Izioss]
Paul Steinbock, Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik Attiengeselschgst, Frankfurt / Oder.
ilanz nom 36. September 1922.
(1313541 Allgemeine Gas⸗ und Ele ntrieitãts⸗Gesellschaft. Bei. der am 29. Januar d. J. stattgehabten planmäßigen Auslosung 4500 Anleihe vom Jahre 1900 und 1509 sind folgende Anteilsch ig unse
worden: s eine geg 4509 Anleihe von 1909: Nr. 20 21 22 167 i9g9 20353 266 495 428 491 494 542 619 627 645 646 839 842 8656 859 862 893 g1i0 g23 937 966 978 994 — Stück 46 4500 Anleihe von 1909: Nr. 9 10 25 27 32 45 52 66 88 55 191 207 220 277 368 boß 571 629 714 749 859 g83 895 gz gos = Stick 2465 7 7 Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert vom
in Bremen für die Anleihe von 19900: bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale bei der Darmstädter und Nationalbank K! a. A für die Anleihe von 1999: bei der Direction der Dis conto Gesellschaft Filiale Mit dem genannten Zeitpunft hört die Verzinsung dieser Anteilschen Bremen, den 20. Februar 1923. ,, Allgemeine Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Il30857! Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein, Letmathe. . Auf Grund dez § 7 der Anleihebedsngungen kündigen wir hlerburh Inhabern die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Schu ldverschreihnn / unserer 4roigen Anleihe vom Jahre 1999 auf den 31. Dezember 1h ng Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkte an gegen Einreich i 6 und . . lig, den g , und Erneuerungsschesne m ufgeld von Ho/ , alfo mit — e Stück nebst Zinsen bis Ende De bei den e, . ö Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochu Deichmann R Co. in Kin, . ö Delbrilck Schickler Eo. in Berlin, Carl Cahn in Berlin, Dresdner Bank in Bochum, uckschwerdt Beuchel in Magdeburg. Die Einlösung der Teihlschuldverschreibungen erfolgt auch schon dem 31. Dezember 1953. Dse Zinsen werden in diesem Falle nur bis tage vergütet.
131049
Richard Schreh Zas Aktien G ellschaft, Köln.
Aus dem uufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Bürgermesster a. Schlatmann. Medizinalrat Dr. Ehrlich. Es sind in den Aussichtsrat gewählt die Oerren: Justizrat Dr. Eugen Claasen, Köln, Fabrikbesitzer Peter Schmidt,
Bösperde. Der Vorstand. Sch tey. Zaß.
Achte Beilage f, Al.
in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 47 Berlin, Sonnabend, den 24. Jebtuar 1923
J nntersuchungssachen. 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. * Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versiche rung. z. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
d nditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö 3 Kolonialgesellschaften. ? 11. Privatanzeigen.
Attiva; Pa ssina. 6 3
5 900 000 — 500 000 — 166 886 58 hl öb6 — 1800 000 — 4000 000 — 123 298 80 1560 492 80 24131 82318 26 144 295 20
k 620 23066 4590 513 86 309 556 50
10 090 — 37 252 1355 32
99 446 77 1203 000 — 1609 670 —
81 600 — d, 16000 — Oderablage 17 Utensilien .. h0 600 -
Fuhrpark 217 000 — 21 858 568 50 —— . 2 h3 778 222 66 zewinn⸗ und 14 Ib S802 235 53; 187 948 08
57149301 1265 47380 75 214 20
S 600 —
45 351 86 254 290 — 132 000 — 500 Mo- 2 000 000 - 3 200 000 Ih 000 000 - 2 000 000 - 2 449 300 — 9gh4 99520 44 486 90210 Frankfurt, Oder, den 17. Februar 1923.
Der Vorstand. Fritz Steinbock.
Kasse und Schecks... le n Wan guthabhen,.
Effekten und Beteillgunge. Yypotheken Debitoren Grundstücke Gebäude
Aktienkapital
Reserbefonds 2
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4A
407 49 10007 *
1. Juli 1923 ;
131356
Jean 6chotthöser Aktiengesell⸗
schast Waagen. C Maschinen⸗ fabrik, Schifferstadt.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. März L923, Vorm. i9 uhr, in Mannheim, Hotel National stattfindenden orde: t= , Generalversammlung einge⸗ aden.
J.
Brem e 1 DBremen, un
Bremen.
Hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Ma
Die
—
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
.
(130914 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit gemäß 5 7
bezw. 5 6 der Anleihebedingungen' sämt⸗
liche noch im Umlauf befindliche Teil-
schuldverschreibungen
a) der 44 9½ Anleihe vom 27. Juni 1890 im ursprünglichen Betrage von Æ 400000,
b) der 4 è Anleihe vom 4. Februar
10 im ursprünglichen Betrage
von M 500 000
zur Rückzahlung zum 1. September
1923.
Mit dem 31. August 1923 hört die Verzinsung auf. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. September 1923 ab zu 105 00 1050 J bei der Anleihe vom 27. Juni 1890, zu 109 , — 4KA 1030 bei der Anleihe vom 4. Februar 1910 für das Stück gegen Einreichung der Stücke nebst Zins, und Erneuerungs— schein bei
der Deutschen Bank in Berlin und
der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗
berg, in Königsberg i. Pr.
Königsberg, Pr., den 21. Februar 1923.
Königsberger Walzmühle, A ttiengesellscha ft.
(130909
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. März 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ bauses Bett Simon K Co., Berlin W. 8, Mauerstraße b3, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Attiengesellschaft; in Löbau: bei der Commerz · und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft, zu erfolgen, und jwar provislonsfrei, so⸗ zern die alten Aktien ohne Dividenden- scheinbogen, mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugspropision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 10750;‚90 zu⸗
züglich Gir f , nr ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. Die Be⸗ zugsstellen R bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich evtl. ergebende Spitzen zu regulieren. Die gemäß § 61 des Kapitalverkehr⸗ steuergesetzez zu entrichtende Börsenumfatz⸗= steuer zuzüglich Verzugszinsen à Ho // vom l2. März 1923 ab bis zum Zahlungstage ist von dem beziehenden Aktionär alsbald nach Ablauf der Bezugsfrist nachzuzahlen. 3. Die Aushändigung der neuen Äktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigslellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An= meldung erfolgt ist, gegen Rückgabe der von dieser Stelle erteilten Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatlon der Ein⸗ reicher der ,, . zu prüfen.
Denjenigen Aktionären der ehemaligen obengenannten vier mit uns fusionierten Gesellschasten, die ihre Aktien noch nicht in Aktien unserer Gesellschaft umgetauscht haben und obiges Bezugsrecht ausüben wollen, stellen wir anheim, ihre alten Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1922 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen, begleitet von einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, vor Ablauf der Bezugsfrist bei den oben bezeichneten Banken zum Umtausch einzureichen und das Bezugsrecht auf die dagegen getauschten Aktien unserer Gesellschaft auszuüben, andernfalls sie des Bezugsrechts verlustig gehen.
Hamburg, den 23. Februar 1923. Der Vorstand.
Theaterbau . Gesellschaft A. G.,
Frankfurt 4. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. März 1923, Mittags 12 Uhr. im Direktionszimmer des Neuen Theaters, Karlstraße 19, zu Frankfurt am Main stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
s 7, T, zerlustrechnung.
9 73 148 368 76 ll Gh 074 84 155 465 ho
iso oo
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1922. . Beschlußfassung über die Genehmigung
det Bilanz und die Gewinnver⸗
teilung. Beschlußfassung über die Entlastung nds und des Aufsichtsrats.
Gesamtunkosten ...
ö
Abschteibungen auf: Gebaͤude Maschinen ... Elektr. Anlage Gleise
Bilanzkonto: Vortrag .. Warenkonto: Ueberschuß Effektenkursgewinn .... Fuhrpark, Mehrerlös über
Buchwert ..
ung h t eine
ber lj
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Geschäftsberichte der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. Beschluß⸗ fassung über die Vergütung für den ersten Aufsichtsrat entsprechend § 245 Abs. 3 H. G. B.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zut Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einem reichs deutschen Notar, bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, bei dem Bankhause Carsch & Co., Berlin W. 8. Mohrenstr. 665, oder bei dem Bankhause Eichborn Co., Breslau, Blücherplatz 13, nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, den 22. Februar 1923.
Hugo Hartmann A. „G. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
(131038 Hippodrom ⸗⸗A.⸗G. . Srankfurt a. M.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Hippo— drom· A. G., Frankfurt a. M., findet am Donnerstag, den 22. März d. J., Vormittags 11 uhr, im Sitzungs— zimmer des Hippodroms, Wilhelm⸗ straße 2I, hier, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Voistands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Wahl von zwei Revisoren für das
Geschäftsjahr 1923.
Die Bilanz mit der Gewinn und Ver— lustrechnung nebst den unter 1 genannten Berichten liegen vom 8 März d. J ab im Büro der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Aktionäre, welche der General versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß Il] der Satzungen spätestens am fü. ften Tage vor der Generalversammlung bis nach der letzteren bei der Direktion e. Hippodrom⸗A. -G. hier zu hinter⸗ egen.
Frankfurt a. M., den 21. Februar 1923.
Der Vorstand.
sllꝛos Vereinigte Jute ⸗ Spinnereien md Webereien Aktiengesellschast,
Hamburg. (Eüddeutsche Juteindustrie Mann⸗ heim⸗Waldhof,
Jute⸗ Spinnerei und Weberei Berlin⸗ Bantzen Aktiengesellschaft, Jute ⸗ Spinnerei und Weberei Samburg⸗Sarburg., Westdeutsche Jute · Spinnerei und Weberei, Beuel.)
In der außerordentlichen Generalver⸗ sommlung unserer Aktionäre vom 10. Ja⸗ mar 19233 ist beschlossen worden, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts um bis zu 90 9000 000 Nark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe bon bis zu 90 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. B zu je 1000 Mark mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
Von den neuen Stammaktien sind nom. Sob0 900 4 von der Commerz⸗ und privat · Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, namens eines Konsortiums übernommen worden. mit der Verpflichtung, dieselben
den Inhabern der Vorrechtsaktien Lit. A Nr. 1 = 1600) und der Stammaktien Lit. B (Nr. 1 -= 568 500) unserer Gesellschaft zum Kurse von 197506 derart anzubieten, daß auf je drei alte Vorrechtsaktien Lit. A oder Stammaktien Lit. B à 1000 4 jwei neue Stammaktien Lit. B à 1000 4 bezogen werden können.
Nachdem die Kapitalerhöhung in Höhe von 40 000 000 M und die erfolgte Durch⸗ sührung in das Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugs⸗ 6. unter solgenden Bedingungen aus⸗ zulben:
l. Die Anmeldung zur Ausübung des Feinzerechts hat bei Vermeidung des Ausschlusseß vom 26. Februar bis zum 12. März 1923 einschlieslich
in Hamburg: bei der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank.
dei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Norddeutschen Bank in
Samburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei dem Bankhaus F. A. Neubauer,
bei dem Bankhaus Schröder Ge—⸗ brüder & Co., bei dem Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co.; in Berlin:
bei der Commerz und Privat⸗Baut Aktiengesellschaft,
bei der Bank für Textilindustrie
8. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionaͤre um einen Betrag von zwei Millionen Mark durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 19233 dividendenberechtigten Stammaktien u d M 1000 Nennbetrag, sowie Beschlußfassung über die Bedingungen, unter welchen die neuen Aktlen be⸗ eben werden sollen.
Beschlußsassung über die entsprechend dem Beschluß zu 1 ersorderlich werdenden Statutenänderungen (5 3).
An der Generalpersammlung können
laut 8 15 der Statuten nur die in dem
Aktienbuch eingetragenen Aktionäre teil
nehmen, welche auf dem Büro der
Gesellschaft die auf ihren Namen
lautenden und die ihnen zukommende
Stimmenzahl enthaltenden Eintrittskarten
erhoben haben.
ö am Main, den 15. Februar
Der Aufsichtsrat. Diehl.
Eyacher Kohlenfäure⸗ Industrie A. G., Stuttgart.
Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 4K 656 500 nener Stamm⸗ (130876 aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A.-G. in Stuttgart vom 22. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. ÆK 1312500 um 4K 1687 500 durch Ausgabe von 747 neuen, auf den Inhaber lautenden und in bar voll zu zahlenden Stammaktien (10 Stück über je M 50 0090, 50 Stück über je M 10000, 1Stück über 4 1500 und 686 Stück über je 1000) mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Die neugeschaffenen Æ 1687 509 Stamm⸗ aktien sind von der Gesellschaft an ein Konsortium, bestehend aus der Westbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, mit der Maßgabe begeben worden, einen Betrag von nom. Æ 656 500 den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 300 0 anzubieten, so daß auf je nom. AK 2000 alte Aktien je nom. 000 neue Stammaktien und auf eine alte Aktie über 1500 zusammen mit einer alten Aktie über nom. KÆ 1000 eine neue Stammaktie über 16500 bezogen werden können.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschast auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. März 1923 einschlieslich zu erfolgen, und zwar in Frankfurt
des Votsta 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme
1 .
ĩ an der. Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bei der Gese ll⸗ schaftskasse der Reichsbank, der Speyerer Volksbank e. G. m. b. S., Speher, der Rheinischen Crevitbank, Mannheim, und deren Nieder lassungen oder bet einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung mit Angabe der Aktiennummern ist bis spätestens 12. März 1923 bei der Gesellschaft einzureichen.
Schiffersta dt, den 21. Februar 1923.
Jean Schotthöfer A. G.
sedetzest zum Zahlung
Gleichzeitig kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Tei verschreibungen ver Harzer Werke zu Rübeland R Zorge nit n Blankenburg a. Harz, die nach den Veschluüssen der außerordentlichen Genn versamm lungen vom 25. Dejember 1922 als Ganzes unter Ausschluß der Linn gemäß & 306 H.-G.“ B. an den Märkisch⸗Westfälischen Bergwerks. Verein lbernn worzen sind, und zwar ö? die Teiischuldverschreibungen Lit. A und R der die Teilschuldverschreibungen Lit. G auf den 31. Dezember 1923.
Körperschaftssteuer. Vortrag auf neue Rechnung
—
i ss os
Der Aufsichtsrat. Walther Steinbock.
Anleihe vom Jahre
190 und D der Anleihe vom ;
Jahre 192
131350
Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Perka a. Ilm. ; Bilanz für 31. Dezember 1922, genehmigt durch die Generalbersammlung vom 5. Februar 1923. Anlagen und Bestände. Verbhindlichkeiten.
Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkte an gegen Einreichung der Ein und Erneuerungsscheine mit einem
und der nicht fällig gewordenen Zintg— Anf bon 30so, also mit „ 515 für die Stücke lber M 500 bezw. MS 1030 un Stücke über 1000 je Stück nebst Zinsen bis Ende Dezember 1933 bel Banihaͤusern
Zuckschwerdt E Beuchel in Magdeburg,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W.,
Deutsche Bank Zweigniederlassung in Blankenburg a. Harz. Die Schu ldverschreibungen der Harzer Werke werden ebenfalls schon sederel dor dem 31. Dejem her 1923 eingelöst. Die Vergütung der Zinsen erfolgt in diess Falle nur bis zum Zahlungetage. .
130911 Vau⸗ Indujtrie Aktiengesellschaft „Viag“ in Vaden⸗Baden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. März d. J., Nachmittags 2 Unzr, im Hotel Badischer Hof, Baden-Baden, statt⸗ sindenden ersten ordentlichen General— a, . Letmathe, den 20. Februar 1923. agesordnung: Te [ . he r n , ber fi . ö , Jewinn- und Verlustrechnung für das [130364] Bekanntmachung. Heschäfte jahr 1lv2l / p22. Die vom Aufsichtszrat geprüste und von ö Generalyersammlung genehm ⸗ Veschlußfass ung über die Genehmigung Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung der Continental ⸗Telegraphen. Conspage der Bilanz 192l / l g22 und über die Wolff z Telegraphischeß Büro Aktiengesellschaft für dag Geschãftejaht ral Gem inn verteilung. 1. Oftober 1931 bis 30. September 1523 lauten? . Beschlußfassung über die Entlastung Aktiva. Bilanz. des Vorstands und des Aussichtsrats 3 4. Festsetzung der Vergütung für den ersten lf sichftrat 5. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag ver General— versammlung (den Sdinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei der Ge sellschaftskasse oder bei der Darmstädter und National⸗ bank sommanditgesellschaft auf [e, Filiale Mannheim in Mann! heim g ein Nummernperzelchnis der zur Teil— nahine bestimmten Aktien ober Z wischen— scheine einreichen, b) diese Aktien oder gZwischenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Neichs bank hinterlegen und bis zum Schlusse der General versammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien Zwischenscheine kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen; sie ist da⸗ durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht Baden⸗Baden,
wird. Na att, den 19. Fe⸗ bruar 1h23. st Fe
(iso)
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der auf Freitag, ven 23. März er., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Steglitzer Straße 11, anberaumten 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschãftsberichts und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
2. Verwendung des Reingewinng,.
3. Erteilung der Entlastung an Direktion
und n f eden,
Die Hinterlegung der Aktien (6 10 der Satzungen) kann bis einschlieszlich 29. März er.
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Leipzig, Leipzig, bei dem Bankhaus Carsch & Eo. Kdt. Ges., Berlin, bei dem Bankhaus Eichborn K Co., Breslan, sowie bei der Gesellschaftskasse geschehen. Aktionäre, die sich durch Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben die schriftliche Vollmacht spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand zu hinterlegen. Berlin, den 22. Februar 1923.
Verlag für Vörsen⸗ und
inanzliteratur. 5 H. 3. mann.
Aktienkavital . . Teilschuldverschr.⸗Hypotheken L u. II seinschl. Rück⸗ zahlungtaujschlag) ... 1 545 000 Senstige Hypotheken... 2 750 Schulden 469g 7535 hr Avale 10 000000 Unerhobene Gewinnanteile 8 068 - Delkredere ö 674 95 103 462 — 300 000 1000000 — 762 758 16
f Rs os Haben. 193 gig
123 zb 733 9
og io
1420005 3 000 000 hh 8 000 23 097 937 25 272 258 95 . 744 825 70 10 000 000 — 42 566 129108
122 668 06 774 864 05
Grunderwerb und Anlagen Elektrische Anlage.. Jabritatlonsbestaͤnde .. ,, Wertvaylere . Burgschaften , me Postscheck .. Lessch
(131373)
Gewinn. und Verlustrechnung. lis gas sI] ß . 2 689 563
28 399 = 111031532 686 OM9h 193 129 57 159060604 752 758 16 . 123 313 86270 123 7 357 75 der, Gewinngnteil für das Jahr 1922 ist festgesetzt mit 4009 auf di Vor ugs aktien nach Maßgabe der Zest der Einzahlung 31 mit Jo 7 i. Stammaktien. Die Auszahlung der Gewinnanteile abzüglich 19oso Kapitalertrags⸗ steuer erfolgt gegen Einlieferung der betr. Gewinnanteilscheine bel der Hesellschaftskasse in Bad Berka, der Commerz. und Privat⸗Bank Att. Gef., Magdeburg, Salle a. S. oder Weimar, . z
der ag, nr, Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktienges.,
ber Darm städter und Nationalbank, Berlin, Halle u. Bernburg
der Thüringer Treuhand Gesellschaft m. b. S., Weimar. ;
Die Generalversammlung bom 5. Februar 1923 hat außerdem solgende
Beschlüsse Gig.
. ze her, Fin , i ,. Beschrãnkung der Geminnvertellung 91 o wird w ufgehoben : Besch q
Beschluß zu 5 47 Abs. 4 des Gti gen ebenso der diesem Beschluß anhängende
2. Die Vorrechte der 500 Stück Vorzugsaktien werden aufgehoben und die
Gesamtes telegr. Korresp. Geschäft ö ,,
Ie e conte oSffekten z Grundstückekonto. . ... Diverse Unternehmungen.
Maschinenkonto. .... Vorräte
Vasstua.
Aktienkapital
Gon. 1000 lo)
Fabrikation Steuern
780 000 - . ‚ 165 33 60 ; Ib Saz 2s 260 37565 h 1876 26462 60 O0 270 250 — 1 2802 0597 53 070 2 403 091
211 000
81 924 781 59 9 693 g98 70 Ih gh0 sz obsgso 0 οs Debet. Jahresgewinn⸗ und Verlustrechnung. An . 565 . Per . Vortrag dom Jahres gewinn⸗ Ertrag der Kapitalsanlagen u, Verlustkto. ver 1 Oft. per 1. Ott. 1921 bis 1929 bis 30. Sept. 1921 0 Sept 1995 Verlust des telegraphischen Gesamtverlust: Geschäfts per 1. Ott. 1921 Vortr. x 1920/21 9560 241, 98 p sbis 30. Sept. 197 .. 63 224 3 Verl. p. 1921/27 2708. 35 95295 9 1013 4661 1ols ghöll 3 dierngch kann für bas Geschäftejahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. Septen tc 1922 eine Dividende nicht zut Verteilung gelangen. Berlin, den 21. Februar 1923.
. oh 26! Vortrag aus 1921 .. os 26 Waren
2
0h
. 3. 52 7435 )I S6tz ss 4 527 bbb]
(31359
BVahnamiliches Rollfuhrunter⸗ nehmen Aktiengesellschaft zu
Hamburg.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auffichtsrat, vom 15. Februar 1922, sind die Herren August Bühsing und Wilhelm Römpage als Betriebsratsmit- glieder in unseren Aufsichtsrat entsandt worden.
Hamburg, den 21. Februar 1923.
Der Vorstand.
Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrũcklage.. Gewinn.
Bankschulben ..... ,
fferenzen ebitoten Verlust
10h3 986 M Kredit.
go0 241 is
ho hlhj oder / Il31044] Bekanntmachung.
Ueberseeische Handels⸗Aktien⸗ gesellschast, Hamburg,
(früher Afrikanische Kompanie
Aktien⸗GesellQschaft, Sam burg).
Gemäß § iZ der Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu
(131332 Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: Ge lf fe Dr. jur. Ernst Schoen, Vorstandsmitalied der Allgemeinen
130875] „Antenna“ Aktiengesell⸗
razlichen 00 Vorzugtaktien hiermit in Stammaktien verwandelt.
Das
2 56.
über je K 1000 erhöht. ahres 1923 vom
Grundkapital der 6 7000090 auf A 19 990 500 durch Ausgabe von
Dle neuen Stammaktien neh l. Januar 1923 ab
Gesellschaft wird von MA 3000
teil.
Stammaktien haben gleiche Rechte.
ungetragen.
Die nzwischen auch voll eingezahlten neuen Stamr es Beschlusses der Generalversammlung an anz-Gesellschaft m. b. H., Weimar, ö50 pH fest begeben worden mit der vertretenen bisherigen
1 Bezugsrecht einräumt in der Weife, elle, auf jede bisherige Vorzugsaktie des Komortiums von 130 vH zuzügli
im Korsortium
; Wir fordern dem Sünnmaktijen und bisherigen
vertreten sind, auf, das ihnen zustehende Be
geltend zu machen: 1. Auf je A 1000 b siler je 4 1009 bezogen werd 2. Auf je 4 1000 b eösogen werden. J. Der Bezug erfolgt 4. Das en ves einschlie lich
30 / nebst Schlu
gemäß im Auftrag des Konsorti
M
—
6h
en. ish
zum Kurse von 130 v́ srecht ist bei
ein unter Fü stehendes Konsortlu
daß auf e K 109090 alte drei neue Stammaktien zum
orzugsaktien, soweit sie nicht
erige Stammaktle können zwel neue Stammaktien
erige Vorzugsaktie können drei neue Stammaktien
stskasse,
: ugen, vorm. B. M. in,. Weimar. ktienmäntel
aktie einzuzahsen.
olg nach Fertigstellung der Stücke. . 1923.
Bad Gerka, den 23. MUłtie. gesellscha ft
ortland Cementwerk Berka a. Ilm. Kluge.
000
naktlen sind auf Grund Debstoren hrung der Thüringer Treu. en dttium zum Ausgabepreis von Maßgabe, daß dieseg den Besitzern den nicht Stammaktien und bisherigen Vorzugsaktien n . zwei Selbstkostenpteig ch Schlußnotenstempel bezogen werden 6 ums die Besitzer der bisherigen schon im Konsortium zugsrecht unter folgenden Bedingungen
R H zuzüglich Schlußnotenstempel. l Vermeidung des Berlustes bis zum 13. März wähtend der üblichen Geschäfssstunden aus zullben in Bad Berka bei der Gesellschn ;
in Weimar bel der Thüringer T
oder der Bant für Thüri
Al. G., Nie derlassung
Zugseich mit der Einreichung der A , . für jede neue Stamm
5. Tie Aushändigung der neuen Stammaktien
reuhand⸗Gesellschaft m. b, 8. Strupp,
st, der Bezugsprels von
an die beziehenden Aktionäre
. um 7000 neuen Inhaberaktien en nehmen an dem Gewinn des Sämtliche nunmehr 4 10 060 005
Dle beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in daß Handelsregister
Für den Aufsichtsrat: Dr. Max Jefel fohn.
Continental. Telegraphen. Eompagnie Wolff 's Telegraphisches Büro
Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Schwaba ch. Der Vorstand. Mantlet. Die
31058] Aktiva.
Hanseat Mechanische Werke A.-G., Bremen.
B
Passtba.
Kasse und
Postscheck .. ,
0 ,,,, Gin nng lohn,
Senderabschreibung für außer Betrieb gesetzte Maschinen
Abschreibung
—— ——
lang am 31. Dezember 1922. 7 — -
.
1 00000
4 822 h59 = 216 . 165 0
bo oM =
1 9. 154 g37 5 ö
Aktienkapital. 3 65 oi]
Gewinn und Verlustkonto: Rückstellung f. ordentliche Rück
os 262 e .,
Inventar: Bestand 31. 12. Zugang 1922 ..
Abschreibung . , Abschreibung Lizenzkonto .. Abschreibung
Warenlager...
1 * kö 2 8.
Der Aufsichtsrat.
Bremen, den 1
ö. Unser Aufsichtsrat befteht vertretender Vorsitzer, Theodor Plath,
27600 27000
28e C. Becker, Vonsltzer. Rebidiert und mit den ordnungsm Januar 19233.
beeldigter Bücherrepisor und allgemein beeidigter Sach verständiger bei den Geric aus den Herren: Bankdirektor C. Becker, Bremen, Vorsitzer, Hamburg, und als Betriebs ratsmitglied: Herr Herm. Albers,
202 000. 100 000 40 000 145 555 . 160 000 112 tz⸗2
itzungsfonds dividende
1 2 111
Gewinn deo ss
2 879 572 — . 2 — 7452 76691 ö Ibbpl
Mn
16 . ö. Der Vorstand. äßig geführten Blichern stimmend befunden.
H. A. Redecker,
G. Quindt.
fen der Freien Hansestadt Bremen. Deinr. Ast, Bremen, lien Biemen.
Aktiengesellschaft,
6 der Darmstädter und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
8 der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft,
bes der Mitte ldeutschen Creditbank,
hel dem Bankhaus S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.:
bej der Commerz. und Crivat⸗Bank Attiengesellschaft,
ei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
ei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto-⸗ Ge jellschaft,
bei der Mitte sdeutschen Creditbanł; in Mannheim:
bei der Commerz. und Privat- Bank Attiengefellschaft,
bei der Darmstädter und Rational⸗ band Kommanditgesellschaft auf Attien,
ei der Mitteldeutschen Creditbank,
zei der Rheinischen Ereditbank,
dei der Säddeutschen Disconto. Ge—⸗ sell cha ft A.⸗ G.:
5 in Köln:
e der Commerz ⸗ und Privat Bant Attiengesellschaft,
der Darmstädter und National⸗ an Kommanditgesellschaft auf Aktien,
der Tentschen Bank, der Mitteldeutschen Creditbank,
Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Vorsitzender,
Dr. jur. Gustar Sintenig, Geschäftg—⸗ inhaber der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin, stellv. Vorsitzender,
Bankier Adolf Arnhold in Fa. Gebr. Arnhold in Dresden,
Rentner Carl Baumann in Erfurt, Bankdirektor Paul Böttcher in Alten⸗ burg (S. ⸗A ), Landrat a. D. Carl v. Davier in
Seggerde,
Bankbirektor Ludwig Fuld in Mei⸗ ningen,
. Alwin Geyer in Altenburg
a. Marx Härtel in Zwickau i. Sa.,
r gt Rudolf Hase in Altenburg (S.
Rentner Marx Heyne in Klosterlausnitz,
Stadtrat Christian Korengel in Plauen (Vogtl.)
Bankdirektor Stadtrat Dr. jur. Joh. Krüger in Dresden,
Rittergutsbesitzer Carl Reinhardt in Burgwerben h. Weißenfels,
Kommerzienrat Gustay Wernecke 1. Vor⸗ hn der Aktien Brauerei Neustadt⸗
agdeburg in Magdeburg ⸗Neustadt.
Als Vertreter der Arbeitnehmer:
Brauer Ernst. Matthes,
Buchhalter Richard Deicke.
Leipzig Rendnitz am 21. Februar 1923.
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck K Co.
dem A. .
aulverein zi.
8
a. M. bei der Westbank Attiengesell⸗ schaft, in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Bereinsbank.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Attien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wosür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter währen der üblichen Geschäftgz= stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 13. März 1923, sind auf jede Aftie 100 0υG zuzüglich des Agios von 200 0 zu entrichten. .
Ueber die eingezahlten Beträge wird Quittung erteilt.
Die Kosten des Schlußschein stempels gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
Die Ausbändigung der Stücke erfolgt nach vorheriger Bekanntgabe gegen Quittung bei den Einreichungsstellen. Diese sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen. quittung zu prüfen.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An—⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗
mitteln. Stuttgart, im Februar 1923.
1
.,
zu
Gyacher Kohlensäure. Industrie A. G. . Raydt. ppa. M. Sim on.
der am Mittwoch, 1923, Nachmittags 4 Uhr, Asiahaus, Zimmer Gröningerstraße 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden.
2. Genehmigung dieser Bilanz sowie der 3. Entlastung des Vorstands und des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben im Sinne des 8 h März 1923, Nachmittags 4 uhr, i 1 2.
3. 4. b
Hamburg, den 21.
den 28. März im zu Hamburg,
schaft für Fernmeldetechnik. e. laden wir die Akiionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 20. März 1923, Vorm. 11 Uhr,
im Büro des Rechtsanwalts und Notars
Dr. Willv Abrahamsohn zu Berlin,
Potsdamer Str. 22h, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nebmigung derselben.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erböbung des Grundkapitals um 60 Millionen Mark auf 70 Millionen Mark.
Festsetzung der Ausgabebedingungen
der neuen Aktien unter Ausschluß des
geletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5. Aenderung des 8 4 des Gesellschastg. dertrags (Grundkapital.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm - lung sind diejenigen Attignäre berechtigt, welche gemäß Zz ?ès der Statuten in den üblichen Geschartsstunden
bei der Gesellschaftskasse und
bei der Rheinischen Kreditbank in
Baden Baden
ibre Aktien binterlegen und bis zum Schluß
der Generalversammlung daselbsi belassen.
Berlin, den 19. Februar 1923.
Der Vorstand. Rother. Verbern é
0h,
einge⸗
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1921/22.
Gewinn- und Verlustrechnung. Aufsichtsrats.
welche an der mit Stimmrecht
12 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens Sonnabend, den
den folgenden Stellen
Nordische Bankkommandite Sick Co. Samburg, Trostbrücke 1, Delbrück Schickler Co. Bank. haus, Berlin W. 8, Mauerstraße Nr. 63/65.
Max Marcus, Bankgeschäft, Berlin W., Jägerstraße 13,
ei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar
hinterlegen. ebruar 1923. leberseeische Sandels Attiengesellschaft. Der Vorstand. A GConrad. H. Seebach.