297612. D. 18296. 23. 297614. 8. 40457. 41. 5. 288941. für Lebensmittel bestehen; für die
Kl. 34. 3901657, 292677, 295163. sissch anderen Zeichen inhaber ist: Hermann Schellenberg sen.,, Kl. 20 J 184171. Das Zeichen bleibt für i 1 Düsseldorf. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, Shu l. 39 5. 3 272796, 288123, 288940. ö Kl. 200: der n n 3. 3. ö . l. 13. 509. ischfette. l. d: Kakaobutter. 86 6. ,, 67 2 Kl. 34. 134023, 139854, 139855, 144777, mischun gen, Kakaobuttersurrogate, Ice ö 3 . ö r ) Ne 144891, 183926, 215750, 217638, 2 14673, 34: Kosmetische Fette, Seifen best che ade . . ; . 214674 216017, 217465, 2 17596, 219374, anderen Waren gelöscht. pit Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von 313518. 221457 3258412390226, 2339356, K. 23. 171618. Jas Jeichen bleibt Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Hefe, Bäcker⸗ 249198, 249629, 240621, 241955, 2 48568, maschinen bestehen; für die anderen Ver und Konditorwaren, Schokolade, Kakao, Zucker, Honig, 248623, 248627, 253363, 253365, 257231, löscht. Waren Konfitüren, Weine, Schaumweine, Fruchtweine, Bier, 257791, 261524, 263345, 262836, 265836, 81. 25. 185585, 185586. Für Trom Alkohol, Korn, Liqueure und sonstige Spirituosen. 267432, 268923, 271302, 275745, 277131, Stimmgabeln, Taktstöcke, Tambourfta . me hl 277132. 283942, 286921, 288811, 296141, messer gelöscht. ind 25. 297613. 5. 46053. 2926741 292675, 293444. Ungeschrieben Kl. 32. 174540. Für Lacke, Klebstoffe z auf Hermann Schellenberg sen., Düsseldorf. gummi, Malfarben, Bleistifte, Reißnẽgel. n E h Kl. 20a. 51331, 135325. Umgeschrieben auf Ver⸗ schienen, Registraturmappen gelöscht. kl . 6 0 einigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenberg⸗ Kl. 35. 171209. Für Papier- und Papp . 91 ö. J B & Kl 2 g gh sr Zeichen bleibt Der Bezugspreis beträgt monatlich 150 Mh 57 igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen am , 80 1929. ö I ĩ l. 34. 51. Ümgeschrieben auf Bohli Dü⸗ Kl. 42 Cote, Das Heichen bleibt für 1 deige 64641 , . 12 (6j ö. B Roo ö k . 3 Schweißblätter, Badelappen, allen deen Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer 1000 M. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1706 Mimi. Geschäftsbetrieb: Herstelsung und Vertrieb von Kl. 23. 102502. Umgeschrieben auf Lythall G. m. gummi; . Gummireifen; Een . ,, en ,,,, Anzeigen nimmt an: Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ 24/11 1922. Kondor⸗Werite, Ge ellschaft ür Holz⸗ 6 S. Neubrandenburg. . R ö 4 gummierte Sh auch . , . ko sten 23 Hin ö ö die Geschãftastelle des Neichs · und Staats anzeigera ; . ! J hbearbeit b Nord 6/2 1933 Kl. 22. 120969. Vertreter: Pat.Anwälte A. du Betteinlagen; Babyeinlagen; Babhhosen. J kenia, gsandonigng, wnrden, Tighatthe gans, lernelteng n. , d, mann, h., . m rde bentei; * LSufttissen; Nelsercll eh hosen. Tel: Schriftleitung Jenn. i oJg, Hesch äaftzstell. Jentt. 1673. Berlin Sw. 48. Wüihelmstraße Rr. 82. Hitarren, Zithern, Konzertinas, Otarinas, Violinen, Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Holzbearbeitung. Bois Reymond u. G. Lemke, Berlin sind 3 Fort⸗ ö,, Se lfm t , n;: 6 ö . 6 * 9 4 Mandolinen, Holz und Blechblasinstrumente, Saiten, Waren: Garten? und landwirtschaftliche Geräte, Ma⸗ 9 . 1 un 6. . 9 gahnbursten; n: ¶Nete u ö J ᷣ Sprechmaschinen und je deren Teile. schinen zur Holzbearbeitung. ein ̃ . ,, . . Rrawatier Strunipfhalte . : 22 ö. M 33 ĩ . . ö Schürzen; Handschuhe bestehen; für diehltäh . 23. ö 297615. D. 19948. 1 3 Vertreter: Pat-Anw. G. Lemke Waren gelöscht. e nd L. . Neichsbankgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 4. Februar, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1923 112 1922. Deutsche Werke Aklt.⸗Ges., Berlin. ist in Fortfall gekommen. 10. 2. 1923. . * . —r¶r¶— — — — * . — — —— — — — 6/2 1923. Kl. 2. 153524. Firma geändert in: Chemische Kl. 34. 65569, 65576, 66090. Für Wache . = . d Af Man , m, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages . schinen, Haus- und Küchengeräte, Garten- und land— Kl. 2. 169701, 171719. Vertreter: Pat.⸗Anw. zum Wichsen der Parkettböden und . einschlie glich des Portos abgegeben. wirtschaftliche Geräte. ; Max Wagner, Berlin. als Modelliermaterial; Ceresin und Ce . . — —— l. 23. 173092. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. präparate der Parfümerie und Pharmazie j . ee ., e e eee e. r, eee. ö / 23 297617 B. 44131 . 1 , kat n ö . als ö . J 8. ö . J . einiger Vertreter: Pat.⸗Anw. tearin und Stearinpräparate für Leucht- 8 3 14 2g h zugelegt: Max Wagner, Berlin. . und pharmazeutische Zwecke; Pars sid ö Inhalt des amtlichen Teiles: ar , n, , bisher in Karlsruhe, , ö ,, 9. t 8 t D 3 Kl. 3c. 184889, Umgeschrieben auf Louis Cohn, raffin phräparate für techn ische unb chen sch ; du . Fenn . ; . em Ver sorgungs amt Stuttgar 8 Aktiengesellschaft, Görlitz. für Leucht- und Zünd zwecke, zum Tiänft Deutsches Reich. Uebertragen ist: dem Regierungsbaurat Hopp in Basel a) der Bezirk des Versorgungsamts Leonberg, Kl. 16h. 190651, 201634. Wohnsitz: Hünfeld, Papier. ür Konservierungszwecke, zur ln Mennungen zx. die Stellung des Vorstands der Bahnbauinspeftion daselbst, b) die Qberämter Eßlingen, Kirchheim und Nürtingen D Bez. Cassel, von Wäsche, Leder und Geweben; nat Haaturerteilung. ö ö sir und dem Regierungsbgurat Keim in Villingen die Stellung des Versorgungsamts Eßlingen, 8 Kl. 16h. 199449, 207363, 213721, 221872, rohe, gereinigte, technische und Speiseile ‚sunntmachung über die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für des Vorstands der Bahnbauinspektion daselbst. e) die Oberämter Ludwigsburg, Cannstatt und Waib⸗ 222632, 225751. Umgeschrieben auf C. A. Fette, Butter, Margarine; Schmiermsttel, he im Mai in Köln stattfindende Messe. . D ĩ b t Ritzh t in Karlsruhe ist der lingen des Versorgungsamts Ludwigsburg, F. Kahlbaum A.-G., Berlin. zündhölzer, gelöscht, . lsijsung der Versorgungsämter Leonberg, Eßlingen und der Reg erungsbaura z aupt in Karlsruhe i 2. dem Versorgungsamt' Heilbronn Kl. 264. 213626. Umgeschrieben auf: Anton Aubele, Kl. 34 65573, 65575, 70512. Für Vãschen pwigs burg. Bahnbauinspettion 2 daselbst zur Beschäftigung üherwiesen. de , rsorgunggamts Ludwiga⸗ Kö e al a? csrärgenn, fir e acht, betreffend das Erscheinen einer Neuausgabe JJ Kl. 34. 236477. Umgeschrieben auf Arcana Ges. m. Papierfabrikation, für Salben und Heilmi , g, ,, 1925 . l hd c te Em⸗ . . Reut ö. b. H., Berlin. zum Wichsen der Parkettböden und Nähfäden e, ; fe, Malelge den g egierungsrat Dr. Flatow ist bie nachgesuchte En dem Versorgungsamt Reutlingen 1711 1922. Fa. Gustar S. Kl. 27. 240708, 257338. Firma geändert in: als Mobelliermaterial; Ceresin 2 (an mntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Stuttgart. e n e, . . . ö hgesuch , a enen.
Behrendt, Magdeburg⸗W,. 6/2 19235. Argyr Koimzoglu, Luxuspapierfabrik, Berlin. präparate der Parfümerie und Pharmazie, Hicheidungen der Filmprüfstelle Berlin.
Berlin, den 22. Februar 1923.
Gel chäßftsbetrieb: Vertrieb land= Kl. 4. 247247, 261699. Sitz: Goslar a / harz. zur Appretur und als Möbelpoliermittel, ga [ ; . wirtschaf licher Maschinen. Waren: Ki. 10. 2550069. Umgeschrieben auf Nahag vormals Stearin und Steagrinpräparate für Feucht Erste bis Fünfte Beilage. jc . Son 8 Der Reichs arbeit mintste Landwirtschaftliche Maschinen. Norddeutsche Mühlenbauanstalt⸗Atos⸗Hertules⸗ und, pharmazeutische Zwecke; Paraffin 9 hneichnis ber anerkannten ersten Absaaten von Sommersaat— Dem perugnischen Ronsul in . Ebuard Otten ist kö k Motorpflug⸗ Werk A.-G., Berlin⸗Lichtenberg. raffinpräparate für technische und chemische gn setrelde. namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. J. V.: Dr. Geib. Kl. 2. 267633. Wohnsitz: Tann (Niederbayern). für Leucht- und Zündzwecke, zum Tränken Preu fen. w — Kl. 22a. 272458. Ümgeschrieben auf Noval-Gesell⸗ Papier, für Konservierungszwecke, zur Anm 2 . ö . schaft m. b. H., Rürnberg. von Wäsche, Leder und Geweben; nat Hhennungen und sonstige Fersonaglveränderungen. ; Reg nn t B h n n g m nn n t m ag nn,, Kl. 160. 287968. Umgeschrieben auf Sünkens & rahez, gereinigten, technische und, Speisel. sctrag ' zu den Vorschriften über die Prufung der Mark- über die Ein- und Ausfuhr von Waren für die vom Zur Deutschen Arzneitaxe 1923 erscheint eine dritte J bura. Fette, Butter, Margarine; Schmiermittel; AM] scesp= a fo gn n 53 3 3 indende Mess ,, 3 8 . Wraske, Hamburg ,. ö sheider. 6. bis 12. Mai 1923 in Köln stattfin dende Messe. te Aus im Verlage d zeidmannschen Ki. 3. 14959, 14515. pündhölzer; dars und Harööle Put, in mnmnachung betreffend Ungültigkeits erklärung eines Spreng⸗ 64. . . . abgeänderte Ausgabe im Per k 6 Ä. 6. 166527, 171965, liermittel für Leder. Wichse, Schuhrecme, e ian n ,, . Die Zollstellen werden ermächtigt, die ECin⸗ und Wieder— Buchhandlung in ö 8 *. , 6 KU. 13 15779, 33902, 33363. 37690, 691, kö mstmachung betreffend die nächste tierärztliche Prüfung in ausfuhr von Waren, die zur Auzstellung auf der vom 6. bis deu gg sten nh umbehichen. 62415, 76520, 77751, 99834, 112055, 12. 2. 1923. nnn, yer. * . 12. Mal 1923 in Köln, stattfindenden Mo ss o bestin nit 8 X I . . 6. l ö 251729, Kl. 2. 68575. Das Zeichen bleibt für Arzneim ,. und als solche in den Begleitpapieren . sind, unter der Berlin, den 22. Februar 193. . — A. 29h. 33648, 33979, 43085, 44551, 103620, insbesondere, Bäderzusätze, Extratte, Tin bels ver bote. Bedingung ohne Ein⸗ bezw. Ausfuhr ewilligung Fan allen, Der Reichsminister des Innern. 26. 297616 D. 19993. Geschäftsbetrieb: Reißzeugfabrit. Waren: Kl. 34. 53887, 78876, 173414, 18959314. Pastillen, Pasten, Pflaster, Salben, g daß sie unter Hollaufsicht auf ein Kölner Hollamt ahgefertig: J . ö Physikalische, optische, geodätische, nautische, elektro— Umgeschrieben guf. Gebr. Meyer, Chemisch-tech⸗ schmerzen mittel, pharmazcutische Spezialitth werden, während ihres Verbleihs in Deutschland im Vormerk= J. A.: Dammann. technische, Wäge⸗, Signal Kontroll⸗Apparate, „In⸗ nische Fabrik A., Hannover⸗Ricklingen. g K JJ verfahren unter Zollaufsicht bleiben und binnen zwei WMengten 2 strumente und -Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Kl. 7. 103437, K K ö, . . i Amtliches nach Schluß der Messe wieder ausgeführt werden. 5 . — dirtel - . 1 ö ö tn, r, len, un , rte, — ausfuhr muß der betreffenden Zollstelle gegenüber sichergeste J Bekan . ch ö. ; ' . 24 ö der Parkettböden und Nähfäden und als! . z ze ich. werden. Durch Entschließung vom 29. Januar 83 Februe 80 J . . gl. * 14h, delliermaterial; Ceresin und Ceresinpräpautn— . ; . ini Berlin, den 19. Februar 1923. ist der Stadtgemeinde Stuttgart. die stagtliche Genehmigung Ki. 86. 1415351, 142366, 142357, 144812 Parfümerie und Pharmazie, sowie zur l] In Bereiche des Neichsverlehrsministeriums sind versetzt: 46 , , ,, ainkuhrhewllliauna erteilt worden, zu 8 v5 verzinsliche Schuldperschreis 144515. is 787. 148433 15 1043, ĩ55 1 0b, tur und als Möbelpoliermittel; Kerzen; Ci szhaierungsbänräte Wilhel Messerschmidt, bisher in Vil— Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. f den Inhaber im Gesamtbetrag von 600 000 000 ; ) „155106, . . . e Regierungsbauräte Wilhelm Mes ern ch . . bungen auf den J 8e c ; Mar 155197 und, Stearinpräpgrate für Leucht. 16 men, als Vorstand der Bahnbauinspettlon 1 nach Freiburg, 38. V.: Dr. Mahn ke. Hiark. und war in Stücken zu s oho Mart? ogg Mart. Alleiniger Vertreter: Pat. Anw. Max Wagner, , 6. . . achim, bisher in Mannheim, als Dezernent zur Reichs— 10 000 Mark, 5000 Mark und 1000 Mark, in den Verkehr Kl. 2. 38372, 118554, 159873, i, und 1. ö w von nwirektion nach Karlsruhe, Franz Schmitt, 6 Basel, . ; zu bringen. gl . pier, für Konservierungszwecke, zur Aphretnr 5 Vorstand der Bahnhauin speltion 3. Ih , A uflösung. der Ve rsorgun 9846 mter eonberg, Stuttgart, den 21. Februar 193. ai. Iz. Sg g. K r, hf, . ö ö. 3 . zur GJ Ministerium des Innern ; . gereinigte, technische und Speiseöle un W mtion 1 nach Heidelberg, Leiner, bish t 3 ; 9 5 ; . raungsãmter iist des Innern. K . . . Butter, Margarine; Schmiermittel; Wach ichsbahndirettion nach Kärlsruhe, Dr.Ing. Die hl, bisher ̃ sit ö Apr H . un, J. V.: Haag. J Ai. Z2ÿz. S8444, 88445, , 966 . ß n f Heidelberg, als Vorstand der Bahnbauinspektion nach Offen⸗ J Leonberg, Eßlingen und Ludwigsburg auff ö 24 Kl. 23. 22331, 94626, 98867, 106703, 107317, 2 PMHerem.,. ö 24. 121634, gelöscht. — ö al. 266. 59787, 119271 14. 2. 1923. ü. 1 is einichlienli uar 1923 8 283 1 / 1 56 . 2 . S3 2. ** 5 1 1 ; li . 20. ebruar * 1s, nil? ' Degerma, Mülhtznservenfabrit Dr. , ,, n oso k . Entscheidungen der Filmprüsstelle in Berlin in der Zeit vom 14. his einschließ ö. ö . 1 Hottfr. Witte, Dipl-Ing. Mar Schulz C Es,, Oiden— ai. 28. 17939 Kl. 5. 64632. Das Zeichen bleibt für Parfüm — — — —— / — ; J Erneut zu⸗ burg i. O. 6/8 1923. Ri. 306. 164563. Seifen, kosmetische Pomaden, Haarfärbemittel . Datum 2 4 8 8 . k =. . J mn = . 8 * * 3 ggelassen nach Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. 32. 85986, 163479. stehen; für die anderen Waren gelöscht. . ö gange der S 838 88 * 6 9. . J Milchtonserven. Waren: Milchtonserven. . iniger Pat. l. 9s. 169966. Für Bettstellen, Fahnenstn Ursprungẽ · ng 38 133 8 * 1 Beschwerde] Bemerkung d / V . Fa. Georg Schoenner, Nürnberg. ,, J Federhalter, . 33. Baltolmnbbe, ) Titel Ursprungsfirma Antragsteller land . in m Ent⸗ 5 . 3 ** 5 8 oder . ö . ⸗ ; Gardinen⸗ und Portierenstangen, voll un schei 33 —⸗· 1 * Widerruf 23. 297618. K. 40544. Geschäftsbetrieb: Reißzeugfabrik. Waren: Kl. 34. 99139, 909167, 99415, 94630. 193862, Rohren gelösch scheidung 2 Kö l. Ww 9 ; . ; ht. 3 Physikalische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ 193863, 104870, 194871, 158409, 162430, Kl 162 n F3 Für Zahnstocher gelöscht. ; technische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗Apparate, ⸗In⸗ 167993, 1756531, 179868, J ; ; j ; ichtungs⸗ . 199 66. Krenzler , eder, ei, e ,. K e feen Zirkel. 38. 594. ; mittel, Asbestfabrikate. Kl. He: Emaille. * Ftau mit den Millionen. J. Teil: ; ; 5 1866 14. 6990 1 42 1922. Fa. Emil Krenzler, Barmen 6/2 — ö . 6. ö ,, verzinnte 1 Kl. 18: Gummi⸗, Kart d cht in der Pariser Oper. .. Ellen . . ie. ö 366 15. 5337 ö. 1933 Amschreibungen, Berichtigungen K. 40. 166650 JJ , Gies like. w üniversum Film Verleih Schweden 113i 5 . . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: und sonstige Nachträge. Alleiniger Vertreter: Pat-⸗Anw. Max Wagner, Rohstoffe gelöscht. ih, sänden . ö Svenska, h ; . 6 1354 15. 99 ö Maschinen und Maschinenteile, insbesondere Flecht⸗ und zig g z 314 . Berlin. Kl. 24 . Für ätherische Ole, Stärke,! HJ nach Freien ö ö. Inland 1 86 14 699 4 Klöppelmaschinen und deren Teile, Kl. 162. 13136, 13158, 13140, 1 7, 13686, Kl. 162. 54732, rot gelöscht. e, merene meiner 2. ⸗ 6 1 Werbefilm G. m. b. H. Inlan ; * 365 13589, 13959, 13975, 14255, 14334, Ki. ißb. 131732, 184940, Kl. 34. 176088. Das Zeichen naehe liege,, e d ne, . . b. 8. Sar fin M. 6. Amerika 1 33 ö. . ö 2295 297619 Sch. 299635 14402, 14405, 14579, 14791, 19751, Ki. 22. 150751, Präparate, Zahnwasser, kosmetis . . i. hat Frühlingsfieber. ö rch ; ⸗. 1 7) 3 K ö. . e gen. 29339. 399435, 34829, 39157, 317554, Ki. 3. 19599, 31328, 40824, Pflege der Sähne, Zahnpasta, Jahnke nen . in Filmateller. . ⸗ ; ͤ J . 15. 65365 4 86 31398, 32297. 36425, 36653, 39647, Ki. Z6ÿß. 36171, 1332311. Zahncreme bestehen; für die anderen 1 Rö h ! gõb i. mood Beschwerde bel der 12337. 49134, 78705, 7876066, 75784, Ki. 7. 5878, ss, löscht. ö app · Mun ii Le, Ta fie let. d? Industrie X Handel J. G, Deutsch⸗Amerika⸗Film⸗ Inland 3 . Sbervrũfftelle is 9 g? sssl47s34g dE5ts' ät. zi, Saz äs, ss zos, gs 96, 7ostzs, 71226, Ki. 8. 169886. Für Papier- und Papp ee, ,, , Union lingeiegt 125739, 127299, 1289585, 128986, 130612 74629, 75899, 77576, 77688, 152911, löscht. ö . d I ; 133923, 135188, 135613, 144456, 146162, 175642, 177441. Kl. 99 . Zigarettenspitzen un Re Braunk i ee gaht n, ö. Den gr 6 1503 19 oo! 4 Rein belehrend 1636 15, 199213, 163615, isg 63g, 2 18796. 81. 37. 79357, eisen gelöscht. . 0 raunkohle, ibre. C Deulia · Film ulig⸗ Film ö mä s, ss? 6nd, sss , ss 66, Ki. as. 95. 9gä1, 34599. 134900 134901, K. 38. 170699, 177979. Zür iter, Ei eng und . 6 Den lig d r 160 19. zoo 4 269046, 287867, 287865, 28960565. Firma 183 09560, 183051, 183175, 183538, Zigaretten papier, Zigaretten pitzen an r . eter Der Fachilm Der Fachfilm ö ö 115 15. 7003 4 geändert in: Bavaria⸗ und St. Pauli⸗-Brauerei, Kl. 41. 146609, 1487160. ,, . Zigarren- und lier u rr n w ; . Altona. Alleiniger Vertreter: Pat-⸗Anw. Max Wagner, etuis gelöscht. . . . 1 ,,,, ͤ bleibt für minothermisches Schweißen nach dem ⸗ A. 16a ig giosg gen ge, g, Wer. u , , i, d,, n, , e seie leer e, . 1 ; 6 O, 52 * * i 1 . ö 4539 te, ! il Kö. *. . 27 * 11. Kaffeesurrogate, 6 . ä n 49, 175814 206653, 3585955, 28 6696 Teillöschungen. ö . Sago, Eu Detgieichen, 11. Teit? ?? 222. = ; ; 287052. Umgeschrieben auf Bavaria⸗ und St— . , tafeln, Saucen, Saucenpn „usttätige Parallel schaltvorrichtung von ; , k . . ö . Tee, Vanille, Vm Dechleistrommaschinen, System Vogel. ö 1 235 20. 7oo] 4 . Kl. 16h. 398919. 224458, 230785, 246966, di. 2. 170041. Das Zeichen bleibt für Arznei Kochsalze, . . Hinz ufer .; ang. w = ‚ j ga . 7 55 41 3, 257531, 259 121, 2651025, 35 1927 . isch , een, JJ Filmprüfstelle Berlin. ) ) . ö . mittel, chemische und pharmazeutische Produkte Weine, stille und monssierende bestehen: . 22. Februar 1923 . oss dbb og, 2s 695, 56786 369016. für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— ö Berlin, den Q. Fe . Mild ner. ,,, auf Schwarztloster A-., Düssel= zeutische Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Prä— n, . . or]; arate, laster, Salben und Salbenprä te, Berlin, den 23. Februar 1923. 135,11 1922. Fa. Georg Schoenner, Nürnberg. Kl. 34. 312004. Zeicheninhaberin ist: Fl Hermann . Tier⸗ und w ; tent aut 5 // 1923. Schellenberg, Düsseldorf— mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Releh dn aten amt.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.