1923 / 46 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

82

.

2 * 2

gz s K* 1a . . 5 3 * . 14 ö ö 1 ö. x . n ö *. ( ö x 20 dach meieng gefährde; Cs wunde vorgeschlagen, ß bei der des Beschättigungsgrades in dell' dret zun KRerg H, be en iebenze 0 ob0 vs, und zwar die rüdtfndigen ] hanköisföntsatz, nicht überschre lten, „Die Bekann tingchunn erfolgt drei Monate] scheluen für die Jahre 1935 bis 1943

Beurteiluüg der Güte. der Unterschriften, die Setzung sester 16G z ; ; ö ö h lll ge ö . ̃ Grenzen der Kreditgewährung an bestimmte Unternehmungen, die bisherigen Handhabung durch die Reichsbank zu hbelassen. Von Dion aten; Verichts m engt Vormonat e,, vrömonat. Die Za en soforz. die fänstig fähigen am 1. Reh r, Tilgung erfolgt nach dein jestgeflellten Sor Deni Zabiunge lane in dem Deutjchen eh st Ernenernngeschein be der Siadt= Nachprüfung des Geschäftsstandes der betreffenden Unternehmungen einer BVeschlußfasfung wurde Abstand genommen. der Arbeiter und ngestellten dieler 1613 Bet giebe jant non 1.32 Ml he l. Mai,. 1 August und 1. November eisles Tilgungeplane mit 3 vo deg Anleihe⸗ Neichs⸗ und Preußischen Staa tan: eiger, hauptfasse zu Fran kiurt a. O jotern nicht sollen die gewährten Kredite auf Umschlagkredite beschränken und J lionen Reschan igLn am 15. Ver mber auf 1313 Millionen e, 6 leden Jahres zu zablen, vorbebg rich fapitals zuzüglich der dinch die jort⸗ im Amteblatt der Regierung zu Frank- der In hoher der Schuldverschreibnng der beshindern, daß sie als Anlagekapital gebraucht oder gar zu Spe— Dem Reichttag ist der Entwurf eines Gesetzes über die Ber schã tigte amn, t ausn (err n, ne. p9n Der 6 tig re ir? n lväterer Eiböbung. Das rien schreitende Tilgung ersparten Zinfen durch furt 2. S. und in E, Frantsmeter Oder Ausgate bei dem Magisttat wöidenmtochen lulationsaäm ecken verwandt werden. In der Erörterung forderte Dem Reichs 1 4 n . . ne e. sea d. wurde für 3 vH gegen 35 vo im Vormonat als ui e Mittwoch, weit die Enirichlung der Gelgreme für Ankauf oder Ausiofung von Schuldber⸗ zeitung. Wird die Tilgung der Schale hat. In diesem Falle jowie beim Ver⸗ An Teil der Mitglieder A rbeitne?hmervert retei)h, daß wertung von Militär gut nebst Begründung zugegangen. kennzeichnet, für 43 vO gegenüber 4b vg am 18. Dezember alg be, i 19 Vormittags die Zeit nach Erhebung Klage und schreibun gen vom Beginn bes anf die Re— durch Ankauf von Schuldverschreißungen susf diefes Scheins werden die neuen die wahrungspolitischen Maßnahmen der Reichsbank von weiteren —— frie dige nd, und ür 265 vo egen 20 v im Monat vorher a i derung, sich durch ür das der Erhebung Klage voraus, gebung der Anleihe solgenden Nechnungs bewirkt, so wird dies unter Angabe des Zinsscheine nehst Erne uerungsschein rem nanzpalitischen Auforderungen gestützt werden müssen, um die Der 36ᷣiger Ausschuß des Preußischen gand— chile chi, Die Au sichten für die nächsten 14 Tage nurden sin r, gebende letzte Viertelsächr zu erfolgen hat, jahres ab. Betragg der angefauften Schulzperschrei. Inhaber der Schul opersch tet ung aus. reidentwigt lung hintgnzubalfen und die augenblickliche schwere tages zur Beratung der Slädier und Land- 27 vH als gut, für 38 vp als befriedigend und jür zz 3 vorläufig vollf Zur mündlichen Der Stadt steht eg frei, die Ti(gung bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher gebändigt, wenn er die Schusldherschre⸗ age zu überwinden. Zu diesem Zweck wurde angereget, den Dis⸗ gemeindeordnung setzle gestern nach längerer Aussvrache als chlecht nge hen ohne Ben erung de Bech tjgungsgiaz en ss ng Des Rechts frreits wird der ganz oder teilweise durch Ansammiung Weine bekannigemacht. Geh, ein er vor, bung vorlegt. Loöntiaßz.- zu erhöhen. Der Zindsgtz, bei privaten Banken stele einen Untęrausschuß ein zur Beratung eines Rioigesetzs, in den. waren bei den Aubfichten für die nächsten Ja Tage 3 vp) wuhbenz, den 18. Febrnar 19723. dor daJz Amtsgeriht in Heite einez besonderen Tilgungöstzcd u be, ber nen! Blätter ein, so wird an dessen Frankfurt 2 O, den ...... —y 50 bis 90 vo für das Jahr, Der niedrige Reich bank un ten Aussetzung der Wahlen zu den Kommunalvertretungen be= g chieschreiber des Bad. Landgerichts. n 19. Aprit 1923, GBor⸗ wirken. . . Sielle von dem Magistrat mit Genebmi⸗ Der Magistrat.

i Anreiz für unberechtigte Kredit⸗ stimmt werden soll, daß bis zur Vornahme der Neuwahlen keine —— Neumann. ttags 8 Uhr, geladen. Vorstehende Genehmigung wird vor— gung des Regierungépräsidenten ein anderes; .

. h iung w Heide, den 12. Februar 1923. behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Blatt bestimmt. 055]

. von 12 v bilde einen A ö ich de he B er D

uche und eine Fequeme Gewinnspanne 3 is Danken. welche endgült Ernennung von Kommunalbeamten in (leitenden j P D erichtsschrei friedi in h R ch

1 endgültige 9 g Nr. 9 des Ministerlalblatts fär die reußtf o iche Zustellung. Die Che—= er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Tür die Befriedigung der Inhaber der Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Nachtrag ju atzung dert ar, un db Neu⸗ efentiiche⸗ ir. . Schuldverschreibun gen wird eine Gewähr, das Kahsta! zu entrichten ist, wird es in märtischen Riten schaftüichen Dar

ie von ihnen diskontierten Wechsel an die Reichsbank weitergeben. Ste lu ; am w ll. ; e r , , mr , . hn che m Ven we tun g, berguegegeben. im Prenßis Caroline Mathilde Lange 130510 . . = nng Caron,; 0 leistung vom Stagie nicht ahernommen. halbjährlichen Terminen, am 1. April und lehnstaise vom 21. März 1822.

Diese Art der Kreditgewährung wirke inflatorisch und veize zu ; . * eres Mirasi- e die Bin n inisterium des Innern am 21. Februar, bat Fol . ; ö ö . Spekulationen an. Ein anderes Mitglied regte die Bildung einer Ninist 8 3 f solssenden un, in Neu Miltzow. vertreten dusch Die minder ã rige Irmgard Berta Diese Genehmigung ist init deg An. 1. Sttber von hene an gerechner j Im § 4 Ziffer He wird us, Klstein in Leipzig. vertreten durch Ihren . j , 1 a) siait der Worte auf Zeile 6 „den

2 2 2 Inh⸗ evisenzentrale an mit der Begründung, daß eine der“ Geld. halt; Per nn iche Angelegenheiten. Allgemejne Verwaliunh ja hey, 3 35 ; 2 entsprechende Diskonterhöhnng 1 . undert und Statistik und Voltswirt schaft. Vf. 29. 1. 23 Anschl. an d. öffentl. Fernsprechnetz. = Bj. 9 Ech ,,, , en gesetzꝛicken Vor ln end fire. ein lagen im Deutichen Jieichs⸗ und Preußi⸗ vH jährlich verzinst ö . weihundert Prozent liegen müßte. Auch sei die Prüfung der ö 6 q ; Fern prechan lagen d. Landratsämter Bf. 3. 2. 23, Yeschãf igun ng, e. . . rf, 8 n. j . 2 er schen Staatsanzeiger bekannt umachen. die Ausjahlung der Zinsen und des andeitbalblachen Bettag“ gesetzt reditgesuche sehr schwierig und reiche zur Einschränkung der Die Wirtschaftslage in Daun, s chland um Mitte iagegelder u. Wohnungsheih. Vf 13. 2. 23, Unterbaltszusch. j dtn ng, 3 a. 2 nb; v. e holsn r n. . 3, Berlin, den 26. Januar 1923. Kapitals ersolgt gegen Rückzabe der sästigs . 172 v) und ⸗. spekuls tiven Kredite nicht aus. Die Einrichtung der Dehisen⸗ . Januar 1923. ö ö Beamte im Vorbereit⸗Dienst. Grundsãtze f. d Sande iprnfun elm Car öh. 6 er e , . , , G mg ö. ö. f . n,. Zugleich ür den Finanzminister. gewordenen Jin? scheine beziehungeweise b) auf Zeile 11 die Zahl 219 duich 18 1 würde nicht nur die Spekulation unmöglich machen, Auf Grund von Angaben der wirtschaftlichen Fachverbände, der Vf. 15. 2. 23, Sonderprij?“ der Kreisamtssekretä re. mbefannte evtbalts, n direft olge, daselbst, 1 Der Minister ves Innern! die ser Schu dverschreibung e und die Zahl 15 durch 20 ersetzt

ndern darüber hinaus die Möglichkeit bieten, die Einfuhranträge Handelskammer usw, von 1663 Einzelmeldungen zvpischer Betriebe, 3.2. 23 Einrückungg gebühr in Reg Amte blatt. Bf 10 r ö fe, die ,. , i 14 . . , 9 Im Auftrage: von Leyden. Stadtbauptkasse zu Frankfurt a. k. Siegel) . nach volkswirtschaftlichen Grundfätzen zu prüfen und dadurch die meist größerer Unternehmungen, die über die Gestaltung der wirt⸗ Vorbereitung der Nꝛeichepräsidentenwahl' 1922. 2. 2. m uin . ß weck n . ,, . Hrn nz Genehmigungsurkunde. zwar auch in der nach dem Eintritt des Verstehende Aenderung des 5 4Absatz! Handels- und Zahlungsbilanz künftig' zu beeinflussen. “” Ein schaftlichen Lage in den letzten pier Wochen ver dein 20, Januar und Ehejuelicier. Pot izein . i. , Ig . 39 , an 9 3lt . IVa. IL. 2634. Fälligkeingte mins zoigenden Zeit. Mi Nr. 3 der Satzung der Kur nnd Ren⸗ anderer Teil der Mitglieder Gerte et Gr der Arbeitgeber) äber die Aussichten für die Beschäͤftigung in en zolgenden zwei 15.8. 2. 25 Preissch In , ,. oe. 3. IJ. Zivil. Antrie uf kostenpflchtige iMurreilimn Fin. Min. LE 1. 260. der r Empfangnabme des Kapitals ein, märkischen Ritterschaftiichen Dar ingen von der Grundanschauung aus, daß ein Einnahmeüber⸗ Wochen auf Grund des Auftrags. und Materialbestands beslagi allgemeinen. d min genge g. erichts Libeck zu . r enn ö * w . n. e r, gereichten Schuldperschreibung sind auch lehuskaffe wird wie; mit genehmigt. . Rs Bollshaushalts die Vorbedingung für die Gefundnng werden sind, sonnnidun , Berüchsichtigung der umfangreichen Fach⸗ ö Io ee gn Morgens Form ö . ö praus Mit Gimächtigung des Neentischen Lie dazngehüt en Zinslcheine der späteren Verzin, n 22. Jannar i853 er Währung sei, die durch währungspofftische Maßnahmen allein presse berichtet das „Reichsarbeitsblatt“ käber die Wirtschaftslage in s den e,, n mn ö k , 6 Staatsministeriums erteilen wir biermit Tälligkeilste mine zuräckzuliefern. Für die Das Breu ßijche Staatsministerium, nicht herzustellen sei. Die Schaffung pon Goldeinnahmen, die Dentschland um Mitte Januar: . ; r , . , . Gerichte n 6 . jãh iich ö. Go6 4 pom auf Grund des § 785 des Bürgernichen jehlender Zinsscheine wird der Betrag am Zebnkßofst. Wendorff. Förderung der Ausfuhr sei demnach das Allernotwendigste für Die anfänglich auch im Januar fühlbare Zurückhaltung im Auf⸗ V5. 8.2 ie n ,, s ,. Ver. 19 Fer . 1, is nn Vohbend n Gesetzbuchs und Des Artikels 8 der Ver- vom Kapital abgezogen. ö Besch luft ö die deutsche Volkswirtschaft. Daraus würde in Verbindung mit tragseingang der deutschen Industrie wich mit dem Einsetzen der V.. JI0. 2. 23, So r ö i nn gl. . Lnb en . 13 e n,, n, , n ardnung zur Augfübrung des Bürgerlichen * er Ansprnch aug die ser Schuldver⸗ Gestützt auf die durch Beschluß der der auch in den Ausführungen des Vertreters der Reichsbank ent⸗ großen Teuerungewellen, die der Marsturz infolge des Einbruchs der Voꝛrlegung vw. e . , des ede. 1 . e w , . 65 . 6. Gesetzbuchs vom 16. November 1395 ver ichreibung erlischt mit dem Abfanf von Seneralversammlung pvem 22 November. haltenen Erkenntnis von der Verknüpfung einer Währungs— franjösischen Militärerpedition in das Ruhrgebiet vergnlaßte, in einer bildung. Vᷓ. 13. 2. 23 . , . ö , . A . 4. . Stat Fraut furt a. O. Regier un as dreißig Jahren nach dem Rüchahlungs 1922 der Daun Ritierscho stg⸗Direkjon ge⸗ verschlechterung mit Mangel an Betriebskapital gefolgert, daß eine Reibe von Gewerben einer neuen Belebung der Nachfrage. Das 15. 2. 23. Fahrradhal 2. ) 1 ĩ ie, ö, leer hn 66. ; 9. bezirk Frauksurt a. O., die Ge⸗ tage, wenn nicht die Schu dberjchreibung gebene Ermãchtigung wird dem 4 Ziffer 3 Kreditsperre Betriebe, die an sich noch arbeitsfähig wären und Freiwerden von dem Zwang zu Koblenlielserungen an Frankreich und Vergüt. 5. Tehrer . An⸗ bos Oeffentliche Zuellung. w ö,, nehiigung zur Ausgabe von Schuld⸗ vor dem Ablauf der dreißig Jahre Tem er Satzung der Kur und Nenmärkischen Ausfuhrwerte schaffen könnten, stillegen und im ungünstigsten Belgien gestattete im Januar eine im Vergleich mit den früheren Mo⸗ 23. lier⸗ z Helene Schulze, geb. Eichler, in Fands 6 glechtast r eit⸗ ie. daz Amte ver schreibungen auf den Inhaber MNagistrat zur Einlösung vorgelegt wird i letnchart lichen Darlebns. Caffe folgende Augenblick Arbeitsfosigkeit in größten m naten bessere Koblenversorgung der Induftrie des unbesetzten Deutschland. z f. 8. 2. e = Hit. Prozeßbevollmächtigter: Rechts. ** 866. Peterzftejnneën' “* ' bis zum Betrage von 66 6990 660 „, Ertolgt die Vorlegung, fo verjährt der Fallung gegeben: 6 ; würde. Der Kreditbedarf der Wirtse h⸗ Der Beschäftigungsgrad hat fich im Berichtsmonat noch nicht wesentlich Ver, . Simon in Nenruphin! Yagt * zus Leinzig, Peters sieinmeg 3. in Worten: . Sechzig Min ionen Mark Anspruch in zwei Jahren von bem Ende „Verfägbare Rassenbeffände nutzbar zu stoffversorgung müsse unbedingt befrie e geändert. Wenn die 1663 Einzelberichte twpischer Industrie betriebe i ö z BJ. 9. 2. 23, Bnjlen, en faschin fen Rudol Schylze, Ver Erlös der Anleibe ist zur Ber ker Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung machen durch Die kontierung und An kauf zu dem in diesem Zusammenhan ; e an das „Reichs grbeit-blatt· für 1,3 Mill. Beschäftigte eine s V5. 12. 2. 23. Zahnärztl. Behandl. d n Sindenitz, auf Grund des Mhz e schaffung der Mittel jär Wohnungs. und sieht die gerichtliche Geltendmachung des von Wechseln nach den Grundsätzen der verkehr seien die zu S ̃ . Zunghme der schlecht beschäftigten Betriebe von R vH im Vormonat —ĩ = ( Bf. 15. X. 23. bargeldlose Zablung bon BJ, mit dem Ant rage, die Khe der ö ; Schlachthofbauten, Beteiligung der Stadt Anspruchs aus der Urkunde gleich. eich ank, durch Beleibung von ang⸗ unbeträchtlich und t eine starke auß 256 vo im Janugr verzeichnen, so geßt diefe Janghnme minen Ver r flegunge koslen. Personenstandt angelegenheiten. , , saenne, . Betlagten Veipzig, am 16. Februar 1923 zung dem. Fran hinrter. Cieltrizttätennter. Bei pen Jinescheinen betinhchzie Por— sändischen HesFforten ind von rel. erhöhung, nicht recht alls einer Stillegung vieler Hauptsache auf Ane Verschlechterung des Beichäftigungégrades in der Entschädig. d. Standesbeamten . Staatsangehörigkeit. Paß, n, Föschuldrigen Teil zu erfären. Die Ser 5 ian n ed se 3 Ain geri his nehmen, zur Beschaffung von Pflafter⸗= legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt metallen wie Platin. Gold und Silber wie die Errichtung Kaliinduflrie (wie steiß im Fanuar) und jm Stein koblenbergbau Fremd enpoli z. Vf. I5. 2. 235, Einbürgerungen. VJ. 16 2 2. in ladet den Beklgglen zur mind? Ver Geri n . 8 materigl und zur. Vermebrung des für Zins scheine mit dem Schluß des bis zum VHächftbetrage von 78 e des je ehr nach dem Aus- (in jolge der Proöteststreikz usw.) zurück, daneben auf Rückgänge im Gebübreneihs ?. in Staatsangehörigteilssachen. —2 Vf. 12. 2 2, erkand lung des Mechtsstreits vor ae dnn n. . städtischen Grundbesitzes bestimmt. Jahres, in dem die jür die Zahlung be⸗ weiligen Börsen kurses mit der Maßgabe, Auch ein Vertreter Spinnstoffgewerbe. Paßwesen. ine Jivis kamm des Landgerichts in izo5 11] Oeffentliche Zuste lun Die Schuldverschreibungen find nach stimmte Zeit eintritt. daß iedes derartige Geichãnt an die Zu⸗ der l rhöhung des Reichsbank⸗ Von den eingegangenen 1653 Berichten von Einzelfirmen mit 3M pin auf Pen 17. Mai 1923. c , , . Ha . dem anliegenden Mußster auszutertigen. Das Aufgebot und die Kraftloserklzjrung stimmung des Verwaltungg rate gernnvft Lebensmitte L316 Millionen Beschäftigten gaben 1643 eine nähere Kennzeichnung Verlag, bezieh mittags & Uhr, mit der Auf— . um e h e, . . Der jährliche Zinsfuß muß um wenig abhanden gekommener oder vernichteter wird, durch Anlegung bei öffentlichen An— * 2 1

ö

8 r ; 6 durch ei ei diese ; . 2 vy hinter dem zur Zeit der Au— Schuldverschreibun folgt nach Vor- stalten unsw.“ ; K ung, jeh durch einen bei diesem gvormund Keiny Stettin. M. ĩ stens 2 vd h ie n zur Bein der Schu eibungen er solgt nach Vor⸗ . ö. n ö ; n bormmun , Temmen n Ciettin Maga gabe der, Anleihe geltenden Neichebank, schtift der ss 161. Ee Zivilprozeß. Berlin, den 17. Januar 1933.

seen 36 ö 2 28 2 —— 8 * 1 szeia sienen Rechtsanwalt als straße . rozeß bepolimã tigter: Nee Fe,, 1. 9 ö ̃ 1 2 (

. Mn ter luchun gi gchen. . ausfenl⸗ . 2 in a, . ; sibebollmächtigten vertreten zu lassen. . ma, in e n, . die ontsatz zurückbleihen. Die Tilgung ordnung, - . Fur · und eu mär iche Da np Ritier- Aufgebote Verlu t. . Fund schen, Zustellungen u. dergl. 96 83 * . * ; 2323. llagt gegen den Malchin isten Gin sse r folgt nach dem estgestellten Tilgungs. Zins scheine können weder aufgeboten scha fta · Direktion.

. Per kaãute, Verbachtungen. Verdingungen ze. 2 89 27 ; Eurn pin, den 20. Februar 1923. . Eicttin Perm hessita se II, ; plan mit 4 vo des Anleihekapitals zus noch für kraftlos erklärt werden. Doch

Perloiung ꝛe von Wertpapieren. ; . 9 D ö 23 . Gerichts schreiber des Landgerichtz. . r, m gi. be Fiebt züglich der durch die forischreitende wird dem bisherigen Inhaber von Zins— ö

Kommmandit gejell chaten auf Artien, Aktiengesellschasten ö . . ,, . d unbe sann ten Aufenthalts . Gihöbung Riigung erlparten Zinien durch Ankauf scheinen. der den Persast vor dem 9m se 1 nmlung des Kur. und Nen=

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen CGinheitszeite 1000 4 hs] Oeffentliche Zustellung. 6. nter ka ien ö intrage; . De oder Auslosung von Schuldverschreibungen der vieriährigen Vorlegungsfrist bei dem märkischen Nitterschaftlichen Kredit. In.

= n am b. Mai 1915 geborene Gott— k * 1 hon Beginn des auf die Begebung der Nlagistrat anzeigt. nach Äbiauj der Frist stituig beichsossene zlenderung bez s 57.

. . Eiolarezyk in Königshütte, verfreten Amtegerichts Stettin vom 13 April 1922 Anleihe oder d inzelnen Anleiheteile der Bet e emeld Zinsscheine der Satzung der Kur⸗ und Neumärküchen

== e me, ge,. . r 's. l. s . . an . . . . Erolarezyk in Könige e berfreten* 231 3 * d . Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile der Be lag der angemeldeten Zinsscheine der . .

e, Befrtjtete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Ginrilckungster mit bei der Ge chã ts telle eingegangen fein. knen Pfleger. den. Rannnamni ; ö 5 und der Werren un folgenden Rechnunge ja brez ab. gegen Empfangsbesche nigung auegezablt Ritterschsfllichen Dar ebns-Kasse wird ia

sährehulla zi änigsbätte. Prözes! Pom sl; Mai 183! desztelben FHerichts zu logen Stadt fleht es frei, die Tilgung erden. Ber Anspruch it ausgeschlossen, der vorstehenden Faffung hiermit ge=

2 1 n 2 4 9 e 1 er 416 6 j y QC 9 * * 7 8 R * 2. J nächtigter: Nechtsan walt Dr. Ger tg , i, n. anz der leilweisg. durch Aniammiung wenn der abhanden gekömmtene Schein dem ue m igt. ö . ö zur Song , g , eines besonderen Tilgungsstocks zu be— Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder . Berlin, den 22. Januar 1923.

——

27) Aufgebote, Ver luft und Zun d sachen., Zustellungen u. dergl.

Justizrat Rudolf Schumacher in rursischer Gefangenschaft, zuletzt wodnhant eld dy die ier Ausz: ekanntige 1lbieler Hugo Stolarezhk früher ö . ö 4 Berl We Eqchelllugstre ße als Perser in Eren gm n en, . , e n, n * 5 . k . O. 8. letz . i 9 . ö. ö , Betriebenberschüsse aus dem Schlachthof geltend gemacht worten ist, es sei denn. am 3ebrnboft. Wendors achlases des Tapezierers At Mr bezeichnete Verschollene ird auigy fordert, iche. Gzitgnomsk ge, Bielefeld, den J9. Februar 1923 ls unter der Behauptung. daß der Geldren itz von Gierletlabrlich 2 hlen und dem Eleltrizitätsunternehmen find zur daß die Verlegung oder die gerichtliche Genehmigung für seine unbelannten Erbel fich frärskteng ö e en, 9. eee, gr r, , im Fabre 19s9 nach ere e die rückstäãndigen Beträge, sofort zu zahlen und Ti ö em * Nr. LA IIe S6 M. . . ur feine unbekannten Erbe sich späteftens in dem auf den 1 1390 zu Horst⸗* n , des Landgerichts hte im Tabre 1919 nach Kerkauf der ö e. verstärtten Tilgung zu verwenden. Geltendmachung nach dem Avlau Ter är. 1 8 332

1 309951 KRufgebot tem ber 1914 als 8 il 9fanaerre s I ohnro . 8 Sinn; 129 ** h * 7 ich in K 3n5Jas kßtfte . 7 9

130995 gebot. mb t 8 Zibilgesangener in nowski)h. geboren am 6. Mai 188 zwecke der öffentlichen ) JZustellung wiry 6 in Königshütte, klagt gegen en! ? 3. ' ! ; G. ** 2 * 27 . 7 217 *. 4 . 8 * 9 . j . * 3 8 ö. ? ö ö. = . y 2 2. * 28 1

latzrs ls Unterhalt eine im doraug am wirlen. der Aufbruch aus dem Schein gerichtsich Das Bren fiche Staats ministerium

283

—— 1

hat Keantragt, den verschollenen Raufnichln 1823. Mittags 12 Uhr dan unvereheli ten Agnes 6 . seiner Ehefrau spur les Her schwunden as Urzeil, jür vorläufig pollftreckbar Von ftehende Genehmigung wird vor- Frist erfolgt it. Ter Anfpruch verjährt Nr. I I53 J- N. Wilhelm (genannt Willi Fürstezdn, unterzeichtelan rn nnen Ruß. noms ki C6 ran ), ö 1205606] Oeffentliche Zuftellung. dich leither um dey Unterhalt des zu n . mr mündlichen Berhandlung beha tlich der Rechte . erteilt. vier De ren, ö . 1zogos] gahhtungst verre zuletzt wohnhait in Harhurg, iG lber far Gebots lermine zu mel den widrigen die 23. Januar . h Die, Ghefrau Liserne Vockerolb, gh ub, seines ehelichey Kindes. über. 6. k . ö ja Für die, Befriedigung der Inhaber der it Dis er Sckuldverschteibung sind 1 . ö . , 6 16 miu erklären. er bez . Sed eser lärung erforgẽn wird. An alle, E Winkel, 6 Cassel. Ochshäuserstraße micht kümmere, nit dem Antrage 231 . 9 I, ö 8 Schuldverscheihungen wird eine Gewähr. halbiähꝛliche Zinsscheine bis zum 35. Sep- a , Antrag . r wig. Schlef Jer, schollene wird aufgefordert, ich svãtesten welche Auskunft über Leben oder Tod * Klägerin, Prozeßbevollmãchtigter; Rech oslenpflichtige Ycturteilung des Be. n 2 ar ai Bormittag leitung vom Staate nicht übernommen. tember 19833 auszugeben; die ferneren w ,, nn, , er ig den auf. den 234 September des Ber chelsẽnen zu erteilen vermögen, anwalt Dr. Sleinmetz in Fassel k n jur Jahlixmtg einer monatlich im 6, enn Januar 1923 Diene Genehmigung ist mit den Anlagen Zinsscheine werd. lür zehnjährige Zeit- 5 KRommandit ekell⸗ K ö. ell . ere. ee, ,. Ko Uhr, vor dem ergeht Aufforderung, spätestens im 5 / gegen ihren Ehemann, den Fahrifar s, jablbarey Unterhaltsrente von tin, ö . . 1 . . ler n,. räume r,, . werden. Die . n At x 9 9 =

R betreff de unterzeichneten CGeriht, . ] ; ̃ 4 s ichen Staatsanzeiger bekanntzumachen. einer neuen MNeihe von Zing iche inen erfolgt sch

a ,, . und ankerantuten Auge ites n er midi: . enthalts, Beklagten., mit dem . Janug? 1923 und von 25 0600 4 Herichtsichrelber deg Amtsgerichts. Berlin, ö 3 Januar . bei der en rk . ö 8 z . . .

Zimmer Nr. 10, „botstermine dem Gericht Anzeige zu 1 Artur Geckeroth, unbekannten, iu, für die eit vom J. Januar 19230

. Dr, er gmann Cie trizitãts- Were widrigen alis die Toder erklärung erfolgen ih e die am 25. September 19 bie Zeh / vom 1. Februar 1953 ab, fi30hiz unt mia ich ; ñ . * Atti Hese erbofen, ine m 6, a . ; ö i. 2 e Zeh vom 1. 5 ö lIl1305 12 Bekauntmachtag. Zugleich für ven Finanzininister. gegen Ablieferung des der älteren Jing. än en l nee en, an cinen Bird,, Win ge, elch inskunft Ger 5 ; Standetamt Lin Cassel h ns Uxyteil für vorläufig vollstreckar Vie gemäß § 353 der /n Der Minisier des Innern. scheinreib; beigedruckten Erneuerunge. Kolonial 1j ft . , Ml den obengenannten Leben oder Tod des Verschollenen a , der Parteien gemãß 3 56 lä. Der Kläger ladet den Be— ordnung über das im 8 ich Im Auftrage: Hinsch. scheins, sofern nicht der Inbaber der vlb ma gese scha en. . ie erm Felttung zu bewirken. feilen ve Kögen, ergebt die Aufforderung, llz0 dö] Aufgebot. B. B. B. zu icheiden und den Bellagien ur mündlichen Verhandlung des Vermögen des In Geuehꝛuigungsurkunde. Schuldveischieibung bei dem Magistrat Die Setanntmachuugen über den 2 esondery eue Jindiche ine oder einen ä ün, Aufgehotstermine dem Die Ghefrau Auguste Böckmann i ö. für den allein s igen Teil u erflüren, Hein bor das Amtsgericht zu Borozynsii in; z 1I. 2226 / 23. der Ausgabe widersprochen bat. In Ver inn von 6 ve fin Err, , une fen, gs 134 SFerigt nzeing um machen. go Dannburg hat beantragt. den verscholle nn 130030 ; Die Klägern ädet den. Bet lasten Mn , ES, auf den 4. Hai i Bez. Beschlagnabm n. Fin⸗Min. 1E 1. 408. diesem Falle sowie beim Verluft eines den sich ausschließlich in Unier⸗ Amteggticht Berlin⸗iitte. Abt. 154. Am Fgericht, IX, Harburg, 17. 2. 1923. Arbeiter Franz Die Clementine 64 Düsselborf. mündsichen Herhandlung des Recht estren nitags 10 Uhr, nach Zimmer 46 Fincnzamt Mittweida, Eineuerungsscheins werden die Zins. abt inug 2. or .

ö ohr 2 * ] 12 J. 8 2 . 3 6 1 ü z 2 2 1 2 14. Februar 1033. 1 2. 10. 1875 in geboren am 4 Mai 1920. ft ermächtigt vor die 1VMZivilkammer des Landgericht nilgerichts ge bandes im Stadtpark. m 20. Februar 1923. scheine dem Inhaber der Schuld⸗ 130499 ö r,, ,. in Uelzen. . , ee, ihre J. n , den in Casse 9) den 4. Juni 1 . der öffentlichen Zustellung 130489 verschreibung aue gebändigt, wenn er die 130849 3 Fideitom m ijaufls sungssch Was Amtsgericht Kauftzeuren z Vornamen Llnnentarie z führen. . Utzr, mii der Aufforderung ieser Auszug der Klage befannt . Kurs: Schuldverschreibung vorlegt. 1, ö . Die Fideikemmit eigenschatt ) lolgendes Aufgebot; Der Poff direktor B. Amtègericht Di sseivorf., 16. I. 1813. einen He dem gedachten Gericht zugelassenen . = 8. 6. I63/3z. Da gegen den ahwe sen ken Angeschusdigten ur Sicherbeit der bierdurch ein. * Sämtliche nech im Umlauf befindlichen , , . eli. Johann Starksar n e ,. 6 gr. ; 2 k Sraeck, chr Friseur Ernst Spittler, geboren am l ie 33 de igen Schuldverschmn ibun umerer miliensideikommisses von ; Jebgnn Starklguf in Kaußbeuren. = tember 1823, Mitta 16 E2 utzr, vor 13099) AInnalt zu beftellen. Zum Zwecke der ht Beuthen S. S. 2. z. 1886 in Kar ruhe Uletzt wobn! gegangenen Verpflichtungen haftet die 2 16 8 10 , , —— bir nn dorff Jag om 1st erioschen. Annen er, martstraße E. bat, an das Amisgerscht deim unlerteichneten Gericht anberaumlen Dem Maschinens chlosser Stedhan Ladis 5 fentlichen Zufiellung wird dieser Autzwu den 15. Februar 1925. 6 Wanidiln Ve e ht! . ; Stadt Frankfurt a. O mit ibrem Ver. An 6 1 isn . 6 die Beschmerde einsenen wen. bre, e, , . ö n 1 Fe n d ei n n. filter muri feng l. ö , . . dir . , . . be De ffenttiche Ju ste llun g. . . ö 6. an 6 6 5 ö ö 2 Er⸗ 2 und . le e. r. 3. 1 a n n, . ——— 2. . le bei Verluft reg Beschwerderechts verichollenen Sohn den am 6. Mär; Hös2 die ede ertlärmsg erflgen wird. An alle, lau ne . ,, , affel, den 16. Februar 1923. minder ãbriae Ver? e . ; ö ; er reußischen aats⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese mr er , . 9 ĩ 4. 3 . . 2 zu (v) ongumür ohren ant rn5e 120 Mr, a * . 2 * X. ber 8 8 7 907 26 s 16. brige t 8 = . * 9 1 2 j z 35 Tste l s 31180 S anntimachun ? uns anzubrin, „len Startigußf, der. soweit hrkannt. Verschelcken zu erteilen vermögen, ergehr ? 33 e ,. 2 n. 6 chm ; 3M, , , , 3 i. inister des Innern und der Finanzen erteilt. See band lung. Berlin, erolgen. bei ung anz ubt i seinen letzten Wobnsstz in Kanfbeuren di. ne , e, ih spãteftens gen ö 31. Januar 1823 Be Frniächtigung er- II) 050t] Oeffentliche Zustellung. nd Schind helm in Schisdeschs YVro⸗ Deu schen Reiche befindliches Vermögen ö. 8 ischer ö lfurt a. O5 d Berlin. den 22. Februar igz3. 2 Trin, den 13. Fehr naar 19 . ; . ; 8 366 . * = 61 we 9. u ertens ö im Auf⸗ teilt . ** m . 2 33 * 2 F 5 h. golmächtigter: Rechte anwalt 8 uber 2 B schl h . t . 332 St 5 O bom d Veun 16 er Fran fur . 3 en , , , ö ie Of 2 2 nuf öfungsanit fir Jami limiter en lür. tot zu ertlären Der Ver, gebgtäterimine dern Gericht Anzeige zu inen err, tele Tes sFamttien. Die CGherrgu Gun Kwnste ge cleseld. Hiagt Tant mit hlsg belegt sz z33 St Pe, Helchg. und Preußischer Staatz anzeiger Der Magistrat. Deutch. Ostanitantiche Gese chan. J— schollene wird daher aufgef6tz uncchen 3 namen, Ralbrzews li, den Familiennamen Schaper, in Münder a. D., Cchternftee? gn agt gegen, den Arbeiter Waldshut, den 17. Februar 1975. nem, JJ . k izsossss f VJ 3639 g s ur spätestens ; ) umtsgericht ztelzen, den 16. Tebruar 1923 Kafibergep“ zu führen. Prozeßbhevollmãͤchtigte: Rechtẽ anwq te Ber, gegenwärtig unpekannten Der Oberstaats anwalt. * Sem sbet . ; 30850] w . 2 3. , , rn me, Duisburg, den 15. Februar 1923. Dres. Mäller JE, Taenzer und Freymtt Lats früher in. Bie e d, unter (Unterschrift) . Gemaßheit . 3 * ö Die neuen Aktien sind fertiggestellt woes, feich von Kieling seng 1 Das Amtsgericht. in Hannover. flant gegen ihren Che weabtung, daß der Veklagie der . . a,. , und gelangen bei den Bezugtftellen gegen de 860453 . ö. i. in Dann over, J mutter in der gesz lich * * . 8 D —— 2 . r nden burg. Frankfurt a. O. Rückgabe der nittierten Anme descheine burg, seine e,, den Kaufmann Adolf Kaste, zur , ichen my, ee er, . 31n85 che . ben, mr, mn, , ne, r deem J. 6 * 3 stãdi Zins . ch ein k Reihe von jetzt ö zur Ausgabe.

Geldsideikommißsache hat das Auf⸗ ,,, Rungsgmt jür Famiiengüter in Gel in . e. dbilitzr Ritt 1305090 fer. Autenthel letz nover, it dem 18. Nexen ber i92 f bis 2 ; 2 erannten Aufenthalts, zuletzt in än hätz 19822 b s zu der Schuldverschreibung der Stadt⸗ Scho lwin bei Stertin, in Februar 824

mer den, cberrau un seine ininderik Kinder führen

inen Sitzung vom 19. Februar röz be, ̃ . ; er justizministerie hen 5eme Durch, Verfügung des Instizminifters San ; Lanz eorstr. St, eigemehnt hat. mit dem chlossen: Der am 27. Mär; s927 ver⸗ ersolgen wird. . nach der iustizministeri⸗ Ken Exmẽchtigung a , r, . e, ,. ö. . Aegidiendamm Da hem. Lan ehrmir. ge, den? 2 6 4 P I gemeinde Frankfurt a. O., 1. Ausgabe * laulbarle genie ns6h in n ö. ö rrerung ch alle, nelche Ans kunft äber den am iliennamęn Men ger. 1 r. ö , . k e tus, de s , , ,. 323 e cee, k er B un M. don 16e, Buchta e . 96 Feldmũhle, Papier und ne stätigt, Liz er ka, Kr fich wen et VeKen Cpt Tode Les. Verschollenen zu er,. Altona. d Dezember 1922. ,, ö Antrag auf Ehescheidung/ Die Klägenmn Ylendung⸗ ihr . 9 . . W zu.. vH Zinsen über ... . 4. JZellstoff werte Atktieng esellsch aft man *eng⸗-Schleswigsche, die drei Gräflich teilen vermögen, späteflens im Aufgebots⸗ urtẽgerich ; ladet den Beklagten ; ihrlĩ , , dn, e, 4 R 39 leren Der Inhaber dieses Jinsscheins empfã t ö ; ; 4 96 , . sh, . i e, i. termisie dem Gerichte Anzeige zu machen ; t . 23 ö handlung des Y s. r e, , . 3 è J ö. ö ö 5 . gene gm r —— (130832 ö ö bon, Kielmannéegg⸗Ho steinischen Geld erh e we hei e c,. i . uacen. 13049 r ,, ; ; (bhretz zu zablen. di . ö gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom (130835 sideifommisse und das Gräflich von Kiel⸗ Kaufbeuren. 6 15. Februar 1925. ; iinderjährige Ernst P . *. künfte Zivi kampnet des n, . hshests ju? . 2 [130319 z. ab die Zinsen der vor⸗ Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft udn ntegg-Hannoveische Fidelkommif ? ke. Amtsgericht Kausbeuren. . . n,. er, ,, , we. ; Dannoher au/ den 7. k 1 YMläufig voll streckbar zn ernanen Die nachsolgenden Genehmigungen bengnnten Schuldverschreidung für das bestebt aus folgenden Personen: Bankier tri, ö K 1 ö. Ti dne 13 . 8. 19 uhr, mit . ee. Hindlichen Verhandlung des ich des Preußijchen Staate minisieriums zur ch Dalbiahr vom .. ten.... .... big Ernst Wallach. Berlin, Dr. Carl Geipcke, Riel, den 16. Februar 1923. (läd, , Oufgebot. n 3 en Stelle des Fanmslienndne s, m, Heri h n,, . ls anders ett ver Fas Ahtz. Autzßäte don, Schidverichreibnngen intfurt . Bbei der il. Dean Heft g im, Tn. Ras Austösungsamt für Fäansiliengüter.! Dig Ehefrau Hubert Wölwer, Maria Han len nee, mien mämens Bath den g) . zugelassenen Rechtsanwalt bin Bie j ern rt, anf den Inhaber nenn hiermit D . ind Notar Dr. Bi f as Aullösungsamt für Familiengüter. Die au Hubert, Familiennamen ge (13 . 8 36 lasser Bielefeld. Teimolder Straße 8, auf Inh t a. O. anwalt und Notar Dr. Wilbelm Thiele, , —— geb. Thul, in Kaisereesch bat beantragt) Berlin, den r Kerember 19820 Durch Ausschlußurteil vom 1 rg bepoll mächtigten vertreten zu la Nr. 7 auf den 18 Ma 1924. bekanntgemacht. F Sr den;... Berlin Raunlmaunn Ran Henkell. Biebrich l 2od4hz] ö den., verschollenen Khemann ann, Be en . De semher 922. 19823 ist das Sparta ssenkuch (34 V. R. 39 23) littags 9 u ö Frankfurt a. O. den 17 Februar 1923. Der Magistrat a. Rhein, Banktditektor Eonrad And äaria, geb. Flesch, Ehefrau des Land. Wötwer geboren am 8. 8. 1877 ö Der Justizminister. d ö Sannover, den 14 Februar 1923. ; hr geladen. istra⸗ gistrat. ; 2 *. NMbhein, dile anra? Anda ens, wirid Eugen Johann in Schelinge j ö Jin Acftrage: Br. Koerner der städtischen Sparfasse XR w . schig efeid, den 17 Februar 1923 Der Magiftrat. Der Anspruch aus diesem Zinsschein Frankfurt a. Main, Fürst Ear! MNaz . n,, , d,. sen, e . ya, , . ich Gr. ig. ng n d Sen fechn er 40 667 4A, lautend au Namen der Der Gerichts schreiber des Landgericht⸗. ., Walter, / r inne. getilgt. Zu erlicht mit Ablauf von vier Jahren vom Lichnoweky, Berlin. 875 zu Schelingen geborenen. 3 * Iresdh nen K . 236 : nordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ hc grau Robert 8 ale Niarta geb Ilz 0h06) 2 8 J . eb. (hte ch er des Amtsgerichts. . n 6. , . e . 66 e. 6 r. 2 9. . ö. 26 En, = e 2 16 Schelingen wohnhaft gewejenen Kändwirt feötâ fte e gen ird, au! Mitte, Abteilung 6, belanntgemacht. k ormwald, für krafile,; Die Wilhelmine Kern. Ehefrau, g I Oeffen i. Sn ahm ihteriutn, grteilen mar biermi bo ansprncb fällig geworden ist, wenn nicht Manoli ittiengese sischa ft. 8. w. , ,,. . . e ö. dem auf den 2. September 1 gemach r . Gugel, in Freiburg. Kl. vertreten duch uud e ert ich., Zustellung. auß Grund des § 795 des Bürgerlichen von der Zinsschein vor dem ÄAbiauf dieser ned d 22** ol 18. 23, * zor 3099 ö n . i,, , , a Dinri j ; * J a. 1. . . ei, . Hin n,, a . en, (30998 Lenne, den 15. 2. 1923. Nechtaanwalt Dr. Bittler in Konsta liemdor ö nn,, . ö ö 3 r,. Schuldverschreihungen zu⸗ a. , . 5 2 4. 4 an n. des Neichean ci gen ,, n, ,. keel rn n me. 1 . B ] 130502 Deffentliche Zustellung. . ö . lber 1 ü ö, vom 16. November an. der g geschieht im Monat 3 der n nch ö 8 . 23 entbaltene Einladung znr . ; in. ese chnete Per- die Todeserflärnng- erfoigen wird. An Die Edefra⸗ ! * ; : Gar *cbbepollmächtigter: Geh. tadt Frank O., i ö . J stmalig i ĩ ? ift. Seneralversammlun N ,. 25 . . 9 Le. lues tunft ie de. oder Tod gar n e , m, ö ö ee, Senn nen . nter * . ash . e. J 2 , h ö 3. . 8 . . , . r ö . r nde rei n de . . 3 e elckgtttnen zu erteilen vermögen, dorf, in. Bielefeld, Weststraßze ? seit 191 n Ce bh ansen. Led mighng zur Ausgabe von Schnid. das Recht vorbehalten, eine stäctere i' Heltendingchung des Anspruchs aus der wie Aat berichtigt: , , ,, ugt⸗ . e nn rern, im Auf⸗ Diese A g des Famil bevollmãchtigter: Nechtsanwal trüwe ö e en, 4 verschrelbungen auf den Inhaber Fung eintreten zu lassen oder auch sämt. Urkunde gleich. 1. Die Generalversamml ung mndet iche , . Een, ,. . Hermine dem Fericht Anzeige zu erstreckt sich auf die Chetrau und diejenigen Bielefeld, kiagt gegen ihre Ehemann, ichen. in mägerg E dis zum Betaße von 40 09000 99090 *. liche noch im Um lau befindlichen Schuld ——— am Sonnabend, londern am Mitt⸗ ,, , ,. . ze , . minder lghrigen Rinder Heer ,. die früber in Bielefeld Jůhgffstrage Jr. h ñ Jer uchi . ier sis Mitgienen Mart. verschreidungen auf einmal zu kündigen. Brovinz Regiernugsbezirt᷑ n woch, den 14. März 1923. fatt. re,, e . K . . z . . J . einen bie herigen en t ; m ntrage au i nin ; Pn ö ö 1 1 n ! 6. er. Tod des Ver scholenen gan mn e ran ee ,. Herlin C dne rn, A H hrnar jg2z Klãgerin lane; den . setzung der Ehr nicht zugemutet werder e ben a0 bauten, Errichtung eines Sderboilwerfg gungestock zu nufũhren. für die Zinsscheinreike Fir. zur Schuld- bis 6 Ubr Abends, londem ü er n erteilen peymögen, ergebt die Aufsor⸗ 1 166 Aufgebot. vag mie ger h Abr 19 lichen Verbandl fönne!— 3 Hh, sed , . .= n Mr. t nicht mehr aug, und Vermehrung des staͤdtischen Grund⸗ Bie auggelosten sowie die gekündigten perschreihung der Stadigemeinde Frank. bald der üblichen Gesch. . 8. berunz (pätzste ng im Linigedoteternine Die Arbesierwinpe Mäaria Meiß, geb. ; : . die zwenle Zy ö , , . 9 einschaft de n f Bctlggten ju ve, desstzes zu verwenden. Schuldvers cbreibungen werden unter Be. jar a. B.,. . Aug = Buch Funden del der Ointertegung. den Gericht Anzeige zu machen. Weiß, in. Slaiegirren bat, beantragt, (130a98] . iel er 3 an ne e e, ger ,, . * arg re en ng meer en nen d, Gd nee ee ibengen find ,, , ste nen zu dinter legen 253 s Re mar 192 ) ; hem x ge . ö. 2. c . IC *. 9 *I ) ** s J w . 82 82 * K 3. * . 4 2 s Breisach, den 4 Februar 1924 soren bgmenn, den verschollenen Flein. Barch Prloßgzzs Zufüäninistgts kom Korn- ro ug mn e' Ala esr derung, Tem. nstehg, dun Enn, lei n u ne nrg mn den ee ens. een gen r. een a e ger . . r . 2 * 4 r n, rar,, . 8 n Rückgabe zu der obigen Schuld . ots rat.

Haß Amigericht bahnmajchinenputzer Guftap Reist, ge. 19. Dezember 19723 dem Brücken. einen M 2 en ĩ 2 mir 1869. * 2 ; . e , ,. ei dem gedachten Gerichte zuge. 22. Jun (Jh? dem Standes beam tiene Ge abr 245 ; ö horen am 1. Juni IB, jeit dem 5. Sep- kontrollenr Füedrjch Kzechan oz Czika⸗ lassenkn Anwalt. zu besic en 6. n e, Che wegen? Heldrente von viertells hrlich! der Ausgabe der nleihe gelienden Rejchs Ijoll, öffentlich Petannigemacht Die je l verschreibung die zwesle Reik von Iins.

2