24 t 21 ĩ di l * ĩ n —̃ e ⸗ J ĩ 1 cn FJaler⸗ schlůff sel mit zwei er ichen (b 81 M Vom 8 mit lũühbeständigen —⸗ 183 ( 26 Al nder ] Maschiner ibauan talt, Zangerh ausen. Freiligrathstr. 4 Kugelapparat für die b. Berlin. Stell y orrichtu ng urd hnli en Berlin, Umannstr. 33. Treffurbel⸗ . Oejsnen und N einigen po er sch rere 55 . k 6 732 = . e n,. . re , 17. Auslofung zu fontroll ierenber Personen laufende Getriebeteile. 17 4. 22. em usnz 7 gu err 8 antrieb e n, . mit zwei hinterein⸗ stoffen. 13. 7. 2. n. z. Nat. . 6 sa 2. 6. 3. . ö 25 Z Ih, . I gs Ch Allgemeine Elektri. fahren zur Gewinnung von partlalanti- 26 17 517. e, kom Hofe in gemerblichen Betrieben. 23. 8. 31. reich 21. 2. 22. . 9865 620. Gerhard Oblmeier, anderliegenden Tretkurbelpaaren. 1 3. 32. 7G6b, 13. B35. B35 7390 Kurt Rädie zer, 9e, 1. . 42 Plauson ' s Forschungs⸗ 2 iiats. G sellschaft Berlin. Preßplatte körperreicher, insbesondere fettpartialanti= Albert . Hofe, Lüdenscheid i. W. 429, 42. K. 8 633. Robert Kary u. 7c, 4. J. 22 118. Ste ephan Jen, 2 KW. —— zur Her⸗ 4c, 4 Eren; 88 001. uis Haimovich. ere i. Sa. Florleger für 9e — in nstitut, & m ö PS. Hamhurg. ö Ver 242 333 967. 2 eier ic, mr. ung. 17. . 21. err che. JImmmunmolke. 20. 4. 20. Berber zur . nabilofer Wilh. Neumann, , , , . für . 366 V. St. A. . ö Mch i⸗ Bibherrahmen und andẽren Genua; . P. Brögelmann, Pat. 35 4. X . ahren zurn Her ren d pon reinem Zucker⸗ abu, a, 21h, 3. F. 56 672 R 3 Akt - Gef. Gh, 5. SI. 35 45. Dr. Alerander Jelluloidüber üge auf ya. körper, wie technischen Bedarf G b. 8 Teplitz Dr. Ing. Friedinann. Pat. Ann. nag von Segen ftänden durch Zu. . Her lun h mien Zapfen für 768, 4 B. 102 964 Alfred Becker, aft. J 5. 2 2 — * . dandels Der ln berfchoneme ide! Waffe richte Strubell Dresden, Prager Str. 3. Ver= — r g M. ben, rn , m . Anton M. I5. Na ieh Ser n , 27 ini, bon Papier in einer Form; 16 hen zum Messen. 3. 17 71 Grefeld, Pelerrea 38. Kitz erspulma — 2 h) Zurücknahme ee, ,, enn Fer oh für elektrisch, bebe t Geräte. fahren zur Gewinnung von partsalanti⸗- THa, 20. C. zi G2. Za. 9 Clgusner, Leyy u. Dr. FJ. Heinemann, Pat.-⸗An. 47c, 1. B. 169i; 76. er. . z 3 — 109 ** 6. St 36 * Ernst Stockemann, 29. 12. 2 p e) Aenherungen in ber Ferson 21 körperreicher, nsbesonden fettyartialanti· 1 r=n, m , . Kamm 62 e, 3. . i len 6 . gert! . ' at. 38314. Karl en , 2 rr, ö — 6 *. *. 1 56. . ᷣ. ny ö don Anme Ungen. des Vertreters. 27 Di ; F ö neidemaschinen. insbesondere für kiypbare erwagen, R. ö. a6 . msteuervorrichtun ür bing, Noitingham n BVerir.: Di, . M . ͤ . — * . 1 . n , n, oe, me, El . F. 50 236 Dr. Arthur Franz, Hunde u. * 8. 73 2. 2 ß 3 n, gebe i. De, , 226 = . fie z 8 36 Je. Geißler, Pa . Berlin 22 Pee 6 mri ne nen. 86e. S0 1. Jetz ge Vertreter; 2 * ; ö ö zur Herstellung von 4, 45. 6e s303, Peter Heim anezyt. I. absaaieisen ö des G6, 11. A. 37 837. ö . 1. Spule. 8. 3. T. Groß- za, W. ol zd, OGumpf, mit zurh Fer , , e, deen, .
rankfurt M. Elektrisch beheizter 2 9. B. 94 213. Gebr. Bermes,. Premnitz . furt g e, . 83 Viersen. Verfahren zur Herst⸗ lung einer Films. 16. Chorzom, P. O. Schles., u. Carl Wald- C. . . es ö inematograpbi- von der Nah mer A-⸗-G., Remscheid. Wurst˖ w 2. 3. 21. Untlegen des Stoffes verdoppeltem Rand. Ind. 8a t. Anwal te, Berlin 2 1
Warmwasserbehälter. 9. 9 21
* J. 21 400. Hugo l, sch altige Me oa, 17. 3 . i' l Inß. Franz rum, He dend; D. S. Schechexl. 3 ö . klamezwecke füll e mit Kraftantrieb und bei 272. 7. M. 76 555. Robert Yee lane , gh.
2 K . r. 3 e,. 5 we. n , ,. Jurebka, Breslau, Palnistr. 8s, ö. Hari Gar alfbrung, Denkern, a ö ig . . . des . zurück Murle, Tem zig. . 21. Tafel fur * 3 48 309. Verfahren zur Ge—⸗ ) Nichtigerklärung bon r lin s; sl. Selbsttätige; Aus- L. S. Go. udiwig Hageniann, fahren 23um Verhüten van Gryiofichen. 3 Scecheyl. 3 ven id lin r en⸗ 9 ö. r n Will. Achilles 6 Kolben u Hei fenen der Breitfüiel 31.7. winnung on fig fene, r, e, ;
Halte fir dietmris * eeizte Geräte. . gie g ttz e, , n, 2 . ire, en, i i,. t 6. Lan enn 5 . Erhahener, aus He un im Sr e so 27e, 1. K R X.. Wel dentsch Schau · Acetal hrt , f, Patenten.
ö 9g. 21 0. * 2. 51 243. Alberto de Laban- 4b, . 97 5g e. F. . B. Löwenthal, ‚⸗ 2. 3 4 . abe 21. 7 22. . & 79 735 . & Stock, steliůn gs · Geseil schaft m. b. S. Mn hen. 128. G. 26 25. ( , mn ier; Zus Das der Deutschen Typ be Venter un.
für Injertionsspritzen. 17. 9 21. d ĩ— 9k. 5. B. 106296. Y zecker u. dera, le,, . v. St. Frankfurt a. M. Helfen räumt. 11.7.2. 1 Ka . Eugfahrit. Remscheid. Vorrichtung Karuffell mit einer gegenüber der Ver. 5 Esclschatt n J. , m ,n. 29 , e ns. ¶ Vwrgieff, 6 5 U Vertr. Dipl. 7 . Gaminer, 11 14.. K. 69g 63. Carl. Wols dee, . . k 1 2 zum . von — Flügel tikalen in anderem als rechtem Winkel an 1 34 zrbitzer; Zus. 2 p ent 55: . RI. . * . Cammer, Berlin Str. 71. Zrrleatzrge it Lpbeltt Batch. Berlin '. d. Werfahn:n gu Derlin⸗ Neukölln, Prinz - Hand ery. Sir. I. nd fich ssen 6 un. 6 Reklame schilder und 5 . n wölfe. 3. 11. 21 geordneten, rotierenden . e . Pat. 362 363. 18 12. 22 freffend Verfahren zur Erzeugung eincr 3 ‚itbor 7a, öI. George Emett Patent 312 712; Zuf. . Pat. 12. b). Wegen Nichtzahlung der vor der spinnbaren e. Tor neh mne Tangfaser
. 9. J Aluminium ⸗Kupfer⸗ Gaszůndvorricht ir Zigarren u. dgl. 3. 3. 2 Jing. X. Wentzel, Frank Wandung; Juf 3. Pat. 351 553. 36. 8. 2. Behandiurig von ĩ aszündvorrichtung für Zign 9
3 6 wer Diegten, ; 20t, 15 D. 40 857. Friedrich Dee g legierungen. 28. 8. 20. V. St. Amerika 13. 16 31. 17 3. F. 2. 428. e ö. .
a,. i bn, , n, me. 3 . . i nd, Fon ier, Don 3 t Vertr er nnr. a s Sch enn. ine, e, O dnn . folgende Arnne tungen als zurück. . hen Pflanse ift urch rechts rãftige
ür elcktt 9 bel Geräte. 13. 3. 20. Iggelheim, Pfalz. Inhalator. 23. 21. Rar mon . 21h, 4. S. 5d e Siemens & Halefke, 36 4 F. 51 Iz. Aladar cn, 19a, 2. J 2978. Erling dossins Oschle i i. Ostpr. Takafbehãlter. 18. 10. 22. straße 6 , 1 * ö Verte. 3 E. Herse, Fr. K Hat Anwälte, Möser b. Magdeburg. Rreisel. 1 ier , men. des Reichspalentamts dom Att. Gef Sie men zftadt b. Berlin. Ver⸗ Budapest; Vertr. Dipl.-Ing. Schmitz. Jörgensen, ad Ilsen burg. Darß. Ver 4b, 2. G. 32 7153. Attilib Crociani n. geringer ö eite. 28. 6 . ö Ʒiyl 36 Weihe ** Berlin Sw. j. . zur dersteisunt Daufradaufzugwortichtung. 21. 4. 22. ze. B ne sz Vorrichtung zur Re⸗ 2 nn gen D*. ni ig ecklärt.
ee, ,,. ⸗ 1. . . 1 . ö R dc cher fan den . We. 3. G ö 33 Gent Far gulierung des Gasluftgemisches für Gas- Das dem F ein Martg Faber in
1e le Regelung für (ler ische Heiz- dorff. Pal. Amwn, Berlin Se s. Vor. fahren an Yi sfteh ing pon metallischem Itals FYiohbott: Turin, Ital.; Vertr.: 26 . is dorff. . 10. 21. V. St. Amerika Dr. Ing. G Boas, Ft Anw., Berlin facturing Con any, hien. 6 orn u. Dipl. Werkftücken. J5. 7. 21. Alexander Baumann, Sĩiuttgart, Dann⸗ brenner. 19. 10. 24. Halle S. Mansfelder Str. 1.
rgrate. 168. 4 J. richtung zum Einatnnen einer mit den Kupfer. X. R. 5 — , , 12. u. 13! * 21. Sn Hi. Schschigzl mil Deckel. inebeson. Verit:. Dipl. ng. 8. y, i of gi 64 11. Verfahren * 26. V. 16287. Alessandro? Valen e edlerst ratz 39. Tragflügel für Flugzeuge A8. G. 34 S2. Pyrophore Zündvorrich⸗ hörige a itent 26 66 21f. be ler fer
ö
2.8 I. ö z 3 ü R 6 — Vietor Bernot n. Heer . Indiana. V. 16. 4. 20. Sfteilin M entrith enden C ahr gelle, mu. e Wascbiif Warm), Wien und
W 60 856. Gebr. Windrath, Dämpfen flüssiger Aringimittel ge⸗ 3.** . ; —; 2b, 7. 3. 12618. Oskar Zasche, dere für Streichhölzer. . 11. X. Anm, Berlin M. M. Schliuch bei n sn on rich lung zur Herstellung von n. Michael Curzon den don; Vertr.: mit xuftan tn e keõff nung in der Außen rn, é , X. lr und Beße ginn gro ryich lung
ehe anf und d Ciettrizitãte e m. =, . dun, m n, ; 9. . ;
Ober haufen, Khid. u. * dot, I4. S. S5 680. Dr Mori rsch, Se a. n Aschechoflem. Verte: 15a, 21. M. z G4. Janne Marti. besonders für Schn et gear . 9. in einem zinunterbrochenen Paul Müller, Pat Anw., Berkin SW. 1j. ban, 43 21. R. 53 824. Pyrophote Zündborrich⸗ k 6 Karen. ist durch Gn
e ; * 6 Dipl. Ing. ischer, Pat ini, Berlin fainen, Ryttylkä, Finn; Vertr. Dipt. 4375. 26. Sf. 35 gägd. an 56 3 An delle. 2. 2 21. . 25. 2. 21. Iryßbritannien 72h, 5. G. 51 407. Jules Gastam bide 1 25 ; 79 23 rr, ,, e. des Re * . 146 1 22 20.
Koln, Kamekestr“ 2. iß · Budẽpest: Vertr: Bix. Ing. 2 ö u . 2 . . 5 . Verf 5 Man e , 8.1. . 3 * Herstellung von Jug. K. Wal lher, Pal. Anw., Berlin. Köln, Hohe Fforte 3. lig rg u. Robert Gastambide, Pari Vertr 386. 8 33755. der ern des . essen ür 3 in ern.
ö . K Sog er. motor. 13. 4. 22. wyparai. 11. 4. 21. an,, ,. Frkede nen Kobenbearbeiturn ss mafchine heil i lung für umlaꝛfsenke hee — 3 38 174. Aktiebolagek Karl ⸗ Ga, 38. K. 80941. Johann Kretzer, Dipl-Ing. B. Wassermann, Pal Amn. Seichen ans Sch hestehen. Rar 2Xf, 13. H. S5 735. Ernst Her riog u. Eg, 2. B. 108 750. Johannes Bracht Tb, 16. J. . i e, Berg mit eineni oder mehreren auf schräg nach . 21. . sta Verkstad. Barn kad, Wie be en. Dotzheimer Str. 105. Tür- Berlin Si. 68. Tragflãche für Fiug· * . ; 2. z 89) verichtigungen. Carl Arni, Waldkirch i. B. Ker al hren häuser, ¶ Weidenau Sieg. Flammofen. ,. G m. b. G. München. hinten und Un ken geneigten Antriebs ! 475, 275 Sch. 64 126. Fritz Scheß gen Vertr ; XR. H. Korn, Pal. schloß mit einem eier rr g e alt e . zeuge, aus mehreren in der Flugrichtung 3 * 264, Halter für Fenster⸗ Unter Aunmelt ungen muß. ez heißen. . Rei erw * oe n; . * R. . . l J . . ;
und eg . zr Reinigung von 23. 2. 27. zum Erzeugen von Kreis- und 2 . sitzen den Hodenfräsern. 21. 3. 21. Berlin, Tile- Warden berg Sli. 19. Rin lin Sm. ii. Saunkasten für unter Federbelastung ste henden Duer gegeneinander derschiebbaren ¶ Teilen. 1 2e, 13. S. 51 947, nicht S 1 577 Bronze. 16 nc 3. ib, 109. S. 59 8868. Ideal Rüttelf . War genteilungen, 29. 4. 22. 59, 21. M. 75 T3. Maschinen. und e n ie aug 8 Verbreimnmj gen n n. d Sbof bee, . , a riegel 61 Verriegeln der Schloßfalle. . 20. Frankreich 19. 3. 17 u. Belgien , 2 115. Rarteffelern temaschine. HF. An HER 2. 23) 2 1. Sch. 6* 476. Pan] Schaurle, maschinen G. in. *. D. Büsseldorf. Luft. *Xb, 33. J. 3, 78. . Werksegen. Berg⸗ ,,, Karl. Vogeler, Berlin. tanden 422 E. X. Schechen 15. 3. 21. * * 14. 6. 29. 1 * . . , 2 9. P. 30 23 JZuf. z. Pat. 372 2 4X, D üsseldorf, K nigealle e 51. Mittel zum zuführungskanal bei „ lltelfrm mg inen; ban und Sidi Gm. b. München. Feststellvorrichtung füũr den heb⸗· und 75, 27. S * 385. Fritz Sche il , R. . 764. Va eg & Go., Sa . K. S9 522. Dr. Julius Adnig 27h, 5. K. 7 78. Franz Drexler, zie. M. 78 726. Umsti mmporzi ich kung nicht 2 432. (R . 6 9 sihsttätig'n Absichten von Löchern und uf. z Anm. S hr M ifm Dil feborrichtung um 2 vor Langen felt auen Pflugrghmen bei Motorpflügen Hertin,. Kjle: orden te. Tr., . ö ice b. Dresden. Verfahren, Jar. Budweis, Tie geo Siena, Werte. Josef Berlln. Friedenau, R*äserakee? fis. n, , m m, mm, . Verlin, Cen . Fehr ir Has men Nisen in Memhranen. Schläuchen, üß, 1. K. 85 607. Ernfi Ferbert . . . n dal. I 8. 3 chirbßmit el. ang ane ge edlen dannn di cle der Ghroömo⸗, Spisbach, Dipl-Ing. Pat ip. Berlin. Hr. Paul Albert Wicknimn— Berlin. Tb. R. Sh 55 er e , n, K
8
9 e fü le 31 Röhren usw. aus Gu 263 . Kühne, Leichtmetall werk. Dresden. Vor⸗ 37. W. 5h gs). Robert Wadenbach, 31. z. Anm. Sch. S4 1365. 14. 3m ö IFlanz= * Glac s Papĩer⸗ oder Friedenan. Schloß. 18 1. 2 Bamberger Str. 16. Steigregler rr stellung gefärbter Filwäöänder. 6. 6. 23. DXi, 2 Y. S5 297. Dipl.Ing. Richard richtung zum Abheben von Formkasten. eingespannten und mittels des Sur vorts Dia be burg Wieland ftr 31 Torrich tun he 6. W. 87 Si?. Wortm. un, g h 3 mittels Stärkederivaten . 47. 3. 460. The Jal⸗ X Towne besondere fir Luftfahrzenge. 10.3. 21. 2 P . Vorrichtung jun, ö. Peinrich, Dortmund, Rasfer⸗ Wilhelm. 12. 115 71 an dem Wertstüg, entlanggeführten An⸗ zum Einstellen und Ausheben der Hack. & Co. 586. Jan e; Hemp Su ' ypräharieren, daß auf. den fertigen Nfg. gn n, Stamford. Connecticut, 2h, 3. J ig 3. Worn ier Melalsb anten wärmen des Kühlrraffers für den Meter tor . Aller IM. Rerfahren zur Herstellung von Ze, 15. G. 57211. Gesellschaft für . 6 5 werkzeuge bei Hackmaschinen; Zuf. 3. James Wilkie eng, 8 ö. ‚. mit Tinte gefchrieben werben V. Et. A. Beit Dipl. Ing. G. Ben 8 m. 5 S u. Dipl. Ʒug. mn u bon Kraftfahrern. . 19. 2 294 Handelsregister Kal tleim. 29. 14. 20. k . z 8. w. Hang =, 4.3 * Iren Luhwige⸗ Anm. W. 59 666. 3. 12. 21. H Springmann, G — Herse I. Fr. y i. 21. jamin u. Dip Ing. H. Aber heimeg, Dornier, Friedrichshafen 4. B. Hohl⸗ Sa. 6 25 n. yl n wersch loß. 18 922. * Xi 2. Ni. 65 299. Reh sstoff Studien; Goldfchmidt. Berlin. Verfahren? zum 6 26 estr. 1. Winkelmeßgerät. Aa, 37. W. 61 207. Zudwig Wolf, kuhle, Pat. . 461 83 n d. 12 759. 2h wers Josef Ostlind Pat. Anwälte, Berfin 8. IJ. Schloß. Förper aus Metall; Ju. . Pat. 316 181. GSa. W. 33 36. Sel . Agort, Vogt. 129199] n NVerwertungs Gesellschaft m. b. H. Vorwärmen von Gußformen und ihres ö 33 X. 36 gz3. Ask Werk Breslau, Feldstr, 25/. Weiden ackmaschin e Heil n rie 6 . Hier Tiber ie sir Guta g gaftxom. Slockhelm; 19g. 1. 23. 31. 12. 17. 3 Sch nes fe worde gn für die Ansbewah⸗ ö. Blatt . des Ha: , Berlin. Ve h en zur Gewinnung eines Inhalts. 3 3. 2 2 D . 1 * ⸗ . rte bei nelche⸗ dicht nebeneinanderlie gende 19, 3. 21. Eng ö 93 hat; nn lee Dr. R. Wirth, 63a, 77 J. 22 859. Josef Jan fen, e, 5. P. 4958. Pau Perrin n. mg bon Segen tinter. 8 16. ie e , fe . Neinhoch & La u cku e; Yllan zen leis. 3. 22 Img, 15. B. jo 371. Karl Breitenbach, i , rn en 6 . schmale Spaten verwendet werden. 17h 135 W. 57 69 aller Horn 1 C. Weihe, Dr. H. Weil Großenbaum. Rhld. Doppelseitĩg ber Lgon Fernand Bourgeois, Petit. Voꝛy s. 713. I. 141. ee, n, 9 zum Betrieb . 1 ö — Ist heute die Auf⸗ 23d, 1. H. 8 C88. Henkel & Cie, Siegen i. W. Eiserne Gußfonm fir . n 2 . 22 . ö Die re gn tag en, 6 ii Wirth. Sean ffürt a. X. Dot. enn bar, Sicher heitstürriegel. 15. 3 22. Seine, Frankr.; Vertr. Dipl-Ing. B. elektrischer Haus tl ingelar lagen. 9. 10.2. lösung der unter dleser Firma bestehenden Düssel dorf. u. Dr. A. Gerber, Ger i Sal berlin. X. 8. 21. 26. 2. us wei oder 3 * 456, C K. 81 5664. Fried. Krupp, Akt. Kent, 6 6. 31 m bers. . R. Koehnhoörn u. Dipl-Ing. 6Sa, 79. C. 33 174. Johannes Gro. Wafer m éun. Pat. Anw. Berlin yr. 53. 73e. Mz. 6 336 ern hren gur Ver⸗ 3 . 6 haßt un 1 Er⸗ g. Hh. Verfahren zum Spalten von 3üe, B. J. Te. Gebr. . kö 3 Hammengesetzte NMagnet⸗ 94 Essen, 2643 Kartoffespflan zloch⸗ än . 24 . 17 Vl ie Voll, Berlin SW. 11. Vorrichfung ning, Hamburg, Schäferka e e. 256. Fallschirm. 3. 9. 206. eg n. 19 15 heffetung des SDefüges tee der Saft . n 6 . . 6 ö. ö, 64 A. G. e, n reh. Württbg. Verfahren . J. H. Fi 7862, James Blacklock 13 336 ih 1. 2 369. Anton Reidl, 2 ä. Ent ie nn des n 2 Sin ö eckschloß mit Sti ftzu⸗ ö 243 4. 36. lic Propeller 3 zerst ubten. gespritz 2 Ter Amtẽgericht Adorj, am 15. Februar 1823. 1 n * * Fofe aure 2 18 ö ) x . . 3 dabs indes 5 ö P Schweden ha ungen ' ö 86 5. ek ir ropekler erg r 6 bel iebiger Art nt Je 2a, W. 54 68. Adolf Welter, e, ,. 1. ö k ee, wi . ö Lichtenfels, Bayern. Sensenring. 17. 9. . 475, 18. St. 32 535. Enoin Shu R 21. 69, 53 D N 26. Durham Dupler r m. b. H, 3 Ilie. , ., 21. 5. . : Gel 1. Rheinhafen. ö zur Her⸗ guß. 1. 5. 22 . K 6. Geißl ei ,, ö erlin 45(, 4. K. 78 395. Gugen Retterer, e, ,,. Botnang, Querstr. J. Umster a, 37. P. 55 614. Willy Reichmann, Razor Co, Remw⸗ Vork, B. St. A. befestigung, insbesondere für FBerstell . und ge. R, , g . . mil Ahr. 1 stell ing hochphrozentiger, wafserfreter And Big, 83. Sch. 64 599. Karl Schmidt, k . * Rr . für Gsfen, Ruhr, , 4. Denges. bares Flüssigkeitsgetrfeßke. 37. 1g. 1, . Villhörner Röhrendamm 155. Vertr.: S Fans Helniann, Pat. Anw. , , m, 11. 11. 26. chm inge nd e, . Motor, ins. In ens diesige wandelsrg ster 3. Ne. 16 haltbarer. nicht , gepulverter Neckarfulm. Württbg. r, . zum . 5 C . hen . weschine. 5. 1, ,s s ses, Gen chin uischützzßtrichtung an Kinemato. Berlin sw. 61. Halter für die Klingen * 27h, 6. R. 4 7G2. Albert Nupp, be onder fũr Weblstühle. 23 19 2. ist. heute bei der Firma Altrahtstedter oder geformter Seifen. J7. 19 Gießen von Vet kallen. 4. 4. ** ) England . u. 45e, 1. B. . 529. drt, e. Herke C. m. b. H. Siemen sstazt k. Ben i. 13. 4. 22. von ö 3. 3. 24. Berlin, Stalitzer Str. 135. , . Das Datum bedeutet ben Tag der Be Pflan, zenbutterfabrit C. m. b. S. in Dag, 5. N. 20577. 3m F. Nissen, Te, 8. L. 53 Ii5. Fa. Tl ü Lehnber. A . 8 577. ka Aktiebolaget re ne, e, , m. 3 gti nr, enen, lefg, n, 9 . äs, Thomas Gazmwell da, 23. J. 5i hz. Gebr. Fend, r inn . 587. zolctzn. . 19 18. kannikaacchunn der. Mn eltung n Meik Altrahlsiedt volgendes eingetragen Man inheim, D 1 . 1 — Vorrichtung Offe mabach z RJ icrreugbeha lter 3 Te, . 9 8 ö iebol age edernden Teilen GBorsten 6. 2 ö lassens von , n enn . , We einten Engl.; Vertr.: R. . Baden. 56 . 3 5. 22. R. 485 703. 6. Rupp, n e S, LWGirkun gen des einst worden: zum Entfernen ven Fenern er maren J ga, G ulhhr 266 2 ** ö tehender Ahstreifer är Samengutzlefer . ; i. Anw., Berlin Sm. 11. Sesbft⸗ 1. B. 16 G36. Clio Duransi 63 Dr er Str. Pryyeller⸗ ee, . Schutzes gelien als nicht a. Als Gesellschafter sind eingetreten die 6 z 28 3 77. 2. 12. Fab. 3. 3. 11 780. Gottlob 6 361 68. 5 e r ehr . 3 umlaufender Trommel Erienr. . Ce me. a Fer eßernert. 2. io. zi; Eng · . Viterbo. Ital. Vertr.: 3 Ri. 3. Pat. . . . ehrten . 8 , . . 4 9 Augsburg Hochzoll, Friedber 3 . = . ö 3 ß. 1. 21 In. a5 4 XI. A. Elliot, Pat. Anw., Der n SW. 48. 6. R. 46 M. 1 56 Schwartz und Mathies in He 242 — . 20. k. 14 . 53 GContzen. Ave 3. Sch. bi 3.6. Ulbert &chmeiß Pert. 8 mi fer 6. Hr. 3 Sl, n z. is. . 93 gi. Ilrolf Hoffmeister k 10. . . — V n., Sch ter Cie, me, een, e) Verlagungen.: Narid. Souisen. Str. , hämisich: J. Rome ö zo eg) h rerdfcher Ma. 4 Wefen 8 K ontzen, Ghallollenbaag, Ilsenburger Str. 3. Anwälte Berlin Sw. 68. Perfahren worn. Ria dachsenbefestiqung. 232 Zöb, 4. H. 16060 539 Louis Bar ois. . Fat z0rỹ a0. Bin d uf die rag eb en bezeichne ben, im Nerzienrat RoFert. Friedrich Ferdinand *** . erg e, g, z . schinenban. Nur Baader. Komm. Ge, 2 orf, Co en str. Cinrichtung Raum ördernde, mit Zinken besetzte Kette Dopyelofen zum zich in bon Bl̃ b, 63. K. 1 3902. Andreas Jachson Paris; Vertr. Dr.-Ing. R. Gei ler, e tin ö. * 403. Friedrich Wenk, a,,. an dem ö . en Schwartz in Hamburg, Maris Louisen⸗ m Di lac a. . Röbernstt, zt. Lübeck. Verfahren ** . bon nnr. e 2 6 29 ¶ issickeiten W, wdr dern von Gzrben, Heu, und g. Iignbarren z. K 2. , n Gre gn. , e. u. Hat. Anm. . SW. 11. Füllfeber- . dr en, fücht. ig . ig. Krenn nnen? met, en t ell Straße 112, 2. Otto Johann Mathies Nutzk⸗ srmachung des St aubes in Brikett⸗ 3 — 18 18. z. 6 ? 25 13 . * . Strohtündeln. 13 3. 28. Amnerilg 16. 13. ] Ristiam Veister Clarksburg, B. Falter. 5 7. 7279.9 96. Ann nen Patent versagt. Die Wirkungen des in k Schröderstiftstraße 105. Hern, für Kohlenstaubfeuerungen. 3 2 Vert 6 , Schiske, Tal, 3. G. 25 555. Dr. Emil End 499. 35. S. og sig. Siemens - 8 ö. ; Vertr.. Dipl. Ing. N. Bichler, 76, 4. H. r, Wilhelm Pretscher, . . ö t. 3 Vertr.: instweiligen Schutzes gelten als nicht Der Ge sellschaftspertrag ist geändert . 3 — 16 . Kein between Herfghbren, fur Be. erke G. m 6. b Siemen estedt b. gen nw. Jacen. Schlikken. 30 3.7 e er nn a. M. Füllfederhalter. Trautmann n. Blys - Ing eingetreten . und hat jetzt die Form und den Inhalt ,, 2 do ß tz. Sie mens. Sucker / *I. gRrafif n wan e; fel ge . n fung der Reblang. J. 5. 1 * , n 67. gras. nd ichn g , ge, D ffn en HGes. 5. 5. 3. . He . al nm lte, e fh. 219. S. 84 32. Schaltungs anordnung deg WMertrags vom I8. Janugr 1625, . werke G. m. b. H. Siemensstabt B. ö. . , . 21. Desterreich ꝗ 151, 15 3 , Meschinen. I7. . 2 2. ' ltomobilbau, Berlin ⸗Tempelhof. An. Zig, 5 F. 51 66567. Otto Habicht, . ber, zur Erkeichlerung für handbediente Fernsprechanlagen zur Ahrensburg, den 13. Februar H23. Berlin. Anlage jun Heben von Warme . . e T hendeinsti s. G; m b. S. Hamburg. A5 . 6. . 0 8. rn mg heb. und senkbgrer Stützräder an Mühlheim a M. Angbosen von ge⸗ 3 5 und Landeng von Flug Vermeidnng. von VDophehberbin dungen. Das Amtsgericht auf höhere Temperaturen mittels zweier ciner Ge 6. 3. 35 ag, 136. B. 1720. Ber NMaschinen· en 6. Hei telling. eines ins. . Stiening, Tincinnati Ohio. . 6 nrkraftwagen; Zus. z. Annt. klebtem Schuhwerk. 28 4 22 zeugen. I5. 9. 2. 24. 7. 32 . zusanmengeschalteter Rältemaschinen. 25a, IJ. J. 1. Fritz Neü'mann, Alt- Geß, Berlin. Scree f mit Dif- sondere als Saatbe ze verwendbaren Vertr.. Pi. Ing. J. Freie bnienn g zzg. 22. 6. 22. Ac, 30 3. 13 XI. Richard Zeiger, rh, 15. d. Dogz. Iban Mankovie, 368. R. 8. G34. Erfatz glied mit meh A1Itenburꝶ, S. -A. 291141 2 5 1 * Sochlarmark i. W. Ginrich ana zur Ver⸗ . , 267 6 ( ne e . 23. 12. 21. Anw. ꝛ . W. . ch ern 1 Gustaz Winkler, Berlin, Bernauer Str. 275 Vorm c run Baden 8. Nien; Vertr? 2. Werner n. reren. Dauptschaltteilen; Zus. J. Pat. In das Handels register Abt. B ist heute 5M, 1. G. 27 379. Fa. Moritz hutung des unzeitigen Gingrijf⸗ von 2h. 9 3. Fa. Carl Zeiss. l, 5. V. 1662 26. i an. 3 . 0 ahb zr. 2. 5. 16. V. h Zehlendorf, Goethestr. 37. IJwei⸗ zum Bekleben bon Abfatzfronten. 5. 6. 2 E. Wurm Pat Anwãl te Berlin Sw. 11. 3669 331. 15. 6. 22. be. Nr. 5. — Dresdner Bank, Ge⸗ en Esche, rennt. Strumpf mit Fangvortichtungen. 71. 3. 2 86. e ne, zum Vergleich ber den dae. Vertr.: 95 J 33 . 13 a . mit seitlichen um eine 71e, 665. G. 3 559. Gebr. . r g ers für ke fag cbahaen. 185. G. 45 635. Verfahren zur Her⸗ scha ftõsteile Altenburg in Altenburg, 8 und Verfahren zur Herstellung 2b, 1. R. 57 231. Heinrich Rieche, ö. ugen ö Deobechterz dar⸗ GC. D,. Loubier, . arm sen, * * Ctuard La Echte Achse schwingbaren Stiltzrãdern. Tabr. sämtl. Schuh macherwerk zeuge, 4 5 Desterreich 31. 8. 26. stellung eines Mittels zim Schweißen don weigniederlasfung der Aktiengesellschaft 836 den auf dem Fachmirkstuzl. 24. j. 2 aj Wunoldstr. 60. Auslegerkran. 3 g. delligkeiten: Zuf. 3. Vai. Höo 1565. 4. 3 eiter, Pat. nir, Berlin Gig. 6. 853 Mebert nn . en b. Stuttgart. Maschine zum . 31 R 54 isi. De. Hans Raths. Stahl und Eisen unter Benutzung von Presbner Bank in J Drecden 1 * . 6 N. 1I6 661. Bruno Nitz, 13. 2. * ö 13 17 SW. 61. Verfahren zur Hefen von Elie ih tt. 8. In g: * 4 NM. 72208. Alfred Morgan, Lochen, Stanzen und zum Eindrücken don burg, Fürth, Bay, Pio tstr. B. Verfahren Alkali⸗ und Erdalkalimetallen als Des⸗ eingetragen worden: In Ausführung armen Mittershausen, Reichsstr. 35? . 5. St. 32 135. Otto Steltzner, ö 3. 6. . Gag Jeiss. Ieektg ab tun gn ein 29. 6. 21. erl. , n. Berchtesgadener Straße 8. JHwei⸗ n,, 66 ,, u. dgl. 11. 12. 20. zur 8 don Zündfätzen; Zus. j. oxidationsstoff. 18. . 15. n er. des. Generalversannnlungsbeschlufses dom Rundflechtmaschine mit zwei in entgegen⸗ Rliederschon 6 n en Kaiserweg 18 Lauf. Jena. Apparat 3 hie tiven, Messung 6a. 35 G id 780. Illherte he che 32 ö . siffwagen mit seltlichen Stntz rädern. Za. 2h. 1549. udolf don Her. Hs 18 i090. 21. Sob. H. Sz 242. Als Spitz und, Schäl - 83. Jannar 1923 ist das GSrunbkazital um . etzter Ri ft uri lenden Reihen don atzt. 14. 7719. des y wertes des —— 2 das r. Vertr.; Dr. A. Mestern, Pat . 26 Daklands en, 1.21. . ge,. Vertr.: Licht, ob, 1. J A314 8 gang oder als Schrot / und Backmehl mühle 5G eh e X. erhöht und beträgt jetzt S*llen 1 3 Böb. . C. 8 zoꝛ. Emil Keinath, e,. ,. 2 26 2 6 en ss äs, Heir cb erfahren . — 23 94 Sch 83 iz. D. 39 715. Lorenzo Duran. Bal. ms. Berlin Sw. II. zr werte. ä. Stuttgart, Verfahren zur Verwendbate, mit einer Sichtvporrichtung J 10 Hog h9 6, Durch denselben pen , ar 3 1. 6 k . . icht , n e 1 , e en ges im Unend⸗ Kn on cen , e * 9. d n,, i 53 4 6 Sr, , Venn; Chr. Geiß, Hat? 6 Pa ironenmagazin. 10. 4. 25 Ungarn . bon sclaylndrißfceiem Jement. e Mühle mit Luftfauger. J ist 8 1. upressar nir i r an, e, Fut vorrichtung für eine Laufkatze von Heu— 3 * en at 3. H. Vorrichtunn zun selb t. aon 8. 21 B. 8 21. r n ,, Uschaftspertrag in den z 2 4 nit , lrgstantrict. e, aufzügen n. gl. 8. 6. 1 4 stꝰᷣ ese 33 Gall It e . Anstglt, . 1833 , , 2. 3 Ri Schalten von e . 2a, 25. B. 93 619. Alfred Walter . 19. S 59 434 rag nl Vennotl⸗ 23 Sch. 39 815. Stufenfermiger . 6 * und Fin, ö 6 l ar e 65. Fagonei fen. Wal 3b, 4. N. 31 206. X. 9 Gebr. Stork ö Instrumen n Messen. der seuernig für Kräftmaschinen, mnchesonbere 1 R. Bei. * R. h gahrzeuge. 25. Alerander Barnard, Fernen Neu⸗ See Hop Ripperda , Tot Grpfortatfie van Spiel un gbaustein. 7. II. 2. Aktien, 7 WKEinziehung bon Perl &. Mannstaedt . Cie. Uct- Gel.; X Co Fabrick ben Earl bar tr en, . 357 sphärischen oder korischen Grp ichskraftmaschinen, bei der die G. m. h. ., Halle a, S. Kusamman , 7. 6. ö Liard Grübler, land, Austral; Vertr.: Hans Veimann, Onderdeelen, betieffende het Bomnwvak. 22 135 Gewinnderfeilung; und 23 ö . . ng ü Hengelo n Solland; .. 8 Ing. se, m. 3 8. g. seg. Louis dea 6 39 is ltiebcbanmen *. gang. . Karl Herimj einzig. Sreiferraß für Fahr- Patin m, Herkin , ns, Haarlem, Holl.; Vertr. Dr. G. Ki d) Aenderungen in der Person Streichung des Abf. ꝛ 9. 1. X des a. ; de . R. Specht. Pat. Amp., Hambur ipp ⸗· G, , . . B dessen andfeuerwaffen. 13. 4. 20. d, Pat. Anw., Berlin sw. 61 er⸗ Abs. 1 des 5 19 geänder nicht ein 2 k 3 Ihe Fibre Cer. kran. 12. 5. X. Enghond 16 ö 21, ö ver,, 3 6er s g G. , di rim . . n , . Steg für Streichin tunen nden n e ,, ger n, i n . 90331. fGr Handridck, 1 * ãrben der Oberflãche von des Inhabers. . wird bekanntgemacht: Es werden . 2 London Vertr.: Dr. 5c, 1. S. 5I 944. Siemens-⸗Schuckert⸗ e ; ther ö X. 22 Charles Holder, e, n, , re lar ö. nach außen Chemnitz Mühlerstr. 50. Eleftrisches ement, Ftäement., mörtel⸗ und kalk. Eingetragene Inhaber der folgenden 183 332 Stück neue Aktien über je MM 1 deichler, Pat. Anm, Berlin Sir JI. werke G. m. b. H., Sie mensstadt / Berlin. . nan, Vorrichtung zum Messen bon h Alexander older, Broome ug! . . A. a8 479. 5. Max Indo [te weden, 23. 12. 20 är ere mit eingebauter Batterie. ltigen ö 2 durch we, ,. mit Patente sind nunmehr die neachben annten und 4 Sfück neue Aktien über je 10609 *, kraftzwwirkungen und nne r , me, Vertr.: Dr. Al. Lepy u. Dr. J. Heine; Markneukirchen i. Sa. Aim und Helen 2. . 54 419. Paul Henri Robert . 6 en en. Zus. . Anm. S. 51 802. Personen. die sämtlich auf den Inhaber lauten, aus⸗
— —
Schi ingmaschine für Flachs und andere Durch einen Wenhjelstro nm nn ttt ng n. ö 1. 15 . 33 inen teilen während der AÄrbeit. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8 1I. ie für Zupfinstrumente. 2. 9. T2. h, Fol, Fran G, mer d,. ö W. sz sg. Peter Warsch. ag. 5 462. Ergen Marg. Cssen. Rache. — * er ee, W men mr, che
23. rftose. 38 4 angetriebenes Hubwerk. 9. 9. ZBa, 6. H. i 86s. Atrizn Pinel. Rd, 8. B. he sts. Valentin Bwysch, . 4 , ile mit in einem von dem Haupt. 5a, 9 H. g0 4632. Fricha h er ers. Pal. A mnv. Franffurt a. M. urgzr u. Tatharin Warschhurger, geh. ö. ö. S. g 8wg. Siemens Dcuckert . , * 3 26 628: Paul . Nennbetzgge 1 3 k 2 — 2 3 D Wal D 66. P Kurse von 795 *, solche im Nennbe
Rouen, Frankr.. Vertr.: A. Eittot, Mer: Breslau. Lohestt 27. Faber Sehe 42k, 9 S. 3 ol. Faber Gehring, haftroz gbgemweigten gufttgnal keen Reimann. Dobr ilugk, Bes Fräntfhrt a ing bon Lenkräbern. 6 ih. 29. Rebler, Saarbriten. Joe sta ift: s werke -G. m. b. S., Siemensstadt b. 56.
Anm., Berlin 8m. 45. Vorrichtung an Herausheben der Walzen bei Lebach. Syaar Einrichtung zum Meffe Hrenn ff ij iz B. 20. England u Anna Reimann, 84 runn i. Sch * ; 8 luft ford Kl Textilmafchinen fabrik. Crimmit⸗ ö 5: ; us alze 6 J ; h ö = 8 ö Tertilmafchinenf 6G 00 009 M zum Ner mmer mi Epinnstuhlen für künstli iche Seide zum 55 . alz . f 5 51 . von Marimai und Minimalwerten, be-. 16. 3. 18 u. 11. 5. 18. An einer F. ais. Adolf Fei. Berlin e dne. inshe son dere für Haus Berlin. Zellenrad an ugluftförderern Klug. Terkilmaf don 150 l d h valze ( gewöhnlichen Nähma . ⸗atzw, Abfe e der t 17.3 1 chau i. Sa. -. Kosten zuschlag von 199 *. un 3 e 8 Breite Straße 50. Abfederung, kli ngelleitungen n. dgl. mit einem in für Schüttgut. 3. örit 5 306 0634. Rudolf u. Elly Bieler, ged. 3 im er m . von 125 s 30 60.
Auswe ö . der vollen Spule n; Zus. z. 36a, 21. V 16 295. Friedrich 9 s 466, 6. 8 11. Lambert Siegl. u 7 83 en; Zus. j. = z gel, sonders bei schwankenden Span. ö ‚ X. zubringende Horrich 4. 2m rien indere ahrzeuge. 17. 7. X. hach l verschiebbar und 3 ze, 356. M. 783 57. 3m schi nen 6 ö . 9 46 . Bünde i. W. Grudeofen. 76. 2. 31 1 Fenz Zus. 3. A G. 53 514. 2.322. . Vertr.. W. J. 2 Koch, eines Zickzackstiches. 8. 7 22 . er gi ,,. Eyquem, . ; K ru ö dessen Kon- Backnn Akt. Ges. zu e ee. agde⸗ Schwarz, Essen. Ruhr, Berg tr. 1 zum Nennwert aus gegeben. Berli ö . . Dtt'. Marks, 6b, s. . I5 er. Frichrich Vogel. Tü. X H. 863. Dr. Blloe. Ker. 8. Hosge u. Dipl.- 8 Hesel, e: 5b ll. B. 15 421. Vogllindis 6 Verte: Q , Dipl. Ing. in über im Krese angeordnete barg Buckan— Sroßraumbunker für Schütt. a,. 3 3is. 34. W t, D 3 , Attenburg. den 15. Februar 1923. erlin⸗Wiln ner edoif hrinzt ente nstt. 3. Bünde i. Westf. Gasherd mit 23 a Derzog u,. Dr. Arthur Geiger, 1 Har ne, ,, . vorm. J. C. E fie u. Dihl-⸗Ing, G. Bertram, Kontakte schleifen. 4. 4. 71. gut. 14. 9. 2X 215 869 23 99 * 3 27 2 . Thuringisches Amtagerichl. Nen stergericht. 259 165 264 196 275 228 300 290 30407
De
8 fug nrg nich. 28. 10. 20 plattenguffatz und das Herdgestell zu. Herlin⸗- Dahlem. Faradamdeg 4 , . 3. Desterreich Dietrich. A. G., Plauen i. V. Gini ; 3 ; 9*lie ; ö s . w P. 44 892. h Petschel, 826, 11. 23 M. Lauten⸗ 986 2 —
. R. 53 A4. Reinl ger, Gebbert ammenhaltenden als Füße Tienenden richtung zur Prüfung der Dauerhaftig ht wc 8. O. 13355. Maurice Driget, tung zum i Aussticken zn n. 3 n, . 6 . Durch , . schlager G. 3 Jer Freilauf ⸗ 3050 435 306 311 310 353 357109. 4b. ö d, Ag, grlangen. Luzie bater fl lte denng. 2. ben, Geweben gegen 3 . 22 21. . Wrtz. . ener, Pat mr, wen nn. aufgereihten perl in fir bn inf sitze von Fah legbarer Schalter. 5 kupplun 3 353. len Antrieb. is Gel Rl sls n sä6 2 , W , Altenhrg; s-, 3 r r Tragarm. 5. 5. 3. 6c, 4. L. 64 925. Marie 5 12k, 23. G. 55 8685. Gui rlin Sn. 66. Vorrichtung zum Nach- 27. . ö er ö 2. 9. . 6 For 4 ebicht ö. . . ri Schleuder unt 1e. Wr 716. dad. 3 56H. Dipl. In das eis j . 41 . eute 366. . B; 164 435. Alexanders Baranx, Heorges Mdelpbe Lemaiftre, Paris. Beucl-Bonn sttelung rerdghbfen schmerer, Ken lemwassersteffe 3 3. 1. 7979. Richard Mb] Au] M. Frankreich 15 Scafhaufen Schweiz. Vertr.: Dipl⸗ i nem m, .
129112]
Gaim; 23 a . Ing. Rudolf Ventzki., Groß Eislingen. kschaft in Alten- Halkany, Ungarn; Vertr.: Dipl. Ing. Vertr. R. H. Korn., Pat. Anwalt. der ; . J. 2 für k 18. 3. 21. witz b. Marienbad ö 35. W. 6 698. 6 . Wolspert, Ing. E. Bierreth, Pat. Amr. Bertin. 6. 1I. . 0 557. 3, Melotte. Lb. 303 655. ESI. 322 609. Hermann . . Eee.
Kuh ** Amp Berlin SVW. 61. Ser iin SV. 3611. e , linge. . ö. ö . — 6 180, 8. ** 09g. Alfred Hitiroff. V ; d 3 t h ö 8 ; ⸗ ; ertt.:; Gustav Vochezer, Berlin, . g. Friedberger Straße 5. Sreh. Wil mere dorf. Steuern geinrichtung an r. b. Lüttich. Belg.; Vertr.; Hurwitz & Co. Berlin. x August e . um mit einer Schlinge anlage. 11. 2. 22. Frankreich 2 9 21. m. b. S. Mõölkan b. Leipzig. Vorrichtung , , ech n Ai mne: straße 5. . für Hand kiff für e,. 86 18 7. 6 ,, e 9 8. 2 h Dr. G. Lotterhos, Pat. Ann. 5 ran kfurt (5d. 362 15 Gduard m. Gustav . . , ,, Wa cg — Tier körper Ius der Dheisezẽ ihre von 368, 8. S. 336 The 2 Man u⸗ zur Erleichterung der Division an Rechen⸗ 3 is fi 91 2 2 dre Lamblin. lahmen. J. 35. . 89 452. Homboker und 7c, 10 J. 19 3 Neufeldt X Kuhnke, a. M. 1 der elektrischen Schleifenheimer, München, Frauenpl. 7. . rd 2. stellt. Den Raufleuten 3 Eu gn e, * iu us Maria rr, 82 r n Ser e nn, . . Fer . B e e, , . de ch . 3 . . e,. 6 3. 19. — 2 r. . . 3 in Kauerndorf und Walter . 2 63 ; h K b. ö ö ng ardt o. Frankfurt a. I. We WMoravia “, Marient al b. Olmütz; Schachtsignalanlagen, bei welchem die den 9 * ürnberg. ö. er , ae burg ist dergestalt i. ö 2 . e Hinflug el, Lätften Be. 8. e , , . 2 , . 27. lh 6 Se, Ver ah r uz ber ee von Pflane Dr. G. Bö ner, 9j Seiler, 5 —— aal fene; Schaltbewegung Wi. I 64d. Pbeemr Alt. Ges, für — 2 er , 2 2 be⸗ 3u , ,. 44 A Hen nung nes gälte, Berlin sw. 11. Ki. einem Att. 26 Lein ig. Rechenmaschine mit e,, 9 nich. her Pal. Anwälte, Berlin Sn 6. Turch einen nn ker Längsrichtung berschieb⸗ hoff u. Berghan⸗ und Häßstenberrieb, Abt. Ruhr⸗ 3 ist. die Gesellschaft in Gemein. Fran . für orthopädische Zwecke. g ela ed, ue beer ausschwingbarer . — 4 51 e ne e, von . . s ze, Ghrinign Krsen, 5 7 60 127. hc ö li anna amn Radnaben. haren und alsdann drehbaren Schlüssel er⸗ 6. ö . 6. ee n, 26 2 2 . en mit einem Vorstandsmitgliebe oder ] 0. D n 5 issen, u. Richard Köln. olgt. 4. 2. 21. bon Faultäumen. 7. 11. — ; * mann ⸗ Va vertreten. ei. 17. * 5236 3 1, ö Fischer, 7b, J. S. 55 86. Gertrud Seeser, u., 13 6 4 863. Jon E. Greve. Düsseldorf, Hermannstr. 5. Vorrichtung . 21. a, 6. zum ih . 3. 32023. Edoardo Ferrabina, . 18. S. 69364. Leon Seilaz. 859g, 3. M. 76 86. Jacques Henri hammer Att. Gef. Ver ne e 3 ist er⸗ ren . * 5 e. ken: Ver g Na geb. Busch, Kitzingen. Verfahren zur e 1 . 115. zum ö en Ablassen des . von Margarine u. dgl. 13. 12. 21 ne Itef; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Zürich, Schweiz; Verte: W. Zimmer- Morssseau Paris; Vertr.: Dipl-Ing. 1g. 311 454 . Be rafeld. ö . ö . e har * urg, ¶Wirtlem. Herstellung von, Baukörpern aus Torf. ö. hlwerk für Re eines Eyplo ,, . Zus.. 34. Anm. 533i, 1. G. 48 556. Richard Gäq in Bern n J j y nehme e enn, r n,, n,. 562 7 ger, R. mnitzzorff Vat Arm m, Belm Hin, hen Bafin, 3. str. 16. 6 den 18 Februar 1983 , 26/2 93 ar 366 2. 22. soden. 26. J. 20. lodition vnd . 27. 5 918. 45 * Dresden. As, Pirnaische Sir. 15. Ma hin eich chenrad. 20. 6. 22. fahren und err ginn zur Herstellung Sw. 61. . kohr uad eck mit Thel. 2m. 37104. Oskar Cesntann, Thu rn iich . Regiftergericht. 5 Co. ö 95 eee, e, is, M gs Bog, Chfles m. erlitt beln ö g 8 3. 9 * aul, rage, ur Serstellung elner Rund uckerschn J] Sch. 62 551. Sito Schröder, von Nachbildungen von Kopfteilen in — 21 , . des serftraß es. München. . 12 g
e 28 , 6. Vorhnd Markham Ieiiwauke. , ei 12m, 18 8. * , Michgelisstt. . urch. Nollen eings Karamel mckerfehe Hbottenbnrg, Bismarckftr. 19 1 Ran Gips 3 dal. 14. 7. 23 2. 5. 2 r reich J. 12 2 Ta. 266 669 266 681. Paul Binge, K in ie,. . r r * r. r, Ing. Vertr.. Dip. Ing. R. Lindner . ; . hof. ** uß z3chat, tz Gi. 2 . kegelßzrmigen. Walen. 8. 8 Js wehmbat. Räber Et. 250. M. 89 065. ears, Menrer, . — 62 V0. Carl Go Weber. Ele tro ern Lubeck. Altenbnrx, S- A. ** n ißler. Berlin? Kiffen mit Amr. Siemensstabt b. Berlin. Stütze . i. nr. Rechen. ase bass. in. e n na, 1. V. 165 727. Vickers Limited, 4 I.. B. 104 964. gan Httcher . Kaifertorfg 4. Per. Kiei. , 16. Schnellpann⸗ 1b. 65 5. . 3 b * . , ,
ei Nr — Verein
Wnrftfüll nnn auch für Matratzen 6. dgl. fin Bauaethfte Stollen u. dal. 109. 5. 26. 10. 3. 21. D. Haaren. 41 Ma ickluft· ginge, Engl; Vertr.: J Meffert . M iin 1 Vogtl. Einrichtung an fahren zur Verbesserung des Gefüges fo. schraub mit m remam 3. Qbere Pirkheimer Str. B.
16. 7. 2. 385, 1. J. ig 5 iz. Grit Sohn ffn. . Dor E. 56 zog. Siemens & maschine. 15 5 Se at. Anmälie, Berlin Si s dern; ur E d tsicherheit zerstäubten, ge⸗ mutter. 13 11. 17a. 3 368. Lucien Gaisman. Wood Spie startenfabriten, Actien⸗-Gesell- nwälte, 382 .; 2. zur . des Luftreifens. wie der Haftsicher ] stä . ö Dicheln go. Sotta. r. , , 2 — 6
20h. 3. R. 74 07. M. Künzel, Chemnitz, Edabyn, Schweden; Vertr.. M. Moffig. ste Akt. Gef. Siemensstaott b. 472, 11. S. 4 2 Siemens. Ritz. und ut ne für Pappe. 8 bergasten auf Unterla e⸗ ürther Str. 44. Verfahren zur Hei. Pet. ziim. Hern? Se gh Wgtffahten Werl. Mechanisches Seärlebe Mur Multi. Schecker werke & m. b. S. Siemensstadt er rich gz 3 6 ü. P. IS 6& 39. Maschinenfabrik it, * . 1 Schöne Allee 7 — mil Br. . Lberam er- Katz 1. 5. Varnhagen, Nite nburg, vorm. Schneider Co. Pat. Ahwälte, Berlin S*. 48. Altenburg — eingetragen worden:
lellung eines es n elfe i , zur zur Herftellung ven gebogenen Slanuen igen weier varrabler Funktionen. . Berlin. Sicherung für Sfessschrauben. Sa, 7. B. . , ar SJ. m. b. G. Magdeburg. is. L. i , ul. 125. 366 56 33 144 55 81. Fa. iiber Haehnel ist aus dem Vorstand . 37 ĩ a. Richar e 32 ist a
Herã impfung der Megul ! und Klauen. ir Geländer. 10 79 19. Schweden 13. 7. 2 3 Magbeburg, Ritterst! 7 rig nwdorrichti , ren, 12166, 7 52 192 i eich. und abnlicken Kranktelten. 8 n,, ee. e gs. 1434. J5. n. n 3 3 Ing. 3e, , m, g. 8 , e eien, . in , ver , e l . . e, ,, . Marheillẽ 6 Heer. ie ds, s, , ö Cz. Witte lm Söbr nb ele et, , mr, M, g, zusgeschieken. Zu ftellvertretenden Vor 20. 10. 20. Si, 1. G. 38 ji5. Karl Ende, l mut Kar ( ESchuckertwerke G m. b. H. Siemen ostadt . R. 55 235 Will Nichter, Pai Amr. Bersin Sw 23 i Gotha. Schöne Allee 7. Schrauben 31g. 27 521. Ten khr cke ss Limited. standsmitaliedern sind beftesst der Rauf.