1923 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

er Geselsschaft. deren Gesellschaftsvertra 9 ñ ö ; 15 Ire en ee ellchasts vertrag Züllichan. [129920 standamitglieber. Die Zeichnung geschieht, Zeich für die G schaft des rei 11 an 15. 13M MIo2 festgestelit if. er feilen ! *. ö ; standemitg der. D znung geschieht, Zeichnung ür die Genossenschaft muß schaft de reises Glogau m. vo 1 Deutschen reichs mn. r. ersolgen im i nn, 3 1 n. Re Zelchnenden. der Firma 6e e zwei Vorstandemitglieden erfolgen, in Glogau eingetragen worden, 19 d 9 . . haf . I1z9422] wenn der Firma die Unterschrift zweier beschlossen, bes anders folgende: Haftsumme der Absatz der Erzengnssse des land wirk-; Amtsgericht Wette r⸗Ruhr gesellschaft mit beschränkter 8 . 2 betrᷣat i. 6 i, kae en cha it werch He nerulter gun * Mitwirkung der Flüchtlinge durch ö. fe , n. ihn . . 11 . rn, ,, , z r n , f 3 Sosse „Yb der; Häastsumme beträgt lichkeit haben soll Die Zeichnung geschiebt beschluß vom JI. Januar 1923 1m ung nter M dei . . jder unter Nr. a9 ver- glieder des Vorstands sind: Robert Adolph 2 Baugenossenschaft für Krieger Hewerbefleißes auf emeinschantliche tung in Züllichau ist heute folgendes 5000 4K; jedes Mitglied kann höchstens jn der Weise ß die Zeichne z ist Liquidatore ; * aufgelʒ egelmäßige Geldeinzahlungen und Ar⸗ zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Sti W ö ñᷣ z hee, j , 4 *! g Praschi Wismar. (129912) ei Sta 121 g e öchltens in der Weise, daß, die Zeichnenden zu der ist. Liguidatoren sind, die brenht n . en, ,. und, Dar, Stieler. Wil belm Mar Müller, Fari Arbeiter Und Kleingeiverbetreibende Rechnung die Beschaffung von Maschinen In un ser Dandelstegister ist 6 2 4 4 e, 14 Firma der Genossenschart ihre Namens. Rorstgnd n i g ieter Biebten n n e le ln gen, , nm,, bee. 24 0 2 * Frier rich Hermann Schötz Rudolf Moritz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf bei der Firma Mecklenburg fc . K 2 . Finsi t. Liste der Genossen ist unterschrift beifügen Die von der Ge⸗ August Miethe in Glogau, Gut l r chtiingen und ibren Familien . nn * n J orden, aß, er Gegenstand dichtblau und Alfred Louis Gotter, sämt⸗ schränkter Saftyflicht. Sitz Bayrisch⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Zofiten · Und Wech se ba nf! lc ire. öfter ihrer Jan G. Baum e stei hae. während der Dienststunden des Gerichts nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Gustav Schulz in Brostau. e hae cmäßig eingerichletn l Ceterum 1 e 2 auf den Absatz land- sich in Leipzig. Weiter wird nech bekannt. zell. Gmeran Messerer aus dem Vorstand Üeberlaffung an die Mitglieder. Wismar“, heute eingetragen. Das bis Klose in Züllichan ist zum Geschaftg fehr 92 gestattet. erfolgen unter der Firma der Genossen— Amtsgericht Glogau. 9. 2 182 mid en Preisen zu verschaffen . . 33 rene ausgedehnt gegeben: Die Einsicht der Lifte der Ge, ausgeschie den. Neubestellte Vor inge Die öffentlichen Bekanntmachungen er— berg stollvertretende Vorstandẽ mitglied bestellt. Ju ieder rechtẽeverbindlichen er, , . ef, ne. ö 6 . Goldberz, Scmhles. liz R fisumme beträgt 10 000 Æ. Jeder zen g hen ot die Haftsumme jetzt i e ,. der Dienststunden des mitalied: Jakob Sandri, Kaufmann in gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ ar 2 r n, gien ist die ge⸗ oed e, e g, 1 . . R . e en m e etsseren ge,, . enosse e, , . r, Amtsgericht Koiberg, 17. Februar 1923 n , gr r abteilun 116 , Genossenschaft des r. ah ian nn g . F * . ds, 5 meinschaftliche t ; i Ge⸗ 3 s . WVorstandsmitglie e öÿ dit ile erwerben. Vorstandsmitglied . ; 4 M z . : h . j 'chtlicher Wirkung für den Vere ,, ** . 8 e, e nerllfr Feen luck e, , , . Sr, mrs art hn en ein 166 Pysik, zien e i er n. Landsvers, Warthe, lieg am 16 Fel ruar 1923. Verbandes der Licterbauvereine im verbunden find, in der ür bie Richnung kellwestretenden Vorstgnds mitglied bestellt. Hinderlen Geschäftsführer bevollmächtigten bei der Fuma Dribunger! Spa v W . 3 16 . . . Gröditz ber hein sizender Georg iekatezyk, Wiegemeister Bei der im Genossenschaftsregister unter Magdebnrg. (129428 ae,. 49 ( 23 5. Die Prokura Adolf Brandt ist erloschen. Vertreters unter Hin nhleb ei dr gsken . 6 ö * ö ö in. and e Peter, Stelle des Guisbesitzers uche r it christrührer, Alfred Walenzyk, Gemeinde Nr. 64 eingetragenen Friseureinkaufs⸗ In das Genossenschaftsregister iss beute nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Form, nämlich durch mindestens zwei Nit⸗ Wismar, den r Frust 163 andern Gescheftef lr, erferkerlich. Bei fe Bat Trfllrhr err nre ien, , dick; 8 5 63 1. der Dien, ker, lenimiste? He min De nil Etrerär, Kassierer saͤmtlich in Zaberze. genossenschaft“ g. G,. m. K. S. Lands. eingetragen? bei Konsunm und ! Spal? pflicht. Sitz Freifing. Pie Föhenl; Flieder des Vorstandg, zarunter den Pon. Amtsgericht. Objekten unter 500 000 S6 genügt die ; bene: ; dend ie n eh ger ite Fer Genen getreten. Amtagericht Goldberg wa Statut vom 14. Januar 1923. Sie Be berg a. W. ist folgendes vermerkt genofsenschaft für Groft-Srtersichen hersammlung vom a0. Dezember 33 kat steker oder seinen Sielivertreter, sonst . . s. 2 ie des ausgeschiedenen Fabrikbesitzers O. Becker während der Dienststunden des Gerichts . 25 8. E S ; ; n ; Aend des Stat Fgab t lei ichne Unterschrift des Geschäfteführers Klose in Bad Drib i tbesz 15 I2. 2. 1923. ch sanntmachungen Der Genossenschaft er, worden: Die Haftfumme ist auf 2666 und umgegend, eingetragene Gee Aenderungen des Statuts nach Maßgabe durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Wismar. i29913) Rerbindung mit der Unterschrift Une . , ist der Fabrikbesitzer ist jedermann gestattet. ö en unter der Firma der Genoffenschaft erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ nosse aschaft! mit beschränkter Haft. des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, In unser Handelsregister ist zur Firma der beiden anden? Geschãftofüüt Karl Münstermann, zu Bad Driburg in Deggendorf, den 15. Februgr 19233. GrRtLenhaliniehen. ien kla schlesischen Volksblatt in! Hi sammlung vom 5. Februar i925. Lands pflicht in 6 Ottersleben: besonders folgende: Hartsumme 20000 A. daß die Jeichnen ken zur Firma des ga, ; Iist zur 3 er beiden anderen Geschäftsführer. den Vorstand gewäblt. Amtsgericht, Registergericht Im Genossenschatsregiste oh im Oberschlesischen Volksblatt in Hinden⸗ 6 vpfli in Groß Ottersleben: Durch ir Lon c . 8 9 ] mn hie; Singetragen, daß Zämichau, n 15. 3e bture ez. Brakel. den 3 Februar 1923 de D lier gericht ; . uregistzz. Ar i g. S S. Die Willengerklärnngen es berg a. W., 15. Februar 1835. mts. Neschsußz ' der' C ned fe me ung n, ĩ i eng. sereing oder zur Benennung des, Vor- dem Kaufmann Kurt Jeiß hier Prokura Amtsgericht. . . Eberswalde. 129400) bei dem Bankverein e. G. m. b. ] Verstands erfolgen durch 2 Milglieder gericht. 26. November J J83* ist die Hastsumme Einkaufs Genossenschaft Baye stands ihre Namengunterschrift beifügen erteilt ist. k Das Amtsgericht. In unser Genossenschafteregister ift heute in Gräfenhainichen heutg einget an 9 Zeichnung geschieht dadurch daß Landam 8, 294211 auf 36600 4 erhöhr⸗ rischer Feinkost⸗Kauflente, eingetra—⸗ Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wismar, den 16. Februar 1923. Tweibrighkemn. l29oel] x1 be der unter ir. eingetragenen Eber. Der Jieischermeister ar Ziem enn; hit lieber hre Namensunterschrist der I. Land wi nn. tsi ö h Magdeburg, den 15. Februar 13133. gene Genossenschast mit beschränkter Franz Teller. Bäner Karl Neick und Amts gericht. Sandes ren ster. 23 Ge n , ist . walder Credit · Bank e. G. m. b. S. an n, n en,, . 9 e Firma der Genossenschaft beitügen. Die verein . * J Das Amteßzericht . Abieilung 3 2 , , , en, mn, nn,, ; . Nen eingetragen. Firma Gebr. Vöch⸗ der anker nen Fal gg. eingetragen worden: Stellvertretendes l, ee, tanz tun Zinficht der, Liste der Genossen ift während in Seuche helm erh iee armen h: k . a. ö in das Handen , 83 ls 96 z ne aner, 2. . e r sn, de e. * *. . Richard e e rn en e, i nme fn! K mr, e. 6 8. er ,, ,. u 3 adm e , hate eiher i Reeg . , ng . 10 e uftatt ö 66. r. 2353 kei BSrancrer D He e nnn, , , r Atihammer, eingetragen worden, daß le , des, gn, 2090 A erböht; die Beteiligung berg] fattet. Amtsgericht Bindenburg, O. S. schieden. Als Vorstandsmitglieder wurden Nr. 41 die Beamten⸗Bekleidungs⸗ z . om nanditgeselschast wirr , ne m * ,. 16 im. 9 Fhristian Drobe J. durch Tod aus dem a,, Ji, ne. nn r 128. noffen auf mehrere ber nr er, noxter. lia ls] Eur crählt; Heinritz Kuntz ul, Diete, gen ffenschaft Biersebnrg; C. G. m. nsterhers. senen, lebts! Wenstadt, 5. . a a sl'2 94] 8 Fr is, es itt ein Jener sern ens Tie eien t id , Hor tanz autgescheden and a feine Sc k anteile it, geftatiet durch Hesdnht n un er Genosenschafttregister ist eie! hngujst Vn, sielitß. Hireftör. Jakob b. H. mlt em Sitz ir miehiedurg elt: Eingetragene Ciekrrizitätggen offen. In Hense nchäteregüfter ist ke k manditist eingetreten. Die Cinlagen er se hafter allein gmächtigt. Gesell, der Freihäus e Karl Titzmann in Alt. Etiehstätt. 129401] Generalversammlung vom I7. Guß G estagen: 1. zu Nr. 11 bei dem Ott⸗ Never, Rechner, Wilhelm Nikolaus getragen. Gegenfsand des Unternekmens schaft m. b , Bersdorf. Der Haupt der unter Nr. 24 eingetragenen Spar⸗ bisherigen Tommanditiften find erz oht. schaftgr; Louis Röchling. Kommerzienrat hammer gewählt ist. Amtsgericht Brieg, Baugenofsenschaft des Reichs! 1922 ente hergener Spar- und Darlehnskaffen⸗ Jalob Krämer II, alle in Heuchelbeim. st die Beschaffung, und der Vertrieb nen lebrer Josef Bahr ft aus dein Voörstand und Darlehnstasse, eingetragene Ge⸗ . 3. 2 1nd Oducnd e ng. 15. 2. 1933. isenbahnpersonals, e. G. m. b. H., Gräfenhainichen, den 16. Fehn Berein, e. G, m. u. S., Sitz-; Ott. II. Spar, und Darlehnstasse e; G. Perlejdungegegen ständen an? c) ale geschiet ten und der Kaufhann Huge Fon ngfsenschafi mit ünbeschräntter Daft , 120392 Ingoiftadt. Hafifum mnie nim zobi . 1933. Das Am isgericht. iergen:; Vas Stchut. t. dahsn ab. richt R; 1ändinitagtsmn gn Erlen; öffenkzsche . Beamten. Anwägter, gehrer selgz n , ,, Jortard gehblt. ficht in gofenberg (reis Ren, Wolta ch. 1291 , m Pin, n a. ai Im Genossenschaftsregister O3 9) Bichstätt, 5 Februar 1925. Amtsgericht. Gub . kändert, daß der Geschäftsanteil von bach bei Kandel: Die Vertretungs. und Geistliche sowie alle Angehörigen ünster erg Schles, S. 2. 19256. stadi O. S.) Ingelragen worden, daß In Das Handelsregister A Band J 86 i ,,, Taserar, wüenn mu Ken e d rn für Hruchsal . 3 ö Genossenschaftsregi lief , dur, dos n erböt mird, wovon Kugnie der giatoren ist beendet. Die des Heghes und der Marint, auch nach ö k D- 3. 8 bei Firma Ilugust Neumaier Ge ich em. it allein zur Ven. und unge gend, e. G. mnlt beschränk⸗ , . 129402 N 66 ee ,, ,, it loco eder 100 4 einzuzahlen sind. Firma ist erloschen. ihrer. Verahschiedung, b) Personen in mwünsterberg, Schieg. II29435) beschu vom 23 Mai . geandert ist; ee e, wurde ein getragen: Die Firma tretung ermächtigt, Hehner Kühn und ier, Daftp siicht, zingetragen daß die w Da rle hn stassen. Verein . . 3. 6h wo , J. ft . ai n. 3 * 1 9 k k nt erloschen. Herren, m ; ? , . 3 zpt ma. J ü nige. * ezugs⸗ un atz⸗Genossenschaft hung e. 128. 3 er angestellte, 9 Lvitwen, alleinstehende kasse m. u. S., Bernsdorf. Das Vor— . ,, . Wolfach, den 16. Februar 1923. ,, n n n * ö . . = , . 8 schaft Heimstatt, eingetragene Ge‘ u. S., Germersdorf, eingetragen; . e. G. ö. 6 3 1922 errichtete Spar- und Darlehns Töchter und Schwestern aller Vieser Per. standsmitglied Gasthaushesstzs Brund Amtegericht Neusta dt D. S, 6. 2. 1923. Amtsgericht. Jia ngen 1 Iser n geg Bad Amtsgericht . nossenschaft mit beschränkter Haft. Durch e . der Cn altet mn srenhaufen: Die. Genosfenschaft fi kaffe e. G. m. n. S. in Erlenbach sonen. Die Satzung sst am 23 November Leonhard ist gestorben; an seiner Stelle ist Fortorr. . (1294441 Amtsgericht . J ĩ pflicht, mit zem Sitze in Solnhofen 6m vom . ? ist 5 n darch Beschluß der Generalversammlung bei Rande Gegenstand des Unternehmens 1922 festgestesst VorstanYsmitglieder sind: der Stellenbesitzer Richard Kunert in Am 'l6. Februar 1923 ist in das Gen Re⸗ Wolfach. 129915) . ; Kurz steinfnrt. ll29393) eine Genossenschalt gegründet. Gegenstand . . 7 . . tom 17. Dezember 1922 aufgelßst. Zu ist. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar. Paul Mehler, Vermessungssekretär, Erwin Bernedor in den Vorstand gewählt. gister die Satzung der Dreschgenossen⸗ In das Handelsregister B 8. 37 xweibrü cken reg) In das Genossenschaftsregister ist heute des Unternehmens ist die Herstellung von uben, 9. . 5. ruar 1923. siquidatoren find bestellt die Landwirte lszhnskasse, gemeinschastlicher Einkauf von Lorenz, Kulturobersekretär, Heinrich Bleß⸗ Münsterberg, Schles., 9. Februar 1923 schaft, eingetragene Genoffenschaft wurde eingetragen; August Neumaier San deisregister. bei der Einkaufsgenoßenschaft des gesunden und billigen Kleinwohnungen a Amtegericht. AUlbert Barkhausen und Josef Hesse, Verbrauchsst'sfen und Gegenständen des mann, Vankheamter, fämtlich aug Merse. Amtegericht. mit beschränkter Haftpflicht zu Barg⸗ Söhne, Lande produkte n-, Lebens- Firma Elektro Jud ustrie 2 Wirteverbandes des Kreises Stein. Der Vorstand, welcher die Genossenschaft alle, Saas. Ilzulsl Vr. S5, beide zu Ovenhausen.“ 5 zu landwirtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ burg. Die Haftsumme beträgt 3000 4A, , . stedt vom 28. Oktober 153 eingefragen. L tterrn tel ie Here ide, uhr, ert s Geenen, furt, seingerragene. Gendffenfchaft gerichtli, und zußergerichüichz veritit; nnz FPenossenschaftzregister in r. 14d bei dem onfum-Verein Ott, schaft lichst, Verkauf, landwirischaftlicher die Bzchste Zahl der Geschäftzanteile 30. Naumhnrs Sanne, , sas, Gegenstand? Cameinscha ff cher Beh ic renn. und Nutzholz-Groshand⸗ Durch Beschluß der Geseñs Hafteryersem mit befchräukter Haftpflicht zu Burg zeichnet für dieselbe in der Weise, daß unter Rr. 42 bei dem Kon sum. Jen zergen, e. G. m. b. H, Sitz: Stt.⸗ Etzeugnisse. Veröffentlichung organ: Die Bekanntmgchungen der Genossenschaft Im, Genossenschaftsregister ist unter nr Dreschmaschine mit Zubehör. lung, Gesellschaft mit be schräunkter fung vom 3. Jeb rare g 2 bes steinfurt eingetragen: zwei Vorstandamitglieder der Firma ihre Ssmünde und ümgegend, enn bergen: ‚S§ bl und 55 der Satzungen Pfälsische Hen gssenscha stẽzeitung rstz. Frfolgen unter ihrer Firma im Merseburger Nr. 34 hei der Firmg. Ländliche Spar- Willenserklärungen und Zeichnung durch zwei Haftung in Haslach i. K. Gin. und , An, Stell, des verstorbenen Friedrich eigenhändige Unterschrist beifügen. Rille tragen? Genossenschaft mit ber subedaßin at hejndert, daß der Gef hafte; weise Deutscher Jieichcanzel ger. Jeichnung Gorzelpondent, . Willensertlzrungen für nnd TDarlehnstasse. Fiemmingen Porsta en n det hei, Zeichnende Verkauf, also der Handel mit Landes- Su eib r cen 6 15 Februar ez Niggeling ist Theodor Elbers zu Burg. Bekanntmachungen erfolgen im Weißen⸗ Haftpflicht, eingetragen: Die Haftsunn uteil (monatliche Einzahlung 50 KI und folgt durch zwei Vorstan mitglieder. die Genossenschaft müssen durch mindestens M Kreis Naumburg a. S. eingetragene der Firma Namensunterschrift beifügen. rodukten, Lebens. und Futtermitteln, Ants . ssteinsurt in den Vorstand gewählt. Durch burger Tagblatt. Die Haftsumme Üür ist auf 20065 4 * erhöht. Die Belem die Hastsumme auf 500 M erhöht sind.“ Vorstandsmttglieder: Emil Runck. Di⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen in der Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ Bekanntmachungen in den Genossenschaft— Mehl. Getreide. Brenn. und Nughol 2 General versammlungs beschluß vom 22. Sep⸗ jeden Geschäftsanteil beträgt 500.4. Die ma ; ͤ Rr 6 bei dem Eonfum-Berein b'ler, Karl Nupertus, Rechner, Heinrich Weise; daß die Zeichnenden der Firma der pflicht, Alt Flemmingen, eingetragen: sichen Mitteisungen für Schlesn id! Solf tzhol ö ö 00 machungen erfolgen im Halleschen Klan E. s ; die 8 lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein, Iller Art. Zur Erreichung unt Förderung Zwickan. Sac 129923] tember 1922 ist die höchste Zabl der Ge. Höchstzahl der Geschäftganteile eines Ge, fampf., Thilss mesen j Hall. Vollgt ] fir Fürstenau und Umgegend, e. G. Wäst, LL. stellbß, Hitektor. Johannes Fenossenschrit Nhre Nameneunterschtift Die Haftsumme ist duich Beschluß der Kühl. Geschästsjahr: 1. 7. bis 30 6. ihres JweFctes kann die Gesellschaft au s * a. * 2 . * schäftsanteise auf fünfzig sessgesetzt. nossen beträgt 2006. Vorstandsmitglieder äußerstenfalls im Reichsanzeiger n. 6. S. Sitz: Fürstenau: Die Scheid, Heinrich Runck V., in Erlenbach beisügen. Die Einsicht nahme der Kisse Generalyersammlung vom 18. Januar Hafisumme 2000 4. Höchstzahl der Ge⸗ in bewegliche Sachen erwerb ; n des Hande regifter ist heute auf Burgsteinfurt, den 16. 1923. sind: Stiegler. Wilhelm, Steinbruch— j ge. 3 9j . ei Kandel,. Die Einsicht der Liste der der Genossen ist in den Vienfistunden des 13233 auf z6 006 M erhöht. ch ile: Vorstand: = glick en Erben und ver⸗ Bfatt Ws die Firma Blitz fenernug gfteinfurt, den 16. Februar 9 helm, bruch⸗ Karl Kretzschmar ist Hermann Branz 1 Uuflösung der Genossenschaft ist in der ; (. . ; es schäftsanteile: 60. Vorstand: Landwirte äanßern, Stammkapital 1666 09 M. Ge, Gesellschaft mi beschrũnkter Haf Das Amtsgericht. hesitzer, 1. Vorstand, Siettinger, Christian, Gr zberg als Vorstandgmitglied geniht General versammlung vom 5. Januar 19233 Gengssen ist während der Dienststunden Gerichts gestattet. Amtsgericht Merse. Naumburg g. S., den 29. Januar 1925 Fritz Rohwer, Johann Mehrens, Barg— schäftsführer ist August Neumaier, Groß U ö . z n . Streckenarbeiter. Kassier, Gegennagel, lossen. Zu Liquidatoren find die bis- des Gerichts jedem gestattet. burg, den 17. Februar 19233. Amtsgericht. edt inrich Hartmann attei tun Zwickau bet t Ru xtehnaã 129394 Halle a. S., den 13. Februar 153 beschloss Zu Lig sind die bis stedt, Hinrich Olden hütten. kaufmann in Haslach i. 8. Der Gef . 8 in 2 , ingetragen Huxtehnde-. 241 Ludwig, Steinmetz, Schriftführer, sämt⸗ f ; t V tan ählt.“ . IV. Göcklingener Darlehnskassen⸗ , , n, . Fin sickt in bie & fat im Ya ese rden: Das Amt d Liquidatꝰ 68 ö Itlührer, Das Amtsgericht. Abt. 19. herigen orstandsmitglieder gewählt. f in, Meyvenhb Prignity. 129430 Kinsicht in die Liste gestattet. chaftgvertrag ist am 1s. Jam ngr 1973 orden: „h nt be, säqhidater; In das - Genofsenschaftsregister ist bei iche in Solnhofen. Pi Einsicht der . ,, verein e. G. m. u. S. in Göcklingen: Ten burgzs, Erig nit. aumhurg, Saale. 6. ö 6 . isch; Der zeige. Gescäeftführe: Arte UCrich und Fie Tigndatkon ist zer. Henssenfchast Spar, 5nd. Dar , d Ce ef, wänden Dienst· Nammerteim. ft uk Wär éhntäfftn ee hltr Srgg. e Hermle , leni än, n fer Gengseslteregi ice, e d nnn Genfer lzrenisier isls' eh! ,, er beendet. Die Firma ist erloschen. lehnskafse, e. G. ; 8 6 s. istel i und TDarlehnskassen - Verein, e. G. A ñ , Bei. heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Nr. 2 bei der Firma Konsumverein Obers l 08a” 129445 stunden;: de Herichts, jedem gefstartet. In unser Genpossenschaftsregister is fa lan. , Gig te nrhie einn Stelßz Adam Schlink. Göcklingen, bisher Bei. , . Eos ; . ; . , ; . itzer, an Stelle des von die ser Stelle SochspannungsbaugenossenschaftOst· Schkölen, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am

*.

Bezirke Freising eingetragene Ge⸗ des Vorstands für den Verein bestimmten

ugust Neumaier ugehörigkeit zur

ist auf die Dauer seiner ae, Han,, m. u. S. zu gericht Zwickau, Apensen (Nr. 6 des Registers) heute Eich tätt, 8. Februar ig) 3. 1M t . e (hohen . ;

. Amtsgericht. m. der unter i. 3 eingetragenen Kon] des verstorbenen Tischlermessters Ferdinand sitze , j x. . sossen 3 um. und Spargenofse —ᷓ ö urũctgetret hannes ( prignig, Nord, eingetragene Ge. schaft mit beschränkter Haftpflicht, 28 Januar os ber Ftegitern an mier d. , Te el her d K 1923. nossenschaft mit beschränkter Haft. Schtölen, folgendes eingetragen, Zufolge Fer Eleltrizitätsgenossenschaft Za⸗

einem Rück. oder k 6 den 16. Februar 19353. ,. 1 res , te in nennung des Nachf —̃ z er Hofbesitzer Peter Meinke aus Eisenach. 129403) Hammerstein und Umge ĩ n r , , , n, drr 26 ; dem Vorstand a , wen und an seine In unser Denossenschaftsre iel st en. 2 B. 2 . gegend r. , . 8. 3 6e 5 . . Amtsgericht. pflicht zu Grabow bei Brügge, Kreis Beschlusses der Generalversammlung vom bierzau⸗Schwärze G. G. m. b. S. ein As ein Geschäfts führer bestellt, so ift zur „Stehle, der Hosbesitzer Glaus Nopers der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen· Der Geschäftsankeil und die Haftsumn . ; ö. 3) iz . . Dstprignitz, folgendes eingetragen worden: 26. November 1922 ist die waftsummie au getragen worden: Gärtner Josef Kacz⸗ Vertretung der Gesenlschaft und Jeichnün end e d ts⸗ gewählt. Neu eingetreten ist der Rendant schaft Konsumperein Gisenach ein. sind laut Bejchluß der Seneraipensnn n . 9. u ven 130 * ir ls ihr brenn Gerne; Fir Gfäessen en ist zuch ́Jche de, ess. erböht. marczyk ist aus dem Vorstand ausge der Firma die Mimwirkung zweier * 9 Dörmann, sämtlich in Apensen. getragene Genossenschaft mit be, lung vom 25. Robember 1522 auf z0hö.— 6 ö net höbt, povon. Im Keichszccnossenschaftsregister i Beneraltzersammlung vom 28. Januar Naumburg g. S., den 5. Februar 1923. schicken. An sene Stell⸗ ist Bauernsohn höfte führe; oder ines Seschsfsfüh nere te ister Dis, welghtmachungen erfolgen in der schränfter Fafrphicht in Gisenach ertzht. en hntel e 30 K Linzuzg n ift. am lz Februar zz eingeiragen worden: 1533 aufgesöst. Zu Lignidatoren find be,. Amtsgericht. August Glombik in Zabierzau getreten. und eines Prokuristen erforderlich 5 9 * Apensener Zeitung. heute eingetragen worden: Hammerstein, den 10. Februar ig Sözter, den 19. Februar 1923. auf Blatt 7. den Spar, Kredit stellt; Landwirt Karl Schröder in Grabow 1 me, n , ne, Amtsgericht Oberglogau, den 2. Fe⸗ , der Gesellschaft erfolgen KReelttz, Mare 129386 7 . . aus dee, Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ Das Amtsgericht. ö n . ,, . . * ,. . i! e 3 nn,, en, ,,, im Deutschen Reichs anzeiger In unser Genossenschaftsregister ist ente Kährli eidet / aus und wird lung vom 22. Nobember 1922 ift unter J Nbenbũren: ldd 17] i i , n, deschlu ndet lich dem Saber Spar⸗ und Darlehns⸗ Wol z . z 61 9 it. gente Neuwahl ersetzt. Herbstein. (1294 f ist schränkter Haftpflicht in Löwenhain Blatt 158 der Aften— en auer Spar- und Darlehns- Onperingelheim. 129446 ih, 1 . ee nn,, ,, , , e, , en 96 ö h Ie. u Genossenschaftsregister min 91 ben 6. . w ö . . . e, . (Brign. ), den 30. Ja- Ele erf 3 8 gi sfros oe . 4 . r,, ; 793 befindet si at A. te eingetragen: 3 ö. t yma lehr nuar ; ; ] . ; . Tanten. , r, bet. dag Eleni, ven s. Troeber i , n , , n m k Das. Amtegericht. J w z 3 . andelsregister A Nr. 51 ist schieden. dandwirt Heinrich Nöthe in Cambar. Suna 129395 Thüringisches Amtsgericht. ö e n, ft . Fenossenschaft mit un beschränkter des er n en ödiwen kain if itglie Meyenburg, Prignitz. 29432) lung vom 19. November 1922 ist an Durch Sar hl der K ; m . e, n. ** 36. ,, . .. er,. , n. GJenossensch . R e. a m,, siegzocg scheankter Haftpflicht Imit Kem eh . . n,, . b auf. Blatt 0, die Wirtschafts— a ö. ö . . , r vom 6. ö . die ĩ ; , , , e brmar i 164 ir n ĩ —̃ ͤ ; a ein. glie ustav Chmielewski der Besitzer isu se⸗ f t. 3 ö zu Nieder Moos. G tand genossenschaft der Bäcker⸗ Innung hg j z astsumme auf je estgesetz HR k kJ ö deere ge dn ln Säiemmnen in Bär. Höerisg, , , d,, m e. Amtsgericht . J heute eingetragen: S5 12 27. 30 des nossenschaft in Firma „Deutsche Cin, Feldfrüchte der Mitglieder auf gemeinsu as Amtsgericht GBGrnossen schaft mit beschränzter Saft . eher finit ut ö ö . . . ,,,, , n, die i eee ir r,, s, enn, ddr en file, s,, ile, , s cken, e, ih bre mmm se,, es, m frgrenffe iche, , gu 3000 4A erhö und Wollwaren, einget für den Drꝛeschbetrieb erforderlichen e . k ist abgeändert. Die Haftsumme eines jeden ; . ö ; * ö ss ,, Sandelsre ö . r. =, n, Februar 1923. nossenschajt 2 . ö triebsmittel und Bedarfsstoffe, 3. Han Im Genossenschaftsregister ist bei Nr 6 Gengssen beträgt Lintausend Mark. Die ke ern e . Vollmacht der weisse. siesido) der? ,, e, , e, gn, , re, , n, , dn dr, , n, dee e där , d, n, , en, , m Rhe, r, n s, d n e gehen , ,, , r h. Am 3. Febrnar 13 r be, m, ,, . = getragen worden, durch Beschluß der Kleinholz. a e, , . 321 . ; . 2. . . Nr. 73 eingetragenen ektrizitãts · meister zu Oschers leben (Bode d 66 . alli ef: enn! 2 . t in Catnen, Anhant. 129396] General versammlung'bom 15. e n gez Die don der Hensssenschaft auegꝛbole Htaftz hit un beschränkter Haftpflicht, hundert bestimmt. !. ö Das Amtsgericht. genossenschaft. C. G; m. b. H. in e e. ee. ge,. chaft Lautenthal: Durch Beschluß der worden. daß der Ger 2 ö 9 . Unͤter Nr. 4 des Genossenschaftsregiffers die Haftsumme auf 160 00 A erhöht öffentlichen Bekanntmachungen find ul Reinstädt eingetragen worden: Amtsgericht Lauenstein (Sa.). ö Stephansdorf., Kreis Reife, ist heute schast init beschränkter Saft. film: Generasbersemne lung Tam s' el, amc; Haller e en. , r, 2 istbbeder, g Erlten ländlichen Spar- woden if. den Firma Her, Gene en aft, gehe, odd Ver a nmlungebeschluß veam Leipzig. 1243s] Mgenhnrg, Trtgnitz. 123131 eingetragen worden: am 8. Februar i923 eingetragen: Nach 1922 ist § 11 des Statuts k des und an seine 3, . Ba e e. en und Darlehnskasse Cöthen e. G. m. Erfurt, den 10. Februar 1923. von zwei Vorstandsmitgliedern, in de Dejember 1922 ist 8 31 (Geschäfts⸗ Auf Blatt 188 des Genossenschafts. . In unser Genossenschaftsregister ist bei An Stelle des aus dem Vorstand aus, vollständiger Verteilung des Genoffen⸗ Aufsichtẽrat abgean dert . Paul Vebnhardt in eren n 25 ff b. SH. in Cöthen heute solgendes ein- Das Amtsgericht. Abteilung 14. Hessenland ! aufzunehmen. 3 g des Statuts geändert worden. register, betr; die Firma Sportplatz der unter Nr. 35, Lingetragenen Elet, geschiedenen Kurt Mär ist der Sattler, schaftsvermögens ist die Vollmacht der In Abteilung A: am 12. Februar 1923 forwie daß das Lor tee n g d Jütte. getzagen: Die Willenserklärung und Zeichnung st ahla, den 14. Februar 1923. genossenschaft „Wacker“ Einge⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗« meister Johann Gröhl in Stephansdorf Liquidatoren erloschen. unter Rr 304 bei der gien Teen! ate esteh von 5 *. b ö n. Durch Beschluß der außerordentlichen Eschershansem. 129405) Fie Genossenschaft muß durch zwei Po Thür. Amtsgericht. Abt. z. tragene Genossenschaft mit be, schaft, eingetragene Genoffenschaft in den Vorftand gewählt. Preußisches Amtegericht werke Gidion & Miner, Kn. . Ban crhofabesitzet ie * 6 re . General persaämmlung vom 4. Dejember Im Genossenschaftsregister ist bei dem standsmitglieder erfolgen, wenn fie Dm Karlsruhe, Enden. 129420) schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist mit beschräntter Haftpflicht zu Jin. Amtsgericht Neisse, den 10. 2. 1923. Oschersleben (Bode). man ditge sell schaft Steinbruchs Peden ils * den, , n. ö ö. in 15922 ist die Haftsumme auf 10 000 4 Konsum⸗Verein Seyen, e. G. m. b. S., gegenüber Rechtsverbindlichkeit aben sul In das Genossenschaftsregister Band Ii heute eingetragen worden: Otto Reimann nersdorf, heute folgendes eingetragen Veisse n, ,,,, 129448 industrie in Lautenthal: Die Firma ist kannt ist 3 errreter er fesgefetzt. ; eingetragen: Die Haftsumme ist von 36 Die Zeichnung geschieht in der Weise, a O3. 14 ift zur Landwirtschaftlichen und Arthur Paasche sind nicht mehr Mit. worden: Der Landwirt Karl Peters ist , n, Genossn schafts⸗ ö. . re schaftsreai Ii 9 erloschen ; Belgard a. Bers., den 10. Febru Cöthen, den 17. Februar 1923. auf 10 000 A erhöht. Bekanntmachungen die Zeichnenden zu der Firma der Genosch Ein! und Verkaufsgenossenschaft glieder des Vorstands. Wilhelm Otto aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine , d 2 3 n n,, r ist bei Arn 1 Fezrugr 13 mrker r 239 187 3 3 9g Februar Amtegerlcht. 3 werden anstatt im Holzmindener Kreieblatt schaft ihre Namensunterschrift beifügen. sarlsruhe⸗Rintheim e. G. m. b. G. Kretzschmar und Bernhard Robert From⸗ Stelle ist der Bauergutsbesitzer August Wirischas een sfen daft e, . . . i ee. äuerliche . 3, Amtsgericht. an, . in, ders Oberweser - Volkszeitung ver., 2. Der Vorstand bestchl aus: J. hin ängetragen: Burch Beschluß der Genzras. melt, beide in Leipzig, find Möitglieder des Heidebrecht in Jänneisdorf getreten. ra e hen r. rer, rn, * ,,. 43 Nachf. Inhaber Kaufma Robert B R & . . Ilz 930? öffentlich. Rühl Lan wirt, Nieder Moos, 2. Joban kersammlung vom. T7. Wezember 1927 Rorstands. Meyenburg (Prign. ), den 14. Fe⸗ r , r, . ö eingetragene Genzassenschaft mit be. Pitz, Safe nrktal. Str ns , nrg, ngen, il ls ö seid ann Henn gelte ie f bent Tafschershggusen, den . Februar i623. ch en denen ebihr , ds, nl S8 is Ziff. 5 37 Abf. 1.7 Amtegericht Leipzig, Abt. EB, (bruar Igas. mg, e n sstochenff etage e en, scräntter efrnfüicht Ki. erer 2 . 5 6 ist ge⸗ * 26 r, en, el rl. ö. , n, . n . und Bas Amtsgericht ; Fs Landwirt, Rieber Höogz, 4. Ihn m des u i ĩ , und Ge am 16. Februar 1923 ; Das Amtsgericht. n,, n,, , , , . 2. 26 des . heute folgendes ein e e n, mne, ö Denohlenschg ektrizitãts-· Handelsbank, eingetragene Ge . n , . al , e . de: * w aus S r getragen worden Ants gericht Zeller seld, und Maschinengenoffenschaft Lonvitz schast mit , ,, ,, . . m . ö. ö. fa a anteil geändert; hiernach beträgt ging ; l204e7! Wünchen. I. Neueintrag. [1290433 Yꝛittergutebesitzer Hans Nacken aus Der bisherige Vorsteher der Genossen⸗ den 12. Februar 1323. . G; m. b. H. in Lonvitz eingetragen: Erefeld, Nr. Ii, foigendes eingetragen K . , worbaa *, Hhafstlumme 19 996 arlsruhe, Auf Blatt 207 des Gen gssenschans⸗ Ein- und Verkaufs- Gen ossenschafi Graäit, Kreis Grotkfan, in den Vorstand schast Landwirt Bernard Mever in Wewer ; In (unser Genossenschaftsregsster ist Die Haftsumme für eden erworben ien jö. Februar 1923. Badisches Amts, registers ist beute die Firma Einkaufs. ves Verbandes Baherischer Mühlen. gewäblt worden. Ferner ist die Er. ist aus dem Vorstand ausgescheden und ; höhung der Haftsumme auf 30 000 4 durch Beschluß der Generalversammlung

S f 2 * 22 2 2 2 urch Generalversammlungebeschluß kom worden: Durch Beschluß der Gertrahäen heute bei der unter Nr. I eingetragenen Geschäftzanteil beträgt 3009. Di ericcht. B. 2 enofssenschaft der Buchbinder, bauer eingetragene Genossenscha ft Innung zu Leipzig, Eingetragene mit beschränkter Saftpflicht. Sitz vermerkt worden. vom 18. Dezember 1922 der Mühlen⸗

Zeller feld. 129917] 18.265. November 1822 ift die Genossen⸗ sammlung vom 13. 12 192 find die . ,. ie Ju In das hiesi idelsregif̃ st schaft löst. z . e Genossenschaft Falkenburger Molkerei, höchste Zahl, der Geschäftza nteile, m gi kigsise Handels fte. Ait Kaif aufagclößt, Ter Gaumen Walter W s und. 9 des. Statutg geändert. Bie e. G. m. b. S., solgendes eingetragen welche ein Genosse sich beteiligen kan GJ 3 ,, . ,. 9 . 9 , am Amtsgericht Neisse, 10. 2. 1923. besitzer Heinrich Tegtmeier zu Wewer zum pflicht in Leipzig eingerragen und weiter 17. September 1922. egenstand des K ? Voerstandsmitglied und Vorsteher der Ge—⸗ Venrode. 1 J

i . Nr. 334 am 2 Februar 1923 . , Franz . . betrãgt jetzt 30 000 4. mn; betragt o 9 olgende Firma neu eingetragen: Holst in Lonvitz sind zu Liquidatoren reseld, den 19. Januar 1923. ch ũ̃ e Ein 3. 65 ist zur Landwirtschaftlichen At * bestellt. ̃ Richard Gänther ist qus dem Ver. Die Einsicht der Liste der Gengsen in orf . solgendes verlautbart worden? Das Statut Unternehmens ist die gemeinsa . ; , ,, . Das Amtegericht. stand ausgeschieden und Geheimer Re. während der Dienststunden des Gerich ,,, ö 8. Januar iges befindet sich in Ur- schaffung von n gn , 6 N 23 , ,, , 9 , 30. Januar 1923 schrist Blatt 4 folgende der Registerakten. für den Muhlenbau sowie von Betriebs, Runzendorf und umgege nde cin net! * Das Amtsgericht.

sönlich haftende. Gesellschafter find; Bergen a. N.. den 12. Februar 1923 ; ; Klempnermeiste Frick Althi as Darmstadt. [129398] gierungsrat Jußer Diensten Hermann jedem gestattet. Veschs .* , h 8 3 9 * n. Das Amtsgericht. In un er wenossenschafteregister Kurd Crunch fen in 6 in denselben gewählt. Herbstein, den 6. Fehruar 192. e i er . . Gegenstand des Unternehmens sind der ge⸗ materiallen für die Gewerbebetriebe der ; 9 rund. J Beverungen. 129989) bei der Landwirischaftlichen Bezugs. Die Satzung ist durch Generaiverfamm— Amtegericht. if. S und 37 Abf. 1 beg Statuts Baft- meinschaftliche Einkauf von Rohmaterialien Mitglieder, ferner der gemeinsame Ver, gene rn, . . beschrän tter Paderborn. 120449 Offene Handels gesellschaft Die Gesell.· In unfer Genossenschaftsregifler ift beutẽ und Absgtzgenofsenschaft e. G. m. lungsbeschluß vom 22. Februar 1922 ge⸗ erbstein.—— (leyll mme He. Geschaftsant eil cändert; und alle den wirtschaftlichen Interessen kauf von Mühlen und Mühlentessen. n . , e . orf * Neu. In das Genossenschaftsregister ist bei schaft n am 1. Okteber ed begonnen. unter Nr. II die Genofsenschaft unter 6 D. in Nieder Ramstadt heute ein. . vurg i. P den 2. 3 In unser Genossenschaftsregister . hiernach beträgt die Haftsumme dd e 9 3 3 ö 23 w 9 K ö ver e g n un en , ,, . Amtsgericht Zellerfeld, der Firma. . Werkgenosfenschaft ver. get agen; 6 urg i. Bomm. den 27. Ja. Heüle Kei ker Henbffen chat Spar, ga Karlsen den fel zehrur töäß., Vieseänntmalkungen des Henfen cht srflgen unier der irma. geschnet, Lon lung vom Io. Vezembet 1g. auf z305 M, d m r en m ge, den 13. Februar 192 einigte b Das Statut ist in den S5 14 und 37 nußar 1923. ; = ; i g, e * ; erfolgen in der Zeitung „Allgemeiner An. 2 Vorstandsmitgliedern, im Baherischen lung vom 19 Dejember 19822 auf Genossenschaft mit beschränkter Saft. an enclenenl, 3. nuf ö r , geändert. Die Haftsumme ist 3000 4A. Das Amtsgericht. ,, . Badisches Amtsgericht. B. 2 zeiger für Buchbindereien', Stuttgart Staatganzeiger. Für die Rechtsgältigkeit Hagen, , . Neurode, den pflicht in Paderborn (Nr. 28 des TZer bst. l2g9lg] noffenschaf mit beschrunkter Haft. Darm stadt, den 13. Februar 1923. pflicht in Ftigseld solgentes eingettanm Kolberg. ; 129423] Geht dieses Blatt, ein oder wird aus von Erklärungen und Firmenzeichnungen Sebruar n, Registers) heute folgendes eingetragen Betrifft die Firma Emil Karl pflicht“ mlt dem Sitz in Dalhaufen Hejsisches Amtsgericht II. Falkenburg, Pomm. li29107)] Heinrich? Friedrich? Schaub, Mann 16h Genossenschaftsregister ist am anderen Gründen die k in genügt die Unterschrift von 2 Mitgliedern Weustadt, Meckir. 129442) worden: . Siebert, Pharmanzeutische Bedarf Kreis Hörter, eingetragen wohden: Ves sendort. 129399] In unser Genossenschaftsregister ist heute messter, ist aus dem Vorfland auth . November 1932 bei der unter Nr. I0 demselben unmöglich, so tritt an sejne des Vorstands, Haftsumme: 5000 4. In das hiefige Genossenschaflsregisic? Der Name der Genossenschaft ist in artikel in Zerbst. Daz Geschäft ist Das Statut ist am 22. November 1922 Neu eingetragene Genosse schaft: Gier bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗ schieden und an eine! Steel er Schm betzjeichneten „Ländlichen Spar und Stelle der Deutsche Reichsanzeiger ' bis Höchstzahl der Geschäftsanteile: 20. Vor ist beute unter Rr. 27 die Firma RNeu—⸗ Edeta · Großhandel. eingetragene übergegangen auf eine offene Handels. festgestesst. Gegenstand des Hinternehmen⸗ trizitãte den Meer, S, 6 * * no ssenschast Ländl. Spar- u. Darlehns. Georg Valentin Langwasser in iyi dar e hn staff Gervin, e. G. m. b. OH. zur Bestimmung eines anderen Blattes. sandsmitglieder: Georg Zimmermann, Brenzer Spar- und Darlehnstaffen. Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ gesellschaft, die am J. Febrnar 173 be. ist der Ein⸗ und Verkauf von Roh. ümgebung, eingetr mr . nd tasse Birkholz, e. G. m. b. S., sol. getreten 1 Gervin“ eingetragen worden, daß Die Bekanntmachungen erfolgen unter Ingenieur, Friedrich Heß, Mühlenbau⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft pflicht in Paderborn geändert. genen hat. Persönlich haftende Gesell, material und Korbwaren. scha ft e me e ren, 6 X gendes eingetragen worden;: Herbstein, den 12. Februar 192. ehh stand des Unternehmens jetzt auch der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet techniker, beide in München. Die EGinsicht mit unbeschränkter Haftyflicht in Nen Paderborn, den 12. Februar 1925. schafter sind außer dem bisherigen * Die Bekanntmachungen der Genossen· Sitz Osterhofen. Statut = Die Satzung ist durch Heneralversamm⸗ Hesfisches Am legericht. et Abiatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, der Liste der Genossen ist während der Brenz, eingetragen worden. Das Amtsgericht. haber, Kaufmann Emil Siebert, der schaft erfolgen unter ber Firma, gejeichnet . 13273. Ge h * 2 ö. e lungebeschluß vom 12. Januar 19233 ge⸗ le . j sst, daß die Daftlumme aul B00. A erhöht und wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Satzung vom 34. Januar 1923 in III. Pasewalk,; 129450) Kaufmann Willy Schortmann in 2 von zwei Voꝛstandemit gliexern in der nehmens iff die Er nee. * d Vert 63 ö . Hindenburg, O. S. 12 s gen ist; daß der Bauerhofsbesitzer unter Nennung desselben, gezeichnei vom Geschäftslofal: Widenmayerstr. 2. Begenstand des Unternehmens ist die Be. In das Genossenschaftsregister ift bel j . = zeugung und. erteilung. Faltenburg i. Bomm., den . Februar Im hiesigen Genossenschaftsregister ö. helm Genz aug dem Vorftand au. Vorfitzenden des Äussichtzralz. Die Haft⸗˖ II. Veränderungen. schaffung zer ju Darleben und Krediten Nr 2 Ländliche Spar und Dar⸗ 1923. z summe eines jeden Genossen beträgt jünf⸗ 1. Baugenossenschaft Hausham an die Müglleder erforderlichen Geld⸗ lehnskasse, e. G. m. b. S., Seinrichs⸗˖

ö e,, , , , die Korb⸗ nl er, g . ei gie ür Jie NMitglieyer: unter Nr. 45 am 160. Februar 192 gien und daß statt seiner der Gastwirt 1 1 er. ; tis Brötzmann in, Gervin in den tausend Mark für seden Geschäfisanteil. eingetragene Genoffenschaft mit be- mittel und die Schaffung welterer Ein. wa de N heute en ef ar, worden: st

meter⸗ und Glasinstrumenten⸗ macher Karl Peters, j z ö f Döchstzabl der Ge. Das Amtsgericht. gemeinnützige Flüchtlingespar⸗ un :

3. str em , ö und w . Der Vorstand besteht gerich Baugenosfenschaft, eingetragene 9 gor nd n e. ist, jomie daß die Sz 2. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf schränkter Haftpflicht. Sitz Sansham. richtungen zur Förderung der wirtschaft. er Gemeindevor leber Paul Segebrecht

22. den 17. Jebrnar 193. Dig Wihiensertiärimig Ses Berstande Nenosssl che hetlanen eic reftritt die laggn. ier jn bel l' ngssenschaft mit beschränkter b Ur, öh ünd ä zes Siatuiz geähderi Fesche sic an Henosfe heiligen kann, Bie CGäenerajbellaminang Pema Ha, lichenngene m eee insbesen dere ist gie viertes Vorstand em sioliede , m n. lnhalti che n tepericht und Jeiq nun erf dlar aeg ö. ö. ͤ . e ger und außer Im Genossenschaftsregister ist bel Rr. I05 pflicht in Zaborze, O. S., n,. worden sind. beträgt einhundert. Willenserklärungen nuar 1923 hat Aenderungen des Statuts J. der gemeinschaftliche Bezug von Wiri⸗ Pasewalt, den 13 . 1630

ö ; gerichtlich. ie Willengerliärung und! Vieh Bezugs und Absatz Geno ffen. worden. genstand des Unterneh utigericht Rolberg. 16. Februar 1923. I sind i die Genossenlchalt verbindlich J nach Malgabe des eingerelchten Protokolls! schafts bedürfnisfen, 2. dic deistellung und Das Amtsgericht.

V