Unersannt game und Stand
Aner⸗ fannte Fläche
—
Wohn bezw. Anbauort
Wohn ⸗ bezw w. gijenbabnstatlon Fruchtart Ablaat
me Aner. lannte Flache
Aner⸗ Anerfannt
kannte Fläche
= W be 2 1 . Anerfannt Wohn⸗ bezw. Absaat Name und Stand Eisenbahnstation Fruchtart
j i h atio 19 tt Eisenbahnstation Eisenbahnstation Fruchtar
Name und Stand Fruchtari
N S Name und Stand Anhauort
2 wi *
. dai, .
* mer . en rn
* 35 86
**
, .
ne . ee , 26
oz *
.
Esd. Nr 1
Anbauort
durch
durch
2
S
.
—— — oö =
16 17
18
ee do = O , en re =.
— w— 2 2 —
Schmidt, Geschwister
xempe, A, VPrinjzl
Kunze, Dr., Erich
Schmid, Domänenp.
Niederreiter, G. Niederreiter. M. Oberhofer. Mar DOberboier Max Obermeier, Jõ. Sänger, Johann Schranner, M. Schranner, Michl. Schweiger, Georg Schweiger, Gg Schweigei. Joh. Seitzl, Anton Stanglmeier. J. Sieiger, Barth. Stemer, Lamp. Strasser, Matth. Wiehen, Johann Winklmeier, J. Zienllrum, Johann Zoslner, Jacob Schlüsselfelder Lager⸗ hausbezirk Anbaustellen: Durrmann Anton Gioßkopf, Georg Reinbold Wienert, Georg Winds selder Ackerbau⸗ derein Anbaustellen: Bub, Adam
Kleemann, Michael Zäh *
Meierei Aulendorf Berger, Domãnenpächter
Dege. Domãnenxrãchter Heilbronn, Zuckerfabrik
Hohenheim, Gutswirt⸗ schaft Hornung, Domänenp.
Jäger, Gutsbesitzer Köstlin, Landed ökonomie⸗ rat
Mars aller, Domänenp. Ramsberg, Gutsinsp.
Ruckartshausen, Hofgut
Nuoff, Domänenpächter Nied
Bergheimerhof
Schmutz, Domänenp.
Steiner, Schloßgutsbes.
. . Stuttgart, Zuckerfabrik 1
Treiber, Domänenpächter
D. X. CG. bedeutet Dentsche Landwirt schaftsgeellichaft. Berlin SW. II. in 8SsW. II, Dessauer Straße 26.
R. v. B
T
Dr Andrã
Annenhof, Guts veiwaltung
Beneuth. NRitterguts. verwaltung
Braun Fr.
Brendel, Paul, Ritter⸗ guts besitzer
Fiedler, Arwed. Gutebes.
Freude, Major a D. Rittergutsbesitzer
Geißler, Bruno, Gutasbes.
Grä e, Friedr., Riiter⸗ autspächter
Grünberg verwaltung
Häse, B, Erbgerichts⸗
päãchter
Heimann. Alfred, Guts⸗ besitzer
Hentschel, Arno, Guts⸗ besitzer
Heimann Curt, Kammer⸗ guts pächter q
Heß, Linus, Gutsbesitzer
Nitiergutè⸗
Ihssen, Nittergutsbesitzer
Jäckel Bernhard, Vor⸗ werkshesitzer
Kaiser. Fr, Stadtguts⸗ besitzer
Kiehne. G, Erblehn⸗ auttbesitzer
Klinger, At., Dekonomie raf
Kühn, Otto, Ritterguts⸗ pächter
Gutsbesitzer Lippeiche Guls— verwallung von Lippe, Walter, Nil ergutsbpächter
gutè⸗
berwaltlung on Posein, Rittergutsbef.
Hermsdorf
Kleinvoigtsberg
St. Michaelis
Tuttendorf
Niederrõdern Weißtropp Pr oschwitz
Helfenberg
Priel
Kehrer a. Bib. Enghausen Enghausen Abeis berg Aigle dorf Vöraered orf Schwanberg Aiglador Aigled orf Obera mbhach Nieder hummel Rehbach Nieder schõnbach Hartbeckerrorst Gelbeisdorf Langenbach Niedererlbach Thann Niederhummel Schlüsselseld
Sammbach
Windsfeld
Nr. 15.
Aulendorf Eisighof
Hohebusch Willenbach
Hohenheim Schaubeck Lindenhof O⸗A.
Reutlingen Ochlenhanusjen,
Moosburg
d w w n , ,, ,
Schl sselfeld
Winds feld
Gerste Va ser PValer Gerste Gerste Gerste Gersie Gerste Gerste Haser Dafer Gerste Gerste Haler
. Berste Gerste Haser Gerste Gerste
Gerste Gerste Geiste Geiste
Gerste Geꝛste Gerste
Württemberg.
Anmerkung: W. L. . St. bedeutet Württembergische Landwirtschaftskammer in Stuttgart. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts-⸗Gesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14.
Aulendorf Riedlingen
Waldenburg Oer heim
Hohenheim, Plieningen
Kleinbottwar
Eningen u. A.
Ochsenhausen
OA. Biberach Aichhol zho⸗ Gut Messelbof Gut Oberwekker⸗ stell Ruckartshausen
Möglingen am
Korntal
Markgröningen Donzdorf Donzdorf
Kocher Bondorf
Kappel . Leuterstal
Laupheim Mauer Schaichhof
Nr. 16.
bedeutet Reickslandbund, Berl
Jagsthausen
Laupheim
Helzgerlingen
Ochringen
Münchingen
Hafer
Gerste Hafer Geiste Hafer Geiste Wei en Hafer Va fer
Ge iste Hafer Gerste
Gerste Hater Vafser Gerste Gerste Hafer Geiste
Wezen Gerste Weizen
Vafer Gerste Weizen Haser Gerste Hafer Weizen Gerste
Ha er
Freistaat Sachsen. Anmerkung: LK. R. bedeutet Landeskulturrat für Sachsen, Dresden, Sidonienstraße 14.
Kreishauptmannschaft Dresden.
Brauns dorf Oberrõdern Berreuth
Cunnert dorf
Großkagen Koselitz
Pretzschendort Seußlitz a. Elbe
Arnsdorf, Sa.
Lauterbach
Gorbitz
Walda Dippoldiswalde
Naußlitz
Kessels dorf Radeburg Dippoldiswalde
Radeburg
Dres den⸗ A.
Fübichũtz Wülknitz b. Riesa
Pretzschendoꝛf Weißig
b. Großenhain Hermsdorf
b Dresden Arn dor
Gr. Voigtsberg Stolpen und Großharthau Dres den · A. Brand⸗Erhis doꝛf
Großenhain Dippoldiswalde
Dres den⸗A.
Burkhard swalde
Ischeilitz
Meißen
Cunnersdorf
Tuttendorf bei Freiberg Weesenstein⸗ Pirna Nadeburg
Cossebaude
Lommatzsch
Mutzsch vitz
Schäͤnitz
Bez Uresd Reichstädt
3 3 2ri
*
Ober Eula
den
Ziegenhain Döinthal Nr. 106
b. Helsenberg ziegenhain
2ayda
hain Dentschenbora
Weizen Gerste Haser
Hafer
Sa er Weizen Hafer Dafer Weizen Va fer Va ler Geiste Dafer Hafer
Safer Hafer Hafer Hafer
Gerste Hafer Vna fer
Hafer
Gerste Ha rer Ge rste Hafer
Hafer Hafer
Hafer Vafer
Weizen Gerste Hafer
Weizen
Noggen
erste Valer 8e le Hafer Hafer
— — — — Q — — — — — — — — — = — — — — 2 hen er. =. re . r c — . e
— D o 2 ö = . . —— — — Q — ö — be. 121 22 —— — — — — — — — W— ö. — . . .
— — — — Q — Q — Q — —
k / C
WL KSt. W. Lg. Et.
W. LK. St. W. Wᷣ St.
W Tg. St. W L. St. W LK. St. W LK St. W eK St. W. G. St. D. L. G. W. K. St. WL K. St.
We gK St W LK. St.
w. a6 Et
Dessauer Straße 14.
1.72 25 436
2. se. R. 2. R. . .I.
E. KE. NR. v. &. M.
S8 N L. FR. R.
L. &. R. v. . R.
CL K. R. EL. . R. L. K. R. L. . R. 2. N. L g. R.
L. X. NR. L. G. )ꝛ.
⁊. K. R. EC. . NR. L K. R. L K. N.
LK. R. LS R. X. &. d)ĩ.
L. K N.
XKR. X. Q. ꝛR.
E KR. L. K ö. LKR.
ö
L. . N.
Kunath, Felix
Richter, E., Gutabe
Riesa. Nittergutsver⸗ waltung Rühle. C., Guts besitzer
Schmidt. Max,. Ritter⸗ antsbesitzer Schön seld, Nittergut
Sfassa u. Naundörfchen, Nitterguts verwaltung
Staatl. Landw. Ver⸗ uchsanstal
Tamm, Hugo, Gutsbes.
Ulbricht. Otto, Freiguts⸗ besitzer
Vilmar, W. Erbgerichts⸗, besitzer
Wolf, Gerhard, Gutsbes.
Wunderling Cuit, Ritter⸗ autsbesitzer
Ischorna, NMitterguts⸗ verwaltung
von Arnimsche Ritter⸗ guts peiwaliung
von Arnun, Erit, Ritter⸗ gutsbesitzer
von Bleichertsche Gutg⸗ verwaltung
Boden, Paul. Gutsbej.
Brettichneider, Bodemar, Nittergutsbesitzer
von Carlowitz⸗Hartitzsch, RitergutsbeJ., Anbau⸗ stelle des länd! Wirt⸗ schafts vereins Kühren
Däweritz,. Hermann, Gutsbesitze
Dahlen, Rittergutsverw.
Döring, Richard, Guttz⸗ vãchter
Drewes, Fritz, Ritter⸗
gutebesitzer Ehrenberg. Ritterguts⸗ Rudolf.
verwaltung
Haberland, Nittergutsbesitzer
Hanns, Guido, Gutsbes.
Hermann, Hans, Ritter⸗ gulspächter
Hirsch, Max, Ritterguts—⸗ pächter
Giästlich Hohenthal⸗ Püchausche Guisverw.
Hoppe, Dr. Paul
Jacob, Alfred, Ritter⸗ guts besitzer
Jähnin, Alvert
Dung. Fftiedrich Ritter⸗ auisbesitzer
Kirchner, Otto, Ritter⸗ gulsbesitzer
Knobloch, E., Gutshes.
Kraege, Otto, Gutsbes. Anbaustelle des ländl. Wurschasts vereins Kühren
Lieber, Dr. Walter, Guts besitzer
Liebes tind, Y.
Oehm'chen, O, Frei⸗
gutsbesitzer Pagenstecher, Ritterguts⸗ besitzer Nahn, Oekonomierat, Anbaustelle des ländl. Wurnschafie vereins Kühren Refardi, Wil helm Ritter⸗ gulshesitzer Frhr. von JReißwitz ⸗Holtz⸗ brintsche Ritierguisveriv. Schroeder, Wilhelm, Yittergutsbesitzer Seidler, Oekonomierat, Oekar, Rittergutev. Sieber, Heinrich, Ritter⸗ gutsbesitzer
Steiger, Georg, Nitter⸗ gulshesitzer
Wagner, Arnim, Guts⸗ besitzer
Werner, Richard, Frei⸗ ute besitzer
von Zimmermann, Ritter⸗ guisbesitzer
Bever, Dermann, Gutß⸗ besitzer
Erziehungẽ beim Esche. Arthur, gutsbesitzer
Felix. Richard, Mühlen⸗ gutsbesitzer
Gey, Johann, Ritter— gut epächter
Guttz⸗
Fauschild, Fritz, Ritter⸗
besitzer
Heimer, Edw., Gutsbes. Kieetzschmar, C., Riütter⸗
gutspächter Ritter⸗ guts pächter
Goppeln
Hartbau
Arnsdorf, Sa. Riesa. Elbe 9
Göödelitz T
Schön feld
b. Dresden Post Großenhain Rutergut Skassa
Rittergut Naun⸗ dör ichen Dres den
Prie en Dberhelmodorf
St. Michaelis
Praterschütz Neukirchen
P. Radeburg
Arnsdorf, Sa.
Hänichen, Gold.
Schön eld
Großenhain
Dre nden⸗.
Starbach Dürröhrsdor
Biand⸗Erbis dor
Ziegenhain Sa Vent jchenbora
Radeburg
Hater tieia Elbe Gerste Haser Döhe ossen b Lommatzsch
Weizen . erste Hafer Gerste Haser
Ha er Gerste
Hafer Va fer
Gerste Vaser afer fer
Gerste
b. Dresden
sreishauptmannschaft Leipzig.
Diterwijch, Bez. Leipzig Schlon Krieb⸗ stein b. Wald⸗ beim Klinga⸗Staudt⸗ nitz Nebitzschen Seel ingstãdt
Heyda
Grauschwitz Dahlen, Sachsen Rüben deisenau Post Waldheim Zöbigker Wettersdorf Großstem berg b. Grimma dLamperswalde b. Dahlen Püchau Rittergut Mark—⸗ kleeberg bei Leipzig — Burthartsheim
Massanei Mühlbach
Gepůülzig
Grottewitz Nr. Lübtitz
Stroga
Rot. Vorwerk b. Grimma
Zennewitz
dauterbach⸗ Steinbach
Voigtshain
Großpsna Podelwitz Gorschmitz Gärnitz b Mark⸗ ran städt Wiederoda Hainichen Hain Haasenberg Nischwitz
reishauptmannschaft Chemnitz. Oederan
Lindengut Hetz⸗ dor] b. Flöha⸗ tal
Mittweida
Langenberg
Niederhermertz⸗ dorf Lichtenwalde
Hohenfichte
NRemse
Gers dorf N
Dtterwisch
Schweikers heim,
Naunhof
Nebitzschen Grimma
Dornreichenbach
Mügeln Dahlen Röiha Großbothen Waldheim Gautzsch Gleisberg⸗ Großsteinberg Ojschatz und Post hausen Gaschwitz und
Wurzen
Waldheim Wurzen
Erlau, Sa.
Nerchau Wurzen
Zabeltitz Grimma deising. Sa. Lauterbach⸗
Dornreichenbach
Liebertwolkwitz Tanndor l Mulde deisnig Markranstãdt Wermẽt dorf
Otterwisch Kieritzsch und Leisnig
Wurzen
Mittweida Wüstenbdrand u. Chemnitz Niederwiesa u. Hohenfichte
Waldenburg em se
Gerfste
Gerste Haser
ß arer Hafer Gerste
Haser
Kriebethal u Waldheim
Hafer
fer Weizen Gerste
Haier Gerste
Hafer Gerfte Hafer Hafer ; Gerste
Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Gerste Hater Ha ner Hafer
Gerste
ö. aer
Mah.
Dahlen
Connewitz
Hafer Hafer
Weizen Da ter Weizen Gerste Hafer Haser
Steinbach
Hafer
Weizen Varer Hafer
Geiste
Weizen Gerste Hafer Geiste Haier Gerste Hafer Weizen
Hafer
Given hain
Gerste
Gersie x Weizen Hohenstein⸗ HYaser Ernstthal Weizen Haser Weizen Gerste Weizen Gerste Haier Haser Wel zen Vater Gerste
Braunsdor
Mulde
koßwein und Gleiss erg, Marh.
— = — Q — Q — — = — — — Q — — — — —
t= been t — — Q — — — Q — Q — Q — = t= 3 31 =. = — — Q —— = =. . . . =. =.
— — Q — Q — Q — W — 3
1 —— — — Q — — — — — — t= =.
—— — — — — — — — Q — — Q — —— — —
—
X . . —— — —
12d
— Q * — O
81
—
& 2 00, O e d&C O0
O 1 1 .
D — 1
[
x. K. R. XKR. N
ER R. K* 18 R
. K. It
XR
KR. x. & )
x. 8. R
KR. Xx. C. I.
L. R. I.
28.
2X. R. D* 6G.
x. S. R
KR. x. S. Ji.
28
TR. v KR. . R. y. X. K. R. x. K R. x. K. I. L t. R DGL. D. x. G. . K. R.
D. x. G
D. L. G.
XR. N. x. F. I.
KR.
VKR. x. K. M.
L. R N. V KRu. G. . G. XL. &. M.
v. . R. u. D. L. G.
vx. K. R
E. K. I. v. KMR. x. &. I. Dr G. KM.
x K XR. I X. &. I. 2. .
D. E 6
x. R Km.
2 K* R a Rm
DL G.
R L. K R⸗
v KTR.
7 KR R
.
nie. Erhardt, Erb⸗ gerichte besitzer
⸗— bert, Karl, Gu isbes. J., Georg. Gutsbes 1Semmern, A.. Ritter⸗ guspãchter
elwitz, Ritterqutsver⸗ wallung
echt, Arthur. Gutsbes. Hinther, Ernst, Ritter⸗ autsbesiker ; belber, Dr Egon Ritter⸗ iuisbesitzer ; pier. Coniad, Nitter⸗ gutsbesitzer ö. Hofmann. Einst, Nitter⸗ gutebesitzer —
Or, Ka nmann, Ritter⸗ utsbesitzer
Föabre, Otto, Oek -Rat, Rittergutspächter
Köiche, Alwin. Gutebe.
Fichler, Paul, Guts bes.
i. vwe Mathe, Ritter⸗ zulsbesitzer .
mn Olderehausen, Ritter⸗
antebesitzer
Fflauf Saatenzucht und
Anbaugenossenschast Anbau ellen:
Bret schne der, Cl., Gutsbesitzer
Christopb. Emil, Guisbesitzer
Eifl 1, Paul, Guts⸗ b sitzer
Hauspach, Emil, Gute besitzer
Kretzichmar, Rch., Guts hesitzer
Lehmann, Alwin, Guishesitꝛer
Posselt. Ost, Gutsb.
Queisser, Oskar, Guts pächter Schaper. Nitterguttz⸗ pächter Richter, Gottl, Guts. hesi tze r Tempel, Emil, Guts⸗ besitzer Jachmann, R., Gutstz= besitzer Zinmermann, Ds⸗ wald, Gnutebesitzer Jommritz Landw. Ver⸗ uch aanstal Nat,
Nid ten, Oekt. it ergutspächter Derselbe
Etorch, Hang, Ritter⸗
suisbesitzer
don Tauchnitz, Freiherr, Rittergutebesitzer
Thost. Herbert, Ritter= nlsbesitzer
Veißbach, Ritterguts⸗ berwaltung
Düngerabfuhr, A-G, Rittergut v. Syiau hünnel, Gebr., Gute bes.
shloetzer Curt, Ritter⸗ suiebesitzer
kenbnitz Jitterguts ver. waltung
üitzengrün, Ritterguts= peiwaltung
Anmerkung: B. L. K. bedeutet Badische Landwirischaftekammer,
kr, Guts vächter bon Böcklinsche Guts.
kutbveiw. Bruchhausen ssreiw. Buchenauen⸗ hof
hal Donglaẽs che Guts verwaltung
hut Hohenwettersbach Eckardt)
wbemw. Eichtersheim
fllmann, Guigp achter
Iicher Guts pächter zuncl iche Gute verw.
/
4
ih. Frank. Gutthes. he
Gebh
Gebhardt, Gutsbes.
Gitich Guts pãchter
H Hlashof, Guts verw.
5 . r sschnann, Gutghesitzer uasch Guleräch ter nsultheimerhof, Gutsv. Fölannietalerhof. Gutev. Mnter, Gute pächter
Haselbach
Naschau Langenleuba
Auers walde
Großhart⸗ mannedorf
Raschau, Erzgeb.
Langenleuba, Dverhain
Auerswalde⸗
Kreishauptmanuschaft Bautzen.
Bellwitz
Ebers bach, Sa. Techritz
Birlau
Spin witz Oberleuters dorf duga und Quoos Preitit
Rittergut Prei⸗ itz (W) Ritserqut Brösa (A) Ee ,. . utzen (A) .
Berz dorf Malsitz
Oberruppers· dorf
Niederrennert⸗ dorf
Oberrenners⸗ dorf
Großhennert⸗ dor
Alt hernodorf (A) Altberns dorf (M) Altbernsdorf (A)
Niederrenners⸗ dorf (A) Dittersbach I)
Schönau (A)
Niederrenners⸗ dorf (A) Schönau (A)
Schönau (A)
Altberns dorf Nr. 89 (A) Leuba ¶ I)
Pommritz Lautitz (Löbau)
Ritteraut Glossen Sofulahora⸗ Jeßnitz Trattlau. Post Reutnitz Schmochtitz Vost Kleinwe ka W; ißbach bei Königsbrück
Kreishauptmnannschaft Zwickau.
Plauen i. V.
Hermannshof, Pest Wernes⸗ grün
Thoßfell, Post Neuensalz
Leubnitz i. V.
Köthene dorf
Kittlitz, Sa.
Ebersbach, Sa. Sein chen
Seitschen Seitschen deutersdorf Radibor und Quoos
Gut tau und Bautzen
Nikrisch, O. EZ. Uikrijch, O. L. Bautzen und Seidau Herrnhut, Sa.
Herrnhut, Sa.
Hermhut, Sa. Herrnhut, Sa. Bernstadt Bernsiadt Bernstadt Bernstadt Bernstadt und Ostritz Nikrijch und Bernstadt Herrnhut Nilrisch und Beꝛustadt Nikrisch und Bernstadt Bernstadt Ostritz Pommritz Löbau Töhau Bautzen Seidenberg O. L. oder Ostritz Kleinwel ka
Weißhach
Plauen i. V. Nothenlirchen
Neuensalz i. V. Mehltheuer
Auerbach i. V.
Růtzengrün,
Post Auerbach Nr. 17.
En!lenhof Rust i. B.
Sand hausen
Langenstein, Post Eigeltingen
Durlach
Mick elfeld Wattenreute,
P. Piullend orf Ernsshof Straßenheimer⸗
hof
Frankenhof Exypingen, Baden
Dör hof
Gr. Eichholz⸗ heim Engenweiler Stühlingen
Eusenbergerhof, Post Ober⸗
Weizen Geiste Vanier Hafer Gerste
Hafer
Hafer
Hafer Hafer
Hafer Hafer Gerste
Gerste Hafer
Gerste Hafer Gerste Hafer
Gerste Gerste
Hafer
Gerste Gerste
Gerste Hafer Gerste
Hafer Hafer Hafer Hafer
Gerste Vafer Gerste
Gerste Hafer Gerste Haier Gerste Haser Weizen Hafer Gerste Hafer Gerste Hafer Hafer
Gerste Roggen
Gerste Haser
Hafer
Gersie Hafer
Haser Hafer
Gerste Haser
Freistaat Baden.
Gromlach i. B. Ringsheim
Sandhaufen Waldangelloch
Hohenkrähen
Durlach Baden
Eichtersheim Pfullendor
Reicholzheim Heddesheim
Eintzheim Expingen
Rosenbeig
Gr. Eich holz⸗ beim Stockach Stühlingen Hockenheim
Königsbach h abfladt
gimpemn
Gerste
Gerste Gier ste Ha ser
Weizen Gersie
Weizen Geiste Haier Haser
Geiste Geiste
Gerste Weizen Genste Hafer Gerste Gersle Haser Weizen Geiste Haler Vaser
Gerte
Wei en Gerste Mfer (werste Hafer
== — — =. = —
— — * — — — — — — — — — — — — — — r — — —ͤů c — —W— — — —
Karlsruhe.
— — — — — — — — — —— * E=. . en. d, . =. t= . t
— — — — — — W —
T. K. R. L. &. R.
L K.NR. X.. M. VK. M.
ER. R. L. K. R. EC. G. R. XL. . R.
Le N. Lg. M.
LK. R. V K. R. X. ᷓt R. L gg. M. VI. )i. E K. Yꝛ. V K. R. L. K R. XL. & R. R. L Kit. x KY. L K. Y.
D. G. u.
L K. N. L. K. I. L. Kyi. L. K. R.
Tg. NR.
L. t. R. x. K. N.
E. K. R. X. K. N.
L K. R. L. K. R.
Keil Gutshesitzer
Klein, Don änenpächter
Kirschgartshausen, Gutsperwaltung Langenzell, Guisverw.
Maurath, Gutspächter
Musselmann, Gutep. Oberbiegel hof. Gutev.
Oehlertsche Gutsverw.
eichle, Gutsynächter Rheinschanzinsel, Gutsv. Rössy, Gutspächter Rudolph, Gutsyächter
Schmutz, Gutspächter
Schwarzerhof, Gutev. Stifterbof, Gutsverw. Stotz, Gutsyächter
Sulzield, Gutsverw. Treichtlingen, Guts.
Versuche« und Lehrgut der XB. E. K.
Versuchs, und Lehrgut der BLK.
Vierling, Gutspächter
Wiedemann, Landwirt
Wittmer, Gutspãchter Zimmerhof, Gutsverw.
Anmerkung: XS. bedeutet
Saal,
Alles Heinrich, Oek.⸗Rat, Gutspächter
Breidenbach, Karl, Oek.« Rat. Gutsbesitzer
Breidenbach, Wilhelm, Guts besitzer
Biennemann R., Oek.« Maf, Dom änenpächter
Biückinann, Heinrich. Gutsnächter
besitzer
Geyer. Albert. Gutsy Heil, Gg. DOek.⸗Rat, Gute pachter
besitzer besitzer
verwaltung
Muller, Otto. Guts besitzer
Weiß YNiudolvh. Gutsbes.
schatt⸗ Kammer sür Hessen
Frank. Johann, Guts⸗ besitzer
Fuchs Emil Gultsbesitzer
Heinr., Graef, Fiiedr. Karl, Oe ö. ⸗ Rat
Keller, Karl, Gutsbes.
Roemer, E., Oek.⸗Rat, Guisbesitzer
Seibert, Gebrüder, Guttz⸗ besitzer Schaͤtzel, Albert, Guts.
besitzer Schickert L.. Wwe,
Oek Rat, Gutebesitzer
Tomänenxãchter Dersel be
Wechsler, Philipp, Oek.⸗ at
Wollschied, Johs , Guts⸗ be sitzer
Dehlinger, Paul, Guts. vächter
Fritich. Dek. Rat Guts⸗ besitzer
Leil, Georg. Gutsy. vächter rãchter rächter
Müller,
pächter
Adolf,
Valentin Gutsbesitzer Secretan, E.,
bemjtzer
Guts⸗
—
besitzer
hesitzer
Birkenauerhof
Bronnbach, 5
Gerste
Edingerhof
Wagenbuch Marienhöhe
Bockschaft, Post Kirchardt
Vost Knittlingen
Odenheim
Sten hans felder⸗ ho
Eppingen
Babstadt
Dorneck Rastatt Neuhaus Hundweilerhof, Ittendor
Weinstetten Rappenau
Fanerbach. Fritz, Guts⸗
Kohl hage, Alfred, Guts⸗ Nissel. Alexander, Guts ·
Frhr. Riedeselsche Guts.
Ver uchsgut der Landwirt.
Rengolds haufen
Edingen Pbilippeburg ( Bronnbach Ha ser Gerste
Lampert!
1
eim
Bam menthal
Tauher
w Sinsheim
Bahstadt
Ueberlingen
Merchingen, sterburten Ittlingen
Bꝛietten
2
Wernzen
Dater
zen ste Weizen Ger ste Gerste Va fer
Va fer
Gerste
a ser
Gerste
Ha fer
Oren heim Hafer
Salem
Sulzfeld
Babstadt Horheim Rastatt Grombach Salem
Heitersheim Rappenau
Nr. 18. Hessen.
A. Oberhessen.
Nieder Florstadt Dorheim
Melbach
Ober Erlenbach Nonnenhof Eberstadt
Hof Sassen Wickstadt
Utphe
Sickendorf Henriettenhof
Hof Graß Selgenhof
EB. Dautenheim
Grolsheim Monsheim Stein⸗Bocken⸗
heim
von Wangenheim, Fihr.,
Hoffarth. Adam, Guts⸗ Kraft, Gebr., TDomänen⸗ Krajt, Gbr, Domänen⸗
Guts.
.
. . Walter, K. W. J., Guts ⸗
Eibesbüdes heim
Gernsheimer⸗ fahrt Selzen
Schniftenberger⸗ ho Hof Hayna b Wolse fehlen Gut Rens⸗ heimerhof Westhofen
Romer? heimer⸗ mühle
Weilemhof Dilshofen
HSahitz heim Rehbach
Hof
Wasserbiblos
2 Pfungstadt
Georgenhausen
Lengfeld i. Vohenau
Lengfeld i. Od
Walter, Gg. Karl, Guts⸗
Bũdesheim O. H.
Nieder Wöllstadt
Assenheim oder Friedberg
Dorheim⸗ Wetterau
Melbach⸗ Wetterau
Holzhausen .
Ober. Hörgern⸗
/ /
Schotten Mücke
.
Berstadt⸗
Lauterbach Neu
Eberstadt
Lauterbach Nord Assenheim ͤ
Gerste
Hafer
Weizen Ya er Gerste
Weizen
Gerste DVafer Gerste Da er
r Weizen
Gerste Ha ser
Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Weizen Haser Vafer Hafer
Hafer
PYafer Mei zg Weizen
Gerste
Büdesheim O. H. Wohnbach Rupperts burg
Hungen
oder Rixfeld
Rheinhefsen.
1
C. Starkenburg.
Lengfeld i Odw.
Kettenheim
Hater Weizen Gerste Hoser
Weizen
G ER st 29 Va ler Yaser
Gerste Hafer Daler Gerste Daser
Gerste
Hafer
Gensingen⸗ Horrweiler Monheim
Wendelsheim
Wendelsheim
Gernsheim, Nhe
Selzʒen⸗ Hahnheim
Wendels heim
Teeheim⸗ Wolfe kehlen
Leeheim⸗ Wol e kehlen
Westhofen
Wörstadt und Wallert heim
Leeheim. Wolfs kehlen Zeil hard i. Odw.
Michelstadt i Odw.
Goddelau Erfelden
Zeil hard i. Odw.
Hafer
Gerste Hafer Yaier
Weizen Gerste
Gerste
Hafer
Weizen Geiste Hafer Weizen Haser
Gerste
Geiste
Weizen
Gerste
Hafer
Tarn e Weizen
— — —— — W — — — Q — — — —
— W — — — W — — — — — — — — — — — — — — Q — ——
—— — — — — Q — — Q — — — — — — H —
Landwirtschaftskammer für Hessen. Darmstadt, Allee 6. D. 2. G. bedeutet Deutsche Landwirtscharts Gesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer
—— — — — Q — = — — — — — — Q — — W — —
t= — — — — Q *
=. 5 — — — — W —* = e., = . ö 1 H —
= — — —*
& & SS TTS .
8 8 ——
, 11
—
86 l
—
—
. w D X — 85S
—
=
& N N 28 8
C
Br* g. B . 3 Kg. 8 *. *.
B. v. *.
BX. g. B. x. R.
BX. K. B X. K.
B. . . B. x. K. Br. K. BX. K.
B. L. K. B. x. K.
Straße 14. L. .
v. R.