e n (130664 6 kLale, Saale. (130673 je 10 000 a und in 5300 Vorzugsaktien gFayser Co. mit Sitz in Sann over, Harn hbiurg.
(z M.
; wie ister⸗Beilage . 9 JIh unser Handelsregister A' ist am In das hiesige Vandelsregister Abt. B zu ie 5000 41 samtliche Aktien lauten NRühmkorffstr. 5, und als persõnli n dag Hanl ister ist ih si t t 1⸗S d l ft e g
19. Februar 1923 folgendes eingetragen Nr. 07, ist heute bei der Firma aul den Inhaber. Durch den gleichen haftende ien estt e , , 73 g nnn, wn h. n E Cn ra * an E sregi
worden: Er deba Bãäcke reimaschinen⸗ ind Beschluß ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ Fri ric Kayser und Frau Ellen Alice gesellschaft mit beschra
ert * Unter Nr. 114 die Firma Alfred Va ckõfen⸗Vertrie be geselsschaft mit ändert en 85 nok ita, il ̃ ; tte ß 2 r ; 1 „Firma „Al * len⸗ 2 d in den S3 3 (Grund nital, Kay er, geb. Schiller, in Hannover. Die inn r nn,, . 1 Güldner“ in Gottesberg, Schl, and beschräukter Haftung in Halle“ 13 Stimmrecht de Athen 17 (Gewinn 36 zar der nn ä ve am A Het r, in, . El an Et Ek un 6 — Q —f— der Kaufmann Alfred Ammendorf, eingetragen: Nach dem verteilung). 18 Verteilung des Ligui⸗ P 16. Februsr i . 8 c lll 3 Güldner in Gottesberg Schl durchgeführten Beschluß der Gesell schafter dationserlöses bei Auflösungn: die bis Unter Nr. 7748 pie Firma Tehan“ pen 17 rn, nen nt. Ban . J
. tas Jburchaennprten Veschht e, dationger ssegs bei 28 — iter. Nr. 7743 Firma en 17. Februar 13. D ebruar 1 w 118. die edirmg rTutas derfammlimn vom 23. ist herigen s83 18 und 1h tragen jezt die Tech nische Handels. n. JIndustr ie Harz int a,, r 48. Berlin, Montag, den 26. nn e,. w — * und das uf Ziffern . und 20. 23 Ausgabe der . . Co. Kom man⸗ ö 1 —— n i der G schã Us deren Inhaber der Kaufmann Lukas 4 neuen. Stammaktien erfolgt zum Kurse dit gesellschaft mit Zweignie derlassung in ) . . j ermin bei der Geschã Shi cer in Got: esberg, Schl von 385 „3, die Ausgabe ber Vorzugs. Dannover, Fundst 165 Hi n. in HMæinle, II PLIstein. y X Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungst
. . L ich haftender In das Handlesregister B ; . 131176 ebe in Gottes berg, Schl., und als Vöortugsäaktie gewährt 169 Stimmen bel Sesellsche fler “. an nlic hat en ters er. 14 bei den Hoistcl ruhe ist befugt, sich an gleichartigen oder Kleve. j ist bei deren Inhaber ber ö aufmann Paul Gebel Ie en enb 3 Wr . in er . e . eng,. Er dölmwertke * ö. b. S. an e re eL mr 963. Hande jser A er . 33 . z 91 . Unternehmungen zu ie, nee, 3 1 * ee, 563 in Gottesherg, Schl. das sichterct, ütßer die Aenderung“ des Ge⸗ vorhanden. Die e r rr e wen im Dienste der 3 2 e , , 8 2 tn einschließlich Kartoffeln, iche am erwerben cker n vertre en. uren in K ö ̃ en Unter Nr. 117 die Firma „Bruno! e fellschaftsvertrags und dier th uflöfuna der ke n 15. O ber 1M en n stehenden Herren: 1. Karl Hess⸗* . s bei der unter Nr. eingetragenen Landesprodukten einschließlich Ka ; qhital: 1 000 9000 A6. Geschäfts⸗ A. Weyl in Kleve fol gendes eingetrag n ö Obertzerm dorf un l her, Von ö ö. . (. 3 . k nn 2 ⸗ Sgreibe del, än m n , wneginte? ,. . w , k. 6 k Hauser, , . 2 irma Gebr. Weyl X Co., deren Inhaber der Kaufmann die Aktionäre verbleibenden Reingewinn F. Brendecke mit Riederlaffung in Prokurg erkeist, Jeder derselbe r n unser ĩ Riese⸗ Werte g een eren, e, Fan Kaufmann, Karlsruhe, Mar Heß, Kaufmann, ; ar . aänkt Saf⸗ Fiegert in Oberhermsdorf. , erhalten zunächst die Inhaber der Vor Banndober Lavesstt. Al., und na gn fügt, die. Gesellschaft perlen. it bei Rr. 44, Firma Georg Riese- etragen: Dem Kaufmann Hermann Beck. hats führer; see. ei nn gene Müller De sellschaflswerttag ist am 5. Februar Gefellschaft mit beschrãnkter z
1 56 alten zunächf Inhaber der Vor⸗ He Lavesstr. 21, ur ug, aft eu e be . ̃ ; ) s, Müller, Der Gesellschaftspertrag ist am 5. F in R lich haftende Amtegericht Gottesberg, Schl. zugsaktien . 3 Di lden dar ihre Aktien haber der Kaufmann Hermann gel zeichnen, und zwar im Pere een mn in Heiligendeil, folgendes ein *. und dem Kaufmann Bernhard Kaiser, Karlsruhe, Julius Lichtenfels, trag ist M3 fes Der Gesellschafter Engel ⸗ tung in Kleve, ist als persön 9 . z ( olgsattien 1 de ü ihre AÄttien habe er Raufmann Herman — ö 3 . Deren mit nn : Di Firma ist erloschen 4 . F Bla kenloch. Der Gesellschafts vertrag ist 1923 festgestellt. r Gele 16 . f j ingetreten. k ͤ Decker in und die. Inbabet dere Stennn! en ten, Fener; 5 anderen Person,. weiche being it, den worden: Die Fi beide zu Aplerbeck wohnhaft, ist Prokura Blan och. ; ; tet eine Stammeinlage, Hesellschafterin eingetrete Ott es Ihen g. 130665 Ww eingetragen. m 9 dann . 3 2 . ; ug? , ng B: direkt oder per proc . ö. oe n, i 6. ö 66 . . e, . ö , . 9 7 er e , , . oh g. Unternehmen Kleve, den 15. Februar 1923. Amtsgericht. In unser Handelsregister B! ist am aft hat am 1. Januar 1923 be- beiden Fällen insoweit die Aktien einge, Zu Nr. är, Firma Gerhard Seestug Heide, xn 14. Februar bez n e ede ö eng der Firma kur keide Cemankam n , mn Die Bekanntmachungen in Firma Engelbert Hauser mit Aktiven — 19. Februar 19265 unter Rr 5 bei ber gonhnen zahlt sind. Im übrigen besteht hinsicht · Gesellscha ft mit beschräntter Saf⸗ Das Amtsgericht. 17“ 11 (130683 bers igt fin 1925 . Gesellschaft erfolgen im „Karlsruher und Passivwen nach dem Stand pom 1. Fe. Kieve 1311738 Engelhardt ⸗ Brauerei Aktie nge sell⸗ Halle a. S., ben 17. Februar 1623. lich der Verteilung des Reingewinns tung: Die Firma lautet jetzt: Albert — heilig enhæe dels ister Abt. B ist Dire, , , , . Tagblatt. rcd hn den 165. Februar briar 1823 st. Bilanz in die Gesehsscheft In unfer Handelsregister A ift bei der schaft. Abteilung Gottesberg, mit Das Amtsgericht. Abt. 19. Gleichstellung beider Gattungen von Mar Ra fchke Gesellschaft mit be⸗ Hreidlel her n anseʒ Sah Cr uf he Au⸗ Das Amlegericht. . Bad. Amtsgericht. Bz einbringt, Es betragen die Aktiven unter z 370 eingetragenen Firma dem Sitz in Gottesberg, Schl., Zweig⸗ — Aktien. Bei der Auflösung der Gefell⸗ schränkter Haftung. Burch Beschluß . — istereintrz lz ie bei , eseslfchaft m. b. S. K j ; ö 4639 246 „, die Passwwen 4 390 246 M, Gebr. Peters in Clever folgende⸗ niederlassung der unter der Firma Engel Halle, Sanle. (Ulz0b7 1] schaft ist der nach Berichtigung der der Sesell cho fterversainmlung vom IJ. Hel Abt. A Bd sig Ce einträge. n Ver 8376 stelle Seiligenbeil, Inst er bin g. , Karlsruhe, Badem. L30606] das Reinvermögen mit M0 000 M wird k hardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in In das hie sig Han delsregister Abt. A Schulden der Gesellschaft verbleibende zember 1922 ist unter insoweitiger vefa ga Geld h S5 zur zi ute ber n g J Be! In das . Handelsregister Ai Sr e Han delstes fler B Band Vili zur Bezahlung seiner Stammeinlage ber- i 5. aft ist aufgelõst. Der bis. Berlin bestehenden Dauptniederlassung ist heute unter Nr. 3456 die offene Dan Liguidationgerlös in folgender Reihen- Aenderung des Gesellschaftsvertragg hie sellschaft st 1. f eiberg: Di chendes . e , n 1925 ist' daz am 16 Februar 19233 ,,, Otr-3. W ist eingetragen: Firma und wendet. Das Geschäft des Herrn Hauser herige Gesellschafter Kaufmann Johann folgendes eingetragen worden; delsgesellschaft Dem pmolff X Benne⸗ folge zur Verteilung zu bringen: Zunächst bisherige Firma geändert, der bisherige ,,, ausgelöst und die Fuß vom ö. nam nen Mark I. Bei der offenen Handelsgesellschaft Sitz Hebezeng⸗ X Motoreufabrik gilt als ah 1. Februar Mä. für Rech- J. in Kleve ist alleiniger Inhaber der Rudolf Hennig und Arthur Broder mann in Halle, S, und als deren per- erhalten bie Inhaber der. Vorzugsaktien Gefchäftsführer Kaufmann Gerhard Abt Bd. 111 Emmkapital au Seinrich Mendelsohn, Jufterburg ütktiengesellfchaft Karlsruhe Bu⸗ nung er g e ,. k Firma ⸗ — ö. * . tand des Unter- alle Aktiven und die au Bilan ien; Februar 1923. Amtsgericht. ufmam . . . 3 . ichtlichen Pafsiwen übem ommen werden? Kleve, den 16. Feb
sind aus dem Vorstand ausgeschieden. sönlich haftende Gesellschafter die Kauf. den Nennbetrag dieser Aktien, fem it der! Seesing, Hannoher, als solcher ab⸗· ** . ! 3. a it. worden. 190 des Handelsregisters, daß der
Direktor Kar! Gast in Berlin? ist stell⸗ heutz Heinrich Denwwolff in Halle und feibe eingezahlt ist. Sodann erhalten die berufen und zum Geschaftg führer der Kauf⸗ ier n ,, , heiligen eil, . . 1 6 . : dertrelendes Vor ston emitgliet. Er ist Willy Bennemann in Reideburg ein⸗ nhaber der Stammaktien den Nenn. mann Alberf Raschke in Hannover bestellt Gegenstand des U . 1 deldelbe n, m , burg, durch Tod aus der Gesellschaft aus und Handel in diesen Apparaten. Die Passiven, die nicht in der Bilanz auf K ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein— getrgen. Die Gesellschaft hat am betrag ihrer Attien. Von dem dann vor. worden. . ö For bebrieß 16 , , men, ft PHpin r. 130685 l ieden; die Firma in Heinrich Mendel⸗ Gesellschaft kann im Inland und Ausland geführt sind, werden nicht übernommen. Koln. ; Ilz? go5] schaft, mit einem anderen Vorstands, 8. Januar 1923 begonnen. handenen Reste des diguidationserlöfes Unter Nr. 1874 die Firma Viehhßalle or the 5s in Peidelberg bishe lerbornm, 1 ö 6 n, Kommanditgesell h . sich an anderen Ünternehmmgen . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister ist am 16. Fe- G
r, =. 262
ftsstelle eingegangen sein. Mi
ö ᷓ . T... ‚ . e s 2 2. ö Inter Nr. 116 bie Firma „an aktien zum Kurse von 110 . Jede Dortmund), und als persön .
6 ᷣ . ö ; ; 6 ⸗ . ;. z der Firma C. Defagg offe . Sandelsregister E. ö i ; k e .
mitglied oder mit einem Proknristen zu Halle a. S., den 15. Februar 1923. erhalten die Vorzugsaktien 10 * des Langenhagen Alktiengesellschaft mit der, n jcFee ada affen. Hand ; ; ändert und inter Nr. ü ii ür i cke Grund erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. 1923 eingetragen:
vertreten. Die Prokuren des Karl Gast Das Amtsgericht. Abt. I9. Nennbetzrags diefer Aktien als eingezahltes Siß in Langenhagen. Gegenständ des keen ef bel ene bee . d GCGruben 36 ir e n rn, , y neu eingetragen und die i. J rund⸗ 1. Die im Handelsregister A Band VII bnar err n, ö
nd Otte Draeger sind erloschen. Hermn — Agio. Ein nun etwa noch vorhandener Unternehmens ist Foͤrderung der Viehzucht . 36 . 8 ahnlichen jn zeselschast . Die Geschäftsfuhrer Witwe Frau Fannz Mendelsohn, geb. kapital 160 600 6. Vorland: Alfred O- 35 66 eingetragene . Engel Nr. 10 168 die Kommanditgesellschaft
Paul Heinze in Gottezberg win für die Maile, Saale. Ulzoßz 4] Nest zpird auf die Stamm,. und l äzorr und des Nie balbessrdehn, Bfteil gung an fan fen it pöbo gen rr , , gehn zetetse nd, Te, n Jeu el K̃inn ane k 6 Web Ger auser. Karlsrute harte als Kiöbiner * Pletalft arena
Zweigniederlassung. Gottenberg Prokura Nach Verlegung ihres Sitzes von zugsaktien quteilsmäßig verteilt, jedoch verwandten Unternehmungen ist nicht aus; . X ain, d Je 6. ech henieur . Peter sun abberufen, ditistin mit einer Vermögenseinlage von F ö Kaufmann, Luzern. Der Gesell. Ginzelflrma gelöscht. Karlsruhe, den Robert Hohlweck & Co.“, Köln⸗
5 . cemachtisn ö . . . . n, ö. der D Tsaabe, ß . die Voꝛrzugs⸗ . . n, t nt und Franz Nen Ae r G . Gia e e ,, öh Cöln a. RKhn., 1873350 in die dee, ein · , . Dezember 1851 26. Februar 1825. Bad. Amtsgericht B. 7. Höhenberg, Adalbertstr 8. er n
Ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor— atsverwmertungsgefellschaft Halle⸗ aktien insgesamt nicht mehr als die auf 1 „6s, eingeteilt in 1000 auf den 5 . fehr peter, beide Hrekto . : fra füj getreten ist. ; S 192 JJ ) j ellschafter: ohert Vohl⸗
fangsmitglied oder mit einen * anderen Diemitz mit beschränkter Haftung den Nennbetrag geleisteten & er n n, Jnhaher lautende, Ritten zu j. 19 hh Me 9 in ß , wech n fring 11, ist zum Geschäftsführer be. g II. Inf. Nr. Ms des Handelsregisters: e,, ö e,, ,. Kempten, Allxiin. la0o ol] R Die Gesellschaft
Prokuristen zu verkteten. heute in das Handelsregister B unter zuzüglich 100 . des Nennwerts entfallen Zu. Vorstandsmitgliedern sind bestellt . 1 6 ĩHeaftõber rz It. 6 1923 Firma Heinrich Mendel sohn, Kom⸗ . . i der Sid der Gefell. Sandelsregistereintrag har K Februar 15723 begonnen. Zur Amtsgericht Gottesberg, Schl. Nr. 63 ein getragen. dürfen. Landwirt Gustad Biestez in Langenhagen , durch ats . ä berborn, den 14. . man ditgesellschaft, Insterburg. Per⸗= * bon Berlin na . 3. t. E, Landauer Nachflg.“ offene Vertretung ber SGesellschaft ist Robert
— Halle a. S., den 19. Februar 1923. Zu Nr. 1691, Firma Gefha Parfü⸗ und, Landwirt Julius Scker in Krähen scha urg, zwei, Geschafte führer Amtsgericht. sönlich haftende Gefellschafter sind Kauf scha e . . . Zweigniederlassung in Hohlweck nur in Gemeinschaft mit einem
w 3 . n, nnn, , . . 481 ! , 8 : „iffar treten, von denen jeder für sich . 4 . ie Vertretung der . — ) Ver GR 62. 130666 Das Amtsgericht. Abt. 19. meriefahri Gesellschaft mit be- winkel. Dem Kaufmann Hermann Eifler . . nen (ieder für sich al ö ann Johannes Mendelsohn und stud. z der ongau auptniederlassung in ten ermächtigt. Dem Gustav „In unser Handelsregister Abtellung A J schränkter Saftung: 6 Deschluß in Hannover ist Prokura erteilt derart, bach en ee sfrin ist. Belanntmachn lerborm, Diller, 120686] '. , beide in Inster⸗ entweder durch He, e g i e, Rü nchen?! ie , en i . eh zt . erteilt 1 . . , ö. die Firma ,, ; 130675 . ö Gesellschaflerversammlung bom daß sůt nur ö Kö einem e m m g 33. el ge r 7 ö . Aktien⸗ burg Komnmanditistin Witwe 8 e r * K. Prokuristen. Karls⸗ K e,. lg 1923 derart baß er nur ieren, . rtedrich Criksson in. Greiz und als In das Handelsregister Abt. Alff, 5 ** Nobemher 153 ist das Stanun: Vorstandsmitglied wien Ga aft ver. Robriant Sher ftGesellschgfter Du i agu e, g, . ; eb. in er. 19235 enmpten, den 16. Februar 1923. öznli den Gesellschafter Ro Reren Inhaber der Kaufmak? Friedrich ist am *g . . ien. ait gon e, . fete ten lte e, genf fta gg 1 Rodrian, Chemiker, unh Franz John zesellschaft, Sinn: Den Kaufleuten Ru⸗ Mendelsohn, g ruhe, den 17. Februar Bad. Amts. . versönlich haftende
n der 3 1 ; . . idt burg mit einer Vermögengeinlage von ru Vn n h Amtsgericht — Registergericht . oder mit einem anderen Pro Eriksson in Greiz eingetragen warben Karl Otti Nanufakturmwaren * jetzt, 169 000 „6. Zum weiteren Ge! am 23. Ottober / ). Dezember 1922 ge others beide in Heidelberg, In iff Magnus zu Sinn und Otto Schmigt e to 4. Die Firma ist eine gericht. B2. . — e. zur Verttetung der Gesellschaft
A 2 52 * . 22 c R 8 9 8 ö as V 59 e — go i j J si i i , . ö. ĩ 5 ,. . , I der ist Kauf⸗ ef ihrer ieee, wirlbur . ö . 2 d e r g ihr il n zel e, , sel, emen gedit en , m mar, . Karlsruhe, Badem. (1306σM Kempten, n , ö 130 M] Heeg ft. s sinb* zwei Kommandi= ,,, , , d, e,, ,,, J , , , , , , , — — J Amtsgerich Bam . 8 ehrere Göeschäfteführer bestellt, fo der Ge ( ands⸗ und 8 ishe ci gan *I M mnande . Di . in. . . i in n: r ö. j 1 3 3
ig on an. . loss) — esl de, Ge eifel e, lie mlitzlieszrnd der darch in gf ftznbe mit- hd ,, . JJ ö w dee res ft ee, Geschschene fein wi, dessh rä tier, ft aguffmeann, Koͤlß. Wär iche err, äa. „„In, unser Handelßregister B ist heute Mamphorm— . lö06 ß] schästsführer oder durch einen Ke shästs, ghied gulchumen mit einem Prokurlsten. keiligt waren und womit i ö. , . 14. Februar 1923. Ra i r , . mit beschränkter Ha d ,, ,, dei der unter Nr. 2 eingetragenen Kom- . In das Handelsrenister Abt. A Nr 33 führer in Verbindung mit einem hatg, em erstendzbefte zt. ., nab der He. einlagen mit je 5oh Ho) eren f Herborn, den 8 i mts wegen ist van H.-R. 4 Gegens : Liguidation ist beendet, die Firma er⸗ Taufmam, Köln. Der Frgu Marggrete manditgesellichaft auf Aktien in Firma jst bei der? Firnn Bauunternehmung risten vertreten. git, des Gesellschafts. stimmung geg. Auf ö * P 63. i lo Fauffmen g arb. Bähme, Köln, ift Pre-
—e ichtsrats aus einem ober ; A0 vollstin 192 übertr ra der * . x oschen. „Direetton der Disconto⸗-Gesels Ewald Söhn Zweigniederlaffung in vertrage ist demen sprechend abgeandert. mehreren' Mitgtfic bern * in . Ile ginn. II O. 3. 15 J ran Fanny D er in terburg, ate fů nd Kempten, den 19. Febrnar 19353. kurg erteilt. Sregifster Abt. A 1 1
schaft, Zweigstelle Gronau i. W.“ Damborn, am 16. Februar 1935 inn Zu Nr. 1856. Marogr mitglieder und stellvertretenden Vorstands. * n nersteld. illateur Otto Amtsgericht — Registergericht. die offene Handelsgesell⸗ folgendes eingetragen worden: tragen, daß dem ,, rg, zii en Cess sshass ini n irn, sijtglieder werden durch den Ruffichtsrat . . 16 ö , n rn. rden: . , mit den der 130 c Kr g, fn . So; Köln. Die durch die Generafverfammlung vom Gerling'in Bam men Prokura erteilt sst. Hahlbrock in Hanhober ist Hrokura erteilt. Hestellt und, abberufen. Stellverteeenhe niederlassun . Fi ö 3 ger , eile mier r, ss. , , , e. haller iert leinke in Insterb glg. guch ch auch an Unternehmungen Kiel. —ĩ ö. . don Werth ⸗Str. 49. Persönlich haftende 3 ö , gte bung Amtsgericht in Hamborn. . 3 16. Firma Pha rmache mie ö, en 7 ö. in n ,, ing dre e , , ,, . . er, . teilt ist. ster . 96 ö Art beteiligen oder . 5 y . Gesellschafber: Paul se n,, . 3 Köommanditkapstals um 269 Millionen . en, Gese lschaft: Fräulein Gertrut trehingsbesugnis den ordentlichen or. Heneralversamml Büro Ja ö Amts gericht Insterburg. e übemehmen, auch 85 it, meister a. D. Godesberg. und Johann Mark ist durchgeführt. Das Kommandit= Henn ver. 6 r lä. 8] Hahibrock in Hanno. ist f, standgmitglie dern gleich. Die Berufung ene ralnersammlu nhaber ist Jakob Stephan in Hergfeld. — . Lertrctung n rr ; Martin Schulz * Passo ö Köln⸗Nippes. Die kan al betrat . oho Mill onen her In das Handelsregister ist heute ein⸗ Unter Nr. 2. . i e n e, der Generalversammiu ng Ter dich ,, err 9 bee, den 19. 6e. . Iser lIohm. , , , ,, . rig n. Sesellschaft nit, heschränkter , ö Februar 1923 be- u unc . ber Generalverfamm. getragen: In Abteilung A ö Chemikalien uns Metalle, Ge ,. 7 . Vorstand 53 in. fiarphe 31 att 1 der nnn, . In unser , ,, k lein, Ingenieur, Karlruhe k , ,. . aonnen J 1 20. Dezembe 22 sind di . . ĩ änkt malige e . — ; ar z ß Ha . j ; bel lteb zn 6, 7 . 6 6 ö. 38. Hu Nr. Ih, Firma. E. Dollberg , n. 1ẽ, . nftung e en ei . ge 2. i. 3 ö haber lauten Celdl. 13068 ,, , . nieder⸗ Gugen Gro m X. Januar 1923 6 estellt. Gegenstand . Nr. 19 , ö. 6. , 10 13, 185 17, 21 und 29 R ee, . . it Sitz in Sann over, Landschaftstr. J. 5 8 age der zi d 135 3561 Herste 6 Schwarz, Düsseldorf, Zweig Ge lischrtftsver ist am 10. Fe⸗ ist bie B fü d heimer“, Köln, Pfälzer Str. 36. u . , n ne . . , . ,, . Unternehmeng ist der Gin 2 ., ön 2 st 9 6533 , ch e. n, , . r lasfung Iseriohn, n, . ö a. . , 6e 6. ; . , n, . n , ie Aenderungen be reffen die zöhe und Friedr — ‚ ; auf un erka wie di : eéneralversamm ung. mussen mindestens , U 1 der unter . ; ñ ow ie ausmann 8 1. n z ö l en, . 3 inte lun be Grundt chite 8, Mh 21 r Tf ausgeschieden. Die offene von zen fe fn, 3 e ,. 18 Tage liegen. Bie Hi nt delt en 3, 79. * 100) 4, nn irma Dresdner Bank, Zweigstelle i nr . 6 Düsseldorf erteilte schäftsführer beet a Tin i , . rikaten , Art für die gesamte ö ö a . g 4 Aktien un le Zuläffigkeil der Ein⸗ e r e u 63. K n, Gegenständen. Die Gesellschaft . ö. aft olg im ö en 1 , hersfeld n Sersfeld folgendes ein a , ra erloschen ist. 6 , , . 2. . un en der Ce. nnn n. ö e gin Bremen“, Köln Mülheim, 66 ziehung, die Vorlegung der Bilanz, die? , . r e am 1. Juli i erechtigt, ihr Arbeitsgebiet auch auf Neichsanzeiger. ie ien werden zum f en tragen worden: Iserlohn, den 19. Februar . . in der Karlsruher hertz ; Ffir find straße 10. und als Inhaber: Jos Verteilung des Relngeninnz, die Zahlung 192 egonnen. hat. Pbersönlich haflende andere Unternehmungen gussudeh nen und Nennheirgge qusgegeben. Die Gründer, j h , ,,, ammlung vom 3. Ja- Das Amꝛsgericht. 6 . Jg den 17. Fcbrusr beträgt Mo ob 6. Ge rr er gn, Bremen, Kaufman, Köln ⸗HMüßheim der Divide nen, ie Jinreifun gen an inf Selellschafter sind die Kaufleute Georg sich an anderen Ünk die sämtliche Aktien übernommen haben, onen nur zum Nennbenn nr 18923 hat beschlossen, daz Grund k eitung. Karlsru n de ; ; die Kaufleute Martin ulz und Ot ; Erlrn ? Te rer persönlich haftenden Gese ssckafsen u! Tie Forcke ünb HMichard Hahn un Hannober. lei ligen. n hen , lan . Ker sbeitzet Georg Schaumgnn in nu e . rtal, untfr. den im 3 . Karlsruhe, Baden. [13066 Me. Bab. Amtsgericht. B. 2 PHassoltz heide in Kiel. Die 6 , . . ö. Inhaber!
20
* ⸗ z 35. 7 9 ö j 8 1 43st . 2 z . 8 j * j * — — i 7 Köln ipinstr. 9. Kündigung ihnen gegenüber, die Bezitnt Es sind sechs Kommanditisten borhanden. 50 Goh 46. Asleinf aftsführer ist Langenforth, 2. Landwirt Guustg Biester . . Fiemg Nein. Strecg Kitenen Vestimmungen! um fünfhundert · ĩ B Band IV st. auf die Dauer don, zunächst fünf . ündorf 5 pe ü ich , Genen bafle r ne Din Teig e fer , mnnnn Rievel in der Ingenieur . 6 361 69. 3 , . . n . . n sinffig ö . , 93. 9 ist w , ,, . ' . , . 3 3. tan,, n, . Henehmigung des Auffichtérats, feine Zu⸗ Ve se ,, lehen. ö nober. Der Gesell ĩ reden mranzburg auf Rittergut Franzburg q ö ällend in einhundertdreiundachtzigta fc ir das badische nd⸗ Handels regi Hand eig z j ⸗ imer“, Kö idiusstr. 2 und fan nen een gg und se ne Ber ür, 3 . Nr. 7744 die Firma C. Alfred 2. heb uam a. 1 ie bei Gehrden, 4. . und Brennereibesther r ic hun der Versamm unn . auf ben Inhaber schafts fiele für . r Frist vor den Klemmer n, Köln, Aegidiusstr ö 8 IJ
ie , . , , , , , , , den hn, 6 Als nicht eingetragen wird veröffent- mit, Niederlassung, in Han- Niehl? zidentliche, gder flellvertreten o? Friedrich Warnecke in Brehenbeck reel.) aftzn vom 1. Deren ber hel n mmiende Aktien zu je Rreitaufend Mork werk, Gesgllschaft mit besch Siß Sin Jener r enn inn blauf der fün ffährigen e, . ge, gls Inhaber; Marlin Klemmer, Schuh licht, daß die neuen Kommanzitanteise
. Hästustr . ; . . 22 wurde 5 Sruhe, eingetragen: Die i up j iftsfũ delsvertreter, Köln. hover, Höltystr. s, und gls Inhaber der Mehrer e ; ie . Oberamtmann Friedrich Sssterndorff ü] 8. Mai 1552 wur, daz Stammfmit in vi den Inhaßer lantende Haftung, Kar! (. dwerts⸗ betrieb, Gesellschaft mit beschräukter kündigt wird. Jeder Geschäftsführer 1st handelsver . . e , , .,, n , , , ,,, ,, , , e n, Gronau i. Westf., den 7. Februar JJ destens zwei Ge schaͤftsführer gemein jam Teer, in. Rrähempinkel, J. Wiehhänzler wird burch zwei patas h, Diese Erhöhung des ndlars als i schränkter Haftung. Durch Gesell, niederlassung in Karlsr mi. ng 1 Rheinische Fleischwaren Fabrik ⸗ 1925 Das Amtbgerich⸗ ; Unter Nr. äh die Firma Bock * oder durch einen Geschaftöfüh rer n Ger Arthur Falk in Hannover. Den ersten urch zwei Heschaftsßf sihrer berhe aolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ luß vom 31. Januar 193 ist Firma: Süddeutscher Straßen⸗ ll aft erfolgen nur. im Deutschen R . 8, Florastr. & Persoͤnkich gericht Lalier mit Sitz in! Hann ouer, Limmer meinsch. 6 ni en; ihrer in Ge— gluffichts rat bilten mn fehend zu g von denen jeder für sich allein zeichnum nehr eine Milliarbe einhundert Millionen schafterbeschluß . den 55 1 walzen⸗Betrieb, Gesellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger. Der Gesellschafter ul; Köln⸗ Nippes, Flora r. ir de ; . , ee Horhsr ken it enen wol gsi, eim sh g , mi, el rar ber es Kir hits it. Aion Sand. nne, , , K bringt J. Schreihtisch 1 Screibmaschine haftende Gesellschefter: 2 tz Göoss war tenhort. 130663] Gesekfschsftei; Kaufmann Albert Boch und Eanhgh . un g rer fee ssäftsfihrer Genannte als Vorst hende nd Kr aznndc Höe. Ganhhäausen, und Gar an rern. chshundert Mark in einhunder fechs⸗ 83 0 Al. 3 Muff . ĩ— igniederlassung Karlsruhe. Genen. und i. Schreibtifchtampe und der Gefeil. Kaufmann, Köln Rüinbeg. un , In unser Handelerchiftez Abt! it Dchio en gun i k . ie el ef er mmm einzm nann te als sten bert etender Ben fig ender Kaufmann in Heidelberg, sind als 6 u lech hun 3 . dertsechzig Aktien andert worden. Die Prokura 2 9. weigni ünternehmeng; Augfüh rung bon söefter Hefel i' ar, mnchen, genannt Fritz Hilden. Metzger. Strasser⸗ heule unteg Rr , als Inhaber, det Fern fene Hondelsgesellschaft hat? an „ch indelnen (zeschäftsfiihrern die He. des Aufsichtsrats sowie der Ri ' C rcöflih ter die ef len n dhl g nie g gtauendfechehnn Mark, in brei. Stößer, Karlsruhe, ist zcheschen. Karls- Hand. des Un bbeilen mit und ö. al und 3 Stühle in die Geselhschaff bof bei Burscheid, Die Gefeilschef Ha e rde. Bieler cr? Mihaber ,. gie g ossene Handelsges haft h echtigung zur alleinigen! V tretung der des Aufsichtsrats sowie der Ritterguts⸗ M 6 ,, je eintausendzweihundert Mark, in ben 16. Februar 1C.3. Bad. Amts Straßenunterhaltungsarbei . ö z ; 15. Februar 19z5 begonnen. Es ist Firma J. Pistelek Groß Wartenberg 15. Ferna 15H23 begonnen 83 in gz ? gen Vertretung der pächter Hermann Bruns zu Metzingen. Baum, Fabrikdirektor in Heidelberg, i un der ffinf! Ak] je ruhe, . und Neben · ein er Wert dieser Sacheinlagen ist auf am 165. Fe ruar i , . ö ? h e J Hesellsch teilen. Vermai eli ais ft fiche s a dertfünfzigtausendundzwölf ien zu ; 62 ohne Material liefe vu ein. ö ⸗ ; ditist vorhanden. her Kaufmann Georg Grzondael in Groß In Abtel lung B⸗ ssellschaftz erteilen . Von d 6 f Feel, als Geschäftsführer bestellt. , ü, ; tHörei⸗ gericht. ume wendu von je 100 00 6 festgesetzt, Nr. 460; Oel- ein Kommanditist vo . f 3artenberg einge tragen worden. j Zu Nr. 13 Firma . Bank . . , Firma Zum fc t . n e er efü. 9d. . , ( ür Firma Dre min . , . 1 3. . . ig 36 ö. i en *. diesen lager. und Bunker⸗-Gesellschaft mit Nr. 10176 die Tom mndite ell haft ö wc, , . . ( j Königlichen Hof (Hotel Roynl) Ge⸗ gereich j Bra nn Gesnj rte ndachtzigtausenddreihundertz Isos] Straßenwal zen g h Bankhaus Dölberg, Frey & Co. ,, e ,,, ö , . ,,, it. n k , , en 17. Februar 1923. aminlung vom 9. Januar 1933 hat be⸗ mit Siz in Hannover, G st⸗Auguff' Porstands, des Aufsichtsrals und der m, g . . e,, Iktien lauten auf den Inhaber. * ; 587 nd schluß aller hiermit verknüp 3 we . Perfonlich haftende Gesellschafter: Bark. ö chlossen, das Grundkapitaf unter den inn Platz. Gegenst⸗ snt'en ft. ugust. Ftep foren and bei dem Gericht, von dem erg; Mutrch Beschluß der Versanmin — ist in den 555 O-3. B sst. eingelragen: Firm; mn ! der Ewerb und die mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Perfönlich haften 41 n Ber, ,das orunvtapital ät g Begrnstand des Ünternehmeng ist Rer , Pin den Cöericht, von dem der Hesellschafter bom 3. und 30. Jan Der Gesellschaftspertrag ist in den oJ iß. A. Ptattner C Co., Gesell⸗ geschäfte, ferner auch ist LM 28. Nobember direkteren Heinrich Dölberg, Düsse dorf. Gummersbach. (lz0hb9) ec msse enthaltenen Jestimmungen um Erpachtung des Hotels Zum Königlichen n n en t der Revisoren auch bei hes neh . ö. , um dbl md 5 und weiter in den S5 7, 12 17 Sis; 2. . 8. rähußerung, Pachtung und Verpachtung schaftspertrag i 8n a , , , , Frey Rö ln Yi Hf Handel sregistereintragung vom 19. fe , O00 16 zu erhöhen, zerfaslend in Hof (Hotel Rohals / jn e ,, ., der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ 4 ö . . hit . un md 19 durch Beschluß der Generalver. schaft m stend des Unter. von Immo llien. letzteres sedoch mut in] kite ellt. . e ,. heft kat am . Febrnar Loss bemem. hrunr 193 bei der Firma Rheinische 33. 532 auf, den. Inhaber lautende der Fortbetrich desselben söwig der Be. nommen werden. scht 199 665 K . ümmlung vom g. Januar 1923 laut Karlsruhe. Gegen und Vertrieb mit soweit, als solches zur Erreichung der Ge. nehmens ist Lagerun , ken d n, ,, n,, n,. Kalikofabrik C. Bocktacker, Gesell⸗ Attien zu ie Zbo0 se und in vier auf den trieh bon Hotels unb anderen Gaststäften, Unter Nr. 18765 die Firma Nor dine st⸗ isch . h ilben Won en, feu . Fetariatsprotokoll vom gleichen Tage ab⸗ nehmens; der ,, Futterstoffen und sellschaftsnvecke dienlich ist., insbesondere Umschlag sowie Handel mit Ji, . Nun 16 177 die Firma „Emil haft mil beschrantter Häftue hein Ihtäbel ente Atti d, ie 190) 60, die Beteiltzunn un Pachtung Von fachen dei ischer Mta schl nen ir nan dre e ö , . eindert worden. Söhne rderbedarfsartile n, zererlg en Ge bie dherwahne' an Fötführun g ret unh sonst ge elen 1 ö Rodenkirchen. Mferftr zh GHummeräbach: Die Firmn! ist? er Hiese Czhöhung des G uunpkqpitals ist er und ahnlichen Unternehmungen in 6 handel Hans 21. Engel Geselffchaft folgend ö . ,,, Hersfeld, den 19. Febrngr 1933. Dhcmrfalhrmwaren ger, t 1: Gesellschaft feither unter der Firma ge e , , ,, i 3 . u * Inhaber:. Emil Liederer, Kauf⸗ voschen. olgt. Das Grundkapital Beträgt nun. Art, und jeder Form Das Ctalt 6 mit beschränkter Saftung mit Sit in e . . il en arkung . 1 Das Amtsgericht. Abt. II. reichung dieses Zweckes ist n ‚ . betrieb vorm. H. Reifenrath, Gesellschaft gestellten se,, , . und a * n = Amtsgericht Gummerabach. mehr eine Milliarde einhünder! Mil. kapitas. betrat 2 * 5 *. 9 As⸗ um⸗ Hann oper, Schlagerstr. 8 Gegenffand ] escnen Tiegenschaften ein; a) Landy . befugt, gleichartige oder ahnliche mit beschränkter Haftung in Niederlahn⸗ jiffen. Das Stammkapita betrigt mann, n eh . lionen Mark und zerfällt in 60 000 Aktien Geschafts führer ft . einiger 3 . Philipp Gant und dessen Ehefrau, Kan 130690] nehmungen zu emwerben, sich an solchen zu mi i Geschäfbe. Stummkapital; B00 900 96. Geschäftsführer sind: Dr. Nr. 10 B. die Firma , , K Geschäftsfüh telzixektar Karl 3s „Unternehmens ist der Handel mit line geb. Müller, i ilsbach hr de, ; i Vertretun über stein betriebenen i . ehr 8 und Hermann Hoff“, Köln, Industriehof, und als ö fi30s-M] Köie E00 A6, in. 136 ob Aktien zu e , 3. Maschinen, mit Cisen, Metall ahn. Wgieg sebzn ile, in Waldhilbach 3 lsregister B ist heute beteiligen gher deren Ver . 30 C00 0. Geschäftsführer: Jakob Friedrich Wilhelm Mewes un 6 ö ? um mer shach. lizos o Löohe i, in 530 Mia glied n o Heise in Hannober. 8e geen err. ö. e ing . . 6. . 6h ,, , ,. ö i,, ö Firma nehmen. ö. e sie ö VWrirn, ; neraldrrektor, en, lbrecht, beide in Hamhurg. Sind Inhaber: Erwin vom Hoff, Kaufmann, . . 2e 8 e Er Stam 2.
e , ne,, ,, ,,,. ö . . trag ist am 6. Februg 1923 raf ist Rz Handelsregistereintragung vom 19. Fe⸗ und in 183 332 Aktien 3 4 ö ; 'n een. iti ͤ ; ĩ ungen ; ĩ tein, mehrere Geschäftsführer vorhanden so ist Köln. hrügr 1853 2tzeingarten . Nel, An, Aktien lauten er der gr e, g. i f . anntmachungen der Ge. zéndezweitiger mittelbar oder un mitlelbar 142232 4m W Fingofen⸗JZiegelwer Aplerbeck, lasf Rein, Direktor Niederlahnf fü
; ö. ] iese, Lgb. Nr. 309, M Maun ; ; aftsführer: Arthur ; . igt, die Gesellschaft allein zu ĩ „Max Schn⸗ hanfer, Grse ichn ffn, z, . Ge feli be an e, auf, a ,, nur durch den Deutschen amit zusammenhängender Geschäste un? und Landwirt pe *fg . Wall Jeinrich Sonben, Gesellschaft mit o 060 6. Geschäftefüh Stto Ferdinand Vewalber, Naufmann, Darm jeder berechtigt, die Geselssch Nr. 10 1X die Firma ax
Haftung, Ter sch lan. Der Cn n, Haft., n gen essere g ind den fntsy ö her change ger, Beteiligung an anderen Geschcften. * Vas hilsbach . a 9' gm Äckelfand und s] eschränkter Haftung in AÄpterbeck Plattner, Kgufmmn, , ,, Ge stadt, Der Gesellschaftsvertrag ist am vertreten. ie. Bekanntmachungen der mann“, Köln. Stencngsf=. I5. und als vertrag ist am 11. Dejember 1923 ab⸗ S5 7, 195. 17 und 19 durch rf hin) de. Amts erich Gant ober, ig. 2 1533. ien nn gn n ., fo döh . ln, W gf, ab. geg. sos
; — ⸗ ini Kaufmann, chenda. z stellt und 1I7. Ok- Gesellschaft erfolgen nur durch den nhaber: Mar Schumann, Kaufmann. 9 2betr Hein Plöendes eingetragen: Die Kaufleute Deininger, ist am 10. Februar 1833 V. April 1g2l festae tell und am J7. Re Be n hz. 33d .
; De ; All , Kagiser, sellsch ft zwertrag ist am 10, Febrnrare in Sz 15 tswt) geändert Deutschen Reichsanzeiger, Pe, Köln ⸗ Ehrenfeld. , ,, , m, , , , k,, Strlchwaren font bad ger Fertriet ben riqtshrotokolls vom gleichen Tage abge⸗ Hann owver. Ilöz0b ?! Frau Marie Engel, geb. Ruhmichel, dem r nhokurosten Festellt mit der Maßgahe, t. ho *r ñ 6. März 1922 ist daz Stummkapita n j Rune Pe 2
krichwaren sowüe der Ankanf bon Roh, ändert worden. Von? den Aktien werden In dag Handels ister ist in ⸗ Kauf Erich Ruck ĩ rbb, ind imgz. um He ,, , . Uschaft nur allein. Die Gesellschafter bringen in An 5. s 339 000 auf Co C0 M, schhuß dom 17. Aktober und 15. Noremher schaft! mit bescht anker Saftung) *, materialien hierfür, ferner ber Erwerb 275 Millionen zum Kurse von 75h z, gefsragen: aregtstet ist heute eln, a men * * ein def, Ban. e w e biw. Sod0 , sh gh, ,, . rechn Ruf ibre Stamnfinlagen. in die dem Sind mehrere Geschäfts - EX ist das Stammkapital auf. A0 Goo Kann Schillingstr. 36, und als 1 ähnlicher Unternehmungen? untl dier tern 160. Millionen zum Nennwerte mit eincn In Abteil A h. ric e, i ,, , Bnternehmer Kar n, nian Ferecht gt fin. e e em: J. Arth gr, Plattner: swhöht perez) ue. stets i Se ark, ghöbt;, Nr. s Ion. Eller bekrer Matthias Kfusen. Kaufmam. Koln. egg ohen, s gn gern, d, e Theken, ennsßi gag. ar, rn uche as: r Len ne en deen. iln C g brenne ci Börde, Ker is, gehn les. Denen. . zit. 3 Kei der offenen Handelegesel. beträgt 400 00 16. Zur Degkung seiner lichen 135 fifa nn nur zum Nennwerte Dem Kagufmann uc a Bz ö . ö r sfneinsam zi chen, im Anschlage von 15605“ Das Amtsgericht. Steinnußknipte kn Werse von 200 , e, n e . ; 3. it einem Schleswig ⸗Holstein, Akttiengesell⸗ schaft „Obergärige Bierbrauerei Stammeinlage bringt“ der Gesellschafter ausgegeben. 36. nober ist Hier 6. il ablefeld in Han. * ; ad *g ee l er, Hf on ind, Te 2 m Ackerland und 22 31 , 30591] Rarkt. X. Otto Deininger: Leinen wirn, Uhrer m ,, Bier, nem schaft in en,. Kiel Ellerbek; Seinrich Reiß dorf Köln: Die ö e , green, , J . erteilt. jedoch mit der Einschränkung, daß Ruckes Stein ben Lgb. Nr. 1335/2, Gemar Närde. ö ; ze nd. Maschinenseide im Werte Prokuristen die -wsellschaft. m Bas Verstcndsmitglich Ar Wibagh it entire g, wür; gern
in 5 Str 3 . 9. 6M öh Firma. Erich Muth: und Schmidt jeder nur gemeinsam mit Wasdhi bon 235 6. J Handelsregister B ist heute Schappe z ungen der Gesellschaft erfolgen im ; — 3 Firma ist ge . n Lin 5 Strickmaschlnen die die Nummern Amms Kerl err fe ffn , Samburg, De Ken ĩ Mari aldhilsbach im Anschlage bon 3) . In unser 9 F von 1650 009 4. 3. Anton Essig, Kauf Rei iger. Karlsruhe, ausgeschieden. Den Bankbegmten Han rich Reißdorf offene Sandelsges.“. kragen Ib. Lo, 89 r, gseh ue iwwer ene nere aft, Sam r, F. 16 Ie ö Rahlfs in Hannover Frau Marie Engel zur Vertretung be. und eine ihm gegen die Gesellschaft ; ei der unter Nr. 74 eingetragenen ö. mfr; n, dn, d,, mn, m,, Han gr. ö un Yen, gif en , s bäö, eine Sphuinmachtté une ein weigh, , , ; . eschäft als perfönlich haftender rechtigi nd. Sen Gesellschaftsvertrag ist flehenk⸗ Forderung im Petrage l Bebrüder Herkelmann, Drah . n , n, , e, . ᷣ e n gem! ft Hol ln sehe,. , Motor von Bockelmann und Kuhle in vom 185. hi er e ne m nn . . 44 w, , 6 — salossen J J , ö ,. . 9 w err, ge , reer e . a n,, cht. B. mtsgericht Kiel. . Josef Wrede. Köln, ist Fro=
⸗ en mi in ᷣ r gen in = r nr, . . uß
erforb, 1 Ps., bewertet mit insnesamt kapital um 32 500 6 ö r ; . . ; ] = chaft . ift. 000 A6. Die Gesellschaft het einen durch Ann ge. J. 2 3. ö. st 6 a hen. Die Firma Zu Nr. 6p. Firma Pfei auf seine Stammeinlage ein. et ängetragen:; Burch Beschluß der Gefell . Karlsruhe, den 16. Fe Karlsruhe, HBa dem. 1609] He ir ehen. 137 09 . bei der offenen Handel gesell.
. e n, ,,, : : ᷣ uth geg 3 / in Wie 28. Januar 1923 r i B Siegblätter Ges. m. beschr. Saf⸗ 1d , , , , ee, e ie d, d, ,, ,, , , , , de, ,, ,, , , , e 22 a, e ben, . e , n, ( n uhaber Handelsregisters übertra en. d Gesellschafterv ; ĩ elta nam Otto Herkelmann als Geschäfts- 949 Fir d Sitz: Engelbert auser, Das Stammkapi ist in. Ausführung D h
i Vertretung berechtit. Deffentfiche He lautenden Vorzugsaktien zu je 5h H Unter 746 di ? 5 elch fter per sammlung stehende Darlehens forderung im 6 ͤ — K nn Karlaruhe, Hadem. [130694] Firma. un nge l ve Beschlusses der Gesellschafterver Lichten stern. Köln, ist Gefamtorokura nut machungen erfolgen durch den Reichg. Die Kapitalserhöhung isk erfolgt, Das Jacob nit Mer an, 236 er, fs, en üs, l zg, Glanner üg ren, 2 pi M6. sg e, welche ven e. , gebenen, um 257 . Rt J dez Hanbelsregister B Dand Vll Kesellschaft init i, , . 6 k . 10. 1922 auf 1 Co Qο erteilt derart. daß jeder von ibnen zu⸗ me iger Grun ah lla l etre zen! e d ooo in e nit . un 1. dr. der Hesellschaft um 260 00 n erhöht und sellschaft mit 150 090 M in Anre . g Herkelmann aus ; er Ge, O- , Tt eingetragen: Fiamma und tung, Karlsruhe, Gegenstand 9. . un öh sa. ßen hafteberttag ent sammen mlt einem e em, mm ffn. Aimtegericht Gummer sb abh. ,,, . . 9 ind, Als Inhaber der beträgt jetzt 3009 000 A. . auf seine Stammen lgge angen gmmen irkung vom 29. Januar zum Sid X nfels, Landes⸗ Unternehmens: Fabrikation ind der Ver⸗ Mark erhöht, d 36 zur Vertretung ber . be⸗
en ,,, zu je 1000 4, in 3069 Stammaktien . r e, . n, , , 3 . . . e m, r,, ebrmr 1923 ; 3 , , , , , n n , nn , , ,,. rechtigt ist 2
Amtsgericht . prod u fellschaft mit beschräukter Gammnnisohlen und. Absätzen. Die Gesell. Kirchen, 7 Februar 1923. Amtegericht