zingetragen worden; Infolge Gintritis des twetung der Gesellschaft zu. Der Auf⸗sSuchsland, geb. Elste, in Halle ist Pro-] Aw. Rathien X C6. Das Geschäft F wird . 8. ö = Maurer- und Zimmermeisters Ernst sichts vat kann bestimmen, daß ven kurg erteilt. ist von Adolph Hinri Barer nn Fezmu ; . ie ,. Raschke in Greiffenberg in das Geschäft mehreren ordentlichen Vorstandsmit⸗ Halle a. S., den 15. Februar 1923. . ö 99 n re n n nen, e mr n, ͤ . D 8 — t t E 3 E n t 8 ¶ 1⸗ 8 d n D * 18 r E 9 ĩ st 2 r 2 B E ĩ 14 9 E —
3 . 6 . . re, , . ẽe . . Das Amtsgericht. Abteilung 19. worden. er Vorstand besteh den, 6 4 ö. 6selb i andelsgesellschaft berechtigt sein sollen, die ellscha Die an K. A. A. Dargatz erteilte son oder mehreren Met as ein D ts. OI * 75 . umgewandelt worden. Die G t hat allein zu vertreten. Ein sol 1 ĩ ssichtsra til tern S ü t ts ne. 3. — — 9 . =. 3e . ö ö . das Oandeis iel] pie ff e ln Clara Rittscher. H e Tl nr, zin Eli en er h 36 er er und ven ĩ 2h 3. an 2 reisfentzerg n Schies, den 14 Fe, das Handels regster. Hierzu wird noch 5 ö Bau Metzing. In die offene Handels., lung erfolgt durch n merge — j ⸗ ,; , e ne, , ,,, Nr. 46. Berlin, Freitag, den 23. Jebrnar 1923 Gxeitenber, Lomru. [1296483] aus einer Person oder aus mehreren 1 Minna. Auguste Rogge, zu e nnn . . . der fsh ne, . 49 — Befristete Anzei üffen d Ta d G ctu n 6. ö * D* 1 sei . 3 ĩ ̃ ungen in e nzeigen müffen drei ge vor dem Einrückungstermin bei der eschã elle eingegangen sein.
In unser Handelsregister Abt A ist Mitgliedern. Die Ernennung der Bor⸗ ; ; V G Metz DO. . ; heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen standsmitglieder und von Stellvertretern 8 . , . Silly Me 5 erteilten ? 2 23 eh 8. nn * ö. en ni! . rn. Finz worden, daß r,. haftende den im Einvegnehmen mit dessen Stell⸗ ist von Mannheim nach Hamburg! ver? Phiiip Henrit Hansteen. Inhaber: mi genih t. werden , . dez Apotheken besißer Franz vertreter. Die Generalversammlung , Philip Henrik Lund Hansteen, Kauf⸗ Die Gründer. welche sämth⸗ Bolle und der Apotheker Martin Bolle, wird einberufen, soweit im Gesetz nichts . Karl Franz Rudolf inann, zu Hamburg, ; übernommen haben Eil antlih
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nnd fremde nung. Die 82 mit beschränkter Haftung. Die an mit Säcken und Segeltuch und ver⸗
handelsregister. Ferner wird bekanntgematßt: Die J Einrichtung solcher Waecke gaf eigen Deursch-datntsche Del Gesellschaft Fabriketien bon Säen und der en. Den schen n h folgen im tschen Reichsanzeiger. ist berechtigt, zur Erreichung ihres Ziels Paetow und Regulg erteilte Gesant⸗- wandten Artikeln sowie Beteiligung an
beide in Greifenberg i. P. sind, daß der Abweichendes beslimmt ist, durch den : rokura ist ertellt an Jörgen Henrik ĩ ; mhurk. (Fortsetzung] NRorddeutsche Union Werke Werft ich, an anderen Gesellschaften zu ke. piokura ift auf den Beirieb ber Haupt. ähnlichen ÜUnternel mungen , . in die offene , . Aufsichts rat, oder durch den Vorstand 8 * e mn mn n,, a. 2. Jö 3 i n,, Irnnians R ounmsr der Deutschen Maschinen A Waggonban Aktien⸗ leiligen, auch wenn deren Arbeitsgebiet niederlassung lee e , Di, Deer der Gesellschaft ist auf ö am . Okto ö 1822 begonnen unter Aungghe der Tagesordnung mittels Js ohann Heinrich Wilhelm Brockmann. Hassinger Co. Gesellschafter: Hans zu Berli rer M Ffrita-Linicn Gesellschaft mit be⸗- gesellschaft. In der Gengralpersamm. andere Brennstoffe als Torf betrif tie, Sermann Srechfe Gesellschaft mit 3 —— * fiele Ertlart keiner ber at, 6 erf ich 4 er , e n. n,, , Die öffent⸗ eh . , ; ar! * Gustay Jakob Haßssinger und 2. Kurt zeimershaus. 9 schränkter Saftung. r Sitz der lung der Aktionäre vom 25. Dezember Werden mehrere Dersonen um Vor⸗ veschränkfter Haftung. Die Prokurg Se ellschafter mindestens ein halbes o e e, 1 e ne r enn, , n, mne, e, in. „Revifion“ Gefeilschaft mit be⸗ Simon Juda Hossander 5. zu befiber, zu Wilster 3 , Hiensasl fit s mib urg, 102 it zie Eůwhobung des Hrundkchitalg stand kestellt fo sind zwei Vorstands., des H. B. Zielich ist er loschen. Jahr vor Ablauf bieser 5 Jahre aug er Gesellschaft jeder Gesellschafter allein schaft geschehen durch einmalige Ein⸗ schränkter Haftung.“ Die! Ver. Hambur f burg, reiß Her Gesellschafts vertrag ist am 3. Ja- der Gesellschaft um 26 G06 660 d auf mitglieder gemein schaftlich oder ein Aug. Ferdinand Böttjer. Die an Frücklich, daß die 4 als ben y. . k . ie ö . so⸗ ., t find? D. 36. Handelsgesellschaft hat am 3 Hein Somflelh, mn ieh. 1943 abgeschlossen werden. 65 000 000 4 durch Ausgabe von . Vorstandsmilglied in Gemeinschaft mit G. M. Böse, XV. 8 Wiegers und dann zu 6 sein eh. 2 4 8 P. ? c it im Gese endes vor⸗- G 5 Ilechlm n an C. X. 5. Februar 1523 begonnen Mittelnkirchen, Kriz d n i Hegenstand des Unternehmens ist die auf. den Namen lautenden Vorzugsaktie? (inem Proknristen zur Vertretung der A. Hansen erteilen Prokuren find er⸗ sich die Dauer der Gesellschaft dabn 1923. Das Amtsgericht. , . 364 k Jin suñ' isp ie lun Kö, e, ¶ Rudolf Glaus Dole, wren 2 , . n ,. u e e. . 36 auf ä 22 Set 0 n ; . . R . an, ,,, ber Cesenscant G α nverg. Senies. Gios] nV! en ,, r Johann (John) Friedrich Miehlmann, Erich Johannes Ludwi rmann man, Student der Lam ie Gesellschaft ten 9 67 Kutg ö f. ' . 2 ih et 2192 . achte j je a . . . 1 ,,, e e . , , , Geschafte führer be⸗ e , , 9 5 Thun , gen ist. Au . , 1 , amn weiteren k bestelll! Hamburg. „Johannes. Heinrich . leheiben oder sich an joschen beteiligen, bertrags in emäßheit der notariellen nderung de e e retungebefugn s der ; hrer , l * ül 29 6 (runter Rr. 483 die Firmg „Textil- dig offene Handelsgese . aft Kell un ö Die . Handelsgesellschaft hat am amp, Kaufmann, m 4 l Bes Stammkupital beträgt 50h Hoh0 Beurkundung beschlossen worden. vertrags vorgenommen. Delckers und Hafels ist beendigt ( stellt, so ist jeder von ihnen * zer⸗ , . Saus Mat Stöber in Löser das von ihr in Kipzig und den gn Alf zerken. Inhaber. Adolf Ger- 7 nl ne gg ,, ar un t Mart. Die Kapikalserhöhunng ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft Heinrich 1 Jobann Gdmund tretung der Gesellschaft allein berechtigt. 8 4 — 2 Mrd 86 ., . . sonstigen , kar BSeinr h Genen . . Bezüglich des Gesellschafters Dohr— 6. Hanz Jakob Joham ö * Vertretung der Gesellschaft und Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ betrãgh 25 000 9000 M, einge ieilt w Blocker, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ . Geschãfts führer: rn, . Franz In 3 ö. ö. ö. 3 röber in ö . Hält mit dem ö , ö . — 666 j , utsbestze, R en,, n. äillenßerklärn gen bedarf es der ge—= 3 = O00 O ο. . m in 6 ö u i 10600 41 un 3 . bestellt . err 2 2 ba en gn enn, . . . getragen. Fortführung der i in die tien. cer 'mtd e, Bt ger. Jnheber: Her nnr ln Ge, ank en ger gen Cemnt Ste de enn hänschastlichen Biliwirlang zwe er Ge. tien zu je cz don denen ien zu je ; 8. Zwanger, * Co. Perfönlie eg Siegel, zn Alton, Kan ute. Anitsgericht Grünherg in Schles., gesesßschaft ein. Babei wiw ig une mann Heinrich Cbehstign Werdet i tragung in bas Güterrechts e ter Cin? Der erste Aufsichtsrat het. Eifte ühret oder eines Geschäftéführers Pn (Vorzugsaktien auf Namen und Ferner wird bekanntgemackt: Die haftender Gesellschafter- Karl Äugust Ferner with bekanntgemacht Die 15. 2. 1925. legt die von der offenen Handel oe ohen n. 966 Ebnmnnd Hottnr emwiesen worden . Ferdinand Echo / Mar nd eines Prokuristen. 9 M00 auf den Inhaber lauten (Stamm- Ausgabe der Aktien erfolgt zu nach⸗ Fritz Zwanger, Techniker, zu Pinneberg. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e, g ar,, , , , ,, , , , u. . 6 bil 1. ; ö 635 e, 66 öister. Fr o = Prokura i Fritz Se ien 3, ommanditisten at am 1. Januar Verzin?k ind Zink⸗ andelsgesellschaft hat am mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 2. Kar] Heinrich Emil Slaꝛth . ö k mit der Befugnis. die Gesellschaft ge. Attien zu 130 23. c Mo G6 4 Aktien 1825 begonnen. ': schmel ze Ge je il schaỹ⸗ mit be⸗
f ; tej ö Sach⸗ Die offene In 9. , , Abteilung A 1927 abschließt. Der Wert der Sach ,
tretungsbefugnis, des Geschäftsführerg . g. e. bei Bergedor
ist bei 6b, Firma Carl Heinze, einlage ist auf 6 606 009 M berechnet. 1. ; st F. eg hrok ist erteilt Adol meinschaftlich mit einem nicht. zur zu 120 ß, h 3 90h ho0 „6 Aftien zu Birth Krüger. Gesellschafter: Dans jchränkter Haftung. Der Sitz der ᷣ 3 Ludwig Robert. Inhaber Lajos (Lud! J. B. Lasfalle ist beendig!. Dr. med. vet. Heinrich ry uns Gen, eren an 2 . 1 z ⸗ 6 effet *. ö k an f Haft Carl Heinze 2 ,, wig Robert, Kaufmann, zu Hamburg. Llonds Tea Compann aeseuschaft Tierarzt und on, . 9 , , , , . J 9 ö ! 7 6 8 *. 26 * . ö ĩ , ist am bei e,, in rankfur a. ; ö j ö geltende Aktien je über 1000 M 2 ,, Fihaber: Claus i, . Durch . nabe der Akiien . y din r , een. . . der Gesellschaft jn Gemeinschaft 145 h. h 1300 J Aktien zu . ö ö 283. Jan rar ies ge cl sen werden. 3 Handelsregister noch nicht ein . K arg, 5. 9h . dolph Thedens, Kaufmann, . 3. ö 6 , . . Von . mit der Anme Ferner wird. bekanntgemacht: Die ö einem anderen Prokutisten zu . B, h 2 500 000 M Aktien zu ; . r , tr hat am r,. 96 r g, ist der ⸗ . Kommandit esellschaft Carl Hein w , , , . Ainman . Co. Persönlich haftender der Gesellschaft um 9g00 000 4 auf sellschaft eingereichten Schiff fentlichen weten tn nn, rer, ee. k ird bekannt cht: Die 6 Bekanntmachungen der Gesell⸗· „H . 23 2 6 Indn strie⸗ . . . in Wb n nr gesell ? ei ; zugsaktie Gesellschefter Yiudoh lh nm r ne öh dh e , warden,, ingbefondere Von d EUlschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ferner wir annigemacht: Di ie Bekanntr 9 5e „Habung“ E Indu Hinkich nelz. zer ti ir die zn . 9 ö. 8, , 2 ebenso . af 4 6 . . ar , , Buber icht Fahner gesenschaft * V mne ger. . von er en 5 . schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ , e, m. . S. Zweignieder⸗ dn . . die a Rraney Krüger und . . ger ei 163 man den ehe . 3 , , ,, hat einen . . ehen 1 . bei dem Gericht *. ,, , . . ö. . ö. ö . . 16. Februar. ö. 3. . r , ne *. 3 2 ö tegen 1923 Attie gewährt eine Stimme, jede, Vgr⸗ . e wii sen Kö , egen, ,. Gesellsch schrünkter Haftung. Der Sitz der kurse von 180 25. ; Goldenberg . Keitel. Prokura ist Handels⸗ und Ind n striegefe g chat . . Art omi . . Aue. üben, . J ö zugsaktie jezoch sechs Stimmen bei Be⸗ Seinrich ' War Klöpping. Inhaber **f n,, 3 che Gellschaft ist Sam urd- ; ö Bon. dem zur Verteilung an die erteist an Wilhelm Martin Carl m. b;. Se; zu Wien. Der Sit der 3 . , e, e, , as Amtsgericht. gönn des ,, Alen derung der Heinrich Wilhelm Klöppiag, e ßen, eschtänrter n fg u Wetzlar Der Gesellschaftsverttaz; ist am Altignäre verbleibenden. Neingen inn Gollin. . . Gelellschast it Wien. ⸗ . w,, . 1 r e - oss Hebung 6. Auflösung der Geellschaft. ind Saus mah ler znr wa mbar Burch Beschluß der Heselischafte: Der 2 Januar 19233 abgeschlossen und am] erhalten die Ver zugsaftien einen Ge⸗ Oscar Brockert. Gesamtprokura ist Der Ge sellscha terer tte ist am ö. — 6 der Gesellschaf ,, . . t ö der uin, der Gesellschaft er= Si , rr chin nnr gndustrie vor n anf , ist ger 5 3. Feb 6. Februar 1923 (. worden. winnanteil von ? auf den für sie ein erteilt an Carf. Ulrich Peters und 1. Mai 35 abaeschlossen ö . etrãgt , , J In unser Handelsregister . läd halten von, dem Liquidationserlös zu—= Gefellfchaft mit beschränkter Haf- bertreg in Genf ite tar ek 66 Gegenstand des Unternehmens ist der gezahlten, Betrag und alsdann die 2pollonis Kolodzieczak, beide zu Altona. 26ß. Juni 1920 ergänzt win e,, , , n, berechtigt, ist die bisherige Firma Isidor Katzzfi- nächft die Vorzugsaktionäre in Höhe des . ertrag in Gemäßheit der notariellen Stammaktien 4 3 auf ihren Nennwert. Marr Æ Eo. In die offene Handels ⸗ vember 1920 und am 28. August 1922 die Gesellschaft allein zu vertreten.
Fortbetrieb des zu Hamburg unter der im ren. Me n . er, d, der. 3. . g ö. ‚ kn be⸗ Reicht der Jahresgewinn in einzelnen gesellschaft ist Sermann Marr. Kauf. geändert wowden. Geschästsführer: Wilhelm August
3 N . z ĩ 5 ö egenstand des Unternehmens ist Hehn, Ingenieur, zu Kiel, Arthur kehenden, bisher den Kaufmann Coelho Jahren zur Zablung der 7 R. auf die mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Gegensta e ternehmens ist n, Wigenienr, zu Kiel, ö, Ger haft. e, e, ee die Vorzugsaktien nicht aus, so sind aus . . a) der Handel mit Waren aller Art im Jewin, Chemiker, zu Charlottenburg,
Gumbinnen als offen. Handelsgesell. Nennwertes ihrer Aktien, sodänn die tung., Die Vertretungshefugnis des Beurkundung geändert, neugefaßt und schaft eingetrggen. Der Kaufmann Horst Stammattionäre ebenso gl nd Beschäftsführers Dr. G. Rottebohm ist Uu. a. . worden:
, ist in das Geschäft als per- Ein etwa verbleibender Rest fällt beiden beendigt. Gegenstand des Unternehmens ist gestat et ö
önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Aktionärgruppen nach dem Verhältnis Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 1. der Vertrieb von Industrieer eug⸗ ; . Fa. und 8. dem Gewinn späterer Jahre zunächst die ef Clasesen. Prokura ist erteilt an großen, insbesondere die Ein und Aus⸗ Christian Gustad Hagenbeck. Kauf⸗ . e selschoft hat am I. Januar IS2ä der zie ge . e ne, i. e 5 Pajung, Ifen. d ta ,,,, . . l 9 Jab 1 2 an ö,. 7 2 fehlenden Beträge nach- ö r Flassen, geb. . ö , und ö . 4 ö degonnen. genannten drei Vorstandsmitglieder so⸗ , ü. . ; . ö ! . ö n Grerseits z i fehr a zuzahlen. 5ff artikeln, sowoh eigene Rechnung Ferner wird bekanntgemacht: Grunbinnen, den 29. Januar 1923. wie die offene Handelsgesellfchaft Kein 6 b it Nieng, Gesellschaft ö Geschäftszweigen im Zu; 8 lautende Ahn , ,. . . Die Vorzugsaktien gewähren bei Be⸗ n mer. In das Geschäft ist; wie auch in Kommüission, b) die Grün— Bekanntmachungen de⸗ Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. ud Löser in Leipzig und Dr. phüt, ' J . . . ö ,. Gewerbes. 3 Die Grsell ind du krtikeln andererseltg, ferner von hierzu schlußfaffungen über Aenderungen des *Mfert Paul Ludwig Berthoss Güntber, dung bon Cenerk lichen Ünternchmungen folgen im Dentschen Reichs snzeiger. — Georg Tobias. Bankdirektor, ebenda, sie urt Eckart erteilte Prokura ist er, Verwaltung. . und Ver- B ö. Senschaft wirt du ghorlgen Fohstoffen und Valbfb't. Gefsellschaftebertrags. und die Anflösung Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ aller Art sewie die finanziell. Be. Samburger Motorboots Werft mit a Um ershbhahi. lobe] haben sämtliche Aktien übernommen. 8 ö, r - wertung des der Gesellschaft sonst ge. Vo tandsmitglieder r durch en lilen, endlich der Augbau' der nenn, der Gesellschaft fowie bei Wahlen zum chafter eingetreten; die an ihn erteiste Feiligung an solchen. c das Geschẽft der be icht an ter Haftung. Der Sitz der Dan de gregistereinkrtagung vom 75. Fe. Mitglieder des ersten ́Aufsichtsrats sind: 2. schg erische Handelsgesellschaft hörigen oder noch zu erwerbenden be= , in Gen em irma Carlos . Greihe swäbefendere = Aufsichts ratz ein zwölffechs Stimmrecht. rokura ist erloschen. Realitälen und Hypothekenvermittlung Gesellschaft ist Hamburg. hruar 193 bei der Firma A. Schaaff⸗ Dr. Ernst Schoen, Generalkonful in mit beschränkter Rmaftung. Pro⸗ weglichen und un beweglichen Ver. einem Prokuristen Vert ieten. . sudamer fan schen Stae len be. Transrpsrt⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am im Rahmen einer zu erwerbenden Kon⸗ Der Gesellichaflsvertrag ist am hau sen scher Bankverein, Aktien- Jeipzig. Julius Berger, Kommerzienrat kung ist erteilt an Johann Heinrich mögens. Die Gesellschcst. ist befugt, Vorstand: Dr. Vadis ans ts eingerichie en Verkaufsorgani.. Wals J. Hevecke) in Samdurg. 1 Dftober 1933 begonnen. zession. . 2B. Jannar 1923 abgeschlossen worden. gesellschaft. Filiale Gummersbach: in Berlin, Hans Lieberoth Leden, ö ie. . die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ Trufmann De burg, nt en en., ' In. der Generalrersammlung der Schwartz X Brinkmann. Gesell. Tas Stammkarital der Gesellschwft Gegenstand des Unternehmens ist die Hantdirektor Ludwig Daffis ist aus dem Bankier in Leipzig, Klaus Bolten, . Schlüter C Eo. mit beschräutf⸗ lichen Immobilien und Einrichtungen ö. Vetter Schichten i Er ; J c i Aktionäre vom 16. Dezember 15922 ist chafter: Paul Ernst Schwarß, zu beträgt 00 C0 Kronen. . Herstellung, Rep aratu⸗ und der, An- . Vorstand ausgeschieden. Bankvorstand in Hamburg. Dr. Konraß r Saftung, Briedrich . U erwerben und sich in jeder zuläsfigen! , Far ns (iti er. ö. sieichung Liefer Zwecke fol die bas Grundkapital der Gesellschaft um ltong, und Hans Arthur Karl Max Geschäftsfübrer: Arthur Stern und nd Verkauf ven Motoren. Motor. el Tünnrreres-- , ,, re, , ne, , ,, w, eie e l, d ge süd, ., ge lee ,,,, d Tg, Wich , Be, d,, , ,, d, ,, d,, d, ,, . ( 8 d Tobias. i ; h ; ᷣ ö z Eicher oder ähnlicher Art, . i irg. * . ngen Ausgab ( nhabe j . po gas Di esellsche i irch jeden d B b aller damit zusammenhängend Haiger le. 129h63] *. i,. J . S, , er , fg, mit be⸗ sei es . 5 oder Auel e zu be⸗ Ferner wird bekanntem; merben, sich an ihnen zu beteiligen . dflie zu . . 9 G J e. . 2 6 ne. Geschãfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ . * unser Handelsregister Abteilung B gereichten n n e, insbesonde ve . ,,, u Jerlän, mit keiligen, solche lntemehmungen zu er— e, , der. OHesellt un 3 Vertretung zu ,,,, ndenmng des Gesell cbaftzvertrags in Adolf Weber. Inhaher: Friedrich auftergerichtüich verkreien. fut. gleiche cder ahn liche Unter- ist heute unter Ftr. A ble Gesellschaft mit bon dem Prüfungsberichte des! Vor— . rlassung zu Hamburg. Die werben oder zu errichten, 4. die gewerb, folgen in Deutschen Reichtan Die Ue ernahme der im Betriebe der Gemsßhert der notariellen Beurkundung August Adolf Weber, Kaufmann, zu Serum-Laboratorium Ructe⸗Enoch neb mungen zu erwerben und sich daran beschränkter Haflung in Firma! Hohen ftands, des Auffich dratz und der Reyi. ar , m mn, des Geschäfts⸗ liche Verwertung der bon der Bude · . besteht ais nin . ,. F. K , beschlossen worden. . ö amburg. Gesellschaft mit veschränkter Sas⸗ zu we, . . 8 zollerische Holzriemenscheibenfabrit soren, kann bei dem Amtsgericht in J sobõken ,. ; rus schen Handelsgesellschaft mit be. zwei itglie den, die vom Aujj D, 6. geet is 5663 ossen, ę Die Kwitalserböhnng ist erfolgt. Johannes Rettig. Inhaber: Johannes tung. Der Sitz der Gesellschaft ist d as Stamm wital der Gesellschaft Hesellschast mit beschränkter Haf- Leipzig, Abt. l B, von dem Prüfüngs— 9 ichard Ott, Direktor, zu Berlin⸗ schrankter Pistunj angemeldeten oder zu Kotariellem Protokoll fu besel⸗ , 26 , . v. Gesellschaft Das Grundtgpital der Gesellfchaft se. YGhristian Wilhelm Rettig, Kaufmann, Hamburg. . . 12 00 O00 1. 5 tung mit dem Sitz in Hettigenzimmern berichte der Revisonen auch bei der . und. Der, Otto Böhm, , . erteilten Patente und sonstigen ⸗ Die Berufung der. Gen ern . 6 bh . ihrer bestell trägt 6 C00 000 *, eingeteilt in ho00 zu Hamburg. Da Gesellschaftsbertrag ist am st* ind mehrere — 2 — be⸗ eingetragen worden. Handelskammer in Leipzig Einsicht ge⸗ . zu W n ner dor, sind zutzrechte, 5. der Erwerb von Aktien ung erfolgt 33. ,, 'r ). k ö. . . auf den Inhaber lautende Aktien zu je Saärals Sansen. Inhaber: Harald 30, Januar 1925 abgeschlofsen worden. 1 2 1 2 Gezgenstand des Unternehmens ist die nommen werden. 1 ö eiteren Geschäftsführern bestellt und Geschäftsanteilen industrieller Unter ⸗- ma . 3 L lhen ei ö . ö o lind zur . . e . 109 4 . ö . Viggo Hansen, Kaufmann, zu Hamburg. . Gegenstand des Unternehmens ĩst die . . een e . 2 . ust Derstellung und der Vertrieb von Holz. Halle a. S., den 8. Februar 1925. orden. Jgehmungen, . die. gewerhzmäßige nindestens Tage vor dun ö,, Ferner wird bekanntgemacht: Die Prokura ist erteilt an Chefrau Ida Fortführung des ig Damburg untet der 23 j führer. Ferdinant. 5 t riemensche ben. Das Stammkapital be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ehe Atlantic KeFfimin Goms- Lagerung von Industrieerzeugnissen. bergumten Termin. . smmen (oder ein Geichafte nt rer se- Ausngie der Attien erfolgt zum Kurse insen, geb. Ihle. . irma, Serum-Laborgtorium Ruete⸗ , . il trägt Mh C9 us. . J . or Gery any. Gesell= ind mehrere Geschäfte ührer bestellt, Die Gründer, welche sämtlit . altlis mit einem Prokuristen von 430 R. Carl Bz. Seins. Inhaber: CarJ Wil- Enoch beftehenden Serum Laborale. n . Ern er. Pro e det ih er ist der Kaufmann Jo⸗ an, , liegges chaft mit beschrãnkter Haftung. 9 wird die 2 durch zwei übernommen 3 1 ugt. . Kun stauttionshaus G. Adolf Bohl helm Heins, Kaufmann, zu Hamburg. riums sowie der Betrieb aller damit 19 . u Dar ung ö. cht. Die hänngs Haid in Heisigenzimmern, r In da lzregister B n Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- eschäftsführer gemeinschaftlich ber. 1. Detlef Dose, Kaufmann, Mn Geschäfteführer; Carles F. Coelhe, Attiengesellschaft. In der General⸗ RKihlström * Fritsch. Gesellschafler: im Zusgmenhange stehenden Geschäfte. , , Gesellschaftz vertrag ist am 4. 1. 1923 ah. Pandels eh ister B jst heute un t führers Carl Vogel ist beendigt. treten. felde, . 6 Hamburg, Karl Italiener, zu versammlung der Aktionäre vom 195. St. ** ugd Käihlströmü und Hermann Das Stammkehital der Gesellschaft be-. Vröffentlichungen de Gesellschaft er geschlöͤssen . b. . ö , de, Bi ring 2lktiengesell⸗ Hans Jacoh 6 in und . Durch Heschluß der Gesellschafter 2. Johannes Wolkenhaar, u Birlin, Kauf feute tober 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ ‚ᷓ. en . Kauffente, zu trägt M0 000 4. felgen im Deuische⸗ Reichsanzeiger. Talern egen 16 gebruar 16 schaft, andsberg, eingetragen worden: Christian Robert Becher, Kauflente zu vom 13. Dezember 1922 ist das zu Altona, Von ihnen ist jeder allein zur Ver⸗ kapitals der Gefellschaft um 5 006 600 HVambur z Sind mehrere Geschäftẽführer be. Heinz Pape Gefell schaft mit be⸗ Das Almi ger cht. ch em sadurcheefihrten PKesgtluß zer amburg, sind zu rr e cn Stammkapital der Gesellschaft um 3. Ottg Haering, Schlachten kelunn berechtigt Mark auf 6 900 00) 41 durch Ausgabe n, stellt, so ist jeder von ihnen für sich schränktter Haftung. Der Sit der Generalbersammlung vom 18. Dezember lellt worden 20 700 06 u guf 30 OM οά M erhöht zu Altona Herner wird bekanntgemacht: Die Ton 266) auf den Inhaber lautenden * offene Handel egesellschaft hat am allein zur Vertretung der Gesellschaft 6 ist Hamburg. . ᷣ . . ist dag, Crund apital um 6 bo O0 Adolf Jürgens. Prokura ist erteilt an owie der en wre ent⸗ 4. il Westyhal, Kausma bekann machu ngen der Gesellschaft er ⸗ Vorzugsaktien und 85 auf den Inhaber 1. Januar 1933 begonnen. kura ist) berechtigt 2 Gesellschafts vertrag ist am Har, ersticht. . [L30654] Mark auf 12 606065 ½ erhöht worden. Arthur Carl e. d Fick prechend geändert worden amburg sclgen, im Veutschen Heich sangeiger lautenden Stammaktien zu se hh „ Jauch * Hübengr, Gesamtprgkura i e stefihrer Dr. med. Hans 2. Januar 1925 abgeschlossen worden. , ,,,, ö h, gr he,, . Oscar e gin, ö an W. H. O. „Ve ng, Lane rr ftliche Ein⸗ 6. Hiihelm Junge, Prell be in den Hamburger . sowie die Aenberung des Geseisschsf fs ö ö z Damburg. Ferner wird . 3 5 fe, ö . s ̃ e J a 38⸗ . . ; sowie . j * j . ö anntgemacht: ande mi rie marken un m ä, , r, n, , r en, d, ,, ,es, ,,, , nge, r san, T, , .. n r ef der Sahzung ist , vitz, ec der. Piarh. e Thesen se . 5 Handels · It. Sa min rg. 1. Julius. Ellrich, Fabrilnt Rs von ihm unter ber Firma . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. K. van 2 8 ist scheft erfolgen im Samburger Fremden. Betrieb aller dani im Jusammenhang i r sz(l5 der Satzung ist nach dem Be= öffentlicht: Die bestehenden 560 In aber gefellschaft ist gufgelßst Worten, d Der Gesellschaftsvertrag ist am irektor, zu Alton z Coelho zu Hamburg betriebene Ge— Das Grundkapital der Gesellschaft erteilt an Pe 2 . g. gmil blatt. stehenden Geschefte. lr , . ae lverfamnmlung em vorzugsgktien j. über 1600 6 find in irma ijst erloschen FJ Januar . worden 2. Arnold Frinhi, nenn ft nebst saämtlichen Zubehör mit befrägt 6 Höö G06 M, eingeteilt in io6, Ru ssische k . . Der Gesellschafter Dr. Hans Gnoch Das Stammkapital der Gesellschaft Januar 19235 dahin geändert, daß es im Inhaberstanmrmäktien — gleichberechtigt Richard Rogall X Co. In das Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ift der Ultiwen hach dem Slande vom 31. De. Stammaktien zu je 1900 „n, 200 Vor⸗ Müller *. Cor, m vinz it bringt in die Gesellfchaft ein das in befragt So i) „.
Sah 1 statt 1005 M6 heißt io 6h M. mit den übrigen Stammaktien — = ft ist & j ; urg. 1 ö ; ; 66 weigniederlassung zu Hamburg. Die rr Fi = Sind ere Geschäfteführer bestell , , , d., ö ,, de; , , ,n, , , , , , , , ,,, , r ,
ebruar 1923. gewandelt. Neu ausgegeben werden: ; ; — . ; . h Das icht. Abtei 665 0 f wegen und. Bankier, zu burg, al schaftli gdulkten und Bedarfs- rg, Deschaft, vom J. Januar i523 ah als Stammaktien zu je 60 . ( ö. — l . 56 2 r wnteer li merle ,,, , ,, , ö J ,, , , ien ele, k, he sn e: . (legsss) 1833 kö 2 . . 1. Die offene gr del õesellschat hat am diten gn die Landwirte zwecks Förderung Il ener : ö mesehen wird. . ö Ausgabe aller neuen Aktien erfolgt zum Dar Franck. Die offene Handels ˖ . an! r, / . 26 k 2 ; ö ', e gonnen. e Whncht und Mit, Die Gee. Die Ausgabe der Aktien eth t, erl digser Sacheinlage st auf Knrse ven do , llschaft ist aufgelöst worden; das zl ho . er fer — Lich zu Hal bntn. —
0060 i Die V zaktien berechtigen zur Köellschaft 2 !. s vor (00 6 festgesetzt worden. Dieser ie Vorzugsaktien chtig ui 8, ist von Alfred Salm. Kauf Betrag wird ber Gesellschcfte? Vr a 6 , d
, z,. k 1. Januar 195 Fa 5s nde sresister B. it. beute zwo, Inbaberpgrzugsaktien je iber 1666 Caizntr'e Aktiengefellschaft in 66 ist befugt, Schlacht. und. Kübl⸗ Nenmwerte. pet ̃ Abgal je 1M Su je ken wird n dem esellchafter a, ,. mer lenz wann, in Damburg, ibernenmen garn elan won irgend , Sierr m Vrõffentlichungen der Gesellschaft er
inter Nr. bel einge lragen: Keil und Mark zu dem Kurfe von 19635 er zu errichten nb den Betrieb der. Von den mit der Ann
. ; ; ; Samburg. Maximisian Musiolit u — Löser, Aktiengesellschaft für Hoch-, Halle g. S., den 16. Februar 1923 K ; iß ü . ̃ eichten Schriftstücken, inc Coelho als ĩ l tamm⸗ nur bei Ahstimmungen über die Be= und Tiefbau, Zweigniederlassung Das Amtsgericht. Abteilung 19. , 6 i ier , ee, n, fh . k . des e . ö . ng des Aufsichtsrats, die Aenderung worden, aftsbetriebe bearündet einlage angerechnet. folgen im Hamburger Fremdenblatt. Halle mit dem Sitz in Halle a. S. . Saus Kellner C Co. 5 u, gründen oder fich an dense ben zu und des Aufsichtsrats, kann b etender u! Stieler Gesellschaft mit er Satzungen und die Auflösung der Die im Geschäftshetriebe rn, n Hermann Koncius Æ Co. Gesell= „Wamag “, Gesellschaft mit be⸗ Danuntsitz ist deipzig. Der CGesell chaf te. Halle, Sanl 129656) ist erteilt an Hermann Htto Hugo kelligen, die die Ziele der Hefellschaftt Gericht Cinsicht gengmmen ne zeschräuiter Haftung. Der“ Sitz der Hesellschaft. Sie erhalten aus dem Verbindlichkeiten sind ni er. schaft mit beschränkter Haftung. schrün ter Haftung für Waren- n n r nge ü, nch: In das e eg gregster 1 e,. ie zwei aller Gefamtpro. fördern zönnen, quch ist die 8 K 5 , r elscheff ist Samburn. k rin Ferninsunß ,,, . . der Gesellschaft ist San⸗ . / , ,, . a 5 6 uristen . sind zusammen eichnungs. befugt, fich an bestehenden Schlffahrts. mit befchräunkter Häftun, Der Gesellschaftsvertrag ist am von 6 R; soweit der Gewinn eines ̃ . ; ; niederlallung zer gleichlautenden Firm trägt 1g 0b o 4. Gegenftand dez Unter Nr. Ilö3 bei der Firma Hallisches berechtigt und Rran gportgesell ii Sitz der Heseltschaft ist ant . Jangac haz ab geschiclsen worden. Jahres hierzu nicht ausreicht, ist der J erteillg Prokurg ist erloschen. . Der Geselsschaftsvertrag ist am zu Berlin. Der Siß der Gesellschaft Unternehmens sind die Ausführung von rial Baugeschãft Geselljchaft mit Cosfta 3 Co. In das Geschäft i A oder e f feet mn e gen a Hesellschaftspertteg i c . d 30 ! lernehmens ist ehlende Betrag aus den Gewinnen der Saus. J. G. Andresen. Pręfurg ist 30. Jannar 1923 abgeschlossen worden. st Berlin. dear, und Teefbguten aller Art, die ger. beschr. Haftzng eingetragen: Du i, Rubin ö k ll K 16 Im f bgeschlossenn r han en 9 deb . d Hun ir Jahre nachzuzahlen. geteilt, an Heinrich August Wilhelm Gegenstand des Unternebmens ist der Der Gesellschaftsverkt ist am ellung. und Verwertung von gau. Hutet, äetzt, Lindenhabn u. Mer, ö! zins s Tanknann, zn fe cat . befugt uch andere Artikel , . won nittern . . Ge. Deutsche Torfveredeinngs⸗Aktien⸗ Peters. andel mit Waren aller Art, ins,. 8 De ember 33 e 19 dJ . sowie der Betrieb aller dem . a e , ,n in,, . ö. ö J , e n chnen. gchästen y. . eber, ö ö gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Conrad Behrend. Inhaber: Conrad —— der In ⸗ und Epport. sowie mug? er sch sbssen 8 e ug werbe die ne nden Hilfsgeschäfte und Gr ido 6. y ] f ann 3. He,, deren gleichartigen oder hnlichen Unter. Handel mit Rohprodukten fir Heichneten in Verbindung stehen oder! lung der Aktionäre vom 26. November Walter Hubert Sehrend, Kaufmann, zu die Bearbeitung von Daͤrmen und Gegenstand Rs untern chmen ist der andere nge eg, erschejnende Maß⸗ Gesch aft uh rer beñt ie 63 3 . i an Ehefrau J. R. GCosta geb. nehmungen zu beteiligen und diefelben und Futtermittel und ni ie zu förbern geeignet find 1929 ist die Erhöhung des Grund. Damburg. z tien ichen Produ ten . mit. Waren cler Art. ine een n, we ch ge, e . ö der er f her err an m fg schlus ine Erteilte Prokura ist erloschen. nf erwerhen. fabrikaten, die aus diesen a — e 3 ig wi al der Gesellschaft 6 5 rg elke, Ho 33 . nn , , mr 68rn 5363 ß e,, m, der Gesellschaft i Maschirten End lichnische⸗ r ( - ist er. drapi , s ie 0 beträ ĩ auf bi = ᷣ zel bbler, ; . . ĩ 3 des Gesell. Georg Duncker. Gesamtprokura ist er Das Grundkapital der Gesellschaft bergestellt werden, sawie ö It, e, we. *. schaͤfteführer be kurch Rusgähe vnn ehh auf den In aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be— k taital der Geses cat
von her offenen Hande ksgesellschaft Kell 23. Januar 1923 ö der il ; ; 3 i,, . schaften, i , . , , , it. wo iel . . sentenden fttien zu 0 Mo , fn gel etch tent, so iste scder von Kbrenl allein zar x . . enen e ,, . ] iften sind zusammen zesch, Sen Namen lautende Alflen zu je 16 6609 im Zufammenhang stehen. ] Hit. fo ist jeber von ihnen allein zur baber lautenden Aftien zu j ter eing . 1 . ; besrãgt Thi O0 . geschäfts mit, sämilichen FYreignieder⸗ schrift geändert: Bei dem Vorhandenfein samthrokurist . du 1e ilal der Gi Verkreln hti d bis zu 3400 auf den Inhaber Die offeng Handelsgesellschaft hat am ertretung der Gesellschaft befugt. . . . nrnasberechtigt. Mark Das Stammkehital in er, Gesessczeft beregzt ag, funde i Iktie⸗ zu je 5000 6 sowie 1. Januar 1953 begonnen. Geschãft führer: DVermann i 8e n, ,, 4
lassungen. Zu Mitgkzedern des Vor- mehrerer Geschäftsführer vertritt jeder bon Wal Rt. . = GHesae se Dan e rank. : t ĩ beträgt 10 000 000 . e Geschäftsführer: riedri Franz lautenden ꝛ ö ᷓ ; k ; 7 Inhaber: Walter Georg Sind mehrere Vorstandgmjtglieder . . He ö el e die Aenderung und Neufassung des Ge Die an Hübler erteilte Prokura ist KonciLus, Hugo Carl Müller, Kaufleute, . = **. *
andes sind bestellt. Hofrat Hermann übnen, die Göesellschaft nach außen allein. ̃ Voꝛst ifftfiltt 9 tte , Weiter betrifft die enderunn bh Wilhelm Frank, Kaufmann, zu Ham ⸗ vorhanden, so wird die Gefellschaft Falls mehrere Geschã dt. und . ng. df rno Kell. Architekt, Leipzig, Professor Me, Benderung bie Mer durch, zwei Vorstandsmitglieder gemein. stellt sind, ist ieder zur len , hhur Stieler, Kaufleute, zu Harburg. fellschaftsvertiggzs in Gemähhbeit, der erloschen, u — 1 — 1 , . w.
em 3 ume . gütung der Geschäftsfü . urg. gj. ö j ill . enno Löser, Baumeisler, Dresden, ge der, Geschästsführer und deten Ber. Walter Feller. Gesamtprokura ist er— schaftlich oder durch ein Vorstandsmit., tretung der- Gesellschaft 9 9 Irher Hesellschafter erhält das Recht, nolgriellen Beurkundung beschlossen Arthur Erdmann Müller * Co
Arthur Mar Eqardt, Baumeister, Jam: pflichtungen im Innenverhältnis. zie Gefessfchafl unter Ginhäaltung eine worden. e nn haftender ¶ Gessellschafter; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ rt
Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Veulschen Reichsanzeiger.
; j j i j ö j j . 9 ꝗ . si * Ern ö. ö. burg. Die Gesellschaft wird, falls mehere Halle g. S., den 13. Februar 1923 teilt an Ernst Waldemar Dierck. glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Heschäftsführer: bun, sechsm z 140. : Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. ur Erdmann Müller, Kaufmann, folgen im Hamburger Fremdenblatt. ; J , , er, d,, g,, , , , ge,, ern,, , , , n ö orstands mitgliedern r n ; 5 7 ö * er de, ; hf ju kündigen. G ĩ in! Torfveredelung jeder Art (Brikettierung, ie Kommanditgese n * ft z el, g,. ; torben; das Geschäff wird von deffen mitglied ? lächt die Gesellschaft Günger. : . ändigen. Erfolgt, eine folche Kün * Co. Frankfurt a. M inem Vorstandsmitgliede und einem Halle, Saale. 129657 . A Jann; 7 rniachtigen, die sellschaf ird bekanntem hung nicht, so i ialg' ine Kün. Verkokung, Vergasung usw.), der Er⸗ Kommanditisten und hat am 1. Januar beschränkter Haftung. Der Sitz der v., zu ! . rokuristen vertreten. Solange Hofrat In das hlesthe Handelsregister Abt. R! . Hathrine Marsch, ach. all zn derten. j n, , . ntmachunen ] digung 32 j werb und die Verwerkmg einschlägiger 1823 begonnen. ĩ . Gesellschalt ist mburg. Gesellschaftgr. Dadid Becker, Sen . Professor Löser und Baumeister Nr. 13098 ist heute bei der . Fried⸗ 5 , . — . fr . an k ; k ö. e. e r ben g mm e Ritten 1 966 eig en Schutzrechte und Erfindungen. der Er⸗ Otto 21, Müller. In die Kommandit Goseslschaf ix vert ist am . u * 4 Rae, ardt. Mitglieder des Bo rsta ndes Lire wr Günter jun, in Bae a. S. ain. Withcken gficerth de , We, Hu ih Fhentier, e derd nnen, m,, g, ing; , mmongg chen än. gerd un ters elt. en rkn nm Keen haft it an Kommnäanhlst cin. 24. Janda äh, gebe sen werbe; bbrnshe, , n gent, e m,, steht jcbem don ihnen die alleinige Ber.! getragen: Der geschihbenen Frau Anna . a , (Cortsepung in der folgenden Hi kicunhfrist ' zei ff a rf , Zwecke der Torfberedelung fore die getreten. Geaenstand des Unternehmen ist bie! 8