von geschlossen, Gegenstand des Unternehmens n . Janugr 1933 abęeschlossen. 13. Wereinigte Zwieseler . Pir⸗ Im hiesigen Handelsregister J
yl waren Nr z 6 z MWg ; j He ili 1s6 r Hegenstan? ⸗— 9 7 ö ö 2 . 6 J ĩ e ö ; FVylywbaren aller Art wie auch die Be ist die Beteiligung an Industrieunter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; der nger Farbengiasferke Iiftiengefesit. Nr. 161 ist bei der Firma zh urdenhann eingetragen worden, Pi ssmegk.
Die Gesellschaft hat am 1. November Negistęrs heute og rj e e o, nter Rr. 2835 des Handelsregisters Rastatt.
191M Reichsanzeiger. 28749 ö . ; ö lg, Rüdesheim a. Rh., den 16. Jannat
eillgung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen jeder Art, Stammkayital⸗ Vertrjeb der gesgmten Produktien der schaft. Sitz Mün Dösters ei zen. daß das 6 a er,. 1 ,,, V . k . inn de haft. Sitz Miinchen. Nen bestelltes Kösters eingetragen, daß dez Gl . Zur Bertretung d 1 — zehnüngen. Das Stammkapital beträgt deb Hoh „n. Geschäftsführer:; Ernst von der Firma Reisewerke Gesellschaft he, ö rä w Fir e, begonnen. Persönlich baftende Ge. Zur Vertrelung zer ; Abt. A wurde die Firmg „Walther ; 3 Handelsregister wurde heute 195 ar, nr. inen Millongn. Mark. Zum. Ge⸗ Heuser, Direktor in München. Die Ber mit beschränkter Haftung in r l —ᷣ ö,, P Strubelt. . rern ert h rn ö Lsbefter; Carl Seggermann. Ingenieur ,,. en rn? ö. hinz zr. Zeh, Pößneck“ und als deren . ö. nr Ee ,. n,, Evo. 1923. Amtsgericht halt gr ist ( bestellf Ker, Kaufmann , n. ersolgen, im. Deutschen hafen bei Ingelstadt hergestellten Fahr löscht: neu bo kl: , geggngen ist. Die Prokura der] en, . e. e . ö der Kaufmann Walther Zeh in Pößneck in Raftatt eingettggen: Kaufmann ga artiguis. 1125769 — ö . ö . gh chat le al Ieym- räder und der damit zusammenhängenden Voelgkorß, Gesamtprofura mit einem Kösterg ist gelöscht. Offen. Hm . * ,, , ig ng e. ianen, Vogt. 128742) (ingetragen. i e , Hechte g s. Gustay Küchler in Rastatt ist in die Ber der im Handelsregister Abt. A Ae ebe er, , , gn, nn, d, r, , iat ü e,, , deln n e,, g,, n, , ,, , rr de , n,, ,. 2 31 Meißen. w 8 ö . gieren ee 1 von 2 n, I ad⸗, Pro Uri ten. Miünster ü. „den 8. Febrllan ö ö . ⸗ ö * 14 6 after eingetreten. . 8 . z ö. ingetragen e e, is gie, ,,,, ru, weider e e lahr ner,, nn, , , , e, e de dh, h,, . , , Daftung. schincahrauche einschlägigen Gegenstände, mit beschränkter Haf g J e , ,. . ünd Stra sien⸗ trigg mtsgericht. e, n enn, mn . 66 5. , Abt. A ist heute 96 . Der Sögsellschaflshertrag . Uebernghme won. Vertrelungen qller 3 . ,, munter. Went siz 128733 8 nr, ,. in Ila en Pinne g, den . Jehrunt . J ,. 1923 z Finn g uf ere, Verwertung y, ö . h Hense n ee , cf me mn e, . J. , 1öe hat gig r. 3 ic n her ge szregister , Hier ele- alten dort. Nr. 1365: , , 1 K ̃ . Handelsregister ö Dar int echt. lsIandivirt stst⸗ i ce , , n,, ne,. ö , fn . s den . H „höhung des Stammkapitals um 9 ist maen . 1 R h j ĩ 2. Februar 1923 hat beschlossen, da . . ö . 1 — — . rer, , abs d, e, , d, d, ,n, , ,,, e, d en ne ,, ,, gn i JJ , s,, Benn , ngen. Inhaber Fm Gesells c asvar in Rteiligen oder solche zu erwerben, sowie sprechende Aenderung des Geseß . . ; , . . ch Äuegabe von fünftgusend Stück au n un fer Handelsregister Abteilung A apotheke in Rastatt eingetragen: Die Fa. biesigen Handelsregister ist in äIst Paul Huhnke, Melsungen München, Tegernseer Landstraße 22, be⸗ Interessengemeinschaften jeglicher Ar ö. n, me. sellschatte Vallon u. Ew. in Münsti i in Firma Regebant &. Mär Pur e e, ; j : 2X Im, biestgen ennelgreniste; , n. kö unchen, Tegernleer Landi, , . hengemeinsch jegliches. Art perkragg, beschleffen. Neu bestellte ; . ͤ 6 r. Lurch eaheren (sautenbe Stammaktien von iss heute unter Ir. 141. Pie Firma Prokura des Eduard Braeuninget, Ah ie, Rr, des be irma w . , . . . a n,, lelchasté, lerner Re Heieiligung an nehrere Geschäftsführer bestellt, in München. Prokurist: Kar? H. ü. W., den 10. 1 ** . ̃ Millionen fünfhunderttausend Mark. zu er ers“ mit dem Sitze i rich rner, astatt, ist Prokura in Saarlouis und als Juhaber der ar, ,. alchen, obe hnlichen. Knkernchu ungen find zwel ober inet mil chen Hrokällste n kamm inen, mhoknist: Kal de. Das Amtsgericht. br sind der Töufmann, Ferdinand Een mn ö beg Grundkapitals und als deren alleiniger Inhaber der erteilt ö ; n , . hl ei aM. 125721] Stammkapital: SoH0 O0) 6s. Jeder der vertretungsberechtigt Geschaf ls führer: . kurs mit einem Geschäfts ihrer — snchenk in Sebigfelde Kaltendorf und höhen; diese Erbohnn inn n n zotheker Bernhard lers in Potsdam Rastatt, 7 Februar 1923 , * * K , , . 2 9 98. wasissuhrer: oder einem anderen ( fyrokuriste 3 ö 6 j 1 erfolgt; der Gesellschaftsvertrag ist Apotheker Bernhar astatt, 7. Februar louis eingetragen worden. Er betreibt ein ,, br s, ,,, ,,,, , , , oe nr nee,, i er , gen, , die , ü e he 22 ö . . ; . . . 7 11 8 . — 18 6 . 9 10 . ö 2 )* Vlc. 2 E 2 ö Die — ö ch In⸗ * t mi 6e ** J ö 9 — . z . — otaria ro oko * ö ; h * . K. 2 18 ruar 9733 , , . n. un . deren Inhaher hann Katpar, Sen glereige häfts inhaber, genieurbürd G. m. b. H. in München Hill gent , schaft mit beschränkter haf ,, 3 den 8. Fe⸗ k ir . worden. Amtsgericht. teilung 1. H oeklinghansen. (12575 6 e, ,, 6 der Fabrikan GmJl Hohler in Hahn ein. ande ste lb. Geschästehßzer, Iglef legt Fig 'sellichaft zum Annahme erh sanmngen zeige elt rem, St Lauingen. Die Kesbäs ((mzlde ttattenderl. den 8 Be, n auf ken Hic der dir ng Gentxaj. J In wnnser. dende pte sr. t, e nl — e en eher il . n mein Besteck Cherl Kn: naun, Heide n. tünchtn. Der bon 106 0 . zimn und diese übernimmt Nen derung des. Geselsscheftsvertrcgs dehin Mathias Negele und:. Iesc enn, dog 3 A icht Auzomat, Geseilschaft mit beschränk⸗ Egan. las, Henle bes der an ter it. ds ein geit gehen Sehänberz. Mek UBS]. . delallgießeri;. FPesellschffter und Geschztsführer Johann Bie gesarten, Rechte us einem mit der Feschsossen, daß eber dieser beiden Ge—= scheden ang ber Gössellscheft a . ter Haftung in Plauen Nr. 2647; In unser Handelstegister , , Firma Westsälische Tabakmannufaktur * . , 3 Me ö 3 , nn 1923. er bringt zum Annahmewerh, von Firma Reisewerke G. m. b. H. in hafte ihrer allein ,, . cht weiterer Geschäftsführer 6 neh huligs , i873 Bie Vertretun gbefugnis des Kaufmanns ist heute unter Nr. 193 die Gesellschaft Karl Scharf in Herten folgendes ein. 3 5. Kö . . ö, n , , dn ,, ,, , , , , eee sr ,n, ,, , r, ,,,, ,, , g, ; , ener ällen (Aktiven insbeson dere fämtlichen Jnhaltlich dieses Verlrages haben die Keföscht; neu be Hef här, redeten Der Gesellschaftsvertrag i 3. ; ; t. die Fi ift erloschen. rund ft ittland ist in das Seschäst als berlon- en Schönber n, dem Mn tt eig, . 85722 horhandenen Maschinen, Werkzeugen, den Reisewerke G. m. b. H. die gesamte Pro⸗ Hie r neh ,. ,, schluß der Gesellschckterbersammlumn z . n ß 4 . . ö. . Automat Renmannftraft⸗ mit. be hränkter lich . Gesellschafter eingetreten i i, . ö k fick 93m Hane lsregister A ist. beute aft Rechten aus dem Mietvertrgge hinsichtlich duklion zur beliebigen Verwertung an tie . in Innsbruck . 24. Oktober 1922 abgeändert. E Hiyher jn 3 192 ö Cill es: , zn? Hopfendite, Geseilschas; mit Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam Vie Firma ist in Higarren und usats eingetragene. Handen . Blatt. ** ( betr. die Firma Strobel és ber Werkstätten, sämtlichen Warenvorräten Süddentsche Ingenseurbüro G. m. b. H. 16. Banérische Industriewerke Das Stammkapital wurde auf faerfürth n,. Ge, in e,, . rcht in rler Haftung in Plauen eingetragen worden. Der Gesellschafts · Tabakfabrit Heinr. Friedrich Witt⸗ un elne Zweiqnhiederlasung handelt und . 2 . 5 2
Eliisselindustriegesellscht. mit be f am 7. Yktober 1923/6. Februar sand n. Eo. zu Herten in Westf. ge. daß Siß der Hauptniederlassung Rostock
Cry. in Mittwelda, eingetragen worden, und Außenständen nach dem Stande der abgetreten. Geschäftélokal: Bayerstr. ? ; — rhö Zur Vertretung unde 1 J ; ; ; ĩ 6 ; . 9 stretzn. Göeschaftelokäl. Häanerftt si, Atingeseslschuft. Bit Winnchtn. Marke erhsht. uf heftrfsu n sbrinkter Daftung zun Duͤsseldorf ist in Nr. 2966. Die , ,,,. . en, chloffen. Begenstand bes ünter. andert und als solche nach Nr. ö ber i. Mech ist.
daß dem Kaufmann Willy Eeilhufe in Bilanz vom 1. Januar 1923. Die Be⸗ 15. Motor⸗elr nisturen-⸗Gefellschafi Pi ö ür die Ge haft ist ein jeder ĩ ĩ d ; 7
Ir ette mn . a . . n, w 2 2 ĩ ie Generalv r ĩ nag für die Gesellschaft ist.⸗ ñ ö znli ! Hermann Liebehenz in Rudol⸗ ; r. 606. n , Remer sl mmisse de
— . , / / . e , ö Geschäftslokal: Tegern⸗ ö . ö, Der Gesell. vertrads nach näherer Maßgabe bes ein. ,,, . . 34 mehr 6 . , Lier Binn. Heller wird bekann lgegeben: * a): Die hear . ü ,, . il , tragen. Ii Gesellschaft hat am 29. Ja⸗ . i 66. ,, !
en 109. Februar 1923. eer Landstr. 22. . . zaftsvertrag ist am 8. Dezember 1920 gereichten Protokolls. 150 000 ( nicht übersteigt. 6 ö ssfel ö len werben“ zum Kurse von Neumannstraße, Binzstraßze Und den Ce, nugr 1923 begonnen. ,
ö. n , Baherischer Lantzesfitm Cesell, abgefckiossen und. durch, Heselssit af er her; Crhehung . ö. sich um höhere Helräge, so sin . inn der , , , ; fände der Famsliengärtengenossenschaft be Re4clinghausen, den 3. Februar 1923. , . ,
Maske eh, Harem. [12372531 schaft mit beschränkter Haftung. sammlungsheschluß vom 25. Oftober 1922 16 hö Gh „ beschlossen. Die rhöhung kretung und Zejchnung. der Gesl hen aft. mit beschränkter Haftung; be— legenen Grundstücks. Das Amtsgericht. k , . , 26.
‚. en. ö — ' ehen 912 mi do eneralversamm-⸗
de offe I Il ch t at am Amtsgericht Plauen, 8 . 2 . r forderlich ne Handelsgesellschaft h den 15. Februar 1923. Das Stammkapital beträgt 500 C00 C. k fen dn gn me men enn,
Zum Handelregister B wurde bei der Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmeng i ü ̃ Geschäftsfü
nm wende enn er,, mn, dr Tit nr rh en Ges aft ve ändert. 9 r ehmens ist 6 3 zwei Geschäftsführer erforderlich 1 Bin ö 3 St ) 1 ö
— Finn Solz industrie Akttiengesell-⸗ ist am 16. Januar 1923 abgeschlossen. ist die Verwertung von Neuerungen auf ,,,, be Neuburg a. D., den 27. un an a. 192 begonnen und wird — —— Geschäftsfübrer ist Rechtsanwalt Di. He entlingem. ‚ 128752 lune . ö ö
schaft Mosbach“ in Mosbach ein Gegenstand des Ünternehmeng ist die Her, dem, Gebiete der Armaturen und Zu- Aktien lauten guf je jöoh“ , . Amtsgericht — Registergerith. nin n rernderter Firma mit Rm iß E 1 [128743 Paul Averdunk in Potsdam. In das Handelsregister. Gesellschafts. Aenderungen der sz 19 Abf. 1 und 3
getragen: Holzhändler Adolf Allmayer in stellung, der Eiwerb und der Verfrieb bebörtelle von Motoren. Stammkapikal: . 1j 59) 6 . und . — — nhl, sertgefübrt. Die Schlüsse⸗ ö e delsregi stet bt. B wurde Potsdam, den 15. Februar 1923. sirmenregister, wurde heute zur Firma und 13 AÄbse 15 Abt zuck des. Statuts in : ; 2 ammattien werden nl siegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In un r. T de een, Amtsgericht. Abteilung 1. Gebr. L r! Sitz Shmenhausen, der jetzt gültigen Fassung hefindet sich in
Mannheim is „ol tor , ö,, , , J 5 2 F — 5 * h .
Mannheim ist zum weiteren Direktor be⸗ von Filmwerken und der Vertrieb von 390 000 e. Sind mehrere Geschäfts⸗ zu? ĩ ; . J ung ͤ ma K f D ge, Sinz Ge zu 200 3. 3000 akt hn⸗ Neukbmrꝶg, Honz'tzz. um n . ; r Nr. 44 dig Firma Kom⸗ far ; 4 de ellschaft is
z 5 Vorzugsaktien mit zehn n bur ꝶ. gel, & gsist von der Vertretung der Gesell . ,. char bannen, eingetragen: Die Gesekschaf ist aufgelst. (I) der Akten. * der ren e
stellt und berechtigt, die Gesellschaft allein Erzeugnissen der kinematographischen und führer bestellt, sind ĩ t 6 igt ir een nn nn, nnn, atographisch ührer bestellt zwei ver tretungs⸗ fachem Stimmrecht bei Aufsichtsrat Textilwerke. Bachha bart ᷓ . . U vertreten und zu zeichnen. Mysbach photographischen Industrie Stamm⸗ berechtigt Geschäftsführer: Fritz Dürr b : - r 2 ei u si ztsrats⸗ ' 22. *. Hast e ni ausgeschlossen. Den Kaufleuten . F 3 8ön⸗ 128747] Di . ist I sche der Betrieb er in das / * / . , . e , , ,. ö Urrle. am berechtigt. Gelgastssuhrer; — t, besetzung, Sarl ö aft mit beschränkter aul Wiynerfß t Filiale ößneck in Põs⸗ Pritzwalk. 1287 Die Firma is. ger oschen. . K 2 9 len i. Februar 1923. Bad. Amtsgericht i , d . — . ö ö aneh in München. Geschäftslokal: dell ee n n ür d g e . gerda alk Hegenstand u K. henne ge, ,. ke e! de. . In unser ende en g, e, . . w n, en n g, 3. 9 ie e ener , 8rnr! . w n , schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ Persacherstr. 3. karer Höchstbibidende nach' 3z auf Jie nehment ist der Betrieß einer. il wochen 6 Der Betrieb von Bankgeschif.! ist bei der unter Nr. eingetragenen Oberserretar 895 — 83 Fe i6 k ki ei6nmn, Rrukr. 128724] tretungsberech 6 aftsfi : 16. Berichti zur Be 64 ; n R auf die ehsnens ilt der, we pftofferzel e korden. nehmens: * . nländen-· * ĩ ein⸗ — 1000 auf den Inhaber lautende voll ein. ,,, , , , . , it 6 mgl. Februg'z 123. n G n e n r m G ö rn, d m osenherg. Westpr. Kos] gedeh sif Bonsißes fie Ho. dierte 2 . . ö,, . , . beide ö München. ö ,. = ,, , , Gesell I. Gutsbedarf Gesellschaft mit be⸗ jeder rt. Der Hel e ,, , , ,,, i ,. 6 eingetellt in 3 30 Stamm 3 , fes ist am J. Februar 8 6, 6 n . A i. i,. . v) r , , rm en,. HMrüssteim— artendbauvetriebe'e ä Nelanntmachungen erfolgen in der schaft. mit, Ceschräukter Haftung. schränkter Haftun , Go. Kon. hom 25. August 1952 mit Nah haft in Di ef arten zn je 300 . 495 236 Stammaktien 3 erfolgt. u Nummer, ei. der Firma Bra se — en g ge,. J 6 dc , e, m d g , ,, n, eee mei,, , , , ge Tnhaber der, Tau nischulbesitzde Hermann lolal; (estalgzzistt. J. Roderich Brodmann und Friehrich Bauer Eintritt zehn weiterer Kommanditisten. Paul Hilbig, Fabrikant in lung besch fuß j e 15 00 * ünd 10 009 Verzugsaktjen Das Amtsgericht. uren im 3 61 ö a; Si. Gefellschaft Derpeet zu Mülheim-Spesdorf eingetragen. 6. Mars⸗Jentralvertrieb Vahldiekr find je allein v s hn wen Kommanpbitisten. Hilbig. g ͤ luß vom 19. 5. 22 ist der Ge je J ec, iel, daß d mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft 5 ; ö. = . . je allein vertretungsberechtigt. Grhöht sind die Einl von 16 K d Wilhelm Hohnsbeen 5 ] ĩ ; 00 n Sämtliche Aktien lauten — getragen worden, daß die Firma er ehre 9 ie, Elna Amtsgericht Mülheim, Nuhr, X Go. Gesellschast mit beschräukter II. Veränderun iti J y , , rtrag in S5 25. 21, 22. 24, 25 zu je 10 00 06. Sim llich 128748 chen ist wird a) wenn der Vorstand aus einer — ö ; 2 1. gen. manditisten Bachhagel. Das Slammkapita fsic ö Inhaber. Die Verzugsaktien Radeberꝶ. . (128748) loschen ist. . re . d ener, ,,, nn,, , gs, be,, dre d, e e eren e, ,, , m, d, , ,, derer l,, Hg ls h her me-, . ö. K , rtr am 153. Januar 192 a ft. Sitz ünchen. Die General⸗ ünchen. Weiterer Gesellschafter: Krieger und Josef Käspeitzer ber. 1953 * ; . lung in den Fällen der Besetzung getragen worden: a ) . ? ; af . Mis lin ek mz, It um. 1258725) abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ versammlun ; ; e, r. ö , R on 1922 ist der Gesellschafts⸗ sammlung in ! . 2 2 , n mn ntweder durch zwei Mitglieder des Vor- . ĩ Unter- lung vom 3 Februar 1923 hat Theodor ried . Wolle im Werte vol wertrag in d ? Aenderun «* der * 1. am j. Februar 1923 auf Blatt 429, ?? rr 8 m. , . 6h eile bei nehmens ist, zer Verkauf des, Heizförder Aenderungen. des Gefellschaftebertrong nick München; uf. inn rr . ni n . Die Hen g e ö 3 n. ö . 1s en GHes cl. bet Un Firn Stellringwerk Seifers. Resto Mech. 6 (i287 standg ode , . en,, . des 6lrhig Sunrbwnstein Gefei chmnsi ahharatgs Miert und, bet Betrieb. cg. cherer, Mf ebe des (ingen ichen sprröto. ig gu Steinzn'k C sn. Ges, Machunden, der Geseß lte erg, ieee ee Ltr an; Fast bas Fuͤnffache dez Stimmrechts der dorf. Gesellschaft mit beschränkter In den , . ist. heute zur nnd, eing e e sen mn, , . ;
nieder des Vorstands und Aufsichts 6. e r ĩ ᷓ zwei , 6p ̃ eg, enn betthh. Haftung, in Liegasglugustusbas, Firma A. F. Lorenz in Rostack ein amen Pro fie ir , , ö Geidem ann getragen! mus dan, , J zeichnet.
mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ mit zusammenhängder Geschäfte und die kolls, im befonderen die Erhöhung des Sitz München. Gin Kommanditift durch den Deutschen Rescheg ene . Feb: 25 höhung der Bezüge des 1 Aus dem ver bellba
heim, Nuhr, eingetragen. Durch Ge- Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Grundkapitals um Abo) Gch S be gelöscht; ei ti f D., den H. Febru fellschasterbeschluß bom 24. 1. 1935 ist Art, Stammkapitgs: 2 SM 000 6. Jeder schlossen. Die Erhöhung ist parch ed ub ! 8a be ge T r ine r ther, ner e g 383 gleristetteii( bie Göesellschaft aufgelßst. Der bisherige! Geschäflsführer ist allein vertretüngg. ! Das Grundkapital beträgt nunnmehr Tbestellter Prokurist: Auqust Wer. —