ihloff in Stralsund und] 1 1 Aktien ist auf 120 . fest⸗ nlederla des in Kamburg unter ver der Hinterlegung, jedoch mit der Maß sunter Ausschlu ali . 9 3 9 rer. K Jute⸗Spinnereien pa daß der hell tr des hinter rechts der oe ee
rg. Die Prokuren des Hermann Mitz⸗ ; e. den 15. Februar 1923. und Webereien Aktiengesellschaft legten Geldes die . des eingezahlten S
r dee fr . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage aud des Pan Flenlning fnd er. Vinieneliat nber. gteuisteegerit. ,, r . 3 z 2 ; ö . den 14 Februar 1923. Ansbach. (129119) witzsch. ed n n , n Enn Wechseln, Anweifungen. un ligen Aktien sind sorts z jm Deutschen WMeichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
bũringisches Amtsgericht, Registergericht. Saudelsregistereinträge. Paul Decker und Grnst Otto Emil Kirchner Papieren. g. Den kommissionsweisen An. lassen, das verpflichtet ist 1. 95 ͤ . . 28 ** der Gesellschaft kauf und Verkauf von Wertpapieren, je⸗ Nennbetrags und dag 3 .
66 — 2 ven len , ien Sitz: . er n ers! K 8 al unter n von Zeitgeschäften. der , zun? . . r Nr. 45. Ve rlin. Donnerstag, den 22. Februar 1923
rundstücken ist der Rest au ö er ; ; *
Altenbur. S.- . iel einst ad. Jahaber? Jofch7 Schwe. nl z. Nuf Blatt ö Per Erwerb von — — — — — — — ; Abt. B ist heut ö iber; mitglied zu zichnen. 6. Au 4 — — . — In das Finbelsc e nn. ist heute ö Kaufmann, in Ansbach. Del. u. die 1 Cel rus a n 3 7 . 9. GY, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein MM
8 28 — — — — —
Flegel Bank nur kr Verhütung von Perlusten eingzuzahlen,
Kürschner. 8. .
i Nr. 98 — Landwirtschaftlicher .: ⸗ ; ᷣ ; Tetthandlung ) Prokurist: Kreszentia Nachf. in Banttzen. 6. und Le, n ,, n, weinfest, Kaufmanngehefrau, in mejster Karl Paul Zimmer in Bautzen ist . H. ; chaft mit beschr i. z g⸗ Ansbach. Inhaber Er enwvarb das bisher von dem derselben Generalversammlung be · je nominell 1000 M alte Stamm p 2 nur der Gesellschafter Leo Scharf ermäch erfolgen nur durch die Hildesheimer All. Bonn, 4. Rechtsanwalt. Doktor Han heschruntter Saftung, Breslau, . ha er 4 ö 2. Eg ohh nene rit . BSollandiar ie en . Adolf Arthur Flegel inn Sätzungsänderungen. — Ane neue Stammaktie über 106M) . Handelsregister. tigt. Nr ß salz Sokal C Schwartz gemeine Zeitung und Anzeigen (Gersten. Cijas. Bonn, 3. Fahrifeoirecktor Emil Zweigniederlassung der gleichnamigen 1 abberufen sfft Jeaii Siotrer mans“; Sig. Heils= unter Fer nicht eingetrahenen Firma Pelt- Rr. 15 321 Theodor . Kurse von 307 X frei von Sich kopf, Berlin. Offene Handelsgesellschaft . Zeitung. Amtsgericht Bockenem, Bäumer, Köln-Lindenthal, 6. Fahrik— e, le n in Düsseldorf. Liltenburg, den 14 Februar 1223. bronn. Inhaber; e . Stolkermans, haus. * i. , ,n, n. ö. ger en rn, e r rn, eher mi . Berlin. . a, . 6 dem I. ,. ben,, 8. 2. 1933. k Docht e, , en. 8 . des Unternehmens . 2 Chüringisches Amtsgericht. Registergericht. Sch r gr ä. ö . 1923. i, . 266 1. Grn oft ll! Berlin, Otlo Lauer in Berlin. Jeder von auf die Einreichung nnn, 6 ö . Nr. 63 79 hie e ö 3 . . Bonn ö 129135 Griff figur . ö ö. e. r en, . 23 och 1 — 4 * 9 . 1. 2 ' . 2 ö ö w ö e 9 3 . 865 1 ö ö Berlin. — 2 ö ö 12714 2 ö cen tan ) ⸗ j . n e 06 8 ; j ) ö * . Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Bautzen und ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit bei sofortiger Vollzahlung ber nl n Ihe, e dn adt, Berlin, Inhaber Nr. 66 sR. Steinberg . Kohier, In das Handelsregister wurbe ein- Gericht Ginsicht genommen werden. führung des bisher von den Gesellschaftern. An erg. 12115 , n , weiler folgendeß: Der Gesellschaftsvertrag ginem Vorstandsmitgliede oder mit einem kann: b: 3 00 0- M Vorsug eig nen gtichard er Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels getragen: Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Eheleuten Wilhelm Baukloh, Kaufmann, Kaner che Braunkohlen-Jndant ie Apolda. 129I20] ist am 11. November 1922 sestgestellt Prokuristen die Geselsschaft ju Yertteten. Nennbetrage in Stügen zu 3 min. Nr. 63 793. Fischer ( geselschaft feit dem 10. Februar 1925. Abteilung A. — und . Mathilde, geborene Schmi Aktiengesellschaft, Sitz: Schwan⸗ 23 unser Handelsregister Abteilung A worden. Gegenstand deg Unternehmens Nr. 17 87. „2ltlas. Rückver. öluch ir Aktien sind Einem 9 h. Berlin. Offen Handelsgesell CGzsellschafter sind: Bruno Steinberg, Nr. 1817 am 14.2. 1923 bei der Komm. (129154 ohne Geschäft, beide zu Kaiferswerth, 33 dorf, Opf.; Die in der außer ist heute eingetragen worden: ist der Erwerb und die Veräußerung von sicherungs - Aktiengesellschaft. Sitz sortium Überlaffen mit der ern ig e, jei 1. Januar 1923. Gesellschafter Wilhelm Kohler, Kaufleute, Berlin offenen Handelsgeselischaft in n. In das Handelsregister 3 Nr. 62 ist offene Handelsgefellsckaft unker der Fitma prdenllichen Generalversammhung vom 1. unter Rr. 33 bei der Firmg L. Ehr⸗ Grundstüchen. Gewährung Und Annahme Berlin: Prokurist. Hanz Rerlich in sig den Inhabern, der allen Pen ö Jaufmann, Fichten au, Schönecherzg. — Nr. BJ 3. Wisin Seul und Honsef in Bonn, Fried, am 15. Februar idR E. Gesell schaft mit Baukloh & Co. zu Düsseldork, München. . Dezember 1932 beschlossene Er- hardt . Eo. in Tipolda: Sie Firma von Hypotheken und Darlehen, Beteili. Berlin- Grüngu,. Er ist ermächtigt, aktien im Verhältnis von deren 4 gbr Teich, NJaufmann, Berlin. Weingart, Berlin. Inhaber: Willy richstraße 2: Die Firma lautet jetzt: beschränkter Haftung in Jirma Ge- Glabbach und Breslau betriebenen Fabri⸗ höhung des . Grundkapitals um ist erloschen. gung an ähnlichen, Gesellschaflen mit dem in Gemeinschast mit, einem stell. an alten Vorzugsaktien zum enn Vertretung der Gefellschafi sind nur Weingart, Kaufmann, Berlin.! — Nr. Henry Seul. Der bisherige Gefell, meinnützige Siedlkungs-Geseilschaft katsonz. und Handelsgeschäfts in Holz. 16 8099 600 * ist durch Ausgabe von 2. unter Nr. 134 bei der Firma Rechte, stille Beteiligungen gegen Gewinn vertretenden k eder zu überlassen. . gesamten gun . Hesellschafter gemeinschaftlich er⸗ 65 85. Hans G. Lauge, Berlin. schafter Henry Seul, Elektrotechniker in Bloemers, Gesellschaft mit be⸗ waren aller Arf und verwanbten Artskeln. 1M 400 Stück auf den Inhaber lautenden Gustav Hoyer vorm. Wilheim iedt anzunehmen und einzugehen. Das Grund⸗ mit einem Prokuristen 96 Gese ll · Japitalserhößung mit IAlusn ahne hig. Ferner ist eingetragen worden: Inhaber: 3. Gustab Lange, Kaufmann, Bonn ist alleiniger Inhaber der Firma. schräntter Haftung mit dem Sitz in Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Borzugz aktien im ennbetrage von je in Mattstedt: Der Färbereitechniker far ital beträgt 160 6h n und zerfällt in schaft, zu vertreten. — Nr. Gsamtpauschales zur Abgeltung a Kaufniang. Mar Groß Klausdorf, Werlin. Prokura: Erich Ylatsch, Berlin. Die Gesellschaft fit aufgelõst. Bonn eingetragen worden. Der Gesell⸗ einschlägigen oder ähnlichen Unter⸗ a0bh & und 6 Stück Namensaktien im Alfred Börner in Mattstedt ist in das 29 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Webinaren⸗ Vertriebs ⸗ Aktien⸗ Steuer auf die Einräumung von ö. Teltow, ist in die i n als Waidmannslust. — Bei Nr. 1157 Sein! Nr. Wi 8 am 14. 2. M73 die offene schaftsvertrag ist am 9. Januar 19233 ab nehmungen 8 beteiligen, auch solche zu
othe vo e renn gestattet; ferner die in recht in der Weife anzubieten ö.
diezntetrage von se gg oro sa durch, BHeschäft als persönlich haftender Gesell. E00) „c,. Jum Mitglied des Vorstandz Gefellschaft, Sitz Berlin; Gemsiß Bee rechten trägt die Gesellschaft. ö. sasbiich haftender Gesellschafter ein- rich Lewinsti Nachf., Neukölln: Ber Handelsgesellschaft Jakob Over Go geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ erwerben. 2s Stammkapital beträgt
geführt. Das Grundkapital beträgt schafter eingetreten. Die dadurch begrüne ist bestellt der Gewerberat Dr. Gustav schluß vom 5. Dejember 1922 ist Gegen= . nicht ausreicht, um die ten. Zur Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Paul Gembus ist aus der Ge⸗ in Bonn, Dietkirchenstraße 18. Per nehmens ist: 1. der Grwerß von Bau. 2 00 (6 . Geschäftsführer ist der nunmehr 24 000 009 4. Der Gesell⸗= 6 . Handelsgesellschaft hat am Junghang in Berlin⸗-Hermsdorf. Wester stand des Unternehmens jetzt der An Gesellschaft an das kin e ttrj 6 je zwei der Gesellschafter ge sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 14 165 sönlich baftende Gesellschafter sind: Jakob gelände für den gemeinnützigen Woh. Kaufmann Wilhelm Bautkloh in Kaisers⸗ Haftsrertrag murde in der, gleichen 1. Deze nber oed begonnen. Der Frau Rird noch bekenntgegeben: Der Verstand kauf uhnd Verkauf von Wehwaren aller führende n Wezugsrechtstenn Einschaftlick ermächtigt, — Nr. 63 754. Jofeph Stsck X Eo., Vertu: Pro Obzz und Far! Thran. beide Kaufleute nungéban, laut Vertrag zwichen der werth. Dem Friedrich Baukloh, Georg Ben eralversamm ung neun gefaßt; ger Käthe Börner, geb. Hover, in Mattstedt wird vom Auffichkgrat gewählt. Die Be. Art sowie kommissionsweiser Vertrieb der⸗ becken, fällt der Fehlbetrag der J kilhelm Hoch, Berlin⸗Lichtenberg. kurg: Georg Effner Neukölln. — Bei zu Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Stadt Bonn zund der Gesellschaft vom Jansing und Paul Vitte, sämtlich in ändert, wurden in sbe sondgre die g * ist Prokura ereilt. Die Prokurg des rufung der Generalberfammlung erfolgt selben und alle, hiermit zusammen⸗ a selbst zur Last. Soweit das ⸗ ziaber ist Wilhelm Hoch, Kaufmann, Nr. 20 He Herm. Friedr. Lüdicke . nnar 1h53 begonnen. Gegenstand des 8. Januar 1923, 2. die Errichtung von Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt, daß i , Laube 173 18. 197 20. * mit , , Alfred Börner in Matt« durch den Vorstand. Die Bekannt hängenden Geschäfte. Durch. Beschluß schale pie gesamte Bezug rechtzs ha n chte berg. = Nr. G63 T5. Eo., Berliu: Juhaber jeßt: Georg Unternehmens: Handel mit Getreide und Wohnhäusern nebst Zubehör, 3. Förde. zwei von ihnen gemeinschaftlich die Ge—⸗ ; 26 ö mit 30. 32, 34 mit 36. Z8, , stedt ist erloschen. — machungLen der Gesellschaft erfolgen vom 5. Dezember 1922 is die. Satzung übersteigt, behält die Gesellsches Julius Krncz, Charlottenburg. In, Stock, Kaufmann, Berlin. Ver Neber' Futtermitteln. . rung der Mittel hierzu, 4. Vorbereitung sellschaft zu vertreten berechtigt sind. Der k . 6. J . ,. 2. 842 ö. . . . Deutschen . 8. Auf 6 Jefaßt ö . ö 9 , . 3 In . . i . ö eng der e. Betriebe 9. Geschäfts 671 ö. 9 14. 2. ö. ,, . n n, . . n n nn kö 4 . Halt, verpflichte ür en,, er. aldemar Telle in Apolda: Der Blatt M4 die Firma Banmwoll. n. 27. Janugr 1923 wie andert. e kapital zerfällt also jeßzt in L560 San Kr. 63 796. Max Da Getreide- begründeten Forderungen und Verbindlich! Peter Schneider zu Bonn, Brüder, Da Stammtapital beträgt 00 00 1. 1922 festgestellt, Die Gesellschafter hbindlich sein sollen, müssen, wenn der Kaufmann Fritz Behnsch in Berlin⸗Chare Leinenmaren Dem in FDänker in FSesellschaft wird vertreten, wenn der aktien zu 6000 M, 6 zu f. heschäst, Berlin. Inhaber ist . keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts sasse 10. Inhaher ist der Graveur und Geschäftsführer ist Ather, Hans Bloe⸗ bringen das von ihnen als offene Handels⸗= BVorstand nur aus einer Person besteht, sottenburg ft in bas Geschäft. als per— Bantzen und gls deren Inhaber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, und 3066 k zu öh wü, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 197. durch Georg Stock ausgeschlossen. Yen Juwelier Peter Schneider, ebenda. mers in Bonn. . gesellschaft unter der Firma. Baukloh & von Die ser oder von zwei Bro kuristen sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.“ Kaufmann Paul Ogwin Zänker in Bauten, entweder bon Zpeien seiner Mitglieder oder auf den Tah Er. — Nr. 25 661. 6G EL. Bringewald u. Viehöfer, Berlin- Nr. 38 JJ S. Toemen ftein Co., Nr. 86 am 13. 2. 1923 bei der Firma Amtsgericht, Abt. ), Bonn. Co. betriebene Handelsgeschäft in Düssel⸗ der. Gesellschaft gemeinschaitlich; wenn Die dadurch begründete offene Handels- (Geschäfteraum: Holzmarkt 15 8. Auf von einem Mitglied und einem Pro⸗ trizitätsbedarf Aktiengeselg keißensee. Offene andelsgesellschaft Berlin: Die Prokura des Willy Wolff Th. J. B. Jansen in Bonn, Wenzel⸗ — — . dorf mit Zweigniederlassungen in Breslau der. Borstand gus mehre ren ö gesellschaft hat am 14. Februar 1923 be⸗ Blatt oh die Firma Musikhaus Her- kuristen. Kaufmann Hermann 8e vorm. H. van Meeteren i l, Dezember 1922. Gesellschafter sind: ist erloschen. — Bei Nr. 6 6h Paul gasse 47: Die Gesamtprokura des Kauf— R ræeslau. . 129147 und München⸗Gladbach mit allen Aktiven besteht und der Vorsitzende des Aufsichts gonnen. Die Firma lautet jetzt: Wal- mann Jeremias in Bautzen und als ist nicht mehr Voꝛrstgnd. Zu Vorstands⸗ Sitz Bertin: Prokura: Albert 3 mt Bringewald, 3 Berlin ⸗ Rüters, Berlin: Die Proknra des Ru⸗ manns Joham Dienst in Bonn ist er-! In unser Handelsregister Abteilung B und Passiven und dem Firmenrecht zum R hem ar Sri * Betz ich 3 deren Inhaber der Instrumen fenbaumeister , bel ie inn ö. ö Er ist imc n e, s, ö ö ö. k dolf Schanidt und des Reinhold Knobloch loschen. K 1 zt . , . ö, . von k die y,. , , n , 4. unter Nr. 887 die Firma Hugo ark Hermann Jeremias in Bautzen. Alergnder Gonitzer. Berlin- Wilmersdorf, Gemeinschaft mit einem Vorstan herlin Schöneberg. Jur. Vertretung der ist erloschen. — Bei Nr. 46 56 Will 3 Abteilung B. berger, Gesellschaft mit beschränkter schaft ein, wobon 1700 0900 M auf den vertreten, entweder von zwei Vorstande⸗ Straube, Apolda, und alJz Inhaber Amtsgericht 3 66m 23. zen. 3. aufmann Ismar irsch Berlin gliede die Gesellschaft zu a heselschaft, sind nur beide Gesellschafter dorf Co., Berlin: Betty Willdorf, Nm. 364 am 13. 2. 923 bei der Firma; Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Ghemann? Wilhelm Baukloh und mag nern , . 6. Porstands⸗ der Kaufmann Hugo Straube in Apolda. . Schöneberg. Dem Fräulein Marta g 23 668. Schokoladen- und Kol Cneinschaftlich ermächtigt. — Nr. 63 798. geb. Holz, ist aus der Gesellschaft aus“ Stifts buchhandlung, Gesellschaft mit heute eingetragen worden. Gegenstand des 300 000 M auf deffen Ehckrau Mathilde, mitgliede und einem , 6 s. unter Nr. Ss88 die Firma Carl erYlin 129125 Bzesche, Berlin. ist dergtt. hrętura erteilt, türen-Attiengefell schaft. Sz ver Hirt. chem. -⸗techm. Lahorgtorium Rschichen. Gleichzeitig ist der Kaufmann beschränkter Haftung in Bonn: Die Unternehmen ist die Fortführung des von geborene Schmitz, entfallen und auf deren don zwei Prokuristen y vat Bremm, Aipolda, und Kals Inhaber In unfer Handelsregister Abteilung M daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft Die Firma lautet jetzt: „Hammel Il“ Maxim Nheins * Cor, Mar Willdorf Berlin- Wilmeredorf, in Prokurg des Buchhändlers Fritz Priester dem verstorbenen Kaufmann Hugo Grün, gleich hohe Siammeinlagen verrechnet k in der ,,, Carl Bremme . ist heute olgendes . , . ö ein J . i, oladen K At drehe fle da e g sshutt i . Gesellschaft als persönlich haftender . 9 V . zu ö S. a,, ö Die , der ö k x Angegebe Beschäftszweig: Fabrikation 7 Syed; . n. kann. 5 nicht eingetragen wird, ver gesellschaft. Gemä Hzereitz n Atto 1922. Gesellschafter, sind: Gesellschafter eingetreten. Bie P 9 Ne 391 am 13.2. 1823 bei Fer Firma betriebenen Geschäfts, inshesondere die sellschaft erfolgen nur im“ Deutschen 1 ie hege ihren gen h gt ö mit . ö 9 n ,, ,, . . ben . m ü lr ö. k n n ne ̃ . kö, . ö 3 . e ,,, , w von . , ,. s . . , 6. unter Nr. 889 die Firma Kurt Fem⸗ —ᷣ3 hr P., einer oder mehreren Personen. le Mit. lung vom 15. Juni 1922 ist daz n rich Dannhoff, Ingenieur, Char Ir. S8 5i5 Ludwig W. Quade, Char- mit beschränkter Haftung in Bonn: uosen, Wein,, Bier, Mineralwasser, reslau, den 1. Februar 1923. in n nn z ien Gaudlitz, Apolda, und als Inhaber 8 . , m, n, , ö glieder des Vorftandsé. werden durch den . um 2 600 000 M auf Gh] ktenburg. — n =. Groß, lottenburg: Kommanditgeselsschaft seit Die i, ns des Otto Krebs in Siegen Essenzen, Gastwirtschaft, die Beteiligung Amtsgericht. . n, m mne an de' enden , , , Gaudlitz in 9. Januar 1933 ist das Grundkabltal um Jufsichtsrat bestellt: doch hat auch die Mark erhöht worden; ferner die pon . ö. h fx J dem 1 Oktober 192. Mart n Czopnik, ist erloscheen. ö. n gleichartigen G — ö. J . r Jer Apolda. Angegehener Geschäftzzweig: 5 Rö O6h n auf 5h Ooh Güzd „, erhoht Generalpersammlung das Recht, Vor⸗ selben Generalversammlung hesch f ellscha a 2. SHelsmber n, Kaufmann, Charlottenburg, ift in das Nr. 22 am 13. 2. 1923 bei der . llebernahme der der irg üg Grün⸗ Breslau. . Der Vorstand besteht je nach der Se Woll⸗ und Seidenfabrikation nebst Ver⸗ worden; ferner die von derfelben General! standsmitglieder zu bjestellen und ihre Satzungsänderung. Älls nicht einge „sellschafter sind: Die Kaufleute Erich Geschäft als persönlich haftender Gesell. Brüggemann K Gerhards, Archi- berger geschützten,. Gehrauchsmuster, In unser Handelsregister Abteilung B stimmung des Vorsitzenden des Aussichts⸗ trieb. in beschloffen? ] Satzungẽ n de⸗ Bestellung zu widerrufen. Bei wider⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die n iter Rudolf, Groß und, Martin schafter eingetreten. Cin Kommanditist ist tektengesellschaft mit beschränkter Patente und. Wertzeichen. Das Stamm- ist unter Nr. 451 bei der Breslauer ats aus einer oder mehreren Personen, F. unter Nr. 890 die offene Handels rung. Als nicht eingetra 5 ö. . hr echenden Entscheidungen zwischen kapitalserhöhung werden ausgegcze! em sämtlich Berlin. — Bei Nr. 00 beteiligt. Die Prokura des Martin Czop- Haftung in Bonn: Die Firma ist ge⸗ kapital beträgt. 3 350 609 40. Geschäfts—⸗ Lichtzentrale, Gesellschaft mit be— Die Mitglieder des Vorstands werden gesellschaft Walther, Kiesewetter verdjffentlicht: Auf . Hunt iti Aufsichtsrat und Generalversammlung Gewinnberzchtigung vom 16. Min L irhard Hertzer, Berlin: Die Firn nik ist erloschen. — Bei Rr. 63 Mes ndert in; Gerhards „ Ev., Gesell⸗ führer; verwihwete Kaufmann, Frau schränkter Haftung, hier, heute fol— durch, den, Vorsitzenden des Aufstchts bl chat gib rande, perssnlich erhöhung werden ö. Kosten d ö leber. soll die Entscheidung der Generalver⸗ ab zum Kurse bon A1) vom Hindet l „fortan; Erhard Hertzer. Kom—⸗ Georg Liissoi X Go., Berlin: Die schaft mit beschränkter Haftung. Die Dyrotheg Grünberger, geborene, Böhm, in gendes eingettagen worden: Durch Be⸗ rats bestellt, dem auch die Festsetzung haftende Gesellschafter: a) Wirker Fried ö usgegeb ⸗ 4 ö 36. sammlung maßgebend sein. Die Berufung nb nnn en nl über je 1050 4. vanditge sell sechaft. Jemmanditgesell⸗ Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Zweigniederlassung in Godesberg ift auf Obernigk, Kaufmann Louis Grünherger schluß der Gesellschafter vom J. Januar der. Vergütung des Vorstands abliegt. rich Walther in Apolda. b) Wirker Geyrg Fr ‚sen g, n rr men . der Generalbersammlung der Aktionäre Attionäre sind berechtigt, auf zi siaft it IJ. Januar 1923. Zwei Kom⸗ Gesellschafler Georg Lüssow ist alleiniger Jehoben. Christoph Brüggemann, Archt⸗ in Breslau, Kaufmann Max Grünherger 123 ist die Firma geändert in Schle⸗ Die Berufung. der Generalversamm⸗ Kiesewetter in Apolda, e) Wirker Her⸗— mit Gewinnberechtigung vom 1.5 8: erfolgt durch Einschreibebrief. Die Aktien Aktien eing neue zu begehen. De mtitisten ind in das Ge chafft ein, Inhaber der Firma. — Bei Rr. 63 675 ekt in Godesberg, ist als Geschäftsführer in Zabrze, O. S. Der Gesellschaft⸗ sische Auerlicht⸗Gefellschaft mit be⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ mann Bofkland in Wickerstedt. g Eh rn eg, Fig t . pries ; lauten jetzt auf Namen. — Nr. 19267 der Ausgabe der neuen Aktien verhn ten; Dem Adolf Giese, Berlin, ist S. Wallach Berlin⸗Wismersdorf:? ausm bieden. vertrag ist am 2,29. Dezember 1922 sest⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des 1 . General , . Geschäftszweig: Handel mit je 1950. *. a, . . . , . , e . nen Kosten trägt die Gesellschaf. ne t rn, n, daß ö Prokura: Willy Meyer, Berlin⸗-Wilmerg⸗ 6 493 ö 15. 2. . 3 . 9. r. ⸗ 3. , 5 ker ern e, ist a ff e e st um Die * machung einer Gen Textil⸗ und Spielwaren. ; ,, ; j, schaft, Sitz; Berlin: Prokurist: Dr. j fällt mmeinsche . t 5 re, dorf. — Bei Rr. 28 747 G. Leefoge & Ridona⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft Helelllchast jeder für sich. Die Gesell, und der Verkauf samtlicher Artikel des bersammlung muß mindestens 10 Tage * Rtpofdu, . 15. Februar 1923. 6. . 1 , mt der . phil. n, Rellstah in Berlin⸗Nikolas, He r , rere here al af hate, zur. Vertre ung, der He seslsthaft Ha ic in 4 . Han mit beschränkter Haftung in. Beuel: schafter als Testamentserben des Kauf- Beleuchtungs- und Beheizungsgebiets ins. vor dem auberaumten Ferm ine nach Thüringisches Amtsgericht III. It . ẽ 4 h er see. Er 1 ermächtigt, in Gemeinschaft Nr. 323 851. Ketschendor fer Kn ermächtigt ist. . Bei Nr. ** 811 Leo dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Otto Dohrmann ist als Geschäftsführer manns Hugo Grünberger hringen das vom besondere unter dem Warenzeichen „Auer⸗ den Bestimmungen des 5 2 veröffentlicht — . der Sthhnnaktien. der Vor⸗ mit einen. Borst anzsmltglied Lotbenl, icker fahrn Alttie nge sellschan halland, Berlin- Wilmersdorf: Der loschen. — Bei Nr. 55h 533 Star-Film⸗ ausgeschieden und Robert Rißmann, Erblasser in Zaborze und Breslau be— sein. Bei Berechnung dieser Frist sind y = igt nn iir der Norhngsgttien a... , wie stellpertre lenden) oder mit einem Tin: Prokurift: Kung Fhnthrourist, Dtto Haacke ist in He- Eon kbann Gehrer ch enn Kaufnann in Bonn, zum Geschäftöführel trieben Geschäft zum Göesamhrerkte von d örsche 5 der die Bekannt⸗ Aschaffenbnr (129121 im Verhältnis von 1 zu 1 mit einer Frist hen n ! Berlin: Prokurist: Karl Koeng ,, 5 k pan Boehmer X Beck, Berlin: Ka 36 schaf ts 326 i,, gi ,, , , n, und der e mem, Gr fr ach bet Klingen. von mindeftens zwei Wochen binn 8 . 5 zu . Berlin. Er ist ermächtigt, in Gen . ar fiene , in, Die . ist n, n,. Die ö ö a. , Beeten, den 1 Fehrner 1933 n, ., . , ; ꝛ 375 . 21 2335. en e a ren⸗ chaft mit einem Vorstands mitglied . X56 . Firma is erloschen. — Folgende Firmen Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. 9 . 6. 8 ö — den 1. Februar 1923. Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ berg a. M. Gesellschaft mit be⸗ von 375 25 und a . empel an- B h - — sch ; mig. Cubelig, Charlottenburg, ist der⸗ R a , , * berger M mit S00 000 M und auf jedes Amtsgericht e nen . schränkter Haftung“ in Schippach: ,, in der Weise, daß auf je nomi. , , ,, 9. k ,, 9 ö ü Gesamtprokürd ertelst, daß ct. mech. i. , . h. . i n . ö — 1234] r s Grant ere eschen ungern mii Amtegetickt ,,, ,,,, k omi! che Vorstn Len lähmt, e n, n. ,,,, w Handelsrgzister 8 Ne. Gi it Kg od, dneentfglie nn nnter Biß, neee nn,, weit , 6 At fn. . i, n, n g n, Stammaktien, auf je nominal Hhogien⸗ Lerche X. Nippert Hoch- und Tief⸗ fed. Juͤm Voyrstandnmitglied reg n 23 , . Friedenan. am 14. Februar 153 die Aktiengesell⸗ . ö. , 9. K ö e un k gew e ge; n Arth ) : 3 * 2 ö . ö 2 X * i , 23 — dee e, Dese aste Touis ) erger N 95 S * betrag beschränkt mit dem Vecht auf es Stammkapitals um Fo 33 auf Stammaktien 3666 6 neue Stammaktien bau⸗Alktiengesellschaft, Sitz Berlin: tellt: Direktor Julius Bee in e Köert Ziesenitz, Berlin: Die Firm? Berlin, den 10. Februar 1923. schaft in Firma. Betonbau Rheinland, M geen, ö n n, . 6 ist. Fei. der. Schlesiiche en k für Fehljahre. Wo 0M s beschloffen und auf nominal 6000 M½ Stammaktien e 9 ö n n sten ö Frkner. — Nr. 23926. 44 niet setzt: erben G an Musi⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abkeilunn 83. Ilkriengefelsschaft mit dem 86 n Max Grünberger von 85 660 56 — deren , . i,, . Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Aschaffenburg, den 14. Februar 1823. oper Vorzuggaktien 60M, neue Stamm, schluß der Generglver sammlung vom Aktiengesellschaft, Berlin: 4 istentandlun Musit * Fuftru⸗ K— Behel eingetrgen worden. Der Gesell, iet ehm gtonnm mid bt dee ,. an , . aus dessen an . Tktien enkfasttn; db) Lö G00 go ,. zum La Jenkzt 1325 ist dae Hrundkapital' um Lem bereils dutchgeführien Beit nenten und ö . Hläntkeenhnrk; Harz. (139131 schaftcbertrag it am B. November 192 ö Jö ! tz i eue gen fg, 5. ö Hewinn die Nachzahlung beftritten wird. Katse gon ze 3s nit der Maßgabe baß Co Coo C0 e suf so Mo Cho , erhöht Geherglversammlung dom e euttz, — Bei Itt. r, Barnch In das hifig Handeigstgister d ist festgestellt⸗. Gegenstand des Unter- Breslau, 22. Januar 1923. . jr Ge en, . Im Falle der Liquidation erhalten die JJ diese 2 G00 Co (if bestens für Rech worden; ferner die in, derselben General- 359 ist ka Grundtapttal un hn G or, Berlin: Franziskg Baruch, geb. hene unter Nr. 44 eingetragtn;; nehmens ist die Ausführung von Beton— Amsgericht. chef e ö ugischtden unt an feine Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Rautzen. (129122] nung der Gesellschaft unter Gewinn— persammlung bes sossene Satzungs Mark auf J5 O0 000 66 erhöht vel Lecham, * ist aus der Gefellschaft aus⸗ Sachwerte ⸗Verwertungs⸗Gesell bauten und die Herstellung und der Ver⸗ er. . n , , , ee, , Rio lid at on gerlöfes die Stamme In vas Handelswegister, st benz ein, betelligung des Konsortiums, verpertet änderung, Alß nicht, eingetragen wöird Dutch Heschluß der Gerner leerem ,, . , schaft mit beschränkter Haftung mit trieb von Betompgren sowie die Be. HKreslau. Ulzolts] Stell. Hans Korznlue Generalvertzeree k Ein⸗ gelcagen orden: J. Auf Blatt 455, die werden Ha esamte rn rar r 6. hoch, veröffentlicht: Auf die Grund. dom 7 . 1922 sind die K , n, , em Sitz in Blankenburg, Harz. teiligung an ähnlichen Unternehmungen. In unser Handelsregister ist heute ein in m, ,. es. . bestellt. zahlungen zuzüglich 7 25 Zinsen vom Firma Waggon⸗ und Maschinen⸗ fällt jetzt in r Aktien, und zwar kan italẽg s hohnng werden ausgegeben und 10 dez, Gesellschaftsvertti; it als perfznkich haftender Gesesl. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Das Grundkapital beträgt 5 506 900 A6 getragen worden; . . ö 3 . rar . Beginn des Geschäftsiahres, in dem die fabrik Aktien⸗esellschaft vorm. H. Stammaktien zu je 6b0 „6, 1554 unter. Ausschluß des. gesetz lichen Be⸗ ändert. Die , e, nn Unter eingetreten. Die Prokura des werb und die Veräußerung von Sach, und ist zerlegt in 505 Inhaberaktien zu Abteilung A Nr. i. bei d offenen d e d, Hefe llschaft in Liguidation gelreten st, Busch in Vautzen betr.: Prokurg ist er Stammastjen zu je 1700 M6, 43 gh!) ie . ,. mitz, Gewinn. Grun kapilal z h, Be chluß h i non. Haruch ist erloschen. — Bel werten aller Art, s von. Beleihungen je 1 46 (Gerig Aà) mit je finfachem K e, , n. uit 6 Kreslau. e294 sowie zuzüglich etwa rückständiger Ge- teilt dem Qberingenieur Hugo Sträter, Stammaktien zu je 1009 4, ho Vor. berechtigung bam 1. Januar 1923 ab zum Aufsichtsrats (8 106. Zum stellretz J. 32 616 He ringshaus Hansa ö und die Beteiligung an deren Her⸗ und 500 Inhaberaktien zu je 1000 M mit ö lau: Das ef . 8 36 ; In unfer Handelsregister Abtei ung H Winnanteilbeträge und zuzüglizs eines Fm Kaufmann. Hein gic Sander und bem zugzaftien zu. ie 120M 0. unb 169 Vor— ö en . 6 . . In den Voyrstandsmitglied ist besteltt 'hhebeler . Kupfer, Berlin? Der stellung, . l ichnfachem Stimmrecht Cerie . ö. ih. e, . . ö. k Nr 1330 ist dei der Bamberger, Leroi ufgeldes von 2 z ihres Nennwertes, Waufmann Arthöäag. Anphelt in Bautzen. zussaktien Lit. . zu je ido0 6, = haheraktien über se kane ierten rektor Hans Heinrich Lewkowitz in ] Tberige. Gefellfchaffer Johæn nes! Kurer Geschäftsführer find: Diplomingenieur Hie Altien sind zu 230 6 qusgegeben. gr b n, , n Gefellschaft mi An dem weiteren Gesellschaftsvermögen Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ Nr. 2471. Rheinisch⸗Westfälische Aktien sind an. ein , gegeben Als nicht eingetragen wird mo alleiniger i. der Firma. Die August Hagemann. und Gutsbesitzer Der Vorstand der Aktiengesellschaft be K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ deschrunttẽr Saftung, , haben sie keinen Anteil. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Boden⸗Creditbank, Sitz der Zweig. mit der Verpflichtung, ie Hälfte der öffentlicht: Auf die Grundkni sellschaft ift gufgelöst. — Bei Walter Hilliger, beide zu Blankenburg, steht aus einem oder mehreren Mit— tung in Breslau eingebracht; die Firma . . ge. . 9 Die Namensakien erhalten für je oder einem Prokuristen vertreten. 2. Auf niederlassung Berlin: Gemäß Beschluß neuen Aktien den alten Aktionären erhöhung werden, ausgegeben unt . 33 378 Cohn K Zoegall, Berlin: Harz. gliedern, welche von dem Aufsichtsrate wird daher hier gelöscht. ; . * ö. 1 X 261 6 ak Uh eb acktfgches Stimmrecht für die Blatt 333. dag Erläschen der Firma pom 4. November 1823 ist Gegenständ' be. der. . derart jum Bezuge an- schluß des gesetzlchen Heins Finmg lautet eßz: Friedrich Cohn. . Jür Vertretung und, Zeichnung der Ge bestellt werden. Bie Gesellcchaft., wird, lbteiung z unter Ń. 1497 Die Hie un , , i * Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Franz Ekl Werk Juh. Ingenieur Unternehmens jetzt die Förderung des zubieten, daß diese auf je eine alte Aktie Aktionäre mit Geivinnberecht zu da higherige Gefellschafter Friedrich sellschaft sind die Geschaftsführer gemein. wenn der Vorstand aus einer Person be— Schindler X. Co. Gesellschaft n, . 6 WJ der Aenderung — . der 1 1 2 . . in der ieee ., . gen , er⸗ 1. Okftober 1922 cb zum f gin ist alleiniger Inhaber der Firma. . ö . ö. von ö. 6 23 t Pro⸗ . ö ben 1. gehrusr 1930 Auflöfung der Gesellschaft. Im übrigen Blatt die Firma Dresdner Bar robinz Westfalen sowie in den übrigen halten, r weiteren pilictung, 50 000 Inhaberaktien über je 1 le Gesellschaft ist aufgelsst. — Bei Das Stammkapita beträgt 500 000 6. kuristen und, wenn der Vorstand aus Bre , , , , n . ; . Amts ericht 3 sind sie mit den Inhaberstammaktien Filiale Bautzen, we nniederlassung des preußischen und deutschen Gebieten hn die restlichen 20 009 000 M neuen Aktien Das gesamte Grundkapital zr; . Sh t Nerkord⸗ Blankenburg, Harz, den 14. Fe⸗ mehreren Personen besteht, von zweien ist der Ciwerb unde die Weiterführung des w 7 2090 000 ) gleichbere btigt, jedoch mit in Dresden bestehenden Hauptgeschäfts diesem Zweck . . , zum gleichen Kurse von 155 B einem in 3 8h eh rn nr e ern I mann 6, . reg, ger. bruar 1923. . seiner Hit e, oder einem Prokuristen bisher von Frau. Gertrud , . unter EBreslan. ⸗. 129139] der Maßgabe, daß im Falle einer Ge⸗ der Dresdner Bank, betr.: Die General- stehenden Geschäfte: 1. Die Gewährung ihr com Aufsichtsrat. zu bezeichnen den Nr. 24 683. Deutsche Han mtet jeßt: Elertrv⸗Rekord Sermann Das Amtsgericht. gemeinschafktlich vertreten. Der Aufsichts⸗ der Firma Schindler & Gn bet r ebenen In unser Handelsregister Abteilung R winnverteilung nach Befriedigung der versammlung vom g. Januar 1533 hat hypothekarischer Darlehen fowie den Ein Konfertium zu überlassen,. Die Kosten zan Attiengesellschaft we! non Nachf. Inhaber ist jet: Ernst kö igt kann er einzelnen Mitgliedern des Kandelsgeschäfts, der Großhandel mit ist unter Nr 14065 die Archimedes, Dividendenansprüche, der Inhaber von beschloffen, das Grundkapital unter den werb, die Veräußerung und die Beleihung der Kapitalserhöhung trägt die. Gesell⸗ Berlin. Sitz Berlin: Die Ml hichenbecker, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers. HBochkrenem. (129133) Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Musikwaren und. alle ei. , , Schrauben- und Nieten⸗-Verkaufs—⸗ Vorzugsaktien, zunächst die Inhaber- im Beschlusse enthaltenen Bestimmungen von „Dypotheken und. Grundschulden' schaft. Das gesamte Grundkayital fer- des Wilhelm Seib ist erleschen. . = Bei Fir. 62 856 Förder b Co., In unser Hanelsregister ist am 8. 2. 23 sellschaft allein zu bertreten und die Firma ö . 2. ge,. . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stammaktien und dann erst die Ramens- um 559 G 606. „ zu erhöhen, zerfallend 2. Die Ausgabe verzinslicher Hypotheken; fällt jetzt in 66 000 rer t, über 5 9365. Bülowstraße 11 Gr Verlin: Der bisherige, Gesellschafter eingetragen: J. Bei der offenen Handels, allein zu zeichnen. Die Bekanntmachungen ö, 83 Sr .. . ss tung, Breslau, Zweigniederlassung der aktien 403 Tividende erke = n. wäbrend ihn 163 332 auf den Inhaber lautende pfandbriefe nach Maßgabe der in diesem je 1000 C,. ==. Nr; , 5h64. Hutten⸗ stücks⸗‚ Verwaltungs- ⸗Aktien me Tichauer ist allein iger Inhaber Lesellschaft Wöhler und Spanger, der Gesellschaft; erfolgen durch den * n 5 n er un we . Aeichnamigen Hauptniederlassung in ein darüber hinaus zur Verteilung ge⸗ Aktien zu je Woo „M und in bier auf den Statut enthaltenen Bestimmungen. 3. Bie locher Attiengesellschaf für Ma- schaft, Sitz Berlin: Herbert Fill dr Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bockenem, daß die Gesellschaft aufgelöst Deutschen Reichsanzeiger und die ghefrau Gertru cin e 8a e Düsseldorf, heute eingetragen worden. langender Reingewinn nach dem Ver⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 1069 M. Gewährung nichthypothekarischer Dare schinen⸗ und Apparäãtebgu, Sitz nicht mehr Vorstand. Jum Veist! n Z Bei. Rr. 63 978 Häring Voth, ist, Die Gesellschaft wird durch die Li⸗ „Kölnische Volkszeitung“ und gelten durch Voigt, beide in Breslau,; e. i. * . Gegenstand des Unternehmens ist der hältnis der Nennbeträge unser die In. Dese Erhöhung des Grunbkapitals ist er, lehen an * inländische Lieder e len des Berlin: Zum weiteren Vorstands— ernannt; Julius Robert, Ke Export u. Import, Bersin: Die Gen gauidatoren Kaufmann Otto Wöhler und einmaliges Einrücken als erfolgt, soweit , rn — Vertrieb und die Fabrikatien von haberstammaktien gleichmäßig verteilt folgi. Dag Grundkapital beträgt nun- öffentlichen Rechts! oder gegen Uebernahme mitglied ist Bestellt Kaufmann Hermann Budapest. Nr. 27 833. S. J Baff ist aufgelöst. Die Firma ist er! Kaufmann Wᷓilli' Spanger, beide in nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. festgestellt. , s 61 Schrauben, Muttern, Nieten und sonstigen wird. mehr, eine Milliarde einhundert Millionen der vollen Gemährleistung durch eine Peinhing. Ver in- Gharlgttenburg. = Verlag Attiengesellschaft, eite el ft ff nen . 6 Kleineisenwaren sowie der Vertrieb der
Mark llt in 60 0090 Ak solche Körperschaft und die 2 Nr. 23 053. Atlantic ⸗Aftiengesell NRubl . , . rn: k . 96. . 4 , dazu gehörigen Rohmateriali d 8 Die Gewinnberechtigun ämtlicher Mark und zerfällt in 66 tien zu je solche Körperschaft und die lusgabe von . 25. ! ngesell⸗ Berlin: isten: Otto Run . Berlin: Die Gesellschaft ist auf. „Wöhler un panger esell! erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ; ! ; zu gehörigen Rohmaterialien und Halb= ern, b,, 6 1827. 60h 6, in z Sß0 Aktien zu je Tao , Schuldverschreibungen auf Nn. der fo schast für Automobilbau, Sitz Berlin e n m , in slist. Die Firma ist n gert . / schaft mit beschränkter Haftung“ mit in den genannten Blättern unter Mit Schindler 6. k 63 J. . fabrikate. Die Gesellschaft kann sich an
Falls, der Generalversammlung der in 33h O2 Aktien zu je 1000 ½ und in erworbenen Forderungen. 4. Die Ge— Berlin: Diplomingenieur Hans Henke Friedrich Herrmann in Berlin, . 2 Kilos d Co., Berlin: Sie dem Sitz in Bockenem. Der Gesell. teilung der Tagesordnung mit einer Frist 1 Sch n 1 scheft in 6 , . Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Ab luß eines Interessensemeinschafts 183 332 Aktien zu je 000 M. Alle Aktien währung von Darlehen' an inländische in Berlin⸗Karlshorst ist nicht mehr Vor⸗ . in Berlin, Marig Kaesth bsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schaftsvertrag ist am 31. Januar 1923 von zwei Wochen. Bei erechnung dieser i er. 8 6 rt . Fi 9 ö. Art beteiligen, auch solche Unter vertrages mit, einem anderen Unter- lauten auf den Inhaber. Der Gefell. Kleinbahnunternehmungen gegen! Aer standsmitglied. Zum weiteren Vorstands= Leipzig. Jeder von ihnen ist ern ichen. — Bei Nr. Fo 315 Kövpe R festgestellt worden. Gegenstand des Unter. Frist sind der Erfcheinungstag des die Be— . 1 . wie . Hen. nehmungen erwerben und Zweignieder. nehmen in irgendeiner Form (4. B. schaftsvertrag ist dementsprechend in 58 5 Pfändung der Bahn und die lusgahe von mitglied ist bestellt Direktor Paul Fuhr in Gemeinschaft mit einem stellbeng te Neutössn: Dig. Gesellschaft ist nehmens ist, die ng dec bisher lanntznechung sithaltenden Blattes und . tg) 3 3 . ven. 5 gane Hängen, ech ren D, Siem nee auch Pachtverträge, Belriebsverträge und 5 und weiter in den S5 7, J2. 17 und Schuldverschreibungen auf Grund? der so mann. Berlin Tempelhof. Die Prokura den Vorstandsmitglied oder nt . lö6st. Die Firma sst erloscen. — unter der Firma Wöhler und Spanger der Tag der Verfammlung nicht. mit zu⸗ 7 wee. e , . 33 ö [ beträgt 5. Millionen Mark. Geschäfts⸗ oder langfzistig· Lieserungsverträge) 19 durch Deschlis derselben Generalver zrworbenen Forderungen. . Die Nutz des Paul Fuhrmann, ist, erloschen. — Prokuͤriften die Gesellschaft zu rr hi sinz. Nr. H,46ß. Wilhelm in. Beckenem betriebenen Dandels. lebnen. Sofern die Aktionäre samtlich 1 . , . . haft er? führer sind: Georg Fenglein, Direkter in oder von Verträgen, betreffend Auf sammlung laut Rotariatsprototolls vom 6 verfügbaren Geldes durch Nr. 23 194. Landlicht Aktien⸗Gesell⸗ Berlin, den 7 Februar 1923 raf, Berlin. Nr. 57 56ß Wiihcim geschäfts, inshesondere mit Landespro⸗ bekannt sind, genügt Einladung mittels ö anntma ann 7 . . n,. Berlin · Ldempelhef Mathias Lett. nahme eines anderen Unternehmens gleichen Tage abgeändert worden. (Von Hinterlegung bei geeigneten Bankhäusern, scha ft, Sitz Beriin: Die Firma lautet Amtsgericht Berlin Mitte, Abtelln fru nn now, Charlottenburg. Nr. dukten und Koloniglwaren engros, und die eingeschriebenen' Briefez. Die Gründer 262 gur y. . 165) n,. Direktor in Berlin Schöneberg, Gustah oder betreffend Beteiligung an einem den Aktien werden 275 06 666 zum Kurse durch Ankauf ihrer Hypotheken pfandbriefe ktzt: Landi icht Attiengesellschaft für . ‚Borost X. Teichner, Berlin. Beteiligung an ähnlichen ÜUnternehmun, der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann a . Amn b . ; Schmidt, Direktor in Breslau, Mathias anderen Unternehmen mit der Absicht, von 775 23, 156 055 O69 zum Rennwerk und ihrer gemäß Rr. J und aus gegebenen Fitinindu strie. Durch Beschluß der erlin, den 9 ,, 1923. gen. Das Stammkapital beträgt Gustav Bäumer, 2 Kaufmann Willy K Schneiders, Direktor in Düsseldorf. Der einen maßgebenden Einfluß auf dieses mit einem Kosten zuschloge bon 160 3. und Schuldverschreibungen, durch Ankauf Generalpersammlung vom 1I2. Januar Verantwortlicher Schriftleit untsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 99. J M00 00 46. Von dem Stammkapital Baumer, J. Kaufmann Wilhelm Kropp,. Breslau. a (129149 Gesellschafts vertrag ist am 23. Ser lember zu gewinnen, zur Genehmigung vor⸗ die restlichen 135 G65 O9 mur zum Nenn⸗ solcher Wechsel und. Wertpapiere, welche 1923 ist das Grundkapital um bis zu Direkt erg 6 ; in Charlotte z — übernebmen Herr Wöhler und Herr 4. Bankprekurift Jakob Leyer, 5. Bank⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1922 festoestellt. Sind mehrere Geschiftg. gelegt wird, bedarf es zur Beschluß⸗ wert ausgegeben. 4. Auf Blatt 830 das nach den Vorschriften des Bankgesetzes 55 C00 000 A erhöht. In Höhe von Dirertor Yr. Ty ro Er lim. 129123]! Sanger jeder eine Stammeinlage von vorfteher Paul Graf. Die fünf Gründer getragen worden: . führer bestellt, so wird die Gesellschaft sassung hierüber neben dem Beschlusse Erlöschen der Firma Bautzner Mar- vom 14 März 1855 von der Reichsbank 16 oö 665 M ist die Erhöhung durch⸗ Verantwortlich für den Anzeigen n das. Handelsregister Abteilung A 5700 600 M. Zu Geschäfts fübrern sind aben sämtliche Aktien übernommen. Abteilung A. Nr. S660: bei der durch zwei Geschäftsführer oder du der Generdversammlung eines in æ⸗ mor-⸗Industrie Hugo Schrott in angekauft werden dürfen, sowẽtie durch Be, geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Der Vorsteher der Geschäftsst 1 singetragen worden: Nr. 63 300. bestellt: der Kaufmann Ottz Wöhlgr in Vorstand ist: J. Kaufmann Fritz Meyer, Baukloh X Eo. Zweigniederlassung einen Geschäftsführer in Gemeinscha sonderter Abstimmung ge hien Be- Bautzen. 5. Auf Blatt 885, vie Firma leihung von Wertpapieren nach einer von zi oo oog A; ferner die von der Rechnungsrat Mengering in? ar K Co., Berlin. Offene Han. Bockenem und der Kaufmann Willi Bonn, 2. Architekt Max Friedrich Kropp, Breslau. Die Zweigniederlassung in mit einem Prokuristen vertreten. Die schlusses der Besitzer der Namensaktien Vereinigte Jute⸗Spinnereien? und der Bank aufzustellenden Anweisung. Die selben Generalversammlung beschlossene 2 Menger . l ceft seit em J. Jnuer 123. Spanger, dvaselbst. Jeder Geschäfts⸗ Dortmund. Mitglieder des . Breslau ist aufgehoben. Die Prokura des Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ einerseits und der Besitzer der Stamm- Webereien Aktiengesenschaft Zweig⸗ Anweifung e dig beleihungsfähigen Satzungzanderung. Als nicht eingetragen Verlag der Geschäfttzstelle s⸗ ; e l ch fie find: Keufleute Adolf gesser, führer' ist allein berechtigt. die Gesellschaft sind; 1. Rechtcanwalt Peer Klein Ji, Pauf Bitte ist?erloschen. folgen nur im Deutschen Reichsameiger. und Vorzugsaktien andererseits. nieder lassung Bautzen vormals ö. und die zulässige Höhe der Be, wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitasls⸗ in Berlin k lin, Leo Scharf, Berlin- Sum ichulen⸗ . vertreten und die Firma zu Eier Vonn, 2. Banhkdireklor Hugo Sänger, Abteilung B unter Nr. 1406: die Breslau, den 1. Februar 1923.
Der Ausgabekurs sämtlicher zufolge =. Spinnerei und Weberei leihung festzusetzen. 6. Die Annahme von erhöhung werden ausgegeben mit Ge. Druck der Norddeutschen Buchdrur neg. Zn Vertretun] der Gesellschaft ist ! Die Bekanntmachungen der Gefellschaft ! Bonn, 3. Bankdirektot Josef Konen. J Baukloy . Go. Gesellschaft mit Amtsgericht.
42 ei erlin-⸗Bautzen in Bautzen. Zweig Geld oder anderen Sachen zum Jwecke winn ber ctlaun. ab u fete, mt m Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelm
1
der Kapitalserhöhung zur Ausgabe ge—