2.
Arbeitern der CGhemischen Fabrik vorm. ] Chemische Werke Winsen, G steis, Rechts in E S ; ͤ sakti ᷣ 1 — ᷣ . iabrik vorm. C — Gesell- Reis, Rechtsanwalt in Stuttgart. Der Stammkapitals und Vorzugsaktien Wur ĩ h Rörder ĩ f
7 . . m eie fer, mit beschräutter Baftung, Gründer Louis Landauer legt in die kapitals genügt, sofern die r, . heute ö ec esse be Jur. n,, . ö. nee,. 2 96 n , n, n mne, r . . ler, , e,, r .
y. 6 hi = . tr n , eig; die von ihm seit⸗ der Vorzugsaktien aus dem Gewinn er- vertretende Vorstan dom siglied Mi m chen S seeffen e fn benden kJ 563 a 36 n. . für jeden er⸗ 3 das hiesige Genossenschaftsregister! Im Genossenschattsregister ift bes dem
; eme ne Herstellung chemisch ech. hen eber dern, dndesh e hann fern; 269 e Cinis . ; ; o Men . schneide . r worbenen Geschäftsantei ist hente unter ide. dei ze⸗ * in enn mm alle unverschuldeter dringender Notlage, nischer und pharmazeutischer Erzeugnisse allen Aktiven und er g . ,, . n n, an eff e ist 1 d nn, eines jeden Genossen beide in Greulich, in den Vorstand ge., Gettorf, den 15. Februar 1923. ger tn Rin n e, ,, n. . — * 3 . 4 2 err, i e, e, Recht fr Fortführung der Jltnten und laß deren ge enn then Kor r n t en, ,,, n. Februar a n. rg , an nen . . *. Das Amtsgericht. & Darlehn taffenverein eingetragene Die San umme ist * Mr een h, ichen Fir rung. vähren. zt von eselllhaft bergestellt zwar a) der offenen Handelsge ellschaft fats so ist Dreh irrtelmiehrheit (are, amt sftlanteil. ; nzlan, 30. Januar 1923. . 29049) Benoffenschaft mit unbeschränkter Königeintter, den 14 Febriar? ,. iese Arbeiter und ihre Hinterbliebenen werden Das Stammkapital beträgt unter der Firma: Brüder Landauer lich. Die Rückzal ** * ir . en nien, ful biegen ene fse n, , n rm , g g . , wen gr er weer
. ͤ mum si . ö . sückzah lung ber Ange zo grnen uf Bhast 238 des Hand n säftanteile, E CIOphpenburg. 128037) Pei d ter Nr. * e Haftpflicht in Grachbach eingetragen Das Amtsgericht. erwerben jedoch keinerlei Rechtsanspruch di0 go 6. Geschäftsführer sind die in Etuligalt b) der Ein scssamre n! . . ö andelsreg fta; W lann, ist auf So bestimmt. Pie ; ister , ,, , r,, . en 2
] ; . ts er . . 1 ö. rzu Sakt er 21 CG. 3 dente 8 ö els en ann, h . * worden, da die Ge se ff c Be⸗ — —
3 ie, n, , ,,. . or, a e. * ; Karl r ssen, ict nen, . n,, ,, hat. en lhnen g ders, . k mer gl f gf a . een er eller gha *. e n nn, ,. 1e l en 2 bluß * e, d, , e. re, reger e, en, 1. ᷣ . . . ; 2 amburg, und Kaufmann örney in Reutlingen und B. Kauf- Gewinnanteile! und uzüglich 325 Albin L dafelbst, ei mum ma de ee, n m. u. H. in Clo b j 3 ; ; 25. Januar 1923 anfgelöst ist und zu In unser Genossenichaftéregister ist bei C060 6. Zu Geschäftsführern sind der Wilhelm Meyer in Winsen a. V. Die mann Co in Mannheim, auf Grund R ; ußiigl ich , n e,, . eingetragen won , Dentsche Handels. Rundschau“ in mn n. D. in ppenburg eingetragen: getragenen Genoffenschaft mit be— kau? z . der Gen ossenjcha f? gi. T.
n g , . Hinfen 16. den Nennwert von Beginn (Angegebener Geschäftsmweig: V. . Gel c ben Vorffand. Hermann . Bürgermeister Jznat Feigel in Clerven⸗ schränkter Haftyfticht zu Plötzt ist ö atgren Landwirt Franz Josef Schmidt der ,,,. aft Kl. Texer Spar—⸗
Jetter elt chneiderhan. der ; indeftens; er 2 31. De, 981. FS, . — * —ᷓ . = nm. lehens fafsenverein G. G
Chemiker Dr. Ernst Weil, beide in Wies. Gesellschafter vertret ö y, 3 * ,, , . des Geschäftsjahres, für das ein von der und Handel mit, Tertilmaren] zsschke si burg ist aus dem Vorstand ansgeschieden heute eingetragen worden: in. rachbach als bisheriges Vorstanze 9 ar ( in G.
en ur e, n 6 . Her in en,, n dier m . 2 k re re mln nem ener ö. Amtsgericht Zwönin, 10 Februgr in en ee s. dir m mn, . h , , 23. ,n, n. Durch BVeschlaß der Generalversamm⸗ . . Küster Joser Ussch daselbst . Rositten folgendes ein⸗
ahh sehwede Feen nde be n, ge mne oll Deutsch 4 . 9 Hes ehe rel. chluß noch nicht vorliegt, bis zum Fäl⸗ w 6 Ü Vorsitzender. Die Kaufleute? einri intler zu Gloppenburg zum lung vom 1. Februar 1923 ist die höchste ; 26 ; ö. Ve. worden: .
c. 2 26 Mn z 9 41 c) w 2 . . * ' 8 T* e lts te 8 2 2 z. . 8 ch j . 9. — 7259. er Gutsbes Mug — ' chafts vert: ag ist am 27. Ye emher 1922 Amtsgericht Winfen a. L., 6. 2. 23. güte. Die Gründer Julius und Albert ö ,, k * n, 239 des Handelsren ht Bartsch und Hermann Kuschke in m n , , Zang der Geschäfttanteile auf dodo erböhi a. — * 6 . . i 6 k. * Ind ans 175. Januqr (19023 festgestellt. J oral Landauer bringen in die Gesellschaft anteilscheinen und Erneuern sscheinen. heute die Firma E ara re d g uten sind Mitglieder des Vorstands. Aints gericht Cispyenb . rn geschieden und an seine Stelle ist der . var gh . n , m, 36 die von nen 7 ,,,, , ,, , m, hie i rr. *. . . ö * ,, lan, ranger. lian, dear ent, Tt med, Ketzn von Riositien rns die Gesellschalt durch zwei Ge- In, unser Handelsregister Abteilung B Rechnung unter gleicher Beteiligung e zugsakti ᷣ aufnian Nenn, i, ,, ,n, n,, , e, ., — — 3 , n , n , . . . , ,. e , n kae n e Bs, er . . ö e ee en 1 . ,, d k , ö 36 26 d, , , ist Gotha — ixo5ο n 1 en,, . r . 2 . . hier geme nan mit P geringe . ditt en, aft mit allen Attiven und? Passtwen auf der FStannn, en , ; 2 . g Ungegehe en i Dr, die andelsgenosen- beute zu der unter Nr. 6 eingetragenen z ö itz: 1923 a,,, e er, , den , die hg agen mort. Grundlage . auf 87 Neiemberl 191 . e nen , ö. . Her g nl, Fehbitlishn . ir die , . Nieder⸗ nn, , , ,, ,. Lier, . * GJ . ö 8 kö Landẽhnt. 192 Das Amtsgericht tan bestimnheng daß, bei Varhandensein Der Gesellschaftspertrag sst am 23. De. gefertigten Bilanzen sowie mit dem trä— , ; k . ; eingetragene, Kenhftenschekt e. GO. m. b. S. zn Biilmen Fermerft r zin ; 3. geri mehrerer Geschäfte führer jeder oder zember . ges hlossen. 6 egenstand des Recht zur Fortführung der Firmen und M tier gl n Amtoͤgericht Zwönitz, 12. Februar m chr ur ter Za ft fticht n Bautzen worden, daß durch Beschluß der General⸗ , 36 6. Landshut, 13. 2. 1923. Amtegericht. ne Glaanach. . Ienoss]
ufer Er: Georg Nebel ist nicht mehr. Mit. persammlung pom 29. 17. 22 die Haft- idnhas Jager, Jen Hold Funn ragen.; Lenne. 129062] . bas Ceens fen chaflsreg ter itt 85 ö In das Genossenschaftsregister it fu getragen worden am 9. Fehruar 1923,
zinzelne davon berechtigt sind, die Ge. Unternehmens ist der An- und Verkauf, zwar; a) der Firma Brüder Landauer Heschäfts ahr. An eiwaigem Mehrerlös 1 * 3 ö . k Vorst⸗ . ) J ür F 5 J a' des Vorstands, Der Kaufmann summe auf S000 6 jür jeden Geschäftz. Weiß und Berthold Wenzel sind aus dem] ; en Nr. 34, zu der Genoffenschaft Land der Laudwirischaftlichen Bezugs. und!! . Ter Genossenschaft Land- wirtschaftliche Bezugs ⸗ & Absatz⸗
sellschaft allein zu verkreten. Die Be⸗ die Verarbeitung und Verwertung von in Augsburg, b) Louis Landauer in ; kannt niachungen der Gesellschaft erfolgen Holz, An- und Verkauf von Holzhandels. Mannheim und e) Louis Landauer in nehmen die Vorzug klien nicht teil. 7 6 ert Jaeschke in Bautzen ist als Vor⸗ anteil erhöht worden ist f ; nur sin Deutschen Reichsanzeiger. ö und Holzverwertungsbetrieben, Beteiligung Worms. Hierfür werden jedem der— . k Sewãhrt 6 jede enossenschaftz⸗ il, ell sed des Brytstan ts Amt ß⸗ . den 19. . 1923. Vorstand auge chie den und an ihrer A bsatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ , i , . an ieee, g ef ig e. en, wo gig uam en, aiso Co n ere f f , 4 r j n Bautzen, J3. Februar 153. Das Amtsgericht. , ug gtenfchuth mn T n fn fene. 66 Rtzein dah len . G. mi. Das Amtsgericht. Abteilung 1. n jeder, zulässigen Form. Das Grunde Aktien — 4 890 000 6 gewährt, und ein z ie Rz e, , st 14 — 2 — ; ! Rich aut tt Füldner, ⸗ ; h lr. b. SH. in M. Gladbach - Rheindahlen: . — k Ih tal beträgt 29 CM G00 M und ist in Betrag von zusammen 35 236 4½ 51 3 a n . 3. k Besetzung . eg et. säamark, Pro- Sachsen. li29030) . . 120040] ,. in Fischhach, in den Vorstand . , Die Haftsumme ist auf 300 500. 4 erhöht Wiesbaden. ,, do auß den Inhaher lautende Aktien zu in bar von der Gesellschaft vergütet. des, Aufsichtsrats, die dienderung der Altenburg, S.- . ann m mnser Genossenschaftsregister ist heute ie ber, ue ie, en, dee, wee iflers genäht, 3 M09 z, die Haftsumme von, 30 „ auf durch Teschluß der, Generalversammilung zn unser Handelsregister wurde je 10 009 * eingeteilt. Der Grü zouis . Satzungen und die Auflösung der Ge⸗= . iter 7 bl nnter Rr! 98 ei i ingetlagenen Genossenschaft „Erkrather Gotha, den . Februgr 1933. erhöh 35 . 92! 9 r Gründer Louis Landauer nach Allschaft. Der Reingewinn ift wäe folgt In das Genossenschaftsregister ss en, unter Nr. 28 eingetragenen Länd⸗ Gre biterein, ie en - s Thůr. An sg eri cht IR? 1000 Æ erhöht worden. Die Veröffent. vom 6. Januar 1923. . . bes Rr. 5 Al itenburgel in! l eing gene Genossen⸗ ür. Amtsgericht. N. lichungen der Genoffenschast erfolgen in M.⸗Gladbach. den 9. Februar 1923.
rtretn iin dur
iir —
beine unter Nr. Hl7 eine Gesellschaft mit Der Vorstanb' besteht gus zwei oder seinem Ableben seine Ehefrau. Eilli und Darlehnskasse Pori beschränkter Haftung unter der Firma drei Mitgliedern. Die Be 35 La . ält für die Ueber- zu, verwenden: a) 5 35 sind dem gesetz⸗ nr, ei. Ke ehar . Gori, fchaft min un beschränkter Haftyflicht 2905 ; i, , Amtsger Abteilun e . e e, , . i. ä bereden, dg sehen de . 6. er nr di, ü , . . , , e ,,. ,,, 7 J eamter der Chemischen Fabrik geschehen, im übrigen erfolgt die Be, gesellfch zer ewährten Akn eisen, als er den zehnten Teil des M ö K erhöh folgendes nachgetragen: ute bei — ; ,, ,,,, ar. Kö nor in. Goldenberg. Geromont é stellung durch den fer ö . , ö Grundigrstals nicht ber sieigt. i als. suse mene nns nuch Re . J 12. Feb 1933. ö En 2. 3 . ng n r e. , 16 Wwintel 9 , . . len Protokoll, jedoch het auch, die daß ihm allfahrkich auf Cqhlus' bes Ge . zin . 3 , . . Anis hr nr K ö. Jahnar 1e ift die Genofsenschast eh u m. ö . it elfe een gen ö hftreszn , . 1 5 1. aft mit beschränkter Haftung“ Generalpersammlung das Yöecht, Vor- schäftsjahres ei z Jahres. Dividende bis zu 63 verteilt, e)h hier⸗ *. 8 S2 und z ö 6 aufgelöst. . e — Nr. 42, zu der Genossenschaft „Ein⸗ mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ standsmitglieder us bestellen. ie Be⸗ . , * uf, erhalten die Stammaktien ine k aft zie, un e sr doppan d;, rn M l2eäl] eus Liguidgtoren sind bestellz Wirt ö i r ie watadt, Ostr, 29033 Taufe., Wohrft off⸗ und Lieferungs- Ratragen. Gegenstand des Unternehmens kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Er ißt berechtigt, diese Vergütung in Dividende bis zu 4 , d) zu. außer— be, , n. auf 1e , . böchst Zi * daz hiesige Genossenschaftsregister Bernhard Schopen und Schmiedemeister * 2 an e n g. * n , n, In das Genossenschaftsregister des genossenschaft in der Maler⸗Jnnnng ist üs; 1. den ehemaligen Angestellten nur durch den Deutschen , , vierteljährlichen Raten auf Kalender ordentlichen dic be be e, und. Rück⸗ e d, ,,, kennt nn , t ente bei Lem Dommers. Auqujt zee. be de n. Crttatt. Rene . 6 r keehs Slläerkne, rar, nun Weriegne ici ä, Sant G; ld lch e, d, r Chemischen Fabrik vorn, Goldenberg Die Berufung der Generalverfammnfüng guartalsschluß zw erheben.“ Der Rn. lagen find die von ber Generglversamm⸗ , . hen 12. ebrugt 19. usener Spare n. Darlehnskassen⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 9 . . 9 , gewählt. raffen wereins eingetragene Genoßen., m. b. S. in M. Gigdbach, Joles Gerumont &. Cie., die infolge früheren erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. spruch, welcher init dem Tode des über⸗ lung hierfür bestimmten Beträge zu züringisches Amtsgericht. Abfeismng! trein in Dommershausen folgendes , ! i. 79 a. 3. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Legrag. Emil Dörner und Karl May sind Ausscheidens nicht bei der ir r ohr Die Gründer der en an sind: lebenden Ehegatten erlischt, kann inso⸗ verwenden, e aus dem verbleibenden 1 ᷣ mngetrͤgen worden: e nn . 763 fen . 129041) Thuringi scheg Amtsgericht. R. in Silberbach ist heute eingetragen, daß aus dem Verstand ausgeschleden. Win der Beamten der Chemischen Fabrik vorm. 1. 3 Far! Barthel. Bankborstand, weit nicht geltend gemacht werden, als Betrage erhalten die Vorstands. Altem bur, s-. lan ich Beschluß der Generalversamm= st v! . enossen haslregister Ur 15 Geiha. 128052) 3 46 der Satzung dahin geändert ist, daß Kunst, Heinrich Weber und Willv Zwenger, Holdenberg Geromont, &. Gie. Ker 2. Berr Mar Brecher, Bankborstanb, das Ertraͤgniz des Hejchäfts nicht' hin, mitglieder ihren vertrags mäßigen Ge- Ih. dat, Genossaichgftsregifler s hu vom 14 Jannar 1333 ift 3 43 der n 4. eg z „Genossenffhaftztegister wurde r Gelcheftzgntell guf Cho e erböhßi all in M.-Gladbach, sind in den Vorstanz sorgungsberechtigt sind, im Falle der Be. J. Herr Qufrin Longuich, Prokurist, reicht, umi eine Dividende von sechs winnanteil, der Aufsichtsrat einen Ge⸗ bei Nr 47 = Gersten berger epa wmhungen geändert worden (Erhöhung un arlęhnskaffenverein eins henie bei dem unter Nr. 2 eingetragenen ist und 5 bo dahin, daß neue Bestimmungen eingetreten. ruf sunfähigkeit oder der Erreichung eines 4. . Auguft Safe Dankvorstanb, Prozent zur Änsschüttung zu bringen. winngnteil von 15 , i der Fiest steht und Tarichnstassen- Verein, ei ädäfts anteils auf 1060 4) ßetragen Genessenschaft mit un Deubach' Schzönnnäenr Syar« nnd üher die Verteilung des Gewinns be. Amtsgericht M. Gladbach. Abt. I. kestimmten Alters, 2. den Hinterbliebenen 5. Herr Heinrich r, g ment. Im einzelnen wird, auf den Gesell⸗ zur Verfügung der Generalversamme ßetragene Gengssenfchaft mit in Boppard, den 13. Februar 15s. beschrãnkter Dafthflicht eingetragen Pariehnstaffen Berein 5 G. m. n! H. schlossen sind. Beschluß der General⸗ Oe nn,, . . bon ehemaligen Angestellten der gleichen alle in Trier,. sschagftsvertrag verwiesen. feng. ö alf die Stammattien eine beschräntter Haftpflicht in Gersen Amtsgericht. een daß etergzahbnirt Hehhhänn zu Teubach ungetragen,! Knhols Wzcif versnnmnflung hom 9e the ker nal, Oper wæeisghagn. J Ine r ] Firma. Versorgung zu gewähren. Einen Die Gründer haben alle Aktien zum . Bie offen? Handels esellschaft Louis höhere Dividende als 4 * verteilt, so berg , (ingettagen worden, daß dut . 8321 Wiegand and Rem Vorstan d ausgeschieden ist Zus dem Vorstan d auegeschieken und Liebstadt, ftr. den 13. Februar eg. Im hie. Hen osfenichastsreglfter it zu RNechtsanspruch' erwerben Angestellte und Nennbetrag übemommen. Die Ausgabe Landauer in rr e ist erloschen. entfällt auf die Vorzugsaktien für je Beschluß der Generalversammlung pon reis eh, . 129032 und an seine Stelle der Landwirt Julius an feiner Sselie Justutz Schreiher in Amtggericht. Nr. 1 Confum-⸗BVerein zu Neuhaus esbliebeng gegen die Eelelschaft mit heuer Aktien zn einem böheren als dem dGelöscht wurden die Firmen: „Franz ü *,. der den Stammidktien über 49. V. Jan snar a2 dis Satzung in '] achenscaftregftteinttag Se 3. 5d Voigt in Hockenfußra in den Vörftand Schbnau in den Vorstand gewählt. a. Rwg z e. CG. im. b. Er, einggt agen brschränkter Haftung nicht. Das Stamm Nennbetrgg ist zulässig. ö Spielmann“ in Worms und , Worm! zufließenden Dividende eine solche von (Geschäftsanteil) geändert worden ist. zugt. und ubsatzg en afsenschaft gemnählt ist. Gotha, den 9 Februar 18335. LImbach, Sach 12906 worgen: Di. Qäitnmn me ist an Sobs , Fapital beträgt hbo0 bob ge Ju Geschäft = Die Mitglieder bes Vorstands sind ser Lach! X Gchlie gefellschaft 33 3, mit der ma gen. daß die Ge⸗ ,. . i n, r, , ,,, . , 3 , . 4. Thur An ibn er cht 5 In Ble e gf gz ageno fat 3 , . durch 8 3ů3. Gg alvet· führer si ' Fridoli ; 8g 5 ra 5 Git f⸗ d 8 G ; zin 2 h tie ü ' ö 9 ĩ . ⸗ . 9 3 X ing * richt. ö kJ . ö ö * ö , 5 9 26. v d 922. ähtern find, deze. . Direkler Fridelin Anton Cærnotsky und Franz Guth, Kauf, Kart Reüstein . Co., Haseshst. sanitdividende der Vorzugsaktien 10 . Tbüringijches Amtsgericht. Registerzerih häankter Ha ftzh licht, int dem Sitz in Iten . ht n , mn. liedoß g] kegistere. Die. Ro hftoffgen offen schaf⸗ an n mn Ter (e, ie. 5n . 1923. i g, n, . 120904] Hen ossenfchafssregistereintragunz vom der selbständigen Schneiver zu Lim. Thür. Amtsgericht.
er berlin ind i ö . rt, ,. r , n ,, Schneiderhan in Wiesbaden, der Direktor leute in Wittlich. Worms, den 7. Februar 1925. nicht überschreiten darf. Reicht der Rein- n3bach. 1a ch Fberbergen. Stauf vom 14. Januar ö 129 Auf wlatt, Beg Geno sen schaftöregisters, 7. 779), Genen Darleinisraffe, bach und Jimmgetz ung, eingeiragene 1202
; 120.
In unser
Robert Karlebach zu Biebrich 9. Rh. und Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hess Amtsgericht gewinn eines Jahres nicht zur Ver ͤ ri f , , , . 3. y en ht. ; . . Gengssenschaftsregistereinträge, . Gegenstand des Unternehmens ist e h . Emil Kreß, Generaldirektor in J keilung einer Dividende von 6 „ gauf J” G0) Dariehenstassen err fenen schattliche Ankauf Jabneenschafs . . n, , , . 5 ö S. zu Modt⸗Müslenbach: n , i ,,,, Oppeln. , 9. . G. m. D. G. verg. Das Vorstandsmiiglied Gottlieb Bösing— . dei, ist heute ein- . a,, . heute unter Nr. 123 die Genoffenschaft
der n,. . . 1 Wies ⸗ baden bestellt. Der esellschaftsvertrag rag, Vorm. 129302 die Vorzugsaktien aus, so haben die j ; 1 ae I' . . Er ag 5 ö. . - mn . 2169 ; z 5 ! Wiebelshseim, e. G. m. n. S.: J. ber Bedarfzartikel und. der gemein-! t ist am a) Dezember 1922 and m 17 Ia Herr. Ernst Lösch, Bankdirektor in Die Firma „Frauz Morys Gesell= letzteren Anspruch auf entsprechende Auflösung wurde beschlossen. dic n haft iche Verlauf land iii sch lick mg: ist heute eingetragen worden, daß das haus, Tehrer in R ů f getragen worden: nuagr 1923 festgestellt. Die Gesellschaft Trier, s r . ing“ in Nachzahlung aus dem Reingewinn der lin löslung mnrde b ,, n, n men, , en,, 8 z q ĩ Hr ehren rodtz 6 length it durch i d. Ri er Fir . erg Christian Stöck, Rechtsanwall haft mit beschränkter Haftung“ in ch 9 einge sind die bisherigen jün Vorstandemitglicer wwisse. Haftjumme 20 006 S; Höchst—⸗ tatut in den 5 4 und 6 abgeändert ist. Tod ausgeschieden. Nengewählt ist Au ust Max Wilhelm Behnert und Richard unter der Firma GBaugenossenschaft banden find, durch zwei Geschaftef iber ö Rechtsanwalt Worms wurde heute im Handelsrggister folgenden Fahre, und zwar im Range lng dre enn Darlehen sta ffen pere der Geschäftzanteise: zehn. Die Be. Die Haftlunme beträgt 20h „ für Bergeg miert Hüllen bl ilt Augulst Marimilian Weiß flog sind nicht niehr „Gigenheim für Reichs und Staats— . 1j Gr ef führ de Herr erh inand V t. Rechts des hiesigen Gerichts eingetragen. Gegen⸗ vor Verteilung der Dividende au ; die Ehingen, e. G. m. u. H. In m mmmachungen erfosgen n. . ö. ieden Geschäftsanteil. 3 Amts richt G ,. ü Mitglieder des Vorstandg. Die Schneider, beamte“ eingetragene Genoffen⸗ , , n . — 1. 3. gen lw ut ö. , . mand Vogel, Rechtsanwalt stand des Unternehmenz ist der Handel Stammaktien. Das Recht. der Nach⸗ Vorstand sind gewählt: Karl Ir d nei Vorstands mit aki cdern gezeichneten Elsterberg, den 16. Februar 1923. ö . ach. meisser Karl Max Möckl und Max Herms-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht , l e debe. Rca , ,, ni, , ,,, , eee e, d m, nn,, ,,. e ,, e en,. ; ö e w. r m dilbelm, alt möbeln, Par lere und. Cähreibte en fürs, des Jähres Ge ,, . , ,, ,, . ; ; In unser Genossenschaftsregister ist am des Vorstands. worden. Das Statut ist am 8. Januar .. K ö ve,, we Anmeldung eingereichten ,, . end ö ea . ö. garn weren ehh, 6. UI . k V k . 3 3 . . 5 16 Amtsgericht Lim bach, den 1c Februar 1923. ö. ö k e. e. ö jeder ö ung ge richten Zur Erreicht . 3 ib ; ; sind G her Vurfla nd gn n kJ , , , ö h nen Genossenschaft in Firma — nehmens ist die Erbauung von Häusern J,, e . ede, s en ge , e en, ie erfolgen nur im V fh ann . eiger. rats, können auf der Gerichtsosch er; befugt, gleichartige oder ahnliche Unter- des Aufsichtsrats, in dessen Zer— Nuninehriges Verdffen l chm bog öder Firn der Gen vssen chan ihr J t G ier sr' nter (in, sehensafen verein . H,; in, u. G. In das Hen ossenschaftt gister iñ ü Brel, der nnen che w,, ens sn, . ei e er g er. r ren, . n n , e, . neh mungen zu zrwerben, sich an den, hinderung der sltellve rettende Vor⸗ gm, . ger f. 6, r f . Htg inen ,, n, . . in Seiligenzimmern folgendes ein⸗ Nr. 16 — J , . darauf gerichtet, minderbe mittelten Fa⸗ Her ler il al,, e, e, , , d , , , de, earn ,,,, n, ,, ,, n e ee r, , err sr,:.! .,., . ittlich, den 26. Januar 1923 kap ͤ . man — Bei der Kartoffeltrocknungs Kii, Theodors Sohn, Wil hesm Sch rsamml 16. Dezember 1532 samn n 26 nber g bes, eingetragen; k ; gn . apital beträgt 100 „S, Hu C s. des Vorstands. um Vorstand der ö. D f, F , , , , n 2s. 22 die S Mute j , Das mutzgerscht en rr, , , ,,, e, se gn, on,, , e , . In unser Handelsregister B wurde J riogaatt Kaufmann in Mainz, 2. Guftap Wetzel, wig Guthmann in Worms ernannt. Die r. R. im. b. S. 19 n , . r Kenghen i Liquidatoren ind, bestellt August Beck, 2. Bie zffentlichen Bet si . . And fumune berrägt do do n hsc, J. , . worms. leo] rn 3 2. ö , Kaufleute Dietrich Scheja in Worm heschlossen. Liquidatoren sind; Mäich ihrend der Dienststunden des Gerichts Fabrikant in Eßlingen, und Karl Rapp chen iin Uenthfzne rde anttmatbungen Kortfiiege gewählt worden, Der Geschifiß / entneg eee r e g w, hö, e. dente , . lt. , , — Kaufmann in,. Worm, mit der Maßgabe, Kaufleute Dietrich Scheig in Worms ; ö , n ö in 6 Ke ergehen in den Mitteilungen der Hohenz. il zyt der. Geschäftsanteile 106. Bekannt⸗ beschränkter Haftung unter der Firma rike 1 ,. . r daß 6 derselben allein zur Vertretung , , , . daselbst sind als Pro= n , ae n e, lch ehen 8. Februar 1923 . ,, K, 6 sel ir: h ,,, . 1923 . * Genoffenschast ' der Gesellschaft berechtigt ist. Der Ges kuristen bestellt, und zwar dergestalt, 3. Bei dere Mi otter ei Buch ul , De n n,. . 2 in nl t hingen tei ungen für Landwirtschaft und Hand⸗ Das Amtagericht . ö deren Firma, gezeichnet von minde⸗ . gerich getich gen. werk in Sigmaringen erscheinen. stens zwei Vorstande mitgliedern, in den
ß 3 k schaft“, Zweigniederlassung Worms mit beschränkter Haftung, Biebrich , SDweigniede ng 18, sellschaftsvertrag ist am 2. Fanuar 1923 daß dieselben nur gemein chaftlich oder 3 / 6 . der Firma „Brüder Landauer Aktien! 9 e. G. m. u. S.: Für Burger und Cift Breisach. 123033) Obersefretär Groezinger. Haigerloch, den 14. Februar 1923. nunmheim. Had 12906 Oppelner Nachrichten, beim Eingehen ö nnn m, Rad em. 29066] dieses. Blaftes oder wenn aut anderen
am Rhein“ mit dem Sitze in Wies- der. * festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auch einzeln mit einem Vorftandsmit- ; . . ,. baden eingetragen. Gegenstand des gesellschaft“ in Stuttgart wurde heute borkäufig auf die Zeit von fünf Jahren gliebe die Firma vertreten kölnen. Der Purden gewählt: Leonhard Hofmann, Phh henosenschaftzregistereintr ö 83! mn . gerrg egenstand, 3 , ,,,. ö , , 1 . nf ⸗ t nen. D Wa ssi Hzenossen zregistereintrag O. 3. 53, Fienaburg. 129044 Das Amtsgericht. ; ö. ; , 2 k . ,,, ö ö mut ö. ö ö . k ö . Kassier, bein ö. und Vi bsatzgen ossenscha i , das Geng sensaasli ih . . 1200656 . n k Kö Knee! Hie den bie Veröfennicking in ziesen ben, Tohann,. Wilhel . Stub 23 6h ö e mg er Gesellschaft in das Handelsregister der Vertretungsbefugnis folgendes: Be- Landwirte, n n, , auernvereins Königschaff- unter Nr. 127 am H. Februar 1923 bei ; . urge, beute unter R H. 6 eingetragen: Blatt unmöglich werden follte, tritt das Biebrich bisher wetriebenen Ziege leiunter⸗ 3. Hor emen 19637, mit Nachtrag vom nnd endigend' unt dem * Dejember i9'3ß. steht der Vorstand aus mehr als einer woe Beim. Darlehenskassenvere aujen ein etragene & ᷣ — ,,, i In das Genossenschaftsregister ist heute Ländlicher Kredilberein Nießber- ö z , . . , , an anderen Unternehmungen der vorbezeich⸗ Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ diefer Zeit seitens ines Gesellschafters⸗ Jeichnu der Firma der Her nn. Uhlmanng, warde Michael Hesell. eh z in Königsch ern , ö , ,, . len chat bar. und Bauverein, m; un beschrãnkter daftyflicht in . er nn r e, neten Art beteiligen, zu diesem Zwecke handel; mit Erzeugnissen der Textil- ein Kündigung, so läuft diefer Vertrag Rveier . , , de,. ung wirt in Merkendorf, als Vorslandemilsss Königschaffhausen. Statut ugfsenschaft mit beschräunkter Haft eingetragene Genoss it be! Ried Bekanntingchungen der Gengssenschaft 1 1 , Zweqe signst ; . 164. ; t di Vertrag eier Vorstandsmitglieder oder eines z rn 3 n pi 28. Januar 1925. Gegenstand ; a n. „ ssenschaft mit be. Nie dereggenen. urch B ö lun 44 enn, n nn, nn, m, n , , . ank die gleiche Dauer weiter. Die Besell= ö und eines Pro⸗ , Vorsteher Hellein it nich ir meine , reg e, n e nde, . 6. , , ,. Haftnflicht, dgnnorer : Gegenfland Tes Unternehmens: der . r, äberhaupt, alle SHeschäfte betreiben, die mit muß, Worms lbeiterhän ehe ngen due schaft bestelll einen oder mehrere Geschäöfts. kuriften. Die Gin berufung der General . ,. der hotterei Heidenhel⸗ uuans landwirtschaft licher Bedarssattifel . Haftfummé bettägt letzt db -, die Berriech einer Spar und Darlehensfa fe Willenserklärungen des Vorstands sind rem vorgenannten Zwecke mittelbar oder a,, führer. Sind mehrere Geschäftsführer . erfolgt durch den Vorstand , , , n,, ners gemeinschaftliche Verkauf land rich , zi 1923 . . 9 . JI ie T, senefsen ü br werbinh ic, ner z 6g 12. 11. 1923. sowie zur Förderung des Sparsinns. zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder
unmittelbar in Jäfgmmenhang ftehen. Warenhäusern. Die Gesellschaft ift be— bestellt, so ift seder Geschäftsfüh in oder den Außssichts rut mitlels Ven 8e. G. m. U. H.: Für Habermerer inn ichn. n . . Das, Stammkapital beträgt Heß 0. .. gectigt, ö. an anderen Unternehmun⸗ 9 , 6. er ber e, lichung im H . Friedrich Tander, Landwirt in Heider, k. ñ ,,,, Vorstand: Emil Kiefer, Müller 8 f ,, ind J, , ,, . n n, . Die Gesellschafterversammlung kann jedoch der ge tig t. ausgehenden Belannt⸗ 3 Moiterei Berolzhein, in. Die kö . 58 ch ftzregist . Disekioz. Eugen Hunzinger. Landnütt 3 n n ,, ,, . ehgnn Wilhelm Jakob Stuber, der unten hh 8 beschließen, daß mehrere Geschäftsführer machungen erfolgen im Reich sanzei . 8. 6 niet der vo ei itgli w, , üb. inet; Dermann Gra Land: i ö en unn ien nw bse tutte bst etelligen. Grundte pitefs 14 96h hg , a , n n,, ,,, . rng , n, . Eiger. e. G m. n. S.: Die Ausföfung' win, Hachaen, 1 zwei Vorhand mitgliedern Ein- und Verkau fs⸗Genofsenschaft wirt, ale in Nieder and‘ glieder des Vorstands sind; Kurt Stante, haken . 76 ? V d Sr de ⸗ 132 '. ü ; 3 ö ) r, . 9 2 '. . h ; genen. Vorsitz d Augus darch, end Hmm Wi bern ,n, 3. Der Anfsichts rat bessimmt den Umfang , n . Firma beschlossen. Liquidatoren sind: Kall , Firma im Veieinsblatt des ö. ; . Fischbe ck⸗Neugraben und Umgegend 6 ; Vorsitzender, Otto Pohl und August haden, i : saheth Coester, . , Hesellschaft ver⸗ nigt Liquidat . Riscken Raue Frank turt, Malm. 1290025) * ßend. Satzung vom 21. Januar 1923. Sabisch, fämtlich i Sinficht zorn Catubez in Frantfalt a' Maln ke. der, Perttetungsbefignis der Barftanbs finn Lo 8 . J . f 1 Ceslschaft mit Guthamann, Kalbe mn, Mann men Wghlerndereins zn Freiburg. z eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Sabisch, fämt ich n. Oppeln. Einsicht hon n if g . h in, treten, önnen. ekanntmachungen der beschränkter Haftung in Won 5 ann, Bieh , ie Willens erklär ö . letrag . Bekanntmachungen erfolgen unter der Ter * Life R ; n.. ; , , , , ü,, e,, s , e ei, d see, ,, , d, de e, e eie e ar, , ,, , n , n, ,, 21. Deze 9. 92212. 1 923 e st⸗ ö E . . 8 ' ormẽe e 2. hr ö 923 a . 8 3 2 h) . ö 35 9. . e Faschn, 91 1 ö 7 6 9 * r 9 * . 1 e ute 1 . . 2 2 — z ; 8 W ö ö e 1 schaft 6 ö fahrithz ä. Ganzes mit ali! zitihen m. n. S.:; Für Vogt und Mühlen saichumnp geschieht in der Weise ,, , ö a . In der Geneiaiversammlung ,, Amtsgericht Oppeln, den 16 Februar 1923. vom 28. Januar 1923 ist die Erhöhung Karlsruhe ; , 2907 2 ye. Osterode, Hax. (1290731
gefte le i ed . einzeln oder gemeinsam mit 7 5 ⸗ ; gestellt, Die Gesellschaft wird durch zwei ,,, ,, . Hessisches Amtsgericht. und Pafsiven söwie dem Rechte der burden gerählfutz ehr C and, Wunhnst ie Heichnenden zu der Firma der Fortführüng der Firma nach dem! 9 . nossenschast ihre Namengunterschrift pflicht, Berlin, mit Ziweigniederlassung der . auf 15 000 Æ und damit * Hechtsverbi dliche Willenserkla Im Genossenschaf ster ist h dechtsverbindliche illentzerklärungen Im Genossenschaftsregister ist bei dem
ö e en g e itteten. einem Prokuristen zu vertreten 3u J * A Vorstehell Ver Gesellschafter ohann Wilhelm Jer, n, nnn, , , , ö ö 129303 Stande vom 1. J 923 3 in Aribach,, Stell vertr., d. Vrrtehe Figen. Mata! ĩ ĩ Jakob Slub ie Mm der An lane „am Vorstands mitgliedern mit den Recht, Worms. ö Il29393 ; Januar 1928 zum Kauf⸗= 3 ier in S ieh . Wlitglieder des Vorflands sind in Frankfurt a. Main: Durch Be q 32 ; ĩ. 64 . . 6 en ö ö. einzeln 1. vertreten, J 5 ,,, en . . ,. ö. i. i 3 3 1, 9. 6 . in,, n. e nn ri . Haßler, Franz Bury y,, . i n , , General⸗ ö 8 . . . n,. , ,. . 1 Willershausen 93 ae , st' eiu, sind bestellt: Julius Kaumheimer, Kauf— 1de heute die Firma er⸗ e n,. Gründer der Gee . : ö i einst. Hofert, in Köni versammlung vom 7. e 1922 si h ; ĩ s dunn zwei Borkandemitgl eder erfolgen. mige. G, im, b, O. am 10 11 182 i r . ö ,,, mann in Stuttgart, Fu tuen ö einigte Malzfabritken Xktien esell- i hen sind; J. Rheinische Creditbant, deim, s. G. ni. u. S- 3. Gemählt a m n. Die ge ihr er n e c, die S§ 2 ond der 6 ö e arts ssgesch hren bers Müllheim, den 14. Februg: lh e en. är bre, , w,, ,,, . . aufn n ginn, ülüstzurg, Alber ge , e. a ö i . . ben T ers . 2 Fabrik . J . stswahrend, Ker. Bien tstunden bes Haftsenmmz und. Geschäsiänteise finde auf , . itz tze . Badisches Amlegericht. Wühbelm. Brakel sist der Tischlermeister * ö 3 T (h Ile L . . Kaufmann in Stuttgart. er e scha ver ag j tam? Januar trettor U wig u mann zu 9 ms [ . . . ö 1 8 jedem est it t se 5000 41. erh ht. X ; 2. e Heinrich Klay oth und an Stelle d 8 al 82 Zumme auf seine Stammeinlage. , , , ö ; . ͤ * n, n ᷓ gin. ᷣ . . Vorsian a. eschi ; ĩ 3 Hesellschaftel an n rn, 9 Koestei . Grundkapital ist eingeteilt in 140 1923 festgestellt, Gegennstand des Unter⸗ 3. Fabriken besitzer Nikolaus . ,, . g , n. i Fin reisach, den 16. Februar 1923. Frankfurt a. M., den 13. Februar 1923. ö 5 14. Februar 1923 M. Glad bach. (129067) geschiedenen August Dröge ift der Ziegel⸗ Frau Änng Sofse Marr, Frau? Crit Aktien über je 10 600 . Sie lauten nehmens ist die Malßfabrikation, ins- hart zu Worms, 4. Rechtganwalt Dr. jur. Bickel ; g Das Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 9 J 4 In das Genossenschaftsregister ist ein- meister Wilhelm Sackmann, sämtlich in Kipphoff, Fral Helene ö Fin uf den Inhaber und werden zum besondere der Erwerb und die Fort⸗ gil nt Gihthmänn J Höginz, . Prosugif hr Bei der Molkerei Dentlei, emervörac—— 1. . getragen worden am 3. Febrnar 1523 Willere haufen, in den Versiand gewähit. Stuber haben zum sestgeschten Wert . 6 e , , ö. . ö könn n. g kai en. un gr dr . . e *. ge — 6 . 1 * : ir erf g , h 7 ent fer cha tsregisser . 27 e , 3 isterei , , emen, Lheim, ll200s3] . gegenseiti ge k —— je 40 0000 M unter Anrechnung dieses Be. Üeht aus einem oder mehreren Mit— ; , . ber be den ten etherngmhien,;, ie Mit: Thoma Wurden? gen hlt: arl Rei, üg gin * enossenuschaftsregistereintrag, In unser Genossenschaftsregist de Glasversicherung, eingeiragene Ge⸗ 29074 0 . neh terer . i —ͤ gem dblt: Kai jeher wertun gegen osse n cha S 9M g j enossenschaftsregister wurde J gens Ottmachan. 1290741 trages auf ihre Stammeinlagen A* Ses. gliedern und wird vom Aussichtsrat be— stehenden Malzfabrik sowie, der , . . ch es ersten Aufsichtsrats find: BVorfteher, und Frieprich Lind bien, Rech msa in Gre ö. aft Spar- und Darlehenscassa Winds henßte bei der unter Nr. 5j einget nossenschaft mit beschränkter N ; . : Sta agen . ; Beste : ( 4. Her h ĩ ͤ mervörde 8 2 und bei heim — c. G o — i ichen , . icht nn, , , Einlage die aus der Anlage zum ' Gefell. tell, Die Bestellung stellvertretender mit Frucht, Mälß und ähnlichen Ergeug ö enn (östez der Bätz, O üeftor der beide Land wirt in Ventsein. un. NMolterei nsi n , , m, n, ne, . säandwirtschastichen Bezugs. und Faftuflicht, in mmm Gladbach. (tegen. 123 3ckh 1823 bei Nr. b6 bei de scmiftövertrage hervorgehenken?! ech ek lu Vorstandsmitglieder ist zuléssig. Die nissen. Die Geselischaft ist zur Erreichung Rheinischen Creditkank Fillale e delherg ö ö ir 193 ziemervirsekerciß nossenschaft in Kegesch. Verfü-Mingi.. Hein ich Khen; ösgs ssenschaft. Gen off land der Genoffenschaft ift die gegen seiige Gier wir tts en offen sint; X * zflepertrage hervorgel hte auf e . an, , u zu Heibelberg. * ; Ansbach, den 16. Februar 1933. vörve § 10 des E 6 ö ; bsatzgenofsenschaft, Genoffenschaft emerge Elekirizitätsgenossenschaft, e. G. im , . Dr. Amictersch J , 8 T gh he ; ig i e lle, en n . . hien. geändert 86 red fte i Je, = 1. folgendes eingetragen: 6 2000 4; eingetragen worden: Der Bauergntsbesitzer . „lellschast eine Jieichs anzeiger. Dig Gründer, lbesche der deven Vertretung? zu Übernghnänt . Fabrikenbesitze Fikolaus! Luk mem. . isser sst hel ervörde. 14 2 1933. Amtsgericht. , elend neh, g n, es, Estu z wahl ahl Gerhälttants ls NM den Joses Stexüßan zu Dberbermẽebdorf it. Ku ämtliche Aktien übernommen' haben, Das Grundkapital befrägt 5 006 060 , hart in Worms. Von den mit der A . das Genossenschaft regie 6 ni tan,, Sar tr; Odgmn. l ech denden Vorstande mitgssedes. Deter n K ar, em Porstande auggeichieden und an sein ,, i ,. . , . 3 den CG dumb, du,, eme e segg hef, ö . eingetragen worden: 1. Auf . un Henossenschafts ssterei (129035 Schmitter wurde Heinrich Beckers zum k Hartmann, Geschäfts. Stele der Erste Leprer Reinhard Niersch in Stuttgart, 2. Jufsus Landauer, lautende Aktien Stammaktien) von je Schriftstücken. . von den , , i . 6. betr re chr. ,, n, n 1 J r hr ,, sst iu Oberhfim der In Ken Vor fand gem ahi. ö . Hoang Faufmann in Augsburg, 8. Albert 1000 M und 1006 auf den Namen laue Prüfungsberichten des Vorstands, des y,, eingetragene er, , r, hbast der w, , ,, , , Kempen, Rhein. den 13 Januar 192. n nn,, ö. ist Amtegericht Otimachau. n, . 1 29309) Landauer, Kaufmann in Stuttgart, tende Vorzugsaktien von je i000 . Die Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei 1 , Februar 6686 b. S.: Era nun der . Das Amtsgericht. erfolgen' unter de 5 . 1 , , 90? penn 3 e ,, gernlt . ͤ 6 a 59 ren Ehefrau . werden zum Nennwert aus⸗ n e . Hüft nge berichte ist pure B fh, 2 Genera sperssnn⸗ ben lber. Haftumme auf . J J Hempenn, Rhein 29059 ! gezeichnet donn k 297 . . Eute unter Nr. 156 ei rage Fi 's Kaufmanns Alfred Wolf in Stutt- gegeben. Die zuasaktien könne der Revisoren auch bei der dels kammer ( 4 öl f. Höch ; = 3 er, n, ,,, . de, i g, m . , , n me. g 8 ' alisregister, be- ngo Käichelsen n WWinfsen. g. 8. gt ch e ,. ,, e uf , Vorm. Ein icht ,,, lung vom 16. Ignugt 1933 r sg mnie 1of'öchlie Zahl, der Geschäftss ⸗ . ö Geo ghchas ie ister wurde ufig, Lunch die Gladbacher Zeitung und treffend den Bürgerkolonialtaren- und als deren Inhaber der Kaufmann Landauer, Ehefrau des Kaufmanns in ähnlicher Weise eingezogen werden Worms, den z. Februnr 19*3 geletzt worden. An seine Ste . ö ; ö — zeute bei der unter Nr. 44 eingetragenen die Westdeutsche Landeszeitung. Die verein Illingen, e. G. m. b. S. in Hugo Michelsen in Winsen a. L. 363 Julius Kaumheimer in Stuttgart. Tie Zu der Einziehung bedarf . außer dem Hess. Amtsgericht. in dieser Generalversammlung be un, 7 . ü. 1223. Amtsgericht. Hæz. Landwirtschaftlichen Bezugs- und Willensertlärungen des Vorstands erfolgen Illingen, ist folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Winfen a. E., 26. 10. 22. Mitglieder des erfien Aufsichta fers sin d' Veschluß de Genet albersam ml nn fein! * hehe , Statut. KHegenstand; de Lun man, 129036) Gettort. siego4s] 2Ablatzzsnoflznschgft. St Fubert, ein. Aich, zwei, KW eisiandemiigiicker. Pie n Stellt bernd aus dein Wo wand eh. ; I. Tonis Landauer, Hann ö a a,,, n, K . nehmens ist: 1. der Einkauf ven, [dn Genossenschaftsregister unter 56 33 ö 66 hiesige · Geno ssensch ,. ßerrngene Genossenschaft mit be- Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den geschiedenen Vorstandsmitglieder Bergmann . . ö . Stuttgart, are nel Sir fchbrn ch, gu; Beschlusses der Stammaͤttlonâr⸗ a. 21 6. 390 des hiesigen ', ,, . Hren cz e ria genossen sch̃aft ist heute w. ,, , in Et. Dnkert. , rng 1. ,, 3 ö. dee, u ,, neidermeister In unser Han elsregi er j heu e mann in annheim, 8. Alfred Wol ; Vor 6 ionäre. ö . 5 6 z . 94 35 ; X 1de 8⸗ d 6 V 16. 5 a j 8 z or (Greuli . G. ö 83 3 6e] r. 2), nes ein agen: ö ö Ugen. . ö ; e ini der Iste er Ge⸗ ' eter Penth zu Gennwei er vens. Berg⸗ möer ir. 15 einne ltagen die Firn] ARaunsmann it Gtr är 4. Re ben , n r e. einfache Mehr- registers, die Com mnierz= und Privat- giieder; 3. die Errichtung dem Kosohn hren fich ist . ö. y. 3. mier gen ssenschaft, e Q; em, b. S. Die Jastfümme ist auf 50 C0 . erhöht. nossen ifs in den Vienststunden Ces Gerichts mann Chrmstöan Woll ed Kan leige pit . h er Absttimmnng vertretenen! Bank, Aklktiengesellschaft, Filiale warenhandel dienender Anlagen un 1 sijr die au geschü de , n, , . 666 der Sotung wird Kempen⸗Rhein, den 19. Jannar 1923. jedem gestattet. Karl Woll, beide zu Illingen wurden geschiede 2 dé! dahin geändert, daß die Haftsumme bis Das Amtsgericht. Amtsgericht MGladbach. Abt. 1. . Nikolaus Jewe, Bergmann