1923 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 La asnmhe. [129201] sellschaft als persönli 2 ö . 2 haft persönlich haftender Gesell⸗ Meiningen 129217 licht mi Sitze i f K gunma ] Ded i. 6 9, da e Samnmg em. (129217) pflicht mit dem Sitze in Laufach-Unter- welche alle Aktien ber ; ; . ; . . , . 2 . tien fibemommnen jan Inhaberin; Elisabeth Zink, 3. Süddeutsche Steppdeckenfabri⸗ 12 o i ñ ; 1 K i. er e e e ,. wach u schrik , , . . rinnen, 1 , . München. Forde. kation J. Eimaunn Kommanditgesell- Nęukirechenm, H x. . re,, , . e, n,, en, n, i. ö 363 . r 3. g 9 . , . 2 . or Hen n ch uad Verbindlichkeiten sind nicht schaft. Sitz München. In das Handelsregister Abtlg. A unter manditgesellschaft in Firma Holzwerke 19 60 416, gewähren bei Beschlüssen ber ö . 6. . ö . . r, n, n. , nnn, n, hne, inn, e hab ern hu zbest gaummen. Prokura der Elisabeth Zink 4. Kunstdruck⸗ und Verlagshaus Nr 10 ist heute die Firma Heinrich Helsa L. Seck & Co. in Delsa lagern Generalpersammlung über die Besetzung ö ge dee 2 , . , ö ,, rn, nn . , Frier . . k München⸗ Berlin. a 1. zei? n . des 835 für eine Vergütung von des Aufsichtsrats enderungen bes Ge am 13. Februar 1923. li denschei 6 1 z 2 nossenschaft mit unbeschränkter Haftzflicht Wacker, Fabrikdirektör 7 Ts. Woh Johanne . z den. niederlgllungen in Neutirchen, Sttrau 1 145 000 M“. Die Gesellschaft hat sellschaftsvertrags oder Auflöfung der Ge . e, ,. ö , A . , . den 2. Febinar 1923. mit dem Sitze in Ramspau, Oberpfalz, Wigger, e , . Dr, Fon ah farin . 1. ö. . SDeutsch - Jtalienische und Schregsbach, unter der Firma mehrere Geschäftsführer. Ein jeder Ge- sellschaft das fünffache Stimmrecht ber . . . n., hür. Amtsgericht. Äbt 1. & der Darlehenskassen verein Uffing⸗- in München. Die ; Arzt l wignieher lg fung ö. * or⸗ . el ee ni get Schmid . Co. , ,, Reis⸗ eingetragen worden. schäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ Stammaktien vom gleichen Nen nbetrage, 3 k , , . 23 . ire e Hennen nn, mit ,, sind: J. 9 des ers d g gl g ir ee , Ge 3 . . 9. . . , . 5, 53 be⸗ w Reingewinn sind vie 6 der Getragen worden: ö e n Kau E 6 1292 unbeschrantter Haftpflicht mit dem Sitze Hans Chri ,, j ö ; e 2 . . . 8 ö ö . ,. *. rechtigt. Vie Geschaftsführer sind: der Vorzugsaktien nur bitz zu 8 beteiligt. , , . . J . ir e n s, ö ,,,, ö . e, e. hrfst stqsselle München: n , . 94 9 . . Nen ar,, [ Kreis Ziegenhain), Fabrikant Wilhelm Scheck zu Helsa, der 3. am I5. Februar 1953 auf Blatt 465, r ee, g, ö . 3 3 . 2. . le nn Gren er Hie gufs chi lite , , , Haun n st , . Gescht te ot 3. imiich k 99 ösch 4 Pro⸗ Gebrüder Hartmann. Sitz ö ebruar 1925. Bauinge nien r und Kaufmann Johann die Firma Josef Wirth, Gesellschaft Vogel in Limbach betr.: Prokura ist er⸗ Das Amlẽg erich des. 2 , , . Gesellschaft Pausinger in Landshut, 2. Kirchenrat Straße 9. Von den mit der Ae euhause; ten: , ö ilhe . , , , ,, , ,, ,, . J. 36. . 2 . r er, enn, Kß, err n gn, Lt . ener nmel ir Ludwig Dünkel, Peter Gemes, 3. Elias Zheilhebez Sitz München. J f1Mο u Kaufmann Kurt Kuckuk zu Düsseldorf, nin hett: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . , ö . . , . , ,, 6 i gone at Meng e e, m, H , nge ii e ; Kriegel und e i. je w Musenhof Georg , . . 12020) der Kaufmann Fritz Leonhard zu Hof- Die Geschäftsführer Stto Albin Schmibt . 2 . 3 , 63 abe e; n, 3 Ichuar in Naabdemenreuth, J. Oberlehrer vom Prüfungsbericht des Vo 1öbeson mtprokurn 1 . . . 3 . . n, ö , . , it Fismar. Alle Bekanntmachungen der und, Ernst, Bruno Fijcher sind Agutz= nile e hf, ehe Paul heute bei & ed in Zur * in oll des ,, n 9. fa gn e, kee, d , . 2 ö. ; Hebispren lam hej . mir für l hiesige büro für Indunti* nnn, e,, arenen e fle nere. 9. Aikorrꝰ 8 nr, , . k . zr fr ern Bel be , ,. in 8 , . bach bei Salver eingetragen: Tie Fahri⸗ Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗ Ibscher in Kirchheim, J. Gutsbesitzer Var der ende fl kad Hi r uch n dere eh ö . k , ö 3 d A e. worden. Als bee enn , , . . un in nt i., J 6 k oder Freiherr von Pfetten in ö nommen werden , . Einfsht lr . n,, 13 6 ö willi K . ö y , e, nn, , . , n e e. i n, m, nn, , en, mn, g, nn e, dr ) , . ö. per pen. ; ; n Grimme ata To. nchen. e nternehmens: ie Fabrikation von ö K e . ö. ö. e. mi ig r , e,, . i e. k ; , , en, W mn . b) ö, n. beschrantie auge i scha fe. Zweiguieder⸗ 12. Deutsche Volksschauspiele Ge⸗ n und der Handel nt Fertigfabri⸗ 2 2. j . , . . de. a. . NMrallsahrzeugen. J 9 86 g jr ertre 9 r . ? . 2. bh 63 x J W. 5. . Gene ar⸗ z 3 ; 37 . hles. dels register 1. ö j ni D 5 4e, , , enn; mmer, ,,, ,,, C,, n ,,, nn, de der, w,, ,, w dec, r, , , ,n, . e, , , ,. 21 ö 6 ni Die mm * send Mark ö gt. lunthundert⸗ n. 8 . Oetonomiera hränkter K tung. Sitz Mil . mnlung vom *. 6. . 1592 3 13. Südde a ute kapital: 500 000 2 gor Pz Fi g orzellan fabrik, Aktiengesellschaft ertrag ist am 8. Februar 1923 ah⸗ 3 , , 2 . 0 e gen, 4. han , ä än Hear n He sellschasthien ff nchen. derungen des esells aftsvertrags 3 deutsche Sin dieß = en- ukte tabital: 0M 09 . Geschäftsführer: Zweigniederlaffung Neuhaus ö geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ . e . . äibensch , ö e ug geg. . der, Kaufmann Arnd Hüter in schastloral: Vin ,. gen. an a h am 30. I, äh näherer, Maßgabe des eingereichten Gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ 363 Fabrikbesiger Anna Kube, geb. Rmg. vorm. Rudolph Heinz K Co. nehmens ist die Ausübung des auf Blatt , , reger r bels, walele , Das Ämtsgericht. Meißen. Die Bekanntmachungen der Ge. 3. „Hamag /!“ Hanbers gesellichaft intern ne es ff . ghrf ensttnn a Holt, im be onderen die Erhöhung tung in Liguidation. Sitz München. Faustmann und Kaufmann Herbert Kube, in Neuhaus a? Ji. eingetragen worden. 157 des Grundbuchs für Lauterbach ein= Handel mit Strickwann. ; . gllschaft erfolgen nur im Deutschen für Autowesen, Akt iengeselsschaft. Friedrich Vell inge Eh rn de hon rundkapitals um 6 5090 000 6 be⸗ 14. „Monachia Haftpflicht⸗Gesell⸗ beide in ö zalditz. Sie sind nur gemein⸗ Die Prokura des Kind olf Dun. st r. getragenen Bergbaurechts und der Handel J . 120 Re hee hl . Sitz München. Der Gesellschaftzbenn! ö He enten ireltor in (sen, Die Erhöhung istz durchgeführt. schaft für verlorene Schlüsselbunde sam zur Vertretung der Gesellschaft be— fo e K Hm eralt N Yin sl⸗ K 9 ö . e nn eg fn 91 87 1 K ge, n, 1923. 9 9 5. ö . e rf. , l,, n,, d 4 Er ae gh 3 5 ann, . . Haftung. Sitz gt, ö ö 6. 2. Gesell⸗ ö. rer eh den 15. Februar 1983 , , . ,,, Dee grit erh hegen stanß de lern chm end ff holen, wrletenes, , en sopi ob M. 60 Juhaberstammaktien München. aft j gen durch den Reichsanzeiger. Thür Imts erickkk beträgt ünfhundertzehn taufen d Mark ,, n zeit gu. Fa dr it iir cf fr ischg, Rer. ö ö An. und Verkauf sowie Im- und Export Geschäfte. ei ate rh nschsẽ gh ie 100) 6 werden zu 325 R 15. Reno ⸗Film Ge ellschaft mit Der Ge cen rf ist am 9. De—⸗ 4 . Zum Geschäftsfihrer ist beftellt der Ben r . schäfttkhweig: Hanteis mit fahne Haftung in Sternbach ein. Menden, Kr, I8erkohn. 129219) för eigene und k . 91 1 n samengzotzugaftien zu je 100) ö. beschränkter Haftung. Sitz München. zember 192. festgestellt ö ; w . , . . , . , unser Handelsregister K ist heute allen tit d bee e,. . = hn ichen. tei. n zu 160 3, ausgegeben. itz Türkum⸗Werk Gesellschaft mit Ferner ist bei der in Abt. A Nr. 170 Oelsnitz Vogt. (129238) Bester wi m,, luf Blatt 196567 die Firma Otto esellschaft ist nach nt ö lit dem Kraftfahrzeugwesen⸗ zu⸗ nehmungen. Stammkapftal: 9000 en gt ö i ink i ; . 8 ö ö. ö Sonntag in Wistenbraund. Inhäber Cart haufen in Westfalen. rer g Die ö . er N 36 sammenhängenden Gegenständen, jus. Sind mehrere Gejchi figfůhren y. is. n,, ,,, , =. J Haftung. Sitz Mitnchen. R an,, eingetragenen Firma In das Handelsregister ist eingetragen schafter ver? Baunnste Alfred Wohlrab , . a . ö des Kaufmanns Vein alch in gien eig er ., 3. . Linge frage hen hesondere mit: 1. Kraftfahrzeugen aller sind zwei oder einer mit einem val fn, . ihr . git iche nr r r, Spiel 6 uf n. ö . kin hien Wir gn nern 3 J. Fel 923 auf Blatt 3 , ö shtenbrant, Kelch sfts erg; Her= elfe kincst . a e bat , n, ihne. n e, eee gn, rr ee n ö 3 1 La balls 13 n , e , neh, 3 . Kd rg, e e e , err . ftellung von und Hände Wirkwalen. X *r mehrere Geschäftsführer. R; mz b;, d.,. 9 . rradern, boote, ) Flug⸗ Friedrich Melli Jeet n, Geh nin, Jobst Celösch *in K . . . 6 111 . , e de, ,. e e r , . ,, f , t, Mar S gen. elle, ler Geschäftsführer: Roman Jobst, 18. Süddeuntsche Lichtspielinduftrie niederlaffung der unter der gleichen Firma Pergbmm e , , , , ,. , ö. 3 ö ,,,, . 3. e ö . ' . . . Obernienzing. Densele Go. Gefelischaft mit be- Næertheim, Lan, , J ö . ,, ö. ö ö l. . 3 J. benen , ö 6 . , . i n gher ö. chrwerb eder bie Hu ß 9 6 iter . . . . er rr Tafttnn in Liquidation. e , 0 lh . . Durch , . der Ge- Gefellschaft ernbringen⸗ Vie PVekanm⸗ Handelsregistereintro F an! schäftsführer bestellt. . ter Nt. eingetragenen führung dem er F ö. 2 ö 6 ränkter = eignieder⸗ Sitz inchen. Firma. rie ese aft neralversammlung pom 15. Dezember 1922 machumgen der (Gesess c n der ,, i g, , T n . . n n an, wurm . ö 33 . 6. München; Prokursst? Erwin jh. Katholijche Prejse⸗- Union Ges- mit bejchränkter Haflung in Itori— hat sich die . anf . sachu ngen ö , , . ergehen in dem . . Das Amtsgericht. . Git iledrcwhernm bei Iii. zie Chr ing oh En e eller rech eff nr err s g mfr 1 ö 6 e n., fe Dr. Tn lter fan f ain , ö mn, enty w 8 mit dem Sitz der Verwaltung die Durchfüh , ; . 2 8 66. . Sitz uchen. ; Zum weiteren Geschäftsführer i r. und Privai⸗Bank Aktiengesellschaft in in Ssäntg? *ionib desrimnnren Star . ,, . ö r, . n, ö k . n , , ken. . ; . . . J 9. 93 . ö ig 3 s in e gr , DVamburg überlragen. unh ö. ö. . 9 , Februar 1M auf Blatt 5 ,,, ,, . . i 8 Yit der Ge- unternehmen sowie die Beteiligung an Unternehmens ist bie Fabrikat on ben ah esch , , 91. Sil . au . . äast mit beschränk⸗ , , . 9 ier ist sllein zur Ver. warden, daß eine Liquihgtion dez Ver, die Firma C. H. Künzel, Ge se ss sch aft im geri. , . ortmun verlegt. solchen, insbesondere von: 1. Krafffahrzeug⸗ der Handel mit Terxlilwa . lichen: eschäftsführer August ter Haftung in Liquidation. Sitz , , esellschaft befugt. mögens der Lufgelösten Gesellschaft nicht mit beschränkter Ha tung, in Oels⸗ j 3 r , an, . K n en, ö e, , . e,, . n ö. 9 [in er. 6 J ö V Amtsgericht ,,. ben 141 2. 23. ta , n,. k . Der ,,. ist am Am 14. Februar 1923 * ist eingesta n. leuten Kurt, Drechsler und Albert Foͤrster w ain, see , KRrattsahrzeug Vermietungen, Stammkapital: 500 660 . Geschi in. He . ern, ,. ; ö =. . * 2m 13. Februar 1323 auf Blait 423 31. Januar und 5. Februar 1953 ab— *, ebrugr 1923 ist Wen: beide in Lüdentckeid üusg' . J 4. Kraftfahrzeug ⸗Versiche ang, nn . e sschätt, wbelsgesellschaft mit beschränkter schaft mit beschräukter Haftung in Owerhausen, Rhein 129235) die Finmg, Commerz⸗- und Privat Reschsoff en. Geg 1 L „die Firma Kurt Brecht, Lübeck beide in Lüdenscheid, ist Gesamthrolurd Mir. 129220 Gruͤch zeug' wer sicherungen, 19. die führer; Walter Jeb ohn Kaufmann i, tung. Sitz München: Die Ge. Liguidation Sitz Münch 5 ,, , e, Vank Atti rial ring geschlossen worden, Göegenstand des Un ter= Inhaber: Kurt Brecht Kan e n, erteilt. In un serem ss 6 srrichtung und Unterhaltung von Rechts München. Die Bekanntmachungen el . ö. ammlun , , n, 22 . nr. i gh. Here. e ge . . .,. 26. . , n , , ,,, Rrhäberz, Nurt Brecht, Kaufmann, ide 8 e zerat ,,. z ; . , GBafte vom 5. ; 22. Stockholzverwertungsgesell⸗ d J Zweignieder⸗ n ) . . ö * i,, e , , ö teren R Go,, Lübeck. Per— Vas An ht. miltlungsflesse für Krastfahr Eunf: chr ü , J ; tun nach näherer Maßgabe des ein Liguidation. Sitz München. Fohann Schmidt in Oberh . n , . ö , , . é J 16 asttelle für Kraftfahrzeugführer und 3. Magerl . Eo. Sitz München / Pr ia F ; . ir , Her. ö. ö. z. ö ö n e tene Ge glsschafter . elite, NI. bei. Abschluß pen Interesten Of . ucher, ien rg gkolls beschigffen. sährüetih gönn ct lt Hen Kahfhtan Hans Schmibt in Sber. Fer Cefeshtedet tan it an b, e, nene, Fg de . Faufleuse Hang Peteisen unde Arlhur r, Ludemsehesd 12920 clitzer n ʒ 5 von Interessen⸗ Offen Handelsgesellschaft. Begin: L. Gitz, Pfalzgraf X GC omp. Ge⸗ beschränkter Haftung. Sitz München ö 5 H j strag ist am ö, Fee fünfhunderttaunsentd Mark. Jum Geschäfts. Gruchalla, bebe in Lübeck. Begi , ,, iegmo?) genenschaftsderträgen, . Fründfapltat: i0. Februar Hanbde6 mid db et fälzgras r Comp; Ge- bel g. 6j hen, hausen ist Prokurn erteilt. bees, anlffteselt , wurch se ger. Kbier it chte llt Ke Kön, dan, ruchalla, beike in zeck. Beginn: n das Handel sregister B Nr. 5. ist hg90 00 teilt in 6? s . R schust mit beschränkter Haftung 24. Deutsche Massivdecken⸗ Amtsgericht Oberhaus neralversammlungsbeschlüsse om X. No. He ünzel in Selsni lter wi ö k 25 Mon . 12999111 X eingeteilt in 6ö00 auf den metallen und Juwelen, Ledererstt, 5. G. ktroind ; ö. z 8 ,. . un tsgerich ausen. Iinmiungsbeschlüsse vom 2. No⸗ Hermann Künzel in Oelsnitz. Weiter wird 1 n s. * j. 3. bei d l Leute er Firma Westfäl sche Renrungem. 122] Inhaber und ( e ö n . r. R Elektroindustrie (Glühlampen⸗ Platten-Kanal Gesellschaft mit be— ö bember 1875, 23. August 1851, 2. Fe- Lekanntge macht: Bie Befanmttnuüchn , g, . . ö 6. i k ö . ö. ö . Ta 53 ö e e n . iber Cre fte er, 22 Wilhesn . ö ö. Sitz a er Haftung Müuchen. Sitz Oherhhausen, eheinl. 129231] bruar 1655 28. (. . . . an , , w JI e . engen, g ichen: Die Gesellschafterversamm⸗ München. . Fingetragen am 74. Janugr IM in hruar 1595 29. Dejember 1857, 23 Fe amtlich. eren wcnn z kme . i. e ,, n, h,, w, m,, e, dn , , d den e, elt nag fi . win ch n , '. w . bom BSI. Janugr 1923 hat eine 2. Kalk- und Portland-Cement- das Handelsregister 6 die Firma hwar 1693 13. April 1698, 28. . , . . , ö , . mile ere n , . ö . 89 3 nn Freien, mung des Gesellschaftsertrags hin! werk Schlehdorf Gesellschaft mit be⸗ Ulols Zakosek . Co. in Sterkrade. IMG. 7. März 1901, 27. Februar 1964 . bestimmten Blatte in die, T, e. J , , ] . mitglieder Dr. Jak siesenbach und Ingenieur in München. Technisches Fin iz ker Firma beschl Diese schränkter Haftung. Sitz Schlehd * . w . enn r K . J Amtsgericht Moh Dr, Frans Dammer je allein vertretungs. ünh Vertretungen, Goethest! ) n nn,, ö. z dafthng;: Sitz Fchlehdorf. Kommanditgescllschaft, Pig Gefelischaft 2. Fanuar 6c, ih. März jcoö, 4. zunl Ss 15. Zebruar 1923 auf Blalt s , ö. ten b, hren, Fertigtees rsübemitzsickeck; Br. ä Wüntotzs Aikttann. iz Biünchen. it öchän enibs Häfell. edg?ieren'inchther sähnne, ang, ü hebel e gon, Hiqh,4 Furt, ich, , ai, Rel dic gin, dete, nech! Kaufnians. Lübeck Yen dr ebf . . 7 . n 14. Februar 1933. ; Jakob Vesenbach⸗ Rechtsanwalt, und Dr. Inhaber: Antonio Ariiano Nauf man ‚snt. 36 . . inn, nn, beschränkter . 6 . sind: 5 . ä, J. Juli 927 und wert Safestan, Gefeilscha ft nit be⸗ nn,, nee,, n Ynbeig⸗ Vas Amtsgericht. JJ an Franz Dammert, Kaufma beide in n Ranch. Sipfrij , Hhalt fuhrt michael wfalzgraf gelöscht. ig,. Si Munchen. a)] Kaufmann Alois Zakosek in Sterkrade, 12. Dezember 1922 abgeändert. Gegen. schräuntter! Ciẽn ( niederiasfung Liber; CInzelptokun an , leder Helmer. mer lBzor ff ichn beide in Whreshürhen, Südfrüchtengrossfanbim; ö. Kirfchner Cle ir, , iorfgs? i ch., Gesellschaft enn ifm elles Pata ane g 1 ,, ,, , , in, , n, , , , m,, . en,, . . Vorstand Jann aus einer Großmarkthalle. sellschaft. mir München: Hie mit beschränkter HDaftun ö. Sitz , , . kaufmann Franz stand ö. Unternehmens ist der Betrieh in Selsnitz. Der Gesellschaftẽe vertrag ist nee , ge ,,. . nun; . ae, n nnn , 6c . Personen bestehen und wird? 6. Sĩüddeutsche ir fe, Kon- Kauldersammlund vom * J . . g. J ill daselbst. Es sind zwei Komman« bon Bank eschäften aller Art und von am 10. Febrnar 193 abgeschlossen . ,, dn, ng, elsre 2. del ) en 2 e n, . ; ; . neralversa: t . ? . itisten vorhanden. damit zusammenhängenden Geschäften. worden Genen des sinternehmens * , ,, . 6. 2. D e ö 5 , r, ö e Haft tene fen n mir andi hefe f ft nn fte gr n, n 1, . 9 . . 3 Das Banerland⸗“ . isten ; ö 3 nenhangenden Geschäften. worden. Gegenstand des Mnternehmens ist zübeck: Ten ann Curi Os. 2 ter Mr. ö J, nülle. dn Jlenderunge Hese . zerlgud“ Verlag Amtsgericht Oberhaus Re Grunt ar tel Ker; fit der eien bis Herieil irn wan gärn, . H, 6 di, d, k k ö me, leer ge e n ( he. n, , ,, . . . . z J i . je schafts 8 . Sin r gerich en. DaöErundtahital beträgt seit der letzten die Herstellung von Fabrikaten und Halb- J , ,, , i,, r , oe bitt, e e, de een J ö,, shret gber mit Einem anderen tung in Liquidation“ in Mannhkial. Meg Mielke, Hier, ein getragen, Reichzanzeiger Die Gr . ner Bühl und Hennißz ung des Grundkahitaltz um] ammergau. ,,,, Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ . 1 in Mannheiñ. Mührhausen, 8 K . Jeichsqhzeiger. Die Gründer, welche alle Müller, Kaufleute in München, Vie Höh „, ,,, 6 inger ragen &! Januar 1933 in ien h dieihundert Mark (zweihundert tion, und der Vertrieb von solchen mie mristfn zur Zeichnung der Firma be⸗ wurde heute eingetragen: Dir Finne! uz usen, Hstpr.,. Kr. Pr. Aktien lberngmmen haben fun: el g, jiisten. Ges chr e r fen,, ö,, , ,, 5 V , . Firma ist Solland, te. h . ies 6. . ,, . . , , . Geschaftslokal: Bothmer H . Griundkag ol . , ,,. ,. y,, . . eme in ö ner, , ,. Der ineun ung nenn n , , der ae . e. J ö ö . 6 ,, . . . z B munnhr 2 C00 000 46. Von den tung in Liquidation. Sitz München. Das Geschäft nebst' Firma sst durch Erh tausend Mark Mark. Ju Geschtst föhrer fir he ref, k Badisches Min zee rich * rut ed . . ö. amwalt, J. M bach,? wü.. Rögler * Dauböc. Ss maus ken Inhaber und je 1h d, JI. Karoline Dietl. Sitz München. ga ĩ ĩ * i öᷣ , Lij lreck. Sandelsregister. 129204] ö. w . Münchęen. Sandelsregister. 12M] , nen, ö München, Offene Handelsgefehse Iten gittien werden 11 he 120 8, ö.. Chemisches Wert „Epemo“ . 9. nf ite , er, nn hege: f 3 e e e e n n r,, Anm l. Februnr 1923 ist eingetragen: Mannnh eim 129212 IJ. Neu eingetragene Firmen. Kaufmann, 5. Graf Ädolkarh Tinfiebel Beginn: 1. Januar 1023. Herstellnn Bin 20h , ausgegeben. Rosa Pfisterer. Sitz München,. freite. Vorerbin bes Nachlaffeg des Kauf. Die a, J. 8 1 hefe 6 k. die Firma Girozentrale Lübeck, Zum Handelsregister B ö.. a) Aktiengesellschaften. Kaufmann, g. Hugo Louran, Vizcgdhira und Vertrjeb kunstgewerblicher Erzeungn ff, l. „Vita“ Vertriebsgesellschaft 35. Gehr. Magerl. Sitz Müunchen. manns Hugo Blumberg unverandert über⸗ wem ien, , , . Zmweiganstalt ver Girozentrale San“ O55. 31, * Fi i ö Hanz 381i 1. Bayerische Warenvermittlung! a. Hein ritz Rabe a miral 8 indwurmstr. 173. Gesellschafter ] Holzsedermatratzen und zi Die Gesellschaft ist gufgesöft, gegangen. Nacherben' sind die Kinder wer n, . . 1 ünver, Heffentliche Bankan stait, ,, landwirtschaftlicher Genoffensch aften 83 Mär JYorbmann Ve , a gn n . Rößler. Kunstgewerblern, mienklappbare Kettstellen mit München, den 17 Februar 1Y3. Hugo und Alma Blumberg. Der under— ö . ö. gu bect. (zgenstand des Unternehmens: Mannheim, wurde heute , Aktiengeseilschaft. Sitz München. in München, 9. Helene Bianra Nor? Har Damböck, Kaufmann, beide h rung Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. ehelichten Alma Blumberg in Oberhanffen, Berlin, führer ober nit e r , . S , fiestes , Han kenstall ö. . Ren gun her 1 9 Trg ö. ö n Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ mann, Ren inerin in Dresden 10. Hu 0 üinchen; ; . g . , ö ö J il. 1 hen . . 4 ö . ö 3 2. . . ö , . i. ,,, y. bes gi ge, Privatigt in hennchen. , , . , . Ligusdator: hrung er. Went i926 Amtsgericht Sberhausen. R la g Durg. a, ,, 6 ö w e, e , f, e ernehmens ist; J. der Vetrieb von itglieder bes ersten Auj fh cd iz 26 * bach Karl Schuler, oßtzler, beeidigter Bücherrevisor in Mi Er. Kd , k 6 Buchhalter M 61 g n e, en, , , nn g mem, nr, , , gäemnitgligz be. Großhandels geschäften und Unternehmun⸗ die Gründe r: . Sitz München. Inhaber: Karl Schnle, chen. Im hiesigen Handelsregister Abtlg. B ,,,, . 1292433 b dem Buchhalter Mar Clemens Lederer . irme ; 5 Wilhelm Weiß . ö e er ju Nr. 1, 5 und 6. ie Fabrik. in 7 ö ä ffelokal⸗ 85 Nr. 232 ist bei der Firma Nonhoff u. Er ma m gem, 1çin. IJ 2336 ; j beide in Oelsnitz Jeder Prokursst dar g aller Art . die Heschaffung und der Gründe; ju 2. mit 4 und. 7 mit 8 leiftc. Vähritgnt ir München. Geschasfstloi Steingut und BVyrzellanfahrit Solbach hci g e fin r e m; Gingeltagen an len Fähr iz in 9 die Gesellskaft nur Kmęeinschaftlich mit . das Handelsregister A Nr. M3 die Firma einem anderen Prkuristen vertreten.

Schifssmerft von Henry Koch gerher ist erloschen . ö : ib irtschaftli Hebrguchs. ihre Atslenschulbigkeit! ? Hohenstauffenst. 6. then. Atti Zi in Mi fe,, wg haft cher u gem t Aukslenschn igkeit ndin zien beshne, ö. . ig . w ; . i ne gf r en, daß Jakob Bieber in Oberhansen und als F en, ird bek cht: Die Gesell . Die Generalverse urch Beschluß der Gesellschafterversamm— älter, wird Keöanntgemacht: Die Gesell⸗

Aktiengesellschast, Lübeck: In der Ge Mannheim, d Feb 1 r, . schast, Lübeck; J Se⸗ d en 15. Februar 1923 ü ĩ ; neralbersammlung vom 25. Januar 1923 Badisches Amte ericht. B. 6. . Rlenstänk e nb Gin ichen in be ssn. r ben lng beten nen it ist beschlossen, das Grundkapi ,,, be. Kunstdünger, Futtermittel, z ügli Agi „ehre hen u, 1. Aktiengese ssschaft für Motoren.. . Januar I92 i rei. e ; 33 di Heer alleiniger Inhaber Ganfmann Fa ,, ö d c , e eigen,, , ne s e, , n,, , ,, n , d,, m n,, , , , . J n,. n, n, . ö . uflaus, big Lagerung und. Mnze mm, und Karen Ner ken z. Ge ff ft andels· Aersammlung vom 10. Juli 1g! Kobe des eingereichten Protokolls. der ee führe : Amtsgericht Sberhan sen. 38353 k i ge e, bang, , . Hantel cregister R. Band ern erf ö d Ver e J aft mit, be beschloffene weitere Krhöhung de Grind besonderen die Grböh r widerrufen ist. ; . d 2 Farrilbesitzer ahes rauen inn Delgnitz, J,, , , er ner en , , ,. . zaberaktien über je 10060 6. De: 3. a. m e- in 50 000 auf den Ne 3 ihrer Aktie , , , Ja ark durchgeführt. 6 Grundkapitl 6 Erhöh K ö bericht. Fin, ani 5. Februar 1963 in das Goetz. , JJ , , . . ö 8 e , n,, . o g,. Geseissckast mit ch . aft chers der zugebende Aktien. Jwẽéj Vonftandsmit. bringen und die Gejellschaft renden. Ielsschaltẽpber tra; it zementiert ie neuen Ku ben Inhaber und nine 12929 Bine X Co. Tieftaugeschäft in Kelling in Hamburg. Or int Crnst tick e we, e, 53 2 . Grund kayi ,,, tz Haftung sst glieder oder eines mit einem Proturisten febengsorderunsk'n ennänn elt weinen n, deängeit, Die, neuen .. ben ihre bäh , säulende 'n Slertenfsn Münster, Wert; . ginnen, Könchan fen Fie Hefelischaft ist durch Lincke, dalelkst, h Wiltelm Cant Fre ,, , d,, , er , . i n, 3 2 igel. i derktelunh berechtigt e aof Ce Geh gehn, aaninnnt,n Ge ddl 63 g 1000 4A lautenden Akten werden zt zu srß s, ausgegeben. Pie Nor! e , kJ 6 ö einstweilige gerichtliche Verfligung voni Hermann Emil ug u st Merten? ö nnr ge ergehen im Deutschen Reichs t 28 Unternehmens r lieder. Komm erzlentat Glen enn, Tögel tzoo! zo en, T, wenne, lg 8 Eitz München 8961 A t ö mann heute gelssch Sof. . in . S left 3. 3 . u) 6 Pursche in Berlin, Antsgericht Oelsnitz, . . ; zi Aufsichtsratsbesetzung, Münster i. XV., den 14 Februar 1923. Prokurist Carl Denkhaus in Oberhausen V) tthur Riemann in Magdeburg, den 15. Fchruar 1923. 2. 4. ves. h Sander in Haniburg, * Ernst . 3 z z anf: R ö w Schlesinger in Berlin, ) Lehnert 90 penn. 129239

Vertrieb der Ertu * ⸗Schuhwaren auf fest f ti ro. R me tu Schuh n fate Hrg. öse. Heelber gel. Josef. Beprn, Jtsäh Äitien, sekt“ Gch nnn, g s itist ei i d, , , , ,,,, , , n d, me,, d, h, n,, ö cle d,, e e, , ,.

, . ö ee g oeh, n fler e, 6 . ,, Atti en Iandwirischa fi iche 1 erh angeselsthase Ra vens⸗ ö e eee w ,, 6. ö ⸗. r . y,, , e r rsrderte Ei it nchen. Der kter erg Gesellschaft mit beschränkter Münster. J ; 1265 w barg, 2) Willy Voran men in . In unser Handeltzrogister Abt. B ist ö 9. ö. . 86. i e en nr en , , . 6j ö. ö. Februar Ser n r Ot ätstung. Sitz München: Pie Gesell. * . an ö ggister zl 3 [129236] hurg, aa) Pau Weifenborn daselbft , Heute bei der unter Nr. EI eingetragenen . del dere ne gl fes erf, . 35 , , ,, nn, * and des Unter⸗ erbersammlung vom 20. Dezember . e , , nn,, Oerkanfungen, Ez. Cassel. Gesellschaff wird vertreten Turck e Firma Otto Kindler, Gesell schafi mit mid, 1. Herstellung und Vertrieb ö . ö Nr. es? ist zn der, Firn. Hilternigun Fr nee, fm, , zr ig warße an (omen liche per kee ee . ,, t 1 gen wl, gendes eingetragen norden: Tie Fipma

as Amtsgericht. Abt. IJ berechtigt die Gese f ĩ 9 = chtigt, ) HFesellschaft allein zu Landwirt in? hat ei t vertreten. ö 5 andwirt in Sonderham. Der. Vorstanb bon Holz und Metaller zeu ni ; Ege. nat eine Aenderung des esell; u. Eo. mit Sitz in Min er i. W ine Handelsregister, flzgdos! Bignnhs tin den 16. Zebtgar 1683. Klteht, aus bis fuer tn itzliederngzbie rk sönie von Hemsschen e len, . 96 . dahin beschlossen, Faß zwei Cingetrggen, daf, ö , Aloys erhört , eihhetrsentditng lieter des Varstands, gemi eder nde, netre, rem e ih Am 15, Februgr 1925 ist eingetragen Badisches Amtsgericht. B. G. on der Generalversammlung auf Vor- der Handel mit Nohstoffen, 2. Beteill it fz tis sfihter vder einer mit einem Tenftzoff in Füchtorf gl Gesellschafler n Falsiterkl Helsa Gesclischgft mit urch ein, (ewentliches oder sieliber. it ldchen n tgericht Oppeln, den 5 in Lnders Holzlam pen w 6. . Cie , r gh . an 86. oder ahnt iche . inc h rr; J ö k sind. bien den he e fe ür . Daftung in Helsg. Der kretendec Vorstandömstglied meinschast. 15. Februar 192. und Holzwarensabrik Ak = ; ö ö Bere sachungen der Gesellschaft 3. Exrrich ö, n e,, ,,, . ; issuhrer Hermann Kiel und 8 Mit i. W.. a . 533. Gesellschafisvertrag wurde am 3. No⸗ li it eine uristen. Prokura i schaft⸗ ,, e n g . 3 . H T regist ö , le,, der Herufungen der General- im 336 6. e la ee m r r ig r ,: 2 1. gs tz . neubestelltzr He ch K n d . . Gegenstand k Onnelm. ; . . e rstendemi tg sitzs Walde mar Lider Ge ellschaft firmen t rern enn , . 3. er , A, eingetesst in 75 Co auf Geänderte 4 Ludolf Jaspersen, Kaufmann in HJ 3 ,, 19 a. ö Früngtt in SersnitZtf.⸗ . Er, darf de . , . , , , al , dere, , ch eee gene, e n, , , sergtrer essere rd wggnd an,, d, d,, , , ,n, de ee, , Sr, , , de Lübeck. Bas Am loge . re fr . ö b. S. in Pinache, eingetragen schaftlicher Genossenschaften und der Baye⸗ haber und je . t ö. ni . ö dustrie Atttiengefellschaft. Sitz In das Handelsregister ist am ig Fe⸗ Produlten der Säge werks industrfe der Vor stan damit dn . . ö ppeln, Zweignieverlassung der 2 or g rte Wilhelm Hasenhack . Lischen. Zentraldarlehenskasse, und, im aktien; jetzlere mit k ö ö [ben: Prokura des Gustap Beck brüar 1923 eingetragen worden: An und Verkauf von Grundstücken, Prokuristen der echten Oder - Ü fer- wi ihle Jultus Tfherler Fandesszgslter, Lz n Knee tee sent denen ger, die Gränker. Ch, b, feht dh angle, firmus G 1 ö. I. Abl für Cinielsrmen Hö. 1 Bl. 131 sowlie die PVeteiltgung! an Unlerneh: aten Weite moitdrersm nn, Ge, Rosenthal, Ge schicha fte ms' br Am 16. Fehrgar 1925 ist eingetragen: getreten. ** An sei De ks ährer aus. welche alle Aktien übernommen haben, Satzungsanberung und beim Lluffkhsung⸗ ki grun Beyer. Sitz , bei der Firma Johs, Pfeife in Eb- mungen derselben oder, ähnlicher Art. Vorstand besteht aus mindestens Frei schränkter Haftung, Kreuzburg, sol. 1. die Firma Lübecker Tattersasl Ge⸗ Friedrich Fei me Stelle ist getreten ind: 1. die Bayerische Zentral⸗VParleheng⸗ beschluß, mit 6 iger Vorzugsbi . ; S* 61 . Fehrnugr jg offene Handels« hausen: Die Firma ist als Einzelfirma Das Stammkapital beträgt 5 O0 00 4. Mitgliedern. Die Vorstandsmikelieder urd gendes eingetragen worden: Der Ge je llicha ft min beschränttenè g nenn, . , 2 Fabrikant in Erlen kasse, eingetragene Genossenschaft mit be. und dem Rechte vorzu , 9 6 2 Mwalt. erloschen. Der bisherige Prokurist J als Die Gesellschaft übernimmt in Anrech ihre Stell vertreter . h den schäftefuührer Moritz Sachs ist abbernfen Lübeck. Gegenstand des Unternehmens; * ü , n Haftpflicht mit dem Sitze in friedigung im dia iar lf er femti ii 6e /.. Gesellschafter in die neue Firma Johs. nung auf. die Stammeinlage der Ge⸗ Personalausschuß des Auf sichtgtalz er. und an seiner Stelle der Direktor Ludvig Betrieb ines Rieitinstitut; und Pfende— e e,. ronn. engt ö . Dee e sl en leren Aktien werden zu 156 8. ausgegeben. Sin? f . Pfeifle, offene Hande logescllschrst, ein EKellschafterin Kommanditgesellschaft in nannt. Die Generalverfammlung wird Reich in Breslan zum Geschafts führer ne,, n,, . , 460. Ge⸗ Meerane, Sachsen. ies] 56 ea re e , , e,, . k Vorstandsmitglieder bestellt, ist t bie 6e; ichen: 6 . für Gesellschaftefin . 6 . an elsa 39 Scheck durch öffentliche Welenntmachung mit k Opneln. 13 Fe⸗ äh bft, (erg rich Neinck, Pferze. Auf Blatt iäh der Dandelsregisters in Engelthal. 3. der Kirchhei S f allein vertretungsberechtigt. Vor⸗ A Spe, ber gelösch t lä, Cesehsche eth men ssd eber kl ella das in der Gemarkung mindestens i Tagen Frist ginberufen. Die bruar 1933. ändler, Moritz. Moes, Kaufmann, beide jst heute die Firma Max Hendel in sehenskaffenverein, ein cee er engser: si m n Hoes h , nelter in ke n, hte er, 2 et, . . elfi , auf Klatt, ide des Bekanntmachungen der Cäsellschaft er. ,, en. Nünchen. Der Vorstand besteht aus eine Anna Sy i chen. P . * , 1 8 l. er rd etre m üben ö . 2 gie * w . * ister B ee, he ö 922. gru w s und Privat⸗Ban iengese t im n unser Handeksregifter B ist heute

Li beck.

——

küäbeck. Gesellschaft mit- beschränkter Haf. Yꝛe? rue t . en nchast. init er. Vaf⸗ und als der he ö f h I e . p . : . 4. = immt ihre Zahl. in . 31 E ) ; . z ur eine Reinvergütung Deutschen Reichen zeiger und werden, je eingetragen worden: ; 1 Firmen a) unter Nr. 70 die Firma Heim

1 . 3 ( 9 ' ĩ -. * j 9 . onde d ee abc len, Dis Be, sishsl, gingeirrcgen werden? Angegebener ehengkassen verein Landshut, eingetragene hat das Recht der Ernennun Sp l 6 B. Reverdn. Sitz Gerten, Gese nn schaft nit beschrünkter Saftung. Birkenwerder. Gegenstand

des Unternehmens ist die Fobrikatten und und verwandten

; abrikantenwitwe in Ebhausen, und von 5So0 000 M und die dazu gehörigen nachdem sie vom Vorstand oder vom Auf—

lannsmachungen der Gesellfchaft erfolgen Göeschäftenzeig— Mndel mit Kleider. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ kanntmachungen der Hefellsch ft ein schlteß chaft de ] . Großhandel in wollenen Flanellen und für eine Vergütung von 2006 900 A, „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichiörat“

. Krauß, Kaufmann in Ebhausen. Maschinen und sonstigen Vorrichtungen sichtsrat ausgehen, mit der Unterschrift

im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der stoffen, Rohprodukten,. N ĩ ̃ ĩ n . höanzeiger. 2. k . Metall, Ei zem Sitze i ĩ i. ,. . n, . . en, n 6 n n d nn, e n . e e; ir. mera l n, hen Co, Holzgroßhandlung Decken,. Friedrich Jahn. Kaufmann in Und sie übern f olf Scharff, Kaufmann, ist' in die Ce] Amtohtichi Meerane, 16. Februar 1923] Dr lehrwekastenberein Leuch, ein gene olgen dur ie München⸗ 5 München: * ro g Decken. Jahn J in e übernimmt ferner in Anrech‘ unterzeichnet. Der Vorstand kann die 15. Zebruar 1923. Genwnfensch a niit inbeschtankte Heft Augsburger Abendzeitung“ Die . tmayr Az e. aelscht Sitz Munchen. nn 9 j auf die , der Gejell⸗ e . d mn Gee der erleben a ene, ĩ mtsger old. schafterin Firma Johann Schlüter & Co.,! fellschaft auch in andere Jeiamnaena als . feln.