der Gehe & Co.
Dandels regis
ereicht werden.
riefwechsels erfolgt, Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 400 0½ mit
w 4000 sür jede neue Stammaksie einzuzahlen.
trägt der beziehende Aktionär.
liäohs! Getze & Co., Attiengesellschatt. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 100090990 nene Stammaktien der Gehe z Co., Attiengesellschaft Mittags 12 Uhr, in den Geschsts⸗ räumen unserer Gesellschaft zu Berlin. Wilmersdorf, Kaiserallee 13 stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre hiermit ein.
in Dresden. ö Die am 2. Februar 1923 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung e beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4K 290 000 909090 durch Ausgabe von 20 9000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1923 ab voll teil und haben im übrigen mit den bisherigen Stammaktien vollständig gleiche Rechte. . Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das ter eingetragen worden. . Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der General— versammlung an die Dresdner Bank fest begeben worden mit der Maßgabe, daß davon 4K 10 000 000 den Besitzern Nr. 1— 15 000 zum Kurse von 400 0ꝭ frei von Stückzinsen, zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, zum Bezuge gegen sosortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind. Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen 4 15 000 000 Stamm— aktien Nr. 1— 15 000 hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Auf je M 30090 bisherige Stammaktien können zwei neue Stammaktien über Æ 1000 zum Kurse ven 400 0 bezogen werden. Die Geitendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 12. März d. J. einschliesnich zu erfolgen. an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim gußgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein— Soweit die Ausübung des Bezugsrechtß im Wege des wird die Bezugsstelle die übliche Provision in
Aktiengesellschaft,
der Nummernfolge geordnet
der bisherigen 15 000 000 Stammaktien
Vasselbe kann
Die Börsenumsatzsteuer r Er hat auch die Steuer auf die Ein— täumung des Bezugsrechts zu tragen und hierauf zunächst 5000 auf ede bezogene neue Stammaktie zu entrichten. trag wird von dem beziehenden Aktionär, sobald die Bezugsrechtssteuer Endgültig festgestellt ist, nachgefordert bezw. ihm zurückvergütet werden. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. bisherigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der nenen Stammaftien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Dresden, den j7. Februar 1923. Gehe K Co., Atktiengesellschaft.
Ein etwaiger Differenz
Die eingereichten
Dresdner Bank.
SBesitz.
Oftdeutsche Tafelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft für Induftrie und Baubedarf, Breslau II.
Nachstehend veröffentlichen wir die von der heutigen Generalversammlung er ö und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ äfts jahr 1922 Die Dividende wurde auf 366 / für die Aktien Nr. 1 bis 5000 und 24 0½ für die Aktien Nr. 5001 bis 10000 ig. Die Auszahlung erfolgt sofort bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau L, Albrechtstr. Z3 36.
Neu in den Anfsichtsrat Hinrichs, Breslau, Direktor Strubelt, Leipzig. Breslau, den 19. Februar 1923. Ostdentjche Tafelglas⸗ lttien⸗ Gesellschaft für Industrie und Baubedarf, 1823
Breslau EER, Neudorfstr. 39. Krau se. Vermögensaufstellnng her 31. Dezember 1922.
wurden gewählt die Herren: Rechtsanwalt
Verbindlichkeit.
Debitoren...
.
S6 io o? 2 ss Ib 76 Hor s 2 36 568]
1442416
3 400 —
126 091 3984 nd Verlustkonto.
Gewinn⸗ u
20 600 0 I 157 9686 S0 120 ötzʒ
Aktienkapital .. ,, . Kreditoren... Avpale M h0 000 -
Gewinn- und Verlust⸗
fon io 8 2 — 2 14 313 348
126 091399
Handlungsunkostenkonto ..
Inden tarkontg;. . Bilanzkonto. .
2 12 261 993 40249790 20
221 1163. 4 813 348 9.
. 13 Warenkonto. .. 31 321 33834
31 321 338
k
1 — Aktienkapital
75 9000 — Reservefonds
263 729 17 Del frederesonds ..
298 7658 85 Talonsteuerrücklage. Wohl ahrtsfonds
1595 505 2 Kreditoren: 7 290 — Brauereien usw. . 10 957 221,51 6 33491230 Diverse Kreditoren 3 438 7415, 75
Rückstellungen (anteilige Unkosten) und Bürgschaftstreditoren A 373 83 40 Gewinn⸗ und Veilustkonto: Reingewinn. ...
Mobiliar ... Leihinventar
und Bank⸗ n ,,,, Aval⸗ u. Bürgschafts⸗
4373 583,40 7317 269 —
30 0 / Dividende Zuweisung an Delkrederefonds
Zuweisung an Talonsteuerrücklage . ZJuweisung an Wohlsahrtsfonds ...
15 892 495 82 Verteilung:
Vortrag auf neue Rechnung....
o o d .
8 0 0 9 , .
14 426 1272
Aval⸗ 4
15 92 4905
169 900 — bb ooh —
09 0 0 —« 1
e d 3 T i s
Saldo: Reingewinn ...
Soll. Gewinn und Rerlustkonto ver 31. Dezember 1922. Saben.
ö
Max Stein.
Mar Stein.
23 gab d] Vortrag aus 1921 ..
Bierkonto: Ueberschuß. b 23 gas 2]
Atktiengesellschaft für Biervertrieb.
Der Vorstand. Franz Rothbarth. Die in der heutigen Generalpersammlung auf 30 0 festgesetzte Divide gelangt von heute ab an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung . Neu in den Aufsichterat gewählt wurde Herr Direktor Ernst Kublmay, Berlin, Herr Direktor Friedrich Gijevius, Berlin. ö Berlin, den 13. Februar 1923 Aiiiengefellschaft für Biervertrieb. Der Borstand.
ho 100 3 b23 gab 2l
1303271
Tagesordnung:
Afrionäre. 2. Aenderung der Satzungen:
Aftien. Geselischaft.
änderungen.
Berlin, den 22. Februar 1923. Perfekt Elektro⸗Motoren⸗Attien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Bondy. Müller.
Einladung zur Generalversammkun g. Zu einer am 17. März 19238
*
1. Erhöbung des Aktienkapitals um zehn Millionen Mark durch Ausgabe von tausend neuen Inhaberaktien im Nenn— werte von je zehntausend Mark unter
Ausschluß des Bezugsrechts der 1. Beschlußfafsung über die Erböhung des Aktienkapitals um 30 Mi
a). Aenderung der Firma der Ge⸗ sellschaft in Perfect Elektro⸗Motoren⸗
b) Aenderung des 4 der Satzungen. e) die sich aus der Erhöhung des Aktienkapitals ergebenden Satzungß⸗
(139380,
naischer Platz. Tageaordnung:
zugsrechts der Aktionäre.
b) Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt 11a der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungsände⸗ rungen, insbesondere der Bestimmung
Stimmrecht.
III. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche der Versammlung bel⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am 3. Tage vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe hinterlegen.
9
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Georg Günther.
1303611 Bezugsangebot auf y 24000 9000 neue Aktien Lit. E.
In, der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 15. Fe⸗ bruar 1923 wurde einstimmig beschlossen, das Grundkapital auf H 19090 000 0090 zu erhöhen und u. a. „ 24 000 000 nene Aktien Lit. F auszugeben. Die neuen Atrten sind Namensaktien, haben je vier Stimmen und sind vom 1. März 1923 ab dividendenberechtigt.
Die jungen Aktien Lit. F werden hie rmit unter folgenden Bedingungen angeboten: a) 12000 909 den alten Aktionären zum BVorzugskurse von 2500 in der Weise, daß auf 4A 2000
— Nennbetrag alter Aktien eine neue Attie
zu 4 1000 bezogen werden kann. Aktig⸗ näre, welche ihr Bezugsrecht nicht ausüben, verlieren dasselbe. Die nicht ausgeübten Bezugsrechte fallen den ienigen Aktionären zu, welche über ihr Bezugsrecht hinaus Aktien gezeichnet haben. Die Zuteilung an die letztgenannten Aktionäre erfolgt im Verhältnis zu der von ihnen vorgenommenen Mehrzeichnung, Die Ausübung des Bezugsrechts für die Attien zum Kurse von 2590 0 hat unter Vermeidung des Ausschlußfses in der geit vom 24. Februar bis zum 17. März 1923 einschl. bei der Gesellschaft zu erfolgen. Die Mäntel der Aftien sind nach Litera und Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein und Nummernverzeichnis an unserer Effefktenkasse einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. b) 12000 000 zum Furse von 300 o,, welche von Aktionären und Nichtaktionären gezeichnet werden können. Die Anmeldung von Zeichnungen auf die Aktien zu 309 ½ muß in der Zeit vom 24. Februar bis 24. März 18923 einschl. geschehen.
Die Einzahlungen auf sämtliche Aktien können sofort vorgenommen werden, sind aber bis spätestens 30. März 1923 zu leisten. Erfolgt die Einzahlung nach dem 1. März, so hat der Bezieher oder Zeichner 1090/0 Stück. zinsen ab 1 März 1923 zu entrichten. Alle Stempel und sonstigen Unkosten trägt die Gesellschaft.
Die Zeichnungen werden unverbindlich, sofern die erfolgte Erhöhung des Grund⸗ kapitals nicht bis zum 1. Juli 1923 in das
Handelsregister eingetragen ist
Köln. den 2 Februar 1923. Rheinische Volks ank Attiengesellschaft.
Franz Roth
Der Borstand.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Hans Muth Solzfelgenfabrik Aktien⸗Gesellschaft für Mittwoch, den 14. März 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank (früher
nenn Osidentsche Hartsteinwerke Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
15. März 1923, Nachmittags 6 Unr
im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Dresden, Fürstenstraße To, stattsindenden *
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
auf 35 Millionen Mark durch Neuausgabe von 3000 Stück Jah m zum Nennwerte von 10000 4 rro Aktie. In bern
Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen. . Beschlußfassung über die Satzungsänderung in 8 4 Absan 1 inf
Kapitalserhöhung.
vember 1922 Punkt 6. Verschiedenes.
e Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minbdeste drei Werktage vor der Geueralversammtung bel der Gesellschaft oder 6 dem Notar. Jnstizrat Backen, Dresden, Amalienstraße 10, oder einem anden deutschen Notar, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Deutschland bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Ruminer Hieichnet, werden, Geschiebi die Hinterlegung bei einem Notar oder ben! Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Deutschla nd, so st . darüber auszustellende Bescheinigung späteftens am zweiten Werktage vor d Generalversammlung hei dem Vorstand einzureichen. Dresden, den JI5. Februar 1923. Oftdeutsche Hartsteinwerke Aktlengesellschaft in Dresden.
blelhen. genau
*
Der Vorstand. Engel.
Chemnitzer Bankverein) in Dresden, Pir⸗
I. Beschlußtassung über die Verlegung des Betriebs und des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Kötzschenbroda b. Dresden.
II. a) Erhöhung des Grundkapitals um K 109000 000 auf 4K 150000090 durch Aufgabe von 10 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 44 1009, von denen 10900 Stück als Vorzugsaktien mit Vorrechten ausgestattet werden sollen, und Be⸗ schlußfassung über die Einzelbeiten der Aktienbegebung, insbesondere et⸗ waigen Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
über das Grundkapital und daß
Berlin ⸗Nowawes, den 20. Februar
—
Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.
ekanunutm achung ,
betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf K 15878 999 neue
Stammaktien der Aftiengesellschaft für Cartonnagenin dustrje.
Die am 6. Februar 1923 abgehaltene außerordentliche Generglversammsun der Aktiengesellschaft für Cartonnggenindustrie in Dresden⸗Loschwitz hat beschlofen das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um * 199090 6906 durch Augahe von 19 900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktlen v zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nebꝛnen an der Jahresdividende für das Geschästz . voll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Stam maten gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundlapitals ist in de
Handelsregister eingetragen worden. . Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm— lung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß diese hiervon 4 18 878 000 den Besitzern der bisherigen Stamm- und Vorzugiaktzen zum Kurse von 150 , frei von Stückzinsen, zuzüglich Börsenumsatzsteuer Und de Steusz auf die Einräumung des Bezugsrechts, welcher Preis sofort zu bezahlen i zum Bezuge anbietet. ö Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stamm und Vorzügk⸗ aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
machen: Auf je . 2000 bisherige Stamm- oder Vorzugsaktien kann eine neut
Stammaktie über „., 1000 zum Kurse von 15090 bezogen werden. .Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zun
12. März d. J. einschließlich an den Wochentagen während Rr Üüblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank,. ; bei den Derren Braun & Co. (W. 9, Eichhornstraße lh, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich, sautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechseiz erfolh, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Änrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 150 0g mit M 16500 für ede neue Stammaktie einzuzahlen. Die Börsenumsatzsteer trägt der beziehende Aktionär. Er hat auch die Steuer auß die Gin räumung des Bezugsrechts zu tragen und hierauf zunächst Kz 4000 fir jede bezogene Stammaktie zu entrichten, ein etwaiger Differenzbetrag wind von dem beziehenden Aktionär, sobald die Bezugsrechtssteuer endgült sestgestellt ist, nachgefordert bezw. ihm zurückvergütet werden. Ueber di Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdam dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherige Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. U
.Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionzt
erfolgt nach deren Vollzahlung und Fertigstellung gegen Rückgabe des mi der Quittung über die Einzahlung versehenen An meldescheins.
Dresden, den 17. Februar 1923. Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Dresdner Bauk.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. . Passivg.
Ssteuropäische Bank und Handelsgesellschajt
Attiengesellschaft.
Einzahlungsperpflichtung Aktienkapital ... 15 000 O00 der l nge 4 500 000 — Reservefonds ... 101836151 Reichsbank und Gläubiger . 22h 990 S0 i Postscheckguthaben ... 181 914 99 Reingewinn. ... 3 982 70M Ib Effeften und Beteiligungen S882 gas —
Kautionen
Mobil d 8 700 — k 1 . . —— 245 991 8707! 24h gyl doll
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben.
. 72
U 240 418 326 72
Geschäfttzunkosten .... EI 182 875 67 Gewinnvortrag aus i821. Reingewinn... . 3 982 702 10] Zinsen, Sorten und Provi⸗
Bankier Alexander von Marx, i. Fa. L. C (. Wertheimber, Iren l int n
Kraufe. Schulte.
. .
25 lb 86 —
enn, TS I6h ñiss
Dies 7 7
Berlin, den 13. Februar 1923.
Der Vorstand. Wolff ⸗Zitelmann.
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechmung elngehel geprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Bichen der Gesellschaft.
Berlin, den 13. Februar 1923. . P. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Berit
der Handelskammer zu Berlin.
Den Auffichtsrat bilden die Herren: ; Bankier Fritz Andreae, i. Fa. Hardy C Co, G. m. b. H, Berlin, Bunt sitzender, stelt.
Ban ler Richard Pohl, i. Fa. Hardy E Co, G. m. b. H., Berlin,
Vorsitzender,
Kommerzienrat Theodor Hinsberg. Geschäftsinhaber des Barmer Ban
vereins Hinsberg, Fischer C Comp, Barmen, 7
z 2 Sfern, F Bankier Dr. jur. Eugen Oppenheimer, i. Fa. Jakob S. H. Stern, d
furt a. Main,
Dr Kurt Siemers, i. Fa. G. J. H. Siemers K Co-, Hamburg, Ingenieur Richard Weininger, Berlin . .
— —; —
nen lien
olge Wahl zum Aufsichtsrat teilweise Aenderun⸗ des Beschlusses vom 12. Au
on se M 10g
. gitebf .
i
k .
Bilanz ver 3. Dezember 1921. Bassiva. 1946 414 Aktienkavital .. 2000 000 — 89 315 — Hyvothekenschulden,. 663 81 150 = 1 Avale 20 000
V 27891 11433
3 Verlustkonto: I stwortrag au
,,, muhaben J
8 18 580, 01 236980 320 949
Krediten 19169 22 2250
ell .
aus m,, er hu den zi ungkunkosten 1
n und Propisionen. erttaßsteuer !...
2 682 9807: 2 682 980 72 Gewinn⸗ und Verlustkonts. Kredit. 318 580 01 Hypothekenforderungszinsen 33 990 84 39 450 27 . k 5 747 40 26 7193 14 Eingänge auf abgeschriebene 25 606 7 Forderungen.... 56 430 80 4 451 72 Bilanzkonto: 2 236 96 Venustvortrag
aus 1920. 318 580,01 Verlust in 1921 23 369 80 320 949 81
T is s
Terrain⸗Rctiengesellschaft Berlin- Mariendorf. Ter Aufsichtsrat. Fustus Budde.
417 11885
Die Diretrtion. Splisgarth. Zorn.
—
M
ia. Bilanz ver 90. Sentember 1922. Va lliva. k 1. ̃ 9 3 ati und Gebäude 3 060 000 —¶ Aktienkapstal..... 12 900 000 — ranlage und eleb⸗ Verzugtaktien kapital. 7650 000 — te Licht⸗ Obligationsanleihe .. 1h00 000 — sMhianlage. 2 — Hvotheken.. .... 88 9000 — Einen. Betriebsein⸗ k 3 000 000 — sungen und Werk⸗= Werkerhaltungs⸗ und H . sonstige versteuerte Hi 1795483 NRückageñ⸗ d 0900 000 — d, abzüglich — Dividende, unerhoben h3 460 — . 724 232 Obligationsanleihezinsen 1 286 3521 , 20 14875 men: Außenstände ;; ,, 151 905721 62 (eligungen usw. . 1563 675 760 Vorauszahlungen... 21 548 177 02 f, und Material- = Nücstellungen für Löhne, finde... 63 55d 522 90 Versicherungen, Steuern un... 17578 324337 Hinterlegte Sicherheiten 1830 — Reingewinn 192122. 6 640 695 49 223 086 357 2 223 086 357 25
bl. Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. September 1222. Saben.
mnlunkosten
1
lender, Chemnitz,
72950 043 sahaltungsrücklage 3 500 000 febungen auf Grund⸗ k und Gebäude. ..
Fevinn 1921/22... 6 540 69h 4
83 165 73860 die auf 30 0600 — 1 590 pro Aktie festgesetzie Divibende ist gegen
bendenschein Nr. 16 fofort zahlbar: bei der Gesellschaftskasse, Chemnitz, Scheffel str. 10, . bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststr. I, bei der Allgemeinen Deutschen Credit gnustalt in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗NRnstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Walter Vorsitzender. Fabrikbesitzer Richard Schnicke, Chemnitz, eitr. Vorsitzender, Kommerzienrat Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt a. M., Fabrik— r Wilhelm Wippermann, Hagen i. W, Generaldirektor Carl Bauer, Plauen i. V.; Hetriebrar: Paul Erber, Chemnitz, Fritz Morgenstern, Chemnitz. Chemnitz, den 17. Februar 1923. „Vrestowerke“ ÄAlktiengesellschaft.
H Gewinnvortrag 1920/21. . 334 965 65 Fabrikationsgewinn einschl .
Zinsen u. Skontoüberschuß 82 830 772 95
6 73
145 000
J i 7s Fõ
Oswald Seyfert.
hi ; lliva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1922. Basstwa. 1 w . minrkonto: Kapitalkonto ... 6900 000 — üichwert 1. Januar 1922 Hypothekenkonto.. 30 000 — ; 2 000 — Reservefondskonton. 177 000 — lcheibung .. 00. — 1500 — ] Bau⸗ ,, . !ifihrerei= are - turenkonto⸗. 30 M00 — , . Talonsteuerkonto 12 000 — ichwert 1. Januar 1922 Werkerhaltungdkonto bo go 51h — Dipvidendenkonto .. 5 350 — licheibung 1606 — 2 000 — ] Kreditoren .... 3 16 8970 shenkonto: — Hewinnvorttag . acht J. Januar 19. Genn ach *, dio 2j! 9 900, — 2 ewinn 2 2* 1 . 1 9* sichreibung 900 — 9 000 —
Eikahnkonto:
Iicheibung
mpferkonto:
sichwert 1. Januar 1922
. 624 000, — ihreibung 14 =, o ooo ölbbenkonto Calbe snkonto
Etnkonto
Rlont il .
ichvert 1. Januar 1922 13 doo. 3 500. — 10 000 —
a
. 3
tber. Gew
bo0 -
100 — 3100 207 168 4 307 223 6 912 488
1
( hreibungen .
inn
Dez
7933 480 6 7933 480 51
inn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. Kredit, . . . I Ver J , 160 000 — Gewinnvortrag. 8 093 92
3 101 233
3 251 2331 Halle, den 25. Januar 1923.
Rheperei der Saale⸗Schisser Aktie n⸗Gesellschaft.
Schwarz. Apel. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungemäßig geführten, von mir geprüften Ge⸗ chern der Rhederei der Saale. Schiffer, A-G. bestätige ich hiermit. dalle a. S., den 26. Januar ig ö . Hermann Knanth, ; :
6 ö. 2 öffentlich angeflellter und beeld igter Bücherrevisor.
Vejember 19022
er SenSgnr sn ! i Dandelsfam mier zu Hall
Berne e bs. und Provistong. 6. . * 3323 13939
Der Vorstand.
1360171] Bezugsaugebot auf K 4750 099 neue Aktien der Bereinigten Zwieseler Pirnaer Farbengias⸗
stellt
werke A. G.
Die Bezugsrechtssteuer beläuft sich bei Ausübung deß Bezuges für neue Aktie auf 9860 9e, so daß sich der Bezugspreis für jede junge Aktie auf 30 0/9 zuzüglich 9ß o/, zusammen also auf 1260 0, zuzüglich Börsenumsatzsteuer Gemäß Ausschreibung des Bezuga⸗ angebots vom 29. Januar 1923 ist der sich hiernach ergebende Bezugspreis in bar in der Zeit vom 19. Februar bis 23. Februar 1923 bei der Deutschen Bank Filiale Mün⸗
chen, Lenbachplatz 2, und
der Rheinischen Creditbank
Mannheim
als Bezugsstellen zu bezahlen.
München, den 19. Fehruar 1923.
Vereinigte Zwieseler K Pirnaer Farbenglaswerke AL. G.
E. Brennecke. M. Schwesinger.
130344
3D DJ
Auf Grund der Ziffer? der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die bisher nicht ausgelosten 5340 Stäck unserer 4msa eigen Schuldverschreibungen zu je M 10909 auf den 1. Oktober 1923.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 19235 ab zu 1093, gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei
der NMorddeutichen Bank in Hamburg., der Direction ber Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause A. Levy in Köln.
Eine weitere Verzinsung findet vom 1. Oktober 1923 ab nicht statt.
Denjenigen Inhabern von Schuldverschreibungen jeboch, die ihre Stücke bis zum 30. April 1923 einreichen, vergüten wir dafür einen Kurs von 150 e einschließlich Zinsen ab i. Oktober 1922.
Hamburg, den 19. Februar 1923.
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft Nobel & Go., Hamburg. Der Vorstand.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Akttien über se tz 1200. — (Nr. 100 001 — 166 666) erfolgt von jetzt ab gegen Rückgahe der alten Erneuerungoscheine, welche mit einem nach der Nummernfolge gegidneten Ver— zeichnis bei uns einzureichen sind. Die neuen Bogen können auch durch Vermittlung unserer sämtlichen Niederlassungen sowie der nachgenannten Stellen erhoben werden: . .
in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft und dem Bankhaus S. Bleichröder,
in Barmen bei dem Barmer Bank⸗VBerein Hinsberg, Fischer Comp.,
in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt 2. G.,
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,
in Dessau bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank, ;
in Frankfurt a. M. bei dem Barmer Bank Verein Sinsberg, Fischer A Comp. und der Direction der
Dis econto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt,
iu Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,
in Mannheim bei der Süddeuischen Diseonto⸗-Gesellschaft A. G3.
in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strung A. G., -
in Müuchen bei der Bayerischen SHypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank und der Direction ver Diseonts⸗
Gesellschaft, Filiale München, ö
in Naumburg hel dem Bankhaus Altenburg Lindemann,
in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ u. Wechsel⸗Bank 2. G. Leipzig, im Februar 1923.
Allgemeine Deutsche Credit ⸗-An stalt.
ede bezogene
vormals Alfred
—— — —
ids
Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim.
Die Generalversammlung der Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft Mannheim, vom 29. Januar 1923 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um 17 000 009 Mark beschlossen. Die Aktien sind vom 1. Januar 1933 ab gewinnanteilsberechtigt. wir 8 000000 Mark unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug an:
1. Auf je eine alte Aktie kann eine junge Aktie zum Kurse von 175 0 bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben
vom 20. Februar 1923 bis 18. März 1923 einschließß lich während der üblichen Geschäftsstunden bei den
Niederlassungen der Dresdner Bank in Mannheim, Berlin, Breslau, Köln a. Rh., Düsfeldorf, Frankfurt a. M., Hannover, München und Stuttgart
Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat die alten Aktien nach Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung bei einer der Bezugsstellen einzureichen. Bezugspreis mit 17560 Mark für jede Aktie franko Zinsen sowie die Kosten für die Schluß notenfteuer und einer Pauschale für Bezugsrechtsteuer in Höhe von 1509 Malk für jede Aktie, die der betreffende Aktionär zu tragen hat, sind bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten. Der Einreicher erhält eine Quittung, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. — . .
3. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ( .
Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Mannheim, den 19. Februar 1923. Grün & Bilfinger
in der Zeit
zu erfolgen.
neuen Aktien erfolgt.
Von diesen Aktien bieten
atttiengefeilschaft.
(126505 KBermögen.
Altrahlstedter Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bilanz per 31. Dezember 1922. Schulden.
F senbestad-- Guthaben bei Banken .. me ee Mert papier. Eigenes Grundstůück . ..
* Abschreibung ....
Aktienkapital ) Gesetzlicher Reservefonds . Sparkasseneinlagen ..
Depositeneinlagen Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger Sonstige Gläubiger
iz 316 873 25 714484
3
Inve nt; — Abschreibung. ... Giro⸗ und Kontokorrent⸗ J,, Geh et he en Darlehen und sonstige n nnn,
Soll.
Reingewinn. wie folgt zu verteilen: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds Juweisung an Sonderrücklagekonto.. Zuweisung an Steuerrücklagekonto ... Vergütungen
d
d /
Dividende 12 9, auf K 3000000 ... Vortrag auf neue Rechnung
K
15 1050 492 5 M 4927
und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1022.
—
e .
Abschreibung auf Grundstück
Abschreibung auf Inventar .. Reingewinn.
Attrahlstedt, im Januar 1923. . n Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dejemter 1922 mit den mir vorgelegten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Bernhard Kröpelin, Mitglied des Bundes der Buch— sachverständigen (Bücherrevisoren) Deutschlands. E. V. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. kapital von M 3 000 000 eine . von dahrer er K zu erheben. ö J wurden die Herren Gemeindevorsteher Pfeffer in Oldenfelde rahlstedt wieder- und Herr Rechtsanwalt und Notar Lauprecht in Ahrensburg neu gewählt. Der Au aus den Herren Georg Lübsen, Altrahlstedt, Vorsitzender. Johs. Brandt, Altrahlstedt, Wilh. Claßen, Ferck Nen eh lfte gt und den , , . k Herren. Altrghistedt, den 8. Februar 1923. — . Wirf nee, allirahlste dier Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Gewinnvortrag aus 192 aus Zinsen,
Provision und We
2147 v 439 575 45 121 07470
2801 98972
b bos 753 93
5 496 87746
K
Mit der Versicherung der Vollständigkeit und Als persönlich haftende Gesellschafter; Hans Tietgen Für den Aufsichtsrat: Georg Lübsen, Vorsitzender. Februar 1923 kommt für das Geschäftsjabr 1922 auf das Aktien. Die Dividende ist in unserem Geschäftslokal
Tietgen.
12 0õ— zur Verteilung.
und Architekt Nissen
Der Aufsichtsrat besteht nunmehe
Hans Tietgen. Tietgen.