s
b) sonst ie. Eile nwert Araft 1110 10 —– ; Keula Etsenh. * 1028 1. r, Rt. Ci. . and.. . m , m,. n Elderield Za cben 11019 1.100 ονòοσs ss k obin. Gad u. Elfi. Ie ta. . e rt. er e. z ⸗ stolonialwerte 1641 Cen , dnl. Et 191g 1.2.5 — — Elektra Tresden do do 20 unf. 28 10931 1. Rev. 1929 uf. 26 t 5. 1 1115 00 stdis, 0), Deut sch⸗Dstatr .
Adi Kei Zement 108 , m. 20 unt. d Loo 0 1285, 006 . König Ludw. Gew. 102 l ö ; ; do Metallwaren ] ö gam er. C. G. Ii. C. 1 . — ; — do. do. ei unt. i,. 16 - 8 do do 1303 101] 11. 20 unt. 2 i, 13.9 I39. o. 123.000 . an B G 8 ft 2 223 E ö! 1 s 9 E
A.-G. für Antlinf. 109111 Elekrr. Liefer 4104 * 1 2 ö * König Wilhelm ö . ;
1024 — . ; loo. oo 8 sioso, 0ob do. do. o0, os. 19. 12 1081, . konv, 1692 10 ein. Stahlmerkte ! z do Cach jen · xnt at er Eicti: 10. r. J .. . ee lf . 3 5 C * ö S M gi EE 3 (Esag * unt. 1028 LIM ii ο⸗. ! unk. ed 10e 1.4. — Rui. Wei. Eettr. ö. ; Oiavi Minen . ; ĩ gut rn Gre San Eeigek und ; ; 1221 ß . En 9M x 2 3 19 ⸗ ; ö — 2 . 8
l do i , 10094 do. Werl Schlesen 10065 . . Konztn. Wasserw. 1922 unt 27 l 5. 111126. 009 South West Afrteag Berlin, Donnerstag, den 22. Februar 1923
—
o 8
82 2 *
Am lte ewe rksch. 103 Inhalt. Kohlenw. ios n bv. 1696 19090
2
8 X28
——
do do S. 1 - 51090 22 unt. 29/80 102 ñiJo, oob B. ꝑz- Körtings Elestr. 103 1 110. .* 2 aur , . 1025 1.4. 19 — — nn,, . 9 . ; vom Reich mu sr Rinz. u. 129 hic tlett.* 10 u. Kr. 100 8. — B Fr. Krunn 21 uf. 25 102 550, 001 G 500, 0090 Rust Ei ein l ; — ; do de . Gori io. Tas iso cou de do? mizäz 1s *. wd BVersicherungsattien. 2 r do, do. igos ish Eso Cob 0 Es oo0 is border, n, , , oeloanie n . — — — ettrochem. Wie. Kullmann u. Co. 103 . — Meybnit Steinkohl. z Sich sts jahr; Ftalenderfah /c ĩ ö. h nur bei Mannh. ver- 1. 1. die sich für die Bebandlung des wirt- Deutschen würden nicht entschädlgt. Dem müsse abgeholfen werden.
130 bot e 1929 unk. 25 1092S 1.1. 200, ooo. — Kulm iz Steinfohle ; 99 5826 . 3. Elettro- T reuhj. 12 10 ιέ L.;. J ww 6 ö 3. ö z 5 aufgenommen würden, fü des en n ᷣ Lit. 10 . 2Jo. ob e Aachen⸗ Münchener Feuer Ss309hbo g. Nichtamt 1 hes. schaftlich so komplizierten Entschädigungsverfahrens wenig eignen. — Abg. Dr. Haas (Dem hielt das ganze Entschädigunge⸗
o. da. 1918102 J 125, 000 6 Em sch.⸗Lippe Gw. . do. bo. Lit. B 10938 1.4. No, Mob G Sach sen Gewe r ksch z Aachener Rückversicherung 30009 ; 5 , n chu ; e e i . ⸗ ö gum Schluß seiner Ausführungen schlug Redner vor, daß den verfahren für viel zu kompliziert. Auch sei für die Valutaschulden
do. 1919 1021 . ( 1926 unt. 27 102. 1ͤL2.0 12209028 is 0c 6 do. bo. 22 unt. 2s 1035 174. Allianz — B . n , n ö . . 3. i r t g en, . , . ö. 36. ö 5 3 (Fortletzung aus dem Hauptblait.] Grofgrundhesitzerr — wenn es nicht anders ginge durch ge⸗ der in der Schweiß und Holland interniert gewe enen Militã cpersonen Ser. G. 13 ut. 26 10νιέG 3. ioo ooo Enzinger Werte. 10253 123 ** —— do. do os 1923 i. c aud hren Ii 1 1. , 5 setzliche Bestimmungen vachtweise Land abgenommen werden noch nichts geschehen. — Abg. C. urttus (D. Vp) gratu lierte den n, , , ; 2 der der r n re fe ans? meier lar r. walt rute e, is. der ltn fe Jener Kern, ifür lbs e, wann Barlamentarische Nachrichten. müässe, damit für die Geschädigten eine großzügige Siedlungspolitik deutschen Entschädigungébehörden zu shrer obsektiven und sachlichen . ⸗ in Angriff genommen werden könne — Abg. Hensel (D. Nat.) Geschättsführung. die Lob verdiene. Wenn man weiß, mit welcher
( 1906 1009 Archtmedes 1911 108 Aschaff. 3. u. Rap. 109 do. do. 1899 102 bo, do. 19083 102 Gungtgzb. Nsirub. Mr 192
do S. 6 — 6 10641 do. Südwest 26.21. Ser. 1. 8 103 106 008 6 100.006 6 tien eck 1930 .. —— 2 1. Ablie er. Sch.
—
83
—s — — —
d — — — 2
— — 2 . 5
9 2 2 F - 4 2
2 * 9
* ðd i d = ü n
r — — — — — — —
— 2 —
—— —— — — — — — — —— 2 , * 2 — — — * d X
3 h —
. — — — * 6
— *
w — X .
* 21 2 — .
— S — — — — w , ö: 2 2 2 ; 2
.
.
ö 1
—— .
8 S
2
*
k K
D * * — 8 * 2 212 2REEBS ꝗ—— — 3 * — Q — — — 8
19 unk. 25 1024 5
ib. od 8 Märt. Elefimte IS 165 Märk. ⸗Westf. Bg.. 105
— — — 9
—— 2 — — — 2 2
— —— *
Die von den Polen widerrechtlich ausgewiesenen Mieterschuz zu gewähren, wurde zurückgezogen.
w
— 8d 2 — 2 —
8 — — — — — — — — — — — — — 2 9 , , 9 —
—
— — 2 2 , , k = = 2 8
* 8
— — — — — — . 2222
— — 2 * 2
—
2
2636
—— * — — —
Bayer Esetrr. tes. 100 i 1. ba. do. 15 unk az ibd i Tür zo gob a Eid od a. Lauchtamnnmer n do do i666 io II. BZerlinijche Lebenz⸗BVers. = Haushaltsausschuß des Reichstags wurde ; f 0 : verlangte, daß die Vorprüfungen für die Entschädigungen beschleunigt Korruption beisplelsweise das Entschädigungeverfahren in Frankreich 2 unk. 20 10g) o, cod 1 unt. 29 1006 ö Leipz. Landtraft 15 1095 131. da Eletttr. u. Gas g ; Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden! sste l j Nachri üros Vereꝛ Bergnianns enen io . do. Lo unt. S5 1031 ,,, . ie e eln ele. . ist au bebandelt. Laut Bericht des Nachrichten büros des Vereins Do. 06. 0. ene — — wer. J. ö 2 5 z 1 . * ) 8. —ᷣ do C. Kaisec; r e, ) do po ; en,, . , aut por der Vornahme allzu großer Abstriche am Perfonal des machung von Oedländereien. soweit sie sich zur Siedlung eignen, vor. auf heute. 0. . . 20 J4* 1.4. — ö 1906 — — ö ebect⸗Brau. Schuck. & Co. 98, 99 102 imbl Inn , 3. 3 2 ö 3, . ĩ Germania. Lebens⸗Berstcherung — „erledigen hab ; h ; 3 3 ö h . i . ł . . l . 220. O0 6 w z 135.0000 6 do Serie 11 10349 do. 1922 unk. 52 Gladbacher Feuer⸗Versicherung . ll . . Verbände, die sich mit den Vorprüfungen für die Ent⸗ — Abg. Dr. Fl * 1 ch e r 13.) . war der Meinung. daß man der Geldentwertung in den Steuer gese tze n ein und ung zi i Gef z; ,, , ,, Beruhigung in die SNeiben der Sösschähigten tragen könne, wenn förderte fie bis zu tem Kapilalverkehrẽésteunergeset. Tie in eister . ö . * nen 1.1.10 — Frifter u. Rodm. io Lindener Brauerei i0ꝛ 19619 unt. 30 10 Lclon a. Feuer / werf. aöin == r die Aufgaben des Ministeriums. — Abg. Da u ch (D. Volksp.) Der Redner beantragte schließlich einen Unterausschuß ein⸗ cri, dl er g nn Tor ,,, , w n auf die außerordentlich komplizierten Gesetze hin, die das zusetzen, der gemeinsam mit der Regierung die Frage der wert; demokratie wurde nicht wäidersprochen? In der heutigen Sitzung Udo unt. 3 iο . 1.20 i 65 Oos stahl Lo unk. 23 102, 10 00ob 8 bo. 1921 unt. 27107 2a ih 1210 ? Magdeburtzer Hagel⸗Verf.-Ges. , . Goͤr. Vöhl n gz? . ö. — bal unt. z ĩ ö 6. 0d 8 do. do. 1997. 12 103 r Hag rger Hagel⸗Vers.-Ges. 1600008 snssterien, l bel 1 j ⸗ ö. ; ) ; 16 k . , , r,. . do. Laucht. 192 Siemens & alte i, , , n , , ee n e rau ibaumin istetium nicht vergleichen. An dem Ent. Gelegenbeit der Ctglsheratung des Reichefinanzministeriumzs ab, Sitzung zu erschmen ; eben witd der Reichebgnfrrästdent aufʒgefordert ed. , Wie gestimmt werden. — Ministerialdirektor Lo tholzbetonte, daß bereits sich über die Aufhebung des Bankgeheimniffes perfönlich ober dur ü, nner reed 1.3. Erms, got g do. do. 1800. 1 108 do 191d uni. 21a 11. 220 ot 0 re ; ; Rtartenai- Aug. Verf ni. G. G6 indig sch 3. ö 9 . . de un. 21 10: 4. lord unt. 28 25 1001 sn 000 6, J grab ers i. G. Sieitin = wpollständig verabschieden zu . . 6 s u. HGriteit do. do. 1960. z1 163 Löwenbr. Verlin. 103 1 1. Soll stedi Kaiiwri. 103581. 33 Rieder rheinische Giter As5et.⸗ . Deutschland für Reparationen ungeheure Summen stellen so gefördert worden seien, daß sie im Laule des Sommeis he. — Der Wohnung sau sschuß des Reichstags beschloß 22 unf. 7 1026 iäas 900eb ß do. do. 1412 1031 mn. Stocku. C 2 1 Rordstern. Leheng-Vers. Berlin ] Krowr woberi Mh. 1 ah ; do. do. 1919 10 7 . ; St ocku Ce, ut. 23 103 ö ; 3 sdigten f . ; n . ;. ; . . Dit. ind in o oel Nagdeb. Bau · u. Sioewer Rähm. . ibi 1. Dorn tern, Un fal u. lttersv. für 100 . e cl verlsahren durchaus kleinlich fei. Die Auszahlung ge⸗ Kolonialdeutsche und Auslandsdeutsche viel zu spät und nur zu einem ,,,, Busch LBaggon 15 108 , ö. . e , n. Mannesmannr. . . 105 8 141. Telept. J. Serlin 16026 I i n Frantturt a. M. — — r M i n M*) . 1 91211021 g 918 J 5 9 isch⸗ ö. . ö ; ö . 2 53 9 2 06 ö 3 . 1 Valuta⸗ Caliuon asbest .. 0s : er,. . , . waltungebergleichs im Entichädigungsverfahren eing rasche und tried⸗ verloren. Er forderte ein mehr kaufmännisches. den Valuta Gin Antrag der So ialdemokraten, Mietern von Siedlungg= 26 . ; — ö . . ie nicht Geno r Siedlungsgesellschaft sind, den Ehen ed Gern n ., K, unt. 106 1 , (or berichtete von Klagen iber die Perfonalpolitit dis Ent. 9 3 die nicht Genossen der Siedlungsg haft f e Grüns e, h. do , unis . k ; w n len gungtamts, in das u. a. frühere Offiziere und Kriegegerichtsräte ! fälle zur Sprache. . Mass. Bergbau.. 101 ö. ᷣ ae ene ; . ee mne mee e ma. 6 — —— — —— — —d . ; C. . Goerz? out. 26 1023 Meguin 21 uk. 265 102 Ulstein 22 unt. 27 10375 ; Transatlanttsche Gllter — e me m , m e n mene, 3 F = rtsch aften. , do. do, neue == I. Unter suchungesachen. . . k do. Spinn. 10ufez 19945 Hanau Hojbrauhtz. 103 Mont Cenis Gew. ö Ver. Gluckt. Fried ö ; Wilhelma Allg. Magdebg. 71000 R3uin ĩ ien, Aktiengesellschaften —; ; Handels. . x rudb 102 1920 unt. 1636 102 10 1.2.5 ; ,,, b. , engesellschaf Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4 1I. Privatanzeigen.
Bergmann Elektr. 108 1! ö ö 8 — . 2. ö . 0oeb 6 Schl. Bergb. u. Zint Concordia. Lebenz⸗Vers. Köln —— Im i . . 8 t ö Etat des Reichsministeriums für Wteder⸗ die Vorprüfu dig chle r angeversabren in Franlge⸗ ; würden, damit die Geschädigien sobald als möglich Geld bekämen, gehandhabt werde, tönne man nur mit Zufriedenheit auf die Tätig ee mnseb , ie, wis, dos Bios, Fein. I. init. , , , Pio gods do. 20 uni. 33. . 10283 11. e wer,, . doe. gos 102 a i. — Ilensh. Schisfsd.. 1001 . zo unt gg 100 . Fran tfurter I gem. Versicherung jogghhh unsteriumt, dat setzt noch umiassende und sehr wichtige Arbeiten Eine Enteignung van Großgrundbesitz durch Zwang müsse in der — Der Steue rausfchuß des Keichstags trat gesiern j i Il 862 e n , me & riger ii. wf or do aba 106 i Schuls· Angus .. ib e r nere grun an sberfahten fu besassen haben und deren Äungzestelite Lag Reich ; e li r Lelung getroffenen Veränderungen wurden bhestätigt bezw. nach den ö dafansi. Jet ged. os kinke - Homann. 8e - do ö k fe . ö t . e. . — ; 3. e,, . ; . ien bi des Wiederausbauministeriumz bilden. Mit anderen bestaͤndigen Schuldperschreibungen, insbesondere im nteresse des weiden die Bewertungsborschrien fa der Beneraldebatte besprochen. un. 26 102έ 1.1.10 s. Oο Germ. Schi bau. 102 ; unk 7 103 ö alu, Magdeburger Rückerstcherungzs- 6. . r ; Ee n. el ee . ; ö gesetz arbeite der Reichstag fetzt ichon vier Jahre ohne l unk. 21 10ιυQι 1.8.3 2Jo. 0 Ge. f. Teerberw. 22 10 C. Lorenz 20 ut. 2 102 Steti. Oderwerke. 109 Norbdeutsche Versich. dam burn f daß . h. ; ) * iin. i ensĩ . , — * . sein? Fei ĩ ĩ̃ ine eige Fe. egen werden können. — Ab. Dr. Wie nbeck (D. Nat) führte Be⸗ ; t dd . in seiner gestrigen Sitzung, das Mieterschutzgesetz auf Neubauten oder Hudern z Eise nn. beg, zo Cor g Kc god B CKioctenstahlw. ö tos Wo e ß Kiteriibant ̃ erf . , . ĩ 1021 ; 30, = 102 ' ink . ... 108 Aldenburger Versich. Ges. — — J dll 35 c 3. h Je i. . . hal lh 89 1 ᷓ en. — Staatssekret⸗ Leil gusgezahlt werden. Dadurch gehe die. Möglichkeit zur Neu⸗ — ; . ö , r ö 25 werden, nicht auszudehnen. Ebenso fallen die Wohnungen, die gemein⸗ Eharlbꝛbhassefn g i do. Gew. Sondh. 102, 160, 0090 6 Martaglück Bergd. Thale Eisenh̃ltte 102 ? Rhein i sch⸗ Westfälische Rückveri. verbal i issen gerecht rn, n,. beichleunigtes Gn ischadigun geverfahren. 6 . en ginnen en, . . do. do. 26 unk. 26 1081. . v. Thiele Winti. 021 : r Setu rita Mlgem. Bersi. Iidigune ö 1. . . Gt. Aug. 18 ul. 25 102 . ) . Dr. Meyer 21 ut. 27 103 , j 1 Fh 1 L102 22 . Chr. Friedt. Gw. 103 1. . J , ö Unton. 2 Vers. — g 2 2 da. Krauntohien . at ighors öergt. ids 4 1.1 == gung n re J ling d e mn, nn en, n. Linen. . ö ufgebote. Verlust⸗ u. und achen Zustellungen u. dergl. , 4.10 Hacke n. Drahtwt. . ö 2 unt. 26 1038 13. ö ver. Cham. Ktulmiz 10314 1.1 Vittorta Allgem. Vers. (ür 1000 A) gsohgh 3. Verkäufe, Verxachtungen, Verdingungen 2c. * 9. Ban kaut weise. Jarv. Lern ban er gg Motorenfab. Deutz 103 1 1.4.1 do. Kohlen 1035 1.1. —— e MBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
22
— — — 2 —
Dannenkaum ... 109 Dessaueꝛ Gas ... Is! do 1916 unk. 241 1091. bo 1tzos. 95 ... J ioss Dtsch. Mtl. Telegr. 100 Dt sch.⸗ Vu x. uw. 14 109 do bo 1902 102 Vt. dite di. Telegr. 100 Dt. Sildam. Tel. 10041 Dꝛ. Ei senbsign. 20 1ο0 23. bo Gasge sell sch. 100
é da. bo. J. II. 290 Feldmühle Kapier ö. Lau rah. 19 unt. 29 105 1.4. ; aid. Ooh 6 19 unt 29 ö —⸗ Deutscher foud == der do Gan tze ner ut . geltungeverleger“ warnte der KBerichterstatter Abg. Oe ile Rehe es noch weiter entwertet werde. Redner schlug dann die Urbar⸗ keit der deutschen Aemter schauen. Hierauf vertagte sich der Ausschuß 9. tener Jute 102 . —— v. do. 19065. 08 108 1! . do. 19 unk. 24 .. 103 91. Hugo Schnetpec i) * — . rankong = 6 s m, . ö. ; n 6. * 146 j — H — d. e i a 95 trat do. do. 1906 105 Frankf. Gasges. .. 102 19 166 ooeb e Leonhard. Gru. 103 Schulth.⸗Patzenn. 102 . abe. Dagegen empfahl er kritische Sichtung des Personal⸗ gegenwärtig volitisch sehr gespannten Zeit unbedingt vermieden werden. in die zweite Beratung des Gesetzes über die Berücksichtigung K Köl Veri gd. digungs len . ĩ . 9. w . a,, sa ; ing d ürnd. Mel. do. Ausgabe II in2ᷣ do. 19165. 20 1s. Schweneb. ri. i *** i n gf. ir e dn, — 46 in nisse. — Staatesekreiär Dr. Mült.er gab eine Uebersicht man inen als Entschädigung wertbeständige Schatzanweisungen gebe. ; . Anträgen des Unterausschusses neu gefaßt. Von Seiten der Sozial Roch iner Gut Hel senkiich. Guß ; . 1920 unt. 1928 102 Hand f . . ; . 92 192 170.0000 6 do. do. 1961 192 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1509 4 ĩ . — . ⸗ . , e . . ; . J ; tu ᷣ : 2 die einen festumrissenen Aufgabenkreis haben, ließe sich Entsckäbigunggverfahreng prüfen joll. Leher diesen Antrag soll bei Der Reichtfinanzminister Dr Hermes wird vom Autsschuß gebeten, zur Borng ;raun kvhlle Ges. . elektr. Unt. 103 Ludw. Wwe u. Co. 108 6. M ; . . Unt. 190! ; eu. Co. Siemens ⸗Schuckt. Mannhetmer BVersicherungz⸗Ges. — — ädigun g ; ; 2 z f 5 ͤ ; lin können. Bas traurige Resultat 709 Ansiedler angesiedelt worden seien und daß weitere 00 Siedler ⸗ J (nen Vertreter zu erklären. Bꝛeaunschio Kohlen do. do 1907 103 gudwig. rl . ö. * s . 9807 1034. g. II. Gew. 18 103 . do. Vullanwerke 103 2io. 0 Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1600 8 — ; z z sch di 5 91. 6. z e ni Dazu k 8 schwerde darüber, daß die an sich unzulänglichken Entschädigungen für * 3 , n . . ; f ⸗ . durch Um oder Einbauten neugeschaffene Räume, wenn fie nach dem Vurbhach Gewrksch 103 159. 008 6 do. 2 unk. Ein or 6. Pragtrus 20 ul, z6 16? ö . —— — ö g ö. ? . ö J ; ; 41 6060 2 unk. ) 20 uk. 2 2 . Tangerm. Zucker 103 . z Preußtische Lehensz⸗Versich. — hehe schleppen ö . Mme ö . 5. . ) hlreichen dung h olonisierung und zum Wiederaulbau der Privatwirtschaft nur zu oft : : : ̃ , 3 . nützige Siedlungsgesellichaften errichtet haben, nicht unter das Mieter⸗ ; ; de, do. 10s ür. Zächsi sche vtucversicheru scht'dliche Erledigung vieler Streittälle. — Abg. Stücklen — n utzge Eharloste Ceeini6ß iG Thür. El. Lies. c hfische Men ctveriicherung Echte dliche Erledigung . — Abg. Sch ultz⸗ Bromberg (D. Nat.) brachte verschiedene Einzel ⸗ gesellicha 6 Masch. Vreuer. .. 1053 . 198 Görlitzer Wagg. 1Y 102 ; Thuringig. Erfuri dodo ; 82 — — — oe. Weiler 1697 102 e n , , , . e, m ,n, 26 unk. 23 100! vt 8 J ; 1 unt. 28 102 1 ö st 20 16741 Jren ,. , Vi . 6 2. r 6 ĩ ika 1 Mi) u. Genest So 16 ; do Frank Schuh 162 Vittoria Feiuer⸗Versich. 6 s. Verlosung ꝛ0 von Wertpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. bo. 19502, 1908 100 V. Gi r n, Bi . . ö ö . 10561 . ö. . 1028 1. M5 onh Bezugsrechte. clel⸗Secuthen. 102 do. do 102 3. ö. ; do. 1913 unt. 23 1081 9 . , . Meininger Hypothekenbank 6008 do 1919 unt. 30 100 ö g. . . u, . 40009 Kerne? Xereinig. 103s6 36 . ario tenhurger Wasser Soboh — do , do, Gigs h westd. Jute. i604 . , . . ĩ Solms. [130032 bei dem gedachten Gericht Qugelassenen Bruckner in Crefelde klagt gegen den . ö de da. 1g igz h Vesteregel neilall 1 2 I. ir e w ed on d R . 1 ettriee Bertha Margarelhh Link Anwalt besteslen. Zum Zwecke der Friedrich Brandi, früber in Cre)! do. 1908 160 — do. do. 1b 10s do. do. 16 unt. z 102 19 La. * ; zr n e, ,, an 11 9 2 6 Braunfels in Graffeln bei Wewelshu Die Direktriee Ber ha Margarethe Link Anwal best , , Wb, ob West fäl. zupfer. . 1033 L.. Hikehbend! whithien — v (Westfalen). Etwa vorhandene sonstige in Königsberg i. Pr, geboren am 5 AUugust öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . elch , kö UI 6 * Del be J!
do gaheiw. 19183 1206 Hirsch, Kupfer 3 16
. do ao 10s] do. do 19 1 10 Oberb. Ueberl. 3 / . * 2 ö
5 . 3. ö. . r e nnen ho . ; Familienmitgli i Teilnah 1891 ebendort, führt sortgn laut Er- der Klage bekanntgemacht.
do do 10 ani. 6 ihr l= Bab orb ss bob did e r un. Sr is. . . ecm er u. Chr. boch f⸗ d undd ü , ,,,, , ] n, ng n,. .
ororp n Ss ore n n hen, . 163.5 J ö n el Schz don Un v dem Familienschlusse berechtigt sind werden mächtigung des Herrn I jministers an Berlin den 15. Februar 19253. . 1 sie und . ö sorge⸗ . .
hütte .. 1 ; ö 3 , aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Stelle des Familiennemens Link den Der Gerschtsschreiber des Landgerichts J. ,. . ö. , ö . adet den Beklagten zr dlich Ve
do do. 1918 ul. 1 108 do. Lattwerte 2 Hirschberg Leder. 108 z 30,00 6. — do do 19 unt. 4 10217 1.2. Wilhelmshütte .. 10560 1.1. Son 1350 J do. do be r. i G, wech. ustellun en d Aulszfunasbehhrde ᷣ Familiennamen Göde. Diese Aenderung! ; ̃ 2 . . do. Eisen· Ind. 16 100 Jeck. KR ciebtßsch io ag G U. det n l. ö 24 H kö ns erstreckt sich auf jenen 136037] Oeffentliche Zustellung. œhandlung des Rechtestreits dor die 1. Zivil. soton . Frau Auguste Becker, geb. Borkowiez, kammer des Landgerichts in Crefeld auf
2
Nat. Automobil. . 5 do. do. 19 unl. 29 100 — — Neue Bodenges. . 102 220. 900 6 do. do. 1901 1013 140 600 86 do. Senfienb. Kohle 1031 —— Ndl. Kohlen 1906 1623
— 2 .
1
— — Q — — — — —
8 2 8 2 28 X O O Q
J
dx — — — —— — — — 2 2 2 — .
8 R S / 3
6 1
2 X82 D D 22 ᷣ‚
2 2. 1 *. 1 * 1 1 ; T 3411
D 2 2 8
(
— —
S e — — — 2 — *
—
——— —— — — h — 2 — d D 2 8 — = 2
*
ö Unt. 26 1006 J L10280 00626 360.68 Höchster Farbw. 15 190 do. Maschinen do. do. 1990 1038 do do. 19 unt. 25 1004 Heitzer Maschinen 103, . e . Ds ram Gesen sch lo2 . 2 319 . - ine ie e — 8 Sohn Kurt ink. geboren am 12. April]. . ; z, . 4 2 ö ** mu id . k Abhauden gekommen: „ h e n , wn ö 1 2 , t. Pr. april in Berlin Prozeßbehollmächtigter; Rechter den 8. Maß 823, Bormittagg inhaber noch näch Folg l anwalt Daniel in Berlin, klagt gegem den 9; Uhr, mit der Aufforderung sich durch
w *
D — —
— — — — — — — — * 8
1
8 8 8 = 0 —— — — — 2 0 — 63 —
2 J
22 *
ᷣ 1
.
—— — — — — — — — — — —— — — — — — — c — — — — — — — — — 21 — — .
x 232 2 23 2 2 2247
6 2 —— —— 24
— 2 — * 2
— 6 = DD 2 222 8
.
= = E
* 2 8
19a unt. 1826s 106 ] 1.5.1146, 00. nis, och Hohen sels Grtsch. 1063 do. 28 unl. 32 95, 009 geüst. Walbh. ) 152 do Wonenn. S9 io . 9 66 25 100. Charlottenburger Wasser⸗Aktien Nr. 4126, 5 4 n — 8 affen n Pr., den 10. 2. 1923. 4 8 3 do do Lo unt. 6 io d Iharlot ger Wass sind, gelten als den gefaßten Beschlüssen nacäsberg i. Pr., den Maurer Adolf Becker, unbekannten Juf⸗ einen bej⸗ dem gedachten Gerichte zu— scher Reichaschaß 181 111 keutlger Kurs . erl. Sand. Ges. das dong goon ag doo. 280 o a2aopa a oho Humboldt Masch. ogoo⸗ . k e . un⸗ ; Ami sgerich 6 Humboldt Masch. 2B 00h 200) asooo9h Termin vor dem unterzeichneten ; Amtsgericht. r, d,, d, , .
do Solvan⸗ W. n 10811 1.17 — — — Philipp Holzmann 102 do. Teleyh. u. Kab s 10 4 3. . ö 4 29 ut a io? do Lverit, Sam⸗ . 9 ö horn ve n, .
ö x ; ⸗ gwerk 105 f
burg n unk. 26 1090 1.1. 65. 0σmà iso, ob 6. Sum boldi Ma sch. 100 ,, 1
; ; 4 unless , , unn, ,,, d do. da. 1900 1021
Donne rs ma rech. o i ho . ( . Dsnverleen unt. I] 05s 249. 00d do. do 1907 10841 . 5 , za33 ** 8 3] ; . ; ; ; ;
ö. k . C dune l nl es ie, do. 1622 unk. 82 ad 00eb 6 do. do. 16s 1021. bite, 10 291. 1j d36, 23 4533 — 5), zustimmend, sofern nicht von ihnen spã· 1 Das Amtsgericht. 34. , ö e Dortmund A. Br Hum boldtmähle 106 do. do. 19 unk. 25 102 Und Dip. 1920 21. st 8 T Y dem Termin eine [I 300331 Be entha ö ruhe . ! . 19 gela sepen Me —ᷣ zel De we, ge. , ,,,, , n n, ,, . a, n ,, . Berlin ; 2 n amn, ,, n. ll 30s ,, e ngnnm mn chung, e unter Mitnahme sämtlicher Möbek ver., mächtfaten vertreten zu lassen.
31 uni. I! . an goolog ; Berlin, den 21. 2. 1923. (W. 3 m Grrt des Y . . . ö ͤ Horn, . nl. ö. 102 4. Hüttenwt. Kanser. 10921 — — Passage . . ... 1912 1031 1. do. do. 13980 100 ; er in, en . ,, P⸗ bestimmte Erriacrung zu dern Gn wurf e Auf Ermãaͤchtig ung des Preußischen Her a . . . bern 6. g ,, . . 1923. n,, 4. do. Niederschw. . G02 12 220, 90h 6 Vatzenh. Brauerei 10319 1.5. ö Der Polizeipräsident. Abteilung Familienschlüsses in öffentlicher oder Justizministers vom 2. Februar 19. 6h 90 . vie Iii e , . re feld, 6e 19 * .
d 9 m ,, do. S. 1 u. 2 108 I ö ———— ff tlic penal ubi ter Form bei der süh J. der Sch mied Ernst Fick The mit einer Frau recht sgi 9 perheire ͤ . Fe d m () . J
do ( do. (sbs ish . . Ilse Gerghau 1919 Phöntz Bergbau 100 II. Ausland 1301027 entlie eglaubigter * . ; uhren 1. m! ö ! gewesen sei. mit dem Antrag. Fe Ehe der Gerichtal w- Scr Ges Landgerichts. ö loch ver. k Eon Tren, d, r. — IJ. Ausländ sche. Abhanden gekommen: — neten Auflösungebehörde einge⸗ Lauenburg i. Ponm. 3 seine volljä Parteien ] fa nl lch n srckaten . X. 130 Oefen de nstellung XVilsseld. Mö — ö j . 09235 s Pi ö ) S * * ö. 34. 9 f 2 ö ' 29 . n ; . 130042 De ( g.
indusi rie 6 os 1. n,, . 1 ? ,, 1a isn. Seit 1.1. 15. 1. 11. 1. 8. 20. 11. 10. 30. Di. Erdöl⸗Akt. Rr. 18. gangen ist. . . 993 Tochter Anna Fick in Althammer, ] r Klägerin ladet den Beklggten zur můnd ⸗; i ,,, 2 hien hene . k dee ee, ee fr. , Berlin, den 2. . 43, (Wo, Resdez) Ffankfurt a. Rö den 13 Februgk lt d23. Cienkahamerfführer Hits Ficĩl ä zan, lichen Verhandlung der techtestteits vor, Ha his be elf iht ter; Recht ⸗
z. n,, r. ee, , , . e, ,d, . . aphg heen dio c, . Der polizeipräsident. Abheilung JV. E.-D. Auflsfungsamt für Familiengüter. burg i. 6 . . in. die 35 Zivilkammer deg Landgerichts ,in ö f. w—
. 100 ö K— o. 1928 unk. 82 E 400, 00evG6 Reigsholz Papterf. 108 1 Russ. Aũg. Ci. 966 1 1. ö U n namens Fi en Familjennßamen F Verl Brun er t.. Y Stoch e,, . ⸗ t in Hall klagt gege .
Lo unt. en 102 ] 1.4. 10250 2 2 2 3 ; 95 24 Ill si. El. . ö . ö . erlin, Grunerstr. 86 . ö wa,. are,, . ö
,,, , . ,,, 1. 6 nnn, ,, * — do. Möhren ah rit 19093 1. (lzàutoz] (130028 1 Biese Aenderung des Facmiliennameng er, uf zen 6. Mal iĩg2z, Vormittags Ehemann Georg , ,. 1 Gisenk. Verkehr 144. ; . Aschersl. 1 91.1. . Rhein. Vraunl. 20 102 140.00 6. do. Zellst. Waldtz. 1935 1. Abhand ek9mmen: 4 16000 83 ö j e i usen ; je Ehe d u l . . ; in Hall, zurjeit mit unbekanntem Axnren eren, . do. G ronh. v. Sachs. 103 a 1. do. Eiertrizitẽtem 10s 6. 1. d G6teann roman ioo] i. Atz handen ge ( In Sachen betreffend das in Breußen streckt sich auf die Ehefrauen der z. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch halt' nit der Autrage, die am 243. Mär
20 unt. 26iiosls 1 1.5. 111 — — . Karl⸗Aler. Gw.. . 102 . do. do. 151. 30 1089s ö Ung. Sotalb. S. 1. 1084 ve ge. Mech -Treibr, Akt. (Berlin-Tempelhof) befindliche Hausvermögen des w und 3 Genannsen und auf diejenigen einen bei diesem Gerichte zugelgssenen ha tz mit dem nirage, Hall lossen?
i we md 0 = 1e obs, = ĩ Nassauische inder jährigen Ki 8 C T de 9 öchttaten 1917 vor dem Standesamt Hall Keschlof ö zoglich assau hrigen Kinder des Crutt Rick Ne Proje bevollmächtigten — — Berlin, den . 2. 1923. (Wp. 33123) 3 6 J n n n, 6 '. ten a Rechtsanwalt gie ee , n,. ig ,,, e , , M 3 ü Wen, Ce] . 25. 93 l Für tenhanuses i zur 1 1 nter feiner eltern 2 h 4 vertreten / zu lassen. — 65. R 23. 8h Dar 1 * 3 ; a n f C n d E 2 t i C run 9 e nm. Der Polizeipr ident. Abteilung IV. G.. D. die freimillige Auflösung dieses . inen 3 Ramen regen, ö ü * , . he,, ö 1533 ib ene , wer 23 Ii e chan Boriger Kur 1 2 ö — . — ; ꝛ * ; n * 6 ö ; e 1 Fe . 21 ö 2 ade . . an . r S ur age, d cut salaar rn gun . origer Kurd Heutiger Kurs Boriger Kurs Noutjgor Kurs Vortger Kut lion 3 Verlust gina; .. mögens regelnden Familiensch nenburg, Pomm., den ö er Gerichtsschreiber des Landgerichts Venn nber, n e chen 1 Berhandlung . k . t lch Com in. n. Friv. R g750 abe S0 9b ohe good g ag jp oꝛgoooh Ilje. Vernb gion j ; Stück àenußscheine d tavi⸗Minen * h . — ö ; lat. ᷣ Ilie. Vergbau. .. 9is0aiußs30ugb gs jõbaß jõ Gas jodoagoooh⸗ lück ½Genußscheine der ; 3 ᷓ . nnn, 1. en n ,, ,, n nn,, , , , ag edi he e ohazth n nale bahn gef lfsche n. Berlin. ir 5823 Liungeanmt m, e' need 1034] Krafũoscrfiadr ung, , ö. ö , , , , mee, , , ,. 6 1Y63 i ; Nr. 8 24. März 1823, Vormittag Der am 19. Januar 1919 nach 161923, ittags 8 Uhr 1j 6 the,, 6 91 Diskonto⸗Komm. . ä409ha 3ᷣbσονο 130002 146060142850 Kaliwerke Aschersl 43060241080 420003380009 36506 3775 33h50 0 his 1Ms30 und. Div. Coupons H. 8, im Geschůftggebãude des hiesigen Ober⸗ , hg zu . 6 burg R 14. Apr 11 ö. ormi: t g ' ł 5 . e . born Dresdner Sant. jlsbsl sss iisdon js nsch ib w Gaob eG idobon Karlsruher Viasch. 650 RI96050 is bai Jõboꝛ (Miob0 Aktie der Nähmaschinen, und undes echls se Ccinnmẽer' fo) Hstinmt , Hegi 6h . . , nt be, Tn forderung. einen! bel denn z ö . . rene. Enn dein. Fred. Anst. So9gäs9 mn s oh 1600371002800 0275005 attowitzer Bergb. 4009 9u350 90d . a räderfabrik Bernhard Ste wer A. G., ande geri . chuls find einem Wohnsitze, . ehen. Banki ö. aer a g ien Gerichte zugt lassenen Anwalt zu Kren iche Stagtssc.. ciain ĩ SS.. e . I He rs bbs smn J Jbl gd ho ber Sg y Shun ger ng K und Dio. inz6 worden. In 9, , , 4 . zicer Berliner, ertelste Erbichekn wird ee. zug ,, ö R g dll. n nn, , , , eher e g gde erco , 23 aujgenommen; 1. als Inhaher f e era. t .
z ; Vantv. . . b7ooass I5b Gebr. Körting .. 17000 7900160090) 5 looa 600 i nünchen, den 19. 11. 1923. ö. ; ; ? : . . Hall. den 15. Februar 192. . * chultz Pahent, hßdoen zoon 6 sisbhohassagod. sbs don isnsoh är net ad ll stb nde öh de ibbtbor ; Polieidireltion. hermtögens: Charlotte, Gr ea nn, ö Wpchelscht Charlottenburg, , ton o tdi er e i e e on gon ob . , lee ed ige isa . , . e n , , , zibb aß ib 00 . ,, an . e. 9 . ** Abtdikung 6. den 16 Februar 1523. Gerschtsschreiber des Landgerichts.
. . Igor zAletiengef lar zobobee don dh 2. aurahlitte. . 3: . ns 70d 4 3s oon /pgh 3 joa O35 . ö cberechtigter: Mo Fib. . yrei . bo. e ö 30. gn n rl. 53 . hd ee ge e o er f iges ö ä, g hei J 2. . . z fee ö. gebt. H ichae! Soltek . 2 , t lz b0o 38] Oeffentliche n n , b bekannten Ausenthalts, (30043 Oeffentliche Zustellung. ,, , . * ingi mn. G, ü adböe lo ird ble uud. soewe . Sogn gha, 8 a gs ßor Mg oog Die Ehefrau R . , . , Eybe, 6. nd waz. 8 iche But . . Sta ,,, . . Anglo⸗Eontin. G. 1740090 1690009 i800 n lßgooouigooooh C. Lorenz d he (h don 2nooaꝛ ig oo did h dr dle in Mari re wer n, ,. 176, ver- Nassau, minderjãhrig. ; Die Frau Gertrud , z h . Beru mmngsbeklagten. wegen abescheid eng. Die Ehefrau Greichen Marie Ant iesen. 3 w ,, an ,,,, mn oon , , Bell f 42000450008. 4190 0 οBbQουλσ) 2a Vothr. Hütt. u. Bw 4809046000. 51500 ß ioo as 15000 weten durch R chtöanwal Ga nen; hie seinen Vater Felix, Brinz von Bourbon. in Hamburg, Bettes dastraße zee hat die Klägerin gegen 68 ihre Ehe⸗ geb. Ehrhorn, Hamburg, Schröderstirt⸗ . . . , Aug seh. Nürnb. M ago doo 3290 0a3 15009 Mannesm.⸗Röhr, 55d odas1 40050006 a5z5000 5504 O6 40002680090 lelen dur e — von Parma und Hrinz von Lurembuig. bevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. sar scheidungs klage? abweisey de Urteil des firaße 15. S6. B JI. b. GEhrhorn. vertreben l sonstige Familienmit⸗ Cohn und Hr. Gustav A. G. Goldschsidt anvgenschts zu Giogan“ vom ii. Anil ach? Lie, Mr chtegnmwäste' Kies, Oltenbußa
2 o. do , Bab. Antl. u. Soda 4150 a4 αιν90000 3990 — ; ) ; ; ) j ; f Arth de Zwischensch. d. Eau i. Trust- o . , , z, Moor ago gg Mansfelder Ber ib 33000302869 35000 33009 35 09u 30k nd die Eheleute Kaufmann Airthuß he
; Eautt; ; Daja . o obo zoon 0 gon ab doe dub ogg ob Dr. Kaul wieyer. I3bspon 12 5hats son ĩbor Jobo ih hohe do a hh — Etwa vorhanden . . e e . . ) ; e
, . 6 derer die jb. äber eben,, Ib rs z hon Ko hen f ohhh He btoren fr. Deu dd be e ga hd ob Is b db. Gerbe de hoch bei . ö ö bfl glieder die jur Tefinahme an dem Familien ⸗ in Berlin, zandeberger Siraße 8. fägt h2z. Berufung mil, en; Antrag Fin. and Focke. klagt gegen den &hemann, deu : Ev. ui. Bergmann Clettr. 36d ass eb 8 370003625080 34h & a3 h Rordd. oli fäm m god oons ia oobnsgg00ob. Io hoigoo bon beer, ar, Lchteiersteße , hs schluß berechtig? sind, werden aufgesordert, gegen den Bergmann Georg Eseyt us, gelegt; die Cie der Parteien r chien Kellner Carsten Ah ign Tinpresen, 99 .
Ml / ö 2 B
goidren e Berl. Ant. Masch. 235 00a 2 n 9 i ; ; a3? . ö w Kronen Meni ell tan gi. e g h ö ö ö ie e, . ä ages . w. ö a n, a ren ig sich bei der unterzeichneten Auflösungs- . Zt. unbekgunten Ausenthaltg, lter and“ den Beliagtén für den schuldigen stifststraße 10, Ps. B/ II. , eri, mlaschtisenb. sss hob . sio . hoden Sberschl. Lorsmwte. js e744 ed e cpo dbb nab boa g9ongꝛ oho n,, ö Marl selken. eilnahmeberechtigte, Woöhnsitz in Verlin. Treptemw, Krüllstt . Peil zu erksärern“ Zur mündlichen Ver. us o Yo. bo. Silber. diente. n nein ig ggg dcoret z cler r an . e lh n rg ä Ton . m, . Iten 35h n Aufnahmetermin nicht er⸗ bei Höpfner, unter 35 . 6. handlung übet die Berufung ist Termin l ar, do. Tapter. , ,, Gebr. Döner u Co. ados be sgoboy don e ,,, ,, nn ,, n, e e mn, . ⸗ icht Hausgutémmhaber oder der Beklagte Ehebruch getrieben babe, mit eu den 30. April v2, Vormittags ä Tartif e gagdan Titr. . n n ern g n, d m, doo d boo . Phönir Bergbau. sj ss6mbasoos Szrhp ] jboꝛs jooonõhon ß shooß⸗ später abgeändert in 400 000 A, der von nd nicht Hausgutsinh r 2 ; cg far e, au 30. er 1 ö. ; . ; 5 3] bα bobs joo s j 00: Vöge.. 3 ö lo 36 ö . ö m Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu ü dem 11. Zivilsenat des 7 * . 3 'I, ö ziobo s deo ai ot ö . r , ,, ,. 34000 , n gi. kid e ggg eh fe ge issoor 3 Ehe fra Wentzel auf d Eheleute e ber , n, nd. . en 9. ken Berker en sttf den hen ö . . ö ligen ,, rr r n , ore ren , , . Hohe , üer hee en 6ldor , eines gen a , . e rt ,,, i Eo. * soserss nicht vn chnen shiestenz am Tage jchuidigen Tell zu erklären zr kem Vs giat. i. Jümmer éö, beflimmt. Der bänetiche Geineinschaft' mit der Beilaglen , n,, , . ,, r, gg zem. Gries h. Ei. Sas sb ob ca loo gag oo zihein. Siahiwerte 5c bo. aähooh, hoo Haag ooo cas oo . sonii , , 3 . a. vor sbem FRermin eine beflimmte Erklärung klagten die Kosten des Rechtsstreits uf. Beklagle wird darauf hingewiesen, daß er wiederherzustellen und ihm die Kosten 2 t,, , . . von eden; sd oo ·. ooo ad Oase 1ιQ 9. L. be spf Spren ist oss iBapgi, es aß h nlenbinmen worden ists keantragt, m Entwurf des Familienschlusses in zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ sich Tor dem Berufungegericht durch einen des Yiechtsftreits aufzuerlsgen. Klägerin , ,,. G , cker der lirkunhe wird au, z'fondert, at engen gentlich beglaubigter fiagter. zur mündischen Ver andiung Lee Kd „Mrschn Gericht tene e ssenen Rechte. Ketten reell nter er nlichen Her. , , ee ee. , g, , , ,, dee , , we ooo e, hn ben hh e geoar H d e gg oon , ui, . . e n lr erte n wen Auflösungs- Rechtsstreits vor die . ö wait als Berollůzächtig ten verncten anne dee g hte sticstsß vor das Ländz, ; ente. ...... 1. 60 n. ; bal ooo oO tsch. Luxbg. Bi. 62000580 Or G 58900 66 00ονο io 5 sitten. 240097 , ag zgo0b er 19 or dem unterzeichn Ei . . j in Berlin 8sW., Hallesches r; ; . e. Gini if 1 * Taigabon Sia dt. 3 I iss oo. iabcαis ioo fjSo Den zr gb , Non bach Cittten · I , me g icon d on e , r , m, ͤ 4 hörde eingegangen ist Landgerichts 1 in Berlin SW, 3 & EKssen muß. zericht in Hamburg, Zivilkammer 52 = 66000. eutsche Kabelwł. 180008 1M1a500a166001 0000 ; . Jerd. Niickforth. . 2I000 2 ο2σ6 z28600022600030909a Gericht, Vo 11 Uhr, Zimmer 7, behörde eingeg . . 6 6. ⸗ 360. Mai . 1923. nn,, ,, . ,, * en g. di r, , r eg e ,, . Jö . ä, n ren ei, seine Rechte! Frankfurt g. . ,., 1923. , . ) i . . n, nit Tt Breslau, 1 96 ö 1923 il gn gende, , n n . . , ,, ,. . oha ggg n s oo 0 0n e er. Rail e hn i g heco e e, gd chr ann mielheß und die Urkunde vorzulegen, Auflösungsamt sür Familiengüter. , ,, e, urch einen bel Diesem erich s rei e C erandeegetihzt. en ö 2 3. 6. n, . 8 . ic Gοοπά?cbα ISS bor g xi yʒor i d e ge , d, ot reg een e , . . als deren. Kraltlogerttärnnm er. 130029] 1 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als — 2 y tebboꝛr j abdon soo i door Eier eren. . — . , ö , , *. 6. . 6 Dic ve rwitwete Frau Professor Johanga n, n gn, . lassen. F Anwalt zi / bestellen. gm, ', ae. zi doo oa io bp ibo 15000 !οœ:?ß B M άⅎinccrr¶rcIQS. Zest Gezpbb'h ö Y n ee gf , gs h a , ,, , Dorothea Cohn, geb. Peters, in Berhtn— Erin, den 14. Heglugr 33 b öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ö Licht u. Kr. . ᷣ i E ert u. S 295003060909 D ĩ gericht. orothea Gohn, 3. ; * g ; r 1. 3 Ga g Ehener Sigint, . S0 äs oo sooo o ol ooons 1B0u ß 00d e e i e, gd d, gd gon 000 n ah os o00h . ö. . r Dablem, geboren am 1. Dezember 1371 (ES) Kaeꝑing. 5 J aus der lage betanntgemacht. . , * ö l , ,. r IIa joe ] Ip rjooor Siegen ⸗Sol. Guß st is 75a ibo z Baia Ia jõl ir as n na jn llzoozn nia, rührt an Steile der Familien! Gerichtefchreiber des Landgeri ; Dansb ur? den 14. Februar 1923. ,, , . Soc «s Feldm hl Papier 2300 a 180d. ; 2 0b0haz3o00az25 00. Siemens & Halske s6o( 0nßz9oub 58001 aÜ5ßß000b 2 Sachen betreffend das Fürst zu z. ö hn de Familienmiamen Cohn ⸗ [20 ⸗ * tell richisschreiber des Landgerichts. Vet fz ilan. Etsenb. ö . Felt uG ui eaume 30. 0 οοσ-stẽsoob Doo s so O σν Stettiner Vulkan 1800 usοοο Iod la Isa 75h. a h 1 a namens Cohn den Familiemis . 130036) Oeffentliche Bustellung. : 1801ch . r k — Hel sent. Bergwert s i090. 16600025 60053500, 3b 00a loo Q 9ν3οοσ·ᷣ ooo Stöhr. dam mg .= is bodo. xi οοοσsVxooh Saimeé , Braunfeiesche Haucwer— Peters. Diese Aenderung des Familien⸗ Der Gastwirt Gustav Wegemund i 130045 3. Teruanreper Rat. ...... . rr Ge he nen deer r ge n feder ho e gr er for ß e n boo . mn ist zur Aufnahme eines die Frei namens eistteck ssch auf, ihre minder. 24 . Janna Math Heim, geb. Die . ö . 1 0a elph. J. Berliner . 14350150005 ville 813 . x r n 55 9 j s hel J y. X 41 l , . 8 — Görl. Waggon abr 230. nao - s abba sb oh een d T en bh m or ohde rh zoon jb. oon ges h ing Anflöfung desielben reg unden jährigen Kinder, Joweit sie noch ihren „ita 3 Zivilkammer des Landgerchig in Breklau in Zwickau Fianitzet Straße 5. zamilienschtusses Termin vor dem dann,, 32. X. 531. 22. auf den 9. Mai 1928. Vormittags bevollmächtigte: NRechlsanwãlte 5 ;
Argo, Da mptschts . — Gothaer Waggon. 16600416000 169004167000 16000 l : 6 ; . ! ö = S000] J50909 Türk. Tabatregie — . Deut ch Anst alt che Tam be Ils bor / ioo ß 0 an ns kun Gier ee dre gegn eosoß amaoo0 inter eichnete z i Fe 92 Hactethal Prat. a an ß i ooo iagoda i Jas Gaui n nion. Gießerei. a4ebneosock2s0σν «t 2600 οcWsbooh cheichneten Kuflösungöamt guf Mitt, Eh iten burg, den 19 Februar 1923. 5 uhr, mit der Uufforderung, sich durch Jelenbeim ünd Grossert. hier, kla
Das Amtsgericht. die Beklagte aus einen bei die ßen. Gericht sugelgssenen ihren Ehemann, Techniker H
Hamburg⸗Amertkantsche Balten. ... 4 CG οο 46 00A 75. On0O 70005 H. Hammersen .. 57000 57500 8 59000ußß000 Ver. Schuhf. B. W. 16250 17000 8 31810 400 G6 al ag60p woch, den 258 März 1 523 Vor⸗ 5 59 [J — 87. * Argentinien ausgewanderz - sei, nachdem sie Rechts anwal / als Proʒeßbevollmächtigten ; her zu VMiannbehmn⸗ 9 ö Heim, fruher z
du tu Eu da — 8 iscbo a , docs ae m e . ⸗ , ö. ; Konten g gn g , e r, ,,, , n,, i r Tre e, de. Voz mog Daum schiff ..... ...... cd Isos S e,, ,. ler K 19 ; ö 3 : , , , kan, ,,,, ,,,, ere, ,, , j . ,
Vim ' ; s 6 d ; ; i ö Wolf.... ö. 6 mf n ö. T P 1 (. = 2 ; . z 56 2 . . ? . Ii gaser: , w g gecco G , ,, , . , ,,. ge usto n. Wa dh S bac ba oz oe fer ra as hr kent worden, Il das Familien ver urch Verfügung des Preuß und wessen Ebebwichs auf Ehescheidung Bręssau, den 15. Februar 1923. ber am 15. Oktober 1978 hier geschlossenen ant dletrr. Werte.... ... ...... Ct sor , ,,, . ,, , , ö e e. . 8 rr * . ö. minterez Font I. Fanuar 1M Der Kläger ladet die 8 . Dre Gerichtsschreiber des Landgerichtßz. reM nus Verschulde des Beklagten. Die a riaer Van fberetu ..... K ed e bb G. ton ße ob o accu 8 Cssoot ohen he zerse 36 Ge ic a9. Q 3310 go 5o n οοον. her, , , 6 — ; rr, r; oy ] aber Korg, Friedrich, Fürst zu min istel, b, eg G in Halle er⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor,... . . den Beklagten zur münd⸗ ö . 1 a,, , gie ö . . . K die 41. Ziytlkammer des en geri i ,, lic , , 1 . J isl eimn he;
„der nächste Folgeberechtig ach ig . Berli str. II. Stock. Zimmer 25 27 ze Ehefrau Ggrie 2 ; w. n. r D ö ichts zer i. tr. II. . die zweste Zivilkammer des Landger h
22 *
e *
ät ihr. Ernst August Prinz zu Solms Kratzer zu ühren. . 3 ; 1923, Vormittags geb. Schwander, in Ba rmstadt. Prozeß er lie nt Helih, z. kalk Feiteier Hale 8. S. Ven 12. Febrnor 1323. Kn, 6 Aufforderung. einen l bevoll mächtigter Nechteanwalt Dr. auf Samstag, den
mat der Obersfieutnant vorm. is suite 6 Abteilung 15 6
r*,