2
*. von Gertz it glühheständigen, elek⸗ 20h, . St; 33 126. Dr. Alexander Maschinenbauanftalt, Sangerhausen. Freiligrathstr. J. Kugelapparat für die] b. Berlin. Stellrporrichtunn s⸗ * trischen Heizleitemm. 26. 9. 21. Strubell, Dresden. Prager Str. 52. Ver⸗ E den fag ine 1 3 Auslosung zu kontrollierender Personen laufende Getriebeteile. 12. 4.2 8 in em hn, 51 ö . Zih, X. A. 36 689. Allgemeine Elektri— fahren zur Gewinnung von partialanti- 9a, I7. 517. Heinrich vom Hofe in gewerblichen Betrieben. 23. 8. 21. reich 21. Z. 22. Det ien. i hk. Gerhamw Oblmeier, gr iz zenden Kretkurbelgacten. 1 3.3. 266, 13. . d wog. Kurt Rüdiger, m P. 4 82i. . an son's Forschu 7 zitäts Gesellschaft, Berlin. Preßplatte körperreicher, insbesondere fettpartialanti⸗- u. Albert 28 bah küdenscheid i. XJ. Aa, JJ. K. S 535. Robert Kary u. 7c, 4 J. 22 18. Ste pn z — * 1 Ver Gac, HY. Ss C9 J. Louis Daimovich, erer 1. Sa. Florleger für Krempesn. institut, . b. D.. Hamhurg. . mit e, , Itronenheizung. 17. 8. 21. körperreicher Immunmolke. 20. 4. 20. err e. zur i nabilofer Wilh. Neumann, , , ,. für ö. 6, V. 32 . 6 Vertr.: P. Brögelmann, Pat 28. 4 fahren zu Her it nh! von reinem 30 öix⸗ re g, , m. r . 21h, 3. JF. 50 672. R. Fristz⸗ Akt Ges. 20h, 56. 5 33 492. Dr. Alexander K, auf Grundkörper, wie technischen Bedarf G m. b. H. Teplitz. Dr.-Ing. Friedinann. Pat. Ann . eon . ö . für 7 d. 2 B. 100 864. Alfred Becker, lafit. S 5. 2 ta. 6 . i eu Handeltwer⸗ Berlin ⸗ öberscho neweide. Wasserdichter Strubell, Dresden, Prager Str. 52. Ver- Stockgriffe, Knöpfe n. dgl. 21. 19. 31. Schönau. Böhmen; Vertr.: Anton W. 15. Nachgiebige Kur plung 27 j iörmige r Messen. 8. 13. Grefeld, Weferweg ð. Köter spul niaschine b) Zurũcknahme tretungen Rehl & enz ö für elektrisch beheizte Geräte, fähten zur Gewinnung? von partsalanti. THa, X. C. 3 Siz. Fa. Fritz Cigusner, Teyy u. Dr. FJ. Selnemann, Pat- Un. 4706, 11. B. 101 76. Eugen 6 * 33 . 96. 21 31 o eh. Gin . 2 nE 2. ? e) Aenderungen in der Person 2 12. förperreicher, insbesonder fettvartialanti⸗ Nürnberg. . en m Ramm 26 Berlin Sw. 11. Markenschloß, 1 Vertr.. Pat. A in ne, i Mat. cker, Wien; 68 Tempelho erliner Straße M. T6d, is. W. 60 CsI. enn Gardner don erer ee. ö. 9 * 21h, 8 D. F 427. Dur Akt. Ges. order e der Immunmolke; Zus. z. Ann. schneidemaschinen, nsbesondere für kippbare Foͤrderwagen, XR. digg, Hh . z f j 5 Heir Seren. nnd — für Working, Noltingham. Engl; Verin. , n ,. n Rn des Vertreters.
Hels raren fab. Ben ische Gaswerke, Si 33 126. 4. 3. 20, 2b, 6. ag ges Dr. Krihbnr Fran, m. 6 . . 9h S. Weil CG. Ter . ; 68. Vor⸗ Außenbordmotoren. 14. 19. 22. Dr. Ing. R. Geißler, pa ⸗ wör Perlin vom . tfucher ö S8Gc. 239 177. Jetz ne Vertreter; Dipl Henn nm a. M. an,. bebeizter 36h. 5. B. 66 313. Geyr. Bermes, i i, 1. zur Herstellung von a, E. 62 35. Peter Hetmanezyk. 4. M. . . . T. f, Pat- An Sab, ii. ä. r 837. Alexanderwerk . Jö. Ii. puls. 8 3. Za. Groß. , en . Eren wit barch ar , , wee, er gers, . , m m Fbälter 9. n, Vier len; Verfahren zur Herstellung einer Films. 16.9 Wort on. B. S- Schles. u. Carl. Wald. Din, 6. 1 i bon der Jlahmer A.-G. Remscheid. Wurst britammnen 9. 3. 31. . Umlegen des Stoffes verdonbeltem Rand. e, e nmete Berlin F. I.
lh, 4. J. Zi 65. Hugo FJäagi. Zum ühl, schwefelbalt gen ba amar ligen Masse aus Ga, 17. 3 e een Dipl. Ing. Franz Frum, Hindenbarg. B. S. Schechexs. 3 ö 1. ickz . 23 6 21 2 äümeschtts! nit. Hrästantt eb und dei d, s., P. is Hö. Jrebert Macke lane nlaeh, r, mn. ug, Gn. 3 , del. greg. sägen. ieebta, n walt e ger, Perit; Wai ö. Din, . . 1 1 2 . des Füliporganges zurück., Murle, Lomzig. Neumarkt 21. Tafel fär ziedr S 45 349. Werfahren zur Ge— ) Nichtigerklärung von na, Term S Selbsttätiger Aus. t, 3. S. 85 0650. . Hagemann, 8 36 Verhüten von Erpiosionen. S S Schechepl. 3. Kontroll marken⸗ 2 4. S. 58 317. Siemen 6 Schich 2 3 37211. Will Achilles, beweglichem Kolben 4541 e,, m. der Brettspiele. 31. J. 22. winnung von Gssigfanrranhhdrld und tenten. scha lter für irn 6 . Gerãte. Bremen, Jindorffstr. 44. gane m, ,, 27 i für Förderwagen. 19. 19. 22. werke G. m. b. H., Siemensstabt K Berlin. Erbabener, aus rr n im 866 5. 2. 77e, 1 K ND XV.. , . Schau⸗ Acetaldehyd. 1 E 15 Pa en i retten, g, ni,, äoc,, ie g, wee. , . duft uch ab;, , . ag,, Gch n Sto, ind bie me, , me, The, wa Keäterhäten Ze Da Ce Derh cer enn ge wenne nee. 2X Ich, S. 52 532. 89 ir Sieben, 30k. 5. B. 1062935. Max Becker u. deyra, Qing, Massachusetts, V. St. Frankfurt 4. M. Pfeifen tãumer. il. 7.73. 7e, 24. S. 85 571. Fa. Andtea ein i Cn, 8 los. F. C. F. Ran. Keri ge. Remjcheid. Vorrichtung e. mit einer gegenüber der Ver- Pat. 87 564. J J... gesell schaft m. H. S n GHarlot ferbarrg Kansas City, V. St. Vertr.: Yat. Christo C ewoꝛgieff Berlin. Dresdener 6 Vertr. a J Caminer, 4b, 14. W. 59 643. Carl Wolff Cannstatt · Stuttgart. Schmierispn . e, . Belber Rheinl. on fit ven zweischneidigen Flügel tikalen in anderem als rechtem Winkel an. 38. 6. 2 191. Heißrohrüherhitzer: Zus. xhõr ige Patent 36 784, Kl. 29b, be- Anm a te D hl. Wr. S. Taminer, Berlin Str. 71. Irrigaiorgefaß mit dor pelter Pat.- Anw., Berlin . ß erfahren zur Berl!n— Neukölln, Prinz · Dmndiern . Str. 24. mit auf- und abgehendem und sic 1 ö ö r RNeklameschllder und meffern für 3 wölfe. 5. 11. 21 geordneten, , e. Plattform wach 2 Pat. 3664. G tre 22. kteffend Verfahren zur Erzeugung einer , n,, Ken zel Fran, Ren dung: Jus 4 Mat. e s ö ö. band is . k, ö Hie nd rrichtiümn für Zigarven u. dgl. mitn e, n,. . 3. 3 * rtr nn ö. S7a, 31. Woll. George Emett Hatent zu 712: Zus. J. Pat. M2712. d) e. Nichtzahlung der vor der spinnbaren Faser, vornehmlich Langfaser fart . M 3d n,. Sie klonigkt 3o0t, 13. . 46 87. Friedrich Dopz e sälernn en. 2. 8. . J. Si. Anerlir 3. 2. * 3. ** . hit * 2 ö Bietor Bernot ö . , . Indiana. V. 16. 4. 20. Grteilung zn entrichken den Gebähr gelten aus k Typha). Bin sen umd für en. beheizte Geräte. 13. 3. 8 Ig gelheim, Pfalz. Inhalgtor. 23. 4. 21. 3. 3. 27, . Ab, 20. G. 57 647. Erich Gricksch, Junkers. Aachen ⸗Frankenburg.? Vit mm 19 mon Fournier, Boul St. 3 Vertr.: H. Dr nm gnn, Tk. 3. Sch, 64 75. Herman Schmidt, fötaende d wn lungen Als zurück. ähnlichen Pflangen! nich rechtotraftige , . Siemchs . Hate, zor, , . di fs, fülgdar Förstrer, * . . 3 5 ,, . * ect ri n e n. 1 . Anwälte Or. J. Herfe Fr. Tarkuble, Val. Lin mate, Mä er b;. Mage urn. Frei fel oder Ommen. . Eentsche ker nn deg Meichspale miami zom Alt, Ges.. Siemensstadt b. Berlin. . Bupäapest; Berl. Bipl. Jg. Ech ni: Jörgenfen. Dat, Jlienburg, Hatz. Mer. , , , e , erf em i,. geringer 6. Eite. B. 1 3 8 Welke, De. Berlin wm 61. Maschthe . Herstellung Taufradaufzug vorrichtunz; A;. 4. 2. ze. S. 12 15. Vorrichtung zur Re—⸗ l. 109. * für nichtig eg särt. lustlose Regelung für elektrische Heiz- dorff, Pal. Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ Ihren lug Herstellung von metall ischem De we n. Turin, Ital.; Vertr.: 475, 14. B. 95 334. The 33 6 M . rankfurt 23 ben Zahnrädern oder ähnlichen gezahnten 2h, 5. B. 101 32. Ernst TFarl aullerunn bes Gasluftgemisches fr Gas- as dem Fräulein Marta Faber in arparate. I5. 4. 21. richtung zum Einatenen einer mit den ö 19; 21. V. St. Amerika Ing. E. Boas, Bat. Anw. Berlin facturing kö Ghicggo, V. Ern 1 T. . u. Dipl. Werkstücken. 15. J. 21. Alexander Baumann. Stuttgart, Dann brenner. 19. 16. 22. Bille g. S,. Mansfelder Str. 246. ge⸗ —sͥ— 3 W. 60 956. Gebr. Windrath, Dämpfen flüssiger . ge⸗ nn 8 21 SW Sl. Cech mit Dedel. inbeson⸗ Vertr. Dipl Tag. 6. De ien n pn . On . 1. Verfahren 8a, 76. V. 16257. Ale l andro Vale ke edkerstrane 39. Tragflügel für Flugzeuge 485. G 345532 Pyr ophore Zündvorrich⸗ hörige Patent 326 695, Kl. Alf. betreffend
FJafen sckslüÿssel mi we . ĩ 14 ken; 1 Manufacturers, Sonden; Verir ) s8 Pappe and ähnlichen Berlin, Hoellmannstr. 35. Tretkurbel⸗ Rin Oeffnen und Reinigen bon , . 1 . r 9 Backen; ] Manu as tu rer Tipl⸗ antrieb für Fahrräder mit zwei hinterein⸗ stoffen. 13. 7. 2. Pat. 37 . z 22
hedarfs⸗ und ie r i ea, m. schwängerten Luft. 14. err J. 3.5 126189. Dokar Husche, dere für Streichhölzer. 1. 14. *. Anw. Berlin My. Ii. . Vert lung zur Herstellung von nu. Michael Curzon, London; Vertt;: mit Luftaustrittsöffnung in der Außen⸗ fung. 2. 19. 2. Aut hänge⸗ und Be festigu gs porrichtung
. . Oberhausen, Rhld., u nst 30 t. 14. H. Böso. D Sit Hersch, Yyblonʒ a. . Aich afl; Vertr.: Sa, 21. M. 73 G6. Jan ne Marti · besonbers für Sch eg Far. 7 . m Un unterbrochenen Paul Müller, Pat 1 Berlin Sm. Ji. haut. 1. 8. 21. — 1 53 zy Pyrophote Zünddorrich⸗ für clektrische . wen. ist durch Ent⸗ ) . Köln, Kamekestr. 2 Heiß. Budanest; Vertr: Vipl.; Inz. AW. Kuhn, . i ier ** 3 Vell . en, ade , 3 . , . 4 6 Fiete t 33 . 1 6 ö * , nine. 2 2 21. K 2. 2. 21. Großbritannien 72h, ö. n. . . 2 . JI 6 idung des Reichsgerichts pom 14. 1. R uftdus mit Einphasen · Induktion⸗ Pat. Anw, Berlin SW. JI. Narkotisier⸗ Dinrich 3a ur Perstellung von Jug. K. Walther mw lin⸗· Köln, Hohe Pforte ieh kraft. li ; 260. 20 u.. KRebert Gastamhide rig; Ver Tod. G. 3 Fe Os Rad, dessen für nicht a erklart. 2 ö = j. 6 3 in, , . 36 26. egen Dem ien. . ei i n für umlaufende 6 i 3. 38 174 Aktiebola 3 3 Ha, K. *. 7 9841. bang Krege Dir g, . . 63 e m, e ö. , , , r , . 9) Zeri chtigungen ornst Herzog u. n 8 750, Johannes Bracht⸗ * mit einem oder mehreren auf schräg na— . e he femis Verkstad, Karlstad, Wiesbaden, Dotzheimer Str. 195 ür⸗ Berlin rag fläche lug J. 19. 22. 4 4 . Wa 5 i. . Rerfah 1 haufer, Weidenau. Sieg. Flammofen. bau und an, G. m. b. H., München. Hinten und un len geneigten Antriebs 75, 27. Sch. 64 126. Fritz Schell s . Rich. 53 H. Korn, Pat. n , einem eb rtr sch an gs chat eren. zeuge, aus mehreren in der Flugrichtung ze. 254. Halter für Fenster⸗ Unter Anmeldungen“ muß es herhen; . tung zur Reinigung von 24. 2.2 Reißerwer zum Eizeugen von Kreis- und mellen sizenden Vodenfräsern. ZI. 3. 31. Berlin, Tile⸗Wardenberg SIt. 19 Win B,, sR ir Sa ugkasten für unter Federbelastung stehenden Quer- gegeneinander verschiebbaren sn. 6 1 . 2ER, 13. S. 6I 947, nicht S. 61 M7. i . , ö ib. 15 S. 59 888 . . . 9 96 egen. Bern 3 2 ö. g 2 e . 2 Verbrennen 66 gent fern s n cht nen. riegel jum Verriegeln der Schloßfalle. J. 7. 29. Frankreich 19. 3. 7 n. Belgien 15 R. X II5. Rartoffelern temaschine. (R. 8 v. 15. 2. 23.) e , men Ti, 1. Sch. 62 476. Paul Schaurte, maschinen G. m. 6. S., Düsseldorf. Luft⸗ ö Werl ieugfeibrik Kar ogeler rlin. landen herrn, Schnreden 13. 8. 71. . 14 6. 29. ö 10. 22. T *e. 9. Pꝓ. 30 75. Juf. z. Pat. 32M 242, 5 j eldorf Königsalle ee 51. ¶Nitte 1 zum zuführungs kanal bei i Rüttelformmaschinen; bau⸗ und Industrie G. m. b. 3 Feststellvorrichtung für den heb und 175, 27. * 64 385. Fritz Scheils ü R 6. ane & Go., G6Ga, R K. 8) 572. Dr. Julius König. 22h, 5. K. R 7g. Franz Dꝛerler, 3m YR 3726. , mmwvorrichkung 6 z 132. Me. Ä. . 1. 1. B. elbsttatign Abeichten von Löchern und Zus. z. Anm. S. 57 7093. 19. 5. 2. Hilfsvorrichtung zum Rien vom Langen. senkbaren Pflugrahmen bei Molorpflügen Berlin. Tile⸗Wardenberg⸗Slr. I9. um Eis, Dresden. Berfahren, Farh⸗ Du e , Te ge. Dlowakei Werte. Josef Berlln Friedenau, Kaiserallee JIi8, u. für Sam len inftrume 19. 15. 27 . Berlin, den X. Februar 123. 1] een in Memßranen. Schläuchen, 316, 11. R 8 643. Ernft Verbert teilungen auf. Drehbänken und Fräs. u. dal. 17 3. 22. k aus ausge siebtem Hanni ** , , , Ghrsmo⸗, Spisbach, Dipl. Jng. Pat. KAnn. Berlin ⸗· Dr. Paul Albert Wickmann, Berlin, 57 . g de. 12 ahren zur Her Re ich späatent amt. Rehren usw. aus Gummi. II. 7. 31. Kühne, Leicht me ztallwerk. Drecken. Vor, waschinen mittels eines in den Sußport za, 37. W. 5 zs. Rotert Ded en ah, ö ö Sr r t, näs t Glanz ⸗ und Gia es Map ier. oder Frieden. Schloß. 18. 1. Bamberger Ste 1. Steigregler, ins- stelling Kfärkter Film danker. 6. 6. 33. Di. H. S5 297. Dipl. Zug; Richard richtung zum Abheben von Foumkasten. nn,, und, mittels des Supperts Magbeburg Wielandstr. Z. Wrrichtung h. 6. W. 87 SI7. Workmann, dn fel lion mittels Stärkederivaten Sa, 17. I. 460. The Har! X Towne besondere . Luftfahrzeuge. 19. 3. 21. Gi. H. 13314. Varrichtumg zum An
Hinrich, Dortmund, RKaifer⸗Wilhelm. 12. 1. 31. an dem Werkstüg, entlanggeführten An- zum Einstellen und Küachcben der Hark? . Go. d, Janne Denz Sui zräparieren, daß auf, den fertigen Mfg. Comwöany, Stam ford Connectient, rh, 5. J 19 263. Dornier Metnllbauten ren des Kählrraffers für den Mete h Aller 56. Verfahren zur Herstesung von 21 5 G. 522 Ge reißahle. 24 7. 22. verkzenee be Puckwasch nen; Huf z. James Wilkie eg 3 Jenn e brche te geschrieben werden R. St. A. Vertr. Dipl Ing. G. Ben. S. m. 325. u. Dipl. Jug. Claudi ns 7 fab, neen. 26. 10. 2 4 H . d ls 9 st Kaltleim. 29 11. 2307 e, 18. G. 57 211. Gesellschaft für Le, 4. 8. S5 495. Franz Lang, Ludwigs⸗ 0 W. 59 Gz. 3. 12. 21. 5 Shri en is, J. Herse n. Fr. Enn biber m, ö. . jamin u. Sr, Fang S. Wertheimer, Dornier, 1 a, B.. Yehl⸗ ,. 8 zi. Zylinde sschloß. is 922. an e re l ekt.
9 . Alumi notheymie m. b. H. Dr. Hans ö he 3 ; He,, Oi, be gr Reebstoff Studien. . 2 . * ger 22 1. Winkelmeßgerät. Ja, 37 W. 5l 207. Ludwig Woff, . de Tine. ö Berlin 8m. * 8 291 6 Anders Josef Ostlind Pat. Anwälte, Bersin St. 11. Schloß. förper aus Metall; Jus. z. Pat. 3165 181. 39 B. 3 76, GSeihftka nie rere Adarrt., Vati. 129109] 2 . J m. be. He. Vorwärmen von Gußformen und ihres 1X 6 X 336 gz3. Askania Werke ö kö 8 . . Acberf in 3. erf Gustab elt err Fe, n . 2 23 n. sef I! 17. 0 558. Pau Perrin n Schließfachanordming für . 2 few ah Uuf Blatt 235 des . Berlin erfa * n * ewinnung eines 8 2 . 32. 2. x 3 5 bei welcher di nebeneinander iegen 6. Pat. Anwẽ Dr. J Wirth, 6 J. 22 85 Josef Jansen, , 5. X. 94 Au ern 1 rung b Gegenständen ,, . RNReinhsld Eaucktter fl anzen leims. 6. 3. 22 2 B. cer, 71. Karl Breitenbach Akt Gel, derm. CGentralwerkstatt, Dessau schmale Spaten bermwentbet? *rerden. 47h, 13 W. 57 Ks. 31 Hen ig 1. . Dr. H. Wen . 9e id. Doppelseitig ver⸗ gon Fernanz Bourgeoiẽ, ett Vor) i. * 77Fi. e tung zum Betrieb , , n heute die Auf⸗ 3 . , . 8 — Siren i, ü. Gilern. Gußfonm fü . 3 . . 89 6 5 * K. 81 584. Fried. Krupp, Akt. . . —— 66 e d Franfftirt a. Dipl wendbarer di, n,. 15.7 3 2 lee 6 8 . 5 * elektrische⸗ Haus . lagen. B. 10.637. löosung der unter ö Firma r Tüsseld orf, J. D E. l. zerber, enrat Ke ibe * e 25 e . 5 5 ö. rie 5 upp, * en T E. 0 ber 8, Mal 7 9 0 en horn u. Dil J. In 58a 79. C 32 174 ohannes TV⸗ Was ermwann — J nw erlin d 28. 7 5c. YM 767 53 tz. * ria hre n e. V zer⸗ en Sar dels ese licha 1f und as ECr⸗ 8. Rh. Verfahren zum Spalten von . . ug 22 . Wehr. Junghans , 3 ,, 2. Essen, . KRarfoffeipflan loch · Anm., Bertin S5. 6. lim i . nl 6 2 ing. Damburg, Shäserkampgalle⸗ 3b. Fall schirnt. 3 3. 65. Belgien 3. IG. 13. be ea e, Hef iges lone der Daft. . 4 o . ein get e worden. nade maschine. 10. 4 pegel g re 30. 12. 20. Engh Bestimmung des mittleren Gin Zylindrisches — 2 mit Stiftzu⸗· 8. 3. g. W. 4. 20. sicherheit zerstäubten. nee he der Amtsgericht Ador, am 15. Februar 1923.
Fetten Oelen und Wo chen unter Be A. G. Schra mbẽr⸗ W ꝛ⸗ . 8 Württbg. Verfahren 2c. 39 SI 752. J Blacklock 5 53.
nutzung von Suffofettsäure. 2. * 21. ge. ; e H. games Blacklock 45e, 3. R. Bz. Anton Neidl, andes. 25. 1. 22. Schweden hdaltungen. 29. T727h, 5. H. 8 G5. Helix . ergasten, auf Unterlagen beliebiger Art ö 366 Te, 2. W. 34 987. Dr. Adolf Welter, e , re en,. 23 2. , n . n * Vert. Lichtenfels, Bayern. Sensenring. 17.9. 21. 475, 18. St. 32 535. Eryin Sim e ö . 69, 5 D. 35 26 Durham Duplex gesellschaft m. b. P., Berlin. lügel⸗ . Metalls I.
Grefeld, Rheinhafen. Verfahren zur Her⸗ . 1 . u. d9l. durch Spritz r. Ing. R. Geißler, Pat Berlin 5c, . K. 78 395. Jugen Ketterer, J, , Botnang. Huerstt. J. nnen mn. R. 55 614. Willy Reichmann, Razor Co, Nem-⸗hork, B. St. A. befestigung, insbesondere für Verstell nnd Se. K. 76 63. Motors trieb mit . , endelsꝛ⸗ gister . =. . 3 6. 18 10 8
37. : sfellung hochprozenti ger. wasserfreier und ü., J3. C3. 6 J Sm. Ii. Gerät zur 8 für Essen, Ruhr, ig firsienstr 4. Dengeĩ⸗ bares Flüssigkeitsgetriebe. 27. 19. z ö. Pillhörner Röhrendamm 175. Vertr.: Sans Vel mann, nm, n 11. 11. 20. schwingend . inglem Motor. ins e — e nere, ,. . . — 63 3 1. . . . ö ö 1 . 165 529. Fritz Buns 6 3 . b. k 5831 . 5. ö . ö deri ö. ö. . fir . e. ä. 26 4 , be , . ö 6 * 36 . * Be . e enn, k der geformter Sxeifen. 1! 3. G von Metall 4. 4. 2 h 3 11 une, en. 13. 4. von Sicher heitsrasierhobe * 3. 3. erlin, Skalitzer Sir. ; as Datum bedeutet den Ta der ⸗ * gere *g, . , g. F. Nissen, 9 39 3 5 ö Lohrber, ö . 8 S S6 577. Dwenska Aftiebolaget Braunschweig. Celler Str. 152. Aus n, zur Erzielung sanftz u '. e A.. 36 2 Thomas 3 20a, 2. F. 51 706. Gebr. 3 e nge Zuf. z Pat. MM 340. 25. 9. 18. kannttncchundg der Anknelbtung n Reis. Altrahlstedt folgendes eingetragen Man nheim, D 1 Nr. ö x 98 9 Dbenst a lebolage . Teilen Borsten D. dgl.) be⸗ lassens von . Arbei 7 We einten Engl.: Vertr.: R. 5 , He, . ire e, 3. 22 6. R. 45 703. Albert Rupp, anzeiger. Die Wirkun gen des ein st⸗ worden:
V. 65 936
1-8. Vorrichtung J fenbach . cha ⸗ e zum Entfernen bon Jeueru asrüickständen: 7. 6 Kö NRaserre u behalser. , de. FStockbolm;. Vertr.: stehender Abstreifer für Samengutleser maschinen. 21. 2 Prt. Anw, Berlin Sn. 11. Seibt. Tb, Elio Duranti 83 Skalitzer * an e. 3 Schntzes gelten als nicht ein. 3, ,, 2 getreten 2
21 uf. 3 Pat. 360 5777 2 1283 2 Dipl-Ing. B. Wassermann Pat Anw. T 188, 5. C. 29 935. Thomas. Jog ö 2 ö ; ᷓ ; ö . 5 * 33. K es ehnigsn, 2. w Berlin Sw. 68. gl scsitsmesser 2. 1. 22. 63 nl ander 2, Costello, Warren, Ohio, V. . . 21. Eng . . 1 . 8 n. 66 c m 5 ier Rupp e) Verjagungen. Scmarr und. Nathies 164 Fr : Vi heim uhr ⸗ Saarn, Am Bühl 39. . und ö 8. 8. 29. Schweden 13. 1.2 15e, 35. Sch. 6 378. Albert Schmeiß, Vertr. J. Pieffert u. Dr. g. fl Bb, is. O. 92 218. Adolf Hoffmeister Ich reibfcder 15. 15. Zi. Ital. en 15.11.29. Berlin 4 e e. Str. B65. Prope * . . 6 12. . Feri en Stechlochfutter fü Feuerungen. J. 1. 22. 341, 15. F. 50 795. Nordischer Ma⸗ 3 5. . dae , ,. Gi ile enk. lien grge. Strg . ,,,, herborn. Rade e denen tiqung. 37, 1222 706, 4. B. 109 530. Louis Batbeis, 59 ic er f, 3 Yat. ( g Dag ß e Wuf Tie nachktekend bezeichnen im enen . 156 ö. Hari Tuifen⸗ 2A, . H. 82 908. Wilhelm Hart . Komm. Gef. üsse orf, Co enbachstt. 45. Einrichtung ö mit inken besetzte Kette Do ppelofen zum Augglühen bon B lch Bb, 68. K. 81 392. Andreas Jachson 6. Vertr.: Dr. ⸗ J ng. R. Gei ler, t 403. 1 Wenk, Reichs Sanzeiger an dem . Tan Schwartz in Ham n. . NMathieg
9. 32
schinenban. Rud. Baader, NM G d Fl 26. Re . ö a S 112 mann, S Dffenbach a. M., Rödernstr . 214. * 9 zur deffung von 93 s. üssigkeiten zum Fördern pon Hrben, Heu. und u, Zinnbarren o. dgl. 8. 12. 20. ö, Hohn Kelly. Bastinwote, n. . Ber st SWV. 11. Füllfeder · Tübingen. . flaͤche. 106 4. 15 bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Straße j Nutzt ermachtng des Stanbes in Brikett. . . , . 3 * 4 63. Schiske. T*rohhünde hi. 13 . 22 merge 16. 13 46 n . . . . . 3. ö ö. Senne. Patent. versagt. Die Wirkungen * 1 , 4 ; 1 . . für Ko hlenstaubfeuern igen. 41, 18. S. 57 915. W. Ernst Simon, R *. Vertr.: Minz Pat. —— 3 451, 3 E. 4 6 589. Dr. Emil End⸗ 2 . 3 e 4; Vertr.: Dipl. Ing. R k 766, 4 Y 44 247. Wilhelm Pretscher, Brooklyn, F= m t. 3 6 einstweiligen Schutzes gelten 218 ni g k jetzt die Form und en 2 Inhalt 3. Siemens⸗Schuckert . e , w 1801. M Ii, Benzin meffe in sbe en dere für ö, . ö kr 6. . ö. ö. ahnli [ü. lie e, n . Akt. 2 eng VJ . g w r. g . aer. 84 O82. Sch zaltungs zanordnung des Vertrags vom 18. . 23. ae. Siemens ⸗Sᷣ Durchtreibborrichtung. r ; ö ö e, 4. antie⸗ e — 3. — — = wee, ; ö t 3 uar 19 ibvo ung. e , . 17. 2. 21. Desterreich 4 3. 3 403. ien ars Maschinen. utomobilbau, Berlin- Len weltof 7ia, 20. F. 51 667. Otte Habicht, H 11. Vorrichtun ug zu zur Erkeichterung für handbebienle Fern. sprechan lagen zur 3 2 * ruar
J x 6 ger, m. b. 5a, 9. W. 6 6e 3. W & G 151, — ö a . Anhäge zun Heben bon Wãrme Viecba den Ce en. ö. G e,! n ng 6 6 mn b. Oe, Hamnbarg. . 9 zo geg., g ung heb und senkbgrer Stützrä 21 * Mühlheim a. M. Ausballen von ge⸗ des Auffliegens und Landens von Flug Vermeidung, von Doppelverbindungen.
auf höhere n raturen mittels zweier ** ig ö 129, 6 V. 17290. Ver Maschinen⸗· Ver fahren zur Hersienung eines ins- C. Stiening, Cincinnati, Ohio, 3 we z. Anm. klebtem Schuhwerk. 28. 4 22. eugen. 15. 9. V. IXI. 7. XX . zus⸗ . chalteter Kältemaschinen. ö . , Akt. Ges, n 6, mit Dit bejondere . Saatbeige verwendbaren Vertr.: Dr. Ing. J ,, ,, 22. ö . 39 * 13 291. Nichard Jeiger, 1 15. K* Dogz. Joan Jankovie, 6d. N. 87 634. Er rfatzglied mit meh. AItenhburg, S.-A. 129114
32 6. 9 k Dochlarmark i. W. Cinrichtung zur Ver⸗ . 9 86564 a. n , 2. 12. 21. Anw. Berlin W. 15. Schaltvorzictn ien; Vertr.: E. Werner n. reren e ,,. Zuf. J. Pat. ; 83 . a. S4, . Ce 25 378. Fa. Moritz hütung des unzeitigen Cingriffs von 3 We ar] Zꝛiss, * 85 5 3 Gsche Chemnitz. Slinmrf init Fangvorrichtungen. 31. 3. 2. rd. Herrichtung zum
. und Verfahren zur Herstellung Z35b, 1. R. H 231. Derr ich Rieche, beiden Augen eines Beobachters dar⸗ E. r ,
— — —
ö e, 4. B. 92 637. Gustad Winkler, Berlin, Bernauer Str. 79. Vorrichtung Baden b. 3. 16 629. i cen Verdonck, für e gef biz. 2. 5. 16. d ei⸗ leben von Abfatzfronten. 5. 8. 22. CE. Wurm, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 309 5631. B k rgleich der den . Vertr.: 282 Ing. Amerika 6. 5. 15. k e dn G. 525 . . w. wi e fis, für Luftverkehr ẽbahnen. 155. G. 45 633. Verfj⸗ ahn zur Her. schäfts stelle Altenburg a ,, — Loubier, 93 Harmsen, 496, 21. * 52 025. . Laeiz frczte Achfe schwingbaren Stiltzrãdern. Wbt. sämtl. Schuhmacherwerkzeuge, 21. Oesterreich 31. 8. 20. stellung eines Mittels zirm Schweißen don Zweiguiederlass ung er * * derselben auf dem . 24 11. 2 Jae Gunolpit⸗ S0 Uuglegerkran . Helligkeiten; Zus. z. Pat. 350 455. EC. Meißner, Pat. Ani Berlin Cie, G. b. H. Robert 31 26979 Sindelfingen b. Stuttgart, Maschine zum 36 2 R 5 Dr. Hans Raths ⸗ Dtahl und Eisen unter Benutzung Von, Yresdner Bank in Drec hen ** * 25b, 1. N. 16661. Bruno Ritz, 36 ,, 6. Sä, 6. Verfahren zur Herstellung von Trier, Gig ene 35, n inen ze, 4. M. 72 208. Alfred Morgan, Lochen, Sarzen und zum Eindrücken 6 burg, Furth, Bay, Meststr. 3. Verfahren Alkali. und Erdalkalimetallen als Des. Singe agen werden;. * * . 6 Barmen Rittershausen, Reichsstr. 25 a. 356, 1 9 32 1355. Otto Steltzner, . *. 3. 13 176. Fa. Carl Zeiss, 8e, , ,, ,. 29. 6. 21. irt 8 3 12. 5 un, . Straße 9. Zwei⸗ In fen Deen, . u dgl. 11. 12. Kr . don Jündsätzen; Jus. z. oxidaßionsstoff. 18. T2. 18. des General versammlungsbes 3 Rundfle ö. aschine mit zwei in entgegen i rie e. Tieren 16. Lauf. Jena, parat zur objektiven Messung 6a, 26. B. 161 780. Alberto Bagnulo, 496, 32 James wal mm, wur seitlichen Stützradern. 7a. 2). F. gn im, don Pat. 362 433. 18. 19. 21, Föb. H. 8 24. Als Spis. un Schäl. . Janngr 1823 ist das Grund . 9. ggetzter G chene frei ke, ee, 3 J. 9 des Brechmertes des . lafes, das . Vertr.: Dr. A. Mestern, Pat ,, 26 Daklands Brom , 2. n ae mer. , . 1 . H. Licht, Sob, 1. J. A 914. Jura Osschiefer gang oder als Schrot und Backmehl mühle S5 c Coö0 46 erhöht . * Spulen. In 12 15. Saß. 2 * 80 302. Emtil Keinath, einem been e n, Auge vorzuschalten ist, 2 Berlin Svỹ̃. 48. Betr seboverfchren R gSrnlj Vertr.; Dr. Ing. R. Geb e, 13 D * 745. Lorenzo Duran, at- Anw. ö Sw. 11. Au leckbares werke, A. G., Stuttgart. Verfahren zur verwendbare, mit einer Sichtvorrichtung J 100 0909 G09 16. Dur n R e . ,,, ,, , , , ,,, ,, , , , ,, n, , annorer⸗Linden, Behnsenstr. 2 ö lichen abzubilden. 3. 6. * ackenkroll für Werkzeugmaschinen. 1 = 27. 5. 8 21. . uche ts j ö 9 ssoer n 5. . 63 — 6j 66 , . gan he 12h, 3 3 12 5655. Fa. Carl Zeiss, . Anstalt, Berlin. Druckmittel⸗ britannien 13. 2. 18. . e, n n Ti. *. . B. 93 5198. Alfred Walter Sob, 19. S. 59 434. Naamlonge Vennet⸗ 775. Sch. . Stuten ẽ ruiger köitah, 8 (wahl. und 1 . 26 2S6bñ, 15 5 361. Eigene len, eln zar, H. r 206. 33. B. Gebr. Stork Jena. JInsttument, zum Mesfen der , für . insbesondere 5 1b, 9 R. B sgi. . Rih aim tfahrzeuge. 25. 5. 21. Aleranßer Barndrd, Forton, Nen Sec. char Ripderda., Tot Gpplottatie an Spielzeufßbairstein. IH. 2l. Mtien; . Ginzichang wo 94
** 3 — 2 ö ; ( 8 und werk L. a ftarbt & Gie. Act Hel. X. Eos Fabrick van Pbösckweerktügen, Yrümmung on irn ne oder torischen Explosionskraftmaschinen, bei der die G. m. b. H., Halle 266. Zusammenln Be, ir. G. 57 z. Erhard Grübler, land, Austral; Vertr.: Hans Heimann, Snderdeelen, , * . ch Aenderungen in der Person 26 6 Sun, und bes
Troisdorf b. Köln. Maschine zum Anf. Jene lo C. Ho ö x Zonen. 28. 1. Druckkolben durch einen Antriebsdaumen el Klat er. 4.5 dis deip ahr. Pat. Anm, Berlin S (i. ire le HDrarlem. Holl: Vertt Al in⸗ pressen von Muster auf Leder. 8. 9. 20 9 . — . = 6. a, , . s Lchis Rodolphe bewegt werden. 9. S. 19. Fig , d W 6s. Karl Herrn x. . . . . für Handfeuerwaffen. ö eld, e ge, Berlin Me. 6, Ter. des Inhabers. . k . zöa, J 5. 19. 8. De Sir, de. ren *g . re. en ig. Waller Bonlassier, Paris: Vertr. Dipl. 46c, 6. G. 0 249. Arthur Cox, Olton, n , n. Steg für 3 wunden Teilen beltehende Greifer durch 244, 4. H. W353. 6 an H fahren zum acben der Oberflãche von ; ,, , man getragen . 3 . er , , kö gie,, nm,, ,, e 1 . zert. Ing. K. Wan, Pat. Anw. Berlin 2 Charles Holder, . u. v versten bare dh er ich e nach außen Chemnitz. Mühlerstr. 50. Elektrisches Zement, Asbestzement, mörtel⸗ und kalk Gingetengene 8 9 2. we ee e 183 332 Stũ ee, , . Ch. Deichler, Bal. Anm., Berlin Sm. Ii oer, G. m. 6. Si mensstadi / Berlin. Friedenau. Vorrichtung zum Messen bon hn Alexander Holder, Broome, Engl.: . . A. 38 479. Fa. Mar ö. drückt werden. 23. 12. 20 Ruten mit eingebauter Batterie, waitigen F 6 durch he , mit Potente sind nunmehr die nachben ann if . 2 b e. Sch , , . für Flachs und andere Durch einen . Kraft irckungen und et en n, Vertr.: Dr. 1. epd ü,. Dr. Je. Heine Markneutirchen i. Sa m und he dc, M. S. 34 419. Paul Henri Rehert B. 5. X. n , . Zul. , Cugen Burg, Essen, Ruhr. 2 3 !. iesen A Aktien werden solche 27. 6. 21. anetre bene, ebnen, d dei p wahrend der Arbeit., mann, Paß. Anwãlte, Berlin 8w. 1. Hie für Zupfinstrumente. X. 9. 2. han, Paris, Frankr; Vertr. Dr. Jä4a, 5. W. 57 96g. Peter Warsch⸗ X. 1. 2 26 2 en . pete, b 2 . 5 000 000 4 zum 3. 5 H 566. Adrien Pinel. 35d, 9. B. i635 gi5. Valentin Bwsch, 8 * Vergaser mit in einem don dem Haupt d Za, 5. 3. S6 32. Fricha Hunden Hibeis, Pal. Anw., Franffurt a. M. burger u. Lat harin Warschburger, geb. Ske, ö. S. 49 Sog. Sicmens Dchuckert⸗ . 63 295 628. Paul * em z . solche im Nennbetrag Frank. Vertr.: A. Elliot, Pat. Breslau. Lobestr. 27. Fahrbares Hebe. A2*. . G. 35 961. Taver Gehring, luftrohr abgezweigten Luftkanal liegender Reimann, Dobrilugk, Bez. Frankfurt vlung bon Lenkrädern. 6 15. 20. Rerler, Saarbrücken, Vorstad ft. 55. werke G. m. b. H., Siemen sstadt b. Ter lll aschinen fabrik, CFrinrmit- nn, IS zum Nennwert mit erlin Sw. 458. Bort ichtung an zeug zuin Herausheben der Walzen bei Cebach . Saar Einrichtung zum Pessen Brennsteffdüse. 22. 5. 20. England u. Anna Reimann, 87 runn i. 6ll Be, 2 F. 32 214. Adolf Feldt, Berlin . insbesondere für Haus. Berlin. Zellenrad au Saugluftförderern 3 erklmane 8 don Kofsten z uschlag' von 190 R* und m Far kinstliche Seide zum Finhlerenvaf. tub en Fr. Hz]. von Marimals. und Minimalwerten, be- 16. 3. 18 u. 11. 5. . An einer gewöhnsichen Näh maschine ar . Breite Straße 50. Ab feder ung Rngelleitungen n. dgl. mit einem in der für Schüttgut; 17. 2 18. ‚ . 6 RM esf u. Gh gc 34 2 J. r. pee , od doo ren dellen, Shulen; 346 . 36a, 21. V. 16295. Friedrich Vogel, sonders bei periodisch schwankenden Span. 46, 6. S. 57112. Lambert 93 zubringende Vorrichtung, rr Criernn onder für Kraftfahrzeuge 17 7. 2. Srehachse achfial verschiebbar Ind ** He, 356. M. 78 857. = ri 2 ae, . 6 so * ere e,. 1 Bünde . W. Grudeofen. 26. 2. 21. nungen; Zuf. . Anm. G. 3 I. DZ, Wien; Vertr. B. J. G. Koch, eines Zickzackstiches. 8. 7. 2. Bc, 2. C. 27 94. Maurice Eyquem, bar gelagerten Druckkngpf. desfen Kon. Bucks kt Ges. gn a n, ** 5 1 18a. WG 36 Vs 338 u lle reg den 15. Februar 18 ; . . n, Otto Marks, 6b, V. 15 f. Fricdrich Vogel, *k, T. D. 85 8.5. De. Sliver He. B. Pogge u. Dipl Ing, C6. Nefet, 8. 52b, 11. V. 15421. * ö wis; Vertr.: D. 6 Dipl-Ing. laktfedern über im greif angeordnete burg Gucken. Sroßtaumbanker fi. . Ii 5g A3 ij Bz 3 D 6 2 , Thüäringisches nir ce degistergericht. Berlin ⸗Wilmersder Drinzregentenstr. 3. Dane i. Westf. Gasherd mit Koch⸗ gin ald Derzog u. Dr. Arthur Geiger, . Samhurg. ed di werzser. r, ,, , (vorm. '. griße u. Dipl-Ing. G. Bertram, Kontakte schleifen. 4. 4. gut. 14. 9. 22. ö 3 2. 32 r 196 775 238 zh 23h h od a mne r nfugenre nigen 6. 10. 26. plattenauffaz und das Herdgestell zu. Berlin⸗Bahlem, Faradayweg 4 Vor! 27. 7. Desterreich Dietrich). Plauen i, *. lle stümöälte, Berlin SM. 63. In der Tia, 23. P. 44 893. en, Detschel . 1 *. 34 = ö . hs ü dib 33 357 169. A516. . hb, 31. R, ö, 4. Rerniger, Geböbert sammenhaltenden als Füße Tienenden richtung zur Prüfung der Dauerhaftiahh it 466, n S. 8 15. 36 — r. tung 83 e . Au ssticken ten g ähtrichtung verschiebbare Windschutzũᷓor⸗ Stralsund. Durch Türschl eßbewegung sclaßer G. in. 6. B. Beyssn. Frei 3 i5 Ger r sls 276 S665 279 M 381 835. K 8-3 9 B nr Kenn! — 12 all 10 . ingen. Ausziehbarer Gckleisten. 2. 10. 20. . 33 n . 33 — , He, 1 Inn g. . 3 — aufgereihten Pein ing für die Hintersitze von Fahr⸗ . . 6 . e Habicht , r e e er. 280 ö, n, nd is ,, Dar. J n fes e eiae e n = J. e Tagarm. 6. 6. AM, 6e, 4. L. 9256. Mari oseph 5 lllexume. Wert . 21. hen, insbeso aftfahr zeugen. Za, au . ; ; Fislin 8 Tr. 26 i Ge, 1. B. 101 4375. Alerand * Barany, Georges 1 1 2 Beuel⸗Bonn. Verfahren zur Ermittelung derdampfen schwerer Joh lemwasserstoffe 5 2b, 2 U. 7979. Richard bl. Ausch n. e, m 24 ffahrteng K Vertr. Dipl. Kugelsperrun * 2 557 ö, i, 2 Sühne Atrtiengeselischaft in . Balkany, Ungarn; Vertt. . Dipl. Ing. Vertr. R. H. gorn. Pat. Anwalt, der Härten bon Schleifscheiben. 2B. J. X. für Verbrennungskraftmaschi nen. 18. 3. 21. wit 6 dice n en,, Bd, 3. 3 oi 5698. Gotltl 6. Wee Ing. G. Bierreth, Pat. Amn. Berlin. Sz, 11. ds. aflfred Melotte. 15 . 8. D*n kurg⸗= folgey des eingetragen . A. : Pat. Amr. ät Berlin Siy 6J. Berfin Smö. 1. Warmwasserbeizungs⸗ . 7. . 424. Triumphatorwerk , , ,, Vertr.: Gustav Vochezer, Berlin, 1 . Friedberger Straße 5. BYreh. Wilmersdorf. . an Kö ö 6 i n ee Rs, Gd nerd u. Gustav . ö 8 5D r tung, um mi einer Sch 2. 22. 8 * m = z. J an ll tima men 2 . . 8 enk. Reichwald 3 282 Fremdkörper aus der Speifer * line 8 * 33 X. ie,, . . ʒur an,, — vorrichtung für Vergaser. 4. 22. ke. an fro Kii für Hand 3, ) ure ie, . e. è2 5 . 19 625. Neufeldt & Kuhnke, a. M. Lagerung der eletttischen — r,, r. , . mitgliedern bestellt Den . 6 n zu entfernen, L. 4, * factuting Gompany. New Jersey, maschinen mit Arbeitsrätern von ein stell⸗ 2 2 34 e. y. 1 Dörr, g. ge sgh Sopama- ech mmienthaler 8 und Handels⸗Akt. Kiel. Sperrsystem, , . ö 26 k be erg, en n n 2 e , ar·=· . Hans Raubold 2 k d, 6. K S3 658. Dr. ülfons Maria V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. barer Ine h/ 6. 5. 71. 2 er 0 ö * nw e . & Co., i t, dien, M. Wh Morabig , Marienthak b. r Schachtsignal an lagen, bei welchem die den 38e, d 3 6h . Des, Karl Im. Tl. 55s. Hemer Art, Ses für e mer f, lar, w, ee he
Kereborn Leipzig. Lich gstr. 26. Vor. Karsten ü. Dr. C. Woeegand. Pat An. 2m K 81 258. Wilhelm Morell eriin X. . a,. viosjons. Verfahren iber lung von Pflangh * Dr. G. Döll ner, M. Seiler Sperrvorgang auslßsende Schaltbemegung h Pro . * [ 12 * . ö. B. De ö 3 1 g. * 66 * 9 tenbetrieb, Abt. Ruhr⸗ 5 sch Genie in⸗
richtung zur regel aren Anfspannun eee n 8 Sn 15 Mit cinem Aft. Gx. Leiv Rechen maschin nnn Ee he inen. N. 9. ö n amn lnemecke, Pal. R lin sw. 6. darch einen in der Längsrichtung verschieb⸗ hoff u. Heinrich Blunk, Essen, Zwei gert, Bergbau und Hüt rechtigt ist. die Gesellschaft in .
Zugmiftels fur orthopädssche der r, e er ausschwingbarer¶ Vorrichtung 261 ,. von 8.1 ö vi mn ln, Heer . Verfahren, zut, Cinqarbeilung ge. Duigb tg, seuhrazt schaft mit einem Vorst and smĩtal iede oder
llc. J 9 i. 2 85 127. Fa. Fritz Hommn hehe, . an Radnaben. baren und Aaleh ann drehbaren Schlüssel er⸗ straße 5. Tölt g i, Linke Hofmann ⸗Lauch⸗ De 6 — , 22. x Lüfter. 28. 11. Zahlenwerten. 17. 3. 22. a. 96 K. 785 789. Christian Krausen, Dissen be, bft. Köln, ür. folgt. 4 2. 21. 4. S . 3 , . 11. . Henri nde 5 . 2 . . i . 20d, 17. 7 31 8h, Dr Heinrich Fischer, 376, 1. S. 37 *. Gertrud Seeser, 12m. 13. G. 56 853. John C. Greve, Düssestorf, Hermannstr. 5. Vorrichtung Kalserftr. 21. Bandfühler zum Kübl ; ö FJ. 6e 28. Cdoardo Ferrabina, 25a, 18. S. C364. Leon Sei . . Lau, Paris; Verft:. Di- Ing. Zäg. 311463. Wilhelm Bergfesd. eh Prokur Gar ebad. The cho lo water Verl; Mar geb. Busch, Kitzingen. Verfahren zur gie err Weststt. Iis. Ümschal bares zum fesßftlätigen Ablaffen des e von Margarine u. dgl. 13. 18. 2 . Itch; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Zürich, Schweiz; Vertr.: 85 8 5 . 3. Hänitztet Vir im,, eln Rinchen- Pastng. e fin eri. 14. 14 mor, der n ebener was d e öh gn. 10 ir. ß nen, r, , . 6. 8. 33 — 16 . 22 mloshyn 6 , we, 6 . 283 6 4 een g. 2 6 , ö . zur nen, Sv. 65. Sirah . kück mit re . 42m. 371 081. Dr. Oskar Cosmann, Toren n enn ig Regiftergericht.
l . oden itio ion gemeinsamen resden⸗ irnai r. Urra ren un Konradstr. 12. ,,, ir. The lg ation 27e, 13. M. 69 298. Charles Markin er e e hen n g. Fi. 468, 5. B. 983 zia. aul, Brace, zur e n e 6 Rund aer o ö Sch. 62 661. Otto Schröder, don Nachbildungen k 53 Kopfteilen in ö. . ** 1 . e 9 6j. Paul Binge, an, amn H n D. 8 8. 69 1 Derbe Partbam. eiswante d St g: sn, is, , os wö . 3 mich iel, ch ] pen usch Nellen eing ö 9 1 t mn. e marchstz in Kap Sim 9 . Nicolaus Meurer, 87a ; 62 501. 141 Ih Weber. Elektrofabrik. Lubeck. Altenburg; S. = X. B int ' te Mit e ,, , Vertr.: Dr. Ing. Vertr.. Dipl. Ing. K. Lindner. Pat⸗ mann Buschbaum, ö motor: Zus. z. Pat. 51. gui kegelförmigen Walzen. 28 3 nn hmhgte Räder,. 27. 8. 21. . M. n n. . Ver⸗ Kiel. 8 ö. 16. Schnellspann⸗ Ab. 65 735. William Lux. Nürnerg, In das Dandelscegister Abt. ö . 3 R.. zeißler. Berlin 8 1 Rissen mit Amn Siemen cstabt b. Berlin. Kaiserkorso 683. ZJifferträger fũr Rechen⸗ 21 8 D. S6 O09. Dip] Si. a r. 4a, 1. V. 16727. Vickers e. alte su 196 964. Pau] Böttcher, ire n, nin . füges so. schraubstock mit nm 8. Obere Pirkheimer Str. B. ber M. 2 = Vereinigte Stra — 3 Ef th il un auch für Matratzen o. dgl. fir Baugernste. Stollen n. dal. 10. 5. 20. maschinen und Zählwerke 10 3 21 , e, Mark) clluft · Fir e, Engl. Vertr. Fd Messet ö 6 ein 1 Vogtl. Einrichtung an fahren zur , , 3 nn . e. mutter. 13 11 17a. 43 368. Lucien Gaisman, Wood ⸗ Spielkartenfabriken. e 1 2 , , d , m,, * — 9 3 e n lr r g n, , nnr Cetun des Kuealters. , de en,. ell err en fe, , g ge sä sor. Eewicheln göge Got. e d Get de ,, dne, fam flm men reer. 2 Oh. 3. K 864 M. Künzel. Chemnitz, ¶dobʒn. Schweden; Verte. M. Mofsig. . Siemensstadt b. a. 2 co 2866. Siemens. Ritz. und . h. für Pappe. 6 ni . spritzten oder bergasten au Hi talles. Schone Allee 7 Schraubenschlüssel mit Dr. B. Alexander Watz u. F. Bernbagen, Altenburg, vorm. Schneider « **. ürther Str. 43. Verfahren zur Her- Pat. Anw. Berlin' Sw. 23 Verfahren isches Ge ie, g s m. b, O., Siemensstadt G Großbritannien 6. hien M. 75 639. Maschinenfabrik liebiger *rt aufgetragenen 22 i. e r. . 9 z. Pat. Akhmvälte, Berlin SW. 48. Altenburg — eingetragen * n; lellung eines Begin et lions mitten zur zur Herstellung von gebogenen Stangen 5 22 Sicherung für Ssellschrauben. S4Aa, 7. B. 1. . wen. eme. H. m. b. O., Magdeburg. 15. 1J2. 22. 92. 6 a abre, 8 1 861. 4. 11. 21. . h. sos zsö2 33 144 356 1. Fa. Richard Daehnel ist aus dem Vorland . re n, m nn,, n, , ,, = * M. z 871. Dipl-Ing. Fri . 3. G. 89163. Ei K 22 ri n . ö. 3 5 36 . 8m , , ,, , G4 *. itt nm Löbe, , e et. e, ,, e m
e j hnlichen Kran ; zm. 40. M. ö n * iemens- en u n von * hebeln. 5. e j . ĩ - . n 7. Schrauben ⸗ 1 8 Ag. 24 mite andömitaliedern sm .
109. 26 2Si, 1. G. 28110. Karl Ende, l mat Kart Pawer v. 2 Riel. Schuckerterke h n . , eien, D r, 7 JR. 35 235 Will, Nichter, Pat. Anm., Bersin Sw. 27 1 Gotha, Schöne Allee 7. chrauben g. 2 51. Renk Heike G J