1923 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

res lu at. 129143 Der Jigarrenfabrikant Heinrich Budde der Jahre vor der Bejahlung der Vorzugs⸗ ] mäß 8 18 des Gejellschaftsbertrags ere] geschäfts, die Augführung von Ben ü In unser Handels gegister Abteilung B Junge * zu Bünde ist alleiniger Inhaber gewinnanteile für das zuletzt abgelaufene folgt. Zur letzte rwähnten Til lun be⸗ i Art, der , n. mit den zn len Vorst⸗ r. 494 ist bei der Adierwerke vorm. der 22 Der Nebergang der in dem Be⸗ 33 in * m, 23 Nach⸗ 23 4 . K . . 3 e r lab eh rendigen oh. urch zn doch berechtigt, Anjelnen passiver Ilrt auf Lie seugegrünbete' Geseil j ̃ t r Attien ft i iebe des Geschéfts begründet, de⸗ lungs re ür den älteren Gewinn, des vertretenen Grundka assenden ̃ 1d Fer ifgten 1 q och berechtigt, einjeĩnen p. = die esell⸗ ; a bier. Di. Beh nan hte, . 14 . 2 281 ö n n 1 demjenigen für den jün⸗ Beschlusses der Generalversammlung, bei wandter Erzeugnisse. Die . an l . 8er über. Die Bekanntmachungen der schaft für Leinengarne, Näh⸗ und beträgt zwei. Die Ton wean dit el ell aht 1 6 . eute eingetragen worden: Gemäß dem Grwerbe des Heschäftz durch ben Zigarren⸗ geren vorgeht. dem die Vorzugsaktionäre mit einfachem kann sich über den sigent ichen Nm sang 3. i. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs · Bind fäden mit beschränkier Faftung; hat begonnen am 25. September 1g. 32 . n 2. * 3 gu 5 urchgefährten Beschluß der Generalper⸗ fabrikanten Heinrjch Budde jun. aus⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, Stimmrecht mitwirken Im Falle der Geschäftsbetriebs hinaus mit der 9 anzeiger. 2. Die Firma ö geändert in. „ü inhein Landers heim, den 5. Januar 193. 8 ver en 9 om 8 34 mmlung vom 153. Januar 1923 ist das geschlossen. den 16. Februar 1923. Auslosung steht jedoch den Vorzugs zeugung verwandter Artikel besaff * 1 III. am 29. Januar 1923 in Abt. A: Vertriebsge ellschgst für Zwirne Das Amtsgericht. 9 hat bes 36 . , rundkapital um 106 609 000 M erhöht]! Am J. Februgr 1923: aktionären das Recht zu, daß bei Ein- gleichartige oder ähnkiche Unternehmu en e Ur. 33 bel der Firmg Krackow & und Garne aller Art mit he schränt —————— . unter den im Hoch une , , ze Ind beträgt jetzi 260 900 909 46, ein. Abteilung B Nr. 265 bei der Firma rescem,. 129154] reichung von 19 Vorzügtzzaktien über je (werben oder sich an solchen heleiss en Eiffert, Elberfelv? Ben Kaufleuten ter Haftung. Shegenstand des liner. ndern eim. G20 3 e men ge e her 4 ö. lcnen leilt in Zs 6h65. Stück auf den Jnhaber Tebbe u. Becker Gesellschaft mli be- In das Handelsregister ist heute ein 1000 46 eine derselben durch Abstempe⸗ Das Stamm kapital heträgt zo Ihn halb * Frnst Walber, Otto Golsenbusch und nehmeng ist shrtab Vermittlung bes er. Jm nn fer IHnwdelereaiste. ist 3 e. He, wart le fee, eu, e Iutende Stammartien zu je ib n und schränkter Haftung, Hüffen. Der getragen worden: lung in ein, Stammaktie umgewandelt Sind mehrere Geschäfts sührer hestelt * Erich Urner, alle in Elberfeld, ist Ge kaufes von Zpirnen und Garnen aller Firma Gandersheimer Bank, Gesell⸗· Stück auf den In haber 8 3 . Stück auf den Namen lautende Vor. Sitz der Gesellschaft ist nach Münster 1. auf Blatt 81590, betr. die Aktien⸗ 21 unter , der weiteren neun wird die Gesellschaft durch mindestenz r H. samtprokurg erteilt in der Weise, daß je Art. Durch HBeschluß der le fc fre. cha ft mit beschränkter ba stuug in gftien Mer je Guten fern, Hhlsr, . ugsgkfien zu je Joo 16. Durch Beschluß ü. W. verlegt, Burch Beschliß. vom L'seilschaft Jea, Riküiengese l schaft in Vorzugsaktien. Jede Aktie gewährt eine Geschäftsführer oder durch einen Gesch be 21 Tage vor dem anberaumten zwei pon ihnen zusammen zur Vertrekung verfammiung vom 5. Oktober a2 ift der Gandersheim eingetragen: Die Ver Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. er Generalversammlung vom 13. Januar r die V . ̃ 1923 sind die 9 4, 27, 30, 34, 19 2 20 , soweit er den Sitz der Ge ist bestellt der Direktor Rudolf Schaper bei ö. lußfassungen über die Besetzung Die Gesellschafterve

. ; ; 6 6 wann aun f 18 Zap; Co, in Ganders⸗/ 3. Firma Attienge seli schaft fün

er oder durch ein] gehen entsprechend alsuo auch die gesamten Köln, mit Bweigzhiederlgssesg zu Frante Richard Zaps und Co. in ö , n,. een pin ffn 3 22 ,,, furt a. M.: Bir Zweigniederiasfung heim eingetragen. Persönlich ber er, Carton geniindr trie, Ai vie tung nmz Prokuristen verlreten. Der der eingebrachten. Firma aktiver wie in Fr Hurt . Mä. ist, aufgehoben. Pelellschafter it be, Kaufmann Möicharo Biechemänllagen jabrit Gen, ,. 1 3 1383. „Einheit“ Vertriebsgesell⸗ Zap hier. Die Zahl der Kommanditisten Hanau, Zweigniederlassung der Aktien⸗

2 23 er 8 3 Gesesll. e : Mitgli ö rstands Stimme, jedoch haben die Vorzugsaktien führer und einen Prokuristen y . 7 j ist *. Gesellschaft und zur Zeichnung der Ge ellschaftspertrag in den 1, 4, 6, 9, tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts= Das Gꝛundkapital beträgt nunmehr öfen er ft der s ihrs. Geszä., reden: zun Minliez des Barstande . l . te g . ö g nn Firma befugt sind. Die Einzelprokurg des 2 und 13 geandert. führers, Kaufmanns Paul Siebke hier, ist 32 60 C60 1 und zerfallt n 31 G euf

S ĩ j 5fü do ö 9 j j z s . P 2 j 5563 ; 2 8 Hpakor 4 8 19 J ;

; ver zin Gemäßheit de efrifff F? t. Di irm Dres de des Aussichtsrats, Aenderung der Satzung auch einzelnen Geschäftsführern das ] bischein lattes und der Ernst Walber ist in eine Gesamtprokura B 3316. Wächtersbacher Kohlen⸗ beendigt. Zum Geschäftsführer ist der den Inhaber lautende Stammaktien zu je . 8 . fllt k j nt 13 390, betr. die Gesell⸗ und r f der ; Gesellschaft der Alleinvertretung der Firma . nh . . umgewandelt worden. handelsgesellschaft mit beschränkter Hankd rektor Auguft Tehben johanns in 100) 4 und in 100 auf den Inhaber Breälau, den 2. Februar 1933. register Abteilung B gelöscht worden. sschaft Lora e it n fins mit 19 Stimmen. Das Zustandekommen Geschäftsführer ist, der Architer Hen nnn der Gesellschaft ausgehenden 2. Nr. 1017 bei der Firma S. Aufen⸗ Haftung: Die Prokurg des Kaufmanns Braunschweig bestellt. Gandersheim, lautenphe Horn gäoktien zu je 1 n. 6. Amtsgericht. Am 12. Februar 1923: beschränkter Haftung für die Orte eines Generalversammlungsbeschlusses Gärtner in Eberbach, 16 n achungen erfolgen durch ein⸗ anger X Co., Elberfeld: Dem Kauf⸗ Edmund Winnsckf ist erleschen. den 25. Januar jgꝛ3. Das Amtsgericht. Der e ell che f er rtr bom 30. eber

Abteilung A Nr. I69 bei der Firma zwischen Dresden unb Pirna in über Interessengemeinschafts verträge be⸗ Eberbach, den 13. Fehruar 1923 m Veroffentlichung im Deutschen mann Heinrich Aufenanger junior in Essen B 2187. Buderus 'sche Sandeis⸗ . 1899 ist durch Besch derselben General

Ihr esluann. 129145] Wilhelim * Motte zu Ennigloh. Die Lockmitz; Der Buchdruckereibesitzer Paul darf der Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ Amtsgericht. . mgeiger. Die Aktien lauten auf ist, Prokurg erteilt. Die Prokura des gefellschaft mit beschränkter Baftung ( 1 129177] versammlung aut Notar ater rot kolls In unser Handelsregister Abteilung B offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Welzel ist infolge Ablebens nicht mehr aktlonäre. Von den neuen Stammaktien en hen. Auch bei einer Erhöhung Friedrich Grünewald ist erloschen. Abteilung für Sil zwestdeutschlgud⸗ Cg iim keirehen-Hüngha ven. Lom aleichen Taye , , . in ir. 360 ist bei der Reiniger, Gebbert Alleiniger Inhaber der Firma ist der bis. Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist werden 19 Millionen Mark zum Kurse Hilber teld. 18g sundka itals lauten die Aktien auf 3. Nr. 4680 die offene Handelsgesell⸗ Durch Beschluß vom 39. Mai 1922 ist der In das err e r, Abt. A . S 3 und weiter in .. oS 12 und 15 a. Schall Aktiengesellschaft, hier, herige Gesellschafter. Kaufmann August bestellt der Buchdruckereibesitzer Kurt von 309 . ausgegeben, die xestlichen In das Handelsregister ist einge J snhaber, sofern die Gereralversamm- schaft Evers K Ehrlich, Elberfeld, . geändert und neu ge⸗ heute unter Nr 140 die Firma e zott⸗ Xndert Horten. 16 nicht wr, Zweigniedertassung von Erlangen, Roe in Ennigloh Nr. 316. Alfred Weljel in Lodwitz. . 10 Millionen Mark Stammaktien und worden gen i n beschließi . sie auf den die am 1. Dezember 1922 begonnen hat, feßt worben. egenstand . AUnter⸗ schalt K Sohn, offene Dandelsgesell⸗ wird veröffeytlicht. gon den neren Aktien heute eingetragen worden:; Die Gesamt—⸗ Am 13. Februar 1923: 3. auf Blatt 13 388, betr. die Firma die neuen Vorzugsakslen werden zum 1. am 26. Januar 1923 ) in Ah „nbauten sollen Die usgabe erfolgt und als Gesellschafter Kaufleute Heinz nehmens ist fortab: J. der Vertrieb von schaft, mit dem Sitze in Bauchem ein. reden 10 259 Stück, zum Kurse von prokuren des Hermann Just und Carl Abteilung A ir 365. Die offene Laboratorium Les Dr. phil. Otto⸗ Nennwerte ausgegeben. ö I. Nr. 38 bei der Firma roi parikurse. Vorzugsaktien können Evers in Elberfeld und Leo Ehrlich in Industrieerzeugnissen, insbesonde re der geäyagen. ö ,, d. und 1750 Stück zum Kuthe bon Eckert sind erloschen. Das bisherige stell. Handelsgefellschaft in Firma Engel n. er, e . v. K 2 , , III, Nettelbeck, Elberseld: Die e selschnñ mucben erden. Hie Gründer . . 4 , ann k w ö. e, . tetende Vorstandsmitglie d te ink Snni Die Gesell⸗ resden: In andelsgeschãß en 1s. Februar 1923. ; 5 Han 55 * E ind: 1. E j n 69 e 1 Ser 8 zzwei Ir ot und Alwin. Go alk, lente ie (Stammaktie er Vorzugs⸗ vertretende Vorstandsmitglied Rudolf Steinkamp, Ennigloh. Die Gesell resdem:; In das Handelsgeschäft sin 2 ist aufgelöst. Das Handel oheschij st ni ift. ind 1. 6erelde Vertzswerke Schaaf, Elberfeld, und als Inhaber im Zusammenhang stehenden Gewerbe, beide in Bauchem Die Gesellschaft hat aktie gewährt in Ker Generalversammlung

ö e entliches Vor⸗ 5. T* 2. n J 2 manditiste ingetre n. Die ö. . 2 ö. x n, j F eld, ö ö . ; ( ‚* 16 sßosselugug ist Letzt prdenkliches Vor. scast hat An J Februar ihrs begonnen. bier FKommanditisten eingetreten. Die Preselen. 1291556) AUktinen und Passiwen und dem Firm! r sltafhin V a. Kaufmann Hermann Schaaf in Clberfeld. 3 die Verwaltung! Ausnutzung unt er— am 15. Januar 1723 begonnen. das Recht zur Führung einer Stimme;

standsmitglied. Der Betriebsleiter Her Persönlich haftenbe Gesellschafter sind: dadurch begründete Kommanditgesellschaft In das Handelsregister ist heute auf fortführungsrecht mit Wirkung vom] , , ; n . ur ner 8 Juft ie K 1 Janmmar 1332 n da ndelsregister ist he ti fi ͤ g vom 1. an giert? ; 5. Nr. 4638 die offene Handelsgejell. wertung des der Gesellschaft sonst ge— Geilenkirchen, den 5. Februar 1923 handelt es sich scdoch um eine Beschluß⸗ Mann, Just. und, Tie Kaufleute Franz Schneidermeister Karl ingel, Kaufmann hat am 1. Januar 1922 begonnen. Blatt 17841 die Firma Lindau E nuar 1923 ab auf die sengegründ te Jima , eltern s. gls Taseng cer. schaft „Veseko“ Kleiderfabrik hörigen oder noch zu erwerbenden deweg— Amtsgericht. fassung über Besetzung des Aufsichtsrats,

Günther und Carl Eckert, fämtlich Fr⸗ Paul Stei ñ Ennigloh. 4. auf. Blatt 15 696, betr. die Kom— ; f f 1 sic Fabrikanten, zu 2 bis 4 in Elber⸗ ; ; heg * . er, e, . . w Paul ö , n Winterfeld, Gesellschaft mit be- Proll . Rettelbeck G. m. b üit . ,, wann gf. Die Schepelmann . Mattulat, Elber⸗ sichen und unbeweglichen Vermögens. Vie über Aenderung der Satzung oder über

mandit?zesellschaft Botta C Fuchs in schräntter Hastun ; Elberfeld üb ö j I ! ; ? . ö ü ngen ö . ut, ,, n,, e, . ; F g, Zweignieder⸗ erfeld übergegangen. Die Piykun n ir . ; N : 24 ; 1991781 9. . war, . K,, , , . —— , ren ,, . * e ig, 66 ga. mer,. ; ö ö ea ] mand e iich en f, eine offene Han⸗ niederlassung der in Magdeburg unter 2. Nr. 90 . der Firn Doka nnen. . 7 been Rar Gustavp Schepel mann, Kaufmann, und Ludwig und Einrichtungen zu erwerben und sich in Unter A Rr. 1557 st heute die Firma das Recht zur Führung von je 16 St mmen. J 6 , ö rg . bels ell H n , mel kl en die e , 5 fr, ng wn . un, sih n ter Abraham Frowein, Mattulat. Zuschneider, beide in Elberfeld. jeder zulässigen Form an anderen Ge⸗ Rudolf Häußner in Langenberg⸗R. 4. Firma „efein schafts haus Groste w 129138) 5 3 . . 6 eißsch aft init am I4. Februar i been hat. 1 ,,,, hir e r n 8 i en bin e, Dr. Richard Frowein, Amtsgericht Eiberfeld. schäften und Unternehmungen Jleicher oder Leipziger Str. 4) und als ihr alleiniger Krone, Ge ell schaft mit beschrantter rn rer, Handels regi ter Abteilung B beschränkter Haftung, Da rmstãdter 6 auf Baltt 11 ö betr. die Firma olgendes elngetragen worden: Der Ge. gegründete Firma Oskar Seiigma ich in . wohnhaft. Zum EImshonmn. . 129164 ö h ö . 9 6 i. 6 , n. ation , 4t , n,, Werkzeug und Werkzeug maschinen= k . 'der, feüschaftsperttan ist am 3. Jan dar 19523 Ge m. b. G' in Eibgr feln übergegangen. d. ist der baeritant ar,, Ins bas Handelsregister A ist unten u kö. e n errichten, 4. die ge⸗ 3 ö. eg hh 9 , . dei gana n. en ' Februar Ihr] em,. . Thunig G. in. h. 3 fabrik in Darmstadt: Durch Ge gl nieperlassung der in Leipzig . der abgeschloffen worden. Gegenstand des Y) in Abt. B: chwin kel ö ö J. mit Nr. 329 heute eingetragen Firma Julius n,, ,,. , . ien, 8 J. roßhand 8 ( gina , 1 923 Gee . . y, . . ie schafterbeschluß vom 23. Dezember 1922 6 Firma Heste henden offenen. Han Unternehmens ist die Herstellung und der 1. Nr. 415 bei nn,, Commerz . n. ä 49 B. C. Hülbert, Elmshorn. JInbaber i , en Handel gaesellschaft? nit b! nme. 3 r , ö ,. ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ ist der Gesellschaftsdertran geändert. Die elsgeselllchaft: Das Han d ẽesch jf e ,, en Zigarren und Fauchtabaken, und Privatbank, ktiengesellschai, em, Schriftstück insbesondere der der Schmiedemeister und Kaufmann JJ , , zn 1 lar ericht 2. . ö loschen. . . Firma ist, geändert in Schenck, und mit der Firma an eine Aktiengefellschazt Vertrieb bon Zigaretten, Kautabak und Filiale Elberfeld; In der Genen mnecbericht des Verstands und des Julius Bernhard Carl Hülbert in Elms— . waren h, onen ur. Amtsgericht. Hannover. freolss Breslau, den 8. Fehruar 192. o. Gesellschaft mit beschränkter übertragen worden. . Rauchzubehör. insbesondere der Fort., versammlung der Aftio näre vom imd, Höörats, können während, der Dienst; Forn. Ger re hen, k. J = 7 Alnn . w i2oi79) In das Handelsregister ist eingetragen; Amtsgericht. Saftung. . 6. auf. Blatt 14 104 betr. Tie nme betrieb des unter der Firma Lindan & zember ga ist die 8 des Grm. anf. der Ggrichtsschreiberei Eimshorn, den 16 Februar 1923. 5 8 sf . 1 er refer * . ,, , ö ö ö; An id.. 1 in Uibteistung . a,, Dar mstadt, den 12. Februar 1923. ä C. Kanser *. Eu. in Dresden: Winterfeld bestehenden, bisher dem Kauf⸗ kapitals um A455 6560 6 uf r g eingesehen werde ; Das Amtsgericht. ; aftsan 7 in 9 . a , Dan dehsretz erein enn 1. . e. Zu Rr. S7i8, Firma Tric otageuhaus x es lau- ö ö 1290146 Hess. Amtsgericht Barmstadt J. Gesamtzrokura ist zerteilt dem Kaufmann annn Arthur (,, gehörigen gleich S0 O00 00 46 durch Ausgahe nn Bs. 66 pie Firm Breil * Nettel⸗ ne ingen s die e men gz 6 bruar 1923 Firma . ö Rajtaii in ger: Ter Kan fmann Sammy ,, n ,,,. n n. n aer Paul Hugo Loos in Dresden. Gr darf artigen Geschäfts und, die gewerblich: Ver 29 M00 auf, den Inhaber lautender Stamme 6. m. b. ., ,, . . EImshorm. ö. 29163] r tar 1 rien wis u ö Gesell. . , e , ,, n Seligmann ‚. aus der, Gesellschaff aug 6. 9 . . 3. st 6 st⸗ Hess. l29I532] die Firma nur gemeinsam mit wem an. wertung der diefer Firma bisher ertessten Aktien zu je 19009 n, 150 00 auf den be ,,,, , e ul. in. In das Handelsregister B ist heute e n n . , , 8i . Frau . aist 9. den geschieden. Dadurch ist diese aufgelöst. . . n , j un ö . Bei Nr. 146 Abt. B des Handel s— eren Proknnisten vertreten. Die dem Schutzrechte, Jur. Erreichung diefes Inhaber lautender Stammaktien zu se 100 mr Perkauf . *. . Aller unter Nr. 45 eingetragen; Fittschen, ho re gm gh, 39 e h er Lemm. geborene iesebach. in Glogau ist Prokura Sodann hat die Chefrau Cilly Unger, geb. K 8 * n. i . ö , Pegisters, 19. die Firma F. Wirf, Kaufnfinn Walter Troitzsch erteilte Pro— Iwe kes ist die Gesellschaft befugt. gleich. Mark und C95 auf den Inh'bet lan ie e der er For eie; 6 a Scheel . Abel, Gefellschaff mit be⸗ je re gh ha , , nt. gi erteilt. an ,, Horowitz, das Geschäft an den Kaufingnn , rde wöeleb, fislnnies rn, üer er; wi wt, gt, wett. zie uns e n. , , J een, J . ,,,, , . ö z. ung in essau geführ AMaus Dlatt betr. l: e = ndern ellschaftvertragz in ,, Yegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ * , ; x ; e nne e, gn, rokura de aftali Unger ist erloschen. ösckdebe und des Kurt Knobloch sind wirs, ist eingetragen: . r, grige Cn Buchhandlung in . . aer eh r. , 6 . Halt n! st iescg, rents, ist Lie Hefe sß. n fön erz serellschit it be, Grund. Sehnnnech. liæe leg! N ünter Rr. 7a Hie 6 Ir. August

d z . z j 2 e und Verkauf aller Arten von Korn und 1 . ; ; h ö ) erloschen. Nach dem Beschlusse der Generalber⸗ Dresden: Die Firma ist erloschen. kapital beträgt sieben Millionen Mark. beschlo sen worden, Die Kapitalserhöhn h befugt, gleichartige Oder . Getreide und Hülsenfrüchten, von Mais, schränkter Haftung: Dem Kaufmann In das Handels register für Gesell⸗ Klöppner mit Niederlaffung in San⸗

Breslau, den 5. Februar 1923. sammlung vom 29. November 192 soll Amtsgericht Dresden, Abt. III, ĩ— iftsführern find bestelll die sst ersolgt. Bas Grundkapitaf ßen mmehmüngen zu erwerben, an die Ausübung des Müslergewerbes, der Willy Meyer zu Frankfurt a. M. ist schaftsfirmen ist heute bei der Firma nover, Stolzestr Id, unb s Inhaber Amtsgericht. das Grundkapital um 10 Millionen Mark den 16. Februar 192j. . n : eil dr . Han d eh h , eingelellt in sh Sinn, ncbeteiligen unde deren Verttztung Gin Und Verkauf aller Arten von Futter. 6, Raiffeisenbant Gchrüder Zeyhle, gistne Handels. Fer Ruft! Friedrich August Klöppner

ö k 12 erhöht werden und ist um diefen Vetrag . Lindau, beide in Magdehurg. Jeder von aktien zu je Bco. 260 46 bezw. IWM , nehmen. Sl mmfkaz its: 3 ohh o an Düngemitteln, schließlich der Abschluß iii . 4 n . di , eier an; Sitz in Gmünd, eingetragen in Hannover

Eęes lau. ö 129140] erhoht und beträgt jetzt 20 Millicnen Dresden. . 129157] ihnen ist berechtigt. die Geseilschaft allein (Stand“ vom I1. 8. 19225, 49 ez . Geschäftsführer; Wilhelm Proll, anderweitiger Geschäfte, welche mit den 7 iale er landwirt . en worden: Als weiterer persönlich haftender In Abteilung :;

Int mn gf Yer l ceegit Abteilung,, Berl. . la cer es Hen sregisters, men erregen Aus dem Geseisschafts. Slammaktien zu je 1909 „, W i Rettelbeck, Heide Kaufleute in ersterwähnten Geschäften in mittelbarem Central Darlehnskasse für Deutsch— Gesellschafter ist. Fabrikant Eduard Berg Zu Nr. 627, Firma Ladestelle . unter. Nr. dig die nge nieurbürc * Weiter sind durgh obigen. Beschluß die hett, die Aktiengesellschaft Gehe Err, ertrank wird, noche wen; folgendes be. Stammaktien zu je 09 C9 6 und löl b. e Dem Ceufmiann Friedrich ober? un mitt ib em Zusammenhange lande, Die Figma, der ö in Stzttgort eingetreten, Dem Kauf Kintenga Eten mijt Hefähdänki*? Saf ,, und Co. Gesellschaft mit 88 * (Hö he des Grundkapitals und 18 Akttengefellschaft in Dresden ist lanntgegeben: Der Gesellschafter Arthur Vorzugsaktien zu je 0 C60 6. Sämllsh in hroll 6, Elb feld ist Prokura fiehen. Geschäftsfüßrer isf der Kaufmann Frankfurt i ö. ist 6 ĩ gun. mann. Adolf Renz in Gmünd ist Prokura zung: Die Gesellschaft ift durch Ablauf ö nkter Haftung mit dem . n Abf. 3 Beschlußfaffung der Generalver- heute eingetragen worden:; Bie General. Lindan bringt in die Gesellschaft ein das Aktien lauten auf den . Die nenen Der 8 ell gafle K rtrag ist gn August Scheel in CGimshorn. Das n,, . . n. . ö 1. erteilt. ; der im Gesellschaftsbertrag bestimmten

reslaus heutz ein gettagen. worten. sommlung) der Satßung abgeändert. bersammnlüng em. . Februar 1823 Hat tzon ihm bisher unter der Firma Lindau Aktien werden an ein, Konsorksum zun Munr 1923 festaestellt. Di Se Stam mkarilol beträgt 36665 6hh „. Der kasse für Deutschland Filiale Frank—⸗ Ferner bei der Firma. Hermann Zeit aufgelöst. Die Liquidation erfolgt

Gegenstand des Unternehmeng ist die Ab. Tnmlung) der ind der ffrnsi . ; ; ünf Mill t? big⸗ g . 5 ; 385 *, bea it Kit ist. seitens der einzelnen Gesesl⸗- Gee nsnmg d 23 25. Janna furt a. M. Urbon, Gesellschaft mit beschränkter ; eschäftsführer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: beschlossen: ) fünf Millionen Mark bis &. Winterfeld? betriebene Handels.! Kurfe von mindestens 68535 beneben mit ß Gesellschaftspertrag ist am 258. Januar z 1825. Deulig Berleihgesellschaft . 9 9 ,. e. . ö. , Bullo Fahr.

. , , hob iber REeschaft weffe Zwei d gebt ĩ bisherigen klichien Cäustfnpbar, mit. sin ihrictr Fei He e et st ö zufträgz der Breslauer Lichtzentrale, Desfa n, den 3) J 5 ö säleißtausend Mark unter den im Ve— . ö K . . an e, aan auf, Tas im. Kalender ahr. 1942 Erne n den 14. Februar 1923. mit , ,. Daftung J,. mann Carl Köhler in Gmünd ist Pro⸗ zeügwerke Aktie ngesellschaft: Nach serner der Fortbetrieb der Jnstallations. Anhaltisches Amtsgericht. Flusse angegebenen Bestimmungen in nach dem Stande vom 39. September anzubieten, daß auf je 6066 6 alte Atti de Geschäftsjahr der Gesellschaft Das Amtsgericht. ., aniederla fung in . kurg erteilt. ö. dem Beschluß der außerordentlichen abteilung, der Firmg Paul Pinkert und Stammaktien umzuwandeln, b das iz gemäß einer für diesen Tag auf. hh S neue Aktien mit Dlbidenden mach jepeilig auf das leßte Ge⸗ 2a. M.: Genera dire l tor Josef Cohöken ist Den Februar 1993. Generalversammlung vom 23. Januar der Betrieb aller gleichartigen und ähn⸗ essam. (129153) Grundkapital unter den im Beschlusse zu ele ben nnn, n jwar deraestglt, berechnung ah J. Janniar gez un Er von fünfjährigen Perioden. Die Rim shonn. . 129162] nicht mehr Geschäftsführer. . Direktor Amtsgericht Gmünd. 1923 soll das Grundkapital um 22 609 656 Leh zfsowie damit zufämmen hängenden * K,, nz des Handelerezistesr ö. B, angegebenen Bestimmungen zu erhöhen, daß datz Handelsneschest om 15 Gkieer Kurse von, Zösz besagen werden zen. itekann Linen oder auch mehrere In daz Handelsregister A 28 ist Hei der Licherd Ott (in Berlin Lichtgnrgde, Obersekretär Herter ich. Mark erhöht werden durch Ausgabe von Geschafte. Das. Stammfapital beträgr wo die Firma Rheinischer Attien? aaJ um zwanzig Millionen Mark durch 32 * lg auf Rechnung der Gefell, il. am?“. Januar 1oz ) in Abt., 3. ihrer haben., Auch wenn mehrere Firma A. Rofenberg jun. in Eims— Direltor Dr. Otto Böhm in Berlin ˖ K aten Tööh Stammaktien und 26 Vorzugß- 1 be ri, b Geschsftsfshrer t der ercki? für Zucker sabrikation in Ausgabe von äögznigiausenß auf den An' schaft⸗ geführt angesehen? wild, Miit 1.1, 137, ., offene Handelhsisel, i irer hestellt find ist,irtder Rer.! horn eingetragen; Dem Kaufmann Aler il mergdarfn sind zu weiteren Geschäfts. ige venhroich. lz9lsl] aktien über je 10 006 „, auf den“ In= ongenieur Johannes der Tanner Wurmer Köln, Zweigniederiassung jn Alten, haber lautenden Stammhaltlen zue ein eingebracht find insbefünere auch' die G schft „Defio«“ Krim. . Deteltir, it sich öallein zur Peytretung der Schmidt in Kiel ist Prakura erteilt. führern bestes t. k In zunserem Handelsregister B ist am haber lautend? Die Grhöhung ist durch⸗ Har, Fel Maenienn, Haul Hin ert enhät wir,, eingetragen: Durch Be. tausend Mart, bi) um zwei Millionen örguchsmuster, Warenzeichen un. Nicht lieberwächungs. uDnd Sicherhell, Böast Kefuzt. Hie deiben Seseit. Euer“ eden 1 Februar 1933. 1 Des sche anpler etrign, s Fehr ig ener em g geführt. Das Grundkapital beträgt nun- in' reslau ist Prokura Ettzeilt, Der Ge; schluß der Generalversammlung vom Mark durch Ausgabe von zweitausend auf mit eingebracht ift bas Grundstück in organifation ZJos. Dehler * C, . Faufleute, Wilhelm Proll und Das Amts ericht. l Ischaft: Dem Kaufmann Ihilipp Schaaffhausen'scher Bankverein, mehr 34 669 0h 46 und ist zerlegt in k ist am 9. Dezember 122 06. Fanu nt 1933 ist S i5 des Gesell. den Inhaber lgnkenden Vorzugsaktien zu Naßbee sseen fache n, Weg 5a, wesches Elberfeld, welche am 23. Jan ar lor Nettelbeck in Ciberfeld bringen in J (sara Fapbenheim zu Fran furt 2. M. sst. Pro. Aktien ge sellschaft? in Köln,. Zweig. 466 Porzugsaktien und 30h00 Stamm- zestgestest unz durch Nachtrag bam 19. J; chaflvertrags. betr. die Bezüge des Auf. s eiũtausend iar. Die se Krhöhnng des Derr. Arthur hn Fau Pe'sönfich chsrt?. begonnen hat, und als Gefellschafter dei hblun der, „bon ihnen über= KEnuskirehænu;; En] urg, derart n, daß er in. Geniein niederlasfunn in Grevenbroich, fosßendes aktien zu je 15 6 As, sämtlich gus ben nudr 19233 herichtigt. Die Gesellfchaft sichtsrats, geändert. Grundkapitals ist erfolgt. Bas Grund? Vi Gesellschaft hingegen tritt in alle Pehler. Beiertid ? im emscheld . mmnen Stammeinlage das bisher von In unser Handelsregister B ist bei der schaft mit einem Vorstandsmitglied zeich⸗ eingetragen worden; Bankdirektor Ludwig Inhaber lautend. Die Ausgabe der neuen Pird quf zie Dautt rn zehn. Fah en, de b. Dessan, den j4. Februar 1923 ital. beträgt nunmehr zweiundbierzig Fisher mit ker elngebrachien Firma Juschtä, ohne? Herufln Mettmann, bei. Mihessencz Hamndesßaschift unter der Firmg Honecker Co- Gesellschaft ,,,, WMittelstädt, Gee Vaffis in Köln ist aus dem Vorstand Vorzugsaktien terfotgt zun Kurse von bem, 1. Januar 1923 bis 31. Dezember Anhaltisches Anttsgericht Millionen Mark und ., in vierzig Lindau & Winterfeld. abgeschlossenen Femar Franke, Verbandsfyndikus in ce, n„broll & Nettelbeck mit Sitz n mit beschränkter Haftung eingetragen ö ö. 5. Albert Mittelstädt, e ausge fchieden. 100 . die der neuen Enn slen zur , . en,, 8a Silendiak fäl den ien saber mMlantene Weielhertühne dne zenst? e ne, kene. Wer eiu g de Gefell riese J r , . mfr n, n,. een r ener, rr ng! Amtsgericht Grevenbroich. Dälfle kum Kurse von 165 36, unt

igt. au ie au 8e 1299158 Stammakti se ein . 6 ö H he] ; Fuskirchen, als Geschäftsführer aus der ö 3 . pe, geb, Meder, —— andere ilf durs. r 35 35. i n, . ll ös] Stem nnltfenöunfe ginkeksfn Mark und Dez Wert zieser von dem Ezsellschafter nur ehe Pehler und Karl Jm Hir, nm nirtführunggrecht nach dem Stande Gesellschsft ausgeschieden und an seine Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt . 29183 w, nnr, n. jn . ö

zehn Jahre weiter. n, . j . ö er rg sich alen, erfeche, mugt 1923 mit der Maß abe in Stef Gverhatk Voneckerr Landwirt in. B 2363. Frankfurter Strohhui⸗ In das Hantelsregister Abt. A Nr. 0 sellschaftgrerkrag im ** Hrundkapitah

3 Auf Blatt 6024 des Handels tegssters! in zweitausend' auf den Inhaber lautende Rrthut Lind emachten Sacheinlage f Breslau, den 10. Februar 1923. r. die Art , n. —ĩ ; ß n, n, , ,, ; e,,

. ö fi lien e sesl .* feslhl , wi Vorngenh , fn i nenen, Fidele wog ge festaessßt Der 2 Rr ists. die olfe ne Pantech. sellschaft ein, daß diefes Geschäft Gugkirchen aks Geschäftsführer getreten ist fabrik Aiktiengeseslfchaft: Die General. ist am. 14. Februar 23 die Firma entfprechend ber Erfolgten! Ker lte. . Thugr 1933 ab als für Rechnung mit. der Ermächtigung, die Gesellschaft versammlung der Aktionäre vom 23. De— Tichter u. van Eis Rohprodukte in erz, deände.

—————

Amtsgericht. Aktiengesellschaft für Cartonnagen. Der Gesellschaflspertrag vom I5. De— Gesellschafter Arthur Lin bau willigt aus. schaft Rheinische Industriebedarfẽ⸗

. K 29137 industrie in Dresden, ist heute ein⸗ zember 1663 ist dementsprechend in 5 3 * ücklich noch in die Fortführung. der bis- gefellschaft Wilheim Röfendahl K 6 6 j ] ; h ĩ ö s 8 ö 129137 1ndu ft den, i . ö rücklich noch in die Fortführung. der gesellscha Im dal eh schaft ; 5 Frhböh * X —ᷣ—. ** e,, e be ele Ker d f, db m,, , ,. ne,, ,,, ist am 4 Febtuar 19633 eingetragen ,. Februar 1923 hat beschlosffen, ö. l 6 169 rselben Generalver⸗ Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft begonnen hat, und als Gesellschafter I. ten uufstellung um eulen kt. ĩ Ding inn e J , ho en, en Dann nne . . . 3 . 5. un acht⸗˖ 6. ö hen tn, 8. . ge as C muna, unter den im Beschluß . . . ö, erfolgen nus durch den Deutschen Reichs. helm Rofenbahl. Kaufmann in ar. on unnd Mark welcher je . n ktien zu je 100 6 Lefch ossen. *r, . er 9 . ; fake! hie , 1 . ö ee ĩ i. 4 Bei , ,. Die offene Handels⸗ . ö k ö 653 . . r f. 4 ,, y, , a 6 für . , ,. auf J lsreaister B ist . . ö. . 9. ö. a snehal . . 1935 . . * is! in . ellschaft Rudolf Barber Getreide, . e ü,. a, . ; ; Amgliengasse ] . g ; 2 ig de n Stammeinlage zur Verrechnun n unser Handelsregister B ist heute bei ien sind zum Kurse von 175 , aus- Haft, . 6 . , n,, , n, e. ef it , e. n, kee ere n er leni dez e ee, g w r n, Ante cf geren. l,. n sftet Wilhcin. Röösendiä n . Hebe genf unde fe hr , . He n , , g fl d- J n d m n , hafter kauf 1 B e , n. ?. . 3. 3. 3 ö . n 16. . - ; . ö. 6Eft Hese aft mit beschränfter af⸗ eneralversam i §8 6 des . 3 ; ö. e n wn , dn. Salle n,, b) um eine Million . . . . auf ie Stamm⸗ J 4 3. Nr. 4679 die Firma , e len n, gen tung 3 Zülpich eingetragen worden, k , e. 85 Amts ericht Camworn. . 7235, Firma Otto Schneider Binma. k ö i,, 6 . J an te er e,. i. . ,, fhandelsreg itte 2h n n e e n hal r e. 3 . , e,. . ö . . id ö ö ft Gesellschaft numneht ren,, fiedisa] wrotter ri Re fernen Der Molkereifach⸗ Nr. Bel, Firma Max Riesenfeld 'n Suhaber le ch . j j ö ̃ gen Po ging wi, n G. im. b. H., Elberfeld. Gegen⸗ A6 erhöht worden ist. 5 it beträgt. * 2 K . . ; a Te hen , ,, . J. . Diese Erhohung , , ö. u . Nenn / ist heute eingetragen die Firma Adolf winkei. ; des nternehmens; Fabrikation und Euskirchen, den 2. Februar 1923. A Yög6. Flemming X Köhnlein, hen de, ,n 2. B ist gr, r n, ,, aber. Kaufmann Mar PHiefenfelt 3 9 und kapitals, ist erfolgt. Das 6. d 89 dem Larüber hinqus sich Huch in Westerode und als deren In b) in,. Abt. R: imischer Vertrieb von Damen— Das Amtsgericht. Afsekuranz. Offene Handelsgefellschafi heute folgendes einge , ,,. . . . die dadurc be⸗ Gres lau. . . 6 beträgt siunmehr mei det j. ,, soweit er an kKaber der Kaufmann Adolf Huch in 1. Nr. 600 bei der irma. Darm nöngestücken, insbesondere von seit 1. Februar 1h23. Persönlich haftende 1. Die ö * , , . ye. ve. 2 lz genden , ee Itr. Hö2z. Firma Heinrich Szezekacz, kant f, ü sillionen Mark und zerfallt . 3 . ,. gelangt, Westerode, n sFädter . National Bank, Kon. seißlusen sowie allen biefem Haipt, KEnsleirehem. . län 6. Hesesischafter sind die hiestzen Kaufleute ern 1 Ran, . *. 3 a k— 1 ? bene 33m e. 6 Breslau. Inhaber Kaufmann Heinrich ö. , ,, . 1 . 4 24 , . 56 Amtsgericht Duderstadt. 9. Februar 1923. manditgesellschaft auf. Altien ö ken dienenden Nebengeschäfte. Die In, unser Handelsregister Abt. B ist bei Hans Flemming und Emil Köhnlein. n 1 , . 8 en ustr i 9. ist ö . X Ey DJuh Sichen Bre fn eh erk and in gwestenent per promt, Las gie Siemen tien äber ln Raäaen, GHleoibs! Rellingen ne rr; men den eblele ist . der an, der, Wfa ah är. wr, ieder igher; Ir; left wer big, dnn, lm, g * Gr ose . Mon rere l. e,, , gr, ,,, ,, , ,,, were n,, s,, , , , , , 4 ö 3 itligt 1 En Inbab— auten. Mah iger 21 2 g56⸗ n das Handelsregister Band 1 aus, Dr. iur. Wilhelm Freund, Mi, iu node n, kirchen eute eingetragen worden, ö ens e ne u ver ka . ö 33 . , , , är n nnn, bn n ne, esehurhbe g ns r, e, . , , d, . ener en Gen, Se, hihi, Kibteilung. A. des Pandesörekisters iber. ir öbg t. Firma Rudolf Stiller, ö 18006, ist. bementsphechend in Da chiahblung der Gewinnanteilreste aus gitrnn „Ludwig n, Phihipp Stumpf. Mosler, Hang Siemen g. Wisteim wstionzunternehmungen, welche Stoffe I5 Januar 1933 das Ctannmnkapltal auf Heselsschaft ist aufgelöst; Der bicherige (helltz inen, Perlen und Schnmiucksacken tragen. ö Brealan * Indi! anna din, 8 3 und weiter in den sS§5 3a und 17 dem verteilbaren bilanzmäß gen Gewinn Eber bach. Die offene Handelsgesellschaft Schneider, Kark Studt. Hermann 66. lie von der Gesellschaft zu fabri⸗ 283 009 M erhöht worden ist. Gesellschafter Rudorf Wild ist alleiniger aller Art, insbesonder der Erwerb von Zu. Nr. 7727, Firmg. Kar! Snecht. re, ,, e undo durch Beschluß derselben General- des folgenden oder der folgenden Jahre hat am 1. Februar 1923 begonnen. Per⸗ roth, Arthur Wagner Bernhard . nden Ärtikel herstellen. Stamm⸗ Enskirchen, den 2. Februar 1923. Inhaber ö. Firma. Die Proͤkuren ker Schmucksachen von Privatleuten zu reellen Warstraße 20 A: Die Firma ist geändert Amtsgericht Breslan. persammlinn. Jaut NotatiatZprotokollss vor der Bezahlung, der Vorzugsgeminn⸗ sönlich haftende Césellschafter sind: Lud. alle in Berlin. ünd Friedricz Heini i Sh ohh n, Geschäftsfũhrer: Das Amtsgericht. Raufleutz. Rudolf. Bächtnenn, *Kiktet Freien. Das Sema ital Kträgt in Kari 2tug, Specht. : . 6 ,. 3 abgęän dert worzen. ö 9h das alen abgelaufeng Jahr wig Stumpf und Philipp Stumpf, beide Cornelius in Bremen sind zu Pro unn jn Celigtnann, Fabriano ns g er; . Henn, Richard Schweisheimer sowse des M ob0 66. Geschäftsführer ist Stadt. Unter Nr. 747 die Firma Vereinigte Bunde, Went: (iogi5o] eehar h erteilt dem Reter m, Dr. in gerfj . , des Nachzahlung. Relfschneider in E erbach. mit der Maß abe bestellt, daß sie betech Der Gesestschaftsvertrag ist am Fryankenmkb ug, Sa ehsem,. Ilz9 168] Fraufeins! mms Dischreit sind erloschen ältester Karl König in Dangu, Der Ge Sannoversche n, , . . 44 , ister ist ein . ö . 98 8 ii . . Er ist be⸗ f . , en älteren Gewinnanteilrest Eberbach, den 9. Februar 1923. sind, die Hauptniederlassung un ( i Mar 1923 festgestellt. Die Gesell. Auf Blatt 290 des nn,, Die Prokuren der Kaufleute Karl Arm. ellschaftsvertrag ist am . 26. Jan uar leinaniagen, Erle 2. o. 6 itz in 1 . getrage 9. . 1 ler e ! aft mit einem Vor⸗ . Wöenigzn **, den jüngzren vor⸗ Amtsgericht. Zweigniederlass ung. in Gems n h z ie n, nur einen oder auch mehrere betr. die Firmo F. Ernst Jäger, pruster und Adolf Hahn Pleiben bestehen. 19823 festgestellt. Die SGesellscheft wi d ann sher, Saess , . 242 —— k . n ig ie 3 I n nn, et, 6 ie . * ung 3 gegen 100ns' üinem persönlich haftenden ,, 'ifthführer haben. Sind mehrere Ge. Attiengesellschaft in Frankenberg,“) 9g2. Literarische Anstalt Rütten durch einen 8 meh rere Geschäfts führer lich haftender , Dire . ar Abteiluenn g: feng . 6 . ö. ,,. 9 en. iter wird ) , ung. d winnanteilscheins für Eher bach, Baden. 129159) oder mit einem Prokuristen zu , ihrer bestesst, so vertreten je zwei ist heute eingetragen worden: & Loening: Bie Prokura des Kauf⸗ vertreten. Ein, BGeschafts führer kann Erle in Ham nober. Es ist ein omman- Darn l dler u. ian, ,. ö . 5 ann gegeben: Die neuen Stamm= J. „Geschäftsjahr, us dessen Gewinn sie In das Handelsregsster A Band 11 2. Rr. Sg bie Firma Bandter „r Führer oder ein Geschäftsführer Die . Generalversamm · manns Adolf Nenmann ist erloschen? sowehl in der Weise bestellt werden, daß ditist vorhanden. Die ammanditgesell· mand ite sei schaj au Attien Zweig. ge zriugsastjen sperden zum Nennwert 99 eistet wirb. Den Inbabern, der wände heute zu O. 3. 3g betr. die Firma Akttengesellschaft, Elberfeld: 4 neinschaft mitkeingm Proknnisten die lung vom 32, Dezember 1022 hat die Er,. A 6379 *. Feuchtwanger X Co.: er zie Gesellschaft allein vertreten kann, als schaft hat am 15 Februar 19235 begonnen. ö n , . 3) 9. ausgegeben. Die Voryuggaktien nehmen Stammaktien wird ein Gewinnanteil erst „Siefert und Scher. vormals stand des Unternehmens ist die Herste ö cchaft rechtsgültig mit der Maßgabe, höhung des Grundkapitals um 7 269 660 Witwe Charlofte Feuchtwanger, geb. auch derart, daß er nur gemeinschaftlich In Abteilung B: . . . ö. '. . . per teilbare Jahwe ewinn der dann gewährt, wenn die Vorzugsgewi nn Johann Wilhelm Leutz“ in Eber und der Vertrieb von Her ,, ar Seligmann, solange er Ge⸗ Mark. in 7266 neuen, auf den Inhaber Schnürmann, ist aus der Gefellschaft aus. mit einem anderen Gescheftefüh rer oder Zu Nr. 1064. Firmg Gesellschaft für . . ann, giid . Gesellschaft in Der Weise teil daß sie, anteile ö. laufenden und die rückständi⸗ bach eingetragen, daß gemäß S8 146 besondere von seidenen und halbsei n führer ist, allein zur Verkretung der lautenden Aktien zu je 1000 M, mithin geschieden. einem Prokuristen zur Vert wetung der Ser stellung von Nähr⸗ und Futter⸗ . ö gl n, Dhteh 1 96 elm 6 gu die Stammaktien etwas ent gen der Vorjahre vollständig begsichen H. G. B. Kaufmann Karl Silberzahn in Bändern. Zur Erreichung dieser . ilschaft berechtigt ist. Der Gesell, auf acht Millionen vierhunderttaufend A308 Joh. Urbauner & Co.: Dem Gesellschaft befugt ist. Herr Karl König mitteln mit beschränkter Sa ftung: i D Vn, , . . jj t. 6 8 ih tes Nen nwerts erhalten. sind. Waͤhrend er, Dauer der Gesell. Gberbach zum Liquidator ernannt wurde. ist die Gesellschaft befugt gleichartige 3 r Oskar Seligmann, Fabrikant in Mark, beschloffen. . Kaufmann Kugen Schmidt zu Frankfurt in, Hanau ist befugt. die Gesellschaft Durch. Beschluß der Ge sellschafterver⸗ i, ö n m, ö. . , 4 die Stammaktien bis schaft ist eine Einziehung der Vorzugs⸗ Eberbach, den 12. Februar 1923. ähnliche Unternehmungen zu erwerben i feld. bringt in Volleinzahlung der Der efellschaftsvertrag ist in, den 2 nf n. 9m. Grant allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen sammlung vom 16. Dezember 1922 ist die e n, nh , . . . . 6. ihres lennwerts von dem dar⸗ aktien durch Zahlung von 120 9. ihres Amtsgericht. an solchen zu beteiligen oder deren, Im übernommenen Stammeinlage in S5 5. 9 und 24 geändert worden. Die be⸗ 7499 Saalberg * Rothschilo: der Gesellschaft finden durch den Deut⸗ Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge- Karl Studt ö. Verlin⸗Schzneberg. Hin 6. , . J, . enim. er, Wenn belragh zunüglisz Lausendzer nz ric . 1301] Hetung, ßu ühernehmen. Der 8 heft ein bas bisher bon ihm schlossene Erhöhung des Grundkapitals Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. schyn dee l Soneiger stetz. abr sch aft fibre; Hrrmann Kandler ist zun . 2. 5 . eher . ,, , . an die Aktionäre zur ständiger Gewinnanteile auf vorherige, Eherhach, Ha dem. 129160) schaftsverkrag ist am 21. Dezember nt inhaber unter der Firma Oskar lift erfolgt. Die Aktien sind zum Nominal⸗ berige C sellschafthr A166 HRothfchild it * Firma Silberwarenfabrit Liquidator bestellt . h a g a 3. , ,, Autschüt ng; gelangt, di zorzugsaktien von 5 zu 5 Jahren, und zwar erstmalig In das Handelsregister B Band I festaestellt. Das Grundkapital ben mann zu Elberfeld gefährte Fabri⸗ betrage ausgegeben worben. . * h w J. Alois Kern 8 Sühne, Aktien⸗ Zu Nr. 1088. Firma Vereinigte Ei- ee, e, d, r, er r ig, in j 8 K, R für iedes volle Prozent, das auf zum. 31. Dezember 159535 zulässige halb- wurde heute unter O. Z. 13 die Gesell. 3 0 ohh A und ist eingeteilt in , Geschäft der Damenbereidungs⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 21 ae, er gi 2 16. Februar Lesellschaft“ in Hanau. Durch Beschluß weiß ⸗Wer ke Gesellschaft mit be- mit einem persönlich haftenden esell, die Stanimaktien über 12 3. hinaus jährige Aufkündigung statthaft, und zwar schaft mit beschränkter Haftung in Firma 4Juf den Inhaber lautende Aktien über E mit allen Aktiven und Passiven den 16. Februar 1923. 19 Fan furt a. M., den 16. Februar des Aufsichtsrats vom 12. Januar 1923 seränkter Haftung: Durch Beschluß

hafter oder mit einem Prokuristen die verteist wird. Sollten in früheren fowobf unter Einhaltung der gesetzlichen „Michael Gärtner nnd, Sohn Ge, 1000 6, Der Vorstand bestehl aus ene mmenfd! ührungsr . a; ilt der Kaufmann Cdugrd Walden in der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ up tniederiassung und jede Zweignieder⸗ Jahren. weniger als 6 3 guf die Vor— Vorschriften für die Herahsetzung des sellschaft mit beschränkter Haftung“ eder mehreren nn Die Mitglieds Eder ö, ErankeEFart, Maim. 129170 Preußisches Amtsgericht. Abt. Iz. Hangu zum weiteren Vorstands mitglied ö ist 6 Geh gern aufgelost assung zu hertreten . , verteilt , sein. so findet Grundkapitals GS 288 bis 2900 H. G B) mit dem Sitz in Eberbach eingetragen. des Vorstands und ihre Anzahl . wb d, 9. . daß mithin an den Veröffentlichungen k der Gesellschaft mit der Befugnis bestellt, Der bisherige Geschäftsführer Dermann Abteil ö. ö . 1 . h . der h ewinngnteilreste als auch ohne Beachtung Ddeser Vorschrift, Der Gesellschafts ertrag ist am 28. De⸗ vom Aufsichtsrat bestellt. Sind . ‚: schafter Seligmann von der Gesell⸗ aus dem Handelsregister. MRI Her sheim. 129175 die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Kandler ist zum Liquidator bestelll. ? enn, . ei der Firma aus dem vertgilbaren dilan naß en Ge insofern die Tilgung vollständig aus dem zember 1922 festgestellt. Gegenstand des Vorstandsmitglieder bestellt, fo wird n der Betrag von 640 982.33 S har B 2259. A. e CG. Seymann Gesell, In unser Handelsregister ist die Firma anderen Vorftands mitglied oder einem Zu Ni,. 1720, Firma „Sey stos * FS. Budde Sohn, Bünde, winn des folgenden pber der folgenden nach der Bilanz verfügbaren Gewinn ge⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Bau— Firma techts verbindlich entweder dun n iuzahlen ist.· Mit diesem Geschäft l schaft mit beschräukter Hafinng, Sar zer Ledermaren . Ju dustrie Prokurssten zu vertreten Aftiengesellschaft für Fandel unn