1923 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

b unter Nr. 71 die Firma Birken⸗s 5. Firma Eugen Zisiog ( Co. Sitz welche sämtliche Aktien Übernomme Nennbetrag dieser Akti sowei selbe J werder Suzi dusttit esen. , Brem? 2 4 ire, n, , be iin men Nennbetrag ieser Aktien, sowelt derselbe He stock, Meckel. . ; mit rr , n m, , . 2 . , ö ir , , n. ae ü * . e. ** zid 5 a WB i ert E 3 e n tra 1⸗ an d E 13 ĩ t 2 B tl Inhab en nn⸗ Firma F. 28. Fisch kn . 8 Ex C6 9 1 2 ꝛᷣ— 6 E ! A 9 E

2

werder. Gegenstand des Unternehmens Pirmasens Offene Yandelsgesellschaft in Regensburg; 2. Ichmi ihr ̃

nr der . nternehmene ahens,. Offene Nandelsgesell sch ; sburg: 2. Paul Schmidt, betrag ihrer Aktien. Von dem dann vor— agen: Dem K

ist der An · und Verlauf von Hölzein aller zum Ugtriebe einer Schuhfabrik seit Direktor in Regensburg; 3. Karl Fritz, handenen Reste des Liquidationserlöses er e ,., feed reel hau in 2 2 E 3

irt, deren Vera beitung und Verwertung 1.91. 13. * Diplomingenieur und Fabrikdirektor in erhalten die Vorzugsaktien jh 25, des Rostock, den 10 ge bein. Deut En Sei San EJ 232 U d

fem ie der Betrieb eines Sigewer ls. 2 6. Firm Philipp Rothhaar, Schuh⸗ München? 4. Adolf Buz, Sberst= Nenn betrags dieser Aktien als eingezahltes Ami I ua 19 zin * 1

ken e e, J a als e b is der r 12. ,,, 2 leurnguta. D. in München; 5. Dr. Ernst Agio. Ein nun etwa noch vorhandener r dt 4 P

Lell Evertrag am 12 Januar 13 fest· der Firma Wa ach. Gesamtproku. Oberländer, Rechtsanwalt in München. Rest wird auf die Stamm- und Vorzugs— , 5 ĩ . F .

. 2 . Das s mm risten. 1. Narl Baur, Werkführer. und Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens gktien anteilmäßig verteilt, jedoch mit er ,, 34 1 E. 1242 erlin, Donnerstag, den 22. Jebtuar

. . sin g 9 . a6 r, a en, fin richten. Kaufmann, sechs , , n. der erste Aufsichtsrat Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien ins ist iu , Ire . it in 3 ; . ,

·— sind: Heim, Fabrikbesitzer, Waldfischbach. 8: 1. Dr. Heinri ff, Banki i Nenn. ü aktunn dier eselssto r ö . ei

; au Heinrich Buff, Bankier in . nicht mehr als die auf den Nenn beschran tte 3. 66 1 efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. * 1 e, e, . ö . ;

3 ; 8 ᷣ. Vi 12 2 ö ö zanienhurg und Claus Gerten, Fabrit⸗ Pirmasens den 13. Februar 1923. München, 2. Adolf Buz, Oberst⸗ betrag geleisteten Einzahlungen zuzügli el her, oben, Die. Gesellschaft wird Amtsgericht. leutnant a. D. in München, z Exzellenz 6 ö des Nennwerteg eule lern . en, 4 = ihr rinnen. durch e, Ichäftsführer oder duck H oon, Moritz Freiherr von Egle fe bei dern Firma Donau Eiekiri- Fiughmsrndl ar Hränkter da ö Sgnneber. &. M eim. . Stoin, ELomm. liedzs ! gleltrgmotoren und elektrotechnischen sellschaft ist aufgelsst und Firn e . ftöfühter und einen Proku. Besngehkk;;- kehre! Heneralleuinant a. D. in Bad Albling, Atärs Gesellfchast mit deschränkter m . här, mil den g h Han e reg er. * as Famdelgrggister 4 ist beutz Im Handelsregister A ist heule unter Artikein. . cschen!! N. Gulgetost und Firma istel bertreten. Jeder, der gegenwärtigen In unser Handelsregister Abt. B unter 4. Diplomingenieur Karl Fritz, Fehn. Haftung“ in Regensburg: Durch Be. udolstatt eingetragen worden f) unter Nr. 6M die Kömmanditgesellschaft Nr. 598 die offene Handel sgesellschaft u der Firma „Je : tin Am 1 2. 23,2. 2 23 13. und 153. 2. 2: Geschäftöführer ist allein zur Vertret Nr. 8 ist heute bei der F Möbel di ; , Fa! stand des Unternehmens ist En n., Elbe 129268] in Ri 3 itã err bel seß gin notanngz wartin Rn n da,, e , is, un , s ' der G f ert zi tretzug seßese kchnter br'ttndilms-biöbel- direkt in München, 6. Ludwig Hirsch, schluß der Gesgltschafterversammsung, vom S. n ternehmens ist die Her Schöne ech, Mn. B in Firma Ern Gewalt . Co. mit „Eiektrizitätsgefeilschaft Klchle 4 in Tuttlingen: S- NR. B 365: Wandsbeker Industrie⸗ der esellschaft befugt. Oeffentliche Be. fabrik Pößneck Attiengeselsschaft in Direktor der Darmstcdter und Natlonal. 13. Pezember 1 wurde bie Gesellschaft don Parfümerien, chemisch In das Handels re gister ist heute dem Siß in Sonneberg eingetragen Tenz, Rügenwalde Zweignieder⸗ F 3. , an ntmachungen erfolgen im Deutschen Pößneck eingetragen worden, daß kraft bank Filiale Regensburg in Regens aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— ichen und sosmetischen Pn aer Ni. ä die tien lch ft, in worden, laffüung Stoiy ein geteagen? worden 3 in Abt , B, di tm, Mi o fen m n m. Męeichsangeiger. ; . Peschlusses der Genergldersammlung vom burg, 5. Heinrich Nauer, Großtaufmann e ber en Paul Schmiht. Bie Prokura sihtfs; Das Simm au, mittel zeutsche Wers sshütte , . haftender Gesellschafter ist Persönklich haftende CGöejcllfchefter sind der fru . 6 gädebiglich zu (a ist, bestimmt, Carl Jö. Hezember 1842 dag. Vermögen der in Lindenberg. J. Dr. Ernft Cberländer, bes Friebrich Erhardt ist erlcschen l ffii Ii nee if af: iz, (echähreheck der Häckermeiste Ernst Gemalt. In Klertromteisiet Walters lähle ur be 2 gel Sommer, beide in Gesellscäaft, ohnz Liquidation guf big Her. Nechtsanwaik' in München, 8 Peter Regensburg, den 15. Febtuar 1923. se, ,. Ernst Lösd . EG. ein getragen. Der Gesellschafts⸗ , Gs ift ein Kemmanditift be. Giektroinzenleur Thechh il Lenz in Stoln , . k mann, Kööhler Aktien gesellschaft in. Alten. Soiderer, Rechtsanwalt in Regensburg. Amtsgericht Registergericht. seutnant . T. Friedri tih it. än Sn Jann lde mlest; Keiligt Hie HGeselschaft bat am. i. Fe. Die Gescklitaft Kat an 1. Sltober s; . , d , n , Oranienburg, den 2. Februar 1923. bugg übergegangen, und die Firma infolge. Das Grundkapital. ist eingeteilt mh in, Rudolstadt, welche nur denen iü' Gegenstand des Unternehmens bruar 1833. degonnen. Geschäftsziwcig: berdnnene Gtep, denn gebn m,, ĩ . , Amtsgericht. , . 1 1bßh Siammagttien zu . zöoh 4, Legienenhaeh. Voz. lizcesz] zithzndunb Lies rms en dn rns örtenkgron Helge Fin, unk. Berkanf von Väckerel' int ** Amtẽgerickti. 69 Jan e G e. . . K Pößhne den 14. Februar 1923. 3500 Stammaktien zu je 10900 Æ und In das Handelsregistet für den Amts⸗ fechtsbindend vertreten dürfen, m netallischen Rückständen und deren Futterartikeln. re eee gigi. 6. ea, g , 6 m Dre, min,, Har, Alec Thüringisches Amtsgericht. Ii. 500 Vor u ati zn zu je 1000 A, sämt- gerschtsbezirk ist heute eingetragen worben . Heähtnsachungen der Sil. Hanbeiiung sowbie die Herstellung gon Sonncierg, den 9. Februgz 192 Sig itz. Eomm. lee f ,,, un . Handelgee fsier Abt. A. Re . , iche 21 n Inhaber lautend, Jete rf. Blatt 1330. die gem Wonrlan! 36 Gesellschaftaver krag am Dar Hrlegiernn gen. und. Blochmeta sen Thür. Amtsgericht. Abt. I. In un serem Handelsregister A ist heute n ,,, 8 e e n;, ger 1 9 k 6 6 e, , , . e bei 3 . ,, . Haie 86 Sohn k li do hei bw . 6 ö Sum] Ii2gez6] unter Nr. og die Firma „Nainmn ud ionikag und Schr ver d G6 ü 8 ri, de 2 X. 19283 Auf. Blatt 415 elsregisters, fassung über die Besetzung des Aufsichts⸗ tiengesellschaft, Sitz Netz schkau ; olstadt und in ind Beteiligung, , In unser Handelsregiß * Groth, Stolp“ und als ihr Inhaber en deren Be. br vor: Der St,. ber fe, mf eingetragen: Die Finma nebst Prokura di Firma. Wäschefabrik Höfgen 8 e Aba j i. V.: Di Rudolstädter Zeitung. ser oder ähnlicher Art. Die Gesell. In (unsey Handelsregister A ist heute . 16 ihr Bnhabe n Be⸗ bruok: Der Sitz derlassung ist des Reufmiannt . hee A ̃ n rats. die Abänderung des Gesellschafts⸗ i. V.: ie Generalversammlung vom ; seiher oder ; unter Nr. 356 die Fi Carl B Rr Konditoreibesitze Raimund Groth in Ls nag burg ver des hard Reißig in Aktiengesellschaft in Oberlichtenau, vertrags oder die Auflö 3 Februar fo i , Rudolstadt, den 14. Februgr ln Dll auch zum Erwerb von Grunde unter Nr; 356 die Firma Carl Bauer * , , ,, Dsterode a. H. j. infolge Vern andlung betreffen, ist heute einge fragen worden: schaft 3 ,, , n 1 . ,, , Thüringisches gimke e n 1 6 und zur Gründung von Zweig. R r . Sahl, mr ihieder la ang der , k . ; 9 * 8 2 66. el sin eine Gesellschaft mit beschränkter Haf -= Dag Stammkapital ist durch Beschluß lösung der Gesellschaft fend aus dem Millionen. neunhunderttausend Mark w nbderlassungen befugt sein. Das . 2 . 22 ner Æ Go. in Berlin, 13. 823. sericht. an tung elloschen. *. ö 24 after vom, 145, Deze mben Liquidationserlös die . mit mithin auf 11 Millionen Mark und die istriĩ . Hrmndlapital beträgt 8 090 000 M. Der . f h , . 96 Gesell Strelit 21 t . 1292821 sowie e ö n II. In, Hanhelsregister Abt. B Nr. 51 133 auf fünfundzwanzig Millionen Mark den eingezahlten Beträgen vorweg zu Abänderung des Gesellschaftsvertrags in . Korstand der Gesellschaft besteht aus wen, der Stanlmang Gar Frner, m nnr, , . iche * ö Lt ani 14 2. 1923 eingetragen die Firma erhöht worden und ist in fünfundzwanzig⸗ berücksichtigen; der dan ch . den S5 4 Abs. 1, 27 Abf. 3 . 4 In das Dandelsregister Ab. J Kaufmann Efrain Leisner, Magde⸗ keurölln and, ker Kaufmann. Gustarh In Rn fiesige Hand sregister it heut, rte in emrichten rler enn, nr ell: imhss Kiten zu je lintausenb Fark cl., bebe iz ökrunt wrden, dme m, fi Aüös. Alz z , äh mts i zieren,, gehn s,, , dg sihtechenn geil, , d, , men einnse, . ; n, it beschräukter Haftung in Oste rode geteilt,. ; und Stammgktien gleichmäßig zu? ver⸗ laut. Notarigtsurkunde vom 3. Februar Rit . ; ,, ah uebett, Die Vor standg mitglieder. . . J . lenz e , . . 9 3 6 äftsführer, ist bestellt Wige nh el. ue e r re. i,. aa. a ,, des Unternehmens ist . ehe e , . ist, durch Be- teilen. Die Ausgabe der Altien erfolgt 1533 beschlosfen ei, . Melt in pe vom Auffichtsrat zu wählen sind, Halt sie hat gn 26 2 . ö g er = . ö , n n en,, * . Hen rss siflsch a, m . ; 23 ortführun Gese schluß der Ge . ö hr 23. ; fade, er, wh. ; mnen. Die Zweigniederlassung besteht Busch Strel ĩ n. Hehantterin Trollinßen. Sind mehrere em delsgesellschaft. Beginn 1. 2. 23. Ge⸗ 4 hrung des von dem Gesellschafte . yzrqlversahmlung. vom bezüglich der Stammahtien zu oh . Amtsgericht Reichenbach i. B., ] n öer werte nnn er, ele ltchaft nur füt Ken I. Jän nnr, 3 Kauf. Strelitz, 14 Februar 15923. Sg Hästsführer bestell se wird die Se. ie, . Jochim Das Amt gericht. ag at durch zwei Geschäftsführer ber Karl Gustar Biehl in Damburg und

ee

* 89 r k ———

——

.

Behrend und Birkenwerder, ist Prokura erteilt.

d

Prikbesiher Wilhelm Struve zu Ssterode 14 Dezember 1932 laut . um Nennbetra 6 ; 8 .

*. nn . . e, der Stammaktien zu den 14. Februar 1923. 1 istri i 6e gemeinichaft ich oder gemeinschaft Robert S ilch in

& H un er der Firma Fried nich ien. sen⸗ 6 vom selben, Tage abgeändert worden. . M zum e von 290 . din ö 2 Hüsing. w Schlafen Ig mit einen Prokuriften berechtigt. . ö in Suh] un r, en, G en,, mn, enn, ,,, , , , nm mn, ö . in 5 An⸗ an, wird noch Vorzugsaktien zum Kurfe von 160 3. Reichenbach, Sæehles. II29254] ,. 3 6 0 srundkapital zerfällt in Sod0 Aktien . i rewes in Suhl ist nn, r,, i2*83] Prokuristen . , mn 6e. er, , , i,. * fertigung und dem Vertrieb vo zeug⸗ bela egeben: in wei 58 ,, . 7 ö 2 ö ; d. Lip üstrin e 1600 M, di S8. Selamtpr e . . än e 112 i, e, . . ad Deve in and bet. Vertretun WBetriet, aller damit , 2, , 066 6666 . Vor ug tant ĩ . ü 8 2694 efeslschafter gemein sam ode ul Erben erden, ; e Firma je tho u. Haack Nachf. handensein mehrerer Geschäftsführer einem Wandsbek, den 15. Februar 1923. WBetrieß aller damit nur irgendwie im 69090 Vorzugsaktien, urg legt in die Aftie n gesellschaft Franz Sauer eingetragen worden: D er ide; Gesellschäft, erfolgen durch den Singh. 2825] ctzi oder me eschaftsfü Recht 2 * Zusgmmenhang stehenden Geschäfte fomie b 20 M0 00 06 Stammaktien. das von di Gesellf 3 J . f 6f A J rde lz, er sellschafter gemeinsam mit einn lschen Reichsanzeiger. Die General⸗ Bei der unter Rr. 17 des Handels Eingetragen. a6 der ietig: Möcker der ter, mehrten Heschsste first s, Recht ee end e. die Beteiligung an und die Pachlung von Von jenen 50g) Aktien zu je 1000 s von dieser Gesellschaft betriebene Kaufmann tau, na Sangre, gehotgnien kur ften ermrechtigl. Angegezenn ö ain aen , e, dem R ez isters A . . W Danrel Firma der Kaufmann Fritz Matthes in eingeräumt werden. bie Gesellschaft einzeln Unternehmen ähnlicher Ärt oder sölcher, die den Namen Nor n n „, Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Ziegler, in Reichenbach J. Schl. ist Pro- schästezweig: Abwrack persninnilungen werden von dem Bor. zegisters à Zingetragznen., Firmg Fritz Sn inemhͤnde ist zu vertreten. Die Gesellschaft ist an eine weissmasser Unternehme nliche her. Die Vorzugsaktien führen und Passiven und mit dem Recht der Zi kurg erteilt eig; Abwrackwerft, and oder Aufsichtsrat durch einmalige Rtann in Suhlernenndorf ist heute Amt sger ĩ besti JZeitd icht gebund (Di . welche Noh. oder Hilfsstoffe für das durch den. Buchstghen A. gekennzeichne; feln it dem Recht der Firmen⸗ ; Rüstringen, den 2. Februar ann j . m e r Amtsgericht Swinemünde, hestimmte Zeitdauer nicht gebunden. (Die In unser Handels register ö . n. B ; ritübrur Reichenbach i. Schl. ö n Februar lg elanntmachung im Deutschen Reichs- eingetragen worden: Die Firma ist ge— n 1 . . Bekam chungen de esellschaft er⸗ bei de , , , , de , ge Het be, eunhshers gs ä de n se nere rr ,, 323 a6 Slamm api al de rag 0 . M6. s n ( ĩ len zu Je ] 46, 1000 Stammaktien im Nennbetra e von * 2 = küschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Wa ffen⸗ 8. Wertzengfahrit. Dem 1 85 n e gn z k 3 S8. , . . , ö. ö d, ien ge d gn, ' . A4. Das eingelegte . Reichenbach, Schles. 129253) Fe üstrinen ten * ng, sind: 1. . 1 . . Richael in Suh it * . A ist he t 2 . ia n ut chericht Tuttsingen 1 bdesitzer W ind Kaufman Buchsta hren, . ede 9. ; 36 ; ; ö ' ; 4 ; ; ̃ eilt 1delsregister A ist heute bei de . rr ,. ö 5 grain , rut ) ; . Sti geschäft gilt vom 15. Oktober 1922 an n d ͤ sirektor au . =, , , J zei Fi 2. ö . 585 . ö ulsnitz 9. fi. echnung der Aktiengesellschaft bel 8 . 3, e ff germ, . . 2 ,. da Amtsgericht Suhl, 15. Februar 1923. 3 39 2 e. i. Gele er im im ee ess esgabe erteilt 1 1 ö . etrieben. Von den mit der Anmeld f Schloh in Rüstri f Ebst, 3. der Kaufmann Efraim Leisner . , r n,, n, wen, nee, ,, ö an h meldung offenen . ulen⸗ oh in Rüstrin ͤ 129273 tlosche . , , . . 6e ig ki ice, Jeder Ge bft am 16 Februar 19235. der. Geselsschaft n helelchten n . ,, ö h ,. gen eingetingen . 1. der Konful Walther Abam, Steinaeh, GS. Mein. leaders] Firma . ö e 903 r. n. 7 k . 36 . ö ,,, J sücken, insbesendere von dem Prüfungs- in Sber Laugenbielau eingetragen Rüstringen, den 3. Februn ill bit der , Walter ins. set unfer Hands shgst⸗ I, g i Teunsted6 elt. ear fes. 5 rer, e, ,. K gere e n Oherode a. 5 In das w B , . berichte des Vorstandes, des . worden: . An teich . K 536 ö ben inte; k 3. 9 . . . ö pi , . a. deine fe, g, de, wee

Amtsgericht O 8. . mndelgre ist am rata d der Revi kann ; *r ; ; ö . ut bilden die vorstehend zu 1, 2, 4 heschränkter Haftung unter der Firma J J Q , , nn, ,,

K 15. Februar 1923 bel get. 4. Qlden! rats zund der, Revisoren, kann beim Der Kaufmann. Franz Seidler in ñ i 6 Vin. ) Eennust edlt 129234] der Firma ist Kaufmann Max Mertens Das Amtsgericht.

. . ĩ e, , Tden- unterfertigten Regiftergeri n, . ; nd 5 genaunten Personen. Thüringer Gilasemballagen und 1 Sungztecktn..,. J ö ,, B , e, , . . 3 r r r e , 9 ,, . n lt ge er gn ef, Sch irg is walde. lla ande mit der . der Ge⸗ 1 w. e e e 3 . . J n ,, 6 Im Hande steg Abt. bei der kenkbrück, eingetragen: in der Ge, Ser ganheksla hire Re, em ee In das Handelsregister ist einchl Uschaft eingereichten Schriftstücken, ins G. in. b. H. Igelshieb⸗Neuhaus in JJ 99 , 1 Firma Vereinigte Licht⸗ und Kraft- nerglversammlung vom 27. Januar 1823 ? mier Regensburg Einsicht getreten. 9 einen. . Rent . 8 . r 5 heim Schenk jun. in Teunstebt ein, leckermünde, den 9. Februar 1923. In unser Handelsregister B Nr. 147 ir gte . ua verso 1 . 1663 genümnren werten! 4 feilt zeBar worden: heondere von dem Prüfungsbericht des Igelshieb, eingetragen worden. Gegen⸗ elm w . t , ; 1 e, er e d , , wee e, , eee, e, w e' e g gr g ,,,, ,, , , . ö 16. 3. 1923 eingetragen: Laut Befchluß m 30 oh He, ist durchgeführt. Das Bank Filiale Siegen kbmt ge r m,, e. ien Gn, . 1, auf Blatt 177, die Firm 6 Hwöisoren, kann bei dem Gericht, von und der Vertrieb von Glasemballagen Sahlmann, Bönen, , e wbildbach g . J iar] Wi den un da e denn her Generglverfammlung vom 2. 7. 1925 Grundktgpital beträgt jetzt 55 66h 5o0 M *. Rege gu, Zweig⸗ einem zweiten Gesellschafter berechtigt. . ; ö. irma e rm n . . im sch J in Tennstedt ist Prokurg erteilt er dine. 12*El] Wiesbaden eingetragen, daß gemäß dem e, ,, , m, Hear mn . ,. „M, niederlassung in Regensburg: : Rei 8 rg, Rosner in Schirgiswalde ber, Mn Prüfungsbericht der Revisoren auch und chirurgischen und medizinischen Glas— ; e. 3 r, . gamen; , nnen einge regen, daß nme, den 36. J. , , n,, ist in 5 4 ien er, m mam! . ur an n bruar K . der Mechaniker 66 3 . ) der Handelskammer lrers n a , und . . 2 1 . 1 ; w . ** . chshi, c m. tie Frhöh 1 ö. ( 6 . ö . 1923 hat die Erhh hung des Hund! . w ausgeschieden und Frau Auguste In Finsicht genommen werden. Deteiligung an Unterne hmungen g ei 5 29 31 ht. g V. 6. . de elk ger me 3 F 9, Den aid amn l 8 vom . D e nber geführt, Das. Yrundtapitl ker! Gee. Amtsgericht Quakenbrück. kapital um Bbg öhw ooh 4 ; 6. , Februar Ter aähnitcher, Art unde ber CGnoellb , . , . ö. auf Ie einer. 29255] verw. Vosner, geh. Hedusch, in Si Schönebeck a. C., den 13. Februar der hnlicher. Elrt und der Erwerb von 29287 endes eingetrggen worden: Die Gesell⸗ auf o 050 C66 zt worden if y. . ö . nenn, ia9250) . . 09 M und eine . ö unserem Herden ,. walde Ir ein er genorden I. Preuß. Amtsgericht. n , . Das Stammkapital ae ,, inkrag zu de . 6. ift ö r r, U i e , gef e r rdf ih . (CGI Voran! . . a ,, de en n ttrags ; , f ö. ; ; . ach beträgt 1; 46. 1 , , , ( d, nie, ee, hee n ssd dee ,, n, ,, eh, s , g, zm ,, , , r , n ,, , ,,, erlegt Die neßen Stammaktien werden eingetragen,. . . 6 Schm! ,, Im Handel grer J ae Link in Jgelshieb. 32. Kaufmann Karl Zweigstelle Tübingen in Täbingen: ehen wgllerrrngst.., Böen, nicüten Köesellschaftswertragg geändert worden. Die * ö . ,, 1 ,. Hatimgen. Gesell. 966 k . ö e nit worden, daß die Firma er⸗ . 3 2 st ente bie Firma „Gusiav Fischer“ Hlrer n Mer hne len, g 6 st 4. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ k und, Peter. Unkelbach beide Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ von 100 3, qusgegehen. . . mit beschränkter Haftung in Welter win bekanntgemacht: Die Er= gen. den 16. Feb 1923 Die Vandelsnieder lassung ist hach du Fönig a, alg deten nßgtsä ee ber Gesckätesbret ist. ißt zu blaß der ausertrden cken Genc sden, un . ,,,, i, n, m,, , .

Amtsgericht Oste rode ¶( Harz). ailingen. Degen stand des Unterneh- Fböhung des Grundkapftals erfolgt durch 2. Amts 3, ger . verlegt worden pan, Guftan Fischer in Schwelm Vertretung der Gesellschaft befugt. sammlung vont 20. Dezember 19 ist k 66 Uttien und gie Ile f leit. Ir. n.

; . . ist die Veranstaltung von Licht. Ausgabe von 183 357 Stuͤck 3 den k . 3. auf Blatt 255 die Firma s . . ; Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ das Grundkapital um 290 000 000 4 auf Amtẽger icht. ziehung, die Vorlegung ker Bilanz, die Dzterzigghe, Hara, , egdds] Fielgn. ur. Grreichung wlese Zweck; Jugsgtt kahn dien hen, enen, (eg] Menmong; Terrinen dci ebweln'kzngtiee er ige g gene im eic än ie , ö gs öh e eich wee, üs. ,, Ins Handel grcgister Nr. Roß ist bel ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige wert von je 3000 un lud nun n e rn ef 5 andelgregister A e, mit pe rar Gaftung n V , nm m, d ren,, , , gem, e, * . e , 21 . registe ist heute mt besch 5 6 n rn, 2 M70] 1922 festgestellt. sind die Artikel 5 6, 7, 10, 13 15, 17. In das hüiesige Handelsregister Ab persönlich haftenden Gesellschafler und die

Sitz in Schirgiswalde. Der Gj Big ma ing en. 129 tgeß teilung B ist zu der unter Nr. 1ẽ ein« Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge

1 ö 2 8 5 der Firma Hornburger Maschinen⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu en j n Di ; von 4 Stück auf den J ĩ F 23. f Inhaber lautenden unter Nr. 118 die Firma August Änst In unser Handelsregister Abt. A ist Steinach i. Thür., den 8. Februar 1923. 21 und 29 des Gesellschaftsberkrags ge⸗ * I. w n, . .. , ändert worden, Die Aenderungen betreffen getragenen irma. . Oldenburgische der persönlich haftenden Gesellschafter, die Landesbank Filiale Bechta in Vechta, Genehmigung des Aufsichsrats, seine Ju-

——

fabrik Friedrich Siebert in Horn« erben und sich an solchen zu betelligen. Artz i i d . Aktien zum Nennwerke von je 1900 Æ. iͤn Rückers und als ih b sbaftckertraa ist. am 2. Jam üri eri ß , abgeschlossen. Gegenstand de; n] nter Nr. 121 Hei der Firma Paul . die Höhe und Gimeilung des Grund—

Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ sammensetzung und seine Vergütung. Die

erte mne t, fe senkes gn, stginaeh, Se rern, deer, hit e, tiene eb e, , den,. ĩ schaft Oldenburgische Landesbank iln neuen auf den Inhaber lautenden Koni=

burg folgendes eingetragen: Stammkapital; 90 060. Yeschüfts⸗ ; 5 ende effet. Friedrich führer sind: jr e. e rr an hte n, ,, n, dr, Kn, kt 'neteagen . Sd, b. J. in Hornburg und Richard in iet deo Emil Bartmann Kauf⸗ 1 n , ö n. . i den 16. Feb . ö. e. un g. gettngen worden: Die Firmg ist erloschen 8. ser Handelsregister Ahteil B Diederich in. Braunschweig sind in das mann in Gailingen. gelischaft⸗ ; ew mit einem Kesten⸗ einerz, den 16. Februar 1923. sertilwargn en groß. Zum Ge Elgmarinnei jg JR. nser Hanzslsregistet Al teilun äassigkei inzi ie 6 chäftl als ö , ba . ir ist . e, e ,. hn rm wn, . Das Amtsgericht. . gist hd en cker fnan , mar n,, . : 3. 4 . 2 96 21 . ö , . ere Oldenburg“ heule folgendes eingetragen manditanteile von je 100) 4 sind zum Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 3. Januar 1923 errichtet. d . 5 erte aus⸗ —— ; Venn Sch r ö . inn s. bie Zahl divide ö . r, , bat am 1. Januar 1923 begonnen. 1 schäftsführer ist zur r elndigd? . gegeben. Das Grundkapital zu Hheinme, MWestt. 129257] bestellt ; gm vy r ing em. [i292 1 . Lausrzaer Christanmjichmuctgesell= em , e i ge: 6 in der Generalbersamẽmlung vom 1 der ' ebrngr 1623 Osterwieck, den 29. Januar 1923 fung und Zeichnung für die Geselschaft 1100 099 000 41 zerfällt in 69 O00 Aktien In unser Hang ref ster A ist bei der Amtsgericht Schirgismalde, i imser Handelgregister Abt B int n Kr mm, b; Kr mit dem Sitze in ken „Gesellftzafter und bie Künkienng 2 Janusz 1e beschis fe Krhöhung Das Amtsgericht. Abteilung] ? Das Amtsgericht. berechtigt, ol ö. O0 4, in 136 660 Aktien zu je dork unter Nr. 23 eingetragenen Firma den 15. Februar 193. heile unter Nr. I5 folgendes eingetragen Lauscha eingetragen worden. 9. ihnen genenüber, die Bezüge ber Eerföne des Gründkaplials un zh Sc hh , , . . a , . Radolfzell, den 12. Februar 1923. . H Aktien zu je 19000 F; 2. Kümpers am 5. 2. 29 ein— nomen Gegenstand Ces Unternehmpns it der lichs haltenen. Gesellichel . Kc Geneh;, durchgeführt und Pehräg; das Grund. wieehraden. 12e Hader borm. 290819 Bad. Amtsgericht. . 1 332 Aktien zu ie 3090 A, getragen; Pie Jirmg ist 4 die neu⸗ lll r Mötvae Werke. Maß Wagner, Hande und Export mit, Ghristbaunm., migung bes Aufsichtsrals, feine Zufammen kapital nunmehr 50 99 000 . In unser Handelt register B wurde henle Ir un fer dez eaisg Abtelltng A . ie aufden Inhaber, lautend. gründete Kommanditgesellfchaft J. Schmiedeherz., H iesenßei, eselsschast mit vefchräntter Ha sHmuck und berrandten Artikeln. Das seßung! und Kine PVergüsung, Nlht ein. Burch Generelberfennmsunge beschluß unk Nüm i en. Gesellsch aft rm . st heüte unter Nr. 488 die Firma Regensburg. liegꝛ5l] rin 8 m , m n „Cohrs „. 2A. Kümpers mit dem Sitze in Rheine In 'unser Hanbesßrenifier l; ng“, Veriugenstadt. Gegenstand und Stgnnkapitz! beträgt 100 000 . getragen: Ausgegeben find 250 Ch0 auf vem 27 Januar 1953 ist der 3 1 des schraͤnkter Haftung ÜUnler! ber Firn =Krahlenhandlung zlugust Sftermöller In das Hanältsgregister wurde bent A8mms lktiengesellfchgti Sa mburg ßer gegangen und wird von ihr mil dem Ken! Unter Höödeiffegl het ken sn Pöck des lin ernehmeng ist: Misbel, Geschäfsführer find: 3) Kaufmann fenkckee ber n eee, am, Januar Gesellschafksverkragã (Gruncfapilah tak troa ren ub trier, Gefen scha 5 dem Sig in. Bad Lippspringe und eingetragen: ; , , , . Regensburg, G'esgfäst weitergeführt. Die Kommandit. Atarienwerk Arnsdorf i. R. l r und Fensterfabrikgtion und Fort.! Josef Kalinomsti in Düsscldors, b) Kauf. böbibibenten berechtigte Kömmn nbi, andert. . än beschränt rer Da ffung“. n, . als denn . Inhaber der Kauf⸗ I. eing. Aktiengesellschaft unter der n, d, . in Regensburg: Die gesellschaft hat am 1. Oktober 1551 be- und Bauindustrie Ges. m. . 6 n des Hetriebs der bisherigen . Henn nil Maler in. Taucha. öder anteile zu je . sämtfich zun Kurfe Vechta, den 14. Februar 1823 Sie in Wiesbaden (inge mann August Ostermöller in Bad Lipp. Firma , Donau Elertrizltäts Mttich? Genherglversammiung vom 18 November gonnen. Perfönlich haftende Gesellschafter Llrusderf'i'“)mt folgen bes enen fiel. Bau. und. Fenfterfabrikation Geschäftz führer, ist ,,. zur Ver- von jh0 . . Amtsgericht. I. Heenstand des Unternehmens ihr ge e ge trchen neren. 9 gesesischn ft. nit e G n gr, ne. ö a die, Erhöhung des Grunde sind: 1., der Fabrikbesitzer Carl Lutwig worden. Der allein verkunetungbbent al Wagner“ in Veringenstadt, nebst tretung der Ge 6 eg. Tübingen, den 19. Februar 1935. K ö Paderborn, den g. Februar 1923. burg. Geschäftelokal: gnhitpoltst! I8 apitals um 32 599 oJ Æ auf 62 5o0 000 Kümpers,. 2. der Fahrikbesitzer Franz Geschiftsführer Walter Schiker ktiven und Pafsiven. Bas Stamm. . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Amtsgericht vnltin Kad 120i] rr, , ahnlichen Artikeln . J Das Amlsgẽrscht. Der Gefellscht fis vertrag barer. an , . ö . des Gesell⸗ . Füm ere z der Fabrikbesitzer Fabrikbirektor, wohnt nicht mehr pllal beträgt. M9 000 1M. Fabrikant Hin erfolgen im. Reichs an zei er. Der e n . h ** . ,. * 3 6.

k ertrag chlossen. Diese Er August Rudolf Kümpers, 4. der Fabrik Krummhübel, sondern in len elf gn , men in Veringenstadt ist Ge— 31 ö e ftr ist an 30. November Ciping en. 129286 registers X. Firma Erust Dube r⸗ schästsführer sind Ingenieur Henri (öcr

5 sführer und allein berechtigt, die Ge—= . ; In das Handelsregister. Abt. f. Ge⸗ Roethe, Kunsttöpferei in Villtugen, Benjamins und Direktor Folke K

ge

ö oerl 12. Dezember 1853 festgestellt. Gegen⸗ Mn der korn. 129811] stand gesteltt. Gegen- höhung des?“ its besi ü j ; In unser Handelsregister Abteilung B . . Hare nem n, ist der Ver= ö e r f bia f 9 hir. enten an , änlich in Schmiedeberg i. R. den it Steinach i. Thür., den 13. Februar 1923 1 . Ist heute unter Nr. 76 die . hie von , Transformatoren, mehr 52? 500 0900 Ss. Weiter . vorhanden . Ver t , 1923. Amtsgericht. z is . 1 sellsch. Firmen, wurde heute eingetragen: wurde heute eingetragen: beide in Wiesbaden. Die Gesellsch⸗ Borch ner Cement! und Kaik sinnlfchen ö anben. fanntge macht, Bie Crhöh ang Ces Genn, chat fund bene rürs iner Ei eig ist am 6. Jan ugt 1923 sestgestesit . : in Der bisher ge Gesellschafter Ernst bertreten durch jeden der Heiden Ge cs berker Cefelsschaft nit beschränter rnehr Led, eestlilederlen mn. Höh tels folg! Krch hl ehe sgh ß ämnpers unten glltehl Könneiß senanchech, Tine, i ,, defis er , nel, R e / . , 1 ö insbesondere in ben an die! Vongu . , ö. 6 k ** . udolph in . und . In das Han elsrenifigs n 3 . 7 , pong oo Cod. e, heute folgende gener . 2 . . 4 n,, , ö . . ( , ; im,, , erg rech, e , m, grenzenden Ländern, sowie einschlaͤgi zum Kurse, von GustabKtümpers nur gemeinschaftlich unter⸗ heüte bei der Fi Nüde s Geschäft der bisherigen Firma Paul NR Hermann Tschie del, Stoip. aft wir 6 runde J r kllschaftevertrag ist am 7. Dezember 1922 H rte ö Aim blagigt 55 2 und durch Ausgabe von So Stück (nander oder gemeinschaftlich mit' en ,, ,,, er, Veri * 3 * edel, Stolp. Geschäft wird von einer neugegründeten Bad. Amtsgericht. Wwachungen der (sellschaft erfolg; im abgeschloffen worden. Gegenstand des ertretungen technischer Artikel. Die auf den Inhaber lauten den V fir, Peter * inschaftlich, mit einem mann in Grosg Salze“ eingenn er singenstadt, als Sacheinlage Rr. Ss, August Ogiltvie, Stop. off H.-G. unter der Firma Müller & Der Gerichtsschreiber Deutschen Reichsan zeiger. Jeder Gesell⸗ Un ternehmens ist die Ausbeutung des von Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähn⸗ zu je SGS * . t ö. n Vorzugsaktien ern, en. Dem uchhalter August daß die Gesellschaft aufgelöst Ind 3 rtansatz von 460 009 1 ein. Nr. 94, Hermann Schoeps, Stolp. Co. weitergeführt; 2. die Firma Müller , ö schafter ist berechtigt, die Gesellschaft mit ber Gemeinde Kirchborchen! vonn? Kauf. lichen Unternehmungen zu beteiligen Vas d, , ,,, . enn 119 *. gudick ju Rhege ist. derart Prokura er= Firmg erloschen ist. gma ringen, den 15. Februar 1923. Nr. 101. Fedor John, Stolp. Nr. III, d Go. in Tübingen. Sffene Handels. vwandsbelr (iegzglJ einer Frist von sechs Monaten zum mann Emil Mohn in Dortmund ge— , ,. erwerben Des Grund fällt in 3 hh) ö . . 96 e, f e. die Geselle Schönebeck g. E., den lt. th Das Amtsgericht. Fritz Reb mer, Stolp. Nr, 134, Ost⸗ gesellschaft zum Besriebe eines Drogerie, Bandelsgerichtliche iutragungcn. 3 eines Geschäftsiahrs zu ündigen. achteten Geländes von Ca. 33 Margen. Cin . ho oo0 e, Westeht der 65d (46, zhöh Slammattten R ö önlich haftenden ef ih en 9j 6 Preuß. Amlegericht glnmer n. 129272] deutsches Hypäthe gen- Kredit-Jnftitut geschäßfts mit Wirkung vom 1. Januar Am 75. J. 23 HB. HR. A 381: Barg &*ñ baden, den 9. Februar 18 * Das Stammkapital beträgt 120 009 . 8 6 6 , Mitgliedern, so 19 0 , und 500 Vorzugsaktien? u . Rudolph Kümpers . u ul 5 das Handelsregister Abteilung A zu Bromberg G. Walleniue, Brom 1922 an, Gesellschaf ler: Eugen Herb, Siegelberg, Wanvsber Großhandel as Amtsgericht. Abteilung 1 Ceschäftõführer ist der Kaufmann Emil idr os mig iche scht urch wei Vor⸗ W600 4, fämt fiche auf Cen l Inhubdt zu berkterteèn Kümper Sehä neheck, Ebe- 16 e J 3. Februar 1923 unter Rr. 71 ers 7 reigniederlassung in Stolp. Drogist in Tübingen. Maria Müller, geb. mit Seifen und Industriehrobukten). . hn in Dortmund. an n g 3. oder Ein, Vorstands⸗ Kzutend. Jede Vorzugbaltie gewäd * 0 * Cbenh, ift am 10. 2. 23 eingetr In das Handelsregister A nrg . Möegisters folgende Firma eingetragen Ti. öög dug Zimmermann Rachj., Hallach, Kaufman nswitwe, daf, Dr. Sffene Hendel ge ea. Beginn an Wiesbaden. aber to, 3 6 erer 193 ö . , O n, , ,, J gen an n her, ,, h. en 356 ö 1. 3 3 3 26 2 . 84 6 * 11. 2. Gesellschafter: Kaufmann * 66 Handelsregister A Nr. 209 * 4 misgericht. , , ,. . r- zum Alufsichtsrat, über di . Se . 8 2 e und als deren Inhaber ma un itz: Firma Fritz Kuhn h . . ö. . . karia erb, geb. Muller, rikanten⸗ Walther Hugo Johannes Barg und Kauf⸗ wurde heute bei der Firma „Adalbert r egen) gtigtz ,, Mitgliedern des des Gesellse ff rf a , . . , und mann Ernst Banse, Schßͤnebec 1 immern. . des Einzel Nr. 169, Theodor Hinz, Stolp. frau in Rottweil, Elisabet Müller, mann Kark 2 beide . Wandsbek Gärtner“ in Wir sbadr . . Fan dels registereinträg?!** **. . 9. ö Befugnig zi erte len, die löfung, der Gesellschaft. Von dem zur Amtsgericht Rheine getragen. t 3 manns: Kaufmann Fritz Kuhn in Rr. 9 Apolf v. Besser, Stolp. minder, von hier. Zur Vertretung der Jeder Geselsschafter lein zur Vertretung daß pie Firma erloschen sst. . I. Firma Wilheim Stemmle, chuh— o i ,, , vertreten; Alleiniger Fertellung an die Akticnsre verb ebenen . Schönebeck a. E., den 1 n mern. Bahnhosstraße 425. 177, Louis Hübner, Stolp. Gesellschaft ist der Besellfchafter Eugen ermächtigt. Wiesbaden, den 19. Februar 1923 age ntuegeschüft, . . , ö ,, erhalten zunächst die Inhaber Rostocks, Mecklih 2929] 1923. Preuß. Amtsgericht. ö hen, Februar 1922. Nr. 6 9 , , 2 e r. e n ga, rm n 26. 1. 23 H.-R. A 382: All. Das Amtsgericht. Abteilung ü. Fricke ; d. , nen,, n ,. ird . V ĩ ivi r, , : J a icht. 8 . ingen, den 14. ruar 1923. ? i Gebr. . ͤ y ,,, J . , , werden ö . , n, , . * 3 . är. 16. Sgehänebeckk. Elbe en soest. mie ger id 8 20er) ; 214, M. RNosenthals Wit me, w. Amtsgericht korn e⸗ i ,, Seer. wWiesbadem . , ging n, s Hrn, e ,, . 1 . d, . alsdann 4 Dividende auf ihre getragen: 66 In unser Handelste ister Ai in unser Handelsregister Abt. B dir . a n m . ö 12s) Handelsgesellschaft. Beginn am 1. 1. 243 In unfer Handels register k wurde heute . Pirmasens: Die Firma ist er⸗ der bhe ne ralper jan ring u,, ,n. ö , mn , . . , n , ,. Larsen ist nicht mehr nf Nr. 346 . Hh ., Lehen. 6 1923 bei der irn. Stolp. Rr. 22 Julius San en. * e . delsregifter wurde ein⸗ 2 ,, n r ,. 6 8e. Nr. 66 e ig mit be⸗ loschen. inmali k j ; ie, ger Im übt este eil haber. ie in Fi , a . f ; 596 e . e e g 7 Febanhes Vöottcher und Kaufmar tto schränkter Haftung unter der Fi . n gien mn, . . anntmachung im Gesell⸗ hinfichtlich der Verteilung Kg , nnn, , ,, , . chaft ( . r n , eingeltj i . . el a , . chaft Stolp. Vr 231, C. G. A. Fritze, get ragen: 9 Max Paul Böttcher in Hamburg. Jeder „Arrmi Re er er fies. . 8 uhs? mn, r, , n , , ,, den a der ber gg, . mn, be ger dattaten, d, ge, mer ue Heß * 6 7 af, , n . ñ ine n 3 an 6 n. 66 weh 2 3 aa n. w 19233 , 1 , . allein zur Vertretung er⸗ Unterstützungskasse der Chemischen ESGtraße 26: Bie Firma ist erloschen. Gene ralversamril , n ien. Bei der Auflösung der Ge⸗ fort. öpfner und Ernst F fnet, hei (tzaus dem Vorstand ausgefchlcden. Stop. Nr 5, Mio ritz Litten 1 , , m n ,. machtigt, . Fabrik vorm. Gotdenberg, Gero⸗ 3 3 . . . s , . ,, n gr (h . t 6 4 1 . ee ,,,. 9 * . e, , Grich r chonebeck. 1 beck i hat e 9 n gie. , na ö, 6 , , 22 2 * * 1. hein en, ud Futtermittelhandlung, Salz⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kgoäitak; za * eng zu ist erloschen. Sanuar egonnen. zi e eee e mr reifort, beide in Hamburg, Wollgarnspinnerei und Tuchfabrit, Gieffroiechtiker in Tuttlingen. Reparatur. Ehen ler Vi ö it deschran ter Kae wo og. Fnhaber Karl wiggue, Müller in folgen dur n. Deut . iquigationserlös in folgender Reihenfolge Rostoc, ben 5. Februar IHez Schönebeck a. G., den 14. glloschen. Sie In r in rn 1 en, Gel etechn er in ntlingen. deehargtuz. Chemiker Georg Wilhelm Carstens in tung“ mit dem Sitz in Wieskaden ir. ö 82 ni de er, , mn gern ge, , n, ne re r g ,,,, e e n, . Das Amtsgericht. Amtsgericht. owie Handel mit neuen und gebrauchten J Sähn d Schmidt, Wdandsber G e, . Dire *. ,

Eelchaft, zu zeichnen. Gesellschaft mit n. r. schtänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Thüring. Amtsgericht. Abt. II. , r , , ,

2

isse

11

292981

*