297563. J. 10560. 225. 297573. 6. 24172. 297579. *. zn 297588 B. 43363. 297592. A1. 16241. 34 297598. 8. 20697.
2. 297354. m. 34181. . 11
Ftarkring“ ö At 1 a S „Wo han g ** mnen koafteuchen yon
ö J . V z 66 5 1922. Maschinensabrit n . C. Lüh⸗ 18, 11 1922. m erg, wein · diram J B. Nins Ill Eon
rig's Nachfolger, Bochum. 5/2 22 ; a, ; ss A.-G., Elberfeld. 5/2 . . : . ? . . . z 5 Me ; ö. 0G. 2 . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit, Eisenbauanstalt, 108 1722, Josef, Immel, Köln-Merheim, Neusser Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Obstbrennerei 6 1922. Bonner Krafezuderfabrik J. 6G. Maaß,
ei, . 7 1 2? 3
Gießerei, Schlosserei, Tischlerei, Klempnerei, Auf? straße 559. 57 1923. fabrik. Waren: Weine Schaumweine, Ohstilen!
bereitungs und Zerkleinerungsanlage für Mineralien. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Sportartikel. schaumweine, Spirituosen, Branntweins. them B äschäfts betrieb: Kraftzuckerfabrik. Waren:
. . . nd Lilit⸗ n, chemische Produkte für medizinische und
4. zwecke, pharmazeutische Drogen Und Präpa⸗ 24.6 1922. A. 26. A. Wolfschmidt, Berlin. 6/2 1565 1922. Johann Maria Farina
zuterwaren. 1925. zur Stadt Turin, Köln a. Rh. 6/2 * . ge. zan Geschäftsbetrieb: Likörfabrikt,. Waren: Spiri⸗ 1923.
und Scheidung von Mineralien, Metallen und Feue⸗ 66 rungsrückständen, Zerkleinerungsapparate, Pumpen, . ö. ⸗ . ö 297589. St. 11799. ö J , Heschäftsbetrieb: ö Fördermitsel für Schüttgut und Apparate, Gießerei⸗Ma— 1 11 , Otto Graefe, Berlin, Oranienstr. 71. . tuosen. Beschr. Kbölnifhheh . k . schinen, Blechwaren 2/3 ö. . w J (aölnishe; Werren: ;
. 33 J ser). Besch J ⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ to 6 11 26 34. 297591. . 15187. r
22n. 297556. A. 15647. graphischer und optischer Apparate, Geräte und Er— 3 28,111 1922. Adler⸗Margarine⸗Werk A.-G., Frank⸗ zeugnisse. Waren; Photographische und optische Appa— 9 1927. Dr., Phil. Adolf Stofsert, Hamburg, furt a. M. 5/2 1923. rate, Geräte und Erzeugnisse. — Beschr. mundstt. 69. 6,2 1923. . Geschäftsbetrieb: Hargartnese ßtit, eren, mn . ,, ö von Tierarznei⸗ garine, Speisefett und Spefseöle, Kunstbutter 221. 297574. S. 22421. Kö
wd 2'610, Wiegold C Co. G. m. 6. 3. a1 29759. kö
7. 297563. A. 16581. P ⸗ h fel. 3/92 fz. 2 Geschäftsbetrieb: Uhrengroßhandlung. 6 1 A 6 ¶ C H be EC 09 0n Metallwaren, nämlich Werkzeuge und en 4 Oc ¶ 0 9 SI 1 teile für Uhrmacher, Feinmechaniker und abril ö ö Bruno Wischnowski, Schledehausen b. . K. 39221. 2026. Leuchtstoffe, Benzin
28 721 i 1811 1922. Ostkat Staller A.⸗6., Berlin. 5/2 . — 6 1922. . ,, ür Technik und , ; 9f 297582. 8. ig Haus 14 6/2 1923. ö * ; . Kerzen, Nachtlichte Docht: j sichäfts betrieb: Chem -pharmazeutisches Labora⸗ — . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
6612 1921. A.⸗G. für Feinmechanik vorm. Jetter Geschäfts an ĩ s aa et Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ärzt⸗ ; jäftsbetrieb: Fabrik technischer Bedar artikel. ͤ 5 222* 3 Faren: . . 8 ; —⸗ u ĩ 361 ⸗ Hünin - Finhnerhen. Inn 9 ö an n, — . 5 . ; 2 33 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur . 16 1. 16244. . e,. Wache
Waren: Elektromagnetische Scheideapparate für Mine! Waren“ Fußbälle. . ; w
ralien, Metalle, Schlacken Rückstände und Rohmate 33 . J . . . ö e — ö ö x C. 8 ; 94 5 — 4 2 *— 5 rialien. Maschinen und Apparate für die Aufbereitung 26. 297564. A. 16578. 9h. 297581. V. 29
6 T j 8 5/2 922 . z z . & JJ ö 1923. hanische und Waxen: Dichtungs- und Packungsmalerialien, Wärme? licher Apparate, Waren: Arztliche Apparate. , . J ar seinmechanische und schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. W wd //) - 297593 chirurgische Instrumente und Geräte, sowie für Kranken—⸗ 206 297575. C. 24346 ‚ ; * 3 . kö . . SGnadädll 192276 Mlugust Sönings, M. Cl 297603. F. 212410.
hauseinrichtungen. Waren: Gummiwaren für chirur⸗ . ,, K gische und hygienische Zwecke, Bandagen, künstliche Glied⸗ 297566. A. 16582. Engelsholt. 6/2 1923.
J . e . ö. maßen, Augen, Zähne, Instrumente, Apparate und Ge⸗— ö ö ö. 66 Geschäftsbetrieb: technischen 3 2 ; ö. * C täte für Chirurgen, Gesundheits- und Körperpflege, Atodc hit * 6 ö. ) Medizin, Desin fek⸗ 99 55 ö 1 . . z
ö i ö . . ö. 9 . — ; ion, Zahnheilkunde un ahnersatz, Instrumente, Appa⸗ VI. . . — 143 1922. Otto Knorn Melle in F
d Gerä für Veterinärwese Tjernfse 28 / 22 , f r 8 , ö 3/5 . ö ö im r; j rate . ö 6 Veterinärwesen, Tierpflege und 3811 1922. Ittienge ellschaft für Technik und 16,10 1922. Chemische Fabrit „Ora“ Paul . 21 26 . 6/2 1923. 811 1922. Feinrich Frerichs, Hamburg, Gr ö B . und Krantenmöbel, Nistrumente⸗ Chemie, Berlin. 5/2 1933. Senschle, Cottbus. 5/9 1993 Geschäftsbetrieb: Großhandlung chemischer Er- Burstah (Gertighauss. 6/7 18923. K ö. , Fabrik technischer Bedarfsartikel. Geschäftsbetrieb! Herstellung und Vertrieb von d 6. . ; J 6 zeugnisse. Waren: ; 9g Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gte. ; 3. ̃ („' nintdichtungs, und Packungsmaterialien, Wärme chemischen Spezialpräparaten für die Textilindustrie . ,, , 48 19822. Ean de Lologne⸗ K Parsümerie-Ffabrit 13 Beizen, H Klebstoff . ö kJ ., 12 l ö ; . eizen, Harze, ebstoffe. plastischen Massen.
sierapparate, Abz ehvorrichtungen, Haarschneidemaschinen, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ⸗ ö . . 7 Jigarrenabschneider, Korlzieher. ub ö. I! . ö . Waren: Wasch⸗ und Walkmittel, Walköle. 8 . en unn n ,, 23 „Gloctengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde post
— . K . , K S ⸗ ĩ— 9 ee, eee, 2 m XI. 311 z 5 ö 2 — . ——
k , . ö 26 297567 32 6. ö 7 ᷣ 6 * 2 3 von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 6/2 1933.
2. 207557. R. 21780. 26h. 2 6. 8. 43208. ον. 297576. 2. 43900. nn , ,, 3 Geschäftsberrieb: Parfumerie und. Scfsenfabrit. 34. 2907604 8. 43598. . — — 3 Waren: Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische
4 12 92 ĩ ns 6 i . : kö , ,,. — 66. Mittel, ätherische Cle, Seifen, Toiletkeseifen, Rasiet⸗ eschäfts ieb: Chemisch, ö . 6 1922. A.-G. A. Wolfschmidt, Berlin. 6/2 seifen, technische Reinigungsmittel für Bekleidungs⸗ i 16 55 1 U Flerk es Dir, es 18 wæanr: ! . ftücke und, sonstige Zeugstofft, Mittel! für Schenhetäs=
nisch⸗bakteriologisches Laboratorium S ; ö. . ö J . . K hygienisch Sanitats haus Saturn-Ocl ist VWumderbar! z ss.chäfts betrieb: Likörfabrik. Waren: Spiri⸗ . Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ ö 31.7 . ö. ern, anitarer eu heiten un Spezialitäten ö 90573 29 ⸗ . * 2 . w 2 k Kd runner rankenthal, Pfalz. 9) . und . , . Immunitas . 1922. Fa. W. Buhlmann, Berlin. 5/2 — — . 75. J
J erlin. . . . 28.9 1922. Friedrich Bachmann, Altona⸗Oth— l 53 . J Geschäftsbetrieb: Seifen— mittel, i fi, , ,,, . im * . ö ö. ö marschen, Bellmannstr. 5. 5/ 8 1923.“ 4 fabrik Waren: Seife, Seifen munisierende Prähargte aller rt zu Ad. Thamm & Rᷣhoins ö g ö . ; g ; Geschäftsbetrieb: Einfuhr von Mineralölen und pulver.
Behandlung von Infektionskrankheiten Kö ö JJ Fetten. Waren: Schmieröle technische Ole und Fette . 1 1 6
chemische Produkte für medizinische und Chemisch — 26a. 2975068. B. 43621. . ö ö ,
hy ien sche ; Helle, pharmazeutisch ,, ; . 3
Dr 2xä . 5 . 8 — — / * * * * , S ; * ** ö ( ⸗ ; rogen und Präparate, Pflaster, Ver Labetaernm. 8 MA ͤ fett, Knochenöle, Polieröle, Brennöle, Putzpomade, 8/4 1921. Wilhelm Müller, Wallau 4. d. , 5 8 —— 62 * —
6/2 1923. . r ö . . J Geschäftsbetrieb: Stanz- und Prägewert. 6 1922. A.-G. A. Wolfschmidt, Berlin. 6 / 2 86 d ; 8 4 , 297605. 3. 5. b. 297607. B. 44364.
gungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon— 2 S 53 863 ö . servierungsmittel für Lebens it = . ö . ; z 8 —— D gsmi für Lebensmit!'el, che 8 283 * * M 166. 297577. . ren: Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaten . 9 8. ĩ ige ? D 9 2 k
bandstoffe, Tier⸗ d Pf ertil⸗ ü stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertil Petroleumäther.
mische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlösch⸗ . . 44 ; . mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ . . . . — 1 J 34 Dr
liche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte, 418 1922. Berliner Dampf ⸗Talgschmelze ver⸗ H JJ 5 . — Beschr. 2 RKräut᷑ Bal Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe einigter Großschlächter Pförtle, Hergt Co. G. m— . . ö . . ; ; ; . 11 83 14 12 1922 BZraunschweiger Margarine⸗Werte . , . Hd . * Mar Sñlte, Woffenbüite tenz meißt, wart
an he hen cher Waptische, geodätifche, , Geschäftsbetrieb: Talgschmelze. Waren: Speise⸗ ö ⸗ . 26 En Ganz niocmerα/ :/ 2m ts ẽr᷑iij aus ct sr ie j xn rẽhʒi Heschäftsbet rieb: Margarinewerke. Waren:
technische, Wäge⸗ Signal-, und photographische Apparate, ise ⸗ ö ⸗ ꝛ fett, Rindertalg, Speiseöle' und rgarine. ͤ SiSakhß Sarsann is iR AttEn if EasSrabren OEũ. Wetrr St ann ᷣ ; J. fett, g., peis Margarine . obhen ol ahi oh dee iR u Oe si Ste ur li Eß iRnbE a Aida c R BAM σσAa Margarine, auch Pflanzenmargarine, Backfett, Speisefette,
Instrumente und ⸗Geräte, photographische und Druckerei? ! ⸗ . . rzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke . . J H ff s vic tun Em oe de so , rr 6ẽi tẽictirẽn⸗ Speiseöle, Kokosfette. Kunstgegenstände. 260. 297569. E. 15166. ö ö. ꝛ en des 8e smd n k
ö 6 8 ö 297608. 8. 44363.
V Mamsell's Wunder
981 1412 1922. Braunschweiger Mar garine⸗ Werle
kö D. 16835. 8. 3346. 38. 29075907
38. ⸗ . . . ö H 23,11 1922. Fa. Thimig E 6 . Rot Münsterle . . Busch, Reustabt 4. Aisch. G ih2* . 5 Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. DW 8 22 ß 236. 924 ; ö 26/7 1929 Hö ; . Waren: Pinsel. & . s . 3 . . Dibold, München, Balde— . Fa. Ludwig Eberle, Neustadt a. d. H ö . II Mar Hilke, Wolfenbüttel. 6.2 1923 straße 13. 5 923. Dot, 5 19. . ö ; ; ; Silke, , . 12 23. K gere enfebrit. Waren; Ale .. Geschästs betrieb: Kolonialwarengroßehandlung. ö X — . 2h22. Paul Vollmar, Neugersdorf. Sachsen . 9 Fa. J. B. Zanders, Bergisch Glad ö X abrikate un igarette ö. h ö. is ' 4 ⸗ . J 23. . ⸗ . ! ; , . JJ ; k k . . 6 Geschäftsbetzieb: Zigarren-Versandhaus. Waren: wBeschäftsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Papier, Speiseble, Kotozfette 297559. P. 20269. 2 297570 Sch. 29794 . r ö 1 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapler, Zire Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und . . . 97570. 29794. ; k ; garettenhülsen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. Halbstoffe zur Papierfabrikation. 229. 297609. P. 20425.
ö 8 * 1 192 —=— — 11 Buren · Marke 1 3. KHeschäftsbetrieb: Weingroßehandlung. Waren: 297585. 8. Ml , 1922 5. Behr C Sohn, Altona (Elbe). eine. 923.
4. 10 1922. Pflug⸗Baliersbach, Saarzucht G6. i * 7 f J d JJ // 163 1 6 6 ,, ,. t . 6. ; ig , zu um. . . sstäfts betrieb: Olzeugfabrik. Waren: Olzeug— b. . Berglase, b. Samtens, (Rügen.) 5/2 1923. 141 Bird 9 ö Haradise 166. 297578. P. 19792. 2 OGH II d) [g ien, . Bekleidungsstücke, Kopf⸗ eschäftsbetrieb: Landwirtschaft und Saatzucht. (Paradi e s vogel) ungen, Gamaschen, sowie Wagen und Pferdedecken.
Bären; Landwirtschastliche Erzeüignise 5 221.412 aul. . er r She ur ghn an . — * .
— — ö — udwig o., Düsseldorf. 6 23. 297596. — 9. ,, , , ö : ;
297560. S. 45658. I! i 8 9 Geschäft s betrieb Melallglcßerei n. Armalut i br , .. IJ „iz 1922. Fustau Pri! Co. G. u. 6. S. fabrik. Waren: Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klose ge s. 9 . J Berlin. 6/2 1923.
38. z 6 9 1, sen, 6e. . ö. . Hilagen. Klosettbegsen, Spülltästen, Schwimmerrenz t 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektro⸗ an 4 . 8 25 3 1922. Ja. Par-Lilöre G. m. b. S., Berlin- Saugheber und Teile vo? solchen. ; ; technischer Artikel, insbesondere elettrischer Stecktontakte. 6 . J J . 3119 1922. Calderara K Bankmann, Wien. CV. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und . Geräte.
. 239 1922. Fa. Johann Schunk, Brunndöbra Geschäftsbetrieb: Fabrik von Edellikören. Wa⸗ 3b. 297586. 8. 266 . BVertrt; Bat. Anw. Dr. K. Ni ael is, Berlin M. 35. 54 ? 1g. 6 1822 Salle E Bensinget, Mannheim 5ö2 (-*) * 5iäfhez . ren: Liköre. ö 1922 Sewimsa G. m. b. 5. (vorm. Saar 6,7 1933. h s(,, . . e. . . — he schaft betrieb: Harmonttafabrit, ggaren: e , ,, J 9 Cigarren⸗, Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrilen, Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen- und Parfümerie⸗ , . 2e. ö . ö. . Herstellung und Vertrieb von Mund- und Ziehharmonikas. 9h. 297580. K. 39856. Saar. 6/2 1923. ö warenfabrik. Waren: Kosmetische Mittel, Parfüme⸗ . ) — Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. . J . iber: JJ k . ö ll IM . w . ö sbriken und Vertrieb von Fah nta rinten . / ö . ; 63
23 P 297571. S. 22333. huchtabaf. ö. 34. 297601. K. 40375. —
38.
K / / / *
C. 24410. . 297599. 46245. 9 99 ; , . ; ; . I 1922. Helios Drud- u. Cartonnagen⸗Att.Ges., 16 18922. Deutsch⸗belgisches 6 Comptoir
1 J Eil ᷣ s ö 2011 1922. Leander Schuhfabrik A. G6. voll ; 2. t J G. m. b. S., Hamburg. 6/3 192 6 . J ; * ; ; ⸗ 3 23. b. . 9 / 2 flll all . w ö —⸗ w Buch⸗, Steindruckerei und Kar— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mehl. Waren: 91 1533. tonnagenfabrik. Waren: Kartonnagen. Mehl.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schr 6/11 1922. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ waren (ausgeschlossen Gummischuhe).
111922. Cigare ten sabrit Namlori⸗Phänomen J. . . . w
Rochmann, Berlin. 5.2 1923. . V
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. W aren: Ziga⸗ Georgenthal (Sa.). 5/2 1923. ö. 1
retten, Zigarettenhülsen und sonstige Tabakfabrikate Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
unter Ausschluß von Zigarren und Zigarillos). Musikinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehharmo⸗
JJ . — nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas“ und 27243. Schlaginstrumente.
260.
ze. 297587. S. 216
Sch machtenberg 8 M ü 24/3 1922. Fa. Martin Kortlang, Köln
37. 297562 R 23. J 72. 3 . . s * 1 — O . heus 29757 97. Schneid- & Bohrverkzeuge , n ee . De, g,, or, . . 3 . 22. . Geschäftsbetrieb: Getreide Mehl und Futtermittelgroßsandlung. Waren: Getreide,
394,60 92 2 Louis Römer Nachfolger, Götz (Marh. D Ul AS 1.7 1922. Kölnische Splralbohrer⸗ E Werkzeug⸗ ö Mig 19. . 6 „11 1722. Gebrüder Kroner, Berlin. 62 1923. Vehl uind Fut ermitten 5/2 1923. sabrik Mar und Karl Schmachtenberg, Köln⸗Bickendorf. ö Fabrik Wilh. . , ö oa, . 3. und kosmetischer Artikel. aren: Parfümerien, äthe⸗
Geschäftsbetrieb: Bergbau, Dünge- und Futter— 3/8 1922. Berliner Pumpenfabrit Akttienges. vorm. 5/3 1923 31/15 ä ta i ld 2 ; ö 8 6. nge . , . 5, 3155 1922. Sächsische Strumpfmanufaltur ih! 6/2 . i nittelgewinnung. Waren: Baumaterial ien Dachpappe, Mar Brandenburg), Berlin! 5/2 1923. Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗ und Wertzeug⸗ 6. ö b. S5. e ,,, r ͤ b : Parfümeriefabrit. Waren: rische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfer⸗ Düngemittel, Futtermittel, Farben, Farbstoffe, Torf⸗ Geschäftsbetrieb: Pumpen- und Maschinenfabrit. fabrik. Baren: Spiralbohrer, Reibahlen, Gewonde= Geschäftsbetrieb: Pertrieb von Strumpfware Mutz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ nungsmittel, Mittel zur Schönheitspflege, kosmetische und Dachsteinz egel. Waren: Pumpen, Brunnenfilter bohrer, Fräser und andere Wertʒeuge. ̃ Waren: Strümpfe. ffümerien, Toilettemittel und Stärkepräparate. und Toilettemittel.