1923 / 47 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

merz⸗

lisa: Landwirtschaftsiche Indretrie⸗ Abtiengesellschaft, Gellendorf.

Die Attionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 20. März 1923, Mittags 11 uhr, in dem Saale der Weinbandlung von Ghristian Hansen A.-G. in Breslau. Schwer dnitzer Str 6, 16, stattfindenden ausferordenttichen Gene— Talversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichte rats mitgliedern. X. Beschlußfaffung äber die Erböbung des Aktienkavitals in einem Betrage von mindeftens 6 000 000 4 durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 1000 4..

Aktionãre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ibre Aktien oder die darüber lautenden Devotscheine späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Com⸗ und Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft in Breslau, Roßmarkt 10, oder im Büro der Gesellschaft in Gellendorf hinterlegen.

Gellendorf, den 26 Februar 1923. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Oekonomierat Mann.

Iz 1428 Allianz Versicherungs⸗ Aktien Gejellschast in Berlin.

Einladung zur Generalversammlung. Wir beehren uns, unsere Aftionäre zu ber am Montag, ven 19. März 1923. Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts—⸗ ebäude, Berlin W. 8, Taubenstr. 12 taltfindenden anßerordentsichen Ge— neraluersammlung ergebenst einzuladen. Wir machen daraus aufmerkfam, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemaͤß § 9 der Satzungen spätesten s bis zum 17. März 1923 bei der Direktion der Gefen n. in Berlin oder der Zweignieder⸗ assung in München erfolgen muß. Tagesordunng:

1. Genehmigung der Vertrage wegen Bildung einer Interessengemeinschaft mit dem Deutschen Phönix Ver— sicherunge ; Aktien. Gejellschait in Frank furt a. Main, mit der Provldentia

gung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung det Gesesischaft einreichen.

Vereinigte Silberwaren Fabriken

1313751 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1923 aug solgenden Herren: Banfier Curt Landsberg, Berlin, Vor— sitzender, Kaufmann Paul Glaser,. Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kaufmann Julius Bick, Charlottenburg— Berlin. Berlin. Wilmersdorf, Prinz - Regenten. Straße 88 den 16. Februar 1925. Wintersche Grund stũcksakriengesell⸗ schaft am Brunnenplatz Beriin. Der Borstand.

131383) Vereinigte Silberwaaren⸗ Fabriken A. G. Dussesdorf.

Die Attionãre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 26. März 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschãftsrãumen der Gesellschaft in Düffel. dorf. Werstener Straße 25, stattfin denden ansterordentlichen General versamm- lung eingeladen. Tagesordunng: 1. Aenderung des z 21 der Satzung, betr. Wahl der Vorfitzenden und des stellvertretenden Vorsißenden des Auf⸗ sichts rats. . eines weiteren Au ssichtsrats. mitglie ds. Nach § 26 der Satzung sind diejenigen Altionäre zur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt, die ihre Altien oder Depotijcheine der Reichabant über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gejellschaftskafse oder bei einer dentschen Bank oder bei einem dentschen Notar spätestens am fünften Tage vor vem Tage der Generalversammlung hinter⸗ legen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft erfolgt, die Bescheini⸗

2

E62

Düffeldorf. den 21. Februar 1923.

Afttiengesellschaft. Der Vorstand. P. Bahner.

Frankfurter Versicheyungs⸗Ge ell schast in Frankfurt a. Main und der Rück—

aus

[131384 Thüringer Gaagesellschaft, Leipzig. Die Aftionäre der der au *erordentlichen Genera lversammlung mittags 4 Uhr, in unserem Hauvtbüro, Leipzig, Dittrichring 24 eingeladen. Tadesordnung:

1. Erböhung des Grundfavitals um nom. A 129 000 0090 auf den Inbaber lautende Stammaktien und nom. * 100090000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien B mit be⸗ schränktem Mebrstinmmrecht

Ausschluß des gejetzlichen Bezugs⸗ zechts der Aktionäre, Festjetznng der Ausgabefurse und der fonftigen Be⸗

dingungen.

2. Umwandlung der nom. Æ 5 000 0090 bis berigen =. B, die der Besellichaft zur Verfügung zu stellen sind, in Stammaktien.

3. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: a) Punkt 4, betr. Grund⸗ lopital, b) Punkt 6. bett Stimm recht der Vorzugsaktien Buchflabe B.

Neben der Abflimmung der General—

dersammlung findet über seden Punkt der

Tagesordnung je eine gefonderte Ab-

stimmung der Stamm. und Vorzugs⸗

aktionäte statt Aftionäre die an ker

Generalpersammlung teilnebmen wollen.

baben ihre Aftien mit Nummernderzeichnis

wätestens am 15. März 1923 bei dem

Hanvthüro unserer Gesellschaft und den

Bantbäusern Allgemeine Deuische Credit.

anstalt, Abt. Becker C Co, Frege & Eo.

Hammer C Schmidt. A. Lieberoih, Leipzig,

sowie Adolpb Stürcke in Erfurt und All

gemeine Deutsche Creditanstalt. Lingke

E Co, Altenburg SA, oder den sonst

56 vorgesehenen Stellen zu hinter-

egen.

Leipzig, den 23 Februar 1923.

Der Vorstand. H. Weigel. Westvhal. O. Weber.

151052 Blödner & Vierschrodt, Gummi⸗ warensabrik & Hanffchlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft, Gotha.

Der Rentner Paul Nocke ift durch Tod dem Auffichtsrat ausgeschieden. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrate ift der

Thbürin mer Gas⸗ gesellschaft in Leipzig werden bermit zu

am Dienstag. den 20. März 1923 Nach⸗

1313391

Franz Scheurenger. Kaltulator in Ulm

Ulm, den 23. Februar 1923.

Auf Grund bes Betriebsrätegesetzes sind von den Hetriebsratemitgliedern die Herren Anton Den le, Kupferschmied in Um. und

in unseren Aufsichtsrat entsandt worden.

C. D. Magirus Aktiengesellschaft.

Ii3 1358 St ane part ei cen Ce em h nb

100

nnann der

b in

(vormals J. Hõevecke)

Zu unseren Äktien neue Reihen von Gewi scheinen gegen Einreichung neuerungeèscheine von hente a

in Hha

Nr. 707

131046 Carl dir eld Altienge ellschaft zu Chemnitz i. Sa.

Wir laden hierdurch unsere Herren Attionäre zu einer am Montag, den 19. März 1923. Mittags 12 ntzr. im Sitzung immer der Commerz · und Privat ˖ Bank Aktiengeselsschant Filiale Dres den Abteilung Pirnaischer Platz statt. findenden auserorventlichen General- versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

L. Gesonderte Abstunmung:

a! der bisherigen Stammaktionäre,

b) der bisherigen Vorzugsaktionäre über:

1. Die Erhöhung des Grundkapltals von 4 6000 000 um nom. 4 90000090 auf 15 O0 0 durch Ausgabe von nom. 4 8 500 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaftien und nom. . 500 00 neuen, auf den In- haber lautenden Vorzugsaftien; Ve— schlußfaffang über die Stückelung der neuen Aknen sowie Feslsetzung der übrigen Einzelheiten der Anägabe und Begebung der neuen Aktien, ins. besondere Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Akftionäte *fowie Festseßzung der Rechte der neuen Vorzugaaktien.

2. Beschlußfassung über die den

Beschlůssen zu Ziffer 1 entsprechenden

Sa tzungsãnderungen, insbesondere des

S 4 Ablaz 1 Satz 1 des Gefellschafts⸗

vertrags, betreffend die Höhe und

Einteilung des Grundkapstals, und

des 8 4 Absag 1 Satz 2 durch

Sireichung der Worte 660 Siüci'

Gesamtabstimmung der bisherigen

Stamm. und Vorzugsaktionäre über

die zu Punkt J in gefonderten Ab—

stimmungen gefaßten Beschlüffe. Gemeinsame Abstimmung über eine weitere Aenderung des Gesellschafts. bertrags, und zwar des § 25 Absatz!

üblichen Geschãftsstunden bei der bank in Samburg, Alterwall· in zu 2 ; Auf Grund des Gesetzes s sendung von Der ee, g ) den Auffichtsrat vom 15. gebrr en sind die Herren Wilbelm Bier n! Emil Niemeier als Betrie bara ien in unseren Aufsichtsrat entsandt w öi Damburg, den 21. Februar gene Der Vorftand.

V

(131334

Deuts che Bant.

Auf die Tagesordnung der auf 20. März 1523. Mitiags 128 einberufenen austerordentlichen ne ralversammfung wird alt wen * gesetzt: . änderung der Satz ; S 4 (Grundkapital. 8 é ern Bestellung von Vorstaudhmiiglieden Stellvertretern von Vor standẽmiig ii J 18 (Abschluß von Verträgen dun Vorstand), 5 16 (Altiendepotz der z standsmitglieder), Zz 1 (ELegin / ation Aunsichtsratẽmit glieder 8 18 n depots der Ausichisratam tglieder ] (Tantieme des Au sichtsrats 5 266 der Wabl de Ausichtẽrate vor Jernde seines Stellvertreters und Polo fübrung), § 21 Abstimmungevonschn ür den Aufsichts rat). § 22 Gesch führung des Aussichtsrals), 8 z aussetzung der Stimmrecht sau sbun⸗ Aktionãre) S 24 ( Berufung der Gern persammlung) S§ę 28. 35, 35 * stimmungtvorschrifien für die Genn versammiung). 33 ( Gewinndersejhn S 38 (Bekanntmachungen der Gesellsh Berlin, den 23. Februar 1823 * Dentsche Baut. Mankiewitz. Heinemann.

1308912

Aktiengesellschaft

99 59 25 (3

Siebente Beilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 97 Berlin, Sonnabend, den 24. Februar 1923

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. mntersuchungssachen.

iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . i 9 . E aue, ,, ,. Verdingungen c. Een l ,,, i Verschiedene Bekanntmachungen. e, nan ditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften . ; ; ö ö. . a g und Deutsche Kolonialgesellschaften. ö

Sffentlicher Anzeiger.

10. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 10090 S. II.

——

He, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. rg

.

5) Kommanditgesell⸗ shasten auf Attien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

1274165 Die 33. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Attiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein, zu Tahlen findet Montag, den 5. . ö,. . ö Berlin, den 20. Februar 1923. Sr Utzr, im Hotel zum Anker statt. * Tie Aktionäre werden hierdurch zu der * J auf Mitiw'ocht den kg. än, mg, Tebe Schuh- Aktieng esellschaft. ,, . . r , ,. Fon fftenzrimmer Entlastung der Verwaltun 15organe. 3. Ge⸗ des er e f,. 966. ae . (130858) winnverteilung. 4. Wahlen. . Wilhelm-⸗Platz, berufenen außerordent⸗ f z ien. ons Fehr C mrs! Die, nen ichen Generalversammluung einge⸗ , J ,

3 3 ö 923 er Aufsichtsra Spar t Die in der ,, a, ,. Vorschußvereins zu Dahlen, Actien⸗

ammlung vom 20. Januar 1923 be⸗

gesellschaft. Unterichrift. schlossene gsayitalserhöhung ,

M5500 000 auf M S G00 060 durch Ausgabe von A 5000 000 Stammaktien und A4 500 000 Vorzugsaktien ist nun⸗ mehr durchgeführt. Die neuen Stamm⸗ aktien sind den alten Aktien gleichgestellt und nehmen am . ab 1. August 1922 teil. Dieselben sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ mitiags 11 uhr, in der Deut chen nommen worden, A6 2500 000 den Aktio⸗ Bank, Berlin, Mauerstraße 39 statt⸗ nären zum Bezuge anzubieten. Wir findenden ordentlichen Generalver⸗-

fordern hiermit 66. Aktionäre . 494 ö ezugorecht hei Vermeidung des Aus. agesordnung: ; . ö Zeit. bis zum 24. März 1. Vorlage des Geschäftsberichte sowie 1923 einschließlich der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver ust, in Mannheim: rechnung für das Geschästsjahr 1822 bei der Darmstädter und National⸗ sowie Beschlußfassung über die bank Kommanditgesellschaft auf k 1 Bilanz und übet Aktien, Filiale Mannheim, ie Gewinnverteilung. ö bei der , Bank Abt. . Beschlußfassung über die Intlastunn der Rheinischen Creditbank, des Vorstands und des Aussichtsrats; in Bruchsal: Festsetzung der Vergütung für den

lis logs) . Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Hugo Teetzen in Erfurt in den Auf— sichtsrat unserer Firma bestellt ist.

3331 3381 3966 4124 1712 90725 6180 6449 6737 7157 7582 7889 8272 S690 8840 92119 9862 10258 10276 10284 109922 11139 11252 11324 11567 11655 11958 12263 12982 13289 13683 14304 14623

3277 3351 3689 4123 4670 5340 6025 6439 6732 6985 72382 777 S271 8475 8813 9116 9117 9811 9812 10257 10274 10281 10660 11061 11227 11322 11566 11594 11957 12162 12804 13173 13682 14219 14619

is loss)

C. A. Müller Schloßfabrit Altiengesellschast, Witzenhausen a. d. Werra.

3257 3344 3630 4121 1397 5307 6006 6423 6631 5874 7369 7670 8035 8394 8704

3271

3345

3631

4122 4482 5329 6023 6424 6636 6984 72374 1672 8162 8396 8734

3226 3227 3228 3335 3342 3343 3382 3391 3462 3967 4101 4120 4167 4354 4374 4773 4985 5216 b 766 5778 5780 6233 6255 6314 6582 6603 6604 6808 6845 6846 7172 7341 7368 7591 7642 7645 7979 8019 8020 8273 8378 8383 8592 8594 8649 9112 113 gll4 9115 9482 9578 579 9803 9872 10221 10255 10256 10259 10260 10261 10262 10277 10278 10279 10280 10285 10292 10296 10642 10937 10982 10994 10999 11140 11193 11220 11223 11271 11308 11318 11319 11419 11423 11455 11505 11568 11569 11575 11582 11701 11880 11955 11956 11959 12099 12159 12161 12307 12565 12568 12705 13139 13163 13164 13166 13354 13433 13546 13631 13710 13734 14001 14098 14305 14336 14337 14338 14695 14733 14809.

Von den vorstehend aufgeführten, ge⸗ losten Teilschuldverschreibungen gelangen

llzlg55]

Glektrische Licht und Kraft⸗ anlagen Aktien⸗Gesellschast, Berlin.

Bei den im Januar d. J. im Geschäfts⸗ lause der Deutschen Bank in wern⸗ vesenheit eines Vertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten plan- mäßigen Ziehungen sind. die nach= sehenden Nummern unserer Teilschuldver⸗ schreibungen gezogen worden: 4590 Teilschuldverschreibungen von 19090. 1 Stück Lit. A zu je A 599 Rr. 22 30 79 183 269 279 283 355 zzs 39s 400 407 430 468 485 al 583 ss3 653 6tzs. 728 756 763 765 766 860 zl v79 996 1020 1021 1030 1095 1105 slo7 1109 117 112 1155 1202 1206 1268 1360 1374 1386 1394 1401 1411 4630 1467 1504 1514 1555 1600 1606 s6i8 1660 1677 1689 1699 1707 1734 48 1769 1343 1853 1929 1941 1959 982 1990.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 10—12 Millionen Mark unter ent⸗ sprechender Aenderung des § 4 der Satzungen.

2. Aenderung des §5 24 Abs. c der Satzungen. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitglie dern.

Unter Hinweis auf die 27 und 25

der Satzungen werden als Hinterlegungs⸗

stellen im Sinne des 8 27 bestimmt:

1. C. A. Müller Schloßfabrit Aftten⸗ gesellschaft, Witzenhausen a. d. Werra,

2. Dresdner Bank deutsche Filialen.

Witzenhausen, den 22. Februar 1923. C. A. Müller Schloßfabrik

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eichler, Vorsitzender.

8. B. echntt Dampsmihle Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗

abend, den 17. März 1923, Vor⸗

und deren

1310410

Müllheim⸗Vadenweiler

iz Stück Lit: . zu je Æ 1009 Ir 202. es zogi dig 266, 28g zzz lol igs Tidd Rad as Sön zal zäi3 Zzöd zo? ri rz zr sl dass vid zit göb Iss göös zz 271i z73 3775 354 tl öh shrsß zöiz zözz zötz zog bs, jose zins zlgz zass zö53z zzz äs ät zrßß zols zöhn zööz zris ziös zsßs zztg 355d zöh7 16h 4635. thäz ähht 4d 1033 jötzz 465 4633 bei glos gigs 41. 41535 ais 41s bl 43 133 443 135 1355 1436 Iz ats ziß; 45910 435. 15333 450 ih a6 z 6s a6 45314 43 3735 l diäz 443 4566 4582 455 4535 äs lb Ihr döz do dos döz bös süß dit 5lis 5ihh bis bez kz sözz bär dib pabä bis böhz s sbs bös Selz 53 53 rz öh zs bös Röös bös, öh ehä6 6h 5obl zöhr säöös öhhz säöh sitze slzß sio salt Sass sz kiz Sold soäz Splß Sreh sz 6s ber ssh ssd Ssrl Sögs sos 6häs

(131385 Altiengesellschaft für Zigarren⸗ sabrikation, Mannheim.

Die Herren Akftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. März 1923, Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssaal des Kunstgebäudes zu Stuttgart, stastfindenden 2. ordent— ichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Satz 1J durch Einfügung des Worles „öwingend zwischen die Worte eine rößere Mehrheit! und vorge⸗ chrieben ). Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausũben wollen. müssen ibre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der⸗ seitzen bet einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung

Fabrikant Felix Lieberknecht in Coburg, zu feinem Stellvertreter der Kaufmann Dtto Kley in Gotha gewählt worden.

irg Iremer Tabatinduftrie Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur auserordentlichen GSeneralverfammlung auf Montag, den 19. März 19235, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäfte hause der Credst. Bank zu Bremen e. G. m. b. H. in Bremen, Langenstraße Nr. 10/11. Tagesordnung: Genehmigung des zwischen dem Vor⸗ stande der Bremer Tabak. Fabrik Vsoyd Aktiengesellschaft und dem Vor stande der Bremer Tahafindustrie Aftien. gesellschaft abgeschlossenen Fusiong, vertrage, wonach letztere aum erstere ibr gesamtes Vermögen übertrãgt. wobei eine Liquidation des Vermögens der Bremer Tahakinduftrse Aktien

ur Rückzahlung:

die Stücke der Anleihen von 1909

und 1904 vom 1. April d. J. ab mit

1040/0 des Nennwerts,

die Stücke der Anleihe von 1914 vom

1. Mai d. J. ab zum Nennwert.

Die Stücke sind mit allen, nach dem

1. April bezw. 1. Mai fälligen Zins⸗

scheinen nebst Erneuerungsscheinen

bei der Deuischen Bank in Berlin und deren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M.. Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mün⸗ chen, Nürnberg., ;

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. und deren Filialen in Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürn⸗

berg, , Rheinischen Creditbank in

e. . annheim,

Jacob S. S. Stern in Frankfurt a. M.

ersten Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Au ssichtsrats. . 4. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Anlagen und Inventar untet der vollen Höhe des Wiederbeschaffungs⸗ preises zu versichern. ; Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverĩammlung sind diejenigen Aktio näre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 14. März einschlie lich, bei unserer Gesellschaftskasfe oder bei der Deutschen Bant in Berlin während der üblichen Geschäfts stunden: a) ein doppeltes Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen. . Dem hrfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Berlin, den 23. Februar 1223.

Möbelbau in Teipz

Die in der ersten ordentlichen Gener versammlung unserer Aftiengeellschant 23 Februar 1923 beschlossene Erhõhu⸗ des Grundkapitals um I3 565 auf insgesamt 15 5099 0690 4 * Ausgabe von 00 Vorzugsaktien i 13 000 Stammaktien, je mit Sen m berechtigung vom 1. J. 1923 ab, ist du geführt. ö . gesamten jungen Arien nt d ; in E er Vermö esellschaft n bei der Gesellschaftskasse oder , n,, ö . bei e Emmers. und äriwai Bank fer fn, e, der Verr ficht ng in Attiengesellschaft Filiale Chem. nommen worden, hierwon einen Tenbe z uitz. Johannisplatz . bon 8 409 000 4 Nennwert der jum ei der Allgemeinen Deutschen Stammaktien

. den Inhabern der ch Credit. Anstalt Filiale Chemnitz, S jen 8 . wr, . Serre n Stammaltien Nr. 1— 1800 binnen ei

̃ Ausschlußfrist v Tagen, en in Dresden: oschlußfrist von sieben T gen,

; rechnet den Tag di B achm bei der Commerz und Privat ⸗Bant ** gg hieser Herning

ã . dergestalt zum Bezuge, und zwar zu ohh

ili D 26. z 3. ü

Nltiengesenschaft Filiale Dres. anzubieten, daß auf eine alte Stammen *

drei junge Stammaktien unter gien bei der 32 . eig erg öollsablung, des, weinen

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G. Filiale Bruchsal während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. ; . Sofern bei Anmeldung die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein eingereicht werden, erolgt der Bezug gegen Barzahlung des Bezugapreises propisionsfrei. Sonst wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. . . Auf je eine alte Aktie wird eine junge Aktie im Nennbetrag von A 10909 zum Kurse von 280 d zuzüglich Schluß oten. stempel, 5/s— Stückzinsen ab 1. August 192 und Bezugsrechtssteuer gewährt. Gegen Rückgabe der von den Bezugs— stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug ersolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Der Ueberbringer der Kassenguittungen gilt zum Empfang der neuen Aktien legitimiert. Die Bezugs. stellen sind bereit, die V

versicherungs ⸗Aftiengeselischast Pro— videntia in Frankfurt a. Main. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um 70 000 090 durch Ausgabe von weiteren mit 29 ein? zuzablenden Stück 70 000 auf den Namen lautender Aktien zu je lohn) mit Gewinnanteilberechti⸗ gung für das Geychäftsiahr 4923; Aueschluß des g esetzlichen Bezu asrechts der Aktionäre; Festjegzung des Mindest⸗ lurles für die Ausgabe der neuen Aktien; Ermächtigung des Vorstands, die weiteren Einzelheiten der Aus— gabe und der Begehung der jungen lkisen im Einvernehmen mit dem Auffichtsrat festzusetzen unter Auf— erlegung der Verpflichtung, einen nech zu bestimmenden Teilbetrag der neuen Aktien den alten Aktionären zum Be⸗ zuge anzubieten. Aenderung der Satzungen: ; a) 5 3. Abs. 1: Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von

Eisenbahn · Aktiengesellschast in Müllheim (Badem).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 19. März 1923, Nach⸗ mitags 4 Uhr, in Badenweiler, Hotel Meißburger, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

1

Tagesordnung: Vorlage von Geschästsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922.

2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Bericht über die finanzielle Lage der Gesellschaft und Beschlußsassung über die Fortführung oder Stillegung des Betriebs. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er. sucht, die Nummern ihrer Aktien gemäß §z 26 des Statuts bis spätestens am

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschärtsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsfahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 14. Fei setzung der Vergütung für den

Auf sichtsrat des 5 Geschãfts jahrs. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von Æ 10 000 000 um ÆK 5 0060090

in Chemnitz:

bei dem Bankhause Verwertung von

——

Iizlaz3] Allianz Lebens ver sicherungsbant

Vormittags 12 Uhr, , , der Allianz

ft ergebenst einzuladen.

die Anmeldung zur Teilnahme gemãß g 12 der Satzungen 18. März 1823 bei der Gefelsschaft in m

Berlin den 23. gebruar 523

16 30 900 009 auf SPS i600 G6 000; b S 6 Abf. 4: Erhöhung der Uebertragungs gebühren von M 65 auf 4 59090; ) 5 21: Aenderung der Be⸗ stimmungen dahingehend. daß das über hie Aufsichtsratssitzungen abzufassen de Protokoll von dem Vorsitzenden oder bon dem mit dessen Stellvertretung beauftragten Mitglied zu nnter? zeichnen ist. . d). 5 25 Abs. 1: Aenderung det zeftimmungen dahingehend, daß die Mitglieder des Aufsichtarat außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen und außer dem im 5 37 testgeetzten Rein. ö eine jährsiche auf Ge— häiftsunkosten zu buchende feste Ver— gätung von mindestens - 50 660, der Vorsitzende eine solche von 4 1065000 erhalten sollen, soweit nicht die Ge⸗ neralversammlung jeweils mit ein- facher Stimmenmehrheit eine höhere Vergütung beschließt. . Aufsichtsrats wahlen Berlin, den 23. Februar 1923. Wilhelm von Finck, Vorsitzender des An sichts rats.

Attiengesellschast in Perlin. in la dung zur Genera lverfa mmlung. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu am Montag, den 13. März 1923, ö . ,,. Ver sicherungs⸗Aftien⸗ esellschaft, Berlin W. 8, , 6 attsindenden h

sar

de ge

Generalversammlung

Wir machen darauf aufmerksam, daß spätestens bis zum der Direftion Berlin erfolgen uß. Tagesordnung: Genehmigung deg Vertrags Uebernahme des Vermögeng der Ge— sellschaft durch die Deutsche Lebens. dersicherungsban Arminia Akttien. gesellschaft in München als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation.

Wi

Wilhelm don Finck. Vorsi

hender des Aufsichtsrats.

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts durch Ausgabe von 1600 auf den Juhaber lautende Stamm

9. Neuwahl des Aufsichts rats. Zur

berechtigt. welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung,

stebend verzeichneten Stellen haben

Empfang nehmen: in Mannheim bei der Gesellschafts.

in Augsburg bei dem Bankbaug Maz in Biberach bei dem Bankhaus Rach⸗

wegen 1

Maunte im, 22. Februar 1923.

Der Borstand.

aktien zu se K 5000. Ermächtigung des Vorstands und des Auffichtgrats ju den Lurch die Kapitalserhöhung er— sorderlichen Maßnahmen. Beschlußfassung über die Erhöhung der bestehenden f

des Stimmrechts 500 Vorzugsaftien von 12 Stimmen pro , 10G auf 20 Stimmen pro t 1000. Jede einer etwaigen Liquidation vorweg Anspruch auf den Betrag von M 16 Abänderung des 5 Jo der Gesellschafts⸗ Jatuten bezüglich der Vergütung der Aufsichtsratstantiemen. G3 ist eine Erhöhung der festen Vergütung vor⸗ gesehen.

b

lung ist berechtigt ledoch nur derjenige, . am zweiten

em

Vorzugsaftie bat bei N Bremen e. G. in. Langenstraße Nr. hinterlegt.

gesellichaft nicht stattfinden soll und die Attionäre der Bremer Tabak. industrie Attiengesellichaft auf se eine ibrer Aktien eine Aktie der Bremer Tabak Fabrik Lloyd Aktiengesellschaft erhalten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ jeder Attionär berechtigt, stimm=

welcher erkftage vor Tage der Genergluersaminlung

. nach der Generalversammlung hinter— egen.

Otto Wei

Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, oder Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anustalt

bei der

Chemnitz, den 21. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Carl Dürfeld Attiengesellscha ft.

ei der Gesellschaftskasse oder bei einem otar oder bei der Eredit⸗Bank zu b. SH. in Bremen, 10/11, seine Aktien

Bremen, den 22. Februar 1923. Der Vorstand. Sülter. Meyer.

49

8. Beschlußfassung über Aenderung der Paragraphen der Statuten soweit, als sie duich die Kayitalserhöhung und Erhöhung des Stimmrechts der Bor— zugsaktien und Abänderung des 3 10 nolwendig sind. .

Ueber die Punkte 5, 6 und 7 der Tages ordnung findet neben der allge⸗ meinen Abstimmung je eine Sonder— abstimmung der verschiedenen Tttien⸗ gattungen statt.

Teilnahme an, der Generalver. nmlung sind nur diejenigen Aktionãre

n Verfammltungstag nicht mit⸗ rechnet, ihre Aftien ber einer der nach⸗ hinterlegt und dort die Eintrittskarten in

kasse., bei der Rheinischen Creditbank,

Henning,

baner & Go. ommandit. Elen aft.

n Stuttgart bel dem Bankhaus

G. eifwenger gommandit.

gesellschaft oder

Einem deutschen öffentlichen otar.

sei de

2X1

IJ 77] Bremer Tabal⸗Fabrik Lloyd Altiengesellschaft, Bremen.

Genera lverfammiung

den 19. März 1923, 1 mittags, im Geschäftsba Bank m. b. Bremen, Langenftraße Nr 160,11.

2. Zwecks Durch führung dieser

Stimmberechtigt ist

Bank zu Bremen e. G. m. b. S

hinterlegt. Bremen, den 22. Februar 1923.

Einladung zur an erordentlichen auf Montag, 11 Uhr Vor⸗ use der Credit⸗ zu Bremen e. G. H. in

Tages srdnung: 1. GHenebmigung des zwischen dem Vor⸗ stand der Bremer Tabak. Fabrik Lloyd Aktiengesellschait und dem Vorftand der Bremer Tabafindustrie Aftien. gesellschast abgeschlossenen Fusiong. Vertrags, wonach letztere auf erstere ihr gelamtes Vermögen Kberträgt, wobei eine Liquidation der Bremer Ta bakinduftrie Aktiengesellschaft nicht stattfinden soll.

Fusion

Erhöhung des Grundkapitals der k Bremer Tabak-Fabrif Lioyd Attien. esellschaft um 4 2006050 durch usgabe von 2000 auf den Inhaber Q lautenden Aktien zu je Æ 1050 Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ bertrags gemãß 2 der Tages ordnung. f i jeder Aftionãr, der ne Aftien sfpätestens am Tage vor s r Versammiung bei der Eredit.

1 1

Bremen, Langenstraße Rr. 16 / 1

; Prren gbr tamen, . H. Weißmann.

Der Poyrsitzende des

lung vom 15 Januar 19235 pat beschlossen. das Grundkapital um

gabe von 17 e K lo00 mit Dividenden berechtigung ab lichen erhöhen.

alten Aktionären . K angeboten. daß auf junge Aktie zum Kurse von 200 0/

züglich Schlußscheinstempel und Anteil an der Bezu

*. vom 25. Februar bis 15. März

der Pee der alten Aktien Bankhaus München, 6 andernfalls ist dassel be erloschen. 4M

Schluficheinstempels und des Antes der Bezugerechtssteuer in bar zu entrichten.

werden abgestempelt, oͤnnen nach Erscheinen gegen Quittung erhoben werden. rechtigung

verpflichtet.

alls Scha lter während der äblichen Geschã fs.

1 1

Frovision und Spesen in Anrechnung ge⸗ bracht.

München, den 24. Februar 1923.

131371

M. Kirschner Co. Aktien- gesellschaft. Mũnchen.

Die außerordentliche Generalpersamm.

K 17500 000 uf nominal n 20 096 000 durch Aus⸗ 500 neuen Inhaberaftien zu

Januar 1923 unter

Ausschluß des gese Bezugẽrechts .

der Aktionãre zu Von diesen neuen Aktien werden den 2 500 900 dergestalt eine alte Aktie eine zu⸗

zezugs rechtssteuer bezogen werden fann. Wir fordern die bisherigen Aktionäre

einschließlich, unter Vorlegung a bei dem Seinrich . Sugo Marz,

ihr Bezugsrecht geltend zu

ist der für jede neue

eichzeitig

*

Bezugepreis von Aktie zuzügl. des

Die Mäntel der vorgelegten alten Aftien

die neuen Aktien w

* Prüfung der Be⸗ der Einreicher vorgelegter sind wir berechtigt, aber nicht

Die Anmeldungen sind provisionsfrei, sie auf doppelten Scheinen am

uittungen

* * zu nden eingereicht werden

; Erfolgt die meldung im Briefwechsel.

so werden

M. FKirschner A Co. Artien.

Un t : .

sen berger. Versitzender. 6

Vorlegung der Aftienmäntel bis zu . den 2. März 1923 ei schliefrsich, uhr bis Nachmittag Uhr, Sonnabenden bis Nachmittag 3 Uh bei der Vermögensverwertung, sellschaft mit beschränkter Haftun * i Hain straße 5 1I., zu erfolgen. Der Be

erfolgt gilt.

werden zunächst . die nach Fertigstellung der neuen Star aftien gegen diese umzutauschen sind

werden mit einem entsprechenden aufdruck versehen, zurũckgegeben.

von 5000 4 auf jede Aktie zuzün Spesen und Schlußnotensteuer bezeh werden können.

Wir fordern vorbehaltlich der E

tragung der Kapitalserhöbung in Handelsregister biermit die alten Stammaktien Nr. = 1860 zur Au übung des Bezugsrechts zu folgen Bestimmungen auf:

In haber I. Die Ausübung des Bezugsrechts h

ei Vermeidung des Ausschsußes im

werktäglich von Vormittag

zug erfolgt provisionsfrei, soer

die Mäntel der alten Aktien mit einez dopyelt ausgefertigten Anmeldeschein. na der Nummernfolge geordnet, am Schalt der obengenannten Stelle obengenannten Geschäftsstunden eingereic werden. scheine sind hei der vorgenannten Ste erhältlich. Sofern die Ausnbung det ð zugsrechts im Wege des Brie jwechsels er folgt, wird die übliche Be zugeprobisu von

während de

Formulare für die Anmel

O75 ollo in Anrechnung gebracht. 2. Der Besitz von je 1600. Nennwert alte

Stammaktien berechtigt jum Beuge n drei von frei von Stüchinsen.

i Stammaktien im Nennen e 1000 c zum Kurse von 5h

Die Einjahlung von le 5(0 e

2 „n auf jede bezogene junge Stamm aktie gegebenen alls Bezugs provision, ist hei Anmeldung sofort

zuzüglich Börsenumjatzsteuer un

bar zu entrichtg idrigen alls die Anmeldung als ni

eleisteten Eimablung affenquittangen ertei

3. Ueber bie

Zur Prüfung der n, .

zeiger dieser Kassenquittungen i ö

ü icht verpf

gsstelle berechtigt, aber n ci wer, ng, Stempe Inhab ö

Die eingereichten sofort den

Leipzig, den 4 Februar 1925

Artie ngesellschaft für Möõbelban.

Der Vorstand.

. esell scha ft. J vie mee , n,

Brunn. Bröckling.

einzureichen. Der Gegenwert etwa feblender Zinescheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Außer bei den vorgenannten Stellen

53! 6940 6946 6984 6989 6998. 56h Stück Lit. C zu je M 29090 7085 7088 7118 7143 7178 7194

16. März d. J. bei dem Direktor unserer Gesellschaft, Herin Eduard Beidek in Müllheim, anzumelden, wo—⸗

Bezugsrechten

zu vermitteln. Bruchjal, den 22. Februar 1923. Moritz Marx Söhne A. G.

FJ. W. Schũtt Dam pi mühle Afktiengesellschaft.

. erfolgt die Einlösung: ;

der 4400 Teilschuldverschreibungen von 1904:

bei der Commerz⸗ und Privatbank

Akftiengesellschaft in Berlin, bei dem Banthause Sal. Oppenheim

jr. C Cie. in Köln, der 50 / Teilschuldverschreibungen

ven 1514. . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. Cie. in Köln. . Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die solgenden Stücke noch nicht zur Einlöfung vorgelegt worden: Zum 1. April 1919 ausgelost: Lit. D Nr. Sbol. Zum J1. Mai 1919 ausgelost: Lit. H Ni. Ib 83. Zum 1. April 1920 ausgelost: Lit. B . . Nr. 103765, Lit. E Nr. 11700 118809. Zum 1. Mai 1920 ausgelost: Lit. H Nr. 603 3013 3015 3706 39098 4625.

Zum 1. April 1921 ausgelost: Lit A Nr. 131 832 1742, Lit. B Nr. 504 5243 Lit. C Nr. 7954, Lit. D Nr. 9737 9738 9842 10104, Lit. E Nr. 12423 13075 13185 13565 13581 13583, Lit. F Nr. 14623 15139 15564 15670.

Zum 1. Mai 1921 ausgelost: Lit. H Nr. 3710 3907 5534 7584 10812 10813 11861 13694.

Zum 1. April 1922 ausgelost: Lit. A Nr. 80 1183 1939, Lit. B Nr. 2676 3285 3642 3649 3731 3977 4399 4576 4659 4697 6027, Lit. C Nr. 7536 7753 80h 8122 8123 8124, Lit. D Nr. 9338 9548 9676 9720 9821 9900 ggas 10167, Lit. I Nr. 10501 10653 10726 113189 11379 11381 11722 11858 11874 12119 12411 125990 1103s 142065, Lit. Nr. ib l 1oi77 15336. .

Zum 1. Mai 1922 ausgelost: Lit. H Nr. 9902 109 1190 11965 1471 1511 3242 3256 3925 4057 4059 4523 4524 4h25 4805 4872 507? 56655 S485 8611 9492 10570 11179 11245 12128 12636 13686 14357 14563 14894. .

Berlin, den 13. Februar 1923. Elettrische Licht und Kraftanlagen

AUtiien . Gesellschaft.

*

Feldmann.

gegen die zur Teilnahme berechtigenden Eintritte karfen abgegeben werden. Die Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung berechtigt für diesen Tag zur unent— geltlichen Fahrt auf der Lokalbahn. . Müllheim i. B., den 21. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Bühring.

7 7281 7312 7338 7340 7352 7363 6 F 12 7417 7431 7441 7464 7479 7557 7607 7611 7621 7677 7726 7750

7762 7787 7845 7930 7942 7968 807? 8102 8176 S209 8234 8282 S574 8389 8400 8410 8448 8454 ot 2 8533 8558 S564 S582 S614 S642 57! 8794 8795 8858 8897 8913 8928 So! 8933 8943 8944 8951 8959 8981. 470½ Teilschuldverichreibungen

von 1904.

13 Stück Lit. D zu je M 500 r 9022 9034 god I 1k 9123 ghd 3a 9226 g267 g300 9g333 9340 9348 de 94h ga6z 9469 9514 9594 9612 Riß 9793 9799 9835 g581 5857 9921 Höss 10094 10101 10157 10183 10185 10226 10236 10273 10307 10344 10345 lb6ss 193953 10409 10462.

l08 Stück Lit. E zu je 4 1000

los l6 10519 10520 106582 10614

1024 10758 19789 10833 109834

11020 11046

110i 1Iol6 ill? i053 ii66z ii6 11dts 1igz6 il48 1iiss

11129 11131 11147 11446 11447 11450 11570 11559 1620 11662 11759 11834 11852 11868 11869 11960 11990 12006 12018 12075 12231 12242 12276 12305 12312 12399 126522 12661 126536 12646 17667 12707 12803 12830 12574 12553 12961 12962 13082 13123 13162 13214 13240 13270 13335 13336 15392 13302 13441 13470 13504 13569 13590 13733 13791

13456 13466 3678 13682 15705 15712 13865 13880 15881 13950 13982 13953 13984 139968 14004 14111 14211 14212 14241.

2000 14359 14581 11790 15111 15248 15465

131348

Lüders Holzlampen, und Holz—

warenfabrik Aktiengesellschaft zu Lübeck.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 3 , , . 16 13. März Vormittags r, ö a ö mee Le im Haus der Gesellschaft zur Beförderung mr mm mit folgender Tage emeinnütz ger Tätigkeit in Lübeck, Tönig , eo. N. 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung einer Bilanz

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer am 17. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Ge- bäude der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank zu Elberfeld, stattfindenden ordentlichen General-

3360

131353 Continentale Zarbwerke Altiengesellschaft,

ürstenwalde a. Spree. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 17. März 1923, 11 uhr, in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 67 (Humboldthaus), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .Vorlegung und Genehmig Bilanz, der Gewinn⸗ und rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geichäftsjahr 1921/22.

. l , izassung uber die Verwendung

ö migun Nerlust Verlust

gung

Bi und eines Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 31. Dezember 1922.

2. Erböhung des Grundkapitals um bis zu 30 Millionen Mark durch Ausgabe

von 30 009 Stück auf den Inhaber

lautenden Altien über je 1000. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe.

Aenderung des 5 3 des Gesellichafts. vertrags durch Richtigstellung der Grundfkayitalsziffer. .

Aenderung des 7 des Gesellschafts. vertrags letzter Absatz, daß die Be—

schlußfassung darüber, ob auch ein

Prokurist zur Vertretung und Zeich— nung der Firma allein berechtigt sein soll, dem Aufsichtsrat zusteht.

5. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind auf Grund des § 135 des

Gesellschastsvertrags nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche mindestens drei

Werktage vor der Generalversamm—

lung ihre Aftien bei der Gesellschaft

oder einem Notar hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist diese Dinterlegung ebenfalls min deftens drei Werktage vor der General- versammlung an die Gesellschaft mit⸗ zuteilen.

Die Zulassung der Artionäre zur Ge—=

neralversammlung erfolgt nur gegen Vor⸗

zeigung eines Hinterlegungsscheins.

Lübeck, den 21. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Willy J. A. Peter s, Vorsitzender

Tagesordnung;

1. Erhöhung des Aktienkapitals um nom. M 27 0900 000 Stammaltien unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugrechts der Aktionäre, Festsetzung

der Ausgabebedingungen. . Weitere Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 4 3 000 000 Vorzugsaktien

mit zehnfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen. Aenderung des 8 3 der Statuten be⸗ züglich des Grundlapitals, Ueberpari⸗ ausgabe, Aftieneinziehung mittels An. kauss, Abweichung vom F 214 Abs. 2

des H. G. B. l

4. Aenderung des 5 15 durch den Zu. satz der Worte oder einem vom Vorsitzenden des Aufsichtärats zu be—⸗ stimmenden anderen Ort“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell. schaft in Fürstenwalde oder bei einem Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch ein- geschriebenen Brief Mitseilung von dem Ort der Hinterlegung machen. Fürstenwalde, den 22. Februar 1923. Der Vorstand.

10615 10862 11056 1113 11423 Il5h6 11867 12008

2301 12619 12818 12971

tI 3 Ke (ve außerordentlichen Gen e 290 .. 2 lung vom 30. Juli Vorzugsaktien. Fortfall des doppelten Stimmrechis für die Stammaktien nach Abs. 2 des Gesellschaftsver 8 * 3sBun der T In tzemer . Srhohung der Rantiemen sichtsrats von 100 Wahl zum Aussichtsrat. . ö Fassungsänderung des Gesellschafte. * faßten Be vertrags gemäß gefaßten Be sch ss en. ö : . 3 86 ver * u Vunkt 5 hat neben dem Gesamt⸗ der Generalversammlung ge Aßsfir 3

1 8 . 1 em timmung der Stamm⸗ ode

2 1921 891 Baff 1821 82

S 14 des Geselljchaftsdertrags ist die Teilnahme an der Generalversammlung 40 Stück Lit. F zu je M dadon abhängig, daß die Aktien spätestens Ar, 14302 14305 14528 14345 lä381 14390 14593 14465 14547 14682 14594 14h99 14605 14659 ez 14935 14h52 i506 10s l5llz 15129 15135 i5z05h ji lö2rs 15323 15350 15553 ißz6z löolg 15542 15557 15563 i5hz iösls loßz7 15638 15707 15729.

2028 Stück Lit. 11 zu je 4109000 Mr 78 s3 ga go 165 166 02 225 223 30 342 460 461 46 465 4561 5i 76 854 912 390 1321 1441 15 2451 24653 3349 2560 2551 255 2554 I6z42 2686 2Il 2815 2326 2527 2328 3365 zzz

dei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar oder

dei der Deuischen Bank in oder

bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deuischen Bank Er berfeld.

Eiberfeld, den 22. Februar 1923.

Glderseider Ser tierte 2A .

Der Aufsichisrat. Carl Frowein.

Berlin

*

FS. Breul.