los lz Herr Bankier Haus Aruhold, Berlin,
ist am 19. Februar d. F aus unferen
Aufsichtoõrat auageschieden. Dresden. den 21. Februar 1923.
Vand für Kerami che Industrie.
Kreidl. Dr. von Scher.
1130061 M. Kirschner Co.. . G., München. Aus dem Aufsichtsrat ist aus,
Heir Dr. Hermann Bruch,
geschieden Staatsanwalt in Zweibrücken. München, den 19. Februar 1923. Der Aufsichtsöratsvorsitzende: Justizrat Dr. Veit.
iss?) , . Dr. Hans Haunschild Ahtien⸗ Gesellschast, Sitz München.
In den Aufsichtsrat neu dewählt: Dr. Willy Fiedler, Bankdirektor in München. 13656371 14 0½ν ö Partialobligationen der Biei— und Silberhütte Braubach A. G., Frankfurt a. M., vom Jahre 1899. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis aß, die Blei, und Silberbütte Braubach I.G. uns gegenüber gemäß § 3 der An— Iihebedingungen die zurzeit noch bestehende Anleiheschuid in Höhe von nom. lis 900 auf den 1. Juni 1923 ge—⸗ kündigt hat. Die Verzinsung der gekündigten Anleihe hört mit dem genannten Termin auf, die inlösung erfolgt zu 4 1650 für jede Schuldverschreibung gegen Auslieferung zer Stücke und der nicht fälligen Zins- cheine nebst Erneuerungsschein in Frank— urt a. M. sowohl bei der Kaffe der esellschaft als auch bel uns. Frankfurt g. M., den 20. Februar 1923. Baß & Herz.
is rn — üb 4
Bierbrauerei zum Sternen
vormals J. Graf Akt. Gef. Gottmadingen.
Wü kündigen hiemit unsere sämtlichen
n Jahre 1898 ausgegebenen, hypo—
hekarisch sichergestellten 4 vrozentigen
kartia lobiigationen zur Einlösung
uf 1. Juli 1923.
Die Ginlösung der Partialobligationen folgt vom J. Juli 1523 ab zum Kurs Poi, 102 Prozent gegen Einreichung der Fiücke mit den noch nicht vertallenen zinsscheinen bei der Rheinischen Credit⸗ ank in Mannheim und deren Filialen. Die Verzinfung der gekündigten Partial bligationen hört mit dem 1. Juli 1323 auf.
Die Zablstellen sind bereit, die Ein. bsung der gekündigten Partialobligationen nter Vergütung der laufenden Stückzinsen is zum Einreichungstag jetzt schon vor— unehmen.
Geattinadingen, den 19. Februar 1923. ierbrauerei zum Sternen
. urin. J. Graf Att. Ges.
15 .
Gene innützige Baugesellschaft
zu SHitdesheim.
Vie Aftisnäre laden wir hierdurch zu eam Donnerstag. den 22. März [D2z3, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer 17 es NMathaufes zu Hildesheim stattfin denden rdentlichen Generalversammlung.
. Tagesordnung:
. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Vericht des Aufsichtsrats über die prüfung der Jahresrechnungen und der Bilanz.
3. a lastung des Vorstands und Auf⸗— ich i rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verjschledenes.
Sildesheim, den 20. Februar 1923. der Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Baugesellschaft zu Sindesheim. Dr. Ehrlicher
IJ ]
Einladung zur L. Generalversammni-
ung am 15. März 1923, Abends
Uhr, in den Räumen der Gejellschaft.
. Tagesordnung:
[. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn
. Verlustrechnung.
2. (üchtigsprechung Entlastung des Vor⸗
standtz und 5 .
3. r mahl des Aufsichtsrats.
4. ar ialzerh5õhung, entspr. Statuten⸗
5. Zlatutenergänzung: 5 2 Abs. 10 soll auten: „Die Gesellschaft errichtet ine Handelsabteilung“
Dresden, den 20. Februar 1923. Reuisions Aktien- Gesellschaft für Handel & Industrie.
Neu sch ld. ö
Böhme Aktiengesellschaft, Delitzsch.
Vie Attionäre unserer Gesellschaft werden lerdurch zu der am Donnerstag, den 2. März 1923, Nachmittags T uhr, 3 den Näumen des Hotels „Zur grünen inde“, hierselbst, staitfindenden auszer rdentlichen Generalversanmlung egebenst eingeladen. Tagesordnung: Veschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
Die senigen Aftionäre, welche an derselben teilzunehmen wünschen, haben gemäß 8 15 es Gesellschaftspertrags spätestens am ritten Werktage vor der Bersamm— ung ihre Aktien bei der Gesellshafte⸗ afse zu hinterlegen oder aber die ge— hehene Niederlegung bei einem deuischen E otar durch Bescheinigung nachzuweisen.
Delitzseh, en 21. Februar 1923.
130842
Oberbayr. Möbel ⸗ K Säge⸗ werke A. G., München.
Aus dem Aufsichtsrat unjserer Gesell— schatt sind ausgeschieden: Heinrich Eckert. München Mayor Kammerknecht. München
München, den 10. Februar 1923. Oberbayr. Möbel & Sägewerke A. G.
Der ka. Lohn.
auf
I Jossd] Hausgesellschast Dachauerftrahe München A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 95. März 1923, Nachm. 33 Uhr, Fu den AÄmtsräunien des Notarfats V,
Das
zulammen Börsenumsatzsteuer, Ablauf der Bezugsfrist am 26. Fe⸗ brnar 1823. Dresden, im Februar 1923.
Gächsische Webstuhlfabrit
lz0s829 Bezugsaugebot auf 4 14900 000 nene Stammaktien der Sächsischen
We bstuhlfabrik Chemnitz. bei Ausübung des
3h60 olso alfo auf stellt.
Chemnitz.
Eezugsrechtts zu entrichtende Pauschale sür die Ab— gestung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 38 o,, jo daß der Bezugspreis für je. M 1600 neue Stammaktien sich zuzüglich 380 0½ Pauschale, 730 oo, zuzüglich
München, Karlsplatz 101, stattfindenden
XXIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des
Abichlusses für das Geschäftsiahr 1922.
Beschlußfassung hierüber. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß 5 16 unserer Satzung spätestens drei Tage vorher bei dem Bankhause E. 4K 5. Schweisheimer, München, Theattner⸗ straße 81, zu erfolgen.
München, den 20. Februar 1923.
Der Vorstand. Eilhauer.
A
der
stell
(130413
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu Sonnabend, den 17. März, in das Büro unserer Gesellschaft, Berlin W. 60, Augsburger Straße b, zu einer aufzerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, und zwar zu Nachmittags 5 Uhr.
am
Tagesordnung:
1. Abänderung der Kapitalserhöhungs« beschlüsse vom 26. September 1922 und 11. Januar 1923, bezüglich des Ausgabe kurses.
Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern zur Erweiterung des Aufsichtsrats. 3. Veischiedenes.
Berlin, den 18. Februar 1923.
Dentsch⸗Holländische Kaffee, Tee
und Kakao Aktiengesellschast. Kö
die 2.
9
die
.
2. 3.
4. 5.
isser J Max 6eidel, Aktien Gesellschast,
Königsberg, Pr. Generalversammlung am 29. März 1823, Nachmittags z Uhr, im Ge—⸗ schäftelokal, Königsberg, Altstädtische Lang,
gasse 7! Tagesordnung:
ordentlichen eingeladen. neralverlammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 265 des Gesellschaftspertrags ihre Aktien zu hinterlegen.
versammlung Grund dieser Hinterlegungsbescheinigung stellt die Gesellschaft Eintrittskarten mit Stimmenvermerk aus.
IId dog
pparatebau ⸗Aktiengesellschast, Radolfzell, Bodensee.
Tie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. 1923, Nachm. 2 Uhr,
Gesellschaft in Radolfzell stattfin denden
Aktionäre, die an der Ge⸗
Die Hinterlegungẽ⸗ en sind:
Süd deutsche Dis eontogesellschaft
Kon stan z,
Süddeutsche Dis eontoge se ll schaft Ra dolfzell, Bankhaus Adolf Scherer,
St om⸗ manditgesellschaft Radolfzell.
Die Aktien können auch bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist spätestens
dritten Werktage vor der Ver⸗
sammlung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht initgerechnet) der Gesellschaft nachzuweisen und dieser eine ordnungsmäßige Hinterlegungsbescheiniaung in Verwahr zu geben. ist diese Hinterlegungsbescheinigung, wenn
Ordnungsmäßig
hinterlegten Aktien nach Nummern
bezeichnet sind und bescheinigt wird, daß
Aktien bis nach Schluß der General— hinterlegt bleiben. Auf
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Vorschläge lber die Jahresergebnisses. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verwendung des
Apparatebau · Attiengesellschaft,
Radolfzell, Bodensee.
1. Geschäftsbericht über die Zeit vom 4 Januar bis 15. März 1923. 2. Erhöhung des Aktienkapitals Verschiedenes. Hierzu werden die Aktionäre eingeladen mit dem Hinweise, daß die Aktien, welche den Abstünmungen in der Generalver— sammlung zugrunde liegen sollen, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Stadtbank, beide in Königsberg., hinterlegt werden müssen während der Dauer der Generalversammlung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Mickinn. Max Seidel. ess]
Metallhütte Brohl, Aktiengesellschaft, Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit unter Hinweis auf
§z 17 der Satzungen zur Teilnahme an
unserer diesjährigen ordentlichen Ge-
neralversammlung auf Dienstag, den
18. März 1923. Nachmittags uhr,
in unseren Geschäftsräumen, Köln, Norbert⸗
straße 11, eingeladen. . Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäfts ahr 922.
. Genehmigung der Bilanz, Ver— wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. . Wahlen zum Aussichtsrat. Köln, den 20. Februar 1923. Der Vorstand.
B
6 unse
und
die
ordn 1.
130907 SFrenzel & Lein Aktien⸗ gesellschast, Dresden.
Die Aktionäre der Frenzel k Lein Aktiengesellschaft zu Dresden werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 17. März 1923, Nachmittags 3 uhr, im Geschäftslokal der Firma Salomon & Oppenheim, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 47 slattfindenden 1. ordentlichen Generalversaimnmlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi—⸗ lanz nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsfahr 1922. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinks. 4 Aenderung des 5 4 der Satzung. Diejenigen Äktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über diejelben jautende Debotjcheine spätestens am 14. März 1923 hei der Banksirma Salomon & Oppenheim, Berlin, zu hinterlegen. Dresden, den Februar 1923.
2 Hint
aim
der
Che
99
3
&
Der Vorstand. Albert Böhm e.
Frenzel z Lein Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Nachmittags 3 uhr, Sitzungssagl der Dresdner Chemnitz Langestraße Bezugnahme auf die nachstehende Tageßz—
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin übrigen Filialen oder bei der meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei deren
I1J608 33
öge Elektricitãts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
ierdurch laden wir die Aftionäre rer Gesellschaft zu einer aufter⸗
ordentlichen Generalversammlung,
Montag, den 19. März 1923, in Chemnitz, Bank, Filiase 1I7, stattfindet. unter
ung ein.
Tagesordnung: Beschlußfaffung über die von der Ver⸗ waltung gestellten Anträge:
a) Umwandlung der bisherigen Vorzugsnamensaktien Serie B im Betrage von 1 Million Mark in Inhaberstammaktien,
b) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 101 Millionen — es sollen bis zu 99 Millionen neue Stammaktien und? Millionen neue Vorzugsnamenzz⸗ aktien Serie B mit 26 fachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des Bezugs— rechts der alten Aktionäre ausgegeben werden; ge nnz des Mindest⸗ ausgabekurses und der Modalitäten der Begebung.
Abänderung des 5 6 Abs. 1 (Aende⸗
rung der Grundkapitalsziffer und der Einteilung des Grundkapitals gemäß der Beschlüsse zu 1, Wegsall der zeitlichen Beschränkung, betr. Um wandlung der Aktien Serie B in Stammaktien, und der hierzu ge— gebenen Abstimmungẽvorschrift)
Abänderung des 5 22 Abs. 2 (Er—-
höhung des Stimmrechts der Vorzugs— namensaktien Serie B).
Abänderung des § 18 Abs. 1 (Er—⸗ höhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats).
Sonderabstimmung der Stamm⸗ allionäre, der Vorzugsaktionäre, Serie A und Serie B. uͤber die zu lL a, b, 2, 3 gestellten Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats— behörde oder von einem Notar ausgeftellten
berechtigt,
erlegungsscheine über solche spätestens fünften Tage vor der General
versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei
Dresdner Bank
in Chemnitz. oder Dresden
oder deren Allge⸗
. Filialen in mnitz und Dresden unter Beifügung
eines mit seiner Unteischrift versehenen Nummernyerzeichnisses hinterlegt.
hemnitz, den 20. Februar 1923.
Pöge Glekirleität W rtiengesellschaft.
Goetz. Witihauer.
März in den Räumen
Generalversamm lung
izogos
Aft en⸗Zuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer austerordentlichen General- versammlung. welche am Sonnabend, den 10. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthauses „König von Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilungen über die
deutschen Zuckerindustrie. Verichlag des Vorstands und Auf—
Lage der
2
triebsmittel vagne 3. Verschiedenes Wabern, den 21. Februar 1923. Der Vorstand.
——
bis zur nächsten Kam—
Id sha Gummiwerke Zulda, Akt. Ges., Fulda.
Hiermit beehren wir ns, die Herren Attionäte zu der am Montag, den 26. März d. J., Vormittags 160 Uhr. im Amtszimmer des Notars Wolvers in Lennep stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschakt sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schärtsjahres nebst Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäfttzberichts und dei Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Geschästsiahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generafverfamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werk tage vor der anberaumten General, versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschastskasse in Fulda oder bei der Firma Joh. Bernh. Hasen⸗
clever & Söhne in Remscheid oder bei der Firma Peter Schürmann K
Schröder in Vogelsmühle oder bei dem Kontor der Reichshaupthank
für Wertpapiere in Berlin Sw. 13
oder bei dem Barmer Bank-VBerein in
Barmen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsicheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt fein. Fulda, den 21. Februar 1923.
Der Anfsichtsrat. Emil Schröder, Vorfitzender. Der Vorstand.
Fritz Cremer.
130859
Westsãlijche Kupfer ⸗ und Messing⸗ werke Alt. Gef.
vorm. Casp. Noell, Lihenscheid.
Die außerordentliche Generalversamm— lung der Westfälischen Kupfer- und Messingwerke Akt. Ges. vorm. Caep. Noel, Lüdenscheid, vom 30. Dezember 1922 hat ü. a. beschlossen, das Grundkapital duich Ausgabe von Stück 10 090 nenen über je „ ooo auß den Jnhaber lautenden, vom 1 2 1922 an dibidendenberechtigten. Stammaktien zu erhöhen. Ferner find die bestühenden nom, n 6 006 660 66 Vorzugßaktien laut Generalversammlungẽ⸗ beschluß in Stammaktien umgewandelt worden. . Die neuen Stammaktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, sie zusammen mit den aus der ÜUm⸗ wandlung der Vorzugsaktien entstandenen Stammaktien den Befitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aftionäre der Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum schliestlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle Lüdenscheid in Lüdenscheid anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. während der üblichen Geschäftsftunden an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden. Auf jede alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 450 00 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugerechtesteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugs— rechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugepreis sst bis 12. März [923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs— stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aflienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Eiberfeld, im Februar 1923.
sichtsrats über Aufbringung der Be⸗=
12. März 1923 ein Sch
(130543 Kaffee werke Mekka Attiengesellschaft, Bren
Einladung zur ordentlichen ralversammlung am Doꝛ den 15. März 1923, 12 uhr im Sttzungszimmer der .J.
in Bremen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts. der 8 und der Gewinn- und Verlu ssts für das Geschäftsjahr 12. * ö uu sassung, über deren Genc? über die Vergütung an dem! Aunsichtsrat und über die i verteilung. in sichtsrats.
Aufsichtsratswahlen. . Beschlußtassung über die des Grundkapitals von vier Mark um acht Millionen 12 Millionen Mark dur von S000 Stück Aktien, 1. Januar 1923 ab di n berechtigt sind unter Aussch gesetzlichen Bezugsrechts der Entsprechende Abänderung Satzungen. Stimmberechtigt suid nur dielen Illic ire welche häte sten gam ihre Aktien bei der J. Z. Schr Bank Komm anditgeseisschast n Aktien in Bremen oder der Comme und Privat⸗ Bank A. G. Jilin Bremen in Bremen hintersegt oder Hinterlegungsschein eines Notart ein enn haben. ö
Bremen, den 20. Februar 1923, Der Aufsichtsrat. Henry Lamotte, Vorsttze.
130871 Byk Guldenwerke Chemische Fah Aktiengefellschaft. Berlin.
Die außerordentliche. Genera lbersam lung unserer Aktionäre vom 25. Jun 1923 hat beschlossen, das Grundkap unserer Gefellschaft um g 60 990090 durch Ausgabe n 69 000 Stück auf den Inhaber laulenn ab 1. Januar 1923 dividendenberechts Stammaktien zu je nom. A 1090 u Ausichluß des gesetzlichen Bezugtrechtk Aktionäre zu erhöhen.
Die non. A 690 000 900 neuen Slasf aktien sind von einem Konsortium um Verpflichtung übernommen worden, d
———
nom. * 15 000 900 mit einer minden
vierzehntägigen Ausschlußfrist den a Stammaktionären derart zum Bezuge zubieten, daß auf je vier alte Aktien ; neue Altie zum Kurse von go ch züglich Schlußscheinstempel und Benn zechtssteuer bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der dun geführten Kapitalserhöhung in das Hang register erfolgt ist, fordern wir hiermt! Auftrage des Konsortiums die Aktion unferer Gesellschast auf, das Bezugsort auf die neuen Aktien unter nachsiehen Bedingungen auszuüben:
1. Auf je vier alte Stammaktien h eine neue Aktie zum Kurle von 9h zuzüglich Schlußscheinstempel und Ben rechtssteuer bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist unter R meidung des Augschlusses von 24. bruar bis 12. März 1923 e
schlies lich in Berlin:
bel der Darmstädter und Nation bank Kommanditgesellschaft— Aktien, bei dem Bankhause Hagen & Co, in Mainz: . bel der Darm städter und Nation bank Kommanditge sellschaft Aftien, Filiale Mainz. bei der Direction der Diston Getellschaft, Filiale Mainz an den Werktagen während der bei Stelle üblichen Geschästsstunden ausznitt Die Ausübung des Besugkrecht, provisionsfrei, fofern die alten Akt nach der Nummernfolge geordnet. ah Dividendenscheinbogen, mit einem dom ausgefertigten Nummernverzeichnig 9 alter eingereicht werden. Ferm können bei den Bezugsstellen in Empn genommen werden. Falls die Autübt des Bezugsrechts im Wege der n vondenz erfolgt, wird die Berugẽstele übliche Bezugsprovifion in lnrecht bringen. 6 Die eingereichten alten Aktien ker nach der Abstempelung zurücknegeb . 4. Bei der Geltendmachung des Den rechts ist für jede neue Aktie bon 6 1000 der Betrag von A 600 2 der Schlußscheinschempel in bar l erg Außerdem hat der beziehende Iii BVesngsrechtesteuer zu tagen. Dä des Bezugepreises zuzüglich des Echluj ö. stempels und der Vezugsrechtssteuer , einem der Anmeldeformular inigt 54 Die Bezugsstellen sind bereit, . wertung oder den Zukauf von Ee rechten zu vermitteln. mablun b. Ueher die geleisteten Cinza s. werden Quittungen erteilt, gehen gn Rückgabe die Aushändigung . urtunden erfolgt. Die Benni lter berechtigt aber nicht verpflichtet. n timation des Votzeigers der Kassenn zu prüfen. Die Ausgabe der r, findet bei der gleichen Stelle, beigen die Anmeldung erfolgt ist, statt; . wird besondere Bekanntmachung ? Berlin, im Februar 1923. galt Byt · Gulden werke & hem ische
Bergisch⸗Vꝛärtische Bank Filiale der entschen Bank.
A. J. Bloemendal. Paul
Bank Kommaͤnditgesellschaft . 5 4
Genn
„Entlastung des Vorstands und 41101
im Deutschen Reichs
Nr. 46.
Sweite Beilage ( anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 23. Februar
1923
iaserfuchungesachen. I e. Verlust⸗ u.
Rerlosung 2c von Wertvapieren.
Fenn anditzesel cha llen auf Ait len. Attiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Fundsachen. Zustellungen u. dergl. Verkãu e. Verrachtungen, Verdingungen ꝛc.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4
6. Erweria⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechte anwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9g. Ban kausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
5) Kommanditgelell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
06878 aides und diskont Aktien⸗ Gesellichait.
Dle Generalversammlung vom 27. Ja- mar 1923 hat kbeschlossen. das Grund⸗ lapita! um 225 Millisnen Mark zege Aktien zu erhöhen, welche für das laufende Geschäftejahr dividendenberechtigt ind. Die neuen Aktien sind von einem Fensortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, einen Teil, bavon. und zwar 2 Millionen, den bie herigen Aftionären um Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf ine alte Aktie eine neue zum Kurse von 50 og bezogen werden kann. .
Wir fordern die bisherigen Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf. vom 24. Februar bie 6G. März d. J. einschl. unter Vorlegung der Mäntel der allen Aktien ihr Bezugsrecht an der Fasse unserer Gesellschaft, Berlin, Charlottenstr. S6. geltend zu machen. andernfalls ist dasselbe erloschen. Gleich zeilig ist der Bezugspreis von Æ 1500 ir seke neue Aktie zuzligl. des Schluß⸗ scheinstempels, und eines Unkostenbeittrags don M 20990 in bar zu entrichten. Eine etwaige Bezugsrechtssteuer hat der be⸗ jiehende Aktionär beionders zu zahlen.
Tie Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden abgestempelt. Die neuen Aktien tönnen nach Erscheinen gegen Quittung erheben werden.
Zur Vermittlung des An⸗ und Ver— anz von Bezugsrechten sind wir bereit. Berlin, den 23 Februar 1923. Handels- und Diskont Aktien⸗
Gesellschaft.
Ak tiengesellschaft . Lichtenberger Wollsahrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft vperden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 17. März 1923. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfteiäumen der Rankfirng Carsch K Co, Komm -Gei., Berlin W. 8, Mehrenstr. 65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftäberlchtt und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie die Verwendung des Reingemwinns.
3. Enllastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 23 00 CονG durch Ausgabe von 23 000 Stammaflien und Festsetzung der Bedingungen über die Auegahe dieser Akftien.
Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts ür die bestehenden V0 Vorzugsaktien.
Statutenänderung bet 8 5, sowelt solche nach den Beschlässen zu 4 und 5 wegen der Kapitalserhöhung not— wendig werden.
Beschfußfassung über dle Festsetzung des Betrags. ker zur Auslosung der bestehen ken Schuldverschreibungen ver⸗ wendet werden soll.
Bekanntgabe eines Pachtverkrags und eventuelle Beschlußfassung über Ent⸗ , nan n einer Grundstückslauf⸗ offerte. .
. Aufsichtsratg wahlen.
l0. Verschiedeneg.
lleber die Punkte 4, 5 und 6 erfolgt Herente Abstimmung der Stamm und
rjugkaktien.
Die enigen Aktiondre, welche in der Ge⸗ jeralbersam mm lung ihr Stimmrecht aus⸗
en wollen, müssen ihre Aktien späte—⸗ sien bis zum 15. März 1923
der Banklfirma Carsch & Co., omm. Ges., Berlin, Mohren⸗ straße 65, oder z bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Bersiin. Mauerstraße Hz,
oder n dem Stadtblro der 2Aktiengesenll. haft Lichtenberger Wollsabrit, k erlin C., Spittelmarkt 6/7, den üblichen Kassenflunden einreichen * bei einem veutschen Notar hinter⸗
Berlin, den 21. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. 2tto Garch, Vorsitender.
— 11
(izohtzo] Der Au fsichtsrat der Baugesellschaft in der Blücherstraße Aktien- Gesell. schaft, Berlin, hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Zum Aukfsichtsrat sind bestellt: 1é Frau Wwe. Char otte Ziegler, Char⸗ lottenbura, Giesebrechtstr 16 2. KRauf⸗ mann Friedrich Krosfy. Berlin, Lehrter Str. 34 3 Kausmann Carl Siegel, Betlin⸗ Friedenau, Rheingaustt. 21.
Der Vorstand.
1308301 Norbbeutsche Tricotweberei
vormals Leonhard Sprick Co. Aktiengesellschast, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 17. März 1923, Vormittags 10 uhr, n den Geschäftstäumen der Bankfirma Carsch G Co. Komm.⸗Ges., Berlin, Mohrenstr. 6h, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Beschlußfassung über die Ausgabe von
6400 Stammaktien à 1000 4 — 6 400 000 4 und Fesisetzung der Bedingungen für die zur Ausgabe kommenden Aktien.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von 400 Vorzugsaktien in Stammaktien und Festlegung der Be⸗ dingungen hierfür.
Statutenänderungen bei 8 5, soweit
solche nach den Beschlüssen zu 1 und 2 wegen der Kapitalserhöhung notwendig werden.
Zu Punkt 1 und 3 erfolgt getrennte Abstimmung der Stammaktien und Vor— zugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser außerordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. März 1923 einschliesilich bei der Bankfirma Carsch Co., Berlin. Mohrenstraße 65, oder bei der Bankfirma Bett Simon & Co., Berlin, Mauerstraße 53, oder an der Kasse der Gesellschaft., Berlin, Spittelmarkt 6/7. oder bei einem deut schen Nosar in den üblichen Kassen⸗ stunden zu hinterlgen. ;
Berlin, den 21. Februar 1923.
Der Aussichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender. ir f Gch wellen⸗ und Gruhenholz⸗ Inbnstrie Altiengesellschaft,
Gharlottenburg. Die diesjährige ordentliche z teralversammlung unserer Aktionäre wird hiermit auf Freitag, den 16. Mãärs 1923. Mittags 1 Uhr, nach Berlin in das Geschäftshaus der Diesdner Bank, Behrenstraße, einberufen Die Tagesordnung lautet: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 nebst Geschäftsbericht. ; . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Festsetzung der sür 1922 zu verteilenden Dividende. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von AÆ 2000 06 auf 4 13 000 000 durch Ausgabe bon nom. A 11000 000 aur den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten neuen Altien zu je K 1000, serner Beschluß über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags der Kapitalserhöhung ent⸗ sprechend. . 6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß §z 243 Absatz? H⸗G.- B. ⸗ 7. Sonstige geschäftliche Angelegenheiten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am sechsten Werktage vor dem anbe⸗ raumten Termin zur Generalver⸗ sammlung ö.
bei der Gesellschaft in Charlotten⸗
burg, Neue Kantstraße 22,
Dresdner Bank,
Berlin W. 8, Behienstraße, und deren fämtlichen Filialen oder
einem deutschen Notar hinterlegt haben. ö ⸗
In letzterem Falle * eine Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung und darüber, daß die Aktien big nach der Ge⸗ neralversammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am fünften
Tage vor dem Tage der General-
versammlung bei der Gesellschaft
eingereicht werden.
(130410
lung unserer Aktionäre vom 9 Januar 1 kapital A6 19000 Stück Aktien zu ie nom. 4 1000 auf nom. 4Æ 35 009 00900 unter Aus schluß des direkten gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre zu erhöhen. Bie neuen Aftien sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt.
Aktien sind von einem unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellichaft auf Aftien stehenden Konfortium mit der Verpflichtung übernommen worden. davon 4 IJ 000 000 den Inhabern unserer alten Aflien zum Kurse von 350 o zu⸗ züglich einer Pauschalvergütung von 76 06 als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und Schlußnotenstempel derart zum Be—⸗
alte Aktien eine
Ge ⸗
erhöhung in das Handessregister eingetragen
aufgefordert,
Hein, Lehmann C Co., Actien⸗ gesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken und Signalbau Berlin⸗Reinickendorf. Düsseldorf⸗ Oberbilk.
Die außerordentliche Generalversamm.
hat beschlossen. das Grund⸗ unserer Gesellschaft um nom. 19 00009 durch Ausgabe von
Die gesamten nom. A 19 0090 090 jungen
zuge anzubieten, daß auf je nom. M 1000 junge Aktie im Nenn— werte von K 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kavitala⸗
worden ist, werden die Aktionäre hierdurch das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 24. Februar bis 9. März d. J. einschließlich
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei Arndt. Dreifus & Co.,
in Düsseldorf: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf, ; bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, .
bei . Dresdner Bank in Düssel⸗
dorf,
bei dem Barmer Bank -⸗Verein Hins⸗
berg, Fischer Comp., Düssel⸗ dorf, in Frankfurt a. M.: bei der Darm städter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aftien Filiale Frankfurt ¶ Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., . bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bel der Westbank Aktiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummern folge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gesertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen er— hältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des , . rechts im Wege der Korresponden; er olgt. wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, ee, n. abgestempelt und demnächst zurück
egeben. . . alte Aktien wird eine neue Aktie zum Kurse von zb0 :.! 75 dm (als Pauschale für die Be zugsrechtssteuer zusammen 425 0ꝭ gewährt.
Bei Anmeldung ist, sofortige Bar— zahlung in Höhe von 4 3500 4 750 — M 4250 für jede neue Akltie zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten. ;
3. Ueber die geleistete Zablung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheing. dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legi⸗ timiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher. die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
4. Die Bezugsstellen sind auch bereit. den An. und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.
Berlin · Reinickendorf. Düsseldorf⸗ Oberbilk, im Februar 1923.
Sein, Lehmann &z Co. Aetien⸗ gesellscha ft.
Gisenkonstrultionen. Brücken ⸗ und
Signalban.
Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb
issen in Central⸗Amerika, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch. den 21. März 1823,
Nachmittags 3 Ühr, in den Geschäftstäumen der Herren Schlubach, Thlemer & Co., Hamburg, Lange Mähren 91.
Tagesordnung: . Vorlegung der Jahresbilanj und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag Jahr 1921/22 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichterats. Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilan; sowie des Gewinn und Verlustkontos für das unter Ziffer 1 genannte Geschäftajahr. . Beichlußfassung übet die Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Eut=— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Feststellung der Dividende. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalvecsamm ung tell; zunehmen beabsichtigen. wollen ihre Aktien fpätestens am 20. März 1923 bel unserer Gesellschaft, Samburg, Lange Mühten 9 111. oder den Herren M. M. Warburg & Co., Samburg, Ferdinandstraße 75, hinterlegen. Samburg, den 21. Februar 1923. Der Vorstand. A. von Neergaard. A. Helm.
1.
lisosen Hohenloher r A. G.
In außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Februar 1923 wurde beschlossen, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetz- lichen Bezugsrechts der Aktionäre von A 60090 5090 auf Æ 141000 999 durch Ausgabe von 4 8S O09 900 ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. . 5. . Die neuen Aktien wurden von einem Konsortlum mit der Verpflichtung über— nommen, hiervon 4 2000 000 den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten., daß auf je 4 3000 alte Aktien Æ 1000 lunge Aktien zum Kurse von 250 0½ zuzüglich 60⸗0 Zinsen aus dem ausmachenden Betrage vom 1. Januar 1923 bis zum Bezugstage und Schlußnotenstempel bezogen werden können. Die Bezugsrechtsteuer wird nach deren Festsetzung durch das Finanzamt Augsburg von den Beziehern der jun gen Aktien eingefordert. Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handels register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Nusschlusses in der Zeit vom 2z1. Februar 1923 bis einschlieslich 10. März 1923 zu er= folgen, und zwar: in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto C Wechsel⸗ zank A. G. ö Die Aktien, für welche das Betugsrecht ausgeübt werden soll. sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnanteilicheinbogen mit doppelt ausgefertiaten An⸗ meidesche nen und arithmetisch geordneten Num mernverzeichnissen (Formulare hierzu sind bei der Bezugsstelle erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurück— egeben. . . Die Autübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugestelle pro— visionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anjatz gebracht. . . Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie 2500 zuzüglich 6 0/o hieraus ab 1. Januar 1923 bis zum Bezugstage und der Schlußichein⸗ zu bezahlen. Die Bezugsrechtsteuer wird nach deren Festsetzung ein⸗
der
Zinsen stempel gefordert. . . ö ö Ueber die für die kungen Aktien eingejablten Beträge werden bis zur An— fertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgestellt. . . Den An⸗ und Verkauf vdn Bez ugsrechten vermittelt die Bezugsstelle⸗
ugsbur en 21. Februar 1923. Augsburg, den 21. Feb 1923
Sohenloher Seifenfabriken A. G.
Sieg ⸗Rheinische Germania ⸗ Brauerei Attjengese ssschaft.
izobss Hersel bei Bonn.
Vermögen. Jahresabschluß am 3090. September 1922. Verbindlichkeiten. ö * Kö 2 145 900 2 00090 — 560 000 580 850 = 34003 hᷣ2 255 32 187 000 —
1 4 298 700 -
Aktienkapital . a Darlehnsgläubiger .. Gläubiger in 1sd. Nechnung.
hinterl Sicherh. Steuern
und Einlagen. Ak zevte JJ Nicht erhobene Gewinn-
anteile . Gesetzl iche Rücklage . Besondere Rücklage... Sicherungsrücklage ... Werkerhaltungsrücklage Gewinnbogensteuerrũcklage Gewinn einschl. Vortrag
d
9 a
Grundstũcke .. Brauereigebäude . Bierniederlagen .. Eigene Wirtschaften = Maschinen, Einrichtungen, Geräte usw. ; Vorräte Kassa, Postscheck⸗ und Bank⸗ authaben Schuldner in lfd. Nechnung Darlehnsschuldner .. Rriegganlelhe Beteiligungen..
0 8. 609 ö 41
5 M2 loꝛ 361 203
31 35
8
240
130 000 35 000 51 365 265 000 5 G0
311369397
. 1 12 159 4vl
417 34165 6 159 619 354 047 3768
1
118111
Tir Dĩss Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 4 4 K
Soll.
An
15 955 786 5, 35 386 66 248 348 928 345 4 1600 3051
Per Erlös aus Bier... 3 62 Kohlensäure und Eis. 85 Fteere 87 Lagerfüsseer⸗ 65 Vortiag aus 1920/21 85 45 35
und . 118852 2 . . 1289929 1502 287 Sh d 208 4 465 298 67511 136 090
339 061 Ist 10s . 36351565 IJ I6z 39 ois 22 3228 3 115 55 . 7 172 d329sz 7 T2 S329
Die heutige Hauptversammlung beschloß, elnen Gewinnanteil von 30 60 — 4 306 für die Aktien Nr. 1— 2000 zu verteilen, welcher gegen Aushändigung des Anteilscheins für das Geschäftsiaht 1921122 beim Barmer Bankverein Dinsberg⸗ Tischer & Cie. in Barmen und seinen Niedertafsungen fofort zablbar sst. Die gemäß Satzung ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt
Betriebasunkosten Materialien Löhnen... Gehältern Gesvannunkosten Brau⸗ und Bieisteuern Geschãftsunkosten Versicherungen. Zinsen 3 Vergütungen und Pro⸗ visionen Reisekosten .. Flaschen ... k Reparaturen. Abschreibungen ö Gewinn
2
9
Dr. Knackstedt.
Fharlottenburg, den 19 Februar 1923. Der Vorstand.
Asselbhorn.
und Herr Notar Justizrat Theodor Lempertz in Köln warde neugewählt. Sersel, den 19. Februar 1923. Der Vorstand. Foß. Claren.